Ein bisschen Retro, ein bisschen Fernweh – und ganz viel Österreich: Für das Cover dieses Winterkatalogs hat der Wiener Künstler Ben Reyer tief in alten Reisekatalogen geblättert – und daraus eine Collage geschaffen, die Lust aufs Entdecken macht. Mit einem Augenzwinkern setzt er vertraute Motive neu zusammen und zeigt, wie vielfältig Urlaubsträume sein können. Farbenfroh, überraschend und ein bisschen nostalgisch – so wie der perfekte Winter in Österreich.
Gregor Kadanka
Geschäftsführer
Und genau darum geht es bei Mondial: Urlaub, der Erinnerungen weckt und neue schreibt. Als Österreich-Profis kennen wir das Land wie unsere Westentasche – von der urigen Berghütte bis zum Designhotel. Ob Schneespaß am Berg, stille Auszeit im Spa oder das Flanieren durch charmante Städte – Österreich begeistert mit Vielfalt, Qualität und einem feinen Gespür für Genuss. Wir freuen uns besonders über die kreative Kooperation mit Ben Reyer, dessen Werk nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Weiterdenken anregt. Ein stimmiger Auftakt für eine Wintersaison, die neue Geschichten schreibt – mit Kunst, Charakter und einem klaren Fokus: unvergesslicher Urlaub in Österreich.
Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen Urlaubserlebnisse zu schaffen!
Gregor Kadanka
Achenkirch
Imst
A1
Landeshauptstädte
Mondial Orte
richtungsweisende Orte
Straßennummer
Flughafen
Gletscher
BREGENZ
Dornbirn
Feldkirch
Tschagguns
Gaschurn
St. Leonhard im Pitztal
• Serfaus
Achenkirch
St. Johann • Pertisau • Seefeld
• Kitzbühel
Igls • Uttendorf • Zell am See Kaprun • Saalbach-Hinterglemm • Krimml
• Neustift im Stubaital • Längenfeld
Saalfelden • Fusch a .d. • Kals am Großglockner • Sillian • St. Jakob im Defereggental
SSaalbach-Hinterglemm 70
Schladming 87–88
Seefeld 38–39
Serfaus 38
Sillian 53–54
St. Jakob im Defereggental 53
St. Johann in Tirol 50
St. Leonhard im Pitztal 37
Tschagguns 35
Schärding
Ried im Innkreis
SALZBURG
Hallein
Gosau
Bischofshofen
Saalbach-Hinterglemm
Freistadt Wels
St. Wolfgang am Wolfgansee
Bad Ischl
• Hallstatt
Ramsau
Kirchdorf an der Krems
• Hinterstoder
Liezen
Radstadt
Flachau
Großglocknerstraße
• Bad Hofgastein
• Bad Gastein
• Schladming
Obertauern
Bad Kleinkirchheim
Spittal/Drau
• Hermagor
KLAGENFURT
Villach
Velden
Völkermarkt
Judenburg
Bruck an der Mur Mariazell
Wolfsberg
Baden bei Wien
Wiener Neustadt
EISENSTADT
Krems an der Donau
Gmund
Stockerau
Waidhofen an der Thaya
Melk
UNSER ANGEBOT AUF EINEN BLICK
OSTTIROL
Sillian Dolomiten Residenz Sporthotel Sillian
Defereggental
Aktiv-Angebot
Aktiv-Angebot Winter-Abenteuerwoche 80
Aktiv-Angebot Loipenzauber im Herzen des Salzkammerguts 81 Aktiv-Angebot Schneeschuhglück 81 Gosau COOEE alpin Hotel Dachstein
Gosau Vitalhotel Gosau
Hinterstoder Relax & Wanderhotel Poppengut ****
STEIERMARK Schladming Falkensteiner Hotel Schladming ****S
Schladming Sporthotel Royer ****S
Schladming Stadthotel brunner
Schladming Gasthof Zum Kaiserweg *** 87
GRUPPEN
Innsbruck Vielfalt entdecken in Innsbruck 93 Salzburg Stadt Salzburg im Advent 92 Wien Wien im Advent 92 Wien Die Kaiserstadt Wien erleben 93 Österreich Gruppenreisen im Winter 94 Wien Umgebung Gruppenausflüge 95
*)Anfallende Kosten finden Sie in den entsprechenden Angaben beim Hotel. **)Detaillierte Bedingungen können Sie der jeweiligen Objektbeschreibung entnehmen.
Weitere Städte- & Winterangebote erhalten Sie auf unserer mondial-reisen Website oder in Ihrem Reisebüro.
LUXURY HOTELS
Exklusiver Urlaub in Hotels mit außergewöhnlichem Service.
Wien
Ambassador 27
Andaz am Belvedere 26
Grand Hotel Wien 27
Vorarlberg
Falkensteiner Montafon, Tschagguns 35
Tirol/Osttirol
Das Kronthaler, Achenkirch 49
Gradonna Resort, Kals/Großglockner 55
Jagdhof, Neustift 48
Klosterbräu, Seefeld 39
Tennerhof, Kitzbühel 52
Kärnten
Pulverer, Bad Kleinkirchheim 64
DESIGN-, LIFESTYLE- & BOUTIQUEHOTELS
Mal puristisch, mal futuristisch. Individuelles Wohnerlebnis für alle Sinne.
Entdecken Sie die winterliche Magie von Wien, Salzburg und Innsbruck: historische Städte voller Charme, festlicher Kulinarik und stimmungsvollen Erlebnissen zwischen alpiner Natur, imperialem Glanz und musikalischem Erbe.
Wenn der Winter Österreich in ein funkelndes Kleid hüllt, erblühen seine Städte im Glanz von Vergangenheit und Genuss. In Wien wird Geschichte lebendig – beim Schlendern durch kaiserliche Boulevards, beim Punsch am Christkindlmarkt vor dem Schloss Schönbrunn oder in traditionsreichen Kaffeehäusern, in denen schon große
Denker saßen. Auch die zahlreichen Museen bieten die perfekte Möglichkeit, der Kälte zu entfliehen und gleichzeitig die spannende Geschichte Österreichs zu entdecken. Salzburg verzaubert mit barockem Glanz, Musik und Märchenstimmung. Zwischen Festung, Dom und Getreidegasse erleben Sie eine festliche Kulisse voller historischer
Pracht – begleitet vom Duft nach Zimt, Maroni und klassischen Klängen. In Innsbruck treffen die Alpen direkt auf Geschichte: Verschneite Dächer in der mittelalterlichen Altstadt, das berühmte Goldene Dachl im Winterlicht und die Berge zum Greifen nah – hier verschmelzen städtisches Flair und alpine Erlebniswelt auf besondere Weise.
MIT DEM ZUG ZU DEN SCHÖNSTEN STÄDTEN ÖSTERREICHS
Erleben Sie Österreichs schönste Städte stressfrei mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) – bequem, schnell und umweltfreundlich. Zentral ankommen, entspannt reisen und von attraktiven Preisen profitieren – Ihre Auszeit beginnt schon bei der Anreise.
Ob kulturelle Highlights, historische Altstädte oder lebendige Szeneviertel – Österreichs Städte haben viel zu bieten. Und das Beste: Sie lassen sich bequem, schnell und kostengünstig mit dem Zug entdecken. Reisen Sie mit uns ab jedem österreichischen Bahnhof der ÖBB – ganz ohne Stau oder Parkplatzsorgen.
Komfortabel unterwegs Moderne Züge mit hohem Sitzkomfort, WLAN, Steckdosen und Bordservice sorgen dafür, dass Sie Ihre Reisezeit sinnvoll nutzen oder einfach abschalten können.
Schnell und direkt Mit zahlreichen Direktverbindungen erreichen Sie Österreich schönste Städte in kurzer Zeit – ideal für einen kurzen Städtetrip oder ein gemütliches Adventswochenende.
Klimafreundlich reisen Zugfahren ist nicht nur bequem, sondern auch nachhaltig. Mit jeder Bahnfahrt leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz – ganz ohne Emissionen im Straßenverkehr.
Städte entdecken leicht gemacht Wir buchen für Sie das passende Hotel und organisieren gerne zusätzliche Leistungen wie Stadtrundfahrten, Musicalbesuche oder Eintrittskarten für Veranstaltungen. Alles aus einer Hand – für Ihre perfekte Städtereise. Gerne beraten wir Sie und arbeiten Ihre ganz persönliche Bahnreise aus.
WEIHNACHTSMARKT IN SCHÖNBRUNN
Erleben Sie stimmungsvolle Adventtage in Wien mit festlichem Flair und Lichterglanz rund um Schloss Schönbrunn.
» 2 Nächte im 3*-Hampton by Hilton Vienna City West
» 2 x Frühstücksbuffet
» 1 x „Weihnachtsgenuss-Paket“ inkl. einem Heißgetränk, einer Speise & einer Schönbrunn-Weihnachtstasse
TIPP: Bahnfahrt gleich mitbuchen –fragen Sie nach unseren Top-Tarifen!
Preisbeispiel Bregenz–Wien
» Bahnfahrt 2. Klasse mit Vorteilscard von Bregenz nach Wien & retour
» 1 Nacht im Hotel Zeitgeist Vienna
» 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
Preis pro Person*): ab EUR 116,–ohne Vorteilscard: ab EUR 134,–
*) Reisezeitraum November
Preisbeispiel Wien–Salzburg
» Bahnfahrt 2. Klasse mit Vorteilscard von Salzburg nach Wien & retour
» 1 Nacht im 4*-ARCOTEL Castellani Salzburg
» 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
Preis pro Person*): ab EUR 128,–ohne Vorteilscard: ab EUR 144,–
*) Reisezeitraum Jänner
Preisbeispiel Wien–Innsbruck
» Bahnfahrt 2. Klasse mit Vorteilscard von Wien nach Innsbruck & retour
» 1 Nacht im 4*-Hotel Maximilian –Stadthaus Penz
» 1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
Preis pro Person*): ab EUR 166,–ohne Vorteilscard: ab EUR 184,–
*) Reisezeitraum November
Tipp: Viele Städte bieten in der Adventszeit stimmungsvolle Christkindlmärkte, im Frühling farbenfrohe Festivals und das ganze Jahr über spannende Kulturveranstaltungen. Wer mit dem Zug reist, kommt entspannter an – und hat mehr Zeit für das, was wirklich zählt.
ADVENTZAUBER IN DER MOZARTSTADT
Erleben Sie Salzburg im Advent – stimmungsvoll, romantisch und mit einem der traditionsreichsten Christkindlmärkte.
» 2 Nächte im 4*-ARCOTEL Castellani Salzburg
» 2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
» 1 x Salzburger Christkindlpass inkl. einer warmen Speise, einem Getränk, einer Christkindl-Schokolade und vielem mehr – einzulösen am Christkindlmarkt am Salzburger Dom- und Residenzplatz
Preis pro Person im DZ: 21.11.–29.12. MO–DO: EUR 233,–21.11.–29.12. FR–SO: EUR 260,–Advent-WE*): EUR 318,–*) 21.11.–22.11., 28.11.–29.11., 5.12.–7.12., 12.12.–13.12., 19.12.–20.12. Code: SASBCI3@3 DU B
TIPP: Bahnfahrt gleich mitbuchen –fragen Sie nach unseren Top-Tarifen!
Ob ein Spaziergang durch den verschneiten Schlosspark Schönbrunn, ein Abend in der Staatsoper oder eine heiße Melange im historischen Kaffeehaus – Wien verbindet Kultur, Kulinarik und winterliche Romantik wie kaum eine andere Stadt.
Christkindlmärkte entdecken
Allen voran der berühmte Markt am Rathausplatz, aber auch Schönbrunn und das Weihnachtsdorf vor dem Schloss Belvedere bieten weihnachtliche Stimmung, Kunsthandwerk und köstlichen Punsch. Besonders stimmungsvoll präsentiert sich ART ADVENT vor der Karlskirche und der Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung.
Eislaufen am Rathausplatz
Der "Wiener Eistraum" ist ein Winterhighlight: Auf romantisch beleuchteten Bahnen gleitet man direkt vor dem festlich erleuchteten Rathaus durch den Park.
Kaffeehauskultur genießen
Ob im Café Central oder Café Landtmann – Wiens Kaffeehäuser laden zum Aufwärmen und
Genießen ein. Dazu eine Sachertorte im berühmten Café Sacher?
Unbedingt!
Schloss Schönbrunn besuchen Kaiserlich durch den verschneiten Schlosspark spazieren, Schloss Schönbrunn besuchen oder den ältesten Zoo der Welt erkunden –auch im Winter ein Erlebnis.
Musik & Oper erleben
Wien ist Musik! Ein Abend in der Staatsoper, ein Musicalbesuch oder ein klassisches Konzert sorgen für unvergessliche Momente.
Museen entdecken
Ob große Meisterwerke, etwa im Kunsthistorischen Museum, in der Albertina und im Belvedere, oder charmante Nischenkultur – Wiens Museumslandschaft ist so vielseitig wie die Stadt selbst.
Auf Wiener Bällen tanzen Zwischen Januar und März tanzt Wien! Ob am eleganten Opernball oder bei traditionellen Tanzveranstaltungen – die Ballsaison ist ein kulturelles und gesellschaftliches Highlight, das es so nur hier gibt. Das gibt’s nur in Wien Ein Abend beim Heurigen mit Wiener Liedern, ein Besuch im Sigmund-Freud-Museum oder eine Führung durch die geheimen Kellergewölbe – Wien überrascht auch abseits der Klassiker mit außergewöhnlichen Angeboten.
EVENT TIPPS 2025/26
6.11.–6.1. Weihnachts- & Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn
13.11.–23.12. Winter im MuseumsQuartier
14.11.–23.12. Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung
14.11.–31.12. Weihnachtsdorf Schloss Belvedere
14.11.–26.12. Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz
14.11.–23.12. Weihnachtsmarkt am Spittelberg
VIENNA CITY CARD
Volle Mobilität, zahlreiche Vorteile.
21.11.–23.12. ART ADVENT vor der Karlskirche
11.12. Adventkonzert der Wiener Symphoniker im Stephansdom
22.1.–8.3. Wiener Eistraum am Rathausplatz
22.1. 83. Ball der Wiener Philharmoniker, Musikverein Wien
23.1. Wiener Kaffeesiederball, Hofburg Wien
12.2. Wiener Opernball, Staatsoper Wien Alle Events & aktuellen Termine unter events.wien.info
Mit der ersten umweltzertifizierten City Card erkunden
Sie flexibel und kostengünstig die Stadt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
» freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb Wiens
» vergünstigter Eintritt bei zahlreichen Museen und kulturellen Einrichtungen
» Ermäßigungen bei geführten Spaziergängen und Rundfahrten
» Vorteilsangebote beim Einkaufen sowie in Bars und Restaurants
» Vergünstigungen bei Freizeit & Sport sowie bei kulturellen Veranstaltungen
Der Donauturm ist Wiener Wahrzeichen, ein technisches Meisterwerk und erstrahlt in einer stilvollen Neuinterpretation der 1960er Jahre. Mit dem Expresslift geht es auf die Aussichtsterrassen in 150 Metern Höhe zu einem unvergesslichen 360° Panorama. Einmal oben angekommen, schweift der Blick dann in die Ferne bis an die Grenzen der Stadt und sogar weit darüber hinaus.
Entdecken Sie den neuen Nervenkitzel auf Europas höchster Rutsche am Donauturm! Gleiten Sie aus 165 Metern Höhe über eine 40 Meter lange Strecke bis auf die Aussichtsebene in 150 Metern Höhe. In nur 7–9 Sekunden erreichen Sie eine Geschwindigkeit von bis zu 18 km/h. Die Donauturm-Rutsche garantiert Nervenkitzel und jede Menge Spaß für Jung und Alt! Bereit für ein außergewöhnliches Erlebnis?
Steigen Sie ein und erleben Sie den Donauturm aus einer neuen Perspektive - ein unvergessliches Abenteuer wartet auf Sie!
Donauturmplatz 1
1220 Wien
T +43 / 1 / 263 35 72 reservierungen@donauturm.at
LIMOUSINEN SERVICE & PRIVATE SIGHTSEEING TOUREN
Private Sightseeing Touren
Sie kommen am Flughafen oder Bahnhof an und möchten rasch und bequem zu Ihrem Hotel gelangen? Bestens ausgebildete Chauffeure bringen Sie stressfrei und zuverlässig in hochklassigen Fahrzeugen von Mercedes an Ihr gewünschtes Ziel. Und das zu fairen Preisen!
Ob Wien, Wachau oder das Salzkammergut, erkunden Sie Ihr Wunschziel mit Ihrem persönlichen Driver-Guide!
Wien City Tour (Dauer 3 Std.)
Limousine: EUR 244,– | WIENX TDG
Minivian: EUR 281,– | WIENX TDM
Wienerwald (Dauer 4 Std.)
Limousine: EUR 300,– | WIENX WWT
Minivian: EUR 350,– | WIENX WWM
Wachau (Dauer 8 Std.)
Limousine: EUR 650,– | WIENX WAT
Minivian: EUR 750,– | WIENX WAM
Salzkammergut (Dauer 12 Std.)
Limousine: EUR 900,– | WIENX SKT
Minivian: EUR 1.050,– | WIENX SKM
Limousine: max. 4 Pers. Minivan: max. 7 Pers. Weitere Touren auf Anfrage. Preise exkl. Eintritte & Verpflegung.
SIGHTSEEING
TOUREN
Stadtrundfahrt mit Schönbrunn –OHNE Wartezeit
Die Tour beginnt mit einer Fahrt entlang der Ringstraße, vorbei an Wiens imposanten Prachtbauten wie der Staatsoper, der Hofburg, dem Kunsthistorischen und Naturhistorischen Museum und dem Parlament. Anschließend geht es zum Schloß Schönbrunn. Höhepunkt ist eine Führung durch die Prunkräume der einstigen kaiserlichen Sommerresidenz – ohne Wartezeiten! Im Anschluss haben Sie Zeit, durch den kaiserlichen Schlosspark zu flanieren. Dauer 3,5 Stunden. 3.11.–31.3.: Täglich (englisch) bzw. DO/DO/SA (deutsch) um 9.30h ab vis-à-vis Operngasse 8, neben dem Brunnen
Mit der HOP ON HOP OFF Bustour erhalten Sie schnell einen Überblick zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Wien. Wählen Sie aus 3 verschiedenen Routen, rot (Ringstraße), gelb (Schönbrunn) und blau (Prater), und stellen Sie sich Ihr eigenes Sightseeing Programm zusammen. Komfortable Busse, alle ausgestattet mit gratis WLAN, bieten eine perfekte Sicht auf die Stadt. Mit der kostenlosen App Guided Walking Tour erkunden Sie bei einem Spaziergang sechs Highlights in der Wiener Innenstadt.
DAS BELVEDERE –EINE PERFEKTE SYMBIOSE AUS KUNST, GESCHICHTE UND ÄSTHETIK
Das Belvedere zählt zu den beeindruckendsten barocken Ensembles der Welt und ist ein unverzichtbarer Höhepunkt für Kunst- und Kulturliebhaber sowie für alle, die beeindruckende Bildkulissen suchen. Mit seinen zwei prachtvollen Schlössern, dem Oberen und Unteren Belvedere, einer weitläufigen Gartenlandschaft und der modernen Architektur des Belvedere 21 bietet dieser Ort eine einzigartige Verbindung von Geschichte, Kunst und zeitgenössischer Kultur.
Die Österreichische Galerie Belvedere beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Europas. Hier tauchen Sie in 800 Jahre Kunstgeschichte ein – mit Gustav Klimts weltberühmtem „Der Kuss“ als einem der Highlights. Ergänzt durch Meisterwerke von Schiele, Kokoschka und anderen Künstler*innen wird das Belvedere zu einem Ort von internationaler kultureller Bedeutung. Der prächtige Marmorsaal im Oberen Belvedere begeistert zudem mit einer atemberaubenden Atmosphäre und einem spektakulären Blick über Wien.
Die barocke Gartenlandschaft mit kunstvoll gestalteten Terrassen, Brunnen und Skulpturen ist nicht nur ein Paradies für Fotografen, sondern auch eine Oase der Ruhe, die zum Verweilen einlädt. Gleichzeitig bietet das Untere Belvedere faszinierende Ausstellungen in historischem Ambiente, während das Belvedere 21 mit zeitgenössischer Kunst und innovativer Architektur einen spannenden Kontrast schafft.
Dank seiner zentralen Lage und der exzellenten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist das Belvedere leicht erreichbar.
Das Belvedere ist mehr als nur ein Museum – es ist ein Ort, an dem Geschichte, Kunst und Ästhetik auf unvergleichliche Weise zusammenfinden. Ein Besuch verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das jeden Aufenthalt in Wien bereichert.
Ausstellungshighlights 2025/26
» Cézanne, Monet, Renoir. Französischer Impressionismus aus dem Museum Langmatt 25. September 2025 – 8. Februar 2026
Unteres Belvedere
Weitere Informationen und Details zu den Ausstellungen finden Sie unter www.belvedere.at/ausstellungen-zukunft
Es ist ein Ort zum Staunen: Das ehemalige Wohnpalais, das heute ein Kunstmuseum von internationalem Rang beherbergt, lässt Macht und Reichtum der Habsburger erahnen. Nicht umsonst wurde die ALBERTINA 2018 zu einem der sieben „Urbanen Weltwunder“ gekürt: Das Haus mit seinen üppigen klassizistischen Prunkräumen ist Anziehungspunkt für Reisende aus aller Welt. Mit seiner Dauerausstellung „Monet-Picasso“ bietet es einen in Wien einzigartigen Überblick über die spannendsten Kapitel aus 130 Jahren Kunstgeschichte.
Ein vielseitiges Ausstellungsprogramm mit herausragenden Kunstwerken vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Mit den Sonderausstellungen „Albrecht Dürer“, „Edvard Munch“, „Raffael“ oder „Van Gogh“ verzeichnete die Albertina in den vergangenen Jahren Besucherrekorde.
Täglich von 10.00h–18.00h, MI & FR bis 21.00h Albertinaplatz 1, 1010 Wien www.albertina.at
Eintritt pro Person: EUR 19,90 Kinder unter 19 Jahren frei Code: WIENXAL BER
Kombiticket (Albertina & Albertina modern): EUR 27,90 Code: WIENXAL KAM
ALBERTINA MODERN
Die ALBERTINA MODERN zählt mit seine Sammlung von über 60.000 Werken zu den größten Museen für die Kunst der Moderne und der Gegenwart. Auf über 2.000m² präsentiert die ALBERTINA MODERN umfassende Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst, deren Ausgangspunkt die eigenen Bestände und vor allem Hauptwerke der seit 2017 in der ALBERTINA beheimateten Sammlung Essl sind.
Täglich von 10.00h–18.00h Karlsplatz 5, 1010 Wien www.albertina.at
Eintritt pro Person: EUR 17,90 Kinder unter 19 Jahren frei Code: WIENXAL MOD
Sonderausstellungen 2026
Honoré Daumier
6. Februar bis 25. Mai 2026
Die Frühjahrsausstellung 2026 in der ALBERTINA ist dem französischen Künstler Honoré Daumier gewidmet. Erstmals ist seinem umfangreichen Schaffen in Wien eine Ausstellung gewidmet. Unterstützt durch rund 80 Leihgaben des Städelschen Museums-Vereins setzt sie die umfangreiche Sammlung der Albertina mit bisher nie gezeigten Exponaten in ein neues Licht. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts ist Paris eine der bevölkerungsreitchsten Städte Europas. Die große Revolution ist vorbei, Napoleon tot, die politische Situation instabil. Mit scharfem Blick und spitzer Feder kämpft Honoré Daumier an vorderster Front. Einem republikanischen Ideal verpflichtet werden seine Karikaturen immer wieder Opfer der Zensur, seine beißende Kritik an den Mächtigen bringt ihn gar für einige Monate ins Gefängnis. Gleichermaßen Chronist wie Kommentator, räumt Daumier dem Alltäglichen ebenso viel Platz ein wie der großen Politik. Badende und Kunstpublikum, Trinker und Gauklerinnen bevölkern seine Bilder und zeugen von Witz und Scharfsinn eines Künstlers, der seinen Zeitgenoss:innen einen unbestechlichen Spiegel vorhält. Bis heute haben diese Werke nichts an Aktualität verloren.
KAWS – ART & COMICS
3. April bis 27. September 2026
In den 1990er-Jahren wird der US-amerikanische Künstler KAWS zunächst durch seine Graffitis bekannt. Er übermalte Plakate und Werbung im öffentlichen Raum und markierte Gesichter auf Postern mit durchkreuzten Augen. Diese sind heute sein Markenzeichen und zieren seine überdimensionierten figurativen Skulpturen. Die Ausstellung in der ALBERTINA MODERN setzt KAWS in einen Dialog mit Künstlerinnen wie Keith Haring, Claes Oldenburg und vielen weiteren. Comics werden als universale Art des grafischen Geschichtenerzählens verstanden und ihre Wechselwirkung mit Positionen der Gegenwartskunst untersucht. Comicfiguren sprechen aufgrund ihrer universellen Codes alle Altersgruppen und Gesellschaftsschichten an und leiten durch die Präsentation.
Das Kunsthistorische Museum zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Einzigartige Hauptwerke von Dürer, Raffael, Rubens, Rembrandt, Tizian, Vermeer und Velázquez sowie die weltweit größte BruegelSammlung zeugen von der Sammelleidenschaft der Kaiser und Erzherzöge aus dem Hause Habsburg. In der Kunstkammer Wien sehen Sie 2.200 hochkarätige Kunstwerke, darunter die weltberühmte „Saliera“ von Benvenuto Cellini.
Täglich (außer MO) von 10.00h–18.00h, DO bis 21.00h Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
Eintritt pro Person: ab EUR 21,–Studenten/Senioren: ab EUR 18,–Kinder & Jugendliche unter 19 Jahren frei Code: WIENXKM KBK
Weitere Informationen & Details unter www.khm.at
KAISERLICHE SCHATZKAMMER
Die Kaiserliche Schatzkammer in der Hofburg birgt einzigartige Schätze der Habsburger, darunter die österreichische Kaiserkrone und den Kronschatz des Heiligen Römischen Reiches mit der Reichskrone und der Heiligen Lanze. Weitere Höhepunkte sind der Schatz des Ordens vom Goldenen Vlies sowie Teile des unermesslich reichen Burgunderschatzes aus dem 15. Jahrhundert. Zu sehen ist ferner Originalschmuck von Kaiserin Elisabeth.
Täglich (außer DI) von 9.00h–17.30h Hofburg/Schweizerhof, 1010 Wien www.kaiserliche-schatzkammer.at
Eintritt pro Person: ab EUR 16,–
Studenten/Senioren: ab EUR 12,–
Kinder & Jugendliche unter 19 Jahren frei
Code: WIENXKM SCH
Kombiticket „Schätze der Habsburger“: ab EUR 30,–(KHM & Kaiserliche Schatzkammer)
Code: WIENXKM KOM
Kombiticket „Kaiserin Elisabeth“: ab EUR 25,–(Kaiserliche Schatzkammer & Wagenburg)
Code: WIENXKM ELI
NEUE HOFBURG TOUR: HOUSE-OF-HABSBURG
Audiogeführte Tour in 10 Sprachen
Die House-of-Habsburg-Tour erzählt in einzigartiger Weise vom Aufstieg und Untergang einer der mächtigsten europäischen Herrscherfamilien des vergangenen Jahrtausends. In der Neuen Hofburg, jener kaiserlichen Residenz, die nie bezogen werden sollte, präsentiert die Tour Geschichten von den Gründervätern des Hauses Habsburg bis zu Sisi und gibt Einblicke in die Welt der Kaiser*innen.
Täglich (außer MO) von 10.00h–18.00h, DI bis 21.00h Neue Hofburg Wien, Heldenplatz, 1010 Wien Eintritt pro Person: ab EUR 23,–Studenten/Senioren: ab EUR 19,–
Kinder & Jugendliche unter 19 Jahren frei Code: WIENXKM HHA
Weitere Informationen & Details unter: www.houseofhabsburg.at
Neue Hofburg Tour: House-of-Habsburg
Krone des Kaisertums Österreich, Kaiserliche Schatzkammer
Stiegenaufgang
Kunsthistorisches Museum
Saliera von Benvenuto Cellini, Kunsthistorisches Museum
Kuppelhalle, Kunsthistorisches Museum
Turmbau zu Babel, Peter Bruegel d. Ä., Kunsthistorisches Museum
AM PULS DER WIENER KUNST- & KULTURSZENE
Als lebendiges und weltoffenes Kunst- und Kulturareal bietet das MuseumsQuartier Wien (MQ) im Herzen der Stadt ein vielfältiges Angebot an Museen, Kulturinstitutionen, Gastronomie und Shops. Mit jährlich über 5 Millionen Besucher:innen ist das MQ mit seinem urbanen Flair nicht nur ein Fixpunkt für Wiener:innen, sondern auch ein „Place to Be“ für Reisende. Mit dem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt "Winter im MQ" verwandelt sich das MuseumsQuartier Wien zur Winterzeit in einen atmosphärischen Treffpunkt mitten in der Stadt. Museumsplatz 1 | 1070 Wien www.mqw.at
Winter im MQ
Weihnachtsmarkt
November bis Dezember
MQ Tours
» Überblicks- & Architekturführung: Geheimnisse des MQ
Code: WIENMQX TOU
» Vom Marstall bis MuseumsQuartier: Fischer von Erlachs HofQuartier
Code: WIENMQX FIS
Preis pro Gruppe: EUR 110,–www.mqw.at/fuehrungen
LEOPOLD MUSEUM
Das Leopold Museum beherbergt die von Rudolf Leopold gegründete, heute mehr als 8.300 Objekte umfassende Sammlung österreichischer Kunst der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und der Moderne. Höhepunkt ist die Wien 1900-Ausstellung mit der weltweit größten Sammlung an Werken des österreichischen Expressionisten Egon Schiele, mit Meisterwerken von Gustav Klimt, sowie weiteren Werken der Wiener Moderne und Kunsthandwerk der Wiener Werkstätte. Erleben Sie den Glanz und den Reichtum künstlerischer und intellektueller Leistungen dieser Zeit hautnah! Infos zu Sonderausstellungen & aktuellen Öffnungszeiten finden Sie hier: www.leopoldmuseum.org
Täglich (außer DI) von 10.00h–18.00h
An Feiertagen geöffnet! im MuseumsQuartier Wien www.leopoldmuseum.org
Eintritt pro Person: EUR 17,–Code: WIENXLM EIN
MUMOK
Das mumok ist eines der größten Museen Europas für die Kunst seit der Moderne. Es macht die internationale und österreichische Avantgarde in ihren unterschiedlichen Facetten für alle Kunstinteressierten zugänglich. Der markante dunkelgraue Basaltquader inmitten des MuseumsQuartiers Wien beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung mit Hauptwerken der Klassischen Moderne, der Pop Art, des Fluxus und des Wiener Aktionismus bis hin zu aktueller Film- und Medienkunst. Infos zu aktuellen Ausstellungen finden Sie hier: www.mumok.at/de
Täglich (außer MO) von 10.00h–18.00h sowie Sonderöffnungszeiten an Feiertagen im MuseumsQuartier Wien www.mumok.at
Eintritt pro Person: EUR 17,–
1 Winter im MQ
3 Leopold Museum
2 MQ Eisstockbahn
5 Egon Schiele, Selbstbildnis mit Lampionfrüchten, 1912, Leopold Museum
4 mumok
5 Robert Indiana, Love Rising / Black and White Love, 1968, mumok
SPANISCHE HOFREITSCHULE
Die Spanische Hofreitschule ist die einzige Institution der Welt, an der die klassische Reitkunst der „Hohen Schule“ von der Renaissance bis heute unverändert gepflegt wird – weswegen sie auch zum immateriellen UNESCO Kulturerbe der Menschheit zählt.
Vorführung
Die Vorführungen sind das Ergebnis langjähriger Ausbildung und intensiver Arbeit der Bereiterinnen und Bereiter und ihrer Lipizzaner. Die stürmischen Junghengste bezaubern das Publikum ebenso wie die bereits voll ausgebildeten Schulhengste, die sich in der Schulquadrille, bei den Schulen auf und über der Erde, beim Pas de Deux und am Langen Zügel zeigen.
Vorführung I + II (ca. 70 Min.): ab EUR 84,–Kurzvorführung (ca. 45 Min.): ab EUR 54,–
WELTMUSEUM WIEN
Morgenarbeit mit Musik
Untermalt von klassischer Wiener Musik sehen Sie sowohl das Training der noch grauen Junghengste als auch der bereits ausgebildeten Schulhengste –der „weißen Stars“.
Dauer: 1 Stunde.
Preis pro Person: ab EUR 17,–
Unser Tipp: Kategorie 2 (Sitzplätze 1. & 2. Galerie) um 10.00h & 11.30h: EUR 19,– (Dez.+April: EUR 20,–)
Code: WIENXSH TM2
Geführter Rundgang: Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Spanischen Hofreitschule: EUR 24,–
Code: WIENXSH SGR
Architekturführung: Von den Stallungen bis in die Dachgeschosse der barocken Winterreitschule: EUR 26,–Code: WIENXSH SAF
Genaue Termine jeweils auf Anfrage.
Bestaunen Sie weltberühmte Kulturschätze aus aller Welt im Weltmuseum Wien
Das Weltmuseum Wien zählt zu den bedeutendsten ethnographischen Museen der Welt. Zu den Highlights gehören weltberühmte Kulturschätze wie u. a. der altmexikanische Federkopfschmuck (16. Jhdt.) und die einzigartige Sammlung des britischen Weltumseglers James Cook (18. Jhdt.).
Täglich (außer MO) von 10.00h–18.00h, DI bis 21.00h
Eintritt pro Person: ab EUR 16,–Studenten/Senioren: ab EUR 12,–Kinder & Jugendliche unter 19 Jahren frei Code: WIENXKM WMU
Weitere Informationen & Details unter: www.weltmuseumwien.at
NATURHISTORISCHES MUSEUM
Einladung zur spannendsten Weltreise aller Zeiten
Ein Besuch im Naturhistorischen Museum lohnt sich nicht nur für Familien mit Kindern. Das Museum zeigt Ihnen die Vielfalt und Schönheit der Natur aus aller Welt unter einem Dach. Aber auch die 29.500 Jahre alte Venus von Willendorf, riesige Dinosaurierskelette, die größte und älteste Meteoritensammlung der Welt, der wertvolle Edelsteinstrauß der Maria Theresia sowie Einblicke in moderne Forschungsarbeit versprechen unvergessliche Eindrücke.
Täglich (außer DI) von 9.00h–18.00h, MI bis 20.00h www.nhm.at
Eintritt pro Person: EUR 18,–Kinder unter 19 Jahren frei Code: WIENXNM EIN
Über den Dächern Wiens
Lassen Sie sich verzaubern vom eleganten Ambiente dieses historischen Ringstraßenpalastes und seinen einzigartigen naturhistorischen Sammlungen. „Über den Dächern Wiens“ ist ein kurzweiliger Streifzug auch hinter die Kulissen einer wissenschaftlichen Forschungsstätte von Weltruf. Entdecken Sie auch diese Seiten des Museums und genießen Sie vom Dach des Hauses einen einzigartigen Rundblick. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Wien-Besucher!
FR, SA & SO um 16.00h, MI um 18.30h Preis pro Person (Führung & Museumseintritt): EUR 27,–Code: WIENXNM EUD
Führungen durch Österreichs traditionsreichste Sektkellerei
Das dezente Prickeln feinster Perlen macht Schlumberger so besonders. Sein Geheimnis liegt in der berühmten „Méthode Traditionnelle“. Diese hohe Kunst aus der Champagne wurde von Robert Alwin Schlumberger in Reims erlernt und in Österreichs ältester Sektkellerei prickelnd verewigt. Seit 1842 wird sie sorgfältig gepflegt und behutsam weiterentwickelt.
Überzeugen Sie sich selbst bei einem Streifzug durch die über 300 Jahre alten Kellerwelten und verkosten Sie die edlen Tropfen Schlumbergers.
Schlumberger Kellerwelten Heligenstädter Straße 39, 1190 Wien
Tauchen Sie ein in die Welt von Schlumberger und verkosten Sie den berühmten Schlumberger Sparkling Brut.
Code: WIENXSK SPA
KLASSIK TOUR: EUR 19,–
Entdecken Sie bei einer Verkostung von jeweils einem Glas Sparkling Brut, Rosé Brut und Grüner Veltliner Brut das Geschmacksprofil der Schlumberger Klassik Linie.
Code: WIENXSK KLA
CONNAISSEUR TOUR: EUR 23,–
Bei der Connaisseur Tour lernen Sie den Facettenreichtum des Österreichischen Schaumweins kennen. Verkosten Sie einen Schlumberger Sparkling Brut gefolgt von den zwei reinsortigen Sektspezialitäten Pinot Noir Brut Reserve und Chardonnay Brut Reserve.
Code: WIENXSK CON
HEIDI HORTEN COLLECTION
Die Heidi Horten Collection ist DIE neue Sehenswürdigkeit im Herzen Wiens. Das Museum besticht durch Meisterwerke der Klassischen Moderne und der Pop Art. Die innovative und spektakuläre Architektur macht das Gebäude zu einem Gesamtkunstwerk und schafft einen außergewöhnlichen Rahmen für eine der hochkarätigsten Privatsammlungen Europas.
KLIMT ⇄ WARHOL
Modern Masterpieces Die Dauerausstellung zeigt Ikonen der modernen und zeitgenössischen Kunst, darunter hochkarätige Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen von Klimt, Chagall, Klee, Magritte, Miró, Picasso, Basquiat, Baselitz & Warhol. Erleben Sie diese herausragenden Werke hautnah und gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Kunst des 20. Jahrhunderts.
Die Linie 19. September 2025 bis 8. März 2026 Diese Ausstellung lädt Sie zu einer Reise ein, die von Wien um 1900 über die 1960er Jahre bis ins Heute führt. Sie werden erstaunt sein, wie die Linie in zahllosen Formen und Funktionen in Erscheinung tritt: von der naturalistischen Darstellung zur räumlichen Struktur. Entdecken Sie Werke von Basquiat, Fontana, Haring, Jawlensky, Jürgenssen, Klee, Klimt, Kowanz, Lichtenstein, Matisse, Picasso, Schiele, Shiota und Warhol.
Täglich (außer DI) von 11.00h–19.00h, Donnerstag bis 21.00h Hanuschgasse 3, 1010 Wien www.hortencollection.com
Eintritt pro Person inkl. Audioguide: EUR 16,–Kinder unter 19 Jahren gratis Code: WIENXHC EIN
MAK MUSEUM WIEN
MUSEUM FÜR ANGEWANDTE KUNST
Das 1863 unter Kaiser Franz Joseph I. gegründete MAK ist eines der prachtvollsten Gebäude der Wiener Ringstraße. Mit seiner Sammlung von kostbarem Kunsthandwerk aus fünf Jahrhunderten zählt es zu den bedeutendsten Museen seiner Art weltweit.
Darüber hinaus präsentiert das MAK Museum Wien eine Vielzahl an hochkarätigen Sonderausstellungen aus den Bereichen Kunst, Design, Mode und Architektur, die auf die Herausforderungen unserer Zeit reagieren.
Täglich (außer MO) von 10.00h–18.00h, DI bis 21.00h www.mak.at
Eintritt pro Person: EUR 16,50 Gratis MAK-Multimedia-Guide! Kinder unter 19 Jahren frei Code: WIENXMA EIN
Österreichisch-Jüdische Geschichte, Religion & Tradition Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch Jahrhunderte jüdischer Geschichte, Tradition und Kultur – mitten im Herzen Wiens. Das Jüdische Museum Wien begeistert an zwei Standorten mit bewegenden Geschichten, beeindruckenden Ausstellungen und einem tiefen Einblick in das jüdische Leben von damals bis heute.
Im Jüdischen Museum Wien in der Dorotheergasse erwartet Sie die Ausstellung „Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute“ – ein lebendiger Rundgang durch die wechselvolle Geschichte der jüdischen Gemeinde in Wien, vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Entdecken Sie kostbare Judaica, seltene Kultobjekte und die beeindruckende Installation der Erinnerung der renommierten New Yorker Künstlerin Nancy Spero – ein stilles, aber kraftvolles Denkmal an das jüdische Wien. Am Judenplatz, wo einst das mittelalterliche Zentrum jüdischen Lebens pulsierte, öffnet sich mit „Unser Mittelalter. Die erste jüdische Gemeinde in Wien“ ein spannendes Kapitel europäischer Geschichte. Eine
SIGMUND FREUD MUSEUM
eindrucksvolle archäologische Ausgrabung sowie eine detailgetreue 3D-Rekonstruktion der einstigen Synagoge machen das Leben jener Zeit auf faszinierende Weise erlebbar.
An beiden Standorten erwarten Sie mehrere spannende Wechselausstellungen pro Jahr. Im Museumsshop finden Sie neben Ausstellungskatalogen und einer kuratierten Buchauswahl auch Ideen für Geschenke. Das Taïm Café Bistro lädt zu einer Stärkung mit orientalisch-mediterranen Speisen oder einer Pause bei Kaffee und Kuchen ein.
Jüdisches Museum Wien
Dorotheergasse 11, 1010 Wien
SO–Fr von 10.00h–18.00h
Museum Judenplatz
SO–DO von 10.00h–18.00h, FR bis 14.00h bzw. Sommerzeit bis 17.00h www.jmw.at
Eintritt pro Person (gültig für beide Museen innerhalb von 7 Tagen): EUR 15,–Code: WIENXJM EIN
Wien IX, Berggasse 19. An dieser Adresse lebte und arbeitete Sigmund Freud 47 Jahre, ehe er 1938 vor den Nationalsozialisten fliehen musste. Dieser Ort ist weltweit als Geburtsort der Psychoanalyse bekannt - hier revolutionierte Freud das menschliche Selbstbild. 2020 umfassend renoviert und erweitert, zeigt das Sigmund Freud Museum alle Privaträume der Familie sowie die Ordinationen Sigmund und Anna Freuds. Dauerausstellungen zur Entwicklung der Psychoanalyse, dem Familienleben der Freuds und der Geschichte des Hauses lassen die Besucher:innen in die Atmosphäre des Fin de Siècle eintauchen. Eine Konzeptkunstsammlung und wechselnde Sonderausstellungen bringen die Psychoanalyse in Kontext mit aktuellen Fragestellungen aus Gesellschaft und Kunst.
Ein kostenloser Mediaguide bringt die Inhalte der Ausstellung in acht Sprachen auf Ihr Mobiltelefon. Im Foyer bietet der umfangreiche Museumsshop Literatur, Geschenkartikel und Andenken an Ihren Besuch in der Berggasse 19.
Das Café mit einer Auswahl lokaler Getränke und Süßspeisen lädt zum Verweilen ein.
MI–SO & Feiertage von 10.00h–18.00h Juli & August sowie Weihnachten: Täglich geöffnet!
Wartezimmer von Sigmund Freuds Praxis. Foto: Hertha Hurnaus
HAUS DER MUSIK – DAS KLANGMUSEUM
Entdecken Sie die Welt der Klänge
Das Haus der Musik lädt in einzigartiger Weise zur musikalischen Entdeckungsreise.
Auf vier Ebenen und an zahlreichen interaktiven Elementen und Installationen experimentieren Sie mit Klangphänomenen oder lernen die großen Meister der klassischen Musik kennen. Holen Sie sich spannende Einblicke in die Geschichte und Tradition der Wiener Musik, etwa die Wiener Philharmoniker, die hier im Haus im Jahr 1842 gegründet wurden.
Interaktive Ausstellungbereiche wie das Virtual Reality Klanglabor „Sonotopia Lab“ oder der „Virtuelle Dirigent“ bieten die einzigartige Möglichkeit, selbst musikalisch aktiv zu werden.
Erwürfeln Sie Ihren eigenen Walzer, hören Sie Ihren eigenen Namen als originale Mozartkomposition und dirigieren Sie das weltberühmte Orchester der Wiener Philharmoniker. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Klänge!
Täglich von 10.00h–22.00h Seilerstätte 30, 1010 Wien www.hdm.at
Eintritt pro Person: EUR 19,–Kinder 3–11 Jahre: EUR 8,–bis 31.12.: 17,–/7,–Code: WIENXHM EIN
Kombiticket Haus der Musik & Mozarthaus Vienna: EUR 26,–Kinder 3–11 Jahre: EUR 12,–bis 31.12.: 22,–/10,–Code: WIENXHM KOM
VIENNA
Ein Zentrum zu Mozarts Leben und Werk Erkunden Sie die einzige noch erhaltene Wiener Wohnung Mozarts, in welcher er von 1784–1787 logierte und so viel komponierte wie nirgendwo sonst! Mozartfans erwartet eine umfassende Präsentation der Zeit, in der Mozart lebte und seiner wichtigsten Werke. Tauchen Sie ein in die Welt des Musikgenies, nehmen Sie an spannenden Führungen teil oder erleben Sie ein musikalisches Highlight im Konzertsaal.
