ERFURTmagazin 09/2025

Page 1


Foto: Radrennbahn Andreasried, Martin Wolfram

Gewinne bei uns (D)eine Weltreise, eine E-Schwalbe oder ein Apple-Paket ...

Wir feiern im September

30 Jahre Thüringen Park Erfurt: Einfach mitfeiern und gewinnen bei Thüringens größter Gameshow!

Komm zu unseren Aktionstagen und spiel mit. Du kannst Gutscheine gewinnen und Dich fürs große Finale qualifizieren.

BINGO: Freitag, 29. 8. und Samstag 30. 8. 2025 jeweils stündlich 13 - 17 Uhr

ROULIZ: Freitag, 5. 9. und Samstag 6. 9. 2025 jeweils stündlich 13 - 17 Uhr

3 AUS 9: Freitag, 12. 9. und Samstag 13. 9. 2025 jeweils stündlich 13 - 17 Uhr

HOLLYWOOD STAR LOTTO: Donnerstag, 18. 9. und Freitag 19. 9. 2025 jeweils stündlich 13 - 17 Uhr

SLOTMACHINE: Freitag, 26. 9. 2025, stündlich 13 - 17 Uhr

Das

große

Finale

Informiere Dich dazu direkt bei uns vor Ort oder auf unserer Website.

Samstag, 27. September, Registrierung 12 - 15 Uhr

Auslosung der Finalist:innen und Start der Ausspielung 16 Uhr

Infos und Teilnahmebedingungen:

thüringen-park.de/ aktion/gameshow

Sport in Erfurt S SportinErfurt or t in Erfur t

A Alles auf einen Klick les f eine n

Erleben Sie am 5. und 6. September 2025 die Europameisterschaft Steher & Derny auf der Radrennbahn Andreasried!

Der RSC Turbine Erfurt e.V. bringt gemeinsam mit der Stadt Erfurt und seinen treuen Sponsoren ein sportliches Großereignis zurück in die Thüringer Landeshauptstadt: Am 5. und 6. September 2025 werden auf der traditionsreichen Radrennbahn Andreasried die Europameisterschaften im Steher- und Derny-Fahren ausgetragen.

Bereits 2018 verwandelte sich das Andreasried in eine stimmungsgeladene Arena für SteherEnthusiasten. Damals sicherten sich Franz Schiewer und Schrittmacher Gerd Gessler den Titel vor starker internationaler Konkurrenz.

Beide haben seither eine besondere Verbindung zu Erfurt – Schiewer ist heute ebenso wie Daniel Harnisch Mitglied des gastgebenden Vereins RSC Turbine.

Neben den EM-Rennen erwartet die Zuschauer am Samstag ein weiteres Spektakel: Beim Erfurter Sprintertag messen sich die besten Bahnfahrer im Keirin – von der U17 bis zur Eliteklasse. Am Sonntag folgt der zweite Teil dieses beliebten Bahnrad-Wettbewerbs.

Tickets erhalten Sie im Vorverkauf im TicketShop der Erfurt Tourist Information an der Krämerbrücke.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.radrennbahn-andreasried.de

Wenn Sie Informationen zu Ihren Veranstaltungstickets erhalten möchten, wählen Sie bitte die Ticket–Hotline Tel. 0361/66 40 100.

IMPRESSUM

Herausgeber:

Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Fax 66 40–290

Redaktion: Tim Stange, Carmen Kolbe, Anna Peeters, Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–241, events@erfurt-tourismus.de

Redaktionsschluss: 12.08.2025

Layout und Anzeigen: www.kleinearche.de, Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Holbeinstr. 73, 99096 Erfurt, Tel. (0361) 7 46 74 –80

Anzeigenleitung: Werbeagentur Kleine Arche GmbH, Tel. (0361) 7 46 74 –80

(z. Zt. gilt die Anzeigenpreisliste seit 25.11.2022)

Druck: Druckhaus Gera GmbH

Fotos: Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte bei den Künstlern und Agenturen.

Stadtplan: mr-Kartographie – Ingenieurbüro und Verlag

Einzelvertrieb: Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, Benediktsplatz 1, Tel. (0361) 66 40–0, Bezugspreis jährlich: 19,80 Euro incl. 7 % MwSt. Abonnieren unter www.erfurt-magazin.info

Auflage: 9.000 Exemplare

Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt aufgenommen, sind jedoch ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten!

September HIGHLIGHTS

VORSCHAU 2025

bis 31.8.2025

Sommerkomödie: „Der große Gatsby“ Barfüßerruine

bis 31.8.2025

DomStufen-Festspiele: „La Bohème“ Domplatz

28.8.–7.9.2025

Open-Air-Konzerte Zitadelle Petersberg

5./6.9.2025

Europameisterschaft im Steher- und DernyFahren Radrennbahn Andreasried

9.–14.9.2025

Denkmaltage 2025 Stadtgebiet

11.–14.9.2025

33. Erfurter Weinfest Domplatz

19.9.2025

ESSTIVAL2025 – Wir feiern mit Genuss rund um die Krämerbrücke

19./20.9.2025

Herbst- und Cerealienmarkt Domplatz

26.9.–12.10.2025

Erfurter Oktoberfest Domplatz

10.11.2025

Ökumenisches Martinsfest Domplatz

25.11.–22.12.2025

175. Erfurter Weihnachtsmarkt Domplatz

Foto: Matthias Frank Schmidt
Buden

19.–20.9.2025 täglich 7:00–15:00 Uhr

Kulturdirektion

Domplatz | Erfurt

Erfurter

Oktoberfest

26.9.–12.10.2025

26.9. ab 16 Uhr | täglich ab 14:00 Uhr

Samstag, Sonntag und 3.10. ab 11:00 Uhr

TAG DER OFFENEN TÜR

SPANNENDE EINBLICKE

IN DIE THEATERWELT!

Wir laden Sie herzlich am 20. September 2025 in der Zeit von 11 bis 16 Uhr zu unserem Tag der offenen Tür ein. Passend zu unserer neuen Spielzeit unter dem Motto „UNTERWEGS“ nehmen wir Sie am Weltkindertag mit auf eine Reise um die Welt.

Mit einem bunten Programm auf, unter und hinter der Bühne im Großen Haus, in der STUDIO.BOX, in den Werkstätten und auf dem Theaterplatz wollen wir am Weltkindertag die Augen aller Kinder, Jugendlichen und Junggebliebenen zum Leuchten bringen.

Als besonderes Highlight und Geschenk zum Weltkindertag findet direkt im Anschluss an den Tag der offenen Tür unser 1. Familienkonzert „Wiener Walzer mit Maurice“ von 16 Uhr bis ca. 17 Uhr statt. Unter der Leitung und Moderation des 1. Kapellmeisters Clemens Fieguth können Kinder mit ihren Eltern und Großeltern eine Stunde lang in die fantastischen Klangwelten live gespielter Musik eintauchen. Sie erhalten spannende Informationen zur Musik und über den französischen Komponisten Maurice Ravel.

Der Eintritt ist frei. Kostenlose Zählkarten gibt es am 20. September im Besucherservice, am Infostand im Foyer und auf der Seitenbühne. Weitere Infos zum Tag der offenen Tür finden Sie unter: www.theater-erfurt.de/tdot

HERR FUCHS UND FRAU ELSTER

EIN MUSIKTHEATERSTÜCK FÜR KINDER AB 4 JAHREN

Herr Fuchs und Frau Elster sind wieder da! Wegen des großen Erfolgs stellen sich die liebenswerten Figuren aus dem Märchenwald auch in dieser Spielzeit wieder dem Abenteuer: Was ist das für ein neues Tier, das da im Wald aufgetaucht ist? Was mag es wohl essen, welche Sprache sprechen? Über kleine und große Uneinigkeiten hinweg gelingt es den beiden, sich am Ende einig zu werden und über die Sprache der Musik schließlich sogar einen neuen Freund zu finden.

HERR FUCHS UND FRAU ELSTER ON TOUR

Herr Fuchs und Frau Elster können Sie auch mobil buchen. Was bedeutet das? Wir kommen zu Ihnen in die Kita, den Kindergarten oder die Grundschule. Dazu braucht es keine große Bühne, eine kleine Spielfläche reicht. Wir bauen innerhalb einer Stunde ein mobiles Bühnenbild bei Ihnen auf und los geht’s. Wenn Sie also Lust haben, eine Musiktheater-Vorstellung vor ca. 40 Kindern in Ihren eigenen Räumlichkeiten zu buchen, dann melden Sie sich bei uns unter: junges.theater@theater-erfurt.de

Termine: 21.09.2025, 15 Uhr | 11.10.2025, 15 Uhr | 19.10.2025, 15 Uhr

Ort: STUDIO.BOX Karten sind online unter www.theater-erfurt.de/ fuchs und im Besucherservice erhältlich.

Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff
Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff

MARÍA DE BUENOS AIRES

TANGO-OPER VON ASTOR PIAZZOLLA

Astor Piazzolla gilt als der prominenteste Komponist des argentinischen Tango. Er verband in seinem Tango Nuevo den traditionellen Tango aus den Bars und Straßen von Buenos Aires mit Einflüssen klassischer und moderner Musik, aber auch mit Jazz und Pop. Klanglich prägend war dabei das Bandoneon, ein Instrument, das erst durch Piazzollas Tangos berühmt wurde. Gemeinsam mit dem Dichter und Journalisten Horacio Ferrer schuf Piazzolla mit María de Buenos Aires ein poetisches Musiktheater über eine Frau, die sich in einer von Gewalt und Machismo dominierten Umgebung aller Widrigkeiten zum Trotz nicht unterkriegen lässt und die über ihre eigene Biografie hinaus gleichzeitig die Seele ihrer Stadt Buenos Aires und den Geist des Tangos in sich vereint.

Bescheiden nannten sie ihr Werk „Operita“, kleine Oper, diese wurde in den vergangenen Jahren vielerorts sehr erfolgreich inszeniert. Candela Gotelli, in Buenos Aires geboren und hier im Ensemble, wird die vielschichtige Figur der María verkörpern. Und natürlich darf auch der Tango auf der Bühne nicht fehlen, für den die Erfurter Esquina del Tango sorgen wird.

Termine: 27.09.2025, 19 Uhr | 05.10.2025, 15 Uhr | 11.10.2025, 19 Uhr | 19.10.2025, 18 Uhr

Ort: Theater Erfurt

Karten sind online unter: www.theater-erfurt.de/ maria und im Besucherservice erhältlich.

I WANT TO LIVE!

OPER & TANZ & POP

Aus drei Perspektiven fragt „I want to live!“, warum es scheinbar normal ist, dass Frauen einfach so umgebracht werden: in Deutschland fast täglich eine. Dazu wird die Kammeroper „Dafne“ mit dem Pop-Art-Duo Pan The Girl kombiniert. Dieses besteht aus dem britischen Ambientkünstler Alex Smalley, auch bekannt als Olan Mill und der ehemaligen Chapeau Claque-Sängerin Maria Antonia Smalley sowie der Tänzerin und Choreografin Maya Gomez. Die Annahme, dass Frauen weniger wert sind als Männer, zieht sich durch unsere gesamte Kultur. Zahlreiche griechische Mythen erzählen von Göttern, die sich in Tiere verwandeln, um Prinzessinnen zu „erobern“, sodass in Leda und der Schwan oder Europa und der Stier oder Dafne, die sich ihrerseits in einen Lorbeerbaum verwandelt, um der Vergewaltigung durch Apollo zu entgehen, auch Rollenmodelle zeigen, die die Jahrhunderte überdauern. Der italienische Komponist Mario Pagotto komponierte 2019 eine neue Version von „Dafne“. Sie endet, so der Komponist, „mit der Hoffnung, dass sich die Dunkelheit auflöst, die das Gewissen und das Verhalten blendet, auflöst und dem Licht der Vernunft und des Respekts Platz macht.“

Termine: 02.10.2025, 20 Uhr | 04.10.2025, 19 Uhr | 18.10.2025, 19 Uhr | 29.11.2025, 20 Uhr

Ort: STUDIO.BOX Karten sind online und im Besucherservice erhältlich.

Grafik: Theater Erfurt
Foto: Theater Erfurt, Lutz Edelhoff

September HIGHLIGHTS

RENNSTEIG-SHUTTLE

Direktverbindung

zwischen Erfurt und Rennsteig!

Von Erfurt aus haben Sie die Möglichkeit, schnell und bequem mit der Erfurter Bahn Deutschlands ältesten und beliebtesten Höhenwanderweg zu erreichen. Mitten im UNESCO Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald lädt die herrliche Landschaft zu jeder Jahreszeit zu vielen Unternehmungen ein: Wandern, geführte Touren, Radeln, Skilaufen, Kutsch- und Pferdeschlittenfahrten, Mountainbiken, Geocaching und vieles mehr!

www.erfurter-bahn.de

ab 11:00 Uhr für Sie geöffnet, Lange Brücke 37a, 99084 Erfurt (im Stadtplan: C4)

33. ERFURTER WEINFEST

11. bis 14.09.2025, Domplatz

Einmal im Jahr laden Winzer verschiedener Anbaugebiete in die romantische Altstadt von Erfurt ein, um bei einem guten Tropfen, gediegenen Speisen und toller Musik zu feiern. Winzer aus unterschiedlichen Weinanbaugebieten Deutschlands bringen die besten Tropfen aus ihren Weinkellern mit in die alte Weinstadt Erfurt. Wenn es auch kaum noch vorstellbar ist, so wurde im Mittelalter in Erfurt viel Wein angebaut. Über die Stadt schreibt ein Chronist im Jahre 1161 "Anhöhen um Erfurt herum, selbst die nördlich gelegene, der alte Steiger, waren mit Weinbergen bedeckt". Den ältesten Nachweis über den Weinanbau liefert eine Urkunde aus dem Jahre 1121, in welcher der Probst des Severistiftes Anordnungen zur Verpflegung erteilt.

Aber auch heute noch sind die Erfurter dem Wein zugetan. Die ideale Gelegenheit dazu bietet das Weinfest, welches gute Musik und guten Wein miteinander verbindet.

Foto: Erfurter Bahn
Foto: Matthias Frank Schmidt
Foto: ETMG

ERFURTER OKTOBERFEST

26.09. bis 12.10.2025, Domplatz

Auch in Erfurt versteht man es, zünftig zu feiern. Ein willkommener Anlass ist jeweils im Herbst das Oktoberfest auf dem Domplatz.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Volksfest mit Spannung, Nervenkitzel und Spaß für die ganze Familie. Zahlreiche Schaustellergeschäfte sorgen für Abwechslung – von modernen HightechFahrgeschäften bis hin zu nostalgischen Klassikern. Ergänzt werden diese durch Imbiss- und Süßwarenbuden, die typische Jahrmarktspezialitäten anbieten. In diesem Jahr gastiert auch wieder ein großes Riesenrad auf dem Domplatz, das einen besonderen Blick über die Altstadt und zum Dom bietet.

Das Oktoberfest ist täglich von 14 bis 22 Uhr geöffnet, an Samstagen, Sonntagen und am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) bereits ab 11 Uhr. Mittwochs ist Familientag mit reduzierten Preisen.

Augustinerstraße 10 99084 Erfurt

Telefon: 03 61 57 66 0 - 0

Mehr Informationen unter: www.augustinerkloster.de

tägl. ab 7.9. | 9 – 18 Uhr Ausstellung „Credo (Ich glaube)“

Andreas Felger zum 90. Geb. 13.9. | 19 Uhr

Konzert: Ariel Ramirez –Misa Criolla

Augustiner-Kantorei, Leitung: Ingrid Kasper 14.9.

„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

9.30 Uhr: Gottesdienst 11 – 15 Uhr: Führungen zur Orgel, in der Elisabethkapelle und durchs Kloster

18.9. | 19 Uhr | Vortrag Vorreformatorische Predigttätigkeit und laikale Kritik in Er furt

Gebetszeiten

täglich, 12 Uhr (außer sonntags) und 18 Uhr

jeden Freitag Friedensgebet 12 Uhr – Ort der Stille Abendmahlsgottesdienst jeden Sonntag und Feiertag, 9.30 Uhr

Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder unter

Foto: Matthias Frank Schmidt
Foto: Matthias Frank Schmidt

September AUSSTELLUNGEN

GESCHICHTE UND KULTURGESCHICHTE

Alte Synagoge | Waagegasse 8, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551666 | Di–So 10–18 Uhr www.juedisches-leben.erfurt.de

Zeugnisse der Kultur und Geschichte der jüdischen Gemeinde Erfurts im Mittelalter bis 15.1.26: Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

Begegnungsstätte Kleine Synagoge |

An der Stadtmünze 4–5, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551666 | Di–So 10–18 Uhr www.juedisches-leben.erfurt.de

Jüdisches Leben in Erfurt im 19. und 20. Jh. bis 15.1.26: Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

Mittelalterliche Mikwe | Kreuzgasse, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551666 | Besichtigung auf Anfrage und zu öffentlichen Führungen www.juedisches-leben.erfurt.de

Erinnerungsort Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz | Sorbenweg 7, 99099 Erfurt

Tel. 0361 6551681 | Di–So 10–18 Uhr www.topfundsoehne.de

Techniker der Endlösung bis 17.5.27: Verfolgen und Aufklären –die erste Generation der Holocaustforschung

Stadtmuseum „Haus zum Stockfisch“ | Johannesstraße 169, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555659 | Di–So 10–18 Uhr www.stadtmuseum-erfurt.de

bis 31.12.25: Entfesselt – Das 150jährige Jubiläum der Entfestigung Erfurts seit 21.2.25: Nabel der Welt. Erfurts archäologische Schätze bis 15.2.26: Das vergessene Parlament –175 Jahre Erfurter Unionsparlament 1850

Stadtarchiv Erfurt | Gotthardtstraße 21, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6552900 | Mo 8–12 Uhr, Di 8–18 Uhr, Mi + Do 8–16 Uhr, Fr 8–12 Uhr www.erfurt.de/stadtarchiv bis 27.2.26: Christian Reichart

Druckereimuseum und Schaudepot im BenarySpeicher | Brühler Straße 37 , 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555621 | Besichtigung auf Anfrage und zu öffentlichen Führungen www.erfurt.de/kultur

Bartholomäusturm | Anger 51, 99084 Erfurt

Tel. 0177 7975493 | Besichtigung auf Anfrage www.stadtmuseum-erfurt.de

Luftschutzkeller |

Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555652 | Besichtigung auf Anfrage www.stadtmuseum-erfurt.de

Museum für Thüringer Volkskunde | Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555601 | Di–So 10–18 Uhr | Führungen auf Anfrage www.volkskundemuseum-erfurt.de

bis 29.3.26: Spielräume – Spielträume: Textil Art Thüringen

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße | Andreasstraße 37a, 99084 Erfurt

Tel. 0361 2192120 | Di, Do 12–20 Uhr, Mi und Fr–So 10–18 Uhr www.stiftung-ettersberg.de/andreasstrasse bis 20.11.25: Faces of Russian Resistance

Kommandantenhaus | Petersberg 3, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6640170 | Mo–So 10–18 Uhr www.petersberg-erfurt.de

Der Petersberg – eine spannende Zeitreise

Im Kommandantenhaus auf dem Petersberg erwartet Sie eine Ausstellung, die von Interaktion lebt. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die gesamte geschichtliche Entwicklung des Petersberges.

