Luis Prata | Architekt und Stadtplaner – Portfolio 2025

Page 1


Architekt und Stadtplaner mit 4 Jahren Berufserfahrung, spezialisiert auf Entwurfs- und Ausführungsplanung für Wohn-, Gewerbe- und institutionelle Bauprojekte. Umfangreiche Erfahrung in Projektleitung, Bauüberwachung und Wohnungsrenovierung. Sicherer Umgang mit BIM-Software und digitalen Planungsmethoden. Flexibel, teamorientiert und bereit für neue Herausforderungen.

TECHNISCHE KENNTNISSE

BIM & CAD: Archicad, Revit, AutoCAD, SketchUp

Visualisierung & Renderings: Lumion, TwinMotion

Kostenermittlung & AVA: Orca AVA, BKI Kostenplaner

Projektmanagement: MS Projekt

Grafik & Dokumentation: CorelDraw, Photoshop, InDesign

SOFT SKILLS

Anpassungsfähigkeit & schnelle Auffassungsgabe

Problemlösungskompetenz & Detailorientierung

Organisation & Eigenverantwortung

SPRACHEN

Deutsch (B2) aktuell in Weiterbildung auf C1-Niveau

Portugiesisch (Muttersprache)

Englisch (Fortgeschritten)

Spanisch (Fortgeschritten)

SONSTIGES

Führerscheinklasse (A und B)

Staatsangehörigkeit: Brasilianisch & Portugiesisch

LUIS CARLOS ROCHA PRATA

DIPLOM-ARCHITEKT | STADTPLANER

Hasenbergl - München

luisrprata@gmail.com

+49 162 704 96 48

BERUFSERFAHRUNG

GESCHÄFTSFÜHRER

Ouvir Certo | Aracaju |Brasilien

04.2015 - 04.2024

Leitung eines Unternehmens im Bereich Hörgeräteakustik mit über 25 Mitarbeitern

Verantwortung für Projektmanagement, Filialgestaltung sowie Marketingund Vertriebsstrategien

FREIBERUFLICHER ARCHITEKT

Aracaju | Brasilien

07.2018 - 04.2022

Ganzheitliche Betreuung von Architekturprojekten in den Leistungsphasen 1–5, inkl. Konzeptentwicklung, Grundrissgestaltung und Ausführungsplanung für Wohn- und Geschäftsbauten

Begleitung von Renovierungsprojekten in LPH 8: Baustellenbesuche, Qualitätssicherung, Kundenberatung und Unterstützung bei der Materialauswahl

Direkter Kontakt mit privaten Bauherren zur Abstimmung individueller Projektziele

Vielfältige Erfahrung mit Einfamilienhäusern, Innenumbauten und kleinen Gewerbeeinheiten, einschließlich Aspekten der Innenarchitektur

Erstellung von 3D-Studien, Entwurfskonzepten und visuellen Präsentationen für Bauherren

AUSBILDUNG

BAUMANAGER

Vollzeitweiterbildung 20 Wochen (800 UE) Alfatraining | München | Deutschland

Bau- und Bauvertragsrecht

BIM-Manager, BuildingSMART Zertifikat

Kostenermittlung, AVA & HOAI im Bauwesen

Projektmanagement, GPM-Zertifikat

Umweltschutzbeauftragter, TÜV Rheinland Zertifikat

BACHELOR IN ARCHITEKTUR UND STADTPLANUNG

Universidade Tiradentes | Brasilien

Abschluss anerkannt durch die (ZAB) Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen

07.2023 - 12.2023

QUANTENWERK Bürogebaude

Seite 4

VOAR Stadtplanung

Seite 18

CAMERINO TÜRME Wohngebäude

Seite 28

COCO BAMBU Strandhaus

Seite 34

Quantenwerk 01

Grundstücksfläche: 5.900 m²

Stadt: Unterföhring - Deutschland

Typologien: Bürogebaude

Das Projekt „Quantenwerk“ entstand aus der Vision, einen Arbeitsraum zu schaffen, der Produktivität, Wohlbefinden und Kreativität fördert. Auf einem großzügigen Grundstück von ca. 10.000 Quadratmetern wurde eine Typologie entwickelt, die die menschliche Dimension respektiert und sich harmonisch in die Landschaft einfügt.

