Vorprodukt2 vom 07.06.2025

Page 1


STARKE PARTNER

AUS DELMENHORST UND DER REGION

Firmenportraits und Geschäftsempfehlungen

PFINGSTEN 2025

EIN MAGAZIN DES

5 AML Fahrzeughandel

6/7 Bartels, Autohaus

8/9 Brüning, Autohaus

12 Engelbart, KIA Autohaus

10/11 Engelbart, Toyota Autohaus

13 LackierZentrum Klevorn GmbH

4 Leiner, Thorsten, Kfz-Technik

15 Ohsmer, Fahrschule

16 Polster, Autolackiererei

17 Rüdebusch, Autohaus

4 Schütte, 1a-Autoservice

14 W. Müller, Autohaus

18/19 Wako GmbH, Autohaus

BILDUNG

20 Berufsfachschule Pflege

21 INN-tegrativ, Bildungswerk

20 Strings Musikschule

DIENSTLEISTUNGEN

25 Allianz Generalvertretung Hoolt

33 Arnd Mack, Rechtsanwalt

27 Buscher Immobilien & Finanzierungen

22 David Hein, Rechtsanwalt

29 Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH

28 Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH

30 Freuer, Beerdigungsinstitut

22 Heinecke Gartentechnik

36 Kanal-Harry / Rohr- und Kanalprofi

32 LzO ImmobilienService

31 Monja Heuer Entsorgungsfachbetrieb GmbH

23 Niclas Kreft · Arne Lamot, Rechtsanwälte und Notare

23 NORLE gemeinnützige GmbH

34/35 Rotek, Rohrreinigungsdienst

26 Scharrelmann-Fiedler, Baloise-Versicherungsagentur

38/39 Schmidt, Beerdigungsinstitut

40 Schmidt-Kanaltechnik GmbH

24 Teßmar und Hinze, Rechtsanwälte

24 Toni Garten- und Landschaftsbau

37 Zander, Kanzlei

FREIZEIT

42 Fernseh Spille

43 Landerlebnis Janßen

41 Merten, Holz im Garten

42 Reisedienst Thiemann

41 Ute Mahlstedt, Tierpension

GASTRONOMIE

44 Elmeloher Grill, Partyservice

45 Riva, Restaurant

GESUNDHEIT

51 Ahrens-Mühlenhort, Orthopädie-Schuhtechnik

46 Benkel, Optiker

52 HÖRKONZEPT Herzfeldt GmbH

53 HUBERT Physio& Ergotherapiepraxis

46 Ramke, Tim, Praxis für Physiotherapie

54 Rose Optik, Optikfachgeschäfte

55 Scharbau, Häusliche Krankenpflege

56/57 Stenum Ortho, Fachklinik

58 Weigmann Brillen GmbH

59 YaBu Betreuung und Beratung

HANDEL

62 (k)nord, Qualitätskompost

96 Arkenau, Gartencenter

3 Buchholz, Uhrmacher & Juwelier

60 Das Futterhaus, Tiernahrung und Zubehör

60 Frieling, Sanitär - Heizung - Stahl

63 Mode W, Modehaus

64 Siemers Pet-Shop, Tiernahrung und Zubehör

65 Tönjes, Gartenbaumschule

61 WEB@MOBILE, Telekommunikation

66/67 Zurbrüggen Wohnzentrum

61 Zweirad Stopinsek HANDWERK

70 AC Christian Wiesner, Heizung und Sanitär

68 Arno Lange GmbH, Grabmale

71 Aylux Sonnenschutzsysteme

72/73 BaMo, Innovative Handwerksmontagen

76 Behrens - Schöne Bäder und mehr

74/75 Bley, Rollläden und Markisen

77 Bode & Otte, Metallbau & Bauelemente

78 Bonk GbR, Fenster & Rollläden

79 CS Energiesysteme GmbH

80 DE-RO Ganzheitliches Abfallmanagement

91 Elektro Thase, Elektrofachbetrieb

88 Friedrich Lange & Sohn, Bäder, Heizung

82/83 Gallas, Fenster und Türen

81 Hartmut Haaken, Metallbau

84/85 Hasselberg Elektrotechnik

68 Hölinger Holzfussboden GmbH

86 Jochims, Malerfachbetrieb

92 Klaus Walter e.K., Grabmale

68 Lammers, Trockenbau

47-50 Mausolf, Heizung & Sanitär

89 Norddeutsche Solar & Ingenieurgesellschaft mbH

87 Nordkreis Solar

90 Oetken, Tischlerei

69 Pelka, Elektro

69 Poppenheger Zaunbau GmbH

69 Wurthmann, Brennstoffund Containerdienst

INDUSTRIE

93 Druckhaus Delmenhorst GmbH

Bäcker Meyer Mönchhof

Liebe Leserinnen und Leser,

immer häufiger führt das Thema künstliche Intelligenz in letzter Zeit zu kontroversen Diskussionen. Zwar kann sie viele Dinge wie die Gesundheitsversorgung verbessern, den Straßenverkehr sicherer machen und bei der Entwicklung individuell angepasster, kostengünstiger Produkte oder Dienstleistungen helfen. Doch wer glaubt, dass die KI ein geeignetes Mittel ist, um Emotionen zu verbreiten, Faszination zu wecken oder komplexe Technik leicht verständlich zu erklären, der ist schlecht beraten. Stattdessen sind in solchen Bereichen auch in Zukunft die Erfahrung, das Hintergrundwissen und das Urteilsvermögen von Menschen aus Fleisch und Blut als starke Partner gefragt.

Das zeigt auch diese Ausgabe des Magazins „Starke Partner“ vom DELME REPORT mit ihren vielfältigen Themen aus den Bereichen Handwerk, Handel und Dienstleistungen. Auf jeder Seite sind die Informationen aus der Wirtschaft dank menschlicher Intelligenz zu lesenswerten Beiträgen geworden, die Interesse wecken. Damit dient „Starke Partner“ vielen Unternehmen und Dienstleistern einmal mehr als willkommene Plattform, auf der sie unseren Leserinnen und Lesern ihre Stärken und neuen Ideen im übertragenen Sinn „von Mensch zu Mensch“ präsentieren.

Lassen Sie sich von den Angeboten und Informationen in dieser Ausgabe inspirieren. Wir wünschen viel Unterhaltung bei der Lektüre.

Redaktion: Oldenburger Straße 21, 27753 Delmenhorst

Tel.: (04221) 91 70-0, Fax: 91 70 21,

E-Mail: redaktion@delmereport.de

Chefredakteur: Robert Lürssen, robert.luerssen@weserreport.de

Redaktion: Britta Buntemeyer, Emre Altug, Jill Zaun, Thomas Konczak (Fotos)

Freie Mitarbeiter: Klaus Picksak, Martina I. Meyer (Fotos)

Anzeigenannahme: 91 70-10

Herausgeber: Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH Am Brill 19 (Hankenstraße 3), 28195 Bremen (04 21) 690 55 01

Anzeigenleitung: Claudia Führing, (0 42 21) 91 70-11

Anzeigenverkauf: Beate Dannebaum, Manfred Spalka, Miriam Ruscheinski, Monika Cordes

Zurzeit gelten die Anzeigenpreisliste Nr. 52 vom 1. Januar 2025 und unsere darin abgedruckten AGB.

Vertrieb: EWZ Elbe-Weser Zustellungs GmbH, 28195 Bremen, Am Brill 19 (Hankenstr. 3)

Vertriebsleitung: Sascha Carstens Zeit.-Zustellung: Tel. (0 42 21) 91 70-25

E-Mail: vertrieb@ewz-bremen.de

Druck: DruckHaus Delmenhorst GmbH

Verbreitete Auflage: 53.780 Exemplare

Sicher in den Urlaub

Ein letzter Check Up kann hilfreich sein

Nicht mehr allzu lange und der Sommerurlaub steht an. Beliebtestes Reisemittel ist und bleibt das eigene Auto. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) rät dazu, etwa zwei Wochen vor der Fahrt in die Ferien das Fahrzeug noch einmal gründlich durchzuchecken, um möglichst sicher ans Ziel zu kommen und unnötigen Stress zu vermeiden.

Dabei sollten vor der großen Reise insbesondere Komponenten wie Bremsen, Reifen, Kühlwasser- und Ölstand überprüft werden. Bei den Reifen gilt eine gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimeter. Die GTÜ empfiehlt jedoch mindestens vier Millimeter, das reduziert das Aquaplaning-Risiko bei starken Regenfällen. Auch der Reifendruck sollte den Herstellervorgaben entsprechen und gegebenenfalls wegen des zugeladenen Urlaubgepäcks erhöht werden.

Flüssigkeitsstände lassen sich leicht selbst kontrollieren. Ist der Ölwechsel fällig oder überfällig? Altes Öl verliert mit der Zeit an Schmier-

fähigkeit. Das kann bei hoher Belastung des Triebwerks wie etwa beim Überqueren von Alpenpässen zu Motorschäden führen. Ein etwas geübteres Auge ist notwendig, um den Zustand von Bremsbelägen oder Bremsscheiben zu beurteilen. Ein kurzer Werkstattbesuch kann helfen. Auch einige Autohersteller bieten immer wieder entsprechende Urlaubschecks an.

Für die Fahrt in den Urlaub nutzen die meisten Menschen das Auto. Foto: Autoren-Union Mobilität/GTÜ

Gebraucht zum E-Einstieg

Es muss nicht immer ein Neuwagen sein

Ein Umstieg auf Elektroautos kommt für immer mehr Menschen in Frage. Wie beim Verbrenner stellt sich auch beim E-Autokauf oft die Frage, ob es immer ein Neuwagen sein muss? Der Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos wächst stetig, ein zentraler Grund ist die hohe Anzahl an Leasingrückläufern aus den Jahren 2020 bis 2023. In Kombination mit gesunkenen Neupreisen und einer noch zögerlichen Nachfrage im Gebrauchtsegment gibt es inzwischen attraktive Angebote für Autokäufer, meint der ADAC.

Um einen Überblick über relevante Modelle zu geben, hat der Automobilclub gebrauchte Elektrofahrzeuge bis maximal 20.000 Euro zusammengestellt. Bereits für den Preis eines durchschnittlichen Gebrauchtwagens gibt es heute alltagstaugliche und teilweise sogar langstreckentaugliche Stromer, lautet das Fazit.

Wer ein Elektroauto als Erstwagen sucht, der im Alltag universell einsetzbar ist und genügend Platz bietet, sollte nach Fahrzeugen mit

einer Reichweite von etwa 300 Kilometern im Realbetrieb suchen. Um in angemessener Zeit wieder geladen werden zu können, sollte der batteriebetriebene Gebrauchte rund 100 Kilowatt Ladeleistung ermöglichen, damit er den Ansprüchen an einen Erstwagen genügt. Modelle wie beispielsweise Tesla Model 3 oder der VW ID 3 erfüllen diese Anforderungen und sind zudem auch zahlreich als Gebrauchtwagen verfügbar.

Zwei VW ID 3 an der Ladesäule. Foto: Volkswagen via AutorenUnion Mobilität

KFZ-TECHNIK THORSTEN LEINER INHABER: MARVIN FRANCK

KFZ-MEISTERBETRIEB FÜR ALLE MARKEN

m/w/d für unsere Werkstatt gesucht!

 Inspektionen  Ersatzteile

 Reifendienst

 Klima-Service

 Bremsen-Service

 Getriebespülung

 Unfallreparaturen  Elektronik-Diagnose  HU und AU im Hause  Reparatur aller Fabrikate

Im Alter selbstbestimmt mobil sein

Mit seiner Firma AML bietet Andre Mierke Laube die unterschiedlichsten Elektromobile an

Mehr und mehr verlagern sich auch bei Senioren die Aktivitäten in Richtung Elektromobilität. Doch nicht alle älteren Herrschaften bekommen problemlos ein Elektromobil von ihrer Krankenkasse. Oft sind die Wege lang und die Hürden sehr hoch. Daher ist der Kauf oft die einzige und schnellste Alternative, um die Wege zum Bäcker, zum Arzt, zur Bank oder einfach nur zum Kaffeeplausch, wieder selbstbestimmt erledigen zu können. Den Weg zum eigenen Elektromobil ermöglicht die Firma AML-Elektromobilität auf unterschiedlichste Weise. Zum Angebot gehören der Kauf, der Verleih und die Vermietung für ein Wochenende oder als Eigentum mit einer kurzfristigen Finanzierung des gewünschten Mobils.

Ob neu oder gebraucht, alle Fahrzeuge sind bei Verkauf werkstattgeprüft und bekommen neue Akkus, denn das ist die erforderliche „Tankfüllung“ des Elektromobils.

Mit einem Elektromobil der Firma AML-Elektromobilität können Menschen auch im Alter flexibel unterwegs sein. Foto: Konczak

Jedes Fahrzeug wird zusätzlich mit einer 12-monatigen Garantie ausgeliefert. Die Modelle reichen vom 6 km/h-Mobil über 10 km/h bis zu größeren Varianten mit 15 km/h und 25 km/h. Ob als Dreirad oder als Vierrad, sportlich, komfortabel-elegant oder geländegängig:

Elektromobilität

In der neu eingerichteten Halle von AML, in der auch bei schlechtem Wetter Probefahrten durchgeführt werden, findet jeder das passende Mobil unabhängig von Größe, Gewicht oder dem Grad der eigenen Einschränkungen.

Das nötige Zubehör wie Stock-

Reparatur und Service

...ca. 40 neue und gebrauchte Modelle auf Lager

Stedinger Straße 22 - 27777 Ganderkesee / Bookholzberg - 04223 - 640 99 01

Du kannst wieder mobil sein

E-Scooter, bis 15 km/h ca. 55 Km Reichweite, auch für unwegsames Gelände. Mit Automatik, Motorbremse und Beleuchtung nach StVZO. Zuladung max. 190 KG Verschiedene Modelle auf Lager Gebrauchtfahrzeuge ab 2.999,00*

E-Scooter, Präsident bis 15 km/h ca. 45 Km Reichweite, auch für unwegsames Gelände. Mit Automatik, Motorbremse und Beleuchtung nach StVZO. Zuladung max. 180 KG Verschiedene Modelle auf Lager Gebrauchtfahrzeuge ab 2.899,00*

2-Sitzer Z-Tech, oder Andere etc * mit 20 km/h ca. 20 Km Reichweite bei 2 Personen bis 150 KG mit Beleuchtung, Blinker, Hupe etc. Gemäß den Vorgaben der StVZO müssen 2-Sitzer Mobile auf den Straßen und Verkehrswegen gefahren werden. Verkaufspreise (abhängig von Akku und Ausstattung) ab ca. 2.999,00*

halter, Doppelhalter für Gehhilfen, abschließbare Transportkoffer, Rolllatorhalter, die Vorrichtungen für das notwendige Sauerstoffgerät oder einen Hundeanhänger gibt es ebenfalls. Alles ist möglich und wird für jedes Fahrzeug und dessen Fahrer individuell angefertigt und angepasst.

Auch bei Reparaturen oder Servicearbeiten für alle Marken können sich die Kunden auf das Fachwissen des AML-Teams verlassen. Durch fachgerechte Fortbildungen und Lehrgänge sind die Mitarbeiter technisch immer auf dem neuesten Stand.

Neu im Programm sind jetzt kleine Elektroautos, die mit dem Führerschein der Klasse AM und dem sogenannten Mofa-Kennzeichen ab 15 Jahren und auch noch mit 85 Jahren gefahren werden können. Diese Mini-Autos gibt es als Zweisitzer mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und auch als kleine Diesel-Autos.

Rolektro E-Quad PREMIUM Lithium-Akku, entnehmbar wahlweise 15 oder 25 km/h Reichweite bis zu 65 KM Fahrergewicht max. 160 KG ab: 3.399,00* Rolektro E-Trike PREMIUM

E-Scooter, bis 15 km/h ca. 35 Km Reichweite, auch für unwegsames Gelände. Fahrzeug ist zerlegbar !! Mit Automatik, Motorbremse und Beleuchtung nach StVZO. Zuladung max. 155 KG Verschiedene Modelle auf Lager Gebrauchtfahrzeuge ab 2.499,00*

Rolektro E-Joy 20 km/h klappbar und zerlegbar, für Wohnmobil / Kofferraum. ca. 35 Km Reichweite, mit Beleuchtung. ab: 999,00*

E-Quad Rolektro 6 km/h komplett klappbar, für den Kofferraum. Im Innen -und Außenbereich zu fahren ca. 14 Km Reichweite, mit Beleuchtung. ca. 1.299,00*

Gefragter Service rund ums Auto

Beim Kauf und Verkauf von Fahrzeugen ist das Autohaus Bartels ein kompetenter Partner

Als Ansprechpartner rund ums Fahrzeug ist das Autohaus Bartels in Hude seit Jahren eine renommierte Adresse. Nicht nur beim Autokauf, sondern auch mit einem kompletten Angebot von Serviceleistungen werden die Kunden dort umfassend betreut. Das Herzstück des Unternehmens bildet die moderne Ausstellungshalle in Verbindung mit einer weiteren Präsentationsfläche im Außenbereich.

Dort finden die Kunden eine attraktive Palette guter gebrauchter Fahrzeuge unterschiedlicher Marken, Autos mit Tageszulassung und auch Reimporte aus der EU. Das Angebot wechselt ständig und so gibt es für Interessierte laufend neue Angebote von Benzinern über Diesel bis zu E-Autos zu entdecken. Darüber hinaus fungiert das Autohaus Bartels für mobile. de als Partner für Gebrauchtfahrzeuge. So hat man als Kunde die Möglichkeit, sein Auto schnell und unkompliziert zu verkaufen. Die Bewertung des Fahrzeugs und die

Im Außenbereich präsentiert das Verkaufsteam des Autohauses Bartels ständig eine attraktive Auswahl gepflegter gebrauchter Fahrzeuge unterschiedlicher Marken. Fotos: Konczak

Das Autohaus Bartels bietet professionelle Unterstützung für alle, die ihr Fahrzeug schnell und bequem verkaufen möchten.

Abwicklung des Kaufs laufen in diesem Fall direkt über das Autohaus Bartels.

Die optimale technische Betreuung von Fahrzeugen wird im Autohaus Bartels ebenfalls ganz groß geschrieben. Als Servicepartner von Volkswagen, VolkswagenNutzfahrzeuge und Audi verfügt die Werkstatt über einen 200 Quadratmeter großen Servicebereich mit einer Wartezone. Bei den Mechatronikern von Bartels sind die Fahrzeuge der Kunden bestens aufgehoben, wenn es um Inspektionen, die Wartung, um Reparaturen oder die regelmäßigen Hauptuntersuchungen geht. Dies

gilt natürlich ebenfalls für die anspruchsvolle Fahrzeugtechnik bei Modellen der neuesten Generation und E-Autos. So verfügt die Werkstatt unter anderem über moderne Diagnosegeräte sowie eine lasergestützte Fahrwerksvermessung. In diesen Wochen liegt der Schwerpunkt auf dem Urlaubs-Check für Fahrzeuge, der den Kunden angeboten wird.

Auch der Nachwuchs ist für das Autohaus Bartels als Ausbildungsbetrieb im Kfz-Handwerk ein wichtiges Thema. Jedes Jahr bildet das Unternehmen neue Azubis aus, die anschließend als Gesellen sehr häufig übernommen werden.

PURER FAHRSPASS VON BARTELS.

Engieverbrauch (komb.) 5,7 l/100km, CO2-Emissionen (komb.) 129 g/km, CO2-Klasse: D, Kraftstoffverbrauch 5,7 l/100km (kombiniert), 7,0 l/100km (Innenstadt), 5,5 l/100km (Stadtrand), 4,9 l/100km (Landstraße), 5,9 l/100km (Autobahn), Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung 1.582 €/Jahr Kraftfahrzeugsteuer 91 €/Jahr

Volkswagen Taigo

1.0 TSI Life DSG

Tageszulassung, 85 kW (116 PS), 55 km, Benziner, App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto, Außenspiegel elektrisch einstell- und anklappbar, Digital Cockpit, IQ.LIGHTLED-Matrix-Scheinwerfer, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Leichtmetallräder 17 -Zoll, Navigation über App-Connect möglich (Smartphone erforderlich), Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung, Vordersitze beheizbar, u.v.m 24.940,-*

Energieverbrauch (komb.) 5,8 l/100km, CO2-Emissionen (komb.) 131 g/km, CO2- Klasse: D; Kraftstoffverbrauch 5,8 l/100km (kombiniert), 7,1 l/100km (Innenstadt), 5,6 l/100km (Stadtrand), 5,0 l/100km (Landstraße), 6,0 l/100km (Autobahn), Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung 1.610,- €/Jahr Kraftfahrzeugsteuer 95 €/Jahr

Volkswagen Taigo

1.0 TSI R-Line DSG

Tageszulassung, 85 kW (116 PS), 55 km, Benziner, Anschlußgarantie 2 Jahre max. 80.000 km, App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto, Außenspiegel elektrisch einstell- und anklappbar, Digital Cockpit, IQ.LIGHT - LED-Matrix-Scheinwerfer, Klimaanlage „Air Care Climatronic“, Leichtmetallräder 18 -Zoll, Navigation über App-Connect möglich (Smartphone erforderlich), Rückfahrkamera, Verkehrszeichenerkennung, Vordersitze beheizbar, u.v.m. 28.440,-*

Verbrauch (WLTP); Energieverbrauch (komb.): ca.6,9 l/100km CO2-Emissionen (komb.): ca.158 g/km (kombiniert), CO2-Klasse: F, Treibstoffart: Benzin Super Kraftstoffverbrauch: 6,9 l/100km (kombiniert), 8,8 l/100km (Innenstadt), 6,9 l/100km (Stadtrand), 5,9 l/100km (Landstraße), 7,1 l/100km (Autobahn), Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung: 1.987 €/Jahr, Kraftfahrzeugsteuer: 173 €/Jahr

Volkswagen Caddy Maxi

1.5 TSI Style DSG

7-Sitzer Tageszulassung, 85 kW (116 PS), 55 km, Benziner App-Connect, Automatische Distanzregelung ACC, Digital Cockpit Pro, Einparkhilfe vorne und hinten, Fernlichtregulierung „Light Assist“, Frontscheibe beheizbar, LED-Scheinwerfer, Navigationssystem, Rückfahrkamara „Rear View“, Spurwechselassistent „Side Assist“, u.v.m.

39.990,-*

Volkswagen Tiguan 1,5 TSI Life DSG

EZ: 08/2022, 110 kW (150 PS), 32.202 km, Benziner, Anhängevorrichtung anklappbar, App-Connect inkl. App-Connect Wireless für Apple CarPlay und Android Auto, Beifahrersitzlehne komplett umklappbar, Digital Cockpit „Pro“, „Easy Open & Close“ - Heckklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und Schließung, Fernlichtregulierung „Light Assist“, Leichtmetallräder „Nizza“ Zoll18, LED-Scheinwerfer, Navigation über App-Connect möglich (Smartphone erforderlich), Rückfahrkamera „Rear View“, Standheizung, u.v.m.

• Wartung und Inspektionen nach • Räder- und Reifenservice • Klimaanlagenservice • Urlaubscheck und -service • und weitere Dienstleistungen

29.440,-

Verbrauch (WLTP); Energieverbrauch (komb.): ca.6,3 l/100km CO2-Emissionen (komb.): ca.143 g/km (kombiniert), CO2-Klasse: E, Treibstoffart: Benzin Super Kraftstoffverbrauch: 6,3 l/100km (kombiniert), 8,0 l/100km (Innenstadt), 6,1 l/100km (Stadtrand), 5,4 l/100km (Landstraße), 6,5 l/100km (Autobahn), Energiekosten bei 15.000 km Jahresfahrleistung: 1.760 €/Jahr, Kraftfahrzeugsteuer: 133 €/Jahr

Volkswagen T-Roc

1.5 TSI R-Line DSG

Tageszulassung, 110 kW (150 PS), 55 km, Benziner, Automatische Distanzregelung, Digital Cockpit Pro, „Easy Open & Close“Heckklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und Schließung, Fernlichtassistent „Light Assist“, LED-Plus-Scheinwerfer, Leichtmetallräder 18 -Zoll, Navigation über App-Connect möglich (Smartphone erforderlich), Parklenkassistent „Park Assist“ inkl. Einparkhilfe, Rückfahrkamera „Rear View“, Spurwechselassistent „Side Assist“, Verkehrszeichenerkennung, u.v.m.

Volkswagen Tiguan 1,4 TSI Join

EZ: 08/2018, 110 kW (150 PS), 52.659 km, Benziner, Anhängevorrichtung anklappbar, Automatische Distanzregelung ACC, Beifahrersitzlehne komplett umklappbar, Fernlichtregulierung „Light Assist“, Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung, Leichtmetallräder 17-Zoll, LED-Scheinwerfer, Navigationsfunktion „Discover Media“, Spurwechselassistent „Side Assist Plus“ inkl. Spurhalteassistent „Lane Assist“ und Ausparkassistent, Vordersitze beheizbar, u.v.m.

20.940,-

Starke Impulse für mehr Fahrspaß

Das

Autohaus Brüning präsentiert den brandneuen Cupra Terramar als sportlichen SUV

Mit seiner Geschichte von mehr als 90 Jahren ist das Autohaus Brüning der älteste Fahrzeughandel in Delmenhorst. Als Vertragshändler für die spanischen Marken Seat und Cupra präsentiert Geschäftsführer Kai Brüning seinen Kunden ein attraktives Modellprogramm für jeden Geschmack und jedes Temperament. Darüber hinaus ist das Autohaus Brüning nach wie vor Vertragshändler und Servicepartner für Nutzfahrzeuge von Fiat und hat sich außerdem auf den Service für Wohnmobile spezialisiert.

In der vergangenen Zeit hat sich im Autohaus Brüning einiges getan. Die Verkaufsausstellung wurde komplett modernisiert und präsentiert sich seit zwei Jahren eindrucksvoll als Cupra Garage in einem markanten Ambiente. „Damit ist ein Vorzeigeprojekt entstanden, das belegt, welches Vertrauen wir in diese Marke setzen“, sagt Kai Brüning. „Wir haben in den kommenden Jahren noch viel mit den Modellen von Cupra vor.“

Seit ihrem Start im Jahr 2018 hat die Marke die Automobilbranche als kreativer Impulsgeber verändert. In nur sieben Jahren hat Cupra sechs Modelle auf den Markt gebracht und weltweit über 800.000 Fahrzeuge verkauft. Jedes Cupra-Modell ist ausdrucksstark, designorientiert und auf Performance ausgerichtet. Das Portfolio umfasst den Cupra Ateca als erstes Fahrzeug der Marke, den Cupra Leon, den man als eigenständiges Cupra-Modell überarbeitet und weiterentwickelte, den Cupra Formentor als erstes exklusiv von der Marke entwickeltes Fahrzeug und aktuell der Bestseller des Unternehmens, den Cupra Born als

In der Ausstellungshalle und im Freigelände präsentiert das Autohaus Brüning die Marken Seat und

erstes vollelektrisches Fahrzeug der Marke, den Cupra Tavascan als vollelektrisches SUV-Coupé und den Cupra Terramar als brandneuen sportlichen SUV. In der CupraGarage des Autohauses Brüning haben Kunden die Möglichkeit, die sportlichen Cupra-Modelle zu entdecken.

Aktuell richten sich alle Augen besonders auf den neuen Cupra Terramar, der im vergangenen Herbst seine Premiere erlebte. Mit diesem sportlichen SUV begibt sich Cupra nicht nur in das am schnellsten wachsende Marktsegments Europas, sondern auch auf ein gehobenes Level, wo sich die

Marke jetzt neuen Zielgruppen im oberen Marktsegment öffnet.

„Der Terramar ist ein hoch emotionaler, sportlicher SUV, der die neue DNA von Cupra verkörpert und den Hotspot des SUV-Segments trifft. Er ist ein Fahrzeug, das sich durch sein unverwechselbares Design von der Masse abhebt“, erklärt Kai Brüning. Seine sportlichen Proportionen zeichnen den Terramar als provokanten SUV mit beeindruckenden Maßen aus. Von vorn präsentiert er sich als kraftvolles Fahrzeug, das durch seine markante „Shark-Nose“ und die neue Lichtsignatur der Marke mit drei Dreiecken gekennzeich-

net ist. Das breite Heck des Terramar verleiht dem SUV eine starke Präsenz, wobei das integrierte und beleuchtete Cupra-Logo zentral zwischen den Rückleuchten positioniert ist.

Der CUPRA Terramar ist in drei verschiedenen Antriebsvarianten mit unterschiedlichen Technologien erhältlich. Es gibt ihn als Benziner, als Mild-Hybrid und jetzt auch mit einer neuen Generation von Plug-in-Hybrid-Motoren mit der Bezeichnung e-HYBRID. Damit hat der Cupra Terramar eine rein elektrische Reichweite von bis zu 120 Kilometern und ist für die Schnellladung geeignet.

Cupra. Ein Highlight ist vor allem die Cupra Garage mit ihrem markanten Ambiente. Foto: pv
Im Autohaus Brüning sind Inhaber Kai Brüning (links) und Marcus Holldorf gern für die Kunden da. Foto: Konczak Der neue Cupra Terramar präsentiert sich als hoch emotionaler und sportlicher SUV im oberen Marktsegment. Foto: Cupra

Business Center macht Profis mobil

Das Autohaus Engelbart geht mit neuer Ausstellung für Toyota-Nutzfahrzeuge an den Start

Vielen Autofahrern ist das beeindruckende gläserne Toyota-Ausstellungszentrum des Delmenhorster Autohauses Engelbart am Hasporter Damm zur Präsentation des vielseitigen PKW-Modellprogramms bestens vertraut. Jetzt gibt es genau gegenüber einen weiteren Eyecatcher. Am Standort der früheren Kia-Autohauses von Engelbart, das sich im vergangenen Jahr nur ein Haus weiter neu etablierte, öffnete Mitte Mai das neue Business Center für Nutzfahrzeuge aus dem Toyota Professional-Modellprogramm am Hasporter Damm 155 seine Tore. Es ist eines der ersten Business Center von Toyota in ganz Deutschland, und das Autohaus Engelbart liegt mit diesem gezielten Angebot für Geschäftskunden ganz weit vorn.

Mit dem Business Center entstand ein autarkes Verkaufshaus speziell für Geschäftskunden aus Handwerk, Handel und Gewerbe, die sich bei der Konfiguration und dem Kauf ihrer Nutzfahrzeuge eine professionelle und zielorientierte Beratung wünschen. Dazu steht ihnen ein kompetentes Team von Experten zur Verfügung, die für jede Firmengröße – vom Einmannbetrieb bis zu großen Unternehmen –immer eine optimale Lösung bieten. Erster Ansprechpartner für die Geschäftskunden ist Filialleiter Alexander Heidt. Er koordiniert alle Abläufe, ist selbst im Verkauf aktiv und sorgt dafür, dass die Kunden in der Ausstellung stets die aktuellsten Toyota-Nutzfahrzeuge zu sehen bekommen.

An seiner Seite steht Manfred Imhoff. Er betreut die Kunden als Verkäufer im Business Center und steht ihnen darüber hinaus auch im Außendienst zur Verfügung. Da er in der Delmenhorster Geschäfts-

welt bestens vernetzt ist, kennt er die unterschiedlichen Ansprüche seiner Kunden sehr gut. Als dritter im Bunde ist Sascha Lecour durch seinen Einsatz als Verkäufer im Außendienst immer ganz nah bei den Kunden. Vor Ort bei den Betrieben ermittelt er gemeinsam mit ihnen die konkreten Anforderungen und berät sie auch bei der Ausstattung der Fahrzeuge bis ins Detail. Im neuen Business Center sind nicht nur zahlreiche Modelle aus dem Toyota Professional-Programm zu sehen. Die Kunden haben auch die Möglichkeit zu Probefahrten unter Praxisbedingungen im täglichen Einsatz. Dabei haben sie die Wahl zwischen drei Grundmodellen von Transportern. Kompakt und wendig zeigt sich

hier der Proace City Duty als modularer Van mit intelligenter Raumnutzung und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten. Er hat bis zu 1.000 kg Zuladung, 1.350 kg Anhängelast und eine Laderaumlänge von 3,40 m. In der Mittelklasse ist der Proace Duty als flexibler Alleskönner in zwei Längen und mehreren Karosserievarianten zu Hause. Er hat bis zu 1.360 kg Zuladung, eine Anhängelast von 2.500 kg und sein Laderaum ist 4,00 m lang. Der Proace Max Duty ist der große Transporter für jede Aufgabe. Bei bis zu 17 m3 Ladevolumen hat er Platz für fünf Europaletten. Es gibt ihn in drei Aufbauhöhen und -längen unter anderem als Kastenwagen, Doppelkabine und Pritsche. Alle Modelle gibt es auch mit vollelektrischem Antrieb.

