Agenda

Page 1


Veranstaltungskalender

06.09.2025 bis 14.09.2025

Veranstaltungen

06. September 2025 | Samstag

Wochenmarkt in Ilanz

Zeit: 08:00 - 12:00

Ort: Marktplatz, 7130 Ilanz

Auf dem Wochenmarkt finden Sie ein regionales Angebot direkt vom Produzenten und die Gelegenheit, mit den Bauern und Bäuerinnen ins Gespräch zu kommen.

Alpabzug in Obersaxen Mundaun

Zeit: 09:00

Ort: 7137 Flond

Traditioneller Alpabzug mit geschmückten Kühen der Alp Stavonas-Alp Prada. ca. 09.00 Uhr

Durchzug Affeier - Egga.

Ankunft in Flond ca. 9.30 Uhr mit Festwirtschaft bei der Mehrzweckhalle Flond.

Vernissage Not Vital / Matias Spescha in Trun

Zeit: 14:00 - 17:00

Ort: Spazi Spescha, Via Fabrica 13, 7166 Trun

Informationen: Trun Cultura, info@trun-cultura.ch, trun-cultura.ch

Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder (7-20 Jahre) 5.00 CHF

/ Messe

/ Fest

Dies & Das

Vernissage zur Ausstellung Not Vital / Matias Spescha. Der Künstler Not Vital und die Kuratorin Venice Spescha werden anwesend sein.

Dies & Das

Seite / 1 10

04.September 2025 powered by

Cinema: "Quand vient L'Automne" in Ilanz

Zeit: 20:00

Ort:

Cinema Sil Plaz, Via Centrala 2, 7130 Ilanz

Informationen: Cinema Sil Plaz, cinemasilplaz.ch

Vorverkauf: cinemasilplaz.ch

Kosten: pro Person: 15.00 CHF

Michelle bringt ihre Tochter mit giftigen Pilzen in Bedrängnis und stürzt in Schuld und Einsamkeit, bis sich alles wieder verändert.

Markt
Brauchtum

07. September 2025 | Sonntag

Vollmond Yoga in Cumbel Sport

Zeit: 20:00 - 21:00

Ort: GLISCHURA, Dado Casanova 1, 7142 Cumbel

Informationen: Glischura, Tara Meier und Sina Rellstab, Telefon: 0041 78 646 14 03, stay@glischura.ch

Das Vollmond Yoga und Klang bietet Ruhe und Dankbarkeit, um die passende Balance zu finden. Die Yogaübungen werden von Klanginstrumenten begleitet. Anmeldung erwünscht.

09. September 2025 | Dienstag

Tegia Rasuz - Grossvater kocht in Brigels

Zeit: 19:00

Ort: Tegia Rasuz, Via Cuort 48, 7165 Breil / Brigels

Informationen: Julian Cathomas, Telefon: 0041 79 613 57 34 Kosten: pro Person 40.00 CHF inkl. 3-Gang-Menü und Führung

Kulinarik, Dies & Das

Begeben Sie sich in der Tegia Rasuz auf eine Zeitreise und erleben Sie das Leben und die Traditionen früherer Zeiten. Anmeldung erforderlich.

10. September 2025 | Mittwoch

Bilderwerkstatt in Waltensburg

Zeit: 14:00 - 16:00

Ort: Museum Waltensburger Meister, Cadruvi 7, 7158 Waltensburg / Vuorz

Informationen: Museum Meister da Vuorz, Telefon: 0041 79 136 35 32, info@waltensburger-meister.ch, www.waltensburger-meister.ch Kosten: im Museumseintritt inbegriffen

Seite / 2 10 04.September 2025

Kunst / Gestalten

Die Bilderwerkstatt ist die kreative Ecke im Museum Waltensburger Meister. Hier können Kinder und Erwachsene mit den Bildern des Waltensburger Meisters experimentieren. Anmeldung nicht erforderlich

Geschichtenstunde auf Portugiesisch in Ilanz

Zeit: 14:00

Ort: biblioteca ilanz glion, Städtlistrasse 17, 7130 Ilanz

Informationen: biblioteca ilanz glion, Telefon: 0041 81 925 27 04, bibliothek@ilanz-glion.ch

Geschichtsstunde auf Portugiesisch mit Karla Rumor.