Die Inspiration stammt aus der Quantenphysik, in der Teilchen gleichzeitig in mehreren Zuständen existieren können. Dieses Konzept wurde auf die Arbeitsumgebung übertragen, um flexible und anpassungsfähige Räume zu schaffen, die verschiedene Arbeitsmodelle unterstützen.

Massenstudie:

Vom Volumen zum Raum

48°11’09”N 11°39’12”E

Vorhandener Fußballplatz Fahrradweg

GRUNDFLÄCHE

INITIALVOLUMEN

ENDVOLUMEN

Haupteingang

Einfahrt

SONNNEBAHN

Ausgangspunkt war ein rechteckiger Baukörper, der die maximal zulässige Bebauung des Grundstücks markiert. Dieser wurde in vier gleich große Volumen unterteilt, um eine feinere Körnung und bessere Belichtung der Innenräume zu erzielen. Organische Formen und abgerundete Ecken der Geschosse erzeugen fließende Übergänge zwischen Innen- und Außenraum.

Abrunden

TRENNEN

DRÜCKEN FILL OFFSET

SCHIEBEN

Abru nden

Win d s trömung

Kippen

SEITENEINGANG

ZUGANGZUMPARKPLATZPARKPLATZZUGANG

Die Gesamtfläche von 5.900 Quadratmetern wurde so organisiert, dass Effizienz und Flexibilität der Arbeitsbereiche im Fokus stehen. Die Anzahl der Büros richtet sich nach den programmatischen Anforderungen, wobei offene, kollaborative Bereiche dominieren, ergänzt durch Rückzugsräume für konzentriertes Arbeiten und Besprechungen.

FASSADE WEST
FASSADE NORD
LUIS CARLOS
V
V

FASSADE WEST

Die Fassade kombiniert großzügige Verglasungen mit vertikalen Holzlamellen, die als Sonnenschutz dienen und zugleich eine natürliche, warme Optik verleihen. Das Tragwerk besteht aus Stahlbeton und gewährleistet Stabilität sowie Langlebigkeit.

Elevação Frontal Escala: 1:100

LÄNGSSCHNITT

1

FASSADENSCHNITT

Büroraum EG

2

Gipsdecke

Hängelempe

3

Stahlbetonplatte

Fenster

Stahlbetonplatte

Tiefgarage

Fundamentsohle

Bepflanzung

Substrat

DACHRAND ATTIKA

Tr enn, Schutz- und Speicher vlies

Substrat Bepflanzung

Wasser - Retentionsbox

Tr enn - Schutz- und Speicher vlies

Dachabdichtung

Wasser - Retentionsbox

Wär medämmung

Dachabdichtung

Stahlbeton

medämmung

Bepflanzung

Stahlbeton

Substrat

Tr enn, Schutz- und Speicher vlies

Wasser - Retentionsbox

Dachabdichtung

Wär medämmung

Stahlbeton

GANZGLASGELÄNDER HALTEPROFIL

Glassstärke 17,52 mm VSG aus 2 x 8 mm ESG Float

Glassstärke 17,52 mm VSG aus 2 x 8 mm ESG Float

Gr undpr ofil aus Aluminium

Glassauflagen

Gr undpr ofil aus Aluminium

Glassauflagen

Glassstärke 17 52 mm VSG aus 2 x 8 mm ESG Float

Gr undpr ofil aus Aluminium

KONSTRUKTIVES DETAIL

Glassauflagen

Randstr eifen

Bodenbelag

Randstr eifen

Estrich

Bodenbelag

Tr ennschicht

Estrich

Trittschalldämmung

Tr ennschicht

Stahlbeton

Trittschalldämmung

Innenputz

Stahlbeton

Dämmstoff

Abhänger

Dämmstoff Innenputz

Randstr eifen

Gipsplatte

Abhänger

Gipsplatte

Bodenbelag

Estrich

Tr ennschicht

Trittschalldämmung

Innenputz

Glasgeländerpr ofil

Fenster element

Glasgeländerpr ofil

Systempr ofil aus Edelstahl EEstrich strich

Fenster element

Systempr ofil aus Edelstahl EEstrich strich

EEstrich strich

Stahlbetonbalken

LED Beleuchtung

Stahlbetonbalken

LED Beleuchtung

Glasgeländerpr ofil

Fenster element

Systempr ofil aus Edelstahl

Stahlbetonbalken

LED Beleuchtung

Dämmstoff

Stahlbeton Gi l Abhänger

Jede Etage ist unabhängig nutzbar und kann von unterschiedlichen Unternehmen belegt werden. Ein digitales

Zugangssystem regelt den Zutritt zu den jeweiligen Bereichen und garantiert sowohl Sicherheit als auch Privatsphäre, während eine offene und kollaborative Atmosphäre im Gebäude gefördert wird.

