

![]()








„Starke Partner im Norden“ lautet der Titel dieses Magazins, und der ist mit Bedacht so gewählt. Schließlich gibt es in unserer Region zahlreiche leistungsstarke Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Vielleicht arbeiten Sie sogar in einem oder leiten Ihre eigene Firma? Fest steht, dass in diesen Gefilden Macher am Werk sind. Stillstand ist keine Option – das wird auf den folgenden Seiten deutlich. Dort stellen wir einige Betriebe, Einrichtungen oder Vereine sowie ihre Dienstleistungen und Kompetenzen vor. So kann jeder Leser die porträtierten Unternehmen und ihre Angebote näher kennenlernen. Die Geschäftsleute freuen sich ihrerseits über eine Kontaktaufnahme, um sich und ihre Leistungen auch persönlich vorstellen zu dürfen. Die deutsche Wirtschaft steht aktuell vor großen Herausforderungen, denn sie ist von einem schwachen, aber immerhin positiven Wachstum geprägt. Die Unternehmen in diesem Magazin stellen sich diesen Herausforderungen und beweisen mit ihrem Einsatz in der Region und für die Region, dass Wirtschaft auch richtig spannend sein kann. Viele Betriebe – ob traditionell oder innovativ – prägen unseren Standort mit ihrer Schaffenskraft. Auf den folgenden Seiten lernen Sie die unterschiedlichsten Unternehmen kennen, bei denen Sie an der einen oder anderen Stelle bestimmt noch Überraschendes entdecken werden.
Viel Spaß beim Lesen!
Regina Drieling,
BLV-Redaktionsleiterin
Weser Wochenblatt
Verlagsgesellschaft mbH Höljesweg 8, 28757 Bremen
Telefon 0421-690 55 0
Redaktionsleitung:
Regina Drieling, regina.drieling@das-blv.de
Redaktion:
Antje Spitzner, Nikolas Janssen,
Anzeigen: Barbara Böttcher, Tel. 0421-690 55 - 33
Dagmar Marks, Tel. 0421-690 55 - 30
Steffen Paradies, Tel. 0421 - 690 55 -27
Sabine Tanski, Tel. 0421 - 690 55 -310
Anzeigenleitung:
Johannes Knees
Druck:
DruckHaus Delmenhorst GmbH
Zurzeit gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 52 vom 01.01.2025
Erscheinungstermin:
26. Oktober 2025
Verbreitete Auflage: 57.000 Exemplare

Karriere im KFZ-Gewerbe ist gefragt
7. Nov., ab 20.00 Uhr Dieter Lang
14. Nov., ab 20.00 Uhr Harri Schümann
16. Nov., ab 18.00 Uhr Lesung mit Gundmar Köster
5. Dez., ab 20.00 Uhr Stephan Friedrich

27. Dez, um 21.00 Uhr KODO Karaoke
Pokerturniere auf Anmeldungen
Dienstag ist Pizzatag
Weitere Veranstaltungstermine findet Ihr jeden Monat auf unsere Facebook-Seite:

6. Dez., ab 20.00 Uhr


Tryxxter – Songs 70er, 80er und 90er



Die duale Ausbildung im Kfz-Gewerbe boomt: Die Zahl der neuen Ausbildungsverträge für KfzMechatroniker/innen ist auf dem höchsten Stand seit 20 Jahren. Mit 25.221 neuen Azubis im letzten Jahr gehört der Beruf zu den gefragtesten in Deutschland. Der Grund? Die Automobilbranche befindet sich im Wandel. Alternative Antriebe, die zunehmende Digitalisierung und modernste Technologien machen die Berufswege in der Kfz-Branche spannender und vielseitiger denn je. Wer heute eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe beginnt, arbeitet mit an der Zukunft der Mobilität und hat exzellente Karriereperspektiven.







