BR Mai 2013

Page 84

5 | 13 VEREINE

Geschichte im Schloss Neue Ausstellung

Samstag, 11. Mai 2013, 14.00 Uhr Das Schloss und seine Bewohner Führung mit Isabelle Reich Sonntag, 26. Mai 2013, 11.00 Uhr Literarischer Rundgang Begegnung mit R.v.Tavels «Ring i der Chetti» Vorleserin: Barbara Büchi Mittwoch, 29. Mai 2013, 19.30 Uhr, Schloss Das Reitergrab aus der Schlosskirche und die Christianisierung des Thunerseeraumes Vortrag von Dr. Daniel Gutscher, Kantonsarchäologe Anlass in Zusammen­ arbeit mit der VHSN

Schloss Spiez 3700 Spiez Tel. 033 654 16 05 admin@schloss-spiez.ch www.schloss-spiez.ch Montag 14.00 bis 17.00 Uhr Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 17.00 Uhr

Geschichte am Originalschauplatz erleben Die Besitzerfamilien von Schloss Spiez haben über Jahrhunderte bernische und eidgenössische Geschichte mitgeprägt. Mit moderner Technik präsentiert die neue Ausstellung ihr Leben und Wirken in historischem Umfeld. Im mittelalterlichen Wohnturm aus dem 13. Jahrhundert werden Burgenbau, Rittertum und Minnesang thematisiert. Der wichtigste Vertreter der von Strättligen ist Heinrich von Strättligen, Ritter und Minnesänger. Er ist der erste urkundlich erwähnte dominus von Spiez. Drei seiner Lieder sind in der Manessischen Liederhandschrift überliefert und können in der Ausstellung gehört werden.

Im 14. und 15. Jahrhundert residierten hier die von Bubenberg. Im Zuge der Burgunderkriege nahm Adrian von Bubenberg, der berühmteste Spross der Familie, direkten Einfluss auf die Geschichte Europas.

Neu: Die Baugeschichte der Schlossanlage von 650 bis heute Mit Schautafeln und Modellen zeigt die Ausstellung die Entwicklung der Besiedelung der Schlosshalbinsel Spiez seit detm 7. Jahrhundert. Auch der älteste in der Schlosskirche ausgegrabene Fund aus dem Reitergrab von 680 ist zu sehen. An eindrücklichen Bildern können die baulichen Veränderungen der Gebäude bis zum heutigen Zustand nachvollzogen werden.

Schloss Spiez um 1250


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.