TVB Nauders Winter Aktiv 2025-26 final WEB

Page 1


LIEBE GÄSTE, LIEBE FREUNDE VON NAUDERS,

Erleben Sie unvergessliche Momente in Nauders am Reschenpass. Tauchen Sie ein in die Vielfalt von malerischen Naturschönheiten und ausgezeichneter Gastronomie. Über 75 Pistenkilometer laden Sie ein Ihre Spur zu ziehen oder auf der längsten Rodelbahn Tirols talwärts zu rasen. Möchten Sie einmal besonders aktiv sein und Ihre persönliche Fitness in Schwung bringen, starten Sie auf unseren wunderschön gespurten Loipen.

Zahlreiche markierte Winterwanderwege und Schneeschuhrouten stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie einmal abseits des Trubel die märchenhafte Winterlandschaft genießen möchten. Unser Dorf bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten zur aktiven Urlaubsgestaltung.

Wir wünschen erlebnisreiche Tage in Nauders.

Impressum:

Für den Inhalt verantwortlich: TVB Tiroler Oberland, Teilregion Nauders

Graphische Gestaltung und Layout: © Werbeagentur, Imst

Titelbild: Rudi Wyhlidal

Trotz sorgfältiger Recherchen Änderungen und Druckfehler vorbehalten!

Der Tourismusverband übernimmt keine Haftung für allfällige Fehler! Stand November 2024

2-Länder Ski Arena Ticket

Die Zwei Länder Skiarena bietet Wintersportlern insgesamt 159 bestens präparierte Pistenkilometer in Nord- und Südtirol. Das Allerbeste daran? Den Skigenuss in gleich drei Skigebieten erhalten Sie mit nur einem Skipass! Bereits ab der Zwei-Tageskarte ist der Skipass in folgenden Skigebieten gültig:

Nauders am Reschenpass Schöneben-Haideralm am Reschensee Watles

Verpassen Sie nicht diese tollen Angebote und planen Sie jetzt Ihren Winterurlaub in Nauders! Buchen Sie frühzeitig, um von unseren Top Preisen zu profitieren. Alle Specials sind bereits online erhältlich!

Die Tickets können Sie online in unserem Ticket shop erwerben www.shop.nauders.com

Nauders+ Ticket

145 km Pistenspaß - Skigebiet Nauders und ab dem 2-Tagesskipass ist ein Skitag in unserem Partnerskigebiet Kaunertaler Gletscher & Winterberg Fendels inkludiert.

Verpassen Sie nicht diese tollen Angebote und planen Sie jetzt Ihren Winterurlaub in Nauders! Buchen Sie frühzeitig, um von unseren Top Preisen zu profitieren. Alle Specials sind bereits online erhältlich!

Die Tickets können Sie online in unserem Ticket shop erwerben www.shop.nauders.com

ZWEI LÄNDER SKIARENA

SCHÖNEBEN - HAIDER ALM BELPIANO - MALGA S. VALENTINO

Skifahren

ISKI TRACKER

Mit der in der neuen Nauders App integrierten Funktion iSki Tracker haben Sie ein einzigartiges Tool zur Aufzeichnung und Analyse Ihrer Skitage. Mittels Smartphone (Iphone und Android) können Sie Ihren Skitag exakt aufzeichnen und im Anschluss analysieren. Daten zu den zurückgelegten Pistenkilometern, Höhenmetern, Geschwindigkeit werden ebenso gespeichert wie ein Höhenprofil. In der iSki Tracker App werden alle eigenen Skitage und die der Freunde visualisiert: Datum, Pistenkilometer, Höhenmeter (down), Liftkilometer (~Liftanzahl), Highspeed, Fotos, Karte uvm.

Und so leicht funktioniert`s!

App downloaden

iSki Tracker auf der App anklicken neu registrieren alle Felder ausfüllen & Account aktivieren und los geht´s

ORTSSKIBUS NAUDERS – SEILBAHNCENTER

Wichtig! Ihr müsst während des Skitages nicht Online sein – dennoch muss das GPS immer aktiviert sein. Nach dem Skitag einfach bei einer unserer Free WLAN Zone uploaden.

Ständig kostenlose Skibusverbindungen vom Ort zum Seilbahncenter.

Durchgehender Pendelverkehr ab 08.10 Uhr von Nauders zum Seilbahncenter.(Buspläne gibt es an den jeweiligen Haltestellen, den Kassen der Nauderer Bergbahn oder im Infobüro) Letzte Fahrt vom Seilbahncenter in den Ort um 18.00 Uhr.

NAUDERS APP

Die Gratis App für mehr Infos in Ihrem Nauders Urlaub! Jetzt den neuen iSkitracker testen. Hol dir die Nauders App aufs Handy. Top Infos im Winter wie im Sommer. – iSki Tracker: Zeichne deinen Skitag auf. Alle Infos über deine gefahrenen Kilometer über deine Geschwindigkeit uvm. –

Geöffnete Pisten und Anlagen – Dein Standort im Skigebiet – Wettervorhersage – uvm. Downloads unter Google Play & App Store

Aktuelle Abfahrzeiten finden Sie unter folgedem Link www.nauders.com/skibus

Nauders > Bahnen & Abfahrten Auszeichnungen

INERNATIONALER TESTSIEGER 2025: SKIRESORT.DE ADELT SKIGEBIET NAUDERS

Das weltweit größte Testportal von Skigebieten, Skiresort.de, kürte die Tiroler Skidestination Nauders 2025 in zwei Kategorien zum Testsieger.

Extraklasse: Weltweit führendes Skigebiet bis 80 km Pisten

Sauberkeit & Hygiene

Bester neuer Lift 2022 - die Goldseebahn.

Bestnoten in folgenden Bereichen: Schneesicherheit, Pistenpräparierung, Sauberkeit und Hygiene, Bergrestaurants, Hütten, Gastronomie, Familien und Kinder, Anfänger.

Tiroler Pistengütesiegel: Dieses Gütesiegel steht für einheitlich markierte und gepflegte Skipisten mit einem entsprechenden Rettungsdienst und dient ganz allgemein zugleich der Sicherheit im alpinen Raum. Wo die Gefahr nur allzu oft unterschätzt wird.

Rodel-Gütesiegel: 2009 wird Nauders als eine der ersten Skigebiete mit dem Rodel - Gütesiegel vom Land Tirol ausgezeichnet. Nauders ist damit der erste Ort der mit der Rodelbahn Bergkastel und Lärchenalm gleich für zwei Rodelbahnen dieses Gütesiegel erhält.

Landesloipensiegel: Dieses Gütesiegel kann nur an Langlaufgebiete vergeben werden, die durchschnittlich mit mindestens 80 Schneetagen (Tagen mit Schneedecke von ca. 10 cm) während eines Winters rechnen können.

Skidepot Nauders: Entspannter in den Skitag starten

Sichern Sie sich jetzt das Komfort-Upgrade für Ihren Nauders-Skiurlaub: Die Ski-Depots im neuen Seilbahncenter der Bergkastelbahn sorgen für den bequemen Start und Abschluss Ihres Skitages.

Genießen Sie diese Vorteile im neuen Komfort-Skidepot:

Viel Platz für die Ausrüstung

Ausrüstung steht ummittelbar im Skigebiet parat

Sicherheit durch elektronisches Schließsystem

Automatische Trocknung von Ski/Stöcken/Skischuhen/Helmen

Desinfektion von Skischuhen

Kein mühsames Schleppen mehr

Direkter Zugang vom Depot via Rolltreppe zur Seilbahn-Talstation

Persönliche Depotschränke per Skipass verschließbar

Nach dem Skitag „befreit“ zum Aprés Ski oder zurück ins Quartier

Überblick Komfort Depotkasten:

Stauraum für 2 Erwachsenenski und Stöcke

Stauraum für 1 Paar Kinderski und Stöcke (bis 12 Jahre)

4 Schuhtrocknungsarme für 2 Paar Skischuhe

2 Schuhtrocknungsarme für 1 Paar Kinderskischuhe (bis 12 Jahre)

3 seitliche Helmtrocknungsaufhängungen

6 Handschuhtrocknungsarme

Spiegel, Utensilien-Netz und Haken in der Schranktüre

Zirmbahn

Rallye

GOLDPARK NAUDERS

Skischule Anfängerbereich

Nauderix Kinderrestaurant Kindergarten

Wildtier Erlebnis

BERGSTATION BERGKASTEL

Nauderix Kinderland

Lärchenhang

BergkastelBahn

Nauderix Skikindergarten
Nauderix Kinderrestaurant
Snowbase
Goldseebahn
Goldsee Bahn
Goldsee Piste
Talabfahrt
Nauderix
Snowbase

Online table reservation Hier

QR-Code scannen

Scan QR-Code

Bestellen & genießen

Order and enjoy

Digitale Speisekarte

Digital menue card

Nachbestellung

Reorder

Keine Appkeine Registrierung

Waiter call

Kellnerruf no App - no registration

Tisch reservieren

Digitale Speisekarte

Bestellen und Genießen

Alle- Events finden Sie auf unserer Nauders Homepage: www.nauders.com/events

Familien und Kinder

Nauderix Skikindergarten

Täglich geöffnet

Im Nauderixland fühlen sich die kleinsten Gäste wohl und können sich abseits der Skipiste im Nauderix Skikindergarten richtig austoben. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgen das Nauderix Kinderkino, jede Menge Spiel- und Lesemöglichkeiten, eine Spielküche, eine Kletterwand und ein Bällebad. Wenn die Kleinen einmal zur Ruhe kommen möchten, steht ihnen auch ein kuscheliger Schlafraum zur Verfügung. Währenddessen haben die Eltern Zeit für sich und für die Pistenvielfalt in Nauders. Neben speziellen Kindermenüs gibt es auch im Kinderrestaurant über Mittag eine professionelle Kinderbetreuung.

