Brünner Todesmarsches

Page 1

Kateřina Tučková

Mein Brünner Sudetenland

Geboren wurde ich Ende 1980. Man könnte meinen, ich habe zu dem vorgegebenen Thema wohl nichts zu sagen. Der Krieg ist lange vorbei, der Eiserne Vorhang wurde vor mehr als zwanzig Jahren niedergerissen, und die tschechischdeutschen Beziehungen scheinen nicht schlechter zu sein als die Beziehungen der Tschechischen Republik zu unseren anderen Nachbarn, zu den anderen Ländern der Europäischen Union beziehungsweise zum Rest der Welt. Mit Deutschland verbinden uns mehr oder weniger gemeinsame Ziele, die Vision eines geeinigten Europas und offener Märkte. Als Angehörige der dritten Nachkriegsgeneration sollte ich eigentlich über irgendwelche tschechisch-deutschen Beziehungen erst gar nicht nachdenken müssen. Ähnlich wie die meisten meiner Altersgenossen sollte ich zu dem Klotz am Bein, den die Generation unserer Großeltern in Form von unterdrückten oder ab und zu auch freigelassenen Emotionen mit sich schleppt, abwinken und mir einfach sagen, dass sie den Klotz selbst an ihren Beinen festhalten und es mir egal sein könnte. Ähnlich wie die meisten anderen Anfang-Vierziger sollte ich mich eigentlich eher nach einer attraktiveren Zukunftstätigkeit

31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.