Vorprodukt3 vom 07.06.2025

Page 1


GUTE ADRESSEN

Das Beste aus der direkten Nachbarscha

Sammeln für das Wir-Gefühl

Stadtmarketing und Einzelhändler bringen „schönste Seiten Achims“ als Sticker in Umlauf

Achim Die Aktion soll das Image der Weserstadt fördern, das lokale Wir-Gefühl steigern und den Einzelhandel vor Ort unterstützen:

Das Achimer Stadtmarketing hat eine Stickeralbum-Aktion ersonnen, die am 19. Mai gestartet ist und offiziell noch bis zum 6. August läuft. Die Fotos für das Sammelheft hat der Achimer Fotograf Thorsten Springer gemacht. Der Titel des Projekts: „Das alles ist Achim“.

Insgesamt 120 Sticker passen im allerersten Sammelheft dieser Art, das die Stadt Achim selbst herausgebracht hat. Das Heft soll die Stadt von ihren schönsten Seiten zeigen und dabei die „Sammelleidenschaft in der Stadt anregen“, heißt es aus dem Rathaus. „Das ist für uns auch ein bisschen ein Testballon, um zu schauen, wie solch ein Stickerheft ankommt. Und wir möchten damit unseren Einzelhandel unterstützen“, sagt Bürgermeister Rainer Ditzfeld, der Achim mit dem Sammelalbum „auf neuen Wegen“ sieht.

Janina Bochnig vom Stadtmarketing, die die Aktion organisiert und viel Arbeit in die Gestaltung des Hefts sowie der Aufkleberboxen gesteckt hat, freut sich, dass

Glas- &Unterhaltsreinigung

Glas- &Unterhaltsreinigung

die Achimerinnen und Achimer inzwischen mit dem Sammeln beginnen konnten. Erstmals vorgestellt hatte die Verwaltung ihr Projekt natürlich schon am 17. und 18. Mai auf der Achimer Fachausstellung (Afa) in Bierden, wo Interessierte am Stand der Stadt an einer Umfrage teilnehmen und bereits ein Sammelheft mit einem Satz Sticker erhalten konnten.

Die meisten der 2.000 gedruckten Hefte sind jetzt in den teilnehmenden Geschäften zu haben. Diese Betriebe sind zugleich Sponsoren für die Preise, die Sammlerinnen und Sammler mit vollen Stickerheften bei einer Tombola gewinnen können. Die vollen Sammelhefte können am Donnerstag, 7. August, beim Achimer Kinderstadtfest für die Tombola abgegeben werden. Das Tauschen von Stickern untereinander ist dabei ausdrücklich erwünscht. Es wird sogar ein offizieller Tauschtag am Sonntag, 6. Juli, im Kasch veranstaltet.

MASSIV VERLÄSSLIC H.

Als Besonderheit gibt es obendrein zehn goldene Lose, die man mit Glück mit im Stickertütchen findet: Für solch ein goldenes Los gibt‘s einen Sofortgewinn. Zum Einlösen müssen sich die Gewinnerin oder der Gewinner direkt

„Das alles ist Achim“: Janina Bochnig vom Stadtmarketing und Bürgermeister Rainer Ditzfeld präsentieren das offizielle Stickerheft der Weserstadt. Foto: Stadt Achim

bei Marktmeisterin Janina Bochnig melden, per E-Mail an j.bochnig@stadt.achim.de oder unter Telefon 04202 / 952 93 50.

Von der Beratung bis zur Schlüsselübergabe: Mit uns geht Massiv einfach sicher. MASSIV

 Bei folgenden Geschäften erhält man das Heft und die Sticker zu seinen Einkäufen dazu, so lange jeweils das Kontingent reicht:

Buchhandlung Hoffmann, Bücherwurm, Edeka Schieweck, Edeka Schinck, Eiscafé Capri, Enterprise, Kiseba, Rewe Hauptig, Scarpovino, Spielwaren Kunterbunt, 89 Teamshop Philipp Lorenz, Weinhaus Alte Mühle mit der „Weinbar gegenüber“.

VERLÄSSLIC H.

Glas- &Unterhaltsreinigung

• Grund- &Bauschlussreinigung Fassaden- &Teppichreinigung

• Glas- &Unterhaltsreinigung

ssaden- &Teppichreinigung

• Grund- &Bauschlussreinigung

• Grund- &Bauschlussreinigung

• Grund- &Bauschlussreinigung ssaden- &Teppichreinigung

• Desinfektion &Schädlingsbekämpfung

ReinigungmitOSMOSE-Wasser

• Fassaden- &Teppichreinigung

ReinigungmitOSMOSE-Wasser

• ReinigungmitOSMOSE-Wasser

• Desinfektion &Schädlingsbekämpfung

• Desinfektion &Schädlingsbekämpfung

• Desinfektion &Schädlingsbekämpfung ReinigungmitOSMOSE-Wasser

• RaumentfeuchtungundEstrichtrocknung

• RaumentfeuchtungundEstrichtrocknung

• RaumentfeuchtungundEstrichtrocknung

• RaumentfeuchtungundEstrichtrocknung

KNOP WALSRODE

www.tm-bau.de STEIN-AUF-STEIN: HÖCHSTE BAUQUALITÄT!

KNOP WALSRODE

KNOP WALSRODE

Gebäudereinigung ·Tel. 05161/3015

KNOP WALSRODE

Von der Beratung bis zur Schlüsselübergabe: Mit uns geht Massiv einfach sicher.

