Vorprodukt1 vom 14.11.2025

Page 1


IMMOBILIEN

Immobilienangebote Bremen

Einfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser

Eigentumswohnungen

Anlageobjekte

Gewerbeobjekte

Grundstücke

Garagen/Stellplätze

Immobilienangebote Umland

Einfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser

Eigentumswohnungen

Anlageobjekte

Gewerbeobjekte

Landwirtschaft/Resthöfe Grundstücke

Sonstige Immobilienangebote

Zwangsversteigerungen

Ferien-/Freizeitobjekte

IMMOBILIENGESUCHE

Immobiliengesuche Bremen

Immobiliengesuche Umland

Immobilienangebote Bremen

Einfamilienhäuser

ImmobilienangeboteBremen

BERGER-bremen.de, Oberneuland! Schönes EFH, ca. 156 m² Wohnfl., 4 Zi., Terrasse, Garage, (B, 128,48 kWh, Gas, BJ 1977, Kl. D) EUR 669.000,- . BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags

BERGER-bremen.de, Ohlenhof, EFH o. 2FH, ca. 100 m² Wohnfl., ca. 126 m² Grundstück, (B, 335,68 kWh, Öl, BJ 1905, Kl. H) EUR 215.000,-. BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags

BERGER-bremen.de, WALLE! REH, ca. 120 m² Wohnfl., 6 Zi., zwei Wintergärten + Dachterrasse, (B, 237,60 kWh, Gas, BJ 1930, Kl. G) EUR 359.000,- . BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags

BERGER-bremen.de, WALLE! RH, ca. 105 m² Wohnfl., 3 Zi., überdachte Terrasse, Keller. (B, 153,80 kWh, Gas, BJ 1936, Kl. E) EUR 265.000,- . BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags

Bremen-Osterfeuerberg: Modernisiertes Rotklinkerhaus mit Garten 100 m² Wfl., 184m² Grdst., 4 Zi., bj. 1900., Gas-Hzg., Kellerraum € 290.000, Obj. 93113 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

VERMIETUNGEN Mietangebote

1 bis 1,5 Zimmer

2 bis 2,5 Zimmer

3 bis 3,5 Zimmer

ab 4 Zimmer

Häuser

Gewerbeobjekte

Parzellen

Garagen/Stellplätze

Rund ums Haus

Garten und Pflanzen

Bauen und Renovieren

Finanzieren

Dienstleistungen

Diverses

Unsere Sonderthemen

Neubauvorhaben

Altbausanierung

Fenster & Türen & Sicherheit

Moderne Küchen

Klimaschutz & Energieeffizienz

Garten im Herbst

Bauen & Wohnen

Ellener Feld, Bungalow, 128m², 872m² Grdst., BJ 1966, Keller, Sauna, EBK, mod. Duschbad, Heizung neuw., Garage+Carport, 525.000 € VB, B: 137,5kWh, Gas. www.gallery-immobilien.de, 0421-9886161

www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de

Blumenthal, REH, 5 Zi., ca. 130 m² Wfl., ca. 30 m² Nfl., ca. 387 m² Grdst., Bj. 1968, EBK, Terrasse, Garten, Blk, Gäste-WC, Duschbad, Außenjalousien, Vollkeller, Garage zzgl. KP 15.000€, Gas, EAW: wird derzeit erstellt, KP 249.000€, 04791 5020551

Mehrfamilienhäuser ImmobilienangeboteBremen

BERGER-bremen.de, Walle, Jugendstilhaus, 2 WE, ca. 275 m² Fläche, ca. 178 m² Grdst., (B, 166,20 kWh, Gas, BJ 1906, Kl. F) EUR 449.000,-. BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags

Gepflegtes Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten in HB-Oslebshausen 116,48 m² Wfl., 134 m² Grdst., bj. 1930, Balkon., EBK., Laminat/Vinyl € 295.000, Obj. 93311 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Neustadt: Renoviertes 2-Familienhaus mit 5,15 % Rendite. 130 Wfl., 120 Grdst., Neue Bäder., neue Leitungen in 2012 Gas, Wasser, Strom, Terrasse € 315.000, Obj.93304 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Genc Handels GmbH

Seit 25 Jahren – Ihr zuverlässiger Partner!

Kontakt: Anzeigenberatung

Tel.: 04 21 – 690 55 400 Info@kaufen-bauen-mieten.de www.kaufen-bauen-mieten.de

Eigentumswohnungen ImmobilienangeboteBremen

nächste Ausgabe erscheint am 12. Dezember 2025

Anlageobjekte ImmobilienangeboteBremen

BERGER-bremen.de, WALLE! Whg. im Hochparterre, ca. 74 m² Wohnfl., 3 Zi., Balkon, Keller, (V, 133,60 kWh, Gas, BJ 1955, Kl. E) EUR 175.000,- . BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags Bremen-Findorff: Lohmannstr. / Renovierte 1-Zi.-Whg. in beliebter Lage 14,3 m² Wfl., bj. 1961., abgeschlossenes Bad mit Dusche (Neu)., Öl-Heizung € 89.000, Obj. 93196 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Burg-Grambke, ETW, EG, 3 Zi., ca. 86 m² Wfl., Bj. 1980, EBK, Wannenbad, Gäste-WC, Terrasse, Garten, Außenjalousien, Garage, Gas, EAW: Kl. D, Verbrauch 105 kWh/(m²*a), Hausgeld 334€, KP 220.000€, 04791 5020551 Schwachhausen nahe Bürgerpark, gemütliche 2 Zi.-Whg., Sonnenbalkon, Seitenstraße, EBK, Wannenbad, Eigennutz mögl., 222.000 €. B: BJ1910/Gas/ 88,5kWh. www.gallery-immobilien.de, 0421-9886161

Schwachhausen: Vermietete 2-Zimmer Wohnung in Top Lage 56 m² Wfl., bj. 1962 ., Bodenbelag Eichenparkett., EBK., Balkon., Aufzug., vermietet € 95.000, Obj. 93282 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Genc Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- und Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübernahme. Tel.: (0421) 3800609-20 o. 0171-3313845

Von der Beratung bis zur Schlüsselübergabe: Mit uns geht Massiv einfach sicher. www.tm-bau.de

Attraktive Gewerbefläche im Ostertor: 142 m² für vielseitige Nutzung und Kapitalanlage 141,9 m² Gewerbefl., bj. 1970, Geeignet auch für Gastronomiefläche. € 219.000, Obj. 93189 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

BERGER-bremen.de, Gröpelingen, Kapitalanlage, vermietete 3-Zi.-Wohnung, ca. 58 m² Wohnfl., Keller, (V, 191 kWh, Gas, BJ 1955, Kl. F) EUR 109.000,-. BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags

BREMEN NEUBAU Faktor 20!!!: Fünf exkl. WE + Stellplätze am Grambker See 374,15 m² Wfl., Grdst. 2.391 m², bj. 2023, Effizienzhaus 55, 4 WE + Penthouse Whg., 5 PKW-Stellplz, Luft-Wasser-Wärme-Pumpe, Rollläden. € 1.280.000, Obj. 92808, Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Bremen Osterfeuerberg: Modernisiertes Rotklinkerhaus mit Garten (137 m² Wohn-/Nutzfläche) 100m² Wfl., 37 m² Nfl, 184 m² Grdst., 4 Zi., Bad mit Wanne, EBK, Gas-Heizung., BJ 1900, € 290.000, Obj. 93114 Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Bremen-Borgfeld: Neubau-Villa in Traumlage mit ca. 843 m² Grundstück und Doppelgarage - Erstbezug 188,6 m² Wfl., Grdst. 843 m² ., bj. 2025., 5 Zi., Doppelgarage., Flachdach., Luft-Wasser-Wärmepumpe., Fußbodenheizung € 1.100.000, Obj. 93223 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

NEUBAUVORHABEN

Urgemütlich und nachhaltig

Charakteristische Schwedenhäuser verbinden Energieeffizienz mit Gemütlichkeit

(djd). Naturverbunden, familiär, gemütlich: Der skandinavische Lebensstil findet auch hierzulande immer mehr Freunde. Das schwedische Wort „Lagom” etwa ist zum Trendbegriff für das Einrichten, Wohnen und Leben geworden. Es bedeutet so viel wie „das richtige Maß“ und beschreibt den Charakter nordeuropäischer Gemütlichkeit -urig und natürlich, ohne es dabei zu übertreiben. Auf eine ausgeglichene Balance kommt es auch beim Bauen in Sachen Nachhaltigkeit an. Die Energieeffizienz des neuen Eigenheims hat angesichts hoher Preise für Strom und fossile Energieträger nochmals an Bedeutung gewonnen. Auch in dieser Hinsicht gehen die typischen Schwedenhäuser mit gutem Beispiel voran.