Moderne Fahrzeuge sind rollende Computer mit hoch entwickelten Assistenzsystemen, vernetzter Technik und innovativen Diagnoseverfahren. Die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker oder zur Kfz-Mechatronikerin bietet eine Mischung aus fundierter Theorie und praxisnaher Arbeit in Werkstätten oder Autohäusern. Dabei lernen die Auszubildenden alles über Motoren, Elektromobilität, Hochvoltsysteme und digitale Fahrzeugsyste-
me. Das macht den Beruf nicht nur anspruchsvoll, sondern auch extrem zukunftssicher. Lange galt der Kfz-Bereich als Männerdomäne, doch das ändert sich: Immer mehr Frauen entscheiden sich für eine Ausbildung in der Branche. Der Anteil weiblicher Azubis wächst stetig, denn technisches Know-how und Begeisterung für Innovationen sind keine Frage des Geschlechts. Vielfalt wird im Kfz-Gewerbe großgeschrieben – auch für Quereinsteiger, Studienabbrecher oder Menschen mit Migrationshintergrund gibt es attraktive Möglichkeiten, in die Branche einzusteigen. Nach der Ausbildung stehen zahlreiche Wege offen. So kann man sich auf spezielle Fahrzeugtechniken konzentrieren, als Kfz-Meister oder -Meisterin eine eigene Werkstatt führen oder sich im Automobilhandel weiterentwickeln. Auch betriebswirtschaftliche Karrieren, beispielsweise in der Verkaufsleitung oder als geprüfter Automobilverkäufer, sind möglich. Die Branche bietet zahlreiche Weiterbildungen, mit denen sich Karrierewege individuell planen und absichern lassen. djd
Ein Garten ohne Zäune, Terrassendielen oder Hochbeete aus Holz? Das wäre für die meisten Hauseigentümer kaum vorstellbar. Schließlich ist das nachwachsende Material seit langem für den Außenbereich bewährt. Es verbindet natürliche Ästhetik mit Funktionalität und kommt in verschiedenen Anwendungsbereichen zum Einsatz. Ob als Terrassenbelag, Sichtschutz, Hochbeet oder Fassadenverkleidung – die Wahl der Holzart spielt eine entscheidende Rolle für die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen.
Eine Holzterrasse fügt sich harmonisch in den Garten ein. Bewährt hat sich hier Lärchenholz, das aufgrund seiner natürlichen Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Schädlinge häufig eingesetzt wird. Die aus Russland stammende Sibirische Lärche war lange eine bevorzugte Wahl, doch seit 2022 sind Importe aufgrund des Ukraine-Krieges nicht mehr möglich. „Stattdessen
eignet sich alternativ die Westamerikanische Lärche, auch „Kanadische Lärche“ genannt. Sie ist gut verfügbar und unterscheidet sich in der Qualität nur wenig von der Sibirischen Lärche“, erklärt Florian Zeller vom Gesamtverband Deutscher Holzhandel e. V. (GD Holz).
Holzzäune und Sichtschutzelemente dienen nicht nur der Abgrenzung des Grundstücks, sondern prägen auch das Erscheinungsbild des Gartens. Hier kommen ebenfalls robuste Holzarten wie Lärche und Douglasie zum Einsatz, die bei entsprechender Wartung und Pflege eine hohe Lebensdauer erreichen. Alternativ lassen sich auch imprägnierte oder modifizierte Hölzer einsetzen, die auch eine hohe Widerstandsfähigkeit bieten. Entscheidend für die Dauerhaftigkeit ist die konstruktive Verarbeitung: Direkter Erdkontakt ist zu vermeiden, Befestigungen sollten mit Pfostenträgern aus Metall vorgenommen werden. djd


Noch Termine für den Winter frei!
· DACHGESCHOSSAUBAU
Optische Veränderungen: Streichen/Spachteln von Wänden, Decken-Elektroleitungen oder Böden neu verlegen und vieles mehr.
Tel. 0421/6586440, www.holzhandlung-taube.de
Das Nebelthau Gymnasium stellt sich vor
Eltern wünschen sich für ihr Kind vor allem eines: eine Schule, die Sicherheit gibt, Freude am Lernen weckt und das Beste aus jedem Schüler herausholt. Genau dafür steht das Nebelthau Gymnasium (NG). Hier gibt es in der Sekundarstufe I so gut wie keinen Unterrichtsausfall – Verlässlichkeit, auf die Familien bauen können.
In der kleinen, familiären Schulgemeinschaft wird jedes Kind gesehen und individuell gefördert. Neben starken akademischen Grundlagen legt das NG großen Wert auf Sozialkompetenz – Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Respekt sind feste Bestandteile des Schulalltags. Das macht Schülerinnen und Schüler nicht nur fit für Abitur und Studium, sondern auch für das Leben und Berufsleben.
Auch finanziell denkt die Schule an Familien: Mit Schulgeldzuschüssen soll gute Bildung für alle möglich sein.
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, das NG kennenzulernen: Am Dienstag,
18. November, um 18 Uhr, lädt die Schule zum Infoabend für den kommenden fünften Jahrgang ein. Wer mehr erleben will, bucht einen Schnuppertag – und kann spüren, warum hier so viele sagen: „Das ist die richtige Schule für mein Kind.“ fr

