Weser Report - Weyhe, Syke, Bassum vom 18.10.2025

Page 1


NR. 3778/55. JAHRGANG

SAMSTAG, 18. OKTOBER 2025

Musikalische Komödie

Werder vor Heidenheim Mit dünnem Kader zum Auswärtsspiel auf der Ostalb Space Hub im Kaufhaus Unendliche Weiten der Raumfahrt im ehemaligen Kaufhof erleben

Anzeige

WEYHE/SYKE/BASSUM

Führung im Syker Vorwerk

SYKE – Am morgigen Sonntag findet um 15 Uhr im Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst eine öffentliche Führung durch die Ausstellung „Streams – Juran Landt“ mit der künstlerischen Leiterin Nicole Giese-Kroner statt. Mit Juran Landt präsentiert das Syker Vorwerk den 13. Preisträger des Werner-Kühl-Preises. In seinen farbintensiven Zeichnungen, Malereien und digitalen Arbeiten verknüpft Landt analoge und digitale Bildwelten. WR

Wehr löschte Feuer im Keller

ASENDORF – Die Feuerwehr wurde zu einem Brand im Keller eines Wohnhauses in der Straße Kuhlenkamp gerufen. Im Keller des Hauses war die Ölheizung, aus noch ungeklärter Ursache, in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, so dass kein größerer Schaden entstand. Die Heizung wurde beschädigt und es kam zu Rußanhaftungen an den Wänden des Kellers. Personen wurden nicht verletzt. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. WR

Anzeige

Late Night Shopping

„Verliebt, verlobt und dann?“

ab Dezember im Weyher Theater

Baustelle in der Freudenburg

Landkreis lässt ab Herbst 2026 Sanierungsarbeiten im Haupt- und Bettenhaus durchführen

THORSTEN RUNGE

LANDKREIS – Bereits seit drei Jahren müssen am Seminar- und Tagungshaus Freudenburg immer wieder Korrosionsschäden an den Trinkwasser- und Heizungsleitungen repariert werden. Nachdem die Sanierung der betroffenen Leitungen im Vorwerk und in der Durchfahrtsscheune bereits im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen wurde, steht nun mit dem Haupt- und Bettenhaus der nächste Abschnitt bevor.

„Die Freudenburg ist ein wichtiger Bildungs- und Tagungsstandort im Landkreis, den wir langfristig erhalten wollen. Daher führen wir

die Sanierung fort“, erläutert Mischa Flaspöhler, Fachdienstleiter Liegenschaften des Landkreises Diepholz. Geplant ist die vollständige Erneuerung des Leitungsnetzes im Haupt- und Bettenhaus; außerdem ist die Erneuerung der Heizungsanlage vorgesehen. Im Zuge der aktuellen Planung wird geprüft, ob auch die Küche neu ausgestattet wird.

Die Bauarbeiten sollen im September 2026 beginnen und voraussichtlich im Sommer 2027 abgeschlossen sein. Die Ausführungsplanung wird derzeit erarbeitet. Die Gesamtkosten werden nach derzeitiger Schätzung im oberen sechsstelligen Bereich liegen. Wäh-

rend der Bauzeit steht das Hauptund Bettenhaus (15 Zimmer / 24 Betten, drei Seminarräume und Küche) nicht zur Verfügung. Vorwerk und Durchfahrtsscheune bleiben voraussichtlich nutzbar. Ansonsten sind im Außenbereich keine weiteren Einschränkungen zu erwarten. Trotz der Arbeiten kann der Veranstaltungsbetrieb auf dem Gelände weitgehend aufrechterhalten werden. Die großen Veranstaltungen wie das Bassum Open-Air, der Bovelmarkt und die Sommer-Akademie der VHS können auch im Jahr 2026 ohne Einschränkungen stattfinden.

Die Sanierung des Vorwerks und

der Durchfahrtsscheune im Jahr 2024 war notwendig geworden, nachdem dort Feuchtigkeitsschäden aufgetreten waren, die auf korrodierte Wasser- und Heizungsleitungen zurückzuführen waren. Im Zuge dieser Arbeiten wurde bereits eine moderne Heizungsanlage installiert; die Kosten lagen bei rund 250.000 Euro. „Mit der nun geplanten Sanierung im Hauptgebäude führen wir das Konzept konsequent fort. Unser Ziel ist es, die Freudenburg technisch und energetisch auf einen modernen Stand zu bringen und ihren Betrieb langfristig zu sichern“, so Mischa Flaspöhler abschließend.

Puppenspiel-Workshop für Kinder

BASSUM – Unter dem Motto „Bassum lässt die Puppen tanzen“ bieten Daniela Franzen und Marcello Monaco in der kommenden Woche einen Handpuppenspiel-Workshop an. Vom 20. bis zum 24. Oktober treffen sich die Kinder täglich von 14 bis 17.30 Uhr in der Jahnsporthalle. „Die Kinder lernen in der Woche verschiedene Spiel- und Stimmtechniken kennen“, erklärt

Daniela Franzen und ergänzt: „Es geht in dem Workshop nicht nur um das Handpuppenspiel. Im Mittelpunkt steht das Thema Mobbing. Dazu entwickeln wir eine Aufführung, die am 24. Oktober um 15 Uhr in der Jahnturnhalle gezeigt wird.“ Teilnehmen können Jungen und Mädchen zwischen sechs und elf Jahren. Anmeldungen sind noch unter 0175 / 101 49 44 möglich. tr

In rund einem Jahr sollen die Bauarbeiten im Haupt- und im Bettenhaus beginnen. Sie werden ein Jahr dauern. Der Veranstaltungsbetrieb im Park der Freudenburg kann wie geplant stattfinden. Foto: pv
Haustüren von RBE!
Zuhause sicher fühlen
Daniela Franzen wird viele Handpuppen mit zum Workshop nehmen. pv

an 4 Tagen!

SONDERVERKAUF

An zwei Produktionsstandorten werden auf insgesamt 220.000 m² täglich rund 2.600 Küchen gefertigt. Neue Produktionskapazitäten unserer deutschen Hersteller sollen ausgelastet werden. Daher konnten für diesen Sonderverkauf große Kontingente zu absoluten

Sonderkonditionen verhandelt werden, die nur während der Aktionstage im „Küchentreff–Der Fachmarkt“ zum Verkauf kommen. Die Bedingung ist: Jeder Auftrag wird durch einen Verkaufsrepräsentanten geprüft und direkt vor Ort genehmigt.

Liebe Kunden!

Bis zu 62% unter Preis bei frei geplanten Küchen weckt Herbstgefühle! Auch wenn der Preis für eine neue Küche im Vordergrund steht, geht es doch insgesamt um eine perfekte Planung, neue Farben, Fronten, Griffe, Arbeitsflächen, moderne Geräte und eine perfekte Montage. Schließlich ist eine Küche der Mittelpunkt von Familienleben, Geselligkeitund Genuss. Und das für viele Jahre.

Zum Herbst machen wir durch unsere Messe den Ausnahmepreis zu einem echten Extra-Argument, sich für „Küchentreff - Der Fachmarkt“ zu entscheiden. Moderne Küchen sind den früheren Modellen in Sachen Komfort, Design und Sparsamkeit weit voraus. Es macht also richtig Spaß, sich für eine neue Küche zu entscheiden. Mit unserer Aktion ist für Sie auf jeden Fall eine absolute Traumküche drin. Nur mit Unterstützung unserer Lieferanten können wir Ihnen für einen kurzen Zeitraum Küchen zu Ausnahmepreisen anbieten. Wenn Sie so wollen, verwandeln sich alle drei Standorte in eine Art „Factory-Outlet mit einmaligen Messepreisen“. Wer das nicht nutzt, verschenkt bares Geld: Sie

bekommen aktuelle Küchen in allen möglichen und gewünschten Ausstattungen zu Konditionen, die mit den üblichen Marktpreisen nicht viel zu tun haben. In allen Filialen moderieren Vertriebsrepräsentanten live den Verkauf. Es erwarten Sie leckeres Fingerfood, Getränke und die eine oder andere Überraschung.

Wir freuen uns auf Ihren Messebesuch, wünschen Ihnen viel Vergnügen und sind sicher, dass Sie Ihre Traumküche zum Ausnahmepreis bei uns finden werden.

Beste Grüße, Ihr

(Geschäftsführer)

Messeöffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag 10:00 bis 20:00 Uhr

Termin-Hotline: 0162 24 99

Mehr Infos: kt-fachmarkt.de

Alle 4 Tage moderieren Repräsentanten in unseren Filialen!

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt!

Pro Peter Kurt Josenhans

Stellvertetender

Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung in Bremen

Die Lockerung der Regeln für Arbeitsunfähigkeitsbescheinig ungen, AU, ist sehr sinnvoll. Kurzzeit-AU für banale Infekte erzeugen Bürokratie und Ansteckungswege – und sie binden wertvolle Zeit in den Praxen. Kapazitäten, die wir angesichts des Fachkräftemangels einfach nicht mehr haben. Fällt diese Pflicht weg, gewinnen Praxen Zeit für das, was wirklich zählt: die Versorgung von schweren Erkrankungen, die Betreuung von Chronikern, Früherkennung. Viele leichte Beschwerden lassen sich verantwortungsvoll selbst managen: Ruhe, Flüssigkeit, fiebersenkende Mittel, Nasenspülung, Schonkost. Dafür braucht es keine Sprechstunde „nur fürs Formular“. Die Praxen sind nicht der verlängerte Arm der Personalabteilung. Sie sollen behandeln, nicht beaufsichtigen. Natürlich können und sollten für Selbstständige oder bestimmte Berufsgruppen wie Gesundheitswesen, Verkehr, Lebensmittelhygiene, et cetera strengere Nachweispflichten vereinbart werden – gezielt statt pauschal.

gelockert werden?

Contra Cornelius Neumann-Redlin Geschäfstführer Die Unternehmensverbände im Lande Bremen

Eine Lockerung bei den Krankschreibungen würde die ohnehin bereits sehr hohen Krankenstände in Deutschland noch zusätzlich ansteigen lassen. Ohne eine frühe ärztliche Untersuchung entfällt die Kontrolle über die tatsächliche Arbeitsunfähigkeit und die Dauer der Krankheit, was längere Arbeitsausfälle provoziert. D ie damit verbundenen Zusatzkosten sind das Gegenteil dessen, was die deutsche Wirtschaft in einer momentan schwierigen Lage braucht. S elbst können die Betriebe –etwa durch präventive Maßnahmen zum Gesundheitsschutz oder Arbeitsschutzvorkehrungen – nur eingeschränkt positiven Einfluss auf die Gesundheit der Beschäftigten nehmen. S chon heute belastet die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall die Unternehmen erheblich. Sinnvoll wäre es, die Dauer der Entgeltfortzahlungspflicht zu begrenzen –etwa, indem der Arbeitgeber das Gehalt auch bei wechselnden Diagnosen insgesamt n icht länger als sechs Wochen pro Jahr weiterzahlen muss.

Gemeinsam mehr bewegen

Neue Bürgerallianz-Gruppe in Bürgerschaft

Nach ihrem Austritt aus dem Bündnis Deutschland haben die drei Abgeordneten Holger Fricke, Meltem Sagiroglou und Sascha Schuster jetzt eine neue Bürgerschaftsgruppe gegründet. Unter dem Namen Bürgerallianz Bremen/Bremerhaven will sich das Trio künftig in der Innenpolitik sowie bei Hafen- und Bildungsthemen stark machen.