Der Nauderix heißt euch im Winter in seinem Reich herzlich willkommen

Nauderix Skikindergarten

Nauderix Kinderrestaurant

Waldtier Erlebnis

Nauderix-Rallye

Kids Funpark

Kinderland

(Skischulbereich)

Aktuelle Preise finden Sie auf unserer Hompage www.nauders.com/skikindergarten

Arsangsloipe (klassisch) - 3,5 km - 4 km

Reschenloipe(Nauders Standardloipe, klassisch) - 3 km Libaneresloipe (klassisch, skating) - 8 km Moasloipe (klassisch, skating)

Reschenloipe (zum Reschensee, klassisch, skating) - 6,5 km

Höhenloipe Langtaufers (klassisch, skating) (Italien)

Verbindungsloipe Oberdorf (klassisch, skating)

- 15 km

Tscheyeckbahn

LANGLAUFROUTE SCHWARZER SEE

Langlaufroute Norbertshöhe - 1 km

- 10 km

Langlaufroute Schwarzer See (nur für Geübte) geöffnet je nach Schneelage - 1,5 km Langlaufroute Thaina - 2 km

HöhenloipeLangtaufers (klassisch, skating) (Italien)

Start Tiefer Gatter beim Tiefhof

Ziel Schwarzer See und retour

Länge 10 km

Schwierigkeit nur für Geübte

Aufstiegsmeter 150 Meter

Moasloipe (klassisch, skating) - 10 km LanglaufrouteSchwarzerSee (nur für Geübte) geöffnet je nach Schneelage

LanglaufrouteThaina

LanglaufrouteNorbertshöhe

- 1 km

VerbindungsloipeOberdorf (klassisch, skating) - 15 km

Die Loipe startet oberhalb vom „Tiefer Gatter“ und führt bis zum Naturjuwel Schwarzer See. Das Besondere dabei ist, dass der Start der Loipe knapp über 1.574 m liegt. Oben angekommen erleben Sie eine atemberaubende Winterlandschaft in der Tiroler Bergwelt.

Aktuellen Preise und die geöffneten Anlagen finden sie auf der Hompage: www.nauders.com/langlaufen

Winterwandern

Naturerlebnis.Mutzkopf

Dieses einzigartige Wintererlebnis mit atemberaubenden Aussichten ist mit Hilfe des Mutzkopf Sesselliftes ohne größeren Aufstieg unbeschwert erreichbar! Dank der Höhenlage und dem Bekenntnis zum sanften Wintervergnügen, bietet der Naturerlebnis Berg am Mutzkopf vielfältige Möglichkeiten. Der verschneite Schwarz- & Grünsee inmitten einer malerischen Winterlandschaft sind das Highlight einer jeden Erkundungstour durch die Nauderer Bergwelt.

HÖFERUNDE

Start Bergstation Mutzkopf, dem gespurten Winterwanderweg und immer der Beschilderung Richtung Nauders/ Gasthof Riatsch folgen. Der Weg führt einmal rund um den Mutzkopf und verläuft ca. 1,5 KM geradeaus bis zu einer Wegkehre. Dem Wegverlauf 2 KM weiter bis zum Tiefhof folgen. Von dort aus gelangt man über den Fahrweg (700 Meter) zum Gasthof Riatsch (Einkehr). Beim Gasthof Riatsch angelangt kann man über den alten Weg bis zur Talstation Mutzkopf retour wandern.

Start Bergstation Mutzkopf Ziel Talstation Mutzkopf/ Dorf Länge 6 km Gehzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten

SEENRUNDE

Start Bergstation Mutzkopf, dem gespurten Winterwanderweg und immer der Beschilderung Richtung Schwarz -/ Grün See folgen. Der Weg führt einmal rund um den Mutzkopf, nach 700 Metern links zum Mutzkopf Bergrestaurant (nur Sommerbetrieb). Von dort dem gespurten Wegverlauf Richtung Schwarzer- und Grüner See folgen. Nach ca. 1 KM erreicht man eine Wegkreuzung. Von dort aus weiter Richtung Schwarzer- und Grüner See. Am Schwarzen See angekommen kann man entweder der Beschilderung in Richtung Nauders/ Gasthof Riatsch oder der Beschilderung zum Grünen See folgen. Nach ca. 1 KM kommt man zu einer Wegkreuzung. Talwärts gelangt man zum Gasthof Riatsch bzw. nach Nauders. Bergwärts kann man der Beschilderung in Richtung Grüner See folgen. Vom Grünen See führt derselbe Weg retour.

Start Bergstation Mutzkopf Ziel Talstation Mutzkopf/ Dorf

Länge über Grün See 10,6 km Gehzeit ca. 6 Stunden

Länge über Schwarz See 7,6 km Gehzeit ca. 3 Stunden

Kartenmaterial im TVB erhältlich

ABENDTOUR

Hinweis: Folgen Sie zusätzlich dem Nummernverlauf der reflektierenden Nachtbeschilderung (ROT). Nr. 50 Start – Nr.1 Ziel.

Start Bergstation Mutzkopf, dem gespurten Winterwanderweg und immer der Beschilderung Richtung Nauders/ Gasthof Riatsch folgen. Der Weg führt einmal rund um den Mutzkopf und verläuft ca. 1,5 KM geradeaus bis zu einer Wegkehre. Dem Wegverlauf 2 KM weiter bis zum Tiefhof folgen. Von dort aus gelangen sie über den Fahrweg 700 Meter zum Gasthof Riatsch (Einkehr). Beim Gasthof Riatsch angelangt kann man über den Fahrweg 1,6 KM bis zur Talstation Mutzkopf retour wandern.

Start Bergstation Mutzkopf Ziel Talstation Mutzkopf/ Dorf Länge 6 km Gehzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten

Weitere Winterwanderungen in Nauders:

ENTLANG DER ALTEN STRASSE (VIA CLAUDIA AUGUSTA)

Die alte Straße zum Reschenpass beginnt beim Hotel Maultasch, führt östlich am Schloss Naudersberg und der alten St. Leonhards-Kapelle und weiters am Gasthof Martha vorbei. Weiter zur Talstation Bergkastel (Arsangs) nach Fuhrmannsloch und zur Staatsgrenze Reschenpass. Weiterwanderung nach Reschen (Reschensee) möglich.

Start Hotel Maultasch Aufstiegsmeter 92 m

Ziel Reschenpass Abstiegsmeter 92 m

Länge 5 km

Höchster

RUND UM DEN MUTZKOPF

Hinweis: Folgen Sie dem Nummernverlauf der reflektierenden Nachtbeschilderung (BLAU). Nr. 10 Start – Nr.1 Ziel.

Start Bergstation Mutzkopf, dem gespurten Winterwanderweg und der Beschilderung Richtung Nauders/ Gasthof Riatsch folgen. Der Weg führt 500 Meter rund um den Mutzkopf und führt zum Ausgangspunkt zurück. Anschließend kann man mit dem Mutzkopflift wieder ins Tal fahren.

Start Bergstation Mutzkopf Ziel

Bergstation Mutzkopf Länge 0,6 km Gehzeit ca. 15 min

WINTERWANDERWEG ROSSKOPFRUNDE

Die Wanderung beginnt an der Pfarrkirche über den Rosskopf zum Wanderweg Nr. 19. Weiterführend nach Nauders oder weiter zum Jochelius und retour. Herrlicher Blick über Nauders!

Start Pfarrkirche St. Valentin Aufstiegsmeter 118 m

Ziel Pfarrkirche St. Valentin Abstiegsmeter 100 m

Länge 3,7 km Höchster Punkt 1504 m

Dauer 1 Stunde Tiefster Punkt 1386 m

WINTERWANDERWEG KOMPATSCH

Die Wanderung führt vom Ort aus über den Wanderweg Nr. 26 vorbei an der Talstation Bergkastel bis kurz vor Fuhrmannsloch. Dort zweigt man links in den Wanderweg Nr. 27 ab (Wegweiser Bergkastel/ Kompatschhof) Dieser wunderschöne Weg führt hinauf zur Kompatschkapelle 1.617m, ein Ort zum Verweilen in der winterlichen Bergwelt. Abstieg: Über den selben Weg zurück nach Nauders.

Start Gasthof Martha

Ziel Kompatschkapelle

Länge 5,3 km

Dauer 1,5 Stunden

Aufstiegsmeter

256 m

Abstiegsmeter 256 m

Höchster Punkt 1617 m

Tiefster Punkt 1361

WINTERWANDERWEG NOVELLESHOF MIT HERRLICHEM RUNDBLICK ÜBER DAS INN- UND ETSCHTAL

ACHTUNG: KEINE EINKEHRMÖGLICHKEIT! Von der Pfarrkirche St. Valentin hinauf ins Oberdorf. Dort in der Pazöhlgasse (oberhalb Restaurant Stadlwirt) nach rechts abbiegen. Am Ende dieser Gasse beginnt der Wanderweg Nr. 18 der sogenannte Hofweg, welcher in einigen Kehren direkt zum Novelleshof 1694m. führt. Ein herrlicher Tiefblick auf Nauders und dem Passtal Reschen lohnt die Mühen des Aufstiegs. Achtung: Auf diesem Weg muss man ab und zu mit PKW – Verkehr rechnen.

