h-8-nm

Page 1


https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

LEKTION 1.

Stunde 1-9

Ст. 6 - 29

Stunde 17-23

2.

Stunde 10-16 Ст. 30 - 47

Ст. 48 - 63 LEKTION 5.

Stunde 33-39

Ст. 88 - 105

4. Stunde 24-32 Ст. 64 - 87 LEKTION 3.

7.

Stunde 48-55

Ст. 130 - 151

6. Stunde 40-47 Ст. 106 - 129

8.

Stunde 56-63

Ст. 152 - 172

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

LEKTION 1. Familie und Alltag

Stunde 1. Die Sommerferien sind vorbei •

Сторінка 6

1. Höre den Reim und lies ihn vor. Прослухай

Leon, was habt ihr in den Ferien gemacht?

— Oh, wir haben super diese Zeit verbracht: Ich war am Meer und habe viel gebadet. Mia ist mit Freunden geskatet und geradelt. Tim ist gereist und hat sehr viel fotografiert.

— Und Anna?

— Sie war zu Hause und hat uns oft telefoniert.

2.Ergänze fehlende Formen, finde passende Wörter im Reim. Доповни

Infinitiv Perfekt Infinitiv Perfekt baden haben + gebadet reisen sein + gereist fotografieren haben + fotografiert skaten sein + geskatet machen (немає в тексті) telefonieren haben + telefoniert radeln sein + geradelt verbringen haben + verbracht

3. Was haben die Personen in den Ferien gemacht? Kommentiere wie im Muster. Що робили ці люди на канікулах? Коментуй, як у зразку.

In den Sommerferien kann man Rad fahren (Bild 1).

Mia ist auch Rad gefahren, sie ist mit ihren Freunden durch die Umgebung geradelt. In den Sommerferien kann man reisen (Bild 2).

Tim ist auch gereist. Er hat eine schöne Reise gemacht.

In den Sommerferien kann man baden (Bild 3 und 6).

Leon war am Meer und hat viel gebadet.

In den Sommerferien kann man telefonieren (Bild 4).

Anna war zu Hause und hat uns oft telefoniert.

In den Sommerferien kann man fotografieren (Bild 5).

Tim hat sehr viel fotografiert.

In den Sommerferien kann man skaten (Bild 7).

Mia ist mit Freunden geskatet.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

4. Wann kann man das machen? Sortiere. Коли

in den Sommerferien in den Winterferien die Jahreszeit spielt keine Rolle

Boot fahren, ans Meer fahren, grillen und picknicken, im Fluss/Meer baden und schwimmen, in der Sonne liegen, ein Picknick im Wald machen, surfen, tauchen, reisen, zelten.

eine Schneeballschlacht machen, rodeln, Schlittschuh laufen, Ski fahren, Snowboard fahren.

angeln, Bücher lesen, Musik hören, ins Café gehen, ins Kino/Theater gehen, malen / fotografieren, mit Freunden chatten und telefonieren, Rad/Roller fahren, skaten, im Internet surfen, Sport machen, wandern.

5. Habt ihr das diesen Sommer gemacht? Spielt Dialoge mit Hilfe des Wortmaterials in Übung 4. Ви

4.

A: Leon, bist du diesen Sommer ans Meer gefahren?

B: Na klar! Meine Familie fährt jedes Jahr ans Meer.

A: Anna, bist du diesen Sommer gewandert?

B: Na klar! Ja, natürlich!

A: Und hast du auch gezeltet?

B: Nein, leider nicht.

A: Mia, bist du diesen Sommer oft gerodelt?

B: Natürlich nicht, im Sommer gibt es keinen Schnee. Was für ein Unsinn!

A: Tim, hast du diesen Sommer Schlittschuh gelaufen?

B: Natürlich nicht, es war zu heiß. Quatsch!

6. Lies die Forumsbeiträge und ordne ihnen die Bilder zu. Прочитай

8

7. Verteilt die Rollen und spielt Interviews mit den Kindern. Geht dann durch die Klasse und fragt einander nach euren Sommerferien.

– Ich möchte bitte fragen: Wo warst du in den Sommerferien?

– Ich möchte gerne wissen: Mit wem warst du dort?

– Wann warst du dort?

– Wie lange warst du dort?

– Was hast du dort gemacht?

– Wohin bist du gefahren?

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

8. Schreibe sechs Sätze nach dem Muster. Напиши шість речень

Jetzt fotografiere ich selten, aber im Sommer habe ich viel fotografiert. In der Schule telefoniere ich nicht viel, aber in den Sommerferien habe ich viel telefoniert. Jetzt bade ich kaum, aber im Sommer habe ich viel gebadet. In der Schule mache ich selten Sport, aber in den Sommerferien habe ich viel Sport gemacht. Jetzt fahre ich nicht Rad, aber im Sommer bin ich viel Rad gefahren. In der Schule reise ich nicht, aber in den Sommerferien bin ich viel gereist.

Stunde 2. Eine große Familie • Велика родина

Сторінка 9

1. Ergänze die Artikel und Pluralformen. Höre das Audio zur Kontrolle. Доповни артиклі та форми множини. Прослухай аудіо для перевірки. der Bruder – die Brüder; der Cousin – die Cousins; die Cousine – die Cousinen; der Enkel – die Enkel; die Enkelin – die Enkelinnen; die Mutter – die Mütter; der Neffe – die Neffen; die Nichte – die Nichten; die Oma – die Omas; der Onkel – die Onkel; der Opa – die Opas; der Schwager – die Schweger; die Schwegerinnen – die Schwegerinnen; die Schwester – die Schwestern; die Tante – die Tanten; der Vater – die Väter.