Mit der neuen Gruppe wolle man die Kräfte bündeln, da man gemeinsam mehr bewegen könne, erklärten Fricke und Sagiroglou. Die Trennung vom Bündnis Deutschland habe keine politischen Gründe gehabt, sondern sei aufgrund interner Unstimmigkeiten erfolgt, so Fricke. Inhaltlich stehe man

dem Bündnis noch sehr nahe, sagte Fricke, der eine Zusammenarbeit nicht ausschloss. Ob die drei Politiker später eine Partei gründen, ließ Fricke offen. Im November solle es eine Klausur geben, auf der man über dieses und andere Themen sprechen werde. „Wir sind erstmal für 18 Monate in der Bürgerschaft“, meinte Fricke mit Blick auf die Wahlen 2027. Bis dahin bleiben Sagiroglu im Petitions-, Schuster im Hafenausschuss und Fricke bei den Themen Inneres und Bildung. Zumindest finanziell hat sich der Zusammenschluss gelohnt: Für deren parlamentarische Arbeit stehen der Gruppe monatlich über 31.000 Euro zur Verfügung. mb

Weltraum für alle im Kaufhaus

Space Hub zeigt, was Bremens Raumfahrt-Industrie und Forschung ins All bringt

MARCUS SCHMIDT

Der Weltraum. Unendliche Weiten. In Bremen werden Raketen und Raumfahrzeuge zu seiner Erforschung entwickelt und gebaut. Es entstehen Satelliten und Vehikel, die zu Planeten, Kometen und zur Sonne fliegen. Und sie überwachen unser irdisches Klima, helfen bei Kommunikation, Navigation und dienen manchmal m ilitärischen Zwecken. Die Raumfahrt-Unternehmen und Organisationen in der Space City, also der deutschen Weltraum-Stadt, bilden einen Space-Hub. Einen Knotenpunkt aus Unternehmen wie A irbus, Ariane, OHB sowie Forschungorganisationen wie der Universität. Zusammen zeigen viele ihre Arbeit im früheren Horten-Gebäude zwischen Lloyd Passage und Knochenhauerstraße als „Raumfahrt für alle“.

Die interaktive Ausstellung soll bis zum 29. November auch Neugier auf die Ministerratskonferenz der Europäischen Weltraumbehörde ESA und die Messe Space Tech Europe wecken. Dort treffen sich internationale Raumfahrtexpertinnen und -experten aus Politik und Wirtschaft.

Am Space Hub arbeiten die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, die Wirtschaftsförderung Bremen, WFB, und die Stadtentwickler von Brestadt zusammen. „Wir wollen ein Angebot für Bremer und Bremerinnen wie auch Gäste schaffen und zeigen: Raumfahrt betrifft uns alle“, so Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt. „Und auch in unseren Alltagsgegenständen steckt manches Mal einst für den Weltraum entwickelte Technik“,

sowie alle, die sich fürs All begeistern. Foto: WFB/ Jann Raveling

betont die Senatorin. Raumfahrt sei für unsere Gesellschaft unverzichtbar. Und als einer der wichtigsten Raumfahrtstandorte in Europa spiele Bremen bei Zukunftstechnologien vorn mit. Der Space Hub erstreckt sich über das Erdgeschoss im ehemaligen Kaufhof-Gebäude. 17 Unternehmen und Institutionen nutzen das Areal, um Einblicke in ihre Arbeit zu geben. Dazu gehören etwa Airbus mit Informationen zum geplanten Weltraumlabor Starlab, die europäische Weltraumagentur ESA mit mehreren Exponaten, der bremische Satellitenbauer OHB mit Ausstellungstücken zu den Satelliten Galileo, Hera oder Meteosat oder das Start-

up Polaris, das seinen neuartigen Raumgleiter Mira vorstellt. Neben der Ausstellungsfläche erwartet Raumfahrtfans ein Veranstaltungsbereich, in dem öffentliche Kurzvorträge zu Themen wie „Feuer im Weltall“ oder „Weltraum-Robotik auf dem Mond“ sowie ein Science-Slam stattfinden. Ein weiteres Highlight ist das sieben Meter hohe Ariane6-Raketenmodell auf dem Hanseatenhof, welches Passantinnen und Passanten auf den Space Hub aufmerksam macht. Abgerundet wird das Programm durch öffentliche Führungen, bei denen die Exponate erklärt werden.

Auch für Kinder wurden die Weltraumthemen aufgearbei-

Unsichtbar, aber real

Einsamkeit: 56 Prozent kennen soziale Isolation / CDU fordert Strategie

PHILIPP BEHRBOM

Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein still wachsendes Problem mitten in der Stadt. Die Gründe sind vielfältig, doch gerade die Folgen der Pandemie und die soziale Isolation, machen sich laut des Einsamkeitsreports der Techniker Krankenkasse bemerkbar.

„Wichtig ist, dass allein sein und Einsamkeit etwas völlig anderes ist“, erklärt Sonia Lippke, Professorin für Gesundheitsförderung und Prävention an der Constructor University. „Alleinsein ist ein völlig neutraler Zustand, während Einsamkeit geprägt ist durch einen Änderungsdruck“, so Lippke. Einsamkeit gehe nicht nur mit einer objektiven sozialen Isolation einher, sondern auch mit dem Gefühl: „Hier stimmt etwas nicht.“ Zudem zeige sich Einsamkeit auch physiologisch.

„Einsamkeit wirkt aufs Gehirn“, erklärt Lippke. „Wir wissen aus der Forschung, dass Einsamkeit in denselben Regionen verarbeitet wird wie Schmerz“, so Lippke weiter.

Der Einsamkeitsreport aus dem vergangenen Dezember zeigt, wie breit das Problem inzwischen wirkt. So empfinden 56 Prozent der Menschen in den norddeutschen Bundesländern Einsamkeit in unterschiedlicher Ausprägung. Seit 2022 beschäftigt sich auch die Bundesregierung politisch mit dem Thema. Ein eigenes Ministerium zur Bekämpfung, wie es im Vereinigten Königreich existiert, gibt es zwar nicht, wohl aber eine nationale Strategie. Eine von Bremen

Seit 2022 arbeitet die Bundesregierung an einer Strategie gegen Einsamkeit. Bremen hat keine eigene, obwohl mehr als jeder zweite Einsamkeit kennt. Foto: pixabay

selbst entwickelte Strategie existiert hingegen nicht, erklärt Nina Willborn, Sprecherin der Sozialsenatorin Claudia Schilling. Auch eine zentrale Ansprechperson fehlt – und ist, wie aus einer Senatsantwort auf eine Anfrage der CDU hervorgeht, „nicht vorgesehen“. Stattdessen begreife der Senat Einsamkeit als Querschnittsthema, so Willborn. Im Sozialressort sind beispielsweise Tagestreffpunkte für Wohnungslose, Mütterzentren oder Orte der offenen Kinderund Jugendarbeit angesiedelt. Im Gesundheits-, Kinder- und Sportressort werden zudem weitere Maßnahmen umgesetzt –auch wenn nicht immer explizit das Etikett „Einsamkeitsbekämpfung“ daran hängt. Willborn betont außerdem, dass das Kompetenznetz Einsamkeit „gemessen am Bevölkerungsanteil

dem Land Bremen eine überdurchschnittliche Aktivität bei der Bekämpfung bestätigt.“ Kritik kommt dennoch aus der Bremer Opposition. „Bremen braucht endlich eine eigene Strategie gegen Einsamkeit. Während andere Bundesländer längst handeln – in NordrheinWestfalen hat Ministerpräsident Hendrik Wüst das Thema zur Chefsache gemacht –, bleibt Bremen untätig“, erklärt Sigrid Grönert, sozialpolitische Sprecherin der CDU-Bürgerschaftsfraktion. Doch auch jeder Einzelne könne etwas gegen Einsamkeit tun, erklärt Lippke. „Es gibt viele Möglichkeiten – von kognitiven Maßnahmen, also dem Bewusstmachen der eigenen Einsamkeit, bis hin dazu, aktiv auf andere Menschen zuzugehen und vielleicht auch ihnen aus der Einsamkeit zu helfen“, so Lippke.

tet. So veranstaltet das Zent rum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation, ZARM, am verkaufsoffenen Sonntag, 26. Oktober 2025, beispielsweise ein Astronautentraining für Kinder.

„Der Space Hub wird die Innenstadt bereichern, schafft ein tolles, kostenloses und innovatives Angebot und erhöht die Aufenthaltsqualität für Bremerinnen und Bremer und alle Gäste“, so Oliver Rau, Geschäftsführer der WFB. Er hält ihn für ein „überaus gelungenes Beispiel“ für eine erfolgreiche Zwischennutzung eines aktuellen Leerstands. Informationen zur Schau: bremen.de/space-hub

Energieberatung für WEGs

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen bietet ab sofort ein speziell zugeschnittenes Beratungsformat für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) an. Ziel ist es, die oft komplexen Entscheidungsprozesse in WEGs zu erleichtern und konkrete Wege zur energetischen Sanierung aufzuzeigen – unabhängig, individuell und gefördert. Terminbuchung unter verbraucherzentrale-bremen.de im Internet. WR

Keine Zeitung erhalten? Meldung bitte über www.weserreport.de/ewz Hotline: 0421/690 55 350

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Herausgeber: Weser Wochenblatt

Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen Tel. (04 21) 690 55 01, Fax 690 55 190

E-Mail: redaktion@weserreport.de Leserzuschriften: leserbriefe@weserreport.de Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de Stellvertr. Chefredaktion: Rike Füller, rike.fueller@weserreport.de Lokales: Philipp Behrbom, Martin Bollmann, Bettina Meister, Thorsten Runge, Marcus Schmidt, Laura Carina Stache Reise, Motor und Sonderthemen:

Unendliche Weiten im alten Gebäude von Horten und Kaufhof bilden den Rahmen für Astronauten, Forscher, Ingenieure

Endlich neue Pferdeweiden

Aufatmen beim Gestüt Buchenhof: Die Wirtschaftsförderung Bremen verpachtet ihr Flächen

MARTIN BOLLMANN

Für Susann Heise war es ein Schock, als ihr nach über 30 Jahren die Pachtflächen für ihre Pferdewiesen gekündigt wurden (Weser Report berichtete).

Für ihre erfolgreiche Pferdezucht, die sie auf dem Gestüt Buchenhof betreibt, benötigt sie aber 20 Hektar Weideflächen, die rund um den Hof an der Bollener Dorfstraße kaum zu bekommen sind. Erschwerend kommt dabei noch hinzu, dass durch die Erweiterung des Gewerbegebietes Hansalinie weitere Grünflächen entfallen.

Doch Heise hat Glück: Die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) hat einen Teil der Flächen im Außendeichbereich zum 1. Oktober an das Gestüt verpachtet und damit nicht nur Heise, sondern auch ihre Pferde glücklich gemacht.

Heise hat aber nicht nur das Glück geholfen, sondern auch die beständige extensive Bewirtschaftung ihrer früheren Pachtflächen. Dadurch war der WFB bekannt, dass Heise auch in Frage kommt für neue Flächen. Denn in den Außendeichflächen der Marsch liegen einige Hektar Fläche brach, die als Ausgleichsflächen für die Erweiterung des Gewerbegebietes künftig nicht mehr für die Rinderhaltung genutzt werden dür-

Lesertelefon am 21. Oktober

Die einen müssen ihre Heizung modernisieren, weil die alte defekt ist – die anderen wollen ihre Heizung austauschen, um ihre Wohnung oder ihr Haus energieeffizient zu machen und Heizkosten zu sparen. In beiden Fällen stehen Eigentümerinnen und Eigentümer vor der Frage, auf welches Heizsystem sie für die nächsten 20 oder mehr Jahre setzen wollen. Bei der Entscheidung spielen verlässliche

TELEFONAKTION

Thema: Wärmepumpe

21. OKTOBER 16–19 UHR

0 800 0 90 92 90 kostenfrei

Informationen eine maßgebliche Rolle. Was die Wärmepumpe betrifft, halten sich jedoch

einige Vorurteile hartnäckig: Sie seien teuer, laut, ungeeignet für Altbauten und verbrauchten zu viel Strom. Hinzu kommen Unsicherheiten, wie lange staatliche Förderprogramme noch laufen und wie hoch die mögliche Förderung ist. Zu allen Fragen rund um die Wärmepumpe informieren in der Sprechzeit Expertinnen und Experten des Bundesverbands Wärmepumpe (BWP) anlässlich des Europäischen Wärmepumpentags. Zur Verfügung stehen unter anderem die freien Berater Dr. Rolf-Michael Lüking und Dipl.-Ing. Harald Fonfara sowie Katja Weinhold, Joel Grieshaber, Peter Kuscher und Alexander Sperr (alle Bundesverband Wärmepumpe).

Rufen Sie an am Dienstag, 21. Oktober, von 16 bis 19 Uhr. Der Anruf unter 0800 / 0 90 92 90 ist aus allen deutschen Netzen gebührenfrei. DR

Die Pferde vom Gestüt Buchenhof fühlen sich auf den weitläufigen Weiden an der Weser sichtlich wohl und genießen den Auslauf.

fen, erläutert Juliane Scholz aus der WFB-Pressestelle. Da die Bewirtschaftungsart der kontinuierlichen Beweidung mit wenigen Pferden mit den Anforderungen zusammenpasst, bewarb sich Heise um die Flächen und bekam den Zuschlag. „Wir freuen uns, dass wir so kurzfristig helfen konnten“, erklärt Andrea Bischoff von

Phishing mit gefälschten Führerscheinen Fahrerlaubnis per Kleinanzeige aus dem Netz?