Foto: Ronald Hempel
Foto: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Philipp Hort

DDR-Ausstellung DEUDERA |

Salinenstraße 150, 99089 Erfurt

Tel. 0151 55426617 | Mi–So 10–17 Uhr www.ddr-ausstellung-erfurt.de

Erleben Sie eine Zeitreise in unsere alte Heimat in einer einzigartigen Ausstellung in Thüringen. Auf einer Fläche von weit über 600 Quadratmetern werden mehr als 15.000 originale und originelle Exponate gezeigt.

Stasi-Unterlagen-Archiv Erfurt | Petersberg, Haus 19, 99084 Erfurt Tel. 030 18665 4700 | Mo–So 9–18 Uhr www.stasi-unterlagen-archiv.de bis 2.11.25: Niños Robados. Gestohlene Kinder. Stolen Children

Museum der DDR-Produkte |

Heinrichstraße 94, 99092 Erfurt

Tel. 0361 3913432 | nur nach telefonischer Anmeldung auch kurzfristig möglich

NATUR

Naturkundemuseum |

Große Arche 14, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555680 | Di–So 10–18 Uhr www.naturkundemuseum-erfurt.de bis 2.11.25: Vielfalt in Farbe. Malerei von Annette Isfort

Burg Gleichen | Thomas-Müntzer-Straße 4, 99869 Drei Gleichen

0361 6555680 | 30.3.–31.10. täglich 10–18 Uhr www.naturkundemuseum-erfurt.de

Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt | Gothaer Straße 50, 99094 Erfurt

Tel. 0361 223990 | 15.3–31.10., Di–So 10–18 Uhr www.gartenbaumuseum.de

Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal bis 31.10.25: Garten und Religion?! Sonderausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums mit Studierenden der Universität Erfurt im Rahmen des Studium Fundamentale

12.9.–12.10.25: Danke, Christian

Klosterkirche St. Peter und Paul | Petersberg 12, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6640170 | 28.3.–3.11. Di–So, 10–18 Uhr www.thueringerschloesser.de bis 2.11.25: Paradiesgärten – Gartenparadiese Ausstellung über mittelalterliche Gartenkultur und höfische Gartenkunst in Thüringen.

www.erfurt-tourismus.de

Das Garten- und Freizeitparadies in der Mitte Deutschlands

6.9. bis 31.10. Kürbiszeit | Erleben Sie die Welt der Kürbiskunst.

13. & 14.9. Fantasypark | Es gelten gesonderte Veranstaltungspreise.

20.9. NaturErlebnisTag | Familien erhalten 20% auf Familientageskarten.

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag

www.egapark-erfurt.de

September AUSSTELLUNGEN

KUNST

Künstlergarten „Das Dritte Land“ |

Bastion Martin am Petersberg, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555666 | ganzjährig zugänglich www.erfurt.de/kunst

Kunsthalle Erfurt | Fischmarkt 7, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6555666 | Di–So 11–18 Uhr, Do 11–22 Uhr www.kunstmuseen.erfurt.de

7.9.–16.11.25: Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist

Angermuseum Erfurt | Anger 18, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551640 | Di–So 10–18 Uhr www.angermuseum.de

bis 21.9.25: Thomas Duttenhoefer. Ein Bildner bis 28.9.25: Ausstellung der Erfurter Stadtgoldschmiedin Vera Siegmund sowie des 20. Erfurter Schmucksymposiums

Margaretha-Reichardt-Haus |

Am Kirchberg 32, 99094 Erfurt

Tel. 0361 6551657 | Besichtigung auf Anfrage www.angermuseum.de

Barfüßerkirche |

Barfüßerstraße 20, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551651 | Besichtigung auf Anfrage www.angermuseum.de

Galerie Waidspeicher | Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6551610 | Di–So 11–18 Uhr www.galerie-waidspeicher.de

bis 15.1.26: Mirjam Pressler – Schreiben ist Glück

Schlossmuseum Molsdorf | Schlossplatz 6, 99094 Erfurt

Tel. 036202 90505 | Di–So 10–18 Uhr www.kunstmuseen.erfurt.de bis 26.10.25: Mit königlichen Augen. Queen Victoria besichtigt Schloss Molsdorf

Haus Dacheröden |

Anger 37, 99084 Erfurt

Tel. 0361 64412375 | Di–Fr 12–17 Uhr, Sa 10–17 Uhr www.herbstlese.de

1.9.–2.11.25: Susanne Besser: Raum_Szenen_Bilder

Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt | Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 576600 www.augustinerkloster.de

Heiligen Mühle | Mittelhäuser Straße 16, 99089 Erfurt

Tel. 0361 733297 | Besichtigung auf Anfrage www.heiligenmuehle.de

Kunsthandlung Valdeig | Kettenstraße 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5506730 | Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr www.valdeig-fineart.de

Kunsthaus Erfurt | Michaelisstraße 34, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5402437 | Di–Fr 12–18 Uhr www.kunsthaus-erfurt.de

Bilder Bethge | Meister-Eckehart-Straße 4, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6422078 | Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr www.galerie-kunsthandel-erfurt.de

Galerie Loeser | Marktstraße 53, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5662250 | Di–Sa 11–18 Uhr www.galerieloeser.de

Galerie des VBK Thüringen | Krämerbrücke 4, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6422564 | Di–Fr 12–18 Uhr, Sa 10–16 Uhr www.kuenstler-thueringen.de

bis 30.8.25: Gunther Lerz: Malerei, Objekte, Polaroid, Mixed Media

1.–27.9.25: Roy Müller: Fotografie

29.9.–25.10.25: Elke Albrecht, Zeichnung

Galerie Rothamel | Kleine Arche 1a, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5623396 | Mo–Fr 10–15 Uhr www.rothamel.de

bis 20.9.25: Moritz Götze

27.9.–22.11.25: Wieland Payer

Michaeliskirche | Michaelisstraße 11, 99084 Erfurt

Tel. 0176 62446503 | Mo–Sa 11–16 Uhr www.michaeliskirche-erfurt.de

Haus der Stiftungen | Krämerbrücke 31, 99084 Erfurt

Tel. 0361 6548381 www.erfurt.de

Foto: Schatzkammer Thüringen, Marcus Glahn

06.09. – 31.10.2025

egapark

Kürbisausstellung

09. – 14.09.2025

Stadtgebiet

Denkmaltage 2025

11. – 14.09.2025

Domplatz

Erfurter Weinfest

26.09. – 12.10.2025

Domplatz

Erfurter Oktoberfest

25.11. – 22.12.2025

Domplatz

Erfurter Weihnachtsmarkt

Melden Sie Ihre Veranstaltung ganz einfach und kostenlos online: www.erfurt-tourismus.de/ veranstaltungskalender

Fotos: Stadtverwaltung
Erfurt; egapark, Steve Bauerschmidt; Stadtverwaltung
Erfurt, Dirk Urban; Matthias Frank Schmidt | Gestaltung: ETMG

VORSCHAU-TIPP:

KONZERTSOMMER

AUF DEM PETERSBERG

28.8. bis 7.9.2025

Die Zitadelle Petersberg wird im Sommer zur beeindruckenden Open-Air-Bühne. An zwei verlängerten Wochenenden erwartet das Publikum ein vielseitiges Konzertprogramm mit nationalen Künstlern. Den Auftakt macht am 28. August die schwedische Rockband TAKIDA mit ihrem unverwechselbaren Sound. Am 29. August bringt JAN DELAY die Festung mit fetten Beats und sattem Groove zum Beben. Einen Tag später, am 30. August, überzeugt die ANTILOPEN GANG mit klugen Texten und gesellschaftskritischen Themen. BOSSE berührt am 31. August mit gefühlvoller Musik, die seit über 20 Jahren Generationen verbindet. Am 4. September fusioniert MEUTE treibenden Techno mit Blasmusik – ein einzigartiges Klangerlebnis. Einen stimmungsvollen Sommerabend verspricht LEA am 5. September mit einfühlsamen Songs. Am 6. September verwandelt CHRISTIAN STEIFFEN den Festungsgraben in eine Schlager-Party. Den krönenden Abschluss bildet BERQ (ausverkauft) am 7. September. Mit emotionalen Texten über Liebe, Eifersucht und Sehnsucht bringt er große Gefühle auf die Bühne. Tickets: (0361) 66 40

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Wolfswimpern, ab 5 J.

16:00 KINOKLUB: Wenn der Herbst naht (FR, 2024)

18:10 KINOKLUB: In die Sonne schauen (DE, 2025)

19:00 THEATER DIE SCHOTTE: Nathan der Weise

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

20:00 DASDIE BRETTL: Daniel Luis

21:00 KINOKLUB: Bitter Gold (UY/CL/DE, 2024)

KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Meditationsabend

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 12:15

ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 GRAPETIME: Wine & Arts

18:15

18:15

DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Beginner Run

DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Trail Run

Foto: Snapart, Michael Kremer
DANIEL LUIS, Foto: Sören Rustemeyer

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Wolfswimpern, ab 5 J.

16:00 KINOKLUB: Wenn der Herbst naht (FR, 2024)

18:00 HAUS DACHERÖDEN: Goethe als Vordenker der Klimakatastrophe

18:10 KINOKLUB: In die Sonne schauen (DE, 2025)

19:30 FRANZ MEHLHOSE: Poetry Slam

21:00 KINOKLUB: Bitter Gold (UY/CL/DE, 2024) KIRCHE

17:00 ANDREASKIRCHE: Orgelandacht

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

10:00 STEIGERWALDSTADION: erwicon 2025

10:30 MUSEUM FÜR THÜRINGER VOLKSKUNDE: Workshop „Rund ums Papier“

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Grünes Telefon (Tel.: 0361 22399-16)

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Führung in der Dauerausstellung

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 MUSEUM FÜR THÜRINGER VOLKSKUNDE: Führung in der Sonderausstellung

16:00 BENARY-SPEICHER: Führung

16:00 DIE DIGITALMACHEREI IM KRÄMERLOFT: DIE Digitalmacherei Levelkurs & Maker Club

16:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Geschichten für Kleine: Ich liebe Regentage

17:00 NEUER JÜDISCHER FRIEDHOF: Führung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus

18:30 ALTE SYNAGOGE: Arain: Der Erfurter Synagogenabend

KULTUR-TIPP:

NOCH MEHR FABELHAFTE UNTERHALTUNG

Premiere:

3.9.2025, 19.30 Uhr, Alte Synagoge

Wir sind uns sicher: Die Welt braucht Fabeln.

Damit wird unser Blick auf die Zunkunft nicht unbedingt hoffnungsvoller. Doch vielleicht bekommt unsere Aufmerksamkeit genau den richtigen Schwung, um sich den Dingen zuzuwenden, die uns froh machen.

Also in 2025: Neue Fabeln für noch mehr Unterhaltung!

Text & Vortrag: Annette Seibt

Zeichnerin: Coco Ruch

Regie: Harald Richter

Dauer: 60 min

Weitere Termine im September:

4.9.2025, 19.30 Uhr

5.9.2025, 19.30 Uhr

6.9.2025, 19.30 Uhr

24.9.2025, 19.30 Uhr

25.9.2025, 19.30 Uhr

26.9.2025, 19.30 Uhr

27.9.2025, 19.30 Uhr

Weitere Infos unter: www.erfurter-theatersommer.de

Tickets: (0361) 66 40 100

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Fesche Lola, brave Liesel, ab 16 J.

12:00 GRAFFITI JAM: #erfurtkultursommer: Colorful-City-Erfurt

16:00 KINOKLUB: Wenn der Herbst naht (FR, 2024)

18:10 KINOKLUB: In die Sonne schauen (DE, 2025) 19:30 ALTE SYNAGOGE: Noch mehr fabelhafte Unterhaltung

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

20:00 PREDIGERKIRCHE: 48. Internationale Orgelkonzertreihe: Kilian Homburg, Weimar

21:00 KINOKLUB: Bitter Gold (UY/CL/DE, 2024)

KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Taizé-Andacht

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Mittwoch um zehn

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Medien und Möglichkeiten: für Deutschlerner & -lehrer 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung 16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Taste Test 17:00 KALIF STORCH: Open Decks

17:00 SÜDPARK: Sport im Park 17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Erfolgreich zum Schwerbehindertenausweis – So stellen Sie Ihren Antrag richtig

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 JUGENDHAUS FRITZER: Basketball AG

18:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: 5K Beginner Run – Move-Tag!

18:30 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Floristikworkshop: „Herbstzauber“

19:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 DOMPLATZ/OBELISK: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Dacheröden Buchbingo mit Anne Maschke

KULTUR

12:00 GRAFFITI JAM: Colorful-City-Erfurt

16:30 KINOKLUB: The Klimperclown Helge

18:00 GEDENK- UND BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Christina Morina „Tausend Aufbrüche“

18:20 KINOKLUB: Die Farben der Zeit (FR/BE, 2025)

19:30 ALTE SYNAGOGE: Fabelhafte Unterhaltung

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Kristine Bilkau

19:30 FRANZ MEHLHOSE: Gelungener Abend

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

20:00 PETERSBERG – FESTWIESE: Meute

20:50 KINOKLUB: Der Fleck (DE/CH, 2025)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

08:30 KONTOR : Personal Hoch Drei Netzwerk & Dialog „Finden und Binden“

09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stündlich

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 Uhr stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 ANDREASKIRCHE: Kulinarische Stadtführung

15:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Wie tief hinab reicht das Erinnern?

15:00 DIE DIGITALMACHEREI IM KRÄMERLOFT: DIE Digitalmacherei Levelkurs & Maker Club

16:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion

17:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus

17:30 VOLKSHOCHSCHULE: Berufscoaching

18:00 CAFÉ NERLY: Dialog mit Bodo Ramelow

19:00 HAUS DACHERÖDEN: Vernissage: Susanne Besser – „Raum_Szenen_Bilder“

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

KINO-TIPPS:

4. bis 10. September 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

4.–7.9., 16.30/8.–10.9., 18.40: The Klimperclown Helge (DOK, DE, 2025) Helge Schneiders Lebensgeschichte als filmisches Mosaik: Archivmaterial, Sketche, Alltagsschnappschüsse und aktuelle Szenen. Im Zentrum stehen Live-Auftritte und neue Musikclips, ergänzt durch kurze Selbstkommentare von Schneider.

4.–7.9., 18.20/8.–10.9., 16.10: Die Farben der Zeit (FR/BE, 2025) Vier Cousinen und Cousins enthüllen eine mysteriöse Familiengeschichte: Adèle verlässt 1895 ihre Heimat nach Paris, um ihre Mutter zu finden. Während der Spurensuche entdecken die Nachkommen Adèles überraschende Vergangenheit.

4.–7.9., 20.50: Der Fleck (DE/CH, 2025) Simon (17) schlendert nach Hause, getrieben von Langeweile. Er trifft Enes, sie fahren zum Fluss, wo sich eine Gruppe junger Leute versammelt. Gespräche fließen, Blicke werden ausgetauscht. Als Simon in den Wald zieht, folgt ihm Marie.

7.9., 11.00: Film + Gespräch: Gott von Ferdinand von Schirach (DE, 2020) Der 78-jährige Richard Gärtner will sterben, doch die Ärztin lehnt ab. Im Ethikrat wird sein Fall verhandelt: Darf er über sein Lebensende entscheiden?

8.–10.9., 20.30: Film + Gespräch: Kein Land für Niemand (DE, 2025) Deutschland 2025: Erstmals seit 1945 wird ein migrationspolitischer Antrag im Bundestag beschlossen, die AfD stimmt trotz Verfassungsschutz-Beobachtung zu. Forderung: Grenzschließungen und Abschottung statt Schutz Geflüchteter.

KULTUR

12:00 GRAFFITI JAM: #erfurtkultursommer: Colorful-City-Erfurt

16:00 FRAUENZENTRUM: Lesung:

„Bei Helga und Latife zu Tee und Kaffee“

16:30 KINOKLUB: The Klimperclown Helge (DOK, DE, 2025)

18:00 KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung

18:20 KINOKLUB: Die Farben der Zeit (FR/BE)

19:00 ÄGIDIENKIRCHE: Orgelimprovisationskonzert „Von Westminster Abbey nach Notre Dame“ mit Joachim Thoms

19:00 GALLI THEATER: Die Fluchtpappe –mit dem Trabbi über die Grenze

19:00 JAZZCLUB: Nout (FR)

19:00 MICHAELISKIRCHHOF: 12. Erfurter ZontaJazzLounge

19:00 PETERSBERG – FESTWIESE: Lea – Petersberg Open Air

19:30 ALTE SYNAGOGE: Noch mehr fabelhafte Unterhaltung

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Der Drache

20:15 FRANZ MEHLHOSE: Open Stage

20:50 KINOKLUB: Der Fleck (DE/CH, 2025)

21:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Fesche Lola, brave Liesel, ab 16 J. KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse SPORT

15:30 RADRENNBAHN ANDREASRIED: Europameisterschaften im Steher- und Derny-Fahren

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt 10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 Uhr stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung, auch 16:00 Uhr

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Welt-Alphatag

16:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion 17:00 DESTILLE ERFURT: Genuss-Tasting & Verkauf

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 MAISLABYRINTH: Depeche Mode & 80er Party

19:00 BARFÜSSERKIRCHE: KirchenSprung: Verlust und Veränderung

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

20:00 ILVERS MUSIKBAR: Karaoke Party

21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

22:30 MUSIKPARK: Neon Night XXL

23:00 ENGELSBURG: Teenage Dirtbag – Pop Punk Party

WIR HALTEN DIE
Foto: Lutz Edelhoff
Foto: Calvin Mueller

2 0 . SEPTEMBER

Feenstaub und Wunderkerze, Flitzebogen, Keks und Scherze!