2. Wer gehört zu einer Familie? Ergänze den Stammbaum. Хто належить до сім’ї?

Доповни родовідне дерево.

DIE OMA – DER OPA.

DER ONKEL – DIE TANTE – DER VATER – DIE MUTTER.

DER COUSIN – DIE COUSINE – DER SCHWAGER – DIE SCHWESTER – ICH – DER BRUDER.

DER NEFFE – DIE NICHTE.

3. Wer gehört zu deiner Familie? Zeichne deinen Stammbaum und kommentiere. Хто

належить до твоєї сім’ї?

Zu meiner Familie gehören meine Eltern, meine Schwester und ich. Ich habe auch einen Opa und eine Oma.

Meine Mutter heißt Anna. Sie ist 40 Jahre alt.

Mein Vater heißt Taras. Er ist 42 Jahre alt.

Meine Schwester heißt Lisa. Sie ist 10 Jahre alt.

Сторінка 10

4. b) Was meinst du: Wer ist auf den Fotos? Ordne die Namen den Bildern zu. Nicht fur alle Namen gibt es Bilder. б)

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

Сторінка 11

5. Löse die Rätsel und schreibe dann drei ähnliche für deine Mitschüler/innen.

1) Der Sohn meiner Tante ist mein Cousin.

2) Die Tochter meines Bruders ist meine Nichte.

3) Der Bruder meines Vaters ist mein Onkel.

4) Die Eltern meiner Eltern sind meine Großeltern.

5) Der Mann meiner Schwester ist mein Schwager.

6) Die Enkelkinder meiner Großeltern sind meine Geschwister und ich Cousins.

6. Spiel „Wer ist das?". Гра «Хто це?».

A: Wer ist Anna?

B: Anna ist meine Cousine.

A: Ist sie die Tochter deiner Tante oder deines Onkels?

B: Sie ist die Tochter meines Onkels Viktor.

7. Wähle ein Bild und beschreibe eine Familie. Вибери

Auf Bild 1 ist eine nicht besonders große Familie zu sehen. Sie besteht aus fünf Personen. Ich glaube, das sind die Großeltern, die Eltern und ein Kind. Die Person links kann die Oma sein. Ich meine, daneben steht der Opa. In der Mitte ist wahrscheinlich das Kind, und rechts stehen die Mutter und der Vater.

Stunde 3. Wie ist deine Familie? • Яка в тебе родина?

Сторінка 12

1. Höre zu und antworte in den Pausen.

Wie ist dein Name? – Mein Name ist Taras.

Wie alt bist du? – Ich bin fünfzehn Jahre alt.

Woher kommst du? – Ich komme aus der Ukraine.

Wo lebt deine Familie? – Meine Familie lebt in der Ukraine. Wo wohnt ihr? In einem Haus oder in einer Wohnung? – Wir wohnen in einer Wohnung. Wie ist deine Familie? – Meine Familie ist freundlich und hilfsbereit.

Aus wie vielen Personen besteht sie? – Sie besteht aus vier Personen. Wer gehört zu deiner Familie? – Zu meiner Familie gehören meine Eltern, meine Schwester und ich.

Helft ihr einander? – Ja, wir helfen einander immer.

Was macht ihr oft zusammen? – Wir essen zusammen, sehen fern und machen Ausflüge.

2. Finde und markiere hier sechs Wörter. Ergänze die Sätze. Знайди й

шість слів Доповни речення.

1) Julia ist meine Cousine, sie ist die Tochter meiner Tante Inge.

2) Matthias ist unser Schwager, er ist der Mann unserer Schwester Lea.

3) Mein Cousin Luis ist verheiratet, seine Frau heißt Anna.

4) Mein Onkel Klaus, der Bruder meines Vaters, lebt jetzt in Argentinien.

5) Wie alt ist deine Oma, die Mutter deiner Mutter?

6) Hast du Geschwister? — Ja, ich habe zwei Brüder.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

3. Leon räumt auf. Kommentiere nach dem Muster, was der Junge macht.

Leon hilft gerne zu Hause. Heute räumt er auf.

Der Junge stellt das Buch des Vaters ins Regal.

Dann legt er das Spielzeug der Cousine ins Kinderzimmer.

Danach stellt er den Becher der Mutter in die Küche.

Dann legt er die Brille des Onkels in die Schublade.

Dann stellt er das Fahrrad des Opas in die Garage.

Dann hängt er die Jacke der Schwester in den Schrank.

Dann setzt er die Puppe der Cousine auf das Sofa.

Dann legt er den Ball des Bruders unter das Bett.

Zum Schluss legt er die Stifte der Oma auf den Schreibtisch.

Сторінка 13

4. Lies die Texte und Steckbriefe. Ergänze die Namen der Kinder. Прочитай

Доповни імена дітей.

a) Name/Alter: Petra, 13.

Familie: groß.

Geschwister: zwei.

Berufe/Eltern: Landwirte.

Wohnort: Altdorf.

Wohnsitz: Gartenstraße 7.

b) Name/Alter: Renate, 13.

Familie: groß.

Geschwister: keine.

Berufe/Eltern: Ärzte.

Wohnort: Ludwigsfelde.

Wohnsitz: Taubenstraße 26.

c) Name/Alter: Ben, 14.

Familie: nicht groß.

Geschwister: ein Bruder.

Berufe/Verwandte: Kleinhändler.

Wohnort: kein fester.

Wohnsitz: kein fester (Wohnmobil).