Darüber hinaus gehört auch der Hilux Comfort als Kraftpaket mit großer Ladefläche und für jedes Gelände zum Programm der Nutzfahrzeuge. Er hat bis zu 1.000 kg Zuladung und 3.500 kg Anhängelast, eine extrem robuste Karosserie und ein Fahrwerk mit außergewöhnlicher Verschränkung.

Neben dem Angebot verschiedener Aus- und Umbaumöglichkeiten sowie vielen praktischen Services macht das Team des Toyota Business Centers seinen Kunden auch individuelle Leasing-, Finanzierungs- und Versicherungsangebote.

Im Herbst wird auch die Servicewerkstatt für Nutzfahrzeuge startklar sein. Bis dahin übernimmt die PKW-Werkstatt von Engelbart die Betreuung der Fahrzeuge.

Das neue Business Center des Toyota-Autohauses Engelbart bietet eine breite Palette von Nutzfahrzeugen für seine Kunden aus Handwerk, Handel und Gewerbe. Fotos: Konczak
Manfred Imhoff, Filialleiter Alexander Heidt und Sascha Lecour (von links) betreuen ihre Kunden im neuen Toyota Business Center.

ERÖFFNUNGSANGEBOT

DERNEUE TOYOTA PROACE CITY

EXKLUSIVFÜR IHRBUSINESS

Nurfür Geschäftskunden 159

mtl. leasen zzgl.MwSt.

Toyota Proace CityL1 verblecht 4-türigMeister: Multimedia-Audiosystem All-In-One mit 10-Zoll-SD Touchscreen, Smartphone-Integration,Laderaumboden mitAntirutschOberflächeundBefestigungsösen, ToyotaSafety Sense

Energieverbrauch Toyota Proace CityL1 verblecht 4-türigMeister, Diesel: 1,5-l-D-4D75kW(102PS)6-Gang-Schaltgetriebe,Start-/ Stop-Automatik: kombiniert: 5,4 l/100km; CO2 -Emissionen kombiniert: 141g/km. Abb. zeigtinDeutschlandnichterhältliche Sonderausstattung

¹Ein KINTOOneLeasing-AngebotderKINTODeutschland GmbH,Toyota-Allee5,50858KölnfürdenToyotaProaceCityL1verblecht4-türig Meister.Leasingsonderzahlung: 0,00 €,Vertragslaufzeit:36 Monate,Gesamtlaufleistung:10.000km,36Raten à 159,00 € zzgl.MwSt. zzgl.Überführung in Höhe von 1550,- Brutto.Entsprechende Bonitätvorausgesetzt.

DiesesAngebotistnurfür Gewerbekundengültig. GiltbeiAnfrageundGenehmigungbiszum30.06.2025.

AUTOHAUSENGELBARTGMBH&CO.KG

BusinessCenter

HasporterDamm155 27755Delmenhorst

AlexanderHeidt

ManfredImhoff

SaschaLecour Filialleiter

Telefon:04221/586081

Geschäftskundenverkäufer

Telefon:04221/586082

a.heidt@autohaus-engelbart.dem.imhoff@autohaus-engelbart.de

AußendienstGeschäftskunden

Telefon:0176/61576058

s.lecour@autohaus-engelbart.de

Hauptstandort:AutohausEngelbartGmbH&Co.KG,HasporterDamm142-150,27755Delmenhorst

Der Kia EV3.

Der Kia EV3.

Erlebe das Außergewöhnliche.

Erlebe das Außergewöhnliche.

€ 304,-1 mtl. leasen für

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Der Kia EV3: dein vollelektrischer Wegbereiter. Mit seiner herausragenden Reichweite bringt dich der Kompakt-SUV entspannt ans Ziel. Das einzigartige Design und die innovative Technologie machen den Kia EV3 zu deinem Statement für die Straße. Und mit 460 Liter Laderaumvolumen bietet er dir Platz für alles, was dir wichtig ist. Erlebe den Kia EV3 jetzt bei einer Probefahrt!

Der Kia EV3: dein vollelektrischer Wegbereiter. Mit seiner herausragenden Reichweite bringt dich der Kompakt-SUV entspannt ans Ziel. Das einzigartige Design und die innovative Technologie machen den Kia EV3 zu deinem Statement für die Straße. Und mit 460 Liter Laderaumvolumen bietet er dir Platz für alles, was dir wichtig ist. Erlebe den Kia EV3 jetzt bei einer Probefahrt!

Kia EV3 58,3-kWh-Batterie, FWD, Air, 150 kW (204 PS), schon für € 304,- monatlich1 Fahrzeugpreis € 35.990,- Gesamtlaufleistung 40.000 km

Einmalige Leasingsonderzahlung € 0,- 48 mtl. Raten à € 304,Laufzeit in Monaten 48 Gesamtbetrag € 14.764,55

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Kia EV3 58,3-kWh-Batterie, FWD, Air, 150 kW (204 PS), schon für € 304,- monatlich1 Fahrzeugpreis

Einmalige Leasingsonderzahlung

€ 35.990,- Gesamtlaufleistung

€ 0,-

40.000 km

48 mtl. Raten à

Laufzeit in Monaten 48 Gesamtbetrag

Abbildung zeigt kostenpflichtige Sonderausstattung.

Kia EV3 58,3-kWh-Batterie, FWD, Air (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 14,9 kWh/100 km; CO₂Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A. Reichweite bis zu 436 km.2

€ 304,-

Der Kia EV3: dein vollelektrischer Wegbereiter. Mit seiner herausragenden Reichweite bringt dich der Kompakt-SUV entspannt ans Ziel. Das einzigartige Design und die innovative Technologie machen den Kia EV3 zu deinem Statement für die Straße. Und mit 460 Liter Laderaumvolumen bietet er dir Platz für alles, was dir wichtig ist. Erlebe den Kia EV3 jetzt bei einer Probefahrt!

€ 14.764,55

Kia EV3 58,3-kWh-Batterie, FWD, Air (Strom/Reduktionsgetriebe); 150 kW (204 PS): Stromverbrauch kombiniert 14,9 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert 0 g/km; CO₂-Klasse A. Reichweite bis zu 436 km.2

Autohaus Engelbart GmbH & Co. KG

Hasporter Damm 141 | 27755 Delmenhorst Tel.: 04221 / 689550 | Fax: 04221 / 6895569 www.kia-engelbart-delmenhorst.de

Kia EV3 58,3-kWh-Batterie, FWD, Air, 150 kW (204 PS), schon für € 304,- monatlich1

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel von KIA Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Europa-Allee 22, 60327 Frankfurt am Main. Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Zzgl. Überführungskosten in Höhe von 1.650,- EUR. Fahrzeugpreis und Leasingsonderzahlung inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 30.06.2025

1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel von KIA Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Europa-Allee 22, 60327 Frankfurt am Main. Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Zzgl. Überführungskosten in Höhe von 1.650,- EUR. Fahrzeugpreis und Leasingsonderzahlung inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 15.06.2025.

2 Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.

Einmalige Leasingsonderzahlung € 0,- 48 mtl. Raten à € 304,-

2 Die Reichweite wurde nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren ermittelt. Die individuelle Fahrweise, Geschwindigkeit, Außentemperatur, Topografie und Nutzung elektrischer Verbraucher haben Einfluss auf die tatsächliche Reichweite und können diese u. U. reduzieren.

Glänzende Optik für alle Fahrzeuge

Das LackierZentrum Klevorn nimmt Lackierungen vor und beseitigt Unfallschäden

Vor mehr als vier Jahren eröffnete Fahrzeuglackierer Manfred Klevorn sein LackierZentrum Klevorn an der Steller Straße 30a in Delmenhorst. Inzwischen hat sich der Betrieb an diesem Standort bestens etabliert und Manfred Klevorn freut sich, dass seine Angebote von den Kunden so gut angenommen werden. Aus diesem Interesse entwickelte sich eine echte Erfolgsgeschichte, denn seitdem die Halle der Werkstatt unter anderem mit einer modernen Lackierkabine auf den neuesten Stand gebracht wurde, herrscht dort ständig reger Betrieb. Dies führte dazu, dass im Betrieb inzwischen bereits 16 Mitarbeiter beschäftigt sind – unter ihnen vier Azubis, die sich für den Beruf des Fahrzeuglackierers entschieden haben.

Manfred Klevorn selbst begründet den Erfolg unter anderem mit einem breiten Leistungsspektrum und einer guten Mund-zu-Mund-

Das Team vom LackierZentrum Klevorn bietet den Kunden einen Rundum-Service für die glänzende Optik ihres Fahrzeugs. Foto: pv

Propaganda durch die wachsende Zahl von Kunden, die vom umfassenden Rundumpaket des LackierZentrums Klevorn begeistert sind. Schließlich werden dort nicht nur Fahrzeuglackierungen vorgenom-

men. Die Kunden können auch umfassende Unfallreparaturen in Auftrag geben, denn zu Klevorns Team gehört auch ein Karosserietechniker. „Wenn die Kunden einen Unfall haben, können sie

entweder zu uns kommen oder unseren Hol- und Bringservice nutzen. Wir kümmern uns dann um alles, beauftragen den Gutachter, sprechen mit der Versicherung und organisieren bei Bedarf auch gleich einen Leihwagen“, sagt Klevorn. Bei kleineren Schäden arbeitet das LackierZentrum Klevorn nach Absprache mit den Kunden auch mit kostengünstigen Smart Repair-Techniken. Zudem werden neben den Lackierungen optische Verfeinerungen wie beispielsweise Fahrzeugfolierungen angeboten. Alle Infos zu den Serviceleistungen gibt es auf der Homepage unter lackierzentrum-klevorn.de Am wichtigsten ist für Manfred Klevorn die langfristige Zufriedenheit der Kunden mit der Arbeit seines Betriebs. „Durch unsere fachmännische Arbeit mit hochwertigen Produkten, können sie sicher sein, dass sie erstklassige Qualität für ihr Geld bekommen“, betont er.

Neue E-Autos für puren Fahrspaß

Im Autohaus W. Müller stehen jetzt der Hyundai Inster und der Hyundai IONIQ 9 im Fokus

Traditionell steht das Autohaus W. Müller für große Kundenzufriedenheit und moderne Dienstleistungen. Diese Grundsätze verfolgt auch Christopher Reckziegel weiter, der das Autohaus seit dem Jahr 2013 als Geschäftsführer leitet. Gleichzeitig führt er den Betrieb mit frischen Ideen in die Zukunft, so dass er für die heutigen Ansprüche an Mobilität und Service bestens aufgestellt ist. Dafür sorgen insgesamt 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Team mit erfahrenen, langjährigen und jungen, engagierten Kräften. An der Adelheider Straße in Delmenhorst besitzt das Autohaus W. Müller seit Anfang der 2000er Jahre einen verkehrsgünstigen und großzügigen Standort mit angeschlossener Meisterwerkstatt. Von dort aus agiert das Autohaus seit dem Jahr 2011 als Exklusivhändler der Marke Hyundai für Delmenhorst und die Metropolregion. Die Modellpalette reicht von Kleinund Kompaktwagen, über Sportmodelle und SUVs bis zu innovativen Elektrofahrzeugen. Aus der Sparte rein elektrischer Fahrzeuge bietet das Autohaus W. Müller die Modelle Inster, Kona EV, IONIQ 5,

Der neue Hyundai Inster präsentiert sich als vollelektrischer Kleinwagen zum erschwinglichen Preis. Foto: Hyundai

IONIQ 6 und ab dem Sommer auch den neuen IONIQ 9 an. Vor kurzem hob sich der Vorhang für den neuen Hyundai Inster als erstes Elektromodell der Marke im Kleinstwagensegment.

Zum erschwinglichen Preis von ab 23.900 Euro begeistert er mit seinem unverwechselbaren Look, einem innovativen Raumkonzept und vielen serienmäßigen Extras. Kompakt, vielseitig und nachhaltig passt sich dieser vollelektrische Stadt-Flitzer jedem Lifestyle an und wurde nicht ohne Grund ganz frisch als World Electric Vehicle 2025 gekürt.

Nicht minder attraktiv ist der Hyundai IONIQ 9. Elegant und futuristisch hebt sich der vollelektrische Großraum-SUV mit drei Sitzreihen für bis zu sieben Personen durch seine stromlinienförmige Silhouette von der Masse ab. Der IONIQ 9 ist ab Sommer lieferbar und basiert auf den Erfolgsmodellen IONIQ 5 und IONIQ 6. Die Insassen profitieren im Hyundai IONIQ 9 von einem großzügigen Platzangebot, denn selbst in der dritten Sitzreihe genießen Erwachsene ausreichend Kopf- und Beinfreiheit für komfortables Reisen.

Kfz-Versicherung, Wartung, Verschleiß- und Leasingschutzversicherung – alles inklusive. Nur noch das Laden müssen Sie selbst übernehmen. Damit sind Sie mit dem neuen vollelektrischen Hyundai INSTER komplett sorgenfrei unterwegs. Einfach einsteigen und losfahren. Are you in?

Muster-Angebot für Ihr Hyundai Kilometerleasing: Hyundai INSTER Select 71 kW (97 PS) 42 kWh Reduktionsgetriebe

Einmalige Leasingsonderzahlung 0,00 EUR Laufzeit 48 Monate

Gesamtlaufleistung

Leasingrate mtl.:

20.000 km

289,02 EUR2

Hyundai INSTER Select 71 kW (97 PS) 42 kWh Reduktionsgetriebe: Energieverbrauch kombiniert: 14,3 kWh / 100 km; Co2 -Emissionen kombiniert: 0g/ km; Co2 -Klasse: A

Elektrische Reichweite bei voller Batterie: 327 km. Die maximale Reichweite wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, z.B. von Verkehrsbedingungen, Fahrzeugausstattungen und Fahrweise. Im realen Fahrbetrieb kommt es zu einer geringeren Reichweite.

* Sämtliche Informationen zum Umfang der Herstellergarantie finden Sie unter: www.hyundai.de/garantien. 1 Ein unverbindliches Leasingbeispiel für Privatkunden der Hyundai Leasing, ein Service der Allane SE, Dr.Carl-von-Linde-Str. 2, 82049 Pullach. Bonität vorausgesetzt. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Kostenpflichtige Zusatzausstattung möglich. Die mtl. Gesamtrate beinhaltet: mtl. Leasingrate, Wartung & Verschleiß (sachgerechte Nutzung vorausgesetzt), „Kfz-Versicherung“ (Selbstbeteiligung: 500,00 EUR) und „GAP-Versicherung“. Alle vorgenannten Bestandteile können auf Kundenwunsch abgewählt werden. Überführungs- und Zulassungskosten in Höhe von 1.499,00 EUR werden bei der Lieferung des Fahrzeugs separat in Ansatz gebracht. Bei der Rückgabe des Fahrzeugs fallen einmalige Kosten in Höhe von 136,85 € für das Gutachten und 35,70 € für die Abmeldung an. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 30.06.2025.

Fahren lernen seit 50 Jahren

Sabine Riedel führt traditionsreiche Fahrschule Ohsmer fort / Kompaktkurse in den Ferien

Seit 50 Jahren bildet die Fahrschule Ohsmer in den Klassen B, BE, A, A2, A1, AM, C1, C1E, C, CE und T aus. Das nette und erfahrene Team ist mit seinen Führerscheinanwärtern von Filialen in Bookholzberg und Delmenhorst aus unterwegs. Seit vielen Jahren ist die Fahrschule Ohsmer auf dem Gebiet der Aus- und Weiterbildung für Berufskraftfahrer bekannt und beliebt. Hier bietet die Fahrschule ganzjährig Modulkompaktkurse (Modul 1-5) und Einzelmodule (alle 14 Tage sonnabends jeweils 1 Modul) an, sowie auch Kurse für die beschleunigte Grundqualifikation, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Interessant für Unternehmen: Inhouse-Schulungen und gesonderte Termine für Firmen bei entsprechender Teilnehmerzahl kann Ohsmer ebenfalls auf Anfrage anbieten.

Die Fahrschule Ohsmer ist Dekra geprüft nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) – ein Nachweis

für die Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und damit ein wichtiger Faktor zur Verbesserung der beruflichen Eingliederung auf dem Arbeitsmarkt. Die Führerscheinausbildung erfolgt

in modernen, gut ausgestatteten Fahrzeugen, darunter auch ein EAuto. Für die Klasse T, den Traktorführerschein, steht ein eigener Trecker mit Anhänger zur Verfügung. Bei entsprechender Teilnehmerzahl bietet Ohsmer diese Klasse auch als Kompaktausbildung an. Zudem werden gern Fahrlehreranwärter zum Praktikum angenommen.

Das Team der Fahrschule Ohsmer bildet in verschiedenen Führerscheinklassen aus. Foto: Konczak

Schon seit 1980 hat die Fahrschule Ferien-Intensivkurse sowie Kurse für beschleunigte Grundqualifikation und BKF-Weiterbildungen im Angebot. Die aktuellen Termine für alle Kurse sind auf der Homepage www.ohsmer.de zu finden. Hier kann man sich auch problemlos online für die gewünschte Ausbildung anmelden.

Durchschnittlich rund 300 Fahrschüler pro Jahr hat die Fahrschule Ohsmer über die Jahre hinweg ausgebildet. Etwa 20.000 Autofahrer in der Region haben damit bislang ihren Führerschein bei der traditionsreichen Fahrschule gemacht, die Sabine Riedel, geborene Ohsmer, seit 2024 leitet – und die damit das Erbe ihres vor Kurzem verstorbenen Vaters Friedbert Ohsmer fortführt. „Die Fahrschule war sein Lebenswerk“, sagt sie. „Das gibt man nicht einfach auf.“

Experten für glänzende Ergebnisse

Mit moderner Technik erzielt die Autolackiererei Polster stets eine optimale Lackqualität

Mittlerweile blickt die Autolackiererei Polster auf eine Tradition von mehr als 65 Jahren zurück. Die Firmengeschichte beginnt mit Erich Polster, der den Betrieb im Januar 1958 in Delmenhorst eröffnete. Danach trat Rolf Niemeyer im Jahr 1985 in die Fußstapfen seines Stiefvaters und seit Januar 2017 wird das Unternehmen von seinem Sohn Ulf Niemeyer in dritter Generation geführt. Es hat heute sein Domizil am Buschhagen 1 im Ganderkeseer Gewerbegebiet Hoykenkamp auf 3.500 Quadratmetern Fläche mit einer 780 Quadratmeter großen Lackierwerkstatt samt Verwaltung. Dort bietet die Autolackiererei Polster ihren Kunden ein breites Spektrum aus Fahrzeuglackierungen, Industrielackierungen aller Art, Unfallinstandsetzungen sowie Karosseriearbeiten an. Um bei allen Arbeiten ein erstklassiges Ergebnis zu erzielen, ist die Werkstatt der Autolackiererei Polster in drei Bereiche gegliedert.

Geschäftsführer Ulf Niemeyer (links) und sein Team garantieren ihren Kunden stets erstklassige Lackierarbeiten.

Da gibt es zunächst die Arbeitsvorbereitung, wo eine gründliche Reinigung erfolgt. Danach wird der Untergrund in mehreren Schritten

für die Lackierung vorbereitet. Danach gehen die Fahrzeuge in die eigentliche Lackierabteilung. Um den exakten Farbton bei der La-

ckierung zu bestimmen, kommt ein Farbmetric-Meßgerät zum Einsatz. Herzstück ist allerdings ein Airmatic-Zerstäubungsoptimierer. Er sorgt immer für die gleichen Bedingungen bei den Lackierungen in der Spritzkabine. Außerdem ermöglicht er einen äußerst effizienten Verbrauch der verwendeten Lacke. Darüber hinaus gewährleistet diese Technik der Prozessoptimierung stets höchste Lackqualität und verringert den Aufwand beim Reinigen und Polieren im Finish-Bereich.

Das Team von Polster mit fünf Gesellen sowie einem Auszubildenden in der Werkstatt und zwei Vollzeitkräften in der Verwaltung führt neben Fahrzeuglackierungen auch Kunststoffreparaturen durch und setzt Smartrepair-Techniken zum kostengünstigen Ausbeulen ohne Lackieren ein. Auf die erstklassige handwerkliche Qualität der Lackierungen gibt es eine Garantie von zwei Jahren.

Foto: Konczak

Service per Video

Kunden sehen den

Zustand ihres Autos

Seit seiner Gründung als Dorfschmiede Rüdebusch im Jahr 1914 hat sich der Familienbetrieb in den mehr als 110 Jahren seines Bestehens zum heutigen Autohaus Rüdebusch entwickelt. Inzwischen wird es in dritter Generation von Ralf Rüdebusch geleitet. Das Unternehmen am Standort Auf der Nordheide 40 in Hude ist bekannt als kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner für die umfangreiche Modellpalette der Marke Ford. Wenn es um Neuwagen, Gebrauchtfahrzeuge, Service oder Reparaturen geht, sind die Kunden bei Rüdebusch immer in den besten Händen. Neben seiner qualifizierten Fachwerkstatt verfügt der Betrieb sogar über eine eigene Lackiererei.

Darüber hinaus besitzt das Autohaus Rüdebusch auch den Status eines Transit-Centers für Ford. Damit ist das Unternehmen ein gefragter Partner für Handwerksbetriebe, Gewerbetreibende oder andere mittelständischen Unternehmen, wenn es um die Planung ihres Fuhrpark und den Einsatz von Fahrzeugen aus dem vielseitigen Ford Transit-Programm geht. Wie modern sich das Autohaus präsentiert, zeigt eine technische Serviceleistung der besonderen Art. Es ist der kostenlose VideoCheck von Ford. Mit ihm nimmt die Werkstatt von Rüdebusch ihre Kunden einfach mit. So sind sie immer genau darüber informiert, wie es um den technischen Zustand ihres Fords bestellt ist. Dazu erhalten sie ein Video der Fahrzeuguntersuchung. In diesem Video wird ihnen der Zustand ihres Fords gezeigt und erklärt. Ein übersichtliches Ampelsystem veranschaulicht zudem die Dringlichkeit möglicher Reparaturen.

Durch dieses System weiß der Kunde rechtzeitig, wann in Zukunft eine Reparatur anstehen wird. Er legt den Zeitpunkt selbst fest und kann so die Kosten früh genug einplanen. Und wenn etwas repariert werden muss, macht die Werkstatt ihm neben dem Video auch gleich ein Angebot. Anschließend kann der Kunde ganz einfach selbst entscheiden, welche Arbeiten Rüdebusch durchführen soll, ohne dazu noch einmal in die Werkstatt zu kommen.

Ford Ranger XLT

Selektiver Fahrmodus-Schalter, Scheinwerfer, Halogen, Audiosystem 44

Günstig mit 47 monatl. Finanzierungsraten von € 249,-1,2

Unser Kaufpreis inkl. Überführungskosten

Laufzeit

Gesamtlaufleistung

Sollzins p. a. (fest) Effektiver Jahreszins Anzahlung

Nettodarlehensbetrag

Gesamtbetrag

47 Monatsraten à Restrate

Autohaus Rüdebusch GmbH&Co. KG und Ford Brau GmbH

Auf der Nordheide 40

27798 Hude (Oldenburg)

Tel.: 04408/92170

Fax: 04408/921725

E-Mail: info@fordruedebusch.de www.fordruedebusch.de

Hauptstr. 41 - 45

26122 Oldenburg

Tel.: 0441/930210

Fax: 0441/9302137

E-Mail: info@ford-brau.de www.ford-brau.de

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. ¹Ford Auswahl-Finanzierung, ein Angebot der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Angebot gilt für noch nicht zugelassene, für das jeweilige Zinsangebot berechtigte Ford Neufahrzeuge bei verbindlicher Kundenbestellung und Abschluss eines Darlehensvertrages und nur für Gewerbekunden (ausgeschlossen sind Großkunden mit Ford Rahmenabkommen sowie gewerbliche Sonderabnehmer wie z. B. Taxi, Fahrschulen, Behörden). Ist der Darlehensnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht nach § 495 BGB. Bitte sprechen Sie uns für weitere Details an. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. ²Gilt für einen Ford Ranger XLT 2,3-l-EcoBoost-Plug-in-Hybrid 207 kW (281PS), 10-GangAutomatiktgetriebe, e-4WD-Antrieb, Euro 6d-ISC-FCM.

Verkauf und Service in Bewegung

Mit neuem Kurs als unabhängiges Autohaus spricht WAKO jetzt noch mehr Kunden an

Als Delmenhorster Familienunternehmen blickt das Autohaus WAKO mittlerweile auf eine Geschichte von 73 Jahren zurück. Am 2. Juni 1952 gründete Walter Koprowitz seinen Betrieb. Er steckte voller Tatendrang und hatte immer einen Scherz auf den Lippen. Schnell wussten die Kunden sein Fachwissen zu schätzen und nannten ihn anerkennend den „Käferdoktor“. Gemeinsam mit seiner Frau Elfriede baute er die Firma immer weiter aus. Nachdem ihre Tochter Karin den Kfz-Meister Klaus Nitzsche geheiratet hatte, lenkte sie mit ihm viele Jahre lang die Geschicke des Autohauses WAKO und das Firmengelände an der Seestraße wurde Stück für Stück bebaut und erweitert. Inzwischen lenkt Friedrich-Wlhelm Nitsch die Geschicke des Unternehmens gemeinsam mit seiner Frau Martina, der Enkelin des „Käferdoktors“, in dritter Generation. Als ausgebildeter KfzMeister sowie Kfz-Betriebswirt ist Friedrich-Wilhelm Nitsch seit 35 Jahren im Autohaus WAKO aktiv und übernahm im Jahr 1999 als Inhaber die Geschäftsführung. In den zurückliegenden 73 Jahren war das Autohaus WAKO laufend in Bewegung. Dies zeigt sich auch ganz aktuell, denn das Unternehmen reagierte auf die jüngsten Veränderungen im Automobilsektor und fährt seitdem eine neue Strategie. „Wir haben uns jetzt als markenunabhängiger Partner unserer Kunden neu aufgestellt. Dies ist an den Leistungen unserer Servicewerkstatt und bei den Angeboten im Verkauf deutlich zu erkennen“, erklärt Geschäftsführer Friedrich-Wilhelm Nitsch.

Gemeinsam mit seiner Frau Martina Nitsch präsentiert Friedrich-Wilhelm Nitsch das Autohaus WAKO jetzt als unabhängigen Partner für die Kunden beim Verkauf und Service. Fotos: Konczak

Um diesen Anspruch zu untermauern, kam Jannes Fuhrken am 1. Mai als neuer Werkstattleiter zu WAKO. Vielen Autofahrern aus Delmenhorst und dem Umland ist er kein Unbekannter. Jannes Fuhrken absolvierte seine Ausbildung bei einem Bosch-Dienst. Anschließend arbeitete er im Service des Autohauses Schmidt + Koch, wo er auch seine Prüfung zum Kfz-Meister ablegte. Danach erweiterte er seine Markenkenntnisse im Autohaus eines japanischen Herstellers und setzt diese ausgeprägten technischen Erfahrungen nun in leitender Position im unabhängigen Werkstattservice von

WAKO für alle Automarken um. Unter der Regie von FriedrichWilhelm Nitsch agiert jetzt auch der Verkauf von gebrauchten Fahrzeugen und Neuwagen völlig unabhängig von bestimmten Herstellern. „Wir betreuen unsere Kunden ganz persönlich beim Kauf von Gebrauchtwagen sowie EU-Neufahrzeugen aller gängigen Automarken zu äußerst attraktiven Preisen, die von ihnen komplett nach eigenen Wünschen konfiguriert werden können. Dies gilt ebenfalls für Nutzfahrzeuge, zum Beispiel von Fiat, Renault oder VW“, betont Friedrich-Wilhelm Nitsch. Besonders das Ange-

bot von gebrauchten Fahrzeugen ist beachtlich. Ständig sind rund 15.000 werkstattgeprüfte Autos aller Marken verfügbar. Es gibt sie mit bis zu 48 Monaten Garantie und für die maßgeschneiderte Finanzierung macht WAKO attraktive Angebote.

Demnächst wird es auf dem WAKO-Gelände neben Autos auch einen „leckeren“ Anziehungspunkt geben. Eine frühere Ausstellungshalle ist seit April an die Bäckerei Müller & Egerer verpachtet, die dort demnächst ein großzügig gestaltetes BäckereiCafé für den Stadtteil Hasport eröffnen wird.

Nie zu spät für einen Neuanfang

Umschulung: Ratgeber für einen erfolgreichen Berufswechsel

Wer sich nach einem neuen Beruf umschaut, sieht sich oft mit einer grundlegenden Frage konfrontiert: Ist eine klassische Ausbildung der richtige Weg oder eignet sich eine Umschulung besser für die persönliche Situation? Um diese Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, den Unterschied zwischen diesen beiden Bildungswegen zu verstehen und die Vorteile einer Umschulung zu kennen.

Eine klassische Ausbildung richtet sich primär an Schulabgänger und junge Erwachsene. Sie dauert in der Regel drei Jahre und kombiniert theoretischen Unterricht mit praktischer Arbeit in einem Betrieb. Eine Umschulung hingegen ist eine verkürzte Form der Ausbildung, speziell konzipiert für Erwachsene, die bereits Berufserfahrung haben und sich neu orientieren möchten oder müssen – etwa wegen Arbeitslosigkeit oder gesundheitlicher Probleme. Mit einer durchschnittlichen Dauer von

Umschüler erhalten bei Bildungsträgern nicht nur Unterricht, sondern auch individuelle Begleitung, etwa in Form regelmäßiger Gespräche. Foto: djd/IBB/Dusan Petkovic - stock.adobe.com

zwei Jahren bietet sie einen effizienteren Weg zum Berufsabschluss. Viele Erwachsene scheuen davor

zurück, sich erneut in eine Ausbildungssituation zu begeben. Doch die Realität der Erwachsenenbil-

dung unterscheidet sich grundlegend von früheren Schulerfahrungen. Moderne Lernmethoden, die speziell auf die Bedürfnisse und Lebenssituationen Erwachsener zugeschnitten sind, machen das Lernen effektiv und praxisnah. Dank flexibler Online-Lernformate kann man im eigenen Tempo und nach einem individuellen Zeitplan lernen. Dies kommt besonders denjenigen entgegen, die Umschulung und familiäre oder andere Verpflichtungen in Einklang bringen müssen.

Renommierte Bildungsträger bieten ein breites Spektrum an Umschulungsberufen an, für jeden ist etwas Passendes dabei. Ob im kaufmännischen Bereich, im Gesundheitswesen oder in der IT – die Angebote sind vielfältig und ermöglichen es den Teilnehmern, einen Beruf zu wählen, der nicht nur zukunftssicher ist, sondern auch ihren persönlichen Interessen und Stärken entspricht.

Ein Beruf mit Empathie

Die INN-tegrativ gGmbH bietet Umschulungen zum Arbeitspädagogen an

Wer seine beruflichen Erfahrungen und Motivation in einem sinnstiftenden Umfeld einbringen möchte, findet bei der „INN-tegrativ gGmbH“ am Standort des Berufsförderungswerks (BFW) Weser-Ems in Bookholzberg eine besondere Chance: die 18-monatige Umschulung zum Arbeitspädagogen. Diese Qualifizierung richtet sich an Menschen, die Freude daran haben, andere zu unterstützen – insbesondere Personen mit besonderem Förderbedarf – und dabei handwerkliche Fähigkeiten mit pädagogischem Know-how verbinden möchten.

Die Qualifizierung übertrifft die reguläre „Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB)“: Neben dem Ausbilderschein umfasst sie Module wie Arbeitspädagogik, Hilfsmittelbau, Suchthilfe, Pflegegrundlagen sowie Schulungen in Gesprächsführung und psychologischer Einschätzung. So entsteht ein einzigartiges Profil

für den Berufsalltag.