Schwedischer Lebensstil mit geringem Energiebedarf Das Bauen im schwedischen Stil verbindet die unverwechselbare Optik, die unter anderem von Holzfassaden, Holzüberdachungen und Veranden geprägt wird, mit sehr guten Werten beim Energieverbrauch. Für dieses Ziel kommt unter der klassischen

Foto: djd/Eksjöhus/Getty Images/Geber86

Foto: djd/Eksjöhus

Außenhülle des Gebäudes moderne Technik zum Einsatz. Eine hochwertige Dämmung, die auch den Wintern im hohen Norden trotzt, sowie zeitge-

mäß sparsame Heiztechnik bis hin zur möglichen Nutzung von Solarthermie und erneuerbarer Quellen sorgen für einen geringen laufenden Energiebe-

Bausparen, Baufinanzierung, Kredite

Wüstenrot Jens- Rainer Jurgan Sagerstrasse 9 28757 Bremen 0421-55904685 Online Termine und Beratung selber buchen: www.wuestenrot.de/jens.rainer.jurgan

darf. Auf diese Weise erfüllen etwa die Schwedenhäuser von Eksjöhus energetische Vorgaben bis hin zum KfW40-Plus-Standard. Neben überschaubaren Kosten für das Heizen verbindet sich damit die Aussicht auf eine stabile Wertentwicklung in der Zukunft. Dabei erfüllen die Schwedenhäuser unterschiedlichste Bedürfnisse: Für Paare, die barrierefrei auf einer Ebene leben wollen, gibt es ebenso passende Lösungen wie für Familien, die etwas mehr Platz benötigen.

Nachhaltig und umweltfreundlich schon in der Fertigung Nachhaltigkeit beginnt bereits bei der Rohstoffgewinnung und Verarbeitung für die Schwedenhäuser. Das nachwachsende und umweltfreundliche Baumaterial Holz stammt aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft im südschwedischen Hochland. Auch bei der Energieerzeugung für die handwerkliche Verarbeitung kommen umweltfreundliche Techniken zum Einsatz. Das Resultat ist eine sehr gute Umweltbilanz bereits im Werk. Unter www.eksjohus.de gibt es weitere Informationen dazu sowie Kontaktmöglichkeiten zu den Verkaufsbüros in Deutschland. Jeder Haustyp im typisch schwedischen Stil lässt sich darüber hinaus an eigene Wünsche anpassen, damit beim Grundriss, der Außengestaltung oder auch der Inneneinrichtung keine Wünsche offenbleiben. Neben der klassischen Holzfassade können sich Hauseigentümer ebenso für Stein- und Putzfassaden entscheiden.

Immobilienangebote Bremen

Anlageobjekte

ImmobilienangeboteBremen

Bremen-Findorff: Lohmannstr. / Renovierte 1-Zi.-Whg. in beliebter Lage 14,3 m² Wfl., bj. 1961., abgeschlossenes Bad mit Dusche (Neu)., Öl-Heizung € 89.000, Obj. 93196 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Bremen-Neustadt: Renoviertes Zweifamilienhaus mit 5,15 % Rendite. 130 Wfl., 120 Grdst., Neue Bäder., neue Leitungen in 2012 Gas, Wasser, Strom., Terrasse € 315.000, Obj. 93304 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Gepflegtes Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten in HB-Oslebshausen 116,48 m² Wfl., 134 m² Grdst., bj. 1930, Balkon., EBK., Laminat/Vinyl € 295.000, Obj. 93311 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

MFH TOP - Lage von Bremen Findorff mit 67 Wohneinheiten und großer Lagerfläche. 531,61 m² Wfl., 350 m² Grdst., bj. 1972. € 1.100.000, Obj. 92716 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Schwachhausen, Eigentumswhg., 2 Zi., Balkon, Wannenbad, EBK, ruhige Seitenstraße, B: 88,5kWh/Gas/BJ1910, 222.000 €. www.gallery-immobilien.de, 04219886161

Schwachhausen: Vermietete 2-Zimmer Wohnung in Top Lage 56 m² Wfl., bj. 1962 ., Bodenbelag Eichenparkett., EBK., Balkon., Aufzug., vermietet € 95.000, Obj. 93285 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Grundstücke

ImmobilienangeboteBremen

Bremen Borgfeld Traumlage: 7 voll erschlossene Baugrundstücke für EFH mit Doppelgarage ab 840 m². 926,7 m² Grdst., Baugrundstück € 438.616, Obj. 93222 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Einfamilienhäuser

ImmobilienangeboteUmland

Achim : Freistehendes exklusives EFH in Achim - Uesen 303 m² Wfl., 1.103 m² Grdst., bj. 1980., Gas-Hzg., EBK , Doppelgarage., Innenpool mit Sauna € 895.000, Obj. 93215 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de Wulsbüttel, freist. EFH-Bauernhaus,. 7 Zi., EBK, Terrasse, Garten, Gästehaus, Garage, ca. 340 m² Wfl., ca. 42 m² Nfl., ca. 4700 m² Grdst., Bj. 1861, ÖL, EAW Kl. C, Verbrauch: 87 kWh/(m²*a), KP 889.000 €, 0421 64 00 80

KAUFEN & BAUEN

Eigentumswohnungen

ImmobilienangeboteUmland

BERGER-bremen.de, Fähr-Lobbendorf!, 3Zi.-Whg. im 2. OG, ca. 65 m² Wohnfl., Balkon, (B, 249,70 kWh, Gas, BJ 1956, Kl. G) EUR 99.000,- . BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags BERGER-bremen.de, Immobilienverkauf mit Herzlichkeit und Kompetenz! 0421 - 27 65 990, www.berger-bremen.de

Anlageobjekte ImmobilienangeboteUmland

Attraktive Wohnanlage mit 64 WE in begehrter Lage im Zentrum von Dannenberg 3.761 m² Wfl., 21.402 Grdst., bj. 1950., Vollvermietet., Gasetagenheizungen., 40 Parkflächen € 3.700.000, Obj. 93227 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Attraktives Anlageobjekt in Hamburg mit Ausbaupotenzial: Wohnhaus mit 13 WE und 4 GE 1.369 m² Gesamtfl., 1.142 Grdst., bj. 1954., Mehrere Wohneinheiten wurden saniert € 8.317.000, Obj. 93219 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Attraktives Anlageobjekt in Hamburg: Wohn- und Geschäftshaus, 10 WE, 2 GE 373 m² Grdst., bj. 1900, Aufgestocktes Penthouse im Jahr 2012 € 4.000.000, Obj. 93217 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Attraktives Wohnportfolio mit 57 Wohneinheiten in Wilster 3.214,99 m² Wfl., Vollständig Vermietet., 57 WE, € 3.950.000, Obj. 93260 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Delmenhorst/ Zentral gelegenes Mehrfamilienhaus mit 23 Wohneinheiten und 40 Stellplätzen 1.259,75 m² Wfl., 1.886 m² Grdst., bj. 1954, gut renovierter Zustand, 40 Außenstellplätze € 2.240.000, Obj. 93204 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Immobilienpaket mit 33 Einheiten als ideale Exklusives Kapitalanlage 2.496,16m² Wfl., 1.626 Grdst., 353m² Nfl., bj. 1894, 1904, 1906., 29 WE + 4 GE € 4.100.000, Obj. 93244 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Oldenburg City: Wohn & Geschäftshaus in der Nadorster Str. mit 5 Einheiten (ca 7% Rendite) 197,72 m² Wfl., 1.019 Grdst., bj. 1970., 3 GE + 2 WE., Fenster Neu., Neue Zentralheizung € 1.350.000, Obj. 93233 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Renditestarkes Wohnimmobilienportfolio in Schleswig-Holstein 3.256m² Wfl., 7.096 Grdst., bj. 1951 -1972, 60 Wohneinheiten., Vollständig vermietet € 3.980.000, Obj. 93272 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Salzwedel: Attraktives Wohn- und Geschäftsgebäude – Renoviert und erweitert – 25 Einheiten bis Juni 2025 ! 1.364m² Wfl., 2.203m² Grdst., Wärmepumpe., Solarstromversorgung € 5.300.000, Obj. 93241 Tel.: 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Seckenhausen Anlageobjekt, 3-Fam.Haus-Anwesen: gepfl. 2 Fam.-Haus + 1 Fam.-Bungalow, in einer Einheit m. idyll. Garten, Sauna, Wintergarten, Gartenhaus, 622.000, V: Gas/BJ2007/169kWh. www.gal lery-immobilien.de, 0421-9886161