BÜRORAUM

TEEKÜCHE

Elevaç Esca

FASSADE NORD
Escritório Escala: 1:100
Cozinha Escala: 1:100

QUERSCHNITT

Escritório Escala: 1:100

Gemeinschaftsbereiche wie Konferenzräume, Cafeterien und Dachgärten stehen allen Mietern zur Verfügung und fördern den interdisziplinären Austausch sowie die Netzwerkbildung.

Escritório Escala: 1:100

Corte TransversalEscala: 1:100

Escritorio 1 OG Esca a: 1:100

BÜRORAUM

EINGANSBEREICH

Escritorio 1 OG Escala: 1:100

Banheiro Masculino 1 OG Esca a: 1:100
EntraEscala

Voar Soziale Architektur 02

Grundstücksfläche: 352.257 m²

Stadt: Aracaju - Brasilien

Typologien: Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser und Einfamilienhäuser

Wohneinheiten insgesamt: 1.167

Wohnbauinitiative, inspiriert von den „Unidades de Vida Articulada“ (UVA) aus Medellín, Kolumbien. Diese urbanen Einheiten sind bekannt dafür, vernachlässigte Flächen in lebendige Begegnungsorte für Sport, Kultur und Gemeinschaft zu verwandeln.

Ziel des Projekts ist es, die Lebensqualität der Bewohner der Favela zu verbessern, indem der vorhandene Raum in eine funktionale, sichere und lebenswerte Umgebung umgestaltet wird. Der Entwurf orientiert sich am Alltag der Gemeinschaft und schafft eine städtebauliche Struktur, die aktiv von den Anwohnern genutzt und langfristig in das Stadtbild integriert wird. So fördert Voar soziale Durchmischung und nachhaltige Stadtentwicklung.

SOZIALE ARCHITEKTUR FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT
LUIS CARLOS ROCHA PRATA

Der zuvor ungenutzte Raum hatte über die Jahre soziale Probleme wie die Ansiedlung obdachloser Menschen, unkontrollierte Bebauung sowie fehlende Infrastrukturen wie Trinkwasser und sanitäre Anlagen verstärkt. Ein neu entwickeltes Verkehrsprofil verbessert die Erreichbarkeit, erleichtert die Mobilität und stärkt die Verbindung zwischen den umliegenden Stadtteilen.

ARACAJU FLUGHAFEN

/ BRASILIEN

INTERVENTIONSBEREICH

ZEICHENERKLÄRUNG

TYPOLOGIE 1 342 REIHENHÄUSER

NEUE VERKEHRSACHSE

HAUPTZUGÄNGE

2

3 1

TYPOLOGIE 2 441 EINFAMILIENHÄUSER

TYPOLOGIE 3 336 MEHRFAMILIENHÄUSER

INFORMELLE SIEDLUNG

BEBAUTE UND REGULIERTE FLÄCHE

GRÜNFLÄCHE

INTERVENTIONSBEREICH

Anpassung des Verkehrsprofils mit Räumen für soziale Interaktion.

Holzdecke Holztische Pflanzbeet

Parkplatz

Radweg Bürgersteig

SCHNITT DES STRAßENPROFILS

DRAUFSICHT DES STRAßENPROFILS

TYPOLOGIE 3 - MEHRFAMILIENHAUS

Für kollektives Wohnen, verteilt auf drei Stockwerke mit Flachdach. Die lineare und kompakte Volumetrie optimiert die Grundstücksnutzung und gewährleistet Funktionalität und Komfort.

LÄNGSSCHNITT GEBÄUDEVOLUMETRIE

Einfamilienhäuser sind eine beliebte Wohnform, die Privatsphäre und individuellen Wohnraum bietet. Diese freistehenden Häuser verfügen oft über einen eigenen Garten und bieten Familien ausreichend Platz zum Leben und Wachsen.

Dreigeschossige Reihenhäuser mit Maisonette mit Terrasse für eine größere und direkten Zugang zu gemeinschaftlichen

mit einer Erdgeschosswohnung und einer größere Familie. Jede Einheit bietet Privatsphäre gemeinschaftlichen Freiflächen.

