Eine fortschrittliche Gleitsicht-Messtechnik bei Österreichs größtem Optiker setzt neue Maßstäbe: Durch sie können Gleitsicht-Brillenträger:innen jetzt deutlich schärferes, komfortableres Sehen erleben.
Mehr als nur eine Messung Hermann Ebenbichler, Produktleiter in der Optik bei Hartlauer, erklärt: „Wir können das Zentrum scharfen Sehens so genau wie nie zuvor bestimmen, weil
unsere Gleitsichtmessung mehr ist als nur eine Messung. Sie verbindet gleich drei computergestützte Verfahren. Erst durch die Kombination aller Daten ergeben sich die exakten Werte als Grundlage für die perfekte persönliche Gleitsichtbrille mit Schweizer Premiumgläsern – für grenzenlos gutes Sehen im Fern-, Mittel- und Nahbereich. Denn je besser die Messung, desto besser ist auch die Gleitsichtbrille.“
Das Brillensorglospaket von Hartlauer:
• Versichert bei:
- Bruch, Beschädigung und Sehstärkenänderung (ab 0,50 dpt.)
- Verlust oder Diebstahl (Selbstbehalt 25 %)
• Alle 2 Jahre eine neue Brille
Vereinbaren Sie für beste Gleitsicht einen Beratungstermin unter 0800 - 311 333 oder auf hartlauer.at/ terminvereinbarung
Gesundheits -Echo
Hören, was der Körper sagt
November 2024
Smarter hören:
Besonders spannend ist das innovative Verfahren nicht nur für Brillenträger:innen, die eine optimale Gleitsichtbrille suchen, sondern auch für diejenigen, die bereits – egal woher – eine Gleitsichtbrille haben und nicht sicher sind, ob diese ideal für ihre Augen ist.
Gleitsichtbrille um 0,–*: mit dem Brillensorglospaket
Über 600 Hartlauer Augenoptiker:innen bieten kostenlose Beratung und den speziellen Sehtest für Gleitsichtgläser an. Ihre neue Gleitsichtbrille können Sie aus über 1.000 Top-Markenbrillen auswählen, inklusive Schweizer Premiumgläsern zum einmaligen Komplettpreis oder mit dem Brillensorglospaket sogar um 0,- Euro.*
• Jede Markenbrille inkl. Schweizer Premiumgläsern um
Versicherungsprämie Fern- oder Nahbrille: 12,30 € mtl.,
Gegen Vorlage Ihres Gutscheins wird bei Hartlauer kostenlos ein spezieller Gleitsicht-Sehtest bei Ihnen durchgeführt.
Sie genießen bestes Sehen in nah und fern mit Ihrer optimalen, persönlich gefertigten Gleitsichtbrille.
Gutschein Kostenloser Sehtest speziell für Gleitsicht-Träger:innen
Bringen Sie diesen Gutschein mit in Ihr Hartlauer Geschäft, und wir führen kostenlos eine ausführliche Sehschärfen-Prüfung – speziell für GleitsichtBrillenträger:innen – im Wert von 37 Euro bei Ihnen durch.
Versicherungsagent der UNIQA Österreich Versicherungen AG, Untere Donaustraße 21, 1029 Wien, mit welcher der Versicherungsvertrag zustande kommt. Beteiligungsverhältnisse mit Versicherungsunternehmen bestehen nicht.
Hörgeräte, die verbinden
Die Hörgeräte von heute sind kleine Multitalente. Sie ermöglichen nicht nur bestes Hören selbst bei Lärm, sondern sie lassen sich auch perfekt mit Smartphone, TV & Co. vernetzen. Ob freihändiges Telefonieren oder das Streamen von Musik und dem TVTon direkt in die Hörgeräte: Alles ist jetzt möglich.
So haben lästige Diskussionen über die richtige Fernseherlautstärke endlich ein Ende – jede:r hört den Ton einfach in Wunschlautstärke.
Perfekte Partner fürs Hörgerät? Smartphones!