Gebäudereinigung ·Tel. 05161/3015

www.knop-walsrode.de ·info@knop-walsrode.de

Gebäudereinigung ·Tel. 05161/3015 www.knop-walsrode.de ·info@knop-walsrode.de

Gebäudereinigung ·Tel. 05161/3015 www.knop-walsrode.de ·info@knop-walsrode.de

www.tm-bau.de

www.knop-walsrode.de ·info@knop-walsrode.de

LandKreIs Verden

Redaktion: Hendrik Bruns

Redaktion: Hendrik Bruns

Chefredaktion: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de

Chefredaktion: Robert Lürssen, Hermann J. Olbermann

Titelbild: Henrik Bruns

Anzeigenberatung: Olaf Nientkewitz

Tel. (04 21) 36 66-113

Andreas Roske

imp RESS um

Verlag: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstraße 3) • 28195 Bremen

robert.luerssen@weserreport.de hermann.olbermann@weserreport.de

Tel. (04 21) 690 55 - 01

Anzeigenleitung: Johannes Knees Tel. (04 21) 36 66 - 108

Feil Tel. (04 21) 690 55-147

Tel. (04 21) 36 66-143

Anzeigenleitung: Johannes Knees

Verlag: KpS Verlagsgesellschaft mbH, Contrescarpe 75a, 28195 Bremen, Tel. (04 21) 36 66 - 01

Anzeigenberatung: Olaf Nientkewitz Tel. (04 21) 690 55-113 Andreas Roske Tel. (04 21) 690 55-143

Titelbild: Henrik Bruns

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Zeitungs-Zustellung: Tel. (04 21) 690 55 - 350 vertrieb@weserreport.de

Vertriebsleitung: Sascha Carstens

Lara Feil Tel. (04 21) 36 66-147

Druck: Druckzentrum Braunschweig GmbH

Zurzeit gilt die Anzeigepreisliste Nr. 52 vom 1. Januar 2025

Erscheinungstermin: 12. Oktober 2022 gute adressen

Zeitungs-Zustellung: Tel. (04 21) 36 66 - 350 vertrieb@weserreport.de

Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH

Erscheinungstermin: 7. Juni 2025

Zurzeit gilt die Anzeigepreisliste Nr. 50 vom 1. Oktober 2022

Verbreitete Auflage: 36.520

Verdener-Campus-Schülergruppe nahm an kreisweitem Projekt mit Firmenpartnern teil

Um Schülerinnen und Schülern verschiedene Ausbildungs- und Studienangebote von Unternehmen aus der Region nahe zu bringen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln, hat der Bildungsverbund Schule-Beruf des Landkreises Verden das Format „Job-Bus“ ersonnen.

Kürzlich brachte der Job-Bus junge Leute aus der Oberschule Verdener Campus zu heimischen Betrieben aus der Logistikbranche, dem Einzelhandel und der B ürotechnik. Die Veranstaltung wurde von der Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser, der Industrieund Handelskammer (Ihk) ElbeWeser mitorganisiert.

Start der Tour war bei der Nagel-Group Logistics SE in AchimUphusen, wo den Schülerinnen

und Schülern kaufmännische sowie logistische Berufe vorgestellt wurden. Auf einem Rundgang durch Büros und Lager lernten sie das Unternehmen kennen und nahmen an einem von den hauseigenen Azubis eigens erstellten Quiz teil.

Um Berufe in Büro und Handel sowie im Gastronomiebereich ging es anschließend bei Dodenhof in Posthausen. Eine Rallye bildete den Rahmen für eine spezielle Aufgabe: Aus unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens galt es für die jungen Gäste, bestimmte Outfits mit passenden Düften und Accessoires im Rahmen eines vorgegebenen Budgets zusammenzustellen.

Letzter Stopp war die Firma Ehler Philipp in Verden-Dauelsen,

die über Berufe im Verkauf und in der Informationselektronik sowie über die Planung ganzer Büroeinrichtungen informierte. Highlight war ein schalldichter „Meeting Cube“ für ungestörte Gespräche in Großraumbüros: Die Schülerinnen und Schüler hatten beim Testen durchaus einen positiven Eindruck von dem auf zwei Seiten verglasten Büro in Würfel-Anmutung.

Des Weiteren galt es bei Philipp, einen Unterschrank nach Anleitung aufzubauen, darauf eine zusätzliche Kassette für Papier zu montieren und anschließend ei-

nen Kopierer auf die Konstruktion zu heben. Der musste schließlich noch mit dem Unterbau verbunden werden. Und tatsächlich: Der Drucker funktionierte nach dem Zusammenbau durch die Newcomer aus der 17-köpfigen Schülergruppe einwandfrei.

 Das Projekt „Job-Bus“ als praxisnahe Form der Berufsorientierung im Landkreis Verden wird weiter gefördert. Weiterführende Schulen und Betriebe, die Interesse an einer Teilnahme haben, können sich via E-Mail an bildungs buero@landkreis-verden.de dazu anmelden.

Der schalldichte „Meeting Cube“ für ungestörte Besprechungen in Großraumbüros im Praxis-Test. Fotos: Landkreis Verden

Stadtradeln mit weiblichem Blick

Frauen-Mobilität funktioniert anders: Initiatorinnen planen schon Fortsetzung

Verden Im Rahmen der jüngsten Teilnahme Verdens am Stadtradeln war auch Ina Kupkes Team „Frauen radeln in Verden“ aktiv. Für eine besondere Tour des Teams hatte die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kathrin Packham als Ziel den Stoffers Hoff in Eitze ausgewählt. Dort erfuhren die teilnehmenden Radlerinnen und Kinder etliches Wissenswerte über die Mutterkuhhaltung des Hofs.

Ein Regenschauer ließ sich bei Eis und Kaffee im Hofladen gut aushalten. Bio-Landwirtin Elisabeth Freesen spannte den Bogen von der Zucht über Haltung und Schlachtung bis zur Vermarktung des Fleischs der Rinder.

Ebenso interessant für die Besucherinnen war folgender Fakt: „Nur elf Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe werden von Frauen geführt. Und mir sind auch

erstmal viele Vorbehalte und Vorurteile begegnet“, sagte Freesen, die den Hof seit 2020 leitet. Doch sie erkenne auch Vorteile in ihrer Alleinstellung, zum Beispiel durch das Interesse an ihrem Betrieb. Als einziger Mann dabei war Jan-Hendrik Weitz. Als Mobilitätsmanager der Stadt hatte er die Tour mit initiiert – mit Warnweste ausgestattet, war er Schlussradler der Gruppe. Die Tour schlug mit etwa 17 Kilometern Strecke zu Buche. Eine Wiederholung im nächsten Jahr mit einem neuen Ziel wurde direkt beschlossen.

Ansinnen der Team-Kapitänin von „Frauen radeln in Verden“, der Gleichstellungsbeauftragten sowie Kooperationspartnerin Ulrike Lohaus vom ADFC Verden ist es, „Frauen-Mobilität sichtbar zu machen“. Denn: Laut dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) sind die Wegeketten von Frauen deut-

Bio-Landwirtin Elisabeth Freesen informierte über Rinderzucht, Haltung, Schlachtung und Vermarktung. Foto: Stadt Verden

lich komplexer als die von Männern und von vielen Zwischenstopps geprägt – etwa zu Kita, Schule, Supermarkt oder Apotheke, bevor es wieder nach Hause

geht. In der Regel nähmen Frauen neben ihrem Job noch die Versorgung der Familie wahr. Durch all diese verschiedenen Anlaufstellen entstehe ein komplexes Wegenetz.

