46 SCHWERPUNKT
Unternehmen mĂŒssen sich permanent an neue Anforderungen anpassen. Im MobilitĂ€tsbereich entstehen nachhaltige Formen der Fortbewegung, bestehende Konzepte werden ĂŒberabeitet und optimiert. Auch die Coronakrise erfordert andere Herangehensweisen. Wir stellen Ihnen Mitgliedsunternehmen vor, die im Bereich MobilitĂ€t neue Wege gehen.
Manuel Schlottbom GeschĂ€ftsfĂŒhrer wuddi GmbH, MĂŒnster (NRW)
Cleveres Fuhrparkmanagement Wuddi, was ist das denn? FĂŒr MĂŒnsterlĂ€nder ist klar, dass damit ein Wagen gemeint ist. Der Begriff wuddi stammt aus der MĂŒnsteraner Handelssprache Masematte, die im 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Heute steht wuddi auch fĂŒr das digitale CarSharing-Konzept im MĂŒnsterland. In weniger als zehn Minuten ist die wuddi-App installiert, der FĂŒhrerschein verifiziert, und der Kunde kann losfahren. Vertragsbindung, Kaution oder ein Mindestalter gibt es bei uns nicht, der Kunde kann nach Bedarf ein wuddi mieten und zahlt dafĂŒr nur die gebuchte Zeit und die verfahrenen Kilometer. Zur Zielgruppe gehören neben Privatpersonen vor allem Unternehmen, die ihren bestehenden Fuhrpark flexibel ergĂ€nzen beziehungsweise auf nachhaltige betriebliche MobilitĂ€t mittels CarSharing setzen und ihren Mitarbeitern individuelle MobilitĂ€t am Arbeitsplatz fĂŒr Privatfahrten anbieten möchten. Noch einen Schritt weiter geht das Corporate-Modell, bei dem sich Unternehmen einen wuddi direkt vor die eigene HaustĂŒr holen können. Dann entscheidet das Unternehmen, ob die Fahrzeuge ausschlieĂlich fĂŒr die Firma und die Mitarbeiter buchbar oder auch der Ăffentlichkeit zugĂ€nglich sind. Da wir sowohl Disposition, Wartung und Pflege als auch die Abrechnung vollstĂ€ndig abwickeln, wird das Fuhrparkmanagement des Unternehmens enorm entlastet. Aus diesem Grund hat sich auch die Sparkasse MĂŒnsterland Ost fĂŒr wuddi am Hauptsitz in MĂŒnster entschieden. Dort stehen zwei wuddis exklusiv fĂŒr die Mitarbeiter bereit. Im Gegenzug konnten zwei eigene Pool-Fahrzeuge abgegeben werden. Wichtig fĂŒr die Sparkasse sind aber auch die neue FlexibilitĂ€t und die nachhaltige MobilitĂ€t fĂŒr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ob fĂŒr den Besuch eines anderen Standortes oder aber fĂŒr den Einkauf in der Mittagspause, die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfĂ€ltig und die Abrechnung transparent getrennt nach privaten und beruflichen AnlĂ€ssen. www.wuddi.de
Manuel Schlottbom, GeschĂ€ftsfĂŒhrer wuddi GmbH (li.) mit Tobias Amshove, Leiter Grundsatzfragen Personal und Immobilien bei der Sparkasse MĂŒnsterland Ost.
Fotos: © wuddi GmbH; © Fahrzeughaus MĂŒller; © kras99 von www.stock.adobe.com Foto: © NN
Best practices MobilitÀt
DER MITTELSTAND.â5 | 2020