Täglich von 10.00h–18.00h Domgasse 5, 1010 Wien www.mozarthausvienna.at
Eintritt pro Person (inkl. Audioguide): EUR 16,–Code: WIENXMH EIN
Kombiticket (Mozarthaus Vienna & Haus der Musik): EUR 26,–Code: WIENXMH KOM
Ein Ort. Tausend Geschichten. Für Besucher:innen gibt es viele spannende Geschichten zu entdecken. Der mittelalterliche Verduner Altar erzählt die Geschichte der Bibel in eindrucksvollen Bildern. Der Österreichische Erzherzogshut, zuletzt 1989 im Einsatz, ist in der Schatzkammer zu bewundern.
Das älteste Weingut Österreichs im Stift lädt mit einer neu konzipierten Kellerführung ein. Licht- und Soundinstallationen verzaubern dabei Ihre Sinne, während im Barockkeller scheinbar schwebende Weinflaschen die Geheimnisse der Qualitätsstufen preisgeben. Abschließend darf natürlich eine Verkostung der edlen Tropfen nicht fehlen!
Highlights 2025/26
» Adventkonzerte im Stift 29. November – 20. Dezember 2025
Täglich von 10.00h–16.00h Stiftsplatz 1, 3400 Klosterneuburg www.stift-klosterneuburg.at
Eintritt pro Person: EUR 10,–Jugendliche 15–18 Jahre: EUR 8,90 Kinder bis 14 Jahre kostenlos
Code: NIKLXSK EIN
Familienkarte (2 Erw. + bis zu
3 Jugendliche): EUR 20,–
Code: NIKLXSK FAM
Tageskarte pro Person: EUR 18,–Jugendliche 15–18 Jahre: EUR 12,50
Code: NIKLXSK STT
Familien-Tageskarte: EUR 36,–
Code: NIKLXSK FAT
Gültig für alle an einem Tag angebotenen Führungen inkl. Audioguide.
Die Wiener Sängerknaben zeigen sich in ihrem eigenen Konzertsaal, dem MuTh, von all ihren musikalischen Seiten: voller Energie, Vielseitigkeit und mit über 525 Jahren gelebter Tradition. Bei Friday Afternoon nehmen die jungen Sänger ihr Publikum mit auf eine klangvolle Reise durch die Musikgeschichte – von Haydn und Mozart bis zu Volksliedern und Popmusik. Mit Charme, Können und Anekdoten begeistern sie Zuhörer jeden Alters.
Zur Weihnachtszeit haben die Guten Hirten-Konzerte längst Tradition im MuTh: Gemeinsam mit ihren CampusChören präsentieren die Wiener Sängerknaben festliche Motetten und Lieder, a cappella oder mit Orchester. Es ist die besondere Gelegenheit, sich gemeinsam musikalisch auf ein besinnliches Weihnachtsfest einzustimmen – berührend, mitreißend und stimmungsvoll.
MUSICAL-HIGHLIGHTS DER VEREINIGTEN BÜHNEN WIEN
Musical-Intendant Christian Struppeck und sein kreatives Team bringen mit MARIA THERESIA – DAS MUSICAL im Oktober 2025 eine brandneue VBWEigenproduktion auf die Bühne des Ronacher.
Das epische Werk erzählt die faszinierende Geschichte und das Vermächtnis einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts – ein lebendiges Porträt von Macht, Leidenschaft und historischem Wandel. In einer von Männern dominierten Welt erhebt sich eine junge Frau, die nicht bereit ist, im Schatten zu bleiben. Maria Theresia, die sich von Kindesbeinen an brennend für das politische Geschehen interessiert und ihrer Zeit in vielem voraus ist, trotzt dem patriarchalen Kaiserhaus und entfaltet eine beeindruckende Stärke und große Visionen. Sie kämpft gegen alle Wider-
stände an und gelangt schließlich als erste Frau an die Spitze des Staates. Mit unerschütterlichem Mut führt sie das Land durch turbulente Zeiten.
Mit dieser spektakulären Produktion setzen die VBW ein kraftvolles Statement und der legendären Herrscherin ein Denkmal – jung, dynamisch und absolut unverwechselbar.
Ronacher DI & MI um 18.30, DO–SA um 19.30h, SO um 14.00h
Eines der berühmtesten Musicals aller Zeiten ist jetzt in Wien zu erleben! Nach dem großen Erfolg von CATS haben die Vereinigten Bühnen Wien Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER nach Wien zurückgebracht. Erleben Sie Cameron Mackintoshs spektakuläre Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers DAS PHANTOM DER OPER, die noch nie im deutschsprachigen Raum zu sehen war, jetzt im Raimund Theater. Die Inszenierung beeindruckt mit vielen spektakulären Spezialeffekten - darunter der legendäre Kronleuchter -, der beliebten Geschichte und der atemberaubend romantischen Musik von Andrew Lloyd Webber, mit allen weltbekannten Songs wie u.a. „Die Musik der Dunkelheit", „Denk an mich“, „Das Phantom der Oper“, "Mehr will ich nicht von dir" oder "Maskenball" – mit einem großen
Ensemble, selbstverständlich begleitet vom VBW-Orchester ebenfalls in großer Besetzung.
Lassen Sie sich in das bunte Treiben hinter den Kulissen der Pariser Oper entführen und erleben Sie einen außergewöhnlichen Musical-Abend voll großer Emotionen, unsterblicher Liebe und packender Leidenschaft.
Raimund Theater DI & MI um 18.30, DO–SA um 19.30h, SO um 14.00h
Hier nächtigten schon Persönlichkeiten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn und Friedrich Nietzsche! Lage: Direkt im Herzen der Wiener Altstadt, zwischen Stephansplatz und Schwedenplatz mit der U-Bahnstation U1/U4. Zum Stephansdom sind es nur 7 Gehminuten. Staatsoper, Hofburg, Musikverein sowie zahlreiche Museen sind fußläufig erreichbar.
Zimmer: 99 komfortabel und individuell eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Sat-TV, Safe und WLAN.
Ausstattung: Traditionsreiches Hotel im klassischen Wiener Stil mit modernem Komfort, Lobby mit 24h-Rezeption und Frühstücksrestaurant. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 24,– pT.
Preise in EUR pro Person/Nacht inkl. Buffetfrühstück
Code: WI01PO1
Beleg. 1.11.–13.11. 21.12.–2.1. 18.2.–21.2. 14.11.–20.12. 3.1.–17.2. 22.2.–31.3. Advent-WE Top Dates
DS B DZ 2–3 87 93 80 100 120 ES B EZ
Zb. 13–99 J.
Min: Advent-WE & Top-Dates: 3 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–6 Jahre 100%, 7–12 Jahre 60% Advent-WE: 14.11.–16.11., 21.11.–23.11., 28.11.–30.11., 5.12.–8.12., 12.12.–15.12. Top-Dates: 29.12.–2.1., 3.3.–7.3. Zuschlag von 28.11.–30.11. & 5.12.–8.12.: EUR 7,– pPN
HOTEL ZEITGEIST VIENNA
urbanes Lebensgefühl in einer Stadtoase
Lage: Nur 300m vom Wiener Hauptbahnhof entfernt, inmitten des aufstrebenden Sonnwendviertels und in unmittelbarer Nähe zum Belvedere. Dank der verkehrsgünstigen Lage erreichen Sie den Stephansplatz nach nur 4 U-Bahnstationen. Zur U-Bahnstation U1-Keplerplatz sind es ca. 6 Gehminuten. Straßenbahn- und Bushaltestellen befinden sich quasi vor der Haustüre.
Zimmer: 254 stylische Zimmer und Suiten mit Walk in-Dusche, teils separatem WC, Föhn, Klimaanlage, 42‘‘ LED
HD TV, Safe und WLAN.
Ausstattung: Modernes Lifestyle-Hotel mit 24-Stunden-Rezeption, Frühstücksrestaurant, dem Lokal, Café & Bar Pergola mit regionalen Schmankerln à la carte in gemütlicher Lounge-Atmosphäre, Chill- & Workout Area im grünen Innenhof, Sauna- & Fitnessbereich, gratis Fahrradverleih und modernem Eventzentrum. Zahlbar vor Ort: Hoteleigene Garage mit direktem Lobbyzugang und gratis E-Tankstelle (auch Tesla): EUR 25,– pT.
Preise in EURO pro Person/Nacht inkl. Buffetfrühstück
Entdecken Sie die Highlights der Wiener Ringstraße mit Kultur, Geschichte und süßer Auszeit im Café.
» 3 Nächte im 3*-Hotel Post inkl. Buffetfrühstück
» 1 x Eintritt in das Kunsthistorische Museum
» 1 x Eintritt in das Sisi Museum und die Kaiserappartements in der Wiener Hofburg
» 1 x Eintritt in das MAK Museum Wien – Museum für Angewandte Kunst
» 1 x Kaffeejause im Ringstraßen-Café Landtmann inkl. einem Melange und einem Stück Mehlspeise nach Wahl
Preis pro Person im DZ: 3.1.–17.2. & 22.2.–2.3.: EUR 309,–18.2.–21.2.: EUR 329,–8.3.–31.3.: EUR 309,–Code: WI01PO5@5 DS B
MAXX BY STEIGENBERGER VIENNA
charismatisch, kreativ & herrlich unkompliziert
Lage: Verkehrsgünstig und zentrumsnahe zwischen dem Hauptbahnhof Wien und dem Westbahnhof, im Stadtviertel Margareten. Zur U-Bahnstation U4 Margaretengürtel mit direktem Anschluss an Schönbrunn (3 Stationen) und die Innenstadt/Karlsplatz (3 Stationen) sind es nur 200m. Zimmer: 195 elegante und zeitgemäß ausgestattete Zimmer und Suiten mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Sat-TV mit Sky, Safe, Minikühlschrank, Nespresso-Kaffeemaschine und WLAN sowie
allergikerfreundlichen Holzböden und bodentiefen Fenstern.
Ausstattung: Stylisches Innenstadthotel im zeitgemäßen Design mit Bar & Lounge, Frühstücksrestaurant, idyllischem Innenhof, 5 Konferenzräumen und großzügigem SPA im 7. Stock mit Sauna, Gym und direktem Zugang zur Rooftop-Terrasse. Gemütlichkeit, Lebensart, Gastlichkeit und gutes Essen haben hier oberste Priorität. Zahlbar vor Ort: Tiefgarage mit E-Ladestation und direktem Hotelzugang: EUR 28,– pT.
Preise in EUR pro Person/Nacht inkl. Buffetfrühstück
Lage: Erstklassige Lage im Stadtzentrum, direkt am Stadtpark. Zur U-Bahnstation U4-Stadtpark sind es ca. 300m. Zimmer: 50 Suiten (ab 40m²) mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, 2 Sat-TVs, Safe, Minibar und WLAN. Classic Suiten mit separatem Wohn& Schlafzimmer sowie Kitchenette. Prestige-Suiten im eleganten Design Ausstattung: Frühstücksraum, CaféBar, Sauna und Fitnessraum. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 34,– pT.
PLUS 10% Frühbucherbonus bei 2 Nächten & Buchung bis 30 Tage bzw. 15% ab 3 Nächten & Buchung bis 60 Tage vor Anreise*) • 10% Ermäßigung bei 3–4 Nächten oder 15% ab 5 Nächten*) • 15% Ermäßigung am FR, SA & SO*) *) gültig von 1.11.–27.11. & 3.1.–31.3.; nicht kombinierbar
Preise in EUR pro Person/Nacht inkl. Buffetfrühstück
Lage: Nur 600m von Wiens berühmtem 1. Bezirk entfernt. Zur U-Bahnstation U4 Friedensbrücke sind es ca. 10 Gehminuten. Bus- und Straßenbahnhaltestellen befinden sich um die Ecke.
Zimmer: 16 Appartements und Studios mit Vorraum, separatem Wohn- und Schlafraum (Studio: Wohn-Schlafraum) Küche, Marmorbad oder Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, TV und WLAN sowie täglicher Zimmerreinigung.
Preise in EUR pro Person/Nacht ohne Verpflegung
Ausstattung: Kleines, persönlich geführtes Appartement-Hotel mit zahlreichen Antiquitäten, Frühstücksraum/Lobby mit Rezeption und Fitnessgeräten. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 10,– pT.
5% Ermäßigung ab 7 Nächten bzw. 8% ab 14 Nächten bzw. 10% ab 21 Nächten
luxuriöses Lifestyle-Hotel mit künstlerischem Touch
Lage: Im hippen Quartier Belvedere, einem aufstrebenden Stadtteil am Hauptbahnhof und in unmittelbarer Nähe zum Schloss Belvedere. Die Innenstadt erreichen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln in wenigen Minuten. Straßenbahnhaltestelle ca. 100m, U-Bahnstation U1-Hauptbahnhof ca. 15 Gehminuten entfernt.
Zimmer: 303 luxuriöse Zimmer (ab 33m²) mit einzigartigem Innendesign, Regendusche, WC, Föhn, Leihbademantel, Klimaanlage, großem Flatscreen-TV,
2.
gratis alkoholfreie Getränke & Snacks aus der Minibar, Kaffee- & Teestation, Safe und WLAN.
Ausstattung: Stylische Lobby-Lounge mit zeitgenössischer lokaler Kunstsammlung, „Eugen21“ – modernes Wiener Wirtshaus, Aurora Rooftop-Bar mit atemberaubendem Blick über Wien, Spa- & Fitnesscenter, 2.200m² Veranstaltungsfläche und ConciergeService. Zahlbar vor Ort: Garage mit E-Ladestationen: EUR 40,– pT.
Preise in EUR pro Person/Nacht inkl. Buffetfrühstück Code: WI10AN1 Beleg. 1.11.–29.12. 30.12.–1.1. & Advent-WE
Das Hotel Ambassador steht seit mehr als 100 Jahren für Eleganz, Moderne und Tradition im stilvollen Ambiente.
Lage: Direkt an der exklusiven Shoppingmeile Kärntner Straße und in nächster Nähe zum Stephansdom, zur Staatsoper und zu den großen Museen. Zu den U-Bahnstationen U1/U3-Stephansplatz und U1/U4-Karlsplatz sind es ca. 200m.
Zimmer: 85 individuell und stilvoll gestaltete Zimmer mit ausgewählten Antiquitäten, Bad oder Dusche/WC,
Föhn, Klimaanlage, Kabel-TV, Minibar, Safe und WLAN.
Ausstattung: Traditionelles Luxushotel mit der eleganten Atriumbar im Flair der Wiener Gründerzeit, Frühstück im Restaurant mit Wintergarten und Blick auf den historischen Platz "Neuer Markt", 3 modernen Konferenzräumen und Concierge-Service. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 35,– p. 24 Std. PLUS
10% Ermäßigung auf nicht rückerstattbare Buchungen (Code: WI01AM0)
Preise in EUR pro Person/Nacht inkl. Buffetfrühstück Code: WI01AM1
Min: Advent-WE 2 Nächte, 28.12.–2.1. 3 Nächte, 4.3.–7.3. 4 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–5 Jahre 100%, 6–11 Jahre EUR 41,–, 12–99 Jahre EUR 83,– Advent-WE: 14.11.–15.11., 21.11.–22.11., 28.11.–29.11., 5.12.–7.12., 12.12.–13.12., 19.12.–20.12.
Einst als Pilgerort für Adel, Prominenz und Künstler aus aller Welt begehrt, zählt das geschichtsträchtige Hotel seit seiner Eröffnung im Jahre 1870 zu den luxuriösesten Hotels in Europa.
Lage: Top-Lage im Herzen von Wien, direkt an an der Wiener Ringstraße und angeschlossen an die RingstraßenGalerien. Zur U-Bahnstation U1/U2/ U4-Karlsplatz sind es ca. 200m.
Zimmer: 205 geräumige Zimmer und Suiten im klassischen Wiener Dekor mit exquisiten Textilien, raren Antiquitäten und topmoderner Ausstattung sowie
HOTEL AMBASSADOR
Luxus und Eleganz im Herzen Wiens
GRAND HOTEL WIEN ***** SUP.
die erste Adresse für Luxus, Lifestyle & gehobene Gastronomie
Ausstattung: Luxuriöses Ambiente mit k.-u. k. Flair, 4 Restaurants und 2 Bars, darunter zwei haubengekrönte Restaurants, das "1870 - Restaurant Terrace Lounge" im 7. Stock und das japanischen Restaurant Unkai, sowie das elegante Restaurant Rosengarten in der imposanten Lobby, moderne Eventräumlichkeiten und Grand Spa mit Saunen & Fitness. Zahlbar vor Ort: Parkservice: EUR 36,– pT.
Preise in EUR pro Person/Nacht inkl. Buffetfrühstück
Die Stadt Mozarts zeigt sich in der kalten Jahreszeit von ihrer romantischsten Seite – mit traditionsreichen Adventmärkten, kulturellen Höhepunkten und einer Kulisse, wie sie nur Salzburg bieten kann.
Christkindlmarkt am Dom- & Residenzplatz
Ein Fest für alle Sinne: Funkelnde
Lichter, duftender Glühwein und traditionelles Kunsthandwerk vor historischer Kulisse – dieser Weihnachtsmarkt zählt zu den ältesten und stimmungsvollsten in Europa. Hellbrunner Adventzauber
Ein funkelnder Lichtergarten rund um das Schloss Hellbrunn mit liebevoll gestalteten Marktständen, Märchenwald und Weihnachtsstimmung für die ganze Familie. Festung Hohensalzburg
Die größte vollständig erhaltene
Burg Mitteleuropas bietet nicht nur Geschichte zum Anfassen, sondern auch den jährlichen Festungsadvent mit traumhaftem Blick auf die verschneite Altstadt.
Advent- & Weihnachtskonzerte
Ob im Salzburger Dom, in der Kollegienkirche oder im Mozarteum – Salzburg klingt im Advent besonders festlich. Tipp: Das Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus.
Schloss Mirabell & Mirabellgarten
Ein Ort wie aus dem Märchen: Auch im Winter bezaubern der kunstvoll angelegte Garten und das Schloss mit barocker Eleganz und romantischer Stimmung.
Mozarts Geburtshaus
Ein Muss für Kulturinteressierte: Tauchen Sie ein in das Leben des weltberühmten Komponisten mitten in der charmanten Getreidegasse.
Salzburger Nockerl probieren Diese süße Spezialität ist nicht nur kulinarisch ein Erlebnis – sie symbolisiert die drei Hausberge der Stadt und schmeckt im Winter besonders himmlisch. Besondere Wintermomente Eislaufen am Mozartplatz, Pferdeschlittenfahrten durch die Altstadt, handgemachte Krippenausstellungen oder ein Besuch im StilleNacht-Museum – nur in Salzburg wird der Winter so einzigartig gefeiert.
20.11.–1.1. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz
20.11.–24.12. Hellbrunner Adventzauber
20.11.–1.1. Weihnachtsmarkt am Mirabellplatz
22.11.–22.12. Salzburger Festungsadvent (jeweils FR, SA & SO)
25.11.–6.1. Winterfest – Festival für zeitgenössische Circuskunst
SALZBURG CARD
28.11.–1.12. Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus (jeweils FR, SA & SO)
5.12.–14.12. Salzburger Hirtenadvent (FR, SA, SO & Feiertage)
22.1.–1.2. Mozartwoche 2026
27.3.–6.4. Osterfestspiele Salzburg 2026 Alle Events und aktuellen Termine auf www.salzburg.info/veranstaltungen
Die All-Inclusive-Karte für grenzenloses Sightseeing.
Mit der SalzburgCard steht Ihnen im wahrsten Sinne des Wortes die ganze Stadt offen – von den öffentlichen Verkehrsmitteln über Eintrittsgelder bis hin zu erstklassigen Konzerten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
» freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ausgenommen S-Bahn)
» einmaliger Gratis-Eintritt zu allen Sehenswürdigkeiten und Museen
» attraktive Ermäßigungen bei kulturellen Veranstaltungen und Konzerten
» zusätzliche Ermäßigungen bei vielen Ausflugszielen
» teilweise Schnellzugang ohne Anstellen an der Kassa
Karte pro Person: 24 Stunden 48 Stunden 72 Stunden
EUR 28,– EUR 36,– EUR 41,–
Code: SASBXSC 24H SASBXSC 48H SASBXSC 72H
Kinder 6–15 Jahre: 50% Erm.
Stand Juni 2025. Änderungen vorbehalten.
SIGHTSEEING TOUREN
Winter in Salzburg
Reguläre Sightseeing Touren
Wählen Sie aus einer Vielzahl an geführten Touren. Preis pro Person. Hallstatt & Salzkammergut: EUR 70,–Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten von Hallstatt. Täglich um 8.15h. Dauer 5,5 Stunden.
Code: SASBXPT HAL
Salzbergwerk Tour: EUR 70,–Abenteuer-Tour in die Bayerischen Alpen und in das Salzbergwerk Berchtesgaden. Täglich um 8.45h & 14.00h. Dauer 4 Stunden.
Code: SASBXPT SAL
Berchtesgaden Tour: EUR 60,–Besuchen Sie die wunderschönen Bayerischen Alpen mit dem Konigssee und dem malerischen Bergstädtchen Berchtesgaden. Täglich um 14.00h. Dauer 4 Stunden.
Code: SASBXPT BER
Private Sightseeing Touren
Entdecken Sie die Salzburg und Umgebung mit Ihrem privaten Driver Guide. Preis pro Minivan (max. 8 Pers.)
Salzburg City Tour: EUR 250,–Erkunden Sie die Mozartstadt mit ihren beeindruckenden Highlights. Täglich um 10.00h, 14.30h & 16.00h. Dauer 2 Std.
Code: SASBXPT CTP
Salzkammergut: EUR 500,–Erleben Sie das Salzkammergut mit den Orten St. Wolfgang und St. Gilgen. Täglich um 9.30h & 14.15h. Dauer
4 Stunden.
Code: SASBXPT SKP
Pferdeschlittenfahrt: EUR 620,–
Romantische Schlittenfahrt durch die wunderschöne Landschaft rund um St. Wolfgang/Wolfgangsee. 1.12.–31.3. um 9.30h & 14.30h. Dauer 4 Stunden.
Code: SASBXPT PFE
DOMQUARTIER SALZBURG
Hier schlägt das Herz der UNESCOWelterbe-Stadt Salzburg. Mit der Gründung des DomQuartiers wurde das historische Zentrum politischer und kirchlicher Macht in Salzburg auf eine Weise wieder erlebbar, die den Gast durch die Brille der Fürsterzbischöfe blicken lässt. Heute kann jeder, wie damals nur der Fürsterzbischof und wenige Auserwählte, von einer Sphäre in die andere wandeln: von der weltlichen Pracht der Residenz – mit den bildlichen Erzählungen von den Taten Alexander des Großen – in die geistliche Sphäre von Dom und Erzabtei. Der Rundgang umfasst die Prunkräume der Residenz, die Dombogenterrasse, das Nordoratorium, die Orgelempore des Doms, das Dommuseum, die Kunst-und Wunderkammer sowie die Lange Galerie und das Museum St. Peter.
Date with Mozart
Konzerte zum Verlieben mit Musik von Mozart und dem Residenz-Ensemble! 2025: Jeden DO & FR um 16.00h 2026: Jeden SA & SO um 16.00h
Tickets: domquartier.at/konzerte
Sonderausstellungen
» Heroisch und verklärt Der Bauernkrieg im Spiegel von Kunst und Diktatur bis 27. April 2025
» LebensKunst 800 Jahre Franz von Assisi ab 24. Mai 2026
Täglich (außer DI) von 10.00h–17.00h
Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließzeit www.domquartier.at
Eintritt pro Person: EUR 15,–ab 12.1.2026: EUR 8,– (aufgrund des Umbaus der Residenz) Code: SASBXDQ EIN
Lage: Zwischen beruhigender Bergkulisse und quirligem Altstadt-Treiben: Umgeben von einer idyllischen Parkanlage liegt das Hotel nur einen 15-minütigen Spaziergang von der historischen Altstadt entfernt. Zur nächsten Bushaltestelle sind es ca. 100m. Zimmer: 154 exklusiv ausgestattete Zimmer und Suiten mit edlen Hölzern und hochwertigen Stoffen sowie Bad oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Sky-TV, Minibar, Safe und WLAN.
Ruhe-Oase im Herzen der Stadt
Ausstattung: Charmant geführtes, modernes Hotel mit klassischer Eleganz und zeitgemäßer Architektur, Frühstücksrestaurant, dem à la carte Feinschmecker-Restaurant „Salieri" mit gehobener österreichisch-mediterraner Küche, trendiger Bar, Fitness- & Erholungsbereich, modernem Konferenzzentrum und hauseigener barocken Kapelle in der Parkanlage. Zahlbar vor Ort: Parkplatz am Hotel: EUR 20,– pT. Garage: EUR 25,– pT.
Preise in EUR pro Person/Nacht inkl. Buffetfrühstück
Min: Advent-WE & 30.12.–1.1. 2 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–5 Jahre 100%, 6–11 Jahre 50% * Zb. auf Anfrage ZS von FR–SA von 8.11.–11.11. & 21.11.–4.1. im DZ: EUR 14,–, im EZ: EUR 28,–Advent-WE: 21.11.–22.11., 28.11.–29.11., 5.12.–7.12., 12.12.–13.12., 19.12.–20.12. Ortstaxe vor Ort
Eingebettet zwischen schneebedeckten Alpengipfeln und mittelalterlichen Fassaden verzaubert Innsbruck mit winterlicher Romantik, alpinem Charme und urbanem Lifestyle – ein Wintermärchen für Entdecker und Genießer.
Magischer Advent in der Altstadt
Der traditionelle Christkindlmarkt vor dem Goldenen Dachl und der modern-urbane Markt auf der Maria-Theresien-Straße verzaubern mit Tiroler Handwerkskunst, regionalen Köstlichkeiten und festlicher Musik.
Panoramamarkt Hungerburg Einzigartig: Weihnachtsstimmung mit Blick über ganz Innsbruck –bequem erreichbar direkt vom Stadtzentrum in nur 8 Minuten mit der futuristischen Nordkettenbahn.
Tiroler Adventsingen & Konzerte Traditionelle Musikveranstaltungen in Kirchen, Konzertsälen und auf offenen Plätzen sind ein musikalisches Erlebnis voller Emotionen. Tipp: Adventkonzerte im Dom
St. Jakob mit besinnlichen Klängen in barocker Atmosphäre.
Krippele schauen
Überall in der Stadt – in Kirchen, Schaufenstern und Museen – sind kunstvoll geschnitzte Weihnachtskrippen zu bestaunen. Besonders eindrucksvoll ist die große Krippenausstellung im Tiroler Volkskunstmuseum.
Altstadt & Goldenes Dachl
Das Wahrzeichen Innsbrucks glitzert im Winter besonders schön – rundherum laden mittelalterliche Gassen, kleine Boutiquen und gemütliche Cafés zum Bummeln ein.
Einblicke in die kaiserliche Geschichte
Die prunkvolle Hofburg und die benachbarte Hofkirche mit dem
Grabmal von Kaiser Maximilian I und den berühmten Schwarzen Mander erzählen von der kaiserlicher Vergangenheit Tirols. Bergisel Skisprungschanze Ein architektonisches Meisterwerk mit olympischem Erbe – erleben Sie Wintersportgeschichte hautnah und genießen Sie den Ausblick vom Turmrestaurant.
Wintersportvielfalt Mehrere Skigebiete in unmittelbarer Nähe, darunter Patscherkofel, Nordkette und Kühtai, bieten ideale Bedingungen für Skifahrer, Snowboarder, Rodler und Winterwanderer – direkt vor der Stadtkulisse.
EVENT TIPPS 2025/26
14.11.–1.2. LUMAGICA Innsbruck – Magischer Lichterpark im Hofgarten Innsbruck
15.11.–23.12. Christkindlmarkt in der Altstadt beim Goldenen Dachl & am Marktplatz
21.11.–6.1. Panorama Christkindlmarkt auf der Hungerburg
25.11.–6.1. Christkindlmarkt in der Maria-Theresien-Straße
14.12. Tiroler Adventsingen 2025 „Die Mär vom Teufel und dem Christkind“
29.12.–11.1. Innsbrucker Bergsilvester
3.1.–4.1. Bergiselsprigen im Rahmen der 74. Vierschanzentournee 2025/26
Alle Events und aktuellen Termine auf www.innsbruck.info/events
INNSBRUCK CARD
Sparen und das maximale Erleben
Ob entspannt oder aktiv – mit der Innsbruck Card erleben Sie alpinurbane Vielfalt für 24, 48 oder 72 Stunden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
» einmaliger Gratis-Eintritt zu 22 Museen & Sehenswürdigkeiten in der Region Innsbruck
» freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (IVB Linien) & dem Sightseer Bus
» je 1 x inkludierte Berg- & Talfahrt bei 2 Bergbahnen (ohne Skiausrüstung)
» 1 x freier Eintritt in die Swarovski Kristallwelten inkl. Shuttle Bus von/bis Innsbruck
» Vergünstigung beim Tiroler Abend der Familie Gundolf & im Casino
Karte pro Person: 24 Stunden 48 Stunden 72 Stunden
Das erste Museum der Welt als Ausflugsziel in Tirol
Das Schloss war ein Geschenk aus Liebe des Habsburger Kaisersohns Erzherzog Ferdinand II. an die nicht standesgemäße „Schöne Welserin“ Philippine. Auch für seine kostbaren Sammlungen ließ er einen eigenen Museumsbau errichten: das erste Museum der Welt! Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise und besichtigen Sie u. a. die berühmte Kunst- und Wunderkammer, die Rüstkammern und den einzigartigen Spanischen Saal.
Täglich von 10.00h–17.00h Im November geschlossen!
Eintritt pro Person: ab EUR 14,–Kinder & Jugendliche unter 19 J. frei Code: TIINXSA EIN
Weitere Informationen & Details unter: www.schlossambras-innsbruck.at
Die Swarovski Kristallwelten sind ein Ausflugsziel für die ganze Familie und bieten eine faszinierende Mischung aus Erlebnis, Kunstgenuss und Kulinarik. Erst kürzlich wurden zwei neue Wunderkammern eröffnet: „Pulse Voronoi“ ist eine Installation, die Wissenschaft und Kunst vereint: 7.000 funkelnde Kristalle hängen von der Decke und beginnen im Takt des Herzschlags der Besucher*innen zu leuchten. Jedes Licht strahlt individuell und doch ist es Teil eines schillernden Ganzen. "Crystallizing Identity" erzählt die japanische Legende vom roten Faden. Diese über Generationen hinweg überlieferte Geschichte besagt, dass Menschen, die füreinander bestimmt sind, ihr Leben lang durch unsichtbare rote Fäden miteinander verbunden sind.
Weitere Highlights im Innenbereich sind die Wunderkammer „Silent Light“ – ein Winterwonderland mit echtem Schnee und eisigen Temperaturen und
„The Art of Performance“, eine Ausstellung wunderschöner Bühnenkostüme. Im Garten locken Karussell, Spielturm und Wasserspielplatz große und kleine Besucher*innen. Einer der größten Swarovski Stores sowie das Restaurant Daniels Kristallwelten runden das Erlebnis ab. Täglich von 9.00h–19.00h (letzter Einlass um 18.00h) Wattens, Tirol swarovski.com/kristallwelten
Preis pro Person: EUR 26,–Kinder 6–17 Jahre: EUR 8,–Code: TIINXSK EIN
TIPP: Mit dem Code MONDIALSKW erhalten Sie 10% Ermäßigung auf Ihr online-Ticket. swarovski.com/kristallwelten
TOP OF INNSBRUCK. Weltweit einzigartig: In wenigen Minuten mit spektakulären Bahnen aus der historischen Altstadt Innsbrucks hinaus auf über 2.000m in den Naturpark Karwendel, den größten Naturpark Österreichs – spektakuläre Aussichten inklusive!
» 2 Nächte im Hotel Maximilian –Stadthaus Penz inkl. Buffetfrühstück
» 1 x Berg- & Talfahrt (ohne Skiausrüstung) mit den Nordkettenbahnen zum TOP OF INNSBRUCK zur Happy Hour – morgens bis spätestens 9.30h oder nachmittags ab 15.00h
mitten in der Stadt – mitten im Leben die Zeit genießen
Lage: Mitten im historischen Zentrum, am Rande der Fußgängerzone, umgeben von Restaurants und Bars. Das Goldene Dachl, die Kaiserliche Hofburg, die Maria-Theresien-Straße und das Kongress- & Konzerthaus sind nur wenige Schritte entfernt. Ebenso erreichen Sie die Hungerburgbahn in wenigen Gehminuten. Eine Bushaltestelle befindet sich vis-à-vis vom Hotel.
Zimmer: 51 Zimmer, eine gelungene Kombination aus Tradition und Moderne, mit Böden aus Tiroler Eiche, Bad
oder Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, Sat-TV, Minikühlschrank, Safe und WLAN. Familienzimmer und geräumige Suiten sind auf Anfrage buchbar.
Ausstattung: Persönlich und mit viel Engagement geführtes Hotel mit einladendem Lobbybereich, Kaminbar, schöner Tiroler Zirbenstube mit Frühstücksbereich, Snackautomaten und Skiraum. Zahlbar vor Ort: Öffentliche Garage (ca. 100m entfernt): EUR 18,– pT. Gitterbett auf Anfrage: EUR 18,– pN.
Preise in EURO pro Person/Nacht inkl. Buffetfrühstück
Code: TIINMA1 Beleg. 1.11.–25.12.
NORDKETTE
In wenigen Minuten direkt aus dem Innsbrucker Stadtzentrum in den größten Naturpark Österreichs! Der atemberaubende 360°-Blick mit der Hauptstadt der Alpen einerseits und dem Naturpark Karwendel andererseits hinterlässt Eindrücke, die bleiben.
Die Rundreise zum TOP OF INNSBRUCK, dem 2.334m hohen Hafelekar, beginnt wenige Minuten vom berühmten Goldenen Dachl entfernt an der Station Altstadt. Die Hungerburgbahn führt von hier, mit Ausstiegsmöglichkeit am Alpenzoo, in nur 8 Minuten auf die Hungerburg, wo von 21.11.–6.1. täglich der stimmungsvolle Panorama Christkindlmarkt stattfindet. Weiter geht es auf die 1.905 m hoch gelegene Seegrube, welche Traumkulisse und Abenteuerspielplatz zugleich ist. Während sich Wintersportler im Ski-Eldorado der „Gruabn“ austoben, lädt die Cloud 9 – Innsbrucks höchste Sonnenterasse – zum Sonnenbaden bei einzigartigem Panorama ein. Das einzigartige Gipfel-
erlebnis am Aussichtshöhepunkt, dem Hafelekar, ist dank direkter Anbindung an die Stadt für alle zum Greifen nah! Öffnungszeiten
Hungerburgbahn: MO–FR von 7.15h–19.15h , SA, SO & FEI von 8.00h–19.15h Seegrubenbahn: Täglich von 8.30h–17.30h Hafelekarbahn: Täglich von 9.00h–17.00h Weitere Infos unter: www.nordkette.com 21.11.–19.4.
Top of Innsbruck (hin & retour) EUR 56,–Code: TIINXNB TOP Hungerburg (hin & retour): EUR 14,60 Code: TIINXNB HUN Kombiticket (Hungerburgbahn & Eintritt in den Alpenzoo): EUR 23,–Code: TIINXNB KOM
Am Vormittag Skifahren, am Nachmittag Kultur erleben? In Vorarlberg, wo alles nah beieinander liegt, lässt sich diese Kombination leicht verwirklichen.
Im westlichsten Bundesland Österreichs verschmelzen eindrucksvolle Natur, gelebte Tradition und moderne Gastlichkeit zu einem Wintererlebnis, das Herz und Sinne berührt. Wunderschöne Aussichtspunkte geben die Sicht frei – auf eine unberührte Bergwelt. Für eine gute Mischung aus sanften und anspruchsvollen Skihängen ist genügend Platz. Wie aus dem Bilderbuch reiht sich ein Dreitausen-
der an den nächsten. Und die Rillen der frisch präparierten Pisten warten auf den ersten Skischwung des Tages in schneesicheren Höhen von 1.400 bis 2.400 Metern. Lust auf Abwechslung? Erleben Sie den Winter abseits der Pisten. Winterwandern, Schneeschuh-Touren, Langlaufen und Rodeln sind großartige Möglichkeiten, um die Natur im Winter zu entdecken. Wer das Abenteuer sucht, probiert sich im Eisklettern, übernachtet im Iglu oder saust mit dem Flying Fox durch die Nacht. Kunst, Architektur und gelebte Tradition prägen die Region und machen den Winterurlaub zum kulturellen Erlebnis. Die meisten Museen sind auch im Winter geöffnet. Kulinarisch überzeugt Vorarlberg mit regionalen Spezialitäten – von würzigem Bergkäse bis zur feinen Haubenküche.
familiengeführtes Retreat-Refugium nur für Erwachsene – 1.600m² BergSpa mit beheiztem Innen- & Außenbecken – kulinarische Highlights
Seehöhe: 1.156m
Bahnhof: Bludenz/20km
Lage: In malerischer Hanglage im Herzen des Großen Walsertals. Nächstes Skigebiet: Faschina/4km bzw. Damüls-Mellau/5km.
Zimmer: 38 Zimmer und Suiten mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, TV, Safe, Minibar, WLAN und Balkon. Natürliche Materialen, viel Holz und geschmackvolle Details sorgen für ein absolutes Wohlfühl-Feeling. DK (2–2): Walserzimmer, ca. 35m². SS (2–2): Bergsuite klein, ca. 47m².
Ausstattung: Genießen Sie die wertvollste Zeit des Jahres in einem Refugium der Ruhe und Stille und mit viel Platz für Ihren persönlichen Freiraum. Es erwarten Sie eine Kaminlounge, ein stilvolles Restaurant mit gourmetverdächtigen Kreationen, die Walserbar und Walserstube, ein Skiraum und gratis Parkplätze. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 10,– pN. Hund auf Anfrage: EUR 20,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Wellnessbereich „BergSpa“ auf 1.600m² und über 2 Etagen mit beheiztem Innen- und Außenbecken, Sauna-Etage mit Finnsauna, Heublumensauna und Kräuterdampfbad, Bergspa-Bistro mit Vitalbar und 7-Walser-Terrasse mit herrlichem Bergblick. Gegen Gebühr: Massagen, Wellness- & Beautyanwendungen, Signature Treatments, BergSpa-Suite.
Aktivitäten: Fitnessstudio, Meditations- und Bewegungsraum, wöchentliches Bewegungsprogramm lt. Aushang an der Rezeption (tw. Unkostenbeitrag).
Winterspaß: Ca. 10 Fahrminuten mit dem gratis Skibus zum kleinen, feinen Skigebiet Faschina sowie zum Skigebiet Damüls-Mellau. Skibushaltestelle 50m entfernt. Herrliche Winterwanderwege rund um das Hotel.
PLUS
4=3 von 6.1.–11.4. bei Anreise SO • 5=4 von 6.1.–11.4. • Willkommensgruß
Komfort-Hotel für sportliche Erholung – Gold Spa auf 2.000m² mit Kristallpool & Saunawelt – nur 500m zur Gondelbahn – Skidepot an der Talstation
Seehöhe: 979m
Bahnhof: Schruns/14km
Lage: Zentral und dennoch ruhig gelegen, nur einen Steinwurf vom Zentrum entfernt. Nächstes Skigebiet: Silvretta Montafon/500m.
Zimmer: 107 in alpiner Eleganz eingerichtete Zimmer, Suiten und Chalets, 21 davon im gegenüberliegenden Sporthotel Chalet, mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV, Safe und WLAN. DK (2–3): Doppelzimmer Komfort, ca. 27m², mit Balkon. DE (2–2): Doppelzimmer Premium, 21–36m², im Sporthotel Chalet, mit Kühlschrank und Kaffeemaschine, tw. Balkon oder Terrasse. JS (2–4): Junior Suite, ca. 38m², mit Balkon und tw. Infrarotkabine.
Ausstattung: Traditionelles Hotel im alpinen Design mit der Gold Rausch Bar als zentraler Wohlfühlort in der Lobby-Lounge, dem Hotelrestaurant "Simon's Alpenbrasserie" mit vielfältiger Küche von bodenständig bis international, dem à la carte-Genießer-Restaurant Stoba 7 mit traditionellen Spezialäten im modernen Ambiente, Vinothek, Seminarräumen, Skiraum und gratis Parkplätzen. Zahlbar vor Ort: Tiefgarage mit E-Ladestationen: EUR 15,– pN. Hund: EUR 18,– pN. Ortstaxe. Wellness: Gold Spa auf 2.000m² mit Kristallpool (14x7m), abwechslungsreicher Saunawelt mit finnischer Sauna, Bio-Sauna, Infrarot-Sauna, Tepidarium und Ruheräumen sowie ein eigener Saunabereich im Sporthotel Chalet. Gegen Gebühr: Massagen, Beautybehandlungen.
Verpflegung: Halbpension: Frühstück vom Buffet, abends 3-Gang-Wahlmenü.
Aktivitäten: Fitnessstudio, Aktiv-Programm mit u. a. AquaFit und QiGong, gelegentlich Live-Musik. Gegen Gebühr: Indoor Cycling & Total Body Workout. Winterspaß: Nur 7–10 Gehminuten zur Versettla-Gondelbahn, dem direkten Einstieg in das Skigebiet Silvretta Montafon. Hoteleigenes Skidepot an der Talstation (kostenpflichtig). Zur Skibushaltestelle sind es ca. 100m.
PLUS
10% Frühbucherbonus von 13.11.–23.12. & 7.3.–8.4. bei Buchung bis 60 Tage vor Anreise • 5=4 von 13.11.–4.12. • 7=6 von 13.11.–23.12. & 7.3.–8.4.
Min: 13.11.–23.12. 2 Nächte, 4.1.–5.2. & 22.2.–8.4. 4 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–3 Jahre
4–14 Jahre 50% Zuschläge: Wochenendaufenthalt FR–SO von 13.11.–23.12.: EUR 19,–, von 4.1.–5.2. & 22.2.–8.4.: EUR 31,– pPN;
FALKENSTEINER HOTEL MONTAFON PREMIUM COLLECTION TSCHAGGUNS
FAMILY.ECO.PLAY – 5*-Family-Aktiv-Hotel mit beeindruckender Architektur im Einklang mit der Natur – Acquapura SPA auf 1.400m² mit separatem Kinderbereich – altersgerechte Spielbereiche mit professioneller Betreuung – Kinder im Zimmerpreis inklusive – direkter Pistenzugang
Seehöhe: 685m
Bahnhof: Schruns/5km
Lage: Sanft eingebettet zwischen Wäldern und Bergen liegt das 5*-Familien-AktivHotel inmitten eines Naturschutzgebietes. Skigebiet Golm direkt am Hotel.
Zimmer: 123 lichtdurchflutete Familienzimmer und Suiten im modern-alpinen Stil mit hochwertigen Materialien, geräumigem Badezimmer mit Badewanne und/ oder Dusche, WC, Leihbademantel und Badeschuhen, Klimaanlage, Sat-TV, Safe, Private Bar, Lounge-Sofa oder Sitzecke, WLAN und großteils Balkon, Loggia oder Terrasse mit beeindruckendem Bergblick. DD (2–4): Doppelzimmer Deluxe, ca. 43m², mit separatem Kinderzimmer, auf der 1. Etage gelegen. DE (2–4): Doppelzimmer Grand Deluxe, ca. 44m², mit separatem Kinderzimmer, auf der 2. oder 3. Etage gelegen. SD (2–4): Family Suite Deluxe, ca. 57m², mit separatem Kinderzimmer und zwei geräumigen Badezimmern.
Ausstattung: Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und Regionalität versteht sich das Falkensteiner Hotel Montafon als ein ökologisches Refugium für Familien. Im Haus erwarten Sie das stilvolle Hotel-Restaurant „Stäffa“ mit Sonnenterrasse sowie Spezialitäten aus der leichten, frischen und saisonalen Montafoner Küche, die gesellige Bar „Infragranti“, ein lichtdurchfluteter Lobbybereich mit Lounge und ein Skiraum. Gratis Garagenplätze sowie Lademöglichkeit für E-Autos (kostenpflichtig) sind vorhanden. Zahlbar vor Ort: Hund auf Anfrage: EUR 39,– pN. Ortstaxe. Verpflegung: Falkensteiner Vollpension mit innovativer„Via Alpina Kulinarik“: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Aktiv-Jause am Nachmittag und großzügiges Dinner in Buffetform mit Live-Cooking auf 5 Kochinseln.
Wellness: Acquapura Organic SPA – Wellness- & Wasserwelt auf 1.400m² mit separatem Familien- und Adults-Only Spa, Innen- und beheiztem Außenpool, mehreren Saunen mit geführten Saunaaufgüssen und hellen Ruheräumen. Gegen Gebühr: Anwendungen mit Naturprodukten, Signature Treatments, Flow Treatments – auch für Kinder, luxuriöse Spa Suiten.
Kinder: Großer Falky-Club mit täglicher Kinderbetreuung für Kinder von 3–12 Jahren mit altersgerechter Animation, Teenie-Land ab 12 Jahren, Biberiona und Mini-Falky-Land für Babys bis 3 Jahre mit Krabbelecke, Kreativbereich, Babyküche und Schlafraum, Softplayanlage, Falky Theater, Multimedia-Raum, Indoor-Sitzkarussel und Indoor-Klettergarten, Falkensteiner Ranger Ecotainment mit Kreativ-, Sport- & MINT-Workshops, Falky Acqua World mit Kinderbecken, Planschbecken und Erlebnisrutsche.