Nikolaus-Kopernikus-Str. 20 • 27283 Verden Oder auch gerne als E-Mail an: personal@tavan–tiefbau.de

„Kollege kommt gleich!“

„Kollege kommt gleich!“

Sonderausstellung im Historischen Museum Domherrenhaus

Sonderausstellung im Historischen Museum Domherrenhaus

Das 1708 als Sitz eines Adeligen erbaute Domherrenhaus, eine herschaftliche Hofanlage mit Blick auf den altehrwürdigen Verdener Dom, bietet bis zum 24. August eine Zeitreise spezieller Art an: Mit der Sonderausstellung „Kollege kommt gleich!“ kann man mit Auge und Ohr Verdener Gastronomiegeschichte(n) genießen und Mitmachangebote für große und kleine Gäste nutzen. Neben dieser Zeitreise birgt das Museum zahlreiche weitere Überraschungen aus der 1000-jährigen Geschichte Verdens: Spannende Inszenierungen, Dioramen oder das Zinnfigurenkabinett lassen tief eintauchen in die Welt vergangener Zeiten, als der Ort noch schwedische Garnisons-

Das 1708 als Sitz eines Adeligen erbaute Domherrenhaus, eine herschaftliche Hofanlage mit Blick auf den altehrwürdigen Verdener Dom, bietet bis zum 24. August eine Zeitreise spezieller Art an: Mit der Sonderausstellung „Kollege kommt gleich!“ kann man mit Auge und Ohr Verdener Gastronomiegeschichte(n) genießen und Mitmachangebote für große und kleine Gäste nutzen. Neben dieser Zeitreise birgt das Museum zahlreiche weitere Überraschungen aus der 1000-jährigen Geschichte Verdens: Spannende Inszenierungen, Dioramen oder das Zinnfigurenkabinett lassen tief eintauchen in die Welt vergangener Zeiten, als der Ort noch schwedische Garnisons-

Domherrenhaus

Historisches Museum Verden

Domherrenhaus Historisches Museum Verden

•Verdener Stadtgeschichte

•Verdener Stadtgeschichte

• Vor- und Frühgeschichte mit Lehringer Lanze

•Wohnkultur des 18. und 19. Jh.

• Vor- und Frühgeschichte mit Lehringer Lanze

•Wohnkultur des 18. und 19. Jh.

•Altes Handwerk

•Altes Handwerk

•Museumspädagogik

•Museumspädagogik

•Audioführung

•Audioführung

•Themenführungen auf Anfrage

•Themenführungen auf Anfrage

•Standesamtliche Trauungen

•Standesamtliche Trauungen

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Freitag: 10 bis 13 und 15 bis 17 Uhr.

Samstag und Sonntag: 11 bis 17 Uhr Montags und an Feiertagen geschlossen.

Dienstag bis Freitag: 10 bis 13 und 15 bis 17 Uhr. Samstag und Sonntag: 11 bis 17 Uhr Montags und an Feiertagen geschlossen.

Untere Straße 13 · 27283 Verden (Aller)

Untere Straße 13 · 27283 Verden (Aller)

Telefon 0 42 31 / 21 69

Telefon 0 42 31 / 21 69

www.domherrenhaus.de

www.domherrenhaus.de

stadt war, der Hannoversche König hier seine Paraden abhielt oder Verdener Bischöfe Figuren im Machtspiel von Kaisern und Königen waren. Größter Schatz des Museums ist die rund 120 000 Jahre alte „Lehringer Lanze“ – eine der ältesten Jagdwaffen der Welt. Auf Zeitreise begibt man sich auch in der Wohnkulturausstellung, zu dem das lichtdurchflutete Beckmann-Zimmer gehört. Umgeben von einem magischen, historischen Ambiente kann man sich in diesem offiziellen Trauzimmer das Ja-Wort geben.

stadt war, der Hannoversche König hier seine Paraden abhielt oder Verdener Bischöfe Figuren im Machtspiel von Kaisern und Königen waren. Größter Schatz des Museums ist die rund 120 000 Jahre alte „Lehringer Lanze“ – eine der ältesten Jagdwaffen der Welt. Auf Zeitreise begibt man sich auch in der Wohnkulturausstellung, zu dem das lichtdurchflutete Beckmann-Zimmer gehört. Umgeben von einem magischen, historischen Ambiente kann man sich in diesem offiziellen Trauzimmer das Ja-Wort geben.

info@domherrenhaus.de

info@domherrenhaus.de

Mehr Kultur und Informationen gibt es unter www.domherrenhaus.de, per Mail an info@ domherrenhaus.de oder per Telefon unter 04231-2169.

Mehr Kultur und Informationen gibt es unter www.domherrenhaus.de, per Mail an info@ domherrenhaus.de oder per Telefon unter 04231-2169.

Freier Eintritt für Kinder
Freier Eintritt für Kinder

für Ehrenpreis

In Achim engagierte Menschen

Achim Die Weserstadt will diesen Sommer erneut Menschen auszeichnen, die sich in unterschiedlicher Form freiwillig um andere gekümmert, einzelnen in einer Notlage geholfen oder sich gesellschaftlich und sozial vor Ort besonders eingebracht haben. Dafür gibt es den Achimer Ehrenpreis, der zum 26. Mal am Donnerstag, 28. August, verliehen werden soll.

Anwärterinnen und Anwärter für die Auszeichnung werden aber noch gesucht. Vorschläge für potenzielle Preisträger können immer noch für eine paar Tage lang eingereicht werden. Vorschläge für Nominierungen nimmt die Freiwilligenagentur Achim im Rathaus nämlich noch bis Freitag, 13. Juni, entgegen.

Den Achimer Ehrenpreis gibt es in den drei Kategorien „bürgerschaftliches Engagement“, „Hilfsbereitschaft“ und „Zivilcourage“.

Besondere Leistungen in diesen Bereichen halten die Gesellschaft zusammen und machen das Leben in Achim bunter, vielfältiger und lebenswerter, meint man im Rathaus. Und bei Menschen, die sich derart um die Allgemeinheit verdient machen, möchte man sich alljährlich für das freiwillige Engagement bedanken.