Seit 1995 bilden Diplom-Pädagogen und Handwerksmeister am BFW Weser-Ems aus – 62

Jahrgänge haben die Ausbildung bereits absolviert. Das „Lerndorf“ verbindet Werkstätten (Holz/Metall), interdisziplinäre Lernorte und

Das Berufsförderungswerk Weser-Ems der INN-tegrativ gGmbH in Bookholzberg ist ein moderner Standort für praxisnahe Umschulungen und berufliche Rehabilitation Foto: INN-tegrativ gGmbH

Zusatzangebote wie Jobcoaching (JobINN) oder Freizeitaktivitäten zu einem „Rundum-sorglos-Paket“. Absolventen arbeiten später in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM), der Jugendhilfe oder Suchtkrankenhilfe. Claudia Janßen, Leitung im BFW, betont: „Wir bereiten unsere Teilnehmenden nicht nur fachlich, sondern auch menschlich auf ihren neuen Berufsweg vor – mit einem starken Team, praxisnahen Inhalten und einem unterstützenden Lernumfeld.“

Die Umschulung ist über LTA oder Bildungsgutschein (FbW) förderfähig. Infos zu Startterminen: inn-tegrativ.de. Das Unternehmen „INN-tegrativ gGmbH“ qualifiziert Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder Bildungsgutschein für den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Neben dem BFW Weser-Ems betreibt es Standorte in Bad Pyrmont, Goslar und regionale Reha-Zentren (BRIZ). Sitz der Geschäftsführung: Hannover.

Starten Sie beruflich neu durch - Umschulungen im Berufsförderungswerk Weser-Ems

Förderfähig mit Bildungsgutschein (FbW) oder Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)

Unser Angebot:

Erwerb von Grundkompetenzen - Arbeitspädagoge/-in - Bürofachkraft - Hausmeister/-in - Helfer/-in für Baumaßnahmen Energie- und Gebäudetechnik - Kaufmann/-frau für Büromanagement - Technische/-r Produktdesigner/-in FR Maschinen - und Anlagenkonstruktion oder Produktgestaltung und -konstruktion

Informieren Sie sich gern persönlich. 04223 72-203 bfw-weser-ems@inn-tegrativ.de

INN-tegrativ gGmbH, Berufsförderungswerk Weser-Ems

Apfelallee 1, 27777 Bookholzberg

Schlau beim Bau

Wissen, der beste Grundstein fürs Eigenheim

Der Wunsch nach einem eigenen Zuhause ist ungebrochen – viele Menschen träumen davon, den Mietvertrag gegen die eigenen vier Wände einzutauschen. Doch auf dem Weg zum Eigenheim warten zahlreiche Entscheidungen, die gut überlegt sein wollen. Ob Neubau, Kauf oder Modernisierung: Wer sich frühzeitig informiert, kann kostspielige Fehler vermeiden und sein Wohnprojekt realistisch, nachhaltig und zukunftstauglich planen. Unabhängige Ratgeber helfen dabei, den Überblick zu behalten. Der erste Schritt ins Eigenheim beginnt mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme der finanziellen Möglichkeiten. Wie hoch ist das verfügbare Budget? Welche Belastung ist auch langfristig tragbar? Gleichzeitig spielen persönliche Wohnwünsche eine zentrale Rolle: Stadt oder Land? Neubau oder Bestand? Klassisch, ökologisch oder energieautark? Dabei gilt es auch, an morgen zu denken: Lässt sich die Immobilie altersgerecht nutzen oder später gut verkaufen?

Baurechtliche Vorgaben, Grundstücksfragen, Energieeffizienzstandards, Versicherungen oder Förderprogramme: Wer baut oder kauft, muss sich mit vielen komplexen Themen auseinandersetzen. Wichtig dabei sind verlässliche, unabhängige Quellen.

Bei der Planung eines Eigenheims sollten sich Bauherren in spe frühzeitig umfassend informieren. Foto: djd/BauherrenSchutzbund/Getty Images/acilo

Kathrin Menkens

Rechtsanwältin und Diplom-Geographin

Telefon 04221 / 141 27

E-Mail: info@Menkens-Delmenhorst.de

David Hein Rechtsanwalt

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Telefon 04221 / 271 15 64

E-Mail: rechtsanwalthein@gmx.de

Frischekur

für Rasen

Tipps zum richtigen Vertikutieren

Für einen gesunden und kräftigen Rasen braucht es noch mehr als das regelmäßige Mähen, Düngen und Bewässern. Fast schon unvermeidlich ist es, dass sich mit der Zeit auf der Grasnarbe Filzschichten aus abgestorbenen Pflanzenteilen bilden. Hinzu kommen Moos und Unkraut, sodass die Gräser nicht mehr ausreichend mit Luft, Wasser und Nährstoffen versorgt werden. Doch es gibt Abhilfe: Mit dem Vertikutierer können Gartenbesitzer verfilzte Flächen wieder auflockern, sodass die Rasenflächen buchstäblich aufatmen können.

Nach dem Vertikutieren kann der Rasen förmlich aufatmen. Foto: djd/www.greenbase-shop. de.

Die beste Phase für das Vertikutieren ist die warme Jahreszeit, wenn sich der Rasen in seiner Wachstumsphase befindet. Alternativ bietet sich der frühe Herbst an, insbesondere wenn der Sommer und Strapazen durch eine intensive Nutzung der Fläche sichtbare Spuren hinterlassen haben. Beim Vertikutieren dringen feine Messer senkrecht in den Boden ein und ritzen die Oberfläche wenige Millimeter tief an. Dadurch werden Moos und Filz effektiv entfernt, ohne die Graswurzeln übermäßig zu beschädigen. Ein wichtiger Tipp: das Gerät nicht zu tief einzustellen, da zu starke Einschnitte die Rasennarbe schwächen und mehr Schaden als Nutzen anrichten können.

Jeden Streit vermeiden

So bleibt das Eigenheim in Familienbesitz / Finanziell vorsorgen und das Erbe schützen

Mit dem Elternhaus verbinden Menschen die ersten Schritte, die Aufregung vor dem ersten Schultag und den ersten Liebeskummer – es ist ein Ort voller emotionaler Erinnerungen. Nach dem Tod der Eltern gezwungenermaßen den Schlüssel dafür abgeben zu müssen, schmerzt. Doch das kann passieren, wenn auf die Trauer ein Erbstreit folgt, weil der Nachlass nicht oder nicht eindeutig geregelt ist. Können sich die Streitenden dann nicht einigen, droht im schlimmsten Fall der Verkauf, um Pflichtanteile und gegebenenfalls anfallende Erbschaftssteuern bedienen zu können. Das kann eine Familie leicht auseinanderbrechen lassen.

Eltern können Streitigkeiten um das Erbe vermeiden, indem sie klug vorsorgen und ihren Nachlass sorgfältig regeln.

Foto: djd/DELA Lebensversicherungen/Getty Images/AJ_Watt

Eltern können das vermeiden, indem sie ihren Nachlass sorgfältig regeln – organisatorisch wie finanziell. Dabei ist es wichtig, die unterschiedlichen Freibeträge der Erben zu kennen. Denn geringe Freibeträge und hohe Steuersätze können das Erbe gefährden. Das gilt selbst, wenn Kinder oder Enkelkinder erben sollen. Wenn das geerbte Vermögen die Freibeträge der Erben übersteigt, wird Erbschaftssteuer fällig. Wie hoch diese ist, entscheidet der Verwandtschaftsgrad. Bei

RIPKEN· KR EFT · LAMOT

RECHTSANWÄLTE UND NOTARE

Werner Ripken

Rechtsanwalt a. D. und Notar a. D. (bis 2017)

• Grundstücksrecht • Erbrecht

• Vertragsrecht

Niclas Kreft

Rechtsanwalt und Notar

• Mietrecht • Familienrecht

• Baurecht

Arne Lamot

Rechtsanwalt und Notar

• Arbeitsrecht • Verkehrsrecht

• Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Amts-, Land- und Oberlandesgerichte

Oldenburger Str. 200 · 27753 Delmenhorst · Tel. 04221 - 136 70 Fax 04221 - 147 48 · www.rk-anwaelte-notar.de · kanzlei@rk-anwaelte-notar.de

verheirateten Paaren und eingetragenen Lebenspartnerschaften können 500.000 Euro steuerfrei vererbt werden. Bei Kindern sind es nur noch 400.000 Euro, bei Enkeln gerade einmal 200.000 Euro. Geschwister und unverhei-

NORMALESLEBEN ERMÖGLICHEN!

ratete Partner können nur 20.000 Euro steuerfrei vereinnahmen. Das zeigt: Das Erbe einer Immobilie nebst weiteren Vermögenswerten übersteigt diese Freibeträge schnell.

Umso wichtiger ist es, die finanzielle Absicherung der Liebsten so zu gestalten, dass Auszahlungen aus einer Risikolebensversicherung die Freibeträge nicht belasten. Ein wertvoller Tipp ist hier die „Risikolebensversicherung über Kreuz“. Dabei schließen zwei Versicherte separate Verträge auf das Leben der anderen Person ab. Verstirbt eine Person, erhält die andere als Versicherungsnehmer die Versicherungssumme, ohne dass dafür Erbschaftssteuer anfällt. Der Clou dabei: Die Auszahlung gilt nicht als Erbe, sondern als Vertragsleistung. Mit dem Geld kann der Erbe des Elternhauses etwa fällige Erbschaftssteuern und mögliche Pflichtanteile von Miterben begleichen.

Leistungsangebote

•BesondereWohnform

•Individuellepädagogische Unterstützung

•Pflegewohngemeinschaften

GeschäftssitzDötlingen 04433968-0

ZweigstelleDelmenhorst 04221155789

VerwaltungWildeshausen 0443174837-0

•Sexualberatung

•Tagesstätte

•Wohnenaußerhalb derBesonderenWohnform

Für Mensch und Natur

Nachhaltige Pflastersteine lassen Regenwasser versickern

Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten Abwassergebühr bares Geld.

Damit Pflastersteine als wasserdurchlässig gelten, müssen sie einen von der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) vorgegebenen Wert erreichen: 270 Liter/s x ha. Das bedeutet, dass auf einer Fläche von einem Hektar innerhalb einer Sekunde mindestens 270 Liter Regenwasser versickern können müssen. Da die Versickerungsleistung in der Regel mit der Zeit abnimmt, empfehlen Experten, bereits beim Kauf auf eine höhere Versickerungsleistung zu achten.

Vegetationsfugen bieten Platz für verschiedenste Pflanzen – vom Rasen bis zu kleinen Stauden.

Foto: djd/Arena Pflasterstein/www.photodesign-buhl.de

Um eine höhere Versickerungsleistung zu gewährleisten, sind die Fugen zwischen nachhaltigen Pflastersteinen in der Regel etwas breiter als die zwischen herkömmlichen Pflastersteinen. Spezielle Abstandshalter helfen, die jeweils gewünschte Fugengröße einzuhalten. Wie die Fugen gefüllt werden, sollten Käufer individuell entscheiden können. Besonders interessant

Teßmar & Hinze

Rechtsanwälte und Fachanwälte

Information aus dem Mietrecht:

Der Vermieter kann die Kaution zurückhalten, wenn ein Nachzahlungsanspruch zu seinen Gunsten für noch nicht fällige Betriebskosten zu erwarten ist. Maßgeblich hierfür ist eine Prognose auf Grundlage der vergangenen Abrechnungen (vgl. AG Düsseldorf, Beschluss vom 3. Dezember 2024; Az.: 46 C 279/24).

Thorsten Teßmar

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht

Interessenschwerpunkte: Verwaltungsrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht

Martin Hinze

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Interessenschwerpunkte: Mietrecht, Familienrecht, Erbrecht

Tobias Bredemeier

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht

Interessenschwerpunkte: Arbeitsrecht, Bußgeldsachen

sind Vegetationsfugen. Sie bieten Platz für verschiedenste Pflanzen – vom einfachen Rasen über Blumen bis hin zu kleinen Stauden. Ein dichtes Pflanzenwachstum erhöht die Festigkeit der Fugen und trägt zur Biodiversität im eigenen Zuhause bei. Wichtig: Auch bei Vegetationsfugen sollten technisch ausgefeilte Abstandsnocken zur Stabilität beitragen.

Die steigenden Nebenkosten setzen immer mehr Mieterinnen und Mieter unter Druck. Laut Statista sind die Verbraucherpreise für Nebenkosten 2024 um fast fünf Prozent angestiegen. Umso wichtiger ist es, die jährliche Nebenkostenabrechnung genau zu überprüfen, denn viele Abrechnungen enthalten Fehler. Der Deutsche Mieterbund schätzt, dass jede zweite davon betroffen ist, nach Zahlen des Onlineportals Mineko sind es sogar rund 90 Prozent. Mieterinnen und Mieter sollten daher ihre Nebenkostenabrechnungen immer gründlich überprüfen, um unnötige Nachzahlungen zu vermeiden. Lediglich Kosten, die tatsächlich für das Gebäude oder die Wohnung angefallen sind, dürfen umgelegt werden. Bei Zweifeln sollten sie sich von ihrer Vermieterin oder ihrem Vermieter die Belege und Rechnungen zeigen lassen. Da Betriebskostenabrechnungen häufig rechtlich und rechnerisch komplex sind, ist es ratsam, sich die Unterstützung von Fachleuten zu sichern. djd Nebenkosten prüfen

Sie sich

verschönern Ihren Gartenund Außenbereich individuell nach Ihren Wünschen!

Pflasterarbeiten von

Seit über 50 Jahren gut versichert

Die Allianz Versicherungsagentur Thorsten Hoolt betreut private und gewerbliche Kunden

Die Allianz Versicherungsagentur von Thorsten Hoolt an der Bahnhofstraße 121 in Ganderkesee-Stenum bietet Sicherheit bei Finanzen und Versicherungen für jeden Bedarf. Ob Hausratversicherung oder Rentenversicherung, eine Kfz-Versicherung oder private Krankenversicherung: Das breite Sortiment der Allianz enthält immer das optimale Produkt. Besonders stark ist die Allianz Versicherungsagentur von Thorsten Hoolt ebenfalls im Bereich der betrieblichen Kranken- und der betrieblichen Altersversorgung.

Um für jeden seiner Kunden die beste Lösung zu finden, legt Thorsten Hoolt mit seinem Team nachdrücklichen Wert auf eine sorgfältige, ausführliche und individuelle Beratung. Neben Privatpersonen besteht der Kundenkreis seiner Agentur etwa zur Hälfte aus Selbstständigen und Firmen. Hier ist man also auf jeden Fall in professionellen Händen, um ein stets

optimiertes Versicherungspaket zu bekommen.

Persönlich ist das Team von Thorsten Hoolt im Büro für die

Erfahren. Verlässlich. Erreichbar.

Kunden montags bis donnerstags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 12.30 Uhr oder nach Vereinbarung

erreichbar. Darüber hinaus ist der Kontakt auch im Internet über die Homepage vertretung.allianz.de/ thorsten.hoolt möglich. In jedem Fall kümmert sich ein erfahrener Gesprächspartner flexibel und kompetent um die Fragen und Wünsche der Kunden. Im Vordergrund steht möglichst immer das persönliche Gespräch. So ist es am besten möglich, den Schutz der Kunden zu ihren Gunsten auszugestalten und die Leistungen perfekt auf die individuellen Anforderungen abzustimmen.

Wer sich bei der Allianz Versicherungsagentur von Thorsten Hoolt ein umfassendes Gesamtpaket schnüren lässt, erspart sich den Aufwand, den der Abschluss von Versicherungen bei mehreren Versicherungsunternehmen mit sich bringt. Außerdem kann dies auch Kosten für die Versicherung verringern, weil die Kunden Sonderaktionen nutzen und die Produkte sinnvoll kombinieren können.

BesuchenSi

Mit Erfahrung und Kompetenz ist das Team von Thorsten Hoolt (vorn) stets für die Kunden da.
Foto: Konczak

Sie bieten ihren Kunden Sicherheit (v.

Stephan

Sicherheit, die verbindet

Ihre Versicherung in besten Händen

In einer Welt voller Unsicherheiten ist eines entscheidend: Verlässlichkeit. Seit über 60 Jahren steht die Baloise Bezirksdirektion Scharrelmann – Fiedler OHG ihren Kundinnen und Kunden als vertrauensvoller Ansprechpartner zur Seite. Inhabergeführt von Claudia und Michael Fiedler vereint diese Agentur persönliche Nähe mit der Stärke eines überregionalen Netzwerks.

Das Ladenbüro in GanderkeseeElmeloh ist nicht nur ein Ort für Versicherungsberatung – Es ist ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um ihre Zukunft abzusichern. Ob Haftpflicht, Hausrat, Kfz, Altersvorsorge oder die Absicherung betrieblicher Risiken im gewerblichen oder industriellen Bereich: Es werden alle versicherbaren Bereiche abgedeckt und man findet für jeden Bedarf die passende Lösung.

Ein Beispiel: Die Grundfähigkeitenversicherung. Über eine monatliche Rente wird hier das Einkommen abgesichert, wenn die versicherten körperlichen oder geistigen Grundfähigkeiten verloren gehen, und das unabhängig davon, ob man noch arbeiten kann oder nicht.

Was die Bezirksdirektion Scharrelmann – Fiedler OHG besonders macht? Die individuelle und persönliche Beratung durch ein qualifiziertes Team. Es gibt keine Lösungen von der Stange – sondern Versicherungen, die zu Ihrem Leben passen. Im Schadenfall ist man schnell für die Kundinnen und Kunden da – direkt vor Ort, unkompliziert und zuverlässig. Als Partner der europaweit tätigen Baloise und in enger Zusammenarbeit mit zahlreichen Kooperationspartnern, wie zum Beispiel der R+V / KRAVAG-Versicherung, der DKV Krankenversicherung oder der Roland-Rechtsschutzversicherung, werden nicht nur erstklassige Produkte angeboten, sondern auch ein starkes Geflecht an Leistungen. Ganz gleich ob jung oder alt, Familie oder Unternehmer – Man wird durch alle Lebensphasen begleitet mit einem offenen Ohr, einem klaren Plan und echtem Engagement. Denn: Sicherheit beginnt mit Vertrauen. Öffnungszeiten der Baloise Bezirksdirektion Scharrelmann – Fiedler OHG sind montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr.

Für Sieda. Für

Sie stark.

Für Sie vor Ort.

AlsBaloise Agenturin Ihrer Nähesindwirimmerfür Sie da.Mit kompetenterBeratungauf Augenhöheund ausgezeichneten Versicherungen,diezu Ihnenpassen.

Bezirksdirektion

Scharrelmann– FiedlerOHG

ElmeloherStr.72

27777Ganderkesee

T+4942219845 50 bd.scharrelmann@baloise-agentur.de

l.):
Schanz, Beate Leichsenring, Angela Scholz, Timothy Danilow, Claudia Fiedler und Michael Fiedler. Foto: Konczak

Vertrauen beim Immobilienkauf

Kundennähe und große Fachexpertise zeichnen das Maklerbüro P. Buscher Immobilien aus

Das Maklerbüro P. Buscher Immobilien und Finanzierungen von Inhaberin Petra Schneider ist inzwischen mehr als ein Vierteljahrhundert lang bestens etabliert und zählt zu einer der größten Anlaufstellen in unserer Region, wenn es um Immobilien geht. Zum Erfolgskonzept zählen seit Jahrzehnten die schnelle Reaktionszeit auf Anfragen, die ständige Erreichbarkeit des Büros sowie die Kombination aus unkompliziertem Umgang und ausgezeichneter Fachexpertise. Bei über 600 Besichtigungsterminen im Jahr 2024 wurde erneut klar, wie dankbar Käufer für die Beratung zu Sanierungssowie Umbaumöglichkeiten und auch über die Aufklärung zu den aktuellen Gesetzeslagen sind. Das schafft nicht nur Vertrauen in das Büro von Petra Schneider, sondern auch die nötige Entschlossenheit, um das „Projekt Eigenheim“ anzugehen. So konnten im vergangenen Jahr über 80 Objekte erfolgreich

vermittelt werden.

„Die Kunden entscheiden sich für unser Büro, weil wir mehr tun, als nur die Tür aufzumachen. Wir betreuen auch schwierige Fälle

komplett bis zum Vertragsabschluss und manchmal sogar noch darüber hinaus“, erklärt Petra Schneider. „Daher sind wir auch über die normalen Öffnungszeiten

hinaus für unsere Kunden da, denn der Kauf oder Verkauf einer Immobilie kann ein ziemlich emotionales Thema werden.

Sie ist den Kunden ihres Maklerbüros sehr dankbar, dafür dass sie den Service und Einsatz des gesamten Teams zu schätzen wissen. „Schließlich arbeiten wir ausschließlich auf Empfehlungen zufriedener Kunden“, betont sie. „Der unkomplizierte Ablauf im Verkauf und der menschliche Umgang sind mittlerweile unsere Markenzeichen. Jeder, der sein Haus im Internet bewerten lässt, muss damit rechnen, dass die jeweilige Plattform seine Daten an Makler weiterverkauft. Wir können stolz sagen, dass wir solche Daten nicht kaufen und auch nicht aufdringlich auf private Verkaufsinserate reagieren. Die Verkäufer können also selbst frei entscheiden, wohin sie gehen und die meisten finden den Weg zu uns schnell von ganz allein.“

Petra Schneider, Olaf Schneider und Dennis Buscher (von links) arbeiten ausschließlich auf Empfehlung von Kunden. Foto: Konczak

50 Jahre Delme-Werkstätten

Ein besonderes Jubiläum der Inklusion und Gemeinschaft in der hiesigen Region

Die Delme-Werkstätten in Delmenhorst feierten jüngst ihr 50-jähriges Bestehen mit einem festlichen Empfang. Seit der Gründung am 27. Juni 1975 haben sich die Werkstätten zu einem bedeutenden Arbeitgeber für Menschen mit Behinderung entwickelt. Der Jubiläumsempfang brachte Gäste aus Politik, Wohlfahrt, Partnerunternehmen und Interessenvertretungen zusammen, um auf fünf Jahrzehnte Engagement zurückzublicken. Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi würdigte in seinem Grußwort die Leistungen der Einrichtung: „Was Sie bisher erreicht haben, kann sich sehen lassen!“ Annetraud Grote, Landesbehindertenbeauftragte, betonte das Thema „Selbstbestimmung“ und forderte mehr politisches Handeln für Menschen mit Behinderung. Torsten Freyer, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung, lobte den „Innovationsgeist“ der Werkstätten, während Kerstin Tack vom

Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen das „Wunsch- und Wahlrecht“ der Beschäftigten hervorhob.

Aktuell beschäftigen die Delme Werkstätten 1.350 Menschen mit Behinderungen und haben 450 festangestellte Mitarbeitende.

Die Angebote reichen von einem Holz-Schwerpunktzentrum über eine zertifizierte Großwäscherei bis hin zum eigenen Shop an der Richtstraße, der Produkte aus der Manufaktur an Endkunden vertreibt. „Noch neu in Delmenhorst ist unser Bildungszentrum, welches

Geschäftsführerin Nahid Chiraz freute sich zusammen mit dem LebenshilfeGesellschaftervertreter Torsten Freyer (ganz links) und Gastro-Leitung Rüdiger Klein über die langjährige Firmengeschichte und die selbstgemachte Jubiläumstorte.

Foto: DelmeWerkstätten / Stephan Hoffmann

die persönliche und berufliche Entwicklung der teilnehmenden fördern“, sagt Ute Stollreiter, Leitung Unternehmenskommunikation.

Im Rahmen der Feierlichkeiten diskutierten der Werkstattratsvorsitzende Dennis Niemann, die stellvertretende Frauenbeauftragte Antonia Grimm sowie Bianca Zwicker und Nadine Kestner vom Werkstattrat mit Geschäftsführerin Nahid Chirazi über Zukunftswünsche.

Kulturell gestaltete sich der Empfang lebendig: Das „DelmeTanzteam“ begeisterte mit einer Choreografie zu Yared Dibaba’s „Dänz op de Deel“, während Jazzklänge des Duos „Tea 4 2“ und eine Jubiläumstorte aus der hauseigenen Manufakturküche den festlichen Rahmen abrundeten.

Der jährliche „Winterzauber“ Ende November in Ganderkesee, an dem Produkte der Manufaktur angeboten werden, ist ein beliebter Publikumsmagnet.

DieDelme-Werkstättenbieten Teilhabean ArbeitundBildungsowie Tagesförderstätten fürMenschenmitBehinderunginderStadtDelmenhorst,inGanderkeseeund imLandkreisDiepholz(Bassum,Diepholz, Sulingen, Syke und Weyhe).

Mitinsgesamt1350Arbeitsplätzensindwir dergrößte ArbeitgeberfürMenschenmit Beeinträchtigunginder Regionundzuverlässiger PartnerfürunsereKunden.

Delme-WerkstättengGmbH

Tel.042419301-0

www.delme-wfbm.de

www.delme-shop.de

QUALITÄT, VONMENSCHEN GEMACHT.

Aktenvernichtung

Bürodienstleistungen

Delme-Shops/Onlineshop/Unverpacktladen Elektromontage/Kabelkonfektion Entsorgungsfachbetrieb

Gastronomie(Delcasy,Delsul&Delme-Bistro) Garten-undLandschaftspflege Gemeinschaftsverpflegung Manufakturen(Food, Keramik, Kerzen& Textil) Metallverarbeitung

Velo -Die Fahrradwerkstatt VerpackungundMontage WäschereiundNäherei Berufsbildungsbereich Tagesförderstätten

Wirtschaft profitiert vom Netzwerk

Unternehmen, Investoren und Existenzgründer können auf den Service der dwfg bauen

Delmenhorst, einst ein bedeutender Industriestandort, hat sich über die letzten Jahrzehnte zu einem attraktiven Zentrum für Wohnen und Dienstleistungen gewandelt. Heute besticht der Wirtschaftsstandort durch eine ausgewogene Branchenvielfalt und eine exzellente Verkehrsanbindung innerhalb der Metropolregion Nordwest. Neben der Unterstützung der örtlichen Wirtschaft sorgt die Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (dwfg) für ein ganzheitliches Standortmarketing sowie die Weiterentwicklung der Stadt Delmenhorst zu einem modernen Lebens- und Wirtschaftsstandort.

Die dwfg als 100%ige Tochter der Stadt Delmenhorst, fungiert als wichtiger Partner für Unternehmen, Investoren und ExistenzgründerInnen. „Wir möchten die Voraussetzungen für Unternehmen in Delmenhorst optimieren und ihnen bei der Umsetzung

ihrer Vorhaben unterstützend zur Seite stehen“, sagt Nadine Lutz. Ein engagiertes und flexibles Team bietet dabei umfassende Dienstleistungen, um das wirtschaftliche Wachstum in der Region zu fördern.

Neben der klassischen Bestandskundenbetreuung, der Beratung bei der Wahl der Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten oder der Unternehmensansiedlung, besteht eine der Kernaufgaben darin, Investoren bei der Suche nach geeigneten Standorten zu unterstützen. „Durch eine individuelle und persönliche Betreuung möchten wir sicherstellen, dass unsere Kunden langfristig erfolgreiche Geschäftsbeziehungen in Delmenhorst auf- und ausbauen können. Ein gut gepflegtes Kundenportfolio ist der Schlüssel für nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg“, verdeutlicht Björn Johannson, Prokurist der Gesellschaft.

Björn Johannson von der dwfg (links) freut sich über die Rückkehr der Firma Kanal Harry von Florian Kolenda nach Delmenhorst Foto: dwfg

Neben den Rahmenbedingungen und der Lage spielt auch das Networking eine zentrale Rolle.

IHR PARTNER

INDELMENHORST

Die dwfg fördert daher den Austausch zwischen Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen und weiteren Stakeholdern vor Ort. Durch Veranstaltungen und Workshops werden Plattformen für Kooperationen und Synergieeffekte geschaffen.

Dank ihres breiten Netzwerks und tiefgehenden Verständnisses der lokalen Wirtschaftsstruktur bietet die dwfg individuell abgestimmte Lösungen an. Darüber hinaus steht sie Unternehmen und Investoren als Informationsquelle zu den unterschiedlichen Fördermitteln zur Seite und fördert wertvolle Kontakte innerhalb des Netzwerks. „Unserem Team ist es bereits mehrfach gelungen, Gewerbeflächen- und Immobilienangebote mit Investoren zusammenzubringen und so deren Potenziale für die lokale Wirtschaft neu zu erschließen“, betont Eduard Ruppel, Geschäftsführer der Gesellschaft.

Letzter Dienst für Verstorbene

Angehörige werden vom Beerdigungsinstitut Freuer in ihrer Trauer einfühlsam begleitet

Im Jahr 1932 begann mit der Gründung durch August Freuer die Geschichte des traditionsreichen Delmenhorster Beerdigungsinstituts Freuer an der Rosenstraße 42. Heute wird es vom geschäftsführenden Gesellschafter Maciej Kubiak geleitet. Er kam 2006 in das Unternehmen und wurde dort aus- und weitergebildet. Zu seinem Team gehören vier Bestatter und drei Mitarbeiterinnen im Büro, von denen die Angehörigen der Verstorbenen einfühlsam begleitet werden.

Um jeden letzten Wunsch zu erfüllen, bietet das Bestattunsgungsinstitut Erd-, Urnen-, Wald-, Baumund Seebestattungen an. „Davon entfällt aktuell ein Anteil von etwa 70 Prozent auf Urnenbestattungen und diese Tendenz steigt,“ erklärt Maciej Kubiak. Zu den Leistungen des Unternehmens gehört auch die Bestattungsvorsorge. „Man sieht den Menschen nach einem solchen Gespräch die Erleichterung förm-

Einfühlsam begleitet Maciej Kubiak mit seinem Team die Angehörigen der Verstorbenen in ihrer Trauer. Foto: Konczak

lich an, weil wir ihnen die Angst nehmen“, so der 47-Jährige. Zudem gibt es auch einen Notdienst, der 24 Stunden lang an 365 Tagen im Jahr erreichbar ist.

Zum Abschied nehmen verfügt

das Beerdigungsinstitut Freuer unter anderem über eine Trauerfeierhalle, einen Andachtsraum, mehrere klimatisierte Aufbahrungsräume sowie eine Ausstellung, in der verschiedene Beispie-

le für Särge und Urnen gezeigt werden.

„Mit diesen umfangreichen Dienstleistungen führe die Firma im Sinne der Familie Freuer weiter. Gleichzeitig sind wir auch für die Zukunft sehr gut aufgestellt“, betont Maciej Kubiak. „Meine Mitarbeiter sind sehr gewissenhaft und motiviert, Das zeichnet unser erfolgreiches und kompetentes Team besonders aus“, sagt der 47-jährige ausgebildete Bestatter, der äußerst großen Wert auf Fachwissen legt. Dies gilt auch für sämtliche Formalitäten, die nach einem Todesfall zuverlässig erledigt werden.

Da das Beerdigungsinstitut Freuer auch selbst ausbildet, bietet man regelmäßig Betriebsführungen für Konfirmanden und Schulklassen im eigenen Haus an. „Die Nachfrage ist sehr groß und wir ermöglichen so einen Blick hinter die Kulissen und das Berufsbild des Bestatters“, sagt Maciej Kubiak.