Interessierte können am Dienstag, 18. November, den Infoabend besuchen. Foto: fr

So wird der Garten fit für die kalte Jahreszeit
Nun braucht der Garten die richtige Pflege, um fit für die kalte Jahreszeit zu werden. Zu den wichtigsten Gärtner-Aufgaben gehört es jetzt, herabgefallenes Laub von den Rasenflächen zu entfernen, Pflanzen vor den ersten Frostnächten zu schützen sowie den Terrassenbelag und die Gartenwege gründlich zu säubern. Mit praktischen Gartenhelfern lassen sich viele dieser Aufgaben schnell und bequem erledigen.
Buntes Herbstlaub kann ein Blickfang sein. Auf dem Rasen, Gartenwegen oder Terrasse ist es jedoch nicht willkommen: Gräser werden nicht optimal mit Licht und Sauerstoff versorgt, Wege und Terrassen kann Laub rutschig machen. Für saubere Verhältnisse sorgen kraftvolle und trotzdem leise Akku-Geräte. Anschließend kann das Laub eingesammelt und nachhaltig weiter genutzt werden: Auf dem Kompost verwandelt es sich mit der Zeit in wertvollen Hu-
mus, der in der kommenden Saison zu Dünger wird, außerdem kann es gehäckselt als Beetabdeckung genutzt werden, um die Pflanzen vor Frost zu schützen.
Auch der heimischen Tierwelt nützt das Laub: „Ein Haufen Laub und Totholz in einer ruhigen Ecke des Gartens schafft einen natürlichen Rückzugsort für Igel und

andere Kleintiere“, erklärt Gartenexperte Jens Gärtner. Ein weiterer Tipp zum nachhaltigen Gärtnern: Verblühte Pflanzen in einem Teilbereich des Gartens einfach stehen lassen. „Dies bietet Insekten einen Ort zum Überwintern und trägt daher zum Erhalt der Artenvielfalt bei“, erklärt Jens Gärtner weiter.

Schnittgut und Pflanzenreste lassen sich kompostieren, um Humus für die kommende Saison zu gewinnen.
Foto: djd / Andreas Stihl
Terrasse und Gartenmöbel benötigen im Herbst ebenfalls etwas Aufmerksamkeit und sollten vor der Winterpause noch von den Spuren des Sommers befreit werden. Mit Hilfe eines Hochdruckreinigers gelingt dies schnell und einfach. Praktisch ist der Flächenreiniger, der als optionales Zubehör erhältlich ist und Bodenplatten gründlich von Schmutz und Staub befreit. Nach dem letzten Einsatz bei der Herbstpflege haben die Gartengeräte selbst eine Pause verdient. Sie sollten gründlich gereinigt oder gewartet werden. djd
























Wärmepumpen sind im Neubau ebenso wie bei der Altbau-Modernisierung häufig die erste Wahl. Die Wärmeerzeugung mithilfe von Umweltenergie, etwa aus der Umgebungsluft, ist besonders effizient und somit kostensparend. Noch positiver fällt die Gesamtbilanz aus, wenn der Strom für die Wärmepumpe zu großen Teilen von einer eigenen Photovoltaikanlage bereitgestellt wird. Mit Systemen für ein intelligentes Energiemanagement lässt sich der Betrieb weiter optimieren, um nachhaltig Energiekosten zu sparen.
Wärmepumpen beziehen rund drei Viertel der Heizenergie kostenfrei aus der Umgebung, also aus Luft, Wasser oder Erde. Nur ein Viertel der Antriebsenergie wird als Strom zugeführt. Genau hier setzen moderne Smarthome-Lösungen an. Sie steuern die Wärmepumpe vorausschauend, nutzen günstige Stromtarife oder verschieben den Betrieb in Zeiten
einer hohen Solarstrom-Erzeugung. Das Ergebnis: geringere Energiekosten bei gleichbleibend hohem Komfort. In der Kombination Wärmepumpe, Photovoltaik und Batteriespeicher lassen sich
Energiekosten sogar fast halbieren. Die Wärmepumpe „weiß“, wann Solarstrom verfügbar ist oder wann das E-Auto geladen wird – und stimmt den Betrieb darauf ab. Das erhöht nicht nur die Energieeffizienz, sondern sorgt auch für mehr Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz. Die Bewohner profitieren somit von einer nachhaltigen Wärmeversorgung bei gleichzeitig hoher Kosteneffizienz. djd