Сторінка 14

5. Was stimmt nicht? Lest und korrigiert. Що не відповідає дійсності?

A: Bens Familie ist sehr groß.

B: Nein, das stimmt nicht. Bens Familie ist klein und besteht aus drei Personen.

A: Bens Vater ist als Verkäufer in einem großen Kaufhaus tätig.

B: Ja, das stimmt.

A: Bens Familie wohnt in einem Reihenhaus.

B: Ja, das stimmt.

A: Ben möchte einen festen Wohnsitz haben.

B: Ja, das stimmt.

A: Petras Familie ist in eine große Stadt umgezogen.

B: Nein, das stimmt nicht. Petras Familie ist aufs Land gezogen.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

A: Petras Mutter hat ein Zweifamilienhaus geerbt.

B: Ja, das stimmt.

A: Petras Eltern sind Tierärzte in einer Tierklinik.

B: Nein, das stimmt nicht. Petras Eltern sind keine Tierärzte.

A: Renate hat keine Geschwister und keine Cousins.

B: Nein, das stimmt nicht. Renate hat Cousins.

A: Renate wohnt im Haus ihres Onkels.

B: Ja, das stimmt.

A: Renate mag keine Familienfeiertage.

B: Nein, das stimmt nicht. Renate mag Familienfeiern sehr gern.

6. Spiel „Interviews". Гра «Інтерв’ю».

Interviewer – Ben.

A: Hallo! Darf ich dir bitte ein paar Fragen stellen? Wie groß ist deine Familie?

B: Hallo! Meine Familie ist nicht groß. Sie besteht aus drei Personen.

A: Hast du Geschwister?

B: Ja, ich habe einen Bruder.

A: Wo lebt deine Familie?

B: Wir leben in einem Wohnmobil. Meine Familie hat keinen festen Wohnsitz.

A: Wo wohnt ihr?

B: Wir wohnen im Wohnwagen, wo mein Vater seine Waren verkauft.

A: Was sind deine Verwandten von Beruf? Wo arbeiten sie?

B: Mein Vater ist Kleinhändler. Er repariert und verkauft gebrauchte Elektrogeräte.

A: Magst du deine Familie? Wie sind die Beziehungen in deiner Familie?

B: Natürlich mag ich meine Familie. Ich finde unsere Lebensweise super, weil ich so viele neue Orte kennenlerne.

A: Was macht ihr gerne im Familienkreis?

B: Wir reisen gerne zusammen.

7. Erstelle einen Steckbrief über dich und deine Familie oder über eine Familie aus deinem Lieblingsfilm. Schreibe einen Kommentar dazu.

Name: Ben.

Alter: 14 Jahre.

Familie: nicht groß.

Geschwister: ein Bruder.

Berufe/Verwandte: Vater ist Kleinhändler.

Wohnort: kein fester Wohnsitz.

Wohnsitz: Wohnmobil.

Meine Familie ist klein, aber besonders. Wir reisen oft, weil mein Vater seine Waren an vielen Orten verkauft. Ich finde das toll, denn ich kann viele neue Städte und Menschen kennenlernen. Ich habe einen Bruder, und wir verstehen uns gut. Auch wenn wir keinen festen Wohnsitz haben, fühle ich mich überall zu Hause, solange wir zusammen sind.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

Stunde 4. Familie und Haushalt •

Сторінка 15

3. Was machen die Personen auf den Bildern in Übung 2? Kannst du das auch? Kommentiere. Що роблять

Auf Bild 1 räumt ein Kind seine Spielsachen auf. Ich kann auch gut aufräumen und räume regelmäßig mein Zimmer auf.

Auf Bild 2 gießt ein Mädchen die Blumen. Ich gieße manchmal die Blumen auf dem Balkon.

Auf Bild 3 putzt eine Frau die Fenster. Ich helfe manchmal beim Fensterputzen.

Auf Bild 4 spült ein Mann das Geschirr. Ich kann auch das Geschirr spülen und mache das oft. Auf Bild 5 geht ein Mädchen mit dem Hund Gassi. Ich habe keinen Hund, aber ich gehe manchmal mit dem Hund meiner Oma spazieren.

Auf Bild 6 bringt jemand den Müll weg. Ich bringe regelmäßig den Müll raus.

Auf Bild 7 saugt ein Mädchen Staub. Ich sauge zu Hause oft Staub.

Auf Bild 8 bügelt jemand die Wäsche. Ich kann nicht bügeln, aber meine Mutter zeigt mir das.

Auf Bild 9 wäscht jemand die Wäsche. Ich kann das nicht, aber ich helfe manchmal beim Wäscheaufhängen.

Сторінка 16

4. Ergänze die Sätze, gebrauche passende Modalverben. Доповни

модальні дієслова.

1) Wie kann ich dir helfen? — Ich spüle das Geschirr und du sollst die sauberen Teller und Tassen abtrocknen.

2) Heute wollen wir einen Obstkuchen backen. Und ich muss in den Supermarkt gehen, weil wir Eier, Butter und Äpfel brauchen.

3) Darf ich schon den Tisch decken? — Ja, bitte. Die Suppe ist fast fertig, wir müssen zu Mittag essen.

4) Die Familie muss am Wochenende das Haus in Ordnung bringen. Jeder soll mitmachen: Die Mutter muss die Wäsche waschen und bügeln. Der Vater muss den Müll wegbringen. Die Kinder sollen Staub saugen, den Fußboden wischen und die Blumen gießen. Und wer soll die Fenster putzen?

5) Ich liebe Bonbons und Schokolade. Ich möchte sie jeden Tag essen, aber das darf ich nicht, denn meine Eltern verbieten mir das. Ich darf nur manchmal Süßigkeiten essen.