Drei verschiedene Wohnformen – Mehrfamilienhäuser, Reihenhäuser und Einfamilienhäuser – wurden strategisch so platziert, dass sie gemeinschaftliche Freiräume schaffen und eine enge Verbindung zur bestehenden Stadtstruktur ermöglichen.

TYPOLOGIE 2 - REIHENHÄUSER

TYPOLOGIE 3 - EINFAMILIENHÄUSER

TYPOLOGIE 1 - MEHRFAMILIENHAUS

ideal für familien oder paare, die eine ruhige, aber dennoch zentrale wohnlage bevorzugen.

Jedes Haus bietet maximale Privatsphäre und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Offene Bauweise: Tageslichtnutzung und natürliche Belüftung

CAMERINO TÜRME 03

Grundstücksfläche: 3.544,60 m²

Stadt: Aracaju - Brasilien

Typologien: Gebäude, Mehrfamilienhaus Wohneinheiten insgesamt: 24

Das Projekt Torres Camerino sieht einen offenen und durchlässigen Innenhof vor, in dem die Bewohner freien Zugang zu den Gemeinschaftsbereichen des Grundstücks haben. Auf diese Weise wird das 3.544 m lange Grundstück zu einer Erweiterung des klassischen Camerino- Platzes, der sich davor befindet.

Überall auf dem Grundstück gibt es Ruhezonen und Grünflächen. Auf der Rückseite des Gebäudes befindet sich ein kleines Café. Zum Angebot jedes Gebäudes gehören neben den Wohneinheiten auch eine Dachterrasse mit Freizeitbereich und Schwimmbad, Räume für Feiern mit bis zu 50 Personen und eine Tiefgarage.

URBANE INTEGRATION UND LEBENSQUALITÄT

GEBÄUDE TYP 1

Jede Etage des Gebäudes hat eine Fläche von 238 m² und ist in zwei Wohneinheiten pro Stockwerk unterteilt. Es gibt Wohnungen mit 110 m², die aus zwei Schlafzimmern, einem Hauptschlafzimmer mit Ankleidezimmer, einem Arbeitsbereich, einem Hauswirtschaftsraum und einer in das Wohnzimmer integrierten Küche bestehen.

GEBÄUDE TYP 2

Für diese Größe stehen vier verschiedene Grundrissvarianten zur Verfügung, die unterschiedliche Wohnbedürfnisse abdecken. Eine Variante bietet zwei geräumige Schlafzimmer, während die anderen Modelle alternative Raumaufteilungen zur optimalen Nutzung des Platzes ermöglichen.

LAGEPLAN

FASSADE SÜD

Die Gebäude verfügen über zwei Wassertanks, einen unterirdischen und einen auf dem Dach. Außerdem verfügen sie über zwei Aufzüge, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.

PERGOLA MIT BEPFLANZUNG

Funktionale Landschaftsgestaltung – Dieses Landschaftsbauprojekt wurde mit Pflanzen durchgeführt, die für die Region geeignet sind, die widerstandsfähiger gegen das Klima sind und Vögel und Schmetterlinge anziehen, um die Umgebung noch angenehmer zu gestalten

DAMPFSPERRE

WURZELFESTE

LÄNGSCHNITT

Coco Bambu 04

Grundstücksfläche: 6.000 m²

Stadt: Barra dos Coqueiros - Sergipe - Brasilien

Typologien: Einfamilienhaus

Das Projekt wurde auf einem großzügigen 6.000 m² großen Grundstück in einer Lichtung an der Praia da Costa, in Barra dos Coqueiros, realisiert. Die üppige Vegetation der Mata Atlântica umarmt das Grundstück, und von Anfang an war klar: Die Natur sollte nicht gestört, sondern integriert werden.

Als Architekt mit einem tiefen Respekt für die Landschaft und die Umwelt war es meine Priorität, eine Architektur zu schaffen, die sich nahtlos in die tropische Natur Brasiliens einfügt.

