2. Elternbrief - Gut durch die ersten Monate - 0-6 Monate

Page 45

ES BRAUCHT EIN GANZES DORF, UM EIN KIND GROSSZUZIEHEN

| 45

Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen ... Aus dem Alltag der Mütterberatungsstellen/ Elternberatungsstellen Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind großzuziehen – diese afrikanische Weisheit haben Sie sicher schon einmal gehört: Mütter, Väter und ihre Kinder werden auf ihrem gemeinsamen Weg von vielen Menschen und Einrichtungen begleitet. In dieser Rubrik stellen wir jeweils kurz eine Berufsgruppe oder Einrichtung vor, dieses Mal die Mütterberatungsstellen/Elternberatungsstellen: In Südtirol gibt es in den Gesundheitssprengeln Mütterberatungsstellen/Elternberatungsstellen. Das dort tätige Fachpersonal unterstützt und berät Mütter und Väter in allen Belangen, welche Neugeborene, Säuglinge

und Kinder betreffen. Die Elternberatungsstellen bieten Geburtsvorbereitungskurse an, in denen Informationen zum Thema Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Wochenbett- und Säuglingspflege gegeben werden. In der ElternKind-Beratung besprechen sie mit den Eltern alle Fragen zum Thema Stillen, Ernährung, Säuglingspflege, Massage, Tragetuch und vieles mehr. Sie überprüfen auch Gewicht und Wachstum der Kleinen. Seh- und Hörtests für Kinder werden durchgeführt, und in den Sprengeln ohne Kinderarzt auch kinderärztliche Vorsorge-Untersuchungen. In besonderen Situationen werden Hausbesuche angeboten. Einige Elternberatungsstellen organisieren auch Eltern-Kind-Treffen: Mütter und Väter können sich im Beisein einer Fachperson zu verschiedenen Themen austauschen. Die Leistungen sind kostenlos.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.