6) Ich muss unseren Hund Boss und will mit ihm morgens und abends Gassi gehen.

7) Kinder, könnt ihr schon kochen? — Nein, leider können wir das noch nicht.

8) Mia ist 13 und sie muss ihren Eltern helfen. Sie kann schon gut aufräumen. Jeden Tag muss sie Hausaufgaben machen. Nur am Wochenende hat Mia Zeit und darf Freunde treffen oder fernsehen.

5. Lies die SMS und kommentiere. Прочитай SMS і прокоментуй.

1. Maja und Jörg haben eine SMS von ihrem Vater bekommen. Sie müssen den Schreibtisch aufräumen, das Abendbrot essen und danach das Geschirr spülen. Sie dürfen nicht lange fernsehen und nicht später als um halb 10 ins Bett gehen.

2. Leon hat eine SMS von seiner Mutter bekommen. Er muss in den Supermarkt gehen und Milch, Eier, Bananen und Sahne kaufen. Er muss schnell nach Hause kommen und mit der Mutter Bananen–Cremekuchen backen.

3. Anna hat eine SMS von ihrer Oma bekommen. Sie muss ihre Hausaufgaben machen und mit Arni Gassi gehen. Sie muss auch die Blumen gießen.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

Сторінка 17

6. Wählt eine SMS in Übung 5 und schreibt eine Antwort.

відповідь.

Papa: Lieber Papa, wir haben schon den Schreibtisch aufgeräumt und das Abendbrot gegessen. Wir müssen noch das Geschirr spülen. Wir wollen auch einen Film sehen. Dein Maja und dein Denis.

Mama: Liebe Mama, ich bin schon vom Supermarkt zurück. Ich muss noch den Bananen–Cremekuchen backen. Ich möchte auch ein bisschen entspannen. Dein Leon.

Oma: Liebe Oma, ich habe schon meine Hausaufgaben gemacht. Ich muss noch mit Arni Gassi gehen. Ich möchte auch später noch spielen. Deine Anna.

7. Spiel „Das ist aber falsch!".

Spieler/in A: Ich sauge die Kleidung. Spieler/in B: Das stimmt nicht. Du kannst den Staub saugen. Und ich bügle die Kleidung. Spieler/in C: Das ist aber falsch. Du kannst die Kleidung waschen oder bügeln. Und ich spüle das Geschirr.

8. Wie machst du im Haushalt mit? Schreibe.

Jeden Morgen mache ich mein Bett. Nach der Schule spüle ich das Geschirr. Oft sauge ich Staub. Am Wochenende kann ich die Wäsche waschen und die Blumen gießen.

Stunde 5. Ich helfe gern •

Сторінка 18

1. Höre die Sprichwörter und sprich nach. Erkläre, wie du sie verstehst. Послухай

як ти

Aller Anfang ist schwer. –

Morgen, morgen, nur nicht heute…

. Morgenstund hat Gold im Mund. –

Nach getaner Arbeit ist gut ruhen.

Ohne Fleiß kein Preis. –

Viele Hände, schnelles Ende. –

Was du heute kannst besorgen…

2. Welche Sprichwörter passen hier? Ergänze die Dialoge und höre das Audio zur Kontrolle. Які

Dialog 1.

Leon: Uli, kannst du uns bitte helfen? Wir müssen heute unseren Garten in Ordnung bringen. Ulli: Ja, gerne. Ich kann die Blumen gießen. Zusammen sind wir schneller fertig.

Leon: Du hast recht. Viele Hände, schnelles Ende.

Dialog 2.

Vater: Wow Tina, du bist schon wach und machst das Frühstück. Morgenstund hat Gold im Mund.

Tina: Ja, ich habe bereits mein Zimmer aufgeräumt und Sport gemacht. Am Morgen fühle ich mich voller Energie.

Dialog 3.

Mutter: Das haben wir gut gemacht, Mia. Die ganze Wohnung ist sauber. Danke für deine Hilfe.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

Mia: Nichts zu danken. Und jetzt können wir uns entspannen und uns ein paar Videos ansehen. Nach getaner Arbeit ist gut ruhen.

Dialog 4.

Lea: Paul, hast du deine Hausaufgaben schon gemacht?

Paul: Nein, ich mache sie morgen.

Lea: Morgen, morgen. Nur nicht heute, sagen alle faulen Leute. Was du heute kannst, besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

3. Welche Verben passen? Ergänze und höre das Audio zur Kontrolle. Які дієслова підходять? Доповни й прослухай аудіо для перевірки. Die Blumen gießen; Einkaufen gehen; Im Garten arbeiten; Den Müll wegbringen; Das Geschirr spülen; Das Haus aufräumen; Mit dem Hundgassi gehen; Staubsaugen, Staub wischen; Den Fußboden fegen; Den Fußboden wischen; Das Essen kochen; Die Wäsche waschen; Die Wäsche bügeln; In der Waschmaschine waschen.

Сторінка 19

4. Wie und wie oft helfen die Kinder zu Hause? Spielt Dialoge. Як і як часто діти допомагають удома? Розіграйте діалоги.

1. Alex.

A: Macht Alex im Haushalt mit?

B: Na klar!

A: Was macht er besonders gern?

B: Besonders gern spült er das Geschirr.

A: Wie oft macht er das?

B: Sehr oft.

2. Die Geschwister.

A: Machen die Geschwister im Haushalt mit?

B: Ja, natürlich!

A: Was machen sie besonders gern?

B: Sie räumen gern nach dem Spiel auf.

