6 | erlebnisdorf
erlebnisdorf | 7
Tournee und Tour de Ski ohne Zuschauer Die Auflagen erlauben auch in diesem Jahr keine Zuschauer â Fans können sich aber aufs Skifliegen im MĂ€rz 2022 freuen FIS Tour de Ski 2021/22
Die Vierschanzentournee in Oberstdorf findet auch in diesem Jahr ohne Zuschauer statt. Die Skispringer springen somit auch bei der 70. Auflage in der Geschichte der Tournee ohne Publikum, so heiĂt es in einer Pressemitteilung der Veranstalter. Die Vierschanzentournee findet vom 28. Dezember 2020 bis zum 6. Januar 2021 statt. Die WettkĂ€mpfe können die Wintersport-Fans leider nur bei den TV-Ăbertragungen mit erleben, das dafĂŒr jedoch umfangreich und ausfĂŒhrlich.
Auch die Tour de Ski wird ohne Zuschauer stattfinden mĂŒssen. Nach zwei Jahren Pause kommen die weltbesten LanglĂ€ufer*innen zum Jahreswechsel fĂŒr die hĂ€rteste Skilanglauf-Serie der Welt nach Oberstdorf zurĂŒck. Am 31. Dezember 2021 und 1. Januar 2022 stehen ein Massenstartrennen und ein Sprint auf dem Programm, die fĂŒr heiĂe Battles rund um den Egli-HĂŒgel und Burgstall sorgen werden. Bei den Frauen hat die alles ĂŒberragende Therese Johaug (NOR) in der
âDie neue Verordnung der bayerischen Staatsregierung lĂ€sst uns in den deutschen Tourneeorten leider keinen Spielraum. Das ist schade, denn wir hatten extra ein hervorragendes Schutzkonzept entwickelt. Aber klar: Die Springen der Vierschanzentournee zĂ€hlen definitiv zum Profisport und diese mĂŒssen ab sofort ohne Zuschauer stattfindenâ, sagt Florian Stern, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Skiclub Oberstdorf Veranstaltungs GmbH und GeneralsekretĂ€r beim Auftaktspringen in Oberstdorf.
Schwedin Frida Karlsson zu Beginn des Winters eine ernst zu nehmende Konkurrentin erhalten. Auch die deutschen LanglĂ€uferinnen, allen voran Katharina Hennig, können inzwischen an der Weltspitze mithalten. Bei den MĂ€nnern dominieren aktuell die Norweger. Unschlagbar prĂ€sentiert sich im Sprint Johannes Hoesflot Klaebo, wĂ€hrend ĂŒber die Langstrecken die Herren Krueger, Holund und Nyenegt kĂŒrzlich in Lillehammer SpitzenplĂ€tze einnahmen Die russischen LanglĂ€ufer Bolshunov und Ustiugov, die davor in Ruka so stark waren, konnten in den Rennen in Norwegen nicht vorn mitmischen.
Die Organisationskomitees in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen nehmen ab sofort Tickets zurĂŒck und erstatten den vollen Kaufpreis (ohne Portokosten).
FIS Weltcup Skifliegen Vom 18. - 20.03.2022 im Stillachtal Hoffnung fĂŒr ein drittes Mega-Event mit Zuschauern gibt es jedoch auch noch in diesem Winter. Der Weltcup im Skifliegen findet erst im MĂ€rz statt und hat somit alle Chancen, dass bis dahin die aktuellen Hygienevorschriften schon wieder Corona-Geschichte sind. Somit dĂŒrfen sich alle Fans der spektakulĂ€ren Flugshow Karl Geiger
ALPENGLĂHEN
Oberstdorf · Marktplatz · Tel. 0 83 22/38 41 www.juwelier-mueller.de
OM 1-4 Seite allgemein.indd 4
Somit mĂŒssen die Skispringer ohne das berĂŒhmte âZiiiiiehhhâ um den Sieg in der Audi Arena kĂ€mpfen. Karl Geiger als Vorjahres-Erster an seinem Heimatort verbinden sich mit dem letzten Winter groĂartige Erfolge. Nicht nur als Zweiter in der Tournee-Gesamtwertung glĂ€nzte Geiger. Er holte bei der Nordischen Ski-WM Gold im MĂ€nner-Team auf der GroĂschanze und im Mixed-Team sowie Silber im Einzel auf der Normalschanze sowie Bronze auf der GroĂschanze Auch bei den der Skiflug-WM in Planica war der Oberstdorfer der herausragende Teilnehmer. Er gewann den Wettbewerb im Einzel und belegte mit dem Team Rang 2. Der 28-JĂ€rhige rundete seine Spitzensaison mit Platz 1 im Skiflug-Weltcup ab. Auch Markus Eisenbichler zĂ€hlt zu den Favoriten, genau wie Stefan Kraft. Der Ăsterreicher hat bereits mehrmals das Auftaktspringen in Oberstdorf gewonnen und liebt die Schattenbergschanze sehr. WĂ€hrend die Polen mit Vorjahressieger Kamil Stoch allesamt noch nicht wieder die StĂ€rke des vergangenen Winters erreicht haben, sind die Slowenen mit Anze Lanisek und den PrevcBrĂŒdern wieder ganz vorn dabei. Als einer der Top-Leute des Vorjahres kĂ€mpft indes Halvor Egner Granerud (NOR) in der OlympiaSaison noch um seine Form.
03.12.2020 08:30:32
freuen auf ein groĂartiges Wochenende mit den besten Skifliegern der Welt. Lassen Sie sich dieses sportliche Highlight des AllgĂ€uer WeltcupWinters 2021/2022 nicht entgehen und fiebern Sie hautnah an der Heini-Klopfer-Schanze mit. Egal ob Stehplatz, Sitzplatz oder VIP-Tickets, es gibt fĂŒr alle Zuschauer die passenden Tickets. Tickets sind im Vorverkauf unter www.arena-ticket-allgaeu.de