Immobiliengesuche Bremen

Aufgrund großer Nachfrage suchen wir für unsere Kunden dringend in WALLE, FINDORFF, im VIERTEL, SCHWACHHAUSEN, HORN, NEUSTADT, HASTEDT, WOLTMERSHAUSEN, GROLLAND, HUCHTING, HBNORD, GRAMBKE, OSLEBSHAUSEN usw. Häuser u. ETW`s, auch sanierungsbedürftig! Kompetente Betreuung bis zum Vertragsabschluss, After Sales Service! Wir freuen uns auf Ihren Anruf! 0421- 640080 www.Micaela-Fundt-Immobilien.de BERGER-bremen.de, Ärztin u. Architekt suchen: Haus, ab 120 m² Wfl, Hulsberg, Peterswerder, Viertel, Schwachhausen, bis EUR 600.000,- , BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags BERGER-bremen.de, Ehepaar sucht: Whg o. Haus, ab 100 m² Wfl., Schwachhausen, Ostertor, Fesenfeld, Peterswerder, bis EUR 800.000,- , BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags BERGER-bremen.de, Familie sucht: Haus mit Garten, Viertel, Peterswerder, Gete, Barkhof, bis EUR 700.000,- , BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags BERGER-bremen.de, GESUCHT: PENTHOUSE, Fahrstuhl, PKW Stellpl., BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags BERGER-bremen.de, Kapitalanlage, ab 1 Zi., max. 80 m², bis EUR 200.000,BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags BERGER-bremen.de, Kapitalanleger suchen: Whg., 1-2 Zi., Mitte, Walle, Findorff, Schwachhausen, Horn, bis EUR 150.000,- , BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags BERGER-bremen.de, kleine Familie sucht: Einfamilienhaus, ab 120 m² Wfl., Schwachhausen, Horn, Radio Bremen, Riensberg, bis EUR 500.000,- , BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags BERGER-bremen.de, Kunde sucht: MFH 35 WE, Garten, Peterswerder, Gete, Hastedt, Viertel, BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags BERGER-bremen.de, Nähe Technologiepark: Whg o. Haus, ab 70 m² Wfl., Schwachhausen, Weidedamm, Lehesterdeich, Oberneuland, bis € 500.000,- BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags BERGER-bremen.de, Pärchen sucht: Whg., ab 75 m² Wfl., mit Terrasse o. Hof, Findorff und Umgebung, bis EUR 350.000,- , BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags

oder Grundstücksverkauf?

Wir helfen gern weiter! Vorher bewerten wir Ihr Objekt. Wenn Sie einen zuverlässigen Partner suchen, der Ihnen hilft und Sie fundiert berät, rufen Sie uns an!

BERGER-bremen.de, Pärchen sucht: Haus, ab 80 m² Wfl., Walle und Umgebung, bis EUR 230.000,- , BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags BERGER-bremen.de, solvente Familie sucht: Haus in Horn, ab 5 Zi., Garten, bis EUR 550.000,- , BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags

BERGER-bremen.de, Vater sucht für Sohn: 3-Zi.-Whg. Schwachhausen, Horn, Findorff, Walle, bis EUR 250.000,- , BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags

Immobiliengesuche Umland

BERGER-bremen.de

Foto:BHW

Kostenlose,private Kleinanzeigeninserieren!

Die Immobilienzeitung Kaufen-Bauen-Mieten erhalten Sie monatlich kostenlos in den Filialen der Kreissparkasse Syke, verschiedenen Baumärkten, den inkoop Verbrauchermärkten, Einkaufszentren, bei Galeria, bei SGB Immobilien, bei den Marktkauf-Märkten sowie der Volksbank Bassum, Syke und Osterholz-Scharmbeck und in der Sparda-Bank Bremen und Delmenhorst.

Jeden1.FreitagimMonatkostenlosindenFilialenderSparkasseBremen,derKreissparkasse SykesowiederVolksbankVerdenundLemwerderundinderSparda-BankDelmenhorst,in denPostbanken,verschiedenenBaumärkten,EinkaufszentrenundKarstadterhältlich.

Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de

ALTBAUSANIERUNG

Fliesen in offenen Wohnkonzepten

(DJD). Offene Wohnkonzepte entsprechen unserer modernen Lebensweise. Kochen und Essen, Entspannung oder das Treffen mit guten Freunden finden nicht mehr in getrennten Räumen statt. Gemeinschaft ist gefragt und Räume, die dies ermöglichen. Perfekte Begleiter für diesen Lifestyle sind Bodenbeläge aus keramischen Fliesen. Warum? Sie bieten eine Vielfalt praktischer und ästhetischer Vorteile für offen gestaltete Raumkonzepte.

„Fliesende“ Übergänge schaffen Mit modernen Bodenfliesen aus Feinsteinzeug lassen sich die Bodenflächen verschiedener Wohnbereiche durchgängig in einem Guss gestalten. Denn

Fliesen erfüllen die Anforderungen verschiedener Wohnräume und lassen sich schwellenlos über Zimmergrenzen hinweg verlegen. Auch die Grenze zwischen Innenräumen und Außenflächen ist für Keramik keine – denn Fliesen eignen sich ideal, um den Wohnzimmerboden optisch nahtlos auf die Terrasse zu führen. So schaffen z. B. designstarke XXL-Fliesen oder auch Holzdekore im Dielen- oder Parkettlook großzügige Übergänge. Unter www.deutsche-fliese. de finden Interessierte dazu eine Vielzahl von Einrichtungsideen und -anregungen.

Keramik – belastbar und langlebig

Keine Angst vor ausgelassenen Parties: Keramische Bodenbeläge sind äußerst

strapazierfähig. Wenn beim geselligen Zusammensein ein Glas Rotwein umkippt oder beim Kochen Fettspritzer danebengehenkein Problem, denn beides lässt sich mit etwas Wasser und einem Neutralreiniger spurlos beseitigen. Selbst ausgelassene Tänzer, tobende Kinder oder die Krallen von Hund oder Katze hinterlassen auf robusten keramischen Oberflächen keine bleibenden Spuren. Kaum ein Bodenbelag übersteht mehrere Jahrzehnte ohne Renovierungsbe-

darf. Anders bei Fliesen – so lässt sich zum Beispiel ein gefliestes Kinderzimmer auch nach vielen Jahren intensiver Nutzung nach Auszug der Kinder problemlos und ohne Bodensanierung als Hobby- oder Gästezimmer nutzen.

Passendes Fliesendesign für jeden Wohnstil

Matt, glänzend, strukturiert oder glatt – keramische Fliesen können passend zum persönlichen Wohnstil ganz unterschiedliche Wirkungen entfalten. Neben einer coolen Beton- oder Estrichanmutung liegen wohnliche Oberflächendekore wie Natursteininterpretationen oder authentische Holzanmutungen im Trend. Mutige können offenen Räumen auch mit kräftigen Farben und Kontrasten Charakter und Persönlichkeit verleihen – zum Beispiel mit historischen Dekoren in Look von Zementfliesen.

FENSTER & TÜREN & SICHERHEIT

Abdichten statt entsorgen

Alte Fenster und Türen intelligent sanieren. Expertenberatung vom Profi. So gelingt es auch in Eigeninitiative.

Beratung, Einbau,Verkauf:0421-3794 166-0

Müssen es gleich neue Fenster sein? Eine gute Frage! Ausschlaggebend ist der Zustand der alten.Fenster und Türen sind oft noch nach vielen Jahrzehnten voll funktionsfähig. Die Materialbeschaffenheit hat sich oft kaum verändert.