A: Wann machen sie das?

B: Nach dem Spiel.

3. Mia.

A: Macht Mia im Haushalt mit?

B: Ja!

A: Was macht sie besonders gern?

B: Sie geht gern mit dem Hund Gassi.

A: Wann macht sie das?

B: Nach der Schule.

4. Maria und Felix.

A: Machen Maria und Felix im Haushalt mit?

B: Natürlich!

A: Was machen sie gern?

B: Sie putzen gern die Fenster.

A: Wie oft machen sie das?

B: Einmal im Monat.

5. Mia.

A: Macht Mia im Haushalt mit?

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

B: Ja, klar!

A: Was macht sie besonders gern?

B: Sie macht gern ihr Bett.

A: Wann macht sie das?

B: Jeden Morgen.

6. Viktor.

A: Macht Viktor im Haushalt mit?

B: Ja, natürlich.

A: Was macht er gern?

B: Er bringt gern den Müll raus.

A: Wie oft macht er das?

B: Regelmäßig.

7. Sarah und Jonas.

A: Machen Sarah und Jonas im Haushalt mit?

B: Ja, sicher!

A: Was machen sie gern?

B: Sie arbeiten gern im Garten.

A: Wann machen sie das?

B: Bei gutem Wetter.

8. Klaus.

A: Macht Klaus im Haushalt mit?

B: Na klar!

A: Was macht er besonders gern?

B: Er saugt gern Staub.

A: Wie oft macht er das?

B: Einmal in der Woche.

5. Was macht Mia gern im Haushalt und was nicht gern? Höre zu und markiere mit „+" oder „–". Що Мія

6. Lies Leons Beitrag und stimme für eine Haushaltsaktivität.

Ich stimme für kochen, weil ich gerne mit meiner Mutter in der Küche bin und neue Rezepte ausprobiere.

Aber ich mag den Müll wegbringen überhaupt nicht – das finde ich eklig.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

7. Macht eine Umfrage über eure Hilfe zu Hause und ergänzt die Tabelle. Kommentiert dann die Ergebnisse.

Schulerzahl

Haushaltsaktivitaten

b) Die meisten meiner Mitschüler/innen kochen gern. Viele gehen auch gern einkaufen oder finden das okay. Staub saugen finden einige langweilig. Nur wenige machen gern ihr Bett.

8. Schreibe einen Kommentar zu Leons Beitrag. Напиши коментар

Hallo Leon, ich habe deine Abstimmung mitgemacht und möchte auch einen Kommentar hinterlassen. Ich habe kochen gewählt, weil ich gern mit meiner Mutter neue Rezepte ausprobiere. Ich helfe gern zu Hause, aber ich mag nicht alle Haushaltsaktivitäten. Zum Beispiel bringe ich den Müll nicht gern weg – das finde ich unangenehm.

Stunde 6. Wie spät ist es? • Котра година?

Сторінка 21

3. Verbinde die offiziellen und inoffiziellen Uhrzeiten.

часу.

Сторінка 22

4. Wie spät ist es? Höre zu und nummeriere die Bilder. Котра година? Послухай і

малюнки. 22:20 — Es ist 20 nach 10 abends

7:30 — Es ist halb acht morgens

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

11:05 — Es ist fünf nach elf

15:45 — Es ist viertel vor vier

14:20 Es ist zehn vor halb drei

20:00 Es ist Punkt acht Uhr abends

09:15 Es ist viertel nach neun morgens

18:15 Es ist viertel nach sechs abends

5. Was machst du meistens um diese Zeit (Übung 4)? Erzähle. Що ти зазвичай

цей час (вправа 4)? Розкажи.

Um halb acht morgens frühstücke ich normalerweise.

Um Viertel nach neun morgens bin ich in der Schule.

Um Viertel vor vier mache ich meine Hausaufgaben.

Um fünf nach elf esse ich zu Mittag.

Um Punkt acht Uhr abends sehe ich fern.

Um zwanzig nach zehn abends gehe ich ins Bett.

Um Viertel nach sechs abends helfe ich beim Abendessen.

Um zehn vor halb drei spiele ich mit meinen Freunden.

6. Was und wann will Mia machen? Seht euch ihren Terminkalender an und spielt Dialoge.

A: Wann will Mia ins Schwimmbad gehen? Weißt du?

B: Ja, am Mittwoch von drei bis vier Uhr nachmittags.

A: Wann will Mia einen Abenteuerfilm sehen?

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

B: Am Samstag um fünf nach fünf nachmittags.

A: Weißt du, wann Mia ihre Tante und ihren Cousin besuchen will?

B: Ja, am Sonntag um halb zwölf.

A: Wann will Mia Englisch lernen?

B: Am Donnerstag um vier Uhr nachmittags.

A: Wann räumt Mia ihr Zimmer auf?

B: Am Samstag um neun Uhr morgens.

7. Welche Pläne hast du für die kommende Woche? Schreibe deinen Terminkalender, gib die Uhrzeiten an. Kommentiere die Infos. Які плани ти маєш на наступний тиждень? Напиши свій розклад, вкажи години. Прокоментуй інформацію.

MO: 15:00 – Hausaufgaben machen.

DI: 17:00 – Fußballtraining.

MI: 16:30 – Mit dem Hund spazieren gehen.

DO: 18:00 – Für die Schule lernen.

FR: 19:00 – Einen Film mit der Familie sehen.

SA: 10:00 – Zimmer aufräumen, 14:00 – Einkaufen gehen.

SO: 11:30 – Oma besuchen.