RIKE FÜLLER

Führerschein ohne Fahrprüfung? Das ist nicht erlaubt und trotzdem möglich – zumindest auf illegalem Weg. In einem Kleinanzeigenportal bieten Personen im Bremer Raum gefälschte Führerscheine der Republik Österreich an. Für einen drei- bis vierstelligen Betrag können dort sowohl Pkw- als auch Lkw- und Motorradführerscheine erworben werden – ohne theoretische oder praktische Fahrprüfung. In der Anzeige sind neben einer Telefonnummer auch EMailkontaktdaten angegeben, in der Art und Weise ihrer Darstellung sollen sie die Sicherheitsmechanismen des Kleinanzeigenportals umgehen. Der Polizei Bremen sind solche Angebote bekannt. Laut Sprecher Sebastian Demann richten sich solche Angebote unter anderem an Menschen, denen die Fahrerlaubnis entzogen wurde oder die schnell an eine gelangen wollen. Die Ermittlungen in solchen Fällen gestalteten sich oftmals aufwendig, sagt Demann. Bei deutschen Anschlüssen und Telefonnummern kann laut Polizeisprecher eine Abfrage über die Bundesnetzagentur erfolgen. Das ist bei ausländischen Anschlüssen – wie im Beispiel aus Österreich – nur über den Weg

über internationale Rechtshilfe möglich und sehr aufwendig. Trotzdem sei es wichtig, solche Angebote sofort bei der Polizei anzuzeigen. „So können mögliche Zusammenhänge erkannt und weitere Ermittlungsansätze entwickelt werden. Zusätzlich sollte der betreffende Nutzer direkt über die Plattform gemeldet werden. Nach wenigen Stunden sind die Anzeigen oftmals verschwunden – und tauchen am nächsten Tag wieder auf. Käufer eines solchen gefälschten Führerscheins erfüllen beim Führen eines Fahrzeugs den Tatbestand des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, erklärt Demann. Sie sind nicht im Besitz einer echten Fahrerlaubnis. „Bei dem Verwenden eines gefälschten Führerscheins ist der Tatbestand der Urkundenfälschung erfüllt“, erklärt Demann. In den vergangene Jahren identifizierte die Polizei Bremen immer wieder Dokumente dieser Art. „Auf solche Angebote sollte keinesfalls eingegangen werden. Häufig verfolgen die Täterinnen und Täter weniger das Ziel, mit gefälschten Dokumenten Geld zu verdienen, sondern vielmehr persönliche Daten wie Zugangsdaten, Telefonnummern oder Bankinformationen zu erlangen“, warnt der Polizeisprecher.

der WFB. Es habe aber auch keine anderen „geeigneten“ Bewerber gegeben. Natürlich gelten bei den neuen Pachtflächen auch bestimmte Auflagen, die Heise aber schon von anderen Weiden in dem Gebiet kannte, erklärt Bischoff. Für die Tiere und Bewohner vom Gestüt Buchenhof sind die weitläufigen Weideflächen an

Foto: Bollmann

der Weser ein Geschenk. Nachdem Susann Heise das Gestüt Buchenhof gegründet hat, betreibt sie zusammen mit Ehemann Jens Heitmann und ihren drei Kindern eine erfolgreiche Pferdezucht und -ausbildung. Die für die Zucht zugelassenen (gekörten) Hengste und deren sportliche Erfolge sind heute der ganze Stolz ihres Gestüts.

City-Galerie öffnet

In Anlehnung an die große Ausstellung „Alberto Giacometti. Das Maß der Welt“ in der Kunsthalle Bremen (noch bis 15. Februar) entsteht in der Bremer Innenstadt im Rahmen der Zwischennutzung ein besonderer Kunstraum: Vom 24. Oktober bis 20. Dezember wird ein Ladengeschäft in der Lloyd Passage zur City-Galerie. Titel der Ausstellung: „Giacometti und wir – 40 Perspektiven“. Gezeigt werden 150 Exponate von 40 Bremer Künstlerinnen und Künstlern. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 12 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. rl

Hochstimmung

Jetzt mitfeiern und Jubiläumsangebote sichern!

Late Night Shopping am 24.10.

bis 22 Uhr

Unsere Highlights zur großen Jubiläumsfeier:

» 13-20 Uhr: Kinderschminken und Kürbisschnitzen

» Ab 17 Uhr: Fotobox, Sekt Bar und vieles mehr

» 18, 19 und 21 Uhr: Highlight Act "Silver Parade"

Berichtssaison startet

SASCHA OTTO

Senior Manager Treasury

bei der Sparkasse Bremen

Mit der Berichtssaison zum dritten Quartal rückt wieder das in den Fokus, was Märkte wirklich bewegt: Unternehmensgewinne. In einer Zeit, in der wichtige Wirtschaftsdaten – etwa aus den USA – fehlen, erhalten die Quartalszahlen umso mehr Gewicht. Anlegerinnen und Anleger sollten nicht nur auf Schlagzeilen oder einzelne Überraschungen achten, sondern die Ergebnisse im Gesamtbild bewerten: Entwickeln sich Umsatz und Gewinn im Einklang? Gibt es klare Ausblicke? Wie reagieren die Märkte auf solide Zahlen – mit Anstieg oder Zurückhaltung? Ein Blick auf die ersten Ergebnisse zeigt: US-Großbanken wie J.P. Morgan, Goldman Sachs oder Citigroup legten ordentliche Zahlen vor, teils mit Rückenwind aus dem Investmentbanking. Auch im europäischen Luxussegment – etwa bei LVMH, Hermès und Kering – sind erste Erholungstendenzen erkennbar. Mein Fazit: Wer die Berichtssaison aufmerksam verfolgt, erkennt früh, wo wirtschaftliche Stärke wächst – und wo Vorsicht geboten ist.

KLIMATIPP

Äpfel im Über uss?

Ab in die Presse!

Klimaschutzagentur Energiekonsens

Schon gehört oder gesehen? 2025 ist ein sogenanntes Mastjahr. Dabei handelt es sich um ein Naturphänomen, bei dem Obst- sowie Laubbäume außergewöhnlich viele Blüten und Früchte tragen. Solche Jahre treten unregelmäßig auf, werden aber – vermutlich als Reaktion auf den Klimastress durch Hitze und Trockenheit – immer häufiger beobachtet. Dann investieren Bäume ihre Energie in eine besonders reiche Samen- und Fruchtbildung, um ihren Fortbestand zu sichern. Für Tiere bedeutet das viel Nahrung. Und wir können uns derzeit über eine Rekordernte an Äpfeln freuen. Ein Tipp: Statt das Obst ungenutzt verfaulen zu lassen, lohnt es sich, es sinnvoll zu verwerten – etwa durch das Pressen von eigenem Saft. Viele Mostereien in Bremen und Umgebung nehmen derzeit Äpfel von Privatpersonen an und verwandeln sie in ein haltbares, leckeres wie gesundes Getränk. So vermeidet man Lebensmittelverschwendung, nutzt regionale Ressourcen und tut sich selbst etwas Gutes.

Hähnchen mit Hollandaise

Mittagstisch in Kani's Restaurant in Findorff

SCHMECKT’S?

Der Restaurant-Test im Weser Report

Kani’s Restaurant Hemmstraße 158 Montags bis freitags von 11 Uhr bis 22 Uhr, samstags und sonntags ab 16 Uhr geöffnet 04 21 / 57 82 83 92 kanisrestaurant bei instagram

AMBIENTE

Das kleine Restaurant wirkt aufgeräumt und gemütlich: Warme, helle Farben dominieren, der Tresen ist mit rustikalem Steindekor beklebt und die Möbel aus dunklem Holz. Die breite Fensterfront gibt den Blick auf die Hemmstraße frei und lässt viel natürliches Licht in den Raum. Die Tische sind mit Sets, Salzund Pfefferstreuern und einer Rose nett eingedeckt – bei genauerer Betrachtung stellen wir aber fest, dass die ihre guten Zeiten schon hinter sich hat. Wie kann dem Personal nicht auffallen, dass auf den Tischen verwelkte Blumen stehen?

ESSEN

Hähnchen mit Sauce Hollandaise und Pommes gibt es als Mittagsangebot für 13,90 Euro. Tatsächlich bekommen wir auch genau das. Ohne einen Hauch Salat- oder Gemüsebei-

Kürbisauflauf und Hähnchenbrust auf Hollandaise-Sauce im Kani's.

lage liegt ein scharf angebratenes, aber innen noch schön saftiges Hähnchenbrustfilet auf einer ordentlichen Kelle Sauce Hollandaise. Die schmeckt ganz gut, erinnert uns aber sowohl von der Konsistenz, als auch vom Geschmack her an Omas „fixe“ Alternative aus dem Tetrapack. Die Pommes sind solide, also heiß und knackig. Das Kürbis-Gratin kostet 9,90 Euro und überrascht erstmal mit seiner Größe: Unter einem malerisch zerschmolzenen Käsedeckel wölbt sich der Inhalt der Auflaufform nach oben. Die unterste Schicht mit dicken Kartoffelscheiben und (leider etwas zu zähen) Würfeln angebratenen Hühnerfleisches liegt in etwas zu wenig Kräuter-

sahnesoße. Darauf sind große weiche Kürbisstücke geschichtet – leider kaum gewürzt und etwas zu trocken. Glücklicherweise gibt es da noch die großzügig bemessene, knusprige Käsehaube.

SERVICE

Freundlich schlurft uns der Koch (?) entgegen und nimmt unsere Bestellung auf. Immerhin. Getränke könne er aber noch nicht bringen, die Kollegin müsse erst noch welche besorgen. Aha. Als die Mitarbeiterin dann etwa eine Viertelstunde später eintrudelt (ohne Getränken unter dem Arm) bekommen wir aber doch noch unser Wasser. Hm. Das ist zwar

ein wenig merkwürdig, dennoch sind beide freundlich und auch das Essen bekommen wir relativ schnell.

PREISE

13,90 Euro für das Hähnchengericht halten wir für ein wenig übertrieben. 9,90 Euro für den Auflauf sind dagegen ein guter Preis. Eine kleine Flasche Wasser (0,25l) kostet teure 3,20 Euro, ein Bier (0,3l) 3,90 Euro und der günstigste Wein 5,60 Euro.

FAZIT

Das Essen ist okay, das Personal könnte eventuell etwas aufmerksamer sein. Bettina Meister

An- und Verk Auf Garten

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Rollrasen.  0174-4519485

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Garten- und Heckenschnitt  042169199733

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Günstige Gartenarbeiten aller Art. Baumfäll- und Schnittarbeiten, Hecken kürzen/ entfernen nur noch bis 29.02. erlaubt! Termine kurzfr. möglich 01575-2517745

Kleine Firma übernimmt Gartenarbeit sowie Gartengestaltung, Pflasterung, Rasenanlagen + Gartengrund- u. Hochdruckreinigungsarbeiten. Kostenl. Besichtigung + Info.  0172-8673941

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV

 0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Verkauf

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590 Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

Immob IlI enangebote

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! *****

Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten 0151-43173836

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Ehepaar sucht 2-3 Zi. ETW von privat zum Kauf, gerne auch renovierungsbedürftig.  04791-8109849

Bremer sucht Eigentumswohung von privat.  0162-9731052

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Bremer sucht Mehrfamilienhaus von privat.  0162-9731052

Privatkäufer sucht Immobilien in zentralen Lagen. Bremen, Stuhr + Umland: Häuser, Wohnungen, MFH 0421- 673 45 090, ricardo.ziegel@gmail.com

Reihenhaus gesucht 01579-2380907

Immob IlI engesuche Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen

Wartburgstraße 14 • Utbremen

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen. Jegliche Art von Ziegel- und Flachdächern werden von uns zu fairen Preisen ausgeführ. 15% Nachlass auf Lohnleistung bis zum 31.10.2025. Kostenlose Beratung vor Ort! Hanseatische Bau & Sanierung GmbH. Rufen Sie uns gerne an.  0421-84820265

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Elektro- und Gebäudetechnik  0421-3065865  0171-8433861

WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

Fliesenleger/Trockenbauer hat noch Termine frei  0176-76674021

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Markisen • Rolladen

0421/371837 Schnelldienst Insektenschutz

Neues Garagentor?

