Spiez Info August 2022

Page 70

KURSE

Aktuell im August Volkshochschule Spiez-Niedersimmental

Reiten für Kinder – Bewegen, Spielen, Reiten, Voltigieren mit Kleinpferden

Die Kinder lernen Kleinpferde und Ponys kennen und werden angeleitet, wie diese zu pflegen und zu reiten sind. Der Kurs bietet eine kindergerechte, spielerische Ausbildung im Bereich des täglichen Umgangs mit Pferden. Schwerpunktthema des Kurses ist: Sattel und Zaumzeug, Lederpflege, erste Hilfe für ReiterInnen und das ­Verhalten mit Pferden im Strassenverkehr (Vorschriften). Zielgruppe Kinder von 7 bis 11 Jahren Leitung Paula Gerber & Jacqueline Rihs 22-2-5008b1 3×, Mittwoch – Freitag, 10.08.2022 – 12.08.2022, 09.15 – 12.00 Uhr Kosten CHF 135.00 inkl. Znüni Ort Stall le vainqueur, Heiligenschwendi Anmeldeschluss 02.08.2022

Meditation mit Bewegungsübungen nach tibetischer Tradition

Der Einstieg in die Stunde bilden leichte Lu Jong- und Atemübungen, damit wir im Körper bei uns selbst ­ankommen und anschliessend einen leichteren Zugang in die Meditation finden. Lu Jong in Verbindung mit Meditation ist sehr kraftvoll. Das tibetische Heilyoga Lu Jong öffnet die Kanäle des Körpers, löst Blockaden und ­mobilisiert Energien. Es bereitet uns körperlich wie mental bestens auf die Meditation vor. Nach Lu Jong ist man ausgeglichener, der Geist wandert weniger, jede ­Meditation wird einfacher und geht tiefer. Leitung Rosanna Nesvadba 5x, ab Montag, 15.08.2022 – 22-2-4150 19.09.2022, 09.00 – 10.00 Uhr Ort Yogilates, Spiez Kosten CHF 110.00, Mitglieder CHF 100.00 Anmeldeschluss 08.08.2022 70

SpiezInfo | August 2022

«... und mir ein Liedlein gesungen»: Chansons – Canzoni - Volkslieder

Wir singen von Liebe, Schmerz, Zartheit, Aufbruch, Trotz, Jubel, Sehnsucht, Betrachtung und Fernweh. Wir b ­ ringen Lieder in Mundart, Deutsch, Französisch und Italienisch zum Erklingen – mit unseren stimmlichen Mitteln, mit Schwung und Leichtigkeit, ohne zu forcieren. Wir lernen die Lieder durch Hören und Nach-/Mitsingen (ohne ­Noten) und bringen Wort und Ton klar und rein zum ­Ausdruck. Eine geübte Stimme ist nicht erforderlich. Neusänger/innen werden mitgetragen. Fachkundige Unterstützung ist garantiert. Einfache Begleitung mit Akkordeon (gerne auch zum Ausprobieren). Singen ist nachhaltige pure Lebensfreude, eine Wohltat für Herz und Seele. Gemeinschaftliches Singen ist ein Beitrag an die Gesundheit unserer Gesellschaft. Wir überwinden die spaltenden Themen im Zusammenklang. Wir hören auf einander und tragen unseren Klang bei. Singen ­bewältigt die unlösbaren grossen trennenden Probleme der Menschen, ohne zu verdrängen: Liebesschmerz, ­Verrat, Enttäuschung, Egoismus, Hass, Sehnsucht und vieles anderes mehr. Wir stärken die Empathie, indem wir diese Zustände singend erleben. Das heilsame ­Potenzial von Musizieren kann kaum hoch genug eingeschätzt werden. Wer glaubt, nicht singen zu können und sich darauf einlässt, wird staunen, wie gut seine/ihre Stimme klingt! Herzlich willkommen! Leitung Victor Pulver 22-2-2023 6x, ab Dienstag, 16.08.2022 – 20.09.2022, 20.00 – 21.30 Uhr Kosten CHF 148.00, Mitglieder CHF 138.00 Ort Schulzentrum Längenstein, Spiez Anmeldeschluss 09.08.2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Spiez Info August 2022 by WEBER VERLAG - Issuu