Start Pfarrkirche St. Valentin Aufstiegsmeter 301 m

Ziel Novelleshof

Länge 2,7 km

Abstiegsmeter 301 m

Höchster Punkt 1694 m Dauer 1

ZUM BERGGASTHOF PARDTISCHHOF MIT ORTLERBLICK

Der Wanderweg zum Parditschhof beginnt am Goaßplatz unterhalb von der Pfarrkirche St. Valentin. Weiter führt der Wanderweg hinauf ins Oberdorf, vorbei am Restaurant Stadlwirt und zweigt bei den letzten Häusern links in den Hofweg ein, der direkt zum Parditschhof 1641m führt. Achtung: Auf diesem Weg muss man ab und zu mit PKW – Verkehr rechnen.

Start Goaßplatz

Ziel Parditschhof

Länge 2,5 km

Aufstiegsmeter

256 m

Abstiegsmeter 256 m

DURCH DAS PIENGTAL DIREKT ZUM JOCHELIUS

Der kürzeste Wanderweg Nr. 19 zum Jochelius im Piengtal führt am Ortlerblick südlich der Pfarrkirche vorbei durch die Mittlere Pitsche hinaus bis zum sagenumwobenen Heiligbaumboden. Von dort geht es ziemlich flach weiter bis zum Stierhaag am Piengbach und steil ansteigend hinauf durch das Piengtal. In 1.800m Höhe, Überquerung des Piengbaches und man folgt dem kurzen Steilstück bis zum Jochelius 1857m. Der Abstieg führt über den gleichen Weg zurück ins Dorf. Achtung: Auf den letzten 200m entlang der Skipiste achten Sie bitte auf die Skifahrer!

Start Pfarrkirche St. Valentin Aufstiegsmeter 469 m

1385 m

Höchster Punkt 1641 m Dauer 1

Ziel Jochelius Abstiegsmeter 469 m

Länge 5 km

Höchster Punkt 1867 m

Dauer 2 Stunden Tiefster Punkt 1398 m

SCHÖPFWARTE

Ein beliebter Spazierweg in Nauders führt ab Gasthof Norbertshöhe zur Schöpfwarte. 1.438m –Wanderweg Nr. 1 - mit herrlichem Blick ins Unterengadin

Start Nauders Mühle

Ziel Schöpfwarte

Länge 2,4 km

Aufstiegsmeter 117 m

Abstiegsmeter 111 m

Höchster Punkt 1452 m

Dauer 15 Minuten Tiefster Punkt 1335 m

WINTERWANDERUNG ZUM MÖSLE

Ab der Norbertshöhe führt ein schöner Spazierweg über Lawerz zum Mösle. Achtung: Ab Mösle sind Loipen gespurt. Die Spuren bitte nicht zerstören!

Start Nauders Mühle Aufstiegsmeter

Ziel Mösle Abstiegsmeter

Länge 3 km Höchster Punkt 1438 m

Dauer ca. 50 min Tiefster Punkt 1338 m

WINTERWANDERUNG SELLESWIESEN

Ab Schöpfwarte dem neuen Sellesweg folgend bis zu den Selleswiesen – Zettleralm 1.600m. Info: Bitte nur auf dem gespurten Weg laufen. Hin- und Rückweg ist ein und derselbe.

Start Nauders Mühle

Ziel Selleswiesn

Länge 3,4 km

Aufstiegsmeter 290 m

Abstiegsmeter 290 m

Höchster Punkt 1627 m

Dauer 1 Stunde Tiefster Punkt 1337 m

WINTERWANDERWEG

ZUR STIERALM

Die Wanderung zur Stieralm beginnt bei der Bergstation Bergkastel unterhalb von der Zirmbahn. Von dort aus läuft man den Weg entlang bis zur Stieralm.

Start Bergstation Bergkastel Aufstiegsmeter 200 m

Ziel Stieralm Abstiegsmeter 200 m

Länge 1,5 km

Dauer ca. 1 Stunde

Höchster Punkt 2200 m

Tiefster Punkt 200 m

WINTERWANDERWEG BERGGASTHOF RIATSCHHOF UND TIEFHOF

Unsere Wanderung beginnt an der Talstation des Mutzkopfsesselliftes. Wir nehmen den Winterwanderweg Nr. 5 (=Fahrweg) bis zum Riatschhof bzw. bis zum Tiefer Gatter. Der Wanderweg Nr. 5 führt ziemlich in gleichmäßigen Steigungen weiter bis zum Schwarzen See, dem einmaligen, unter Naturschutz stehenden Naturdenkmal von Nauders. Info: Riatsch – Weg bis zum Tiefer Gatter ist teilw. mit PKW-Verkehr (Anr.) zu rechnen. Ab Tiefer Gatter können Loipen gespurt sein, die Spuren bitte nicht zerstören.

Start Talstation Mutzkopflift

Ziel Riatschhof

Aufstiegsmeter

WINTERWANDERWEG „STABLES“

Die Wanderung beginnt an der Pfarrkirche St. Valentin über den Rosskopf zum Wanderweg Nr.19. Man geht weiter Richtung Jochelius und zweigt bei der Kreuzung zum Stableshof links ab.

Start Pfarrkirche St. Valentin

Aufstiegsmeter 405 m

Ziel Stables Abstiegsmeter 405 m

Länge 4,4 km

Höchster Punkt 1793 m

Dauer 1 Stunde 10 min Tiefster Punkt 1388 m

WINTERWANDERWEG GRÜNER SEE

Die Wanderung beginnt an der Talstation des Mutzkopfsesselliftes. Am Winterwanderweg Nr. 5 geht es weiter bis zum Tiefer Gatter und zum Stierle. Hier beginnt der Wanderweg Nr. 8, der nun etwas steiler bis zum Grünen See führt.

Start Talstation Mutzkopflift

Aufstiegsmeter 494 m

Ziel Grüner See Abstiegsmeter 494 m

Länge 4,7 km

Höchster Punkt 1837 m

Dauer 2 Stunden 45 Minuten Tiefster Punkt 1343 m

Weitere Winterwanderungen in der Umgebung:

WINTERWANDERUNG RUND UM DEN RESCHENSEE

Rund um den Reschensee! Vorbei am berühmten Grauner Kirchturm, der aus dem Wasser ragt, haben Sie nebenbei einen herrlichen Blick auf den Ortler!

Start Reschen/Graun/St. Valentin Aufstiegsmeter 47 m

Ziel Reschen/Graun/St. Valentin Abstiegsmeter 47 m

Länge 15,3 km Höchster

WANDERUNG ZUR MELAGERALM

Von Melag aus, der letzte Ort bzw. Weiler im Langtauferer Tal, reicht ein leichter Wanderweg bis zur Melager Alm.

Ausgangspunkt Melag

Gehzeit

WINTERWANDERWEG INS

Die Wanderroute startet vom Dorf Reschen, am Pofellift vorbei und anschließend direkt bis ins schöne Rojental. Besonderheit hirbei ist die kleine „Vallierteggkapelle“ welche sich direkt neben dem Wanderweg befindet.

Ausgangspunkt Reschen

Gehzeit 1h 30min

Schwierigkeit 434 Höhenmeter, Leichte Winterwanderung

WANDERUNG PFUNDSER TSCHEY

Von Greit / Tscheylücke wandern wir über die Tscheywiesen, vorbei an unzähligen Kochhütten und Heustadeln.

Ausgangspunkt Greit / Tscheylücke

Gehzeit ca. 1 Stunden

Schwierigkeit 100 Höhenmeter, Leichte Winterwanderung

Alle Wanderungen finden Sie auf unserer Hompage unter folgendem Link: www.nauders.com/winterwandern

NEUES GRENZÜBERSCHREITENDES

WINTERWANDERANGEBOT PLAMORT

Mit dem neuen Winterwanderangebot Plamort erweitern Nauders und die Reschenseeregion das bestehende Netz an Winterwanderwegen in und rund um das Skigebiet. Auf rund 11,4 Kilometern führt die abwechslungsreiche Route von der Bergstation Bergkastel über die Stieralm bis hin zum markanten Aussichtsfelsen am Plamort – erstmals auch im Winter für Gäste zugänglich. Von dort bietet sich ein einzigartiger Panoramablick über die Dreiländerregion bis hin zum Reschensee. Ein Abstecher zur Etschquelle in Reschen macht den Ausflug zusätzlich zu einem besonderen Erlebnis. Anschließend schlängelt sich der Weg weiter talwärts durch stille Lärchenwälder, bis die idyllische Lärchenalm erreicht wird. Unterwegs laden urige Hütten wie die Stieralm zu einer gemütlichen Rast ein. Das Besondere: Durch dieses sanfte Winterwanderangebot entsteht ein Begegnungsraum, in dem Skifahrer und Winterwanderer das Skigebiet Nauders gemeinsam nutzen und sich auf den Hütten und im Skigebiet treffen können. So wird die Vielfalt des Wintererlebnisses nochmals bereichert. Der Winterwanderweg Plamort kann selbstverständlich auch in umgekehrter Richtung – von der Lärchenalm oder von der Etschquelle hinauf zur Bergstation Bergkastel – begangen werden.

Ziele & Einkehr:

Stieralm

Lärchenalm

Bergkastel

Schneeschuhwandern

Anbieter für geführte Schneeschuhwanderungen finden Sie auf Seite 80.