Ich habe viele Pläne für die Woche. Besonders freue ich mich auf das Fußballtraining und den Filmabend mit meiner Familie. Am Wochenende helfe ich im Haushalt und besuche meine Oma.

Stunde 7. Mein Tagesablauf •

Сторінка 23

1. Nenne die Uhrzeit inoffiziell und höre das Audio zur Kontrolle. Назви час

8:30 – Es ist halb neun morgens.

14:15 – Es ist Viertel nach zwei.

10:35 – Es ist fünf nach halb elf.

19:00 – Es ist Punkt sieben abends.

16:25 – Es ist fünf vor halb fünf.

7:05 – Es ist fünf nach sieben morgens.

15:00 – Es ist drei Uhr.

11:45 – Es ist Viertel vor zwölf.

17:50 – Es ist zehn vor sechs abends.

21:30 – Es ist halb zehn abends.

2. b) Beschreibe deinen Tag in der logischen Reihenfolge. б) Опиши

An Schultagen stehe ich um acht Uhr auf. Ich frühstücke um halb neun. Um Viertel vor neun verlasse ich das Haus. Der Unterricht beginnt um neun Uhr und endet um zwei Uhr nachmittags. Dann komme ich nach Hause und esse zu Mittag. Am Nachmittag mache ich Hausaufgaben und helfe im Haushalt. Um fünf Uhr gehe ich zum Training. Abends esse ich mit meiner Familie und sehe fern. Um neun Uhr gehe ich schlafen.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

3. Wann macht das Anna? Höre zu und kreuze an. Коли Анна це робить?

познач хрестиком.

1) Sie steht um 6.15 Uhr auf.

2) Sie frühstückt um 6.25 Uhr.

3) Sie ist von 8 bis 13.30 in der Schule.

4) Sie geht um 14.10 Uhr zum Klavierunterricht.

5) Sie macht von 17 bis 18.45 Hausaufgaben.

6) Sie isst um 19.00 Uhr zu Abend.

7) Sie liest nach dem Abendessen ein Buch oder eine Zeitschrift.

8) Sie geht um 21.00 Uhr ins Bett.

Сторінка 24

4. a) Was gehört noch zu Annas Tagesablauf? Bilde Sätze und schreibe sie.

належить до розпорядку дня Анни? Склади речення

Jeden Morgen und jeden Abend putzt sich Anna die Zähne.

Vor dem Essen wäscht sich Anna die Hände.

Nach dem Frühstück kämmt sich Anna.

Morgens, um 6.20, zieht sich Anna an.

Nach dem Sport duscht sich Anna.

Nach dem Baden trocknet sich Anna ab.

і

ще

Vor dem Schlafengehen sieht sich Anna manchmal, zwischen 19.45 und 20.30, Filme an. Regelmäßig wäscht sich Anna.

b) Wann macht ihr das? Spielt Dialoge. б)

A: Wann putzt du dir die Zähne?

B: Ich putze mir jeden Tag die Zähne, morgens etwa um halb acht und abends um neun Uhr. Und du?

A: Und ich putze mir auch die Zähne, morgens um sieben und abends um Viertel vor zehn.

Сторінка 25

5. Lies den Text über Leons Tagesablauf und nummeriere die Sätze in der logischen Reihenfolge. Höre das Audio zur Kontrolle.

1. Leon steht um halb sieben auf.

2. Er wäscht sich und kämmt sich um fünf nach halb sieben.

3. Um zehn vor sieben zieht er sich an.

4. Um sieben Uhr frühstückt Leon. Meistens ist er belegte Brote und trinkt Tee.

5. Um halb acht fährt Leon mit dem Fahrrad in die Schule.

6. Er hat Stunden von acht bis viertel vor zwei.

7. In der Schule ist Leon etwa um zwei Uhr zum Mittag.

8. Nach der Schule hat Leon Freizeit. Er trifft sich von halb drei bis vier mit seinen Freunden. Sie machen Sport oder hören Musik.

9. Von halb fünf bis sieben Uhr abends macht Leon seine Hausaufgaben.

10. Um viertel nach sieben abends ist Leons Familie zu Abend.

11. Nach dem Abendessen spürt Leon das Geschirr ab.

12. Zwischen acht und neun Uhr abends zieht sich Leon Filme oder Videos an.

13. Um halb zehn abends duscht Leon und trocknet sich ab.

14. Der Junge geht um zehn Uhr abends ins Bett.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

6. Spielt Interviews mit Leon. Розіграйте

A: Leon, sag bitte, um wie viel Uhr stehst du auf?

B: Ich stehe um halb sieben auf.

A: Was machst du morgens vor der Schule?

B: Ich wasche mich und kämme mich um fünf nach halb sieben. Dann ziehe ich mich um zehn vor sieben an. Um sieben Uhr frühstücke ich.

A: Was isst du normalerweise zum Frühstück?

B: Meistens esse ich belegte Brote und trinke Tee.

A: Wie kommst du meistens in die Schule?

B: Ich fahre mit dem Fahrrad.

A: Wie lange dauert dein Unterricht?

B: Mein Unterricht dauert von acht bis viertel vor zwei.

A: Wann und wo isst du zu Mittag?

B: Ich esse in der Schule gegen zwei Uhr zu Mittag.

A: Hast du an Schultagen freie Zeit? Was machst du in der Freizeit?

B: Ja, ich habe Freizeit. Ich treffe mich von halb drei bis vier mit meinen Freunden. Wir machen Sport oder hören Musik.

A: Wann machst du Hausaufgaben?

B: Ich mache meine Hausaufgaben von halb fünf bis sieben Uhr abends.