Für fast jedes Fenster, jede Tür gibt es passenden Ersatz. Das Abdichten ist meist unkompliziert und kann auch von ungeübten Laien in Eigeninitiative erledigt werden. Aber nicht alle wollen oder können selbst abdichten. Für sie steht ein Einbau-Service zur Verfügung.

Dollex.Bremen,Neidenburger Str.6,www.dollex.de

Ganz anders ihre Gummidichtungen. Die nutzen sich mit zunehmendem Alter mehr und mehr ab.

Zugluft ist die unangenehme Folge. Der Energieverbrauch steigt. Entsprechend auch die Heizkosten. Die abgenutzten Gummis sorgen nun stetig für unliebsame Frischluft. Kälte und Feuchtigkeit haben leichtes Spiel. Ungehindert gelangen sie in den Raum. Die warme Luft dringt nach außen. Die alten Gummis sollten jetzt zügig durch neue ersetzt werden. Die passende Dichtung ist wichtig. Mit professioneller Beratung der Dollex- Experten ist diese im Handumdrehen gefunden.

Selbstabdichten und Einbauservice.

Alte Holzfenster und -türen bisher noch ganz ohne Nut und Dichtung können professionell nachgerüstet werden. Auch solche unter Denkmalschutz. Professionelle und kostenlose Beratung bekommt man bei den Dollex-Experten.

Der Nutzen liegt auf der Hand Mehr Wärme, mehr Schalldichtigkeit. Weniger Energieverbrauch, Heizkosten und CO2. Der Erhalt noch wertvoller Materialien statt vorschnelle Entsorgung. Kaum eine Baumaßnahme gestaltet sich so unkompliziert und kostengünstig bei einem Ergebnis, das sich sehen lassen kann.

Weitere Infos: www.dollex.de Dollex: Neidenburger Str. 6, 28207 Bremen-Hastedt 0421-37 94 166-0 info@dollex.de

FENSTER & TÜREN & SICHERHEIT

Fenstertausch: So sparen Verbraucher Energie und Geld

Staatliche Förderprogramme helfen bei der Renovierung

(DJD). Wer in einem älteren Haus wohnt und langfristig den Verbrauch an Heizenergie reduzieren möchte, sollte über eine Fensterrenovierung nachdenken.

Denn ein Tausch der alten Modelle gegen Fenster mit modernen, wärmedämmenden Profilen spart im Laufe der Zeit große Mengen an Heizenergie ein. Zudem gibt der Staat für solche energetischen Maßnahmen etliche finanzielle Hilfen, entweder in Form eines kostengünstigen Kredits oder als finanziellen

Zuschuss, der die Anschaffungskosten neuer Fenster insgesamt mindert.

Die Maßanfertigungen aus unserer Tischlerei kommen regelmäßig bei hochwertigen Sanierungen, Altbaumodernisierungen oder Neubauprojekten in Norddeutschland zum Einsatz. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot, rufen Sie uns doch einfach einmal an.

Maßanfertigungen aus unserer Tischlerei regelmäßig bei hochwertigen Altbaumodernisierungen oder Neubauprojekten in Norddeutschland zum machen wir Ihnen ein Angebot, doch einfach einmal an.

Keine Energie verschwenden

Das Prinzip ist einfach: Je weniger Wärme durch zugige Fenster verloren geht, desto geringer fallen die Heizkosten über das Jahr aus. Hier spielt der sogenannte U-Wert der Profile eine wichtige Rolle: Je kleiner dieser ist, desto weniger Energie geht verloren. Bei einem Wechsel von alten Holz- oder Kunststofffenstern hin zu Fenstern aus modernen Profilen, beispielsweise aus der Geneo-Serie von Rehau, reduziert sich der Energieverlust allein durch den Austausch um bis zu 76 Prozent. Mit einem Energiesparrechner auf windowcalculator.rehau.com/de kann man kalkulieren, wie viel Einsparung durch ein neues Fenster konkret zu erreichen ist.

Finanzspritze für den Fenstertausch

Doch nicht nur der reduzierte Energieverbrauch kommt dem Kostenmanagement eines Haushalts zugute. Der Staat gewährt zudem speziell für den Fenstertausch verschiedene Förderprogramme. Die beiden wichtigsten Institutionen in Deutschland sind dafür die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Zudem gibt es viele regionale Fördermöglichkeiten, die jedoch von Bundesland zu Bundesland variieren und auch speziell auf konkrete Projekte zugeschnitten sind. Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, nutzt am besten eine umfassende Förderdatenbank, um zu überprüfen, ob ihm

für das eigene Renovierungsprojekt Finanzhilfen zustehen, etwa unter fenster. rehau.de/foerderung mit einer tagesaktuellen Übersicht. Bei staatlichen Förderungen sollte man zwei Dinge beachten: Erstens sind alle Gelder zweckgebunden, das heißt, sie müssen tatsächlich für den angegebenen Zweck ausgegeben werden. Zweitens müssen Bauherren alle Hilfen zwingend vor dem Start der Arbeiten beantragen. Bereits der Abschluss von Leistungs- oder Lieferverträgen gilt als Beginn der Maßnahme und danach wird kein Geld mehr ausgezahlt. Daher sollte die Beantragung und Bewilligung der Förderung bei einer Fenstersanierung oder -erneuerung immer der erste Schritt sein.

Jetzt 15 Prozent Förderzuschuss sichern

Die Maßanfertigungen aus unserer Tischlerei kommen regelmäßig bei hochwertigen Sanierungen, Altbaumodernisierungen oder Neubauprojekten in Norddeutschland zum Einsatz. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot, rufen Sie uns doch einfach einmal an.

NEUE FENSTER UND TÜREN

AUS HOLZ.

Handwerk, Technik und Liebe zum

Detail. Unsere Fenster und Türen setzen stilvolle Akzente und sorgen für höchsten Wohnkomfort.

Kontaktieren Sie uns: Kahrs Holz & Bau GmbH Brügger Straße 31 28870 Otterstedt Fon 04205 790 99 10 Fax 04205 790 99 11

mail@kahrs-holz-bau.de www.kahrs-holz-bau.de

Knaller-Fenster-Upgrade inklusive: Besserer Schall- und Wärmeschutz für 0€*!

Detail. Unsere Fenster und Türen setzen stilvolle Akzente und sorgen für höchsten Wohnkomfort.

Weru Studio Schwarmann GmbH Heerenholz 8 28307 Bremen

Tel. (0421) 43 60 60

mail@weru-schwarmann.de www.weru-schwarmann.de

der Countdown läuft

So früh wie möglich

Renovierung der alten Wohnung/des Hauses organisieren. Umbau-/Renovierungsplan für das neue Zuhause festlegen.

Umzug

Kündigungsfristen und -pflichten prüfen, vermieterseitig bestätigen lassen.

Heizkostenabrechnung und Zählerstände klären. Nachmieterbedarf mit dem IVD-Makler besprechen.

Bei Umzug ins Ausland Infos über VISA/Aufenthaltserlaubnis, Zollbestimmung, Krankenversicherung, Impfung etc. einholen.

Vier Wochen vor dem Umzug

Nötiges von Unnötigem trennen: Kleidung, Haushalt, Hausrat.

Entrümpelung von Keller und/oder Dachboden.

Skizze für Möbelanordnung im neuen Heim anfertigen. Bei Arbeitgeber Sonderurlaubsregelung erfragen.

Ab-/Anmeldung von Wasser, Strom und Gas. Infos an Servicepartner und Dienstleister: Arbeitsplatz, Bank, Krankenkasse, Zeitungsabos, GEZ, Finanzamt, Versicherungen, Kabelfernsehen, Telefongesellschaft, Internetanbieter.

Neue Anschrift an Hausratversicherung melden – i.d.R. sind für maximal zwei Monate parallel die alte und die neue Wohnung abgesichert. GGf. Versicherungssumme anpassen.

Die Woche vor dem Umzug

Nicht täglich benötigte Kleidung und Hausrat aus Schränken ausräumen, erste Möbel demontieren und transportbereit machen.

Vorräte aus dem Tiefkühlfach aufbrauchen und Gefrierschrank am Vortag des Umzugs abtauen.

Ausreichend Müllsäcke besorgen (Mülltrennung beachten).

Mietwagen am Abend vor dem Umzug abholen, auf ausreichend Packdecken und Zurrgurte achten.

Alten und neuen Nachbarn den Umzugstermin mitteilen.