Die idealen Partner für moderne Hörgeräte sind Smartphones. Dank Blue-
tooth®-Verbindung lassen sich die Hörgeräte nicht nur als Freisprechanlage zum Telefonieren nutzen. Auch Podcasts oder Musik können ganz leicht und kabellos direkt ins Ohr übertragen werden. Zudem ist eine einfache, unauffällige Bedienung der Hörgeräte über das Smartphone möglich.
Gehört zu besserem Hören: Zubehör Auch praktische Fernbedienungen sind zur leichteren Bedienung eine ideale Ergänzung für Hörgeräte. Ganz nach dem persönlichen Bedarf gibt es zudem noch weiteres Zubehör, mit dem sich gutes Hören weiter verbessern und das Zusammenleben mit den Angehörigen erleichtern lässt – vom TV-Adapter bis zu externen Mikrofonen. Diese vereinfachen, z. B. bei Konferenzen, das Zuhören aus Distanz erheblich.
Besser hören – und sparen
Bei den top-ausgebildeten Hartlauer Hörakustiker:innen ist Ihr gutes Hören in besten Händen. Sie messen nicht nur gern Ihr aktuelles Hörvermögen bei einem kostenlosen Hörtest. Sie beraten Sie auch ganz individuell zu allen
Im-Ohr- oder Hinter-dem-Ohr-Hörlösungen und der optimalen Vernetzung mit anderen Geräten. Bei Bedarf arbei-
ten sie Hand in Hand mit den Hartlauer Handy-Profis, um Ihnen die optimale Kombination aus Hörgeräten und Smartphone zu bieten. Derzeit lohnt sich der Kauf von Hörgeräten zusammen mit einem Smartphone bei Hartlauer sogar ganz besonders, weil Sie sich beim Hörgerätekauf ein Smartphone günstiger dazu sichern können. Lassen Sie sich jetzt beraten und entdecken Sie die smarte Art des Hörens!
Die besten Tipps: Entspannt bis zum Fest Seite 2
Akustikerin im Interview: Gutes Hören zu Weihnachten Seite 3
Bessere Gleitsichtbrille: Die Messung macht's möglich Seite 4
Modernste Technik entdecken
Warum gutes Hören jetzt wichtiger ist denn je
Mit der kalten Jahreszeit beginnt gleichzeitig eine Zeit voller menschlicher Wärme und Nähe, in der man wieder mehr zusammenrückt. Ob Adventsmärkte, Weihnachtskonzerte, festliche Zusammenkünfte oder die Vorfreude auf die Feiertage mit den Lieben. Es geht um Gemeinschaft, Verbundenheit und unvergessliche Erlebnisse – und gutes Hören ist der Schlüssel, um diese Momente voll und ganz genießen zu können.
Die meisten von uns lieben es, in der Adventszeit über stimmungsvoll beleuchtete Adventsmärkte zu schlendern, weihnachtliche Musik zu hören und sich von den Klängen der Festtage verzaubern zu lassen. Doch unter so vielen Menschen oder auch beim weihnachtlichen Geschenkeeinkauf in Einkaufszentren können Nebengeräusche das Hörerlebnis schnell beeinträchtigen –vor allem, wenn das eigene Hörvermögen nachlässt. Zudem ist gutes Hören
eine Frage der Sicherheit: Im dichten Straßenverkehr, bei schlechter Sicht oder pfeifendem Wind trägt es dazu bei, Gefahrensituationen und Warnsignale rechtzeitig zu erkennen.
Deshalb ist jetzt die beste Zeit, sich um das Hörvermögen zu kümmern. So können Sie die Adventszeit entspannt genießen und vor allem am Weihnachtsfest an allen besonderen Augenblicken aktiv teilhaben: bei spannenden
Gesprächen an der Festtafel, dem vertrauten Lachen der Enkerln oder auch beim gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern.