Vorschläge / mögliche Schneeschuhwanderrouten:

Gebiet Schwarzer See Wanderweg Nr. 9

Alte Schiabfahrtstraße am kleinen Mutzkopf

Nauders – Tiefhof – Schwarzer See – Grüner See – Großer Mutzkopf

Nauders – Norbertshöhe – Lawerz – Pflanzgarten – Hackenweg- Nauders

Von Nauders über den alten Weg nach Parditsch

Nauders – Stables – Stables Hochboden

Auffahrt mit der Bergkastelseilbahn – Stierlam – Plamort – Kompatsch –Nauders

Nauders – Kompatsch – Lärchenalm

Point of Interrests:

Plamort Aussichtsfels

Ursprung Etschquelle

Rodeln

RODELBAHN BERGKASTEL

Einzelfahrten für Rodler ohne Skiausrüstung erhalten Sie an den Kassen der Nauderer Bergbahnen. Eine der längsten Rodelbahnen Tirols hat seinen Ausgangspunkt bei der auf 2.200 Meter hoch gelegenen Station der Bergkastelbahn, die Sie bequem zum Ausgangspunkt bringt. Unglaubliche 8 Kilometer windet sich die Bergkastelrodelbahn den Berg hinab und sorgt für ein Schlittenvergnügen der andauernden Art.

Start Bergstation Bergkastel Länge 8 km

Ziel

Talstation Bergbahn Nauders Aufstiegsmeter 600 m

RODELBAHN LÄRCHENALM

Rodeln bei Nacht: Jeden Donnerstag Rodelabend auf der Lärchenalm. Von der Lärchenalm führt eine bestens präparierte Bahn von 4,5 Kilometer Länge ins Tal. Einkehrmöglichkeit Lärchenalm.

Start Lärchenalm Länge 4,5 km

Ziel

Talstation Bergbahn Nauders

SCHLITTENVERLEIH

Direkt im Seilbahncenter der Nauderer Bergbahnen

Alle Sportgeschäfte finden Sie auf Seite 76–77.

Aktuelle Preise finden Sie auf unsere Homepage:

Winterwunderwelt

ZAUBERTEPPICH & SPIELPLATZ

Die beliebte Winter.Wunder.Welt profitiert von einem neuen überdachten Förderband. Der Platz wurde unter anderem auch mit einem abenteuerreichen Spielplatz erweitert, dieser bietet auch im Winter viel Spiel, Spaß und Abwechselung.

EISLAUFEN

Alternative zum Skifahren gesucht? Dann sollten Sie in die Schlittschuhe schlüpfen. Die Eislaufplätze in Nauders, Pfunds und am Reschensee sind eine einladende Spielwiese für das kalte Vergnügen am Eis!

EISSTOCKSCHIESSEN

Für Unterhaltung und Action sorgt auch die Eisstockbahn. Haben Sie den Tiroler Traditionssport schon probiert? Nein? Dann nichts wie los! Eisstöcke können vor Ort ausgeliehen werden. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und Punsch in den Almhütten am Eislaufplatz.

SPASS IM SCHNEE

Die riesige Natureisfläche mit neu angelegtem Eishockeyfeld, eine „Tubingbahn“ und eine „Zipfelbobbahn“ sind die Attraktionen in der neuen Winterwunderwelt in Nauders.

Info: Eislaufschuhe, Eishockeyschläger, Rodeln, Zipfelbobs und Tubes können direkt vor Ort gemietet werden.

Aktuelle Preise und Öffnungszeiten finden Sie unter www.nauders.com/eislaufen

Die Geschichte des Ortes

Die Begehung des Reschenpasses und eine erste Siedlung in Nauders reichen zweifellos in die Bronzezeit zurück. Auch der Ortsname Nauders entspricht einer noch weitgehend verborgenen, römischen Sprachschicht und wird den Veneto-Illyrern zugeschrieben.

Wie der maßgebende Vorgeschichtsforscher Oswald Menghin bekräftigt, war Nauders der nördlichste Vorposten der rätischen Venoste, jener Völkerschaft, die den Vinschgau bewohnte und ihm den Namen „Vallia Venosta“ gab. Nauders war somit ein Vorposten gegen die Nachbarstämme des Inntals, die man wahrscheinlich als „Oeniates“, das ist „Innanwohner“ zusammenfasste, von denen der Name „Oeniatina Vallis“ – Engadin sich her schreibt.

Auf den Eroberungsfeldzug und die Besetzung Rätiens durch die Römer in den Jahren 16 und 15 v. Chr., wodurch unser Gebiet unter römische Herrschaft kam, folgte schon im Jahre 34 n. Chr. der Bau der wichtigsten römischen Heer- und Handelsstraßen über die Alpen, die über den Reschenpass auf kürzestem Weg zur römischen Metropole der Voralpen, Augusta Vindelicorum, heute Augsburg, führte. Erst nach dem Bau der Straße über den Brenner, 200 n. Chr. büßte die römische Straße über den Reschen, die Via Claudia Augusta, große Bedeutung ein.

Mit der Eroberung der Alpenländer durch die Römer wird die Provinz Rätien geschaffen. Viele Flurnamen, teilweise auch Familiennamen erinnern an die Romanisierung: Tantervals, Munt, Quadra, Kastelmunt, Labaun, Zadres, Verpiens, Vatals, Sates, Pazöl, Valdafuor, Compatsch, Pradanolf, Galstira, Dallamorta, Pardej, Feldrijauna, Partoangs, Turalei, Arsangs, Giamres, Selles, Riatsch, Spondelles.

GERICHT NAUDERSBERG

In den Gauen Kaiser Karls des Großen herrschten die von ihm eingesetzten Grafen, die die Freien an den Mallstätten zu den Gerichtstagen versammelten. Im 10. Jhdt. war Nauders bereits eines der vier Gerichte der Grafschaft Vinschgau. Nauders war ein Hoch- und Blutsgericht. Die Urteile wurden in den Wiesen südlich von Nauders vollstreckt. Noch heute heißen die Wiesen am Arsangsbach „Beim Hohen Gericht’“. Infolge der Teilung Tirols (1919) wurde das Gericht Naudersberg aufgelöst und dem Bezirksgericht Ried unterstellt. Das Gericht Naudersberg war einst der höchste Gerichtshof Österreich-Ungarns, aber nicht nach der Instanz, sondern nach der Höhenlage!

ENGADINER KRIEGE

Nauders wurde als Sitz des so bedeutsamen Gerichts Naudersberg in die langwierigen Auseinandersetzungen zwischen den Habsburgern und Engadinern verwickelt. 1475 weigerten sich die Engadiner, dem Pfleger auf Naudersberg den im Fasching fälligen Hennenzins zu zahlen. Zwei Jahre lang verwüsteten sich im darauf ausgebrochenen Streit, im so genannten Hennenkrieg, Nauderer und Engadiner die Felder. Auch Schloss Naudersberg wurde arg in Mitleidenschaft gezogen. Es wurde erstürmt und in Brand gesetzt. Im Verlauf der Engadiner Kriege gingen alle Dörfer von Nauders bis Meran in Flammen auf. Nicht besser ging es den Engadinern. Erst der Friede von Basel, 1499, brachte wieder Ruhe in die schwer heimgesuchten Täler.

FRANZOSENKRIEGE

Nach einer langen Zeit der inneren Ruhe trugen 1799 die Koalitionskriege zwischen Napoleon und den verbündeten Österreichern, Preußen und Russen die Fackel des Krieges nach Nauders. Die Franzosen rückten im Dorf ein – es wurde geplündert, Einrichtungen wurden zerschlagen und alle Nahrungsvorräte in schändlicher Weise in den Bach geworfen.

SCHRECKENSTAGE IN NAUDERS

Wiederholt suchten Epidemien, Naturkatastrophen, Lawinen, Murbrüche und Feuerbrünste unser Dorf heim. Während der Regierungszeit der Margarete Maultasch, 1348, wütete der Schwarze Tod, die Pest in Nauders. Die Überlieferung berichtet, dass nur neun Familien die Epidemien überlebten. Beim Bau des Schiessstandes in der Gurdanatsch 1847 fand man große Mengen menschlicher Gebeine. Es dürfte sich um eine Begräbnisstätte aus der Pestzeit gehandelt haben. Am 21. März 1609 löste sich eine gewaltige Lawine und verschüttete das Dorf. 22 Häuser wurden gänzlich weggerissen. Auch am 04. März 1817 ging infolge Tauwetters eine große Lawine durch das Gamor ab und drang bis zum Dorf vor. Am 17. Juni im Jahre 1871 ging eine mächtige Mure (Gerölllawine) ab. Ein schreckliches Unglück suchte Nauders am 03. März 1880 heim. Knapp vor Mitternacht brach in der Scheune des Mondscheinwirtes Feuer aus. Der orkanartige Südwind entfachte es zum Großfeuer, dem 83 Wohnhäuser und 72 Wirtschaftsgebäude im Unter-, Mittel- und Hinterdorf zum Opfer fielen. Am 2. Juni 1901 brach im Gamor eine gewaltige Mure los und wälzte Unmengen Geröll, Schlamm und entwurzelte Bäume gegen das Dorf. Urkunden über einige dieser Vorkommnisse wurden bei einer Reparatur des Kirchturmknopfes im Original im Hohlraum des Knopfes gefunden.