Entspannt zurücklehnen und von Einsparungen bei den Heizkosten profitieren: Moderne Energiemanagementsysteme für die Wärmepumpe machen es möglich. Foto: djd/www.vaillant.de





Unsere Stadtteilfilialen –für persönliche Beratung.
Gemeinsam finden wir die richtigen Antworten rund um Finanzen, Versicherungen, Immobilien und Vorsorge. Mit Empathie und Expertise unterstützen wir bei der Entwicklung individueller Lösungen. Sprechen Sie uns an. www.sparkasse-bremen.de/stadtteilfiliale
EIN ORT, DER UNS VERBINDET.



Beim Werkstattservice von Ralf Gütersloh in der Heidlerchenstraße 5 werden Gartengeräte verschiedenster Hersteller gewartet. Dazu gehören die Inspektion von Motoren, Akkus und Elektrogeräten. Aktuell steht die Wartung von Geräten für den Winterdienst wie Kehrmaschinen an.
Dieser Service wird auch gern von Gartenbaubetrieben genutzt. „Dann stehen die Gärtner manchmal schon Schlange auf dem Hof“, berichtet Ralf Gütersloh. Er ist seit 21 Jahren im Geschäft und hat den Überblick über die technischen Entwicklungen seitdem. Er versteht sich sowohl auf Mähroboter – das Liefern und Montieren – deren Revier mit einem im Boden verlegten Begrenzungskabel abgesteckt wird, als auch auf neuere Modelle, welche satellitengestützt navigieren. Bei einem Ortstermin kann anhand des jeweiligen Geländes eine Einschätzung getroffen werden, welches die passende Lösung ist. Ralf Gütersloh ist deshalb Vertragspartner verschiedener
namhafter Hersteller wie Echo, Kress, MTD, Wolf, Husqvarna Briggs-Stratton und Stihl. Auch Aufsitzmäher, Motorsensen und -Sägen werden von ihm gewartet und die Ketten geschärft. red

➡ Anhängerverleih ➡ Gartengeräteverleih
Ralf Gütersloh führt die aktuellen Mähroboter vor. Foto: nik
Die CAT Cermany GmbH & Co KG bietet für alle Fabrikate zahlreiche Dienstleistungen rund um Kraftfahrzeuge an. Es handelt sich um ein weltweit expandierendes Logistik- und Dienstleistungsunternehmen, welches unter anderem auf die Automobilbranche spezialisiert ist. Auch für Privatleute stehen alle Leistungen rund ums Fahrzeug zur Verfügung. Dazu zählen etwa Reparaturen aller Art, Um-, Aufund Einbauten, Inspektionen, Smart-Repair-Leistungen im Bereich Lack, Felgen, Stoff und Leder, Wartungsarbeiten und Bremsenservice. Das Unternehmen in der Straße zur Westpier 42 bietet auch Abgas- und Hauptuntersuchungen (TÜV) an. Die Abnahme erfolgt montags durch die Dekra und donnerstags durch die GTÜ. Ferner können Kunden der CAT Cermany GmbH & Co KG zahlreiche Lackierdienstleistungen in Anspruch nehmen. „Denn zum Unternehmen gehört eine eigene Lackiererei“, berichtet Kundendienstleiter Thomas Bavendamm. Die dort beschäf-
tigten Profis erledigen Spachtelund Lackierarbeiten bei Kraftfahrzeugen mit den Materialien GFK, Metall, Carbon und Kunststoff. Auch Hagelschadenbeseitigung, Folien-Entklebung, Steinschlagreparatur auf Kunststoff, Lack und Glas oder Geruchsneutralisierung gehören zum Service. Zum weiteren Service gehören der Reifenwechsel und -Einlagerung sowie bei einem Unfall die komplette Schadensabwicklung mit der Versicherung. red

Kundendienstleiter Thomas Bavendamm. Foto: blv


➡ Baumaschinen ➡ Reparaturservice ➡ Ersatzteile
➡ Geräteverkauf ➡ Anhängerverleih ➡ Gartengeräteverleih