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Renovierungsarbeiten im Innen- und Außenbereich  0178-5168189

OHNETermin verkaufen

OHNETermin verkaufen sicher diskret einfach

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen

Gold-AnkaufBargeldsofort

TagesaktuelleHöchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575 Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Pelzerstraße 4 · 28195 Bremen, Ausgang Parkhaus Mitte neben Achims Beckshaus  0421 / 30 15 774 · www.juwelier-cohrs.de · Mo. bis Fr. 10 – 18, Sa. 10

Gold |Silber |Platin| Zinn Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Ich, Margit, 79 J., 1,57 groß, seit kurzem verwitwet, suche pv einen lieben, guten Witwer (Alter egal) hier aus der Region. Ich bin gepflegt, habe eine sehr schöne schlanke, frauliche Figur, mag die gemütliche Häuslichkeit, die Natur, bin lebensfroh, fleißig u. zärtlich und eine gute, sichere Autofahrerin. Wir könnten getrennt oder auch gern zusammen wohnen. Tel. 0157 - 75069425

Mainstream Partnerbörsen passen nicht zu Ihnen? Gleichklang findet den Deckel für jeden Topf: www.Gleichklang.de

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Fliesenleger  0160-97739654

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Verschiedenes

Bekanntschaften

Christine 71 J., verwitwet und kinderlos, attraktiv, mit schlanker Figur u. schöner Oberweite, äußerlich und im Herzen jung geblieben, liebevoll und hilfsbereit, habe lange als Seniorenbetreuerin gearbeitet. Ich suche ernsthaft pv einen sympathischen Mann bis ca. 80 J. (gerne Witwer), habe ein Auto und würde am liebsten zusammen ziehen. Tel. 0151 - 62903590 Herbstaktion!! Vermittlung für alle Damen ab 50 J. unbegrenzt und garantiert kostenlos üb. PV Tel. 0800-2886445 Ich, Evelyn, 74 J., bin leider am Verzweifeln so ganz allein als Witwe. Würde gerne ein Zuhause in Ihrem Herzen finden u. für Sie da sein. Alles was das Leben schön macht, kann ich Ihnen bieten. Wieder für uns beide kochen, einfach wieder Freude am Leben haben. Kostenloser An-

Netter junger Mann 44 J. sucht liebe Frau zum kennenlernen. Tel: 0174-4884714

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894 Sie, 73 J., schlank, zierlich, vorzeigbar würde gerne einen netten, gepflegten Herren zwecks Gedankenaustausch und gelegentl. Unternehmungen kennenlernen. Trau dich!  001/2974

Kostümwelt.de

Alles Mögliche KontaKte

Foto: Schlie

LOKALAUSGABE

WEYHE, SYKE, BASSUM

Tel. 01 51 – 537 44 106 thorsten.runge@weserreport.de

ANZEIGEN

Tel. 04 21 – 690 55 165

ZUSTELLUNG

Tel. 0421 – 690 55 350 vertrieb@weserreport.de

DRK fährt zum Entenessen

LEESTE – Der DRK Ortsverein

Leeste fährt am Donnerstag, 30. Oktober, um 17.30 Uhr nach Nordwohlde. Dort wartet auf die Teilnehmer ein Entenessen in Lüdekes Gasthaus. NichtMitglieder sind willkommen. Anmeldungen nimmt Alexandra Klaiber bis zum 23. Oktober unter der Rufnummer 0151/14343510 entgegen. tr

Ausstellung im Kulturcafé

WEYHE – Werke der Künstlerin Helene Niedrich sind ab heute im Kulturcafé des Sudweyher Bahnhofs ausgestellt. Die Ausstellung trägt den Titel „Schwarz auf Weiß“ und präsentiert eine besondere Zeichentechnik namens Zentangle. Kleine, wiederkehrende Muster ergeben zusammen ein eindrucksvolles Gesamtbild. Die Werke reichen von geometrischer Abstraktion, inspiriert von Kandinsky, bis zu Darstellungen von Flora und Fauna, die als Suchbilder fungieren. Die Ausstellung ist bis zum 14. Dezember jeweils sonntags von 13 bis 18 Uhr im Kulturcafé des Sudweyher Bahnhofs zu sehen. tr

Sperrung wegen Baumarbeiten

SYKE – Die Stadt Syke teilt mit, dass am kommenden Donnerstag, 23. Oktober, die Straße Am Amtmannsteich auf Höhe der Hausnummer 8 in Syke in der Zeit von 9 bis 12 Uhr aufgrund von Baumarbeiten voll gesperrt ist. Die anderen Abschnitte der genannten Straße sind von der Sperrung nicht betroffen. Eine fuß- und radläufige Benutzung ist voraussichtlich nicht möglich. WR

Suse Laue tritt nicht mehr an

SYKE – Wenn im nächsten Jahr in Niedersachsen die kommunalen Parlamente neu gewählt werden, dann wird ein Name nicht mehr auf der Liste stehen. Suse Laue. Seit dreizehn Jahren ist sie Bürgermeisterin der Stadt Syke. Jetzt hat sie sich entschieden, dass sie 2026 nicht mehr zur Wahl antritt. Dies habe auch mit ihrem Alter zu tun. Sie ist mit dieser Entscheidung im Landkreis Diepholz übrigens nicht alleine. Auch ihre derzeitigen Bürgermeisterkollegen Bernd Bormann (BruchhausenVilsen), Stephan Korte (Stuhr) und Christian Porsch (Bassum) werden sich 2026 nicht mehr zur Wahl stellen. Die Syker Verwaltungschefin will in den kommenden Monaten noch einige Projekte bearbeiten. So soll unter anderem die Energieversorgung des Syker Hallenbades ungestellt und Straßen saniert werden. tr

Der ganz normale Wahnsinn einer lange Ehe

WEYHE – Auch wenn das Weihnachtsmärchen am Weyher Theater traditionell für die ganze Familie ist – für die „Großen“ allein findet in der Vorweihnachtszeit kaum etwas statt. Das wollen die Verantwortlichen nun ändern und nehmen kurzfristig die musikalische Komödie „Verliebt, verlobt … und dann?“ von Kay Kruppa und Markus Weise ins Programm, die ab 5. Dezember an den Dezemberwochenenden immer im Wechsel zum Märchen „Die Weihnachtsgans Auguste“ aufgeführt wird. Die Vorstellung des eigentlichen Stückes „Verliebt, verlobt … und dann?“ fällt leider aus –nur hat niemand das Publikum informiert! Und so sitzen die Zuschauer erwartungsfroh im Saal, als nichtsahnend und fröhlich trällernd die Putzfrau Maria Rosemann (Inga Jamry) in den Saal platzt. Da steht sie nun, gemeinsam mit ihrem Mann, dem Hausmeister Rainer (Kay Kruppa) im Rampenlicht. Was tun? Sie greifen zur einzig logischen Lösung: Nach einiger Erfahrung in Schulaulen und Gemeindesälen erstürmen sie

In den beiden Hauptrollen sind Kay Kruppa als Hausmeister Rainer und Inga Jamry als Putzfrau Maria zu sehen. Foto: Weyher Theater

Vier Unfallfluchten in einer Woche

Polizei beziffert den Schaden auf rund 10.500 Euro

LANDKREIS – In den zurückliegenden Tagen wurden insgesamt vier Pkw, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, erheblich beschädigt. Die Verursacher flüchteten, ohne sich um den Schaden zu kümmern und ihren Pflichten nachzukommen. Die Polizei ermittelt in allen Fällen wegen Verkehrsunfallflucht. In Syke wurde ein Ford Pu-

die große Bühne und spielen ihre eigene Geschichte. Vom ersten Kennenlernen an der Bushaltestelle über peinliche Partys, Stadionjubel und romantische Missverständnisse bis hin zu den kleinen und großen Unterschieden im Gedächtnis an „die erste Nacht“ – alles wird hemmungslos, humorvoll und musikalisch auf die Bühne gebracht.

„Verliebt, verlobt … und dann?“ katapultiert das Publikum mitten hinein in den ganz normalen Wahnsinn einer langjährigen Ehe, mit allem was das Thema „Liebe“ so hergibt. Zwischen Shakespeares „Romeo und Julia“ und Tucholskys „Ein Ehepaar erzählt einen Witz“ ist ganz viel Raum für Songs von Elvis, Tom Jones, Freddy Quinn über Münchner Freiheit bis hin zu Wolfgang Petry. Ab der Premiere am Freitag, 5. Dezember um 19.30 Uhr gibt es vorerst neun Vorstellungen – immer freitags, samstags und sonntags um jeweils 19.30 Uhr. Eine aktuelle Terminübersicht sowie weitere Infos und Tickets gibt es unter weyhertheater.de WR Am 5. Dezember feiert

Quiznachmittag für Senioren

ma auf dem Parkplatz der KSK im Mühlendamm beschädigt. Der Schaden beträgt rund 2.500 Euro. In Sulingen wurde auf einem Parkplatz in der Nienburger Straße ein Ford Tourneo von einem Unbekannten beschädigt. Hier beträgt der Schaden 2.000 Euro. In Diepholz auf einem Parkplatz Am Parkhaus beschädigte ein Unbekannter einen Kira Niro und

Zähne gut, alles

Zähne gut, alles gut!

hinterließ einen Schaden von zirka 2.000 Euro. In Stuhr wurde in der Proppstraße auf einem Parkplatz ein Opel Mokka auf der Beifahrerseite von einem unbekannten Fahrzeug erheblich beschädigt. Der Schaden beträgt 4.000 Euro. In allen Fällen sucht die Polizei nach Zeugen und bittet um Hinweise an die örtlichen Dienststellen. WR

BASSUM – In der Seniorenberatungsstelle an der Alten Poststraße findet am kommenden Dienstag ein Quiznachmittag statt. Beginn ist um 15 Uhr. Die Leitung hat Helga WohlersEndrikat. In 4er-Gruppen müssen die Teilnehmer aus verschiedenen Themenblöcken beantworten. Eine Anmeldung ist unter 04241/8209554 erforderlich. WR

Helga Wohlers-Endrikat (l.) und Nina Ehlers-Röpe freuen sich auf den Quiznachmittag. tr

Mit uns lachen erst Sie! Dann lacht Ihr Geldbeutel!

Mit uns lachen erst Sie! Dann lacht Ihr Geldbeutel!

Mit uns lachen erst Sie! Dann lacht Ihr Geldbeutel!

Dr. Z Zahnärzte

Violenstr. 49 28195 Bremen ☎ 0421-33475465 ✉ praxis.bremen@doktor-z.de

Zähne gut, alles gut!

Mit uns lachen erst Sie! Dann lacht Ihr Geldbeutel!

Leelawadee UI Semilight

www.weserreport.de

Unsere Leistungen:

• Gardinen- u. Vorhangreinigung

• Teppichreinigung und -reparatur aller Art

• Auslegeware-Reinigung direkt vor Ort

• Polstermöbelreinigung bei Ihnen zu Hause

• Streifenfreie Fensterreinigung

• Imprägnierung für langanhaltenden Schutz und Frische Sonderangebot bei Teppichreinigung *Bei Wäsche von 2 Stk., 1 Stk. gratis!

HERBSTAKTION -25% Rabatt auf alle Leistungen von:

und Bringservice

BASSUM – Im mittelalterlichen Gewand wird Gästeführer Harald Bode am Sonntag, 26. Oktober, die Teilnehmer entlang historischer Sehenswürdigkeiten auf eine Zeitreise durch Bassum mitnehmen. Die Historie der Freudenburg und des Stiftshügels sind Schwerpunkte der Führung. Der Rundgang ist 3,5 Kilometer lang und dauert zirka zwei Stunden. Anmeldunen sind bis zum kommenden bis Freitag bei der Stadt Bassum, unter 04241/ 840 möglich. Die Tour beginnt um 14 Uhr am Rathaus. tr

Aktuelles

Planspiel im Bundestag

Erik von Weihe nahm

WEYHE – In dieser Woche sind rund 250 junge Erwachsene aus dem gesamten Bundesgebiet in Berlin zusammengekommen, um am Wettbewerb ,,Jugend und Parlament‘‘ teilzunehmen. Mit dabei war unter anderem Erik von Weihe aus Sudweyhe. Der 18-Jährige hatte bereits im vergangenen Jahr ein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Axel Knoerig absolviert und traf diesmal während einer Pause auf den CDU-Politiker aus seiner Heimat.