Diese Schlösser kannst Du am 20. September besuchen

ALTENBURG · ARNSTADT BURGK · DORNBURG

ERFURT/MOLSDORF · GOTHA GREIZ · HELDBURG · MEININGEN

RUDOLSTADT · SCHWARZBURG

SONDERSHAUSEN · WEIMAR

September

TERMINE

VORSCHAU-TIPP:

GO BIG OR GO HOME

20.9.2025, 20 Uhr, Messe Erfurt

Die spektakuläre FMX-Show vom Thüringer Weltmeister und X Games Gewinner Luc Ackermann geht in die dritte Runde.

X Games Gold, FIM Weltmeister, Europameister, Dirt Diggers Champion, X-Knights Sieger und 10 Weltrekorde – Der Thüringer FMX-Sportler Luc Ackermann ist einer der weltbesten Freestyle Motocross Sportler und hat fast alles gewonnen, was es in seiner Sportart zu gewinnen gibt. Nach unzähligen Contests und Shows auf der ganzen Welt, hat er nun ein eigenes Show-Konzept entwickelt und feierte damit 2023 in Thüringen gleich eine ausverkaufte Premiere. Nach 2024 heißt es auch 2025 GO BIG OR GO HOME in der Messe Erfurt, dieses Mal am Samstag, den 20. September 2025.

Freestyle Motocross, MTB, BMX und Scooter – hierfür lädt Luc Ackermann seine Freunde und Team-Kollegen nach Erfurt ein, um eine spektakuläre Extremsport-Show zu präsentierten. Über zwei Stunden rasante Motorrad-Action, Mountainbike-, BMX- und Scooter-Stunts mit krassen Tricks über die verschiedensten Rampen. So etwas gab es in Thüringen bisher nie zu sehen.

KULTUR

12:00 GRAFFITI JAM: #erfurtkultursommer: Colorful-city-Erfurt

15:00 EGAPARK: Geschichten unterm Lesebaum

16:00 GALLI THEATER: Der Froschkönig

16:30 KINOKLUB: The Klimperclown Helge (DOK, DE, 2025)

17:00 CLUB FROM HELL: Hate Keepers Vol. II

17:00 HAUS DACHERÖDEN: Jazzgesang: Karoline Weidt

18:00 KUNSTHALLE: Eröffnung: Dirk Reinartz. Fotografieren, was ist

18:20 KINOKLUB: Die Farben der Zeit (FR/BE, 2025)

18/21 KABARETT DIE ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

19:00 ANDREASKAVALIER: Schmizz Kazz

19:30 ALTE SYNAGOGE: Noch mehr fabelhafte Unterhaltung

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten

19:30 CRUCISKIRCHE: Jubiläumskonzert 15 Jahre Ökumenisches Holzgebläse

19:30 PETERSBERG – FESTWIESE: Christian Steiffen – Petersberg Open Air

20:00 DASDIE BRETTL: Faisal Kawusi

20:00 DOM ST. MARIEN: Orgelkonzert mit Lesung und Videoprojektionen

20:00 HEILIGEN MÜHLE: East Street Band – Bruce Springsteen Cover

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Der Drache

20:50 KINOKLUB: Der Fleck (DE/CH, 2025)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet

18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper SPORT

11:30 RADRENNBAHN ANDREASRIED: Europameisterschaften im Steher- und Derny-Fahren

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

09:00 RONDELL HOLZHEIENSTRASSE: Flohmarkt im Rondell

09:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: HIIT Workout

10:00 KLANGGERÜST: Puffbohnenprintparty –Comic-Kunst-Festival Erfurt

10:00 KÜNSTLERWERKSTÄTTEN: #erfurtkultursommer: Erfurter Flussschätze Teil 2 – auf Papier

10:00 MAISLABYRINTH: Sommer- & Kinderfest für die ganze Familie

10/16:30 NILO‘S CAFÉ: #erfurtkultursommer: Kreative Spuren der Geschichte – Zentangle® trifft Erfurt

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

Foto: Jörg Mitter
EM IM STEHER & DERNY

6. SA September TERMINE

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 Uhr stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust und Seelenqualen – Luther in Erfurt

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 ZITADELLE PETERSBERG: #erfurtkultursommer: POP-Erfurt in Bewegung – CommunityDrehtag

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 13/14 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 ANGERMUSEUM: Stadtrundgang: Auf den Spuren der Steinmetzzeichen an den Erfurter Prachtbauten

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

16:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion

16:00 MESSE: Nachtflohmarkt

16:00 STADTFARM AM KONTOR: Führung durch die Stadtfarm

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE ERFURT: Brennereiführung & Verkauf

17:00 GLASHÜTTE: Charlie Moskau Saisonfinale

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 STADTFARM AM KONTOR: Genussreise durch die Welt der Tomaten

18:30 AUGUSTINERKIRCHE: Eröffnung der Ausstellung „Credo (Ich glaube)“

20:00 DUBLINER IRISH PUB: Gin-Tonic-Walk

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang… 22:30 MUSIKPARK: Deal or no Deal

23:00 ENGELSBURG: GOLDIES – 90s/2000s Hip Hop, RnB, Dancehall

CHRISTIAN STEIFFEN, Foto: Manfred Pollert

SO SeptemberTERMINE

7.

KULTUR

11:00 KINOKLUB: Film + Gespräch: Gott von Ferdinand von Schirach (DE, 2020)

11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Hase und der Igel, ab 3 J. 12:00 GRAFFITI JAM: Colorful-City-Erfurt

16:00 GALLI THEATER: Der Froschkönig

Besonderer Tipp im September Feiert mit uns !

09.09. – 14.09.2025

›› Krämerbrücke

Erfurter Denkmaltage Erfurts Denkmale entdecken –mit zahlreichen Highlights zum Krämerbrücken-Jubiläum

19.09.2025, 18:00 Uhr

›› um die Krämerbrücke

ESSTIVAL 2025 – Wir feiern mit Genuss Gastronomischen Höhepunkte, Lichtinstallationen und Musik rund um die Krämerbrücke

20.09.2025, 10:00 Uhr

›› auf der Krämerbrücke Kinder.Kunst.Fest zum Weltkindertag und Tag des offenen Ateliers Kinder und Familien sind eingeladen, die Welt der Kunst zu entdecken und selbst kreativ zu werden

20.09.2025, 18:00 Uhr

›› auf der Krämerbrücke

Sofa 700: Das große Brückensingen Ein Ständchen für die Krämerbrücke – gemeinsam mit sangesfreudigen Puffbohnen und Chören

16:30 KINOKLUB: The Klimperclown Helge

17:30 MESSE: Chris Tall

18:20 KINOKLUB: Die Farben der Zeit (FR/BE, 2025)

19:00 GALLI THEATER: Die Clownin erwacht

19:00 PETERSBERG – FESTWIESE: Berq

20:50 KINOKLUB: Der Fleck (DE/CH, 2025)

KIRCHE

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Jubiläumsgottesdienst 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst 14:00 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

SPORT

18:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –Höchstadt Aligators

FREIZEIT

08:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Sunday Morning Run

09:50 EGAPARK: Sonntagsführung: Das Große Blumenbeet

10:00 KLANGGERÜST: Puffbohnenprintparty –Comic-Kunst-Festival Erfurt

10:00 MAISLABYRINTH: Sommer- & Kinderfest

10:00 RESTAURANT MIJOU: Kultureller Brunch

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30

ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke –Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 VINARIUM: Sekt-Brunch

13/14

13/15

DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14/15/16 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Dirndlbeeren – Färben mit Wildbeeren 15:00 KLEINE SYNAGOGE: Führung

17:00

LÉGÈRE HOTEL: Mord auf der Firmenfeier

17:00 KLEINE SYNAGOGE: Das ganze Menschengeschlecht mit gleicher Liebe umfassen… 17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:00 KAISERSAAL: Clara & Friends – Genussevent

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Hase und der Igel, ab 3 J.

12:00 GRAFFITI JAM: Colorful-City-Erfurt

16:10 KINOKLUB: Die Farben der Zeit (FR/BE, 2025)

18:00 THEATER DIE SCHOTTE: Der Drache

18:40 KINOKLUB: The Klimperclown Helge

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Von der Pampelmuse geküsst – Der Heinz-Erhardt-Abend

20:30 KINOKLUB: Film + Gespräch: Kein Land für Niemand (DE, 2025)

KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Offener Meditationsabend im Waidhaus

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

16:00 JUGENDZENTRUM MUSIK FABRIK: Instagram, TikTok und Co.

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 KLEINE SYNAGOGE: 80 Jahre Potsdamer Abkommen

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Trail Run

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Beginner Run

VORSCHAU-TIPP:

KEIMZEIT

18.10.2025, 20 Uhr, Haus der sozialen Dienste

Mitte der 90er dominierten Grunge, Hip-Hop und Techno – Keimzeit aber ging mit dem Album Primeln & Elefanten (1995) einen ganz eigenen Weg. Für Frontmann Norbert Leisegang war die Arbeit „paradiesisch“, frei von Vorgaben und voller Kreativität.

2025 feiert Keimzeit das 30-jährige Jubiläum mit einer Tour. Ein Fest für Fans und Liebhaber zeitloser, handgemachter Musik.

Marktstraße 50, 99084 Erfurt

Telefon: 0361/ 5 61 35 06 www.rade-erfurt.de

Foto: Bernd Brundert

SeptemberTERMINE

DI

FAMILIEN-TIPP:

Foto: Stadtverwaltung Erfurt, Dirk Urban

DIE KLEINE MEERJUNGFRAU KATARA

Mini-Musical mit „Bühne & Bohne Erfurt“ 9.9.2025, 17 Uhr, Brühler Garten

Lernt Katara kennen, denn sie möchte die Menschen kennenlernen – und so sein wie die Menschen. Katara möchte gehen, tanzen und natürlich auch akzeptiert werden. Doch Meerjungfrauen müssen sich von den Menschen fernhalten.

Eines schicksalhaften Abends sieht sie, wie Prinzessin Tia – ein Mensch – während eines Gewitters von ihrem Schiff fällt, und rettet sie. Die Beiden werden unterbrochen und Katara muss fliehen, doch das Menschenmädchen geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Sie muss einen Weg finden, Tia wiederzusehen! Da bleibt wohl nur ein Deal mit Meereshexe Uyuma...

Die Meerjungfrau Katara basiert auf dem Märchen „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen und wird als Mini-Musical mit viel Gesang, Humor und dem ein oder anderen unvorhergesehen Plot Twist nacherzählt.

DENKMALTAGE 2025

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Iphigenie Königskind, ab 10 J.

12:00 GRAFFITI JAM: Colorful-City-Erfurt

14:30

HOTEL KRÄMERBRÜCKE: Lesung: Wir dulden noch viel zu viel

16:10 KINOKLUB: Die Farben der Zeit (FR/BE, 2025)

18:30 MIKWE: Eröffnung der Denkmaltage

18:40 KINOKLUB: The Klimperclown Helge

19:00 KAISERSAAL: Candlelight: Harry Potter

20:15 FRANZ MEHLHOSE: Johann Scheerer – Play 20:30 KINOKLUB: Film + Gespräch: Kein Land für Niemand (DE, 2025)

KIRCHE

17:00 ANDREASKIRCHE: Orgelandacht

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

08:00 ERFURTER INNENSTADT: Denkmaltage

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall 15:00 RESTAURANT PEBERG: Liebe über Erfurt –Sunset Edition

16:00 DIE DIGITALMACHEREI IM KRÄMERLOFT: DIE Digitalmacherei Levelkurs & Maker Club 16:30 HAUS DACHERÖDEN: Führung

17:00 BRÜHLER GARTEN: Creme Brühlee mit „Die kleine Meerjungfrau Katara“

17:00 FRAUENZENTRUM: Vernissage „Kunst mit Blüten und Co.“

17:30

17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus 18:00

VOLKSHOCHSCHULE: Stadttauben –Tierschutz beginnt zu unseren Füßen 18:40

VOLKSHOCHSCHULE: Schulkinder im Stress – Wie Sie Ihr Kind stärken können

Foto: Dirk Löhr

9. bis 14.9.2025

KULTUR

12:30 PALIMPALIM: Denkmaltage: Geschichte + Geschichten!, auch 14:30 und 16:30 Uhr

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: „Weißt du, wo die Liebe wohnt“ von Lisa Weisbrod

16:10 KINOKLUB: Die Farben der Zeit (FR/BE, 2025)

18:40 KINOKLUB: The Klimperclown Helge (DOK, DE, 2025)

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Markus Heitz

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Kino im Salon –erlesene Filme: „Kruso“

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

20:00 PREDIGERKIRCHE: 48. Internationale Orgelkonzertreihe: Samuel Huhn

20:30 KINOKLUB: Film + Gespräch: Kein Land für Niemand (DE, 2025)

KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

08:00 ERFURTER INNENSTADT: Denkmaltage

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: Denkmaltage: Geführte Tour „700 Jahre steinerne Krämerbrücke“

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 MESSE: Forum Berufsstart

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14

11/14

13/15

14:30

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

16:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Leseclub

17:00 BENARY-SPEICHER: Führung im Schaudepot

17:00 KRÄMERBRÜCKE: Denkmaltage: Führung „Geschichten zur Krämerbrücke“

17:00 SÜDPARK: Sport im Park

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: 5K Beginner Run – Move-Tag!

19:00 ADVENTGEMEINDE: Stress? – Ohne mich! Wege aus der Stressfalle

19:00 ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Begegnung mit dem Shoah-Überlebenden Rabbiner Dr. Gábor Lengyel

19:00 VOLKSHOCHSCHULE: Kostenfalle Trennung und Scheidung

19:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 DOMPLATZ/OBELISK: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 DOMPORTAL: Vortrag des Dombauvereins im Heiligen Jahr 2025 über „Die Papsturkunden im Bistumsarchiv Erfurt“ durch Archivdirektor Dr. Michael Matscha

MUSIC • DRINKS • BBQ • EINTRITT FREI

Euch erwartet ein besonderer Grillabend, genießt tolle Grillgerichte bei guter Musik und leckeren Drinks.

SeptemberTERMINE

11. DO

KINO-TIPPS:

11. bis 17. September 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

11.–14.9., 16.40/15.–17.9., 20.50: Vermiglio (IT/FR/ BE, 2025): Im Bergdorf Vermiglio leben während des Zweiten Weltkriegs drei Schwestern mit ihrem Vater. Lucia, die älteste, heiratet Pietro und Lucia verlässt das gemeinsame Bett mit ihren Schwestern. Die verbleibenden Schwestern fühlen sich benachteiligt, die Beziehung wird schwierig.

11.–14.9., 19.00/15.–17.9., 18.30: Beule – Zerlegt die Welt (DE, 2025): Olli und Anja betreiben eine marode Bootswerkstatt in Norddeutschland. Das Dach ist undicht, das Geld knapp – die Beziehung wirkt stabil. Als Anja ein Kind will, fürchtet Olli die Vaterrolle. Anjas Angst wächst, während Olli Nähe zu Mia von der Tankstelle sucht. Kurz vor der Geburt eskaliert die Lage.

11.–14.9., 20.40: Das Deutsche Volk (DOK, DE, 2025): Bei dem rassistischen Anschlag in Hanau 2020 kamen neun Menschen ums Leben. Vier Jahre lang dokumentiert Regisseur Marcin Wierzchowski die Folgen für Betroffene und Stadt.

14.9., 18.00: Film + Gespräch: Lichter der Straße Was bedeutet es heute in Deutschland, nomadisch zu leben? Wie wird man wahrgenommen, wenn Bewegung wichtiger ist als Besitz oder Status? Anna Friedrich begleitet vier Frauen auf ihrer Reise.

KULTUR

15.–17.9., 16.10: Der Salzpfad (GB, 2024): Moth und Raynor verlieren Haus, Vermögen und Moths Gesundheit. Mit einem Rucksack und Zelt wandern sie den South West Coast Path entlang. Ohne festen Wohnsitz wird der Wanderweg zum neuen Zuhause. DENKMALTAGE 2025 9. bis 14.9.2025

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J. 12:30 PALIMPALIM: Denkmaltage: Geschichte + Geschichten!, auch 14:30 und 16:30 Uhr 16:40 KINOKLUB: Vermiglio (IT/FR/BE, 2025)

19:00 KINOKLUB: Beule – Zerlegt die Welt (DE, '25) 19:30 ALTE OPER: EMMVEE

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Ringelnatz-Abend 19:30 THEATER/GR. HAUS: 1. Sinfoniekonzert

20:00 ENGELSBURG: Live: Smile & Burn + Es Brennt 20:00 MUSEUMSKELLER: Dead Bob

20:40 KINOKLUB: Das Deutsche Volk (DOK, DE, '25)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.) 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

08:00 ERFURTER INNENSTADT: Denkmaltage 10:00 FRAUENZENTRUM: FrauenPlauderei 10:00 MESSE: Forum Berufsstart

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: Denkmaltage: „700 Jahre steinerne Krämerbrücke“ 10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express, bis 15:30 Uhr stündlich 11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Führung „Die Häuser der Krämerbrücke“

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14

ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall 14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe 14:00 DOMPLATZ: 33. Erfurter Weinfest 15:00 DIE DIGITALMACHEREI IM KRÄMERLOFT: DIE Digitalmacherei Levelkurs & Maker Club

16:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion 16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Forscher Fieber 17:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs

17:30

17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus 18:30 MIKWE: Denkmaltage: Altstadtyoga

19:00

AUGUSTINERKLOSTER: Der Widerspruch zwischen Demokratie und Ökologie 19:00 RATHAUSFESTSAAL: Denkmaltage: Vortrag „Krämerbrücke in Erfurt“ 20:00

ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

10:30

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.

12:30 PALIMPALIM: Denkmaltage: Geschichte + Geschichten!, auch 14:30 und 16:30 Uhr

16:40 KINOKLUB: Vermiglio (IT/FR/BE, 2025)

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel – Eine Ost-West-Komödie

19:00 JAZZCLUB: The Shy Boys (Dresden) feat. Nele Hartig (Erfurt)

19:00 KINOKLUB: Beule – Zerlegt die Welt (DE, '25)

19:30 ÄGIDIENKIRCHE: Unsere Krämerbrücke oder wer hat den Bogen überspannt?

