BVMW 99
DER MITTELSTAND.â5 | 2020
Hygiene fĂŒr den Fuhrpark Der Mobilianz GmbH aus Eisenberg geht es um Lösungen zur sicheren und wirtschaftlichen MobilitĂ€t am Arbeitsplatz Auto. Nun zeigt das ThĂŒringer Unternehmen, wie man den Fuhrpark hygienisch in Schuss halten kann. Und schlieĂlich ist nicht erst seit Corona Hygiene fĂŒr Profifahrer ein oft entscheidender Faktor.
B
ei AndrĂ© Zaenker drehte sich schon immer alles um Fahrzeuge und deren Sicherheit. Der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Mobilianz GmbH hat als Kfz-Mechaniker sein GeschĂ€ft von der Pike auf gelernt, immer wieder aufgesattelt, neue GeschĂ€ftsfelder fĂŒr sich erschlossen, ist ungewöhnliche Wege im In- und ins Ausland gegangen und hat jetzt auch noch ein eigenes Produkt zur Fahrzeughygiene auf den Markt gebracht. âWir haben so immer wieder eine perfekte ErgĂ€nzung zu unserem Portfolio geschaffen und uns an den BedĂŒrfnissen unserer Kunden und mit ihnen weiterentwickeltâ, erzĂ€hlt Zaenker, der eine Leidenschaft fĂŒr alte Autos und alte Maschinen hat. âDeren Technik fasziniert mich, und ich lerne immer noch viel dazu.â
Sicherheit fĂŒr Mann und Technik Mit praktischen Trainings, Schulungen und Webinaren rund um die Fuhrparksicherheit ist das Unternehmen schon mit einer ganzen Angebotspalette fĂŒr einen wachsenden Kundenkreis dabei, und das rund um den Erdball. Seit 2004 hat Zaenker als ADAC-Fahrsicherheitstrainer rund 24.000 Teilnehmer in 14 Nationen auf vier Kontinenten geschult. Firmen aus Saudi-Arabien und Indien legen zum Beispiel Wert darauf, dass ihre Techniker gut auf deutschen StraĂen zurechtkommen, sie lernen hier im Praktikum den Umgang mit Maschinen und Anlagen, die sie spĂ€ter in ihren HeimatlĂ€ndern bedienen. Mit der Mobilianz spezialisierte sich der umtriebige Unternehmer auf die Sicherheit im Fuhrpark. PraxisnĂ€he und der Zuschnitt auf den individuellen Bedarf seiner Kunden liegen ihm dabei besonders am Herzen: âDie Trainingsinhalte sollen den Arbeitsinhalten entsprechenâ, sagt er und verweist auf Schulungen, die nach dem Baukastenprinzip zusammengestellt werden können.
Hygiene effektiv Aus seinen Erfahrungen im In- und Ausland entstand dann auch der Triggersticker â eine Wendekarte mit Aufklebern, praktisch, sprachunabhĂ€ngig und unkompliziert. Der Triggersticker hilft dabei, Hygienerichtlinien umzusetzen und zu kontrollieren. Der Weg zur wirkungsvollen Desinfektion und Reinigung von HĂ€nden und von Fahrzeugen wird in leichtverstĂ€ndlichen Bildern erklĂ€rt.
Foto: © mobilanz GmbH
mobilianz GmbH GrĂŒndung: 2017 (seit 2004 AZ-Fahrtraining) Firmensitz: Eisenberg (ThĂŒringen) GeschĂ€ftsfĂŒhrer: AndrĂ© Zaenker Mitarbeiter: 3 BVMW-Mitglied https://mobilianz.de/
Hygiene fĂŒr den Fuhrpark mit dem Triggersticker.
Die Wendekarte dient im Poolfahrzeug als Step-by-step-Anleitung und Checkliste zur flĂ€chendeckenden Hygiene. Das grĂŒne HĂ€kchen signalisiert dem nĂ€chsten Fahrer, dass das Fahrzeug hygienisch sauber ist. Der Triggersticker Handhygiene ist ein Aufkleber, der ebenfalls in leicht verstĂ€ndlichen Bildern die Schritte der hygienischen Handreinigung und -desinfektion fĂŒr Mitarbeiter, Besucher oder externe Dienstleister zeigt. âDas Bildhafte hat mir schon immer gefallen, denn es ist nicht abstrakt wie die Spracheâ, erlĂ€utert AndrĂ© Zaenker seine Idee. In der aktuellen Corona-Zeit, aber auch mit Blick auf Grippe-, Noro-, Schnupfenviren und andere Infektionsrisiken, helfen die Triggersticker allen Unternehmen mit Fuhrparks und Autopools mit wechselnden Fahrern, HygienemaĂnahmen wirtschaftlich umzusetzen. Ringo Siemon BVMW Pressesprecher ThĂŒringen ringo.siemon@bvmw.de