Beim alljährlich stattfindenden Planspiel schlüpfen junge Menschen im Alter zwischen 17 und 20 Jahren in die Rolle von Bundestagsabgeordneten und durchlaufen dabei alle parlamentarischen Arbeitsschritte, um ein Gesetz auf den Weg zu bringen. Dieses Verfahren reicht

an Wettbewerb „Jugend und Parlament“ teil

Erik von Weihe (r.) traf während des Wettbewerbs auch auf den hiesigen Bundestagsabgeordneten Axel Knoerig. Foto: pv

von der Wirtschaftsund Interessensgemeinschaft Region Bassum e.V.

Eine starke Gruppe mit über 120 innovativen Mitgliedern

Fitness ab 8,99 € wöchentlich*

* = ab 18 Jahren gültig beim Abschluss einer 24-Monatsmitgliedschaft, keine Aufnahmegebühr, zzgl. 14,90 € Servicepauschale vierteljährlich

Öffnungszeiten

Wochentags 08 – 22.00

(Sauna 08.30 – 21.30)

Do ab 17 Uhr Damensauna

Sa + So 10 – 18.00 (Sauna 10.30 – 17.30)

– An gesetzlichen Feiertagen geschlossen –

Farbige Rhythmen

Deutsche Kammerphilharmonie Bremen

Freitag, 7.November2025

20Uhr| Kulturbühne

Eintritt25€(VVK22€)| KartenimBürgerserviceder

StadtBassum(Tel.:0424184-0)undbei Papier&Tinte(Tel.:042412415) www.bassum.de| www.kammerphilharmonie.com

Wir bedanken uns bei unseren Kunden und wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.

• An- und Verkauf von Gebraucht- und Neuwagen

• PKW-Service + Reparaturen

• TÜV und AU im Hause

• EU-Wagen auf Anfrage

• Jahreswagen auf Anfrage

von fiktiven Arbeitsgruppen und Ausschüssen über imaginäre Fraktionssitzungen bis hin zu einer finalen Abstimmung im Plenarsaal. So können die jungen Teilnehmer die demokratische Arbeit im Bundestag hautnah erleben. Erik von Weihe kam so unter anderem in den Genuss, vor seinen Mitstreitern eine Rede im Plenum zu halten. Bei der Vorbereitung dafür hatten Axel Knoerig und sein Berliner Büroteam den jungen Mann aus dem Wahlkreis unterstützt. „Mir macht es großen Spaß, junge Menschen wie Erik, der sich mittlerweile auch der Jungen Union im Nordkreis angeschlossen hat, zu begleiten und ihr politisches Engagement zu fördern“, freute sich der Bundestagsabgeordnete über das neuerliche Treffen. WR

machen was für den Bassumer Einzelhandel

Mitglieder des Vorstands und Beirats der WIR trafen sich Anfang der Woche zu einer Sitzung. Diese fand in den Räumen von Mouna´s Bakery im Bassumer Bahnhof statt.

WIR-Vorsitzender Maik Bandorski blickte auf die vergangenen Monate zurück. So fand die Mitgliederversammlung in diesem Jahr im Rahmen des Industriestraßenfestes statt.

Die Veranstaltungen „Summer Wine“ und der Herbstmarkt mit Streetfood-Festival litten beide unter ungünstigen Wetterbedigungen. Bandorski freute sich, dass die

neue Internet-Plattform der WIR ans Netzt gegangen ist. „Die Mitgliedsbetriebe können sich hier kostenlos präsentieren“, so Bandorski. tr/Foto: WIR

Kunsthandwerk tri Mode

Unter dem Motto „Handwerkskunst trifft Fashion“ laden das Modehaus MAAS gemeinsam mit der WIR Bassum zu einem besonderen Markterlebnis ein. Am Sonntag, 2. November, verwandelt sich Bassum erneut in ein kleines Paradies für Kunsthandwerksliebhaberinnen und -liebhaber. Rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren auf dem Parkplatz des Modehauses MAAS sowie in Teilen der Bassumer Innenstadt ihre handgefertigten Werke – von kreativer Dekoration über Schmuck und Keramik bis hin zu liebevoll gestalteten Geschenkideen für die bevorstehende Adventszeit. Was als kleine Initiative begann, hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des städtischen Veranstaltungskalenders entwickelt. Auch in diesem Jahr hat das Team von

Auch weihnachtliches Kunsthandwerk wird angeboten. Foto:Pixabay

Modehaus MAAS wieder tatkräftig angepackt, um gemeinsam mit der WIR Bassum dieses besondere Fest für die Region auf die Beine zu stellen. Das Ergebnis ist ein Markt, der Handwerkskunst, Mode, stationären Handel sowie Begegnung auf inspirierende Weise verbindet. Dieses Jahr steht besonders die Aufenthaltsqualität im Mit-

telpunkt: Neben den vielen Ständen sorgen zwei Getränkestände, ein abwechslungsreiches Angebot für das leibliche Wohl sowie eine Attraktion für Kinder für einen rundum gelungenen Tag. Der Markt ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Parallel dazu laden die Bassumer Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen

Sonntag ein. Der Aufbau für die Aussteller beginnt ab 8 Uhr, Mitarbeitende des Modehauses sind ab dann zur Koordination vor Ort. „Wir freuen uns sehr, dass der Kunsthandwerkermarkt sich Jahr für Jahr weiterentwickelt. Mit fast 30 Ausstellern und einer wachsenden Vielfalt zeigt sich, wie lebendig und kreativ unsere Region ist“, sagt das Team des Modehauses Böckmann. „Unser Ziel ist es, den Menschen in Bassum und der Umgebung einen besonderen Tag zu schenken –voller Begegnung, Inspiration und Freude.“ Der Eintritt ist frei, Standgebühren werden auch in diesem Jahr nicht erhoben. Damit bleiben sämtliche Einnahmen bei den Ausstellerinnen und Ausstellern – ein Zeichen für regionales Miteinander und Unterstützung des Handwerks. WR

Die WIR und das Modehaus Maas laden zum Kunsthandwerkermarkt ein

Aktuelles von der Wirtschafts-

und Interessensgemeinschaft

Region Bassum e.V.

Eine starke Gruppe mit über 120 innovativen Mitgliedern

Partner in allen Gesundheitsfragen

machen was für den Bassumer Einzelhandel

WIR-Mitglieder stellen sich vor: Lindenmarkt Apotheke bietet ein breites Angebot

Die Lindenmarkt Apotheke ist der Partner für alle Fragen rund um die Gesundheit. Seit drei Jahren leitet Apothekerin Sophia Tenkhoff die Filiale, die zur Insel Apotheke am Westring in Wildeshausen gehört. Mittlerweile geht das Angebot in der Lindenmarkt Apotheke weit über die Herausgabe von verschreibungspflichtigen und freien Medikamenten hinaus. „Die Beratung unserer Kunden steht bei uns im Mittelpunkt“, sagt Sophia Tenkhoff. Zusammen mit ihrem Team, dass aus weiteren zwei Apothekerinnen, vier PTA-Kräften und einer PKAAngestellten besteht, hat sich die Lindenmarkt Apotheke breit aufgestelllt. „In der Regel können wir alle Medikamente innerhalb eines Tages besorgen. Auf Wunsch bieten wir von montags bis freitags auch nachmittags und abends einen Lieferdienst im Umkreis von zehn Kilometern an!, erklärt die Apothekerin. Wer die Gesund. de-App auf seinem Smartphone installiert hat, kann darüber auch in der Lindenmarkt Apotheke Medikamente bestellen oder sein Rezept einlösen.

Einmal im Monat werden Aktionstage veranstaltet. Hier werden kostenlose Haut- und Darmberatungen durchgeführt. Außerdem gibt es Beratungstage zu den Produkten von Eucerin. Die Lindenmarkt Apotheke darf sich zusatzlich Phytothek Apotheke nennen. „Wir sind spezialisiert auf Naturheilprodukte und haben dafür auch eine spe-

drei Jahren die Leitung der Lindenmarkt Apotheke übernommen. Fotos: tr

zielle Beraterin“, so Tenkhoff, Auch Vitamin D- und Eisen-Tests werden auf Wunsch durchgeführt. Eine große Auswahl finden Kunden im Bereich der Kosmetikund Pflegeprodukte. Unter anderem sind die Marken La Mer, Caudalie und Eucerin erhältlich. Wer Kompressionsstrümpfe

benötigt, ist in der Lindenmarkt Apotheke ebenfalls an der richtigen Adresse. Anfang Dezember wird die Apotheke wieder einen Flyer mit verschiedenen Rabattaktionen herausgeben. Umfangreiche Informationen sind auch unter lindenmarktapotheke.de zu finden. WR

Lindenmarkt

WESER REPORT AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN

Kompetenz inFarbeundDesign

ANTICO | PARKETTARBEITEN

Unsere Leistungen:

 Naturheilkunde

 Umfassende Kosmetikberatung

 Arzneimittelreservierung

 Vitamin D und Eisen Tests

 Online-Bestellungen über die App Gesund.de

 Botendienst

 Apotheken Notdienst

Dem Team der Lindenmarkt Apotheke liegt die Gesundheit ihrer Kundschaft am Herzen. Foto: pv
Apothekerin Sophia Tenkhoff hat vor
Die
Apotheke bietet ein großes Sortiment an Kosmetik und Pflegeprodukten an.

IMMER SAMSTAGS

REPORT

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

Verkauf

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Moped Honda Bali für VB 350€, 8000km gelaufen, grünes Nummernschild  0421561744 www.rauert-reisemobile.de

Flusslandschaft.

Ganz nah dran an der Natur

Der Wümme-Kalender 2026 ist fertig / Zugvögel in der Flussniederung

Auch für das Jahr 2026 wird es wieder einen Wümme-Kalender der Stiftung Nordwest Natur (NWN) geben. Die Arbeiten für das Projekt sind bereits abgeschlossen, der Kalender befindet sich derzeit in Druck und dürfte in Kürze erhältlich sein. Der Wümme-Kalender hat bereits eine lange Tradition und die großformatigen Aufnahmen haben seit vielen Jahren in Bremer Familien und Praxen einen festen Platz an der Wand. Schließlich machen die Impressionen Lust auf Natur und bringen einem die Flussniederung in ausdrucksstarken Bildern direkt ins Haus. „Der September ist unser Kalender-Monat“, freut sich NWN-Geschäftsführerin Rebekka Lemb. „Wir haben es auch dieses Jahr mit vereinten Kräften aus unserem Stiftungsteam und aus dem Förderkreis Wümme geschafft den Kalender wieder rechtzeitig fertigzustellen“. Dabei beginnt die Arbeit an dem Kalender schon zu Jahresanfang: „Jedes Jahr fiebern wir im Frühjahr den ersten Foto-Einsendungen entgegen“, sagt Lemb. „Obwohl wir jetzt den 28. Wümme-Kalender auf den Markt bringen, sind die Fo-

tos immer anders und oftmals voller Überraschungen“. Der Kalender 2026 ist wieder eine bildgewaltige Werbung für den Naturschutz, zeigt er auf den zwölf großformatigen Aufnahmen und dem großen Postkartenbogen doch wieder einen gelungenen Ausschnitt aus der Vielfalt der Flussniederung mit seinen charakteristischen Tieren und Pflanzen. Bereits das Titelbild ist ein echter Hingucker – die winterlich überschwemmten Wümmewiesen aus denen schon die ersten Gräser herausstechen. „Das Titelbild zeigt sehr gut die Struktur der Wümmelandschaft mit spektakulären Wolkenformationen und Sonnenuntergängen“, findet Lemb. Ihr gefallen aber auch die anderen Kalenderbilder sehr gut. Mit den typischen Pfanzen der Flussniederung, wie etwa dem Wiesenschaumkraut oder den beeindruckenden Wolken, die sich im Wasser spiegeln. Aber auch Insekten haben die Fotografen diesmal für den Kalender fotografiert, wie etwa den Kohlweißling, den Blauhechling oder die Prachtlibelle. Zierte in den vergangenen Jahren auch schon einmal der seltene Wachtelkönig den Kalender, ist es diesmal mit dem Bruchwasserläufer ein klassi-

Dieser Bruchwasserläufer ist ein klassischer Durchzieher in den Wümmewiesen. Foto: Jürgen Ruddek

scher Durchzieher in den Wümmewiesen geworden, erläutert Lemb. Die stimmungsvollen Bilder machen Lust auf ausgedehnte Spaziergänge in der Natur: Die weite Niederungslandschaft ist dabei immer ein lohnender Ausflug. Schließlich eröffnet das Zusammenspiel von Wasser und Himmel dem Besucher immer wieder neue Horizonte. Besonders beeindruckend sind natürlich immer wieder die Sonnenauf- und -untergänge, im Winter aber auch die Beobachtung der rastenden Zugvögel. Dabei sollte man natürlich immer darauf achten, dass man auf den Wegen bleibt und die

Tiere nicht stört. Getreu ihrem Motto „Mit den Menschen – für die Natur“ zielt die Stiftung NWN darauf ab, den Menschen die Natur der Wümmeniederung nach Hause zu bringen. Im kommenden Jahr bietet die Stiftung übrigens wieder eine Reihe verschiedener Exkursionen an. Das Programm ist ab Anfang kommenden Jahres unter nordwestnatur.de im Netz zu finden. Der Kalender Wümme-Wiesen 2026 ist für 25 Euro im NWN-Projektbüro und der Geschäftsstelle des BUND-Landesverbands (Am Dobben 44) in verschiedenen Geschäften und im Buchhandel erhältlich.