Bühne

Cinema: "The lost Caravaggio" in Ilanz

Zeit: 20:00

Ort:

Cinema Sil Plaz, Via Centrala 2, 7130 Ilanz

Informationen: Cinema Sil Plaz, cinemasilplaz.ch

Vorverkauf: cinemasilplaz.ch

Kosten: pro Person: 15.00 CHF

Dies & Das

Diese spannende Dokumentation bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verschollenen Gemäldes.

11. September 2025 | Donnerstag

Die Greina abseits der bekannten Wege - Geführte 2Tageswanderung

Zeit: 09:15

Treffpunkt: Haltestelle Bus Alpin Vrin - Parvalsauns, 7149 Vrin

Informationen: Hubert Lechner, Telefon: 0041 79 393 24 61, hubert.lechner@bluewin.ch

Kosten: pro Person: 240.00 CHF exkl. Anreise und Hüttenübernachtung

Die Greina abseits der bekannten Wege. Eine geführte 2-Tages-Wanderung bringt Sie in die wunderschöne Hochebene. Anmeldung erforderlich.

mira!cultura Sprachführung: Per gassas e streglias - laufend Romanisch lernen in Ilanz

Zeit: 13:45 - 15:15

Ort: Plazza Cumin, 7130 Ilanz

Informationen: Info Ilanz Sommer, Telefon: 0041 81 920 11 05, ilanz@surselva.info

Vorverkauf: www.surselva.info

Kosten: Erwachsene: 15.00 CHF

Kinder: 0.00 CHF

Sport

Dies & Das

Per gassas e streglias - laufend Romanisch lernen. Lassen Sie sich an versteckte Orte in Ilanz führen, welche von der rätoromanischen Sprache und Kultur erzählen. Anmeldung erforderlich.

Dies & Das

Seite / 3 10

Cinema: "Quand vient L'Automne" in Ilanz

Zeit: 20:00

Ort:

Cinema Sil Plaz, Via Centrala 2, 7130 Ilanz

Informationen: Cinema Sil Plaz, cinemasilplaz.ch

Vorverkauf: cinemasilplaz.ch

Kosten: pro Person: 15.00 CHF

Michelle bringt ihre Tochter mit giftigen Pilzen in Bedrängnis und stürzt in Schuld und Einsamkeit, bis sich alles wieder verändert.

Die Greina abseits der bekannten Wege - Geführte 2Tageswanderung

Zeit: 09:15

Treffpunkt: Haltestelle Bus Alpin Vrin - Parvalsauns, 7149 Vrin Informationen: Hubert Lechner, Telefon: 0041 79 393 24 61, hubert.lechner@bluewin.ch Kosten: pro Person: 240.00 CHF exkl. Anreise und Hüttenübernachtung

Die Greina abseits der bekannten Wege. Eine geführte 2-Tages-Wanderung bringt Sie in die wunderschöne Hochebene. Anmeldung erforderlich.

Dies & Das

Pilzstammtisch in Obersaxen-Affeier

Zeit: 15:00

Ort: Café Cappuccino, Affeier, 7134 Obersaxen Informationen: Infobüro Obersaxen, Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 933 22 22, obersaxen@surselva.info

Gemeinsam mit Pilzexpertin Romi Brunner bestimmen Sie Ihre mitgebrachten Pilze.

Buchvernissage "Da war noch was" in Vella

Zeit: 19:30

Ort: Aula Schulhaus Vella, 7144 Vella

Erwin Caduff präsentiert sein Buch "Da war noch was". Heitere, traurige und andere Geschichten rund um den Jakobsweg.