Aktivitäten: Fitnessstudio, Sport- und Aktivprogramm mit u. a. Aqua-Gymnastik, Yoga, Indoor-Multisporthalle und Indoor-Klettern, Kino und virtuelle Welt, Gemeinschaftssportkurse – indoor & outdoor, Falkensteiner Rangers Bildungsprogramm für die ganze Familie in 4 Altersgruppen, Experience Concierge für die persönliche Planung exklusiver Erlebnisse. Gegen Gebühr: Einzel-Sportunterricht.
Winterspaß: Das Skigebiet Golm sowie eine Skibus-Haltestelle befinden sich vis-àvis vom Hotel. Mit dem gratis Skibus erreichen Sie auch alle anderen Skigebiete im Montafon rasch und bequem. Skiverleih und Skipassservice im Hotel.
PLUS
10% Frühbucherbonus von 5.12.–19.12., 4.1.–6.2. & 1.3.–18.4. bei 3–6 Nächten bzw. 15% ab 7 Nächten bei Buchung bis 30.9.*) • 10% Frühbucherbonus von 20.12.–26.12., 7.2.–13.2. & 22.2.–28.2. ab 7 Nächten bei Buchung bis 30.9.*) • 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise am Zimmer • Willkommensgetränk *) nicht stornier-/umbuchbar
Min: 11.1.–23.1., 15.3.–27.3. & 12.4.–18.4. 2 Nächte, 24.1.–30.1., 1.3.–14.3. & 28.3.–11.4. 3 Nächte, 20.12.–26.12., 4.1.–10.1., 31.1.–13.2. & 22.2.–28.2. 5 Nächte, 27.12.–3.1. & 14.2.–21.2. 7 Nächte Zuschläge: Wochenendaufenthalt am FR + SA von 5.12.–19.12., 11.1.–30.1. & 1.3.–11.4.: EUR 20,– pZN; Weihnachtsmenü (obligat.) am 24.12.: EUR 150,–; Silvestermenü (obligat.) am 31.12.: EUR 250,–* max. 2 Erw. + 2 Kinder bis 17 Jahre
Wohnbeispiel Family Suite Deluxe
Mehr Winter geht nicht
Kaum eine Region vereint landschaftliche Schönheit, sportliche Vielfalt und gelebte Tradition auf so eindrucksvolle Weise wie das Herz der Alpen. Der Winter in Tirol ist nicht einfach nur eine Jahreszeit – er ist ein Lebensgefühl.
Tirol zählt zu den beliebtesten Winterdestinationen Europas – und das aus gutem Grund. Die Auswahl an Skigebieten ist riesig – und dank der Höhenlage sowie modernster Beschneiungsanlagen kann man sich auf Schneesicherheit von Dezember bis weit ins Frühjahr freuen. Doch Tirol ist nicht nur ein Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Von der stillen Magie einer
Skitour über die verschneiten Gipfel bis hin zu fröhlichen Rodelabenteuern unter Sternenhimmel – in Tirol findet jeder sein winterliches Glück. Erleben Sie die Freude am Winterwandern, spüren Sie den Pulverschnee unter den Schneeschuhen und gleiten Sie auf bestens gespurten Langlaufloipen durch naturbelassene Winterlandschaften. Für den Nervenkitzel zwischendurch
darf es auch mal ein bisschen Funsport wie Snowkiten oder Airboarden sein. Besonders schön sind die vielen kleinen Details: eine gemütliche Hütte am Wegesrand, das Knistern im Kamin, der Duft nach frischem Kaiserschmarrn. Mit stimmungsvollen Christkindlmärkten und traditionellen Bräuchen spiegelt sich gerade im Winter auch das kulturelle Herz Tirols wider.
HOTEL WIESE *** ST. LEONHARD IM PITZTAL
familiengeführtes Tiroler Traditionshotel – ganzjährig beheizter Outdoor-Pool mit Saunahütte – gratis Skibus ab Hotel in alle Skigebiete des Pitztals
Seehöhe: 1.200m
Bahnhof: Imst/18km
Lage: Im Ortsteil Wiese, umrahmt von tief verschneiten Wiesen und Wäldern zwischen St. Leonhard und Jerzens. Nächstes Skigebiet: Hochzeiger/9km.
Zimmer: 27 liebevoll gestaltete Zimmer im traditionellen Tiroler Stil mit Dusche/ WC, Föhn, Sat-TV, WLAN und tw. Balkon. DS (2–2): Doppelzimmer, ca. 17m². DF (2–4): Familienzimmer, ca. 25m², mit Ausziehcouch. DD (2–2): Doppelzimmer Deluxe, ca. 26m², luxuriöse Zimmer mit Leihbademantel, Boxspringbett und Wohlfühl-Sitzecke. ES (1–1): Einzelzimmer, ca. 13m².
Ausstattung: Erleben Sie die herzliche Gastlichkeit und die familienfreundliche Atmosphäre in dem von Familie Melmer seit über 30 Jahren persönlich und liebevoll geführten Tiroler Traditionshotel mit gemütlicher Hotelbar und Café, großem Speiseaal, schönem, neu gestaltetem Rezeptionsbereich, Skikeller und gratis Parkplätzen. Im ausgezeichneten à la carte Restaurant genießen Sie typisch österreichische Schmankerl, aber auch vegetarische Speisen – zubereitet von den Chefs persönlich. Zahlbar vor Ort: Hund auf Anfrage: EUR 18,– pN. Ortstaxe. Verpflegung: Halbpension: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, abends 4-Gang-Wahlmenü (mit oder ohne Fleisch) inklusive Salatbuffet.
Wellness: Ganzjährig beheizter Outdoor-Pool und Saunahütte am Pool mit finnischer Kräutersauna und separatem Ruheraum. Gegen Gebühr: Leihbademantel.
Winterspaß: Der gratis Skibus hält direkt vor dem Hotel und bringt Sie in kürzester Zeit zu gleich 3 Skigebieten: dem beliebten Familienskigebiet Hochzeiger (9km) mit 40 Pistenkilometer, dem Skigebiet und Langläuferparadies Rifflsee (16km) und dem Pitztaler Gletscher (16km). Die Langlaufloipe erreichen Sie nach nur 50m.
Begrüßungsschnaps
Preise in EURO pro Person/Nacht Code:
Verpfl. Beleg. 5.12.–19.12. 10.1.–30.1.
Min: 5.12.–25.12., 10.1.–30.1. & 21.2.–27.3. 4 Nächte, 4.4.–11.4. 4 Nächte/Anr. 4.4. od. 8.4., 31.1.–13.2. 5 Nächte, 26.12.–9.1., 14.2.–20.2. & 28.3.–3.4. 7 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–9 Jahre 50%, 10–14 Jahre 30% Zuschläge: Kurzaufenthalt 1–3 Nächte von 5.12.–25.12., 10.1.–13.2. & 21.2.–27.3.: + 15% bzw. restliche Zeit auf Anfrage; Weihnachtsgala (obligat.) am 24.12.: EUR 29,–, Kinder 3–9 Jahre EUR 12,–, 10–14 Jahre EUR 18,–; Silvestergala (obligat.) am 31.12: EUR 35,–, Kinder 3–9 Jahre EUR 12,–, 10–14 Jahre EUR 18,–, kein ZS für Kinder bis 2 Jahre
WELLNESS HÜTTENDORF
ST. LEONHARD IM PITZTAL
exklusive Chalets im Tiroler Stil – ganzjährig beheizter Outdoor-Pool mit Saunahütte – tägliches Frühstücksservice – gratis Skibus ab Hotel
Seehöhe: 1.200m
Bahnhof: Imst/18km
Lage: Das Wellness-Hüttendorf befindet sich direkt neben dem dazugehörigen Hotel Wiese am Ortsrand von St. Leonhard im Pitztal. Nächstes Skigebiet: Hochzeiger/9km.
Chalets: 3 exklusive Chalets im modernen Tiroler Stil mit Bad und/oder Dusche/ WC, Föhn, Leihbademantel, voll ausgestatteter Küche, offenem Wohn-Essbereich, Wohnstube mit Kaminofen, gemütlicher Sitzecke und Ausziehcouch für Kinder, Flatscreen-TV, WLAN, Terrasse und Balkon. XC (2–4): Chalet für 2–4 Personen, ca. 46m², 1 Schlafzimmer, Wohnstube mit Ausziehcouch. XE (4–6): Chalet für 4–6 Personen, 68m², 2 getrennte Schlafzimmer, Wohnstube mit Ausziehcouch, 2 Bäder. Tägliche Reinigung sowie Endreinigung, Strom, Wasser und Heizung inklusive.
Ausstattung: Im dazugehörigen Hotel Wiese erwarten Sie ein schöner, neu gestalteter Empfangsbereich mit Rezeption, eine Bar und ein Restaurant mit österreichischer Schmankerlküche. Gratis Parkplätze befinden sich am Ende des Hüttendorfes. Zahlbar vor Ort: Hund auf Anfrage: EUR 18,– pN. Ortstaxe.
Verpflegung: Ein Frühstückskorb – individuell nach Ihren Wünschen lt. Frühstücksliste zusammengestellt – wird täglich bis 7.30h zu Ihrem Chalet geliefert.
Wellness: Ganzjährig beheizter Outdoor-Pool und Saunahütte am Pool mit finnischer Kräutersauna und separatem Ruheraum.
Winterspaß: Der gratis Skibus, der direkt vor dem Hotel hält, bringt Sie innerhalb kürzester Zeit zu gleich 3 Skigebieten: dem beliebten Familienskigebiet Hochzeiger (9km), dem Skigebiet und Langläuferparadies Rifflsee (16km) und dem Pitztaler Gletscher (16km). Der Einstieg in die Talloipe mit über 20km ist nur 50m entfernt. PLUS Begrüßungsschnaps
Preise in EURO pro Person/Nacht Code: TISLWH1 Verpfl. Beleg. 6.12.–19.12. 28.3.–10.4. 20.12.–9.1. 10.1.–30.1.
Min: 6.12.–10.4. 4 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre EUR 15,–, 3–9 Jahre EUR 50,–, 10–14 Jahre EUR 65,–; * max. 2 Erw. + 2 Kinder bis 14 Jahre, ** max. 4. Erw. + 2 Kinder bis 14 Jahre
HOTEL AMADEUS MICHELUZZI **** SERFAUS
Urlaub im sonnigsten Ort Tirols – familiär geführt & ungezwungenes Flair – Wellnessbereich mit Hallenbad & Saunen
Seehöhe: 1.429m
Bahnhof: Landeck/25km
Lage: In leicht erhöhter und ruhiger Lage am Ortsrand von Serfaus, nur 150m vom Zentrum entfernt. Serfaus ist der einzige autofreie Wintersportort Österreichs. Nächstes Skigebiet: Serfaus-Fiss-Ladis/300m.
Zimmer: 60 großzügige und mit viel Liebe zum Detail eingerichtete Zimmer mit hochwertiger Ausstattung, Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Safe, WLAN und Balkon oder Terrasse. DU (2–4): Superior-Doppelzimmer Kat. A/B/C, 42–45m².
Ausstattung: Familiär geführtes Hotel mit ungezwungenem Flair, Hausbar am offenen Kamin in der gemütlichen Hotellobby, Aufenthalts- und Leseraum, elegantem Speisesaal mit Terrasse, Tiroler Zirben-Stube und gratis Parkplätzen nach Verfügbarkeit. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 29,– pN. Hund: EUR 29,– pN. Ortstaxe. Wellness: 350m² große Wellnessanlage mit Hallenbad mit herrlichem Bergpanorama, finnischer Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Ruheraum. Gegen Gebühr: Massagen und Kosmetikanwendungen.
Kinder: Buntes Spielzimmer mit kleinem Kinderhaus, Tischfußball, Tischtennis, Malsachen, Fernseher und vielen lustigen Spielen, eigene Kindermenüs.
Verpflegung: Halbpension Plus: Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Bioecke, Saftund Teebar, Nachmittagsjause mit kalten/warmen Speisen, Kuchen oder Strudel und Obst, am Abend 5-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet und Käseauswahl.
DAS HOTEL EDEN **** SUP. SEEFELD
Winterspaß: Die kostenlose Luftkissen-U-Bahn bringt Sie rasch und bequem zum Einstieg in das Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis mit 214 Pistenkilometern. Eine Station ist nur 100m vom Hotel entfernt. Abseits der Pisten erwarten Sie ca. 30 Loipenkilometer, 100km geräumte Winterwanderwege, Rodelbahnen – bei Tag und bei Nacht, traumhafte Routen für Schneeschuhwanderungen sowie Funsportarten wie Ski-Fox, Snake-Gliss und Segway-Trekking.
Preise in EURO pro Person/Nacht
Verpfl. Beleg. 5.12.–19.12.*)
DU H DZ SUP Kat. ABC HP+ 2–4 133 211 300 189 Verpfl. Beleg. 10.1.–23.1.
DU H DZ SUP Kat. ABC HP+ 2–4 178 200 289 166 Min: 5.12.–20.12. 2 Nächte, 21.12.–8.4. 4 Nächte/Anr. SO od. 3 Nächte/Anr. DO od. 7 Nächte/Anr. SO od. DO Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 80%, 3–5 Jahre 70%, 6–12 Jahre 50%, 13–99 Jahre 20% Zuschläge: Weihnachtsmenü (obligat.) am 24.12. & Silvestermenü (obligat.) am 31.12.: je EUR 114,–; Kinder 0–12 Jahre lt. Erm. *) Preise inkl. Frühstück
„Garten Eden & Spa“ mit beheiztem Außenpool – Panorama-Außensauna mitten im Garten Eden – alle Zimmer mit Balkon & Bergblick
Seehöhe: 1.200m
Bahnhof: Seefeld/500m
Lage: Ruhig inmitten einer großen Gartenanlage, und doch nur 2 Gehminuten von der belebten Fußgängerzone entfernt. Nächstes Skigebiet: Seefeld-Rosshütte/1km.
Zimmer: Wohnen mit Stil! 75 großzügige Zimmer mit Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, Multimedia-Sat-TV, Minibar, Safe, WLAN und Balkon. DS (2–2): Doppelzimmer Standard, 22–28m². DK (2–3): Doppelzimmer Comfort, 26–30m². DX (1–1): Standard-Zimmer zur Alleinbenutzung.
Ausstattung: Sportlich-elegantes Wohlfühl-Resort mit dem Halbpensions-Restaurant Adam‘s Bistro mit offenen Kamin und hausgemachten Spezialitäten, Eva‘s Hotelbar mit mehrmals im Monat Live-Musik, Bibliothek, Skiraum, E-Ladestation (kostenpflichtig) und gratis Parkplätzen. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 15,– pN. Carport: EUR 10,– pN. Hund auf Anfrage: EUR 26,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Wellnessbereich „Garten Eden & Spa“ mit beheiztem Außenpool mit Inneneinstieg, Dampfkabine, 2 Saunen, Infrarotkabine, einzigartiger PanoramaAußensauna mit Biotop mitten im Garten Eden und Ruheraum mit Teebar sowie ein Fitnessraum. Gegen Gebühr: Massagen, Kosmetik. Verpflegung: Frühstücksbuffet bzw. Langschläfer-Frühstück à la carte bis 12.00h, nachmittags hausgemachter Kuchen. Bei Halbpension am Abend 4-Gang-Wahlmenü inkl. Vorspeisen-, Salat- & Käsebuffet sowie wöchentliche Themenabende.
Winterspaß: Gratis Skibus ab Hotel zu den Skigebieten Rosshütte (ca. 1km) und Gschwandtkopf (ca. 1,5km) sowie zur nächsten Loipe (500m).
PLUS wöchentlich Gästecocktail an der Hotelbar • 1 x Eden Spa Gutschein im Wert von EUR 10,– pro Vollzahler ab 5 Nächten (außer 1.1.–5.1.) gratis Bahnhofstransfer
Preise in EURO pro Person/Nacht Code: TISEED1 Verpfl. Beleg. 23.11.–20.12. 21.12.–31.12. 1.1.–5.1.
DS B DZ STA FR 2–2 113 194 189
DK B DZ Comfort FR 2–3 125 206 201
DX B DZ single use FR 1–1 156
HOTEL KLOSTERBRÄU ***** & SPA SEEFELD
Luxus, Tradition & Innovation vereint durch 200-jährige persönliche Familienführung –abwechslungsreiche Restaurants & Dinnerlocations – mehrfach ausgezeichneter Spiritual SPA auf 3.500m² – Urlaub mit Hund „5 Sterne für 4 Pfoten“
Seehöhe: 1.200m
Bahnhof: Seefeld/300m
Lage: Im Herzen der Fußgängerzone und doch inmitten der Natur. Die Rückseite des Hotels grenzt direkt an den 100.000m² großen Privatgarten an. Nächstes Skigebiet: Seefeld-Rosshütte/500m.
Zimmer: Komfort, Luxus, Individualität – 90 liebevoll gestaltete Zimmer und Suiten mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel und Pantoffel, CD-Player, Sat-TV mit Sky-Programmen, Safe, Minibar inkl. alkoholfreier Getränke, Nespresso-Maschine und WLAN sowie zum Teil exklusiven Designelementen. DC (2–2): Doppelzimmer Classic, ca. 30m², ohne Balkon. DZ (2–4): Natur Doppelzimmer mit Balkon, 36–44m², helles, modern-tirolerisches Interieur in Naturfarben, Wellnessdusche, abtrennbarer Sitz- & Loungebereich, Klimaanlage, zwei Smart-TVs. SS (2–4): Classic Suite, ca. 55m², im edlen Stil mit feinen Stoffen, optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich, tw. Balkon. SD (2–3): Premium Suite mit Terrasse und Gartenzugang, ca. 49m², cooles und frisches Interieur, luxuriöses Badezimmer mit Riesendusche, Klimaanlage. Ausstattung: Einzigartig und höchst individuell präsentiert sich das in 6. Generation privat geführte Wellnesshotel in einem ehemaligen Augustinerkloster. Abwechslungsreiche Restaurants und Dinnerlocations, darunter die Ritter Oswald Stube, der Gewölbesaal und der Bräukeller Grill & Veggie mit eigener Bierbrauerei, sorgen für Ihr kulinarisches Wohl. Eine wunderschön gestaltete Lounge und Pianobar mit abwechslungsreichem Musikprogramm, ein 500 Jahre junger Klosterkeller mit Spitzenweinen und ein Tagungsraum runden das Angebot ab. Zahlbar vor Ort: Überdachter Parkplatz in Hotelnähe: EUR 9,50 pN. Garage/Box: EUR 25,– pN. Hund auf Anfrage: EUR 35,– pN bzw. EUR 49,– für die einmalige Endreinigung. Ortstaxe. Wellness: Spiritual SPA auf 3.500m² mit ganzjährig beheiztem 17m-Außenschwimmbecken mit Indoor-Einstieg, großem Innenschwimmbecken mit Gewölbeliegen und Kaminlounge, Saunalandschaft mit 8 Themensaunen, darunter die weltschönste, komplett handgeschnitzte Sauna mit täglich geführten Saunagängen, Rasul-Grotte, Familien-Textilsauna, Kneipptretbecken, Meditationsgang und exklusiven Entspannungsräumen. Gegen Gebühr: Massagen, Kosmetik, Körperbehandlungen, wohltuende Bäder, Private SPA, Spa-Konzept „FEEL YOUNIQUE“.
Kinder: 6 x wöchentlich Kinderbetreuung ab 3 Jahren von 14.00h–21.30h, Spielzimmer mit Ritterburg und Rutsche, Mal- und Bastelecke, Jugendraum mit u. a. Flipper und Billard, Tischfußball, Rodel- & Bob-Verleih, ausgewogene Kindermenüs.
Verpflegung: Gourmet-Halbpension: Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Bio-Ecke und Live-Kochstationen bis 10.30h, am Abend 6-gängiges Gourmet-Wahlmenü mit großzügigem Salatbuffet und Käseauswahl.
Aktivitäten: Tägliches Animations- & Erlebnisprogramm mit dem Freizeit- und Aktivitätenguide, topmoderner Fitnessraum, Yogastunden im hauseigenen Yogaraum, Pilates-Kurse, Musik- & Eventhighlights in der DancingBar.
Winterspaß: Mehrmals täglich bringt Sie der kostenfreie Hotel-Shuttlebus zu den beiden Seefelder Skigebieten Gschwandtkopf und Rosshütte sowie zum nächsten Loipeneinstieg (ca. 200m). Skipassservice und Skiverleih im Haus.
PLUS
14=13 von 6.1.–4.4. • Begrüßungsdrink bei Anreise • Obst & Mineralwasser am Zimmer • 2 x wöchentlich Aperitif im 500 Jahre jungen Weinkeller • gratis Transfer vom/zum Bahnhof Seefeld
AQUA DOME – TIROL THERME LÄNGENFELD **** SUP. LÄNGENFELD
die perfekte Symbiose aus Hotel, Therme & Spa – Eintritt in die Therme AQUA DOME inklusive –Premium-Spa-Bereich SPA 3000 exklusiv für Hotelgäste – separater Bereich für Familien & Kinder – Langlaufloipe direkt am Hotel
Seehöhe: 1.173m
Bahnhof: Ötztal/25km
Lage: Ruhig und idyllisch, inmitten der einer einzigartigen Bergwelt. Zum Ortszentrum von Längenfeld sind es ca. 200m. Nächstes Skigebiet: Sölden/13km.
Zimmer: Die 200 Zimmer und Suiten im zeitlosen Stil verfügen über ein geräumiges Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, TV, Minibar inkl. alkoholfreier Getränke, WLAN und Panoramabalkon oder Terrasse. DS (2–3): Doppelzimmer Auszeit Nord ca. 35m², thermenseitig. DK (2–3): Doppelzimmer Auszeit Süd, ca. 35m², südseitig. JS (2–4:) Junior Suite Freiraum Nord, ca. 65m², optisch getrennter Wohnteil, tw. offener Kamin, thermenseitig. JK (2–4): Junior Suite Freiraum Süd, ca. 65m², südseitig. AS (2–6): Appartement Raumwunder, ca. 68m², 2 Doppelzimmer mit Verbindungstüre. DX (1–1): Doppelzimmer Auszeit Nord zur Alleinbenutzung.
Ausstattung: Naturnahe, elegante Anlage mit stylischer Lobby-Bar, romantischem Kaminzimmer, mehreren Seminarräumen und beheiztem Skikeller. Der neu gestaltete Restaurantbereich im zeitgemäßen Look besticht durch fünf einzigartige Einrichtungsstile, riesige Panorama-Verglasungen und anspruchsvolle Kulinarik. Zahlbar vor Ort: Park-/Garagenplätze: EUR 8,– pN: Hund: EUR 38,– pN. Ortstaxe. Wellness: Im Premium-Spa-Bereich SPA 3000 – exklusiv für Hotelgäste – werden Ötztaler Ressourcen wie duftende Kräuter, belebende Mineralien, funkelnde Edelsteine sowie Feuer, Eis und Thermalwasser authentisch, nachhaltig und regionalspezifisch in Szene gesetzt.
Ein beheizter Bademantelgang führt zu Tirols größter Therme, dem AQUA DOME. Auf ca. 20.000m² erwarten Sie 12 Innen- und Außenbecken, zum Teil gefüllt mit schwefelhaltigem Thermalwasser (34–36°C), eine abwechslungsreiche Saunawelt mit unterschiedlichen Saunen von sanften 55°C bis 100°C und mehrere Ruhehzonen. Gegen Gebühr: Mehrfach ausgezeichneter Treatment & SPA Bereich mit u. a. Massagen, Bädern, Gesichts- und Körperbehandlungen, NEW WAVE Signature Rituals, hauseigene Kosmetiklinie thermal deep.
Kinder: Kinderbetreuung ab 3 Jahren und Animation von 11.00h–18.00h in der „Alpen Arche Noah“ im Thermenbereich, AQUAKI Wasserpark, große Spielewelt, Familien-Ruhezone, Reifen-und Trichterrutsche.
Verpflegung: AlpinVital Halbpension: Reichhaltiges Vital-Frühstück vom Buffet, abends abwechselnd Themenbuffet oder 5-Gang-Wahlmenü. Wöchentlich Vorspeisen-, Salat- und Dessertbuffet.
Der AQUA DOME verbindet Regionaltypisches aus dem gesamten Alpenraum mit erstklassigen lokalen Produkten aus der Region Längenfeld und dem Ötztal. Genießen Sie kulinarische Vielfalt im Einklang mit der Natur – eine Reise durch den Alpenbogen mit veganen und vegetarischen Köstlichkeiten.
Aktivitäten: Fitnesscenter mit modernsten Cardio- und Kraftgeräten, tägliches Aktivprogramm mit u. a. Slingtraining, Spinning, Yoga und Jumping Fitness, Wochenprogramm mit u. a. Schneeschuhwanderungen, Rodelspaß und Skiguiding. Winterspaß: Nur 13km vom AQUA DOME entfernt liegt der Weltcuport Sölden, eines der bekanntesten Ski- und Snowboardzentren Europas, mit 148 Pistenkilometern. Der gratis Skibus hält direkt vor dem Hotel und bringt Sie mehrmals täglich lt. Fahrplan in das Skigebiet von Sölden sowie auch in das schneesichere Skigebiet Obergurgl-Hochgurgl (ca. 27km). Skiverleih und Skipassservice im Hotel. Ein 50km umfassendes Loipennetz führt direkt am Hotel vorbei.
PLUS
Begrüßungscocktail bei Anreise täglich frischer Obstgruß am Zimmer
Preise in EURO pro Person/Nacht Code: TILAAQ1 Verpfl. Beleg. 15.12.–20.12. 6.1.–5.2. 22.2.–26.3. 21.12.–25.12. 6.2.–21.2. 27.3.–11.4.
DS H DZ Auszeit Nord HP 2–3 304 344
DK H DZ Auszeit Süd HP 2–3 315 355
JS H JunSuite Freiraum Nord HP 2–4 394 454
JK H JunSuite Freiraum Süd HP 2–4 405 465
AS H APP Raumwunder HP 2–6 424 484
DX H DZ Auszeit Nord single use HP 1–1 414 474
Min: 15.12.–20.12., 6.1.–12.2., 21.2.–20.3. & 6.4.–11.4. bei Anr. DO, FR + SA 3 Nächte, 21.3.–1.4. 3 Nächte, 21.12.–25.12., 13.2.–20.2. & 2.4.–5.4. 4 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–5 Jahre 70%, 6–10 Jahre 60%, 11–14 Jahre 50%, 15–99 Jahre 30% Zuschläge: Wochenendaufenthalt am DO, FR & SA bei 1–2 Nächten: EUR 60,– pPN
Seehöhe: 900m
Bahnhof: Innsbruck/5km
Lage: Am Fuße des Olympiaberges Patscherkofel, idyllisch und ruhig auf einem Sonnenplateau, liegt das traditionsreiche Sporthotel im Zentrum von Igls. Das Hotel ist geprägt von der Vielfalt seiner Umgebung, den Bergen, der Kultur, der Stadt und den sportlichen Herausforderungen. Die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck ist nur 5km entfernt. Nächstes Skigebiet: Patscherkofel/1,5km.
Zimmer: Die 72 individuell gestalteten Zimmer und Suiten im Boutique-Stil sind mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet und verfügen über eine traumhafte Aussicht auf die umliegenden Berge sowie Bad/WC, Föhn, Leihbademantel, Kabel-TV in HD-Qualität, Minibar, Safe und WLAN. Unter dem Motto „Plastikfrei – vom Dach bis zur Rezeption“ finden sich in den Zimmern und Suiten liebevoll arrangierte Details aus nachhaltig produzierten, heimischen Produkten wie beispielsweise handgeschöpfte Seifen aus der Region oder neue Möbellinien aus „used Pinienhölzern“. DS (2–4): Doppelzimmer Standard, ca. 20m², im typischen Tiroler Stil, tw. Balkon. DK (2–4): Doppelzimmer Komfort, ca. 25m², mit gemütlicher Sitzecke und Balkon. JS (2–4): Junior Suite, ca. 30m², optisch getrennter Schlaf- und Wohnraum mit Sitzecke und Balkon. ES (1–1): Einzelzimmer Standard, ca. 15m², tw. Balkon.
Ausstattung: Tradition und Moderne treffen in dem sportlich-eleganten Hotel auf stilvolles Flair. Neben erstklassigem Service, der typischen Tiroler Gastfreundschaft und internationalem Flair erwarten Sie eine großzügige Lounge mit offenem Kamin, eine Hotelbar, 2 Seminarräume und ein Hotelshop. Kulinarische Highlights aus der regionalen und internationalen Küche genießen Sie im Hotelrestaurant und in der traditionellen Altwirtstube. Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt am Hotel. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 10,– pN. Hund: EUR 17,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Health & Spa Igls auf ca. 500m² mit Indoorpool (ca. 8x4m) und Saunabereich mit finnischer Sauna in Altholzoptik mit Zirbenduft, Infrarotwandpaneel, Kneippbereich, Ruhezone mit Regenerationsliegen und Relaxbereich mit ganztags vitalisierenden Tees. Gegen Gebühr: Massagen auf Anfrage.
Kinder: Kinder- & Jugendzimmer für Kinder von 8–16 Jahren, Tischtennis, eigene Kindermenüs. Gegen Gebühr: Billard, Tischfußball.
Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit individueller Eierzubereitung. Bei Verwöhn-Halbpension abends individuelles Menü aus der à la carte Karte.
SPORTHOTEL IGLS **** IGLS
Traditionshotel seit 1889 mit modernen & zeigemäßen Elementen – Health & Spa Igls mit Indoorpool & Saunabereich –ausgezeichnete Kulinarik – gratis Shuttlebus zum Skigebiet – kein Aufpreis im Einzelzimmer – nachhaltiges Hotelkonzept
PLUS
Aktivitäten: Fitnessbereich mit Trainingsgeräten, Billard und Tischfußballtisch. Winterspaß: Alle 10 Minuten bringt Sie der kostenfreie Shuttlebus rasch und bequem zur Talstation der Patscherkofelbahn. Der „Innsbrucker Hausberg“ punktet mit einem abwechslungsreichen Angebot an Pisten – von familienfreundlichen Abfahrten bis zur Olympiaabfahrt für ambitionierte Sportler. Eine große Übungswiese an der Talstation, ein großer Snowpark, beschilderte Skirouten für Tourengeher und 3 x wöchentlich Nachtskifahren ergänzen das Angebot. Ein kostenfreier Skibus-Shuttle bringt Sie 2 x wöchentlich direkt vom Hotel zum Stubaier Gletscher, in die Axamer Lizum und zur Schlick 2000. 3 x wöchentlich fährt ein Langlaufbus zu bestens präparierten Loipen in der Umgebung. Abseits der Pisten locken Winter- und Schneeschuhwanderungen, romantische Pferdeschlittenfahrten und Rodelbahnen. Das Top-Highlight der Region ist das Gästebobfahren auf der olympischen Kunsteis-Bobbahn.
5% Frühbucherbonus bei Buchung bis 60 Tage vor Anreise*) 7=6 von 1.11.–2.12., 7.1.–3.2. & 19.4.–30.4.*) 10=9 von 1.11.–30.4.*) Willkommensdrink bei Anreise *) nicht kombinierbar
4 Nächte/Anr. 29.12. Erm/Preis im Zb.: 0–4 Jahre 100%, 5–9 Jahre 50%, 10–15 Jahre 30%, 16–99 Jahre 20%; * max. 2 Erw. + 2 Kinder bis 15 Jahre od. 3 Erw. Zuschläge: Halbpension: EUR 46,– pPN; Silvestermenü (obligat. bei Buchung mit Halbpension) am 31.12.: EUR 80,–; Kinder 0–15 Jahre jeweils lt. Erm. Österreich » Tirol »
3 Nächte/Anr.
STUBAITAL
Aktiv
Los geht’s im Oktober am Stubaier Gletscher – dem größten Gletscherskigebiet Österreichs. Das Skigebiet überzeugt mit 33 Abfahrten für alle „Könnerstufen“. Ab Dezember können sich Wintersportler:innen in der SCHLICK 2000 in Fulpmes so richtig austoben und den Tag in einer der urigen Hütten ausklingen lassen. Im Skigebiet der Elferbahnen in Neustift kommen neben Alpinskifans vor allem Rodler:innen auf ihre Kosten. Aber auch die familienfreundlichen Serlesbahnen in Mieders garantieren unvergessliche Skimomente. Abseits der Piste bieten 40 Loipenkilometer, 10 ausgezeichnete Naturrodelbahnen, zahlreiche gepflegte Winterwanderwege sowie geführte Schneeschuhwanderungen oder Skitouren die Möglichkeit, die Stubaier Winterwelt auf eine ganz besondere Weise zu erleben.
Gen u ss
Nach einem Tag im Schnee ist es Zeit für Erholung und Genuss. Ob am Berg oder im Tal, ob Hüttenklassiker oder gehobene Küche: Das Stubaital bietet genussvolle Momente für jeden Geschmack. Dabei wird auf regionale Produkte besonders Wert gelegt und Gastfreundschaft großgeschrieben! Neben traditionellen Gastbetrieben im Tal werden am Gletscher auf über 3000m im Gourmetrestaurant Schaufelspitz Tiroler Gerichte mit modern-raffinierter Note präsentiert. Auf über 2000m bittet das neu erbaute Panorama-Restaurant Kreuzjoch Natur- & Genusserlebnis für bis zu 200 Gäste. 360°-Bergpanorama inklusive!
Tradition
Im Stubaital wird Tradition und Brauchtum mit viel Herz gepflegt. In der Adventzeit laden stimmungsvolle Christkindlmärkte zum Verweilen ein, begleitet von heimischer Musik, Handwerkskunst und regionalen Schmankerln. Krampus- und Perchtenläufe lassen alte Bräuche lebendig werden und sorgen für Gänsehautmomente. Spannende Einblicke in das frühere Leben im Tal und die traditionsreiche Schmiedekunst gibt das Heimatmuseum in Fulpmes.
WINTER HIGHLIGHTS
INTERSPORT TESTIVAL Seien Sie dabei, wenn Top-Marken ihre brandneuen 13.11.–16.11. Produkte auf 2.900m präsentieren.
FIS FREESKI WELTCUP Bereits zum neunten Mal trifft sich die Weltelite der 19.11.–22.11. Freeskier im Snowpark Stubai Zoo am Stubaier Gletscher.
NIGHT OF COLOURS An acht Terminen präsentiert sich die Ski-Night-Show Ende Dezember–März in der Schlick 2000 funkelnd, farbenfroh und feurig.
WINTERWANDERNÄCHTE Gleich vier Mal können Sie dieses fantastische Jänner–Februar Naturerlebnis mit traditioneller Musik und Stubaier Spezialitäten erfahren.
WILDE GRUBE RIDE Der härteste Riesentorlauf der Welt ist DIE ultimative Mitte April Herausforderung am Stubaier Gletscher.
WLAN, gratis 340,90 6-Tages-Skipass in EURO (Neben-/Hochsaison)
40 Loipenkilometer gesamt
80 Winterwanderwege in km
10 Rodelbahnen, Anzahl
Schneeschuhwandern
Skitouren
Eislaufen/Eisstockschießen
1 Erlebnisbäder/Thermen
27 Skihütten
gratis Skibus bei gültigem Skipass
Serlesbahnen/Mieders und Elferbahnen/Neustift
BESSER INFORMIERT
Stubaier Gletscher: Größtes Gletscherskigebiet Österreichs | Schneegarantie von Oktober bis Mai | nur 45 Autominuten von Innsbruck entfernt | 26 Seilbahn- und Liftanlagen | schnelle und komfortable Auffahrt mit der 3S-Eisgratbahn | 33 Abfahrten in allen Schwierigkeitsgraden | Snowpark Stubai Zoo | Powder Department – Freeride-Hotspot der Extraklasse | Rennstrecke "Eisjoch" | BIG Family – Top Familienund Jugendangebote | kulinarische Vielfalt in den Gletscherrestaurants
Schlick 2000: Größtes Familienskigebiet im vorderen Stubaital | 23 Abfahrten & 25 Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden | längste beschneite Talabfahrt im Stubaital | Stubaipark Schlick 2000 & SpeedStrecke | BIG Ron’s Kinderland | 9 urige Hütten, Bars & Restaurants | spektakuläre Skishows
Elferbahnen: Anspruchsvolles Skivergnügen mit Carvingpisten in Extrembreite | Naturschnee pur auf 5 Pistenkilometern | Rodelerlebis auf den 2 längsten beschneiten & beleuchteten Rodelbahnen Tirols | Top Fluggebiet für Paragleiter
Serlesbahnen: Skispaß für alle auf 7 Abfahrten in 2 Schwierigkeitsgraden | familienfreundlich & preiswert | Kinderland an der Talstation | märchenhaftes Winterwandern | Rodelspaß bei Tag & Nacht gratis Skipass für Kinder unter 10 Jahren: Mit dem Stubai Skipass – gültig ab 4 Tagen in allen vier Skigebieten im Stubaital – fahren Kinder von Dezember bis April in Begleitung eines zahlenden Elternteils gratis.
SKI plus CITY Pass: Mit diesem innovativen Pass nutzen Sie nicht nur 12 Skigebiete, darunter alle 4 Skigebiete im Stubaital sowie 8 weitere im Großraum Innsbruck, sondern auch 22 Lifestyle-, Kultur- & Sightseeing-Angebote, 1 Schwimmbad und die öffentlichen Verkehrsmitteln.
Serviced Apartments mit Hotelkomfort – Benutzung der Wohlfühlwelt im Stubaierhof – gratis Skibus im gesamten Stubaital
Seehöhe: 1.000m
Bahnhof: Innsbruck/18km
Lage: Zentral am Dorfplatz, nur 5 Gehminuten vom Hotel Der Stubaierhof entfernt. Nächstes Skigebiet: 11er-Lifte/200m bzw. Stubaier Gletscher/18km.
Appartements: 10 großzügige Serviced Apartments mit Massivholzmöbeln, Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, geräumigem Wohn-Schlafzimmer, separatem Schlafraum, voll ausgestatteter Kitchenette mit Nespressomaschine, Esstisch, Smart-HD-TV, Safe und WLAN. AK (2–4): Serviced Apartment Zindegg, ca. 55m², großteils mit Balkon. AY (2–6): Serviced Apartment Glückswiese, ca. 70m², mit 2 großzügigen Schlafzimmern und sonnigem Balkon. Erstausstattung Wäsche, Strom, Wasser, Heizung und tägliche Reinigung inklusive. Im Haus: Fair-Use-Kühlschrank im Eingangsbereich und gesicherter Bergsportraum. Zudem genießen sie sämtliche Services des benachbarten Hotels Der Stubaierhof (ca. 300m entfernt). Gratis Parkplätze am Haus. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 25,– pN. Ortstaxe. Wellness: Wohlfühlwelt im Stubaierhof (ca. 300m entfernt) mit u. a. Hallenbad, ganzjährig beheiztem Outdoor-Relaxpool, Saunen, darunter Textil-Familiensauna, Bergheu-Sauna und Zirben-Bergsole-Sauna, Damfbad, Infrarotkabine und PanoramaRuhebereich mit ganztägig frischem Obst, Tee und Bergquellwasser sowie gut ausgestattete Fitnessstube und wöchentliches Aktivprogramm.
Verpflegung: Genießer-Gams Halbpension im Stubaierhof (ca. 300m entfernt): Frühstücksbuffet, nachmittags hausgemachte Kuchen und Strudel, abends 5- bis
6-gängiges Wahlmenü aus dem Lebensraum der Gams mit Salatbuffet sowie vegetarischen und vitalen Speisen zur Wahl. Wöchentlich Themenabende. Winterspaß: Nur wenige Schritte zu den 11er-Liften bzw. gratis Skibus zu allen weiteren Skigebieten im Stubaital inkl. Stubaier Gletscher. Skibushaltestelle 30m entfernt. Skipassservice im Stubaierhof. Ermäßigte Preise auf Skiverleih.
PLUS
7=6 & 14=12 von 20.11.–19.12., 6.1.–30.1. & 21.2.–27.3.
Min: 20.11.–19.12., 6.1.–13.2., 21.2.–27.3. & 12.4.–18.4. 3 Nächte, 20.12.–5.1., 14.2.–20.2. & 28.3.–11.4. 7 Nächte/Anr. SA Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–4 Jahre 80%, 5–9 Jahre 50%, 10–14 Jahre 30%, 15–16 Jahre 20% Zuschläge: Silvestergala (obligat.) am 31.12.: EUR 75,–, kein ZS für Kinder bis 14 Jahre Preise inkl. Frühstück bzw. ohne Verpflegung (außer 20.12.–5.1.) lt. Buchungssystem
ELVA PREMIUM APARTMENT HOTEL NEUSTIFT IM STUBAITAL
Neueröffnung im Juni 2025 – Studios & Appartements mit voll ausgestatteter Küche – Sky Spa & beheizter Outdoorpool – gratis Skibus
Seehöhe: 1.000m
Bahnhof: Innsbruck/21km
Lage: In ruhiger Hanglage am Ortseingang von Neustift mit wunderbarem Blick über das Stubaital Das Zentrum von Neustift erreichen Sie nach ca. 3km. Nächstes Skigebiet: Elferlifte/3km bzw. Stubaier Gletscher/20km
Zimmer: 45 liebevoll gestalteten Zimmer und Appartements mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, Smart-TV, Minikühlschrank, Nespressomaschine und Wasserkocher, Safe, WLAN und Balkon. DS (2–2): Doppelzimmer Standard, ca. 23m². DD (2–2): Studio, ca. 26m², mit voll ausgestatteter Küchenzeile. DF (2–4): Family Apartment, ca. 54m², Wohn-Schlafraum, Kinderzimmer mit Stockbett und voll ausgestattete Küchenzeile. Endreinigung, Küchenstarter- & Handtuchpaket sowie einmalige Zwischenreinigung und Handtuchwechsel ab 5 Nächten inklusive. Ausstattung: Im Juni 2025 neu eröffnetes Premium Apartment Hotel, eine stilvolle Kombination aus modernem Design und alpinem Charme, mit Frühstücksraum, angeschlossenem à la carte Restaurant & Bar mit moderner, bodenständiger Küche sowie einer Auswahl an vegetarischen Gerichten, Bistro, Skidepot mit eigenem Spind pro Zimmer und gratis Parkplätzen mit E-Ladestation (kostenpflichtig). Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 20,– pN Ortstaxe.
Wellness: Sky Spa & Pool-Bereich über 2 Etagen mit beheiztem 20m Outdoor-Pool mit Inneneinstieg und Sky Spa für Erwachsene mit finnischer Sauna, Bio-Sauna und Dampfbad. Gegen Gebühr: Behandlungen auf Anfrage.
Kinder: Spielbereich für die Kleinen, interaktiver Kinder- und Familienspieltisch, Tischfußball, Kletterwand für Kinder.
Verpflegung: Umfangreiches Frühstücksbuffet.
Aktivitäten: Großer Fitnessraum mit modernen Geräten, 1–3 x wöchentlich Yogaoder Pilateskurse, Boulderwand mit Kilter-Board-Funktion.
Winterspaß: Gratis Skibus zu den Elferliften (ca. 5 Fahrminuten) sowie zum Stubaier Gletscher (ca. 25 Fahrminuten) sowie zu allen weiteren Skigebieten im Stubaital. Skibus-Haltestelle ca. 2 Gehminuten vom Hotel entfernt.
Preise in EURO pro Person/Nacht Code: TINEEL1
Verpfl. Beleg.