Abmeldung bei der kommunalen Meldestelle. Die Frist zur Anmeldung am neuen Wohnort beträgt einen Woche.

Umzugstag

Persönliche Dinge und wichtige Unterlagen separat packen und in Griffnähe behalten.

Getränke/Imbiss für die Helfer.

Bereithalten: Wasch- und Putzzeug, Toilettenpapier, Werkzeug, Klebeband, Taschenlampe, Lampe, Verlängerungskabel.

Treppenhaus der alten und neuen Wohnung vor und nach dem Umzug auf Schäden prüfen.

Arbeiter/Helfer beim Beladen einweisen, eine Person immer am Fahrzeug vorsehen. Schwerste Kartons zuunterst laden, dann stabile Möbel, Lücken mit Wäsche ausfüllen. Alles festzurren, wackeln oder rutschen von Transportgut vermeiden.

Stabile, großformatige Kartons sammeln. Kinder in Schule/Kita ab-/anmelden. eine vorrübergehende Halteverbotszone für Umzugswagen beantragen (Ordnungsamt/Polizeiwache).

Zwei Wochen vor dem Umzug

Pkw ummelden.

Daueraufträge für Strom, Gas, Wasser, Telefon, Internet, etc. kündigen/ändern.

Nachsendeantrag für die Post stellen. Tür/Briefkasten des neuen Zuhauses beschriften.

Helfer für den Umzug organisieren, Betreuung der Kinder regeln, Haustier-Sitter besorgen.

Ausreichend Pack- und Dämmmaterial vorsehen.

Abnahmeprotokoll mit dem Vermieter/Käufer der alten Wohnung erstellen und unterzeichnen. Schlüsselübergabe.

Bei Beschäftigung eines Umzugsunternehmens frühzeitig prüfen, ob etwas beschädigt wurde: Anzeigefrist für äußerlich erkennbare Schäden einen Tag, für verdeckte innerhalb von 14 Tagen.

MODERNE KÜCHEN

Küchengestaltung de luxe!

Spanische Keramikfliesen zaubern eine tolle Optik und überzeugen auf ganzer Linie

(HLC) Von wegen Funktionsraum –die Küche hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem zentralen

Punkt der eigenen vier Wände gemausert. Nicht selten werden hier wahre Gaumenschmäuse gezaubert, Drei-Gän-

– Anzeige –

Preiswerte

Hausgeräte

ELEKTRO-Markt bietet viele Schnäppchen

Klaus Staffeldt erfüllt jeden Traum von günstigen Hausgeräten.Foto: WR

Nach seiner Eröffnung im Jahr 1988 ist der ELEKTRO-Markt an der Faulenstraße 79 nach wie vor eine günstige Einkaufsquelle für neue und gebrauchte Hausgeräte sowie Zweite-Wahl-Modellen aller Art. Ständig hat der Inhaber Klaus Staffeldt mehr als 300 neue und gebrauchte Geräte

in der Ausstellung, die es mit einer Garantie von bis zu zehn Jahren gibt. Das breite Sortiment aus Marken-Hausgeräten des ELEKTRO-Markts umfasst unter anderem Waschmaschinen, Trockner, Waschtrockner, Spülmaschinen, Kühlschränke, Gefrierschränke, Kühl-Gefrierkombinationen sowie Elektro- und Gasherde. Zu den Dienstleistungen gehören neben kompetenter Beratung auch Reparaturen aller Marken vor Ort zu Hause oder in der Werkstatt sowie Ersatzteile aller Marken und ein eigener Liefer- und Einbauservice. Dazu gehört auch die Entsorgung von Altgeräten!

ge-Menüs genossen und sogar Partys bis in die Nacht gefeiert. Diesem Status sollte der vielseitig genutzte Raum natürlich auch in seiner optischen Gestaltung und funktionalen Ausstattung gerecht werden. Dafür geradezu prädestiniert sind spanische Keramikfliesen. Ob als Arbeitsplatte, Bodenbelag, Wandoder Möbelverkleidung – das Feinsteinzeug macht dank

der riesigen Auswahl an unterschiedlichen Designs und Formaten nicht nur optisch sehr viel her, sondern überzeugt zudem mit seinen vielfältigen Eigenschaften. So liegt beispielsweise der Absorptionsgrad spanischer Fliesen fast bei null. Das macht sie nahezu undurchlässig für Wasser und andere Flüssigkeiten. Aufgrund ihrer stark verdichteten und daher kratzbeständigen Oberfläche benötigen wir fürs Schnippeln von Gemüse und Obst nicht mal mehr ein Schneidebrett. Da die Oberflächen zudem extrem feuer- und hitzeresistent sind, kann sogar ein heißer Topf bedenkenlos auf dem nachhaltigen, langlebigen Material abgestellt werden. Ebenso entfällt eine aufwendige Pflege: Wasser und etwas Spülmittel reichen völlig aus, um für hygienische Verhältnisse zu sorgen und fast jeden Fleck rückstandslos zu entfernen.

Der Elektro-MARKT

Sonderaktion:

Ab 250 € Umsatz geben wir 50 € Rabatt auf Gebrauchtgeräte bei Selbstabholung

Rundum-Service:

Beratung

Ab dem 01.12.2025 geben wir Beratungen an Samstagen mit Voranmeldungen. Anmeldungen telefonisch oder per Mail an elektro-markt@t-online.de. Bitte Vor- und Nachname und Telefonnummer angeben.

Einbau

Gebraucht · Neu · II. Wahl

Reparaturen + Ersatzteile aller Fabrikate 30 24 34

Faulenstraße 79

Bremen-Mitte

Foto: HDL/Tile of Spain

Smartes Heizen

Vor hohen Heizkosten schützen und bis zu 33 Prozent Energie einsparen

Foto: djd/eQ-3/Schulte

(djd). Jeder nicht verbrauchte Kubikmeter Gas spart Heizkosten und schont die Umwelt durch weniger CO2. Mit den massiven Steigerungen der Energiekosten und den immer deutlicher spürbaren Folgen des

Klimawandels ist eine schnelle Reduktion des Heizenergieverbrauchs in Deutschland noch stärker in den Fokus gerückt. Doch einfach die Heizung herunterstellen ist keine gute Lösung: Niedrige Temperaturen min-

dern den Wohnkomfort erheblich und können zu Feuchtigkeitsablagerungen und Schimmelbildung in den Räumen führen. Im Extremfall können sogar Wasserleitungen beschädigt werden. Smarte Thermostate können hier

eine sinnvolle Alternative sein.

So funktionieren intelligente Heizkörperthermostate

Ausführungvon komplettenDacharbeiten

Wärmedämmung • Veluxfenster • Schornsteinsanierung

Dachrinnen • EnergetischeDachsanierung • Einblasdämmung

ingenieurbüro für individuelle hausplanungen & energieberatung

… vom Energieausweis bis zur Umbauplanung

- Energieausweise für Wohnen & Gewerbe - Fördermittelberatung

- Energieberatung

- KfW- Sachverständige - Sachverständige für Schimmelsanierung

BAFA- anerkannt & unabhängig dipl. ing. franziska rust 0421 – 222 44 00

Mehr Info´s auf: www.unacasa.de

Der Einspareffekt durch intelligente Heizkörperthermostate ergibt sich dadurch, dass jeder Raum nur dann erwärmt wird, wenn man ihn nutzt. Durch umfassend konfigurierbare Zeitprofile oder eine Anwesenheitserkennung, die etwa mit Präsenzmeldern realisiert wird, lassen sich die Heizzyklen perfekt auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer einstellen. Die gewünschte Temperatur wird vom Thermostat automatisch angesteuert und exakt gehalten, damit keine unnötige Wärme bereitgestellt wird. Anpassungen können jederzeit und von überall per Smartphone-App vorgenommen werden. Bei Abwesenheit stellen die Thermostate zudem sicher, dass die Raumtemperatur nie unter ein voreingestelltes Minimum fällt. Intelligente Heizkörperthermostate, zum Beispiel von Homematic IP, erkennen sogar den Temperatursturz beim Öffnen eines Fensters und senken die Solltemperatur in der Folge selbstständig ab. Noch schneller und effektiver erfolgt die Erkennung in Verbindung mit Fensterkontakten, die ein Öffnen binnen Sekunden registrieren und melden. Alle Informationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Abhängig von den baulichen Gegebenheiten, der Heizungsanlage und dem Nutzerverhalten kann der Heizenergiebedarf um bis zu 33 Prozent gesenkt werden. Die smarten Thermostate sind sowohl für den Neubau als auch für die Nachrüstung im Gebäudebestand geeignet.