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala

19:30 THEATER/GR. HAUS: 1. Sinfoniekonzert

19:30 THEATER/STUDIO: Macbeth!

20:00 DASDIE BRETTL: Ingrid Kühne

20:00 DASDIE LIVE: IC Falkenberg

20:00 ERFURT TOURIST INFO: Tatort Erfurt

20:00 FRANZ MEHLHOSE: Robert Kretzschmar & Sophe

20:00 ILVERS MUSIKBAR: Pump up the Goat feat. Trenchgoat & Pumpe

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Definitiv vielleicht!

20:40 KINOKLUB: Das Deutsche Volk (DOK, DE) KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse SPORT

20:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –onesto Tigers Bayreuth FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

08:00 ERFURTER INNENSTADT: Denkmaltage

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: Denkmaltage: „700 Jahre steinerne Krämerbrücke“

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 Uhr stündlich

11:00 ÄGIDIENKIRCHE: Denkmaltage: Denkmal Ägidienkirche

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14/16

ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 KRÄMERBRÜCKE: Denkmaltage: „Archäologisches rund um die Krämerbrücke“

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe 14:00 DOMPLATZ: 33. Erfurter Weinfest

14:00 KRÄMERBRÜCKE: Denkmaltage: Führung „…noch ein wenig von der Krämerbrücke“

14:30 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 FRAUENZENTRUM: Trommelworkshop

16:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion 16:00 JH FRITZER: Turnier des Monats

17:00 DESTILLE: Genuss-Tasting & Verkauf 17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 FRAUENZENTRUM: Workshop in Englisch – Community as the Antidote to Anxiety 18:00

VOLKSHOCHSCHULE: Märchen: Von Nixen und Wassermännern

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

21:00 STADTGARTEN: Re-Opening

22:00 ENGELSBURG: 80‘s Baby

23:00 KLUBHAUS KICKERKELLER: Wilde Herzen – Die Indie Pop Party mit deutschen Texten

SHOW-TIPP:

DIE SCHLAGERNACHT DES JAHRES 2025

13.9.2025, 18 Uhr, Messe Erfurt 2025 wird einfach unschlagbar gut! Warum? Ganz einfach! Weil sich die Schlagernacht des Jahres mit einem Royal Flush an SchlagerKünstlern auf Tour begibt. Das heißt von Nord nach Süd und von Ost nach West werden in den größten Arenen Deutschlands zigtausende Blinkekrönchen angehen und die Lieder des Schlager-Lieblings im großen Stil mitgeschmettert.

Die Schlagernacht des Jahres nimmt alle Schlagerherzen in Beschlag. Mit Stimmungskrachern und Publikumsfavoriten, aktuellen Deutsch-Pop Songs und Herzschmerzliedern ist eine schlagertastische Stimmung vorprogrammiert. Dabei erstrahlt die Schlagernachtbühne mit einer Videowall der Extraklasse und raffiniertem Sound- und Lichtkonzept im neuen Glanz und bietet den Stars und den Besuchern einen UNSCHLAGBAR GUTEN Abend!

Das variierende Line-up der Schlagernacht des Jahres sowie alle Termine können über die eigene Webseite www.schlagernacht.de, die zugehörigen Social-Media-Kanäle als auch über die Schlagernacht-App abgerufen werden.

KULTUR

10:30 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Überraschungsgeschichte

12:00 SCHULCAMPUS HALLESCHE STR. 18: #erfurtkultursommer: Ein Loch im Gartenzaun – KRÄMPF fresh

12:30 PALIMPALIM: Denkmaltage: Geschichte + Geschichten!, auch 14:30 und 16:30

15:00 JAZZCLUB: Nachmittagskonzert

15:00 WASSERBURG KAPELLENDORF: Der Prinz und die Erbse

16:00 GALLI THEATER: Rotkäppchen

16:40 KINOKLUB: Vermiglio (IT/FR/BE, 2025)

17:00 MICHAELISKIRCHE: Philharmonisches Orchester

18:00 MESSE: Die Schlagernacht des Jahres 2025 18/21 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

19:00 ANDREASKAVALIER: Gotte

19:00 AUGUSTINERKIRCHE: Ariel Ramirez –Misa Criolla

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel – Eine Ost-West-Komödie

19:00 JAZZCLUB: Spanish Mode

19:00 KINOKLUB: Beule – Zerlegt die Welt (DE)

19:30 ÄGIDIENKIRCHE: Unsere Krämerbrücke oder wer hat den Bogen überspannt?

19:30 ALTE OPER: Gerburg Jahnke

19:30 BARFÜSSERKIRCHE – ANNENKAPELLE: Erfurt in Licht und Schatten

19:30 THEATER/STUDIO: Macbeth!

20:00 ERFURT TOURIST INFO: Tatort Erfurt

20:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Bin nebenan – von Ingrid Lausund

20:00 MUSEUMSKELLER: Collec Tiv.

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Definitiv vielleicht!

20:40 KINOKLUB: Das Deutsche Volk (DOK, DE)

21:00 FRAU KORTE: Gelbart

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet

18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

08:00 DOMPLATZ: 32. Kunst- und Kreativmarkt

08:00 ERFURTER INNENSTADT: Denkmaltage

09:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: HIIT Workout

10:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Denkmaltage: Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“

10:00 EGAPARK: Fantasypark

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 Uhr stündlich

11:00 ÄGIDIENKIRCHE: Denkmaltage

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Mit Gaumenfreuden durchs Kloster

11:00 GRAPETIME: Sekt Happens

11:00 ZITADELLE PETERSBERG: Besichtigung des Kriegspulvermagazins und des Brunnenraumes im Schirrmeisterhaus

11:45 MIKWE: Führung zur Mikwe

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13:00 KIRCHEN DER INNENSTADT: Erfordia turrita – Entdecken Sie das türmereiche Erfurt!

13:30 MUSEUM FÜR THÜRINGER VOLKSKUNDE: Workshop „Rund ums Papier“

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOMPLATZ: 33. Erfurter Weinfest

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Denkmaltage: Führung durch die Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“

16:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion 16:00 VINARIUM: Verkostung

17:00 DESTILLE ERFURT: Führung & Verkauf

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 ZITADELLE PETERSBERG: Rundgang mit dem Petersberger Schwarzbrenner

19:00 BRENNEREI NICOLAI & SOHN GMBH: Whisky & Cask Beginnings

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

23:00 ENGELSBURG: All you can dance

23:00 KALIF STORCH: Klubnacht N°110

THÜRINGER VINARIUM, Foto: Weinmanufaktur Erfurt

KULTUR

11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Wolfswimpern, ab 5 J.

11:00 THEATER/GR. HAUS: Einführungsmatinee: María de Buenos Aires

14:00 FORSTHAUS WILLRODE: Denkmaltage: Konzert im Barocksaal mit „BioTON“

15:00 GEDENK- U. BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Monika Lembke „Wir dulden noch viel zu viel.“

16:00 GALLI THEATER: Rotkäppchen

16:00 JAZZCLUB: NewComerFestival Nr. 3

16:30 PFARRAMT MARBACH (HINTER DEM REITERHOF): Irish Folk mit Larksome

16:40 KINOKLUB: Vermiglio (IT/FR/BE, 2025)

17:00 ANDREASKIRCHE: Saxophon und Orgel

17:00 KAISERSAAL: Candlelight-Konzert: Vivaldis Vier Jahreszeiten

17:00 REGLERKIRCHE: Neuer Magdeburger Kammerchor

18:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Film + Gespräch: Lichter der Straße

19:00 KABARETT PUFFBOHNE: Tim Becker

19:00 KINOKLUB: Beule – Zerlegt die Welt (DE)

19:30 KAISERSAAL: Candlelight-Konzert: Queen meets ABBA

20:40 KINOKLUB: Das Deutsche Volk (DOK, DE)

KIRCHE

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst in drei Stationen zu Orten des Klosters

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst

10:30 CRUCISKIRCHE: Patronatsfest

11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

18:00 AUGUSTINERKLOSTER: Abendgebet

FREIZEIT

08:00 ERFURTER INNENSTADT: Denkmaltage

08:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Sunday Morning Run

10:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Denkmaltage: Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“

10:00 BSTU PETERSBERG: Denkmaltage: Ausstellungen im Stasi-Unterlagen-Archiv

10:00 EGAPARK: Fantasypark

10:00 FORSTHAUS WILLRODE: Denkmaltage: Familientag im Forsthaus Willrode

10:00 HEILIGEN MÜHLE: Denkmaltage: Hoffest

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 FORSTHAUS WILLRODE: Denkmaltage: Führung durch das Forsthaus-Ensemble

10:30/11 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke – Eine Zeitreise mit süßen Genüssen DENKMALTAGE 2025 9. bis 14.9.2025

11:00

11:00

11:00

11:00

11:00

11:00

11:30

11:45

AUGUSTINERKIRCHE: Tag des offenen Denkmals: Orgelführung mit LKMD Ingrid Kasper

DOMPLATZ: 32. Kunst- und Kreativmarkt

DOMPLATZ: 33. Erfurter Weinfest

FORSTHAUS WILLRODE: Denkmaltage: Kleine Oldtimer-Präsentation mit Motorrädern und Kleinwagen

THÜRINGER MINISTERIUM FÜR UMWELT, ENERGIE, NATURSCHUTZ UND FORSTEN: Denkmaltage: Tag der offenen Tür und Führung durch die Ausstellung des Hauses

ZITADELLE PETERSBERG: Besichtigung des Kriegspulvermagazins und des Brunnenraumes im Schirrmeisterhaus

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Denkmaltage: Führung „Entdeckungen hinter verschlossenen Türen“

MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: Tag des offenen Denkmals: Führung durch die Cyriaksburg

ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 VINARIUM: Sekt-Brunch

12:30

ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

12:30 FORSTHAUS WILLRODE: Denkmaltage: Führung durch das Forsthaus-Ensemble

12/14

13:00

13:30

13:30

AUGUSTINERKLOSTER: Führung

GEDENK- U. BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Führung mit Zeitzeugen

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Denkmaltage: Führung „Entdeckungen hinter verschlossenen Türen“

ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13/14 DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/14/15

BENARY-SPEICHER: Führung im Schaudepot 13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall 14:30 AUGUSTINERKLOSTER: Tag des offenen Denkmals: Führung zu unbekannten Orten im Kloster

14/15

BSTU PETERSBERG: Denkmaltage: Führung durch das Stasi-Unterlagen-Archiv 14/15/16

15:00

17:30

DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Zierkürbis als Partydekoration

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Denkmaltage: Führung durch die Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

KULTUR

10:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Wolfswimpern, ab 5 J.

16:10 KINOKLUB: Der Salzpfad (GB, 2024)

18:30 KINOKLUB: Beule – Zerlegt die Welt (DE, '25)

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

20:50 KINOKLUB: Vermiglio (IT/FR/BE, 2025) KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Meditationsabend FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 KLEINE SYNAGOGE: 35 Jahre

Zwei-plus-Vier-Vertrag

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Beginner Run

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Trail Run

VORSCHAU-TIPP:

Foto: Duc Le Viet

PHILIPP DITTBERNER

19.10.2025, 19 Uhr, Kalif Storch 2025 feiert Philipp Dittberner das 10-jährige Jubiläum seines Hits „Wolke 4“. Die „10 Jahre Dittberner Tour 2025“ wird ein besonderes Highlight – mit neuen Songs und den größten Hits. Ein unvergessliches Live-Erlebnis für Fans aller Generationen.

Tickets: (0361) 66 40 100

Bundesweite Eröff nung 14.9. ab 11 Uhr in Gera

Eröffnungsprogramm entdecken

SeptemberTERMINE DI 16.

VORSCHAU-TIPP:

INKA BAUSE

5.11.2025, 19 Uhr, Kaisersaal

Inka Bause feiert 2025 ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Vielen ist sie als Moderatorin von „Bauer sucht Frau“ bekannt, doch ihre Karriere begann bereits mit 15 Jahren im DDR-Fernsehen. Nun erscheint ihr Jubiläumsalbum „INKA“, begleitet von einer großen Tour. Erstmals werden viele ihrer alten Songs digital veröffentlicht und live gespielt. Das Album ist eine musikalische Reise durch vier Jahrzehnte – von Ost nach West, vom Teenie zur gereiften Künstlerin. In einem aufwendig gestalteten Booklet finden sich private Fotos und Geschichten zu jedem Song.

Als Tochter des DDR-Komponisten Arndt Bause war ihr musikalischer Weg früh vorgezeichnet. Nach klassischer Ausbildung und Gesangsstudium avancierte sie zum Teeniestar und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter fünfmal den „Silbernen Bong“. Mit dem dritten Platz 1990 in der ZDF-Hitparade gelang ihr der Durchbruch im Westen. Seitdem ist sie fester Bestandteil der Schlagerszene und als Moderatorin erfolgreich. Die Musik bleibt ihr Herzstück – inzwischen mit eigenem Label bei Universal/Electrola, auf dem sie auch ihre Texte selbst veröffentlicht.

KULTUR

16:10 KINOKLUB: Der Salzpfad (GB, 2024)

18:30 KINOKLUB: Beule – Zerlegt die Welt (DE)

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Katrin Göring-Eckardt

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

20:00 PFARRAMT MARBACH (HINTER DEM REITERHOF): Kinoabend „Der Geschmack der kleinen Dinge“

20:50 KINOKLUB: Vermiglio (IT/FR/BE, 2025)

KIRCHE

17:00 ANDREASKIRCHE: Orgelandacht 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Bauen und Programmieren mit LEGO

16:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Vernissage: Wunderbare Tierwelt

16:00 DIE DIGITALMACHEREI IM KRÄMERLOFT: DIE Digitalmacherei Levelkurs & Maker Club

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Hockeyturnier

17:00 ALTER JÜDISCHER FRIEDHOF: Exkursion – Spaziergang über den Alten Jüdischen Friedhof zu Erfurt

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus 19:00 CAFÉ NERLY: Diskussionsveranstaltung im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche

KATRIN GÖRING-ECKARDT, Foto: Laurence Chaperon
Foto: Alexander Stingl

TAG DER OFFENENTUR AM THEATER ERFURT

20.09. 2025

Am 20. September 2025 können Sie von 11 bis 16 Uhr im Theater Erfurt auf Entdeckungsreise gehen. Wir laden Groß und Klein zu einem bunten Programm auf, unter und hinter der Bühne ein. Um 16 Uhr beginnt unser Familienkonzert Clemens entdeckt – der Eintritt ist frei.

SeptemberTERMINE 17. MI

VERLOSUNG:

BEATSTEAKS

10.10.2025, 20 Uhr, Messe Erfurt

Die Beatsteaks aus Berlin zählen heute zu den größten Rockbands Deutschlands. Gegründet 1993, starteten sie als Punkband und erspielten sich ihren Ruf mit unzähligen Konzerten im In- und Ausland.

Der große Durchbruch gelang 2004 mit Smacksmash (Platin, MTV-Award »Best German Act«). Es folgten erfolgreiche Alben wie .limbo messiah (2007, Gold) und Boombox (2011), das erstmals Platz 1 der Charts erreichte. Ihre explosive Live-Energie wurde auf der DVD Kanonen auf Spatzen (2008) verewigt. 2014 fanden sie mit dem Album Beatsteaks kraftvoll zurück und erreichten erneut die Spitze der Charts. Seit über zwei Jahrzehnten stehen die Beatsteaks für mitreißende Musik, Zusammenhalt und beeindruckende Live-Shows. Jetzt sind sie zurück – bereit für neue Konzerte voller Energie, Euphorie und kollektiver Ekstase.

KULTUR

16:10 KINOKLUB: Der Salzpfad (GB, 2024)

18:30 KINOKLUB: Beule – Zerlegt die Welt (DE)

19:30 BARFÜSSERRUINE: Thuringia: Der Königskrimi

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Liebe, Lust & Trallala

19:30

1 x 2 Freikarten für die Beatsteaks am 10.10.2025 um 20 Uhr in der Messe Erfurt.

Teilnahme:

Nur am 17.09.2025, 10 –18 Uhr in der Erfurt Tourist Information oder unter www.erfurt-magazin.info

PREDIGERKIRCHE: 48. Internationale Orgelkonzertreihe: Erfurter Kirchenmusiktage

20:50 KINOKLUB: Vermiglio (IT/FR/BE, 2025) KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30

11:00

11/14

DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

AUGUSTINERKLOSTER: Führung

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14

ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14

13/15

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 MAKER SPACE: Jugend hackt

15:00

BENARY-SPEICHER: Führung im Druckereimuseum

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

16:00

BENARY-SPEICHER: Handdrucktechniken mit Karsten Kunert

16:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Bastelstunde in der Bibliothek

17:00

APFELGUT: WILDRAUSCH: Koch- und Zubereitungskurs Herbstgold: Beschwipst und wild in den Herbst mit Wildbeeren

17:00 SÜDPARK: Sport im Park

17:30

18:20

19:00

19:20

19:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: 5K Beginner Run – Move-Tag!

ÄGIDIENKIRCHE: Vortragsreihe „KrämerBrückentage“ – Maike Lämmerhirt: Juden und Christen in der Benediktspfarrei

THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

DOMPLATZ/OBELISK: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

Foto: Andreas Hornoff

18. DO

KULTUR

16:30 KINOKLUB: Ganzer Halber Bruder (DE, 2025)

18:50 KINOKLUB: Leibniz (DE, 2025)

19:00 ZENTRALHEIZE: Moritz Neumeier

19:30 BUCHHDL. PETERKNECHT: Klaus-Peter Wolf

19:30 KABARETT ARCHE: Solange du deine Füße ...

20:50 KINOKLUB: Miroirs No. 3 (DE, 2025) KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stündlich

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express, bis 15:30 Uhr stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 ANDREASKIRCHE: Kulinarische Stadtführung

16:00 BSTU PETERSBERG: Führung

16:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion

17:00 APFELGUT: Kochkurs Herbstgold

17:00 BSTU PETERSBERG: Stasi-Akte spezial

17:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs

17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Interkulturelle Woche

17:00 VOLKSHOCHSCHULE: Verkehrssicherheit

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus

18:40 VOLKSHOCHSCHULE: Europa entdecken mit der Bahn

20:00 ERFURT TOURIST INFO: Abendspaziergang

KINO-TIPPS:

18. bis 24. September 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

18.–21.9., 16.30/22.–24.9., 20.40: Ganzer Halber Bruder (DE, 2025): Thomas erhält überraschend ein Haus von einer ihm unbekannten Mutter. Sein Halbbruder Roland lebt bereits dort: Fan von Oldies, Krafttraining und sportlichen Autos, hat einen festen Job und Trisomie 21 sowie ein lebenslanges Wohnrecht. Thomas zieht ein und versucht, Roland loszuwerden – mit Manipulation und Gemeinheiten. Aus Machtspiel wird eine verändernde Begegnung, und zwischen den Brüdern wächst eine tiefe Verbindung.