Schadstoffe in sicheren Händen

Zur fachgerechten Entsorgung bietet die Monja Heuer GmbH zertifizierte Lösungen an

Als Monja Heuer vor 25 Jahren eine neue berufliche Perspektive suchte, gründete sie ihr eigenes Unternehmen zur Entsorgung von Altöl. Dazu kaufte sie einen geeigneten Tankwagen und mietete zunächst ein Tanklager mit Lagerplatz sowie eine Lagerhalle für schadstoffhaltige Werkstattabfälle. Nur vier Jahre später kaufte sie ein geeignetes Gelände für ihren Entsorgungs-Fachbetrieb am heutigen Standort in Altenesch. Dort wurden die bestehenden Gebäude komplett umgebaut und es entstand ein Zwischenlager für Altöl mit Ölabscheider. Im Jahr 2006 kam zur Sammlung von Altöl und der Entsorgung von Schadstoffen dann mit der Reinigung von Heizöltanks sowie deren Entsorgung ein dritter Dienstleistungsbereich.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat sich die Monja Heuer GmbH zu einem führenden Anbieter für umweltgerechte Entsorgungslösungen im Nordwes-

Das neunköpfige Team der Monja Heuer GmbH bietet den Kunden zertifizierte Lösungen für alle Schadstoffe an. Foto: Konczak

ten Deutschlands entwickelt. Die Bandbreite der Kunden reicht von Industriebetrieben und Lebensmittelherstellern über KFZ-Werkstätten, Tankstellen, Speditionen oder

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb seit 25 Jahren

Altöl-Entsorgung in Kanistern, Fässern und Übernahme per Tankwagen Industrie- und Werkstattentsorgung vom Altlack über Ölfilter bis hin zur Zinkspraydose

Werften bis zu landwirtschaftlichen Betrieben, Abbruchunternehmen sowie Baumärkten. Für sie bietet die Monja Heuer GmbH maßgeschneiderte Kon-

zepte für eine optimale Abfallbewirtschaftung an, die jeweils auf die spezifischen Bedürfnisse der Unternehmen abgestimmt sind. Dabei bilden die Entsorgung von Altöl, das Sammeln von Werkstatt- und Industrieabfällen sowie die Reinigung und Entsorgung von Heizöltanks die drei zentralen Bereiche der Dienstleistungen. Für den fachgerechten Umgang mit den anfallenden Schadstoffen ist die Monja Heuer GmbH nach dem Kreislaufwirtschafts- und Wasserhaushaltsgesetz zertifiziert. Die zahlreichen Stammkunden wissen neben diesen Dienstleistungen auch die extrem schnelle Reaktion auf Anfragen zu schätzen. So erhalten sie ein Angebot meist noch am selben Tag und bei unverhofften Zwischenfällen startet das Team schon mal zu einem Notfalleinsatz. Zum Service gehört auch die turnusmäßige Betreuung der Kunden nach einem vorher festgelegten Terminplan.

Wir gehören zum sechsten Mal in Folge zu „Deutschlands besten Finanzdienstleistern“. Und erneut zu den „Service-Champions“.

Mehr dazu auf lzo.com/ausgezeichnet

Unsere Nähe bringt Sie weiter.

- Günstiger als ein mit einem Kanzleibriefkopf gefertigtes juristisches Schreiben und demselben Text;

 - Arbeitserleichterung, weil der Anwalt / die Anwältin den Text für Sie nach Absprache mit Ihnen erstellt und Sie die endgültige Fassung mit Ihrem eigenen Briefkopf selbst unterschreiben;

-Zeitersparnis, weil Sie sich, während der Anwalt /die Anwältin das Schreiben im Hintergrund (background) für Sie fertigt, anderen privaten oder beruflichen Dingen widmen können;

- Höhere Wirkung als ein von einem Laien gefertigtes Schreiben, weil ein professionelles, anwaltliches Schreiben mit korrekten Fristsetzungen, rechtlichen Forderungen

und Formulierungen regelmäßig einen stärkeren Eindruck beim Adressaten erzielt;

- Deeskalierende Wirkung, weil die persönliche Ebene zu dem Adressaten gewahrt bleibt, wenn Sie sich mit einem

Schreiben unter Ihrem eigenen Briefkopf an ihn wenden; Sie erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit, dass der Adressat auf einen Anwalt / eine Anwältin verzichtet;

-Da Ihr Anwalt bereits im Hintergrund für Sie tä-

tig ist, können Sie sich zugleich gegenüber dem Adressaten Ihres Schreibens einen taktischen Vorteil verschaffen;

-Vermeidung von frühen Fehlern, weil der Anwalt / die Anwältin für Sie von vornherein Struktur in Ihre Angelegenheit bringt;

- Sicherer als mit künstlicher Intelligenz erstellte Texte, weil der Anwalt / die Anwältin auch dann für den Inhalt eines Schreibens haftet, wenn es mit Ihrem eigenen Briefkopf gefertigt und letztlich von Ihnen unterschrieben wird.

Aus rechtlicher Sicht stellt der background writer §ervice eine schriftliche Beratung in einer zugespitzten Form dar. Entdecken Sie dieses neue Stilmittel für sich privat oder für Ihren Betrieb. Background writer §ervice: Ein Service, an dem Mann/Frau nicht vorbeikommt.

Profis für Rohr- und Kanalsysteme

Mit moderner Technik löst die Firma ROTEK seit über 30 Jahren jedes Abwasserproblem

Als zuverlässiger Partner für Kanal- und Rohrreinigungen, Rohrbruchortungen, Schachtsanierungen, Entsorgung und Dichtheitsprüfungen hat sich die Firma ROTEK einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und genießt bereits seit mehr als 30 Jahren großes Vertrauen bei den Kunden im privaten, gewerblichen, industriellen und kommunalen Bereich. Von seinem Inhaber Ralf Gronski wird der Betrieb inzwischen in zweiter Generation geleitet. Mittlerweile ist auch sein Sohn Robin nun schon als dritte Generation in der Firma aktiv.

Neben zahlreichen privaten Haushalten setzen gewerbliche Kunden und große Industriebetriebe ebenso auf die Dienste der Delmenhorster Fachleute, die sich um alles kümmern, was mit der Entsorgung von Abwasser zu tun hat. Damit jedes Problem bei Abflüssen und Kanalschächten in Abmessungen von DN 50 bis DN 1300 schnell und reibungslos gelöst werden kann, sind inzwischen 18 Mitarbeiter unter der Regie von Betriebsleiter Jochen Amling im Einsatz. Für dieses Team sucht ROTEK dringend noch weitere Kollegen.

Zur Unterstützung können die Spezialisten auf ein ganzes Arsenal modernster Technik zurückgreifen. Dazu gehören sechs Servicewagen mit HochdruckSpüleinrichtungen für kleinere Abwassersysteme, ein Sanierungsfahrzeug und drei hochmoderne Saug- und Spülwagen mit Hochleistungstechnik. Der jüngste von ihnen kam im vergangenen Jahr in die Flotte von ROTEK. Mit

Durch Spezialfahrzeuge vergrößert sich der Fuhrpark von ROTEK laufend und das Betriebsgelände füllt sich. Ganz neu ist ein hochmoderner Saug- und Spülwagen mit Wasseraufbereitung. Fotos: pv

seiner Wasseraufbereitung kann der neue Saug- und Spülwagen das angesaugte Schmutzwasser wieder zu Brauchwasser umwandeln, das anschließend erneut zum Spülen verwendet wird. Damit ist sein Einsatz ausgesprochen umweltschonend.

Hinzu kommen noch ein spezielles Einsatzfahrzeug zur Sanierung und Beschichtung von Fallrohren sowie ein SAT-Kamerawagen mit modernsten Systemen zur Erfassung des Kanalzustands bei privaten, industriellen und kom-

munalen Liegenschaften mittels modernster Satellitentechnik zur Erstellung von Kanalnetzplänen. Zwei weitere Serviceangebote von ROTEK sind die Reparatur von Kanälen – mit Erdarbeiten und auch grabenlos – sowie die Sanierung und Beschichtung von Fallrohren mit dem Spraypoxy Sprüh- und Bürsten-Sanierungssystem. Dieses Verfahren lässt sich bei Gebäuden jeder Größe vom Einfamilienhaus bis zu großen Wohnanlagen mit zehn Etagen einsetzen.

Ein weiterer Schwerpunkt in der Arbeit des ROTEK-Teams sind Dichtheitsprüfungen bei Schmutzwasserkanälen. Speziell für diese Prüfungen ist das Unternehmen nach DIN EN 1610 zertifiziert und kann somit entsprechende Nachweise ausstellen.

Bei größeren Kunden aus dem gewerblichen Bereich kümmert sich das Team auch um die bedarfsgerechte Wartung, Entsorgung, Sanierung und den Neubau von Fettabscheidern sowie der dazugehörigen Kanäle.

Industrieservice Großkunden

Schachtsanierung (vorher/nachher)

werdeRoteker+++werdeRoteker+++werdeRoteker+++werdeRoteker StarkeAusbildungbeiRotek… Planen,Spülen,Reinigen,Entsorgen,Sanieren–unddasmitmodernster TechnikundineinemtollenTeam.Wirsuchenzum

Planung und Einbau von Abwasserbehandlungsanlagen

werde Roteker + + + werde Roteker + + + werde Roteker + + + werde Roteker

Planen, Spülen, Reinigen, Entsorgen, Sanieren – und das mit modernster Technik und in einem tollen Team. Wir suchen ab sofort oder später

AUSZUBILDENDE(m/w/d)zurFachkraftfürRohr-,Kanal-undIndustrieservice. Dubistgernedraußen,TechnikbegeistertDichundDupackstgernemitan?

Mitarbeiter (m/w/d) als

•Rohrreiniger •Anlagenmechaniker•LKW-Fahrer gerne auch als Quereinsteiger

Du bist gerne draußen, Technik begeistert Dich und Du packst gerne mit an?

DannschickeDeineBewerbungan:info@rotek-delmenhorst.de werdeRoteker+++werdeRoteker+++werdeRoteker+++werdeRoteker

Dann schicke Deine Bewerbung an: info@rotek-delmenhorst.de

werde Roteker + + + werde Roteker + + + werde Roteker + + + werde Roteker

Wir setzen Rohre unter Dampf (Fehlanschlußortung)

Reinigung von Abwasseranlagen

Beschichtung von Abwasserfallrohren

nigung,Kanal-T V, Kanalsanierung, ung, Saug-und Spülwagen

Kanal- und Rohrreinigung, Kanal-TV, Kanalsanierung, Dichtheitsprüfung, Saug- und Spülwagen

Innungsmitglied der Handwerkskammer Oldenburg

Investitionen für die Zukunft

Mit größerem Team und neuen Fahrzeugen ist Kanalharry startklar für Großprojekte

Vor eineinhalb Jahren kehrte die Firma Kanalharry von Ganderkesee in die frühere Heimat zurück und bezog ihren neuen Standort an der Feldhusstraße 14. Dort sorgt Geschäftsführer Florian Kolenda jetzt für frischen Wind. Nachdem er den Familienbetrieb Ende 2020 übernommen hatte leitet er die 1999 als Zwei-Mann-Unternehmen gegründete Firma in zweiter Generation.

Im vergangenen Jahr feierte Kanalharry das 25. Firmenjubiläum und gleichzeitig fiel der Startschuss für Investitionen zum Aufbruch in die Zukunft, die nun Einsätze bei Großprojekten auf Baustellen in ganz Deutschland ermöglichen. Dafür vergrößerte Florian Kolenda sein Team inzwischen auf 15 Mitarbeiter und auch den Fuhrpark hat er kräftig aufgerüstet. So verfügt Kanalharry jetzt über zwei neue äußerst leistungsfähige Spül- und Saugfahrzeuge. Sie ergänzen die bereits vorhan-

Neu ist diese innovative Schachtinspektionskamera im Programm, die eine Schachtabwicklung als 250°-Ansicht erstellt. Foto: pv

dene Flotte aus neun Servicefahrzeugen und einem Kamerawagen. Die Fahrzeuge ermöglichen eine erhebliche Erweiterung der Leistungen für private, gewerbliche

und kommunale Kunden, wobei das Team von Kanalharry zur Reinigung sämtlicher Leitungen, Rohre und Kanäle innerhalb und außerhalb von Gebäuden vom

Kanal-Nebelung • TV-Kanaluntersuchung + Planerstellung • Dichtheitsprüfung DIN EN 1610 • Fettabscheider-Reinigung nach DIN 4040

Hausanschluss bis zum öffentlichen Kanalsystem bereitsteht. Für diese Arbeiten reicht der Kundenstamm des Betriebs weit über Delmenhorst hinaus.

Durch Zertifikate für die Dichtigkeitsprüfung nach DIN EN 1610 und Kamerabefahrungen nach DIN EN 13508-2 sowie die Wartung von Abscheideanlagen nach DIN 4040 bietet Kanalharry diese Leistungen ebenfalls an. Das gilt auch für Kanalsanierungen, die mit Schlauchlinern, Kurzpackern sowie Spraylinern durchgeführt werden.

Damit eventuelle Schäden rechtzeitig erkannt werden, übernehmen die Profis auch die regelmäßige Rohr- und Abflussreinigung einschließlich der fachmännischen Inspektion des gesamten Rohrsystems. Dafür liefern die TV-Inspektionsfahrwagen von Kanalharry mit modernstem Kamera-Equipment gestochen scharfe Bilder.

Rechtshilfe auch am Wochenende

Kanzlei Zander berät donnerstags bis sonntags / Kündigungen und Nachlass große Themen

„Gerade unsere berufstätigen Mandanten sind froh, dass sie auch Termine am Wochenende ohne Zusatzkosten wahrnehmen können“, sagt Pascal Zander. Der Rechtsanwalt für Erbrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Verkehrsrecht, Mietrecht und allgemeines Zivilrecht bietet seinen Klienten donnerstags bis sonntags eine kompetente und individuelle Beratung an. „Jeder sollte die Dienste eines Anwaltes in Anspruch nehmen können, weshalb wir auch Hausbesuche anbieten“, berichtet er weiter.

Hilfe beim Testament, bei Patientenverfügungen, nach Verkehrsunfällen oder bei einer Kündigung finden die Menschen ebenso bei Pascal Zander wie Unterstützung bei weiteren rechtlichen Themen. Die Preise sind transparent auf der Webseite aufgeführt.

Sein 1. Staatsexamen machte der 33-Jährige an der Universität Hamburg und erwarb den Titel

Diplom-Jurist, das 2. Staatsexamen absolvierte er am Oberlandesgericht Oldenburg – in beiden Fällen mit Prädikatsnote versehen.

„Es hat mir immer schon Spaß gemacht“, sagt Zander. Und so ergab sich schließlich die Gründung der eigenen Kanzlei.

Pascal Zander, der seit sechs Jahren als Anwalt tätig ist, führt seit August 2023 seine Kanzlei in Ganderkesee. Foto: Konczak

Seine Klientel kommt nicht nur aus Ganderkesee, sondern von der Nordsee bis nach Bayern und sogar aus der Schweiz, da er auch digitale Besprechungen anbietet und somit ein Vorort-Termin nicht unbedingt erforderlich ist. Mandanten können bei Bedarf eine telefonische Ersteinschätzung in Anspruch nehmen, bevor er „voll einsteigt“. Und das nicht nur auf Deutsch. Seine Beratungen bietet Pascal Zander auch auf Englisch an.

Im großen Bereich Arbeitsrecht ist das Thema Kündigungsschutzklage derzeit bei Arbeitnehmern besonders gefragt. Die Arbeitgeber treibt eher die Anpassung der eigenen Verträge und AGB um. Ein weiterer Schwerpunkt der Beratungen ist das Erbrecht mit Nachlassplanungen und Angelegenheiten rund ums Testament. „Die Frage, ‚was ist, wenn ich sterbe?‘, beschäftigt viele“, so der Experte.

Gut begleitet auf dem letzten Weg

Schmidt Bestattungen erfüllt eigene Wünsche und gestaltet Trauerfeiern ganz individuell

Eines Tages schließt sich für alle Menschen der Kreis des Lebens. Dazu regeln sie meist schon früh ihren Nachlass durch ein Testament und übertragen am Ende ihres Lebens mit Patientenverfügungen sowie Vorsorgevollmachten ein Stück Verantwortung auf andere. Als Inhaber von Schmidt Bestattungen in Delmenhorst beobachtet Axel Schmidt immer häufiger, dass die Menschen sich auch mit der Frage auseinander setzen, was nach ihrem Tod geschehen soll. Viele wünschen sich einen individuellen Abschied und eine gelöste Atmosphäre, denn trotz aller gebotenen Pietät und Würde soll ihr letzter Weg nicht nur traurig sein.

„Um diese Dinge rechtzeitig zu besprechen, begleiten wir alle Interessierten mit unserer Erfahrung und dem nötigen Fachwissen gern schon zu Lebzeiten in einem Vorsorgegespräch bei diesen oft verdrängten Entscheidungen. Auch die Angehörigen sind meist froh, wenn sie wissen, was den Verstorbenen wichtig war und wie sie sich ihre Trauerfeier mit der Beisetzung vorgestellt haben.“

Nach dem Motto „Bestatter mit Herz“ kümmern sich Axel Schmidt, Cedric Völling, Simon Wittrock und die Auszubildende Jasmin Hartmann bis ins letzte Detail um alles, was mit der Bestattung verbunden ist. Neben den üblichen Bestattungsarten bieten sie auch unkonventionellere Formen zum Abschied nehmen an. Dazu gehören zum Beispiel Särge und Urnen, die selbst gestaltet werden können. In diesem Zusammenhang arbeitet Schmidt Bestattungen mit dem Hospizkreis Delmenhorst zusammen. Regelmäßig werden dort

Urnen selbst bemalt, mit denen anschließend die anonymen Bestattungen auf dem Friedhof Bungerhof würdevoller gestaltet werden.

Im Augenblick plant Axel Schmidt die Möglichkeit der 24 Stunden-Aufbahrung von Verstorbenen. Damit werden Angehörige dann die Möglichkeit haben, den Aufbahrungsraum zu jeder Tageszeit mit einem Zugangscode zu betreten, um dort Abschied zu nehmen. Darüber hinaus gibt es jetzt ein neues Online-Kundencenter, in dem wichtige Dinge wie die Formalitäten oder die Planung der Trauerfeier einfach per Mausklick und ohne viele Wege von zu Hause

aus geregelt werden können.

Ein Markenzeichen von Schmidt Bestattungen sind das Bestattungsfahrrad und die Flotte von Bestattungsfahrzeugen ganz in Weiß. Seit kurzem gibt es einen neuen Lieferwagen zum Transport von Dekorationen für die Trauerfeiern. Zudem wurde eines der Bestattungsfahrzeuge durch ein neues Modell ersetzt.

Für Axel Schmidt ist auch die Weitergabe von Informationen sehr wichtig. Daher plant er für den Herbst eine Busfahrt für alle Interessierten zum Krematorium nach Verden mit zweistündiger Führung. Um den individuellen

Wünschen der Verstorbenen oder ihrer Angehörigen gerecht zu werden, bietet das Team von Schmidt Bestattungen eine breite Palette von Bestattungsarten auf allen Friedhöfen in der ganzen Region an, um den Abschied und das Gedenken in jeder Form zu ermöglichen. Dazu zählen Feuer- und Erdbestattungen, Beisetzungen im Wald, Bestattungen auf See oder die Fertigung eines Diamanten als bleibende Erinnerung. Bei der Art der letzten Ruhestätte stehen Urnen-, Erd- oder Baumgräber zur Wahl, in denen Bestattungen auch anonym und halb anonym möglich sind.

Jasmin Hartmann, Cedric Völling, Simon Wittrock, Inhaber Axel Schmidt und Maren Schmidt (von links) begleiten die Angehörigen nach dem Motto „Bestatter mit Herz“. Fotos: Konczak

Erste Hilfe bei verstopften Rohren

Schmidt-Kanaltechnik GmbH prüft, reinigt und repariert Abflüsse sowie Schmutzwassersysteme

Abfluss- und Kanalrohre sollten in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Allerdings wird dies im Alltag oft vergessen und früher oder später sind sie plötzlich verstopft. Gerade in älteren Häusern „läuft“ in der Küche, bei Toiletten, Duschen und Waschbecken sowie bei Bodenabläufen und Fallrohren dann nichts mehr. Im schlimmsten Fall sind selbst Kanalrohre tief im Erdreich außerhalb des Hauses verstopft.

Dann schlägt die Stunde von Schmidt-Kanaltechnik und Hausbesitzer sind froh über die Erste Hilfe von Geschäftsführer Manuel Schmidt und seinem Team. Ihre Servicefahrzeuge sind mit spezieller Kameratechnik und Hochdruckspülaggregaten ausgestattet. Zusätzlich haben sie Spezialwerkzeug an Bord, um im Notfall verstopfte Abflussrohre von hinderlichen Ablagerungen zu befreien und auch alle Rohrleitungen und Kanäle mit Durchmessern

Manuel Schmidt bietet seit sechs Jahren Erste Hilfe bei verstopften Abflüssen und die Prüfung von Kanalsystemen an. Foto: pv

von 50 bis 600 Millimetern zu spülen. Für jeden Einsatz gibt es das passende Verfahren, mit dem Sand, Steine, Wurzeleinwuchs

oder altersbedingte Ablagerungen und selbst Betonreste von hydromechanischen Spüldüsen oder durch Fräsrobotertechnik

Unsere Leistungen:

• Rohr- und Kanalreinigung

• Kanal-TV-Untersuchung

effektiv entfernt werden.

Auch für die Dichtheitsprüfung gemäß DIN EN 1610 bieten Manuel Schmidt und sein Team ihre Hilfe an. Diese Prüfung darf nur von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden.

Durch den Einsatz hoch auflösender Kamerasysteme ist Schmidt-Kanaltechnik zudem in der Lage, die Leitungen, Rohre und Kanäle zu überprüfen und Schäden ohne Erdarbeiten exakt zu orten. Auf Wunsch ist es sogar möglich, eine 3D-Verlaufsmessung zu erstellen. Schachtbauwerke lassen sich auf die gleiche Weise inspizieren. Für alle Arbeiten ist die Firma Schmidt-Kanaltechnik entsprechend zertifiziert.

Am 1. April feierte das Unternehmen sein sechsjähriges Bestehen. Grund genug für Manuel Schmidt, um sich an dieser Stelle bei allen privaten und gewerblichen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken.

• Schachtbauwerke-TV-Untersuchung

• Druckprüfung

• Rohrortung

• Unverbindliche Beratung

• grabenlose Rohrreparatur und Sanierung

• Saugarbeiten

(z.B. Kleinkläranlagen, Hebeanlagen, Pumpensümpfe)

Eine Idylle für Naturfreunde

Nordhorn ist ein beliebtes Reiseziel für Fahrrad- und Wassersportler

Die malerische Stadt Nordhorn, gelegen im westlichen Teil Niedersachsens, ist ein wahrer Geheimtipp für alle, welche die Schönheit der Natur, entspannte Radtouren und die Faszination des Wassers lieben. Mit ihrem einzigartigen Mix aus idyllischen Wasserwegen, einem weitverzweigten Radwegenetz und einer Vielzahl an Freizeitaktivitäten bietet sie Besuchern die perfekte Möglichkeit, die Region auf umweltfreundliche und nachhaltige Weise zu erkunden. Nicht umsonst trägt Nordhorn den stolzen Titel „die Fahrradstadt“. Die Kommune wurde bereits mehrfach für ihre herausragende Infrastruktur und ihr Engagement für den Radverkehr ausgezeichnet. Dank eines hervorragend ausgebauten und gut beschilderten Radwegenetzes können Gäste die Stadt und ihre reizvolle Umgebung besonders bequem und sicher mit dem Drahtesel entdecken.

Insgesamt erstrecken sich die Radwege auf eine beeindruckende Länge von rund 220 Kilometern und führen durch abwechslungsreiche Landschaften: Entlang der glitzernden Vechte, durch

saftig-grüne Wiesen, Wälder und verträumte historische Dörfer. Ein absolutes Highlight für Radbegeisterte ist die beliebte „Vechtetalroute“, die nicht nur landschaftlich reizvoll ist, sondern

Wasserstadt Nordhorn – ein Traum für Naturliebhaber und Wasserratten: Nicht umsonst wird die Stadt auch Klein-Venedig genannt. Foto: VVV Nordhorn/akz-o

TIER-PA RADIES

Tierpension und Hundeschule

auch grenzüberschreitend bis in die Niederlande führt – ein echtes Erlebnis für alle, die gerne länderübergreifend in die Pedale treten. Doch Nordhorn hat noch viel mehr zu bieten: Die Stadt ist von einem faszinierenden Netz aus Kanälen und Flussläufen durchzogen, die sie zu einem wahren Wasserparadies machen. Ob gemütliche Bootsfahrten, actionreiche Paddeltouren oder entspannte Stunden am Ufer – hier kommen Wassersportfans voll auf ihre Kosten.

Besucher können die Stadt und ihre Umgebung auf ganz besondere Weise vom Wasser aus entdecken: Gemütliche Tretbootfahrten laden zum Relaxen ein, während Kanufahrten ein aktiveres Naturerlebnis ermöglichen. Wer es noch ruhiger mag, kann eine der beliebten Rundfahrten mit einem traditionellen Vechteboot unternehmen und dabei die Landschaft in aller Ruhe genießen.

Fachliche Kompetenz in paradiesischer Umgebung

Liebevolle Tierpension mit häuslicher Atmosphäre, riesiges Spielgelände mit See und Cafe. Welpenspielstunde und individuelle Hundeerziehung nach ihren Wünschen –auch Hausbesuche möglich.

WOLLEN WIR HIN! NEU: Kuschelplätze für Katzen und Kleintiere

BERND MERTEN

BERND MERTEN

Freizeitspaß für die ganze Familie auf mehr als 100.000 m2 eingezäuntem Gelände.

Wir suchen eine/n gelernte/n Tierpfleger (m/w/d) und einen tierliebenden Allroundhandwerker (m/w/d) mit Leidenschaft. Gerne Rentner

Ute Mahlstedt in Schönemoor ·  0 42 21 / 44 600 www.tierpension-ute-mahlstedt.de

& AUSSTATTUNGEN

öffentlichen – sowie Privatbereich. Öffnungszeiten Mo. - Fr.: 7.00 - 17.00 Uhr • Sa.: nach Vereinbarung

Pferdefreunde und Landwirtschaft

Den Fernseher besser verstehen

Mit einem Sprachverstärker wird der TV-Ton wieder verständlicher

Wer hat sich nicht schon einmal über nuschelnde Schauspieler oder laute Nebengeräusche geärgert, die es schwer machen, den Dialogen zu folgen? Ein schlecht verständlicher Fernsehton kann die Freude an der Lieblingsserie oder dem Spielfilm-Klassiker empfindlich trüben. Das gilt noch mehr, wenn das eigene Hörvermögen eingeschränkt ist. Über neun Millionen Erwachsene in Deutschland halten ihre Hörfähigkeit für gemindert, so die Eurotrak-Hörstudie. Hilfsmittel, mit denen man Sprache im Fernsehen wieder besser verstehen kann, bringen ein Stück Lebensqualität zurück in den Alltag.

Die Gründe dafür, dass viele Menschen ihren Fernseher nicht mehr verstehen, sind vielschichtig. Neben eigenen Einschränkungen der Hörfähigkeit spielt dabei die Technik eine wesentliche Rolle. Denn das moderne TV-Design wird immer flacher. Dadurch ist

auch der Platz für leistungsstarke Lautsprecher immer knapper bemessen – die akustische Qualität leidet. Hinzu kommt, dass der Ton bei Spielfilmen für große Soundsysteme in Kinosälen optimiert ist.

Die Technik zuhause kann damit naturgemäß nicht mithalten. Ein Dauerärgernis für viele Zuschauer ist es außerdem, dass Sender die Werbespots häufig bewusst lauter als das eigentliche Programm aussenden. In der Folge wird permanent die Lautstärke an der Fernbedienung verändert, doch ein noch lauterer Ton sorgt nicht für eine bessere Verständlichkeit. Stattdessen können intelligente Zusatzlautsprecher den Serien- oder Spielfilmgenuss wieder steigern. Das Gerät dient dazu, Sprache besser und somit verständlicher darzustellen. Die Frequenzbänder, die für die Verständlichkeit von Sprache entscheidend sind, werden automatisch stärker hervorgehoben. Störende Nebengeräusche hingegen werden herausgefiltert und minimiert.

Schluss mit schlecht verständlichen Dialogen: Moderne Technik sorgt für einen guten Ton und bringt so den Spaß am Fernsehen zurück.

Foto: djd/Sonoro/Andreas Hoffmannbeck

wir sind auch und gerade nach dem Kauf gerne für

da. Darüber hinaus scheuen wir keinen einzigen Preisvergleich!

Tages-

Der Sprachverstärker bringt den Spaß am Fernsehen zurück und ist damit eine originelle Geschenkidee zu unterschiedlichsten Anlässen, die mit Sicherheit gut ankommt – und das keineswegs nur bei älteren Menschen. Zur besseren Verständlichkeit trägt auch die kabellose Technik bei.

und Mehrtagesfahrten

14.06. Spargelessen in der Waldgaststätte Eckernworth – inkl. 3 Gang Spargelmenü, Rundfahrt mit Besuch eines Spargelhofs und Kaffee und Kuchen

28.06. Groningen Wochenmarkt

01.07. Fahrt entlang der Nordseeküste – inkl. Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen

03.07. Frühstücksfahrt ins Fischerdorf Ditzum – inkl. Schifffahrt mit Bordfrühstück Leer – Ditzum und zurück, 2 Std. Aufenthalt

05.07. Spiekeroog – inkl. Fähre

08.07. Büsum

09.07. Lüneburger Heide – inkl. Mittagessen, Rundfahrt, Kaffee und Kuchen

10.07. Boltenhagen

12.07. + 06.08 Langeoog – inkl. Fähre

13.07. Nordseeküsten Radweg auf eigene Faust Norden bis Carolinensiel mit Fahrradtransport

16.07. Kühlungsborn

19.07. Der Späte Markt Groningen –Dollartschifffahrt von Leer nach Delfzijl inklusive Bordfrühstück + Aufenthalt Groningen

17. – 20.07. 4 Tage Ostseevergnügen

17. – 22.08. 6 Tage Franken

18. – 21.09. 4 Tage Mosel

30.09. – 08.10. 9 Tage Gardasee – Limone sul Garda

22 – 26.10. 5 Tage Rügen

31.10. – 02.11. 3 Tage Aachen, Maastricht, Ardennen

22. – 23.11. 2 Tage Saisonabschlussfahrt ins Blaue

11. – 15.12. 5 Tage Romantische Straße im Advent – Rothenburg ob der Tauber, Nürnberg Christkindlmarkt, Dinkelsbühl 500

19. – 21.12. 3 Tage Weihnachtsmärkte im Harz – Goslar, Quedlinburg, Wernigerode

30.12. – 02.01. 4 Tage Silvester a la Maritim mit Neujahrskonzert –Darmstadt, Heidelberg, Mainz

Viele weitere Tages- und Mehrtagesfahren finden Sie in unserem Katalog!

Sommersaison.

1. April bis 31. Oktober 2025 10-18 Uhr

Wintersaison.

*24 , 25., 26 , 31 Dezemberund Neujahr geschlossen

November 2025 bis 31. März 2026

1. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag Und jeden Tag in Jeden Freitag, Sonntag in den Winterferien* Niedersachsen 10-18 Uhr 18 Uhr

Warme Küche bis 1 Stunde vor Parkschließung

Gäste lieben die leckeren Gerichte

Im Elmeloher Grill setzt Familie Brüning seit mehr als 25 Jahren auf moderne Gastronomie

Mit seiner schnellen und ausgesprochen vielseitigen Küche, den wechselnden Tagesgerichten und seinem guten Service ist der Elmeloher Grill bei den Gästen ausgesprochen beliebt. Gern nutzen sie auch Brünings Partyservice unter dem gleichen Dach, um sich leckere Gaumenfreuden dort abzuholen oder sie einfach ins Haus bringen zu lassen. Im vergangenen Jahr feierte der Elmeloher Grill sein 25. Jubiläum und entwickelte sich in diesem Vierteljahrhundert vom Schnellimbiss zu einem angesagten Grill-Restaurant, das dank seiner zeitgemäßen Gastronomie nach wie vor voll im Trend liegt. Mit großem Engagement tun Inhaber Markus Brüning, seine Frau Marina und ihr bestens eingespieltes Team alles dafür, dass die Gäste nicht nur geschmacklich voll auf ihre Kosten kommen, sondern sich auch wohlfühlen. Dazu stehen ihnen der modern eingerichtete Innenraum mit zwei

Markus und Marina Brüning und ihr Team verwöhnen die Gäste im Elmeloher Grill mit freundlichem Service. Foto: Konczak

getrennten Sitzbereichen sowie ein großer Wintergarten für das Restaurant und auch für Familienfeiern oder Trauerfeiern bis

PARTYSERVICE

FÜR SAMSTAG, 16. AUGUST 2025

EINSCHULUNGSBUFFET

AB 10 PERSONEN

• Rinderrouladen mit Bratensauce

• Schweinefilet in Champignonrahmsauce

• Hähnchen Knuspernuggets

• Bunte Gemüseauswahl, Salzkartoffeln, Kartoffelgratin pro Pers. 18,90 €

zu 50 Personen zur Verfügung. Täglich außer dienstags können sie dort in der Zeit zwischen 11 und 22 Uhr die Angebote aus der

jeweils aktuellen Tages- und Wochenkarte sowie eine vielfältige Auswahl aus der normalen Speisekarte des Grillrestaurants ganz entspannt genießen.