Das Hartlauer Weihnachtsversprechen Als großem Familienunternehmen liegt Hartlauer die Weihnachtszeit besonders am Herzen. Damit niemand sich durch sein Hörvermögen ausgeschlossen fühlt, geben die staatlich geprüften Hartlauer Hörakustiker:innen ihr Weihnachtsversprechen: Wer sich bis zum 24.11. beraten lässt, kann Weihnachten wieder laut und deutlich hören und alle rund um sich herum verstehen. Machen Sie den ersten Schritt zu einem unvergesslichen Fest und kommen Sie jetzt vorbei!
Bis
Bis zum 24.11. beraten lassen und bis zum 24.12. wieder besser hören!
Entspannt bis zum Fest
Die Zeit vor und an Weihnachten ist für viele die schönste des Jahres – aber oft auch die stressigste. Plötzlich stehen Geschenkeinkäufe, Weihnachtsfeiern, das Festessen und zig weitere Termine an. Doch es muss nicht hektisch werden! Wir verraten Ihnen, wie Sie die Vorweihnachtszeit dieses Mal entspannt genießen und sich besser auf die schönen Momente konzentrieren können.
Früh anfangen & aufteilen
Warum alles auf den letzten Drücker erledigen? Planen Sie bereits jetzt, welche Aufgaben auf Sie zukommen und teilen Sie sie auf. Das Weihnachtsessen muss z. B. nicht allein auf Ihren Schultern lasten, und die gemeinsame Vorbereitung kann sogar Spaß machen. Jede:r kann einen Teil beitragen – ob Vorspeise, Dessert oder Dekoration. So wird aus Stress gemeinsames Vorfreuen.
Soziale Events verteilen
In der Adventszeit stapelt sich oft alles auf wenige Wochen. Warum nicht schon im November für festliche Momente sorgen? Laden Sie Freund:innen an einem grauen Novembertag zum gemütlichen Essen ein oder besuchen Sie zusammen ein Event, bevor die Ad-
ventsmärkte überfüllt sind. So schaffen Sie schöne Erlebnisse, ohne das Gefühl zu haben, ständig in Eile zu sein und alle noch auf den letzten Drücker treffen zu müssen.
Zeit für sich nehmen
Bei all den Vorbereitungen vergessen wir oft uns selbst. Nehmen Sie sich bewusst Auszeiten: ein Spaziergang an der frischen Luft, ein Tee bei einem guten Buch oder ein Bad mit entspannenden Düften. Gerade in der hektischen Zeit ist es wichtig, Momente der Ruhe zu schaffen, um die Feiertage wirklich genießen zu können.
Die Zeit bis Weihnachten muss nicht stressig sein – mit etwas Planung, Unterstützung und Achtsamkeit wird sie zu einer besinnlichen, entspannten Reise auf das Fest hin.
Entwickelt in Deutschland – produziert
Mehr Auswahl auf hartlauer.at/ gesundheit
Geheimtipps
für Ihr Wohlbefinden:
Gesundheitshelfer für
zu Hause
Gerade jetzt, wo es draußen kälter wird, verbringen viele mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Diese eignet sich ideal, um sich und der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun. Wir haben für Sie die idealen Gesundheitshelfer für den Herbst und Winter entdeckt.
Wertvolle Partner für Ihr Wohlbefinden sind Infrarotlampen, wie die Beurer Infrarotlampe IL 11. Sie spendet wohlige Wärme und kann helfen, verspannte Muskeln zu lockern oder Erkältungen zu lindern. Es hat Sie bereits stärker erwischt? Dann messen Sie lieber direkt Ihre Temperatur! Der Fieberthermometer FT 15/I von Beurer punktet mit einem Warnton schon ab 37,8°C. Ein wahrer Profi für Messungen zu Hause und unterwegs ist auch der Beurer Pulsoximeter PO 35. Es misst einfach und schmerzfrei Ihre arterielle Sauerstoffsättigung und die Herzfrequenz. Das ist etwa bei akuten Erkrankungen oder Sport in großen Höhen wie Bergsteigen oder Skifahren empfehlenswert. Zudem sind solche Geräte auch bei Herzinsuffizienz oder Asthma bronchiale zuverlässige Begleiter, die mehr Sicherheit schenken.