18.–21.9., 18.50/22.–24.9., 16.40: Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (DE, 2025): Die preußische Königin Charlotte vermisst den verstorbenen geistreichen Gottfried Wilhelm Leibniz. Um ihn bildlich zu bewahren, lässt sie ein Porträt malen. Zunächst läuft es nicht, bis Aaltje van de Meer den Auftrag übernimmt. Die junge Malerin ist intellektuell Leibniz ebenbürtig, und aus Sitzungen werden Debatten über Kunst und die Welt.

18.–21.9., 20.50/22.–24.9., 18.50: Miroirs No. 3 (DE, 2025): Laura überlebt einen schweren Autounfall auf dem Land. Betty, die den Crash beobachtete, nimmt sie bei sich auf. In Bettys Familie findet Laura Halt, doch auch sie müssen mit einem tief sitzenden Schmerz umgehen. So müssen sich alle ihren inneren Dämonen stellen...

19./22./23.9., 14.00 (Senioren): Die Farben der Zeit (FR/BE, 2025): Vier Cousinen und Cousins enthüllen eine mysteriöse Familiengeschichte: Adèle verlässt 1895 ihre Heimat nach Paris, um ihre Mutter zu finden. Während der Spurensuche entdecken die Nachkommen Adèles überraschende Vergangenheit.

Thüringen-Park Europaplatz

Straße der Nationen

Warschauer Str.

Riethstr.

Klinikum

Universität

Mainzer Str. Rieth

Nordbahnhof

Vilniuser Str. Mittelhäuser Str.

Berliner Str.

Baumerstr.

Bundesarbeitsgericht

Gamstädter Weg

Justizzentrum

Nibelungenweg

WalterGropiusSchule

Hauptfriedhof

Am Kreuzchen

Volkenroder Weg

Orionstr.

Zoopark

Roter Berg

AugustFrölich-Str.

Bunsenstr.

An der Lache

Grubenstr.

Ilversgehofener Platz

Wendenstr.

Lutherkirche/ SWE

Bergstr.

Webergasse/ Andreaskirche

Domplatz Nord

Domplatz Süd

Boyneburgufer

Neusißstr.

Salinenstr. Eislebener Str.

Ringelberg

Wagenfeldstr.

Schwimmhalle Johannesplatz

Fritz-BüchnerStr.

Steinplatz

Augustinerkloster

Stadtmuseum/ Kaisersaal

Fischmarkt/ Rathaus

MarcelBreuer-Ring

Bautzener Weg

Krämpfer Gärten

Greifswalder Str.

Hanseplatz/FH

GeschwisterScholl-Str.

Krämpfertor

Theater Anger

S-Finanzzentrum

egapark

Gothaer Platz

egapark

Flughafen/Airport

Büropark AIRFURT

Bindersleben

Brühler Garten

Lange Brücke

Angerbrunnen

HugoPreuß-Platz Stadtpark RingGagarin-J.-

Gorkistr.

Walkmühlstr.

Hochheimer Str.

Steigerstr.

Hirschgarten

Schillerstr. Goethestr. H.-Mann-Str. R.-Koch-Str. Herderstr. F.-List-Str. Löberwallgraben Puschkinstr.DalbergswegKartäuserstr.

Puschkinstr.

Milchinselstr.

KarlMarxPlatz Leipziger Platz

Ruhrstr.

Hauptbahnhof

Spielbergtor

Robert-Koch-Str.

Kaffeetrichter

Landtag/ Stadion Nord

WilhelmBusch-Str.

Tschaikowskistr.

Humboldtstr.

Thüringenhalle

Messe

P+R-Platz Messe

Stadion Ost

Am Schwemmbach Sozialversicherungszentrum

Blücherstr.

Abzweig Wiesenhügel

Färberwaidweg

Geraer Str. Häßlerstr.

mdr/KinderkanalJenaer Str.

Thielenstr.

Daberstedt

Melchendorf

Melchendorfer Markt

Drosselberg

Immer mobil mit der EVAG-App! Abfahrten in Echtzeit I Aktuelle Meldungen I

Urbicher Kreuz Wiesenhügel

Katholisches Krankenhaus

Windischholzhausen/ X-FAB

KULTUR

10:00 GALLI THEATER: Mitternacht – ein Präventionstheaterstück zum Thema: Sucht

14:00 KINOKLUB: Senioren: Die Farben der Zeit ('25)

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Soulfood –Music&Art-Familienfest

16:30 KINOKLUB: Ganzer Halber Bruder (DE, 2025)

18:00 UM DIE KRÄMERBRÜCKE: ESSTIVAL2025

18:50 KINOKLUB: Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (DE, 2025)

19:00 GALLI THEATER: Schlagersüßtafel –Eine Ost-West-Komödie

19:30 ÄGIDIENKIRCHE: Unsere Krämerbrücke oder wer hat den Bogen überspannt?

19:30 BARFÜSSERRUINE: Thuringia: Der Königskrimi

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Open-Air-Klavierabend mit dem Duo Be-Flügelt

19:30 KABARETT DIE ARCHE: Macht doch, wasser wollt!

20:00 ALTE OPER: Bodo Wartke

20:00 DASDIE BRETTL: Gartenglück: Erst bücken –dann pflücken

20:00 DASDIE LIVE: Thomas Kundt

20:00 ERFURT TOURIST INFO: Tatort Erfurt

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Die 39 Stufen

20:50 KINOKLUB: Miroirs No. 3 (DE, 2025)

KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet –Ort der Stille

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

07:00 DOMPLATZ: Herbst- und Cerealienmarkt

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK: Stadt Land Spiel: XXL Spiele

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 Uhr stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zum jüdischen Ritualbad (Mikwe)

14:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: Spielerunde: Brettspiele für jedermann

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour –Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

16:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:30 AUGUSTINERKLOSTER: Die sieben Leben des Klosterkaters Augustinus

17:00 DESTILLE ERFURT: Genuss-Tasting & Verkauf

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:00 FRAU KORTE: Tapeclub #4

18:00 MAISLABYRINTH: Deep Affairs – DJ Lounge

19:00 CLUB FROM HELL: Frontal, Jäger 90, Mystery of Dawn

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

20:00 VINARIUM: Seminar: Weißweine weltweit

21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

23:00 ENGELSBURG: Funkytown

THE CHAMBERS

Vorverkauf: www.eventim.de www.reservix.de www.ticketshop-thueringen.de

SeptemberTERMINE 20. SA

FAMILIEN-TIPP:

KLEINER WELTKINDERTAG

Fantastische Herbstschätze, eine besondere Schatzsuche und lustige Windspiele

20.09.2025, 11 bis 16 Uhr,

Zitadelle Petersberg

Der Herbst zieht auf dem Petersberg ein. Er kommt mit all seinen großen und kleinen Herbstschätzen auf die Festung und bringt dabei gleich seinen fantastischen Wind mit. Zum Weltkindertag gibt es zusammen mit den Ausstellungspädagoginnen der Kinder-Werkstatt die Möglichkeit, eigene Windspiele oder Drachen zu basteln und diese auszuprobieren. Schaut, wie hoch sie fliegen können!

Neben dem Kreativangebot bietet sich die Möglichkeit, bei einer besonderen Herbstschatzsuche dabei zu sein. Ausgestattet mit einer speziellen Sammelaufgabe geht es zu spannenden Orten auf dem Petersberg. Öffentliche Familienführungen: 11.30 Uhr, 12.30 Uhr, 13.30 Uhr, 14.30 Uhr ab 4 Jahren geeignet

Dauer: ca. 1h

Preis: 4,00 € pro Kind/ 9,00 € pro Erwachsener 16.00 – 17.00 Uhr Kindertheater (kostenfrei)

Alle Kinder dürfen kostenfrei in die Ausstellung „Der Petersberg – eine spannende Zeitreise“.

HERBST- & CEREALIENMARKT

KULTUR

12:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Der kleine Prinz – mit dem Yellow Sand Theatre

12:00 ZOOPARK: Weltkindertag im Zoopark

15:30 HAUS DER AMERIKAS IN ERFURT E. V.: La Verbena Latin Open Air Festival Gastland: Kolumbien

16:00 HIRSCH HEINRICH SOMMERGARTEN: Der Prinz und die Erbse – Zum Weltkindertag

16:00 THEATER/STUDIO: Clemens entdeckt –Wiener Walzer mit Maurice

16:30 KINOKLUB: Ganzer Halber Bruder (DE, 2025)

17:00 MICHAELISKIRCHE: Benefizkonzert zugunsten des Thüringer Denkmalschutzes

17:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Gold Macht Liebe Tod – Das Nibelungenlied, ab 12 J.

18:00 KRÄMERBRÜCKE: Sofa 700: Das große Brückensingen

18:30 CLUB FROM HELL: Jenny Woo, Lammkotze, Restrisiko, Egoisten

18:50 KINOKLUB: Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (DE, 2025)

19:00 ANDREASKAVALIER: John Idan

19:00 RESTAURANT DAHLIE: Schlagersüßtafel –Eine Ost-West-Komödie mit Ossi Dinner

19:30 ÄGIDIENKIRCHE: Unsere Krämerbrücke oder wer hat den Bogen überspannt?

19:30 CRUCISKIRCHE: Konzert im Rahmen der Erfurter Kirchenmusiktage 2025

19:30 FRANZ MEHLHOSE: Young Gun Silver Fox

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Paarshit

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“

20:00 ERFURT TOURIST INFO: Tatort Erfurt

20:00 HSD: Strange Kind of Woman

20:00 HEILIGEN MÜHLE: Kirsche & Co

20:00 THEATER DIE SCHOTTE: Die 39 Stufen

20:50 KINOKLUB: Miroirs No. 3 (DE, 2025)

21:00 FRAU KORTE: Painting

21:00 KABARETT DIE ARCHE: Da kannste nur noch lachen!

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet 18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper

SPORT

14:00 STEIGERWALDSTADION: FC Rot-Weiß Erfurt – Chemnitzer FC

20:00 MESSE: GO BIG OR GO HOME

FREIZEIT

07:00 DOMPLATZ: Herbst- und Cerealienmarkt 09:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: HIIT Workout

10:00 KRÄMERBRÜCKE: Kinder.Kunst.Fest zum Weltkindertag und Tag des offenen Ateliers

10:00

MAISLABYRINTH: WeltKinderTag

Foto: ETMG

20.

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 Uhr, stündlich

10:30/11 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: NaturErlebnistag: Abenteuer Grün

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Mit Gaumenfreuden durchs Kloster

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Weltkindertag: „Fantastische Herbstschätze“

11:00 EGAPARK: NaturErlebnisTag

11:30/12 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: NaturErlebnistag: Abenteuer Grün

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/12/14 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13:00 STADTFARM AM KONTOR: Workshop: Bau Dein eigenes Wintergemüse an 13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/14 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Sandmalerei zum Ausprobieren

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14/15:30 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: NaturErlebnistag: Pflanzendruck früher und heute

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

16:00 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Weltkindertag: Kindertheater (kostenfrei)

16:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena

17:00 DESTILLE ERFURT: Führung & Verkauf

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

20:00 DESTILLE ERFURT: Seminar: Vom Bauernschnaps zum Edeldestillat

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

22:00 CLUB CENTRAL: 10 Years of Cracky Koksberg

23:00 ENGELSBURG: All you can dance

Klostergang 4 + im Quartier

SeptemberTERMINE 21. SO

KULTUR-TIPP:

Foto: Mehran Montazer

GIORA FEIDMAN DUO

21.9.2025, 19 Uhr, Thomaskirche

Im Jahr 2025 engagiert sich Giora Feidman weiterhin kraftvoll für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Auf seiner aktuellen Tournee „Revolution of Love“ appelliert der international renommierte Klarinettist für ein friedliches Miteinander und mehr Menschlichkeit. Das rund zweistündige Konzertprogramm vereint traditionellen Klezmer, Tangomusik und Kompositionen von Majid Montazer. Es lädt das Publikum zu einer musikalischen Reise zwischen weltlicher und spiritueller Klangwelt ein. Doch Feidmans Anliegen geht über Musik hinaus: Mit seiner Tour möchte er Hoffnung und Verbundenheit stiften. Seine Konzerte sollen emotional berühren und zeigen, dass Musik Brücken bauen kann. Begleitet von wechselnden Ensembles versteht sich Feidman als Botschafter des Friedens – überzeugt, dass Musik eine transformative Kraft hat. Der mehrfach ausgezeichnete Künstler ist bekannt für seinen wandelbaren, leidenschaftlichen Klang. Als „King of Klezmer“ wurde er weltberühmt, auch durch die Mitwirkung an der oscarprämierten Filmmusik zu Schindlers Liste sowie in den Filmen Jenseits der Stille und Comedian Harmonists.

KULTUR

10:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue-Brunch „Pretty (Wo)man“

11:00 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Der Maulwurf und die Sterne, ab 3 J.

15:00 THEATER/STUDIO: Herr Fuchs und Frau Elster

16:00 GALLI THEATER: Clown Hottehü

16:30 KINOKLUB: Ganzer Halber Bruder (DE, 2025)

18:00 CLUB FROM HELL: Shade Empire, As the Sun Falls, Jord

18:50 KINOKLUB: Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (DE, 2025)

19:00 MESSE: One Vision of Queen 19:00 THOMASKIRCHE: Giora Feidman –Revolution of Love

19:00 ZENTRALHEIZE: Mr. Yasin – The Hypnox Show

20:50 KINOKLUB: Miroirs No. 3 (DE, 2025)

KIRCHE

09:30 AUGUSTINERKIRCHE: Abendmahlsgottesdienst

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst 11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

SPORT

16:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –Hammer Eisbären

FREIZEIT

08:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Sunday Morning Run

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke – Eine Zeitreise mit süßen Genüssen

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:45

MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14

ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 VINARIUM: Sekt-Brunch

13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich

13/14

13/15

DOMPLATZ: City-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Pflanzenvermehrung kinderleicht

14:00

14:00

17:30

DOM ST. MARIEN: Domführung

WILDKRÄUTERKOCHSCHULE: Wildkräuter für das Immunsystem

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

KULTUR

14:00 KAISERSAAL: Musik am Nachmittag

14:00 KINOKLUB: Senioren: Die Farben der Zeit ('25)

16:40 KINOKLUB: Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (DE, 2025)

18:50 KINOKLUB: Miroirs No. 3 (DE, 2025)

19:30 KABARETT ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

20:40 KINOKLUB: Ganzer Halber Bruder (DE, 2025) KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Meditationsabend FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:15 ELISABETHKAPELLE IM NIKOLAITURM: Führung in der Elisabethkapelle

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Social Media Tag

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 KLEINE SYNAGOGE: 250 Jahre Goethe in Thüringen – „Geniezeit“ in Weimar

18:00 GRAPETIME: Wine & Arts

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Trail Run

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Beginner Run

WINE AND ARTS

September 23. DI

KULTUR

14:00 KINOKLUB: Senioren: Die Farben der Zeit

16:40 KINOKLUB: Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (DE, 2025)

18:00 CLUB FROM HELL: Atheist + Origin + Gorgatron + Death Rattle + Intrepid

18:00 GEDENK- U. BILDUNGSSTÄTTE ANDREASSTRASSE: Astrid Kreibich „Rotstrick“

18:30 THEATER/CHORSAAL: Rang frei! –María de Buenos Aires

18:50 KINOKLUB: Miroirs No. 3 (DE, 2025)

19:30

DOM ST. MARIEN: Gregorianischer Choral, Byzantinische Gesänge, Frühe Mehrstimmigkeit

19:30 DACHERÖDEN: Kino im Salon, Thema: Frauen 19:30 KABARETT ARCHE: Solange du deine Füße ... 19:30 VINARIUM: Wein-Lese mit Rainer Hohberg 20:40 KINOKLUB: Ganzer Halber Bruder (DE)

KIRCHE

17:00 ANDREASKIRCHE: Orgelandacht 18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt 08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Jährliche Fortbildung Betreuungskräfte

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Bastelzeit in der Bibliothek

16:00 DIE DIGITALMACHEREI IM KRÄMERLOFT: DIE Digitalmacherei Levelkurs & Maker Club

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Klub der kleinen Philosoph:innen

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus

DOM ST. MARIEN, Foto: ETMG

24.

KULTUR

16:00 HAUS DACHERÖDEN: Bilderbuchkino: „Dr. Brumm versteht das nicht“ von Daniel Napp

16:40 KINOKLUB: Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes (DE, 2025)

17:30 THEATER/STUDIO: BOX.Backstage –I want to live!

18:50 KINOKLUB: Miroirs No. 3 (DE, 2025)

19:30 ALTE SYNAGOGE: Noch mehr fabelhafte Unterhaltung

19:30 BUCHHANDLUNG PETERKNECHT: Anke Siefken ist Renate Bergmann

20:00 KABARETT DIE ARCHE: Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

20:00 MUSEUMSKELLER: Julian Sas

20:00 PREDIGERKIRCHE: 48. Internationale Orgelkonzertreihe: Gesang & Orgel

20:40 KINOKLUB: Ganzer Halber Bruder (DE, 2025) KIRCHE

12:00 MICHAELISKIRCHE: Andacht mit Orgelmusik

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

Kunsthandlung Valdeig

Aquarellkalender, Kunstkarten, Magnete, Bilder und Grafiken von Alt-Erfurt, Geschenke, Accessoires ...

Kettenstr. 10, 99084 Erfurt

Tel. 0361 5 50 67 30 www.valdeig-fineart.de

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

08:30 MYTAOGARDEN AKADEMIE: Jährliche Fortbildung Betreuungskräfte

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

11/14

13/15

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die barocke Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFORMATION: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: In stürmischen Zeiten gut für sich sorgen – Wie Selbstfürsorge gelingen kann

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

16:00 EGAPARK: Saatgutgewinnung im eigenen Garten – GartenWerk-Workshop für Erwachsene

16:00 JUGENDHAUS FRITZER: U16-Fitnesstraining

17:00 BENARY-SPEICHER: Führung im Schaudepot

17:00 SÜDPARK: Sport im Park

17:30

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen

18:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: 5K Beginner Run – Move-Tag!

