Graubünden Mehrtageswanderungen (10014de)

Page 1

Die Schweizer Ferienregion Nr. 1

Graubünden: Mehrtageswanderungen auf einen Blick.

Graubünden Wander-App.

Der unverzichtbare Begleiter für die schönsten Touren in Graubünden. Die Anzahl Touren in der Graubünden WanderApp wachsen stetig an und können auch offline genutzt werden. Nebst den topografischen Karten im Massstab 1:25 000 gibt es weitere Inhalte zu entdecken. Jetzt gratis downloaden unter www.graubuenden.ch/mobile

Wander-Newsletter. Von Wandervorschlägen über Expertentipps bis zu attraktiven Angeboten; Wander- und Graubünden-Fans sind monatlich topinformiert. Bestellen Sie unseren Wander-Newsletter unter

A

www.graubuenden.ch/newsletter

A E

C

Wir wünschen Ihnen unvergessliche Touren!

Alle Informationen wie Höhenprofile, Kartenausschnitte, EtappenDetails und vieles mehr finden Sie auf den entsprechenden Internetseiten der einzelnen Wanderrouten und auf www.graubuenden.ch/weitwandern oder www.schweizmobil.ch

Auf vielen Routen profitieren Sie vom Gepäcktransport «schnelles Reisegepäck Graubünden». Möchten Sie eine Etappe auslassen oder die Wanderzeit verkürzen, fahren Sie die PostAutos und die Rhätische Bahn an den nächsten Etappenort.

Weitwandern ist eine der schönsten Arten, die grösste Ferienregion der Schweiz kennenzulernen. Bei einem Trekking durch die Alpen nehmen Sie Abstand vom Alltag. Sie durchqueren die vielfältigen Kultur- und Naturräume von Graubünden und lernen diesen Teil der Schweiz von einer neuen Seite kennen.

E

Allegra, Benvenuti, Willkommen!

A

C

E

D C E

E

D

D D

Weitwanderwege.

D

Werte gelten für die Gesamtstrecke.

D

Alpenpässe-Weg. Start/Ziel  Chur – St-Gingolph Etappen Total km

Höhendifferenz m

34 600  39 600   39 000

B

Senda Scuol–Samnaun. Start/Ziel  Scuol – Samnaun Etappen Total km

Höhendifferenz m

2 35  2100   1550

Senda Segantini. Start/Ziel  Savognin – Samedan Etappen Total km

Höhendifferenz m

4 79  4300   3800

Via Valtellina.

Bergwandern in Graubünden.

Start/Ziel  Schruns (AT) – Tirano Etappen Total km

Start/Ziel  Thusis – Tirano Etappen Total km

(IT)

Start/Ziel  Safien Turrahus – Versam oder Valendas Etappen Total km Höhendifferenz m

Total km

Höhendifferenz m

Jakobsweg Graubünden. Start/Ziel  Müstair – Amsteg Etappen Total km

Höhendifferenz m

20 265  12 300   13 000

Nationalpark-Panoramaweg. Start/Ziel  Scuol – Müstair – Zernez – Scuol Etappen Total km Höhendifferenz m

9 150  8600   8600

Vier-Quellen-Weg.

A Via Engiadina Panoramawanderung.

Via Suworow. Start/Ziel  Airolo – Ilanz Etappen Total km

Höhendifferenz m

11 170  8700   8300

ViaSett. Start/Ziel  Thusis – Chiavenna Etappen Total km

(IT) Höhendifferenz m

5 94  4900   5200

Prättigauer Höhenweg. Start/Ziel  Klosters – Landquart Etappen Total km

Höhendifferenz m

4 72  3900   3200

Start/Ziel  Oberalppass – Furkapass (Hotel Belvédère) Etappen Total km Höhendifferenz m ccnr 201115 | © Graubünden Ferien | createamchur.ch Norbert Riedi

Weitwanderungen

3 31  1700   2500

19 300  20 200   20 800

5 81  4900   4600

Via Spluga.