STRICKFREUDE UND HOCHWERTIGE STRICKGARNE VON • holst • geilsk • rowan • isager • schoppel • baa ram ewe • rohrspatz & wollmeise • Schweikardt Strickmode

• Geschenkgutscheine • Aktuelle Strickmagazine

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-13 und 15-18, Sa. 10-14

woolbar

edelgarne & wolle

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de ANZEIGEN

Gewerbliche

Fa. Classic-Clean Reinigungsservice sucht Reinigungskraft in Thedinghausen Voll- oder Teilzeit, übertarifl. Bezahlung.  0152-2382278 od. 04294-796434.

Hindenburgstr. 39 28717 Bremen/Lesum Tel. 0421 63 92 51 33 www.woolbar.de • info@woolbar.de

Baltrum Edelstahl matt gebürstet

Stresemannstr. 76 28207 Bremen Tel.: +49 (0) 421 – 491 536 50 Mail: info@jaffakauftdeinauto.de www.jaffakauftdeinauto.de Auf Wunsch direkt vor Ort. PKW- und LKW Ankauf. Neu-, Alt-, Unfallfahrzeug oder nicht fahrbereit – wir kaufen alles.

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426

Privat sucht Oldtimer von Hot bis Schrott. Vielen Dank 0172/4347964

Fahrer/Beifahrer (m/w/d)fürdenSchülerfahrdienst (hinbringenundabholen),Mo.bisFr., 10Std./ Woche,geringfügigeBasis. MehrInfos abMontag unter: Tel.:0421-3403-333

Ihre Stellenanzeige

für die kommende Ausgabe zum Sonderpreis. Für diese Größe zahlen Sie nur 50 € + Mwst. Infos: Weser Report 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Objektleiter m/w/d in TZ/VZ gesucht. 0421-8060023, https://stark-service.de/jobs/ Reinigungskraft nahe Fallturm Hochschulring Mo.-Fr. 5.00-8.00 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610 Reinigungskraft Schule Alt-Osterholz MoFr. 15.00-19.00h, Lst.pfl.  0421-204610

Bürofachkraft (w/m/d) für sofort oder später. Büro- und Erfahrung im Baubereich wären vorteilhaft. Melden Sie sich einfach mit WhatsApp oder Mail bei unserem Herrn Michael Nefzi. Wir

Das Titelbild des Kalenders 2026 zeigt diesmal eine winterliche Aufnahme der
Foto: Ralph Deseniß

Knapp, knapper, am knappsten

Kaderprobleme: Sechs Verteidiger fallen vor dem Spiel gegen den 1. FC Heidenheim aus

PHILIPP BEHRBOM UND

ROBERT LÜRSSEN

Mitchell Weiser, Olivier Deman, Maximilian Wöber, Niklas Stark, Felix Agu – die Ausfallliste in der Bremer Defensive, insbesondere auf den Außenbahnen, ist lang. Unter der Woche kam mit Isaac Schmidt der nächste hinzu. Das stellt Cheftrainer Horst Steffen vor dem Spiel gegen Heidenheim vor Herausforderungen.

Die Verteidigung, mit der Werder um 15.30 Uhr in Heidenheim antreten will, stellt sich dementsprechend fast von selbst auf. Karim Coulibaly und Marco Friedl gelten als gesetzt. Eine der Außenbahnen soll Yukinari Sugawara übernehmen – der letzte nominelle Außenverteidiger im Kader. Bei der Frage, wer auf die andere Seite rückt, will sich Horst Steffen nicht in die Karten schauen lassen: „Es gibt mehrere Optionen, und wie immer sage ich nicht, welche ich präferiere.“ So oder so wird ein Spieler auf einer ungewohnten Position zum Einsatz kommen. Wie lange Isaac Schmidt ausfällt und wie stark die knappe Kadersituation auf den defensiven Außenbahnen spürbar wird, kann Steffen noch nicht sagen: „Grundsätzlich fühlt es sich aber so an, dass es nur für diese Woche nicht reicht.“

Weitere spannende Frage: Wer steht bei Werder im Tor? Mio Backhaus kehrte in dieser Woche nach seiner Verletzung ins Training zurück. An seinem Status als Nummer 1 ließen die WerderVerantwortlichen keinen Zweifel, obwohl Vertreter Karl Hein sowohl bei der Niederlage in München als auch beim Sieg gegen St. Pauli mit starken Leistungen

Allein auf weiter Flur: Mit Yukinari Sugawara steht dem SVW vor dem Spiel gegen Heidenheim nur noch ein nomineller Außenverteidiger zur Verfügung. Foto: nordphoto GmbH / Straubmeier

überzeugt hatte. Ob Backhaus für das Spiel überhaupt zur Verfügung steht ist indes noch unklar: „Wir haben noch zwei Trainingseinheiten, die beide notwendig sind, um zu sehen, wie der Stand der Dinge ist“, sagt Steffen. Gleiches gelte für Jens Stage. Während das vergangene Aufeinandertreffen zwischen den Vereinen mit 4:1 deutlich zugunsten des SVW ausfiel, hat Steffen sicherlich noch eine Rechnung offen. Mit der SV Elversberg scheiterte er in der vergangenen Saison knapp in der Relegation gegen den 1. FC Heidenheim. „Natürlich sind mir beide Spiele noch sehr präsent“, sagt Steffen. Allerdings fokussiere er sich jetzt auf die anstehende

Aufgabe. „Es wird anspruchsvoll sein, es wird eine Leidenschaft sein, die Heidenheim mitbringt, und wir müssen dagegenhalten“, prophezeit Steffen. Sein Ziel: nach dem Sieg gegen St. Pauli Konstanz in das Team bringen. In ihrem dritten BundesligaJahr zieren die Heidenheimer aktuell das Ende der Tabelle. Einem 2:1-Sieg am fünften Spieltag gegen Augsburg stehen fünf Niederlagen gegenüber. Keine davon fiel allerdings höher als mit zwei Toren Unterschied aus, obwohl Top-Teams wie Dortmund und Leipzig zu den Gegnern zählten. Das zeigt: Die Truppe von Frank Schmidt ist weiterhin in der Bundesliga konkurrenzfähig. Nur vier Treffer auf der Ha-

benseite des Torverhältnisses zeigen das größte Manko der Mannschaft auf: die fehlende Torgefahr. Umgekehrt gilt aber auch. Die Heidenheimer Abwehr um Dauerbrenner und Kapitän Patrick Mainka, der seit dem Aufstieg in allen 74 Heidenheimer Partien von Anfang bis Ende auf dem Platz stand, ist weiterhin schwer zu knacken. Einer, der dafür sorgen könnte, ist Victor Boniface. „Er hat sich unglaublich geärgert, als er gegen St. Pauli das Tor nicht gemacht hat“, so Steffen. Gleichzeitig lobt er seine Integration ins Team: „Er hat auch das Bedürfnis, junge Spieler mitzunehmen.“ Wie nah Boniface an der Startelf ist, lässt Steffen aber offen.

SPORT KOMPAKT

 Das Internetportal transfermarkt.de hat die Marktwerte der Werder-Spieler neu berechnet. Der größte Verlierer: Victor Boniface. Der Marktwert des Stürmers hat sich halbiert: Von 40 auf 20 Millionen Euro. Den größten Sprung nach oben macht Karim Coulibaly. Der Marktwert des Verteidigers wird auf 8 Millionen Euro taxiert.

 Die Weltelite des Darts kommt erneut nach Bremen: Am 5. Dezember steigt in der ÖVB-Arena die zweite Bremen Darts Gala. Unter anderem treten die Weltmeister Luke „Cool Hand Luke“ Humphries, und Rob „Voltage“ Cross an. Ebenfalls dabei sind die deutschen Topspieler Gabriel Clemens und Ricardo Pietreczko.

 Bei der Mitgliederversammlung im November wird bei Werder Bremen der Aufsichtsrat neu gewählt. Der Verein hat unter der Woche die Kandidaten bekanntgegeben. Neben Harm Ohlymeyer und Florian Weiß die dem Gremium bereits angehören, stehen Julian Deutz, Chadia Freyhat, Torsten Hoppe und Christina Reuter zur Wahl.  Nach der 6:2 Derbyniederlage in der Regionalliga-Nord spielt die Zweitvertretung von Werder Bremen am heutigen Samstag auf Platz 11 gegen die U23 von Hannover 96. Der Bremer SV spielt am Sonntag gegen den SV Meppen. Der BSV holte am vergangenen Spieltag ihren ersten Auswärtssieg (3:0) bei Eintracht Norderstedt. pb

Entspannt in die Pause?

Werder Frauen gegen Eintracht Frankfurt

Die Erinnerungen an den 2:0-Sieg im Nordderby vor fast ausverkauftem Weserstadion sind den Werder-Frauen sicherlich noch präsent. „Der Moment, als wir durch den Tunnel rausgegangen sind, hat alles übertroffen, was man sich hätte vorstellen können“, berichtet Cheftrainerin Fritzy Kromp. Am morgigen Sonntag steht für ihr Team die nächste Aufgabe an: auswärts bei Eintracht Frankfurt. Obwohl die Bremerinnen derzeit vor Eintracht Frankfurt in der Tabelle stehen, kann nicht zwingend von einer Favoritenrolle für den SVW die Rede sein. Schließlich spielen die Frankfurterinnen in dieser Saison erneut in der Europa League und besiegten unter

der Woche am Mittwoch den tschechischen Club FC Slovacko mit 1:0. Damit sicherten sie sich den Einzug ins Achtelfinale. Ganz glücklich sind die Frankfurterinnen trotz der starken internationalen Auftritte nicht in die Saison gestartet. Am vergangenen Wochenende verspielte das Team eine 2:1-Führung binnen zwölf Minuten und verlor gegen den SC Freiburg noch mit 3:2. Mit einem Sieg gegen die Eintracht könnten die Werderanerinnen zum einen ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte festigen – und zum anderen mit einem guten Gefühl in die anstehende Länderspielpause gehen. Anpfiff ist um 14 Uhr. pb

mit freundlicher Unterstützung von

präsentiert von

Von ruhig bis rasant

Knapp 300 Geschäfte auf dem 990. Freimarkt

„Es hat knapp 1.000 Bewerbungen für den Freimarkt gegeben“, sagt Dirk Kühling, Abteilungsleiter Wirtschaft. Davon wurden 297 Geschäfte ausgewählt und auf der Bürgerweide sowie auf dem kleinen Freimarkt in der Innenstadt platziert. Darunter befinden sich traditionelle Angebote, die „einfach dazu gehören“, wie das Pferderennen oder Frösche schlagen. Auf der anderen Seite ist auch in diesem Jahr Platz für innovative Neuheiten. „Von rasant bis ruhig und für Jung und Alt – wir haben wieder ein rundes Programm für alle zusammengestellt“, sagt Joachim Ackermann, Referatsleiter für Marktangelegenheiten.