Für seine Gäste lässt sich Küchenmeister Markus Brüning immer wieder etwas Neues einfallen. So stehen regelmäßig saisonale Gerichte vom Spargel bis zum Grünkohl auf der Karte und auch vegane Speisen können sie sich schmecken lassen. Darüber hinaus finden private und gewerbliche Kunden in einer speziellen Broschüre von Brünings Partyservice ein breites Spektrum aus Gaumenfreuden für Empfänge, Feiern und Feste im privaten Kreis. Die Auswahl von unterschiedlichen Köstlichkeiten reichen dabei vom delikaten Fingerfood, klassischen Häppchen und herzhaften Snacks über Braten in allen Variationen oder mediterran inspirierten Genüssen bis zu kompletten Büfetts nach Wunsch.

SEIT ÜBER 25 JAHREN FÜR SIE

SPANFERKELBUFFET

SAMSTAG, 12. JULI 2025 AB 18 UHR

Hauptspeise: Ganzes Spanferkel vom Grill

Beilagen warm: Sauerkraut, Rotkohl, Kartoffelgratin, Bratkartoffeln, Kartoffelpüree, Bratensauce

Beilagen kalt: Großes Salatbuffet, Brotkorb mit Kräuterbutter, Tsatsiki, Anti Pasti Auswahl, Tomate Mozzarella

Dessert: Zitronencreme, Obstsalat, Rote Grütze mit Vanillesauce pro Pers. 24,90 €

ÖFFNUNGSZEITEN

Gutes für Gaumen und Ohren

Vielseitige Speisen, leckere Cocktails und tolle Events machen das Riva zum

Mit seiner Event-Gastronomie ist das Riva seit mehr als 20 Jahren aus dem Herzen von Delmenhorst und auch aus den Herzen seiner Gäste nicht mehr weg zu denken. Als Sohn der Stadt und Urgestein in der Delmenhorster Gastro-Szene dreht sein Inhaber Tarik Cirdi ständig an zahlreichen Stellschrauben, damit sein Publikum das Leben genießen kann. Bei Sport auf Großleinwänden, ausgelassenen Partys und privaten Feiern im Riva event oder einfach nur bei einer gemütlichen Auszeit auf der Terrasse bei gutem Essen, leckeren Cocktails, hausgemachten Limonaden und Eistees oder einem Eis kommen die Gäste im Riva voll auf ihre Kosten. Um allen ein paar unbeschwerte Stunden zu garantieren, ist das Team der Gastronomie stets freundlich und darauf fokussiert, den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu schenken. Dazu wird erstklassiger Service mit ausgezeichneter mediterraner Küche

Im Restaurant, auf der Terrasse und bei Veranstaltungen im Riva event kommen die Gäste voll auf ihre Kosten. Foto: Konczak

kombiniert. Dies erlaubt samstags und sonntags ab 9.30 Uhr sowie an Feiertagen den perfekten Start in den Tag mit einem Frühstück oder Brunch. In der Woche ist das Riva

ab 16 Uhr mit der Cocktail Happy Hour der ideale Spot für den Feierabend. Dort gibt es dann auch Salate, Pizza, Pasta, Burger, Nachos, diverse Fleisch- und Fischgerichte,

Hotspot

vegane Speisen, süße Desserts und Eis und vieles mehr zum Genießen. Für das Partyvolk sind große Veranstaltungen im Riva event ein Publikumsmagnet. Hier haben sich die regelmäßig laufende Schlagerparty „E‘Riva Espania“ und „Chromdioxid“ mit Hits der 80er & 90er inzwischen zum wahren Kult für Gäste in jedem Alter entwickelt. Die elfte Ausgabe von „E‘Riva Espania“ läuft am 20. September ab 20 Uhr.

Regelmäßig ist im Riva auch Fußball angesagt, denn alle WerderSpiele sind live auf Großleinwänden zu sehen. Das gilt auch für Spiele der Champions League und der Fußball-Nationalmannschaft. Viele weitere Eindrücke und Informationen zu den Veranstaltungen findet man bei Instagram @ riva_delmenhorst und im Internet unter riva-delmenhorst.de. Dort sind auch Online-Reservierungen sowie der Kauf von Gutscheinen und Veranstaltungstickets möglich.

Wenn die Füße schmerzen

Was die Ursache ist und welche Methoden dagegen helfen können

Wenn die Füße schmerzen, kribbeln oder brennen, steckt oftmals eine Nervenschädigung dahinter, eine sogenannte Neuropathie. Die Beschwerden können Betroffenen das Leben schwer machen – und Schmerzmittel stellen oft nicht die beste Lösung dar. Nebenwirkungen wie Schwindel oder Müdigkeit können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt auch natürliche und wirksame Maßnahmen, die Beschwerden lindern können, ohne den Körper zu belasten.

Erste Maßnahme sollte immer sein, den Ursprung der Nervenschädigung zu behandeln. Eine der häufigsten Ursachen ist ein Diabetes mellitus, bei dem eine möglichst gute Blutzuckereinstellung angestrebt werden sollte. Diabetes erhöht außerdem das Risiko für einen Mangel an Vitamin B1, welcher ebenfalls eine Neuropathie verursachen kann. Um diesen wirksam auszugleichen

und dadurch verursachte Nervenschäden und Beschwerden in den Füßen zu lindern, eignet sich Ben-

TagderoffenenTür

fotiamin, eine Vorstufe des Vitamin B1, die vom Körper sehr gut aufgenommen werden kann.

gderoffenenTür heuTevon10–15uhr

IchladeSieein,sichinmeinenneuenPraxisräumen

überverschiedeneTherapiemöglichkeitenzuinformieren undfreuemichüberIhrenBesuch.

Auch Aktivitäten wie regelmäßige Spaziergänge, Gymnastik oder Schwimmen können zur Lindern der Beschwerden beitragen und das Wohlbefinden steigern. Ergänzend können ärztlich begleiteter Rehasport, Physiotherapie oder Ergotherapie die Mobilität verbessern. Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung, Meditation oder Achtsamkeitstraining tragen dazu bei, die Schmerzwahrnehmung zu beeinflussen.

IchladeSieein,sichinmeinenneuenPraxisräumen überverschiedeneTherapiemöglichkeitenzuinformieren undfreuemichüberIhrenBesuch.

Krankengymnastik

Bobath(fürErwachsene)

● Sportphysiotherapie

● ManuelleTherapie

Wenn die Füße kribbeln, brennen oder schmerzen, sind Schmerzmittel oft nicht die beste Lösung - es gibt aber natürliche und wirksame Maßnahmen gegen die Beschwerden.

● Sportphysiotherapie

● Schlingentischbehandlung

Foto: djd/Wörwag Pharma/Colourbox/Perig Morisse

● Kiefergelenksbehandlung

Oldenburger Straße 25 (im Ärztehaus)

• 27753 Delmenhorst

● Elektrotherapie

● Moorpackungen

● Elektrotherapie

● Moorpackungen

● Heißluft

● Schlingentischbehandlung

● Lymphdrainage

● Lymphdrainage

 04221 - 185 69 • www.benkel-optik.de

NEUEÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr:9-13Uhr &14-18Uhr JetztauchMittwochnachmittags (mitausreichendParkplätzen) fürSieda!

UNSERE LEISTUNGEN:

 Brillenfassungen

 Sportbrillen

 Sonnenbrillen

 Computergesteuerte Zentrierung

Gerne können Sie auch telefonisch einen Termin vereinbaren!

 Kontaktlinsen

 Führerschein-Sehtest

 Umtauschrecht bei Unverträglichkeit

 Lieferant vieler Markengläser

● Eisbehandlung

● Eisbehandlung

● Heißluft

● Massagen

● Massagen

Akupunktur oder Kneipp-Wasseranwendungen sind weitere Ansätze, zu denen behandelnde Ärzte oder Therapeuten raten können. Ein Schmerztagebuch hilft, Muster zu erkennen und herauszufinden, welche Maßnahmen sich besonders günstig auf die Beschwerden auswirken. Auf diese Weise können Betroffene ihren individuell abgestimmten Ansatz zur Schmerzbewältigung entwickeln.

● Kiefergelenksbehandlung

● Rückenschule

● Rückenschule

● Hausbesuche

● Hausbesuche

TagderoffenenTür heuTevon10–15uhr

PHYSIOTHERAPEUT

IchladeSieein,sichinmeinenneuenPraxisräumen überverschiedeneTherapiemöglichkeitenzuinformieren undfreuemichüberIhrenBesuch.

● Krankengymnastik

● Bobath(fürErwachsene)

● ManuelleTherapie

● Elektrotherapie

● Moorpackungen

Krankengymnastik

● Sportphysiotherapie

● Schlingentischbehandlung

● Kiefergelenksbehandlung

● Lymphdrainage

● Eisbehandlung

● Heißluft

● Massagen

● Rückenschule

● Hausbesuche

Schlingentischbehandlung

Kiefergelenksbehandlung

Lymphdrainage

Wärmebehandlung

Massagen

Hausbesuche

PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE

ABVERKAUF - LAGERBESTAND ZU SONDERKONDITIONEN!

Öl-Brennwerttechnik von Buderus Im System noch besser: der GB125

BoschoderBuderus Wirhaben Geräte aufL ager!

Bosch530 0i WM

Buderus GB 172iT

Der Öl-Brennwertkessel Logano plus GB125 kombiniert den Energieträger Öl mit moderner Brennwerttechnik. Er arbeitet wirtschaftlich und ist im System auch regenerativ erweiterbar. Vorteil Öl-Brennwerttechnik

Buderus Öl-Brennwertkessel GB125/22 kW mit...

• 135 I Warmwasser-Speicher inkl.Verrohrung und Sicherheitsausstattung

BoschoderBuderus Wirhaben Geräte aufL

•Integrierte Speicherladepumpe

Bosch530 0i WM Bu

•Antiheberventil + Einrohrsystem

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

Vorteil Wirtschaftlichkeit

• Witterungsgeführter Regelung RC 310 mit Speicher und Außenfühler

A

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungswächter

Auch wenn alle Zeichen auf regenerative Heizsysteme wie Wärmepumpen stehen, haben moderne Öl-Brennwert-Heizsysteme nach wie vor ihre Berechtigung. Denn bei jeder Umrüstung eines alten Ölkessels auf ein modernes Öl-Brennwert-Heizsystem sind bis zu 30 % C0 -Einsparung möglich. Verfügt das neue Öl-Brennwert-Heizsystem über eine regenerative Erweiterung (Hybridtechnik), sind sogar C0 -Einsparungen von bis zu 50 % möglich. Ein nicht zu unterschätzender Beitrag zum Klimaschutz.

Auch nicht zu unterschätzen: Bei jedem neuen Öl-Brennwert-Hybridsystem mit Solaranlage oder Kaminofen wird die regenerative Komponente vom Staat mit bis zu 35 % gefördert. Und: Mögliche Steigerungen des Heizölpreises können durch die besondere Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz der Öl-Brennwerttechnik durchaus kompensiert werden.

Wir erarbeiten Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre neue Heizungsanlage.

Wir beraten Sie gerne.

Raffinierte Brennwerttechnik zieht zusätzliche Energie aus den kondensierten Verbrennungsabgasen. Das ermöglicht eine hohe jahreszeitbedingte Raumheizungs-Energieeffizienz. Der Blaubrenner sorgt für die präzise, praktisch rußfreie Verbrennung und niedrige Emissionen.

HEIZUNG +SANITÄR

14.950*€

*Kessel auf Lager, Abverkauf jederzeit möglich! Gültig bis 31.07.25  / Einbau bis 30.09.25

• Abgassystem bis 1O m Länge in einen geraden Schacht

•Wit terungsgeführterRegelungmit Speicher undAußenfühler

•Abgassystembis10mL ängeineinen geradenSchacht

• Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge bis zu 5 m

•Montage und anschließender Inbetriebnahme und Einweisung

•Rohrleitung undIsolierungbis DN 22 undeiner Längebis zu 5m

•Montage undanschließender Inbetriebnahmeund Einweisung

•Elektrischem Anschluss an vorhandene Kabel

•ElektrischemAnschlussanvorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage

•Demontage undEnt sorgungder Altanlage

•Montagederneuen Heizungsanlage

•Montage der neuen Heizungsanlage

•5Jahre Systemgarantie

•5 Jahre Buderus Systemgarantie

Die neueste Generation WLW 186i/WLW176i

BoschoderBuderus

Gerade für das umwelt- und ressourcenschonende Heizen von Ein- und Zweifamilienhäusern sind die modernen Luft-Wasser-Wärmepumpen Logatherm WLW186i AR und Logatherm WLW176i AR bestens geeignet. Vor allem, weil sie das natürliche Kältemittel R290 (Propan) nutzen. Ganz gleich, ob Sie neu bauen, eine Heizungserweiterung bevorsteht oder eine konventionelle Heizungsanlage ersetzt werden soll – unsere neuen, hocheffizienten Luft-WasserWärmepumpen sind dafür die idealen Heizsysteme. Für den besonders effizienten Betrieb haben alle

•100 IWarmwasser-SchichtenladeSpeicherinkl. VerrohrungundSicherheit sausstattung

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungswächter

•Wit terungsgeführterRegelungmit

Speicher undAußenfühler

Öl-Brennwertkessel Logano plus GB125

HEIZUNG +SANITÄR

Schützen Sie die Natur mit einer Luft-WasserWärmepumpe und sparen dabei Energie!

BoschoderBud

Wirhaben Geräte aufL ager!

Varianten eine modulierende Wärmepumpen-Einheit. Damit wird die Leistung der Wärmepumpen immer genau an den Bedarf im Heizsystem angepasst und nur so viel Energie verbraucht, wie auch benötigt wird. Alles optimal geregelt. Wie gewohnt regelt unser Regelsystem Logamatic EMS plus mit der neuen Systembedieneinheit Logamatic BC400 Ihr gesamtes Heizsystem. Mit der App MyBuderus können Sie auch alles bequem und sicher über das Internet mit Smartphone oder Tablet steuern

•Abgassystembis10mL ängeineinen geradenSchacht

• Buderus Logaplus M WLW 186-5AR TP70 WLW 186i-12TP70, WLW-5 AR(Cop A7/W35=4,8) Nennwärmeleistung beim mittlerem Klima 55°C VL 6 kW

•Rohrleitung undIsolierungbis DN 22 undeiner Längebis zu 5m

•Montage undanschließender Inbetriebnahmeund Einweisung

•ElektrischemAnschlussanvorhandene

Wirhaben Geräte aufL ager!

Logatherm WLW186i AR: der Allrounder

• Buderus Logaplus WP-Speicherpaket SP1 Logalux SH 290

• Systembedieneinheit BC 400

Kabel

•Demontage undEnt sorgungder Altanlage

• Rohrleitung & Isolierung bis DN 20 (22 mm) max. 5 m Länge

•Montagederneuen Heizungsanlage

•5Jahre Systemgarantie

• Fernleitungsrohr Innen-Außeneinheit max. 7 m DN 32

• Fundament für Wärmepumpe (Alt. Wandhalterung)

• Elektrischer Anschluss

• Abmeldung Gaszähler (auf Wunsch)

• Demontage und Entsorgung der Altanlage

• Montage der Wärmepumpenanlage

• 5 Jahre Buderus-Systemgarantie

• hydraulischer Abgleich mit max. 12 Heizkörpern/FB-Heizkreisen 11.111 *€

•100 IWarmw Speicherink heit saussta

•Gashahn mit vorgeschrie

•Wit terungsg Speicher un

•Abgassystembi geradenSch

•Rohrleitung undeiner Lä

*25.000,- € - 30% Basisförderung - 20% Klimageschwindigkeits-Bonus - 30% Einkommensabhängiger Bonus jedoch max. 70% Bonus

•Montage un nahmeund

•ElektrischemA Kabel

•Demontage Altanlage

•Montagederneuen Heizungsanlage

•5Jahre Systemgarantie

7.500

*Kessel auf Lager, Abverkauf jederzeit möglich! Gültig bis 31.07.25  / Einbau bis 30.09.25

Bodenstehende Inneneinheit Logatherm WLW186i TP70 erhältlich in schwarz und weiß, mit integriertem 70-l-Pufferspeicher und zur Kombination mit nebenstehendem Warmwasserspeicher, z.B. Logalux SH

Die Klassifizierung zeigt die Energieeffizienz des Systems mit Logatherm WLW186i-5 AR TP70 und Systembedieneinheit Logamatic BC 400. Die Klassifizierung kann je nach Komponenten oder Leistungsgröße abweichen.

und personalisiertem detailliertem Angebot möglich. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Heizungsmodernisierung für 7.777,-

Einfach Heizungen modernisieren und vielfach profitieren Schnell und unkompliziert Brennwertheizungen modernisieren? Dafür ist die ZSB 14-5.2 einfach ideal. Sie verbindet hohe Effizienz mit einfacher Bedienung und Konnektivität – und das zu einem unschlagbaren Preis .

 Bosch/Junkers Gas-Brennwertgerät ZSB 14-5.2 (Nennwärmeleistung bei 80/60 °C 14 kW)

 Handelsüblicher Warmwasser-Speicher 120-160 l inkl. Verrohrung und Sicherheitsausstattung

 Gashahn mit Brandschutzventil und vorgeschriebenem Strömungswächter

 Witterungs-/Raumgeführte Regelung mit Speicher und Außenfühler

 Abgassystem bis 10 m Länge in einem geraden Schacht oder direkte Dachzuführung bis 2 m

 Rohrleitung und Isolierung bis DN 20 und einer Länge bis zu 5 m

 Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung

 Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel

 Demontage und Entsorgung der Altanlage

 Montage der neuen Heizungsanlage

 5 Jahre Systemgarantie

Zum Preis von 7.777

Abverkauf vom Lager!

Gültig bis 31.07.2025

Lieferung und Einbau bis 30.09.2025

Abverkauf jederzeit möglich –nur so lange der Vorrat reicht!

8.298 ... jetzt auch auf Instagram! mausolf_del

H ohe Kundenzufriedenheit durch unser Firmenmotto „Ehrlich erreichbar zuverlässig“ – bestens gerüstet für zukünftige Aufgaben

Modellbeispiel

Unsere Leistungen im Überblick:

Gas-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher integriert

Bosch530 0i WM

Wir tauschen Ihre Heizungsanlage mit integriertem Warmwasserspeicher, Anschlüsse, Schornstein zum Festpreis (ohne Malerarbeiten)

Wärmepumpe mit/ohne

Öl-Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher integriert

Wir erneuern Ihre Öl-Anlage inkl. Anschlüssen, Schornstein, Öl-Leitung zum Festpreis (ohne Malerarbeiten)

•100 IWarmwas ser-SchichtenladeSp eicherinkl. VerrohrungundSicherheit saus stattung

Warmwasserspeicher

Wir installieren eine betriebsfertige Wärmepumpe mit allen Nebenarbeiten (ohne Malerarbeiten)

Lüftungsanlagen und Zubehöre

Wir montieren Ihnen Lüftungsanlagen mit Kanalsystem und Zubehör

•Gashahn mit Brandschutz ventil und vorgeschriebenem Strömungs wächter

WarmwasserSpeicherwärmepumpe

•W it terungsgeführterRegelungmit Speicher undAußenfühler

•A bgas sy stembis10mL ängeineinen geradenSchacht

•Rohrleitung undI solierungbis DN 22 undeiner Längebis zu 5m

•M ontage undanschließender Inbetriebnahmeund Einweisung

•ElektrischemA nschlus sanvorhandene Kabel

•Demontage undEnt sorgungder Altanlage tagede izungsan

Stundenlohn

Buderus GB 172iT

Wir tauschen Ihren Speicher gegen einen neuen Wärmewasserspeicher mit Wärmepumpe aus (ohne Malerarbeiten)

Schornsteinsanierung

Wir sanieren Ihre Schornsteine – egal ob Kamin oder Brennwertkessel

Besser hören mit smarten Helfern

Künstliche Intelligenz ist auch in der Hörakustik etabliert / Präzise

Ob beim Navigieren im Auto, beim Musikabspielen oder bei Algorithmen im Internet: Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns in zahlreichen Bereichen des Alltags. Auch in vielen Ohren steckt mittlerweile KI, denn die intelligente Technologie hat in der Hörakustik ebenfalls Einzug gehalten. „Sie wird immer häufiger angefragt und beworben. Dabei ist KI in der Hörakustik nichts Neues, die Analyse ist aber sehr viel präziser geworden“, weiß Hörakustik-Meister Björn Herzfeldt.

Die smarten Hörsysteme analysieren 1.000-mal pro Sekunde die Umgebung, identifizieren Sprache und erkennen genau, mit wem der Träger gerade im Gespräch ist. Störende Hintergrundgeräusche werden reduziert. Dabei ist es egal, ob man sich mit einer oder mehreren Personen unterhält. „Es gibt bestimmte Regelmäßigkeiten in einem Gespräch, die von der KI erkannt werden“, erklärt der ehe-

malige „Riedel Hören“-Mitarbeiter. Auch setzen viele Hersteller

Erkennung von Sprache

mittelweile auf stylische Designs. So gibt es etwa Hörgeräte, die wie

Björn Herzfeldt berät in seinem Fachgeschäft gern zu allem, was heutzutage in der Hörakustik möglich ist. Foto: Konczak

kleine Earbuds daherkommen oder dem Brillenbügel nachempfunden sind.

Experte Herzfeldt, der bereits seit 23 Jahren in der Branche tätig ist, berät in seinem Fachgeschäft „Hörkonzept Herzfeldt“ gegenüber vom Ganderkeseer Rathaus gern zu allem, was mittlerweile in der Hörakustik möglich ist. Seit Eröffnung in den ehemaligen Räumlichkeiten von Foto Kruse im Dezember 2023 hat der Fachmann bereits viele treue Kunden wieder aufhorchen lassen. „Trotz der immer intelligenter werdenden Technik ist das handwerkliche Können des Hörakustikers gefragt, um aus dem ‚Rohdiamanten‘ Hörsystem optimales Sprachverstehen herauszuholen,“ so der 41-Jahrige, der seiner Kundschaft zu einer subjektiv und objektiv optimalen Hörleistung verhelfen möchte – um Sprache so entspannt wie möglich nicht nur zu hören, sondern auch zu verstehen.

Kompetenz für Bewegung

Drei Standorte, ein Ziel: Die Gesundheit in Beweglichkeit bringen

Die Praxis Hubert bietet in Delmenhorst Physiotherapie, Ergotherapie und Krankengymnastik an.

Drei Standorte sichern die Versorgung: Hasporter Damm 166 in Delmenhorst, Brendelweg 5 in Delmenhorst und Freistraße 11 in Harpstedt. 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich dort um die Patientinnen und Patienten.

Die Schwerpunkte sind Manuelle Therapie, Physiotherapie, auch auf neurophysiologischer Basis. Der erste Standort der Physiopraxis Hubert entstand vor fast fünf Jahren am Brendelweg. Alexander Hubert übernahm eine bestehende Praxis und baute sie aus. Seitdem wuchs das Angebot. Neue Räume, mehr Kolleginnen und Kollegen, ein breiteres Spektrum.

Am Hasporter Damm finden Patientinnen und Patienten neben der Physiotherapie auch Ergotherapie. Der Standort an der Freistraße ergänzt das Angebot

mit dem Schwerpunkt „Physio Aktiv“. Wer am Brendelweg einen Termin braucht, kann dort zusätzlich podologische Behandlungen erhalten.

Alle Behandlungen stimmen die Therapeutinnen und Therapeuten individuell ab. Wer Beschwerden lindern oder die Beweglichkeit verbessern will, erhält hier gezielte Hilfe – vom Rezept bis zur Therapie. Egal, ob gesetzlich versichert, privat oder Selbstzahler.

Individuelle Betreuung für mehr Beweglichkeit: Erfahrene Therapeuten begleiten hier jede Übung gezielt – für eine effektive und nachhaltige Genesung.

Foto: Pixabay

Das therapeutische Angebot ist breit aufgestellt. Die Praxis bietet unter anderem manuelle Therapie zur Behandlung von Gelenk- und Weichteilbeschwerden sowie neurologische Therapie bei Erkrankungen des Nervensystems. Auch Massage, Lymphdrainage, Ultraschall und Sportphysiotherapie gehören dazu. Elektrotherapie hilft, Schmerzen zu lindern und Muskeln zu stimulieren. Ergänzend kommen Wärme- und Kältetherapie zum Einsatz.

Modernste Technik für die Augen

Kunden von Rose Optik vertrauen auf qualifizierte Beratung bei Brillen und Kontaktlinsen

Wenn es um gutes Sehen geht, vertrauen die Kunden dem Team von Rose Optik. In den beiden Fachgeschäften der Augenoptikmeisterin Sarah Hochheiden-Rohde in Bookholzberg und Hude stehen kompetente Beratung, guter Service und ein breit gefächertes Angebot seit 33 Jahren an erster Stelle. Dort finden sie nicht nur eine neue Brille oder passende Kontaktlinsen, sondern können auch den Service der eigenen Werkstätten für kleine Reparaturen nutzen. Zudem sorgt modernste Technik für den optimalen „Durchblick“. In den hell und freundlich gestalteten Geschäften von Rose Optik werden die Kunden durch die Augenoptikmeisterinnen Sarah Hochheiden-Rohde und Wiebke Wiegandt sowie neun weitere bestens qualifizierte Mitarbeiterinnen betreut. Im August kommt noch eine neue Auszubildende ins Team.

Mit ihrem Team bietet Augenoptikmeisterin Sarah Hochheiden-Rohde (6. von links) viele Lösungen für gutes Sehen an. Foto: pv

Bei der Anfertigung neuer Brillen spielen die Werkstätten wegen der kurzen Wege ebenfalls eine wichtige Rolle. Dort können die Mitarbeiterinnen mit einem CNCSchleifautomaten passgenaue Brillengläser an Ort und Stelle anfertigen. Darüber hinaus stehen dem Team von Rose Optik in den Augenprüfräumen modernste Geräte für die Augenglasbestimmung und die Anpassung von Kontaktlinsen zur Verfügung. Brandneu

und eine echte Innovation ist das Multifunktionsgerät HTR-1A von Huvitz, das selbständig in der Lage ist, viele Messungen wie die kontaktlose Augendruckmessung, die Beurteilung von Linsentrübungen und Kontrollen zum optimalen Sitz formstabiler Kontaktlinsen durchzuführen. Die Ergebnisse lassen sich anschließend ausdrucken oder an den PC übertragen. Zur Ausstattung gehört auch eine Videospaltlampe zur Inspektion des Auges am Monitor. Mit dieser Technik können Veränderungen am Auge kontrolliert werden. Zudem kann eine 3-D-Augenprüfung zur Ermittlung der Sehstärke durchgeführt werden. Ein weiteres Beispiel für professionelle Technik ist der Keratograph von Oculus. Er erstellt aus 22.000 Messpunkten eine exakte Topographie der Hornhaut. Mit diesen präzisen Daten werden nach einer ausführlichen Anamnese die optimalen Kontaktlinsen für die Kunden bestimmt.

Unsere Leistungen

• Individuelle Sehschärfenbestimmung mittels 3D-Technik,  gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin

• Sehberatung für EDV-Arbeitsplätze

• Typgerechte Brillenauswahl in freundlicher Atmosphäre

• Verträglichkeitsgarantie

• Kostenlose Brillenglasversicherung

• Brillen-TÜV

• Meisterwerkstatt mit CNC-Technik

• Sportbrillen & Sonnenbrillen

Kontaktlinsen

• Individuelle Anpassung auch von Sonderlinsen

• Mehrstärken-Kontaktlinsen

• Tauschsysteme aller Art

• Dream-Lens – Die Sehkraft im Schlaf aufladen Kinderbrillen

• Riesige Auswahl

• Spielend die neue Brille aussuchen

• Myopie Management und mehr ...

• Amtlich anderkannte Sehteststelle für Führerscheinbewerber

• Computergenaue Zentrierung

• Uhrenarmband- und Batteriewechsel

Hilfe in den eigenen vier Wänden

Häusliche Krankenpflege Manuela Scharbau versorgt Patienten optimal zu Hause

1995 gegründet hat die Häusliche Krankenpflege Manuela Scharbau jetzt seit knapp drei Jahren ihren Sitz an der Fischbeckstraße 1 in Bookholzberg. Von dort aus planen, koordinieren und verwalten fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Einsätze weiterer 28 Kräfte, die für pflegerische und hauswirtschaftliche Hilfen Kunden im Stadtbereich Delmenhorst sowie in den Gemeinden Ganderkesee und Hude in ihrem Zuhause aufsuchen.

Dabei geht es beispielsweise um Unterstützung bei der Haushaltsreinigung, die Betreuung und Begleitung beim Einkaufen oder bei Arztbesuchen, um Gespräche, Hilfen bei der Körperpflege, die professionelle Versorgung von Wunden, die Verabreichung von Medikamenten oder auch regelmäßig geforderte Beratungsbesuche zur Fortzahlung des Pflegegeldes von den Pflegekassen. Bei entsprechender Pflegeeinstufung sind diese Einsätze für Kunden kostenlos. Ist eine Pflegeperson etwa durch Krankheit oder Urlaub vorerst abwesend, bietet die Häusliche Krankenpflege Manuela Scharbau auch vorübergehende Hilfen im Rahmen der Verhinderungspflege an.

Dienst der Krankenversicherungen (MDK) in Anspruch nehmen. Gerade bei einer erstmaligen Begutachtung durch den MDK besteht häufig eine Verunsicherung und Aufregung, die durch die professionelle Vorbereitung und Begleitung während des Termins auf ein Minimum reduziert werden kann.

Es wird viel Wert darauf gelegt, dass neue Mitarbeitende in das gute Gefüge des Teams passen. Der familiär geführte Pflegedienst freut sich immer über neue Gesichter.

Foto: Konczak

Auf Wunsch bekommen die Kunden Unterstützung beim Umgang mit den Pflege- und Krankenkassen. Außerdem können sie eine Beratung zu Pflegeeinstufungen und eine Begleitung bei Begutachtungsterminen durch den Medizinischen

Bei einer Präsenz von nunmehr fast 30 Jahren auf dem hiesigen Markt versorgt die Häusliche Krankenpflege Manuela Scharbau inzwischen eine zweite Generation. Erst seit Kurzem zählt eine Frau zum Kundenstamm, deren Schwiegermutter der Pflegedienst bereits zu seinen Anfangszeiten 1995 betreut hat. Durch die positiven Erfahrungen vor Jahrzehnten habe sie die Frau jetzt bei eigenen körperlichen Einschränkungen an die damals gute und vertrauensvolle Betreuung erinnert und nicht lange überlegen müssen, wessen Dienste sie jetzt selbst in Anspruch nehmen wollte.

Das Krankenhaus zum Anfassen

Fachklinik STENUM Ortho GmbH lädt Interessierte am 14. Juni zum Tag der offenen Tür ein

Am Samstag, 14. Juni, öffnet die STENUM Ortho GmbH von 10 bis 18 Uhr die Türen ihrer Fachklinik für einen besonderen Tag. Die Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm rund um Gesundheit, Vorsorge und spannende Einblicke hinter die Kulissen freuen. Am Tag der offenen Tür erwarten sie interessante Vorträge von den Orthopäden und einer Ernährungsberaterin sowie mehrere Infostände zu Fragen rund um das Krankenhaus. Zudem bietet das Team der STENUM Ortho GmbH den Besuchern exklusive Einblicke in Bereiche, die sonst kaum jemand sieht. So kann man zum Beispiel den OP-Bereich mit Anästhesie, die Aufwachstation und Patientenzimmer besichtigen. Ganz nebenbei erleben die Besucher auch noch ein wenig Nostalgie. Dazu steht der Bulli aus dem Jahr 1972 zur Besichtigung bereit, der originalgetreu als Krankenwagen restauriert wurde. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Im Außenbereich werden Bratwurst, Eis, Berliner, Crêpes, Kaffee und kühle Getränke angeboten. Natürlich kommen auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten. Sie können sich auf einer Piraten-Hüpfburg austoben, an einer Ballschussanlage ihre Treffsicherheit beweisen oder sich an einer Button-Maschine eine Erinnerung an ihren Klinikbesuch basteln. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen fünf Gesundheitsvorträge der Fachärzte, mit denen alle Schwerpunkte der Fachklinik für Orthopädie abgedeckt werden. Von 10.30 bis 11 Uhr gibt Dr. Karsten Ritter-Lang unter dem Motto „Von der Sonnenheilstätte zum modernen Krankenhaus“ einen

Beim Tag der offenen Tür am 14. Juni präsentiert sich STENUM Ortho als Krankenhaus zum Anfassen verbunden mit Fachvorträgen und einem bunten Rahmenprogramm. Fotos: STENUM Ortho GmbH

Einblick in die Geschichte.

