DER Mittelstand. 05/20

Page 99

BVMW 99

DER MITTELSTAND. 5 | 2020

Hygiene fĂŒr den Fuhrpark Der Mobilianz GmbH aus Eisenberg geht es um Lösungen zur sicheren und wirtschaftlichen MobilitĂ€t am Arbeitsplatz Auto. Nun zeigt das ThĂŒringer Unternehmen, wie man den Fuhrpark hygienisch in Schuss halten kann. Und schließlich ist nicht erst seit Corona Hygiene fĂŒr Profifahrer ein oft entscheidender Faktor.

B

ei AndrĂ© Zaenker drehte sich schon immer alles um Fahrzeuge und deren Sicherheit. Der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Mobilianz GmbH hat als Kfz-Mechaniker sein GeschĂ€ft von der Pike auf gelernt, immer wieder aufgesattelt, neue GeschĂ€ftsfelder fĂŒr sich erschlossen, ist ungewöhnliche Wege im In- und ins Ausland gegangen und hat jetzt auch noch ein eigenes Produkt zur Fahrzeughygiene auf den Markt gebracht. „Wir haben so immer wieder eine perfekte ErgĂ€nzung zu unserem Portfolio geschaffen und uns an den BedĂŒrfnissen unserer Kunden und mit ihnen weiterentwickelt“, erzĂ€hlt Zaenker, der eine Leidenschaft fĂŒr alte Autos und alte Maschinen hat. „Deren Technik fasziniert mich, und ich lerne immer noch viel dazu.“

Sicherheit fĂŒr Mann und Technik Mit praktischen Trainings, Schulungen und Webinaren rund um die Fuhrparksicherheit ist das Unternehmen schon mit einer ganzen Angebotspalette fĂŒr einen wachsenden Kundenkreis dabei, und das rund um den Erdball. Seit 2004 hat Zaenker als ADAC-Fahrsicherheitstrainer rund 24.000 Teilnehmer in 14 Nationen auf vier Kontinenten geschult. Firmen aus Saudi-Arabien und Indien legen zum Beispiel Wert darauf, dass ihre Techniker gut auf deutschen Straßen zurechtkommen, sie lernen hier im Praktikum den Umgang mit Maschinen und Anlagen, die sie spĂ€ter in ihren HeimatlĂ€ndern bedienen. Mit der Mobilianz spezialisierte sich der umtriebige Unternehmer auf die Sicherheit im Fuhrpark. PraxisnĂ€he und der Zuschnitt auf den individuellen Bedarf seiner Kunden liegen ihm dabei besonders am Herzen: „Die Trainingsinhalte sollen den Arbeitsinhalten entsprechen“, sagt er und verweist auf Schulungen, die nach dem Baukastenprinzip zusammengestellt werden können.

Hygiene effektiv Aus seinen Erfahrungen im In- und Ausland entstand dann auch der Triggersticker – eine Wendekarte mit Aufklebern, praktisch, sprachunabhĂ€ngig und unkompliziert. Der Triggersticker hilft dabei, Hygienerichtlinien umzusetzen und zu kontrollieren. Der Weg zur wirkungsvollen Desinfektion und Reinigung von HĂ€nden und von Fahrzeugen wird in leichtverstĂ€ndlichen Bildern erklĂ€rt.

Foto: © mobilanz GmbH

mobilianz GmbH GrĂŒndung: 2017 (seit 2004 AZ-Fahrtraining) Firmensitz: Eisenberg (ThĂŒringen) GeschĂ€ftsfĂŒhrer: AndrĂ© Zaenker Mitarbeiter: 3 BVMW-Mitglied https://mobilianz.de/

Hygiene fĂŒr den Fuhrpark mit dem Triggersticker.