Digitaler Rechner ermittelt individuelles Sparpotenzial Mit einem Rechner auf der Website des Anbieters können Haushalte ihr individuelles Sparpotenzial bei einer Umstellung von einer konventionellen auf eine smarte Heizungsregelung ermitteln. Dazu sind lediglich einige Angaben wie der Energieverbrauch, die Größe des Hauses beziehungsweise der Wohnung und die Anzahl der Räume notwendig. Mit den Heizkörperthermostaten können andere smarte Raumklima-Produkte kombiniert werden, was den Einstieg in die Welt smarter Haustechnik bedeutet.

Nachhaltige Energiegewinnung: Der Garten als Kraftwerk

Mit einem Solardach die Terrasse verschönern und grünen Strom erzeugen

(DJD). Die Kraft der Sonne trägt in Deutschland immer stärker zur Energiegewinnung bei. So lag der Anteil des Stroms aus Photovoltaik (PV) laut Statista im Jahr 2023 bereits bei zwölf Prozent. Zum Vergleich: Zehn Jahre zuvor waren es lediglich knapp fünf Prozent. Auch für die kommenden Jahre erwarten Experten weiter starke Zuwächse - nicht nur in Form großer Solarparks, sondern insbesondere im privaten Bereich. Immer mehr Hauseigentümer erkennen die damit verbundenen Vorteile, einen Großteil des eigenen Strombedarfs selbst zu decken. Denn dies spart dauerhaft bares Geld und macht zudem unabhängiger von der öffentlichen Versorgung sowie möglichen zukünftigen

Preissteigerungen. Wer beispielsweise zum Start der neuen Freiluftsaison die Terrasse mit einer Bedachung verschönern will, kann dabei gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Großteil des Strombedarfs selbst decken

Ein plötzlicher Regenguss oder übermäßige Sonne können die Freude am eigenen Garten trüben. Ein solides Terrassendach schützt die Bewohner vor den Launen der Witterung und spendet den gewünschten Schatten an heißen Sommertagen. Während die Bewohner unter dem Dach entspannen, liefern Solarmodule fleißig umweltfreundliche Energie aus hauseigener Fertigung. Der Terrassenschutz, der lückenlos mit PV-

Elementen bedacht ist, erfüllt auf diese Weise einen mehrfachen Zweck. Der erzeugte grüne Strom kann entweder direkt im Haushalt genutzt werden, zum Aufladen eines E-Autos dienen oder in Batteriespeichern für den späteren Gebrauch gepuffert werden. Auf diese Weise decken die Systeme etwa der Solarterrassen & Carportwerk GmbH 50 bis 90 Prozent eines durchschnittlichen Haushaltsbedarfs ab und machen sich somit mit der Zeit von selbst bezahlt. Aber auch überschüssiger Solarstrom, den die Hauseigentümer ins öffentliche Netz einspeisen können, verringert die Stromrechnung.

Maßarbeit für jede Terrasse Jede Bedachung wird nach Maß pas-

send zur Terrassengröße und zur Architektur des Eigenheims geplant. Zur Wahl stehen solide und langlebige Konstruktionen aus Aluminium oder hochwertigen Hölzern wie Fichte oder Douglasie, farblich nach Wunsch gestaltet. Meist schmiegt sich die Bedachung mit einer Wandpfette an das Haus an, alternativ lassen sich auch freistehende Konstruktionen realisieren, beispielsweise als Schattenspender neben einem Pool oder Gartenteich. Weitere Informationen und Planungshilfen wie ein 3D-Kalkulator sind etwa auf www.solarcarporte.de verfügbar. Dort gibt es auch Informationen zu weiteren Mini-Ökokraftwerken, die beispielsweise als Solarcarport, Solarbalkon oder auch als Solarzaun möglich sind.

GARTEN IM HERBST

Herbstputz im Garten

Zum Ende der Saison braucht das Grün noch einige Pflegeeinheiten

Fotos: DJD/STIHL

(DJD). Selbst der schönste Sommer geht einmal zu Ende. Bevor sich ein Großteil der Freizeit und des Familienlebens zurück in die soliden vier Wände verlagert, hat der Garten noch etwas Aufmerksamkeit und Pflege verdient. Mit einigen wenigen Handgriffen werden Rasenflächen, Beete, Terrasse und Gartenwege winterfit gemacht.

Herbstlaub einsammeln und direkt weiter nutzen

Das kunterbunte Herbstlaub ist eine Augenweide, solange es noch die heimischen Bäume schmückt. Auf Gartenwegen oder dem Rasen hingegen sind diese Überbleibsel der zu Ende gehenden Gartensaison weniger erwünscht. „Heruntergefallenes Laub tut dem Rasen nicht gut, da es den Gräsern buchstäblich das Licht und die Luft zum Atmen raubt. Deshalb sollte es gründlich von den grünen Flächen entfernt werden“, empfiehlt Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner. Mit einem AkkuLaubbläser lässt es sich schnell und bequem einsammeln und kann dann beispielsweise in einer ruhigen Ecke aufgehäuft werden. Auf diese Weise wird es zum willkommenen Winterquartier für Igel und andere Kleintiere – zusätzlich zu einem Igelhaus als festem Unterschlupf. Ein weiterer praktischer Helfer

bei der Pflege von Rasenflächen und Beeten ist ein Akku-Saughäcksler wie der Stihl SHA 56. Er nimmt Laub auf und zerkleinert es direkt. So lässt sich das Naturmaterial für den Kompost oder als schützender Belag für die Beete weiter nutzen. Ein weiterer Tipp für das nachhaltige Gärtnern: Abgeblühte Pflanzen in einem nicht einsehbaren Gartenbereich stehenlassen, um Insekten das Überwintern zu erleichtern.

Sauber in die ruhigere Gartensaison starten

Für buchstäblich saubere Verhältnisse auf Wegen, vor dem Hauseingang und auf der Terrasse sorgt ein Hochdruckreiniger. Das Gartenmobiliar strahlt nach einer Behandlung mit dem Gerät ebenso im Handumdrehen wie neu. Für Reinigungsgeräte wie den Stihl RE 80 gibt es zusätzlich einen Flächenreiniger, der mit rotierenden Reinigungsdüsen auch Moos von Gehwegplatten beseitigt, ohne Hauswand oder Gartenmauer mit Spritzwasser zu verschmutzen. Auch die Gartenhelfer selbst werden noch gründlich gesäubert, bevor sie ihre Winterruhe antreten. „Zum Einlagern eignen sich trockene, gut durchlüftete Plätze wie die Garage oder ein Gartenhäuschen. Nur den Akku sollte man entnehmen und besser im Keller aufbewahren“, erklärt Jens Gärtner weiter. Unter www.stihl.de etwa finden sich viele weitere Tipps für die herbstliche Gartenpflege. Gleichzeitig ist diese Jahreszeit immer auch eine Zeit der Veränderung: Jetzt ist die passende Gelegenheit, bereits an die nächste Freiluftsaison zu denken und Neuanpflanzungen von Hecken, Gehölzen und Sträuchern vorzunehmen.

Den Gartenteich auf den Winter vorbereiten

So schützen Gartenbesitzer Pflanzen, Fische und Technik in der kalten

Foto: DJD/Eheim

(DJD). Ein gepflegter Teich ist eine Zierde für jeden Garten. Damit dieser auch im nächsten Frühjahr wieder zur kleinen Oase wird, ist es wichtig zu wissen, wie man ihn für den Winter vorbereitet – und wie Technik, Tiere und Pflanzen die kalte Jahreszeit gut überstehen.

Wasserpflanzen zurückschneiden und Schlamm absaugen

Im Winter stellen die Wasserpflanzen den Austrieb und das Wachstum ein. Sie kommen zur Ruhe. Vorab sollten sie aber im Herbst noch ein letztes Mal beschnitten und ausgedünnt werden. Frostgefährdete Wasserpflanzen wie Wasserhyazinthen oder Lotusblumen überwintern am besten in einem Kübel an einem hellen und frostsicheren Platz. Teichpflanzen lassen sich einfacher aus dem Gartenteich holen, wenn sie in einen Pflanzkorb gesetzt wurden.