Min: 6.1.–30.4./Anr. SO–MI 2 Nächte bzw. Anr. DO 3 Nächte bzw. Anr. FR–SA 4 Nächte Zuschläge: Wochenendaufenthalt am FR + SA sowie am 5.4.: EUR 50,– pZN
*) Preis pro Zimmer für 2 Erw. + 2 Kinder bis 14 Jahre
DER STUBAIERHOF **** NEUSTIFT IM STUBAITAL
zertifiziertes barrierefreies Hotel – Wohlfühlwelt mit Panorama-Hallenbad & Saunen – ganzjährig beheizter Outdoor-Relaxpool –ausgezeichnete Tiroler Küche "Gams Natürlich Kulinarik" – Gondelbahn vis-a-vis vom Hotel – Loipeneinstieg direkt am Hotel
Seehöhe: 1.000m
Bahnhof: Innsbruck/18km
Lage: Ca. 4 Gehminuten vom Ortszentrum der traditionsreichen WintersportGemeinde Neustift entfernt. Die Landeshauptstadt Innsbruck mit Shoppingmöglichkeiten und Kultureinrichtungen erreichen Sie innerhalb von nur 30 Autominuten. Nächstes Skigebiet: 11er-Lifte/200m bzw. Stubaier Gletscher/17km. Zimmer: 45 hochwertig eingerichtete Zimmer mit Naturholzmöbeln, Bad oder Dusche/WC, Föhn, Kabel-TV, Safe, WLAN und Balkon mit herrlichem Bergblick. DS (2–2): Doppelzimmer Serlesblick, 26–35m², tw. Balkon. DE (2–2): Doppelzimmer Gamsplatzl, ca. 22m², allergikerfreundliche Zimmer aus heimischen Hölzern mit Echtholzboden. DD (2–4): Deluxe-Doppelzimmer Habicht, ca. 35m². JS (2–4): Junior Suite, ca. 37m², in Tiroler Zirbenholz mit Panorama-Wohnteil und neuem Echtholz-Eichenboden. SF (2–6): Familien Suite, ca. 48m² mit Wohn-Schlafraum, separatem Kinderzimmer und neuem Echtholzboden in Fischgrät-Optik. Ausstattung: Das gelungene Zusammenspiel von bodenständiger Ursprünglichkeit, gemütlicher Tiroler Tradition und funktionell praktischer Moderne verleihen dem familiären Hotel das besondere Ambiente. Ein exklusives Interieur mit prächtigen Massivholzdecken und kunstvollen Holzschnitzereien, eine TV-Lounge, das rustikale Stüberl mit Kachelofen, die Café-Stube und das Panorama-Restaurant mit Sonnenterrasse und ausgezeichneter Tiroler Küche laden zum Verweilen ein. Ein elektronisch gesicherter Skiraum, eine E-Tankstelle (kostenpflichtig) und gratis Parkplätze sind vorhanden. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 25,– pN. Ortstaxe. Wellness: Stubaierhofs Wohlfühlwelt mit Panorama-Hallenbad, ganzjährig beheiztem Outdoor-Relaxpool (36°C) mit integrierten Massageliegen und Massagedüsen, Textil-Familiensauna, finnischer Bergheu-Sauna und Zirben-Trocken-SoleSauna, Kräuterstube, Aromadampfbad, Infrarotkabine und Panorama-Ruhebereich mit Wellness- & Bergheuliegen vor offenem Kamin mit ganztägig frischem Obst, Tee und Bergquellwasser. Gegen Gebühr: Massagen – auch für Kinder. Kinder: Kinderspielzimmer (handyfreie Zone) im Walddesign mit u. a. naturbelassenen Möbeln, verschiedenem Holzspielzeug und Bastel- & Malecke, "Gamssteigl-Bewegungsparcours“ – großer, wintertauglicher Outdoor-Erlebnisspielplatz, kindergerechte Speisenauswahl.
Verpflegung: Genießer-Gams Halbpension: Gesundes und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet mit Saftpresse für GAMS viel Vitamine, nachmittags Kuchen, Strudel und Herzhaftes, abends 5- bis 6-gängiges Wahlmenü mit großem Salat-
buffet sowie leichten, vegetarischen und vitalen Speisen zur Wahl. Wöchentlich Themenbuffet, Tiroler Abend und „urig und echt“ – alte Stubaier Küche.
Aktivitäten: Gut ausgestattete Fitnessstube, wöchentliches Aktivprogramm mit u. a. geführter Schneeschuh- und Fackelwanderung und Rodelabend bei Mondschein. Winterspaß: Die Gondelbahn-Talstation ins Ski- und Rodelparadies 11er-Lifte befindet sich direkt vis-à-vis vom Hotel. Alle weiteren Skigebiete im Stubaital sowie den Stubaier Gletscher erreichen Sie mit dem gratis Skibus. Skibushaltestelle etwa 30m entfernt. Loipeneinstieg direkt am Hotel. 1 x wöchentlich Informationsabend mit dem Skilehrer. Skipassservice an der Rezeption. Skiverleih zu ermäßigten Preisen im Nebenhaus.
7=6 & 14=12 von 20.11.–19.12., 6.1.–30.1. & 21.2.–27.3. • Begrüßungsdrink
10–14 Jahre 30%, 15–16 Jahre 20%; * Zb. auf Anfrage Zuschläge: Silvestergala (obligat.) am 31.12.: EUR 75,–, kein ZS für Kinder bis 14 Jahre Preise inkl. Frühstück (außer 20.12.–5.1.) lt. Buchungssystem
Wohnbeispiel Junior Suite
ALPEINER NATURE RESORT TIROL **** SUP. NEUSTIFT IM STUBAITAL
NatureSpa mit Panorama-Hallenbad – NatureCuisine mit exquisiter Kulinarik – hoteleigener Shuttle zum Stubaier Gletscher
Seehöhe: 1.000m
Bahnhof: Innsbruck/26km
Lage: Idyllisch eingebettet in die Natur, ca. 5 Gehminuten vom Zentrum von Neustift entfernt. Nächstes Skigebiet: 11er-Lifte/100m bzw. Stubaier Gletscher/17km.
Zimmer: 60 hochwertig, mit natürlichen Materialien, eingerichtete Zimmer und Suiten mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, TV, Safe, Minibar, Nespresso-Kaffeemaschine inkl. Kapseln, Tee-/Wasserkocher, WLAN und Balkon oder Terrasse. DS (2–3): Doppelzimmer Standard, ca. 25m2. JS (2–4): Junior Suite, ca. 45m², großzügiger Wohn-Schlafraum mit Ausziehcouch. SS (2–4): Suite, ca. 75m², separater Schlaf- und Wohnraum mit Ausziehcouch.
Ausstattung: Liebevoll geführtes Hotel – eine Kombination aus authentischem Tiroler Charme und modernem Alpin-Style – mit gemütlicher Lounge & Bar am Kamin, Weinkeller, Wintergarten, beheiztem Skikeller und gratis Parkplätzen. Exquisite Kulinarik bietet der moderne Restaurantbereich mit großen Familientischen aber auch abgeschirmten Plätzen für zwei. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 20,– pN. Ortstaxe.
Wellness: NatureSpa mit großem Panorama-Hallenbad, Innen- & Außenwhirlpool, Textil-Panoramasauna für Familien, textilfreier Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine und Ruheraum mit Wintergarten sowie ein modernes Fitnesscenter. Gegen Gebühr: Kosmetik und Massagen – auch für Kinder.
Wohnbeispiel Doppelzimmer Standard
Kinder: Spiel- und Aufenthaltsräume mit Kletterwand, Tischfußball, Tischtennis, Kinoraum, Computer-Spieltisch, eigene Kinderkarte bzw. Kinderbuffet. Verpflegung: Halbpension: Frühstücksbuffet mit à la minute Zubereitung von Eierspeisen, kleines Mittagsbuffet von 13.00h–17.00h mit Suppen, Salaten und hausgemachten Kuchen- oder Strudelspezialitäten, am Abend 4-Gang-Wahlmenü mit Salatund Käsebuffet oder Themenbuffet.
Winterspaß: Täglich Hotel-Shuttle zum Stubaier Gletscher (kostenpflichtig) und retour. Zum Skigebiet 11er-Lifte sind es ca. 3 Gehminuten bzw. gratis Skibus (300m entfernt) zu allen weiteren Skigebieten. Winterwanderwege und Loipen führen am Hotel vorbei. Ermäßigte Preise auf Skiverleih & Ausrüstung.
Preise in EURO pro Person/Nacht
Verpfl. Beleg. 2.11.–19.12. 5.1.–30.1.
DS H DZ STA HP+ 2–3 140 151 180 157
JS H JunSuite HP+ 2–4 168 190 219 197
SS H Suite HP+ 2–4 224 277 310 280
Min: 2.11.–19.12. & 21.2.–27.2. 3 Nächte, 5.1.–20.2. 5 Nächte, 28.2.–27.3. 6 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–3 Jahre 100%, 4–9 Jahre 80%, 10–15 Jahre 60%, 16–99 Jahre 50% Zuschläge: Wochenendaufenthalt FR + SA: EUR 10,– pPN Preise inkl. Frühstück lt. Buchungssystem
ALPENHOTEL KINDL **** NEUSTIFT IM STUBAITAL
Top-Familienhotel – tägliche Kinder- & Babybetreuung – Kindls Wasserwelt mit Fun-Water-Area –separate Erwachsenen-Saunawelt – Shuttle-Service zum Stubaier Gletscher
Seehöhe: 1.000m
Bahnhof: Innsbruck/ ca. 25km
Lage: Im malerischen Ortsteil Milders, ca. 1,5km vom Ortszentrum entfernt. Nächstes Skigebiet: 11-er Lifte/2,5km bzw. Stubaier Gletscher/14km.
Zimmer: 70 geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Badewanne und/oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, TV, Safe, WLAN und Balkon. DK (2–3): Doppelzimmer Komfort, ca. 30m². DD (2–4): Doppelzimmer Deluxe, ca. 40m². SF (3–5): Familiensuite Standard, ca. 45m², Wohn-Schlafzimmer, separates Kinderzimmer, 2 Bäder. Ausstattung: Traumhafte, familiär geführte Urlaubsoase für die ganze Familie im edlen Tiroler Ambiente mit Lobbybar, Gourmetrestaurant mit verschiedenen Stuben, Skiraum, gratis Park-/Garagenplätzen und E-Tankstelle (kostenpflichtig). Zahlbar vor Ort: Hund auf Anfrage: EUR 15,– pN. Ortstaxe. Wellness: Großzügiger Wellnessbereich bestehend aus Kindls Wasserwelt mit Indoorpool, Fun-Water-Area mit Trioslide, 32m langer Röhren-Rutsche und Wasserpark, Kinderbecken mit Rutsche, Textilsaunen und Gartenlounge sowie Kindls textilfreier Saunawelt für Erwachsene mit finnischer Sauna, Alpenkräutersauna, Dampfbad, Panorama-Whirlpool, Schneedusche, exklusivem Ruheraum und Frischluftterrasse sowie einem Fitnessbereich. Gegen Gebühr: Massagen, Kosmetik. Kinder: Tägliche Kinderbetreuung ab 3 Jahren von 9.00h–21.00h bzw. Babybetreuung von 9.00h–15.00h, Spielzimmer Kindlive 24/7 mit u. a. Softplayanlage und Krabbelecke, NEU play & climb Factory mit innovativer iWall, 7m Kletterwand,
Kinder-Boulderwand und Spieltischen, Babyausstattung und 24/7 Babybar, Verleih von Kinderwägen, Rückentragen und Kinderschlitten, eigener Bauernhof mit Streichelzoo. Kids All Inclusive mit betreutem Mittag- und Abendessen. Verpflegung: Erweiterte Halbpension: Genießer-Frühstücksbuffet, Nachmittagsbuffet von 12.00h–17.00h mit feinem Hauptgericht oder Suppe, Stubaier Jause und Süßspeisen, abends 5-gängiges Menü mit 5 Hauptspeisen zur Wahl inkl. Salat- und Kuchenbuffet. Wöchentlich Bauernbuffet. Getränkestation mit alkoholfreien Getränken von 7.00h–21.00h inklusive.
Winterspaß: Kostenloser Shuttleservice zum Stubaier Gletscher. Loipen und Winterwanderwege führen am Hotel vorbei. Gratis Skibus in alle weiteren Skigebiete ca. 100m entfernt. Skipassservice im Hotel.
Mitglied der Hotelvereinigung „Relais & Châteaux“ – jSPA auf 3.000m² mit beheiztem Außenpool – SPA-CHALET exklusiv für Erwachsene –professionelle Kinderbetreuung – ausgezeichnete Kulinarik – hauseigener Shuttle-Service zum Stubaier Gletscher
Wohnbeispiel
Seehöhe: 1.000m
Bahnhof: Innsbruck/23km
Lage: Sonnig und ruhig, umgeben von einem 5.000m² großen Naturgarten mit Blick auf den Stubaier Gletscher. Das Ortszentrum von Neustift erreichen Sie nach ca. 300m. Nächstes Skigebiet: 11er-Lifte/1km bzw. Stubaier Gletscher/18km.
Zimmer: 70 individuell und großzügig gestaltete Zimmer mit edlen Landhausmöbeln, Luxus-Badezimmer mit Badewanne, separatem WC, Föhn, Leihbademantel und Slipper, LCD-Fernseher mit Sky, CD-/DVD-Player, Safe, Minibar, WLAN und Balkon. DS (2–4): Superior-Doppelzimmer Burgstall, 40m², getrennter Wohn- und Schlafbereich. DD (2–3): Deluxe-Doppelzimmer Zwölfer, ca. 54m², frisch renoviert, mit Eckbadewanne und Dusche, optisch getrennter Wohn- und Schlafbereich.
Ausstattung: Das familiär geführte Traditionshotel ist eine Kombination aus luxuriöser Natürlichkeit und modernstem Komfort mit liebevoll dekorierten Stuben, einer Lounge und heimeligen Kaminbar, zwei Sonnenterrassen, Veranstaltungsräumen, einem Skikeller und gratis Parkplätzen. Im mehrfach ausgezeichneten à la carte Restaurant "Hubertusstube", unter anderem von Gault&Millau (4 Hauben), Falstaff (4 Gabeln) und Michelin, genießen Sie exzellente Kreationen aus der Gourmetküche begleitet von ausgezeichneten Weinen aus dem hauseigenen Weinkeller. Das kleinste Gourmet-Restaurant Tirols, die "Genuss & Fondue-Gondel" mit nur 5 Sitzplätzen auf der Sonnenterrasse des Hotels, verwöhnt Sie mit verschiedenen Fondue-Spezialitäten. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 10,– pN. Hund auf Anfrage: EUR 35,– pN. Ortstaxe.
Wellness: jSPA auf 3.000m² und über 2 Etagen mit 20 verschiedenen Sauna-, Relax- und Badeattraktionen, Erlebnishallenbad mit Wasserschlössl, beheiztem Außenbecken mit Wasserfallfelsen, romantischem Outdoor-Jacuzzi, Spa-Jungbrunnen mit Unterwassermusik und Hydrotherapie sowie einem Wintergarten mit Gletscherblick. Das SPA-CHALET auf 700m² und exklusiv für Erwachsene ab 15 Jahren ist ein einzigartiges Refugium gepaart mit ultimativem Luxus und absoluter Privatsphäre. Gegen Gebühr: Massagen und Beautyanwendungen, Private SPA-Suite. jCURE – das neue Konzept für ein holistisches Erlebnis der Regeneration, Tiefenentspannung und des Wohlbefindens.
Kinder: Professionell betreuter Kitz-Club für Kinder von 4–12 Jahren von Dienstag bis Freitag jeweils von 10.00h–13.00h & von 16.00h–21.00h (Ruhetage am Sonntag & Montag), Jugend- & Computerspielraum mit Playstation, Nintendo Wii, Darts und Tischfußball, Kinderwerkstatt, Mittags- und Abendtisch inkl. alkoholfreier Getränke im Rahmen des gemeinsamen Kinderessens.
Verpflegung: jCUISINE: Vitales Schlemmer-Frühstück vom Buffet bis 11.00h, am Nachmittag Kuchenbuffet, abends 6-Gang-Gourmet-Menü mit Wahlmöglichkeit sowie exquisitem Salat-, Vorspeisen- und Dessertbuffet und feiner Käseecke oder jBALANCE – erfrischend leichte Alternative zur klassisch-traditionellen jCUISINE. Aktivitäten: jFIT – Wochenprogramm, moderner Fitnessraum mit TechnoGym-Geräten, geführte Schneeschuhwanderungen, Rodeln und Eisstockschießen, Live-Musik an der Hotelbar.
Winterspaß: Mehrmals täglich kostenfreier Hotel-Shuttle zum Stubaier Gletscher und retour. Zur Talstation der 11er-Lifte sind es nur 10 Gehminuten. Mit dem gratis Skibus erreichen Sie alle weiteren Skigebiete im Stubaital sowie den nächsten Loipeneinstieg (ca. 450m). Skibushaltestelle ca. 150m entfernt. Skipassservice und Organisation von Privat-Skilehrern wird an der Rezeption angeboten.
PLUS
10=9 von 6.1.–12.2. & 22.2.–30.4. Willkommensdrink bei Anreise
Preise in EURO pro Person/Nacht
Verpfl. Beleg. 20.12.–5.1. 6.1.–29.1.
Zb. 0–3 Jahre im DZ HP+ 23 O O
Zb. 4–10 Jahre im DZ HP+ 99 O
Zb. 11–15 Jahre im DZ HP+ 124 70 70 115
Zb. 16–99 Jahre im DZ Burgstall HP+ 327
Zb. 16–99 Jahre im DZ Zwölfer HP+
Min: 6.1.–29.1. & 1.3.–30.4. 3 Nächte, 30.1.–28.2. 7 Nächte, 20.12.–5.1. 7 Nächte/Anr. 22.12.–26.12. Erm/Preis im Zb.: 0–99 Jahre siehe Preistabelle; * max. 2 Erw. + 2 Kinder bis 15 Jahre od. 3 Erw. Zuschläge: Silvestermenü (obligat.) am 31.12.: EUR 218,–, kein ZS für Kinder bis 15 Jahre Preise inkl. Frühstück lt. Buchungssystem
Top-Lage am Achensee – ganzjährig beheiztes Freibad – 1.500m² großer Wellnessbereich – gratis Skibus & Loipeneinstieg am Hotel
Seehöhe: 950m
Bahnhof: Jenbach/15km
Lage: Am Ufer des Achensees. Nächstes Skigebiet: Karwendel/500m.
Zimmer: 81 Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, Digital-SatTV, Safe, WLAN und Balkon. DK (2–3): Doppelzimmer Komfort, ca. 26m². DD (2–4): Doppelzimmer Deluxe, ca. 40m². EK (1–1): Einzelzimmer Komfort, 20–23m2
Ausstattung: Traditionshotel mit modern-gediegenem Speisesaal, gemütlicher Kaminlounge zum Nachmittagsimbiss, PostBar & Bistro mit herrlichem Seepanorama, kleinem Kinderspielzimmer, beheiztem Skiraum, E-Tankstelle (kostenpflichtig) und gratis Parkplätzen. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 20,– pN. Ortstaxe. Wellness: Wellnessbereich „Vitarena Panorama SPA“ auf 1.500m² mit traumhaftem Seeblick, großem Innenpool, beheiztem Außenpool mit Inneneinstieg, separatem Hot-Whirlpool, Panorama- und Zirbensauna, Dampfbad, Caldarium, Kneippzone, Vitarena SPA Lounge und mehreren Ruheräumen. Gegen Gebühr: Massagen, Kosmetik, Bäder & Packungen, Paarbehandlungen.
Verpflegung: Halbpension: Buffetfrühstück mit Frühstückskoch bis 10.30h bzw. à la carte Schlafmützenfrühstück bis 11.30h, 6 x wöchentlich von 14.30h–16.30h Skifahrerjause – süß & pikant und ein warmes Gericht sowie 1 x wöchentlich Strudelbuffet, abends 5-Gang-Wahlmenü inkl. Salat- und Käsebuffet. Wöchentlich wechselnde Spezialitäten vom Buffet oder Gala-Menü. Sonntags Weißwurstfrühstück bis 11.30h.
Aktivitäten: Panorama-Fitnessraum, Yoga- & Entspannungsprogramm lt. Aushang, wöchentlich Oldies-, Casino- und Unterhaltungsabend mit Live-Musik, Verleih von Schneeschuhen und Rodeln. Gegen Gebühr: Billard, Tischfußball. Winterspaß: Gratis Skibus bzw. 10 Gehminuten zur Karwendel-Bergbahn. Skibushaltetestelle und Einstieg in das ca. 200km lange Loipennetz direkt am Hotel. Kinderskiwiese mit Skikindergarten ca. 300m entfernt.
PLUS
4=3 von 6.1.–10.1. • 7=6 von 6.1.–24.1. & 7.3.–14.3. • 1 x wöchentlich Infoabend mit Aperitif • gratis Bahnhofstransfer ab 3 Nächten • gratis Loipennutzung
Min: 19.12.–26.12. 4 Nächte, 27.12.–5.1. 7 Nächte/Anr. 27.12 Erm/Preis im Zb.: 0–5 Jahre 100%, 6–14 Jahre 50%, 15–99 Jahre 20% bzw. 19.12.–26.12.: 0–14 Jahre 100% Zuschläge: Kurzaufenthalt von 19.12.–26.12. & 6.1.–15.3. bei 4–6 Nächten EUR 8,–, bei 1–3 Nächten EUR 20,– pPN Preise inkl. Frühstück lt. Buchungssystem
DAS KRONTHALER **** SUP. ACHENKIRCH
exklusives Alpine-Lifestyle-Hotel für Erwachsene – Ski in, Ski out – direkt am Skigebiet – KRONTHALER-SPA auf 2.500m² – hoteleigene Skischule & Skiverleih
Seehöhe: 916m
Bahnhof: Jenbach/25km
Lage: In majestätischer Panoramalage hoch über den Dächern von Achenkirch. Skigebiet Christlum direkt am Hotel.
Zimmer: 99 individuell gestaltete Zimmer im modern-alpinen Design mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, TV, Safe, Minibar, WLAN und Balkon oder Terrasse. DK (2–2): Doppelzimmer Double M, ca. 37m². SL (2–4): Suite XL, ca. 67m², 2 getrennte Schlafräume mit jeweils eigenem Badezimmer.
Ausstattung: Sportlich, dynamisch und urban: Alpines Lifestyle-Hotel im eleganten Design und exklusiver Rückzugsort nur für Erwachsene mit der BAR ZeitLOS 989 als Melting-Pot genussvoller Lebenskultur, der BAR HimmelNAH 999 mit Panoramaterrasse, Restaurant mit Spezialitäten aus der alpinen Küche in Kombination mit Haute Cuisine Elementen, hauseigener Shoppingmeile, Skidepot sowie gratis Parkplätzen. Haustiere sind nicht erlaubt. Zahlbar vor Ort: Garage bei fixer Reservierung: EUR 15,– pN, sonst kostenlos. Ortstaxe.
Wellness: Exklusiver Wellnessbereich auf 2.500m² mit beheiztem In- & Outdoorpool, mehreren Saunen und Dampfbädern, darunter Tiroler Bio-Sauna, SalzsteinSauna und Luis Trenker Infrarotkabine, sowie Ruhe-Relax-Zonen mit Frischluftbereich. Gegen Gebühr: Beauty- & Treatment-Bereich mit u. a. Massagen, Ritualen
für zwei, Beauty- & Anti-Aging-Behandlungen, Bäder und Packungen.
Verpflegung: Vollpension: Reichhaltiges VITAL Frühstück vom Buffet bis 11.00h, GENUSS.Nachmittag mit warmen und kalten Köstlichkeiten sowie süßen Versuchungen, abends GOURMET.Dinner mit 5-Gang-Gourmetmenü aus der Slow Food Küche, traditionellen Gaumenfreuden sowie Low-Carb-Gerichten. Ganztägig Getränkebrunnen mit quellfrischem Gebirgswasser.
Aktivitäten: Cardio-Fitnessraum, abwechslungsreiches Aktivprogramm mit den Vital-Coaches lt. Aushang (tw. gegen Gebühr) mit u. a. Yoga und Pilates, geführte Skitouren auf Anfrage. Gegen Gebühr: Personal Fitness Coaching.
Winterspaß: Vom Bett direkt auf die Piste: Die Christlumlifte liegen direkt am Hotel. Im Haus befinden sich eine Skischule und ein Skiverleih. Skipassservice wird in der LustBOXX angeboten. Loipeneinstieg hinter dem Hotel.
COOEE ALPIN HOTEL KITZBÜHELER ALPEN ST. JOHANN IN TIROL
direkt am Skigebiet – COOEE alpin Relax Bereich mit Saunen & Fitnessraum – gratis Skibus ab Hotel
Seehöhe: 686m
Bahnhof: St. Johann in Tirol/1,2km
Lage: Ca. 10 Gehminuten vom Zentrum von St. Johann in Tirol entfernt. Nächstes Skigebiet: St. Johann in Tirol/800m.
Zimmer: 84 gemütlich und gleichzeitig funktionell eingerichtete Zimmer im alpinen Stil mit Regendusche, WC, Föhn, Sat-TV, WLAN und Balkon. DS (2–2): Doppelzimmer, 21–24m². DV (2–3): Doppelzimmer mit Zustellbett, 21–24m². DZ (4–5): Familien-Doppelzimmer bestehend aus 2 Doppelzimmern mit Verbindungstür.
Ausstattung: Modernes Sport- und Aktivhotel im 3*-Standard mit gemütlicher Hotelbar, Buffet-Restaurant, Seminarraum im Dachgeschoss, Kinderspielzimmer, beheiztem Skiraum, Ladestation für E-Autos (kostenpflichtig) und gratis Parkplätzen. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 15,– pN. Gitterbett: EUR 5,– pN. Ortstaxe.
Wellness: COOEE alpin RELAX mit finnischer Sauna, Biosauna und Fitnessraum.
Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten. Bei Halbpension abends 3-Gang-Menü vom Buffet.
Winterspaß: Gratis Skibus ab Hotel zum Skigebiet St. Johann sowie zum Skigebiet Kitzbühel (ca. 10km). Skibushaltestelle, Skischule mit Babylift und Skiverleih am Hotel. PLUS 10% Frühbucherbonus bei Buchung bis 31.10.*) • 4=3, 8=6 & 16=14 von 5.11.–15.12.,
4.1.–22.1. & 8.3.–28.4. • COOEE alpin Willkommensdrink am Empfang • täglich 1 Flasche Wasser am Zimmer *) nicht kombinierbar
Preise in EURO pro Person/Nacht
Verpfl. Beleg.
Min: 5.11.–19.12., 4.1.–22.1., 25.1.–30.1. & 27.2.–28.4. 2 Nächte, 20.12.–25.12., 23.1.–24.1. & 31.1.–26.2. 4 Nächte, 26.12.–3.1. 7 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–5 Jahre 100%, 6–99 Jahre lt. Buchungssystem; * min. 3 Erw. + 1 Kind bzw. max. 3 Erw. + 2 Kinder bis 17 Jahre Zuschläge: Halbpension: EUR 24,– pPN; Weihnachtsmenü (obligat.) am 24.12. + 25.12.: je EUR 36,–; Silvestermenü (obligat.) am 31.12.: EUR 60,–, Kinder 0–15 Jahre lt. Buchungssystem
Ski in, Ski out – TOP-Lage direkt an der Talstation der Bergbahnen Hohe Salve – 1.400m² „Move & Relax“ Bereich – breit gefächertes Sportangebot
Seehöhe: 622m
Bahnhof: Hopfgarten/400m
Lage: Ca. 400m vom traditionellen Ortskern entfernt. SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental/Bergbahnen Hohe Salve direkt am Hotel. Zimmer: 104 modern eingerichtete Zimmer mit Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, Kabel-TV, WLAN und Balkon. DC (2–2): Doppelzimmer Classic, 24m². DK (2–3): Doppelzimmer Classic Plus, 28m² mit Loungesofa. DU (2–3): Doppelzimmer Superior, 32m², mit Badewanne und Dusche sowie großem Loungesofa. Ausstattung: Erstklassiges Sportresort mit dem Fokus auf Bewegung, aktiver Regeneration und gesunder Ernährung. Einladende Hotelbar mit Lounge- & Bibliotheksbereich, gemütlches Hotelrestaurant, Clubraum am Kamin, 500m² Eventräumlichkeiten, Sportshop und Skidepot sowie das direkt angeschlossene "Das Brixx" – Restaurant & WeinBar. Gratis Parkplätze am teils überdachten Parkdeck sowie kostenlose E-Autoladestationen. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 15,– pN. Hund: EUR 25,– pN. Gitterbett: EUR 15,– pN. Ortstaxe. Wellness: „Move & Relax“ Bereich auf 1.400m² bestehend aus 400m² Bewegungsbereich mit Yogaraum, Kraftraum und Outdoor-Trainingsbereich, 630m² Poolbereich mit 310m² Wasserfläche und 25m Outdoor-Sportbecken (ganzjährig geöffnet) mit 3 Trainingsbahnen sowie 380m² Spa- und Regenerationsbereich. Der Relaxbereich umfasst einen beheizten Pool mit kleinem Innenbereich und Schwimmschleuse ins Freie, eine finnische Sauna, ein Dampfbad, ein Sanarium und eine Infrarotkabine. Gegen Gebühr: Massagen, Kosmetik, Leistungsdiagnostik.
Verpflegung: Energy-Halbpension: Reichhaltiges, vitales Frühstück vom Buffet, abends 5-Gang-Menü mit 3 Hauptspeisen zur Auswahl. 1 x wöchentlich Themenbuffet.
Aktivitäten: Move & Relax Gruppen-Trainingsprogramm lt. Aushang, jeden Samstag Livemusik. Gegen Gebühr: Personal Trainer und individuelle Trainings-Beratung durch das ausgebildete Move & Relax-Team.
Winterspaß: Ski in, Ski out – Top-Lage direkt gegenüber der Talstation der Bergbahnen Hohe Salve, Teil der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental. Skibushaltestelle ca. 5 Gehminuten entfernt. Skischule und Übungshänge befinden sich neben dem Hotel. Skipassservice an der Rezeption.
Preise in EURO pro Person/Nacht
Verpfl. Beleg. 1.12.–19.12. 1.3.–27.3.
& 6.1.–13.2. 3 Nächte,
Code: TIHBHS1
& 14.2.–28.2. 7 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre EUR 14,–, 3–5 Jahre EUR 98, 6–14 Jahre EUR 137,–, 15–99 Jahre EUR 184,–Preise inkl. Frühstück lt. Buchungssystem
HOTEL KAISERHOF KITZBÜHEL **** SUP. KITZBÜHEL
kaiserliche Lage direkt an der Piste & an der Hahnenkammbahn – Wellnessbereich mit Hallenbad & Saunen – ausgezeichnete Kulinarik
Seehöhe: 762m
Bahnhof: Kitzbühel/1,5km
Lage: In ruhiger sonniger Hanglage, am Fuße des Hahnenkamms und nur wenige Skischwünge von der berühmten Streif entfernt. Zum Zentrum sind es ca. 5 Gehminuten. Nächstes Skigebiet: Kitzbühel-Hahnenkamm/150m.
Zimmer: 73 Zimmer und Suiten mit hochwertigen Zirbenholzmöbeln, Badewanne und/oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV, Safe, Minibar, Teestation, WLAN und Balkon. DC (2–2): Doppelzimmer Klassik, ca. 22m², im klassischen Tiroler Landhausstil mit Klimaanlage. DU (2–3): Doppelzimmer Superior im zeitgenössischen Design, ca. 30m². DX (1–1): Klassik-Zimmer zur Einzelbenutzung.
Ausstattung: Erstklassiges, familiär geführtes Hotel im eleganten Tiroler Landhausstil mit Hotelbar in der stilvollen Lobby, gemütlichem Kaminzimmer, Kinderspielzimmer mit Tischfußball, 200m² Veranstaltungsbereich, Skikeller mit direktem Zugang zur Piste und E-Ladestation (kostenpflichtig). Kulinarik, Genuss und eine stilvolle Tischkultur haben im KAISERHOF einen großen Stellenwert. Die vom mehrfach ausgezeichneten Küchenchef und seinem Team kreierten Gaumenfreuden aus der regionalen und internationalen Küche werden neu interpretiert und im Hotelrestaurant sowie in der Zirbenstube gemeinsam mit hervorragenden Weinen kredenzt. Zahlbar vor Ort: Parkplatz in der Garage oder im Außenbereich: EUR 15,– pN. Hund: EUR 22,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Wellnessbereich mit Panorama-Hallenbad (9x4m), finnischer Sauna,
Bio-Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Eisgrotte und Ruheraum mit beheizten Wasserbetten, offenem Kamin und Vitaminbar sowie ein Fitnessraum. Gegen Gebühr: Massagen.
Verpflegung: Halbpension: Kaiserliches Frühstück vom Buffet mit regionalen Produkten, Bioecke und Sekt, abends 5-gängiges Gourmet-Wahlmenü inkl. Salatbuffet oder Themenbuffet.
Winterspaß: Top-Lage direkt an der Piste und oberhalb der Hahnenkamm-Talstation mit Skiabfahrt zum Hotel. Den Einstieg in die nächste Langlaufloipe erreichen Sie nach ca. 100m. Der gratis Skibus hält ca. 150m vom Hotel entfernt.
Preise in EURO pro Person/Nacht
Wohnbeispiel Doppelzimmer Klassik
RELAIS & CHÂTEAUX HOTEL TENNERHOF ***** KITZBÜHEL
Mitglied der „Relais & Châteaux Hotels“ & „Leading Spa Resorts“ – „Spa de Charme“ mit Innenpool & Saunen –preisgekröntes Restaurant – hoteleigener Skibus-Shuttle
Seehöhe: 762m
Bahnhof: Kitzbühel/1,5km
Vom Zeitgeist inspiriert. Von Tradition veredelt. Der ehemalige Gutshof aus dem Jahre 1679 vereint Romantik und internationalen Flair mit dem hohen Komfort und unaufdringlichen Service eines Hotels der Luxusklasse.
Lage: In exklusiver Hanglage auf einem südseitigen Sonnenplateau mit Blick auf Kitzbühel und den weltberühmten Hahnenkamm. Das Zentrum der malerischen Sportstadt mit seinem historischen Stadtkern und dem fast schon mondänen Flair ist in 15 Gehminuten zu erreichen. Nächstes Skigebiet: Kitzbüheler Horn/300m bzw. Hahnenkamm/1,2km.
Zimmer: Neben der privaten Atmosphäre zeichnen sich die 39 Zimmer und Suiten durch Individualität und Luxus aus. Ausgestattet mit einem Badezimmer mit Badewanne und/oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Kabel-TV, Safe, Minibar und WLAN sowie Antiquitäten aus dem Familienbesitz, ausgesuchten Stoffen und liebevollen, persönlichen Details gleicht kein Raum dem anderen.
DS (2–2): Doppelzimmer Standard, 20–24m². DU (2–2): Doppelzimmer Superior, 25–30m², tw. kleiner Balkon oder Terrasse. DD (2–2): Doppelzimmer Deluxe, 30–35m², Balkon oder Terrasse mit Gartenblick. JS (2–3): Junior Suite, 35–40m², kombinierter Wohn- und Schlafbereich, tw. Balkon, Erker oder Terrasse. SS (2–4): Senior Suite, 50–55m², getrennter Wohn- und Schlafbereich, tw. mit offenem Kamin sowie Balkon mit Panoramablick auf Kitzbühel. ES (1–1): Einzelzimmer, 15–18m².
Ausstattung: Individualität, Luxus und private Atmosphäre verleihen dem ehemaligen Gutshof, heute in Privatbesitz von Familie Mag. von Pasquali, eine spezielle Atmosphäre. Das Tennerhof Restaurant gehört seit Jahrzehnten zu den Besten des Landes. Lassen Sie sich von der ausgezeichnetem Gourmetküche und dem erstklassigen Service vom Frühstück bis zum Abendessen verwöhnen. Dazu erwarten Sie eine stilvolle Bar und das urig-gemütliche Römerhof-Stüberl mit hervorragenden Tiroler Köstlichkeiten. Ein Skikeller, kostenfreie, teils überdachte Parkplätze sowie Ladestationen für E-Autos (kostenpflichtig) runden das Angebot ab. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 30,– pN. Ortstaxe.
Wellness: „Spa de Charme“ mit Innenpool, Whirlpool, finnischen Saunen, Dampfbad, Kneippbecken, Panorama-Ruheraum und Ruheraum mit Salzsteinen und gesundem Klima aus dem Himalaya. Gegen Gebühr: Erstklassiges Massage- und Beautyangebot mit Produkten von Ligne St. Barth und Vinoble.
Verpflegung: Gourmetfrühstück vom Buffet mit hausgemachten Naturprodukten und Eierspeisen à la carte. Bei Halbpension abends 4-Gang-Menü.
Aktivitäten: Gelegentlich Live-Musik an der Hotelbar. Gegen Gebühr: Persönlicher Guide für Skitouren und Schneeschuhwanderungen.
Winterspaß: Mehrmals täglich bringt Sie ein privater Shuttle-Service kostenfrei zur Talstation der Hahnenkammbahn und wieder retour. Die Hornbahn auf das Kitzbüheler Horn erreichen Sie innerhalb weniger Minuten zu Fuß, mit dem hauseigenen Shuttle oder bei guter Schneelage direkt auf Skiern. Rund um das Hotel erwarten Sie herrliche Winterwanderwege und Langlaufloipen. Skipassservice wird an der Rezeption angeboten.
Min: 3.1.–6.1. 4 Nächte/täglich, 7.2.–7.3.: 6 Nächte/Anr. SA od. SO, 17.1.–24.1. 7 Nächte/Anr. 17.1. od. 18.1., 20.12.–25.12. 7 Nächte/Anr. 20.12. od. 21.12., 26.12.–2.1. 10 Nächte/Anr. 26.12. od. 27.12 Erm/Preis im Zb.: 0–0,99 Jahre 100%, 1–3 Jahre EUR 30,–, 4–15 Jahre EUR 60,–, 16–99 Jahre EUR 100,– Zuschläge: Wochenendaufenthalt am FR + SA: EUR 40,– pZN; Halbpension (außer 24.12. + 31.12.): EUR 80,– pPN, Kinder 0–15 Jahre alternativ à la carte vor Ort, WeihnachtsGaladinner (obligat. bei Buchung mit Halbpension) am 24.12.: EUR 344,–, Silvester-Galadinner (obligat. bei Buchung mit Halbpension) am 31.12.: EUR 458,–
Wohnbeispiel Doppelzimmer Deluxe
HOTEL ALPENHOF **** ST. JAKOB IM DEFEREGGENTAL
Wohlfühlhotel mit Tiroler Charme – Hallenbad & Saunalandschaft – hoteleigener Skishuttle – Loipeneinstieg am Hotel – Getränke inklusive
Seehöhe: 1.389m
Bahnhof: Lienz/40km
Lage: Ruhig und sonnig am Ortseingang von St. Jakob, umgeben von nahezu unberührter Natur. Nächstes Skigebiet: St. Jakob-Brunnalm/900m.
Zimmer: 84 Zimmer mit Bad/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV, Safe, Minikühlschrank, WLAN und Balkon. DZ (2–2): Doppelzimmer Promo, ca. 22m². DK (2–4): Doppelzimmer Comfort, ca. 27m².
Ausstattung: Restaurantbereich mit Zirbenstube und Tiroler Stube sowie sehr guter Küche, Panorama-Wintergarten, gemütliche Kaminbar, Musikpub im Keller mit Billard und Darts, beheiztes Skidepot, E-Tankstelle (kostenpflichtig) und gratis Parkplätze. Zahlbar vor Ort: Hund auf Anfrage: EUR 20,– pN. Ortstaxe. Wellness: Wellnessbereich mit Hallenbad (12x6m), finnischer Sauna, Dampfbad, Aromakabine, Infrarotkabine und Ruheraum. Gegen Gebühr: Massagen. Kinder: 6 x wöchentlich von 6.1.–6.3. am Nachmittag/Abend Betreuung für Kinder von 4–12 Jahren lt. Aushang vor Ort, Kindermittagstisch nach Voranmeldung und in Begleitung der Eltern, Kinderspielzimmer. Verpflegung: Charme All Inclusive: Großzügiges Frühstücksbuffet mit Bioecke, nachmittags Snacks und Kuchen vom Buffet, abends kalte Vorspeisen, Suppen und Salate vom Buffet, Wahlmenü oder Themenbuffet. Getränke lt. Charme-AllInclusive-Karte von 12.00h–22.00h inklusive.
Wohnbeispiel Doppelzimmer Comfort
Aktivitäten: Fitnessraum, Wochenprogramm lt. Aushang mit u. a. Langlaufschnupperkurs, Rodelabend, Eisstockschießen und musikalischem Unterhaltungsabend. Winterspaß: Täglich hoteleigener gratis Shuttlebus lt. Fahrplan zum Skizentrum St. Jakob-Brunnalm. Eine Skibushaltestelle befindet sich an der Hotelauffahrt. Loipe und Winterwanderwege führen am Hotel vorbei.
PLUS
10% Frühbucherbonus bei Buchung bis 15.12. • 12% Long-Stay-Ermäßigung von 6.1.–13.2. & 21.2.–26.3. ab 7 Nächten Ermäßigung auf Skiverleih & Skiservice
Verpfl. Beleg. 7.3.–20.3. 21.3.–26.3. 27.3.–5.4. DZ A DZ Promo AI 2–2 123 111 149
DK A DZ Comfort AI 2–4* 130 117 155
Min: 6.1.–30.1. & 7.3.–26.3. 2 Nächte, 31.1.–13.2. & 21.2.–6.3. 3 Nächte, 27.3.–5.4. 4 Nächte, 14.2.–20.2. 7 Nächte/Anr. 14.2. od. 15.2. Erm/Preis im Zb.: 0–6 Jahre 100%, 7–17 Jahre EUR 40,– bzw. 14.2.–20.2. & 27.3.–5.4.: 0–6 Jahre 100%, 7–17
ALPENHOTEL WEITLANBRUNN **** SILLIAN
traditionsreiches Alpenhotel für Familien – Aqua-Park mit Felsenhallenbad – Loipeneinstieg am Hotel – Getränke inklusive – Kinder bis 11 Jahre gratis
Seehöhe: 1.103m
Bahnhof: Sillian/3,5km
Lage: Idyllisch und ruhig am Waldrand, ca. 2km vom Zentrum entfernt. Nächstes Skigebiet: Skigebiet Hochpustertal/3,5km bzw. 3 Zinnen Dolomiten/4km.
Zimmer: 88 komfortabel eingerichtete Zimmer mit Bad/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV, Safe und Balkon oder Erker. DZ (2–2): Doppelzimmer Promo, ca. 24m². DK (2–4): Doppelzimmer Comfort, ca. 27m².
Ausstattung: Restaurant mit Schmankerln aus der österreichischen und italienischen Küche, Hotelbar am offenen Kamin, Aufenthaltsraum, beheizter Ski- & Schuhraum und gratis Parkplätze. Zahlbar vor Ort: Hund auf Anfrage: EUR 20,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Aqua-Park mit Felsenhallenbad mit Rutsche, Saunagrotte mit Saunahof. Kinder: 6 x wöchentlich von 23.12.–6.3. Kinderbetreuung von 4–12 Jahren von 17.00h–22.00h (Änderungen vorbehalten), Kindermittagstisch nach Voranmeldung und in Begleitung der Eltern, Spielzimmer. Gegen Gebühr: Tischfußball. Verpflegung: Charme All Inclusive: Frühstücksbuffet, nachmittags Kuchen und Snacks vom Buffet, Abendessen in Buffetform mit regionalen und internationalen Spezialitäten. Getränke lt. Charme-All-Inclusive-Karte von 12.00h–22.00h inklusive. Aktivitäten: Fitnessraum, Wochenprogramm von 23.12.–6.3. lt. Aushang mit u. a. Fackelwanderung, Glühwein- oder Unterhaltungsabend.
Wohnbeispiel Doppelzimmer Comfort
Winterspaß: Bahn- bzw. gratis Skibusverbindung zu den Skigebieten. Skibushaltestelle ca. 300m entfernt, Bahnhaltestelle vis-à-vis vom Hotel. Langlaufloipe am Hotel. Skipassservice an der Rezeption.
PLUS
10% Frühbucherbonus von 28.11.–25.12., 6.1.–30.1. & 28.2.–21.3. bei Buchung bis 15.12. 12% Long-Stay-Ermäßigung von 28.11.–25.12., 6.1.–30.1. & 28.2.–21.3. ab 7 Nächten Ermäßigung auf Skiverleih & Skiservice
Min: 28.11.–27.2. & 7.3.–21.3. 2 Nächte, 28.2.–6.3. 3 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–11 Jahre 100%, 12–17 Jahre EUR 38,–; * max. 2 Erw. + 2 Kinder bis 17 Jahre
„Ski in, ski out“ – direkt an der Talstation der Hochpustertaler Bergbahnen – weitläufiger Wellnessbereich mit Hallenbad & beheiztem Außenbecken –umfangreiche Kinderbetreuung im Kinderclub – Loipeneinstieg direkt am Hotel
Seehöhe: 1.103m
Bahnhof: Sillian/1km
Lage: Mit Blick auf die Dolomiten, im Osttiroler Pustertal, liegt die Dolomiten Residenz nur wenige Kilometer von der italienischen Grenze entfernt. Das Ortszentrum von Sillian erreichen Sie nach ca. 1km. Das Skigebiet Hochpustertal befindet sich nur einen Schneeballwurf vom Hotel entfernt.
Zimmer: In einem erholsamen Ambiente und einfach zum Wohlfühlen – so präsentieren sich die 100 Zimmer und Suiten im modernen Landhausstil mit großzügigem Badezimmer mit Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV, Safe und WLAN. DS (2–2): Doppelzimmer Residenz, ca. 25m², mit Balkon. DF (2–4): Familienzimmer Landleben, ca. 35m², Schlafzimmer mit Schlafcouch, großteils Balkon. OS (2–4): Studio Dolomiten, ca. 45m², 2 separate Schlafzimmer mit Verbindungstür, 2 Balkone. ES (1–1): Doppelzimmer Residenz zur Alleinbenützung.
Ausstattung: Das beliebte Familien-Wellnesshotel ist eine gelungene Mischung aus Tiroler Bodenständigkeit und südlichem Flair. In familiärer Atmosphäre erwarten Sie eine Lounge, eine gemütliche Bauernstube, eine Hotelbar, ein Seminarraum, ein Skidepot und ein Skischuhraum inkl. Skischuhtrockner. Das Hotelrestaurant mit Wintergarten serviert Ihnen ausgezeichnete Köstlichkeiten, wobei die traditionellregionale Küche im Vordergrund steht. Gratis Parkplätze sowie E-Ladestation (kostenpflichtig) sind vorhanden. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 26,– pN.