Sehenswürdigkeiten

PFARRKIRCHE

ST. VALENTIN

Erstes Gotteshaus in Nauders, wahrscheinlich auf St. Valentin, dem Apostel Rätiens, zurückgehend. Im 11. Jahrhundert wurde ein alter Kirchenbau vergrößert, 1093 neu geweiht. Weihe eines neuen Baues 1512, im 18. Jhdt. barockisiert, 1830 durch 2 Seitenschiffe erweitert. Letzte Renovierungen 1870, 1938 und 1981. Hochaltarbild des Malers Carl von Blaas aus Nauders. In den Seitenanschlüssen die alten, spätgotischen Seitenaltäre aus dem 16. Jhdt. Flügel des alten gotischen Hochaltares befinden sich im Brixner Diözösanmuseum.

MARIAHILFKIRCHE

Eine Stiftung des Freisassen Ulrich Pinggera aus Nauders, Votivtafel an der Südwand. Altar um 1740 mit Mariahilfbild, Statuen des hl. Martin und des hl. Antonius des Einsiedlers. Kirche 1659 geweiht, 1962/63 renoviert. Glocke von Hans Christoph Löffler, 1571. Bau und Einrichtung bilden eine stilistische Einheit und bestechen durch ihre schlichte, aber gediegene Ausführung. Das Gold des Altars mit reichverzierten Säulen, Kapitellen und reich profiliertem Gebälk, das Gold der Statuen des hl. Martin mit der Gans und des heiligen Antonius des Einsiedlers bilden einen schönen Kontrast zu den ruhigen, hellen Wänden.

FRIEDHOFKAPELLE

Zweigeschossiger Bau, 1830 umgebaut. Am Turm der Pfarrkirche waren bis 1981 die Marmorgesteine des Freisassen Mitterhofer (1628) und des Zöllners und Pflegers zu Siegmundseck, Wilhalm Grafinger von Saleg (1598). Sie befinden sich jetzt im Schloss Naudersberg. Das Kriegerdenkmal, errichtet 1964 vom Bildhauer Hans Moritz, Nauders, vor der Pfarrkirche, stellt die Schmerzensmutter dar.

SPITALKIRCHE ZUM HEILIGEN GEIST

Spätgotische Stilmerkmale. Teil eines alten Hospizes, das gleichzeitig mit dem Hospiz in St. Valentin auf der Haide, 1140 gegründet worden sein dürfte. 1880 ausgebrannt, neuromanisch wiedererrichtet.

ST. LEONHARDSKAPELLE

Romanischer Bau mit einräumigem, fast quadratischem Schiff und halbrunder Apsis. Entstehung ca. 1100. 1943–1951 Freilegung einer gotischen Ausmalung und darunter liegend eines romanischen Freskenzyklus. In der Apsis Christus in der Mandurla und Evangelistensymbole, darunter Brustbilder der 12 Apostel aus dem 12. Jhdt. An der Triumphbogenwand und der nördl. Schiffwand Malereien um 1500.

FESTUNG NAUDERS

Das Sperrfort Nauders wurde 1834 bis 1840 an der Passstraße über den Reschen nahe der mittelalterlichen Niklasmauer erbaut. Es ist ein mächtiger, fünfgeschossiger Steinquaderbau mit Schießscharten und wurde als Straßensperre errichtet, um das Inntal vor möglichen Truppeninvasionen aus der Lombardei oder dem Engadin zu schützen. Die Festung Nauders ist die einzige noch vollständig erhaltene Befestigungsanlage aus dieser Zeit und dient heute als Militärmuseum mit Waffen, Uniformen, Ausrüstung und Fahrzeugen.

SCHLOSS NAUDERSBERG

Erste urkundliche Erwähnung 1239 als Sitz des Herrn von Nauders, seit ca. 1300 Sitz eines landesfürstlichen Gerichts. Zur gleichen Zeit urkundliche Erwähnung von Bauarbeiten am neuen Schloss. Während der Engadiner Kriege unter Herzog Siegmund und Kaiser Maximilian I. Erweiterung des Schlosses durch Vorwerke, Rondelle, Rundtürme und Wehrgänge. Bis 1919 Gerichtssitz. In der Folge waren im Schloss mehrere Wohnparteien, einige Jahre auch als Ferienheim benutzt. Schließlich stand Naudersberg leer und drohte zur Ruine zu werden. 1980 kaufte die Familie Köllemann aus Nauders vom Land Tirol das verwahrloste Gemäuer und begann mit einer umfassenden Restaurierung. Die oberen Stockwerke beherbergen die Geschichte über den Transport, die Landwirtschaft und über das alte Gewerbe. Das Verlies beherbergt noch immer Florian Scheibenstock, den Zauberer. Er liegt dort in Ketten an einen Stein gefesselt. Überzeugen Sie sich selbst von den ehrwürdigen Gerichtskammern, die noch immer den Glanz bewahren als wären sie von den Richtern und deren Jury eben erst verlassen worden. Die anderen Räume beinhalten auch noch zahlreiche Ausstellungsstücke, Gemälde, verschiedenste Stiche aber auch Modelle über frühere Transportsysteme und Arten von der Reise über den Reschenpass. Das Dachgeschoss bietet Raum für eine Sammlung alter landwirtschaftlicher Fahrzeuge.

MÜHLEN KAPELLE

Im Ortsteil Mühle dem alten Gewerbeviertel des Dorfes befindet sich eine kleine Kapelle, die ein Bild der Schmerzensmutter beherbergt. Das Bild wurde während der Invasion durch die Franzosen in schändlicher Weise beschädigt. Es wird seither von der Bevölkerung hoch verehrt. Man schreibt der Mühlner Gottesmutter die Errettung des Dorfes vor der Brandschatzung der Franzosen zu.

© Florian Albert

KAPELLEN

Antonius Kapelle

Kapelle Maria Himmelfahrt (Altfinstermünz)

Karl Kapelle

Kompatsch Hofkapelle

Martin Kapelle am Tiefhof

Mariäen Kapelle auf Rieses

Parditsch Kapelle

Riatsch Kapelle

Stables Hofkapelle

Benedikt Kapelle

GRENZFESTE ALT-FINSTERMÜNZ/SIGMUNDSECK

Altfinstermünz ist eine Befestigungsanlage. Einst verlief hier die Via Claudia Augusta, die römische Kaiserstraße über die Alpen von der Poebene über den Reschenpass bis nach Augsburg. Bis zum Bau der neuen Reschenstraße (1850–1854) führte der gesamte Verkehr durch Altfinstermünz. Besonderheiten der Grenzfeste sind der Wehrturm mit Pechnase, die Klause mit Durchfahrt und auf einem Felsvorsprung der rechteckige Turm, Sigmundseck. Man kann durch einen Höhlengang zu diesem Festungsturm hinaufgehen. Nahe der alten Zollfeste in der Innschlucht steht die 2005/06 renovierte Kapelle. Im Jahr 2001 wurde der Verein Altfinstermünz gegründet, der seither stark an der Renovierung und Revitalisierung der Erlebnisburg arbeitet.

HEILIGGRAB-BRUDERSCHAFT NAUDERS

In der Geschichte der alten, einst „landesfürstlichen“ Pfarrkirche zu Nauders ist 1803 ein denkwürdiges Jahr; damals wurde nicht nur das heute noch regelmäßig zur Aufstellung geladene große Heilige Grab angefertigt, auch die gleichfalls noch gegenwärtig blühende Heiliggrab-Bruderschaft wurde damals begründet.

Die Aufgaben der Heiliggrab-Brüder sind strengen Regeln unterworfen. Alle Aufgaben vom Grabaufmacher, Grabbetreuer bis hin zum Kugelfärber und Kugelträger sind klar eingeteilt. Wie auch die Anbetungsstunden des Heiligen Grabes die nach Mitgliedsnummern geordnet sind. Beginn am Karfreitag um 17.00 Uhr bis um 21.00 Uhr. Karsamstag beginn um 4.00 Uhr bis zur Auferstehungsfeier um 20.30 Uhr mit stündlichem Wechsel von jeweils 10 bis 12 Heiliggrabbrüdern. Insgesamt bildet die Bruderschaft 116 Mitglieder. Ausstellung des Heiligen Grabes in der Pfarrkirche zur Kar- und Osterwoche.

SEELSORGERAUM DREILÄNDERECK

Pfarrer Mag. Christoph Giewald, Nauders 65, 6543 Nauders, Tel. +43 (0) 5473 87293, E-Mail: pfarre.nauders@dioezese-innsbruck.at

Die aktuelle Gottesdienstordnung gibt es auf der Homepage der Gemeinde Nauders zum Herunterladen: www.nauders.tirol.gv.at/Buergerservice/Gottesdienstordnung

Kutschenfahren

Ob in romantischer Zweisamkeit oder als gemütlicher Familienausflug mit Kindern – eine Pferdeschlittenfahrt durch die wunderschöne Winterlandschaft von Nauders ist immer etwas ganz Besonderes.

Hier ein paar Anbieter für Kutschenfahrten in Nauders und Umgebung:

Reiterhof Warger

Familie Warger, Fuhrmannsloch 294, 6543 Nauders

Tel. +43 (0) 5473 86141 od. Tel. +43 (0) 664 73725393

info@reiterhof-warger.at

Karl Thöni

Wies 97, 39027 Langtaufers

Tel. +39 0473 93 34 58 (abends)

Mobil: +39 340 296 6129

Gastronomie

„In dr Post isch‘s gmiatlich“

Lassen Sie sich von unserer traditionellen und internationalen Küche, guten Service und gemütlichen Ambiente begeistern. Gönnen Sie sich eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen auf unserer gemütlichen Sonnenterasse. Post Highlights – Wanderer, Biker, Fischer- und Modellflieger finden bei uns genau das Richtige. Auch mit unserem E-Bike Verleih garantieren wir Ihnen eine erlebnisreiche Fahrradtour.