Wichtig: Wer jemanden für den Preis vorschlagen will, muss seinem Namensvorschlag und den Kontaktdaten eine kurze Beschreibung der freiwilligen Aktivitäten der Person hinzufügen, untermauert gerne auch durch Zeitungsartikel oder Beiträge aus dem Netz. Die Vorschläge können per E-Mail an frei willigenagentur@stadt.achim.de oder als Brief an die Freiwilligenagentur (Stadt Achim, Obernstraße 38, 28832 Achim) eingereicht werden. Und schon am Mittwoch, 11. Juni, können Vorschläge zwischen

Urkunden und Blumen für ihre Ehrenpreisträgerinnen und -träger 2025 übergibt die Stadt Achim am 28. August. Foto: Stadt Verden

9 und 12 Uhr auch direkt auf dem Achimer Wochenmarkt bei Svenja Meyer von der Freiwilligenagentur abgeben werden.

 Fragen zur Wahl, zur Nominie-

rung oder zum Ablauf der Verleihung des Achimer Ehrenpreises werden beantwortet unter 04202 / 952 95 50. Alle Infos unter achim. de/ehrenpreis.

Drewes Hoff – Neues Wohnen in Kirchlinteln

Drewes Hoff – Neues Wohnen in Kirchlinteln

Eine

Top-Immobilie entsteht auf der ehemaligen Hofstelle Drewes in der Weitzmühlener Straße 17

Eine Top-Immobilie entsteht auf der ehemaligen Hofstelle Drewes

in der Weitzmühlener Straße 17

In Kirchlinteln tut sich was! Wer in naturnaher Umgebung in einer modernen Wohnanlage mit elf Wohnungen seinen Lebensmittelpunkt finden möchte, ist hier genau richtig:

In Kirchlinteln tut sich was! Wer in naturnaher Umgebung in einer modernen Wohnanlage mit elf Wohnungen seinen Lebensmittelpunkt finden möchte, ist hier genau richtig:

Auf der ehemaligen Hofstelle Drewes in der Weitzmühlener Straße 17 entsteht in hervorragender Bauqualität eine Top-Immobilie, die es so in Kirchlinteln nicht gibt! Von der Tiefgarage mit elf Stellplätzen gelangt man mit dem Aufzug direkt zu den Wohnungen. Im Erdgeschoss und im Obergeschoss werden je zwei 2-Zimmer-Wohnungen und zwei 3-Zimmer-Wohnungen erstellt. Die Penthouse-Wohnungen im Dachgeschoss verfügen über zwei bzw. drei Zimmer jeweils mit herrlichen Dachterrassen. Die Bau-ausführung erfolgt nach den neuesten energetischen Vorga-ben und KFW 40-Standard. Darüber hinaus lässt auch die Ausstattung keine Wünsche offen.

Auf der ehemaligen Hofstelle Drewes in der Weitzmühlener Straße 17 entsteht in hervorragender Bauqualität eine Top-Immobilie, die es so in Kirchlinteln nicht gibt! Von der Tiefgarage mit elf Stellplätzen gelangt man mit dem Aufzug direkt zu den Wohnungen. Im Erdgeschoss und im Obergeschoss werden je zwei 2-Zimmer-Wohnungen und zwei 3-Zimmer-Wohnungen erstellt. Die Penthouse-Wohnungen im Dachgeschoss verfügen über zwei bzw. drei Zimmer jeweils mit herrlichen Dachterrassen. Die Bau-ausführung erfolgt nach den neuesten energetischen Vorga-ben und KFW 40-Standard. Darüber hinaus lässt auch die Ausstattung keine Wünsche offen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch in unseren Räumlichkeiten in Langwedel, Große Straße 68 ein. Die Kaufpreiszahlung erfolgt nach Fertigstellung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, laden wir Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch in unseren Räumlichkeiten in Langwedel, Große Straße 68 ein. Die Kaufpreiszahlung erfolgt nach Fertigstellung.

Jörg Behrmann (Tel. 0171 6424 230) und Gerd Freese (Tel. 0152 0152 60 99) freuen sich über Ihr Interesse und stehen für alle Fragen rund um diese exklusive Immobilie gerne zur Verfügung!

Jörg Behrmann (Tel. 0171 6424 230) und Gerd Freese (Tel. 0152 0152 60 99) freuen sich über Ihr Interesse und stehen für alle Fragen rund um diese exklusive Immobilie gerne zur Verfügung!

• Überzeugende Ausstattung

• Kaufpreiszahlung nach Fertigstellung!

• Überzeugende Ausstattung

• Kaufpreiszahlung nach Fertigstellung!

• Effizienzhaus KFW 40 moderne, weiße Kunststoffenster mit Dreifachverglasung

• Effizienzhaus KFW 40 moderne, weiße Kunststoffenster mit Dreifachverglasung

• Alle Fenster erhalten elektrisch gesteuerte Kunststoffrolläden halbrunder Kastenblende in weiß

• Alle Fenster erhalten elektrisch gesteuerte Kunststoffrolläden halbrunder Kastenblende in weiß

• Aufzug vom Keller bis zu den Wohnungen

• Aufzug vom Keller bis zu den Wohnungen

• Luft-Wasser Wärmepumpe einschließlich Pufferspeicher

• Luft-Wasser Wärmepumpe einschließlich Pufferspeicher

• Jede Wohneinheit verfügt über eine komplette dezentrale Wohnungsstation für die Fußbodenheizung

• Jede Wohneinheit verfügt über eine komplette dezentrale Wohnungsstation für die Fußbodenheizung

• Bodengleiche Dusche

• Bodengleiche Dusche

• Wand- und Bodenfliesenformat 50/60 Materialpreis 30,-/m2

• Wand- und Bodenfliesenformat 50/60 Materialpreis 30,-/m2

• Photovoltaikanlage auf dem Dach für Gemeinschaftsstrom

• Photovoltaikanlage auf dem Dach für Gemeinschaftsstrom

• Be- und Entlüftungsanlage Tiefgarage

• Be- und Entlüftungsanlage Tiefgarage

• Für jede Wohnung ist im Keller ein Abstellraum vorhanden und zugeordnet

• Für jede Wohnung ist im Keller ein Abstellraum vorhanden und zugeordnet

• Stellplätze in der Tiefgarage können käuflich erworben werden

• Stellplätze in der Tiefgarage können käuflich erworben werden

• Der Fahrstuhl geht bis in die Tiefgarage

• Der Fahrstuhl geht bis in die Tiefgarage

• Ein Gemeinschaftsraum ist ebenfalls im Keller vorhanden

• Ein Gemeinschaftsraum ist ebenfalls im Keller vorhanden

Adresse:

Adresse:

Weitzmühlener Straße 17 27308 Kirchlinteln

Weitzmühlener Straße 17 27308 Kirchlinteln

Von hier aus sind fußläufig u.a. erreichbar:

Zwei Hausarztpraxen

Von hier aus sind fußläufig u.a. erreichbar:

Zwei Hausarztpraxen

Apotheke

Apotheke

Zwei Zahnarztpraxen

Zwei Zahnarztpraxen

Heilpraktikerpraxen

Heilpraktikerpraxen

Zwei Massagepraxen

Zwei Massagepraxen

Edeka & Pennymarkt

Edeka & Pennymarkt

Kirche, Friedhof, Ruheforst

Bushaltestelle

Kirche, Friedhof, Ruheforst Bushaltestelle

nach Verden Bahnhalt (ab 2026)

Zwei Frisörgeschäfte

nach Verden Bahnhalt (ab 2026)

Zwei Frisörgeschäfte

Sparkasse & Volksbank

Sparkasse & Volksbank

Postfiliale

Rathaus

Postfiliale

Schuhgeschäft / Fußppflege

Rathaus

Schuhgeschäft / Fußppflege

Tankstelle mit KFZ-Werkstatt

Veranstaltungszentrum

Tankstelle mit KFZ-Werkstatt

Griechisches Restaurant

Veranstaltungszentrum

Schule, Turnhalle Kindergarten

Griechisches Restaurant

Schule, Turnhalle Kindergarten

Investition in PV lohnenswert?

Investition in PV lohnenswert?

Gründer von Verdener Fachbetrieb Volpro antwortet auf häufige Fragen von Interessierten

Gründer von Verdener Fachbetrieb Volpro antwortet auf häufige Fragen von Interessierten

Verden Dieter Reich, Gründer und Geschäftsführer des Fachbetriebs Volpro mit Standorten in Verden, Winsen (Luhe) und Flensburg, kennt sich sehr gut im Umfeld der regenerativen Stromerzeugung aus und antwortet auf einige wichtige Verbraucherfragen.

Verden Dieter Reich, Gründer und Geschäftsführer des Fachbetriebs Volpro mit Standorten in Verden, Winsen (Luhe) und Flensburg, kennt sich sehr gut im Umfeld der regenerativen Stromerzeugung aus und antwortet auf einige wichtige Verbraucherfragen.

Wird Strom wieder günstiger? ,,Ja und Nein. Zwar ist die Mangellage aus dem letzten Winter überwunden, jedoch bewegen sich die Preise mittlerweile auf einem relativ hohen, aber konstanten Niveau.“

Wird Strom wieder günstiger? ,,Ja und Nein. Zwar ist die Mangellage aus dem letzten Winter überwunden, jedoch bewegen sich die Preise mittlerweile auf einem relativ hohen, aber konstanten Niveau.“

Lohnt sich die Einspeisevergütung für uns? ,,isoliert betrachtet lohnt sich eine PV-Anlage, die ausschließlich für die Einspeisung installiert wird, sehr selten. Vielmehr trägt die Einspeisevergütung als ein zusätzliches Ertragsinstrument die Investitionskosten ab.“

Lohnt sich die Einspeisevergütung für uns? ,,isoliert betrachtet lohnt sich eine PV-Anlage, die ausschließlich für die Einspeisung installiert wird, sehr selten. Vielmehr trägt die Einspeisevergütung als ein zusätzliches Ertragsinstrument die Investitionskosten ab.“

Lohnt sich eine PV-Anlage auch bei geringerem Stromverbrauch? „Dies

Lohnt sich eine PV-Anlage auch bei geringerem Stromverbrauch? „Dies hängt von einigen aktuellen und individuellen Faktoren ab. Zudem soll-

te auch ein Blick in die nahe Zukunft geworfen werden: Sowohl die Anschaffung eines E-Fahrzeugs als auch die Installation einer Wärmepumpe, erhöhen den Strombedarf im Haushalt um ein Vielfaches.“

te auch ein Blick in die nahe Zukunft geworfen werden: Sowohl die Anschaffung eines E-Fahrzeugs als auch die Installation einer Wärmepumpe, erhöhen den Strombedarf im Haushalt um ein Vielfaches.“

Wenn alle um uns herum eine PVAnlage haben, dann müssen ja die Preise auch sinken, oder? „Erwartungen besagen, dass der Strombedarf in Deutschland allein bis 2030 um zirka 35 Prozent steigen wird. Diese Bedarfssteigerung soll künftig vermehrt aus regenerativen Energiequellen erzeugt werden. Dabei spielen nicht nur die Erzeugung, sondern viel mehr die Speicherung und der intelligente Einsatz des erzeugten Stroms eine enorme Rolle.“

Wenn alle um uns herum eine PVAnlage haben, dann müssen ja die Preise auch sinken, oder?

„Erwartungen besagen, dass der Strombedarf in Deutschland allein bis 2030 um zirka 35 Prozent steigen wird. Diese Bedarfssteigerung soll künftig vermehrt aus regenerativen Energiequellen erzeugt werden. Dabei spielen nicht nur die Erzeugung, sondern viel mehr die Speicherung und der intelligente Einsatz des erzeugten Stroms eine enorme Rolle.“

Endet die Null-Prozent-Mehrwertsteuersenkung Ende 2023? „Die zu Beginn des Jahres 2023 eingeführte Mehrwertsteuersenkung auf PVAnlagen bis 30 kWp Leistung wurde