19:00 VOLKSHOCHSCHULE: Interkulturelle Woche: Soziokulturelles Dinner – oder warum wir in Thailand keine Roulade serviert bekommen

19:20 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 DOMPLATZ/OBELISK: Erfurt.Moves: Social Running Erfurt

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Tablequiz

JULIAN SAS, Foto: Johan Breij

SeptemberTERMINE 25. DO

KINO-TIPPS:

25. September bis 1. Oktober 2025 im Kinoklub am Hirschlachufer

25.–28.9., 16.50/29.9.–1.10., 20.50: Das tiefste Blau (BR, 2025): Die 77-jährige Tereza (Denise Weinberg) soll in eine Seniorenkolonie umziehen. Sie weigert sich, reist stattdessen durch den Amazonas, um sich ihren letzten Traum zu erfüllen und Selbstbestimmung zu erlangen.

25.–28.9., 18.40/29.9.–1.10., 16.20: 22 Bahnen (DE, 2025): Tilda führt einen straffen Alltag: Studium, Supermarktkasse, und selten freie Zeit für ihre kleine Schwester Ida sowie die alkoholkranke alleinerziehende Mutter. Ein Jobangebot in Berlin verheißt Freiheit, doch wer kümmert sich zu Hause? Viktor taucht auf, und als Tilda an mehr Unabhängigkeit glaubt, gerät die Situation zu Hause außer Kontrolle.

25.–28.9., 20.50 (OmU)/29.9.–1.10., 18.30: Caught Stealing (USA, 2025): Hank Thomas, einst Basketball-Genie der Highschool, lebt nun als Barkeeper in New York. Mit Freundin Yvonne genießt er das Leben, doch sein Meisterschaftsfinale-Team entlockt Neugier. Nachbar Russ bittet ihn, auf dessen Katze aufzupassen – und gerät damit in kriminelle Probleme: Zwielichtige Gestalten tauchen auf, und Hank muss mehr als Katzensitting riskieren.

27.–28.9., 14.30: Superkräfte mit Köpfchen (ab 6, NL, 2024): Lev (Finn Vogels) ist am Boden zerstört: Auf der Comic-Messe will er seinen Lieblings-Helden Healix (Jeroen Spitzenberger) treffen, der ihm helfen könnte, seine Beine nach einem Unfall zu heilen. Seine Eltern verbieten den Trip, er sei zu gefährlich. Doch Levs Oma (Joke Tjalsma) unterstützt ihn.

KULTUR

16:50 KINOKLUB: Das tiefste Blau (BR, 2025)

18:40 KINOKLUB: 22 Bahnen (DE, 2025)

19:00 HAUS DACHERÖDEN: Freche Fragen an Ärzte der Zentralklinik Bad Berka

19:00 JAZZCLUB: Perfect Pair

19:30 ALTE SYNAGOGE: Fabelhafte Unterhaltung

19:30 BARFÜSSERRUINE: Thuringia: Der Königskrimi

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Port-Bou. In memoriam Walter Benjamin

19:30 KABARETT DIE ARCHE: MTS – 50 Jahre Liedkabarett

20:00 MUSEUMSKELLER: Bratakus (SCO) + Pistoles D’amour (EF)

20:50 KINOKLUB: Caught Stealing (OmU, USA)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet (engl.)

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

09:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 13:00 stündlich

10:00 FRAUENZENTRUM: FrauenSpaziergang

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 Uhr stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 BIBL. JOHANNESPLATZ: Märchen von Pflanzen und Kräutern: Vom Schachtelhälmchen 11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 STEIGERWALDSTADION: 15. Jobmesse Erfurt 13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch 13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall 14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World 15:00 DIE DIGITALMACHEREI IM KRÄMERLOFT: DIE Digitalmacherei Levelkurs & Maker Club

15:30 MUSEUM FÜR THÜRINGER VOLKSKUNDE: Workshop „Rund ums Papier“

16:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion

17:00 BIBLIOTHEK DOMPL.: LeseClub

17:00 HAUS DACHERÖDEN: Zeichenkurs

17:00 VINARIUM: Salonmusik zu Sekt, Tee & Wein

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

17:30 EGAPARK: Bodybalance mit der AOK Plus 19:30 CAFÉ NERLY: Peruanischer Abend 20:00

ERFURT TOURIST INFO: Abendspaziergang

26.

KULTUR

15:00 CLUB FROM HELL: Eisregen Heimatfest 2

16:50 KINOKLUB: Das tiefste Blau (BR, 2025)

18:40 KINOKLUB: 22 Bahnen (DE, 2025)

19:00 GALLI THEATER: Gastspiel: Der kleine Prinz

19:00 JAZZCLUB: Maya Fadeeva

19:00 KALIF STORCH: Umse

19:30 ALTE SYNAGOGE: Fabelhafte Unterhaltung

19:30 EVANGELISCHES RATSGYMNASIUM: Caroline Wahl – Die Assistentin

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Dacheröden in Concert: Helldorado ft. Bergstrom-Kollektiv

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben

19:30 KULTURQUARTIER SCHAUSPIELHAUS: Wenn das Alles ist – Hilde 100

19:30 PUPPENTHEATER WAIDSPEICHER: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute, ab 9 J.

20:00 DASDIE BRETTL: William Wahl

20:00 DASDIE LIVE: Ausbilder Schmidt

20:00 ERFURT TOURIST INFO: Tatort Erfurt

20:00 HSD: Anthony Gomes (USA)

20:00 JUGENDHAUS FRITZER: EARFOOD

20:00 MUSEUMSKELLER: The Great Machine

20:00 THEATER SCHOTTE: Sommernachtstraum

20:50 KINOKLUB: Caught Stealing (OmU, USA)

KIRCHE

12:00 AUGUSTINERKLOSTER: Friedensgebet

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

10:00 FRAUENZENTRUM: FrauenFrühstück P36

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 Uhr stündlich

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn 12/14/15 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser –Kniefall

14:00 ALTE SYNAGOGE: Führung zur Mikwe 14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 WILDKRÄUTERKOCHSCHULE: Herbstkränze aus Naturmaterialien inkl. Tagessuppe

16:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest 16:00 FRAUENZENTRUM: Vernissage des Kunstprojekts „Mosaik. Kultur und Kunst erfahren“

16:00 GENUSS-BASTION (BASTION MARTIN): Genuss auf der Bastion (bei gutem Wetter)

16:00 JUGENDZ. MUSIK FABRIK: Kocharena

17:00 DESTILLE ERFURT: Genuss-Tasting & Verkauf

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:30 ZOOPARK: Abendsafari mit Frau Schmidt

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

20:00 VINARIUM: Seminar: Weinreife/Barrique

21:00 AUGUSTINERKLOSTER: Luthers schlaflose Nächte in Erfurt

23:00 ENGELSBURG: Pop 2000

ANTHONY GOMES, Foto: Stephen Jensen

AUSFLUGS-TIPP:

Foto: Martha Schlameus, Selbstporträt, Öl auf Leinwand, um 1900, TLMH, Christopher Leikauf

MARTHA UND GERTRUD SCHLAMEUS

INSPIRATIONEN IN PORZELLAN

bis 11. Januar 2026, Thüringer Landesmuseum Heidecksburg

Seit 1912 arbeitete Martha Schlameus (1876–1961) für die Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst und schuf über 150 Modelle. In den 1920er Jahren übernahm sie die Oberaufsicht über den Malbetrieb in Volkstedt, wodurch viele Dekore ihren Entwürfen folgen. Ihr Schaffen als Bildhauerin und Dekorentwerferin zeigt starke Einflüsse des Japonismus – einer ästhetischen Bewegung, die sich nach der Öffnung Japans im späten 19. Jahrhundert in Europa etablierte.

Die Sonderausstellung präsentiert über 70 Werke aus den Schwarzburger Werkstätten sowie Porzellane der Gebrüder Heubach AG Lichte, der Porzellanfabrik Ernst Bohne & Söhne Rudolstadt und erstmals 30 bildkünstlerische Arbeiten aus ihrem Nachlass. Ergänzt wird die Schau durch bislang unbekannte Entwürfe ihrer Schwester Gertrud Schlameus (1872 – 1943), die teilweise bei Ernst Bohne produziert wurden und den Zeitgeist der Porzellankunst um 1930 widerspiegeln. Beide Schwestern lebten bis zu ihrem Tod in Rudolstadt.

Kuratorenführung: 27.09.2025, 16 Uhr

ERFURTER OKTOBERFEST

KULTUR

14:30 KINOKLUB: Superkräfte mit Köpfchen ('24)

15:00 EGAPARK: Geschichten unterm Lesebaum

16:00 BARTHOLOMÄUSTURM: Live-Konzert mit Toni Rats, Rosendal (NL)

16:00 GALLI THEATER: Dornröschen

16:50 KINOKLUB: Das tiefste Blau (BR, 2025)

17:00 MICHAELISKIRCHE: Musikalische Vesper mit dem Erfurter Projektchor

18:40 KINOKLUB: 22 Bahnen (DE, 2025)

18/21 KABARETT DIE ARCHE: Wir halten die Stellung

19:00 DASDIE BRETTL: Krimi zum Dinner

19:00 THEATER/GR. HAUS: María de Buenos Aires

19:30 ALTE SYNAGOGE: Fabelhafte Unterhaltung

19:30 BARFÜSSERRUINE: Thuringia: Der Königskrimi

19:30 DOM ST. MARIEN: Abschlusskonzert im Dom

19:30 KABARETT PUFFBOHNE: Julia Alsheimer

20:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abends um Acht

20:00 DASDIE LIVE: Travestie-Revue „Pretty Wo(man)“

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Tatort Erfurt – Krimispaziergang durch Keller und dunkle Hinterhöfe

20:00 FRANZ MEHLHOSE: The Destruction of the Cult of the Sun

20:00 GALERIE ROTHAMEL: Eröffnung: Wieland Payer QUEST, Pastelle und Druckgrafiken

20:00 THEATER SCHOTTE: Sommernachtstraum

20:50 KINOKLUB: Caught Stealing (OmU, USA, '25)

21:00 ILVERS MUSIKBAR: THIER (Instrumanimal Kraut Hop)

KIRCHE

18:00 AUGUSTINERKIRCHE: Abendgebet

18:00 DOM ST. MARIEN: Vesper

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frisch- und Hartwarenmarkt

09:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: HIIT Workout

10:00 HAUS DACHERÖDEN: Kreatives Schreiben

10:00 KINDER- UND JUGENDBIBL.: Manga Day

10:00 SPORTPLATZ ESSENER STRASSE: Paralympischer Sporttag des TBRSV

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus, bis 15:30 Uhr stündlich

10:30 SPORT- UND FREIZEITZENTRUM MARBACH: Kindersachen Flohmarkt 2025 der Kinderkiste

10:30 ZOOPARK: Herbstfest

10/13 WALDKASINO: WILDRAUSCH: Survival Siglindes Wildkräuter Karaoke

11:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

26.9. bis 12.10.2025

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Lebenslust und Seelenqualen – Luther in Erfurt

11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad

11/12/14 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14/16 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14/16 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Erfurter Spieletage

13:00 DOM ST. MARIEN: Führung zum Marienmosaik

13:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/14 ANDREASKIRCHE: Andreasviertel – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

14:00 MICHAELISKIRCHE: Stadtrundgang: Das Universitätsviertel

14:00 RATHAUS: Weinmönchrundgang

14:30 DOMPLATZ: Erfurt macht Blau – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

14:30 WENIGEMARKT: Altstadt-Tour – Kulinarische Stadtführung mit Eat the World

15:00 DOMSCHATZKAMMER: Führung

16:00 BRENNEREI NICOLAI & SOHN GMBH: Do Your Own Gin

JULIA ALSHEIMER, Foto: Chris Gonz

16:00 BASTION MARTIN: Genuss auf der Bastion

16:00 VINARIUM: Verkostung in der Aroma-Arena 16:00 WALDKASINO: Herbstsammelspaziergang 17:00 DESTILLE ERFURT: Führung & Verkauf

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

19:00 BRENNEREI NICOLAI & SOHN GMBH: Gin- & Cocktail-Abend

20:00 ERFURT TOURIST INFORMATION: Romantischer Abendspaziergang…

20:00 VINARIUM: Seminar: Das kleine Wein ABC

21:00 CLUB CENTRAL: Best of Depeche Mode 23:00 ENGELSBURG: All you can dance

SeptemberTERMINE 28. SO

VORSCHAU-TIPP:

HELGE SCHNEIDER

14.11.2025, 20 Uhr, Messe Erfurt

Es ist die soundsovielte Tournee des Superstars aus dem Ruhrpott. Mittlerweile hat er sogar richtig Spaß am Reisen. „Ja! Ich sehe mir alles genau an!“

So kommt Helge Schneider auch zu Dir! „Ich suche immer Kontakt zu meinem Publikum. Und: ich will, dass die Leute sich nicht mehr so ernst nehmen können. Sie sollen lachen. Wenn nicht, auch egal. Ich für meinen Teil finde vieles ja überhaupt nicht lustig.

Aber das muss man verstehen. Ich sehe mich ja tagein tagaus im Spiegel. Vorsicht!: Der Schock könnte tief sitzen, wenn ich die Perücke abziehe!“ Es ist eine „Bedrohung für die ganze Familie! Trotzdem: ich gebe nicht auf!“

Die Band zupft und dudelt die schönsten Kompositionen von Helge Schneider. Er hat ja Unzählige geschrieben. Ach was, geschrieben, er schreibt ja gar nichts auf. Hat alles im Kopf!

Helge Schneider wird 70. „Hätte ich nie gedacht, als ich geboren wurde, dass ich mal 70 werde! Was für eine willkommene Überraschung!“

Also: wer Helge Schneider noch einmal sehen will, nix wie hin!

ERFURTER OKTOBERFEST

KULTUR

10:00 FORSTHAUS WILLRODE: Offener Forsthaussonntag und Streuobstwiesenfest

10:00 KABARETT PUFFBOHNE: Kabarett-Brunch

11:00 FORSTHAUS WILLRODE: Rotkäppchen

11:00 HAUS DACHERÖDEN: Felix Leibrock & Gäste

11:00 WAIDSPEICHER: Fiete und das Meer, ab 5 J.

13:30 KINOKLUB: Kurzfilme für Kinder (ab 3)

14:30 KINOKLUB: Superkräfte mit Köpfchen (ab 6 J.)

16:00 ALTE OPER: Gala KulturEtage Erfurt

16:00 GALLI THEATER: Dornröschen

16:50 KINOKLUB: Das tiefste Blau (BR, 2025)

17:00 KAUFMANNSKIRCHE: The Chambers

17:00 STEIGERWALDSTADION: Nick Martin

17:00 THEATER/GR. HAUS: Charlotte Link

18:40 KINOKLUB: 22 Bahnen (DE, 2025)

20:50 KINOKLUB: Caught Stealing (OmU, USA)

KIRCHE

09:30 REGLERKIRCHE: Gottesdienst

10:00 ÄGIDIENKIRCHE: Gottesdienst

10:00 AUGUSTINERKIRCHE: Gottesdienst

11/18 DOM ST. MARIEN: Gottesdienst

SPORT

16:00 EISSPORTZENTRUM: TecArt Black Dragons –Icefighters Leipzig

FREIZEIT

08:00 THOMASKIRCHE: Erfurt.Moves: Sunday Morning Run

10:15 ALTE SYNAGOGE: Führung

10:30 ERFURT TOURIST INFORMATION: Krämerbrückenführung mit Verkostung

11:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung 11:45 MIKWE: Führung zum jüdischen Ritualbad 11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung 11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung 11/14

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:00 BILDUNGSHAUS ST. MARTIN: Spieletage

12:00 VINARIUM: Sekt-Brunch

13:00 DOM ST. MARIEN: Turm- & Glockenführung bis 16:00 stündlich

13/14

13/15

DOMPLATZ: Kulinarische Stadtführung

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DEUTSCHES GARTENBAUMUSEUM: MuseumsGarten: Kartoffel – Die Alten & die Neuen

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00

17:30

ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Führung durch die Dauerausstellung

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

Foto: Helge Schneider

KULTUR

10:00 WAIDSPEICHER: Fiete und das Meer, ab 5 J.

16:20 KINOKLUB: 22 Bahnen (DE, 2025)

18:30 KINOKLUB: Caught Stealing (USA, 2025)

19:00 CAFÉ NERLY: Choryphäe

19:30 AUGUSTINERKLOSTER: Felix Leibrock

19:30 KABARETT ARCHE: Bei euch piept‘s wohl!?

20:30 KUNSTHOF PIANOLA: Nerly BigBand feat. Nele Hartig & Oliver Debus

20:50 KINOKLUB: Das tiefste Blau (BR, 2025) KIRCHE

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

20:00 AUGUSTINERKLOSTER: Meditationsabend

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

11/14 ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

11/14 SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

12:15 ELISABETHKAPELLE: Führung

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

15:00 WILDKRÄUTERKOCHSCHULE: Warme Herbstgerichte mit September-Wildkräutern

17:30 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Funzelführung in den Horchgängen

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Beginner Run

18:15 DREIENBRUNNENBAD: Erfurt.Moves: Trail Run

VORSCHAU-TIPP:

ANNA LOOS & JAN JOSEF LIEFERS

25.11.2025, 19.30 Uhr, Alte Oper

2024 standen sie erstmals gemeinsam auf der Bühne: Liefers und Loos mit einer Lesung von Nick Hornbys „Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst“. Das Ehepaar Tom und Louise steckt nach vielen Ehejahren in einer Krise und trifft sich vor jeder Therapiesitzung im Pub gegenüber. In intensiven Dialogen reflektieren sie ihre Beziehung, gestehen sich Verletzungen und Versäumnisse ein – auf der Suche nach Nähe, Verständnis und Vertrauen.

Mit viel Humor, Tempo und Emotion bringen die beiden Schauspielstars die Geschichte als dynamisches Wechselspiel auf die Bühne. Das minimalistische Bühnenbild – ein Tisch, neun Stühle – verwandelt sich ständig zu neuen Gesprächsinseln über neun Wochen hinweg. Es wird gestritten, geschwiegen, gesungen, getanzt – auch auf Tischen. Besonders berührend: das gemeinsam gesungene „If I needed you“, begleitet von Liefers an der Gitarre.