Von 11.30 bis 12 Uhr informiert Dr. Nico Reimer zum Thema „Der Weg zum neuen Kniegelenk – Hilfe bei Arthrose“.

Von 12.30 bis 12.45 Uhr heißt es im Vortrag von Ursula Hübner „Fit durch Ernährung – Wie Ernährung und Nahrungsergänzung die Muskeln, Gelenke und Knochen unterstützt“.

Von 13 bis 13.30 Uhr stellt Dr. Markus Lühmann die Frage „Die Schlittenprothese am Kniegelenk – Der Teilgelenkersatz als Alternative zur Knie-TEP?“

Von 14 bis 14.30 Uhr informiert

Dr. Ibrahim Khedr zum Thema „Der Weg zum neuen Hüftgelenk – Hilfe bei Arthrose“.

Von 15 bis 15.15 Uhr folgt der zweite Vortrag von Ursula Hübner zum Thema „Fit durch Ernährung – Wie Ernährung und Nahrungsergänzung die Muskeln, Gelenke und Knochen unterstützt“.

Von 15.30 bis 16.15 Uhr informiert Dr. Karsten Ritter-Lang schließlich zum Thema „Das Kreuz mit dem Kreuz – Rückenschmerz als täglicher Begleiter?“

Weitere interessante Infos zum

Tag der offenen Tür gibt es unter www.stenum-ortho.de. Anfang April stellte die STENUM Ortho GmbH ihr Ärzteteam neu auf. Dr Markus Lühmann übernahm die Position des Chefarztes für Endoprothetik, Sportorthopädie und arthroskopische Endoskopie, während Ghaith Alamdar nun als neuer Chefarzt für Wirbelsäulenchirurgie im Team ist. Darüber hinaus freut sich der ärztliche Direktor und Geschäftsführer Dr. med. Karsten Ritter-Lang ebenfalls über Dr. Nico Reimer, der nun als neuer Oberarzt in der Fachklinik tätig ist.

Dr. Nico Reimer, Ghaith Alamdar und Dr. Markus Lühmann mit Geschäftsführer Dr. med. Karsten Ritter-Lang (von links).

•Besichtigung von OP bis Patientenzimmer

•Vorstellung von Implantaten

•Krankenwagen-Oldtimer/ Kinderunterhaltung

•Verpflegung für jeden Geschmack

„DEIN KRANKENHAUS ZUM ANFASSEN“ TAG DER OFFENEN TÜR

INFORMATIVE VORTRÄGE ÜBER WIRBELSÄULE, HÜFTE, KNIE UND ERNÄHRUNG

10.30 – 11.00 Uhr

Dr. Karsten Ritter-Lang

Von der Sonnenheilstätte zum modernen Krankenhaus

11:30 – 12:00 Uhr

Dr. Nico Reimer

Der Weg zum neuen Kniegelenk –Hilfe bei Arthrose

12:30 – 12:45 Uhr

Ursula Hübner

Fit durch Ernährung – Wie Ernährung und Nahrungsergänzung Muskeln, Gelenke und Knochen unterstützt

13.00 – 13.30 Uhr

Dr. Markus Lühmann

Die Schlittenprothese am Kniegelenk – Der Teilgelenkersatz als Alternative zur Knie-TEP?

14:00 – 14:30 Uhr

Dr. Ibrahim Khedr

Der Weg zum neuen Hüftgelenk –Hilfe bei Arthrose

15:00 – 15:15 Uhr

Ursula Hübner

Fit durch Ernährung – Wie Ernährung und Nahrungsergänzung Muskeln, Gelenke und Knochen unterstützt

15.30 – 16:15 Uhr

Dr. Karsten Ritter-Lang Das Kreuz mit dem Kreuz – Rückenschmerz der tägliche Begleiter?

Scan mich für Infos

GESUNDHEIT

Moderne Augenoptik mit Tradition

Weigmann Brillen verbindet handwerkliche Präzision mit innovativer

130 Jahre Erfahrung und neueste Technik – dafür steht Weigmann Brillen. Das Unternehmen bietet präzise Sehanalysen, moderne Diagnosetechnik und individuelle Beratung. Zum Einsatz kommen Verfahren wie die Zwölf-Stufen-Analyse oder die KI-gestützte Netzhautanalyse von „eyetelligence“. Damit erkennen die Experten nicht nur Sehschwächen, sondern auch mögliche Veränderungen auf der Netzhaut werden analysiert“.

Weigmann Brillen setzt auf Messgenauigkeit. Der DN-Eye-Scanner liefert Werte auf 1/100 Dioptrien genau. Dabei prüfen die Optiker auch Hinweise auf grauen Star oder Glaukom. Die Sehanalyse deckt das volle Sehpotenzial auf. Im hauseigenen Kontaktlinsenstudio passen die Fachleute Spezial- und Mehrstärkenlinsen individuell an.

Auch Menschen mit starker Sehbeeinträchtigung erhalten hier Hilfe. Die Optiker arbeiten eng mit Augenärzten zusammen, um die passen-

Gregor Weigmann, Augenoptikermeister und Geschäftsführer in vierter Generation, führt mit Leidenschaft das Familienunternehmen Weigmann Brillen. Foto: Konczak

DIEWEIGMANNBRILLEN 12-STUFEN-SEHANALYSE

01. Computer se htes tmit Ge nauigkeitauf 1/10 0D ioptrie

02. Pr üfungdes räumlichen Se he ns unddes Se hgle ichgewichts

03. Br illenglasbe stimmung Fe rneund Nä he

04. Au ge ninne ndruck me ssungb er ührung slos

05. Blende mpfindlichke itsme ssung

06. Üb er pr üfungvon Tage s- bz w. Nacht- undDämme rung ssehschä rfe

07. Ke ratokonu s- Sc re ening

08. Auge nlinse:Betrachtung de rL ichtdurchläs sigkeit

09. Aufdeckung sp ezie ller Abbildungsfe hler inne rhalbder Au ge n, dieS ehproble me ve rurs ache nkönnen

10. Betr achtungdes vo rderen Au ge na bschnitts

11. Tr änenfilmanalyse

12. Be ratung undEmpfe hlunge n: Im Anschlus sandie Se hana lyse er klären wirIhne ndie Erge bnis se ve rstä ndlich undina ller Ruhe.

DieA na lyse er setz tnicht de nBesuchb eimAugenar zt.

BeiAuf fä lligkeite nsinddie Te sterge bnis se einegu te Gr undlage fürdie me dizinische Abklär ungdurch Ihre nAugenar zt.

Diagnostik

den vergrößernden Sehhilfen zu finden. Das Ziel: besseres Lesen, mehr Selbstständigkeit im Alltag. Das Familienunternehmen wurde 1895 von Max Weigmann in Glatz/Schlesien gegründet. 1951 eröffnete Alfons Weigmann mit seiner Frau Lore das Geschäft in Delmenhorst neu. 1995 kam eine zweite Filiale in Ganderkesee hinzu. 2024 schloss sie wieder, weil zwei Geschäftsführer in Rente gingen. 2024 erhielt Weigmann Brillen den Mittelstandspreis der IGA Optic. Die Genossenschaft ehrt damit unabhängige Fachgeschäfte, die sich durch Fachkompetenz, Kundenorientierung und Engagement in der Branche auszeichnen.

Die Mitarbeitenden von Weigmann Brillen bilden sich regelmäßig weiter. Sie beraten persönlich, individuell und auf dem neuesten Stand der Technik. Kundinnen und Kunden profitieren von Tradition, Qualität und Innovation – alles unter einem Dach.

IHRGUT SCHEIN: NE NETZTZHAHAUTUTANAANALLYSYSE E

Er halt en SieEinblickew ie niezuv or.

Normalerweise berechnen wir für unsere Netzhautanalyse 49,-€. Mit diesem Gutschein erhalten Sie diese bis zum 30.06.2025 für 29,-€. Einfach ausschneiden und mitbringen. Keine Barauszahlung. Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch in Delmenhorst.

IHRGUTSCHEIN: 12 12-S-STUTUFEFEN-N-SESEHANALLYSYSE E

DamitSie dasSehpotenzialIhrer Augenzu100 %nut zen

Normalerweise berechnen wir für unsere Sehanalyse 59,- €. Mit diesem Gutschein erhalten Sie diese bis zum 30.06.2025 für 19,- €. Einfach ausschneiden und mitbringen. Keine Barauszahlung. Wir freuen uns schon sehr auf Ihren Besuch in Delmenhorst

Jetz te rwei te rn mi td er

Bahnhofstraße40,27749Delmenhorst

Telefon: 04221/17527

www.weigmann-brillen.de

info@weigmann-brillen.de

BesseresSehenausMeisterhandseit1895

Soziale Brückenbauer

YaBu unterstützt jeden, der Hilfe im alltäglichen Leben braucht

Yasemin Budaks Team packt dort an, wo der Alltag überfordert: sei es bei ADHS, Ängsten, Bürokratie oder der Suche nach Lebensfreude nach der Pandemie. „Wir gucken, wer zu wem passt“, bringt Budak das Konzept von „YaBu“ auf den Punkt. Das Team hilft Kinder mit Lernschwierigkeiten durch kreative Methoden und Eltern durch Beratung zu Therapieoptionen – genauso wichtig sind aber Seniorinnen und Senioren, die nach Jahren der Isolation den Anschluss suchen, oder chronisch Kranke, die Begleitung zu Ärzten brauchen. „Viele Menschen fühlen sich mit bürokratischen Aufgaben alleingelassen. Wir schaffen Struktur und Sicherheit“, erklärt Budak. YaBu setzt auf aktivierende Hilfe: Einkäufe erledigen und dabei über Anträge sprechen? Sport machen, um Ängste abzubauen? Oder einfach mal durchatmen, während das Team beim Aufräumen unterstützt? Alles kein Pro-

blem. „Unser Ziel ist es, dass alle irgendwann ihren Alltag wieder selbst meistern können“, sagt Budak. Der Trick: Hilfe, die nicht abhängig macht, sondern Mut gibt.

„Viele Menschen ahnen gar nicht, dass die Krankenkasse diese Hilfe finanziert – laut unserer

Erfahrung kennen viele der Betroffenen ihre Ansprüche nicht“, erklärt Budak. YaBu klärt aktiv darüber auf und unterstützt bei der Antragstellung. Für gesetzlich Versicherte entstehen keine Kosten, Privatversicherte erhalten eine transparente Preisliste.

Yasemin Budak plant mit ihren Kundinnen und Kunden Freizeitaktivitäten und unterstützt bei der Alltagsplanung. Foto: Konczak

Die Pandemie hat Spuren hinterlassen – gerade bei Älteren oder Menschen mit geringem sozialem Netz. YaBu kontert mit niedrigschwelligen Angeboten: gemeinsame Spaziergänge, Brettspieltreffs oder Hilfe beim Wiedereinstieg in Vereine. „Wir schaffen nicht nur Struktur, sondern auch Raum für Freude“, so Budak. Ob gelernte Pflegekraft oder Neuling im Sozialbereich – das Team lebt von Vielfalt. „Wir suchen aktuell dringend Menschen, die Lust haben, andere zu unterstützen – egal ob mit Berufserfahrung oder nicht“, betont Budak. Neben der deutschen Sprache sind weitere Sprachkenntnisse ein Plus, aber keine Pflicht. Wichtiger sind Offenheit und die Fähigkeit, Brücken zwischen Kulturen zu bauen.

YaBu ist nach §45a SGB XI zugelassen – die Kostenübernahme durch gesetzliche Krankenkassen ist damit gesichert.

Wenn Hunde mit auf Reisen gehen

Während der Fahrt und im Urlaub brauchen die Vierbeiner besondere Aufmerksamkeit

Verreisen ohne das fellige Familienmitglied geht für die meisten Hundehalter gar nicht. Allerdings wollen lange Fahrten geplant und vorbereitet sein. Denn die Vierbeiner benötigen unterwegs besondere Fürsorge, damit sie die Reise genauso genießen können wie die Menschen. Angefangen bei der Wahl eines geeigneten Transportmittels bis hin zu regelmäßigen Pausen für Bewegung und zum Trinken.

www.futterhaus.de

Bei Fahrten mit dem Auto ist Sicherheit oberstes Gebot. Daher ist es eine Selbstverständlichkeit, dass der Hund niemals ungesichert mitkommt. Eine gut belüftete Transportbox, die im Kofferraum quer zur Fahrtrichtung platziert wird, oder ein spezielles Sicherungsgeschirr auf der Rückbank bieten hohen Schutz. Ebenso wichtig sind bei längeren Fahrten die Pausen nach Möglichkeit etwa alle zwei Stunden. Schattige Rastplätze eignen sich gut, damit der Vierbeiner

Auf der Urlaubsreise sind regelmäßige Pausen für den Hund ein Muss. Foto: DJD/Futterhaus/Getty Images/Alvaro Medina Jurado

nicht der prallen Sonne ausgesetzt ist. Denn die Gefahr durch Hitze wird zu oft unterschätzt. Hunde haben es im Sommer schwerer als Menschen. Sie können sich nur

Nur gültig vom 10.6. bis 18.6. in den unten genannten Filialen

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig

über Nase, Zunge und ihre Ballen abkühlen. Deshalb ist es tabu, den Hund auch nur für kurze Zeit im geparkten Auto zurückzulassen. Selbst bei vermeintlich milden

Außentemperaturen kann sich das Fahrzeug innerhalb weniger Minuten stark aufheizen. Unterwegs darf außerdem nie frisches Wasser fehlen. Gut geeignet sind Trinkflaschen mit integriertem Napf oder faltbare Wasserbehälter, die wenig Platz im Gepäck benötigen.

Auch am Urlaubsort sollte Rücksicht auf die Bedürfnisse des Tieres genommen werden. Ein Tipp: Längere Spaziergänge oder Aktivitäten am besten frühmorgens oder in den späten Abendstunden starten statt in der Mittagshitze. Im Hochsommer braucht der Hund keine zusätzlichen sportlichen Herausforderungen. Stattdessen bieten sich entspannte Runden im Wald oder in Parkanlagen an, wo es Schatten gibt. Besonders erfrischend ist für viele Hunde ein Bad in Seen, Bächen oder im Meer Hier kann Salzwasser in Verbindung mit Sand aber wie Schmirgelpapier auf empfindlicher Hundehaut wirken.

Hundebett

oder einen ZubehörArtikel für Hunde der Wahl (kein Futter)

Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig

oder einen ZubehörArtikel für Katzen der Wahl (kein Futter)

*Aktion gilt einmalig bei Vorlage dieses Coupons und Ihrer Futterkarte. Ausgenommen Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Tiere, Bücher und Zeitschriften. Nicht kombinierbar mit dem FUTTERKARTEN-Rabatt und mit anderen Aktionen. Nur ein Rabatt je Einkauf. Keine Barauszahlung möglich.

27755 Delmenhorst, Seestraße 5, Tel. 04221 / 974 33 66, Öffnungszeiten: Mo. – Sa. 9.30 bis 19 Uhr 27753 Delmenhorst, Stedinger Straße 97-99, Tel. 04221 / 590 95 52, Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 9 bis 19 Uhr, Sa. 9 bis 18 Uhr www.futterhaus.de

Einfacheintauchenindie Welt der Wohlfühlbäder.

Fritz FrielingGmbHwww.frieling24.de

Balance von Online und Offline

Aktuelle Umfrage und Jugendwettbewerb zum Thema Digitalisierung und soziale Medien

Die digitale Welt und die sozialen Medien sind für Jugendliche und Heranwachsende spannende Begleiter des Alltags. Soziale Medien bieten die Möglichkeit, sich mit Freunden zu vernetzen, Meinungen auszutauschen und kreative Ausdrucksformen zu finden. Zugleich bergen sie auch Gefahren und Risiken, die nicht ignoriert werden dürfen. Doch wie sehen Jugendliche selbst die Rolle von Digitalisierung und sozialen Medien in ihrem Leben? Das wollten Meinungsforscher im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in einer repräsentativen Umfrage unter 14- bis 20-jährigen wissen. Nichts Neues ist, dass 56 Prozent der Befragten und damit etwas mehr als die Hälfe an sozialen Medien am meisten schätzen, dass sie der Verbindung und dem Austausch mit Freunden dienen. Mit 19 Prozent und damit einem deutlichem Abstand folgen die

Befragten, die vor allem den Zugang zu Informationen und Trends schätzen. Zwölf Prozent finden in sozialen Medien insbesondere In-

Ihr Huder Fahrradfachgeschäft

Für optimalen Fahrspaß halten wir eine umfassende Auswahl für Sie bereit – wir freuen uns auf Sie!

spiration und kreative Ideen. Immerhin 58 Prozent der Befragten geben an, dass ihnen die digitale Welt in schwierigen Zeiten, wenn

sie Unterstützung oder Rat brauchten, sehr häufig oder ab und zu geholfen habe, sich mit anderen verbunden zu fühlen. Ihr eigenes Online-Verhalten reflektieren die Jugendlichen selbstkritisch: 45 Prozent der Befragten erkennen, dass es für sie manchmal schwierig oder sehr schwierig ist, ein Gleichgewicht zwischen digitalen und Offline-Aktivitäten zu finden. 53 Prozent der Befragten dagegen gelingt die Balance nach eigenen Angaben gut oder sehr gut. Doch was verändert sich durch die Digitalisierung in unserer heutigen Welt und wie können wir unsere digitale Zukunft gestalten? Mit diesen Fragestellungen setzten sich Kinder und Jugendliche in der 55. Runde von jugend creativ in den Kategorien Bildgestaltung, Kurzfilm und Quiz auseinander. Teilnehmen konnten Schülerinnen und Schüler der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche bis 20 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen.

Genießen, Sie unseren umfassenden Service in Sachen

Vermarktung von Glasfaser vor Ort!

... einzige Anlaufstelle in Delmenhorst mit „Vor-Ort-Service“ auch für alle O2-Vertragsangelegenheiten: Neuverträge - Vertragsverlängerungen - Beratung - Internet

Stedinger Str. 52 ı 27753 Delmenhorst Tel.: 04221 - 123 80 80 ı Fax: 04221 - 123 88 70 info@webatmobile.de ı www.webatmobile.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.30 - 18.30 Uhr,Sa. 9.30 - 15.00 Uhr

Junge Leute schätzen an sozialen Medien am meisten den Austausch mit Freunden. Foto: DJD/BVR/Getty Images/Maskot

Lärm- und Klimaschutz in einem

Begrünte Schallschutzwände von [k]nord® bieten gleich mehrere Vorteile

Schallschutz im Einklang mit der Natur: [k]nord® macht es möglich. Neben der Kompostierung zählen die Bereiche Logistik, Entsorgung und Lärmschutz zu den großen Steckenpferden des seit 2003 in Ganderkesee bestehenden Unternehmens. Unter dem Namen „[k]nordwand®“ vertreiben die Profis Lärmschutzsysteme in ganz Deutschland und teilweise auch im europäischen Ausland. Lärmschutz, Klimaschutz und optische Aspekte kombiniert das Herzstück des Betriebs, die „[k]nordwand® Grün“. Mit ihrer vertikalen, bepflanzten Grünfläche reduziert sie aktiv CO2 und Feinstaub, verbessert das Klima und schafft wichtige Lebensräume für Flora und Fauna.

Das Stecksystem mit einer Außenhülle aus ökologischen Kokosmatten benötigt keine aufwendige Tiefgründung mit Stahlträgern. Befüllt wird die Wand mit einfacher Erde. Am Fuße der

„[k]nordwand® Grün“ legt man Pflanzen an, sodass die vertikale Fläche im Laufe der Zeit ganz natürlich grün wird. Das dauert je nach Witterung und Höhe des Baus wenige Vegetationsperioden. Die naturnahe Lärmschutzwand speichert somit nicht nur Kohlenstoffdioxid, sondern bietet auch Insekten und Vögeln ein Refugium. Die Begrünung übernimmt [k]nord® auf Wunsch direkt nach der Fertigstellung und kümmert sich im Anschluss auch um die Pflege der jungen Pflanzen. Neben dem ökologischen Vorteil bringt dieses System noch einen weiteren Pluspunkt mit sich: So stellt die „[k]nordwand® Grün“ eine optische Alternative zur klassischen Lärmschutzwand dar und bindet sich besser in das Bild –beispielsweise von Wohngebieten – ein. Und: Die Schallschutzwirkung ist deutlich effizienter als bei herkömmlichen Lärmschutzsystemen.

Die „[k]nordwand® Grün“ entwickelt sich zu einer natürlich grünen Fläche, die CO2 speichert, Feinstaub reduziert und einen Lebensraum für Pflanzen sowie Tiere darstellt. Foto: pv

ModefürdieganzeFamilie

ModeWisteinmittelständischesFamilienunternehmenmitlanger Tradition:Bereitsseit165JahrenschreibtdasModehaus Geschichteundgehörtdamitzudenfünfältesten Textilhäusern Niedersachsens!

IneinzigartigerAtmosphärewirdIhrEinkaufhierzumModevergnügenfürdieganzeFamilie!

ImErdgeschosspräsentiertsichIhnendieaktuelle Damenmode inerfrischendem,modernemAmbiente.Besondershervorzuhebenistdabeiunsereumfangreiche Größenauswahl:Jeansund HosenindenLängen30-36undinKurzgrößen.Modebekannter MarkeningroßenGrößenvon44-54bietenwirinvielseitiger Auswahlan.

Auch Abendmode fürdenelegantenAuftrittamAbendbekommenSiebeiuns!Inder Young-Fashion-AbteilungfürDamen im ErdgeschossbegeisternSietrendigeStylesundMarken.DenpassendenSchuhzujedemOutfitgibtesinunserem Tamaris-Shop! Unsere Herren-Abteilung unddie Young-Fashion-Abteilungfür Herren findensieinmodernemAmbienteim1.Obergeschoss. AuchhierbietenwirIhneneine umfangreicheGrößenauswahl (44-68,23-40,88-118undS-6XL)!PassendeJeansfindenSiein denLängen28-38undHemdenbietenwirIhnenzusätzlichmit kurzenundauchextralangenÄrmelnan.

ErlebenSieaufüber350m² Verkaufsfläche Damenwäsche,Dessous,BademodenundHerrenwäsche inaußergewöhnlicherVielfalt!

Inunserer Baby-undKinderabteilung imErdgeschossfindenSie einetolleAuswahlbekannterMarken.

BarrierefreiesEinkaufen wirdinunseremHausegroßgeschrieben: bequemesund kostenfreiesParken,barrierefreierZutrittzumModehaus, extragroßeUmkleide-Kabinen undgroßzügigeWC-AnlagenerleichternIhnenundIhrerBegleitpersondenEinkauf! Fallsetwasmalnichtpasst,findetunsergroßes Änderungs-Atelier zuverlässig,schnellundkompetenteineLösung.

SchauenSiezumModebummelbeiModeWvorbei–unserfreundlichesundkompetentes TeamberätSiegerne!

Grüne Gartenträume werden wahr

Die Baumschule Tönjes in Hude ist für Vielfalt, Top-Qualität und gezielte Beratung bekannt

Es tut einfach gut, draußen im eigenen Garten zu sein. Er bietet die Möglichkeit, ein kleines Stück Natur ganz für sich allein zu haben. Zur Gestaltung dieser grünen Oase bietet die Baumschule Tönjes seit 120 Jahren ein breites Sortiment von Pflanzen, Dekoartikeln und Zubehör sowie die zielorientierte, fachliche Beratung. Das erleichtert den Kunden die Auswahl von Pflanzen und Gehölzen durch eine fachkompetente Beratung. Wer die Erde zwischen seinen Fingern spürt, den würzigen Duft der Kräuter riecht und die farbenreiche Blütenpracht der Pflanzen bewundert, vergisst den Alltagsstress. Nach Feierabend oder am Wochenende steigert Gartenarbeit das Wohlbefinden. Doch damit das Freiluft-Wohnzimmer dem persönlichen Stil entspricht, braucht es einen erfahrenen Partner.

Hier profitieren die Kunden bei jedem Einkauf vom fundierten Fachwissen und den langjährigen

Viele Gartenfreunde aus der Region sind von der Beratung durch das Team in der Baumschule Tönjes begeistert. Foto: Konczak

Erfahrungen der Baumschule Tönjes. Die Fachleute helfen dabei, die Pflanzen passend zu den jeweiligen

Bedingungen auszuwählen. Ganz gleich, ob der Boden trocken oder feucht ist, ob der Standort viel

oder wenig Sonne abbekommt. Kein Wunder also, dass Gartenfreunde aus der ganzen Region von der Beratung und der erstklassigen Qualität der Bäume und Pflanzen begeistert sind. Traditionsbewusst und mit Sachverstand wird die Baumschule bis heute geführt. Seit 2005 leiten Silke Tönjes-van Tol und ihr Mann Tonie den Betrieb in der vierten Generation, der insgesamt rund neun Hektar Fläche in Nordenholz bei Hude bewirtschaftet. Am Rande des Hasbruchs gelegen, lädt nicht nur die Baumschule an sich, sondern auch die Umgebung zum Entdecken ein. „Viele Kunden schwärmen von dem besonderen Ambiente“, sagt Silke Tönjes-van Tol.

In der Baumschule Tönjes in Hude gibt es ein reichhaltiges Angebot aus Laub- und Nadelgehölzen, Heckenpflanzen, Obst und Rosen, Bodendeckern und Stauden sowie Gemüsepflanzen.

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!

Möbel-Ikone feiert 125. Geburtstag

Zum Jubiläum präsentiert Zurbrüggen neue Programme für schönes Wohnen und Kochen

Inzwischen ist das Wohn-Zentrum Zurbrüggen bereits seit mehr als 30 Jahren an der Seestraße 7 in Delmenhorst präsent. Auf einer Verkaufsfläche von insgesamt rund 29.000 Quadratmetern finden die Kunden dort in vier Etagen eine riesige Auswahl mit attraktiven Angeboten für alle Bereiche des modernen Wohnens sowie Haushaltswaren, Wohntextilien und ausgefallene Deko-Artikel.

In diesem Jahr wird im WohnZentrum Zurbrüggen das 125. Jubiläum der Firmenhistorie ganz groß gefeiert, denn bereits im Jahr 1900 gründete Franz Zurbrüggen Senior seine „Mechanische Tischlerei“ in Oelde. Mittlerweile leiten die beiden Geschäftsführer Christian und Stefan Zurbrüggen das Familienunternehmen in vierter Generation. Heute betreibt Zurbrüggen fünf große Einrichtungshäuser in Unna, Herne, Oelde, Bielefeld und natürlich in Delmenhorst.

Das 125. Jubiläum ihres Familienunternehmens feiert die Familie Zurbrüggen als Mega-Event gemeinsam mit allen Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Als Dank für die Treue verlost Zurbrüggen bis zum 31. Dezember Einrichtungsgutscheine im Gesamtwert von nicht weniger als 125.000 Euro. Teilnahmeformulare gibt es im Zurbrüggen Wohn-Zentrum Delmenhorst oder online unter zurbrueggen.de im Internet.

Darüber hinaus finden die Kunden im Wohn-Zentrum Zurbüggen Delmenhorst pünktlich zum 125. Geburtstag gleich zwei neue tolle Highlights mit den „Schöner Wohnen“-Arrangements für den Wohnbereich und günstigen Küchenblocks inklusive der Geräte zum Mitnehmen von Yourkitchen.

Mit der Kollektion von „Schöner Wohnen“ präsentiert das Wohn-Zentrum Zurbrüggen seinen Kunden geschmackvolle Kombinationen perfekt arrangierter und angesagter Wohntrends. Fotos:

Mit den Kollektionen von „Schöner Wohnen“ verbinden sich guter Geschmack und moderner Stil. Die jahrelange Erfahrung von „Schöner Wohnen“ spiegelt sich in den hochwertigen Produkten wider, die jetzt in mehreren perfekt kombinierten Stilformen im Wohn-Zentrum Zurbrüggen in einem großen Ausstellungsbereich zu sehen sind und sofort bei den Kunden einziehen können. Es sind geniale Möbel für das Wohn- und Esszimmer und den Schlafbereich, die sich in unterschiedliche Wohnstile einfügen, miteinander kombinierbar sind und sich aufeinander abstimmen lassen.

Unter dem Strich bietet die zeitgemäße „Schöner Wohnen“Kollektion im Delmenhorster Wohn-Zentrum Zürbrüggen mit Wohnimpressionen zum Anfassen und Erleben alles, was Menschen mit Geschmack brauchen, um ihr Zuhause ganz nach den eigenen Vorlieben zu gestalten und es trendig einzurichten.

Ein weiteres attraktives Angebot macht das Wohn-Zentrum Zurbrüggen im Bereich der „Plug & Play“-Küchenlösungen, für die es wegen ihrer kompakten Abmessungen gerade eine große Nachfrage gibt. Hier vereinen die modernen Yourkitchen Single-Kü-

chen der „Jazz“-Serie in verschiedenen Farben ein trendiges Design und Funktionalität auf höchstem Niveau. Besonders geeignet sind die drei Ausführungen dieses Küchenblocks zur Selbstmontage als erste Küche für junge Leute oder auch für Ferienwohnungen. Komplett ausgestattet bieten sie zum attraktiven Einstiegspreis von 999 Euro mit einem 2-Zonen-Glaskeramik-Kochfeld, einer Einbau-Mikrowelle, einem Kühlschrank sowie einer Edelstahl-Spüle alles, was man in einer Küche braucht. Die praktisch zerlegten „Jazz“-Küchen kann man sofort mitnehmen und anschließend selbst aufbauen.

Konczak

ULTRAGLISS

Hier kochtman gerne- KücheNovel inKristallweißLackHochglanz,mitschwarzerGriffmuldeundArbeitsplatteinGraphit. Miteinerperfekten Ausstattung-großer Auszugschrank, Vorbereitungsinselmit ThekenlösungundtollemGerätepaket. Ca.360+206,5cm.OhneDeko

2) Gilt auf Zurbrüggen-L istenpreise. Nicht kombinierbar mit anderen Rabatt ak tionen Ausgenommen Elek trogeräte und Zubehör. Gilt nicht für den Onlineshop.4) Basis für den Mw St.-Abzug ist der St ammkundenvorteil nach Küchen-Rabat tAbzug.12) Zurbrüggengewähr t Ihnen bei Ihrem Einkauf einen Rabatt in Höhedes Mehr wert steuer-A nteils, der auf den im Verkaufshaus ausgezeichneten Preis anfallen würde. Der Mw St.-Anteil entspricht einer Kaufpreisminderung von 15,97% Beispiel: der Verkaufspreis ist 10 0€, die Höheder Mw St beträgt 19%, Sie sparen 15,97€ Zurbrüggen kann den Kunden aus gesetzlichen Gründen die Mehr wert steuer als solche nicht erlassen Auf dem Kassenbon wird daher weiterhin eine Mehrwertsteuer ausgewiesen, welche sich auf den reduzier ten Betrag bezieht. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Erstat tungdes auf dem Kassenbon ausgewiesenen Mehr wertsteuer-A nteils zu verlangen. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattak tionen

Handwerk hat Zukunft

Karriere mit Sanitär, Heizung und Klima

Ob moderner Badkomfort, neue Heiztechnik oder der sorgsame Umgang mit der Ressource Wasser – Fachleute aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) sind heute gefragter denn je. Das bietet vielfältige Möglichkeiten. Vom handwerklichen bis zum kaufmännischen Bereich gibt es attraktive Karrierewege.