Erstmalig in diesem Jahr dabei ist das Hochfahrgeschäft „Evolution“, das mit seinen 66 Metern sogar das Riesenrad übertrifft. Es verspricht Rundumrotation, Schwerelosigkeit und Nervenkitzel pur in schwindelerregenden Höhen und atemberaubenden Tiefen. Ackermann hebt darüber hinaus die neue Geisterbahn „Fahrt zur Hölle 2.0“ hervor, die mit viel Liebe zum Detail und neuester Technik für ein intensives Gruselerlebnis in mehreren Szenen sorgen soll. Ebenso neu ist das Laufgeschäft „Crazy Vegas“. Inspiriert vom schillernden Nachtleben und der bun-

ten Casino-Kultur von Las Vegas bietet es einen Rundgang voller Überraschungen für die ganze Familie.

Als bekannte Highlights sind unter anderem die Wilde Maus XXL, Octopussy und Jim und Jaspers Wildwasser in diesem Jahr wieder dabei. Besucherinnen und Besucher können sich nach einer längeren Pause ebenso wieder auf Laser PIX freuen, eine klassische Themenfahrt mit Laserspiel – mit der leuchtenden Atmosphäre von Videospielen aus den 80er und 90er Jahren. Klassiker wie der Break Dancer oder der Happy Sailor sind als Publikumslieblinge nicht mehr wegzudenken und ebenfalls auf dem Gelände zu finden.

NEU AUF DEM BREMER FREIMARKT

NURFÜR FRAUEN GRATIS EINTRITT

NEU AUF DEM BREMER FREIMARKT

NEU AUF DEM BREMER FREIMARKT

NEU AUF DEM BREMER FREIMARKT

Eigens für den 990. Freimarkt wurde außerdem ein Pin entworfen, der in einigen Geschäften für 5 Euro erworben werden kann. Die Auflage ist passend dazu auf 990 Stück limitiert. Der offizielle Freimartkt-Pin zeigt den Roland und soll das erste Sammlerstück einer geplanten Serie sein, verrät Susanne Keunke, Vorsitzende des Verbands der Schausteller und Marktkaufleute Bremen. So steuere man mit neuen Pins in den kommenden Jahren bereits langsam auf das große Highlight zu: den 1000. Bremer Freimarkt. lcs

präsentiert von

präsentiert von

präsentiert von

präsentiert von

Die ganz besondere Party auf dem Bremer Freimarkt – nur für die Ladies! Mit dem einzig wahren Bachelor Paul Janke Star-DJ Sven Kadelka und einer heißen Tanzshow direkt von der Reeperbahn (Olivia Jones, Dollhouse).

Für ein sicheres Vergnügen

Die ganz besondere Party auf dem Bremer Freimarkt – nur für die Ladies! Mit dem einzig wahren Bachelor Paul Janke Star-DJ Sven Kadelka und einer heißen Tanzshow direkt von der Reeperbahn (Olivia Jones, Dollhouse). Außerdem suchen wir das schönste Dirndl auf dem Bremer Freimarkt Frauen von 18 bis 80 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen Es warten tolle Preise auf euch!

Um allen ein unbeschwertes Fest zu ermöglichen, gibt es auch in diesem Jahr ein umfassendes Sicherheitskonzept für den Freimarkt. Während der Marktöffnungszeiten bleibt die Polizeiwache an der Bürgerweide besetzt, um den Besucherinnen und Besuchern eine Anlaufstelle zu bieten. Auf dem Gelände sind uniformierte Polizeistreifen sowie ein privater Sicherheitsdienst im Einsatz, ebenso wie Videokameras. Die Polizei warnt vor gezieltem

Vollgas-Party im Hansezelt

Goldkehlchen gesucht

Von NDW bis Ballermann: Der Montag gehört den Festzeltstars

Die ganz besondere Party auf dem Bremer Freimarkt – nur für die Ladies! Mit dem einzig wahren Bachelor Paul Janke Star-DJ Sven Kadelka und einer heißen Tanzshow direkt von der Reeperbahn (Olivia Jones, Dollhouse). Außerdem suchen wir das schönste Dirndl auf dem Bremer Freimarkt Frauen von 18 bis 80 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen Es warten tolle Preise auf euch!

Polizei und Sicherheitsdienst auf dem Gelände

Außerdem suchen wir das schönste Dirndl auf dem Bremer Freimarkt

Die ganz besondere Party auf dem Bremer Freimarkt – nur für die Ladies! Mit dem einzig wahren Bachelor Paul Janke Star-DJ Sven Kadelka und einer heißen Tanzshow direkt von der Reeperbahn (Olivia Jones, Dollhouse). Außerdem suchen wir das schönste Dirndl auf dem Bremer Freimarkt Frauen von 18 bis 80 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen Es warten tolle Preise auf euch!

Taschendiebstahl und empfiehlt, Wertsachen nahe am Körper zu tragen und Taschen stets geschlossen zu halten. Auch im Auto sollten keine Wertgegenstände zurückgelassen werden. Das Mitbringen von Waffen, Hunden, Fahrrädern, E-Scootern, Pyrotechnik und Glasflaschen ist verboten. Bei Verstößen drohen Bußgelder von bis zu 2.500 Euro. Der Sicherheitsdienst führt stichprobenartige Kontrollen von Taschen durch. lcs

Star Markus und die Band Rebel Tell (rechts) wollen die Stimmung im Hansezelt ordentlich anheizen. Fotos: pv

Frauen von 18 bis 80 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen Es warten tolle Preise auf euch!

Die ganz besondere Party auf dem Bremer Freimarkt – nur für die Ladies! Mit dem einzig wahren Bachelor Paul Janke Star-DJ Sven Kadelka und einer heißen Tanzshow direkt von der Reeperbahn (Olivia Jones, Dollhouse). Außerdem suchen wir das schönste Dirndl auf dem Bremer Freimarkt Frauen von 18 bis 80 Jahren sind herzlich eingeladen, mitzumachen Es warten tolle Preise auf euch!

Das geht ja gut los: Nach dem Auftaktwochenende steht dem 990. Bremer Freimarkt bereits am Montag, 20. Oktober, ab 18 Uhr der nächste Partyhöhepunkt bevor. Der WESER REPORT, Antenne Schlager und Stark Gebäudereinigung präsentieren im Hansezelt wieder die Festzeltstars. Der Eintritt ins Zelt ist kostenlos. Frühes Erscheinen sichert die besten Plätze direkt an der Bühne. Dort gibt es wieder viel zu sehen. Organisator Bernd Schwochert und sein Team von s+k Consulting & Events haben keine Mühen gescheut, um erneut einige Top-Stars der PartySzene nach Bremen zu holen. Das Line-up wird angeführt von Neue Deutsche Welle (NDW) Ikone Markus, der sicher nicht nur seinen Top-Hit „Ich will Spaß“ performen, sondern auch noch einige unvergessene Gassenhauer

Highlights im Programm

Der Werder-Tag hat dieses Jahr am Mittwoch, 22. Oktober, Premiere auf dem Freimarkt mit vielen Aktionen rund um den SV Werder Bremen. Alle Besuchenden, die anhand von Mützen, Schals oder anderen Accessoires als Fans zu erkennen sind, erhalten an diesem Tag von 15 bis 18 Uhr an den teilnehmenden Geschäften Rabatte oder andere Angebote. An den Fahrgeschäften werden Werder Sounds, Songs und Jingles eingesetzt, um das Stadionfeeling auf

Mittwoch, 22. Oktober 2025, ab 17 Uhr, auf dem Bremer Freimarkt in der Almhütte von Nina Renoldi

den Markt zu holen.

Am Montag, 27. Oktober, ist dann „Schnibbeltag“. Gutscheine mit vielen Rabatten sind an diesem Tag zum Ausschneiden im „Weser Kurier“ und gelten für den selbigen Tag. Zwei Tage später ziehen dann 18 beliebte Charaktere aus Cartoons und Kinderfilmen über das Festgelände. Zwischen 15 und 18 Uhr wandeln sie zwischen den Karussells umher und lassen sich mit ihren Fans fotografieren. lcs

Mittwoch, 22. Oktober 2025, ab 17 Uhr, auf dem Bremer Freimarkt in der Almhütte von Nina Renoldi

Mittwoch, 22. Oktober 2025, ab 17 Uhr, auf dem Bremer Freimarkt in der Almhütte von Nina Renoldi

seiner Kolleginnen und Kollegen aus der NDW-Zeit anstimmen wird. Ähnliches gilt für Almklausi, dessen „Mama Laudaaa“ bekanntlich nicht nur am Ballermann zu jeder Party gehört, sondern auch in der Hütte beim Aprés-Ski die Fans zum Mitsingen bewegt. Auch er wird wieder die größten Hits der Baller(„Wenn dein Herz Lambada tanzt“) und Anna-Maria Zimmermann („1.000 Träume weit“) sowie der Band Rebel Tell. Soll man sie Schlager-Rocker nennen? Oder ist es Rock-Schlager, was sie aufführen? Sicher ist: Füße stillhalten funktioniert überhaupt nicht, wenn die vier Musiker loslegen und ihre ganz eigene Interpretation bekannter Hits auf die Bühne bringen. rl

mannstars zum Besten geben. Unterstützung bekommt er dabei von

Rummel und Bummel

Zwischen Cartoon-Figuren und Werder-FansVerkaufsoffener Sonntag in der Freimarktszeit

Während auf der Bürgerweide und dem Marktplatz mit dem Freimarkt die 5. Jahreszeit gefeiert wird, öffnen auch die Geschäfte der Bremer Innenstadt am 26. Oktober ihre Türen.

Allein die Vorauswahl war ein echter Kraftakt. Mehr als 50 Personen meldeten sich auf den Aufruf im WESER REPORT um sich für die Teilnahme am Goldkehlchen-Gesangswettbewerb am 21. Oktober ab 18 Uhr in der Almhütte zu bewerben. 15 Künstlerinnen und Künstler dürfen sich nun der Bewertung der Promi-Jury um die Musik-Produzenten Florian Hünecke und Frank Koopmann, WerderLegende Jonny Otten, UEFASchiedsrichter Sven Jablonski und Drag Queen Miss Joyce DeLone stellen. Doch die Jury entscheidet nicht allein. Die Intensität des Applauses des Publikums spielt für die Entscheidung über das Preisgeld in Höhe von 1.000, 500 und 250 Euro für die drei Erstplatzierten eine sehr große Rolle. rl

Ladies Night –Feier nur für Frauen

Mal ganz in Ruhe abfeiern mit den Mädels: Nina Renoldi lädt für Mittwoch, 22. Oktober, erstmals zu einer Ladies Night in die Almhütte ein. Ab 17 Uhr ist das Festzelt exklusiv für weibliche Gäste geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos und obendrein bekommen die ersten 200 Frauen zwischen 17 und 18 Uhr eine Piccolo-Flasche Scavi & Ray gratis. Auf dem Programm steht dann neben Tanzen und Abfeiern zur Musik von DJ Svenk auch noch ein spannender Dirndlwettbewerb sowie eine heiße Tanzshow mit ein paar gut gebauten Kerlen von der Reeperbahn. rl

MR. EMDE Wieder lecker Krustenbraten, Kräuter-Steak und Champignons gegenüber dem „Brauhaus“

Mittwoch, 22. Oktober 2025, ab 17 Uhr, auf dem Bremer Freimarkt in der Almhütte von Nina Renoldi

Mittwoch, 22. Oktober 2025, ab 17 Uhr, auf dem Bremer Freimarkt in der Almhütte von Nina Renoldi

Der verkaufsoffene Sonntag lädt in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zum Stadtbummel ein. „Die Mischung aus Freimarktstimmung und Einkaufsbummel macht den Tag zu einem Highlight im Bremer Veranstaltungskalender“, sagt Carolin Reuther, Geschäftsführerin der

City Initiative Bremen Werbung. Entlang der Sögestraße, Obernstraße, am Marktplatz und auf dem Domshof können die Besucherinnen und Besucher in einem vielfältigen Angebot stöbern – von Mode und Accessoires über Haushaltsartikel bis hin zu besonderen Geschenkideen.

