BR Mai 2013

Page 9

REGIERUNGSSTATTHALTERWAHLEN INTERLAKEN-OBERHASLI

POLITIK 5 | 13

Martin Künzi – der überparteiliche Kandidat Statthalter-Kandidat Martin Künzi, Jurist und Sekretär des Schweizer Presserats, ist mit 50 Jahren im idealen Alter. Als selbständiger Anwalt bringt er die erforderliche Sachkompetenz und Unabhängigkeit mit. Er stellt sich und seine Kandidatur vor. Am 9. Juni wird im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli der Nachfolger von Regierungsstatthalter Walter Dietrich gewählt. Ich habe mich entschieden zu kandidieren, weil ich mich für unsere Region engagieren und dazu beitragen möchte, dass wir gegenüber «Bern» mit einer Stimme sprechen. Die Rolle des unabhängigen, unparteiischen Vermittlers entspricht mir. Im Oberland Ost verwurzelt Ich bin 1963 in Interlaken geboren und hier aufgewachsen. Nach dem Rechtsstudium an der Uni Bern und einigen Jahren als Zentralsekretär des Journalistenverbandes habe ich 1997 in Interlaken ein Anwaltsbüro eröffnet. Mit meiner Frau und unseren beiden Kindern wohne ich in Sundlauenen am Thunersee. Erfahrener Berater und Vermittler Als selbstständiger Anwalt (Fürsprecher und Dr. iur.) und als langjähriger Sekretär des Schweizer Presserats bin ich ein erfahrener Kommunikator, Berater und Vermittler. Teamplayer im idealen Alter Als Mannschaftssportler stehen für mich ein als Team funktionierendes Regierungsstatthalteramt und die Zusammenarbeit in der Region im Zentrum. Mit 50 Jahren bin ich in einem Alter mit Perspektiven. Falls ich gewählt werde, kann ich die verantwortungsvolle Aufgabe auch längerfristig wahrnehmen. Innovativer Macher und Brückenbauer Meine Qualitäten als innovativer Macher und Brückenbauer habe ich mehrfach unter

Beweis stellen dürfen. So beim Einbezug von Verlegern und SRG in die Trägerschaft des Schweizer Presserats, bei der Erneuerung und Erweiterung der Sportanlage Lanzenen, als Initiant des Vereins «Fussballfreunde BeO Ost» sowie jüngst als Mitinitiant der Genossenschaft «Solar BeO Ost». Ein Regierungsstatthalter für alle Ich bin unabhängig und durch keine Interessen gebunden. Ich gehe offen und ohne Vorurteile auf andere Menschen zu – auch wenn sie andere Meinungen vertreten. Überparteiliches Komitee «Martin Künzi als Statthalter» Der Statthalter steht als Vermittler zwischen den Parteien. Ich trete deshalb nicht als Kandidat einer bestimmten Partei an. Meine Kandidatur wird von einem überparteilichen Komitee von über 300 Personen aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur sowie durch die SP Oberland, die Grünen Interlaken-Oberhasli, die EDU Unterseen und den Gewerkschaftsbund Berner Oberland unterstützt. Vorstand des überparteilichen Unterstützungskomitees Christoph Ammann, Grossrat, Rektor Gymnasium Interlaken, Meiringen David Bühler, Unternehmer und Gast­ geber Backpacker Villa, Interlaken Christine Häsler, Grossrätin, Burglauenen Fredel Abplanalp, Vizegemeinde­ präsident, Meiringen Werner Feuz, Gemeinderat, Unterseen Urs Graf, Gemeindepräsident, Interlaken

Martin Künzi Geboren: 18. Juni 1963 Verheiratet, 2 Kinder (14 und 17 Jahre) Wohnort: Sundlauenen Beruf: Selbstständiger Anwalt und Sekretär des Schweizer Presserats Ehrenamtliche Tätig­ keiten: Finanzkommission Gemeinde Beatenberg, Präsident Elternverein Sundlauenen, Vorstand Mieterverband Inter­lakenOberhasli, Präsident Fussballclub Interlaken Trainer Stützpunkt U11 BeO Ost FVBO, Initiant Verein Fussballfreunde BeO Ost, Mitinitiant Genossenschaft «Solar Beo Ost» E-Mail: kontakt@ martinkuenzi.ch Website: www.martinkuenzi.ch

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BR Mai 2013 by WEBER VERLAG - Issuu