Sichtverbindung

Zugang

Zirkulation

Sichtverbindung

R aumverbindung

Stranweg

Zugang

Schwimmbad

Zirkulation

Poolterrasse

R aumverbindung

Stranweg

Bepflanzung

Schwimmbad

Poolterrasse

Sichtverbindung

Bepflanzung

Zugang

Zirkulation

R aumverbindung

Stranweg

Schwimmbad

Poolterrasse

Bepflanzung

Nord

Nord

Sichtverbindung

Nord

Zugang

Zirkulation

Nord

R aumverbindung

Stranweg

Schwimmbad

Poolterrasse

Bepflanzung

Sichtverbindung

Sichtverbindung

Zugang

Zirkulation

Zugang

Zirkulation

R aumverbindung

Stranweg

R aumverbindung

Schwimmbad

Gemeinschaftsbereich

FLÄCHENTABELLE

Essen / Wohnen

Flur / Saunabereich

Parkplatz

Privatbereich

Doppelzimmer

Zimmer 1 Zimmer 2

Schwimmbad

Sonnenterrasse

Zugang

RAUMTABELLE

Bad

Fernsehzimmer

Küche

Schwimmbad

Aufenthaltsbereich

Essen

Poolterrasse

Parkplatz

Wohnzimmer

Schlafen 1

Bad 1

Schlafen 2

Bad 2

Schlafen 3

Bad 3

Schlafen 4

Bad 4

R uheraum

Sauna

Bad 5

Küche

Flur

Diele

VOLUMEN

Massenstudie der Bereiche als Bestandteil des Bedarfsplans

Schwimmbad

Aufenthaltsbereich

Essen

Poolterrasse

Parkplatz

Wohnzimmer

Schlafen 1

Bad 1

Schlafen 2

Bad 2

Schlafen 3

Bad 3

Schlafen 4

Bad 4

R uheraum

Sauna

Bad 5

Küche

Der Poolbereich wurde so positioniert, dass er nicht nur zur Entspannung dient, sondern auch den Blick auf das Meer inszeniert. Die Anordnung der Baukörper folgt dabei dem natürlichen Verlauf des Grundstücks – keine dominante Geometrie, sondern organische Einbettung in das Gelände.

FREIZEITBEREICH MIT ZIMMERN RECHTS UND KÜCHE IM HINTERGRUND

KÜCHE MIT BLICK AUF DEN POOLBEREICH

FASSADE WEST

Mit direktem Zugang zur Landschaft und großzügigen Glasöffnungen bietet sie eine ungestörte Verbindung zur Natur. Es ist ein Haus, das atmet, sich öffnet und in perfekter Balance zwischen Schutz und Offenheit steht – ein wahres architektonisches Erlebnis mitten im Herzen der brasilianischen Natur.

13

Das Badezimmer, mit einer freistehenden Badewanne und hochwertigen Materialien, wurde so gestaltet, dass es als private Wohlfühloase dient, während ein durchdachtes Beleuchtungs- und Belüftungssystem für höchsten Komfort sorgt.

BLICK AUF DIE MASTER-SUITE MIT MEERBLICK

SCHNITT

Abgeschrägte Verbindung

Abgeschrägte Ecke

Schieferverkleidung

Abdichtung

Stahlbetonkonstruktion Ausgleichsschicht

1

1

Abgeschrägte Poolkante

Holzdeck mit 10 cm breiten Dielen

Abdichtung

Abgeschrägte Kante

Schieferverkleidung

Abdichtung

Stahlbetonkonstruktion Ausgleichsschicht

2

2

Übergang von Deck zu Poolverkleidung

Stahlbeton-Überzug

Estrich

Dampfsperre

Tropfleiste

Holzverk eidung

Stahlbeton-Überzug 3 4

Estrich

Dampfsperre

Tropfleiste

Holzverkleidung

3

Deckendetail

Oberlicht mit natürlicher Belüftung

Mauerwerk Putz

Oberlicht mit natürlicher Belüftung

Stahlbeton-Überzug Bewehrungsstahl

Estrich

Dampfsperre

Stahlbetonkonstruktion

Mauerwerk Putz

SCHNITT 15

Mauerwerk Putz

Stahlbeton-Überzug Bewehrungsstahl

Estrich

Dampfsperre

Stahlbetonkonstruktion

Mauerwerk Putz

4

Detail des Oberlichts und des umgekehrten Trägers

Die TV-Lounge wurde mit einer Holzrippenverkleidung gestaltet, die nicht nur eine warme und akustisch angenehme Atmosphäre schafft, sondern auch eine visuelle Verbindung zu den anderen hölzernen Elementen des Hauses herstellt

SCHNITT 09

Der abgesenkte Ruhebereich mit bequemen Sesseln bietet durch seine Vertiefung im Boden einen windgeschützten Rückzugsort für entspannte Momente

Vielen
FASSADE NORD
FASSADE WEST

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.