Der klassische Einstieg ins Handwerk erfolgt über eine duale Ausbildung, etwa zum Anlagenmechaniker in der SHK-Branche. Aber auch Quereinsteiger mit technischem Interesse haben gute Chancen. Neben Praktika und Umschulungen gibt es spezialisierte Weiterbildungen für verschiedene Berufsgruppen. Abiturienten können ebenfalls im Handwerk Erfolg haben, zum Beispiel mit einem dualen Studium. Kaufmännisch Interessierte finden spannende Berufsmöglichkeiten im Büromanagement, in der Kundenbetreuung und Badberatung oder in Marketing und Vertrieb.

Nach der Ausbildung eröffnen

Lange

Lange

sich viele weitere Wege. SHK-Fachkräfte können sich spezialisieren, beispielsweise auf erneuerbare Energien, Smarthome-Technologien, innovative Badgestaltung oder als Techniker für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Ein wichtiger Meilenstein im klassischen Handwerk ist der Meisterbrief, der neue Karriereperspektiven etwa als Führungskraft oder selbstständiger Unternehmer eröffnet. DJD

Berufe in der SHK-Branche bieten vielfältige Aufgaben. Foto: DJD/SHK/ StockMediaSeller/Shutterstock

Lange Grabmale

Grabmale

S Steinmettz aus Traddiittion n und Leidenschaf t

fachmännische&einfühlsameBeratung

Abdeckplatten

Grabmale

Grabumrandungen

Abdeckplatten

Grabschmuck

Nachschriften

Instandsetzungsarbeiten

Grabauflösungen

Instandsetzungsarbeiten

Tel.(04221)82334

Fax(04221)87332

info@arnolange-grabmale.de www.arnolange-grabmale.de

-MEISTERBETRIEBWildeshauserStr.17 27753Delmenhorst

Tel.(04221)82334

Fax(04221)87332

Ein Beruf mit Tiefe

Augen auf für den Beruf der Augenoptik

Fertig mit der Schule – und nun?

Wie wäre es mit einem Beruf, der Zukunft hat und gebraucht wird?

In Deutschland tragen knapp 40 Millionen Menschen eine Brille. Im Zuge des fortschreitenden demografischen Wandels und der weiter zunehmenden Bildschirmnutzung wird der Augenoptiker-Beruf immer wichtiger. Und er ist mehr als „nur“ Brillen verkaufen. In einem Augenoptikfachbetrieb zählen naturwissenschaftliche Kenntnisse, Fingerspitzengefühl, technisches Verständnis, Sinn für Ästhetik und gutes Einfühlungsvermögen.

Die Augenoptik ist ein Gesundheitshandwerk. Deswegen gehören neben der Kundenberatung und -versorgung ebenfalls Dienstleistungen rund um die Augengesundheit zum Tätigkeitsprofil. Optometristen erkennen mithilfe von KI und verschiedenen High-Tech-Geräten Auffälligkeiten am Auge und können fundierte Empfehlungen geben. Messungen gehören ebenfalls zu den Angeboten.

Ein Realschulabschluss oder Abi-

tur sind ideale Voraussetzungen, um in der Augenoptik richtig durchzustarten. In der dreijährigen Ausbildung werden sowohl die Grundlagen des Augenoptiker-Handwerks als auch alle notwendigen beratungsbezogenen und kaufmännischen Kenntnisse vermittelt. Ein Praktikum ist in vielen Betrieben möglich. Mit dem Gesellenbrief in der Tasche stehen dann alle Karrieretüren in der Augenoptik offen.

Präzision wird hier groß geschrieben. Foto: DJD/ZVA/Peter Boettcher

Wir sind IHR kompetenter

Ansprechpartner für:

Elektrotechnik

Bäder

Haustechnik

Sanitäre Technik

Heizungsanlagen

Solaranlagen

Antennenanlagen … und vieles mehr!

Miele-Hausgeräte

Verkauf und Service

Stedinger Straße 249 a · 27753 Delmenhorst Telefon (0 42 21) 4 35 83

DA IS T

Hauke Hein Wurthmann

Ganderkesee-Heide 1 • Schierbroker Str. 134  info@wurthmann-ganderkesee.de

Seit über 85 Jahren

Ihr Partner für:

· Baustoffe / Holz / Baustahl · Containerdienst / Sand & Kies

Heizöl - Diesel

1-A-Rindenmulch

Flaschengas · Mutterboden

Platten, Steine, Klinker aller Art

Container von 1 bis 12 m3

Fit bei Heizung, Sanitär und mehr

Die Firma AC Christian Wiesner ist Partner für alle Bereiche der modernen Haustechnik

Als Meisterbetrieb und zuverlässiger Partner in den Bereichen Bad, Heizung, Haustechnik und Lüftung verbindet die Firma AC Christian Wiesner mit mehr als 30 Jahren Erfahrung die Liebe zum Handwerk mit modernsten technischen Lösungen auf diesen Gebieten. Im Jahr 2020 traten Thomas Funke und André Preiß die Nachfolgedes Firmengründers Christian Wiesner an und übernahmen das traditionsreiche Unternehmen an der Annenheider Allee 95. Seither lenken sie mit großem Egagement und unternehmerischem Geschick den Betrieb. Inzwischen blicken die beiden Geschäftsführer auf fünf erfolgreiche Jahre zurück, in denen sie die Erfolgrgeschichte des Unternhemens mit frischen Impulsen fortgeführt haben.

Bei den Aktivitäten ihres Betriebs konzentrieren sich Thomas Funke und André Preiß vor allem auf die Neuinstallation, Modernisierung, Wartung oder Reparatur von Hei-

zungen aller Art und Sanitäranlagen. Somit bietet die Firma AC Christian Wiesner für jeden Bereich der modernen Gebäudetechnik ein breites Leistungsspektrum an. Rund

90 Prozent der Aufträge erhalten sie übrigens von ihren zahlreichen privaten Kunden mit Ein- oder Zweifamilienhäusern aus Delmenhorst und dem Umkreis von 30 Kilome-

Thomas Funke (rechts) und André Preiß bieten ein breites Leistungsspektrum für moderne Haustechnik an. Foto: Konczak

tern. Sie bringen dem Fachbetrieb vor Ort teils schon jahrelang großes Vertrauen entgegen.

Um dieses Vertrauen zu rechtfertigen, sorgt ein Team aus 11 Mitarbeitern dafür, dass die Kunden bei allen Installationsarbeiten, bei der Modernisierung von Altbauten und bei den ebenfalls angebotenen Badsanierungen rundum gut betreut werden. Dafür sind sie alle durch laufende Fortbildungen für den Umgang mit modernster Technik sehr gut qualifiziert. Unter den Mitarbeitern ist derzeit auch ein Auszubildender, denn als Ausbildungsbetrieb für Anlagenmechaniker genießt die Firma AC Christian Wiesner seit Jahren einen guten Ruf.

Wenn es um den Kundendienst bei Heizungen oder sanitären Anlagen geht, dann ist dieser Begriff für Thomas Funke und André Preiß kein leeres Wort. In ihrem Heizungs-, Sanitär- und Installationsfachbetrieb hat jeder Kunde noch einen Namen und ist keine anonyme Nummer.

Profis für mehr Komfort im Garten

Aylux ist spezialisiert auf Terrassenüberdachungen, Kalt-Wintergärten und Markisen

An 17 Standorten in ganz Deutschland ist Aylux der Experte für Markisen, Terrassenüberdachungen und Kalt-Wintergärten. Für den nordwestdeutschen Raum gibt es seit gut einem Jahr nun auch eine Aylux-Filiale mit einer Ausstellungsfläche von mehr als 250 Quadratmetern am Reinersweg 29 in Delmenhorst. Dort steht Filialleiter Gökmen Tutka mit seinem Team allen Interessenten für eine unverbindliche Beratung zur Verfügung. Dabei setzt er auf maßgeschneiderte Lösungen: „Standard kann jeder. Deswegen bieten wir unseren Kunden individuelle Lösungen für ihre ganz eigenen Wünsche und Bedürfnisse an. Von der Planung über die Auswahl passender Materialien und Designs bis zur fachgerechten Montage bekommen sie bei uns alles aus einer Hand“, erklärt Gökmen Tutka.

Durch eine Branchenkenntnis, von mehr als 20 Jahren, hoch-

Die Aylux-Filiale in Delmenhorst bietet Anregungen für Markisen, Terrassenüberdachungen und Kalt-Wintergärten. Foto: Konczak

wertige Materialien und Qualität Made in Germany können sich die Kunden von Aylux auf einen persönlichen und vertrauensvollen Service verlassen. „Wir haben

gelernt, dass es in der Hauptsache um Langlebigkeit, Individualität, Service und Professionalität geht. Genau das alles bieten wir unseren Kunden zu einem absolut fairen

Preis-Leistungs-Verhältnis. Aus diesen Gründen geben wir auch zehn Jahre Garantie auf unsere Konstruktionen“, betont Gökmen Tutka.

In der Ausstellung haben Kunden die Möglichkeit, sich über die unterschiedlichen Möglichkeiten für mehr Komfort im Garten informieren. So können sie beispielsweise mit einem modernen Terrassendach von Aylux ihre Terrasse das ganze Jahr über genießen. Mit Lamellendächern bietet Aylux ein weiteres zeitgemäßes Überdachungs-Design mit maximaler Funktionalität. Die Konstruktionen aus Aluminium garantieren Wetterschutz bei voller Kontrolle über Licht und Schatten. Als dritte Möglichkeit für mehr Komfort auf der Terrasse bietet Aylux hochwertige Beschattungssysteme in Form von Gelenkarm-, Senkrecht- oder Pergolamarkisen an, die im heißen Sommer für ein angenehmes Klima sorgen.

Innovationen für modernes Bauen

Kurze Wege und die eigene Fertigung von Fenstern und Türen sind die Stärken von BaMo

Vor dem Hintergrund der positiven Rahmenbedingungen auf dem Bausektor entwickelte sich die Firma BaMo GmbH als Unternehmen für innovative Handwerksmontagen seit der Gründung im Jahr 2014 sehr erfolgreich. Durch ihre Zuverlässigkeit hat sich die BaMo GmbH in dieser Zeit sehr erfolgreich im Markt etabliert. Unter der Leitung von Geschäftsführer Daniel Baaß und seiner Frau Sandra Baaß, in deren Händen die gesamte Büroorganisation liegt, sind heute weitere sechs qualifizierte Fachkräfte in der Produktion, der Montage und dem Service von BaMo tätig. Zusätzlich verstärkt ein Maurergeselle das Team bei Umbauarbeiten.

Beeindruckend ist das breite Angebot von Produkten, die BaMo im Programm hat. Hinter dem Zusatz „innovative Handwerksmontagen“ in der Firmenbezeichnung verbirgt sich nicht nur die Fertigung und Montage zahlreicher konventioneller Elemente wie zum Beispiel Türen, Fenster, manuell oder elektrisch betriebene Rollläden, Markisen, Terrassendächer und Wintergärten und Insektenschutz.

Seit Neuestem hat BaMo die frei stehenden Terrassendächer Qube des Herstellers Ehrhardt im Programm. Da sie keine Hauswand benötigen, können sie überall im Garten errichtet werden. Mit ihrer quadratischen oder rechteckigen Konstruktion in unterschiedlichen Farben passen sie sich jeder Umgebung an. Ihr auffahrbares Lamellendach aus robustem, beschichteten Planengewebe gibt es ebenfalls in unterschiedlichen Farben. Es lässt sich wahlweise manuell per Handsender bedienen oder in ein

Smart Home-System einbinden. Die Lamellen-Terrassendächer können zusätzlich mit festen Glaselementen, Schiebetüren sowie Senkrechtmarkisen ausgestattet werden.

Kurze Wege sind bei BaMo das A und O bei der Kundenbetreuung. „Durch unsere eigene Fertigung von Fenstern und Türen ist die Lieferung samt Einbau bereits nach etwa sechs Wochen möglich. Das vermeidet für unsere Kunden teure Verzögerungen bei ihren Bauprojekten“, betont Daniel Baaß. Ein Grund für die zügige Abwicklung der Aufträge sind unsere erstklas-

sigen Kontakte zu namhaften Profilproduzenten wie Deceuninck.“ Für ihre Produkte verarbeitet die Firma BaMo das Profil Grando 84 dieses Herstellers, denn es eignet sich für jede Art von Verglasungen auch in größeren Abmessungen und erlaubt viele verschiedene optische und energetische Lösungen.

Voll im Trend liegen hier unter dem Stichwort Smart Home die zukunftsorientierten Lösungen bei der Hausautomation durch Produkte des Herstellers Delta Dore Rademacher mit dem die Firma BaMo eng zusammenarbeitet. Durch sie erhält der Kunde eine Komplett-

lösung aus einer Hand, die in alle Richtungen kompatibel ist, denn eine Vielzahl von Aktoren und Sensoren ermöglicht per Smartphone oder Tablet die Steuerung der verschiedensten Anwendungen und Funktionen im und ums Haus. Dies reicht von Rollläden und Sonnenschutz über Heizung und Beleuchtung bis hin zu elektrischen Geräten und Sicherheitsfunktionen wie Rauchmelder und Kameras für innen und außen. Hier ermöglicht BaMo für Neubauten im Format eines Einfamilienhauses umfassende Hi End-Lösungen schon für rund 6.000 Euro.

Das qualifizierte Team von BaMo ist für seine Kunden da: Mirco Ahlers, Torsten Hinrichs, Geschäftsführer Daniel Baaß, Sandra Baaß, Jakob Kees, Vieth Nguyen und Ahlert Vagt (von links). Foto: Konczak

Eigene Fertigung:

Die Kunststoff-Fenster und Haustüren, die wir bei Ihnen montieren, stammen aus unserer eigenen „Schmiede“!

Wir fertigen selbst, weil ...

• wir so dauerhafte Qualität sicherstellen

• wir flexibler und so sehr schnell sein können

Durch die eigene Fertigung unserer Kunststoffelemente ist die Nachhaltigkeit unserer Arbeit gesichert!

BESUCHEN

SIE UNSERE GROSSE AUSSTELLUNG –UNTER ANDEREM ÜBER 10 TERRASSENDÄCHER!

5 m x 3 m, 8 mm-VSG-Glas, in 12 Farben erhältlich € 3698.- *

*Preis ohne Fundament/Montage

Firma Bley Rollladen ist Experte, wenn es um passgenaue Lösungen für Haus, Garage und Garten geht und bietet Rollläden, Markisen, Türen und Überdachungen, installiert Rolltore und Insektenschutzgitter und setzt für seine Kunden komplexe Vorhaben im Bereich Automatisierung um.

Seit mehr als 40 Jahren fertigen und montieren Hans Hermann Bley und sein Team Rollläden und Markisen, Wintergartenbeschattungen und Rolltore für Kunden in Bremen und der Umgebung. Als eingetragener Meisterfachbetrieb steht man als kompetenter Partner von der ersten Beratung über die konkrete Planung bis hin zum Ein- und Anbau zur Seite. Neben dem Verkauf, der Lieferung und der Montage übernimmt man auch die fachgerechte Wartung und Reparatur von Rollläden und Markisen.

TOP-QUALITÄT –DIREKT AB WERK!

Markisen:

Über 40 Jahre

Energiewende zum Anfassen

Bei „Behrens - Schöne Bäder und mehr“ kommt alles aus einer Hand

In Delmenhorst steht der Name Behrens seit über drei Jahrzehnten für zukunftsorientierte Haustechnik. Das Team um Oliver Günther und seine Frau Ardiana führt „Behrens-Schöne Bäder und mehr“ heute mit klarem Schwerpunkt auf energieeffizienten Lösungen. Mit gutem Beispiel voran ging das Unternehmen selbst: Bereits letztes Jahr installierte es eine moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe in den eigenen Räumlichkeiten. „Das ist nicht nur umweltschonend, sondern auch deutlich effizienter“, erklärt Ardiana Günther.

Eine Wärmepumpenheizung kann man fast komplett emissionsfrei betreiben. Damit ist sie eine gute Wahl für eine effiziente, umweltfreundliche und kostengünstige Heiz- und Kühlungsoption, die in vielen Fällen eine langfristige Investition ist. Die Entscheidung sollte jedoch immer individuell anhand der spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten getroffen wer-

den. Zur Ergänzung der Wärmepumpe ist eine Photovoltaikanlage bestens geeignet. Und wenn sie mehr Strom erzeugt als die Wärmepumpe verbraucht, kann er ins Stromnetz eingespeist werden. Kunden profitieren von staat-

lichen Förderungen und der engen Zusammenarbeit mit einem unabhängigen Energieberater. Im Portfolio finden sich maßgeschneiderte Lösungen wie die Novelan Jabbah 7 – ab 22.500 Euro inklusive Inbetriebnahme und fünf Jah-

Schöne Bäder und mehr

Heizung • Kundendienst

ren Systemgarantie – für Einfamilienhäuser bis 150 Quadratmeter oder die Wolf WP ab 28.900 Euro. Ergänzend bietet Behrens weiterhin maßgeschneiderte Badezimmerlösungen – von modernen Designprojekten über barrierearme Sanitärkonzepte bis hin zu schlüsselfertigen Komplettrenovierungen. Kunden erhalten einen Rundum-Service von der ersten Skizze bis zum letzten Pinselstrich. Wer Inspiration sucht, findet Anregungen in der firmeneigenen Ausstellung oder umfangreichen Katalogen. Das eingespielte Kernteam vereint Fachkompetenz mit familiärer Verbundenheit. Die Gründer Wilfried und Sylvia Behrens unterstützen das Unternehmen weiterhin tatkräftig. „Uns verbindet eine fast familiäre Atmosphäre, da wir uns alle seit Jahren kennen“, betont Ardiana. Ein besonderer Dank gilt allen Technikern und Auszubildenden für ihren engagierten Einsatz.

Heizung Bad

Haustechnik Lüftung

• Solar • Wärmepumpe

• Erneuerbare Energie

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin.

Das Team von „Behrens - Schöne Bäder und mehr“. Foto: Behrens

Maßarbeit für mehr Lebensqualität

Bei Metallkonstruktionen und Bauelementen ist die Erfahrung von Bode & Otte gefragt

„Geht nicht - gibt‘s nicht“, nach diesem Motto arbeitet die Firma Bode & Otte als Meisterbetrieb im Metallbau sowie als Anbieter und Hersteller von Bauelementen nun bereits seit fast 40 Jahren. Geschäftsführer Gerd von Seggern ist mit seinem Team in diesen Bereichen die kompetenten Ansprechpartner für Terrassendächer, Wintergärten, Fenster und Türen, Zäune und Tore, komplette Balkonsanierungen sowie Geländer- und Schlossereiarbeiten. Mit ihrem breiten Spektrum von Produkten und maßgefertigten Lösungen lässt die Firma Bode & Otte bei den Kunden keine Wünsche offen, wenn mehr Lebensqualität rund ums Haus gefragt ist.

Zu den Kernbereichen gehört die individuelle Fertigung und Montage von Wintergärten, Überdachungen, Terrassendächern und Beschattungen sowie die Ausstattung von Neubauten und älteren Gebäuden mit zeit-

Das Team von Bode & Otte beweist große Kompetenz bei der Fertigung von Metallkonstruktionen und Bauelementen. Foto: pv

gemäßen Fenstern und Türen. Darüber hinaus gehören auch Balkongeländer, Einhausungen

für Balkone und Terrassen zu den handwerklichen Angeboten der Firma Bode & Otte. Hinzu kommt

die Lieferung und Montage von Zäunen und Gartentoren. Vom normalen Stabgitterzaun bis zu elektrisch per Handsender bedienbaren Flügeltoren zur Einfriedung von Grundstücken.

Alle Konstruktionen und Bauelemente werden von der Firma Bode & Otte auf ihrem rund 3.000 Quadratmetern großen Betriebsgelände mit einer 750 Quadratmeter großen Werkshalle entweder selbst hergestellt oder als Halb- und Fertigprodukte von renommierten Partnern zugeliefert und anschließend individuell angepasst.

Um für die Kunden höchste Qualitätsstandards zu erfüllen, sind bei den qualifizierten und engagierten Mitarbeitern der Firma Bode & Otte sehr viel Erfahrung, große Sorgfalt und sehr oft auch Flexibilität gefragt. Viele von ihnen arbeiten schon lange Jahre im Betrieb und verfügen daher über ein hohes Maß an Fachkompetenz.

DUWIRST DEIN DRAUSSENLIEBEN!

Unser Meisterbetrieb steht seit fast 40 Jahren für handwerkliche Qualität, modernste Technik, top Service und persönliche Kundenorientierung.

Bode & Otte GmbH Annenheider Str. 207a 27 755 Delmenhorst Telefon: 04221 25630 bode.otte@ewetel.net ww w.bode-otte.de

Sicher

Tradition trifft auf Innovation

Die Bonk GbR setzt auf Qualität „Made in Germany“ und digitale Lösungen

Seit über 40 Jahren steht die Bonk GbR aus Delmenhorst für handwerkliche Präzision und zuverlässige Kundenberatung. Das Familienunternehmen wird von den Geschäftsführern Stefan Bonk und Christine Bonk geleitet und vereint traditionelle Werte mit modernster Technologie. Unterstützt wird das Team von Ronald Bonk, Vater von Stefan Bonk, der als Angestellter für Verkaufsgespräche, Einkauf und Verkauf verantwortlich ist.

Das Leistungsspektrum der Bonk GbR umfasst Fenster, Haustüren, Rollläden, Markisen und Insektenschutz – alles in deutscher Qualität. Besonders hervorzuheben ist die smarte Steuerung von Rollläden über Alexa, ermöglicht durch einen Homeserver der Firma „Selve“.

Die Fenster der Bonk GbR werden aus nachhaltigen Materialien gefertigt und in der modernsten Fensteranlage Deutschlands pro-

duziert. Kunden können aus einer Vielzahl von Farben und Designs wählen, um individuelle Lösungen

für ihr Zuhause zu realisieren. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen dabei im Fokus.

Das Team von Bonk GbR freut sich sowohl auf alte als auch neue Kundschaft. Foto: Konczak

Seit der Gründung arbeitet das Unternehmen eng mit dem Zulieferer von Motor- und Zusatzteilen „Selve“ zusammen, während Plissees vom Partner „Erfal“ bezogen werden. Jeder mechanische Rollladenmotor wird vor der Auslieferung sorgfältig geprüft und bietet zwei Jahre Garantie.

Ob im eigenen Schauraum im Norden Delmenhorsts oder bei Hausbesuchen: Die Bonk GbR setzt auf individuelle Beratung. Geschäftsführer Stefan Bonk und Ronald Bonk übernehmen selbst Termine vor Ort, um Kundenwünsche genau zu erfassen. Auch ein erfahrener Monteur steht für die fachgerechte Montage bereit.

Mit zwei festen Mitarbeitern, einem Lehrling und der aktuellen Suche nach einem weiteren Auszubildenden (Bewerbungen an info@rollladen-fenster-delmenhorst.de) investiert das Unternehmen weiterhin in eine erfolgreiche Zukunft.

Inh. Stefan und Christine

IhrSpezialistfürFensterundRollläden

IhrSpezialistfürFensterundRollläden

IhrSpezialistfürFensterundRollläden

• Fenster,Haustüren • Rollläden,Markisen • Terrassendächer • Elektroantriebe &-steuerungen • Insektenschutz, Beschattungen • Roll- &Deckenlauftore • Reparaturservice

• Fenster,Haustüren • Rollläden,Markisen • Terrassendächer • Elektroantriebe &-steuerungen • Insektenschutz, Beschattungen • Roll- &Deckenlauftore • Reparaturservice

• Fenster,Haustüren • Rollläden,Markisen • Terrassendächer

• Elektroantriebe &-steuerungen • Insektenschutz, Beschattungen • Roll- &Deckenlauftore • Reparaturservice

Friesenstraße 6·27751Delmenhorst ·Telefon: 04221-23077

Friesenstraße 6·27751Delmenhorst ·Telefon: 04221-23077

info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de

Friesenstraße 6·27751Delmenhorst ·Telefon: 04221-23077

info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de

info@rollladen-fenster-delmenhorst.de www.rollladen-fenster-delmenhorst.de

Die Sonne schickt keine Rechnung

Aktionstag bei CS-Energiesysteme informiert am 28. Juni über erneuerbare Energien

Am Samstag, 28. Juni, lädt CSEnergiesysteme von 11 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Er läuft unter dem Motto: „Energie erleben“. Die Besucher erwartet ein spannender Tag mit Kurzvorträgen, Mitmachaktionen und vielen Einblicken in die Welt der erneuerbaren Energien. Dort informieren geprüfte Solarfachberater darüber, wie intelligentes Energiemanagement mit modernster Technik heute funktioniert.

Ein besonderes Highlight sind die zukunftsfähigen Energiesysteme von CS-Energiesysteme mit KIgestützten Komponenten, die sich vollautomatisch und effizient um den kostenoptimierten Strombezug kümmern. So profitieren die Kunden nicht nur von umweltfreundlicher Energie, sondern dank intelligenter Steuerung und rechtssicherer Umsetzung auch von spürbaren finanziellen Vorteilen. Die Systeme erfüllen selbstverständlich die Anforderungen des

Qualifizierte Fachleute geben beim Aktionstag von CS-Energiesysteme viele Informationen zu erneuerbaren Energien. Foto: pv

Solarspitzen-Gesetzes nach § 14a EnWG und sind damit bestens auf die Energiewelt von morgen vorbereitet.

Aus den Bereichen Energiebera-

tung, Wärmepumpen und E-Mobilität stellen sich auch Partnerunternehmen mit ihren innovativen Lösungen vor – praxisnah, informativ und zukunftsorientiert.

Der Tag der offenen Tür steht auch im Zeichen eines Jubiläums, denn die Firma CS-Energiesysteme feiert 15-jähriges Bestehen. 2010 von Detlef Hanken gegründet, entwickelte sich das Unternehmen zum regionalen Experten für Photovoltaik mit über 4.000 realisierten PV-Anlagen. Seit 2024 führen Philipp Hanken und Nico Bührmann das Familienunternehmen mit über 35 Mitarbeitenden am Standort Hatten-Sandkrug weiter.

Ihr Anspruch lautet: Individuelle Photovoltaik-Lösungen von der Beratung über die Antragstellung bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus aus einer Hand. Ob Solarmodule, Speicher, Dachsanierung oder Elektroinstallation: Als Meisterbetrieb und eingetragene Dachdeckerei bietet CS-Energiesysteme höchste Qualität und umfassenden Service. Und das regional, kompetent sowie zuverlässig.

Full Service-Partner für Recycling

Von Schrott und Metallen erweiterte DE-RO die Annahme auf viele weitere Wertstoffe

Seit ihrer Gründung im Jahr 1978 bildeten der Schrott- und Stahlhandel sowie der Verkauf und die kurzoder langzeitige Vermietung von Abfallcontainern das Kerngeschäft der Delmenhorster Recyclingfirma DE-RO. Nach der Übernahme einer benachbarten Fläche der ehemaligen Firma Delpa konnte das Betriebsgelände im Jahr 2011 auf rund 18.000 Quadratmeter vergrößert werden. Dies schuf die Voraussetzungen für weitere Aktivitäten, die jetzt umgesetzt wurden, nachdem Andreas Gudat neben Marc Hartmann und Oliver Springer seit dem 1. Februar dieses Jahres als neuer Geschäftsführer von DE-RO agiert.

Den zentralen Bereich der jüngste Expansion bildet die Ausdehnung des Recyclings von Schrott, Eisenmetallen und Nichteisenmetallen auf zahlreiche andere Wertstoffe. Dazu gehören neben Papier und Pappe, Kunststoffen und Verpackungen nun auch Holz, Altglas,

Auf ihrem Betriebsgelände bereitet die Firma DE-RO jetzt eine ganze Reihe von Wertstoffen für das Recycling vor. Foto: pv

Haus- und Gewerbemüll, Sperrgut sowie Bau- und Abbruchabfälle wie Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik und Dämmmaterial. Darüber hinaus werden Batterien, Altreifen

Containermiete25%günstiger!

QR-Code scannen und Rabatt sichern. Für Gewerbe und Privat.

Industriestraße 4 in Delmenhorst angeliefert werden und werden teilweise sogar mit barem Geld vergütet, denn nicht nur Metall, sondern auch Papier, Kunststoff, Batterien oder alte Reifen lassen sich als kostbare Rohstoffe wieder verwenden.

und Gummi ebenfalls dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt. Alle Wertstoffe können von Privatkunden und Gewerbebetrieben auf dem Betriebsgelände an der

Durch die Erweiterung der Materialpalette präsentiert sich die Firma DE-RO jetzt als Full ServicePartner beim Recycling. Dies gilt insbesondere für Handwerker, viele andere Gewerbebetriebe und Handelsunternehmen sowie die Industrie, denn neben der reinen Annahme bieten die RecyclingExperten auch die kostenlose Beratung beim Aufbau oder der Optimierung vorhandener Entsorgungssysteme an. Vielen gewerblichen Kunden ist in diesem Zusammenhang nicht bekannt, dass ihre Abfälle sogar noch Geld bringen. Für den Abtransport stellt DE-RO bei Bedarf auch Abfallcontainer zur Verfügung.

Ich suche Kollegen! Schau vorbei auf de-ro.de/jobs

Für Gewerbe- und Privatkunden

Ganzheitliches Abfallmanagement

· Containerdienst · Containerhandel

· Schrotthandel · Metallhandel

· Wertstoffannahme · Entsorgung · Recycling

DE-RO Handelsgesellschaft Meyer & Springer GmbH

Industriestr. 4 | 27751 Delmenhorst

Metallbau für individuelle Projekte

Eine große Bandbreite von Produkten zeichnet Haaken Metallbau seit über 25 Jahren aus

Der Metallbaubetrieb von Hartmut Haaken besteht seit mehr als 25 Jahren und hat sich in dieser Zeit sehr erfolgreich weiter entwickelt.

Aktuell zählen fünf Mitarbeiter zum bestens eingespielten Team der Hartmut Haaken Metallbau und Elektro GmbH.

Ihre qualifizierte Arbeit in allen Bereichen des Metallbaus wird nicht nur im hiesigen Raum sehr geschätzt. Und so sind häufig auch Baustellen im gesamten Bundesgebiet das Ziel der Einsätze zur Ausführung der ganz unterschiedlicher Aufträge. Zu den Kunden zählen Privatleute und Gewerbebetriebe, aber auch Hausverwaltungen oder Kommunen aus ganz Deutschland. Viele von ihnen bauen bei ihren Projekten nun bereits seit der Betriebsgründung auf die Qualität von Haaken Metallbau. Obwohl bei den gefertigten Konstruktionen mittlerweile in den meisten Fällen Edelstahl zum Einsatz kommt, können sich die

Das sind die Profis für Top-Qualität bei Haaken Metallbau: Arne Stauner, Geschäftsführer Hartmut Haaken, Oswald Alfred Ackermann und Simone Costalonga (von links). Foto: Martina I. Meyer

Kunden auch für verzinkten Stahl oder pulverbeschichtete Elemente entscheiden. Die Bandbreite der individuell

gefertigten Stahlkonstruktionen umfasst den gesamten Bereich des Metallbaus. Ein Beispiel sind Balkone und Geländer aus Edelstahl. Sie

werden als einfache Gitter sowie mit eingelassenem Glas oder farbigen Verkleidungen als Wind- und Sichtschutz angeboten. Auch für Fenstergeländer, Handläufe, Terrassenüberdachungen und Vordächer ebenso wie Treppen und Schachtabdeckungen ist die Firma Haaken der richtige Partner. Ein weiterer Schwerpunkt sind Zaunanlagen mit Dreh- und Schiebetoren, die auf Wunsch auch mit Antrieben von Hörmann, Tousek und Teckentrup ausgestattet werden. Selbst Briefkästen, Rankhilfen und Rosenbögen bauen die Mitarbeiter nach individuellen Wünschen der Kunden an.

Unter dem Aspekt der schwellenlosen Barrierefreiheit fertigt Haaken auch spezielle Rampen für Rollstühle und Rollatoren sowie Handläufe für Hauseingänge oder den Innenbereich. Für diese Rampen und Geländer bewilligt die Pflegekasse auf Antrag Zuschüsse bis zu 4.000 Euro.

Ihr Ansprechpartner für schmiedeeiserne Zaun- und Toranlagen!

