1
Einladung zur Premiere der Grid-Master-Class „Bürger verstehen“ Am 23. Mai 2012 im Projektzentrum der Stiftung Mercator am Hackeschen Markt Berlin
Intensivkurs: Bürger verstehen. Der Ausbau der Stromnetze stockt. Bürgerproteste verwehren den notwendigen Ausbau der Übertragungslinien. Alle wollen die Energiewende, doch scheinbar nicht die Konsequenzen tragen. Man spricht von Wutbürgern, Grassroot-Bewegungen und dem NIMBY-Phänomen (NIMBY = Not In My Backyard). Für Fachleute ist der Netzausbau eine berufliche Herausforderung. Sie möchten gute Arbeit leisten, werden jedoch durch Aktionen der Bürgerinitiativen in Projektplanung und Zielerreichung behindert. Sie möchten verstehen, warum jede neue Stromleitung eine lokale Volksrevolution ausruft und wie diese Situation gelöst werden kann: Wer sind diese Menschen? Was bewegt sie? Wie arbeiten sie? Was bringt mehr Transparenz, Diskussion und Beteiligung? Welche Rollen spielen Politik und Medien? Wie können Lösungen aussehen? Wie kann ein mehr an Mitsprache von technischen Laien den Ausbau beschleunigen? Was passiert anderswo in Europa? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, sind Sie herzlich eingeladen zur Premiere der Grid-Master-Class „Bürger verstehen“ am 23. Mai 2012 in den Räumlichkeiten der Stiftung Mercator in Berlin Mitte. Die Teilnahme an der Grid Master Class wird zertifiziert. Auf den folgenden Seiten finden Sie das Programm, Referentenliste und das Anmeldeformular. Mit freundlichen Grüßen, Guido Axmann Geschäftsführer von THEMA1 GmbH
www.gridmasterclass.eu