SCHWERPUNKT 65
DER MITTELSTAND.â5 | 2020
Mit Baby mobil unterwegs? Das geht! Die Rookie Berlin GmbH entwirft und produziert Babytragen. Dabei wirbt das Unternehmen vor allem mit Nachhaltigkeit und einer leichten Handhabung. Angefangen hat alles mit einer selbst genÀhten Trage.
V
on einem StĂŒck Stoff, einem GĂŒrtel und einem Tacker zu einem eigenen Unternehmen? Bei Rookie (englisch fĂŒr âAnfĂ€ngerâ) hat dieser Weg funktioniert. GeschĂ€ftsfĂŒhrer Benjamin Berndt und seine Frau haben fĂŒr ihr erstes Kind eine eigene Babytrage genĂ€ht. Die Weiterentwicklung lief nicht ohne Schwierigkeiten ab, erzĂ€hlt Berndt â die Auswahl von geeignetem Stoff, von Schnallen und KlettverschlĂŒssen war nicht leicht, und so landete die Trage zunĂ€chst in der Ecke. Dies Ă€nderte sich, als das Paar die Trage auf einem Kindergeburtstag nutzte und eine der anwesenden MĂŒtter die Babytrage lobte. So gestalteten sie die Babytrage weiter und produzierten die erste âRookieâ. 2018 ging das Unternehmen online. Berndt hatte nach seinem dualen Studium bei der Lufthansa und einem Master of Business Administration bereits Erfahrungen mit unternehmerischen GrĂŒndungen gemacht. Die Resonanz auf die ersten verschickten Tragen sei sehr gut gewesen. Dabei habe auch die PrĂ€senz des Unternehmens bei Instagram und Facebook geholfen. Rookie hat sich zu einer Premiummarke entwickelt und wird heute vor allem von Stars und VIPs gekauft, sagt Berndt. Dies war am Anfang noch gar nicht geplant: âWir wurden von den richtigen Leuten gefunden.â
Foto: © Rookie Berlin GmbH / Bianca Bonarius
Unternehmerische PubertĂ€t Doch Stillstand gibt es fĂŒr Rookie nicht: âWir gehen gerade als Unternehmen durch die PubertĂ€tâ, so Berndt. Er strukturiert mit seinem Team aktuell zum Beispiel die Produktion um. Das Rookie-Team hat acht Mitarbeiter, ein Teil sitzt in Berlin, der andere Teil in Kapstadt. Das Unternehmen legt vor allem Wert auf eine nachhaltige Produktion und wertvolle Rohstoffe, die Einzelteile werden sorgfĂ€ltig geprĂŒft. Die Babytragen sollen leicht zu benutzen und gleichzeitig qualitativ hochwertig sein. âDer Kunde will einfach ein super Produkt habenâ, fasst Berndt zusammen. Die Tragen sind nicht im Einzelhandel zu erwerben, sondern nur online. Deshalb habe die Coronakrise das Unternehmen nicht ganz so stark beeintrĂ€chtigt wie andere, wobei auch Rookie die wirtschaftliche Unsicherheit der Kunden gespĂŒrt hat. FĂŒr die Zukunft haben Berndt und sein Team schon weitere PlĂ€ne. Aktuell werden die Rookies in Deutschland, Ăsterreich und der
Die Rookie-Babytragen sind nachhaltig produziert und einfach zu handhaben.
Schweiz gekauft. Das Unternehmen will seine MĂ€rkte erweitern und auch auĂerhalb Europas vertreten sein. Mit anderen Produkten wie Babybetten wurde experimentiert â aber der Fokus soll sich nicht verschieben: âWir möchten hochwertige Design-Babytragen machen, und das weltweitâ, betont Berndt. https://rookie-baby.com/
Lisa Richert BVMW VolontÀrin Presse lisa.richert@bvmw.de