Cinema Tribuna: "Stahlberger" in Ilanz

Zeit: 20:00

Ort: Cinema Sil Plaz, Via Centrala 2, 7130 Ilanz Informationen: Cinema Sil Plaz, cinemasilplaz.ch

Vorverkauf: cinemasilplaz.ch

Konzert Pop / Rock / Jazz

Kosten: Erwachsene: 30.00 CHF / Schüler:innen und Student:innen 20.00 CHF

Die Band aus St. Gallen, bekannt für ihren unverwechselbaren Mix aus Mundart-Pop und avantgardistischen Klängen, präsentiert ihr neues Album "Immer dur Nächt".

13. September 2025 | Samstag

Wochenmarkt in Ilanz

Zeit: 08:00 - 12:00

Ort: Marktplatz, 7130 Ilanz

Auf dem Wochenmarkt finden Sie ein regionales Angebot direkt vom Produzenten und die Gelegenheit, mit den Bauern und Bäuerinnen ins Gespräch zu kommen.

Markt / Messe

Geführte Bergwanderung Péz da Vrin in Lumnezia Sport

Zeit: 08:00 - 14:00

Ort: Info Val Lumnezia, Palius 32 D, 7144 Vella Informationen: Info Lumnezia Sommer, Telefon: 0041 81 931 18 58, vallumnezia@surselva.info

Vorverkauf: www.surselva.info

Kosten: Erwachsener: 35.00 CHF

Kinder 12 - 16 Jahre: 15.00 CHF

Geführte Wanderung auf dem Péz da Vrin mit seiner atemberaubenden Aussicht. Lassen Sie sich von unserem erfahrenen Wanderleiter die Besonderheiten der Region näherbringen. Anmeldung erforderlich

Rücken Workshop in Vella Sport

Zeit: 09:00 - 13:00

Ort: Tuva Yoga, Tuva 247C, 7144 Vella Informationen: Tuva Yoga, Alexa Cavegn, Telefon: 0041 79 614 46 93, info@tuvayoga.ch, www.tuvayoga.ch

Rücken Workshop mit Lisa Monn. Anmeldung erforderlich.

4. Carrada Alpina in Trun

Zeit: 09:00

Ort: Casa Tödi, Via Tödi 2, 7166 Trun

Informationen: Oldtimerland Graubünden, Telefon: 0041 81 943 11 21, info@oldtimerland-graubuenden.com Vorverkauf: www.oldtimerland-graubuenden.com

Kosten: Carrada Alpina pro Person: 180.00 CHF Carrada Alpina mit Hotel pro Person: 430.00 CHF

Sport

Atemberaubende 5 Pässe Tour für ambitionierte Fahrer in einer der schönsten Jahreszeiten. Sonntag folgt eine kurvige Ausfahrt in die nicht weniger spektakuläre Rheinschlucht. Reservation erforderlich.

Scargada - Alpabzug in Brigels

Zeit: 09:00

Highlights, Dies & Das, Brauchtum / Fest

Ort: Plaun Rueun, Via Plaun Rueun, 7165 Breil / Brigels

Informationen: Surselva Tourismus AG, Telefon: 0041 81 941 13 31, brigels@surselva.info

Rund 600 Tiere treffen während dem Alpabzug im Dorf Brigels (Plaun Rueun) ein. Ein Spektakel für die ganze Familie.

Pilzkunde Exkursion Pro Andiast in Andiast Dies & Das, Führung

Zeit: 09:00 - 13:30

Ort: Schulhaus Andiast, Via Camenisch, 7159 Andiast Informationen: Pro Andiast, www.pro-andiast.ch

Vorverkauf: www.pro-andiast.ch

Kosten: pro Person: 40.00 CHF

Die Pilzexperten Lia Heini und Egmont Heisch führen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der Pilze. Sie durchstreifen den Wald um Andiast und sammeln und bestimmen Pilze. Anmeldung erforderlich.

Seite / 5 10 04.September 2025 powered by

Alpabzug Naustgel in Surrein

Zeit: 11:00 - 14:30

Ort: Gassa 40, 7173 Surrein

Informationen: Nossa stizun per nies Vitg, amitgs dalla stizun

Seite / 6 10 04.September 2025 powered by

Brauchtum / Fest

Mit Grill, Polenta sowie Kaffee und Kuchen. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch und ein gemütliches Beisammensein !

