MR-6-15 Themen.qxp_MR-Themen 6-11.qxd 24.11.20 13:53 Seite 10
Schenken macht SpaĂ
Das Marburger Adventsleuchten ïŹndet an allen vier Adventswochenenden jeweils von Donnerstag bis Samstag statt. Fotos: Georg Kronenberg
Festlich geschmĂŒckt Weihnachtszeit in Marburg
H
istorische Marburger Bauwerke erstrahlen in besonderem Licht, WeihnachtsbĂ€umchen in den Gassen sorgen fĂŒr schönes Ambiente: Dieses Jahr mag durch die Pandemie vieles anders sein, festlich wird die Stimmung in der Marburger Weihnachtszeit aber doch: âMarburg öffnet die Pforten der Weihnachtsstadt fĂŒr alle Besucherinnen und Besucher sowie GĂ€ste. SelbstverstĂ€ndlich ist das Programm aller Akteur*innen aber deutlich angepasst an die aktuellen Gegebenheitenâ, sagt Klaus Hövel, 1. Vorsitzender des Marburger Stadtmarketings. Statt der Lichter- & Einkaufsnacht âMarburg b(u)y Nightâ ïŹndet in diesem Jahr das Marburger Adventsleuchten statt â mit Lichtinstallationen und -inszenierungen in der ganzen Weihnachtszeit. âAbstand halten, aufs Feiern verzichten, den Infektionsschutz be-
10
achten â die Zeiten verlangen allen viel ab, um uns gegenseitig und die besonders gefĂ€hrdeten Menschen in unserer Mitte zu schĂŒtzenâ, sagt OberbĂŒrgermeister Thomas Spies zum Advent 2020. âUnter diesen Vorzeichen braucht es in der dunklen Jahreszeit besonders viele Lichtblicke â im wahrsten Sinne des Wortes. Aus diesem Grund dehnen wir unseren Licht-Event im Corona-Winter auf insgesamt zwölf NĂ€chte aus â damit wir beim Spaziergang durch die Weihnachtsstadt frohe Farben und festliches Flair erleben können.â
Marburger Adventsleuchten Das Marburger Adventsleuchten ïŹndet an allen vier Adventswochenenden jeweils von Donnerstag bis Samstag statt. âWir planen viele kleine Lichterabende statt einer groĂen Lichter- und Einkaufsnachtâ, sagt der Stadtmar-
keting-GeschĂ€ftsfĂŒhrer JanBernd Röllmann. Der Grund: Menschenansammlungen mĂŒssen unbedingt vermieden werden. Des-
Entdeckt fĂŒr Sie bei ...
Sirius
wegen wird es nicht einen einzelnen Abend als inszenatorischen Höhepunkt geben, sondern eine Vielzahl von kleineren und gröĂeren Lichtinstallationen, die Marburg in der Adventszeit noch schöner machen. Röllmann: âDie Beleuchtungen sollen einfach eine Freude sein fĂŒr all diejenigen, die ohnehin auf dem Weg durch die Stadt sind.â Neben festen Be-
BarfĂŒĂerstraĂe 13 Marburg
Begleiter der Meditation Die tibetischen Klangschalen sind in Handarbeit hergestellt und intuitiv gestimmt. Es werden sehr komplexe Legierungen verwendet, u.a. Kupfer, Zink, Silber, Gold. Die Legierungen differieren in ihren MischungsverhĂ€ltnissen stark. Aus dieser individuellen Herstellung rĂŒhrt die faszinierende Klangdimension. Je nach Ton und Schwingung haben die tibetischen Klangschalen unterschiedliche Auswirkungen. Sie können beruhigend und entspannend, harmonisierend oder anregend sein. Wegen der stark schwankenden QualitĂ€t der auf dem Markt beïŹndlichen Klangschalen werden diese von Friedhelm Schöck auf Klangverhalten und Anwendbarkeit ĂŒberprĂŒft und nach speziïŹschen Kriterien ausgesucht.