Was als Lesung begann, wurde zur lebendigen Inszenierung: bewegend, witzig und lebensnah. Das Publikum zeigte sich begeistert – mit verdientem Jubel und langem Applaus.

Foto: Thomas Bartilla
FELIX LEIBROCK, Foto: Michael Reschke

SeptemberTERMINE

VORSCHAU-TIPP:

01099

11.12.2025, 19 Uhr, Messe Erfurt

Es ist soweit: 01099 gehen wieder auf Tour und machen in insgesamt 11 Städten Halt!

Die „extra aus Dresden angereist” - Tour startet Anfang Dezember 2025 und verspricht energiegeladene Abende, die keinen Stillstand erlauben. Im Gepäck haben sie nicht nur ihre größten Hits, sondern auch einige Überraschungen, die die Vorfreude steigen lassen. Im September 2024 veröffentlichten 01099 ihr viertes Album „Kinder der Nacht“ mit 14 Tracks, die von alltäglichen Marmeladenglas-Momenten bis hin zu euphorischen Partynächten reichten und Themen aufgriffen, die jede*r fühlen konnte. Mit über 45.000 Pre-Saves, Hits wie „Küssen“ (#2 in den Charts) und starken Features wie Ski Aggu begeisterte das Album Fans und Kritiker gleichermaßen.

Tickets: (0361) 66 40 100

ERFURTER OKTOBERFEST 26.9. bis 12.10.2025

EV. AUGUSTINERKLOSTER, Foto: Stadtverwaltung Erfurt

KULTUR

16:20 KINOKLUB: 22 Bahnen (DE, 2025)

18:30 KINOKLUB: Caught Stealing (USA, 2025)

19:00 CLUB FROM HELL: Diabolizer + Ashen Tomb

19:30 HAUS DACHERÖDEN: Israel und Palästina –Gewalt ohne Ende?

19:30 WAIDSPEICHER: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute, ab 9 J. 20:50 KINOKLUB: Das tiefste Blau (BR, 2025)

KIRCHE

17:00 ANDREASKIRCHE: Orgelandacht

18:00 DOM ST. MARIEN: Abendmesse

FREIZEIT

06:30 DOMPLATZ: Frischwarenmarkt

11:00 AUGUSTINERKLOSTER: Führung

11/14

11/14

11/14

BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Führung über und durch die Stadtfestung

ERFURT TOURIST INFO: Altstadtführung

SONDERHALTESTELLE DOMPLATZ-SÜD: Fahrt mit der historischen Straßenbahn

13:00 STADTTEILBIBLIOTHEK BERLINER PLATZ: Spiele(n) mit Playstation 4 und Switch

13/15 BESUCHERZENTRUM PETERSBERG: Petersberg Experience: Kloster – Kaiser – Kniefall

14:00 DOMPLATZ: Erfurter Oktoberfest

14:00 DOM ST. MARIEN: Domführung

16:00 DIE DIGITALMACHEREI IM KRÄMERLOFT: DIE Digitalmacherei Levelkurs & Maker Club

17:00 JZ MUSIK FABRIK: Turnier des Monats

17:30

17:30

18:00

19:00

BESUCHERZ. PETERSBERG: Funzelführung

EGAPARK: Yoga mit der AOK Plus

DACHERÖDEN: Schillers Idee der Freiheit

ERINNERUNGSORT TOPF & SÖHNE: Buchvorstellung mit Dr. Götz Aly

19:00 NORBU CHOELING: Buddhistischer Vortrag: Metta – wahre Liebe oder Anhaften

Foto: Mike Kipper

(kostenfreie Einlasskarten)

Atelierbesuch (kostenfreie Einlasskarten)

ab 16 Jahre Macbeth! Kartenverkauf: 0361 2233155

von Frank Alexander Engel nach verschiedenen Quellen der mittelalterlichen

Fesche Lola, brave Liesel

Karten auch im Ticket-Shop der Erfurt Tourist Information an der Krämerbrücke erhältlich

1Mo 19:30 Da kannste nur noch lachen! (Seniorenpass gültig)

3Mi 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

4Do 19:30 Da kannste nur noch lachen!

5Fr 18:00 Wir halten die Stellung

6Sa 18:00 Bei euch piept's wohl!? 21:00 Bei euch piept's wohl!? (bei großer Nachfrage)

8Mo 19:30 Von der Pampelmuse geküsstDer Heinz-Erhardt-Abend

10Mi 19:30 Bei euch piept's wohl!?

11Do 19:30 Rotwein, Reime, Ringelnatz (im oberen Foyer)

12Fr 19:30 Liebe, Lust & Trallala

13Sa 18:00 Da kannste nur noch lachen! 21:00 Da kannste nur noch lachen! (bei großer Nachfrage)

15Mo 19:30 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

16Di 19:30 Bei euch piept's wohl!?

17Mi 19:30 Liebe, Lust & Trallala

18Do 19:30 „Solange du deine Füße ..."

19Fr 19:30 Macht doch, wasser wollt!

20Sa 21:00 Da kannste nur noch lachen!

22Mo 19:30 Bei euch piept's wohl!?

23Di 19:30 „Solange du deine Füße ..."

24Mi 17:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle (geschlossene Veranstaltung) 20:00 Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

25Do Gastspiel: 19:30 50 Jahre MTS - Abschlusstour

27Sa

29Mo 19:30 Bei euch piept's wohl!? September Kartenvorverkauf

GASTSPIEL

18:00 Wir halten die Stellung 21:00 Wir halten die Stellung (bei großer Nachfrage)

Öffnungszeiten Vorverkaufskasse

Domplatz 18, 99084 Erfurt: Di – Fr: 10 –14 Uhr /15 –17:30 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr

Telefon: 0361 - 598 29 24 / kasse@waidspeicher.de www.kabarett-diearche.de alle Termine und Tickets gibt‘s auch online...

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

Siehe auch HIGHLIGHTS Seite 4

VORSCHAU 2025

3./4.10.2025 | Fr/Sa | 14.00/12.00

Dino-Bots – Das Hightech Dino-Erlebnis Am Thüringen-Park

3.10.2025 | Fr | 19.30

Uwe Steimle & Lothar Bölck Alte Oper

3.10.2025 | Fr | 19.30

Lutz von Rosenberg Lipinsky Dasdie Live

3.10.2025 | Fr | 20.00

Zärtlichkeiten mit Freunden Dasdie Brettl

3.10.2025 | Fr | 20.00

Purple Schulz Dasdie Live

3.10.2025 | Fr | 20.00

Fléau + Marktlücke Terrorzelle Museumskeller

4.10.2025 | Sa | 19.30

Maschine Alte Oper

4.10.2025 | Sa | 20.00

Simon & Garfunkel Revival Band Dasdie Brettl

4.10.2025 | Sa | 20.00

Die grosse Oiropa Tour 2025 Central Club

4.10.2025 | Sa | 20.00

Berlin 2.0 Museumskeller

5.10.2025 | So | 17.00

Krimidinner: Und raus bist du Légère Hotel

5.10.2025 | So | 18.30

Heinz Erhardt Dinner

Restaurant Waldcasino

5.10.2025 | So | 19.30

Heaven Can Wait Alte Oper

5.10.2025 | So | 20.00

frytz Kalif Storch

7.10.2025 | Di | 19.30

Timon Krause Alte Oper

7.10.2025 | Di | 20.00

Maria Clara Groppler Dasdie Live

8.10.2025 | Mi | 19.00

Teuterekordz Kalif Storch

8.10.2025 | Mi | 20.00

Layla Zoe & Band Museumskeller

8.10.2025 | Mi | 20.00

DISARSTAR Central Club

9.10.2025 | Do | 19.00

Krimidinner: Sherlock Holmes und der Fluch der Ashtonburrys Kaisersaal

10.10.2025 | Fr | 20.00

Beatsteaks Messehalle

PURPLE SCHULZ, Foto: Martin Huch
TIMON KRAUSE, Foto: Murat Aslan
LAYLA ZOE, Foto: Anna Smakman
SIMON & GARFUNKEL REVIVAL BAND

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

10.10.2025 | Fr | 20.00

Reis Against The Spülmachine Dasdie Brettl

10.10.2025 | Fr | 20.00

Schwarze Grütze – Das Besteste! Dasdie Live

11.10.2025 | Sa | 19.30

Matthias Machwerk Kabarett Puffbohne

11.10.2025 | Sa | 19.30

Das Rainer Hersch Orkestra Alte Oper

11.10.2025 | Sa | 20.00

Tom Astor Dasdie Brettl

11.10.2025 | Sa | 20.00

Project Pitchfork Central Club

12.10.2025 | So | 16.00

Tobi Krell Alte Oper

12.10.2025 | So | 19.00

Cüneyt Akan – Drama King Dasdie Live

13.10.2025 | Mo | 19.00

Rockballaden bei Kerzenschein Kaiserssaal

15.10.2025 | Mi | 20.00

Tom Hengst Kalif Storch

16.10.2025 | Do | 19.30

Clemens Brock Alte Oper

16.10.2025 | Do | 20.00

AUGN VEB Kultur

16.10.2025 | Do | 20.00

25 Jahre Eric Fish & Friends Museumskeller

17.10.2025 | Fr | 20.00

Bulgarian Cartrader Franz Mehlhose

17.10.2025 | Fr | 20.00

IRRLICHTER Rio Reiser Dasdie Live

17.10.2025 | Fr | 20.00

Unantastbar Central Club

17.10.2025 | Fr | 20.00

Motorjesus VEB Kultur

17.10.2025 | Fr | 20.00

Mörderinnen & Mörder Dasdie Brettl

17.10.2025 | Fr | 20.00

Schnuppe + Vati Café Tikolor

18.10.2025 | Sa | 17.00

90s Super Show Messehalle

18.10.2025 | Sa | 19.30

Stephan Bauer Kabarett Puffbohne

18.10.2025 | Sa | 19.30

Tim Vantol Engelsburg

18.10.2025 | Sa | 20.00

Keimzeit HsD

Veranstaltungen VORSCHAU

DAS RAINER HERSCH ORKESTRA, Foto: Steve Best
STEPHAN BAUER, Foto: Frank Soens
BULGARIAN CARTRADER, Foto: Jack Shelton
TOM HENGST

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

18.10.2025 | Sa | 20.00

Frozen Plasma Zughafen

18.10.2025 | Sa | 22.00

The Great Depeche Mode Party Zughafen

19.10.2025 | So | 19.00

Nights on Broadway Messehalle

19.10.2025 | So | 19.00

Philipp Dittberner Kalif Storch

19.10.2025 | So | 19.00

The Chippendales Alte Oper

19.10.2025 | So | 19.30

Lonely Spring Engelsburg

19.10.2025 | So | 19.30

Auferstehung der Ruinen Dasdie Brettl

20.10.2025 | Mo | 20.00

Alina Bock Zentralheize

22.10.2025 | Mi | 19.30

Rilke-Projekt „so viel Himmel“ Alte Oper

23.10.2025 | Do | 19.30

Barclay James Harvest feat. Les Holroyd Alte Oper

24.10.2025 | Fr | 19.00

Willkuer Central Club

24.10.2025 | Fr | 19.00

Massendefekt + Swallow's Rose Engelsburg

24.10.2025 | Fr | 19.30

Nina Chuba Messehalle

24.10.2025 | Fr | 19.30

PaarShit Pur Kabarett Puffbohne

24.10.2025 | Fr | 20.00

Tatjana Meissner Dasdie Live

24.10.2025 | Fr | 20.00

Sybille Bullatschek Dasdie Brettl

24.10.2025 | Fr | 20.00

Andreas Kümmert Trio Museumskeller

25.10.2025 | Sa | 19.30

Höhner 11 + 11 Alte Oper

25.10.2025 | Sa | 19.30

Jördis Tielsch Kabarett Puffbohne

25.10.2025 | Sa | 20.00

Mathias Richling Dasdie Brettl

25.10.2025 | Sa | 20.00

Randy Hansen HsD

26.10.2025 | So | 11.00

Kreativmarkt Erfurt Zughafen

26.10.2025 | So | 17.00

Ploizeiorchester Thüringen Alte Oper

NIGHTS ON BROADWAY, Foto: René van der Voorden
MATHIAS RICHLING, Foto: Lanju Design
NINA CHUBA, Foto: Jakob Marwein
ALINA BOCK, Foto: Phil Chester und Sara Byrne

2025

Stadtrundfahrten und Stadtführungen

Die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH bietet regelmäßig zahlreiche öffentliche Führungen an. Selbstverständlich organisieren wir für Sie ganzjährig auch Gruppenführungen entsprechend Ihren Bedürfnissen. Für organisierte Führungen bitten wir um Voranmeldung: Tel. 03 61/66 40-120 | citytour@erfurt-tourismus.de Die Tickets für öffentliche Führungen sind online buchbar unter www.erfurt-tourismus.de oder können in der Erfurt Tourist Information bzw. im Besucherzentrum auf dem Petersberg erworben werden. Um Vorabreservierung wird gebeten. Mögliche Restkarten erhalten Sie am Treffpunkt (nur Kartenzahlung möglich).

Künstlername Copyright

Ein Rollstuhl bzw. Rollator kann in der Erfurt Tourist Information ausgeliehen werden.

Alle Angaben gelten vorbehaltlich.

STADTRUNDFAHRTEN

Künstlername Copyright

Erfurt-Tour – Stadtrundfahrt mit der Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre (1,5 h)

Januar – März Sa/So 11 und 14 Uhr

April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr

November Sa/So 11 und 14 Uhr

26.11. – 22.12. täglich 11 und 14 Uhr/ zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr

27.12. – 31.12. täglich 11 und 14 Uhr

Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz-Süd

Preise pro Person: 18 € ( bis 9 Pers.), 15 € (ab 10 Pers.), ermäßigt 12 €/mit ErfurtTravelCard 12 €, Familienkarte 42 € (2 Erw. + max. 4 Kinder im Alter von 6 – 16 Jahre)

Künstlername Copyright

Gruppentour: Preis auf Anfrage

Altstadt-Express – Fahrt mit dem Gelenkbus (45 Minuten)

bis 31.10. Do – Sa 10:30 – 15:30 Uhr/stündlich 01. – 22.11. Sa 10:30 – 15:30 Uhr/stündlich 25.11. – 21.12. täglich 10:30 – 15:30 Uhr/stündlich

Treffpunkt: Sonderhaltestelle Domplatz Süd Preis pro Person: 12 € (ermäßigt 8 €) / mit ErfurtTravelCard 8 € Gruppentour: Preis auf Anfrage

Künstlername Copyright

VORSCHAU

STADTFÜHRUNGEN

Veranstaltungen

Erfurt – die Faszination einer historischen Stadt erleben:

Die „Klassische“ (2 h)

Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr

April – Oktober täglich 11 und 14 Uhr / zusätzlich Fr/Sa 16 Uhr

November täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So 11 Uhr

25.11. – 31.12. täglich 11 Uhr und 14 Uhr

Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal

Preis pro Person: 11 € (ermäßigt 6 €) / mit ErfurtCard kostenfrei

Gruppenführung 2 h: 110 € (deutsch), 130 € (Fremdsprache)

Künstlername Copyright

Gruppenführung 1 h: 90 € (deutsch), 110 € (Fremdsprache)

Romantischer Abendspaziergang mit Erfurter Weibsbildern oder dem Nachtwächter (2 h)

April – Oktober Do/Fr/Sa 20 Uhr

25.11. – 22.12. Do/Fr/Sa 19 Uhr

Treffpunkt: hinter der Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1) am Till Eulenspiegel-Denkmal

Preis pro Person: 14 € (ermäßigt 9 €) / mit ErfurtCard 9 € Gruppenführung: 150 € (deutsch), 170 € (Fremdsprache)

Eine Zeitreise mit süßen Genüssen (2 h)

Künstlername Copyright

Führung zur Geschichte der Krämerbrücke inkl. Verkostung von feinstem Eierlikör sowie des unwiderstehlichen Brückentrüffels.