"Aktiv a Glion" - ein Erlebnistag rund um Ilanz Sport, Dies & Das, Führung

Zeit: 13:00

Ort: Bahnhof RhB Ilanz, Bahnhofstrasse, 7130 Ilanz Informationen: Verein a Glion, Marco Bracher, info@aglion.ch, www.aglion.ch

Vorverkauf: docs.google.com

Erleben Sie an einem einzigen Tag ein vielfältiges Programm entlang der Via Glion.

Drink, Chill, Muh: Scargada/Alpabzug Afterparty in Brigels Party, Brauchtum / Fest

Zeit: 17:00

Ort: Wiese Plaun Rueun, Plaun Rueun, 7165 Breil / Brigels

Die "Uniun da giuventetgna Breil" organisiert nach der Scargada/Alpabzug eine Afterparty.

Abschlusskonzert Cant art Lumnezia in Vignogn Konzert Weitere

Zeit: 17:15

Ort: Sentupada Lumnezia, 7147 Vignogn

Informationen: Cant Art Lumnezia, Monika Trümpy, Telefon: 0041 79 755 50 47, monikatruempy@icloud.com, cantart-lumnezia.ch

Kosten: Eintritt frei

Abschlusskonzert der Singwoche Cant Art Lumnezia und dem Motto "Musik hoch vier!". Ein buntes Zusammenwirken von Chormusik, Jodel mit Naturjodel, Albhornklängen und Jazz.

Cinema: "Unser Geld" in Ilanz Dies & Das

Zeit: 20:00

Ort:

Cinema Sil Plaz, Via Centrala 2, 7130 Ilanz

Informationen: Cinema Sil Plaz, cinemasilplaz.ch

Vorverkauf: cinemasilplaz.ch

Kosten: pro Person: 15.00 CHF

Der Film zeigt unterhaltsam und kritisch, wie Geld funktioniert, warum es Macht hat und fragt: Dienen wir dem Geld – oder dient es uns?

Konzert Weitere

fANNtastic vibes "Richie Ros" in Waltensburg

Zeit: 20:15

Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz

Informationen: CULTURA Vuorz/Waltensburg, Telefon: 0041 81 941 32 72, info@cultura-vuorz.ch

Vorverkauf: www.cultura-vuorz.ch

Kosten: Kollekte

SOLO-Konzert in der Kamin-Lounge. Reservation erwünscht.

Pilzkunde Exkursion in Obersaxen Mundaun

Zeit: 09:00 - 13:00

Ort: Infobüro Obersaxen, Undertor 1, 7134 Obersaxen

Dies & Das, Führung

Informationen: Info Obersaxen Sommer, Telefon: 0041 81 933 22 22, obersaxen@surselva.info

Vorverkauf: www.surselva.info

Kosten: pro Person: 60.00 CHF

Gehen Sie gemeinsam mit Lia Heini und Egmont Heisch auf eine Exursion und erfahren Sie faszinierende Informationen über die Pilze in unserer Region.

Kunst / Gestalten

Seite / 7 10 04.September 2025

Bilderwerkstatt in Waltensburg

Zeit: 14:00 - 16:00

Ort: Museum Waltensburger Meister, Cadruvi 7, 7158 Waltensburg / Vuorz

Informationen: Museum Meister da Vuorz, Telefon: 0041 79 136 35 32, info@waltensburger-meister.ch, www.waltensburger-meister.ch

Kosten: im Museumseintritt inbegriffen

Die Bilderwerkstatt ist die kreative Ecke im Museum Waltensburger Meister. Hier können Kinder und Erwachsene mit den Bildern des Waltensburger Meisters experimentieren. Anmeldung nicht erforderlich

Ausstellungen

Ausstellung: L’ENTSCHATTA / DER ANFANG in Trun

Datum: bis 28.9.2025, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Fr, Sa, So Ort: casa carigiet, Plaz cadruvi 36, 7166 Trun Informationen: Trun Cultura, info@trun-cultura.ch, trun-cultura.ch Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder (7-20 Jahre): 5.00 CHF

Seite / 8 10 04.September 2025 powered by

Ausstellungen

Die CASA CARIGIET öffnet zum ersten Mal dem Publikum: L’ENTSCHATTA / DER ANFANG zeigt Werke von Alois C. aus dem Nachlass der Familie, welche die Baustelle als Motiv in seinem Schaffen illustrieren.

