


![]()




Training Seilgarten
Training PSA
Training Selbstsicherungsgeräte
Rettungsgeräte
Abseilgeräte
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Aus der Leidenschaft heraus, unseren Kunden einen exzellenten Service über Jahre hinweg anbieten zu können, entstand die KristallTurm® Safety & Service GmbH.
Die Tochter der KristallTurm® GmbH & Co. KG ist jetzt Ihr Partner sowohl im Bereich Wartung, Inspektion und Schulung, als auch beim Austausch von Ersatz- und Verschleißteilen. Zusätzlich bieten wir unseren Kunden mit dem Vertrieb von persönlicher Schutzausrüstung ein exzellentes Serviceprogramm.
Für individuelle Beratungen zu den Themen Persönliche Schutzausrüstung, Personalschulungen, Inspektionen und Wartungen oder auch Modernisierungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
„ “
Unsere Hochseilgärten sind unsere Aushängeschilder.
Uns ist wichtig, das Erlebnis für die Gäste einzigartig und die Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten.


Gerade bei Seilgärten ist eine regelmäßige Wartung essenziell für den Betrieb. So wird nicht nur die Sicherheit der Besucher und des Personals gewährleistet, sondern auch die Lebensdauer der Anlage erhöht. Durch unsere langjährige Erfahrung erhalten Sie einen umfangreichen Service inklusive Beratung, Durchführung und Zertifizierung.
Wir bieten ein Komplettpaket von Inspektion, Wartung und Beratung in den Bereichen Persönliche Schutzausrüstung, Normen und Technische Neuerungen. Hier stellen wir praxisnahe Tipps und Tricks rund um den Hochseilgartenbetrieb zur Verfügung, bilden unsere Trainer und Ausbilder ständig weiter und bieten Ihnen damit Trainings an, die immer auf dem neusten Stand sind. Ersatz- und Verschleißteile besorgen wir Ihnen schnell und unkompliziert. Außerdem nehmen wir gerne den Einbau neuer Elemente bzw. den Austausch einzelner Komponenten für Sie vor. Schulungen, Wartungen und Inspektionen erhalten Sie aus einer Hand und unsere kompenten Ansprechpartner stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Nach jeder Inspektion erstellen wir für unsere Kunden einen umfassenden Bericht zur Dokumentation.
HOCHSEILGARTEN
Bewerten der Sicherheit der Elemente und Verbindungen im Hochseilgarten gemäß
DIN EN 15567.
PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNG
Bewertung und Überprüfung der Persönlichen Schutzausrüstung gemäß DGUV Grundsatz 312906.
RETTUNG & HÖHENSICHERUNG
Bewertung und Überprüfung von Rettungs- und Höhensicherungsgeräten unserer Partner. Der Service wird nach Herstellervorgaben durchgeführt inkl. Austausch der notwendigen Teile.
ABSEILGERÄTE
Bewertung und Überprüfung von Abseilgeräten unserer Partner nach deren Herstellervorgaben.
SELBSTSICHERUNGSSYSTEM
Bewertung und Überprüfung der Selbstsicherungssysteme (CliC-iT, LockD Clips, Pouliz) nach Herstellervorgaben und evtl. Austausch der notwendigen Teile.

