Die Lokalausgabe fĂźr den Landkreis
SONNTAG, 31. JULI 2022
NR. 3595/52. JAHRGANG
âBremen hat Mutâ
BUND-Sommerserie
Parallelen zur Saison 1981/82
Was der neue Chef des Amtes fĂźr Verkehr bewegen will
Essbare Wildpflanzen: Brennnessel ist ein Klassiker
Warum Werder als Erstliga-Aufsteiger mit âBuddeâ im Tor bis auf Rang 5 stĂźrmte
Anzeige
WEYHE/SYKE/BASSUM
Vollsperrung auf JahnstraĂe
Syke Wegen Leitungsbauarbeiten wird die JahnstraĂe zwischen der GlockenstraĂe und der Barrier StraĂe (B6) vom 15. August bis zum 9. September voll gesperrt. Nur FuĂgänger und Radfahrer kĂśnnen die Baustelle dann weiterhin passieren. Die Anlieger werden gesondert informiert. (WR)
Wer diesen Winter mit Brennholz heizen will und keine Vorräte angelegt hat, der droht leer auszugehen.
Foto: Pixabay
Panikkäufe bei Brennholz
KEINE ZEITUNG ERHALTEN?
Bitte informieren Sie uns.
Russlands Gaspolitik treibt die Deutschen zu ungewĂśhnlichen Aktionen KEA NEELAND
Bei Pkw-Unfall schwer verletzt
Bassum Als am Freitagnachmittag ein 78-jähriger Syker mit seinem Pkw von einem Parkplatz auf die HauptstraĂe in Neubruchhausen fuhr, kam es zum FrontalzusammenstoĂ mit dem Pkw eines 52-Jährigen, der in Richtung B6 unterwegs war. Der 52-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und per Rettungswagen in eine Klinik gebracht. (WR)
Flächenbrand in Bßnte
Bramstedt Auf einer Fläche von 100 Quadratmetern entzßndete sich am Freitagnachmittag bei Mäharbeiten ein Feld in Bßnte. Auch ein Zaun und ein leerer Reservetank des Mähdreschers wurden durch die Hitzeentwicklung beschädigt. (WR) Anzeige
NEUES ZUM ALDI PREIS: ENTDECKEN SIE VIELE ANGEBOTE IN UNSEREM MAGAZIN UND AUF ALDI-NORD.DE AuĂer in Syke und Bassum
Jeden Tag besonders â einfach ALDI.
âEs ist wie bei Mehl und SonnenblumenĂśl â reine Panikkäufeâ, sagt Klaus Egly, erster Vorsitzender des Bundesverbands Brennholzhandel und Brennholzproduktion. Noch nie war hierzulande Brennholz mitten im Sommer so gefragt wie derzeit. âBei strengen Wintern war es schon immer mal knapp. Doch die Verlagerung in den Sommer hat es noch nie gegebenâ, berichtet Egly. Es mĂźsse klar gesagt werden, dass es wahrscheinlich nicht genĂźgend Brennholz fĂźr jeden geben wird, der damit heizen will. Zwar bemerkte Egly schon vor einem Jahr, nach der Flutkatastrophe im Ahrtal, ein steigendes Inter
esse an Brennholz. Aber âder angekĂźndigte Gasmangel aufgrund des Ukraine-Krieges ist das TĂźpfelchen auf dem iâ, meint der Vorsitzende. Auf Brennholz griffen jetzt nicht nur Kunden zu, die es frĂźher im Osten gekauft hätten und deren Quellen nun versiegt seien, sondern auch jene, die sich kurzfristig eine verlässliche Wärmequelle schaffen wollten. Doch Egly warnt vor voreiligen Käufen: âWer noch keinen Ofen hat, sollte vor dem Holzkauf erst prĂźfen, ob sein Haus dafĂźr geeignet ist.â âDie Lieferfähigkeit unserer Betriebe lässt nur sehr wenig Spielraum fĂźr eine kurzfristige ProduktionserhĂśhungâ, erklärt Egly. Es dĂźrften auch nur so viele Bäume
abgeholzt werden, wie nachwachsen kĂśnnten. Auch in den Baumärkten ist die Lage angespannt. âSobald eine neue Lieferung Brennholz oder Pellets im Markt eintrifft, ist sie in kĂźrzester Zeit auch schon wieder verkauftâ, sagt Florian PreuĂ, Sprecher der Baumarkt-Kette Hornbach. Es komme zwar noch Ware nach, aber die liege selten lange im Regal. âVon daher kĂśnnen wir den Menschen nur ans Herz legen, vor ihrem beabsichtigten Einkauf online zu schauen, ob Brennholz oder Pellets verfĂźgbar sindâ, rät PreuĂ. Die Baumarkt-Kette Bauhaus stellt ebenfalls eine saisonal atypisch gestiegene Nachfrage nach
Brennstoffen wie Holz und Pellets fest. Bauhaus kann nach eigener Auskunft trotz des Ăźberdurchschnittlich hohen Warendurchsatzes noch nachhaltig zertifiziertes Brennholz anbieten â in begrenztem Umfang und zu hĂśheren Preisen. âDie letzten zehn Jahre sind die Preise bei Brennholz kaum gestiegen, daher ist die Preisentwicklung Ăźberfälligâ, findet Egly. Er empfiehlt, Bestellungen Ăźber das ganze Jahr zu verteilen. âZudem kann man auch nach anderen Holzarten wie Pappel oder NadelhĂślzern fragen.â Wichtig sei auch, nicht im Internet auf BetrĂźger hereinzufallen, die Holz angeblich besonders gĂźnstig anbĂśten.
GeflĂźgelpest in Samtgemeinde LemfĂśrde ausgebrochen Landkreis Nach dem Ausbruch der GeflĂźgelpest in einer Legehennenhaltung in der Samtgemeinde LemfĂśrde, Gemeinde HĂźde, hat der Landkreis Diepholz sowohl eine Schutzzone mit einem Radius von 3 Kilometern so-
wie eine Ăberwachungszone mit einem Radius von 10 Kilometern um den Ausbruchsort festgelegt. Von der Regelung betroffen sind die Samtgemeinde LemfĂśrde, Teile der Stadt Diepholz, der Samtgemeinde Rehden sowie die Ge-
meinde Wagenfeld. Ebenso werden die Landkreise Vechta, OsnabrĂźck sowie Minden-LĂźbbecke durch die Einrichtung der sogenannten Restriktionszonen beeinflusst. In den einzelnen Zonen gilt insbesondere ein Ein- und
Soforthilfe innerhalb von 48 Stunden
Dein Kammerjäger fßr Bremen unD nieDersachsen
Ausfuhrverbot fĂźr VĂśgel, frisches Fleisch von GeflĂźgel und Federwild sowie fĂźr Eier. Nicht betroffen sind Schweine- und Rindfleisch, ebensowenig der private Einkauf von GeflĂźgelfleisch im Supermarkt. (WR)