Wellness: Weitläufiger Wellnessbereich mit Hallenbad und beheiztem Freibad, Saunalandschaft (Adults only) mit Osttiroler Latschensauna, Bio-Schwitzstube, Kräuter-Dampfbad, Ritterdampfbad, Salzsteingrotte, Kneippbecken und großzügigen Ruheräumen mit Wasserbetten und offenem Kamin. Gegen Gebühr: Wohltuende Massagen und Anwendungen mit Naturkosmetik, Körperbehandlungen und Gesundheitsbäder, hochwertige Gesichtspflege sowie Beauty- und Wellnesstreatments für Kids und Teens.
Kinder: Professionelle Kinderbetreuung ab 3 Jahren im Kinderclub von Sonntag bis Freitag jeweils von 9.00h–21.00h mit buntem Programm sowie Jugend-Programm für Teens ab 12 Jahren mit einem Programmpunkt pro Tag, lichtdurchflutetes Kinderspielzimmer (ca. 100m²), eigener Kinderpool mit Riesenrutsche und Babybecken, abends Kindermenü oder Kinderbuffet.
Verpflegung: Gourmet-Halbpension: Reichhaltiges Osttiroler Spezialitäten-Frühstücksbuffet, nachmittags kleine Sportlerjause, abends 5-Gang-Wahlmenü oder regionale und internationale Buffets inklusive Salatbar. Ganztägig quellfrisches Osttiroler Gebirgswasser vom Trinkwasserbrunnen im Wellnessbereich.
Aktivitäten: Modernes Panorama-Fitnesscenter mit TechnoGym-Geräten, tägliches Fitness-, Sport- und Wellnessprogramm laut Aushang vor Ort.
Winterspaß: „Ski in, Ski out“ – zwischen der Haustüre des Hotels und der Talstation des hoteleigenen Skizentrums Hochpustertal liegen gerade einmal 170m. Bei guter Schneelage ist eine Abfahrt bis zum Hotel möglich. Skipassservice wird an der Rezeption gegen Voranmeldung angeboten. Ein Skiverleih mit Skiservice und die Skischule mit Kinderskikurs befinden sich direkt gegenüber dem Hotel. Mit 200km Langlaufloipen in herrlicher Natur lässt das Hochpustertal auch jedes Langläufer-Herz höher schlagen. Ein Loipeneinstieg befindet sich hinter dem Hotel. Genießen Sie die weiße Landschaft auch bei einer aktiven Schneeschuhwanderung oder einer romantischen Pferdeschlittenfahrt. PLUS
10% Frühbucherbonus ab 4 Nächten bei Buchung bis 30.9. (nicht stornier-/umbuchbar) • gratis Transfer vom/zum Bahnhof Lienz & Sillian • 10% Ermäßigung auf Gruppen-Skikurse ab 5 Tagen
DS H DZ Residenz HP 2–2 164 247 185 164 DF H FamDZ Landleben HP 2–4* 179 278 210 179
OS H Studio Dolomiten HP 2–4* 245 334 277 245
ES H EZ Residenz HP 1–1 204 287 225 204
Min: 20.12.–25.12., 2.1.–30.1. & 21.2.–5.4. 3 Nächte, 31.1.–20.2. 5 Nächte, 26.12.–1.1. 7 Nächte (keine An-/Abreise am 31.12. + 1.1.) Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–5 Jahre EUR 49,–, 6–14 Jahre 50%; * max. 2 Erw. + 2 Kinder bis 14 Jahre Zuschläge: Kurzaufenthalt 1–3 Nächte von 5.12.–19.12., 6.1.–30.1 . & 7.3.–27.3. bzw. auf Anfrage von 31.1.–6.3. & 28.3.–5.4.: EUR 10,–, Kinder 6–14 Jahre EUR 5,– pPN; Weihnachtsgala (obligat.) am 25.12.: EUR 68,–; Silvestergala (obligat.) am 31.12.: EUR 109,–, Kinder 6–14 Jahre jeweils 50% Erm., kein ZS für Kinder bis 5 Jahre
Seehöhe: 1.350m
Bahnhof: Lienz/34km
GRADONNA ****S CHALET RESORT KALS AM GROSSGLOCKNER
Ski in, Ski out – direkt im Skigebiet – exklusive Chalets mit eigenem Wellnessbereich – Hunde willkommen
Lage: Nur wenige Kilometer oberhalb des Ortszentrums liegt das autofreie Resort bestehend aus 36 Châlets und einem 4* Superior-Hotel mit Restaurant, Feinkostladen und Sportshop. Direkt an der Abfahrt des Großglockner Resorts Kals-Matrei.
Châlets: 36 exklusive Châlets mit großzügigem Wohnbereich mit Schwedenofen, Panorama-Badezimmer mit Dusche und separatem WC, Föhn und Leihbademantel, voll ausgestatteter Küche, Waschmaschine/Trockner sowie Sat-TV, Safe, WLAN und Balkon oder Terrasse. XC (2–4) bzw. XE (5–6): Châlet Klassik mit Infrarotkabine, 2 Doppelzimmer und 1 x Dusche/WC bis 4 Personen (ca. 85m²) bzw. 3 Doppelzimmer und 2 x Dusche/WC bis 6 Personen (ca. 120m²). XY (2–6): Châlet Deluxe, ca. 250m², 3 Doppelzimmer mit jeweils eigenem Badezimmer, großzügiger Wohn- & Loungebereich auf 2 Ebenen, Private Spa mit Infrarotkabine und finnischer Sauna, überdachter Zugang zum Hotel sowie freier Zutritt zum Gradonna Mountain Spa. Endreinigung, Strom, Wasser, Heizung, Erstausstattung Wäsche, Küchenstarterpaket & Holzpaket sowie ein Garagenplatz inklusive. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 29,– pN (max. 2 Hunde/Châlet). Kaution (in bar): EUR 300,– p. Aufenthalt. Wellness: Gegen Gebühr: Gradonna Mountain Spa im Hotel mit Innen- und beheiztem Außenpool, vielseitiger Saunalandschaft, separatem Familienbereich mit Textilsauna und Kinderpool mit kleiner Rutsche sowie Massage- und Beautyanwendungen.
Seehöhe: 1.350m
Bahnhof: Lienz/34km
Kinder: 6 x wöchentlich von 9.00h–21.00h Gradonna Natur Kinderclub ab 3 Jahren, Teenie-Programm für Kids ab 12 Jahren mit einem Programmpunkt pro Tag. Aktivitäten: Sport- & Aktivitätenprogramm im Hotel. Gegen Gebühr: Skitouren, Schneeschuhwandern & Tiefschneefahren mit Guides, Wildtierbeobachtungen.
Winterspaß: „Ski in, Ski out“ – direkter Anschluss an das Skigebiet Großglockner Resort Kals-Matrei. Anfängerskigelände (kostenfrei), Loipeneinstieg sowie Skischulbüro, Skiverleih und Skipassservice im Resort.
PLUS
10% Frühbucherbonus ab 4 Nächten bei Buchung bis 30.9. (nicht stornier-/umbuchbar) • 7=6 von 5.12.–19.12., 6.1.–30.1., 6.3.–27.3. & 6.4.–11.4.
„Ski in, Ski out“ – mitten im Skigebiet – autofreies, nachhaltig errichtetes & zertifiziertes Lifestyle-Resort – großzügiger Wellness- & Saunabereich
Lage: Oberhalb des Dorfes Kals am Großglockner, auf einem sonnigen Hochplateau. Skigebiet Großglockner Resort Kals-Matrei direkt am Resort. Zimmer: 121 in Zirbenholz eingerichtete Zimmer und Suiten mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV, Safe, WLAN, Balkon und Relaxzone. DC (2–4): Doppelzimmer Klassik, ca. 30m². JS (2–4): Junior Suite, ab 39m², mit Infrarotkabine. Ausstattung: Autofreies Lifestyle-Resort mit eigener Wasserquelle und Energieversorgung, großzügiger Bar, Restaurant mit modern-leichter Küche, Weinkeller, kleiner Bibliothek, Feinkostladen, Sportshop, E-Tankstelle (kostenpflichtig) und einem kostenfreien Garagenplatz pro Zimmer. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 29,– pN.
Wellness: Gradonna Mountain Spa mit Innen- und beheiztem Außenpool, finnischen Saunen, Aroma-Dampfbädern, Infrarotkabine, Soledampfbad und großzügigen Relaxzonen sowie separatem Familienbereich mit Textilsauna und Kinderpool mit kleiner Rutsche. Gegen Gebühr: Massagen, Kosmetik, Frisör.
Kinder: 6 x wöchentlich von 9.00h–21.00h Gradonna Natur Kinderclub ab 3 Jahren, Teenie-Programm ab 12 Jahren mit einem Programmpunkt pro Tag, Kinderrestaurant mit Kinderbuffet.
Verpflegung: Halbpension: Frühstücksbuffet mit Osttiroler Spezialitäten, Snack am Nachmittag, abends mehrgängiges Gourmetmenü oder Schmankerlbuffet.
Aktivitäten: Panorama-Fitnessraum, tägliches Sport- & Aktivitätenprogramm mit u. a. Yoga, Boulderraum. Gegen Gebühr: Schneeschuhwandern, Skitouren & Tiefschneefahren mit Guides, Wildtierbeobachtungen.
Winterspaß: Ski in, Ski out – direkt an den Abfahrten des Skigebietes Großglockner Resort Kals Matrei gelegen. Anfängerskigelände (kostenfrei), Skiverleih, Skischulbüro und Skipassservice im Resort.
PLUS
10% Frühbucherbonus ab 4 Nächten bei Buchung bis 30.9. (nicht stornier-/umbuchbar)
JS H JunSuite HP+ 2–4* 244 335 280 244 Min: 17.1.–30.1., 15.3.–28.3. & 6.4.–11.4. 2 Nächte, 20.12.–25.12., 6.1.–16.1. & 21.2.–14.3. 3 Nächte, 2.1.–5.1. & 29.3.–5.4. 4 Nächte, 31.1.–20.2. 5 Nächte, 26.12.–1.1. 7 Nächte/Anr. 26.12 Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–5 Jahre EUR 52,–, 6–14 Jahre 50%; * max. 2 Erw. + 2 Kinder bis 14 Jahre Zuschläge: Kurzaufenthalt 1–3 Nächte (20.12.–5.4. nur auf Anfrage): EUR 10,– pPN; Weihnachtsdinner (obligat.) am 24.12.: EUR 63,–; Silvesterdinner (obligat.) am 31.12.: EUR 109,–, Kinder 6–14 Jahre jeweils 50% Erm., kein ZS für Kinder bis 5 Jahre Österreich
Wohnbeispiel Doppelzimmer Klassik
Wohnbeispiel Chalet Klassik
NACH DER ABFAHRT
AUF DEN BESTEN PLÄTZEN LANDEN
Mach, was du liebst.
Ihre Idee mit dem Winterurlaub in Kärnten war echt genial. Die anderen streiten jetzt irgendwo an einem Strand um die besten Liegen. Die haben wir hier schon längst. Auf der Sonnenseite der Alpen, in Kärnten.
KÄRNTEN
Wo Familienurlaub reinschneit
Familienzeit kann nicht wiederholt werden.
Höchste Zeit also, zu gemeinsamen Winterabenteuern nach Kärnten, auf die Sonnenseite der Alpen, aufzubrechen. Egal ob auf oder abseits der Pisten, Hauptsache gemeinsam.
Auf der sonnigen Südseite der Alpen, wo breite und bestens präparierte Pisten und eine verlässliche Schneedecke auf Familien warten, erlebt man den Winterurlaub von seiner sonnigsten und herzlichsten Seite. Die atemberaubende Landschaft Kärntens bietet eine beeindruckende Kulisse, um Familienerinnerungen zu schaffen. Beim Touren- oder Skilanglauf etwa, oder beim Winterwandern, wo sich im Rahmen der Magischen Momente die ganze Familie gemeinsam mit einem Natur Aktiv Guide auf die Spuren von Wildtieren begibt. Auch eine lustige Rodelpartie oder Eislaufen auf den zahlreichen Natureisflächen versprechen grenzenlosen Spaß. Kärnten ist aber auch bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und die besondere Aufmerksamkeit, die Familien erhalten. Viele Skischulen und Freizeiteinrichtungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet. Hier erlebt man den bewussten Kontrast zu winterlicher Hektik und Trubel, denn ein Urlaub in Kärnten verspricht gemütliche Momente im Kreise seiner Liebsten, wo die Zeit langsamer zu vergehen scheint.
FALKENSTEINER HOTEL SONNENALPE **** HERMAGOR/NASSFELD
FAMILY.TIME.EXPERIENCE – mitten in der Top-Skiarena Nassfeld –Acquapura SPA auf über 1.700m² mit Innen-& beheiztem Außenpool – professionelle Kinderbetreuung im Falky Land – Hunde willkommen Wohnbeispiel
Seehöhe: 1.500m
Bahnhof: Hermagor/20km
Lage: Inmitten der Top-Skiarena Nassfeld auf 1.500m Seehöhe, umgeben von hohen Bergen. Nächstes Skigebiet: Nassfeld/50m.
Zimmer: 129 renovierte Zimmer und Suiten im stylischen Lodendesign mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV, Minikühlschrank, Safe und WLAN. DK (2–2): Doppelzimmer Comfort, ca. 24m², tw. Balkon. DD (2–3): Doppelzimmer Deluxe, 30–32m², Schlafcouch und Balkon. DF (3–5): Familienzimmer Comfort (nicht renoviert), ca. 40m², Wohn-Schlafzimmer, abgetrennte Kinderkoje mit Stockbett, Balkon oder Loggia. DU (3–5): Familienzimmer Superior, ca. 50m², Wohn-Schlafraum mit Doppelbett und riesiger Couch, durch einen Vorhang abgetrennte Kinderschlafnische, Espressomaschine und Balkon oder Loggia. Ausstattung: Das 4*-Familien-Erlebnishotel ist gleichzeitig ein Ort wohliger Gemütlichkeit und ein Urlaubsparadies für aktive Entdecker. Eingerichtet im alpinen Lifestyle-Design erwarten Sie ein Lobby-Loungebereich mit Bibliothek und offenem Kamin, die großzügige Gioia Bar, ein Skidepot und kostenfreie Parkplätze. Im Designer-Restaurant Sonnenalpe mit verschiedenen Stuben genießen Sie köstliche Speisen der Kärntner Traditonsküche kombiniert mit den beliebtesten Gerichten aus Italien. Zahlbar vor Ort: Garage auf Anfrage: ca. EUR 15,– pN. Hund: EUR 25,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Acquapura SPA- & Wellnessbereich auf ca. 1.700m² mit Innen- und beheizten Außenpool, Whirlpool, 15m lange Indoor-Wasserrutsche, finnischer Panoramasauna mit Eisbrunnen und geführten Saunaaufgüssen, Biosauna, Dampfbad und mehreren Ruhebereichen. Gegen Gebühr: Körper- und Gesichtsbehandlungen, Massagen, Bäder und Wickel, Paaranwendungen.
Kinder: Tägliche Kinderbetreuung von 10.00h–20.00h im Falky Land auf 400m² für Kinder von 3–12 Jahren inkl. Softgetränken, Indoor-Softplayanlage, Falky Kletterwand, Indoor-Spielplatz & Playmobil Corner, Falkys KinderSPA mit Babybecken, abends Kinderbuffet, Babyausstattung nach Verfügbarkeit.
Verpflegung: Falkensteiner Vollpension: Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Vitalecke, leichter Mittagssnack, Nachmittagsjause an der Bar, abends täglich wechselnde Themenbuffets mit Front Cooking.
Aktivitäten: Fitnessraum, Sport- & Wellnessprogramm, Fitnesskurse wie Stretching, Pilates & Yoga, Fun- & Entertainment für die ganze Familie.
Winterspaß: Ski in, Ski out – exzellente Lage direkt an der Piste mit Skiabfahrt vom und zum Hotel. Ski- und Snowboardverleih inklusive Service sowie Skipassverkauf im Haus. Eine Skischule befindet sich in unmittelbarer Hotelnähe.
PLUS
20% Frühbucherbonus von 8.12.–26.12. & 21.2.–4.4. ab 5 Nächten bei Buchung bis 30.9.*) • 15% Frühbucherbonus von 6.1.–30.1. & 7.2. –13.2. ab 7 Nächten bei Buchung bis 30.9.*) 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise am Zimmer Willkommensgruß *) nicht stornier-/umbuchbar
3 Nächte, 19.12.–26.12. 5 Nächte,
7 Nächte (keine Anreise am
+
31.1.–27.2. 7 Nächte/Anr. SA Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–99 Jahre siehe Preistabelle; * max. 2 Erw. + 1 Kind bis 14 Jahre, ** max. 2 Erw. + 3 Kinder bis 14 Jahre, *** max. 2 Erw. + 2 Kinder bis 14 Jahre Zuschläge: Silvestergala (obligat.) am 31.12.: EUR 150,–, kein ZS für Kinder bis 14 Jahre
Wohnbeispiel
Österreich » Kärnten » Nassfeld-Pressegger
FALKENSTEINER HOTEL & SPA CARINZIA **** SUP. HERMAGOR/TRÖPOLACH
TOP-Lage direkt an der Gondelbahn-Talstation der Skiarena Nassfeld – 2.400m² Acquapura SPA mit Innen- & Außenpools –Aktivprogramm mit Yoga-, Fitness- & Meditationseinheiten – Skiverleih im Haus
Seehöhe: 602m
Bahnhof: Hermagor/8km
Lage: In traumhafter Lage direkt an der Talstation des Millennium Express, im beschaulichen Ortszentrum von Tröpolach. Nächstes Skigebiet: Nassfeld/50m.
Zimmer: 140 neugestaltete, großzügige Zimmer und Suiten mit exklusivem Badezimmer mit Dusche und/oder Badewanne, WC, Föhn, Sat-TV, Minibar, Safe, WLAN und Balkon sowie einer Badetasche mit Leihbademantel und Badeschuhen für die Dauer des Aufenthaltes. DU (2–3): Superior-Doppelzimmer, ca. 32m² mit Blick zur Dorfseite. DD (2–3): Deluxe-Doppelzimmer, ca. 32m² mit Bergblick. JU (2–4): Junior Suite, ca. 47m², durch eine Schiebetüre getrennter Wohn- und Schlafbereich, Sitzecke und Blick zur Dorfseite. SF (2–4): Nassfeld Family Suite, ca. 76m², großzügige Suite mit kombiniertem Wohn- und Schlafbereich sowie separatem Kinderzimmer. Ausstattung: Neben moderner Architektur und exklusivem Design erwarten Sie in dem außergewöhnlichen 4*-Superior Aktiv- & Wellness-Hotel mehrere Aufenthaltsräume, eine stylische Hotelbar mit Kamin-Lounge, ein Panorama-Restaurant mit exquisiter Kulinarik, ein Kinderland und ein moderner Veranstaltungsbereich sowie ein beheiztes Skidepot, E-Tankstellen (kostenpflichtig) und gratis Parkplätze. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 15,– pN. Hund: EUR 35,– pN. Ortstaxe. Wellness: 2.400m² große Wellness- und Wohlfühlwelt „Acquapura SPA“ mit großzügigem Innen- und ganzjährig beheiztem Außenpool, separatem Kinderbecken sowie Pool der Sinne und Außen-Whirlpool (ohne Badekleidung), weitläufige Saunalandschaft (ab 16 Jahren) mit finnischer Panorama-Außensauna mit inszenierten Aufgüssen, Gailtaler Zirbensauna, Sole-Dampfbad und Kneipptretbecken, großzügige Ruhebereiche und Panorama-Relax-Raum. Gegen Gebühr: BeautyAnwendungen, Massagen und Körperbehandlungen, Bäder, Packungen und Peelings, Private SPA Suiten für zwei.
Verpflegung: Falkensteiner Vollpension mit neuem Foodkonzept "Via Carnica": Frühstücksbuffet bzw. Langschläfer-Frühstück bis 11.00h an der Bar, Aktiv-Mittags-/Nachmittagstisch mit Salaten, Löffelgerichten und süßer Ecke, abends 6-Gang-Wahlmenü – tw. vom Buffet. Wöchentlich Themenabend.
Aktivitäten: High-Tech-Fitnessraum, Sport- & Aktivprogramm mit wöchentlich Yoga-, Mediations- und Fitnesseinheiten, 1 x wöchentlich Live-Musik an der Bar. Winterspaß: Direkt an der Talstation der Millennium Express-Gondelbahn, dem Zubringer in die Skiarena Nassfeld. Der Einstieg in die nächste Langlaufloipe ist bei guter Schneelage nur 300m entfernt. Ski- und Snowboardverleih im Haus.
PLUS
20% Frühbucherbonus von 15.3.–5.4. ab 3 Nächten bei Buchung bis 30.9.*) • 15% Frühbucherbonus von 28.11.–23.12. & 11.1.–29.1. bei 3–4 Nächten bzw. 20% ab 5 Nächten bei Buchung bis 30.9.*) • 10% Frühbucherbonus von 9.2.–14.3. ab 5 Nächten bei Buchung bis 30.9.*) • 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise am Zimmer Willkommensgetränk *) nicht stornier-/umbuchbar
Preise in EURO pro Person/Nacht
Verpfl. Beleg. 28.11.–4.12.
Code: KAHEFC1
Wohnbeispiel Nassfeld Family Suite
BAD KLEINKIRCHHEIM KÄRNTEN
Aktiv
Ob Aktivurlauber, Genussmensch oder Ruhesuchender – in Bad Kleinkirchheim findet jeder sein persönliches Winterparadies. Über 100 Pistenkilometer, die sich rings um Bad Kleinkirchheim talwärts schlängeln, machen den Weltcuport zu einem der größten Wintersportzentren Kärntens. Die blauen bis schwarzen Pisten bieten Wintervergnügen für jedes Level. Auch abseits der Pisten ist einiges los: Mit Langlaufskiern geht es durchs Tal, auf Tourenskiern oder bei romantischen Pferdeschlittenfahrten tief in den UNESCO Biosphärenpark. Wer es rasant mag, der nimmt die Rodel und fährt auf den Naturrodelbahnen oder dem Kaiserburg Bob talwärts. Ein besonderes Erlebnis sind geführte Schneeschuhtouren mit den Nationalpark-Rangern. Wandern Sie auf leisen Sohlen durch geschützte Winterlandschaften und entdecken Sie seltene Tier- und Pflanzenarten.
Genuss
Die Kärntner Hüttenküche ist köstlich und vielfältig. Es wird herzhaft, deftig, mit einer Prise südlicher Leichtigkeit und vor allem mit regionalen Produkten gekocht. Wie wäre es mit Kärntner Kasnudeln, geräuchertem Speck oder einem Ritschert – einem herzhaften Eintopf mit Rollgerste, Bohnen und Räucherfleisch? Vielfach steht Selbstproduziertes auf der Karte – meist in Bio-Qualität und mit Zutaten aus der Region. Thermen-Genuss hoch ZWEI: Gleich zwei Thermen laden nach einem aktiven Tag im winterlichen Bad Kleinkirchheim zum genussvollen Wellnessen ein.
Tradition
Besonders in der Winterzeit versteht es Bad Kleinkirchheim Kultur und Brauchtum lebendig zu halten. Das zauberhafte Adventdorf im Kurpark lädt mit traditionellem Kunsthandwerk, regionaler Slow-Food-Kulinarik und musikalischer Umrahmung zum Verweilen ein. Eine geführte Winterwanderung, vorbei an Kirchen, historischen Bauernhöfen und traditionellen "Troadkästen", bietet nicht nur spektakuläre Aussichten, sondern auch spannende Einblicke in Kultur und Geschichte der Region.
WINTER HIGHLIGHTS
"Wenn die Musi spielt" Erleben Sie beim Winter Open Air 2026 die Stars 23.1. & 24.1. der Schlager- & Volksmusikszene hautnah.
Ski-Opening*) 3-Tages-Skipass zum Preis des 2-Tages-Passes bzw. 5.12.–23.12. 4-Tages-Skipass zum Preis des 3-Tages-Passes
Elternfreundlich Sparen*) 1€ Skipass für Kinder bis 11 Jahre bei Kauf eines 3.1.–6.3. 6-Tages-Skipasses eines Erwachsenen
Ski-Wellness-Wochen*) 3-Tages-Skipass inklusive 1 x 4 Stunden-Thermen3.1.–30.1. & 21.2.–6.3. eintritt bzw. 2 x Therme ab 4-Tages-Pass & 3 x Therme ab 6-Tages-Pass
Sonnenskilauf*) 30% Ermäßigung ab Kauf eines 3-Tages-Skipasses & 7.3.–6.4. 1 x 4 Stunden--Thermeneintritt frei *) nur gültig in Partnerbetrieben
SKIGEBIET BAD KLEINKIRCHHEIMST. OSWALD
Buche dein Sportequipment online & spare 10%!
1.100–2.039 Höhenlage in Meter
103 Pistenkilometer gesamt
24 Lifte gesamt
5 Ski-/Snowboardschulen
7 Skiverleih
– Nachtskilauf
Snowboard-/Funpark
Kinderland
Skiline
WLAN, gratis
336/363 6-Tages-Skipass WAHLKARTE in EURO (Neben-/Hochsaison)
8 Loipenkilometer gesamt
60 Winterwanderwege in km
4 Rodelbahnen, Anzahl
Schneeschuhwandern
Skitouren
Eislaufen/Eisstockschießen
2 Erlebnisbäder/Thermen
23 Skihütten
gratis Skibus bei gültigem
Skipass
Dein
Abenteuer wartet!
BESSER INFORMIERT
Skigebiet Bad Kleinkirchheim: Von den Pisten in die Thermen | 103 Kilometer breite und abwechslungsreiche Pisten | Weltcup Abfahrt „Kärnten – Franz Klammer“ | exklusive Thermen- & Massagecubes direkt auf der Piste | Snowpark – Freestyle der Sonderklasse | Kidsslope in St. Oswald | Slow Slope an der Kaiserburgbahn | Rennstrecke mit Zeitmessung | Kaiserburg-Bob – Kärntens erste Ganzjahres-Rollbobbahn | Snowtubing beim Ottinger-Förderband | Skidoo-Rundfahrten für Kinder
Bad Kleinkirchheimer Skipass WAHLKARTE: Jede Mehrtages-Skipass-WAHLKARTE ab 2 Tagen berechtigt wahlweise ENTWEDER zu einem Skitag in der Zeit von 9.00h–16.00h im Skigebiet Bad Kleinkirchheim ODER zu einem Thermen-Eintritt im Thermal Römerbad während der regulären Öffnungszeiten (Saunanutzung gegen Aufpreis).
Bad Kleinkirchheimer Sonnenschein Card: Die Sonnenschein Card begeistert mit einem einzigartigen Aktivprogramm und attraktiven Rabatten, u. a. beim Winterwandern oder auf der Naturrodelbahn. Erhältlich bei Nächtigung in einem der Partnerbetriebe.
Weltcup-Abfahrt „Kärnten – Franz Klammer“: Mit einer Gesamtstrecke von 3.200m, einer Höhendifferenz von 842m und einem Gefälle von bis zu 80% ist sie eine der anspruchsvollsten Rennstrecken im alpinen Ski-Weltcup.
„Ski vor 9“ mit Franz Klammer: Erkunden Sie im exklusive Kreis noch vor Sonnenaufgang zwei Stunden lang gemeinsam mit Skilegende Franz Klammer das Skigebiet. Warm-up Coffee-Snack und Berg-Brunch inklusive. Termine und Preise auf Anfrage.
COOEE ALPIN HOTEL BAD KLEINKIRCHHEIM BAD KLEINKIRCHHEIM
direkt am Lift & an der Piste – COOEE alpin Relax Bereich mit Saunen & Fitnessraum – regionale Kulinarik
Seehöhe: 1.087m
Bahnhof: Spittal/35km
Lage: Am ruhigen Ortsrand, nur wenige Schritte vom Thermal Römerbad entfernt. Nächstes Skigebiet: Bad Kleinkirchheim-St. Oswald/300m.
Zimmer: 99 gemütlich und funktionell eingerichtete Zimmer im alpinen Stil mit Regendusche, WC, Föhn, Flatscreen-Kabel-TV, WLAN und Balkon. DS (2–2): Doppelzimmer, 21–24m². DV (2–3): Doppelzimmer mit Zustellbett, 21–24m². DZ (4–5): Familien-Doppelzimmer bestehend aus 2 Doppelzimmern mit Verbindungstür.
Ausstattung: Modernes Sport- & Aktivhotel mit Aufenthaltsraum, Bar, Restaurant, Kinderspielzimmer, beheiztem Skiraum, E-Ladestation (kostenpflichtig) und gratis Parkplätzen. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 15,– pN. Gitterbett: EUR 5,– pN. Ortstaxe. Wellness: COOEE alpin Relax mit finnischer Sauna, Biosauna und Fitnessraum.
Verpflegung: Reichhaltiges Buffetfrühstück mit Produkten aus der Region. Bei Halbpension abends 3-Gang-Menü vom Buffet.
Winterspaß: Nur einen Steinwurf von der Kaiserburgbahn mit Skischule und der Skibushaltestelle entfernt. Bei guter Schneelage ist die Abfahrt bis zum Hotel möglich.
PLUS
10% Frühbucherbonus bei Buchung bis 31.10.*) 4=3, 8=6 & 16=14 von 5.11.–15.12.,
4.1.–30.1. & 8.3.–28.4.*) • COOEE alpin Willkommensdrink am Empfang • täglich 1 Flasche Wasser am Zimmer • Sonnenschein Card inklusive mit unzähligen Vorteilen bei Bonuspartnern • Skipass-Aktionen siehe Seite 60 *) nicht kombinierbar
DZ B FamDZ CON FR 4–5* 99 131 77 Min: 5.11.–19.12., 4.1.–30.1. & 27.2.–28.4. 2 Nächte, 20.12.–25.12. 3 Nächte, 31.1.–26.2. 4 Nächte, 26.12.–3.1. 7 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–5 Jahre 100%, 6–99 Jahre lt. Buchungssystem; * min. 3 Erw. + 1 Kind bzw. max. 3 Erw. + 2 Kinder bis 17 Jahre Zuschläge: Halbpension: EUR 24,– pPN; Weihnachtsmenü (obligat.) am 24.12. + 25.12.: je EUR 36,–; Silvestermenü (obligat.) am 31.12.: EUR 60,–; Kinder 0–15 Jahre lt. Buchungssystem
HOTEL TRATTLERHOF **** BAD KLEINKIRCHHEIM
traditionell geführter Familienbetrieb – beheizter Waldblick-Relaxpool im Außenbereich –„Wald-Wellness“ Bade- & Sauna-Erlebnis auf ca. 1.000m² – nur 150m zu den Liftanlagen
Seehöhe: 1.087m
Bahnhof: Spittal/35km
Lage: Malerisch am Waldrand von Bad Kleinkirchheim. Das Zentrum erreichen Sie nach ca. 300m. Nächstes Skigebiet: Bad Kleinkirchheim/150m.
Zimmer: Getreu dem Motto „I feel GUT – vorzüglich Urlauben am GUTshof“ sind die geschmackvoll eingerichteten und teils komplett erneuerten Zimmer, der wohnliche Ausdruck für das romantische Leben in den Bergen. Alle Wohneinheiten verfügen über ein Badezimmer mit Badewanne und/oder Dusche, WC, Föhn, Badetasche mit Leihbademantel und Saunatüchern, TV, Safe, Minibar und WLAN. DS (2–3): Doppelzimmer Standard mit Balkon, ca. 24m², tw. mit Ausziehcouch. DP (2–4): Premium Gutshofzimmer, ca. 31m², neue, moderne und helle Zimmer im Gutshofstil mit Lärchenholzmöbeln und echtem Eichen-Holzboden, Dusche/WC, gemütlichem Schlafsofa und Balkon mit Blick zum Garten. EO (1–1): Einzelzimmer Economy, ca. 15m², im rustikalen Stil mit kleinem Badezimmer mit Dusche, kein Balkon. Ausstattung: Der moderne Komfort eines 4*-Hotels in Verbindung mit alpinem Charme und familiärer Gastlichkeit machen den Trattlerhof aus. Das romantische Haus empfängt Sie mit einer im traditionellen Stil gestalteten Hotelhalle, einer urigen Hausbar, mehreren gemütliche Stuben mit Kamin, einem Café und einem Hotelrestaurant mit regionalen Schmankerln. Das hauseigene Hüttenrestaurant „Trattlers Einkehr“ mit Sonnenterrasse, ca. 400m vom Hotel entfernt, verwöhnt Sie mit Kärntner Spezialitäten. Zudem verfügt das Hotel über gratis Parkplätze sowie eigene E-Tankstellen und Tesla Destination Charger (kostenpflichtig). Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 6,– pN. Hund: EUR 20,– pN zzgl. Endreinigung bei Bedarf. Ortstaxe. Wellness: „Wald-Wellness“ Bade- & Saunalandschaft auf ca. 1.000m² mit großem Wellness-Hallenbad (12x7m), beheiztem Waldblick-Relax-Außenpool (8x3m, ca. 30°C), Hot-Whirlpool, finnischer Sauna, Panorama-Sauna mit exklusiven Aufgüssen, Zirben-Biosauna, Natur-Aroma-Dampfbad, Infrarotkabine, Schwebeliegen, Ruheraum mit Kuschelkojen und Vitalecke mit Tee- und Saftbar. Gegen Gebühr: Massagen und Beauty-Behandlungen mit Naturkosmetik.
Kinder: Trattlers Kinderland auf 400m², eigene Kindermenüs für Kinder bis 12 Jahre, 1 x wöchentlich lt. Aushang Winter-Ponyfarm für Kinder bis 6 Jahre.
Verpflegung: Genuss-Halbpension: Abwechslungsreiches Frühstücksbuffet bis 11.00h, Nachmittagsjause – wahlweise im Hotel oder im Hüttenrestaurant „Trattlers Einkehr“, abends 5-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet. 1 x wöchentlich Galadinner mit Begrüßungscocktail.
Aktivitäten: Panorama-Fitnessraum, wöchentliches Unterhaltungsprogramm (tw. gegen Unkostenbeitrag) mit u. a. Tanzabenden, geführten Schneeschuh- und Winterwanderungen, Pferdekutschen-Erlebnisfahrten und Fackelwanderung mit Pferden. Gegen Gebühr: E-Auto/Tesla-Verleih.
Winterspaß: Die Sonnwiesenbahn ist nur 150m vom Hotel entfernt und zu Fuß oder dem gratis Ski-Thermen-Bus in kürzester Zeit erreichbar. Eine Skibushaltestelle befindet sich am Haus. An der Maibrunn-Talstation steht Ihnen ein kostenfreies Skidepot zur Verfügung. Geräumte Winterwanderwege befinden sich direkt vor der Haustüre. Zur nächsten Langlaufloipe sind es ca. 2,5km.
PLUS
5% Frühbucherbonus von 19.12.–3.1., 31.1.–6.2. & 14.2.–20.2. bei Buchung bis 31.8.*) • 10% Frühbucherbonus von 4.1.–30.1., 7.2.–13.2. & 21.2.–6.4. bei Buchung bis 31.10.*) • 10% Long-Stay-Ermäßigung ab 7 Nächten*) • Sonnenschein Card inklusive mit abwechslungsreichem Aktivprogramm & attraktiven Ermäßigungen bei Bonuspartnern Skipass-Aktionen siehe Seite 60 *) nicht kombinierbar
THERMENWELT HOTEL PULVERER ***** BAD KLEINKIRCHHEIM
traditionsreicher Familienbetrieb – Thermen- & Saunalandschaft auf über 4.200m² – 1.200m² Naturbadeteich mit beheiztem Infinity-Becken –Thermalwasser aus der eigenen Heiltherme – Restaurant mit Haubenküche
Seehöhe: 1.087m
Bahnhof: Spittal/35km
Lage: In einem sonnigen Hochtal an der Südseite der Alpen liegt die Thermenwelt Hotel Pulverer ruhig und doch sehr zentral in Bad Kleinkirchheim, dem führenden Alpinen Wellness Ort Österreichs. Nächstes Skigebiet: Bad KleinkirchheimSt. Oswald/500m.
Zimmer: In den 94 Zimmern und Suiten werden Stilsicherheit sowie der gemütliche Touch und der Charme eines persönlich geführten Hauses spürbar. Alle Zimmer verfügen über ein elegantes Badezimmer mit Badewanne und WC, Föhn, Leihbademantel und Badeslipper, Sat-TV, Minibar, Safe, WLAN und Balkon mit herrlicher Aussicht. JS (2–4): Junior Suite, 42m². JP (2–3): Panorama Junior Suite, 57m², mit Blick auf die Außenthermenlandschaft und die Nockberge. SK (2–4): Verwöhn Suite, 55–75m², großzügiges Wohnzimmer, ruhiges Schlafzimmer mit Doppelbett. ES (1–1): Verwöhn-Einzelzimmer, 25–30m². Ausstattung: Lassen Sie sich vom gediegenen Ambiente dieses traditionsreichen Familienbetriebes überzeugen, von der Qualität beeindrucken und vom Service verwöhnen. Eine einzigartige Holzarchitektur, gemütliche Aufenthaltsräume, eine großzügige Bar mit offenem Kamin und eine Bibliothek laden zum Verweilen ein. Das mit zwei Hauben vom Gault&Millau ausgezeichnete Restaurant verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Spezialitäten, begleitet von einem umfassenden Weinangebot aus der hauseigenen Vinothek. Ein Skikeller mit persönlicher Skibox und gratis Parkplätze am Haus sowie eine E-Tankstelle (kostenpflichtig) runden das Hotelangebot ab. Zahlbar vor Ort: Carport: EUR 15,– pN. Hund: EUR 18,– bis EUR 28,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Entspannung pur finden Sie in der einzigartigen Thermenlandschaft auf über 4.200m² mit Thermalhallenbad (32°C) und Thermalfreibad (28°C) sowie im 1.200m² großen Naturbadeteich mit beheiztem Thermal-Infinity-Becken (7x25m). Die großzügige Erlebnis-Saunalandschaft umfasst mehr als 10 Saunen, darunter finnische Sauna, Kräuter- und Zirbensauna, Troadkast‘n-Sauna im Freien, Bergkristall- und tibetanisches Salzstein-Tepidarium, Aroma- und Kräutergrotten, Dampfbad, Infrarotkabine, Außen- und Innen-Whirlpools, lichtdurchflutete Liegeräume und Vitalbar mit frischem Obst. Gegen Gebühr: Beautycenter mit Kosmetik und Massagen, Energy-Island, Hydro Jet. Verpflegung: 3/4-Verwöhnpension: Großzügiges Frühstücksbuffet mit Bio-VitalEcke bis 11.00h, Nachmittagsimbiss, abends 5-gängiges Wahlmenü. 2 x wöchentlich Themenabend.
Vegetarische und vegane Speisen, Diät- und Vollwertgerichte sowie spezielle Kost bei Lebensmittelunverträglichkeiten sind nach Vereinbarung und auf Vorbestellung möglich. Die Zutaten der Speisen stammen überwiegend vom hauseigenen Bauernhof mit Damwildgehege, aus eigenem Fischwasser sowie von den Bauern und Produzenten der Region.
Aktivitäten: Fitnessraum, wöchentlich wechselndes Aktiv- & Entspannungsprogramm, wöchentlich Pistentest für Skifahrer, 1 x wöchentlich Schneeschuhwanderung und Schnupperlanglaufen, gelegentlich Live-Musik, jeden Samstag Late-Night-Spa bis 21.00h in der Innentherme und in der Saunalandschaft.
Winterspaß: Nur wenige Gehminuten trennen Sie von der Maibrunnbahn, dem direkten Einstieg in das Bad Kleinkirchheimer Skigebiet. Der gratis Ski-ThermenBus hält direkt vor dem Hotel und bringt Sie rasch und bequem zu allen weiteren Liftanlagen im Ort sowie zur nächsten Loipe (ca. 1,5km). Winterwanderwege beginnen direkt vor der Hoteltüre. Skipassservice wird an der Hotelrezeption angeboten.
PLUS 5% Frühbucherbonus bei Buchung bis 45 Tage vor Anreise*) • 7=6 von 4.1.–30.1.*) • Willkommensdrink bei Anreise • ermäßigter Eintritt in die Therme St. Kathrein *) nicht kombinierbar
Preise in EURO pro Person/Nacht Code:
+
bis 16 Jahre Zuschläge: Kurzaufenthalt 1–3 Nächte: EUR 10,– pPN Preise inkl. Frühstück lt. Buchungssystem
Der Winter im SalzburgerLand ist Verführung pur: Geniale Pisten und Rodelbahnen, sportliche Mega-Events, spektakuläre Ausblicke und einzigartige Erlebnisse im Schnee. All das und noch viel mehr sorgt für Winter-Momente, die zu unvergesslichen Erinnerungen werden.
Sanft umhüllt ist das SalzburgerLand von einer dicken, weißen Schneedecke. Unten frieren die Bäche und Seen, oben glitzern eisige Gipfel in der Wintersonne und das Auge erfasst staunend das unvergleichliche Tiefblau des Himmels. Da wollen wir mitten hinein – in dieses magische Winterwunderland. Skifahren und Snowboarden gehören zu den Dingen,
für die dieses Land zurecht weltbekannt ist. Denn wo sonst findet man eine solche Dichte an WeltklasseSkigebieten, einige der schönsten Freeride-Spots der Alpen und sogar ein Gletscherskigebiet. Abseits der Pisten tut sich eine weitere Welt auf – eine sanfte, stille und unglaublich vielseitige Winterwunderwelt. Hier wollen wir unseren Schlitten schnappen und mit einem fröhlichen Juchitzer durch den Pulverschnee stauben, auf Langlaufskiern lautlos in der Spur dahingleiten, auf glänzenden Eisflächen unsere Runden drehen, mit Schneeschuhen durch tiefen Schnee stapfen oder ganz einfach nur bei einem langen Spaziergang Schneekristalle jagen. Dafür leben wir!
Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel: Größtes zusammenhängendes Skigebiet im Gasteinertal | rund 85 bestens präparierte Pistenkilometer | GASTI Schneepark & Kids Skimovie im Skizentrum Angertal | Snowpark am Stubnerkogel | Funslope & Familypark auf der Schlossalm | permanente Riesentorlauf Skimovie Anlage | Freeriden auf der Schlossalm | Hohe Scharte Nord – mit 10,4 Kilometern eine der längsten Abfahrten der Ostalpen | gigantische 140m lange Hängebrücke mit Photopoint | Aussichtsplattformen „Glocknerblick“, „Felsenweg“ und „Talblick“
Sportgastein: Höchst gelegenes Skigebiet im Gasteinertal und in Ski amadé | Skigenuss bis in den Frühling hinein | 24 Pistenkilometer auf bestens präparierten Hängen | Freeride-Eldorado mit 3 offiziellen Freeride-Skirouten & Freeride Info Base
Graukogel: Skigebet mit Retro-Charme | anspruchsvolle Hänge in herrlicher Winterlandschaft | Naturschnee auf 14 Pistenkilometern – großteils durch den magischen Zirbenwald | Liftbetrieb von Donnerstag bis Sonntag | beliebter Skitouren-Berg mit 2 kostenlosen Routen | wöchentliche Zirben-Schneeschuhwanderungen | 2 x wöchentlich Abend-Pistenskitouren
Dorfgastein-Großarltal: Skivergnügen für die ganze Familie auf über 70 Pistenkilometern| Gasti Schneepark | Schneeschuhtrail & Panoramawanderweg | abwechslungsreiche Skitourenrouten
Ski amadé – uneingeschränktes Skivergnügen: Mit nur einem Skipass kommen Sie in den Genuss von 760 abwechslungsreichen Kilometern Pistenspaß in fünf verschiedenen Skiregionen und 25 Skiorten im SalzburgerLand und in der Steiermark.
Oster-Familienaktion ab 14.3.: Ab Kauf eines 6-Tagesskipasses mindestens eines Elternteils fahren Kinder bis 15 Jahre (geb. 2010 oder später) gratis.
JOHANNESBAD HOTEL PALACE **** BAD
HOFGASTEIN
großzügiger Indoorpool & Vital-Oase mit barrierefreiem Zugang – Wellness- & Gesundheitsabteilung im Haus – Einzelzimmer ohne Zuschlag
Seehöhe: 856m
Bahnhof: Bad Hofgastein/3km
Lage: Umgeben von einer großen Parkanlage im reizenden Zentrum von Bad Hofgastein. Nächstes Skigebiet: Gastein-Schlossalm (Ski amadé)/800m.
Zimmer: 198 Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Kabel-TV, Safe, WLAN und Balkon. DS (2–2): Economy-Zimmer, ca. 18m², mit Grand Lit. DK (2–4): Doppelzimmer Komfort, ca. 26m². EK (1–1): Einzelzimmer Komfort, ca. 18m².