Ein reibungsloser Ablauf und ein hoher Sicherheitsstandard stehen beim Betrieb Ihrer Anlage im Vordergrund. Um das zu gewährleisten, bieten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen Schulungen und Trainings rund um die Hochseilgärten an. Denn gerade im Bereich des Hochseilgartenbetriebs werden oftmals viele Aushilfen, Schüler und Studenten beschäftigt, wodurch permanente Schulungen notwendig sind. Durch die ständige Auffrischung bleibt das Team bei den Sicherungstechniken und technischen Neuerungen immer auf dem aktuellsten Stand.
Die von KristallTurm® Safety & Service angebotenen Schulungen decken aber nicht nur das Training Ihres Personals ab, sondern befähigen Sie auch dazu, bestimmte Wartungsarbeiten selbst und ohne externe Unterstützung durchzuführen.
Alle Preise auf Anfrage
Das Ziel dieser Schulung ist die Einweisung, Betreuung und gegebenenfalls Rettung der Kunden.
Die 5-tägige Ausbildung zum KristallTurm® Guide und Retter umfasst die Einweisung und die Beaufsichtigung der Gäste im Umgang mit dem Sicherungssystem, sowie das Einkleiden der Gäste. Außerdem wird den Mitarbeitern das nötige Know-How vermittelt, um die Sicherungs- und Rettungsgeräte bedienen zu können und die Rettung aktiv durchzuführen.
Die Schulung ist für maximal 7 Teilnehmer pro KristallTurm® Guide ausgelegt.
Falls die Prüfung zum Retter nicht bestanden wird, kann maximal das Guide-Zertifikat ausgestellt werden.
Dauer: 5 Tage
Max. Teilnehmerzahl pro Trainer: 7 Personen
Voraussetzungen:
• Mindestalter von 18 Jahren
• Erste-Hilfe-Kurs
Bei bereits erfolgreicher Absolvierung des 5-Tages Trainings kann in den darauffolgenden Jahren die Ausbildung in einem 2 Tages Kurs aufgefrischt werden.
Dauer: 2 Tage
Max. Teilnehmerzahl pro Trainer: 7 Personen
Voraussetzungen:
• Mindestalter von 18 Jahren
• Erste-Hilfe-Kurs
Werden Sie selbst zum Ausbilder!
Mit diesem Training ermöglichen Sie Ihrem Trainer nach KristallTurm®
Vorgaben andere Personen als Guides und Retter selbst zu trainieren und durch KristallTurm® Safety & Service zertifizieren zu lassen. Dazu muss die vollständige Dokumentation der Ausbildung an KristallTurm® Safety & Service gesendet werden.
Dauer: 3 Tage
Max. Teilnehmerzahl pro Trainer: 7 Personen
Voraussetzungen
• in Anlehnung an die DIN SPEC 31060
• Mindestalter von 21 Jahren
• Teilnahme an der Ausbildung zum KristallTurm® Guide und Retter (oder vergleichbare bestandene Ausbildung)
• Nachweis von mind. 100 Arbeitstagen im Hochseilgarten
• Nachweis über eine Hospitation bei einer Ausbildung zum Retter
• Erste-Hilfe-Kurs
Der Inhalt der 2-tägigen Ausbildung ist die erweiterte Sicherungstechnik, die es ermöglicht, einfache Wartungsarbeiten wie den Austausch der Abseilgeräte oder einzelner Elementteile, sowie die Instandhaltung und Kontrolle, wie im Betriebshandbuch definiert, durchzuführen. Hierzu wird eine einfache erweiterte PSA eingesetzt.
Dauer: 2 Tage
Max. Teilnehmerzahl pro Trainer: 3 Personen
Voraussetzungen:
• Mindestalter von 21 Jahren
• Teilnahme an der Ausbildung zum KristallTurm® Guide und Retter (oder vergleichbarer bestandener Ausbildung)
• Technisches Grundverständnis und Interesse

KristallTurm® arbeitet mit einem breit aufgestellten Partner-Netzwerk zusammen. Neben unserer breiten Palette an Sicherungssystemen bieten wir Ihnen weiteres Zubehör, das für einen sicheren Betrieb Ihrer Anlage notwendig ist – Helme, Gurte, Seile und Karabiner. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des Materials, angepasst an die individuellen Voraussetzungen und Gegebenheiten. Durch unsere Erfahrung und langjährige Zusammenarbeit mit unseren Partnern können Sie von vielen Einkaufsvorteilen für Ihre persönliche Schutzausrüstung profitieren. Wir schnüren Ihnen ein Rundumpaket vom Materialkauf bis zur entsprechenden Schulung und Inspektion.
Hier finden Sie einen Auszug unserer Produkte. Andere Produkttypen und spezielle Wünsche auf Anfrage.
VERTRIEBSPARTNER IN EUROPA.
Das modernste, kommunizierende Selbstsicherungssystem auf dem Markt ist nach EN 17109:2020 / Typ D zertifiziert und bietet zahlreiche Vorteile für Betreiber. Zusätzlich garantieren die leichten Karabiner eine einfache Handhabung und somit Kletterspaß für Groß und Klein.
Hergestellt von


Bei den LockD Clips handelt es sich um die nächste Generation intelligenter Sicherungssysteme. Das fortschrittliche Karabinersystem wurde speziell für die Bedürfnisse von Betreibern und Besuchern von Abenteuerfreizeiteinrichtungen entwickelt. Durch die geringe Anzahl an Verschleißteilen ist das System besonders langlebig und einfach in der Wartung. Die meisten Reparaturen lassen sich direkt vor Ort durchführen. Dank des schlanken Designs und dem geringen Gewichts von nur 740 g ist es selbst mit kleinen Händen einfach zu bedienen.




Das Smart Belay X zertifiziert nach EN 17109:2020 / Typ D ist die neue Generation der SBX aus dem Hause Edelrid. Die zwei miteinander kommunizierenden Karabiner bieten durchgängige Sicherheit und maximale Bewegungsfreiheit für den Seilgarten. Ausgestattet ist jedes System mit der RFID-Technologie, die eine schnelle Registrierung und effektive Verwaltung unterstützt. Die verbauten Rollenkarabiner ersetzen den Einsatz einer Doppelrolle in Seilrutschen.