A: Hilfst du zu Hause? Was machst du meistens?

B: Ja, nach dem Abendessen spüle ich das Geschirr ab.

A: Wann isst du zu Abend? Was isst deine Familie meistens?

B: Wir essen um viertel nach sieben zu Abend.

A: Was machst du vor dem Schlafengehen?

B: Ich sehe zwischen acht und neun Uhr Filme oder Videos. Um halb zehn dusche ich und trockne mich ab.

A: Um wie viel Uhr gehst du schlafen?

B: Um zehn Uhr gehe ich ins Bett.

7. Beschreibe deinen Tagesablauf. Опиши свій розпорядок дня. An Schultagen stehe ich um 8.00 Uhr auf. Am Wochenende stehe ich um 9.30 Uhr auf.

Stunden 8–9. Wiederholung •

26

1. Wie spät ist es? Lies und male die Uhrzeiger. Котра година? Прочитай

стрілки годинника.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

2. Finde und markiere hier acht Verben. Ergänze die Sätze und höre das Audio zur Kontrolle.

1) Wer will den Müll wegbringen?

2) Niklas steht um halb neun morgens auf und macht Morgengymnastik.

3) Lena hilft gern zu Hause und spült oft das Geschirr.

4) Alle müssen sich jeden Tag die Zähne putzen.

5) Wie oft saugt ihr Staub?

6) Normalerweise frühstückt meine Familie um neun Uhr, wir essen Käsebrote und Eier.

7) Ich räume mein Zimmer jeden Freitag auf.

8) Wäschst du dir die Hände mit Seife?

Сторінка 27

3. Wie und wie oft hilft Luisa zu Hause? Schreibe. Як

Напиши.

Luisa hilft gern und macht im Haushalt mit. Sie wischt regelmäßig Staub.

Nach der Schule räumt sie oft die Spülmaschine aus.

Jeden Tag gießt sie die Blumen.

Sie saugt jede Woche Staub. Manchmal kauft sie ein.

4. Spiel „Was hast du gestern um diese Zeit gemacht?". Гра «Що

07:20. A: Was hast du gestern um zwanzig nach sieben gemacht?

B: Um zwanzig nach sieben bin ist erwacht.

17:20. A: Was hast du gestern um zwanzig nach fünf gemacht?

B: Um zwanzig nach fünf habe ich Hausaufgaben gemacht.

Сторінка 28

5. Wer ist das? Spielt Dialoge nach dem Muster. Хто це?

1) A: Wer ist Peter?

B: Peter ist der Bruder meines Opas Rudi.

2) A: Wer ist Lea?

B: Lea ist die Tochter meiner Cousine Ana.

3) A: Wer ist Jan?

B: Jan ist der Onkel meiner Mutter.

4) A: Wer ist Rita?

B: Rita ist die Schwester meines Vaters.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

5) A: Wer ist Tim?

B: Tim ist der Sohn unserer Nachbarn.

6) A: Wer ist Julia?

B: Julia ist die Tante meiner Freundin.

7) A: Wer ist Greg?

B: Greg ist der Cousin meines Freundes.

8) A: Wer ist Pia?

B: Pia ist die Frau meines Onkels Lars.

LEKTION 2. Die Schule und wir • Школа й ми Stunden 10. Das lernen wir • Це ми вчимо

Сторінка 30

1. Wie heißen die Schulfächer? Bilde Wörter und ordne sie den Bildern zu. Як називаються шкільні предмети?

1 – Biologie;

2 – Erdkunde;

3 – Englisch;

4 – Mathematik;

5 – Geschichte;

6 – Chemie.

2. Welche Schulfächer kennt ihr noch? Ergänzt den Wortigel. Які шкільні предмети

Schulfächer: Sport, Biologie, Englisch, Geschichte, Chemie, Physik, Deutsch.

3. a) Mia stellt Fragen an Tanja. Höre sie und nummeriere Tanjas Antworten. а) Мія ставить запитання

1. Ich gehe in die 8. Klasse.

2. Sechs bis sieben Stunden.

3. Um halb neun.

4. Je nach Stundenplan, um 10 nach zwei oder um drei Uhr.

5. Es gibt keine neuen Schulfächer.

6. Zwei.

7. Englisch und Deutsch.

8. Kunst.

9. Ich male mit Ölfarben besonders gern.

c) Wie antwortest du auf Mias Fragen? Höre sie noch einmal und antworte in den Pausen.

1. Sag bitte, in welche Klasse gehst du jetzt? Ich gehe in die 8. Klasse.

2. Wie viele Stunden hast du jeden Tag? Ich habe sechs Stunden jeden Tag.

3. Wann beginnt der Unterricht? Der Unterricht beginnt um neun Uhr.

4. Wann ist der Unterricht zu Ende? Der Unterricht ist um zwei Uhr zu Ende.

5. Welche Fächer sind neu in diesem Schuljahr? In diesem Schuljahr gibt es ein neues Schulfach: finanzielle Bildung.

6. Wie viele Fremdsprachen lernst du? Ich lerne zwei Fremdsprachen.

7. Welche Fremdsprachen sind das? Das sind Englisch und Deutsch.

8. Was ist dein Lieblingsfach? Mein Lieblingsfach ist Ukrainisch.

9. Was machst du in diesen Stunden besonders gern? In diesen Stunden schreibe ich besonders gern.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

Сторінка 31

4. Lies Mias E–Mail. Ergänze die Lücken und Mias Stundenplan.

FREITAG: Mathe (1), Englisch (2), Sport (3), WAT (4).