Die Lloyd Passage hält zudem ein buntes Programm bereit: Popcorn, Zuckerwatte und nostalgische Marktstände zum Dosenwerfen oder Entenangeln. lcs

Moderation der Der einzig wahre Bachlor

Dienstag, 21.Oktober Mittwoch, 22.Oktober

Moderation der Paul Janke Der einzig wahre Bachlor

Moderation der Misswahl Paul Janke Der einzig wahre Bachlor

Moderation der Misswahl Paul Janke Der einzig wahre Bachlor

Zusammen mit dem Weser Report suchen wir das schönste Dirndl 2025 auf dem Bremer Freimarkt.

Zusammen mit dem Weser Report suchen wir das schönste Dirndl 2025 auf dem Bremer Freimarkt.

Zusammen mit dem Weser Report suchen wir das schönste Dirndl 2025 auf dem Bremer Freimarkt.

Zusammen mit dem Weser Report suchen wir das schönste Dirndl 2025 auf dem Bremer Freimarkt.

Zusammen mit dem Weser Report suchen wir das schönste Dirndl 2025 auf dem Bremer Freimarkt.

Du präsentierst dich gerne, hast schon mal auf einer Bühne gestanden und möchtest die Leute mit deinem Dirndl begeistern?

Du präsentierst dich gerne, hast schon mal auf einer Bühne gestanden und möchtest die Leute mit deinem Dirndl begeistern?

Der Schaukelspaß für die ganze Familie wieder auf der Osterwiese!

Der Schaukelspaß für ganze Familie auf dem Bremer Freimarkt!

Du präsentierst dich gerne, hast schon mal auf einer Bühne gestanden und möchtest die Leute mit deinem Dirndl begeistern?

Du präsentierst dich gerne, hast schon mal auf einer Bühne gestanden und möchtest die Leute mit deinem Dirndl begeistern?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Du präsentierst dich gerne, hast schon mal auf einer Bühne gestanden und möchtest die Leute mit deinem Dirndl begeistern?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Dann bist

Dann bist du bei uns genau richtig!

bei

Dann bist du bei uns genau richtig! Melde dich vor Ort oder unter Tel. 040 - 47 83 82

Melde dich vor Ort oder unter Tel. 040 - 47 83 82 Stichwort “Dirndl” zwischen 10 bis 16 Uhr.

Melde dich vor Ort oder unter Tel. 040 47 83 82 Stichwort “Dirndl” zwischen 10 bis 16 Uhr.

Melde dich vor Ort oder unter Tel. 040 - 47 83 82 Stichwort “Dirndl” zwischen 10 bis 16 Uhr.

Stichwort “Dirndl” zwischen 10 bis 16 Uhr.

Eine Promijury und das Publikum vor Ort entscheiden, wer gewinnt.

Eine Promijury und das Publikum vor Ort entscheiden, wer gewinnt.

Eine Promijury und das Publikum vor Ort entscheiden, wer gewinnt.

Eine Promijury und das Publikum vor Ort entscheiden, wer gewinnt.

Eine Promijury und das Publikum vor Ort entscheiden, wer gewinnt.

Neue-Deutsche-Welle-

KARIBU INNENSAUNA JADA

Bausatz aus Massivholz unbehandelt, Außenmaß: 196 x 146 cm, Innenmaß: 185 x 135 cm, Gesamthöhe: 187 cm, inkl. Glastür, Sitzbänken und 9 KW Saunaofen

EINZELCARPORT

ODER TERRASSENDACH

SAUNAWOCHEN

BEI HOLZWELT GRÄF. WIR BIETEN IHNEN EINE GROSSE AUSWAHL AN INNEN- UND AUSSENSAUNEN VOM PREISEINSTIEG BIS ZUR PREMIUM-SAUNA

GROSSER BODEN RESTPOSTEN-ABVERKAUF. Laminat, Vinyl und Parkettböden bis zu 60 % reduziert. Nur solange der Vorrat reicht

DOPPELSTABMATTENZAUN 251 X 183 CM 139,NUR 59,95 OHNE FLECHTSTREIFEN

verzinkt und beschichtet in anthrazit, streichfrei

VINYLBODEN

EICHE NATUR 41670570

nur 5,3 mm, wasserfest, Nutzungsklasse 32, Format: 1220 x 228 mm, inkl. Trittschalldämmung, extrem kratzfest, elastischer und fußwärmer als Laminat

199,NUR 119,90 MIT FLECHTSTREIFEN ANTHRAZIT

Viel mehr Auswahl im Online Shop: www.holzwelt-graef.de

Fertigteile-Bausatz, kesseldruckimprägniert, überdachtes Maß ca. B 304 x L 510 cm, inkl. PVC-Dachplatten, mit 6 Pfosten 9 x 9 x 210 cm 499,NUR 399,29,99 NUR 19,95 79,99 NUR 39,95 2229,99 NUR 1899,-

KLICK PARKETTBODEN EICHE RUSTIKAL NATUR GEÖLT 14 mm stark, naturgeölte Oberfläche, 3 mm Nutzschicht, Format: 1860 x 148 mm, vierseitige Fase

Montage-Service

Alle Preisklassen

Express-Lieferservice

Kompetente

Fachberatung

Aufmaß-Service

Jetzt °Punkte sammeln.

Direkt anmelden und mit PAYBACK viele Vorteile sichern.

Einfach QR-Code scannen und direkt loslegen.

Daim knackiger ButterMandel-Karamell, umhüllt von feiner Vollmilchschokolade 1kg = 16,65 200g Beutel

333

Mövenpick Edle Komposition, Eilles oder Idee Kaffee gemahlen, versch. Sorten 1kg = 12,98 500g Packung

649

Nescafé Starbucks by Nespresso versch. Sorten, z.B.: Starbucks Colombia 57g, Starbuck Pike Place Roast 53g 1kg = 58,42/62,83 Packung

Coppenrath & Wiese Cafeteria oder Café Landhaus versch. Sorten, gefroren, z.B.: Mandel-BienenstichSchnitte 530g, ErdbeerBlechkuchen 600g 1kg = 11,30/9,98 Packung

599

Schweizer Hartkäse Roter Teufel

mindestens 53% Fett i.Tr., 6 Monate gereift

1kg = 19,90 100g 199

Kabeljauroulade Kürbis

Zartes Kabeljaufilet, praktisch grätenfrei, ohne Haut. Bestrichen mit AhornsirupSesam-Marinade und gefüllt mit frischem Kürbis und Crème Frâiche.

1kg = 27,90

333

Eduscho Filterkaffee mild/klassisch 1kg = 12,98 500g Packung

649

EDEKA Genussmomente Paradis de Chocolat Schokoladenkuchen mit belgischer Schokolade, mit flüssigem Schokokern 1kg = 13,95 2x100g = 200g Packung

279

Bünting Tee Tee, lose versch. Sorten 1kg = 34,90 100g Beutel

349

Lavazza Espresso oder Caffè Crema* ganze Bohne, ideal für Kaffeevollautomaten, *versch. Sorten 1kg Beutel

1499

Italien / Spanien EDEKA Herzstücke Tafeltrauben versch. Sorten, kernlos, Kl. I 1kg = 3,06 650g Beutel

199

Mumm Sekt versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche

399

Gustavo Gusto Traditionelle Steinofenpizza versch. Sorten, gefroren, z.B.: Margherita 410g, Salame 460g 1kg = 8,51/7,59 Packung

349

Krombacher versch. Sorten, teilw. alkoholfrei oder koffeinhaltig, + 3,42/3,10 Pfand, je nach Verfügbarkeit im Markt 1l = 1,39/1,10 24x0,33l/20x0,5l Flasche

1099

Ammerländer FrischMilch 3,8/1,5% Fett 1l Packung 139

Rama Cremefine ideal zum Verfeinern

Langnese Sommerblüte oder Landhonig 1kg = 6,98 500g Glas

349

Schwartau Extra, Samt oder Weniger Zucker fruchtiger Brotaufstrich, versch. Sorten 1kg = 10,47/7,37/5,85 190/270/340g Glas

199

Chocomel Schokoladengetränk, 2,4% Fett 1l Packung

229

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

Arla Kærgården Mischstreichfett, versch. Sorten 1kg = 14,95 200g Becher

299

Dr. Oetker Paula oder Marmorette Puddingdessert, versch. Sorten 1kg = 4,23/3,38 400/500g Packung

Bergader Bavaria blu oder Almzeit versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 11,37 175g Packung

199

Kerrygold frisch & cremig aus original irischem Frischkäse, versch. Sorten 1kg = 8,60 150g Becher 129

Bauer Joghurt versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 2,18/1,96 225/250g Becher 049

Old Amsterdam holl.

Schweizer Hartkäse Roter Teufel mindestens 53% Fett i.Tr., 6 Monate gereift 1kg = 19,90 100g

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Flusskrebssalat

Französischer

Unsere Angebote sind gültig von Montag, 20.10.2025 bis Samstag, 25.10.2025.

Erhältlich in folgenden inkoop-Märkten: Bahnhofstrasse 13, 27211 Bassum Wildeshauser Straße 2, 27243 Harpstedt Jupiterstraße 2, 28816 Stuhr-Brinkum

Aus eigener Herstellung: Tomate-BasilikumCreme

Holländischer Schnittkäse Beemsdammer

Jäger-Pfanne

Kabeljauroulade Kürbis

Zartes Kabeljaufilet, praktisch grätenfrei, ohne Haut. Bestrichen mit Ahornsirup-Sesam-Marinade und gefüllt mit frischem Kürbis und Crème Frâiche. 1kg = 27,90

Steinbeißerfilet

Heilbutt Mittelstück heißgeräuchert 1kg = 29,90

Kasseler Bauernbraten saftig & mild, ohne Knochen, Sifri-Qualität 1kg

Schaschlik mager, gewürzt oder natur, Zubereitungstipps unter genuss-info.de 100g

Bierschinken hausgemacht, prämierte Spitzenqualität 100g

Hausgemachter Fleischsalat ohne Konservierungsstoffe 100g

EDEKA Herzstücke Eiscreme

EDEKA Herzstücke Leipziger Allerlei, Mischgemüse, Pariser Karotten oder Zwiebelscheiben erntefrisch tiefgefroren, ideal als Beilage 1kg Beutel

Schöller Multipack-Eis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Pirulo Watermelon 365ml, Family-Box 478ml 1l = 6,08/4,64 Packung 222

Garnier

Wahre Schätze Shampoo oder Spülung, versch. Varianten

1l = 7,96/9,95 250/200ml Flasche

Frosch Oase Raumerfrischer versch. Sorten 1l = 31,00 90ml NF-Packung

Henkel Pril Geschirrspülmittel, versch. Varianten 1l = 11,58/3,09/2,06 120/450/675ml Flasche

EDEKA Herzstücke Irish Angus-Burger aus irischem Rindfleisch, gefroren 1kg = 11,63 300g Packung

199 Gustavo Gusto Traditionelle Steinofenpizza versch. Sorten, gefroren, z.B.: Margherita 410g, Salame 460g 1kg = 8,51/7,59 Packung 349

EDEKA Bio Dinkelkrusti, Roggen-, Vollkorn- oder Baguettebrötchen zum Fertigbacken 1kg = 3,73/3,55/3,51 400/420/425g Beutel

Iglo Fischstäbchen versch. Sorten, gefroren, z.B.: Fischstäbchen 450g, Backfischstäbchen 364g 1kg = 6,64/8,21 Packung

299

149

Finish Megapack Geschirrspülmaschinenreiniger, versch. Varianten, z.B.: Ultra Maxipack Fresh 46 Caps 1ME = 0,17 Packung

Carefree Slipeinlagen versch. Varianten und Füllmengen Packung

Odol-med3 Zahncreme versch. Varianten 1l = 18,53/11,12 75/125ml Tube

Tillman‘s Toasty Snack zum Toasten, versch. Sorten, gefroren 1kg = 9,96 280g Packung

279

Original Wagner Rustipani Ofenbrot oder Airfryer Snack versch. Sorten, gefroren 1kg = 10,53/10,23/9,18 170/175/195g Packung 179

Frosta Fertiggerichte versch. Sorten, gefroren 1kg = 6,64/5,98 450/500g Beutel

299

EDEKA Genussmomente Festtags-Kroketten mit feinem Buttergeschmack, verfeinert mit Schlagsahne & Vollmilch, gefroren 1kg = 4,42 450g Beutel

199

Hakle Traumweich Toilettenpapier, 4-lagig 8x130 Blatt Packung

schmack,

C* versch.

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.