Ausstellung: "Sommeroase" in Ilanz

Datum: bis 27.9.2025, 14:00 - 20:00 jeweils Do bis 27.9.2025, 14:00 - 18:00 jeweils Fr bis 27.9.2025, 14:00 - 18:00 jeweils Sa Ort: zezzaneera, Städtlistrasse 3, 7130 Ilanz Informationen: zezzaneera, info@zezzaneera.ch, www.zezzaneera.ch

Ausstellungen

Postkarten von zeitgenössischen Kunstschaffenden, regionale Gelati und Schweizer Badetücher.

Ausstellung: Resonanza – Tun, Art, e Ti in Lumbrein

Datum: bis 10.1.2026, 14:30 - 17:30 jeweils Do, Fr, Sa, So Ort: Casa d'Angel Lumnezia, Dado Baselgia 116, 7148 Lumbrein Informationen: Casa d' Angel , Telefon: 0041 81 936 80 55, info@casadangel.ch

Die Ausstellung Resonanza - Tun, Art, e Ti überrascht, berührt und lässt Raum für eigene Erinnerungen und neue Klangerlebnisse.

Verkaufsausstellung: "Das Matterhorn im Bündnerland" in Waltensburg

Datum: bis 26.10.2025

Ort: Hotel Ucliva, Darums 10, 7158 Waltensburg / Vuorz Informationen: Hotel Ucliva, Telefon: 0041 81 941 22 42, info@ucliva.ch, www.ucliva.ch

Ausstellungen

Ausstellungen

In Tanja Simmerathers ersten Bildband „Z‘HORE“ konzentrierte sie sich auf kontemplative Aufnahmen des Matterhorns, die subtile Stimmungswechsel offenbarten.

Ausstellung: "Krieg und Auferstehung" in Tenna

Datum: bis 11.10.2025, 11:00 - 16:00 Ort: Tenna Hospiz, Mitte 37, 7106 Tenna Informationen: Tenna Hospiz, Othmar Ferdinand Arnold, info@tennahospiz.ch Kosten: Kollekte

Ausstellungen

Die Ausstellung lädt Besuchende ein, das grossflächige Glasfenster-Mosaik zu erleben. Zudem sind Werke von Gian und Erica Pedretti ausgestellt.

Ausstellung: Not Vital / Matias Spescha in Trun

Datum: 6.9.2025 - 16.11.2025

Ort: Spazi d'art Matias Spescha, Via Fabrica 13, 7166 Trun Informationen: Trun Cultura, info@trun-cultura.ch, trun-cultura.ch Vorverkauf: trun-cultura.ch

Not Vital präsentiert neue Werke im Dialog mit Speschas früher Malerei und Plastik

Kunstausstellung: Textil - Eisen in Trun

Seite / 9 10 04.September 2025 powered by

Ausstellungen

Ausstellungen

Datum: bis 31.10.2025, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Mi, Sa, So Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, museum@trun.ch, museum-trun.ch Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder ab 7 Jahren: 5.00 CHF

Kommen Sie vorbei und besuchen Sie die Kunstaustellung Textil - Eisen von Andrea Alig und Fis Guldimann.

Ausstellung: Die vier bibliophilen Werke von Hendri und Matias Spescha in Trun

Ausstellungen

Datum: bis 31.10.2025, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Mi, Sa, So Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, museum@trun.ch, museum-trun.ch Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder ab 7 Jahren: 5.00 CHF

Anlässlich des 100. Geburtstags von Matias Spescha präsentiert das Museum Sursilvan Cuort Ligia Grischa die vier bibliophilen Werke von Hendri und Matias Spescha.