Hotel Post Baldauf GmbH · Nauders 37 · A-6543 Nauders

Tel. +43 (0) 5473 87 202 · Fax: +43 (0) 5473 87209 · info@post-nauders.com www.post-nauders.com Planquadrat H6

Almhof Wirtshaus mit Panoramaterrasse

Almhof Wirtshaus · Hnr. 314 · A-6543 Nauders

Genuss nach Herzenslust!

Traditionelle Wirtshauskultur, italienische Steinoffenpizza und traumhaftes Panorama auf unserer beheizten Terasse. Der Place To Be für Genießer, Wintersportler und Freunde.

Tel. +43 (0) 5473 87 313 888 · info@almhof-wirtshaus.at

www.almhof-wirtshaus.at Planquadrat

Hotel Bergblick – Café & Restaurant

Pizza & á la carte

Besuchen Sie unser Restaurant/Pizzeria mit Wintergarten. Genießen Sie Speisen unter dem Motto „3 Länder - 3 Sinne“ mit Salatbuffet. Einmal wöchentlich „Buffetabend“ kein Ruhetag

Hotel Bergblick · Bundesstraße 302 · A–6543 Nauders

Tel. +43 (0) 5473 87 311 · Fax +43 (0) 5473 87 311-51 · info@hotel-bergblick.at

www.hotel-bergblick.at Planquadrat H7

Hotel Berghof · Pitsche 321 · A-6543 Nauders

A la carte Restaurant mit Küche von 17:00 – 21:00 Uhr Panorama-Ausblick über Nauders und zum Schloss Gemütliche Weinstube & Bar Aktuelle Speisekarte auf unserer Homepage Reservierung empfehlenswert!

Tel. +43 (0) 5473 87 365 · hotel@berghof-nauders.com

www.berghof-nauders.com Planquadrat J5

Ristorante Pizzeria da Francesco

Unser Ristorante Pizzeria da Francesco liegt im Herzen von Nauders. Wir bieten neben Mediterraner Küche auch italienische Schmankerl. Genießen Sie unsere frisch zubereiteten Speisen, von Risotto über Pizza, frische Fische bis hin zu einem köstlichen Bio-Entrecote und lassen Sie Ihren Abend bei einem Gläschen Wein und italienischer Musik ausklingen. Wir als Familienbetrieb verwöhnen Sie gerne mit unserem herzlichen Service!

Ristorante Pizzeria da Francesco · Doktor-Tschiggfrey-Straße 183 · 6543 Nauders

Tel. +43 (0) 660 233 08 70 · francescobyhochland@gmail.com

www.dafrancesco-nauders.at Planquadrat H6

Hotel Berghof
Hotel Post ****

Gasthof Martha

Gasthof Martha · Nauders 296 · A-6543 Nauders

Bei uns ist für jeden Gaumen etwas dabei familiengeführter Gasthof direkt an der Via Claudia Augusta

liebevoll eingerichtetes Restaurant im Tiroler Stil

traditionelle Tiroler Küche & Nauderer Spezialitäten

ganztags warme Küche gratis Shuttle-Service auf Bestellung

Tel. +43 (0) 5473 87338 · info@gasthofmartha.at

www.wanderntirol.com Planquadrat L5

ibex-Musikbar.Restaurant

Restaurant: Pizza/Burger/Steak Bar: Cocktails/Events

Sky Sports Bar – Großleinwand jeden Freitag Grillabend „all you can eat“ Winter: Spare Ribs „all you can eat“ Hostel

ibex - musikbar.restaurant · Unterdorf 531 · 6543 Nauders

Tel. +43 (0) 660 317 87 72 · info@ibexnauders.at

www.ibexnauders.at Planquadrat H7

Gasthof zum goldenen Löwen

Kulinarischer Genuss im Zentrum von Nauders regionale und saisonale Produkte aus den Genussregionen familiäre Atmosphäre im traditionellen Ambiente liebevoll dekorierte Stuben & Lokale Spielplatz direkt hinter dem Haus (sowie Spielzimmer)

Familie Habicher · Postplatz 36 · A-6543 Nauders

Tel. +43 (0) 5473 87208 · Fax: +43 (0) 5473 87208-60 · gasthof@loewen-nauders.com

www.loewen-nauders.com Planquadrat

Restaurant Stadlwirt

Die urigste Einkehr in Nauders Das größte Schnitzel Österreichs! Unsere Küche bietet eine große Auswahl an Köstlichkeiten, u.a. das größte Schnitzel Österreichs. Viele Spezialitäten nach Rezept Stadlwirt erwarten Sie.

Bekannt aus der TV Werbung und dem TV kochen.

Restaurant Stadlwirt · Walter Lutz · Kreuzgasse 132 · A–6543 Nauders

Tel. +43 (0) 5473 87 710 · Fax +43 (0) 5473 87 710-20 · info@stadlwirt.at

www.stadlwirt.at Planquadrat G5

TreGusto – Regionalladen mit Bistro

Dr. Tschiggfreystraße 32 · 6543 Nauders Tel. +43 (0) 5473 87204 · info@tregusto.at

Heimische Lebensmittel, Souvenirs, Weine und Spirituosen - Die neue Genussadresse in Nauders bietet das Beste und Geschmackvollste aus der alpinen Feinschmeckerregion. Wir stehen für Heimat und Tradition und bieten regionale Produkte mit Ursprungsgarantie – außerdem überraschen wir mit besonderen Souvenirs. Genießen Sie auch unsere Köstlichkeiten im gemütlichen Bistro.

www.tregusto.at Planquadrat H6

VAYA & DU.

Erlebe DEINEN WINTERURLAUB IN NAUDERS MIT VAYA

Raus aus dem Alltag und rein ins Bergweltabenteuer in Nauders.

Egal ob du nach Entspannung oder Action in den Alpen suchst, das VAYA Nauders bietet dir Urlaubsvielfalt vom Feinsten. Mit unserer Auswahl an Zimmer und Suiten stehen dir alle Möglichkeiten offen. Buche jetzt deine Winterauszeit bei VAYA und erlebe unvergessliche Momente.

Zeit zu zweit oder doch lieber mit der Familie. Entdecke unsere Angebote auf vayaresorts.com

Direkt buchen unter rez.vnd@vayaresorts.com +43 50 1256 37 | vayaresorts.com | Follow us.

Öffentliche Hotelschwimmbäder mit Spa

Gastronomie & Restaurants Hütten & Berggasthöfe

Alpen-Comfort Hotel Central & Kammerli Gourmet

Nauders 196 · Tel. +43 (0) 5473 87 221-0

Kammerli Gourment

Nauders 196 · Tel. +43 (0) 5473 87 221-0

Hotel Erika

Reschenbundesstraße 247 · Tel. +43 (0) 5473 87 217

Gasthof Kristall

Nauders 224 · Tel. +43 (0) 5473 87 233

Gasthof Martha

Alte Straße 296 · Tel. +43 (0) 5473 87 338

Mezzo

Dr.-Tschiggfrey-Straße 35 · Tel. +43 (0) 664 9915 443

Alpin ART & SPA Hotel Naudererhof

Dr. Tschiggfrey Str. 160 · Tel.+43 (0) 5473 87 704

Restaurant - Cafè St. Niklas

Bundesstraße 258 · Tel. +43 (0) 5473 87 570

Aktivhotel Schwarzer Adler

Dr.-Tschiggfrey-Straße 33 · Tel. +43 (0) 5473 87 254

Suites by Mein Almhof

Nauders 314 · Tel. +43 (0) 5473 / 873137990,

Öffentliche

HotelSchwimmbäder mit Spa

Mein

Entspannen Sie in unserem Wellness Refugium auf über 4.500 m² mit eigenem Adult’s only Bereich und separatem Family Spa. Schicken Sie Ihre Gedanken auf Urlaub und genießen Sie unseren Panorama Sky Pool über den Dächern von Nauders! Alle Infos rund um Ihren traumhaften Wellnesstag finden Sie auf unserer Homepage. Wir bitten um Voranmeldung!

Hotel Mein Almhof · Nauders 314 · A-6543 Nauders

Tel. +43 (0) 5473 87313 · info@meinalmhof.at www.meinalmhof.at Planquadrat

Beauty- & Spa Hotel Tirolerhof

Doktor Tschiggfreystraße 27 · Tel. +43 (0) 5473 86111

Alpin ART & SPA Hotel Naudererhof

Doktor Tschiggfreystraße 160 · Tel. Tel. +43 (0) 5473 87 704

Bergbahnen Nauders

Im Skigebiet Nauders erwarten Sie Restaurants, Wirtshäuser, Skihütten und Bars - ideal für Einkehrschwünge aller Art!

In den edel ausgestatteten Gasträumen, urigen Stuben und peppigen Almen sind gepflegte Kulinarik, herzliche Gastlichkeit und zünftiger Hüttenzauber garantiert.