Hörakustikerin Astrid K. im Interview:
„Gutes Hören macht die Feiertage vollkommen.“
Hörakustikerin Astrid K. ist eine von über 300 staatlich geprüften Hörakustiker:innen bei Hartlauer, bei denen gutes Hören schon seit 25 Jahren in besten Händen ist. Uns erzählt sie von ihrem Berufsalltag und warum sie sich diesmal besonders auf die Weihnachtszeit freut.
Redaktion: Frau K., die Weihnachtszeit rückt langsam näher. Gutes Hören ist dann für viele Menschen ein besonders wichtiges Thema – woran liegt das?
Astrid K.: In der Weihnachtszeit trifft man sich häufiger mit seinen Lieben –und wenn viele Menschen durcheinanderreden, fällt eine Hörminderung leichter auf. Man fühlt sich schnell ausgeschlossen und möchte das im nächsten Jahr möglichst nicht wieder erleben. Deshalb gibt es bei Hartlauer ja auch den Tag der Hörfreude und unser Weihnachtsversprechen.
Redaktion: Wann ist denn der Tag der Hörfreude?
Astrid K.: Am 24.11. Wer sich bis dann bei uns beraten lässt, kann bis zur Stillen Nacht wieder alles laut und deutlich hören. Das ist unser Weihnachtsversprechen. Und dieses Jahr können wir sogar noch besser helfen als sonst – deshalb freue ich mich auch besonders auf die Weihnachtszeit.
Redaktion: Warum können Sie diesmal besser helfen?
Astrid K.: Das liegt an der neuesten Hörgeräte-Technik. Sie hat ein viel höheres Level erreicht als vor einigen Jahren: ob bei fast unsichtbaren Im-Ohroder Hinter-dem-Ohr-Hörgeräten, Akkuoder Batteriemodellen. Dank künstlicher Intelligenz verfügen einige Hörgeräte sogar über Extras wie Fitnesstracker – oder können beim Hören so smart „mitdenken“ wie nie. Mit indivi-
dueller Beratung finden wir für jede:n das ideale Hörgerät – und das bessere Sprachverstehen zahlt sich dann bei Familientreffen in großer Runde wie zu Weihnachten aus.
Redaktion: Apropos Familie – wie sollten Angehörige reagieren, wenn ihnen eine Hörminderung auffällt? Astrid K.: Das passiert tatsächlich häufig, wenn es z. B. oft Streit über die richtige TV-Lautstärke gibt. Familienmitglieder sollten so etwas aufmerksam beobachten – und sensibel ansprechen. Je frühzeitiger man bei einer Hörminderung reagiert, desto besser. Ein idealer Aufhänger zum Ansprechen wäre derzeit z. B. unser Weihnachtsversprechen und der damit verbundene kostenlose Hörtest. Zudem bieten wir online auf hartlauer.at/ hoerfreude auch Gutscheine für einen Komplettcheck der Hörgesundheit zum Verschenken an. Damit kann man seinen Lieben den Weg zu besserem Hören erleichtern – und hat auch gleich noch etwas zu Weihnachten.
Bis Weihnachten wieder besser hören
Unser Weihnachtsversprechen: Kommen Sie bis zum Tag der Hörfreude, am 24.11., in eines der Hartlauer Hörstudios, und wir sorgen dafür, dass Sie zu Weihnachten wieder laut und deutlich hören.
Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin unter 0800 – 311 333, auf hartlauer.at/termin oder direkt in Ihrem Hartlauer Hörstudio.
Lassen Sie sich bis zum 24.11. individuell beraten und entdecken Sie kleinste Hörgeräte für größte Hörfreude zum Fest.
Freuen Sie sich zu Weihnachten über bestes Hören – und sparen Sie beim Kauf Ihrer neuen Hörgeräte!
Kleinste Hörgeräte kostenlos testen!
Wir geben den Menschen bei Hartlauer unser Weihnachtsversprechen, weil gutes Hören für viele das schönste Geschenk zum Fest ist.