April – Oktober So 10.30 Uhr

Treffpunkt: Erfurt Tourist Information (Benediktsplatz 1)

Preis pro Person: 20 € inklusive Verkostungen Gruppenführung: 260 € inklusive Verkostungen

PETERSBERG-FÜHRUNGEN

Geheimnisvolle Wege

Künstlername Copyright

über und durch die barocke Stadtfestung (1 h)

Januar – März täglich 14 Uhr / zusätzlich Sa/So + Thüringer Schulferien 11 Uhr

April – Dezember täglich 11 und 14 Uhr

Treffpunkt: Kommandantenhaus – Ausstellung und Besucherzentrum

Preis pro Person: 9 € (ermäßigt 4 €) / mit ErfurtCard 4 € Gruppenführung: 90 € (deutsch), 110 € (Fremdsprache)

außerdem täglich um 17:30 Uhr: Funzelführung mit Taschenlampen in den Horchgängen der Zitadelle Petersberg (1,5 h)

Künstlername Copyright

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

26.10.2025 | So | 19.00

Christoph Kuch Kabarett Puffbohne

29.10.2025 | Mi | 20.00

Wille & The Bandits Museumskeller

30.10.2025 | Do | 19.30

Tutty Tran Alte Oper

30.10.2025 | Do | 22.00

90er & 2000er Halloween Party Central Club

31.10.2025 | Fr | 18.00

voice2souls Michaeliskirche

31.10.2025 | Fr | 19.30

Aaron's Hypnoversum Kabarett Puffbohne

31.10.2025 | Fr | 20.00

Felix Räuber Dasdie Live

31.10.2025 | Fr | 20.00

Tan Caglar Dasdie Brettl

31.10.2025 | Fr | 20.00

Engerling Museumskeller

31.10.2025 | Fr | 22.00

Erfurts größte Halloween Party Central Club

1.11.2025 | Sa | 19.30

Elvis – Die Story Alte Oper

1.11.2025 | Sa | 19.30

Liebe, Lust & Hexenschuss Kabarett Puffbohne

1.11.2025 | Sa | 20.00

Ingo Appelt Dasdie Brettl

2.11.2025 | So | 15.00

Der Traumzauberbaum Alte Oper

2.11.2025 | So | 15.30

Die große Johann Strauss Revue Kaisersaal

4.11.2025 | Di | 17.00

Kastelruther Spatzen Alte Oper

4.11.2025 | Di | 20.00

The Cat Stevens Tribute – Starring Patrick Snow Kaisersaal

5.11.2025 | Mi | 19.30

Inka Bause Kaisersaal

5.11.2025 | Mi | 20.00

Ben Poole Museumskeller

5.11.2025 | Mi | 20.00

Liedfett Kalif Storch

6.11.2025 | Do | 20.00

LaFee Central Club

7.11.2025 | Fr | 19.30

Ill-Young Kim Kabarett Puffbohne

7.11.2025 | Fr | 19.30

2ersitz Engelsburg

Veranstaltungen VORSCHAU

TUTTY TRAN, Foto: Marvin Ruppert
INGO APPELT, Foto: Leslie Barabasch
ENGERLING, Foto: Anna Witzel
LAFEE, Foto: Lars Laion

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

7.11.2025 | Fr | 20.00

Kochkraft durch KMA VEB Kultur

7.11.2025 | Fr | 20.00

Letz Zep HsD

7./8.11.2025 | Fr/Sa | 20/15

Scala & Kolacny Brothers Kaisersaal

8.11.2025 | Sa | 19.30

Stefan Eichner Kabarett Puffbohne

8.11.2025 | Sa | 20.00

Zöllners Blinde Passagiere Museumskeller

8.11.2025 | Sa | 20.00

Caveman Dasdie Brettl

9.11.2025 | So | 17.00

Vivaldi – Die Vier Jahreszeiten Thomaskirche

9.11.2025 | So | 19.00

Christian Schulte-Loh Kabarett Puffbohne

9.11.2025 | So | 19.00

Tobii Live Dasdie Brettl

9.11.2025 | So | 20.00

Carlo5 Kalif Storch

11.11.2025 | Di | 20.00

Felix Lobrecht Messehalle

12.11.2025 | Mi | 19.30

Marlo Grosshardt Museumskeller

12.11.2025 | Mi | 20.00

Harlem Lake Museumskeller

13.11.2025 | Do | 19.30

Männer, die aufs Wasser starren! Alte Oper

13.11.2025 | Do | 20.00

Witz vom Olli Dasdie Brettl

14.11.2025 | Fr | 20.00

Bounce HsD

14.11.2025 | Fr | 20.00

Helge Schneider Messehalle

14.11.2025 | Fr | 20.00

Beatnacht – Das Oldie-Konzert Kaisersaal

15.11.2025 | Sa | 19.30

Herman van Veen Alte Oper

15.11.2025 | Sa | 19.30

Kay Ray Kabarett Puffbohne

15.11.2025 | Sa | 20.00

Karat 50 Messehalle

15.11.2025 | Sa | 20.00

ABBA on Stage – The Tribute Show Kaisersaal

15.11.2025 | Sa | 20.00

Aynsley Lister HsD

TOMASKIRCHE, Foto: weimar GmbH, C. Bauerfeind
FELIX LOBRECHT, Foto: Marvin Ruppert
HARLEM LAKE, Foto: Maaike Ronhaar
KARAT, Foto: Michael Petersohn

WOHNMOBILSTELLPLATZ

„TOR ZUR STADT Erfurt“

Unweit der Messe Erfurt und des egaparks finden Sie den Wohnmobilstellplatz „Tor zur Stadt Erfurt„. Der ganzjährig betriebene kostenpflichtige Stellplatz wird ausschließlich Wohnmobilen vorbehalten. Der Standort nahe der Messe bietet idealen Anschluss zur Autobahn (A4, A71) und zum öffentlichen Nahverkehr in die Innenstadt. Nun wurde der Stellplatz mit dem Siegel „Top Platz“ ausgezeichnet.

Öffnungszeiten

täglich 08:30 – 17:00 Uhr

Check–out bis 12:00 Uhr

Check–in ab 13:00 Uhr

Stellplätze

· 48 Stellplätze in abgeschirmter ruhiger Lage

· Parzellen 13x6 Meter mit Feinschotter befestigt

· Zufahrt durch Schranken geregelt

Informationen und Buchung

Anschrift:

Gothaer Straße 30, 99094 Erfurt

Telefon: +49 361 65 31 48 20

E-Mail: info@erfurt–wohnmobil.de

www.erfurt–wohnmobil.de

Busparkplatz

Der Busparkplatz mit gemütlicher Busfahrer–Lounge bietet insgesamt 50 Stellplätze und wird von der ETMG betrieben. Das Nutzen der Busstellplätze ist gebührenpflichtig und nur mit gültigem Parkschein gestattet. Die Parkgebühren werden von den Busfahrern in der Rezeption entrichtet.

Öffentliche Toiletten

Im vorderen Bereich des Gebäudes befinden sich öffentliche und eine behindertengerechte Toilette, die mit Euro–WC-Schlüssel zu öffnen ist.

VORSCHAU

Veranstaltungen

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

18.11.2025 | Di | 19.30

Out of the Dark – FALCO Alte Oper

19.11.2025 | Mi | 19.00

Coldplay Musik bei Kerzenschein Kaisersaal

19.11.2025 | Mi | 19.30

Symphonic Tribute to Metallica Alte Oper

19.11.2025 | Mi | 20.00

Wladimir Kaminer Dasdie Brettl

19.11.2025 | Mi | 20.00

Sari Schorr Museumskeller

19.11.2025 | Mi | 20.00

The Dark Tenor Messehalle

20.11.2025 | Do | 20.00

Freude Engelsburg

21.11.2025 | Fr | 19.30

Eure Mütter Alte Oper

21.11.2025 | Fr | 19.30

Lennart Schilgen Kabarett Puffbohne

21.11.2025 | Fr | 20.00

Creedence Clearwater Review Dasdie Brettl

21.11.2025 | Fr | 20.00

Pöbel MC Zughafen (Halle 6)

21.11.2025 | Fr | 20.00

Die große Erfurter Onkelz Nacht Central Club

22.11.2025 | Sa | 19.00

Krimidinner: Der letzte Joint der Marie Juana Légère Hotel

22.11.2025 | Sa | 19.30

Miss Allie Alte Oper

22.11.2025 | Sa | 19.30

Joe Di Nardo Kabarett Puffbohne

22.11.2025 | Sa | 19.30

Indecent Behavior Engelsburg

22.11.2025 | Sa | 20.00

Andreas Diehlmann Band Museumskeller

22.11.2025 | Sa | 20.00

Blutengel HsD

22.11.2025 | Sa | 20.00

Local Crew Night Zentralheize

24.11.2025 | Mo | 19.00

The Music of Ludovico Einaudi Kaisersaal

25.11.2025 | Di | 19.30

Anna Loos & Jan Josef Liefers Alte Oper

26.11.2025 | Mi | 19.30

MAJAN Central Club

26.11.2025 | Mi | 19.30

Doc Caro LIVE Alte Oper

LENNART SCHILGEN, Foto: Marvin Ruppert
MISS ALLIE, Foto: Christian Verch
MAJAN, Foto: Bennet Henkel
SARI SCHORR, Foto: Jean-Philippe Hugeuet

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

28.11.2025 | Fr | 19.30

Heinz Gröning Kabarett Puffbohne

28.11.2025 | Fr | 19.30

A Musical Christmas Alte Oper

28.11.2025 | Fr | 20.00

Let's Dance Tour 2025 Messehalle

28.11.2025 | Fr | 20.00

Dire Strats HsD

28.11.2025 | Fr | 20.00

RAUM27 Central Club

28.11.2025 | Fr | 20.00

Christmas [Saarland] + Guests Café Tikolor

29.11.2025 | Sa | 19.30

SDP Messehalle

29.11.2025 | Sa | 20.00

Daily Thompson Museumskeller

30.11.2025 | So | 17.00

Vicente Patiz Michaeliskirche

30.11.2025 | So | 19.00

Es kommt nicht auf die Größe an Kabarett Puffbohne

30.11.2025 | So | 20.00

Monet192 Kalif Storch

30.11.2025 | So | 20.00

Seiler und Speer Central Club

1.12.2025 | Mo | 20.00

FOREVER Messehalle

2.12.2025 | Di | 20.00

Kerstin Ott Messehalle

4.12.2025 | Do | 19.30

Marc-Uwe Kling Alte Oper

4.12.2025 | Do | 20.00

Torsten Sträter Messehalle

5.12.2025 | Fr | 19.30

Bernd Stelter Alte Oper

5./6.12.2025 | Fr/Sa | 20.00

Die Art Museumskeller

6.12.2025 | Sa | 20.00

Ralf Schmitz Messehalle

6.12.2025 | Sa | 20.00

Gwen Dolyn Engelsburg

6.12.2025 | Sa | 21.00

Marco Remus // Sven UK Bandhaus Erfurt

7.12.2025 | So | 16.00

Die Weihnachtsschule – Musical Kaisersaal

7./14.12.2025 | So | 15.00

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Alte Oper

Veranstaltungen VORSCHAU

SDP, Foto: Jeremia Anetor
FOREVER
RALF SCHMITZ, Foto: Robert Recker
LET'S DANCE, Foto: Stefan Gregorowius

VORSCHAU

Veranstaltungen

WEIHNACHTEN BEI DEN THALBACHS, Foto: Boris Breuer

IN EXTREMO, Foto: Christian Thiele.

Tickets und Informationen unter 0361 66 40 100

8.12.2025 | Mo | 19.30

Philipp Poisel Alte Oper

10.12.2025 | Mi | 19.00

Bridgerton Musik bei Kerzenschein Kaisersaal

10.12.2025 | Mi | 20.00

Stoppok Solo feat. Tess Wiley HsD

11.12.2025 | Do | 19.00

01099 Messehalle

11.12.2025 | Do | 19.00

Der Spuk von Darkwood Castle Kaisersaal

12.12.2025 | Fr | 19.30

Matilde Keizer Kabarett Puffbohne

12.12.2025 | Fr | 19.45

dARTAGNAN HsD

12.12.2025 | Fr | 20.30

Remode – The Music of Depeche Central Club

13.12.2025 | Sa | 18.00

Traum-Hits Messehalle

13.12.2025 | Sa | 20.00

Rokko Weißensee & Blend Kalif Storch

13.12.2025 | Sa | 20.00

The Doors I.C. HsD

14.12.2025 | So | 18.00

Feine Sahne Fischfilet Messehalle

14.12.2025 | So | 19.00

Wenzel & Band HsD

16.12.2025 | Di | 19.30

Weihnachten bei den Thalbachs Alte Oper

16.12.2025 | Di | 20.00

Night of the Proms 2025 Messehalle

17.12.2025 | Mi | 19.30

Wiener Sängerknaben Alte Oper

17.12.2025 | Mi | 20.00

Katrin Bauerfeind Zentralheize

18.12.2025 | Do | 19.30

Toni Krahl und die KINX vom Prenzlauer Berg Alte Oper

19.12.2025 | Fr | 19.30

ABBA Dinner Show incl. Dinnerbuffet

Victor's Residenz-Hotel

19.12.2025 | Fr | 19.30

Lars Eidinger liest und singt Bertolt Brechts „Hauspostille“ Alte Oper

19.12.2025 | Fr | 19.30

In Extremo Messehalle

19.12.2025 | Fr | 20.00

Wolf Maahn HsD

PHILIPP POISEL, Foto: Sophie Seybold
ROKKO WEIßENSEE & BLEND, Foto: Kevin Schulzbus

Tickets

und Informationen unter 0361 66 40 100

21.12.2025 | So | 16.00

Die stille Nacht Kaisersaal

21.12.2025 | So | 18.30

Christina Rommel & Band Zentralheize

21.12.2025 | So | 19.00

The 12 Tenors Alte Oper

26.12.2025 | Fr | 19.00

Der Nussknacker – Ein Ballettklassiker für die ganze Familie Alte Oper

28.12.2025 | So | 17/18

Der Nussknacker – Grand Classic Ballet Kaisersaal

28./29.12.2025 | So/Mo | 19.30

Clueso – Weihnachten zu Hause Messehalle

29.12.2025 | Mo | 21.00

Northern Lite Central Club

30.12.2025 | Di | 19.00

Evil Obsession 2025 Central Club

31.12.2025 | Mi | 16.00

Silvesterkonzert Kaisersaal

31.12.2025 | Mi | 19.00

The Björn Identity – ABBA-Tribute-Show Alte Oper

VORSCHAU 2026

1.1.2026 | Do | 16.00

Traditionelles Neujahrskonzert 2026

Kaisersaal

1./3.1.2026 | Do/Sa | 18/19

Neujahrskonzert Theater Erfurt

3.1.2026 | Sa | 19.30

Dinner For One – Krimi-Show Kabarett Puffbohne

3.1.2026 | Sa | 20.00

Der Tod – Death Comedy Dasdie Brettl

9.1.2026 | Fr | 19.30

Kathy Kelly Thomaskirche

9.1.2026 | Fr | 19.30

Das Phantom der Oper Alte Oper

9.1.2026 | Fr | 20.00

The Best of Hans Zimmer in Concert Messehalle

9.1.2026 | Fr | 20.00

Florian Schroeder Dasdie Brettl

10.1.2026 | Sa | 14.00

Magical Dreams Messehalle

10.1.2026 | Sa | 18.00

Eiskönigin 1 & 2 Messehalle

Veranstaltungen VORSCHAU

FLORIAN SCHROEDER, Foto: Frank Eidel
THEATER ERFURT, Foto: Lutz Edelhoff
CLUESO, Foto: Christoph Köstlin
CHRISTINA ROMMEL, Foto: Elisapark Media

Hinauf zur Stadtkrone!

Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungstour über die barocke Stadtfestung. > www.petersberg-erfurt.de

PETERSBERG EXPERIENCE

Kloster – Kaiser – Kniefall

Zeitreise ins Jahr 1181

Erleben Sie das Peterskloster in Virtual Reality! Bis 02.11.2025 täglich um 13 und 15 Uhr.

T

Foto: ETMG, Jacob Schröter

VERANSTALTUNGSORTE

THEATER/KABARETT/KINO

Theater Erfurt | Theaterplatz 1

Puppentheater Waidspeicher | Domplatz 18

Galli Theater | Marktstraße 34

Theater im Palais | Allerheiligenstraße 9

Theater „Die Schotte“ | Schottenstraße 7

Alte Oper | Theaterstraße 1

DasDie Live | Marstallstraße 12

DasDie Brettl & Kabarett „Erfurter Puffbohne“ | Lange Brücke 29

Stadtgarten Erfurt | Dalbergsweg 2

Kabarett „Die Arche“ | Domplatz 18

CineStar | Hirschlachufer 7

Kinoklub | Hirschlachufer 1

CLUBS/CAFÉS/BARS

Haus der sozialen Dienste | Juri-Gagarin-Ring 150

Museumskeller | Juri-Gagarin-Ring 140 a Jazzclub | Juri-Gagarin-Ring 140 a

Club Central | am Wasserturm 8–10

Engelsburg | Allerheiligenstraße 20

Franz Mehlhose | Löberstraße 12

Kalif Storch | Zum Güterbahnhof 20

Ilvers Musikbar | Magdeburger Allee 136

Club Palais | Futterstraße 13

Cosmopolar | Anger 66

Kickerkeller | Johannesstraße 156

Presseklub | Dalbergsweg 1

Musikpark | Willy-Brandt-Platz 1

Bandhaus | Hugo-John-Straße 8

Café Nerly | Marktstraße 6

Andreas Kavalier | Andreasstraße 45

Frau Korte | Magdeburger Allee 179

Klanggerüst | Magdeburger Allee 175

WEITERE KULTURORTE

Messehalle | Gothaer Straße 34

Kaisersaal | Futterstraße 15/16

Zentralheize | Maximilian-Welsch-Straße 6

Zughafen | Zum Güterbahnhof 20

egapark | Gothaer Str. 38

Thüringer Zoopark Erfurt | Am Zoopark 1

Volkshochschule | Schottenstraße 7

Kultur: Haus Dacheröden | Anger 37

Bibliothek Domplatz | Domplatz 1

Kinder- und Jugendbibliothek | Marktstraße 21

Buchhandlung Peterknecht | Anger 51

Buchhandlung Hugendubel | Anger 62

Destille Erfurt | Lauentor 14

Thüringer Vinarium | Petersberg 8

Heiligen Mühle | Mittelhäuser Str. 16

Kulturquartier | Klostergang 4

Maislabyrinth | Demminer Str. 30

Flughafen Erfurt-Weimar | Bindersl. Landstr. 100

Forsthaus Willrode | Forststraße 71

KIRCHEN

Dom St. Marien | Domstufen 1

St. Severikirche | Severihof 2

Ev. Augustinerkloster zu Erfurt | Augustinerstr. 10

Kaufmannskirche | Anger 80

Michaeliskirche | Michaelisstraße 11

Predigerkirche | Predigerstraße 4

Reglerkirche | Bahnhofstraße 7

Thomaskirche | Schillerstraße 48

Barfüßerkirche | Barfüßerstraße 20

SPORT

Steigerwaldstadion | Mozartallee 3

Eissportzentrum | Arnstädter Str. 53

Riethsporthalle | Essener Str. 20

FIT-IN Elxleben | Osterlange 13

Sportplatz Essener Straße | Essener Str. 20

Radrennbahn Andreasried | Riethstraße 29 a

Sporthalle Mittelhäuser Str. | Mittelh. Str. 21 b

Leichtathletikhalle | Johann-S.-Bach-Straße 2

ERFURT-INFORMATIONEN

Erfurt Tourist Information Benediktsplatz 1 zwischen Rathaus und Krämerbrücke

Mo–Sa 10–18 Uhr · So 10–15 Uhr

Tel. 0361/66 40 0 · info@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de

Besucherzentrum Zitadelle Petersberg Petersberg 3

Mo–So 10–18 Uhr

Tel. 0361/66 40 170 · info@petersberg-erfurt.de www.petersberg-erfurt.de

www.sport-in-er furt.de

Fot

Europameisterschaften im Steher- und Derny-Fahren

05.09. | Vorläufe

Radrennbahn Andreasried

06.09. | Finalläufe

Radrennbahn Andreasried

TecArt Black Dragons

21.09. | 16 Uhr

Black Dragons – Hammer Eisbären

FC Rot-Weiß Erfurt

20.09. | 14 Uhr

FC RWE – Chemnitzer FC

28.09. | 16 Uhr

Black Dragons – Icefighters Leipzig

Du bist Teil eines Sportvereins in Erfurt?

Trage Deinen Verein kostenlos und unkompliziert im Vereinsmelder ein!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.