Die Gemeinde Spiez hat 2021 ihre Website umgestaltet. Attraktiv, übersichtlich und handytauglich kommt sie nun daher. Ein Quicklink führt neu direkt zu den Planungsprojekten.
GEMEINDEINFORMATIONEN
Planungsprojekte einfach auf www.spiez.ch zugänglich
Verfahren mit diversen Mitwirkungsmöglichkeiten
Überbauungsordnung «Spiezstrasse-Gwattstutz», Ahorni, Unteres Kandergrien etc. – die Liste der Pla nungsprojekte auf der neuen Website von Spiez ist lang. Spiez ist ein beliebter Wohnstandort mit einer ent sprechenden Bautätigkeit. Dabei setzen die Planungs behörden auf Qualität und Professionalität. Dies ist für alle Beteiligten – von der Abteilung Hochbau, Planung, Umwelt über die Planungs-, Umwelt- und Baukommis sion bis zum Gemeinderat – mit einem hohen zeitlichen Engagement verbunden. Das Ziel ist es, Spiez als Wohn-, Arbeits-, Erlebnis-, Erholungs- und Bildungsort zu stärken und eine nachhaltige Siedlungsentwicklung nach innen zu fördern.
Dichte und Qualität sind kein Widerspruch
Der Weg bis zur Realisierung einer attraktiven Wohn überbauung ist oft lang. Spiez hat im Rahmen der Orts planungsrevision verschiedene Überbauungs- oder Umnutzungsgebiete mit einer ZPP belegt und im Bau reglement die wichtigsten Eckwerte der Überbauung festgelegt. Da das Raumplanungsgesetz und der Kan ton Bern inzwischen die Siedlungsentwicklung nach in nen stark favorisieren, stellt sich bei unüberbauten ZPP’s bzw. Zonenplanänderungen die Frage, ob eine dichtere Überbauung gefordert und städtebaulich so gar vorteilhaft wäre.
G
E
M
E
I
N
D
E
Am Anfang des Wegs steht meist ein qualitätssichern des Verfahren (Studienauftrag, Wettbewerb etc.) an dem nebst ArchitektInnen auch Landschaftsplaner Innen und oft auch Verkehrsfachleute beteiligt sind. Zu dem stellt die Gemeinde in der Regel einen Experten aus der kommunalen Fachberatung Gestaltung. Dar aus resultiert ein Überbauungsvorschlag, der als Richt projekt für die weiteren Planungsschritte dient. Zu sei ner Realisierung muss manchmal die im Baureglement verankerte ZPP angepasst werden, beispielsweise wenn eine höhere Dichte gefordert oder ein breiteres Nutzungsspektrum sinnvoll sind. Die Details der Über bauung werden anschliessend in einer Überbauungs ordnung (UeO) und schliesslich im Bauprojekt festge legt. Für die Bevölkerung und die Nachbarschaft gibt es verschiedene Gelegenheiten, sich zum Vorhaben zu äussern: vom Mitwirkungsverfahren (ZPP, UeO und Bau projekt) über Einsprachen anlässlich der öffentlichen Auflage (ZPP und Bauprojekt) bis zur Volksabstimmung (Änderung ZPP und Zonenplan).
Alle Planungsprojekte auf www.spiez.ch
Mitsprache setzt Information voraus. Alle wichtigen Pla nungsprojekte sind auf der neu gestalteten Website von Spiez einfach mit einem Quicklink von der Titel seite her zugänglich. Ein kurzer Projektbeschrieb macht klar, worum es beim Planungsgeschäft geht. Darunter stehen die Dokumente zum aktuellen Planungsstand als PDF zur Verfügung. Für Planungsgeschäfte, über die abgestimmt wird, wird zukünftig ein Faktenblatt er arbeitet und aufgeschaltet. Nebst der Website führt die Gemeinde Spiez nach wie vor Informationsanlässe durch, informiert über die Medien und nutzt vermehrt das SpiezInfo. Abteilung Hochbau / Planung / Umwelt
Mai 2022 | SpiezInfo
21