Сторінка 32

5. Spielt Interviews mit Mia. Розіграйте

A: Mia, sag bitte: Wie viele Stunden hast du am Montag?

B: Am Montag habe ich sieben Stunden.

A: Wie oft hast du Kunst?

B: Kunst habe ich einmal pro Woche: donnerstags.

A: Welche Fremdsprachen lernst du?

B: Ich lerne Englisch und Spanisch als zweite Fremdsprache.

A: Wie viele Stunden Englisch hast du pro Woche?

B: Ich habe drei Stunden Englisch pro Woche.

A: Wie viele Stunden Spanisch hast du pro Woche?

B: Ich habe drei Stunden Spanisch pro Woche.

7. Vergleicht Mias Stundenplan mit eurem. Порівняйте

- In diesem Schuljahr hat Mias Klasse 32 Stunden pro Woche. Unsere Klasse hat 30 Stunden. Wir haben also weniger Stunden.

- Mia und ihre Mitschüler/innen haben sechs bis sieben Stunden jeden Tag. Wir haben auch sechs bis sieben Stunden jeden Tag.

- Sport hat Mias Klasse zweimal pro Woche und wir haben auch zweimal im Stundenplan.

- In der 8. Klasse lernen deutsche Schüler WAT, wir haben dieses Schulfach nicht in unserem Stundenplan.

- Deutsche Schüler lernen zwei Fremdsprachen (Englisch und Spanisch) und wir lernen Englisch und Deutsch.

- Wir finden unseren Stundenplan besser, weil wir weniger Stunden am Freitag haben.

- Lieber möchte ich weniger Stunden in unserem Stundenplan haben, weil ich nachmittags mehr Freizeit haben möchte.

8. Schreibe eine Antwort an Mia.

Liebe Mia, in diesem Schuljahr hat unsere Klasse 30 Stunden pro Woche. Wir haben also weniger Stunden als deine Klasse.

Wir haben auch sechs bis sieben Stunden jeden Tag. Sport haben wir zweimal pro Woche, genau wie ihr.

In der 8. Klasse lernen wir kein WAT, dieses Fach gibt es bei uns nicht. Wir lernen Englisch und Deutsch als Fremdsprachen.

Ich finde unseren Stundenplan besser, weil wir am Freitag weniger Stunden haben. Lieber möchte ich weniger Stunden im Stundenplan haben, weil ich nachmittags mehr Freizeit haben möchte.

Viele Grüße

[Dein Name]

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

Stunden 11. Nach den stunden • Після уроків

Сторінка 33

1. Was kann man nach den Stunden machen? Kommentiere die Infos. Що можна робити після уроків? Прокоментуй інформацію.

Nach den Stunden kann man zum Training gehen, zum Beispiel boxen, fechten oder Fußball spielen. Ich gehe auch zum Training, ich spiele Basketball. Nach den Stunden kann man auch zu Hause helfen, zum Beispiel staubsaugen oder den Tisch decken. Ich helfe auch oft zu Hause.

2. Ergänze die Buchstaben. Höre das Audio zur Kontrolle und sprich nach. Доповни літери. Прослухай аудіо для перевірки й повтори. die Ausstellung, die Fußball AG, die Koch AG, das Schulfest, die Theater AG, die Disco, der Malwettbewerb, die Technik AG, der Musikwettbewerb, die Tanzshow, die Naturschutz AG, das Schachturnier

3. Sieh dir die Bilder an und beschreibe sie. Подивися на малюнки й

їх.

Auf Bild 1 sind einige Personen zu sehen. Sie nehmen an einem Sportwettbewerb teil. Ich glaube, sie besuchen eine Sport–AG oder eine Basketball–AG.

Auf Bild 2 sind Jugendliche zu sehen. Sie arbeiten gemeinsam an Tablets. Meiner Meinung nach besuchen sie eine Computer–AG oder eine Medien–AG.

Auf Bild 3 sind Kinder mit Musikinstrumenten. Ich denke, sie nehmen an einer Musik–AG oder Gitarren–AG teil.

Auf Bild 4 sind Kinder beim Pflanzen im Garten. Ich glaube, sie besuchen eine Umwelt–AG oder eine Garten–AG.

Auf Bild 5 spielen zwei Jungen Schach. Meiner Meinung nach ist es eine Schach–AG.

Auf Bild 6 tanzen Jugendliche. Ich denke, sie nehmen an einer Tanz–AG teil.

Auf Bild 7 malen Kinder mit Farben. Ich glaube, sie besuchen eine Kunst–AG.

Auf Bild 8 spielen Jugendliche Instrumente wie Trompete oder Saxofon. Meiner Meinung nach besuchen sie eine Bläserklasse oder Musik–AG.

Auf Bild 9 bastelt ein Junge mit einem Roboter. Ich denke, er ist in einer Technik–AG oder einer Robotik–AG.

Сторінка 34

4. Ergänze die Sätze. Доповни речення.

1) Wir nehmen gern an Schulveranstaltungen teil.

2) Wie bereitet ihr euch auf den Musikwettbewerb vor?

3) Nach den Stunden komme ich nach Hause zurück, mache Hausaufgaben und räume mein Zimmer auf

4) Wann findet die Technik–AG statt?

5) Die Klassen 8A und 8B laden alle zum Schulfest ein.

6) Leon macht alle Sportwettkämpfe mit.

7) Zieh bequeme Turnschuhe an.

8) Nach der Schule sieht Anna eine halbe Stunde fern.

Сторінка 35 Stunden 12.

https://shkola.in.ua/2409-hdz-nimetska-mova-8-klas-sotnykova-2016-4-i-rik.html

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.