Nauderer Bergbahnen AG · Gewerbegebiet 1 · A - 6543 Nauders

Tel. +43 (0)5473 87 427 · bergbahnen@nauders.com

www.nauders.com Planquadrat I2

Das im Dezember 2017 neu eröffnete Bergresort Jochelius liegt auf 1900m Seehöhe und bietet Unterkunft in großzügigen Doppel- & Familienzimmern im Alpinem Chic. Das Tagesrestaurant ist für alle Wanderer und Genusssuchende durchgehend geöffnet. Auf unserer großen Sonnenterrasse treffen wir uns auf ein Glas Wein und genießen die Besten Tiroler Köstlichkeiten.

Bergresort Jochelius · Familie Mangweth · Haus-Nr. 290 · A - 6543 Nauders

Tel.: +43 (0) 5473 86 261 · info@jochelius.at

www.jochelius.at

Gasthaus Riatschhof · Annemarie & Ernst Fili

Planquadrat

Riatschhof 211 · A-6543 Nauders · Tel. +43 (0) 5473 87389

H3
Bergresort Jochelius
Hotel
Almhof

Bäckerei Habicher

Ihre Dorfbäckerei am Postplatz

Frühstück

Belegte Brote

Brot Spezialitäten

Kaffeespezialitäten

Süßes Gebäck

Coffee to Go

Bäckerei Habicher GmbH · Nauders 66 · A-6543 Nauders Tel. +43 (0) 5473 87 560 · info@backhabicher.at

www.backhabicher.at Planquadrat H6

Macho‘s Bar

Prämierte Edelbrände und Gin`s aus Nauders

Ausgewählte Weine

Kleinigkeiten zum Essen

14:00 - 22:00 Uhr geöffnet

COME IN AND FIND OUT

Macho‘s Bar · Doktor-Tschiggfrey-Straße 35 · A-6543 Nauders

Tel. +43 (0) 676 412 31 82 oder Tel. +43 (0) 664 354 37 41 · office@macho-destillerie.at

www.macho-destillerie.at

Yeti Bar

Gemütliche Bar zum Chillen mit Terrasse

Erlesene Weine, ausgezeichnete Cocktails oder ein frisch gezapftes Bier genießt man am Besten in der urigen und angesagtesten Bar im Zentrum von Nauders.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Yeti Bar · Dr.-Tschiggfrey-Str. 28 · A-6543 Nauders

Tel. +43 (0) 676 39 05 611 · info@yetibar.at

www.yetibar.at

Almstadl

Nauders 314 · Tel. +43 (0) 5473 87216

Bar LUIS

Hnr. 50 · Tel. +43 (0) 5473 87313 7900

Treffpunkt Clima

Unterdorfweg 210 · Tel. +43 (0) 5473 87 216

Dorfladen Wiestner

Mittergasse 77 · Tel. +43 (0) 5473 87331

Tanzackerli

Alte Straße 296 · Tel.: Tel. +43 (0) 5473 87338

Billy‘s Aprés Skibar

Nauders 299 · Tel.+43 (0) 5473 87427

ibex - musikbar.restaurant

Unterdorfweg 531 · Tel. +43 (0) 660 317 8772

Schirmbar am Herz´l Platz

Hotel Naudererhof · Tel. +43 (0) 5473 87 704

BECKA HOF – Hofladen

So schmeckt BIO – Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen. In unserem Becka Hofladen finden Sie natürliche Produkte aus unserer Landwirtschaft. BIO Eier, BIO Nudeln, Wurstwaren und vieles mehr.

Hofladen-Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag von 07:00–21:30 Uhr auch an Feiertagen geöffnet!

Beckahof · Bianca & Franz Klapeer · Nauders 488 · 6543 Nauders

Tel. +43 (0) 676 527 67 88 · info@beckahof.at

www.beckahof.at

Planquadrat

Hermannshof – Hofladen / Hermannshof - Rindermastbetrieb

Tiefkühlprodukte wie: Filet, Tafelspitz, Steak, Huftsteak, Braten, Schnitzel, Gulasch, Geschnetzeltes, Faschiertes, Suppenfleisch, Hauswürste, Ossobuco. Gekühlte Produkte wie: Hauswurst, Kaminwurzen, Haussalami, Peffersalami, Kräutersalami, Fleisch nach Bündner Art. Hof-Verkauf im Haus Barbara oder Liefer Service bis direkt vor die Haustüre.Hofläden Öffnungszeiten täglich von 07:00 - 21:00 Uhr geöffnet

Hermannshof- Hermann Patscheider · Nauders 189 · 6543 Nauders

Tel.: +43 650 215 09 82 · info@hermannshof.at

Planquadrat

Brennerhof - BIO-Ziegenmilchbetrieb Nauders 388 · Tel. +43 (0) 664 40 14 391

Bauernhof Rosenhof - Genuss-Hofschrank · Kleinhansgasse 93

A-6543 Nauders · Tel. +43 (0) 5473 86165 · info@rosenhof-nauders.at

Alpin Sport Oberland

Wir bieten für Sie: exklusive Schneeschuhwanderungen zu den schönsten Zielen (in und) um Nauders, als Tagestouren, auch mit Ausbildung möglich, tolle Ski und Snowboardtouren - mit den besten Tiefschneeabfahrten, actionreiche Eisklettereien für Beginner und Fortgeschrittene mit Technikausbildung, sowie Backcountry Freeride Tage. Unser ganzes Programm ist auch als Privat-, Familien- und Firmenprogramm möglich.

Alpinsport- und Bergführerbüro täglich von 16.00 - 18.00 Uhr

Tel. +43 (0) 54 73 / 87 681 · Mobil: +43 (0) 664 260 99 44 · alpin@gmx.net

www.alpinsportoberland.com Planquadrat J5

SKISCHULE NAUDERS 3000 & 3- LÄNDER GUIDES NAUDERS 3000

Skischule Nauders 3000

Kleingruppenunterricht bis max. 8 Kinder Privatunterricht in Ski/Snowboard/langaufen Und vieles mehr …

3-LÄNDER GUIDES NAUDERS 3000 Ski und Snowboardtouren, Freeride, Guiding, Schneeschuhwandern Und vieles mehr …

Lassen Sie sich begeistern, wir freuen uns auf Sie! Team Skischule Nauders 3000 – Fam. Pedrolini

Büro bei der Bergstation Bergkastelbahn täglich von 09:00-16:00 telefonische Buchungsline unter +43 664 53 54 764 täglich von 08:30-18:00

info@nauders3000.at Planquadrat

Outdoorclub Nauders - Spezial adventure sports

Schanz 394 · Tel +43 (0) 664 30 03 517

Skischule Nauders Interski Dr. Tschiggfrey Straße 32 · Tel +43 (0) 5473 87 681

Hely Tours Alte Straße 311 · Tel. +43 (0) 664 35 56 280

Skischule Luis Nauders 462 · Tel. +43 (0) 664 25 01 176

Intersport Penz

SPORTGESCHÄFT | SKIVERLEIH | SERVICE

Ihre erste Adresse in Nauders, wenn es um Sport geht, für fachlich kompetente und freundliche Beratung, ob Verkauf, Miete oder Service- vertrauen Sie auf das Know How von INTERSPORT PENZ! www.sport-penz.at

Intersport Penz · Dr. Tschiggfrey Straße 286 · A-6543 Nauders Tel. +43 (0) 5473 87298 · Fax. +43 (0) 5473 87298-4 · info@sport-penz.at

www.sport-penz.at Planquadrat H6

Schishop

Ready to ski? Wir sind Ihr Partner!

Ski- & Snowboardverleih in Nauders –mieten Sie Ihre Ausrüstung für den Winterurlaub bei uns im schishop!

-15% Rabatt bei Online Reservierung, Familienaktion!

Familie A. + M. Habicher · Scheibe 393 · 6543 Nauders Tel .+ Fax +43 (0) 5473 87 301 · schishop@aon.at

www.schishop.info Planquadrat J5

Sport Nauders Spöttl

CHECKPOINT [super-tschi]

Hnr. 246 · Tel. +43 (0) 5473 86233

Fili Rent

Dr. Tschiggfrey Straße 407 · Tel.: +43 (0) 5473 87792

Skirent Nauders Interski

Dr. Tschiggfrey Straße 32 · Tel.: +43 (0) 5473 89040

Sportshop Seilbahncenter Nauders

Bundesstraße 299 · Tel. +43 (0) 5473 87484

SHOP - RENT - SERVICE

Stylisches Sportgeschäft direkt im Ortszentrum und an der Skibushaltestelle.

Ihr Fachgeschäft in Sachen Skiverleih, Skiservice, Verkauf von Sportausrüstung und Accessoire. Preiswerte Familienangebote.

