PZ22_05.11.2020

Page 36

KUNSTATELIER IM PINTA BICHL IN BRUNECK

KULTUR & KUNST

Hybride Farbenpracht W

elche Merkmale zeichnen die Italiener am besten aus? Was zeichnet den italienischen Stiefelstaat aus? Viele würden wahrscheinlich in dieser Frage auf das enorme kulturelle Erbe und das „Made in Italy“ verweisen. Diese italienische Schaffenskraft auf allen Ebenen bekannt und geschätzt in der ganzen Welt - hat dazu geführt, dass italienische Produkte im Laufe der Zeit in den verschiedenen Produktkategorien, insbesondere in den Bereichen Design, Mode und Lebensmittel, an Wert und Ruhm gewonnen haben. Doch auch der kulturelle Reichtum dieses Landes ist ins Feld zu führen. Die Italiener zeichnen sich aus, durch modernes Handwerk letztlich Kultur, Tradition und Technologie zu verbinden. Genau das macht auch der bekannt italienische Künstler Fabio Fonda aus Triest, den Max Erlacher nach Bruneck in das Kunstatelier im Pinta Bichl gebracht hat. Bereits die Eröffnung war ein voller Erfolg und die folgende Kunstaktion noch mehr. Die Ausstellung digitaler Tapisserien veranschaulicht auf beispielhafte Weise, wie aus der Verschmelzung von kulturellem Erbe, Technologie und handwerklichem Können Produkte von wahrer Exzellenz entstehen. Doch wie entsteht überhaupt eine digitale Tapisserie? Grundlage für das Ganze ist ein digitales Werk von Fonda, der neben seiner künstlerischen Tätigkeit auch ein echter ExKünstler unter sich: Max Erlacher, Marlene Erlacher, Fabio Fonda und Wolfgang Zingerle.

perte für Hybridisierung ist. Das passt dann auch perfekt zusammen. Denn die „Bildwirkerei“ erfährt durch die Digitalisierung noch eine weitere Betonung. Einmal auf Stoff gedruckt, wird das digital entstandene Werk durch den kreativen Geist und die erfahrenen Hände von Anita Normani, einer Patchwork-Künstlerin, neu interpretiert. Normani stellt seit geraumer Zeit auf diese Weise echte Quilts her und stellt sie aus. So entstehen farbenfrohe „digitale Gemälde“. Diese sind leuchtend, aber niemals heftig, und werden durch die Dicke und Weichheit des Quilts bereichert. So entstand eine neue Generation von Wandteppichen, wobei neue künstlerische Maßstäbe gesetzt werden. Einfach sehenswert! // rewe Echte und schöne Handwerkskunst – im wahrsten Sinne des Wortes. 36

PZ 22 | 05. N OV E M B E R 2020

Die Wandteppiche können im Pinta Bichl in der Brunecker Oberstadt bestaunt werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.