Endet die Null-Prozent-Mehrwertsteuersenkung Ende 2023? „Die zu Beginn des Jahres 2023 eingeführte Mehrwertsteuersenkung auf PVAnlagen bis 30 kWp Leistung wurde bis auf Weiteres eingeführt. Dies bedeutet dann auch, dass die PV-Anla-

ersten Quartal 2023 zu beobachten. Seitdem entwickeln sich die Preise jedoch wieder zugunsten der Verbraucher. Des Weiteren beobachten wir eine positive Warenverfügbarkeit.“

ersten Quartal 2023 zu beobachten. Seitdem entwickeln sich die Preise jedoch wieder zugunsten der Verbraucher. Des Weiteren beobachten wir eine positive Warenverfügbarkeit.“

wortet auf häufige Verbraucherfragen zu PV-Anlagen. Foto: Volpro

Volpro-Gründer Dieter Reich antwortet auf häufige Verbraucherfragen zu PV-Anlagen. Foto: Volpro

gen bis auf Weiteres um 19 Prozent günstiger für die Verbraucher zu erwerben sind.“

gen bis auf Weiteres um 19 Prozent günstiger für die Verbraucher zu erwerben sind.“

Die Preise für PV-Anlagen liegen aber auf einem Höchstniveau. ,,Diese Entwicklung war insbesondere in der zweiten Jahreshälfte 2022 und im

Die Preise für PV-Anlagen liegen aber auf einem Höchstniveau. ,,Diese Entwicklung war insbesondere in der zweiten Jahreshälfte 2022 und im

Der Umstieg von Wärme und Mobilität auf Elektro ist sehr teuer! ,,Tatsächlich bedeuten die objektiven Zahlen erst einmal eine Menge Geld. Aber der Einbau von Wärmepumpen wird sehr großzügig gefördert, womit die Investition in eine solche oft am Ende genauso so hoch wird wie die für eine Gas- oder Öl-Heizung. Bei E-Autos ist ebenfalls ein enormer Preisrückgang bei gleichzeitiger Reichweitenentwicklung zu beobachten. Die Kosten für Diesel und Benzin werden sowohl durch nationale als auch internationale Besteuerungen enorm steigen. Eine PV-Anlage ist hier ein wunderbares Instrument, um den erhöhten Strombedarf im eigenen Haus enorm zu reduzieren und am Ende bares Geld zu sparen.“ -

Der Umstieg von Wärme und Mobilität auf Elektro ist sehr teuer! ,,Tatsächlich bedeuten die objektiven Zahlen erst einmal eine Menge Geld. Aber der Einbau von Wärmepumpen wird sehr großzügig gefördert, womit die Investition in eine solche oft am Ende genauso so hoch wird wie die für eine Gas- oder Öl-Heizung. Bei E-Autos ist ebenfalls ein enormer Preisrückgang bei gleichzeitiger Reichweitenentwicklung zu beobachten. Die Kosten für Diesel und Benzin werden sowohl durch nationale als auch internationale Besteuerungen enorm steigen. Eine PV-Anlage ist hier ein wunderbares Instrument, um den erhöhten Strombedarf im eigenen Haus enorm zu reduzieren und am Ende bares Geld zu sparen.“

Gutachten für Hausverwaltungsleistungen

Bewertung von bebauten und unbebauten

Grundstücken, Mieten und Pachten

unabhängig . objektiv. geprüft

Mobil: 0151 429 797 23 • E-Mail: kontakt@sachverstaendiger-thiele.de www.sachverstaendiger-thiele.de

Gutachten für Hausverwaltungsleistungen

Bewertung von bebauten und unbebauten

Gutachten für Hausverwaltungsleistungen Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten

Grundstücken, Mieten und Pachten

unabhängig . objektiv. geprüft

unabhängig . objektiv. geprüft

Mobil: 0151 429 797 23 • E-Mail: kontakt@sachverstaendiger-thiele.de www.sachverstaendiger-thiele.de

Qualifizierung für Berufsfahrer

Aus- und Weiterbildung im Programm

Gewerbliche Fahrer im Güter- und Personenkraftverkehr auf öffentlichen Straßen sind vom Gesetzgeber zu einer regelmäßigen Schulung verpflichtet. Die zertifizierte Fahrschule Kobisch in Verden bietet solche Seminare an. Die Weiterbildung umfasst fünf Module. „Regelmäßig bieten wir Tagesseminare an. Bei größeren Gruppen können auch Sondertermine gebucht werden“, erklärt

Mitarbeiterin Sonja Lindenau. Die künftigen Neueinsteiger

können die Führerscheinklassen C und CE sowie C1/C1E erwerben und die beschleunigte Grundqualifikation absolvieren. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sowohl für die Weiterbildung als auch für die beschleunigte Grundqualifikation werden bei der Fahrschule Kobisch regelmäßig Termine angeboten.

Weitere Informationen gibt es im Internet unter fahrschulenkobisch.de und bei Sonja Lindenau unter 0 42 31 / 35 53.

Der Oytener Wochenmarkt hat sich etabliert. Foto: Bruns

Drei Jahre Markttreiben

Oyten Nüchtern betrachtet war es zunächst ein weiterer Versuch, endlich einen Wochenmarkt in der Gemeinde Oyten zu etablieren. Fast schon klammheimlich aber hält sich der Oytener Wochenmarkt zwischen Rathaus und Heimathaus inzwischen seit drei Jahren. Ein Erfolg, der gerade mit einer Marktausgabe mit doppelt so großer Händlerzahl wie sonst üblich über die Bühne gegangen ist.

Dass viele Oytenerinnen und Oytener den Markt, der immer donnerstags von 14.30 bis 18.30 Uhr

stattfindet, gerne besuchen, dürfte an der besonderen Lage inmitten des Rathaus-Außengeländes liegen – ein ruhiges, beschauliches Plätzchen für sich, an dem man sich gerne trifft und das Familien mit Kindern eine gewisse Sicherheit bietet, und an dem das Markttreiben ohne störende Einflüsse ganz im Mittelpunkt steht. Hinzu kommen diverse Aktionen, die sich Marktmeister Manfred Masanek, unterstützt von der Gemeinde und Sponsoren, immer wieder einfallen lässt. Infos zum Markt gibt es unter oyten.de.

Jetzt kostenlos Hauskatalog anfordern! .de

Von der Beratung bis zur Schlüsselübergabe: Mit uns geht Massiv einfach sicher. www.tm-bau.de

Bergstraße 36

Pool-und Teichgestaltung. Modernodernaturbelassen– vonder Planungbis zur

Pool-und Teichgestaltung. Modernodernaturbelassen– vonder Planungbis zur Fertigstellung.

Pool-und Teichgestaltung. Modernodernaturbelassen– vonder Planungbis zur Fertigstellung.