Sport Spöttl Nauders · Dr.-Tschiggfrey-Str. 28 · A-6543 Nauders

Tel. +43 (0) 5473 87 489 · info@sport-nauders.at

www.sport-nauders.at Planquadrat

Infrastruktur

Arzt & Hausapotheke

Dr. Öttl – Gemeindehaus 221 Tel. +43 (0) 547387/500

Autoreperaturen

Auto Hutter – Kfz-Mechanik Spöttl, Bundesstraße 260

KFZ -Mechanik Spöttl – Bundesstraße 380

KFZ Wachter – Stuben 283, 6542 Pfunds

Autoverleih / Abschleppdienst

Haim GmbH Autovermietung, Abschleppdienst –

Unterer Auweg 15, A-6511 Zams, www.haim-zams.at

KFZ Wachter – Stuben 283, 6542 Pfunds

Banken und Geldwechsel

Raiffeisenbank Nauders – Dr. Tschiggfrey Straße 66

Bankomatbetrieb 24 Stunden (cash point)

Sparkasse Nauders – Dr. Tschiggfrey Straße 30

Bankomatbetrieb 24 Stunden

Bahnhof

Österreich – www.oebb.at

Bahnhof Landeck, A-6500 Landeck

Bahnhof Innsbruck, A-6020 Innsbruck

Südtirol – Bahnhof Mals, IT-39024 Mals

Bahnhof Meran IT-39012 Meran

Schweiz – Bahnhof Scoul, CH-7550 Scoul

Bahnhof Chur, CH 7000 Chur

(0) 5474 5405

(0)

3631500

0077118

(0) 81 288 58 17

Bergbahnen Nauders

Bergkastel Seilbahn

Mutzkopf Seilbahn

Berg- und Wanderführer

Alpin Sport Oberland, Familie Karl und Hilde Klinec

Tel. +43 (0) 5473 87427

Tel. +43 (0) 5473 87427

Alte Straße 255 Tel. +43 (0) 5473 87681

Skischule Nauders Interski – Dr. Tschiggfrey Straße 32

Dilitz Andreas – Unterdorfweg 219

Hely Tours – Alte Straße 311 Tours

SKISCHULE NAUDERS 3000 & 3-LÄNDER GUIDES NAUDERS 3000 – Nauders 26

Busunternehmen

VVT - Verkehrsverbund Tirol – A-6020 Innsbruck, www.vvt.at

SAD-Verkehrsverbund Südtirol IT-39100 Bozen, www.sad.it

Postauto Schweiz AG – CH-7003 Chur, www.postauto.ch

Schmid Reisen – Nauders 325

Mario Reisen – Nauders 243

Camping

Alpencamping Nauders – Bundesstraße 279

Elektrogeräte

Expert Müller – Nauders 193

W-E-T Elektrotechnik GmbH – Pfarrer-Kathrein-Gasse

Flughafen

Flughafen Innsbruck – A-6020 Innsbruck

ABD Airport Bolzano – IT-39100 Bozen

Flughafen München – D-85356 München

Flughafen Zürich – CH-8058 Zürich

Friseur

Salon Schnitt – Postplatz 52

Salon Birgit – Nauders 289 (auf Anfrage)

Gemeindeamt und Fundamt

Gemeindeamt Nauders – Nauders 221

Tel. +43 (0) 5473 89040

Tel. +43 (0) 650 87 72 800

Tel. +43 (0) 664 35 56 280

+43 (0) 664 53 54 764

Tel. +43 (0) 512561616

Tel. + 39 (0) 0471 140275

Tel. +43 (0) 5412 654370

Tel. +43 (0) 664 1217050

Tel. +43 664 150 5311

Tel. +43 (0) 5473 87217

Tel. +43 (0) 5473 86230

Tel. +43 (0) 664 413 2379

Tel. +43 (0) 512 225 25-0

Tel. +39 (0)471 255 255

Tel. +49 (89) 975 00

Tel. +41(0)43 816 22 11

Tel. +43 (0) 5473 89090

Tel. +43 (0) 5473 87258

Hofläden

Becka Hofladen – Nauders 488

Tel. +43 (0) 676 527 67 88

Brennerhof – Hofladen 24 h – Nauders 388 Tel. +43 (0) 664 40 14 391

Bauernhof Rosenhof – Genuss-Hofschrank

Kleinhansgasse 93

Hermannshof – Nauders 189

Kino

FMZ Kino Imst – Industriezone 30, A-6460 Imst

Cineplexx Innsbruck – Tschamlerstraße 7, A-6020 Innsbruck

Kosmetikbehandlungen

Alpin Art & Spa Hotel Naudererhof

Karl-Blaas-Gasse 160

Beauty- & Spa Hotel Tirolerhof

Doktor Tschiggfreystraße 27

Hotel Mein Almhof Nauders 314

Krankenhaus

Krankenhaus Zams – A-6511 Zams

Medalp – A-6460 Imst

Uniklinik Innsbruck – A-6020 Innsbruck

Krankenhaus Schlanders – IT-39028 Schlanders

Krankenhaus Meran – IT-39012 Meran

Outdoorsports

Outdoorclub Action Guide Helmut Klinec Schanz 394, 6543 Nauders

Tel. +43 (0) 5473 86165

Tel. +43 650 2150 982

Tel. +43 (0) 5473 87213

Tel. +43 (0) 5412 654370

(0)

+43 (0) 5473 87704

+43 (0) 5473 86111

+43 (0) 547387313

Tel. +43 (0) 5442 600-0

Tel. +43 (0) 5418 511-00

Tel. +43 (0) 512 504-0

Tel. +39 0473 738111

Tel. +39 0473 263333

Tel. +43 (0) 664 30 03 517

Öffentliche Hotelhallenbäder mit Spa

Alpin Art & Spa Hotel Naudererhof

Karl-Blaas-Gasse 160

Beauty- & Spa Hotel Tirolerhof

Doktor Tschiggfreystraße 27

Hotel Mein Almhof

Nauders 314

Postkarten und Briefmarken

Tregusto – Doktor-Tschiggfrey-Straße 32

Dorfladen Wiestner – Mittergasse 77

Kiosk Reschenpass – Bundesstraße 184

MPreis – Nauders 257

Polizei

Polizei Nauders – Nauders 66

Poststelle

Post Partner Nauders – Mittergasse 77

Ski- und Liftkarten

Bergkastel Talstation Nauders

Dorfkasse - Nauders 38

Skischulen

Skischule Nauders Interski – Doktor-Tschiggfrey-Straße 30

SKISCHULE NAUDERS 3000 & 3-LÄNDER GUIDES

NAUDERS 3000 – Doktor-Tschiggfrey-Straße 26

Hely Tours – Alte Straße 311

Skischule Luis – Nauders 462

Sportgeschäfte & Verleihservice

Schishop Dilitz – Scheibe 393

Fili Rent – Dr. Tschiggfrey Straße 407

CHECKPOINT [super-tschi] – Nauders 246

Skirent Nauders Interski – Dr. Tschiggfrey Straße 32

Intersport Penz – Dr. Tschiggfrey Straße 286

Sportshop Seilbahncenter Nauders – Bundesstraße 299

Sport Spöttl Nauders – Dr.-Tschiggfrey-Str. 28

Tel. +43 (0) 5473 87704

Tel. +43 (0) 5473 86111

Tel.: +43 (0) 547387313

Straßenkarten

Dorfladen Wiestner – Mittergasse 77

Tregusto – Doktor-Tschiggfrey-Straße 32

Kiosk Reschenpass – Bundesstraße 184

BP Tankstelle – Bundesstraße 292

BP Tankstelle beim Gasthaus am Reschenpass

Bundesstraße 279, 6543 Nauders

Souvenirgeschäft

Tel. +43 (0) 5473 87204

Tel. +43 (0) 5473 87331

Tel. +43 (0) 5473 87271

Tel. +43 (0) 5473 86219

Tel. +43 (0) 59133 7144-100

Tel. +43 (0) 810 010 100

Tel. +43 (0) 5473 87614

Tel. +43 (0) 5473 87614

Tel. +43 (0) 5473 89040

Tel. +43 (0) 5473 86207

Tel. +43 (0) 664 35 56 280

Tel. +43 (0) 664 25 01 176

Tel. +43 (0) 5473 87301

Tel. +43 (0) 5473 87792

Tel. +43 (0) 5473 86233

Tel. +43 (0) 5473 89040

Tel. +43 (0) 5473 87298

Tel. +43 (0) 5473 87484

Tel. +43 (0) 5473 87489

Tel. +43 (0) 5473 87331

Tel. +43 (0) 5473 87204

Tel. +43 (0) 5473 87271

Tel. +43 (0) 5473 87336

Tel. +43 (0) 5473 87268

Kiosk Reschenpass – Bundesstraße 184 Tel. +43 (0) 5473 87271

Dorfladen Wiestner – Mittergasse 77 Tel. +43 (0) 5473 87331

Tregusto – Doktor-Tschiggfrey-Straße 32 Tel. +43 (0) 5473 87204

Supermärkte

MPreis – Nauders 257 Tel. +43 (0) 5473 86219

Nah & Frisch - Dorfladen Wiestner – Mittergasse 77 Tel. +43 (0) 5473 87331

Tregusto – Doktor-Tschiggfrey-Straße 32 Tel. +43 (0) 5473 87204

Spar - Nauders 561 Tel. +43 (0) 5473 87505

Tankstellen

BP-Tankstelle – Bundesstraße 292 Tel. +43 (0) 5473 87336

BP-Tankstelle beim Gasthaus am Reschenpass Bundesstraße 279, 6543 Nauders Tel. +43 (0) 5473 87268

Taxiunternehmen

Schmid Reisen – Nauders 325 Tel. +43 (0) 664 1217050

Taxi Mair – Pitsche 360, 6543 Nauders Tel. +43 (0) 5473 87579

Mario Reisen – Nauders 243 Tel. +43 664 150 5311

Vignettenverkauf

Kiosk Reschenpass – Bundesstraße 184 Tel. +43 (0) 5473 87271

BP Tankstelle – Bundesstraße 292 Tel. +43 (0) 5473 87336

BP Tankstelle beim Gasthaus am Reschenpass Bundesstraße 279 Tel. +43 (0) 5473 87268

Zahnarzt

Dr. Mangweth – Gemeindehaus 221 Tel. +43 (0) 5473 87790

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TVB Nauders Winter Aktiv 2025-26 final WEB by TVB Tiroler Oberland - Issuu