201407 juli veranstaltungskalender uni li

Page 1

Veranstaltungskalender 2014

Veranstaltungen der Universität Liechtenstein im Juli 2014

CHRONOLOGISCH Mittwoch, 18. Juni bis Sonntag, 03. August 2014 Vaduz, Atelier der Universität Liechtenstein Ausstellung Jahresausstellung Architektur: 11 Studios – 11 Räume Das Institut für Architektur und Raumentwicklung präsentiert in der Architektur Jahresausstellung exemplarische Arbeiten der Entwurfsprojekte des Sommersemesters 2014 aus den Bachelor- und Master-Entwurfsstudios. Weitere Informationen auf www.uni.li/architektur Montag, 30. Juni und Dienstag 01. Juli 2014 Vaduz, Hörsaal 4 der Universität Liechtenstein Seminar Universitärer Weiterbildungskurs für Wirtschaftsprüfer 2014 Dieser universitäre Weiterbildungskurs richtet sich an angehende Wirtschaftsprüfer/innen als Vorbereitung auf die liechtensteinische Prüfung für Wirtschaftsprüfer. Die erforderlichen Kenntnisse erlangen Teilnehmende an 2 x 2 Kurstagen in unterschiedlichen Bereichen des Liechtensteinischen Gesellschaftsrechts. Modul 2: 01. und 02. September 2014. Weitere Informationen unter www.uni.li/gesellschaftsrecht Dienstag, 01. Juli 2014, 10.15 – 17.30 Uhr Universität Zürich-Zentrum, Rämistrasse 71, 8001 Zürich, Aula KOL-G-201 Kooperationsveranstaltung Europäische Erbrechtsverordnung – Auswirkungen auf das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz Im Fokus der Tagung steht die am 4. Juli 2012 erlassene «Europäische Erbrechtsverordnung» und ihre Auswirkungen für das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz. Eine Kooperation der Universität Liechtenstein mit der Universität Zürich. Weitere Informationen und Anmeldung bis 10. Juni 2014 unter www.eiz.uzh.ch Dienstag, 01. Juli 2014, 13.30 ‐ 19.00 Uhr Vaduz, Auditorium der Universität Liechtenstein Tagung FinanzForum: Zinswende und Asset Management In fünf Vorträgen von ausgewiesenen Experten aus der finanzwirtschaftlichen Praxis, Zentralbankpolitik und Wissenschaft werden verschiedenste Seiten der Zinswende und daraus resultierende Konsequenzen für das Finanz- und Assetmanagement beleuchtet. Weitere Informationen und Anmeldung bis 24. Juni 2014 unter www.uni.li/finanzforum Mittwoch, 02. Juli – Donnerstag, 03.07.2014, 9.00-17.00 Uhr Vaduz, Auditorium der Universität Liechtenstein Didaktische Weiterbildung Zukunftstagung Lehre Die von Robert Jungk in den 1960er Jahren entwickelte Zukunftswerkstatt hat sich als effektives Instrument partizipativer Universitäts- und Organisationsentwicklung erwiesen. Ziel der Zukunftswerkstatt ist neben der Kontakt: Simone Brandenberg / Stabsstelle Kommunikation Universität Liechtenstein / Fürst-Franz-Josef-Strasse / 9490 Vaduz, Liechtenstein Telefon +423 265 11 11 / Direkt +423 265 11 08 / simone.brandenberg@uni.li / www.uni.li


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.