Renaissance-Schloss als Spielort

und

Thedinghausen Weit über die Samtgemeinde hinaus bekannt ist der Thedinghauser Erbhof inzwischen nicht nur als Baudenkmal, sondern auch als Veranstaltungsort. Mitverantwortlich dafür sind seit fast 25 Jahren die Ehrenamtlichen des Förderkreises Erbhof – auf den 30. August dieses Jahres fällt ihr Gründungsjubiläum. „Wir sind dafür da, dass wir alles rund um den Erbhof fördern. Damit sind wir ein kulturelles Erbe angetreten“, sagt Förderkreis-Vorsitzender Gerd Schröder.

Als im Jahr 2000 alles begann und man plötzlich davor stand, Großveranstaltungen wie einen mittelalterlichen Markt am Erbhof zu organisieren, so erinnert sich Förderkreis-Kassenchef Henning Struckmann, habe zunächst noch leichte Unsicherheit darüber geherrscht, ob das alles klappen könnte. Heute ist der Förderkreis

selbst Veranstalter zahlreicher Kulturbeiträge vor Ort.

Mit den Auftritten dreier Bands läutet der Förderkreis den OpenAir-Sommer am Schloss ein (jeweils freier Eintritt): Stone Washed (21. Juni, 20 Uhr) haben sich dem Rock der 60er bis 80er Jahre verschrieben und sind zum fünften Mal zu Gast. Mit Bradòg bringen die Ehrenamtlichen „ein Stück Irland“ – genauer handgemachte irische Musik im Akustik-Sound – an den Erbhof (2. August, 20 Uhr). Und die Swinging Dixies erfreuen Fans mit Jazz der 20er und 30er Jahre (3. August, 11 Uhr). Die beiden AugustKonzerte finden übrigens im Rahmen des Gartenkultur-Musikfestivals des Kommunalverbunds Niedersachsen-Bremen statt.

Doch auch die Samtgemeinde ist am Veranstaltungsort Erbhof aktiv: Im Rahmen des Open Air Theaters am Schloss von Donnerstag, 7., bis

Kultur im Renaissancesaal des Erbhofs, hier mit Schauspielerin Elisabet Richter-Kubbutat und Musikerin Susanne Stock. Foto: pv

Sonntag, 31. August, zeigt das Weyher Theater 15 Vorstellungen inklusive einer öffentlichen Voraufführung ihres neu aufgelegten Stücks „Beatles an Bord“: eine musikalische Komödie voller live gespielter Songs der Fab Four über die Erlebnisse dreier Stewardessen an Bord des Flugs auf der Strecke Theding-

hausen – Paris (Karten gibt es beim Weyher Theater). Die Samtgemeinde und das Weyher Theater wollen auch in den kommenden Jahren ihre Partnerschaft fortsetzen, wie Bürgermeisterin Anke Fahrenholz und Theater-Geschäftsführer Heinz-Hermann Kuhlmann im Frühjahr bekannt gaben.

Mit dem besonderen Kundenservice

Mit dem besonderen Kundenservice

Das Achimer Einrichtungshaus Osmers hat erstklassige, moderne Komfort-Küchen im Angebot

Das Achimer Einrichtungshaus Osmers hat erstklassige, moderne Komfort-Küchen im Angebot

Achim Zahlreiche Beispiele für moderne Einbauküchen präsentiert das Einrichtungshaus Osmers in seinen Geschäftsräumen in Achim.

Achim Zahlreiche Beispiele für moderne Einbauküchen präsentiert das Einrichtungshaus Osmers in seinen Geschäftsräumen in Achim.

Viele trendgerechte Einbauküchen-Variationen sind in dem Fachgeschäft zu erleben. „Besonders helle Fronten – in Weiß oder Magnolia – und dazu Holztöne wie Eiche als Absetzfarben sind derzeit angesagt“, weiß Geschäftsführer Uwe Osmers.

Viele trendgerechte Einbauküchen-Variationen sind in dem Fachgeschäft zu erleben. „Besonders helle Fronten – in Weiß oder Magnolia – und dazu Holztöne wie Eiche als Absetzfarben sind derzeit angesagt“, weiß Geschäftsführer Uwe Osmers.

Bei Osmers finden Kunden immer wieder neue Anregungen für ihre Küche. Fotos: av

Bei Osmers finden Kunden immer wieder neue Anregungen für ihre Küche. Fotos: av

Der gute alte Fliesenspiegel weiche zunehmend Paneelen aus Holz, Glas oder Kunststoff.

Ein weiterer Trend seien grifflose Fronten. Und im technischen Bereich würden aktuell KopffreiDunstabzugshauben oder EinbauGeschirrspüler für Hochschränke gern genommen.

Der gute alte Fliesenspiegel weiche zunehmend Paneelen aus Holz, Glas oder Kunststoff. Ein weiterer Trend seien grifflose Fronten. Und im technischen Bereich würden aktuell Kopffrei-Dunstabzugshauben oder Einbau-Geschirrspüler für Hochschränke gern genommen.

Ein Besuch im Einrichtungshaus Osmers lohnt also immer. Denn auch preislich kann das Familienunternehmen mit den „Großen“ der Branche mithalten: Über die Mitgliedschaft in einem Möbelhaus-Verband erzielt das Einrichtungshaus Osmers nämlich sehr gute Einkaufspreise.

Ein Besuch im Einrichtungshaus Osmers lohnt also immer.

Denn auch preislich kann das Familienunternehmen mit den „Großen“ der Branche mithalten: Über die Mitgliedschaft in einem Möbelhaus-Verband erzielt das Einrichtungshaus Osmers nämlich sehr gute Einkaufspreise.

Im Bereich Küchen hat sich der Fachbetrieb auf die Marken Nolte, Nobilia und Schüller sowie auf die Elektrogeräte-Lieferanten AEG, Miele und Neff spezialisiert. Einrichtungsbeispiele für den Wohnbereich findet man wiederum im zweiten Geschäftsgebäude der Firma.

Im Bereich Küchen hat sich der Fachbetrieb auf die Marken Nolte, Nobilia und Schüller sowie auf die Elektrogeräte-Lieferanten AEG, Miele und Neff spezialisiert. Einrichtungsbeispiele für den Wohnbereich findet man wiederum im zweiten Geschäftsgebäude der Firma.

Tolle Angebote. Küchen nach Ihrem Geschmack!