Herabfallendes Laub sollte man regelmäßig abkeschern, da durch Pflanzenabfälle im Wasser Fäulnisgase entstehen können, die das biologische Gleichgewicht stören. Ein Laubschutznetz kann helfen, die Verschmutzung der Teichoberfläche so gering wie möglich zu halten. Zu den weiteren Aufgaben gehört es, verfaulte Seerosenblätter, abgestorbene Unterwasserpflanzen und Mulm vom Teichboden zu entfernen. Besonders gut und schonend gelingt das mit einem Schlammabsau-

ger wie der EHEIM VAC40. Eine Ratgeberbroschüre zum kostenlosen Herunterladen sowie weitere wertvolle Tipps zur Teichpflege gibt es unter www. eheim-teich.de

Fische über den Winter bringen Bevor es richtig kalt wird, sollten Gartenbesitzer außerdem Teichtechnik wie Pumpe und Filter ausschalten, reinigen und frostfrei lagern. Wichtig: Um Fische vor

Jahreszeit

Sauerstoffmangel und einer Vergiftung durch Faulgase, die sich unter einer geschlossenen Eisdecke bilden können, zu schützen, darf der Teich nie ganz zugefroren sein. Ein stabiler Eisfreihalter wie der Eheim Thermo 200 etwa verhindert das vollständige Zufrieren bis minus 20 Grad und sorgt dafür, dass die Faulgase entweichen können. An der Teichoberfläche kann der lebenswichtige Gasaustausch weiterhin stattfinden. Die biologische Selbstreinigung und Entgiftung des Teichwassers bleibt somit bestehen –und Fische und Mikroorganismen werden mit Sauerstoff versorgt. Bei nicht ganz so kalten Temperaturen kann außerdem ein Teichbelüfter dabei helfen, den Teich eisfrei zu halten. Ob Fische im Gartenteich überwintern können, hängt auch von der Tiefe des Gewässers ab. Damit sie den Winter unbeschadet überstehen, sollte er eine Wassertiefe von mindestens 50 bis 80 Zentimetern haben. Beim Füttern stellen Teichbesitzer im Herbst am besten auf leicht verdauliches Spezialfutter für die kalte Jahreszeit um.

SOMMERGARTEN

Aluminium-Glas Terrassen-Dächer

•Seitenteile•Ganzglas-Schiebetüren

ROLLLÄDEN

Pflasterarbeiten

Schnittarbeiten Grundreinigung Rollrasen

Sturmschaden

Gartenzaun bzw. -mauer, Sichtschutzfelder

Besonderheiten

- Jährliche Gartenpflege

- Hausmeisterdienst

- Gebäudereinigung

- Winterdienst

Hochwertige MARKISEN zu günstigen Preisen!

Wärme-Kälte-Einbruchschutz

UmrüstungvonGurt-auf Motorbedienung

•Wintergärten•Rollläden

•Fenster•Markisen

•Haustüren•Vordächer

DerFamilienbetriebmit über50-jährigerErfahrung!

Mühlenstraße5a·28832Achim Tel.04202/2811 service@rolfschroeder-online.de www.rolfschroeder-online.de

ANZEIGENBERATUNG: 0421-690 55 400

info@kaufen-bauen-mieten.de

Admiralstraße 143 • Bremen-Findorff • 0421 84518127 service@info-terra.de • www.info-terra.de

Luftig-leichtes Wohnen im Loft

Großzügige Räume strukturieren und mit einem individuellen Farbkonzept gestalten

(DJD). Eine großzügige Fläche ohne allzu viele störende Zwischenwände. Hohe Raumdecken, viel Glas für eine helle Atmosphäre mit Tageslicht sowie nahtlose Übergänge zwischen Küche, Wohnen und Homeoffice: Loftartige Wohnungen haben ihren ganz eigenen Charme und stehen hoch im Kurs, wenn es um das moderne, urbane Wohnen geht. Vielfach werden Neubauten nach dem Loft-Prinzip geplant und errichtet. Noch origineller wirken Wohnungen, die früher beispielsweise als Fabrik dienten und nun für eine neue Nutzung umgestaltet werden.

Behaglichkeit auf großer Fläche Angesichts der Größe der Wohnfläche ist besonders im Loft eine stimmige Gestaltung und Raumaufteilung gefragt. Strahlt die Wohnung Behaglichkeit und Individualität aus – oder wirkt sie womöglich etwas zu kalt? Die Strukturierung, die Einrichtung, Farben und Materialien machen den Unterschied aus. Gerade auf der großen Grundfläche kommt es darüber hinaus auf Makellosigkeit in der

Umsetzung an. Wie das geht, zeigt dieses Beispiel einer früher als Tabakfabrik genutzten Fläche. Dank unterschiedlicher Farbakzente und Kreativtechniken für die Wände hat das Loft nun eine klare Gliederung und vor allem eine einladende, behagliche Ausstrahlung. Ein Malerfachbetrieb hat schon in der Planungsphase beraten und kreative Ideen vorgeschlagen – dank einer anschließenden professionellen Ausführung mit hochwertigen Produkten wie von Brillux entstand aus einer ehemals roh wirkenden Halle ein einladendes Loft mit offenem Wohnkonzept und einem Mix aus warmen und charaktervollen Farbtönen. Während der Boden die authentische Beton-Optik aufnimmt, wurde die Decke weiß gestrichen. Der Stahlträger sorgt mit einem matten Farbton in Petrol für einen

individuellen Akzent. Die Wand im Wohnzimmerbereich wurde mit einer Kreativtechnik in warmem Grau gestaltet.

Zuhause ist, was man daraus macht Mehr Inspirationen und eine individuelle Beratung gibt es von den pas-

Foto: DJD/Brillux

senden Fachbetrieben in der eigenen Region, die unter www.brillux.de/zuhause mit wenigen Klicks zu finden sind. Gemeinsam kann so aus ersten Ideen ein Traumzuhause entstehen –egal ob denkmalgeschützter Altbestand, Neubau, Eigentum oder Mietwohnung.

Was ist meine Immobilie Wert?

Unser vom TÜV Rheinland ausgebildeter und zertifizierter Sachverständige ermittelt den Wert

Ihrer Immobilie zu günstigen Konditionen!

Sie brauchen neue Grundrisse und eine Wohnflächenberechnung?

Auch hier helfen wir schnell und unkompliziert.

Niemeyer Sachverständigenbüro | Tel. 0421-2221640 |

ANZEIGENBERATUNG: 0421-690 55 400 info@kaufen-bauen-mieten.de

Feuchte Wände?

Gehen Sie auf Nummer Sicher! Abhilfe nur durch den anerkannten Fachbetrieb!

Spezialunternehmen für Bauwerkabdichtung

Werte im Wohneigentum erhalten

Renovierungen richtig planen und sicher durchführen

(DJD). Den Traum von den eigenen vier Wänden haben sich viele Menschen schon vor Jahrzehnten erfüllt. Mietfrei zu wohnen, wenn das Haus längst abbezahlt ist, hat viele Vorteile. Eigentum bringt jedoch auch Verpflichtungen mit sich - das besagt sogar der Artikel 14 unseres Grundgesetzes. Spätestens wenn Gefahren für die Allgemeinheit drohen, müssen Sanierungen vorgenommen werden. Doch so weit lässt es kaum ein Hausbesitzer kommen, denn Renovierungen und Modernisierungen sind eine wichtige Investition in den Erhalt und die Steigerung des Immobilienwerts.

Studie zeigt: Mängel bei Arbeiten im Bestand sind keine Seltenheit Für die Planung von Modernisierungsmaßnahmen gibt es eine Vielzahl von Gründen. Sie reichen von fälligen Sanierungsarbeiten an Dach, Fassade oder

Haustechnik über die Verbesserung des Energiestandards oder des Wohnkomforts bis zu altersgerechten Umbauten. Laut Erik Stange, Pressesprecher des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB), sollten Renovierungen und Modernisierungen ähnlich gut geplant, vorbereitet und vertraglich festgelegt werden wie bei Neubauprojekten. Denn Mängel sind auch in diesem Bereich keine Seltenheit,

NEUVERLEGUNG: Massiv-,2-Schicht-undFertigparkett sowieMassivdielenundKorkparkett ALTEBÖDEN: schleifenundversiegeln,ölenoderwachsen TREPPENSTUFEN: schleifenundversiegelnoderölen ParKettPFlege·DeSignbeläge·tretForD

www.parkett-team.de

wie die aktuelle Studie des Verbraucherschutzvereins mit dem Titel „Die 10 häufigsten Mängel bei Einund Zweifamilienhäusern im Bestand“ aufzeigt. Laut der Studie, die unter www.bsb-ev.de zusammen mit einer Vielzahl weiterer Informationen zum Bauen und Modernisieren zur Verfügung steht, bergen steigende Anforderungen zum Beispiel im Bereich der Energieeffizienz größeres Schadenspotenzial.