KONTINUIERLICHE SICHERUNGSSYSTEME
Mit kontinuierlichen oder durchlaufenden Sicherungssystemen wie dem KOALA Pouliz 3.2 Shuttle ist das Klettern ohne Um- oder Aushängen möglich. Sie sind besonders einfach in der Handhabung und somit ideal für Seilgärten und Zip Lines. Das System entspricht den Erfordernissen der PSA Verordnung 2016 / 425.


EDELRID SAFE DESCENT 9,8 MM
Das SAFE DESCENT von EDELRID ist ein innovatives Abseil- und Rettungsgerät mit Hubfunktion – ideal für Höhenarbeiten und Notfälle – egal ob in Adventure Parks oder Windkraftanlagen. Auf Anfrage ist das SAFE DESCENT in den aufgeführten Standardlängen kurzfristig verfügbar. Sonderlängen sind auf Wunsch möglich.
• Vorkonfektioniert mit 9,8 mm Kernmantelseil mit zertifizierten Endverbindungen und Kennzeichnung an den Seilenden
• Optional mit komfortablem Rucksack für Aufbewahrung und Transport (CANYONEER BAG 45)
• Automatische Rücklaufsperre (Ratschen-System) zum sicheren Ablassen
• Zugelassen für doppelte Personenlast
• Rutschkopplung gegen Fehlbedienung
• Zwei eingenähte DSG Stahl-Karabiner mit Handballensicherung
Zertifizierung: EN 1496: 2006; EN 341:2011 /1A (100 kg) 1B (200 kg)












Das Abseil- und Rettungsgerät mit Hubfunktion: Das MARK Robin Hub von MARK Save A Life ermöglicht ein automatisches, fliehkraftgebremstes Abseilen von zwei Personen gleichzeitig. Es ist optional mit Sperrklinke und Schotklemme erhältlich. Der Verletzte und der Retter können über kurze Strecken mit dem Handrad und über längere Strecken mittels Akkuschrauber angehoben werden. Die MARK Infini Box macht die Prüfung nur alle 10 Jahre erforderlich. Optional sind verschiedene Handräder möglich. Das MARK Robin Hub kommt serienmäßig mit Sechskantanschluss SW10 für alle gängigen Akkuschrauber. Bei unterschiedlichen Seilhöhen ist eine Ausstattung mit KONG Duck möglich.
Zertifizierung: ANSI Z359.4:2013, EN 12841 Typ C, EN 1496:2017-B, EN 341:2011-1A

Das Star Belay von HONOR Adventure Tech ist das perfekte
Selbstsicherungsgerät für Sport- und Freizeitkletterer und das einzige weltweit mit Kernmantelseil.
Derzeit gibt es drei Arten von HONOR Autosicherungen:
• CWD9 bis zu einer Abseilhöhe von 9 Metern (29,5 ft)
• CWD16 für Kletterwände bis zu einer Höhe von 16 Metern (52,5 ft)
• CWD20 SPEED mit einer maximalen Abseilhöhe von 20 Metern (65.6 ft)
Das Abseilmodul ermöglicht dem Kletterer ein kontrolliertes und automatisches Abseilen. Die Geräte sind mit einer Griffhalterung oder einem Drehwirbel erhältlich.
Zertifizierung: EN 341:2011 Type-A & EN 360:2002

MARK SAVE A LIFE – MARK DESCENT




Das TOPPAS Abseilgerät der Firma ntt GmbH ist ein vollautomatisches, zertifiziertes Sicherungsgerät zum professionellen Trainieren und Sichern ohne Kletterpartner. Die Abseilgeschwindigkeit liegt bei 1m/s. Die zwei unabhängigen Bremssysteme bieten mehr Sicherheit. Zertifiziert in Anlehnung an EN 341 / EN 360 sowie RFU PPE-R/11.128


Das MARK Descent ist ein Abseilgerät mit erhöhter Abseilgeschwindigkeit und speziell für Hochseilgärten geeignet. Es befördert einzelne Personen im Pendelverkehr mit einer Einsatzlast bis zu 150 kg, überzeugt mit einer Abseilgeschwindigkeit von 1,9 m/s und ist mit einer Seillänge bis zu 300 m erhältlich. Die optionale Wetterschutzhaube macht das Gerät noch sicherer im Outdoor-Einsatz. Durch die kompakte Gestaltung in den Bauteilen zeichnet es sich durch höhere Sicherheit und Wartungsfreundlichkeit aus. Zertifizierung: ANSI Z359.4:2013, EN 341:2011-1A