Egal, ob nun eine neue Einbauküche oder eine neue Wohnzimmereinrichtung gefragt ist: Besonderen Wert legt das Osmers-Team auf die Beratung und den besonderen Kundenservice. Auch eigene Monteure beschäftigt das Einrichtungshaus deshalb.

Egal, ob nun eine neue Einbauküche oder eine neue Wohnzimmereinrichtung gefragt ist: Besonderen Wert legt das Osmers-Team auf die Beratung und den besonderen Kundenservice. Auch eigene Monteure beschäftigt das Einrichtungshaus deshalb.

Küchen sind das Steckenpferd des Osmers-Teams. Eine vielfältige Auswahl an Musterküchen ist in dem Küchenstudio zu finden.

Küchen sind das Steckenpferd des Osmers-Teams. Eine vielfältige Auswahl an Musterküchen ist in dem Küchenstudio zu finden.

Fünf Mythen zum Thema Wärmepumpe

Fünf Mythen zum Thema Wärmepumpe

Johannes Krempel, Inhaber der Firma Brecker aus Verden, klärt über häufige Missverständnisse auf

Johannes Krempel, Inhaber der Firma Brecker aus Verden, klärt

Johannes Krempel, Inhaber der Firma BreckerFoto: Brecker

Johannes Krempel, Inhaber der Firma BreckerFoto: Brecker

Verden Durch die weiter steigenden Gaspreise und das kommende Gebäudeenergiegesetz (kurz GEG) haben Wärmepumpen inzwischen Hochkonjunktur. Viele Kunden haben jedoch Bedenken, ob sich eine Wärmepumpe für ihre

Verden Durch die weiter steigenden Gaspreise und das kommende Gebäudeenergiegesetz (kurz GEG) haben Wärmepumpen inzwischen Hochkonjunktur. Viele Kunden haben jedoch Bedenken, ob sich eine Wärmepumpe für ihre

Immobilie überhaupt lohnt und sich problemlos bei ihnen einbauen lässt. Johannes Krempel, Inhaber der Firma Brecker aus Verden, räumt mit fünf Mythen über die Wärmepumpe auf.

Immobilie überhaupt lohnt und sich problemlos bei ihnen einbauen lässt. Johannes Krempel, Inhaber der Firma Brecker aus Verden, räumt mit fünf Mythen über die Wärmepumpe auf.

1. Eine Wärmepumpe lässt sich nicht in einem Altbau verbauen ...

1. Eine Wärmepumpe lässt sich nicht in einem Altbau verbauen ...

„Das ist ein Mythos, der absolut nicht stimmt! Wir erreichen selbst im Altbau Vorlauftemperaturen von bis zu 65 Grad. Wir erreichen also ein Heizleistung von 100 Prozent auch bei bis zu - 15 Grad Celsius.“

„Das ist ein Mythos, der absolut nicht stimmt! Wir erreichen selbst im Altbau Vorlauftemperaturen von bis zu 65 Grad. Wir erreichen also ein Heizleistung von 100 Prozent auch bei bis zu - 15 Grad Celsius.“

2. Man benötigt eine Fußbodenheizung für eine Wärmepumpe ...

2. Man benötigt eine Fußbodenheizung für eine Wärmepumpe ...

„Das ist nicht korrekt, eine Wärmepumpe funktioniert auch mit herkömmlichen Heizkörpern. Hierbei ist es lediglich wichtig, dass die Größe der Heizkörper im Verhältnis zum gesamten Raum berechnet wird.“

„Das ist nicht korrekt, eine Wärmepumpe funktioniert auch mit herkömmlichen Heizkörpern. Hierbei ist es lediglich wichtig, dass die Größe der Heizkörper im Verhältnis zum gesamten Raum berechnet wird.“

3. Eine Wärmepumpe verbraucht zu viel Strom ...

3. Eine Wärmepumpe verbraucht zu viel Strom ...

„Natürlich verbraucht eine Wärmepumpe Strom, allerdings lassen sich mit Blick auf die höheren Gasund Ölpreise mit Strom häufig Verbrauchskosten senken. Und schauen wir einmal auf die Prognosen zu den steigenden Gaspreise, so wird die Wärmepumpe künftig sogar die günstigste Option sein, seine Immobilie zu heizen.“

„Natürlich verbraucht eine Wärmepumpe Strom, allerdings lassen sich mit Blick auf die höheren Gasund Ölpreise mit Strom häufig Verbrauchskosten senken. Und schauen wir einmal auf die Prognosen zu den steigenden Gaspreise, so wird die Wärmepumpe künftig sogar die günstigste Option sein, seine Immobilie zu heizen.“

Wärmepumpe von BuderusFoto: Buderus

Wärmepumpe von BuderusFoto: Buderus

über einer normalen Gasheizung.“

über einer normalen Gasheizung.“

5. Eine Wärmepumpe ist viel zu laut ...

4. Eine Gasheizung ist viel günstiger als eine Wärmepumpe ...

4. Eine Gasheizung ist viel günstiger als eine Wärmepumpe ... „Auch diesen Mythos können wir widerlegen. Aktuell gibt es Förderungen vom Staat von bis zu 55 Prozent. Man liegt damit also preislich meist nur ein bisschen

„Auch diesen Mythos können wir widerlegen. Aktuell gibt es Förderungen vom Staat von bis zu 55 Prozent. Man liegt damit also preislich meist nur ein bisschen

5. Eine Wärmepumpe ist viel zu laut ...

„Aktuelle Modelle, wie zum Beispiel Wärmepumpen des Unternehmens Buderus, sind zirka 30 bis 60 Dezibel laut. Dies entspricht der Lautstärke von Flüstern beziehungsweise einer normalen Konversation.“

„Aktuelle Modelle, wie zum Beispiel Wärmepumpen des Unternehmens Buderus, sind zirka 30 bis 60 Dezibel laut. Dies entspricht der Lautstärke von Flüstern beziehungsweise einer normalen Konversation.“

UNSERE LEISTUNGENN

- Ko st en lo se r Hö rt es t!

- Fi rm en ei ge ne s An pa ss ve rf ah re n!

- Ko mp et en te Hö ra ku st ik er mi t

He rz !

- Mo de rn e Hö rg erä te inall en Te ch ni ks tu fe n!

Jetzt kostenlos

Jetz kost

- Wi r ma chen de n Se rv ic e fü r Ih re Hö rg erä te , eg al wo Si e di es e ge kau ft ha be n!

Gleic h onlin e einen Te rm in ve re inbaren →

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.