Sardona-Welterbe-Weg. Start/Ziel  Filzbach – Flims Etappen Total km

Höhendifferenz m

4 68  3600   3900

Mittelbünden-Panoramaweg. Start/Ziel  Lenzerheide – Davos Etappen Total km

Höhendifferenz m

2 40  2700   2600

5 70  3060   3114

www.rhb.ch/unesco

B Via Bregaglia.

UNESCO Welterbe RhB

Start/Ziel  Maloja – Chiavenna Etappen Total km

(IT) Höhendifferenz m

5

10

15

20 km

Ein bahntechnisches Meisterwerk

4 34  580   2075

Von Hütte zu Hütte. C Kesch-Trek.

Start/Ziel  Flüelapass oder Etappen Total km

Dürrboden – Bergün Höhendifferenz m

Höhendifferenz m

D Bernina-Trek.

Start/Ziel  Madulain – Poschiavo Etappen Total km

Senda Sursilvana. Start/Ziel  Andermatt – Chur Etappen Total km

0 km

Massstab ca. 1 : 321 105

Höhendifferenz m

4 55  2716   3655

6 84  7900   7500 (IT)

Start/Ziel  Zernez – Scuol Etappen Total km

Rhätische Bahn (rot) Berggipfel (Piz)

Nationalpark Naturpärke Berghütten SAC

Walserweg Safiental.

Höhendifferenz m

Bernardino – Brand (AT)

Start/Ziel  Thusis – Chiavenna Etappen Total km

3 48  3000   3000

Walserweg.

Noch einfacher wandern Sie mit einem persönlichen Wanderleiter. Die Bündner Wanderleiter führen Sie sicher auf der Bergtour oder Genusswanderung zu den schönsten Plätzen und bringen Ihnen mit Sagen und Erzählungen die Geschichte Graubündens auf ganz besondere Weise näher. Die Sicherheit steht bei den ausgebildeten Wanderleitern während Ihrer Exkursion immer an erster Stelle.

Start/Ziel  Wergenstein – Glaspass – Safiental – Wergenstein Etappen Total km Höhendifferenz m

10 130  5500   5800

Start/Ziel  San Etappen

PostAuto-Strecke (gelb)

Via Capricorn.

Höhendifferenz m

Via Albula/Bernina.

Trotzdem sollte nicht auf Kartenmaterial oder die Hilfe von GPSGeräten verzichtet werden – nützlich vor allem bei spontanen Routenänderungen auf Grund eines Wetterumsturzes. Feste Schuhe und eine Allwetter-Ausrüstung machen das Wandern auf Graubündens Bergwegen zum Erlebnis.

Weitere Informationen finden Sie unter www.buendnerwanderwege.ch

(IT)

7 130  5600   6600

Verlaufen fast unmöglich – dank den über 11 000 Kilometer Wanderwegen, welche durchwegs und einheitlich nach Schweizer Norm ausgeschildert sind. Im alpinen Graubünden bilden Bergwanderwege den Hauptteil der Routen. Diese Wege werden mit gelben Wegweisern – mit weiss-rot-weisser Spitze oder mit weiss-rot-weissen Farbstrichen markiert. Zusätzlich erleichtern die grünen Routennummern die Orientierung auf den Weitwanderwegen. So bleiben Ihnen mehr Blicke für die einmalige Naturlandschaft statt auf die Landkarte.

Das grosse Wegnetz des Kantons Graubünden dient den verschiedensten Sportarten. So sind auch Mountainbikes auf den Wanderwegen zugelassen. Gegenseitige Rücksichtnahme verhindert Konflikte und schafft ein ungetrübtes Naturerlebnis für alle.

Legende

Höhendifferenz m

7 122  6046   6678

In zehn / Bernina: Via Albula n Thusis nach vo Etappen, UNESCO Welterbe s Tirano, da entdecken. ss RhB zu Fu h/via .c w w w.rhb

Höhendifferenz m

5 110  5300   6200

E Kronenwanderung.

Start/Ziel  Disentis – Oberalppass Etappen Total km Höhendifferenz m

12 130  8300   9300

Die Schweizer Ferienregion Nr. 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Graubünden Mehrtageswanderungen (10014de) by Switzerland Tourism - Issuu