Ausstattung: Elegantes Hotel mit gemütlicher Hotelbar und offenem Kamin in der gediegenen Lobby, beeindruckende Panoramalounge als repräsentativer Rückzugsund Wohlfühlort, zwei Restaurantbereichen, Wiener Café, Seminarraum und gratis Parkplätzen. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 19,– pN. Ortstaxe & FIB.
Wellness: Panorama-Innenpool (12x8m) und Vital-Oase – beide erreichbar über einen barrierefreien Zugang – mit finnischer Blocksauna, Kräutersauna, Dampfbad, Solegrotte, Kneipprondell, Wärmeliegen und Ruhezonen. Gegen Gebühr: Massagen, Wellness- & Gesundheitsabteilung mit u. a. Thermalwannenbädern und Fango.
Verpflegung: Halbpension: Vielseitiges Frühstücksbuffet, nachmittags Kuchen, abends internationale Spezialitäten vom Buffet. Willkommensgetränk bei Anreise. Getränkepauschale optional vor Ort zubuchbar.
Aktivitäten: Fitnessraum, Aquagymnastik von MO–FR lt. Aushang, mehrmals wöchentlich Live-Musik und Tanz an der Hotelbar. Gegen Gebühr: Billard, Darts.
HOTEL ELISABETHPARK BAD GASTEIN
Winterspaß: Gratis Skibus zur Schlossalmbahn mit direktem Einstieg ins Gasteiner Skigebiet. Skibushaltestelle und Loipeneinstieg am Hotel. Skiverleih im Haus.
3% Frühbucherbonus ab 5 Nächten bei Buchung bis 90 Tage vor Anreise*) • 6=5 von 11.4.–29.4.*) • 7=6 von 3.1.–30.1. & 28.2.–29.4.*) *) nur gültig auf Vollzahler
Preise in EURO pro Person/Nacht
Verpfl. Beleg. 20.12.–2.1. 3.1.–30.1. 31.1.–13.3.
Verpfl. Beleg.
Min: 3.1.–30.1. & 14.3.–29.4. 3 Nächte, 20.12.–2.1. & 31.1.–13.3. 7 Nächte/Anr. SA Erm/Preis im Zb.: 0–5 Jahre 100%, 6–11 Jahre EUR 49,–, 12–14 Jahre
18–99 Jahre 20% bzw. 14.3.–29.4.: 1–2
2 Erw. + 2 Kinder bis 17 Jahre od. 3 Erw.
Thermal-Resort im Herzen von Bad Gastein – Thermalhallenbad & Saunen – hauseigener Skibus-Shuttle –Kinder bis 12 Jahre gratis – kein Aufpreis im Einzelzimmer
Seehöhe: 1.000m
Bahnhof: Bad Gastein/1km
Lage: Im Herzen des berühmten Kurortes Bad Gastein, umgeben von einer großen Parkanlage. Nächstes Skigebiet: Gastein-Stubnerkogel (Ski amadé): 800m.
Zimmer: 115 Zimmer und Junior Suiten sowie 4 geräumige Panorama-Suiten mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Sat-TV, Safe, Minibar (optional), WLAN und Balkon mit Blick auf den Park oder Panoramafenster mit Talblick. DS (2–2): Standard-Doppelzimmer, 18–20m². DD (2–4): Deluxe-Doppelzimmer, ca. 25m², mit aufklappbarem Schlafsofa (140x195cm). JS (2–4): Junior Suite, bestehend aus zwei Räumlichkeiten mit oder ohne Verbindungstür. ES (1–1): Einzelzimmer, 15m².
Ausstattung: Traditionsreiches Thermal-Resort mit professionellem Service und internationalem Flair, stilvollem Lobbybereich, Panorama-Restaurant, dem à la carte Restaurant „Prälatur“ mit Bier- und Weinbar, Café Sisi, Seminarräumen und Skiraum. Zahlbar vor Ort: Dieselpauschale (obligat.): EUR 5,– p. Zimmer/Aufenthalt. Hund: EUR 17,– pN. Öffentliche Garage zu ermäßigten Preisen in 10m Entfernung. Abgaben & Beiträge.
Wellness: Großzügiger Wellnessbereich mit Thermalhallenbad, finnischer Sauna, Danarium, Tepidarium, Soledampfbad und Ruheraum mit Frischluftbereich. Gegen Gebühr: Leihbademantel (EUR 5,– pro Aufenthalt).
Verpflegung: Halbpension: Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Vitalecke, 4-gängiges Abendessen vom Buffet inkl. Salatangebot.
Aktivitäten: Fitnessstudio mit TechnoGym-Geräten, Tischtennis. Winterspaß: Mehrmals täglich bringt Sie der kostenfreie Hotelshuttle in nur 5 Fahrminuten zur Stubnerkogelbahn und wieder retour. Die nächste Langlaufloipe (ca. 5km) erreichen Sie mit dem gratis Skibus. Skibushaltestelle vis-à-vis vom Hotel. Skiverleih zu ermäßigten Preisen an der Talstation der Stubnerkogelbahn. PLUS gratis Bahnhofstransfer von 8.00h–18.00h
Min: 30.12.–1.1. 3 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–12 Jahre
13–99 Jahre
*
2 Erw. + 2 Kinder bis 12 Jahre Zuschläge: Kurzaufenthalt 1–4 Nächte: EUR 20,– pPN
Preise inkl. Frühstück lt. Buchungssystem
Wohnbeispiel Junior Suite
HOTEL SONNGASTEIN **** BAD GASTEIN
TOP-Familienhotel – Österreichs größter Indoor Spiel- & Activity-Bereich auf 1.700m² – Wellnessbereich mit Thermalhallenbad & 2 Außenpools –prämierte Freizeitprogramme für Kinder & Jugendliche – Softgetränke sowie Kaffee & Tee ganztägig inklusive – hauseigener Skibus-Shuttle
Seehöhe: 897m
Bahnhof: Bad Gastein/3km
Lage: Das beliebte Familienhotel liegt an einer der sonnigsten Stellen des Gasteinertals zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein. Nächstes Skigebiet: Gastein (Ski amadé)/4km.
Zimmer: Die 47 Zimmer mit Top-Komfort sind im qualitativ hochwertigen Superior-Design oder im luxuriösen De Luxe-Design eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV mit Sky-Sport, Safe, WLAN und Balkon. DS (2–2): Superior-Doppelzimmer zur Waldseite, ca. 25m². DD (2–2): De Luxe-Doppelzimmer zur Südseite, ca. 30m². DU (3–3): De Luxe-Doppelzimmer zur Südseite mit Youngsterbett. DY (4–4): De Luxe-Doppelzimmer zur Südseite mit Youngster-Doppelbett. Ausstattung: Familienfreundliche Hotelanlage mit gemütlicher Lobby und Lounge, Kaminstüberl mit Bibliothek, ansprechendem Barbereich, genussvoller und prämierter Kulinarik im eleganten Hotelrestaurant, großer Piano-Bar mit Tanzfläche, dem Hotelkino „Pupille“ mit täglichen Filmvorführungen, neuem Entspannungsbereich mit XXXL-Leinwand für Sportübertragungen, Skiraum und gratis Parkplätzen. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 29,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Wellnessbereich auf 1.000m² mit Thermal-Innenpool (ca. 29°C), 2 Thermal-Außenpools (ca. 33°C), Luxus-Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Design-Dampfbad, Infrarotsauna mit Farblichttherapie, sonnigem Wintergarten und großen Ruheräumen mit Wasserbetten und Schwebeliegen. Gegen Gebühr: Massage- und Kosmetikangebot, Gasteiner Thermalsprudelbäder.
Kinder: Indoor Spiel- & Activity-Bereich auf 1.700m² mit Trampolinanlage, Märchenschloss, Kletterbrücke, Hüpfburg, Riesenwellenrutsche, Boulder-Kletterwand und elektronischer Dart-Anlage, 5 x wöchentlich altersgruppengerechte Kinderbetreuung ab 3 Jahren, Jugendprogramm ca. 30 Std/Woche (tw. Unkostenbeitrag), Kino- und Musik-Club, Verleih von Rodeln, Skibobs und Rutschgeräten, tolle Kindermenüs, Kleinkinderausstattung nach Verfügbarkeit, Bring- und Abholservice von/zur Skischule. Verpflegung: Erweiterte Halbpension: Abwechslungsreiches Frühstücksbuffet, leichtes Nachmittagsbuffet, am Abend 5–7 gängige Wahlmenüs, darunter ein vegetarisches Menü, inklusive großem Salatbuffet mit bis zu 30 verschiedenen Salatsorten. Wöchentlich Käsebuffet, Strudelbuffet, Themenabende und Galadinner. „All inclusive alkohlfrei soft“ mit alkoholfreien, kalten Top-Marken-Softgetränken sowie Kaffee und Tee von der Getränkestation bis 23.00h inklusive.
Aktivitäten: Großzügiger Fitnessbereich mit Trainingsberatung und modernem Gymnastikraum, Entspannungsprogramm „Fit & Relax“ mit u. a. Yoga, Pilates, Stretching und Tanzprogrammen, Aqua-Fitness, Eisstockbahn, Billard, Tischtennis, Tischfußball, Airhockey u. v. m. Gegen Gebühr: 2 Tennishallenplätze.
Winterspaß: Kostenfreier Hotel-Shuttlebus von Sonntag–Freitag lt. Fahrplan zur Skischaukel Schlossalmbahn-Stubnerkogel (ca. 8 Fahrminuten). Zur nächsten Langlaufloipe sind es ca. 5km. Winterwanderwege führen direkt am Haus vorbei. Skibushaltestelle am Hotel. Skipassservice an der Rezeption.
PLUS
50% Ermäßigung auf alle Getränke von 10.1.–30.1., 7.3.–13.3. & 4.4.–10.4. bei Wochenbuchung mit An-/Abreise Samstag • Begrüßungscocktail mit Hotelvorstellung • gratis Transfer vom/zum Bahnhof Bad Gastein Preise in EURO pro Zimmer/Woche
Min: 20.12.–26.12., 3.1.–13.2., 21.2.–27.3. & 4.4.–10.4. 3 Nächte, 27.12.–2.1., 14.2.–20.2. & 28.3.–3.4. 7 Nächte/Anr. SA Zuschläge: Kurzaufenthalt 3–6 Nächte von 20.12.–26.12., 3.1.–13.2., 21.2.–27.3. & 4.4.–10.4.: + 5% * max. 2 Erw. + 1 Kind bis 18 Jahre, ** max. 2 Erw. + 2 Kinder bis 11 Jahre
HOTEL EDELWEISS **** SUP. HINTERGLEMM
vom Hotel auf die Piste – Natural Spa mit Saunen & Außen-Whirlpool – Rooftop-Indoor-Pool mit Panoramaverglasung
Seehöhe: 1.050m
Bahnhof: Zell am See/22km
Lage: Ruhige Lage im Zentrum von Hinterglemm. Nächstes Skigebiet: Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn/50m.
Zimmer: 60 individuell eingerichtete Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Minibar, Safe, Kaffee-/Teeset, WLAN und Balkon. DS (2–2): Doppelzimmer Edelweiss, 25–30m², offenes Badezimmer, Sofa oder Loungesessel. JS (2–3): Junior Chalet Suite, 35–40m², mit Wohnecke und offenem Badezimmer mit Dusche. Ausstattung: Traditionelles, familiengeführtes Wohlfühlhotel, eine gelungene Kombination aus urigen Materialien aus dem Alpenraum und modernstem Komfort, mit schön gestalteter Lobby mit Kamin und Sitzgelegenheit, gut befüllter Hotelbar, Restaurant in alpinem Chic mit österreichischen Schmankerln und internationalen Klassikern, begleitet von einer erlesenen Auswahl an Weinen aus dem hauseigenen Weinkeller, E-Ladstation (kostenpflichtig) und gratis Parkplätzen. Haustiere sind nicht erlaubt. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 25,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Natural Spa mit Bio-Zirben-Sauna, finnischer Sauna, Soledampfbad, Infrarotkabine und Außen-Whirlpool sowie neu gestalteter Rooftop-Spa mit Panoramaverglasung, Indoor-Dachterrassenpool, finnischer Textilsauna und wohligen Ruheräumen. Gegen Gebühr. Umfangreiches Angebot an Massage- und Beautyanwendungen – auch für Kinder.
HOTEL PANTHER’A SAALBACH
Verpflegung: Feinschmecker-Halbpension: Reichhaltiges und vielfältiges Frühstücksbuffet mit regionalen und saisonalen Spezialitäten, Skifahrer-Jause am Nachmittag mit kleinen Snacks, abends 6-gängiges Dinner mit 3 Hauptspeisen zur Wahl (auch vegetarisch).
Winterspaß: Vom Hotel auf die Piste: Nur 50m zu den Bergfriedliften mit direktem Pistenzugang zum Skicircus. Bei guter Schneelage ist die Skiabfahrt bis vor die Hoteltüre möglich. Die Reiterkogelbahn sowie eine Skibushaltstelle sind ca. 5 Gehminuten entfernt. Skipassservice im Hotel.
Preise in EURO pro Person/Nacht
Min: 11.12.–6.4. 5 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–6 Jahre EUR 80,–, 7–14 Jahre EUR 100,–, 15–99 Jahre EUR 140,–; * max. 2 Erw. + 1 Kind bis 14 Jahre Zuschläge: Kurzaufenthalt 1–4
Nächte: + 15%
direkt im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn – Wellnessbereich mit beheiztem Außenpool & Saunen
Seehöhe: 1.003m
Bahnhof: Zell am See/18km
Lage: Exzellente Lage in der Fußgängerzone von Saalbach. Nächstes Skigebiet: Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn/50m.
Zimmer: Die 65 Zimmer in wohltuenden Farben mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, TV, Safe, Minibar auf Anfrage und WLAN verbinden alpenländische Gemütlichkeit mit modernen Einrichtungsdetails. DS (2–2): Doppelzimmer Panther, 22–24m². DU (2–3): Doppelzimmer Panther’a, 22–26m², tw. Balkon. DD (2–3): Doppelzimmer Panther’a Comfort, 24–28m², mit Balkon. DF (2–4): Doppelzimmer Panther’a Family, ca. 30m², mit räumlich getrenntem Schlaf- & Wohnbereich mit Doppelcouch und tw. Balkon.
Ausstattung: Das komfortable und kürzlich umfassend renovierte Hotel begrüßt Sie im modernem Design mit stilvollen Holzelementen und liebevollen Details. Es erwarten Sie ein Speisesaal, das à la carte Restaurant "Bella Ciao" mit mediterranen Köstlichkeiten und ofenfrischer Pizza, ein absperrbarer Skiraum und eine E-Tankstelle (kostenpflichtig). Die trendige Hausbar serviert untertags Snacks und italienische Kaffeespezialitäten. Den Abend können Sie in der chilligen Lounge gemütlich ausklingen lassen. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 22,– pN. Hund auf Anfrage: EUR 20,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Kräutersauna, Infrarotkabine, Fitnessgeräten und Ruheraum mit Wasserbetten. Highlight ist der zauberhafte
Wintergarten mit Entspannungsliegen und angeschlossenem, beheiztem Außenpool mit Inneneinstieg.
Verpflegung: Halbpension: Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit süßen & herzhaften Schmankerln, Bioecke und Vitaminbar, abends 4-Gang-Menü oder abwechslungsreiches Themenbuffet sowie täglich vitaminreiches Salatbuffet.
Winterspaß: Ski-in, Ski-out – nur 50m zur Talstation der Bernkogelbahn mit direktem Einstieg in den Skicircus. Gratis Skibus zu allen weiteren Liftanlagen in Saalbach Hinterglemm, zur nächsten Loipe (ca. 1km) sowie zu den Skigebieten in Fieberbrunn und Zell am See-Kaprun. Skibushaltestelle ca. 100m entfernt.
Mit Top-Schneequalität, Funslopes für Groß und Klein sowie faszinierenden Snowparks und Freeride-Routen zählt Zell am See-Kaprun zu den attraktivsten Wintersportregionen Österreichs – und das mit einer extra langen Saison von Oktober bis Mai. Ob im Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn mit 100% Schneegarantie, im Familienskigebiet Maiskogel, auf der Schmittenhöhe oder im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn – 408 Pistenkilometer und 121 Anlagen sind mit der Ski ALPIN CARD vereint. Bei idyllischen Winterwanderungen, beim Eislaufen oder Eisstockschießen am Zeller See, beim Langlaufen oder bei einer Rodelpartie mit erleben Sie unvergessliche Wintermomente. Aktivitäten wie Winter-Yoga, Wald- oder Eisbaden sowie Skitouren und Schneeschuhwanderungen verbinden körperliche Aktivität mit mentaler Erholung.
Genuss
Sport und Genuss sind in Zell am See-Kaprun eng verbunden. Zahlreiche urige Hütten und Bergrestaurants laden mit regionalen Spezialitäten wie Pinzgauer Kasnockn, Kaspressknödelsuppe oder Moosbeernocken zum kulinarischen Hochgenuss ein. Vom Gipfelfrühstück am Kitzsteinhorn über die Falstaff Genuss-Skitage bis zu regionalen Genussmärkten finden in der Region regelmäßig kulinarische Events statt. Gleichzeitig kommt aber auch das genussvolle Entspannen und Entdecken nicht zu kurz – sei es bei einem Wellnesstag im Tauern SPA Zell am See-Kaprun oder bei einem ausgedehnten Shoppingbummel.
Tradition
Im Winter lebt das Brauchtum in Zell am SeeKaprun besonders intensiv. In der Weihnachtszeit lassen Krampusläufe und stimmungsvolle Adventmärkte mit Handwerkskunst und regionalen Köstlichkeiten alpine Tradition lebendig werden. Das neue Jahr wird mit dem feierlichen Tresterertanz am Stadtplatz Zell am See und der Raunacht auf der Burg Kaprun eingeläutet. Spannende Einblicke in Historie und Brauchtum geben das Heimatmuseum Kaprun und die Nationalpark Gallery.
WINTER HIGHLIGHTS
Zeller Sternenadvent Von Donnerstag bis Sonntag sowie ab 20. Dezember 20.11.–31.12. täglich erwarten Sie am Stadtplatz Zell am See magische Momente.
FAT ICE RACE Das Highlight des Winters für Autoliebhaber und 30.1.–1.2. Freunde von High Speed Rennaction, brummender Motoren und Racing Spirit. balloonalps 2026 Internationale Winter-Ballonwoche mit vielfältigem 1.2.–9.2. Programm und Passagier-Heißluft-Ballonfahrten.
NostalSki Europas größtes Nostalgie-Skirennen 21.2. auf der Schmittenhöhe.
FALSTAFF Genuss-Skitage Erleben Sie die perfekte Verbindung von Skigenuss März/April und Spitzengastronomie auf der Schmittenhöhe.
SKIGEBIET
ZELL AM SEEKAPRUN *)
Buche dein Sportequipment online & spare 10%!
760–3.029 Höhenlage in Meter
138 Pistenkilometer gesamt
52 Lifte gesamt
8 Ski-/Snowboardschulen
23 Skiverleih
Nachtskilauf
Snowboard-/Funpark
Kinderland
Skiline
WLAN, gratis
382,50/425 6-Tages-Skipass in EURO (Neben-/Hochsaison)
107 Loipenkilometer gesamt
40 Winterwanderwege in km
5 Rodelbahnen, Anzahl
Schneeschuhwandern
Skitouren
Eislaufen/Eisstockschießen
2 Erlebnisbäder/Thermen
37 Skihütten
gratis Skibus bei gültigem
Skipass
*) umfasst die Skigebiete Schmittenhöhe in Zell am See und Kitzsteinhorn/Maiskogel in Kaprun
BESSER INFORMIERT
Schmittenhöhe: 77 schneesichere Pistenkilometer | 360°-Ausblick auf über 30 Dreitausender und den Zeller See | 5 extralange Talabfahrten | Trass-Abfahrt mit bis zu 70% Neigung und über 4km Länge | Schmidolins Drachenpark, Kinderland & Kidsslope | Snowpark & Funslope XXL – eine der längsten Funslopes der Welt | Skimovie-Strecken & Photopoints | Schmitten Jukeboxx – mit dem Lieblingssong auf den Berg | jeden Dienstag und Donnerstag Nachtskifahren bis 20.30h | zellamseeXpress als Verbindungsbahn ins Glemmtal
Kitzsteinhorn/Maiskogel: 61 abwechslungsreiche Pistenkilometer | Skifahren von Herbst bis in den Frühsommer | K-ONNECTION – Ski-in Ski-out vom Kapruner Ortszentrum bis ins Gletscherskigebiet auf 3.029m | 100% schneesichere Pisten | Black Mamba – steilste Piste am Kitzsteinhorn mit einem Gefälle von 63% | Freeride-Abenteuer auf 5 Freeride-Routen | Freeride Monday – Freeride Workshop für Skifahrer & Snowboarder ab 13 Jahren | 5 Snowparks samt Superpipe | 2 ausgeschilderte Skitouren-Routen | ICE CAMP presented by Audi – Chill out mit Aussicht am Sonnendeck | Gipfelwelt 3000 mit Panoramaplattformen, Nationalpark Gallery & Cinema 3000 | Familien-Highlights am Maiskogel SKI ALPIN CARD – 1 Skipass, 3 Skiregionen: Mit nur einem Ticket nutzen Sie die 3 Premium-Skiregionen Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Schmittenhöhe in Zell am See sowie Kitzsteinhorn und Maiskogel in Kaprun. Profitieren Sie von 408 Pistenkilometern, 121 Liftanlagen und Skifahren am Gletscher.
Osterbonus – Kids zum Nulltarif: Gratis Skipass für Kinder bis 15 Jahre (geb. 2010 und später) von 28.3.–6.4. bei gleichzeitigem Kauf eines Skipasses eines Elternteils (gültig ab 4-Tages-Skikpass)
Traditionshotel mit vielen Stammgästen – VULCANO Spa über den Dächern von Zell am See – hauseigener Skiverleih
Seehöhe: 757m
Bahnhof: Zell am See/2km
Lage: Im Ortsteil Schüttdorf, direkt neben dem Partnerhotel Latini. Zum Zentrum sind es ca. 2,5km. Nächstes Skigebiet: Zell am See-Schmittenhöhe/200m.
Zimmer: 70 hell möblierte Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel und Slipper, Kabel-TV, Safe, WLAN und tw. Balkon. DS (2–2): Doppelzimmer Areit, ca. 20m². DK (2–3): Komfort-Doppelzimmer Schmitten, 22–25m². JS (2–4): JuniorSuite Kitzsteinhorn, ca. 35m², Wohn- und Schlafraum mit Ausziehcouch. Ausstattung: Bodenständiges und traditionelles Hotel mit familiärer Gastlichkeit, Halbpensions-Restaurant mit regionalen Schmankerln, Restaurant & Pizzeria „Papa Rudolfo“ für Speisen à la carte, Kathi‘s Café & Bar, Kartenspielzimmer, Skikeller und kostenfreien Parkplätzen nach Verfügbarkeit mit E-Ladestation (kostenpflichtig). Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 10,– pN. Hund: EUR 15,– pN. Ortstaxe. Wellness: Wellnessbereich „VULCANO Spa“ im 4. Stock mit finnischer Sauna, BioSauna, Dampfbad, und Ruheraum mit traumhaftem Blick auf das Kitzsteinhorn. Verpflegung: Halbpension: Frühstücksbuffet mit Bioecke, abends täglich wechselnde Themenbuffets.
Winterspaß: Nur 5 Gehminuten trennen Sie von der Talstation des AreitXpress ins Skigebiet Schmittenhöhe. Der gratis Skibus zum Kitzsteinhorn ist ca. 500m, die nächste Langlaufloipe ca. 750m entfernt. Skipassservice an der Rezeption.
PLUS
10% Frühbucherbonus von 8.12.–24.12., 3.1.–6.2. & 28.2.–25.3. bzw. 5% von
2.1. & 7.2.–27.2. ab 3 Nächten & bei Buchung bis 60 Tage vor Anreise*) • 7=6 von 8.12.–19.12.*) • 10% Ermäßigung auf den hauseigenen Skiverleih • gratis Bahnhofstransfer *) nicht kombinierbar
Preise in EURO pro Person/Nacht
Verpfl. Beleg.
Min: 3.1.–30.1. & 28.2.–25.3. 3 Nächte, 31.1.–13.2. 5 Nächte, 20.12.–2.1. & 14.2.–27.2. 7 Nächte/ Anr. SA od. SO Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–5 Jahre EUR 26,–, 6–11 Jahre EUR 44,–, 12–99 Jahre EUR 62,– Zuschläge: Wochenendaufenthalt von 3.1.–25.3. bei Anr. DO od FR & 1–3 Nächten (außer Kinderpreise 0–11 Jahre): EUR 5,– pPN Preise inkl. Frühstück lt. Buchungssystem
HOTEL LATINI **** ZELL AM SEE
beliebtes Ferienhotel in Liftnähe – exklusiver Wellnessbereich mit Hallenbad – kein Zuschlag im Einzelzimmer – hauseigener Skiverleih
Seehöhe: 757m
Bahnhof: Zell am See/2km
Lage: Im Ortsteil Schüttdorf, ca. 2,5km außerhalb des Ortszentrums von Zell am See. Nächstes Skigebiet: Zell am See-Schmittenhöhe/200m.
Zimmer: 106 Zimmer in hellem Bioholz mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Kabel-TV, Safe, Espressomaschine, WLAN und tw. Balkon. DS (2–2): Doppelzimmer Alpenrose, 22–26m². DK (2–3): Doppelzimmer Enzian, 24–28m².
Ausstattung: Beliebtes Ferienhotel mit großzügigem Lobbybereich, Bar am offenen Kamin, Hotelrestaurant mit regionalen und internationalen Spezialitäten, dem à la carte Restaurant & Pizzeria „Papa Rudolfo“, gemütlicher Enzianstube und Seminarraum. Gratis Park-/Garagenplätzen nach Verfügbarkeit und E-Ladestation (kostenpflichtig) vorhanden. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 15,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Wellnessbereich „Gold Spa“ auf 900m² mit Hallenbad, finnischer Sauna, Kräutersauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Kneippbereich, Relaxraum mit Teebar und ein Fitnesscenter. Gegen Gebühr: Beautycenter, Massagen.
Verpflegung: Kalt-warmes Gourmet-Frühstück vom Buffet, am Abend 4-GangWahlmenü oder Dinnerbuffet mit verschiedenen Themen.
Winterspaß: Nur 5 Gehminuten trennen Sie von der Talstation des AreitXpress ins Skigebiet Schmittenhöhe. Der gratis Skibus zum Kitzsteinhorn ist ca. 500m, die nächste Langlaufloipe ca. 750m entfernt. Skipassservice an der Rezeption.
PLUS
10% Frühbucherbonus von 27.11.–24.12., 3.1.–6.2. & 28.2.–30.4. bzw. 5% von 25.12.–2.1. & 7.2.–27.2. ab 3 Nächten & bei Buchung bis 60 Tage vor Anreise*) • 7=6 von 27.11.–19.12. & 7.4.–30.4.*) 10% Ermäßigung auf den hauseigenen Skiverleih gratis Bahnhofstransfer *) nicht kombinierbar
Min: 3.1.–30.1. & 28.2.–6.4. 3 Nächte, 31.1.–13.2. 5 Nächte, 20.12.–2.1. & 14.2.–27.2.7 Nächte/ Anr. SA od. SO Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–5 Jahre EUR 29,–, 6–11 Jahre EUR 46,–, 12–99 Jahre EUR 68,– Zuschläge: Wochenendaufenthalt von 3.1.–6.4. bei Anr. DO od FR & 1–3 Nächten (außer Kinderpreise 0–11 Jahre): EUR 6,– pPN; Silvestermenü (obligat.) am 31.12.: EUR 75,–, Kinder 7–11 Jahre EUR 34,–, kein ZS für Kinder bis 6 Jahre
Preise inkl. Frühstück lt. Buchungssystem
Wohnbeispiel Doppelzimmer Schmitten
Wohnbeispiel Doppelzimmer Enzian
DER WALDHOF **** ZELL AM SEE
Skiweg vom & zum Hotel – großzügiger Wellnessbereich mit separatem Familienbereich – Hallenbad & beheizter Außenpool –„All Inlcusive“ in der Nebensaison – Indoor-Spieleland für Kinder auf ca. 300m² – hauseigener Skiverleih – Kinder bis 11 Jahre gratis
Seehöhe: 757m
Bahnhof: Zell am See/1km
Lage: Ruhig und idyllisch oberhalb von Zell am See. Das Zentrum ist innerhalb weniger Gehminuten erreichbar. Nächstes Skigebiet: Zell am See-Schmittenhöhe/350m.
Zimmer: 98 individuell gestaltete Zimmer und Suiten, darunter moderne Deluxe-Zimmer, Familien-Suiten und Junior-Suiten im Neubau, mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Kabel-TV, Minibar, Safe, WLAN und Balkon. DO (2–2): Doppelzimmer Economy, ca. 20m², nur begrenzt verfügbar. DK (2–2): KomfortDoppelzimmer, ca. 22m². DU (2–4): Superior-Doppelzimmer, ca. 25m², WohnSchlafraum mit Ausziehcouch. JS (2–5): Junior Suite, ca. 42m², Wohn-Schlafzimmer mit Sitzecke und separatem Kinderzimmer. SF (2–6): Familien-Suite, ca. 47m², Wohn-Schlafraum mit Ausziehcouch und separatem Kinderzimmer. EK (1–1): Komfort-Zimmer zur Alleinbenutzung.
Ausstattung: Herzlichkeit und Familienfreundlichkeit stehen im familiär geführten Waldhof an erster Stelle. In lockerer Atmosphäre erwarten Sie ein Barbereich mit gemütlicher Lounge, ein erweitertes Restaurant mit großzügigem Buffet und Showcooking, ein Weinkeller und eine charmante Stube sowie ein Skikeller mit Skischuhtrockner im Nebengebäude. Gratis Parkplätze sowie eine E-Ladestation (kostenpflichtig) sind vorhanden. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 15,– pN. Hund: EUR 15,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Großzügiger Wellnessbereich auf ca. 1.000m² bestehend aus dem Waldhof.Spa mit Nacktbereich (ab 18 Jahren) mit mehreren Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine und 2 Whirlwannen und dem Family.Spa mit Indoor-Pool (13x7m) und Familien-Textil-Sauna sowie ein beheizter Outdoor-Pool und mehrere Ruheräume mit Vitalbar. Gegen Gebühr: Dry Water Massage. Kinder: Indoor-Spieleland für alle Altersgruppen auf ca. 300m² – von Youngster Area und Funpark bis zum Soccer- & Interactive Room gibt es hier jede Menge zu entdecken. Gegen Gebühr: Tischfußball, Billard und Airhockey.
Verpflegung: Halbpension: Frühstücksbuffet mit Naturecke und verschiedenen Softdrinks, Après-Ski-Jause mit Suppen, kalter Platte und/oder Kuchen von 15.00h–17.00h, Abendessen vom Buffet mit Live-Cooking-Stationen und großem Salatbuffet. Wöchentliche Themenabende wie Italienischer Abend oder Grillabend. All Inclusive von 7.3.–17.4. mit zusätzlich Mittagessen oder Lunchpaket und alkoholfreien Getränken, Fassbier, Hauswein, Obstler, Kaffee und Tee von 7.30h–23.00h.
Aktivitäten: Fitness- und Tischtennisraum, wöchentliche Highlights wie Weinverkostung und Tanzabend mit Live-Musik, hauseigener Rodelverleih.
Winterspaß: Bei guter Schneelage führt ein Skiweg vom Hotel zur Talstation des CityXpress, dem Einstieg in das Skigebiet der Schmittenhöhe, und wieder retour. Eine Skibushaltestelle ist nur 60m vom Hotel entfernt. Skiverleih im Haus. Tipp: Direkt hinter dem Waldhof liegt die öffentliche Rodelbahn, die je nach Schneelage geöffnet hat und auch abends zu spaßigen Abfahrten einlädt.
PLUS
10% Frühbucherbonus bei Buchung bis 31.10. • 5=4 von 7.12.–26.12. • 7=6 von 7.12.–26.12. & 3.1.–23.1.
Preise in EURO pro Person/Nacht Code:
Verpfl. Beleg. 7.12.–19.12. 20.12.–26.12.
DK
Min: 7.3.–3.4. 3 Nächte, 20.12.–6.3. & 4.4.–11.4. 7 Nächte/Anr. SA Erm/Preis im Zb.:
100%, 12–15 Jahre 50%, 16–99 Jahre 25% Zuschläge: Kurzaufenthalt 1 Nacht auf Anfrage (außer 7.12.–19.12.): EUR 9,– pPN *) Preise inkl. All Inclusive
Wohnbeispiel Junior Suite
SEEVILLA FREIBERG ****
herrliche Lage direkt am See – hauseigener Wellness- & Spa-Bereich – gratis Shuttle-Bus zu den Liftanlagen
Seehöhe: 757m
Bahnhof: Zell am See/800m
Lage: Direkt an der Seepromenade, die Sie innerhalb von 10 Gehminuten ins Stadtzentrum bringt. Nächstes Skigebiet: Zell am See-Schmittenhöhe/750m.
Zimmer: 40 komfortable "Seeparadiese" mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, Kabel-TV, WLAN und Balkon mit wunderbarem Ausblick auf den Zeller See. DS (2–3): Standard-Doppelzimmer, ca. 25m². DU (2–3): SuperiorDoppelzimmer, ca. 35m². DX (1–1): Standard-Zimmer zur Einzelbenützung.
Ausstattung: Persönlich geführtes Hotel – eine perfekte Mischung aus Genuss, Aktivität und Erholung – mit gemütlicher Bar, Café mit Wiener Kaffeehauskultur, traditioneller Salzburger Kaminstube und geheiztem Skiraum. Exzellente Küche und gastronomische Vielfalt erleben Sie im à la carte Restaurant "Freiberg" – stilvolles Ambiente und ein atemberaubender Blick auf den Zeller See inklusive. Gratis Parkplätze am Haus nach Verfügbarkeit. Haustiere sind nicht erlaubt.
Wellness: Wellness- & Spa-Bereich lt. Öffnungszeiten mit finnischer Sauna, Kräutersauna, Caldarium, Dampfbad, Infrarotkabine, Kneipptretbecken, Ruheraum mit Seeblick und Freiluftbereich mit direktem Seezugang sowie ein Fitnessraum. Gegen Gebühr: Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen.
Verpflegung: Halbpension: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, nachmittags Skifahrerjause – süß oder sauer, abends 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet.
Winterspaß: 3 x täglich bringt Sie der gratis Shuttle-Bus morgens zu den Zeller Bergbahnen und nachmittags wieder retour. Die Skibushaltestelle zum Gletscherskigebiet Kaprun ist nur 200m entfernt. Die Seepromenade, die direkt am Hotel vorbei führt, lädt zu romantischen Winterspaziergängen ein. Ebenso können Sie direkt vor der Hoteltüre in das 200km lange Loipennetz einsteigen.
5% Frühbucherbonus bei Buchung bis 15.10.*) • 7=6 & 14=12 von 2.1.–22.3.*) *) nicht kombinierbar
Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–12 Jahre 60%, 13–16 Jahre 35%, 17–99 Jahre 20%
Zuschläge: Weihnachtsgala (obligat.) am 24.12.: EUR 44,–, Kinder 7–12 Jahre EUR 26,–; Silvestergala (obligat.) am 31.12.: EUR 55,–, Kinder 7–12 Jahre EUR 32,–; kein ZS für Kinder bis 6 Jahre Preise inkl. Frühstück lt. Buchungssystem
HOTEL BERNER ZELL AM
Ski in, Ski out – direkt an der Skiabfahrt & den Liftanlagen – familiär geführtes Hotel mit österreichischem Charme – „Berner SPA“ mit beheiztem Außenpool
Seehöhe: 757m
Bahnhof: Zell am See/300m
Lage: Absolut ruhig und doch zentral, nur 5 Gehminuten von der Fußgängerzone und dem Zeller See entfernt. Nächstes Skigebiet: Schmittenhöhe/30m. Zimmer: 34 gemütliche Zimmer und Suiten mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Kabel-TV, Safe, Minibar, Teestation, WLAN und Panoramabalkon. DS (2–2): Doppelzimmer, ca. 21m². JS (2–3): Junior Suite mit Bergblick, ca. 31m². JX (1–1): Junior Suite mit Bergblick zur Alleinbenutzung. Junior Suiten mit Seeblick sowie Suiten mit getrenntem Schlaf- und Wohnraum sind auf Anfrage und gegen Aufpreis buchbar.
Ausstattung: In 3. Generation familiär geführtes, gediegenes Hotel mit österreichischem Charme, verschiedenen Aufenthaltsräumen, Halbpensionsrestaurant, gemütlicher Hausbar im gediegenen Lobbybereich, Skiraum und gratis Parkplätzen. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 7,– pN. Hund: EUR 9,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Großzügig ausgestatteter Spa- und Wellnessbereich „Berner SPA“ mit beheiztem Außenpool mit Inneneinstieg, finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Wärmebank und stimmungsvollem Panorama-Ruheraum. Gegen Gebühr: Massagen und Kosmetikanwendungen auf Anfrage.
Verpflegung: Halbpension: Kalt-warmes Frühstücksbuffet, nachmittags Kuchenauswahl, abends 5-Gang-Wahlmenü mit Salat- und Käsebuffet. 1 x wöchentlich
Galadinner mit Hausmusik. Begrüßungsdrink bei Anreise.
Winterspaß: Vom Hotel auf die Piste und retour! Direkt an der Skiabfahrt und nur 100m vom CityXpress entfernt. Gratis Skibus zum Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn ca. 2 Gehminuten entfernt. Komplett-Service mit mobilem Skiverleih und Skipass-Verkauf im Haus. 1 x wöchentlich Info-Abend mit dem Skilehrer.
Min: 13.12.–19.12. 3 Nächte, 28.2.–4.4. 5 Nächte/Anr. SA, SO od. MO, 20.12.–27.2. 7 Nächte/Anr. SA Erm/Preis im Zb.: 0–6 Jahre EUR 35,–, 7–12 Jahre 50%, 13–99 Jahre 30%
Preise inkl. Frühstück lt. Buchungssystem
Wohnbeispiel Doppelzimmer Superior
Wohnbeispiel Junior Suite
HOTEL STADT WIEN **** ZELL AM SEE
ideal für Familien mit Kindern – Wellnessbereich mit separatem Familien- & Nacktbereich – großer beheizter Außenpool – Skiverleih im Haus
Seehöhe: 757m
Bahnhof: Zell am See/1km
Lage: Ruhig am Waldrand und doch nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Nächstes Skigebiet: Zell am See-Schmittenhöhe/400m.
Zimmer: 57 elegante Zimmer und Suiten im alpinen Lifestyle-Stil mit Badewanne oder Dusche/WC, Föhn, Kabel-TV, Safe und WLAN. JS (2–4): Junior Suite mit Ausziehcouch, ohne Balkon, 30–35m². JK (2–4): Junior Suite mit Ausziehcouch und Balkon.
Ausstattung: Unkompliziert, herzlich & locker – charmantes Hotel in Familienbesitz mit Lounge am offenen Kamin, modernem Barbereich, Restaurant mit Wintergarten und Köstlichkeiten aus der Vitalküche, Sonnenterrasse, separater Raucherlounge, Skikeller und gratis Parkplätzen. Haustiere sind nicht erlaubt.
Wellness: Wellnessbereich mit großem beheiztem Außenpool (12x6m) mit Inneneinstieg, Familien-Textilsauna und Kinderplanschbecken sowie getrenntem Nacktbereich mit großer finnischer Sauna, Infrarot-Sauna, Dampfbad, Bio-Sauna und Ruhebereich mit Teeküche. Gegen Gebühr: Massagen.
Kinder: Spielzimmer und Jugendraum mit Kleinkinderecke und Ballrutsche, Spieleund Rodelverleih, Babypaket auf Anfrage und nach Verfügbarkeit.
Verpflegung: Genießer-Halbpension: Traumhaft leckeres Frühstücksbuffet mit Vitalecke, nachmittags Après-Ski-Jause, abends 5-Gang Wahlmenü mit Salat-,
Wohnbeispiel Junior Suite
Rohkost-, Dessert- und Eisbuffet. Wöchentlich Themenabende mit u. a. Pinzgauer Bauernabend mit Schuhplattler oder Grillabend.
Winterspaß: In nur 3 Gehminuten erreichen Sie die Gondelbahn CityXpress ins Skigebiet Schmittenhöhe. Bei guter Schneelage Skiabfahrt bis zum Hotel möglich. Gratis Skibus ab Haus zum Skigebiet Kitzsteinhorn sowie zum nächsten Loipeneinstieg. Skischule und Skiverleih auf Vorbestellung im Haus.
Min: 13.12.–19.12. 3 Nächte, 3.1.–30.1. & 7.3.–5.4. 3 Nächte/Anr. SA–MI, 20.12.–2.1. & 31.1.–6.3. 7 Nächte/Anr. SA Erm/Preis im Zb.: 0–11 Jahre 100%, 12–14 Jahre EUR 75,–, 15– 99 Jahre EUR 127,–bzw. 20.12.–2.1. & 31.1.–6.3.: 0–11 Jahre EUR 81,–, 12–14 Jahre EUR 87,–, 15–99 Jahre EUR 127,–Zuschläge: Ortstaxe (ab 15 Jahre) EUR 2,60 pPN Preise inkl. Frühstück lt. Buchungssystem
TAUERN SPA ZELL AM SEE - KAPRUN **** SUP. KAPRUN
exklusives Resort mit atemberaubendem Gletscherblick – SPA Wasser- & Saunawelt auf über 20.000m² –Hotel Panorama SPA mit spektakulärem Skylinepool
Seehöhe: 786m
Bahnhof: Zell am See/8km
Lage: Ruhig und idyllisch am Ortsrand von Kaprun, inmitten schöner Natur. Nächstes Skigebiet: Kaprun-Maiskogel bzw. Kitzsteinhorn/1,5km.
Zimmer: 220 Wohlfühlzimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV mit USB-Anschluss, Safe, Minibar inkl. alkoholfreier Getränke (tägliche Füllung), WLAN und Balkon. DS (2–3): Premium-Doppelzimmer, ca. 31m². DP (2–2): Panorama-Doppelzimmer, ca. 31m², mit traumhaftem Bergblick. Ausstattung: Eine Kombination aus spektakulärer Architektur, Design und Gemütlichkeit, mit unterschiedlichen Restaurants und Bars von früh bis spät, Wintergarten, Indoor-Feuerstelle in der Lobby als chillige Rückzugslounge und Infotreffpunkt, variablen Seminarräumen, Expeditionsshop, Skikeller sowie gratis Parkplätzen mit E-Ladestation (kostenpflichtig). Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 12,–pN. Hund: EUR 32,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Hotel SPA Gletscherblick mit Glas-Panoramapool, und GletscherblickSauna sowie exklusiver Hotel Panorama Spa (ab 15 Jahren) mit Glas-Skylinepool, Panorama-Saunen und Chill-out-Lounge mit Kamin. Bademantelgang zur SPA Wasser- & Saunawelt auf über 20.000m² mit 12 In- & Outdoorpools, 10 verschiedenen Saunen und Dampfbädern sowie großzügigem Fitnessbereich mit Entspannungs- & Aktivprogrammen. Gegen Gebühr: Hochwertige Beauty-, Wellness- und Massage-Anwendungen im Alpin Vital SPA & Kosmetik, Private Spa Suite.
Kinder: Eigenes Kinder SPA Kidstein mit großem Wasser- & Rutschenerlebnis, tägliche Kinderbetreuung ab 3 Jahren, Spiel-, Kreativ- & Kuschelraum, Jugendraum mit u. a. Billard, Tischfußball und TV, spezielle Kindermenüs.
Verpflegung: Verwöhn-Halbpension: Genussvolles Schlemmer-Frühstücksbuffet, abends abwechslungsreiches 5-Gang-Menü oder Themenbuffet.
Winterspaß: Gratis Skibus ab Haus zum Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn sowie nach Zell am See (ca. 5km). Loipen und Winterwanderwege führen am Hotel vorbei.
15% Long-Stay-Ermäßigung ab 7 Nächten
Preise in EURO pro Person/Nacht
Code: SAKATS1
Verpfl. Beleg. 19.12.–5.1. 6.1.–29.1. 30.1.–28.2.
H DZ Panorama HP 2–2
Min: 6.1.–29.1. & 1.3.–27.3. bei Anr. FR + SA 2 Nächte, 30.1.–28.2. & 28.3.–5.4. 2 Nächte, 19.12.–5.1. 5 Nächte Erm/Preis im Zb.:
HOTEL WASSERFALL *** FUSCH AN DER GROSSGLOCKNERSTRASSE
Urlaub in familiärer Atmosphäre – sehr gute regionale Küche – kleiner Wellnessbereich – gratis Skibus zum Skigebiet Zell am See-Kaprun
Wohnbeispiel Doppelzimmer Mini
Seehöhe: 811m
Bahnhof: Bruck/5km
Lage: Am Ortsrand von Fusch. Nächstes Skigebiet: Zell am See-Kaprun/7km.