Ausstellung: Skizzen von Alois Carigiet in Trun

Datum: bis 31.10.2025, 14:00 - 17:00 jeweils Mo, Mi, Sa, So

Ort: Cuort Ligia Grischa / Museum Sursilvan, Via principala 90, 7166 Trun

Ausstellungen

Informationen: Museum Sursilvan, Telefon: 0041 81 943 25 83, museum@trun.ch, museum-trun.ch Kosten: Erwachsene: 10.00 CHF, Kinder ab 7 Jahren: 5.00 CHF

Die Ausstellung «Skizzas dad Alois Carigiet» bietet einen vertieften Einblick in seine Arbeits- und Denkweise.

Ausstellung: Schichtwechsel – Steine in der Altstadt in Ilanz

Datum: bis 4.10.2025

Ort: 7130 Ilanz

Informationen: Verein Schichtwechsel - La Surselva, Telefon: 0041 79 462 82 92 , info@schichtwechsel-la-surselva.com, www.surselva.info

Ausstellungen

«Schichtwechsel - La Surselva» sensibilisiert, provoziert, vermittelt und regt zum Nachdenken über den geologisch einzigartigen Schatz der Surselva an.

Ausstellung: Cant Art Lumnezia in Vignogn

Datum: 7.9.2025 - 13.9.2025, 10:00 - 17:00

Ort: Sentupada Lumnezia, 7147 Vignogn

Informationen: Cant Art Lumnezia, Monika Trümpy, Telefon: 0041 79 755 50 47, monikatruempy@icloud.com, chor.community

Ausstellungen

Diesen Herbst stellt Daniela Demarmels ihre Werke während der Singwoche in Vignogn aus.

Ausstellung: "Wolfsjagd im Safiental in früheren Jahrhunderten" in Camanaboda

Datum: bis 14.9.2025, 12:00 - 15:00 jeweils So Ort: Museum Safien Camana, Camanaboda 14, 7109 Thalkirch

Informationen: Museum Safien, Philipp Gremper, Telefon: 0041 81 647 13 50, philipp.gremper@museum-safien.ch, www.museum-safien.ch

Ausstellungen

Kosten: Pro Person 7.00 CHF pro Person: 12.00 CHF Kombi-Eintritt Museum Safien Camana und Safien Platz

Die kleine aber feine Kabinettausstellung widmet sich dem Thema "Wolfsjagd in früheren Jahrhunderten - ein (nicht nur) historisches Thema.

Ausstellung "Anfänge des Sommer- & Wintertourismus im Safiental" in Safien Platz

Datum: bis 14.9.2025, 15:30 - 17:30 jeweils So Ort: Museum Safien Platz, Talstrasse 20, 7107 Safien Platz

Informationen: Museum Safien, Philipp Gremper, Telefon: 0041 81 647 13 50, philipp.gremper@museum-safien.ch, www.safiental.ch

Seite / 10 10 04.September 2025 powered by

Ausstellungen

Kosten: pro Person: 7.00 CHF pro Person: 12.00 CHF Kombi-Eintritt Museum Safien Camana und Safien Platz

Themen der Ausstellung in der alten Post sind u.a. Entstehung der Kurhotels der Belle-Époque in Neukirch und Tenna und die Entdeckung eines unbekannten Skiparadieses als Alpen-Idyll um 1925.

Sonderausstellung: "Nus fagein e basta!" in Ilanz

Ausstellungen

Datum: 12.9.2025 - 31.3.2026, 14:00 - 17:00 jeweils Di, Mi, Do, Fr, Sa, So Ort: Museum Regiunal Surselva, Städtlistrasse 10, 7130 Ilanz Informationen: Museum Regiunal Surselva, Telefon: 0041 81 925 41 81, info@museumregiunal.ch, www.museumregiunal.ch

Zum 50-Jahr-Jubiläum des Frauenvereins Sevgein widmen sich der Verein und das Museum Regiunal Surselva der Geschichte des Vereins - und damit der oft übersehenen Rolle der Frauen im Dorfgeschehen.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.