Die Wendekarte dient im Poolfahrzeug als Step-by-step-Anleitung und Checkliste zur flĂ€chendeckenden Hygiene. Das grĂŒne HĂ€kchen signalisiert dem nĂ€chsten Fahrer, dass das Fahrzeug hygienisch sauber ist. Der Triggersticker Handhygiene ist ein Aufkleber, der ebenfalls in leicht verstĂ€ndlichen Bildern die Schritte der hygienischen Handreinigung und -desinfektion fĂŒr Mitarbeiter, Besucher oder externe Dienstleister zeigt. „Das Bildhafte hat mir schon immer gefallen, denn es ist nicht abstrakt wie die Sprache“, erlĂ€utert AndrĂ© Zaenker seine Idee. In der aktuellen Corona-Zeit, aber auch mit Blick auf Grippe-, Noro-, Schnupfenviren und andere Infektionsrisiken, helfen die Triggersticker allen Unternehmen mit Fuhrparks und Autopools mit wechselnden Fahrern, Hygienemaßnahmen wirtschaftlich umzusetzen. Ringo Siemon BVMW Pressesprecher ThĂŒringen ringo.siemon@bvmw.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Nachgefragt: Dr. Markus Söder

2min
pages 114-116

AppTipps

2min
page 113

Die Liebermann-Villa: Architektur, Garten und Kunst

4min
pages 110-111

Wie KMU Energiekosten einsparen können

2min
page 103

Wenn MobilitÀt zur LebensqualitÀt wird

2min
page 102

Handwerkstradition trifft Innovationskraft

2min
page 101

Modellversuch mobiles Arbeiten

2min
page 98

Über alle Maße und Gewichte

2min
page 100

Hygiene fĂŒr den Fuhrpark

2min
page 99

News

10min
pages 94-97

Wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digitalisieren

2min
page 93

Rechtshotline: Mietminderung wegen Corona?

1min
page 92

Finanztipp: Das Wirecard-Desaster und sein Guru

3min
page 91

Steuerfreier Zuschuss zum Kurzarbeitergeld

1min
page 90

Unterweisungspflichten im Arbeitsschutz

1min
page 86

Smart Services: mehr Umsatz, weniger Kosten

3min
pages 88-89

Ist Intervallfasten wirklich sinnvoll?

2min
page 87

Leserbrief

2min
page 85

Alles auf GrĂŒn

1min
page 84

Es geht immer um morgen“ FĂŒhrungswechsel in Corona-Zeiten? Gerade jetzt

2min
page 82

Starke Frauen, starker Mittelstand

5min
pages 80-81

News

5min
pages 78-79

MobilitÀt in Zahlen

2min
pages 66-68

Wir handeln regional, denken aber global

8min
pages 69-72

GrĂŒnderszene: Mit Baby mobil unterwegs? Das geht

2min
page 65

StÀdtische MobilitÀt im Senegal

3min
pages 62-63

GrĂŒnderszene: Wie die Lebensdauer von

2min
page 64

Klartext: Von Badehosen, BrennglĂ€sern und BemĂŒhten

1min
page 61

Ende der MobilitÀt auf dem Land?

4min
pages 57-60

Taxibranche im Überlebenskampf

2min
page 56

Netzwerk fĂŒr ElektromobilitĂ€t

3min
pages 52-53

KĂŒnstliche Intelligenz in der Logistik

3min
pages 54-55

GeschÀftsreisen in Gefahr

4min
pages 50-51

Steuern auf den Punkt: Mobiles Arbeiten leicht gemacht

2min
page 49

So funktioniert effiziente Transportlogistik

2min
page 48

Best practices MobilitÀt

4min
pages 46-47

VerÀndert Covid-19 unser MobilitÀtsverhalten?

3min
pages 44-45

Usbekistans Wirtschaft im Aufbruch

2min
pages 32-33

Zukunft im Autoland

4min
pages 42-43

Mit angezogener Handbremse

3min
pages 40-41

Freiheit braucht MobilitÀt

4min
pages 38-39

BrĂŒssel greift in StraßengĂŒterverkehr ein

3min
pages 30-31

Europas Mittelstand macht mobil

2min
pages 28-29

Pro und Contra Lieferkettengesetz

6min
pages 15-17

MittelstandsprÀsident im Dialog

2min
page 25

Ich bin dagegen, dass wir Deutschland deindustrialisieren

4min
pages 22-23

Unternehmen unter Generalverdacht?

3min
pages 18-19

Impressum

2min
page 24

Was der Mittelstand in Sachen Homeoffice fordert

4min
pages 20-21

Wir brauchen Entlastungen fĂŒr den Mittelstand

7min
pages 12-14

Was sich fĂŒr Deutschland nach Corona Ă€ndern muss

3min
pages 10-11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
DER Mittelstand. 05/20 by mattheis werbeagentur gmbh - Issuu