Zimmer: 27 Wohlfühl-Zimmer, aufgeteilt auf Haupthaus und Nebenhaus, mit hellen Vollholzmöbeln, Dusche/WC, Föhn, Kabel-TV, Safe und WLAN. DO (2–2): Doppelzimmer Mini, ca. 17m², ohne Balkon. DZ (2–3): Doppelzimmer Standard, ca. 19m², tw. Balkon.
Ausstattung: Familiengeführtes Hotel mit unverfälschter Salzburger Gastlichkeit, mehreren gemütlichen Stuben, Café-Restaurant mit regionalen Schmankerln, rustikaler Hausbar, Skiraum und gratis Parkplätzen. Haustiere sind nicht erlaubt. Zahlbar vor Ort: Ortstaxe.
Wellness: Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine von 16.00h–20.30h auf Anfrage. Verpflegung: All Inclusive light: Reichhaltiges Frühstücksbuffet inkl. 1 Glas Prosecco auf Wunsch, selbstgefertigtes Lunchpaket vom Frühstücksbuffet, abends 3-Gang-Menü mit Salat oder herrliches Buffet. Von MO–FR nachmittags Skifahrerjause. Wasser und Tee an der Rezeption von 11.00h–15.30h sowie ausgewählte alkoholfreie Getränke von 15.30h–20.00h inklusive. 1 x wöchentlich Glühweinparty gegen Aufpreis.
Winterspaß: Gratis Skibus lt. Fahrplan zum Skigebiet Zell am See (ca. 7km) und zum Kitzsteinhorn in Kaprun (ca. 12km). Übungshang und Loipe in ca. 500m Entfernung. Skibushaltestelle ca. 250m entfernt. Skipassservice an der Rezeption.
PLUS
15% Frühbucherbonus bei Buchung bis 15.9. bzw. 10% bei Buchung zwischen 16.9. & 31.10. bzw. 5% bei Buchung zwischen 1.11. & 30.11.*) • 25% Ermäßigung ab 4 Nächten von 6.12.–19.12., 10.1.–23.1. & 14.3.–4.4. bzw. 15% bei 7 Nächten von 24.1.–30.1. & 7.3.–13.3.*) Ermäßigung auf den Skiverleih in Fusch Nationalpark WinterCard inklusive mit vielen Vorteilen bei mehr als 40 Bonuspartnern *) nicht kombinierbar
DO A DZ Mini HP 2–2 81 78 81 DZ A DZ STA HP 2–3* 86 83 86
Min: 6.12.–19.12. 2 Nächte, 10.1.–30.1. & 7.3.–27.3. 3 Nächte, 20.12.–26.12., 3.1.–9.1., 28.2.–6.3. & 28.3.–4.4. 4 Nächte, 27.12.–2.1. & 31.1.–27.2. 7 Nächte/Anr. SA Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–5 Jahre 90%, 6–11 Jahre 60%, 12–14 Jahre 40%, 15–99 Jahre 20%; * max. 2 Erw. + 1 Kind bis 14 Jahre
BERGHOTEL RUDOLFSHÜTTE *** UTTENDORF
familienfreundliches Hotel mit Hüttenatmosphäre auf 2.315m Seehöhe – Skivergnügen ab Haus ohne Wartezeiten –Panorama-Hallenbad & Gletscherblick-Sauna – Kinder bis 11 Jahre gratis
Seehöhe: 2.315m Bahnhof: Zell am See/30km
Lage: Autofreie Lage oberhalb des idyllischen Weißsees. Die Anreise ist nur mit der Gondelbahn möglich. Skigebiet Weißsee Gletscherwelt am Haus.
Zimmer: 90 urig-gemütliche Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, Sat-TV und WLAN.
DJ (2–4): Mehrbettzimmer Bergsteiger, ca. 17m², mit 1–2 Etagenbetten. DS (2–2): Doppelzimmer Weißsee, ca. 18m². DF (2–4): Familienzimmer Weißsee, ca. 20m², Doppelbett und Etagenbett. DK (2–4): Familienzimmer Sonnblick, 22–24m², Doppelbett und Etagenbett.
Ausstattung: Panorama-Restaurant, Kaminbar, Wintergarten, SB-Restaurant "Bergblick“, Kinder- & Jugendzimmer mit Spieleverleih, Skiraum und gratis Parkplätze an der Talstation. Zahlbar vor Ort: Hund EUR 15,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Edelweiß-SPA mit Panorama-Hallenbad, Gletscherblick-Sauna, Biosauna, Infrarotkabine und Tepidarium. Familiensauna von 15.00h–16.00h.
Verpflegung: Halbpension: Frühstücksbuffet, 4-Gang-Abendessen vom Buffet. Aktivitäten: Fitnessraum, Wochenprogramm lt. Aushang mit u. a. Schneeschuh& Fackelwanderung, Tanzabend, Hüttengaudi und Brauchtumsabend, IndoorKletterwand, Boulderwand, Tischtennis, Tischfußball, Billard, Bergfilmkino.
Winterspaß: Vom Bett auf die Piste. Direkt neben der Bergstation der Weißsee Gletscherbahnen. Skiverleih gegen Voranmeldung und Skipassservice im Hotel. PLUS
5% Frühbucherbonus bei Buchung bis 31.8. • 7=6 von 10.1.–30.1., 21.2.–27.2. & 11.4.–25.4. bei Anreise SA • Berg- & Talfahrt bei An-/Abreise inklusive • Begrüßungsgetränk 10% Ermäßigung auf Skipässe gratis Skipass für bis zu 2 Kinder unter 12 Jahren in Begleitung der Eltern
Min: 10.1.–30.1., 21.2.–27.2. & 11.4.–25.4. 3 Nächte/Anr. MI
Wohnbeispiel Familienzimmer Sonnblick
HOTEL KRIMMLERFÄLLE **** KRIMML
ideal für Familien & Sportbegeisterte – allergikerfreundliches Gesundheitshotel – Wellness-Oase mit Innen- & Außenpool –moderner Saunabereich – gratis Skibus zur Zillertal Arena & Skiarena Wildkogel
Seehöhe: 1.076m
Bahnhof: Zell am See/45km
Wohnbeispiel Familienzimmer Almrausch
Die Krimmlerfälle sind nicht nur ein wunderbares Naturspektakel, sondern haben auch heilende Kräfte. Schon ein 30-minütiger Aufenthalt täglich beim Wasserfall kann eine spürbare Linderung bei Asthma- und Lungenerkrankungen herbeiführen. Diese Erkenntnis beweist somit, was viele schon lange wissen, dass ein Urlaub in Krimml Wirkung hat!
Lage: Am Fuße des Gerlospass und gleichzeitig am Tor zum Nationalpark Hohe Tauern liegt das familienfreundliche Hotel Krimmlerfälle, mitten im historischen Ortskern und in unmittelbarer Nähe zu den „WasserWelten Krimml“, einem modernen Besucherzentrum zum Thema Wasser. Nächstes Skigebiet: Zillertal Arena/5km.
Zimmer: Die 52 individuell gestalteten Zimmer und Appartements sind hell und mit viel Holz eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, WC, Föhn, Sat-TV, WLAN und größtenteils Balkon mit herrlichem Panoramablick. DO (2–2): Doppelzimmer Sparpreis, ca. 18m², nur begrenzt verfügbar, teilweise Balkon. DS (2–2): Doppelzimmer Almrausch, ca. 22m², mit Balkon. DF (2–4): Familien-Doppelzimmer Almrausch, ca. 30m², mit 1–2 Zusatzbetten und teilweise Balkon. ES (1–1): Einzelzimmer, 16m², teilweise Balkon. Gesundheitszimmer für Asthmatiker und Allergiker sind auf Anfrage buchbar.
Ausstattung: Eine behagliche Einrichtung, viele liebevolle Details und angenehme Ruhe inmitten herrlicher Natur machen Ihren Aufenthalt in dem familiengeführten und gesundheitsbewussten Haus zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ausgestattet mit einem großzügig eingerichteten Speisesaal, gemütlicher Hausbar und Café, zwei Seminarräumen und Skiraum mit Skischuhtrockner präsentiert sich das Hotel traditionell und zeitgemäß zugleich. Ob Herzhaftes aus dem Pinzgau, gesunde Bio-Küche, internationale Gerichte oder vegetarische Kreationen, im Restaurant kommt jeder auf seine Kosten. Gratis Parkplätze am Haus sind vorhanden. Haustiere sind nicht erlaubt. Zahlbar vor Ort: Gitterbett auf Anfrage: EUR 15,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Moderne Wellness-Oase mit Innenpool kombiniert mit beheiztem Panorama-Außenpool (8x6m), Eukalyptus-Dampfbad, finnischer Sauna mit Lichttherapie, Outdoor-Zirbensauna, Kneippduschen und Panorama-Ruheraum. Kinder: Großes Kinderspielzimmer mit vielen Spielgeräten, spezielle Kindermenüs im Restaurant.
Verpflegung: Halbpension: Frühstücksbuffet mit Bioecke, selbstgebackenem Brot und frisch gemolkener Milch, abends 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet. Jeden Mittwoch Strudelnachmittag. 1–2 x wöchentlich Buffetabend. Allergikergerechte Küche auf Anfrage und Vorbestellung.
Aktivitäten: Fitnessraum, Gästeprogramm lt. Aushang mit u. a. Fackelwanderung. Gegen Gebühr: Cocktailabend.
Winterspaß: Der gratis Skibus bringt Sie mehrmals täglich innerhalb von 15 Minuten in die Skigebiete der Zillertal Arena sowie zur Skiarena Wildkogel (Fahrzeiten lt. aktuellem Fahrplan). Eine Skibushaltestelle und eine Übungswiese befinden sich direkt am Hotel. Der Einstieg in die nächste Langlaufloipe ist ca. 1,5km entfernt. Die Zillertal Arena ist mit 139 Pistenkilometern und 51 top-modernen Liftanlagen das größte Skigebiet im Zillertal. Für Abwechslung abseits der Piste sorgen Winter- und Schneeschuhwanderungen, lustige Rodelpartien, Pferdekutschenfahrten sowie das traditionelle Eisstockschießen. Eine Eisstockbahn befindet sich direkt am Hotel. Ein besonderes Naturschauspiel erwartet Sie auf dem Winterwanderweg zu den Krimmler Wasserfällen.
PLUS 5% Frühbucherbonus bei Buchung bis 31.10.*) • 10% Ermäßigung von 6.1.–30.1. & 7.3.–5.4. ab 4 Nächten*) • 7=6 von 6.1.–30.1. & 7.3.–5.4.*) *) nicht kombinierbar
132 Min: 6.1.–30.1. & 7.3.–5.4. 2 Nächte, 18.12.–25.12., 2.1.–5.1. & 21.2.–6.3. 3 Nächte, 31.1.–20.2. 6 Nächte, 26.12.–1.1. 7 Nächte/Anr. FR Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–13 Jahre 50%, 14–99 Jahre 20% Preise inkl. Frühstück lt. Buchungssystem
OBERÖSTERREICH
Zuhause
im Winterglück
Glitzernder Pulverschnee, abwechslungsreiche Skigebiete, stille Winterwanderwege und genussvolle Auszeiten in Hütten und Thermen – hier verbindet sich aktiver Winterspaß mit wohltuender Erholung auf ganz besondere Weise.
Wenn der erste Schnee leise die Berge bedeckt und die klare Winterluft die Sinne belebt, beginnt in Oberösterreich die schönste Zeit des Jahres. Hier trifft der Zauber des Winters auf eine Atmosphäre, die sowohl Tradition als auch moderne Erlebnisse vereint. Bestens präparierte Pisten, moderne Liftanlagen und familienfreundliche Skigebiete wie die Skiregion Dach-
stein West oder Hinterstoder – Höss machen das Bundesland zu einem Paradies für Skifahrer und Snowboarder. Doch der Winter in Oberösterreich ist mehr als rasanter Pistenspaß. Wer die stille Seite dieser magischen Jahreszeit entdecken möchte, findet sie beim Schneeschuhwandern durch verschneite Wälder, beim Langlaufen auf den weitläufigen Loipen oder bei einer
romantischen Pferdeschlittenfahrt durch glitzernde Winterlandschaften. Und wenn der Tag voller Abenteuer zu Ende geht, laden urige Hütten, gemütliche Gasthäuser und Haubenrestaurants zu kulinarischen Genüssen ein. Ob Kasnocken, Bratl in der Rein oder süße Buchteln – hier schmeckt der Winter nach Heimat und Herz.
WINTER-AKTIVTAGE
Die Traunsee-Almtal Region im Winter aktiv erkunden.
Langeweile hat im Winter in Ebensee keine Chance. Idyllische Winterlandschaften, traumhafte Winterwanderwege und zahlreiche Aktivangebote sorgen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt.
Inkludierte Leistungen:
» 4 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im 3* Sup.-Landhotel Post
» 2 x Fahrt mit dem Wintershuttle Traunsee
» 1 x Fahrt mit dem Salzkammergut Shuttle
» 2 x Ticket für die öffentlichen Verkehrsmitteln
» 1 x Kombi-Ticket: Seilbahn Feuerkogel + Leih-Schneeschuhe
» 1 x Suppe und Kaiserschmarren am Feuerkogel
» 1 x kulinarisches Highlight – Habsburger im Rührwerk / Gassenverkauf
» 1 x Eintritt & Führung in der Gmundner Keramik Manufaktur
Preise in EURO pro Person/Package
Code: OBEBWA1
Verpfl. Beleg. 6.1.–24.3.
DS B DZ FR 2–2 432
ES B EZ FR 1–1 512 Ortstaxe vor Ort
WINTER-ABENTEUERWOCHE
Winterzauber im Herzen der Traunsee-Almtal Region.
1. Tag: Individuelle Anreise in das Landhotel Post ***S in Ebensee.
2. Tag: Schneeschuhwandern am Feuerkogel: Mit dem Wintershuttle Fahrt zur Talstation Feuerkogel. Von dort bringt Sie die Feuerkogel Seilbahn auf den Berg. Für Schneeschuh-Wanderer gibt es 5 Schneeschuh-Trails und ein „Schnupper-Trail“ mit ca. 25 Kilometern Gesamtlänge. Als kulinarisches Highlight erwartet Sie eine Suppe und ein Kaiserschmarren in einer der Berghütten.
3. Tag: Bad Ischl: Fahrt mit dem Zug nach Bad Ischl. Beginnen Sie die Erkundung der Stadt bei einer Rundwanderung um den Ischler Hausberg „Jainzen“ (ca. 6km, 260hm im Auf-/Abstieg). Im Anschluss wartet im Rührwerk - Schaubackstube ein köstliches Törtchen auf Sie. Nachmittags empfiehlt sich ein Besuch in der Eurotherme Bad Ischl (zahlbar vor Ort).
4. Tag: Gmunden: An- & Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Gmunden und Weiterfahrt mit dem Salzkammergut Shuttle zum beliebten Naturschutzgebiet Laudachsee. Am See angekommen kann man ihn gemütlich in ca. 40 Minuten umrunden. Rückfahrt zum Zentrum von Gmunden und Besuch der Gmundner Keramik Manufaktur (13.00h). Der Nachmittag kann noch für einen Spaziergang durch die Innenstadt von Gmunden genutzt werden.
5. Tag: Individuelle Abreise.
» 7 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im 3* Sup.-Landhotel Post
» 1 x Wertgutschein à EUR 30,– für ein Abendessen im Hotel
» 1 x Wochenticket für die öffentlichen Verkehrsmitteln
» 1 x Fahrt mit dem Wintershuttle Traunsee
» 1 x Fahrt mit dem Salzkammergut Shuttle
» 1 x Kombi-Ticket: Seilbahn Feuerkogel & Leih-Schneeschuhe
» 1 x Suppe und Kaiserschmarren am Feuerkogel
» 1 x 4 Stunden Eintritt in die Eurotherme in Bad Ischl
» 1 x Fahrt mit dem Traunstein Taxi zum Langbathsee
» 1 x Eintritt in das Hand.Werk.Haus Bad Goisern
» 1 x Wertgutschein à EUR 23,– für eine Mahlzeit in der Bäckerei Maislinger
» 1 x Eintritt & Führung in der Gmundner Keramik Manufaktur
» 1 x Yeti-Schneeschuhticket am Dachstein Krippenstein
1. Tag: Individuelle Anreise in das Landhotel Post ***S in Ebensee.
2. Tag: Schneeschuhwandern am Feuerkogel: Wintershuttle zum Feuerkogel mit Berg& Talfahrt. Am Hochplateau erwarten Sie 5 Schneeschuh-Trails und ein „Schnupper“ Trail“ (ca. 25km gesamt) sowie eine Einkehr mit Suppe und Kaiserschmarrn.
3. Tag: Bad Ischl: Fahrt mit dem Zug nach Bad Ischl. Rundwanderung um den Ischler Hausberg „Jainzen“ (ca. 6km, 260hm im Auf-/Abstieg). Nachmittags Besuch der Eurotherme Bad Ischl.
4. Tag: Langbathseen: Fahrt mit dem Traunstein Taxi zum vorderen Langbathsee und Rundwanderung. Nachmittag zur freien Verfügung.
5. Tag: Bad Goisern: Fahrt mit dem Zug nach Bad Goisern Jodschschwefelbad. Wanderung entlang der Traun (ca. 4km) zum Goiserer Zentrum und Besichtigung des Hand. Werk.Haus. Vor der Rückfahrt stärken Sie sich im traditionellen Kaffeehaus Maislinger.
6. Tag: Gmunden: An- & Rückreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Gmunden und Weiterfahrt mit dem Salzkammergut Shuttle zum beliebten Naturschutzgebiet Laudachsee zur gemütlichen Rundwanderung (ca. 40min). Rückfahrt zum Zentrum und Besuch der Gmundner Keramik Manufaktur (13.00h).
7. Tag: Yeti Schneeschuhticket: Fahrt mit dem Zug und Bus zur Talstation der Dachstein Krippenstein Bahn. Das Tagesticket beinhaltet Berg- und Talfahrt, Nutzung der Schneeschuhtrails und Schneeschuhverleih.
Eine „Skilanglaufsafari“ zu den schönsten Loipen der Region.
Gleiten statt hetzen – Zeit zum Schauen, zum Plaudern und doch aktiv sein: Im Gleitschritt der Natur auf der Spur. Das ist es, was das Langlaufen so angenehm macht.
Inkludierte Leistungen:
» 4 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet (2 Nächte im 4*-Hotel in Bad Ischl, 2 Nächte im 3*-Hotel in Bad Goisern)
» 1 x Informationsmaterial & Loipenkarte pro Zimmer
» 1 x Willkommens-Schnapserl
» 1 x Taxitransfer zur Rettenbachalm & retour (inkl. Ausrüstung)
» 1 x 4 Stunden Eintritt in die Salzkammergut Therme in Bad Ischl
» 1 x Taxitransfer von Bad Ischl nach Bad Goisern (inkl. Ausrüstung)
» 1 x Gepäcktransfer zum Hotel in Bad Goisern
» tägliche Service Hotline von 8.00h–18.00h
Preise in EURO pro Person/Package
Code: OBBILZ1
Verpfl. Beleg. 6.1.–8.3.
DS B DZ FR 2–2 508
ES B EZ FR 1–1 672
Zuschläge: Halbpension: EUR 185,– pPN; Alleinreisender-Zuschlag: EUR 34,– Ortstaxe vor Ort
Abschläge: bei Fahrten mit dem eigenen PKW: EUR 34,–
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Ischl (2 Nächte) und Übergabe der Reiseunterlagen inkl. „Willkommens-Schnapserl“.
2. Tag: „Schneeloch“ Rettenbachalm mit Taxitransfer hin & retour: 10 Kilometer perfekt gespurte Loipen (skating & klassich) eröffnen Langlaufbegeisterten auf der Rettenbachalm, einer der größten Niederalmen Europas, ein abwechslungsreiches und beeindruckendes Sporterlebnis. Danach entspannen Sie in der Salzkammergut Therme in Bad Ischl.
3. Tag: „Panorama Nova“ – Höhenloipe in Bad Goisern: Am Morgen Transfer nach Bad Goisern direkt zum Loipeneinstieg am Predigstuhl. Hier stehen insgesamt 27 Loipenkilometer zur Verfügung (2 Abschnitte leicht, 2 Abschnitte mittel und 5km anspruchsvoll). Interessante Schmankerln sind die "Weltcup-Loipe" und die imposante Hängebrücke, die als Verbindung zwischen zwei Loipen dient. Taxitransfer vom Predigstuhl zur Unterkunft nach Bad Goisern (2 Nächte).
4. Tag: Langlaufen im Gosautal: Die sehr sonnig gelegenen Loipen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ziehen sich durch das gesamte, idyllisch gelegene Hochtal von Gosau. Genießen Sie diese herrliche Winterlandschaft abseits der Pisten. Bequeme An- und Abreise mit dem kostenlosen Skibus.
5. Tag: Individuelle Abreise.
SCHNEESCHUHGLÜCK
Ein Streifzug durch das winterliche Salzkammergut.
Beim Schneeschuhwandern lässt sich der Winter besonders intensiv erleben –ganz nah an der Natur, fern vom Trubel und in stiller verschneiter Landschaft.
Inkludierte Leistungen:
» 5 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet in 3*-Hotels
» 1 x Karten- und weiteres Infomaterial pro Zimmer
» 1 x Begrüßungsgetränk
» 2 x öffentliche Busfahrt & 2 x Zugfahrt
» 1 x Fahrt mit dem Salzkammergut Shuttle zur Feuerkogelseilbahn
» 2 x Berg- und Talfahrt mit der Feuerkogelseilbahn
» 1 x 4 Stunden Eintritt in die Eurotherme Bad Ischl
» 1 x Gepäcktransfer (max. 2 Stk./Person und max. 25 kg/Koffer)
» tägliche Service Hotline von 8.00h–18.00h
Preise in EURO pro Person/Package
Code: OBBGSG1
Verpfl. Beleg. 6.1.–1.3.
DS B DZ FR 2–2 675
ES B EZ FR 1–1 815
Zuschläge: Halbpension: EUR 175,– pPN; Alleinreisender-Zuschlag: EUR 30,– Schneeschuh-Verleih auf Vorbestellung (EUR 110,– vor Ort) Ortstaxe vor Ort
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bad Goisern (3 Nächte) und Übergabe der Reiseunterlagen inkl. „Willkommens-Schnapserl“.
2. Tag: Dachstein Hochplateau am Krippenstein: Fahrt mit dem öffentlichen Bus zur Krippenstein Seilbahn. Auffahrt mit der Seilbahn auf den 2.100m hohen Krippenstein. Von hier gibt es mehrere Möglichkeiten, das Plateau zu erkunden. Variante 1 (einfach) Heilbronnerkreuz: ca. 7,3km/2,5–3 Stunden/400 Höhenmeter im Auf-/Abstieg. Variante 2 (mittel) Wiesberghaus: ca. 10,9km/4 Stunden/700 Höhenmeter im Auf-/Abstieg.
3. Tag: Goisererhütte und Kalmberg: Fahrt mit dem öffentlichen Bus ins Gosautal. Die Tour zur Goiserer Hütte (im Winter geschlossen) und wahlweise zum Hohen Kalmberg ist ein wunderbares Ziel mit Aussicht auf den Dachstein und den Gosaukamm. Tagesetappe: ca 9,5–12km/5 Stunden/900–1.066 Höhenmeter im Auf-/Abstieg.
4. Tag: Erholungstag in Bad Ischl: Zugfahrt von Bad Goisern nach Bad Ischl. Nehmen Sie sich heute eine Auszeit, erkunden Sie Bad Ischl und besuchen Sie das Thermalbad in Bad Ischl. Anschließend Zugfahrt von Bad Ischl nach Ebensee (2 Nächte).
5. Tag: Feuerkogel – Hochplateau: Fahrt mit der Feuerkogelbahn Seilbahn auf den Berg und Rundtour am Feuerkogel (Schwierigkeitsgrad mittel) mit atemberaubenden Ausblicken auf den Traunsee und ins Salzkammergut. Tagesetappe: ca. 6,5km/3 Stunden/180 Höhenmeter im Auf-/Abstieg.
Hotel für sportliche Ansprüche – COOEE alpin Relax Bereich mit Saunen & Fitnessraum – gratis Skibus ab Haus – Skiverleih im Haus
Seehöhe: 934m
Bahnhof: Gosau-Steeg/13km
Lage: Ca. 400m vom Zentrum von Gosau entfernt mit Blick auf den mächtigen Gebirgszug des Gosaukammes. Nächstes Skigebiet: Dachstein-West/ca. 2km.
Zimmer: 102 funktionell eingerichtete Zimmer im gemütlichen Alpenstil mit Regendusche, WC, Föhn, Sat-TV, WLAN und Balkon. DS (2–2): Doppelzimmer, 21–24m². DV (2–3): Doppelzimmer mit Zustellbett, 21–24m². DZ (3–4): Familienzimmer bestehend aus 2 Doppelzimmern mit Verbindungstür.
Ausstattung: Sport- & Aktivhotel mit Bar, Buffet-Restaurant, Kinderspielzimmer, Sportshop, beheiztem Skikeller, E-Ladestation (kostenpflichtig) und gratis Parkplätzen. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 15,– pN. Gitterbett: EUR 5,– pN. Ortstaxe.
Wellness: COOEE alpin RELAX mit finnischer Sauna, Biosauna und Fitnessbereich. Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Produkten aus der Region. Bei Halbpension abends 3-Gang-Menü vom Buffet.
Winterspaß: Gratis Skibus ab Hotel zur Hornspitzbahn, dem direkten Einstieg ins Skigebiet Dachstein West sowie zur Freeride Arena Krippenstein. Skischule an der Talstation Hornspitzbahn. Eine Langlaufloipe führt am Hotel vorbei.
PLUS 10% Frühbucherbonus bei Buchung bis 31.10.*) 4=3, 8=6 & 16=14 von 5.11.–15.12.,
VITALHOTEL GOSAU GOSAU
4.1.–30.1. & 8.3.–28.4.*) • COOEE alpin Willkommensdrink am Empfang • täglich 1 Flasche Wasser am Zimmer *) nicht kombinierbar
Preise in EURO pro Person/Nacht
Verpfl. Beleg.
Beleg.
Min: 5.11.–19.12., 4.1.–30.1. & 27.2.–28.4. 2 Nächte, 20.12.–25.12. 3 Nächte, 31.1.–26.2. 4 Nächte, 26.12.–3.1. 7 Nächte (keine An-/Abreise am 31.12.) Erm/Preis im Zb.: 0–5 Jahre 100%, 6–99 Jahre lt. Buchungssystem; * min. 3 Erw. + 1 Kind bzw. max. 3 Erw. + 2 Kinder bis 17 Jahre Zuschläge: Halbpension: EUR 24,– pPN; Weihnachtsmenü (obligat.) am 24.12. + 25.12.: je EUR 36,–; Silvestermenü (obligat.) am 31.12.: EUR 60,–, Kinder 0–15 Jahre lt. Buchungssystem EUR 30,–
Top-Lage an der Langlaufloipe – Vitaloase mit Schwimmbad & Saunen – gratis Skibus ab Hotel zum Skigebiet Dachstein West
Seehöhe: 767m
Bahnhof: Steeg-Gosau/12km
Lage: Am Ortsrand des lieblichen Gebirgsdorfes Gosau, am Fuße des Dachsteins. Zum Zentrum mit Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind es ca. 400m. Nächstes Skigebiet: Dachstein West/2km.
Zimmer: 91 geräumige und individuell gestaltete Zimmer mit Badewanne oder Dusche/WC, Leihbademantel, Flatscreen-TV, Safe, Minikühlschrank und WLAN sowie gemütlicher Sitzecke. DZ (2–4): Doppelzimmer Superior ohne Balkon, ca. 29m². DU (2–4): Doppelzimmer Superior mit Balkon, ca. 29m². JS (3–4): Junior Suite, ca. 56m², mit 2 getrennten Schlafräumen und tw. Balkon. ES (1–1): Einzelzimmer, ca. 29m², ohne Balkon.
Ausstattung: Aktiv- & Vitalhotel mit sportlich-ungezwungener Atmosphäre, gemütlicher Bar, Aufenthaltsräumen, top ausgestattetem Seminarzentrum, Skikeller und gratis Parkplätzen am Haus. Regionale Köstlichkeiten und exzellente Weine aus dem hoteleigenen Weinkeller genießen Sie in den verschiedenen Restaurantbereichen, in der Zirbenstube und im Wintergarten mit herrlichem Ausblick auf die Bergwelt. Für Familien steht ein eigener Restaurantbereich bereit. Zahlbar vor Ort: Hund: EUR 20,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Vitaloase auf ca. 500m² mit kleinem Hallenbad, finnischer Sauna, Zirbensauna, Infrarotkabine, Tepidarium und Ruheräumen. Gegen Gebühr: Massagen. Kinder: Kinderranch-Indoorspielplatz, Spielebeutel zum Ausleihen, Tischtennis.
Verpflegung: Halbpension: Kalt-warmes Frühstücksbuffet mit Vitalecke, Abendbuffet mit gelegentlich Themenabenden. Ab 4 Nächten zusätzlich Mittagssnack und alkoholfreie Getränke, Fassbier, Tischwein und Obstbrand von 10.00h–21.00h. Aktivitäten: Fitnessstudio, Badminton, Animationsprogramm lt. Aushang mit u. a. Schneeschuhwandern, 1 x wöchentlich Gästecocktail und Live-Musik an der Bar. Gegen Gebühr: Billard, Tischfußball, Tennis inkl. Ausrüstung nach Verfügbarkeit. Winterspaß: Nur 3 Fahrminuten mit dem gratis Skibus zur Hornspitzbahn, dem direkten Einstieg in das Skigebiet Dachstein-West. Skibushaltestelle direkt vor dem Hotel. Ein Skiverleih und eine Skischule befinden sich an der Talstation. Langlaufloipen und Winterwanderwege führen am Hotel vorbei.
Preise in EURO pro Person/Nacht Code: OBGOGO1 Verpfl. Beleg. 1.12.–23.12. 7.1.–17.1. 24.12.–6.1.
1.12.–23.12. & 7.1.–3.5. 3 Nächte, 24.12.–6.1. 5 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–5 Jahre 80%, 6–11 Jahre
HERITAGE.HOTEL HALLSTATT **** HALLSTATT
Wohnen inmitten des UNESCO Weltkulturerbeortes Hallstatt – Mitglied bei „Schlosshotels & Herrenhäuser“ – jedes Zimmer ein Unikat
Seehöhe: 511m
Bahnhof: Hallstatt/1km via Schiff
Lage: Zwischen Berg und See, inmitten des UNESCO Weltkulturerbeortes Hallstatt. Nächstes Skigebiet: Krippenstein/5km bzw. Dachstein West/20km.
Zimmer: 55 individuell eingerichtete Zimmer mit Bad und/oder Dusche, WC, Föhn, IP-TV (Netflix), Safe, Minibar, Nespressomaschine inkl. Tabs, Teeservice und WLAN. DD (2–3): Deluxe-Doppelzimmer, 22–26m², mit Seeblick im Haus Kainz bzw. Balkon und (eingeschränktem) Seeblick in den anderen Häusern. DU (2–3): Superior-Doppelzimmer, 23–40m², mit Seeblick und Balkon oder kleiner Terrasse (Erdgeschoss) im Haus Kainz sowie Seeblick und Terrasse im Haus Seethaler. SF (2–4) Family Suite Standard im Haus Stocker ohne Balkon, ca. 40m², mit Schlafzimmer und Wohnzimmer mit Ausziehsofa sowie Marktblick. DX (1–1) Superior-Zimmer zur Alleinbenutzung. Die Zimmeraufteilung auf die einzelnen Häuser obliegt dem Hotel.
Ausstattung: Das Heritage.Hotel Hallstatt vereint drei geschichtsträchtige Bürgerhäuser zu einem Hotel der besonderen Art: Das Haupthaus Kainz mit Rezeption, Frühstücksbereich und ausgezeichnetem Restaurant mit Bar liegt direkt an der Schiffsanlegestelle. Das burgähnliche Haus Stocker und das Haus Seethaler mit traumhaftem Seeblick sind 3–5 Gehminuten vom Haupthaus entfernt. Zahlbar vor Ort: Hund auf Anfrage: EUR 20,– pN. Öffentlicher Parkplatz mit Shuttleservice bei An- & Abreise: ca. EUR 18,– p. 24 Std. Ortstaxe.
Wellness: Giebelsauna, Infrarotkabine und Ruheraum im Haus Kainz.
Verpflegung: Großzügiges Frühstücksbuffet inklusive Prosecco und frischen Räucherfischspezialitäten.
Winterspaß: Gratis Skibus lt. Fahrplan zur Freesports Arena Krippenstein (5km) und zum Skigebiet Dachstein West (20km). Skibushaltestelle ca. 1km entfernt. Tipp: Winterwanderweg Hallstatt mit Besuch des Welterbemuseums.
PLUS
4=3 von 30.11.–17.12. & 5.1.–25.3. bei Anreise SO
Preise in EURO pro Person/Nacht
Verpfl. Beleg.
26.12.–5.1. 2 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–3 Jahre
Jahre
RELAX & WANDERHOTEL POPPENGUT **** HINTERSTODER
Natur pur & Genuss – Sauna-Erlebniswelt – Badepavillon mit Innen- & Außenpool – nur 5 Gehminuten zum Skigebiet – Loipeneinstieg am Hotel
Seehöhe: 591m
Bahnhof: Hinterstoder/10km
Lage: Am Ortsrand von Hinterstoder, ca. 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Nächstes Skigebiet: Hinterstoder-Höss/500m.
Zimmer: 43 komfortable Zimmer Bad oder Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV, Safe, WLAN und tw. Balkon oder Terrasse. DK (2–4): Landhauszimmer, ca. 30m², Dusche/WC, Parkettböden, gemütliche Sitzecke, Balkon oder Terrasse. SS (2–2): Wohlfühl Suite, ca. 40m², mit offenem Badezimmer, Holzdielenboden, Minibar, Espressomaschine, gemütlicher Sitzecke und Balkon in ruhiger Gartenlage.
Ausstattung: Ankommen und Wohlfühlen! Das familiengeführtes Hotel ist ein Ort der Ruhe und Individualität. In gemütlichem Ambiente erwarten Sie eine Hotelbar, ein Restaurant mit regionalen Köstlichkeiten aus der Natur- und Gourmetküche sowie feinen vegetarischen Gerichten, ein Skikeller, E-Ladestationen (kostenpflichtig) und gratis Parkplätze. Zahlbar vor Ort: Hund auf Anfrage: EUR 15,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Sauna-Erlebniswelt mit finnischer Sauna, Hüttensauna, zwei Dampfbädern, Aromabad mit Farblichttherapie, Infrarot-Tiefenwärme, Kneippecke und Ruheräumen mit Saftbar sowie angeschlossener Badepavillon mit Innen- & ganzjährig beheiztem Außenpool, zwei Whirlpools und großzügigen Ruhebereichen. Gegen Gebühr: Massagen, Gesichts- & Ganzkörperbehandlungen, Bäder & Packungen, Fußpflege, Heubadestube.
Verpflegung: Poppengut’s Verwöhnpension: Reichhaltiges Schlemmerfrühstück vom Buffet, Nachmittagsbuffet mit kalt-warmen Snacks und hausgemachten Kuchen, am Abend 5-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet.
Aktivitäten: Bewegungsprogramm mit dem Wellnessteam mit u. a. Wassergymnastik, wöchentlich geführte Winter- und Schneeschuhwanderungen.
Winterspaß: Nur 5 Gehminuten oder gratis Skibus zum Skigebiet HinterstoderHöss mit 40 Pistenkilometern. Bushaltestelle und Loipeneinstieg am Hotel. Das Skigebiet Wurzeralm ist ca. 30km entfernt und mit dem gratis Skibus erreichbar.
PLUS
5% Long-Stay-Ermäßigung ab 6 Nächten
Preise in EURO pro Person/Nacht
Code: OBHIPO1 Verpfl. Beleg. 20.12.–15.3.
DK H DZ Landhaus HP+ 2–4 162
SS H Wohlfühlsuite HP+ 2–2 172
Min: 20.12.–23.12. 7.1.–29.1., 8.2.–13.2. & 23.2.–15.3. 2 Nächte, 24.12.–6.1., 30.1.–7.2. & 14.2.–22.2. 7 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre EUR 15,–, 3–5 EUR 45,–, 6–9 Jahre EUR 60,–, 10–14 Jahre EUR 75,–, 15 Jahre EUR 80,– Zuschläge: Silvesterpauschale (obligat.) am 31.12.: EUR 104,–, kein ZS für Kinder bis 2 Jahre
Wohnbeispiel Doppelzimmer Superior
Wohnbeispiel Landhauszimmer
STEIERMARK
Ein Winter, der überrascht
Glitzernder Schnee, klare Bergluft, echte Gastfreundschaft und stille Genussmomente: Die Steiermark verwandelt sich im Winter in ein wahres Paradies für Erholungssuchende, Aktivurlauber und Genießer.
Wenn der erste Schnee leise die Berggipfel der Steiermark bedeckt und die klare Winterluft nach frischer Freiheit duftet, beginnt eine Jahreszeit voller Magie. Ob klein und fein oder international bekannt, so abwechslungsreich die landschaftlichen Gegebenheiten der Steiermark sind, so vielfältig präsentieren sich auch die Skigebiete im Grünen Herz Österreichs. Doch auch abseits der Pisten hat die
Steiermark viel zu bieten: Schneeschuhwanderungen durch tief verschneite Wälder, idyllische Langlaufloipen in Ramsau am Dachstein oder romantische Pferdeschlittenfahrten durch die alpine Winterlandschaft lassen Herzen höherschlagen. Und nicht zuletzt ist es die herzliche Gastfreundschaft der Steirerinnen und Steirer, die diesen Winterurlaub so besonders macht. Die Menschen hier
sind herzlich, bodenständig und stolz auf ihre Heimat. Das spürt man besonders beim Essen. Regionale Köstlichkeiten wie Ennstaler Steirerkas, Sterz oder Kürbiskernöl, urige Hütten und traditionsreiche Bräuche sorgen für unvergessliche Momente – ob bei einem Glas Glühwein am knisternden Kamin oder beim Besuch eines stimmungsvollen Adventmarkts.
SCHLADMING-DACHSTEIN
Aktiv
Eingebettet in eine beeindruckende Bergwelt erwartet Sie in der Region Schladming-Dachstein ein wahres Paradies für Aktivurlauber, Genießer und Familien. Besonders beliebt ist die 4-Berge-Skischaukel, die die Skiberge Hauser Kaibling, Planai, Hochwurzen und Reiteralm verbindet – ein durchgehender Pistenspaß über 123 Kilometer und ein Highlight für alle, die lange Abfahrten lieben. Mit über 400 Kilometer Langlaufloipen, darunter das Langlaufzentrum Ramsau am Dachstein mit Loipen auf bis zu 2.700 Metern Seehöhe, über 300 Kilometer markierter Winterwanderwege, geführten Schneeschuh- und Skitouren sowie idyllischen Naturrodelbahnen lädt die Region zum sanften Naturgenuss ein. Fatbiken im Schnee bietet Winterspaß der etwas anderen Art – rasant, sportlich und unvergesslich.
Genuss
Frische Bergluft macht Appetit und ein zünftiger Einkehrschwung gehört zu einem aktiven Wintertag einfach dazu. Wer hierher kommt, genießt nicht nur regionale Spezialitäten wie Wurzelfleisch, Steirerkas oder das Miasl, sondern auch echte Gastfreundschaft. Das Genussprojekt "Almkulinarik by Richard Rauch" bringt regionale Haubenküche auf ausgewählte Hütten und verbindet kulinarische Raffinesse mit atemberaubendem Bergpanorama. Kulinarische Events, Genussfeste und Bauernmärkte runden das Genusserlebnis ab – authentisch, herzlich und typisch steirisch.
Tradition
In Schladming-Dachstein lebt der Winter nicht nur auf den Pisten, sondern auch in Tradition und Brauchtum. Perchtenläufe, Adventsingen und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte bringen altes Kulturgut zum Leuchten. Museen wie das Heimatmuseum Haus im Ennstal oder das Dachstein Museum geben Einblick in vergangene Zeiten. Regionale Handwerksbetriebe pflegen uraltes Können – vom Holzschnitzen bis zur Trachtenherstellung.
WINTER HIGHLIGHTS
Ski Opening 2025 Mit einer mitreißenden Bühnenshow eröffnen die 6.12.–7.12. Backstreet Boys im Planai Stadion die Wintersaison 2025/26.
FIS Weltcup Ramsau Auf den anspruchsvollen WM-Loipen liefern sich am Dachstein die besten nordischen Kombinierer packende 9.12.–20.12. Wettkämpfe.
Planai Classic Österreichs beliebteste Winter-Rallye für 8.1.–10.1. Oldtimer durch das winterliche Ennstal.
Dachsteinlauf 2026 Ramsau am Dachstein wird zum Hot-Spot der 9.1.–11.1. europäischen Hobby-Skimarathon Langlaufszene. THE Nightrace Die legendären Flutlichtrennen auf der Planai sorgen 27.1. & 28.1. jährlich für Stimmung, Spannung und Gänsehaut pur.
Dynamic Pricing 85/435**) Loipenkilometer gesamt 300**) Winterwanderwege in km
2 Rodelbahnen, Anzahl
Schneeschuhwandern
Skitouren
Eislaufen/Eisstockschießen
1 Erlebnisbäder/Thermen
61 Skihütten
gratis Skibus bei gültigem Skipass
*) umfasst die Skiberge Planai, Hochwurzen, Hauser Kaibling und Reiteralm
**) in der gesamten Region Schladming-Dachstein
Hochwurzen: Tag- und Nacht-Aktiv | familienfreundliche, breite Abfahrten | 3km lange Nachtpiste | Speedstrecke & Funslope Hochwurzen | Skiyoga & Fatbike on Snow | Abend-Skitouren | Rodelabend auf der 7km langen Rodelbahn
Hauser Kaibling: Mehrfach ausgezeichnetes Skigebiet | Parkplatz-Garantie | höchster Punkt der 4-Berge Skischaukel | XXL Funslope auf 1.460m Seehöhe | Wollis Kids Park | Genussinsel auf 1.800m Höhe mit 360°-Panoramaliegen und traumhafter Aussicht
Reiteralm: Mehrmals ausgezeichnet mit dem „Steirischen Pistengütesiegel“ | DER Trainingsberg internationaler Ski-Teams | „Black Quartett“ – die 4 schwarzen Piste der Reiteralm | dauerhaft gesteckte Rennstrecke „Cool Running“ | Crosspark Reiteralm | sonniges Reiteralm Kinderland
Ski amadé – Vielfalt erleben: Die Schladminger 4-Berge Skischaukel ist Teil von Ski amadé. Mit nur einem Skipass kommen Sie in den Genuss von 760 Pistenkilometern in 5 Skiregionen.
Oster-Familienaktion ab 14.3.: Ab Kauf eines 6-Tages-Skipasses mindestens eines Elternteils fahren Kinder bis 15 Jahren (geb. 2010 oder später) im Oster-Skiurlaub gratis.
Skifahren
GASTHOF ZUM KAISERWEG
persönlich & liebevoll geführter Familienbetrieb – Restaurant mit steirischen Schmankerln – Liftanlagen in unmittelbarer Nähe
Seehöhe: 750m
Bahnhof: Schladming/600m
Lage: Der familiär geführte 3*-Gasthof befindet sich in zentraler aber trotzdem ruhiger Lage, nur eine Gehminute von der Seilbahn und 5 Gehminuten vom Ortszentrum entfernt. Wer seinen Urlaub sportlich und aktiv verbringen will, befindet sich hier quasi im „Mittelpunkt der Ereignisse“. Nächstes Skigebiet: SchladmingPlanai oder Hochwurzen/200m.
Zimmer: Die 15 gemütlich eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit einem Badezimmer mit Dusche/WC, Haarföhn, Flatscreen-Kabel-TV, einen Schreibtisch und teilweise Balkon. DS (2–3): Doppelzimmer, 20–23m².
Ausstattung: Der liebevoll geführte 3*-Gasthof in Familienbesitz erwartet Sie mit viel Komfort und persönlicher Betreuung durch die Gastgeber. Liebhaber von bodenständigen, steirischen Schmankerln, gutbürgerlicher österreichischer Küche aber auch internationalen Gerichten werden im Restaurant bei gemütlicher Atmosphäre perfekt verwöhnt. Der hauseigene Weinkeller bietet eine reiche Auswahl an österreichischen und internationalen Weinen. Die Hausbar ist ein beliebter Treffpunkt bei Gästen und Einheimischen gleichermaßen. Zudem steht ein Skikeller mit Skischuhtrockner zur Verfügung. Die Zimmer sind über eine Treppe erreichbar. Gratis Parkplätze befinden sich direkt am Haus. Haustiere sind nicht erlaubt. Zahlbar vor Ort: Ortstaxe.
Verpflegung: Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten.
Winterspaß: Nur eine Gehminute vom Haus entfernt befinden sich gleich zwei Liftanlagen, die Sie mitten hinein ins Skivergnügen bringen: Die Gondelbahn Golden Jet, der direkte Zubringer auf den Skiberg Planai und die Rohrmooser Sesselbahn auf den Erlebnisberg Hochwurzen. Zur nächsten Skibushaltestelle sind es ca. 150m.