...spezialisiert auf Handläufe, Hauseingangsgeländer und Rampen!

Fenster mit sehr guter Ökobilanz

Die Firma Gallas setzt ab Juli mit innovativen Artevo-Profilen neue Maßstäbe für Qualität

Wenn es um den Neueinbau beziehungsweise den Austausch von Fenstern und Haustüren oder um Insektenschutz, Wintergärten, Terrassendächer, Vordächer, Rollläden und Sonnenschutzanlagen geht, ist das ausgeprägte Know-how der Tischlerei Gallas gefragt. Der traditionsreiche Familienbetrieb an der Grüppenbührener Landstraße 27 in Ganderkesee besteht seit mehr als 40 Jahren und wird von Geschäftsführer und Tischlermeister Dirk Gallas geleitet. Mit seinem Team überzeugt er die Kunden in der ganzen Region durch erstklassiges Handwerk, bedingungslose Qualität, größte Zuverlässigkeit und vor allem durch eine fachlich hoch qualifizierte Beratung.

Vor diesem Hintergrund ist die Tischlerei Gallas stets offen für Innovationen, die der Qualitätssteigerung diesen. Daher entschied sich Dirk Gallas jetzt zum Einsatz der brandneuen Artevo-Systemprofile des Herstellers Rehau, die er ab Juli bei der Fertigung von Fenstern und Türen in der eigenen Werkstatt einsetzen wird. Damit ist die Firma Gallas künftig in Norddeutschland ganz weit vorn.

Die neuen Artevo-Profile zeichnen sich durch höchste Energieeffizienz, filigranes Design sowie für Kunststoffenster bisher unerreichte Stabilität aus und sind daher perfekt auf moderne Wohnansprüche abgestimmt. „Als zukunftsorientiertes Unternehmen wollen wir unseren Kunden ein System bieten, das aktuelle und künftige Anforderungen souverän meistert“, erklärt Dirk Gallas.

Mehrere Gründe haben den erfahrenen Fensterexperten von den Vorteilen der Artevo-Profile

überzeugt. Da ist zunächst die Top-Wärmedämmung. Mit dem 7-Kammer-Profil und einem Wärmedurchgangskoeffizienten von bis zu 0,68 W/(m2K) sparen die Kunden spürbar Heizenergie und senken so ihre Kosten. Rein optisch bestechen die neuen Profile durch ihr filigranes Design, denn mit Ansichtsbreiten ab gerade mal 118 mm ermöglichen sie großzügige Verglasungen und lichtdurchflutete Räume für eine moderne Architektur ohne Kompromisse. Trotzdem sind sie deutlich stabiler als frühere Profile, obwohl sie dank ihrer speziellen Konstruktion ohne Stahleinlagen auskommen.

Entscheidend war für Dirk Gallas auch die Sicherheit. Daher sind die Artevo-Profile bei der Firma Gallas serienmäßig RC2N-geprüft und optional als RC3 erhältlich. So können sich Hauseigentümer jederzeit rundum geschützt fühlen. Hinzu kommt ein effizienter Schallschutz. Ein Dämmmaß von bis zu RW 48 dB reduziert störenden Außenlärm. Damit eignen sich Fenster mit dem neuen Profil ideal für Wohnungen an belebten Straßen oder in der Innenstadt. Mit Blick auf die Zukunft legt Dirk Gallas auch großen Wert auf Nachhaltigkeit und das Recycling. Hier haben ihn die Artevo-Profile durch ihre Langlebigkeit und die Tatsache

überzeugt, dass sie zu 100 Prozent recycelbar sind. So leiten sie einen wertvollen Beitrag zum klimaschonenden Bauen und Wohnen. „Unsere Entscheidung für Artevo bestätigen auch zwei Auszeichnungen. So wurde das Profilsystem als ‚Best of the Best‘ mit dem Red Dot Award für Produkt-Design und als ‚Ausgezeichnete Fensterlösung‘ prämiert. Diese hohen Gütesiegel unterstreichen die Innovationskraft und Qualität unserer Fenster und Türen mit diesem System“, betont Dirk Gallas, der seinen Kunden gemeinsam mit Kai Schröder eine kompetente Beratung beim Kauf ihrer neuen Fenster und Türen bietet.

Das Team des Meisterbetriebs von Dirk Gallas ist auf die Fertigung sowie die fachgerechte Montage moderner Türen und Fenster mit hohen Sicherheitsstandards spezialisiert. Foto: Konczak
Dirk Gallas (rechts) und Kai Schröder beraten ihre Kunden kompetent beim Kauf innovativer Fenster und Türen. Foto: Konczak

Mit der Zukunft auf Augenhöhe

Elektro Hasselberg bietet alles aus einer Hand und verbindet

Seit über vier Jahrzehnten steht der Name Elektro Hasselberg für moderne, intelligente Elektrotechnik mit Weitblick. Gegründet 1984 von Günter und Doris Hasselberg und heute in zweiter Generation von ihrem Sohn André Hasselberg geführt, ist der Familienbetrieb aus Bookholzberg mit über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einem verlässlichen Partner für private Kunden, Gewerbe und Industrie in der Region gewachsen. Was einst mit klassischen Elektroinstallationen begann, ist heute ein innovativer Fachbetrieb mit einem breiten Leistungsspektrum. Von der Planung bis zur Umsetzung bietet Elektro Hasselberg alles aus einer Hand. Und das stets mit dem Anspruch, modernste Technik effizient, durchdacht und kundenorientiert einzusetzen. Die Verbindung aus jahrzehntelanger Erfahrung und technischer Expertise sorgt dafür, dass auch komplexe Projekte zuverlässig und termingerecht realisiert werden. Einen besonderen Schwerpunkt setzt das Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien – und hier vor allem bei der Photovoltaik. Denn die Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen steigt stetig und Elektro Hasselberg hat sich als regionaler Spezialist etabliert, wenn es um individuell geplante Solarstromanlagen und passende Speicherlösungen geht. Ob für Privathaushalte, Gewerbebauten oder landwirtschaftliche Betriebe: Die Kunden profitieren von transparenten Festpreis-Angeboten, fachkundiger Beratung und sorgfältiger Ausführung In Kombination mit intelligenter Steuerungstechnik und Smart Home-Anbindung entstehen zu-

Tradition mit Innovation

Im breiten Spektrum der Leistungen von Elektro Hasselberg bildet die Photovoltaik für Privathaushäuser, Gewerbebauten und die Landwirtschaft einen besonderen Schwerpunkt. Foto: Alexander Riedel

kunftsfähige Energiesysteme, die Komfort, Autarkie und Effizienz ideal miteinander verbinden. Darüber hinaus deckt Elektro Hasselberg das gesamte Spektrum moderner Elektrotechnik ab: Von Installationen im Neu- und Altbau über individuelle Smart Home-Lösungen und professionelle Netzwerktechnik bis hin zu Sicherheitsund Beleuchtungskonzepten. Auch im Bereich E-Mobilität bietet das Unternehmen durchdachte Lösunge, die von privaten Wallboxen bis zu kompletter Ladeinfrastruktur für gewerbliche Fuhrparks reichen.

Besonderen Wert legt Elektro Hasselberg auf die Nachwuchsförderung: Als engagierter Ausbildungsbetrieb betreut das Unter-

nehmen derzeit sechs Auszubildende. Jahr für Jahr erhalten weitere ein bis drei junge Menschen hier die Chance auf einen praxisnahen Einstieg in einen zukunftssicheren Beruf. Mit modernem Equipment, direktem Kundenkontakt und starker Teamkultur bereitet das Unternehmen seine Azubis optimal auf die vielfältigen Herausforderungen der Elektrotechnik vor. Denn die Zukunft des Handwerks beginnt mit der Ausbildung.

Was Elektro Hasselberg darüber hinaus besonders auszeichnet, ist die enge Verbundenheit mit der Region. Das Unternehmen engagiert sich mit Herzblut für das gesellschaftliche Miteinander – durch die Förderung lokaler Fußball-,

Reit- und Handballvereine ebenso wie durch die Unterstützung öffentlicher Veranstaltungen. Dazu zählen nicht nur große Events wie der Ganderkeseer Fasching, sondern auch das Sommerfest und der Weihnachtsmarkt in Bookholzberg, bei denen Elektro Hasselberg regelmäßig als Sponsor präsent ist. Dieses soziale Engagement ist gelebte Verantwortung und in der Unternehmensphilosophie fest verankert.

Elektro Hasselberg verbindet Tradition mit Innovation – als starker Partner für Delmenhorst, Ganderkesee, Bremen und das Umland. Wer auf Qualität, Verlässlichkeit und nachhaltige Technik setzt, ist hier in besten Händen.

Ihr Partner für nachhaltige Energie.

• Photovoltaikanlagen & Speichertechnik

• Elektroinstallation im Gewerbe-/ Zweckbau

• Smart Home & Gebäudesysteme

• E-Mobilität & Ladeinfrastruktur

• Sicherheitstechnik

• Elektroinstallationen für Neu- und Altbau

• Ausbildung & Nachwuchsförderung

Wir stellen ein (m/w/d): Kundendienst-Monteur und Service-Techniker

Kreative Ideen für schönes Wohnen

Nils Otte führt den Malerbetrieb Britta Jochims als neuer Inhaber in die Zukunft

Anfang dieses Jahres legte Britta Jochims ihren renommierten Malerfachbetrieb in die Hände ihres langjährigen Mitarbeiters

Nils Otte, der nun als neuer Inhaber den Kurs bestimmt. Mit dem Wechsel am Ruder hat zwar eine neue Ära begonnen, doch bei den Leistungsangeboten wird Nils Otte das bewährte Konzept weiter verfolgen.

Nach seiner zweiten Ausbildung zum Maler und Lackierer im Betrieb von Britta Jochims war Nils Otte schon als Geselle und als Ausbilder fest im Unternehmen verwurzelt. So ist er auch bei den Kunden kein Unbekannter und kann alle Aktivitäten nahtlos weiterführen. Durch eine Sonderregelung ist seine jetzige Position mit dem Meistertitel gleichgestellt, so dass der Übernahme des Malerfachbetriebs nichts im Wege stand. Neben der Raumgestaltung mit Farbe spielen Tapeten hier nach wie vor eine wesentliche Rolle.

Nach der Übernahme des Malerbetriebs setzt Nils Otte (2. von links) mit seinem Team weiterhin auf bewährte Qualität. Foto: Konczak

Das Spektrum reicht von der einfachen Raufaser bis zur exklusiven Seidentapete. Oft sind bei der Wandgestaltung auch spezielle Stupf-, Wisch- oder Wickeltech-

niken im Spiel. Eine Ergänzung dieser Arbeiten bildet die attraktive Gestaltung von Fußböden mit Teppichböden und Kork, vor allem aber mit modernen Designbelägen

aus unterschiedlichen Materialien. Zum Schutz von Untergründen aus Metall, Stein oder Holz im Innen- und Außenbereich führt der Malerbetrieb aus Ganderkesee zudem jede Art von Anstrichen aus. Für die individuelle Beschichtung größerer Flächen innen und außen bietet das Team des Fachbetriebs unterschiedliche Struktur- und Reibeputze an, deren Einsatzmöglichkeiten fast grenzenlos sind. Auch die Sanierung von Gebäudefassaden für eine zeitgemäße Wärmedämmung ist für die sehr gut qualifizierten Fachleute ein ganz wichtiges Thema. Und wenn die Optik von Gebäuden in die Jahre gekommen ist, rücken die Profis der Schmutzschicht mit einer professionellen und gründlichen Fassadenreinigung zu Leibe. Diese spezielle Reinigung von Putz-, Klinker-, Aluminium- und Metallfassaden gehört seit einiger Zeit ebenfalls zu den Angeboten, die Nils Otte seinen Kunden macht.

Die Experten für Photovoltaik

Die Experten für Photovoltaik

Nordkreis Solar liefert Anlagen ganz nach Kundenwunsch / Balkonkraftwerke immer beliebter

Nordkreis Solar liefert Anlagen ganz nach Kundenwunsch / Balkonkraftwerke immer beliebter

Nordkreis Solar liefert vom kleinen Balkonkraftwerk bis hin zur großen PV-Anlage für Freiflächen alles nach Kundenwunsch.

Das Unternehmen wurde vor drei Jahren von Julien Schultes und Oliver Kunstmann gegründet und ist in dieser Zeit stark gewachsen.

Acht Mitarbeiter bauen die Anlagen in eine Umkreis von 50 Kilometern bei den Kunden auf. Ein Großteil davon sind Endkunden, nur ein kleiner Teil wird über Bauträger abgewickelt. „Wir installieren rund 200 Anlagen im Jahr. Die Komponenten dafür kommen alle aus dem Großlager in Barrien. Lieferschwierigkeiten gibt es derzeit keine. Von der Bestellung bis zur Installation der Anlage vergehen momentan rund sechs Wochen“, erklärt Julien Schultes auf Nachfrage.

Die Preis richten sich ganz nach Anlagengröße. Ein Balkonkraftwerk ist ab rund 2.200 Euro,

SYKE Nordkreis Solar liefert vom kleinen Balkonkraftwerk bis hin zur großen PV-Anlage für Freiflächen alles nach Kundenwunsch. Das Unternehmen wurde vor drei Jahren von Julien Schultes und Oliver Kunstmann gegründet und ist in dieser Zeit stark gewachsen. Acht Mitarbeiter bauen die Anlagen in eine Umkreis von 50 Kilometern bei den Kunden auf. Ein Großteil davon sind Endkunden, nur ein kleiner Teil wird über Bauträger abgewickelt. „Wir installieren rund 200 Anlagen im Jahr. Die Komponenten dafür kommen alle aus dem Großlager in Barrien. Lieferschwierigkeiten gibt es derzeit keine. Von der Bestellung bis zur Installation der Anlage vergehen momentan rund sechs Wochen“, erklärt Julien Schultes auf Nachfrage. Die Preis richten sich ganz nach Anlagengröße. Ein Balkon-

Ihr Partner für Photovoltaik aus Barrien für die Region.

Sie möchten sich umfassend über das Thema Photovoltaik informieren und möglichst schnell eine eigene Anlage auf Ihrem Dach haben?

Kein Problem! Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen, von der Planung bis zur Inbetriebnahme und darüber hinaus sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner.

eine Kleinanlage ab 11.000 Euro zu haben. Wer eine Anlage mit viel Speicherplatz haben möchte, muss derzeit rund 16.000 Euro bezahlen. „Die Module sind wieder günstiger geworden. Der Preis einer Anlage richtet sich nach der Größe und der verbauten Qualität.

Wir bieten unseren Kunden verschiedene Preisklassen an“, so Schultes. Jeder Kunde der sich für eine PV-Anlage von Nordkreis Solar interessiert, bekommt zunächst einen kostenlosen Besuch von einem Berater des Unternehmens. „Wir schauen uns das Gebäude an und unterbreiten dem Kunden dann ein individuelles Angebot“, erklärt Julien Schultes das Vorgehen. Jede Anlage wird von dem Unternehmen selbst geplant. Derzeit werden rund zehn verschiedene Systeme verbaut. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.nordkreissolar.de

kraftwerk ist ab rund 2.200 Euro, eine Kleinanlage ab 11.000 Euro zu haben. Wer eine Anlage mit viel Speicherplatz haben möchte, muss derzeit rund 16.000 Euro bezahlen. „Die Module sind wieder günstiger geworden. Der Preis einer Anlage richtet sich nach der Größe und der verbauten Qualität. Wir bieten unseren Kunden verschiedene Preisklassen an“, so Schultes.Jeder Kunde der sich für eine PV-Anlage von Nordkreis Solar interessiert, bekommt zunächst einen kostenlosen Besuch von einem Berater des Unternehmens. „Wir schauen uns das Gebäude an und unterbreiten dem Kunden dann ein individuelles Angebot“, erklärt Julien Schultes das Vorgehen. Jede Anlage wird von dem Unternehmen selbst geplant. Derzeit werden rund zehn verschiedene Systeme verbaut.

Warum Nordkreis Solar?

• Alles aus einer Hand

• Ausschließliche Zusammenarbeit mit Meisterbetrieben aus der Region

• Schnelle Bearbeitung Ihrer Anfrage

• Auch nach der Inbetriebnahme Ihr persönlicher Ansprechpartner vor Ort

• Faire Preise

• 100% Transparent

Frühlingsaktion

10,56 kWp mit 10 kWh Speicher: 16.927 € 8,8 kWp mit 7 kWh Speicher: 14.690 € 6,16 kWp mit 5 kWh Speicher:

Wallbox inkl. Anschluss: 899 € zzgl. MwSt.

Oliver Kunstmann (l.) und Julien Schultes (r.) sind die beiden Geschäftsführer von Nordkreis Solar. Foto: Nordkreis Solar
Oliver Kunstmann (l.) und Julien Schultes sind die beiden Geschäftsführer von Nordkreis Solar. Foto: Nordkreis Solar

Mehr Raum, mehr Ideen

Friedrich Lange und Sohn investiert in neue Ausstellung und Ausbildung

Nach über 60 Jahren Firmengeschichte hat die Friedrich Lange & Sohn GmbH & Co. KG ihren Betriebssitz von der Bremerstraße an den neuen Standort Zur Brinksitzerei verlegt. Auf dem Gelände zeigt sich das Unternehmen heute mit eigener Bäderausstellung und mehr Platz für Werkstatt, Lager und Büroräume. „Das war nicht mehr zeitgemäß“, sagt Geschäftsführer Markus Witasek. Der Umzug sei nötig gewesen, um zu wachsen. Witasek leitet das Unternehmen im neunten Jahr. Er hat einst bei Friedrich Lange und Sohn GmbH seine Ausbildung gemacht, war zwischenzeitlich in anderen Betrieben tätig und kehrte schließlich zurück – erst als Geselle, später wurde er Inhaber. Die Firma, gegründet von Friedrich Lange und später weitergeführt von seinem Sohn Rolf Lange, besteht seit 61 Jahren. Der Betrieb beschäftigt derzeit sechs Mitarbeiter und einen Auszubildenden. Ab August werden zwei Lehrlinge hinzukommen, der jetzige Lehrling wird übernommen. „Ich würde heutzutage keinen Lehrling einstellen, ohne dass er hier mal eine Woche geschnuppert hat“, sagt Witasek. Wichtig sei, dass junge Leute sich auf die Arbeit einlassen.

Inhaber Markus Witasek und seine Angestellten heißen ihre Kunden im lichtdurchfluteten Showroom willkommen. Die Ausstellung kann ohne Anmeldung besucht werden. Foto: Konczak

Das Leistungsspektrum reicht von Badsanierungen über altersgerechte Duschumbauten bis hin zu Heizungsmodernisierungen mit Gasheizungen oder Wärmepumpentechnik. Besonders die Wärmepumpe gewinnt an Bedeutung. Auch

Wartung und Reparatur kleinerer Schäden gehören zum Alltag des Betriebes.

Die neue Ausstellung ist ein zentrales Element des Standorts. In sogenannten „Kojen“ lassen sich komplette Badlösungen betrachten, inklusive großformatiger Fliesen und moderner Ausstattung. „Am alten Standort in der Bremer Straße hat man es von der Straße gar nicht wahrgenommen, dass wir eine eigene Bäderausstellung haben“, so Witasek. Heute ist die Ausstellung gut sichtbar. Möbel, Armaturen, Fliesen, Heizkörper und Accessoires können direkt vor Ort ausgewählt werden. Auch altersgerechte Umbauten zeigt das Unternehmen vor Ort –etwa ebenerdige Duschlösungen oder fugenlose Wandverkleidungen.

Bei der Gestaltung gibt es zurzeit keine festen Trends. „Der eine will Holz, der andere will Grau“, sagt Witasek. Beliebt seien schlichte Lösungen, die sich mit Textilien wie Handtüchern farblich anpassen lassen.

Nordische Unabhängigkeit

Deine Solaranlage von den Spezialisten für den Norden.

JETZT HANDELN

19% Mehrwertsteuer vom Staat geschenkt

*Laut Hamburger Abendblatt Juli 2024

Ingenieurqualität mit Bestpreisgarantie Komplett an nur 1 Tag montiert inklusive Elektrik 30 Jahre Garantie auf deine komplette Anlage Top 5 Solaranbieter im Nordwesten*

Norddeutsche Solar & Ingenieurgesellschaft mbH 26180 Rastede // info@norddeutsche-solar.de www.norddeutsche-solar.de

Handwerk voller Leidenschaft

Die Tischlerei Oetken hat kreative Ideen für modernes und historisches Arbeiten mit Holz

Wertvolle handwerkliche Erfahrung, viele kreative Ideen und höchste Präzision sind seit fast 60 Jahren das Prädikat der Tischlerei Gustav Oetken in Delmenhorst. Schon seit fast 30 Jahren garantiert Harald Oetken in zweiter Generation, dass dieser traditionelle Anspruch bei der Anfertigung und der Montage bis heute erfüllt wird. Wie sehr diese Grundsätze geschätzt werden, beweist der große Kundenkreis, der weit über den Delmenhorster, Bremer und Oldenburger Raum hinausreicht.

Harald Oetken sieht das Tischlerhandwerk nicht nur als Beruf. Für ihn ist der Umgang mit Holz eine Leidenschaft, die er gern auch bei jüngeren Menschen entfachen möchte. Ebenso liegt ihm in diesem Zusammenhang eine gute Beratung seiner Kunden am Herzen, denn sie sollen genau wissen, welche unterschiedlichen Möglichkeiten sie zur Erfüllung ih-

Von moderner Gestaltung bis zur Umsetzung klassischer Vorbilder reichen die Leistungsangebote der Tischlerei Oetken. Fotos: pv

rer Wünsche haben und wofür sie am Ende ihr Geld ausgeben. Mit ihrer gebündelten Erfahrung ist die Tischlerei Oetken in vielen Bereichen zu Hause. Vor

allem umfasst die Produktpalette Fenster, Haustüren, Wintergärten und Treppen, die in der eigenen Tischlerei mit ihrem modernen Maschinenpark nach individuellen

Kundenwünschen gefertigt werden. Hier reicht die Auswahl von modernen Lösungen bis zu Arbeiten nach historischen Vorbildern. Passende Fenster und Türen gibt es übrigens nicht nur traditionell aus Holz, sondern auch in Kunststoff, wobei in beiden Fällen die aktuellen Energiestandards erfüllt werden. Auch beim Möbelbau von Einzelstücken oder ganzen Einrichtungen sind die Fachleute mit ihren kreativen Ideen gefragt. Und für den Außenbereich bietet der Betrieb zum Beispiel auf Maß vorgefertigte Module für Terassen- und Balkonbeläge aus Holz an, die sich später zur Pflege leicht wieder demontieren lassen. Darüber hinaus bietet das Team der Tischlerei Oetken auch Reparaturen oder die Restaurierung von Bauelementen und Objekten aus Holz an. Viele weitere Informationen bekommt man telefonisch unter 04221 8 4 0 2 1 oder im Internet bei tischlerei-oetken.de

TOP-QUALITÄT SEIT 1966.

Gebäudetechnik mit System

Elektro Thase: Smarte Elektrotechnik für zu Hause und fürs Gewerbe

Ob im Eigenheim oder im Gewerbebau – moderne Elektrotechnik sorgt für Sicherheit, Komfort und Effizienz. Das zeigt sich aktuell am Standort Delmenhorst der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), wo Elektro Thase im Auftrag der BGW tätig ist. Das Gebäude wird derzeit umfassend brandschutztechnisch saniert – Elektro Thase verantwortet die elektrotechnische Umsetzung. Ein zentrales Element des Projekts ist die Einzelraumregelung auf KNX-Basis, durch die sich Beleuchtung, Heizung und Lüftung in jedem Raum bedarfsgerecht steuern lassen.

Doch das Know-how endet nicht bei Großprojekten: Elektro Thase ist besonders auf Privatkunden spezialisiert, die ihr Zuhause zukunftssicher und energieeffizient gestalten möchten. Vom klassischen Stromanschluss bis zur vollständigen Smart-HomeIntegration bietet das Team pass-

genaue Lösungen, die sich an den Alltag und die Bedürfnisse der Bewohner anpassen – bedienbar per App, intuitiv und zuverlässig. Dabei setzt das Unternehmen auf bewährte Systeme wie Gira, Loxone und Symcon. Ob automatische Licht- und Heizungsregelung, Ja-

lousien mit Wettersteuerung oder durchdachte Sicherheitslösungen – Elektro Thase sorgt dafür, dass Technik spürbaren Komfort und funktionale Entlastung schafft.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration nachhaltiger Energietechnik: Elektro Thase plant und

Das Team von Elektro Thase steht vor dem BGW-Gebäude in Delmenhorst, das es elektrotechnisch modernisiert. Foto: Konczak

installiert Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher sowie Ladeinfrastruktur für E-Mobilität – fachgerecht umgesetzt und auf den jeweiligen Haushalt zugeschnitten. Zur optimalen Netzintegration werden intelligente Messsysteme (Smart Meter) eingesetzt. Ebenso berücksichtigt das Unternehmen die Anforderungen nach § 14a EnWG, um steuerbare Verbraucher wie Wallboxen und Wärmepumpen netzdienlich einbinden zu können. Auch die Anpassung und Erneuerung bestehender Zähleranlagen gehört zum Leistungsumfang – technisch aktuell, rechtssicher und zukunftstauglich. Mit derzeit zwölf Mitarbeitenden, darunter drei Auszubildende, steht Elektro Thase für solides Handwerk, moderne Technik und persönliche Beratung. Geschäftsführer Sven Thase bringt es auf den Punkt: „Wir wollen nicht nur Anlagen installieren – wir wollen Technik schaffen, die den Alltag vereinfacht, Energie spart und Menschen langfristig unterstützt.“

• Lieferung neuer Geräte und Elektroartikel

und Service aller Fabrikate

für Neu-, Alt-, Umbau und Sanierung

Letzte Ruhestätte aus einer Hand

Kunden finden bei Grabmale Walter kreative Anregungen für eine moderne Gestaltung

Vor dem Hintergrund ihrer Geschichte von über 130 Jahren als Handwerksbetrieb steht die Firma Grabmale Walter heute für eine zeitgemäße Gestaltung von Gedenksteinen und Grabanlagen. Gern stehen die Inhaber Klaus Walter und Lars Walter den Kunden in ihrem Steinmetzbetrieb an der Wildeshauser Straße 15 in Delmenhorst für eine individuelle Beratung zur Verfügung und machen ihnen Vorschläge für jede Art von Grabanlagen. Vom Urnen- oder Einzelgrab bis zu Familiengrabstätten, die zur Persönlichkeit und dem Charakter der Verstorbenen passen, lassen sich viele Möglichkeiten realisieren. Dazu werden mit dem Computer aussagekräftige Entwürfe erstellt, die eine realistische Einschätzung der späteren Wirkung ermöglichen.

Neben Grabsteinen im traditionellen Querformat stehen auch hochformatige Steine sowie Grababdeckungen zur Auswahl. Eine

weitere klassische Form des Gedenkens sind ein- oder zweiteilige Grabstelen aus unterschiedlichen Materialien in jeder gewünschten

-Meisterbetrieb-

· Individuelle Beratung

· Denkmäler

· Abdeckplatten

· Einfassungen

· Hausnummern

Größe und Gestaltungsform. Selbst Felsen und Findlinge können zum Grabstein werden.

Für die optische Wirkung gibt

es sowohl rein polierte Oberfläche oder eine Kombination von matt geschliffenen und polierten Flächen. In Verbindung mit der Formgebung bieten die Materialien in unterschiedlichen Farben und Strukturen eine große Bandbreite an Möglichkeiten. Darüber hinaus lassen sich die Gedenksteine bei Grabmale Walter mit unterschiedlich dimensionierten bildhauerischen Symbolen, Schriften und Ornamenten zusätzlich aufwerten. Die fünf Mitarbeiter von Grabmale Walter übernehmen anschließend die weitere Planung und die Herstellung der gewünschten Grabanlage in der eigenen Werkstatt. Dort können alle handwerklichen Arbeiten vom Sägen über das Schleifen und Polieren bis hin zur Gestaltung mit Schriften und Symbolen fachmännisch und aus einer Hand vorgenommen werden. Am Ende errichten die Mitarbeiter des Betriebs dann die Grabstätte auf dem Friedhof.

· Übergangskreuze

· Reparaturen

· Erledigung der Formalitäten

· Lieferung und Aufstellung

· Reinigung und Auffrischen

· Entsorgung und Abräumen

· Grabschmuck in Edelstahl, Bronze, Aluminium und Granit

· Hausschilder

· Schlusssteine u.s.w.

Klaus Walter (links) und Lars Walter bieten den Kunden vom Plan bis zur fertigen Grabanlage alles aus einer Hand. Foto: Konczak

DruckHaus

Delmenhorst GmbH

Ihr DruckPARTNER für Zeitungsdruck

Starker Auftritt in unserer Region

Meyer Mönchhof und Tenter‘s Backhaus sind mit 72 Filialen ganz nah bei ihren Kunden

Die Bäckerei Meyer Mönchhof ist seit 1872 eine handwerkliche Familienbäckerei. Heute wie damals erfüllt das Team die hohen Qualitätswünsche seiner Kundinnen und Kunden auf meisterliche Art in guter regionaler Tradition und mit einem hohen Anspruch auf Nachhaltigkeit. Daher sind alle Produkte handwerklich mit Liebe gebacken, regional hergestellt und auch nachhaltig verpackt. Dazu gehört eine große Portion Leidenschaft und so stellen die Helden in der Backstube Nacht für Nacht die leckersten Backwaren her.

Damit möglichst viele Menschen in den Genuss dieser Leckereien kommen, ist die Zahl von Standorten der Bäckerei Meyer Mönchhof besonders seit den 1990er Jahren stark gewachsen. So kamen im Jahr 2013 allein durch die Übernahme von Tenter‘s Backhaus 25 Filialen im Raum Bremen hinzu. Inzwischen reicht das Netz aus

In 72 Filialen von Meyer Mönchhof und Tenter‘s Backhaus begrüßen die Fachverkäuferinnen ihre Kunden. Foto: Konczak

72 Verkaufsstellen und Cafés von Burhave im Norden bis Großenkneten im Süden und von Ahlhorn im Westen bis Bremen-Osterholz im Osten.

Derzeit arbeiten insgesamt rund 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den beiden Unternehmensbereichen von Meyer Mönchhof und Tenter‘s Backhaus.

Rund 100 von ihnen sind im Bäckereibetrieb, im Fuhrpark und der Verwaltung am Stammsitz Mönchhof beschäftigt, die weiteren sind im Verkauf tätig. „Besonders stolz sind wir auf unser gutes Betriebsklima, ein harmonisches Miteinander. Wir haben immer ein offenes Ohr und sind lösungsorientiert“, betont Geschäftsleiter Thomas Stockinger. Deshab hat die Firmengruppe Ende 2024 ein umfangreiches Vorteilsprogramm unter dem Motto „Mehr Netto vom Brutto“ für alle Mitarbeitenden gestartet.

In diesem Zusammenhang ist auch der Nachwuchs ein großes Thema bei Meyer Mönchhof. Und so gehören elf junge Menschen aus Vietnam zum Team, die gerade ihre Ausbildung im Unternehmen absolvieren. Aktuell sucht man noch neue Azubis, die dort zum 1. August mit ihrer Ausbildung als Bäcker/in oder Bäckerei-Fachverkäufer/in beginnen können.

echtes

Handwerk

Backkulturseit 1872

Regional Hergestellt

umsichtig verpackt

DieMeyerMönchhof-Gruppestehtfür NachhaltigkeitundschontRessourcen

Sozial-und Tierschutzprojekte FörderungvonBiodiversitätdurch Blühwiesen/Insektenhotels/BrutplätzeamBetriebsstandort PV-AnlageseitMitte2023 100%Öko-StromausDeutschlandu.a. aus WindkraftundErdgasmitCO²-EmissionsausgleichdurchKlimaschutzprojekte (TÜV-Nord-zertifiziert;imBetrieb) EinsatzvonE-Fahrzeugen Wärmerückgewinnung(Betrieb)und LED-Beleuchtung(auchFilialen) GutesvonGestern-Konzeptund Restbrotverwertung

RegionalhergestellteKaffeebechermit mitGraspapier

PapiertütenstattPolybeutel (Thermo)-Mehrweg-Becher

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.