Mit sachverständiger Unterstützung geplante Maßnahmen priorisieren

Die Studie betont, dass sich die Bauqualität im internationalen Vergleich nicht verstecken muss. Sie empfiehlt dennoch, Maßnahmen zur Schadensvermeidung zu beachten. Eine umfassende Bestandsanalyse bildet eine gute Grundlage, um Wartungs-, Instandhaltungs-, oder Modernisierungsarbeiten sinnvoll zu priorisieren und zu budgetieren. Unterstützung dabei bieten unabhängige Sachverständige, zum Beispiel die Bauherrenberater des BSB. Sie unterstützen Hauseigentümer auch dabei, wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen zu definieren und vertragliche Vereinbarungen mit Bauunternehmen fachlich und juristisch zu prüfen. In der eigentlichen Umsetzungsphase können sie zudem eine Bauqualitätssicherung übernehmen, mit der sich Mängel frühzeitig entdecken und Folgeschäden vermeiden lassen.

Rollläden

Markisen

Wintergärten  Tischlerei  Insektenschutz

Telefax: 0 4222/9424-24 info@gallas-tischlerei.de • www.gallas-tischlerei.de  Fenster

Mietangebote

ANZEIGENBERATUNG: 0421-690 55 400

info@kaufen-bauen-mieten.de

3 bis 3,5 Zimmer Mietangebote

1 bis 1,5 Zimmer Mietangebote

Grambke, ländlich Wohnen, top App., 1 Zi., 33m², EBK, Wannenbad, zum 1.12., 330 € + NK, V: 112kWh/BJ1871/Gas. www.gallery-immobilien.de, 0421-9886161

Nähe Uni, 1 Zi.-Studio, Laminat, EBK, Duschbad, WaMa+Trockner im Haus, B: 74kWh/Kl.B/Gas, 410 € + NK.  04214092323 OBERNAULANDER IMMOBILIEN BÜRO

2 bis 2,5 Zimmer Mietangebote

Schwachhausen nahe Joseph Stift, 2 Zi., EBK, Duschbad, zum 01.01., 600 € + NK, B: 119kWh/BJ1963/Gas. www.galleryimmobilien.de, 0421-9886161

Viertel, kompl. möbl., 2 Zi., Küche Dusche, Balkon, 890 € + NK, B: 197,8kWh/BJ1957/ Gas. www.gallery-immobilien.de, 04219886161

Impressum

Verlag

Weser Wochenblatt Verlagsgesellschaft mbH

Am Brill 19 (Hankenstr. 3) · 28195 Bremen

Erscheinung

Die Immobilienzeitung Kaufen-Bauen-Mieten erhalten Sie monatlich kostenlos in den Filialen der Kreissparkasse Syke, den inkoop Verbrauchermärkten, Einkaufszentren, bei Galeria und SGB Immobilien, in den Filialen von Marktkauf, sowie der Volksbank Bassum, Syke und Lemwerder und in der Sparda-Bank Bremen und Delmenhorst. Alle Auslagestellen finden Sie unter www.kaufen-bauen-mieten.de

Preisliste

Es gilt die Preisliste Nr. 20 vom 1. Januar 2024 mit den darin enthaltenen AGB. Gerichtsstand ist Bremen.

Arbergen, 3 Zi., Laminat, 2 Loggien, EBK, Vollbad, V: 99kWh/BJ72/FW, 750 € +NK.  0421-4092323 OBERNAULANDER IMMOBILIEN BÜRO

Horn, exkl. 3 Zi.-Whg., 163m², 2 Balkone, EBK, Parkett, Stellplatz, V: 93,8kWh/Kl.C/ Gas/BJ92, 1.750 € + NK.  04214092323 OBERNAULANDER IMMOBILIEN BÜRO

Oberneuland, 3 Zi., Dachterrasse, Parkett, EBK, Vollbad, Carport mögl., B: 199,6kWh/Kl.F/BJ1926/Gas, 740 € + NK + Carport.  0421-4092323 OBERNAULANDER IMMOBILIEN BÜRO

Schwachhausen - möbl. 3 Zimmer Whg. mit hochwertiger Ausstattung 100 m²., 3 Zi., EBK., Außenstellplatz., Parkett., Gäste-WC., EBK € 1.700 700 NK , Obj. 93279 Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

ab 4 Zimmer Mietangebote

www.MICAELA-FUNDT-IMMOBILIEN.de Lehesterdeich, RMH, 4,5 Zi., ca. 120m² Wfl., ca. 180m² Grdst., Bj. 1969, EBK, Wintergarten, Terr., Garten, Blk., G-WC, Duschbad, Außenjalousien, Vollkeller, Nachtspeicherhzg.m, EAW: Kl. E, Verbrauch 132,5 kWh(m²*a), KM 1.100 €, NK 160€, 04791 5020551

Gewerbeobjekte Mietangebote

BERGER-bremen.de, Hastedt, Bürofläche mit ca. 355 m² Fläche, Fahrstuhl, (E-Ausweis: In Bearbeitung) Miete EUR 9,50 pro m². BERGER Immobilien seit 1975, 0421 - 27 65 990 auch samstags

Exklusive Bürofläche in historischem Ambiente vis-á-vis Theater am Goetheplatz 124m², 3 Zi., 1890 bj., Teekü., Parkett, Terr., Glasfaser € 1.599 KM., 438 NK Obj.93274  0421/3302690 www.sgb-immobilien.com

Martinistraße: Attraktive Büroetage in bester Innenstadtlage 628,81 m² Bürofläche., Zi.15., Personenaufzug., Rollladen., Neue Heizung 2016 € 6.225,24 KM., € 2.500 NK., Obj. 93263 Tel. 0421/3302690 www.sgb-immobilien.com

Martinistraße: Attraktive Bürofläche in bester Innenstadtlage 108,17 m² Bürofläche., Zi.2, EBK, neue Heizung, Lift, moderne Ausstattung € 1.027,62 KM, € 356 NK, Obj. 92938 Tel. 0421/3302690 www.sgb-immobilien.com

Vielfältig nutzbarer Ausstellungsraum in begehrter Lage des Bremer-Viertels 197 m² Bürofläche, ausreichende Innenbeleuchtung durch Halogenspots, Gas-Brennwert Heizung € 2.561 KM, € 190 NK, Obj.92982 Tel. 0421/ 3302690 www.sgb-immobilien.com

Abkürzungen der Pflichtangaben nach § 16a EnEV bei Immobilienanzeigen

Verbrauchsausweis

Bedarfsausweis

Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m²a)

Der wesentliche Energieträger

Koks, Braunkohle, Steinkohle

Heizöl Erdgas, Flüssiggas

Garagen/Stellplätze Mietangebote

Neustadt nahe Meyerstraße, PKW/Wohnwagen-Stellplatz, 100 €. www.gallery-immo bilien.de, 0421-9886161

BERGER-bremen.de, solvente Familie sucht: Haus in Horn, ab 5 Zi., Garten, zur Miete bis EUR 2.000,- , BERGER Immobilien seit 1975,  0421 - 27 65 990 auch samstags

Bildnachweis (Titel): www.baufritz.com

Anzeigenberatung Tel.: 0421/690 55 400

E-Mail: info@kaufen-bauen-mieten.de

Druck

Druckhaus Delmenhorst

Die Herausgeber sind nicht verantwortlich für Herkunft, Inhalt, Qualität und Wahrheitsgehalt der in den Anzeigen angebotenen Waren, Dienstleistungen oder Mitteilungen.

Sie übernehmen keine Garantie für Erscheinen und Platzierung. Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingesendete Manuskripte, Fotos und sonstige Unterlagen.

V.i.S.d.P. Peter Führing

Fernwärme aus Heizwerk oder KWK

Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix Baujahr

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.