Abseits von präparierten Pisten zeigt sich die Region von ihrer ruhigeren Seite. Bestens präparierte Wanderwege entführen in ein weißes Winter-Wander-Land, und bei den zahlreichen Schneeschuhwanderrouten taucht man noch tiefer ein in die Natur. Das Langlaufeldorado Ramsau am Dachstein mit 220 Loipenkilometern erreichen Sie innerhalb von 12 Fahrminuten.
DS B DZ FR 2–3 82 72 67 Min: 27.12.–13.3. 7 Nächte/Anr. SA Erm/Preis im Zb.: 0–1 Jahr 100%, 2–5 Jahre 50%, 6–13 Jahre 30%
SPORTHOTEL ROYER **** SUP. SCHLADMING
nur 600m zur Planai-Gondelbahn – hauseigener Relaxbereich – Verbindungsgang zum Erlebnisbad Schladming – großes Indoor-Sportangebot
Seehöhe: 750m
Bahnhof: Schladming/1km
Lage: Am Ortsrand, nur 400m vom Zentrum des romantischen Bergstädtchens Schladming entfernt. Nächstes Skigebiet: Schladming-Planai/600m.
Zimmer: 130 stilvolle und großzügig geschnittene Wohlfühl-Zimmer mit Bad/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV, Minibar, Safe, WLAN und größtenteils Balkon mit Panoramablick. DS (2–2): Doppelzimmer, ca. 23m². DK (2–3): Doppelzimmer Komfort, ca. 26m², mit Ausziehsofa. DF (2–4): Familien-Doppelzimmer, ca. 40m², mit ausziehbarer Doppelschlafcouch. ES (1–1): Einzelzimmer, ca. 18m².
Ausstattung: Stilvoll eingerichtetes Sporthotel mit gemütlicher Hotelbar am offenen Kamin, gepflegtem Pensionsrestaurant, à la carte Restaurant Steirerstüberl, Tagungsräumen, Skiraum und gratis Parkplätzen. Zahlbar vor Ort: Garage: EUR 10,– pN. Hund: EUR 20,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Relaxbereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Tepidarium, Infrarotkabine und Ruhebereichen mit Relaxliegen sowie beheizter Verbindungsgang zum öffentlichen Erlebnisbad mit Innen- und Außenbecken. Gegen Gebühr: Massagen. Kinder: Kinderspielzimmer, eigene Kindermenüs, Kinderbetreuung von 3–13 Jahren in den österreichischen Ferien auf Anfrage. Gegen Gebühr: Videospiele. Verpflegung: Halbpension: Großzügiges Frühstücksbuffet – vielfältig und gesund, am Abend exklusives 5-Gang-Wahlmenü inkl. Salatbuffet oder Themenbuffet.
Aktivitäten: Fitnessraum, Tischtennis, Kegelbahn. Gegen Gebühr: Zimmergewehrschießen, Billard, Darts, Squash Court & Tennishalle. Winterspaß: Gratis Skibus ab Hotel zur Planai-Talstation sowie zu allen weiteren Einstiegsstellen der Schladminger 4-Berge Skischaukel. Loipeneinstieg in 50m Entfernung. Zum Langlaufparadies Ramsau sind es ca. 8km.
PLUS 15% Frühbucherbonus bei Buchung bis 31.3.*) • 7=6 von 29.11.–25.12., 6.1.–22.1., 31.1.–12.2. & 22.2.–17.4.*) • Begrüßungsdrink ab 7 Nächten • gratis Benützung von Tennishalle & Squash Courts von 8.00h–16.00h nach Verfügbarkeit *) nicht kombinierbar
Boutique- & Yogahotel – Wellness über den Dächern von Schladming –Yoga- & Jin Shin Jyutsu-Einheiten inklusive – veganes & vegetarisches Angebot
Seehöhe: 750m
Bahnhof: Schladming/ca. 1km
Lage: Am Hauptplatz, mitten im Zentrum von Schladming. Nächstes Skigebiet: Schladming-Planai/ca. 300m.
Zimmer: Die 24 modernen Zimmer sind mit regionalen Materialien eingerichtet und bieten mit Dusche/WC, Föhn, Leihbademantel, Sat-TV, Kaffeemaschine, Safe und WLAN sowie bequemen Sitzbänken in den Fenstern viel Platz zum Energieaufladen. Das biorhythmische Lichtkonzept sorgt für zusätzliche Erholung.
DS (2–2): Standard-Doppelzimmer Muskat, ca. 26m², mit Blick auf den Hauptplatz. DU (2–3) Superior-Doppelzimmer Pfeffer, ca. 31m², mit Blick in den Westen.
JS (2–3): Junior Suite Salz, ca. 34m², mit Blick auf das Dachsteinmassiv.
Ausstattung: Das charmante Hotel, eine Kombination aus 500 Jahre Tradition, moderner Architektur und fernöstlichen Einflüssen, legt viel Wert auf Nachhaltigkeit. In dem komplett barrierefreien Hotel erwarten Sie ein gemütlicher Lobbybereich im Wohnzimmerstil mit offenem Kamin und bequemen Sitzmöglichkeiten, eine stylische Bar, die Lounge 1919 im 500 Jahre alten Gewölbe, ein kleiner Shop, ein Skiraum, eine E-Tankstelle (kostenpflichtig) und hoteleigene, gratis Parkplätze direkt am Haus nach Verfügbarkeit. Im bekannten Restaurant „brunners Gasthaus & Bar“ genießen Sie regionale österreichische Spezialitäten in Kombination mit ayurvedischen, basischen, vegetarischen und veganen Gerichten. Zahlbar vor Ort: Haustiere auf Anfrage. Ortstaxe.
Wellness: Spa-Bereich über den Dächern von Schladming mit finnischer Panorama-Sauna, gemütlichen Hängekörben, geschützter Dachterrasse, Ruheraum und Teehaus mit Teespezialitäten. Gegen Gebühr: Salzkabine, Ayureda, klassische Anwendungen und Anwendungen nach TCM.
Verpflegung: Ernährungsbewusstes Frühstücksbuffet mit regionalen, ayurvedischen und biologischen Produkten.
Aktivitäten: Stets inklusive sind Yoga- und Jin Shin Jyutsu-Einheiten laut Aushang. Winterspaß: Nur 5 Gehminuten trennen Sie von der Planai Talstation und der Haltestelle des gratis Skibusses in alle weiteren Schladminger Skigebiete. Zum Langlauf-Eldorado Ramsau sind es ca. 10km.
Preise in EURO pro Person/Nacht Code: STSCBR1 Verpfl. Beleg. 7.11.–19.12.
Min: 7.11.–9.4. 2 Nächte Erm/Preis im Zb.: 0–2 Jahre 100%, 3–6 Jahre EUR 36,–, 7–14 Jahre EUR 58,–, 15–99 Jahre EUR 73,– Zuschläge: Kurzaufenthalt
bei 1 Nacht: EUR 20,– pPN
FALKENSTEINER HOTEL SCHLADMING **** SUP. SCHLADMING
SPORT.SPA.STYLE – moderne Architektur kombiniert mit alpinem Lifestyle – 1.500m² Acquapura SPA Wellness- & Wasserwelt
Seehöhe: 750m
Bahnhof: Schladming/1,4km
Lage: Ruhig und sonnig am Ortsrand von Schladming, nur wenige Schritte vom Ortszentrum entfernt. Nächstes Skigebiet: Schladming-Planai/450m. Zimmer: 130 Zimmer im modern-alpinen Stil mit Regendusche/WC, Föhn, Leihbademantel und Slipper, Sat-TV, Safe, Minibar, Kaffeemaschine, WLAN und Balkon oder Terrasse. DU (2–2): Doppelzimmer Superior, ca. 27m².
Ausstattung: Aktiv- & Wellnesshotel in einem faszinierenden Architekturmix aus urbanem und alpinem Lifestyle mit beeindruckendem Entree, stylischer "genießBAR" mit offenem Kamin, großzügigen Konferenzräumen, Skidepot und gratis Parkplätzen. Das Hotelrestaurant "Steirer" mit dem "Küchenstüberl" besticht durch internationale Klassiker modern und steirisch interpretiert und begleitet von exzellenten Weinen. Zahlbar vor Ort: Hund auf Anfrage: EUR 30,– pN. Ortstaxe.
Wellness: Acquapura SPA Wellnesswelt auf 1.500m² mit Innen- und Außenpool mit Whirlliegen, Indoor- und blickgeschützter Outdoor-Saunalandschaft mit einer Auswahl an thematisierten Saunen, Infrarotkabine, Tauchbecken, Wärmeliegen und mehreren Ruheräumen sowie ein Panorama-Fitness- & Gymnastikraum. Gegen Gebühr: Massagen, Kosmetik, Bäder und Packungen, Private SPA-Suiten. Verpflegung: Halbpension: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, am Abend 5-GangWahlmenü oder Themenbuffet.
Winterspaß: Die Talstation der Schladminger Planaialm ist ca. 450m entfernt und bequem zu Fuß oder mit dem gratis Skibus zu erreichen. Zum Langlauf-Eldorado Ramsau sind es rund 10km. Skibushaltestelle am Hotel.
PLUS
10% Frühbucherbonus von 28.11.–25.12., 7.1.–16.1. & 29.1.–11.4. bei 3–6 Nächten bzw. 15% ab 7 Nächten bei Buchung bis 30.9. (nicht stornier-/umbuchbar) 1 Flasche Mineralwasser am Zimmer bei Anreise Willkommensgetränk
Ob Betriebsausflug, Vereinsreise, Klassenfahrt oder Freundetrip –wir machen Ihre Reise zum Erlebnis. Mit kreativen Ideen und perfekt abgestimmten Programmen – genau so, wie Sie es wünschen!
Gruppenreisen verbinden – sie schaffen gemeinsame Erinnerungen, stärken den Teamgeist und bieten Erlebnisse, die im Alleingang kaum möglich wären. Ob nah oder fern, kulturell oder aktiv, kulinarisch oder entspannt – wir entwickeln individuelle Angebote für Gruppen jeder Größe und begleiten
Sie von der Planung bis zur Rückkehr. Dank unserer langjährigen Erfahrung und ausgezeichneten Kontakte zu Hotels, Busunternehmen, Guides und weiteren Leistungsträgern planen wir jede Reise passgenau und mit höchster Sorgfalt. Ob Tagesausflug oder Mehrtagesreise, wir kümmern uns um jedes
Detail und bieten maßgeschneiderte Programme zu fairen Preisen. Mit uns haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite – zuverlässig, flexibel und mit einem Gespür für besondere Erlebnisse. Lassen Sie sich inspirieren und starten Sie mit uns in Ihr nächstes Reiseabenteuer!
UNSER SERVICE AUF EINEN BLICK
Hotelreservierung
Vom traditionellen Hotel in den Alpen, über einzigartige Boutique-Hotels bis hin zum luxuriösen Stadthotel – jedes Haus kennen wir persönlich. Mit diesem Know-How wählen wir aus der Vielzahl an verfügbaren Hotels das Richtige für Sie aus. Und das zu attraktiven Preisen bzw. speziellen Ermäßigungen für Gruppen.
Sightseeing
Es gibt eine große Auswahl an Guides – den Richtigen zu finden ist eine Herausforderung. Ein guter City Guide kann eine Stadtbesichtigung zum Erlebnis werden lassen.
Wir nutzen daher nur ausgewählte Fremdenführer, denen wir seit vielen Jahren vertrauen.
Transfer
Oft ist der Transfer der erste Kontakt mit Ihrem Kunden, und dieser erste Eindruck zählt. Daher legen wir sehr hohe Qualitätsansprüche an diese – oft unterschätzte – Leistung. Wir kennen viele der Fahrer persönlich und erwarten auch von unseren Partnern einen hohen Standard und professionellen Service.
Ihr Vorteil: Klein, aber fein!
Wir bieten Gruppenreisen & Betriebsausflüge bereits ab 15 bzw. 20 Personen an. So reisen Sie in kleinen, überschaubaren Gruppen und profitieren von mehr Raum für individuelle Wünsche und Spontanität.
UNSERE LEISTUNGEN AUF EINEN BLICK
» individuelle Beratung, Planung und Reisegestaltung
» über 200 Partner, darunter Hotels & Gasthöfe, Restaurants, Ausflugsziele & Busunternehmen
» Organisation der Anreise mit Bus, Bahn oder Flugzeug
» Transferleistungen vor Ort
» Fremdenführer zur Betreuung/Begleitung
» Themenstadtrundgänge & exklusive Programme
» Anmietung von Konferenzräumlichkeiten mit Rahmenprogramm
» Tisch- & Menüreservierungen in Restaurants
» Vermittlung von Theater-, Opern- & sonstigen Eintrittskarten
» zielgruppenorientierte Programmgestaltung
DARF ES EIN BISSCHEN MEHR SEIN?
Wein und Genuss
» musikalisches Galadinner
» traditionelle Abende mit Menü, Musik und Tanz
» kulinarische Rundgänge mit Verkostungsstationen
» Besuch von kulinarischen Schaubetrieben
» Kochkurse
» Weinseminare, Weingarten- & Weinkellerführungen
» Sekt-, Essig-, Öl- oder Schnaps-Verkostungen
» Rittermahl & Ritterfest
Musik und Kultur
» Opern-, Konzert- und Musical-Karten
» zu Besuch bei den Wiener Sängerknaben
» Backstage-Führungen & Vokalauftritte
» Mozart-, Beethoven- & Strauss-Spaziergang
Gemeinsam Aktiv
» lustige Rodelpartien mit Glühweinumtrunk
» geführte Schneeschuhwanderungen
» gemeinsamer Skitag mit Hüttengaudi
» Eisstockturnier mit Siegerehrung
» Geocaching im Schnee
» Winterwanderung mit Alpakas
» Alaska-Feeling pur – mit Huskies durch verschneite Winterlandschaften
Klassenfahrten
» Schullandwochen – Action, Bewegung & Spaß
» Betriebsbesichtigungen & Workshops
» organisierte Tagesausflüge
» Sonderführungen in ausgewählten Museen
Heritage Collection
Wir von Mondial kennen unser Land, unsere Kultur –unser „Heritage“. Dieses wollen wir mit achtsamen und aufmerksamen Gästen teilen und sie eintauchen lassen in eine geschichtsträchtige Welt voller Wunder und Überraschungen.
»
Scheer Maßschuhe
Die Tradition des Schuhmacherhandwerks wird dort seit 1816 gepflegt. die Schuhe werden bis heute noch immer vollständig in reiner Handarbeit entworfen und angefertigt.
Wiener Kaffeehaus
Die Wiener Kaffeehauskultur gehört seit 2011 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.
Zuckerlwerkstatt
Handgemachte Glücksmomente aus besten Zutaten und nach jahrhundertealten Rezepten, die bis ins Jahr 1890 zurückreichen.
Augarten Porzellan
Kostbare Exponate, Wiener Porzellan und ein historischer Brennofen bringen Sie alten Handwerkstraditionen und der Geschichte des über 300 Jahre alten Unternehmens näher.
Swarovski
Daniel Swarovski's meisterhafte Kunstfertigkeit beim Schleifen von Kristall prägt das Unternehmen bereits seit 1895.
Original Wiener Schneekugel Jährlich werden in Hernals, einem Außenbezirk von Wien, rund 200.000 original Wiener Schneekugeln in Handarbeit produziert und an Kund*innen auf der ganzen Welt geliefert.
Imperial Torte
Ein Kaiser, ein Küchenjunge, ein Rezept – das Geheimnis der Imperial Torte wird seit 1873 gehütet und bewahrt.
Tauchen Sie ein in die Mondial Heritage Collection!
Erleben Sie die Kaiserstadt in der Vorweihnachtszeit.
Inkludierte Leistungen:
» 4 x Übernachtung im Hotel Intercity oder Hotel Ananas
» 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
» 1 x geführter Themenrundgang „Das Herz der Altstadt“
» 1 x Besuch eines traditionellen Kaffeehauses inkl. Kennenlernen verschiedener Kaffeespezialitäten & Kaffeejause mit Heißgetränk und einem Tortenstück
» 1 x geführter Themenrundgang „Kirche, Kaiser & die neuen, erfolgreichen Bürger“
» 1 x Führung im Schloss Belvedere „Gustav Klimt und seine Zeit“
» 1 x Mittagssnack im Restaurant „Stöckl im Park“
» 1 x Gutschein für die Wiener Zuckerlwerkstatt
» 1 x Gutschein für 50% Ermäßigung auf den Eintritt im Johann Strauss Museum
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen. Für die Rundgänge sind Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel erforderlich (zahlbar vor Ort).
SALZBURG IM ADVENT
Die Mozartstadt im weihnachtlichen Lichterglanz entdecken.
Inkludierte Leistungen:
» 4 x Übernachtung im Austria Trend Hotel Europa
» 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
Ihr Programm
1. Tag: Individuelle Anreise und Check-in am Nachmittag. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Tipp: Besuchen Sie z. B. den Weihnachtsmarkt im Innenhof des MuseumsQuartiers oder am Spittelberg – beide nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt.
2. Tag: Nach dem Frühstück begeben Sie sich mit Ihrem Guide zum Themenrundgang „Das Herz der Wiener Altstadt“ inkl. Eintritt in den Stephansdom. Anschließend besuchen Sie ein historisches Kaffeehaus, in dem Sie österreichische Kaffeespezialitäten kennenlernen und eine Kaffeejause genießen. Der restliche Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Tipp: Erleben Sie einen unvergesslichen Abend voller atemberaubender Unterhaltung und erstklassiger Kulinarik bei der Strauss Dinner Show im Prater (optional zubuchbar).
3. Tag: Heute empfängt Sie Ihr Guide für den zweiten Themenrundgang „Kirche, Kaiser und die neuen, erfolgreichen Bürger“. Danach besuchen Sie das obere Schloss Belvedere. Bei einer Führung zum Thema „Gustav Klimt und seine Zeit“ sehen Sie natürlich auch den berühmten „Kuss“. Anschließend stärken Sie sich für die freie Zeit am Nachmittag mit einem kleinen Mittagssnack unweit des Schlosses. Tipp:
4. Tag: Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Besuchen Sie z. B. Schloss Schönbrunn mit seinem traditonellen Weihnachtsmarkt (optional zubuchbar).
5. Tag: Check-out am Vormittag und individuelle Abreise.
Ihr Programm
» 1 x Abendessen am Anreisetag im Braurestaurant Imlauer
» 1 x geführter Themenrundgang „Neustadt, Schloss Mirabell und Weihnachtsmarkt“
» 1 x geführter Themenrundgang durch die Altstadt mit anschließender Besichtigung einer Trachten-Schneiderei
» 1 x Kaffeejause im Café Mozart – Gutschein einlösen
» 1 x geführter Themenrundgang „Salzburger Schlösser“ mit Besuch der Festung Hohensalzburg inkl. Auffahrt mit der Festungsbahn
» 1 x eine Portion Salzburger Nockerl im Restaurant vom Stiftskeller St. Peter
» Stadtplan & Informationsmaterial
Preise in EURO pro Person im DZ im EZ Hotel
30.11.–4.12., 7.12.–11.12., 14.12.–18.12. 649 1069 Europa
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen. Für die Rundgänge sind Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel erforderlich (zahlbar vor Ort).
1. Tag: Individuelle Anreise und Check-in am Nachmittag. Um 18.00h erwartet Sie ein gemütliches Abendessen im Braurestaurant Imlauer
2. Tag: Am späten Vormittag empfängt Sie Ihr Guide zu einem geführten Rundgang durch die Salzburger Neustadt bis zum Weihnachtsmarkt beim Schloss Mirabell. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung.
3. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrem Guide zu einem Spaziergang durch die historische Altstadt. Der Rundgang endet im Salzburger Heimatwerk. Hier erleben Sie die größte Stoffauswahl Österreichs, werfen einen Blick in die hauseigene Schneiderei und erfahren alles rund um das Thema Tracht, Kunsthandwerk und Mode. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Tipp: Besuchen Sie den märchenhaften Adventmarkt vor der zauberhaften Kulisse von Schloss Hellbrunn (EUR 8,– inkl. ein Heißgetränk; zahlbar vor Ort).
4. Tag: Heute begleitet Sie Ihr Guide zum Themenrundgang „Salzburger Schlösser“. Vorbei am Mirabellgarten und durch die historische Altstadt erreichen Sie den Festungsberg. Auffahrt mit der Festungsbahn und gemeinsamer Rundgang durch die Festungsanlage. Der Rundgang endet beim St. Peter Stiftskeller. Hier verkosten Sie ein ganz besonderes Schmankerl: original Salzburger Nockerl. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Tipp: Genießen Sie ein Dinner und ein stimmungsvolles Adventkonzert im historischen Ambiente der Festung Hohensalzburg (optional zubuchbar).
Erleben Sie Wien im winterlichen Glanz – kaiserlich, kulturell, unvergesslich! Spazieren Sie durch die prächtige Altstadt, entdecken Sie imperiale Pracht im Schloss Schönbrunn und folgen Sie den Spuren der Habsburger. Weltberühmte Museen, der Walzerklang von Johann Strauss und der Duft von Kaffee und Mehlspeisen in traditionellen Kaffeehäusern machen diese Gruppenreise zu einem besonderen Erlebnis.
Inkludierte Leistungen:
» 3 x Übernachtung in einem 4*-Hotel in Wien
» 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
» 1 x informative Stadtrundfahrt
» 1 x geführter Themenrundgang „Das Herz der Stadt“ inkl. Eintritt in den Stephansdom
» 1 x geführter Themenrundgang „Auf den Spuren der Habsburger“ mit Besichtigung von Schloss Schönbrunn (Palace Tour)
» 1 x Kaffeejause im Café Residenz
» 1 x Gutschein über 50% Ermäßigung auf den Eintritt im Johann Strauß Museum
» Stadtplan und Informationsmaterial
Preis pro Person/Basis 15 Personen*) im Doppelzimmer ab EUR 390,–im Einzelzimmer ab EUR 549,–
Ihr Programm
1. Tag: Individuelle Anreise. Am Nachmittag starten Sie mit einer informativen Stadtrundfahrt durch Wien. Sie fahren mit Ihrem Guide über die Ringstraße und sehen u. a. das Hundertwasserhaus, das Schloss Belvedere, die UNO-City und den Prater. Tipp: Besuchen Sie am Abend das Heurigenlokal „Zwölf Apostelkeller“ – es sollte bei einer Wien-Reise nicht fehlen! Entdecken Sie in den über 800 Jahre alten Kellergewölben die typische Wiener Gastlichkeit.
2. Tag: Nach dem Frühstück empfängt Sie Ihr Guide für den Stadtrundgang „Das Herz der Altstadt“ inklusive Eintritt in den Stephansdom mit Führung. Anschließend ist Zeit zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Museumsbesuch? Lösen Sie Ihren Gutschein ein und besichtigen Sie das Johann Strauß Museum.
3. Tag: Der heutige Rundgang mit Ihrem Guide steht unter dem Motto: „Auf den Spuren der Habsburger“. Entdecken Sie Schönbrunn von Innen sowie die prächtige Gartenanlage. Die Besichtigung endet bei einer Kaffeejause im Café Residenz. Der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Tipp: Krönen Sie Ihren Wien-Aufenthalt mit dem Besuch des brandneuen Musicals „Maria Theresia“ im Ronacher.
4. Tag: Individuelle Abreise.
VIELFALT ENTDECKEN IN INNSBRUCK
Innsbruck verbindet wie keine andere Stadt alpinen Charme mit urbanem Flair. Erleben Sie winterliche Lebensfreude zwischen barocken Gassen, lebendiger Kulturszene und gemütlichen Cafés – und das nur wenige Minuten von Skipisten und Bergpanorama entfernt. Ob Stadtbummel oder Schneegenuss: In Innsbruck liegen die Gegensätze ganz nah beieinander – und genau das macht den Reiz aus.
Inkludierte Leistungen:
» 3 Übernachtungen in einem 4*-Hotel in Innsbruck
» 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
» 1 x geführter Stadtrundgang mit anschließendem Besuch in einer Glockengießerei
» 1 x Berg- & Talfahrt mit den Innsbrucker Nordkettenbahnen zum "Top of Innsbruck“ inkl. Welcomedrink
» 1 x Eintritt zur Bergisel Sprungschanze und Stadionführung
» 1 x Eintritt zu den Swarovski Kristallwelten in Wattens inkl. Audioguide
» 1 x Mittagessen im Restaurant der Swarovski Kristallwelten
» Stadtplan und Informationsmaterial
Preis pro Person/Basis 20 Personen*)
im Doppelzimmer: ab EUR 354,–im Einzelzimmer: ab EUR 560,–
Ihr Programm
1. Tag: Individuelle Anreise.
2. Tag: Nach dem Frühstück begeben Sie sich mit Ihrem Guide auf einen Stadtrundgang durch die Innsbrucker Altstadt mit bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Goldenen Dachl und der kaiserlichen Hofburg. Im Anschluss besuchen Sie eine original Glockengießerei, wo Sie den faszinierenden Prozess des Glockengusses hautnah erleben. Der restlich steht zur freien Verfügung. Tipp: Ein Tiroler Abend mit echter Volksmusik und traditionellen Tänzen gibt Einblick in gelebte Tiroler Kultur.
3. Tag: Der heutige Tag beginnt mit einem besonderen Erlebnis. Sie fahren früh am Morgen mit den Nordkettenbahnen zum „Top of Innsbruck“. Genießen Sie bei einem Welcomedrink die atemberaubende Aussicht hoch über den Dächern von Innsbruck. Am Nachmittag besuchen Sie die Bergisel-Sprungschanze. Bei einer Stadionführung erhalten Sie Einblicke in Trainingsalltag, Technik, Schanzenkunde und die mentale Vorbereitung eines Skispringers.
4. Tag: Nach dem Frühstück geht es nach Wattens zu den Swarovski Kristallwelten. Tauchen Sie ein in eine fantastische Welt funkelnder Kristalle. Anschließend Mittagessen und individuelle Abreise.
*) Die hier angeführten Preise verstehen sich bei Selbstanreise und können je nach exakter Gruppengröße, Reisezeitraum & Programm variieren.
Ob rasanter Pistenspaß oder entspannter Winterzauber – in den verschneiten Bergen Österreichs ist für jede Gruppe etwas dabei! Gemeinsam Skifahren, Schneeschuhwandern oder eine Pferdeschlittenfahrt erleben: Der Winter zeigt sich hier von seiner schönsten Seite. Und das Beste daran? In der Gruppe und mit perfekter Organisation wird jede Reise zum unvergesslichen Erlebnis!
WINTERVIELFALT IN ZELL AM SEE-KAPRUN
Zell am See-Kaprun begeistert im Winter mit Vielfalt und Charme – perfekt für Gruppen, die Natur, Aktivität und Entspannung verbinden möchten.
Programmvorschlag
» 3 Nächte im Doppel- oder Mehrbettzimmer inkl. Halbpension in einem 3*- oder 4*-Hotel in Zell am See-Kaprun
» 1-Tages-Ski ALPIN CARD gültig in den Skigebieten Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn/Maiskogel und im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn
» 1 x „Top of Salzburg“-Ticket inkl. Berg- & Talfahrt (ohne Skiausrüstung) und Besichtigung der Gipfelwelt 2000 (Mittagessen gegen Aufpreis)
» 1 x lustige Rodelpartie inkl. Auffahrt mit dem Rodelexpress, Snowtubing und Leihrodel (Einkehrschwung gegen Aufpreis)
» fakultativ: 1 x 3 Stunden-Eintrittskarte oder Abendkarte in die SPA Wasserwelt des TAUERN SPA Zell am See-Kaprun
Preis pro Person*): ab EUR 499,–
WINTERGENUSS IN SEEFELD
Seefeld bietet ideale Bedingungen für abwechslungsreiche Wintertage – aktiv, genussvoll und voller gemeinsamer Erlebnisse in alpiner Kulisse. Programmvorschlag
» 3 Nächte im Doppel- oder Mehrbettzimmer inkl. Frühstück in einem 4*-Hotel in der Region Seefeld
» 1-Tages-Skipass für das Skigebiet Rosshütte
» 1 x Eisstockschießen im Turnierformat inkl. Siegerehrung und ein Häferl Glühwein (Dauer ca. 1,5 Stunden)
» 1 x untertags romantische Pferdeschlittenfahrt inkl. regionalen Schmankerln in einem Waldgasthaus (Dauer ca. 2 Stunden) – Abendfahrten gegen Aufpreis
» fakultativ: geführte Schneeschuhwanderung (ca. 2 Stunden) mit Einkehr in einer typischen Tiroler Almhütte
Preis pro Person*): ab EUR 535,–
ALPINE AUSZEIT IN DEN NOCKBERGEN
Inmitten der sanften Nockberge genießen Gruppen eine alpine Auszeit – mit Bewegung, Entspannung und gemeinsamen Wintermomenten zum Wohlfühlen.
Programmvorschlag
» 3 Nächte im Doppel- oder Mehrbettzimmer inkl. Halbpension in einem 4*-Hotel in Bad Kleinkirchheim
» 1-Tages-Skipass für das Skigebiet Bad Kleinkirchheim-St. Oswald
» 1 x 4-Stunden Eintritt in das Thermal Römerbad (exkl. Sauna) oder wahlweise ein weiterer Skitag
» 1 x Schnupper-Erlebnis-Fahrt mit der Pferdekutsche (ca. 25min) inkl. 1 Glas Prosecco
» 1 x Nachtrodeln inkl. Schlittenverleih, Traktortaxi und zünftiger Jause
» fakultativ: geführte Schneeschuhtour mit Bergbauern-Kulinarik
Preis pro Person*): ab EUR 579,–
*) Mindestteilnehmer: 20 Personen. Die hier angeführten Preise verstehen sich bei Selbstanreise und können je nach exakter Gruppengröße, Reisezeitraum und Programm variieren.
ERFRISCHEND GESELLIG – GRUPPENAUSFLÜGE RUND UM WIEN
Ob für Vereine, Firmen, Schulen oder Freundesgruppen – rund um Wien warten spannende Ausflugsziele auf Sie! Entdecken Sie beeindruckende Schlösser, vielfältige Landschaften oder kulturelle Highlights – perfekt für einen abwechslungsreichen und gemeinsamen Tag in der Gruppe. Gerne planen wir Ihren Ausflug ganz nach Ihren Vorstellungen und erfüllen auch individuelle Wünsche.
ZWISCHEN BAROCK UND KARIKATUR WACHAU | NIEDERÖSTERREICH
Die Fahrt führt zunächst zum prachtvollen Stift Melk, dass Sie im Rahmen einer geführten Tour besichtigen. Das Stift zählt zu den schönsten und größten einheitlichen Barockensembles Europas. Seine prachtvolle Architektur ist weltweit bekannt und seine Lage im UNESCO-Welterbe Wachau einzigartig. Nach dem Mittagessen fahren Sie entlang der Donau, vorbei an Burgen und Schlössern, verschneiten Weinbergen und malerischen Orten, bis nach Krems. Hier erkunden Sie bei einer unterhaltsamen Führung Österreichs einzig(artig)es Museum für Karikatur und kritische Zeichenkunst. Zum Abschluss erwartet Sie eine kommentierte Weinverkostung mit edlen Tropfen und regionalen Spezialitäten. Tagesfahrt (ca. 9 Stunden).
Inkludierte Leistungen
» Fahrt im Komfortbus von/bis Wien
» Eintritt und Führung im Stift Melk
» 3-Gang-Mittagsmenü im Stiftsrestaurant Melk (exkl. Getränke)
» Eintritt und Führung im Karikaturmuseum Krems
» kommentierte Weinverkostung inkl. 4 Weinproben/Marillen-Produkten und Wachauerlaberl
Preis pro Person*): ab EUR 111,–
DEM HIMMEL SO NAHE
KLOSTERNEUBURG | NIEDERÖSTERREICH
Stift Klosterneuburg blickt auf eine über 900-jährige Geschickte zurück. Wählen Sie je nach Interesse zwischen Stiftsführung, Kaiserappartements, Schatzkammer, Stiftsmuseum oder Weinkeller und begeben Sie sich auf einen exklusiven Rundgang durch das Kloster. Zum Ausklang erwartet Sie eine 3er-Verkostung von Weinen aus dem stiftseigenen Weingut. Sehenswert ist auch der traditionelle Adventmarkt an den vier Adventwochenenden. Hoch hinaus geht es bei einer Fahrt auf den Wiener Donauturm, dem höchsten Wahrzeichen Österreichs. Bei einem 3-Gang-Menü auf 170m Höhe genießen Sie einen atemberaubenden Blick über Wien. Halbtagesfahrt (ca. 6 Stunden).
Inkludierte Leistungen
» Fahrt im Komfortbus von/bis Wien
» Highlight-Führung durch das Stift Klosterneuburg inkl. Weinverkostung
» Liftfahrt zur Aussichtsplattform am Wiener Donauturm
» 3-gängiges Menü im Turmrestaurant (exkl. Getränke)
Preis pro Person*): ab EUR 129,–
SÜSSE KNABBEREIEN & GEHEIME GÄNGE
BRUCK AN DER LEITHA UND SCHLOSS HOF | NIEDERÖSTERREICH
Dass süß und gesund keine Gegensätze sind, beweist eine Führung durch einen Knabber& Schoko-Snacks-Betrieb in Bruck an der Leitha. Nach einer Erlebnistour durch die Genuss Manufaktur inklusive süßen Kostproben geht die Reise weiter nach Schloss Hof, wo Sie ein 3-gängiges Menü mitten im idyllischen Meierhof erwartet. Bei der anschließenden Spezialführung durch „das unbekannte Schloss Hof“ entdecken Sie geheimnisvolle Räume, die einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der barocken Schlossanlage geben. Zum Ausklang wird ein Glas Sekt oder ein Glas Grüner Veltliner aus den umliegenden Rieden von Schloss Hof verkostet. Tagesfahrt (ca. 8,5 Stunden).
Inkludierte Leistungen
» Fahrt im Komfortbus von/bis Wien
» Erlebnistour in einem Bio Knabber- und Schoko-Snacks-Betrieb
» 3-gängiges Mittagessen im Restaurant Kräutergarten (exkl. Getränke)
» Spezialführung durch das „unbekannte Schloss Hof“ inkl. 1 Glas Sekt/Wein
Preis pro Person*): ab EUR 92,–
*) Mindestteilnehmer: 20 Personen. Die hier angeführten Preise verstehen sich auf Basis 50–57 Personen (Donauturm 30 Personen) und können je nach exakter Gruppengröße und Programm variieren.
OP Auf Option gebucht (Achtung: automatische Fixbuchung nach 3 Tagen!)
RF Status einer fixierten Buchung (reserved fix)
XX Stornierte Leistung
Personen: 2 Agentur-Nr.: Vorgangs-Nr.:
Berater:
Zubuchbare Leistung „Sigmund Freud Museum“
HINWEIS:
» Bei Extras (Eintritte, Konzerte, Touren, etc.) mit mehreren zubuchbaren Leistungen/Kategorien ist der Code immer gleich; die Auswahl erfolgt jeweils über die letzten drei Stellen bei „Unterbr.“.
Preisänderungen sind möglich – tagesaktuelle Preise erhalten Sie online bzw. in Ihrem Reisebüro!
Das Österreichische Umweltzeichen für Druckerzeugnisse, UZ 24, UW 686 Ferdinand Berger & Söhne GmbH.
Erm/Preis Kinderermäßigung oder Fixpreis im Zimmer mit 2 Vollzahlern für max. 2 Kinder
Min Mindestaufenthalt/ Anreisetag
WAS SIE SONST NOCH WISSEN SOLLTEN
Appartements/Ferienwohnungen
Ferienwohnungen und/oder Appartements sind Mietobjekte für einen bestimmten Zeitraum. Im Mietpreis sind Nebenkosten wie Strom, Wasser und Heizung sowie Handtücher und Bettwäsche in der Regel inkludiert (siehe jeweilige Leistungsbeschreibung). Die Endreinigung (Küche und Geschirr sind gereinigt zu hinterlassen), wenn nicht im Mietpreis inkludiert, wird einmalig pro Buchung und Aufenthalt verrechnet. Prozentuelle Ermäßigungen werden nicht auf die Kosten der Endreinigung angerechnet. Die im Katalog ausgeschriebene Höchstpersonenanzahl darf nicht überschritten werden, wobei Kinder, unabhängig vom Alter, als volle Person zählen. Informationen zur Schlüsselübergabe finden Sie in Ihren Reiseunterlagen.
Bahnhofstransfer
Einige Hotels bieten nach Voranmeldung einen Transfer vom/zum nächstgelegenen Bahnhof an. Ankunftszeiten sowie der Ankunftsbahnhof müssen dabei fristgerecht, am besten bereits bei Buchung, angegeben werden.
Check-in/Check-out
Ihre Unterkunft steht Ihnen in der Regel am Anreisetag ab 16.00h zur Verfügung. Bei frühzeitiger Anreise muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Am Abreisetag sollten Sie Ihr Quartier bis spätestens 10.00h räumen.
Extras
Zusätzlich vor Ort in Anspruch genommene Leistungen wie z. B. Minibar, Internet/WLAN, E-Ladestationen, Konsumationen im Restaurant und/oder an der Bar sowie Wellnessanwendungen sind, wenn nicht anders angeführt, kostenpflichtig und vor Ort zu bezahlen.
Galaveranstaltungen
Galaveranstaltungen werden von vielen Hotels verpflichtend und gegen Aufpreis angeboten. Frühbucherboni und sonstige Aktionen sind auf den Aufpreis nicht anwendbar. Bitte achten Sie auch auf entsprechende Bekleidungsvorschriften.
IMPRESSUM
Garage/Parkplatz
Garagen-/Parkplätze stehen in der Regel nur begrenzt zur Verfügung. Die Reservierung eines entsprechenden Platzes kann nur als Kundenwunsch weitergegeben werden und ist somit kein Vertragsbestandteil. Etwaige Kosten dafür sind vor Ort zu bezahlen.
Hund
In vielen Unterkünften ist Ihr Hund ein gern gesehener Urlaubsgast. Bitte beachten Sie jedoch, dass aus hygienischen Gründen Hunde nicht zu allen Hotelbereichen Zutritt haben. Die Mitnahme von Hunden sowie sonstiger Haustiere muss bereits bei Buchung angegeben werden. Zu entrichtende Gebühren sind vor Ort zu bezahlen und beinhalten keine Futterbeigabe.
Kinder
Als Kinder gelten auch Kleinkinder unter zwei Jahren und müssen daher bei Buchung als volle Person angegeben werden. Bei den im Katalog angeführten Kinderermäßigungen ist das Alter bei Reiseantritt ausschlaggebend. Gitterbetten müssen stets angefragt und gegebenenfalls vor Ort bezahlt werden.
Kongresse/Messen/Geschäftsreisen
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den im Katalog angeführten Preisen um touristische Preise handelt, die zu Kongress& Messeterminen sowie für Geschäftsreisende keine Gültigkeit haben.
Kundenwünsche
Kundenwünsche können nur unverbindlich weitergegeben werden und sind in keinem Fall Vertragsbestandteil.
Ortstaxe
Die vor Ort zu zahlende Ortstaxe wird von den Gemeinden individuell festgelegt und beläuft sich zurzeit auf ca. EUR 1,– bis EUR 5,– pro Person und Tag. Die genaue Höhe der Ortstaxe entnehmen Sie Ihren Reiseunterlagen.
OV ohne Verpflegung pAPP pro Appartement pPN pro Person und Nacht pN pro Nacht pP pro Person pZ pro Zimmer STA Standard
SUP Superior TRP Triple/Dreibettzimmer tw. teilweise
VP Vollpension
Zb. Zusatzbett ZS Zuschlag
Reiserücktrittskosten-Versicherung
Die im Katalog ausgeschriebenen Preise beinhalten keine ReiserücktrittskostenVersicherung. Sollten Sie von Ihrer Reise zurücktreten müssen, so fallen in jedem Fall Stornokosten an (siehe Seite 98–99). Wir empfehlen daher den Abschluss einer Reiseversicherung bei Buchung. Unsere Mitarbeiter sind Ihnen dabei gerne behilflich.
Senioren-Ermäßigung
Die Ermäßigung wird jeweils für die Person gewährt, die bei Reiseantritt das maßgebliche Alter hat. Senioren in Begleitung von Kindern und/oder Enkelkindern sind von der Ermäßigung ausgenommen.
Skiregionen, Panoramakarten & Events
Die Beschreibung zu den Skiregionen sowie der Eventkalender wurden uns großteils von den jeweiligen Tourismusverbänden und Bergbahngesellschaften zur Verfügung gestellt. Sie entsprechen dem Stand bei Drucklegung im Juli 2025, können sich kurzfristig ändern oder gar nicht stattfinden, und sind kein Leistungsbestandteil. Panoramakarten sind nicht immer maßstabsgetreu.
Sport & Aktivitäten
Vom Hotel angebotene Aktivitäten können witterungsbedingt, bei Nichterreichen der Personenanzahl oder in der Vor- bzw. Nachsaison gar nicht oder nur eingeschränkt stattfinden. Aktivitäten, die nur 1 x wöchentlich stattfinden, können nur an dem festgelegten Wochentag genutzt werden. Die Benützung von Sportgeräten ist aufgrund eines limitierten Angebotes nur nach Verfügbarkeit möglich.
Verpflegung
Verpflegungsleistungen wie Halbpension, Vollpension oder All inclusive beginnen am Anreisetag mit dem Abendessen (keine Wahlmöglichkeit) und enden am Abreisetag mit dem Frühstück. Bei verspäteter Ankunft oder früherer Abreise erfolgt keine Erstattung. Getränke sind, wenn nicht anders angegeben, vor Ort zu bezahlen. Die Formulierung
„4-Gang-Wahlmenü oder Themenbuffet“ bedeutet nicht, dass eine Wahlmöglichkeit besteht, sondern entweder das eine oder das andere angeboten wird. Die Entscheidung hierbei obliegt dem Hotel. Halbpension Plus (HP+) ist eine erweiterte Form der Halbpension, bei der neben Frühstück und Abendessen zusätzliche Leistungen im Reisepreis enthalten sind. Dies können Getränke zu den Mahlzeiten, ein Mittagssnack oder eine Nachmittagsjause (Kuchen, Kaffee etc.) sein. Genaue Informationen entnehmen Sie der jeweiligen Hotelbeschreibung.
Vor- & Nachsaison
Es kann vorkommen, dass in der Vorund Nachsaison Einrichtungen in Ihrem Hotel oder am Urlaubsort gar nicht oder nicht in vollem Umfang genutzt werden können. Mitunter öffnen manche Häuser auch später oder schließen früher als bei Vertragsabschluss vereinbart. Wellness- & Fitnessbereich In allen Hotels gibt es individuell festgelegte Zugangsregeln und Öffnungszeiten für den Wellness- & Fitnessbereich, welche je nach Wetterlage auch kurzfristig geändert werden können.
Bitte beachten Sie etwaige Altersbeschränkungen sowie die eingeschränkte Nutzung am An- und Abreisetag. Zimmer
Zimmergröße und Ausstattung können auch innerhalb derselben Kategorie variieren. Bei den abgebildeten Zimmerfotos handelt es sich somit stets um „Wohnbeispiele“.
Zustellbetten
Zustellbetten haben weniger Komfort und sind meist nur bis zu 1,90m lang. Als Zustellbett versteht sich auch eine ausziehbare Couch oder ein Sofa. Dadurch verringert sich zwangsweise der Platz innerhalb des Zimmers.
Mondial GmbH & Co. KG, Operngasse 20b, 1040 Wien, Österreich
Coverfoto: Ben Reyer | Fotos und Textauszüge wurden mit freundlicher Genehmigung der Österreich Werbung, diverser Länder-, Regions- und Ortsverbände verwendet. Die Kategorisierung der Hotels (***–*****) erfolgt nach den Richtlinien der Österreichischen Hoteliervereinigung und entspricht dem Landesstandard.
Eigeninserat Künstler
Ben Reyer ist ein Künstler, der Fragmente der westlichen Pop kultur in farbenfrohe Collagen verwandelt, die Humor und neue Perspektiven vereinen. Geboren 1985 in Wien und aufgewachsen in Los Angeles, lässt er sich von alten Magazinen, Vintage-Postern und der bunten Welt der Werbung inspirieren, um Bilder zu schaffen, die neue Geschichten erzählen.
Seine Arbeiten spielen oft mit Nostalgie, hinterfragen vertraute Motive und laden dazu ein, genauer hinzusehen. Seit 2012 arbeitet er von Wien aus und zeigt seine Kunst in Städten von London bis Miami. Reyers Collagen hängen in privaten Sammlungen weltweit – bei Menschen, die Kunst suchen, die Fragen stellt und Geschichten erzählt.
Geschichten erzählen wir auch bei Mondial – von erholsamen und entspannten Urlauben in Österreich. Sei es sportlich am Berg, ruhesuchend in einer Wellness-Oase oder abenteuerlustig am Erkunden neuer Städte. Wie am Cover ersichtlich sind Reisewünsche genauso vielfältig wie die Collagen von Ben Reyer – und die Möglichkeiten ebenso.