Der Rettungssack mit integriertem Abseilgerät EDELRID Safe Descent 9,8 mm dient der Rettung mittels Ablassen und ist damit für „große“ Rettungen geeignet, z.B. zum Ablassen von Personen von der höchsten Ebene. Rücken und Schulterträger des Rucksacks bestehen aus thermogeformten Schaumstoff und bieten dadurch besonderen Komfort, egal bei welchem Gewicht. Der Korpus ist aus hochbeständiger TPUPlane gefertigt und ist damit extrem UV- und temperaturbeständig. Der verschweißte Boden verstärkt zusätzlich die Abrieb- und Weiterreißfestigkeit.
Der Rucksack wird von uns fertig gepackt und umfasst folgende
Bestandteile:
• Rucksack PETZL Portage 30l
• Abseilgerät EDELRID Safe Descent 9,8 mm
• Tweezle O (zum Umhängen des Gastes in das Ablassseil / für LockD Clips)
• Hilfsleine mit Toolbag zum Ablassen
























Das Assistance Kit ist ein Rettungsset, das für „kleine Rettungen“, wie z.B. dem Herziehen einer Person zur Station, ausgelegt ist.
Es ermöglicht dem Rettenden, eine verletzte Person mit Hilfe des JAGSystems (Flaschenzug) mit nur einem Viertel der Kraft zu bergen.
Das Assistance Kit umfasst folgende Bestandteile:
• PETZL – Jag System
• PETZL – Trac Guide Seilrolle
• Einhandkarabiner
• Singing Rock – Verbindungsmittel 70 cm
• Singing Rock – Rundschlinge 60 cm
Der Assistance Kit wird von uns zusammengebaut geliefert.

Seit Jahrzehnten steht PETZL weltweit für höchste Qualität und Verlässlichkeit, wenn es um Sicherheit in der Höhe geht. Ursprünglich aus dem Berg- und Klettersport kommend, entwickelt das französische Familienunternehmen innovative Produkte, denen Profis wie Freizeitnutzer*innen gleichermaßen vertrauen. Ob Klettergurte, Helme oder Sicherungssysteme – Petzl kombiniert technisches Know-how mit ergonomischem Design für bestmögliche Sicherheit, Komfort und Langlebigkeit.
Zu unserem Produktportfolio von PETZL gehören u.a.:
• PETZL Swan® Easyfit Steel
• PETZL Falcon Mountain
• PETZL Chest Air
• PETZL Asphir LT
• PETZL Panga
• PETZL Vertex Vent PETZL




EDELRID
Die Marke EDELRID steht weltweit für höchste Sicherheitsstandards, innovative Produkte und jahrzehntelange Erfahrung im Berg- und Klettersport. Auch im Bereich Hochseilgärten, Kletterparks und Ziplines überzeugt EDELRID mit durchdachten Lösungen, die sowohl für Betreiber als auch für Nutzer maximale Sicherheit und Komfort bieten.
Zu unserem Produktportfolio von EDELRID gehören u.a.:
• EDELRID Radialis Comp III
• EDELRID Fraggle Kindergurt
• EDELRID Radialis Comp Junior III
• EDELRID Joker II
• EDELRID Tectum Air
• EDELRID Ultralight
• EDELRID Ultralight Junior


















VERBINDUNGSMITTEL
Verbindungsmittel werden als Verbindung zwischen Gurt und Selbstsicherungssystem genutzt und sind standardmäßig in Größen zwischen 70 cm und 100 cm verfügbar. Die Öffnungen sind 15 cm beiderseits verdreht vernäht und damit für den Ankerstich bestens geeignet.
Zertifizierung: EN354:02, EN795B:96, EN 566 CE
Sämtliche weitere Ausführungen auf Anfrage.

Mit unserem Seilrollen-Sortiment decken wir unterschiedliche
Einsatzbereiche ab. Seilrollen ermöglichen das Bewegen von Lasten sowie die Fortbewegung an Textil- oder Drahtseilen, wie sie in Hochseilgärten, Klettersteigen oder Seilbahnen vorkommen.
Je nach Modell erleichtern integrierte Features wie Rücklaufsperren das Handling bei der Installation und erhöhen die Sicherheit im Einsatz. Bewährte
Beispiele sind die PETZL Trac Guide, speziell für den professionellen
Einsatz im Hochseilgarten konzipiert, oder die KONG Zip Evo, die durch ihre kompakte Bauweise und leichtgängige Lagerung überzeugt.


Zip Brakes wie z.B. die von HONOR Adventure Tech sind ein zentrales Element für das sichere Erlebnis auf jeder Zip Line. Moderne Systeme bremsen den Fahrer unabhängig von Gewicht oder Geschwindigkeit sanft und gleichmäßig ab. Sie arbeiten selbstregulierend und setzen sich nach jeder Fahrt automatisch zurück.
Zertifizierung: ACCT, EN 15567-1, PRCA, ASTM F2959, and ASTM F770
Neben unseren Zip Brakes bieten wir die komplette Ausstattung und Einrichtung Ihrer Zip Line an.