Baumaschinen ➡ Reparaturservice ➡


➡ Geräteverkauf ➡ Anhängerverleih ➡ Gartengeräteverleih





Mit der regelmäßigen Wartung durch unsere professionell geschulten Fachkräfte sorgen Sie für Sicherheit, Zuverlässigkeit und den optimalen Werterhalt Ihres Fahrzeugs. Foto: pixabay
Germany GmbH & Co. KG
Zur Westpier 42 · 28755 Bremen
Kundendienst Thomas Bavendamm Telefon: 0421 6 88 50 50 groupecat.com

e-Bikes stehen für Freiheit, Nachhaltigkeit und moderne Mobilität – und schenken vielen Menschen spürbar mehr Lebensqualität. Ob für den Arbeitsweg, entspannte Touren am Wochenende oder als praktischer Autoersatz: e-Bikes sind vielseitige Begleiter für Alltag und Freizeit. Doch die riesige Auswahl an Modellen, Motoren und Ausstattungen macht eine persönliche, fundierte Beratung unverzichtbar – denn das perfekte e-Bike ist immer das, das genau zum Fahrer passt.
Genau hier kommt die e-motion e-Bike Welt Bremen-Nord ins Spiel. Das Team rund um Viktor Volkenstein nimmt sich viel Zeit für individuelle Beratung und eine sorgfältige Bedarfsanalyse: Welche Strecken werden gefahren? Welche Sitzposition ist angenehm? Welche Ansprüche bestehen an Komfort, Leistung oder Sicherheit? So findet jeder Kunde das e-Bike, das wirklich zu ihm passt – nicht ir-
gendeins. Ein besonderes Highlight in Bremen-Nord ist die große Auswahl an Dreirädern und Spezial-eBikes, die Mobilität für alle ermöglichen – auch für Menschen mit Handicap oder Bewegungseinschränkungen. Diese Modelle bie-
ten Stabilität, Sicherheit und ein neues Gefühl von Selbstständigkeit. Das Team begleitet jeden Schritt – von der Beratung über die Anpassung bis hin zur ausgiebigen Probefahrt. Auch Cargobikes spielen in Bremen-Nord eine große

Rolle: Ob für Familien, den Einkauf oder den gewerblichen Einsatz –Lastenräder bieten nachhaltige Transportlösungen für den Alltag. Vom kompakten City-Modell bis zur robusten Variante mit Kindersitz oder Transportbox – hier findet sich für jeden Zweck das passende Rad. Im Sortiment der e-motion eBike Welt Bremen-Nord finden sich Premium-Marken wie Riese & Müller, Kalkhoff, Velo de Ville, Gazelle, I:SY und viele mehr. Ob sportliches e-Mountainbike, komfortables Citye-Bike oder leistungsstarkes Trekking-Modell – hier bleiben keine Wünsche offen.
Auch nach dem Kauf steht das Team verlässlich an der Seite der Kundinnen und Kunden: Die hauseigene und TÜV-Nord zertifizierte Werkstatt sorgt mit fachkundiger Wartung, Software-Updates und Reparaturen dafür, dass jedes eBike lange Freude bereitet – für unbeschwerte Mobilität in und um Bremen. fr

„Wir sind in die kalte Jahreszeit gestartet“, sagt Michaela Rabe, Inhaberin des Futterhauses in Burg, Bremer Heerstraße 8d. Im Futterhaus sind die neuen Hundemäntel eingetroffen. Damit es die Vierbeiner sowohl warm haben als auch im Dunkeln gut gesehen werden können, hält das Geschäft Leuchthalsbänder, LED-Anhänger, Warnwesten, reflektierende Halstücher und sogenannte OrbilocLeuchtanhänger bereit. Diese seien bis zu fünf Kilometer sichtbar und bis zu 100 Metern wasserfest, weiß die Fachfrau. „Sicherheit durch Sichtbarkeit“, sei das Motto, und so gebe es auch Anhänger für Frauchen oder Herrchen.
Für den Schutz von Fell, Haut und Pfoten empfiehlt sie hochwertige Balsame und zur Unterstützung des Stoffwechsels Futteröle. Apropos Futter: Das Geschäft hält ein umfangreiches Angebot für Hunde und Katzen vor. Auch Fische und Vögel kommen nicht zu kurz. Für die Wildvogelfütterung gibt es bald wieder die beliebten Birken-
www.futterhaus.de
häuser. Auch Igel, die sich im Moment auf den Winterschlaf vorbereiten, brauchen Beistand. Ein umfangreicher Service und eine ausgezeichnete Beratung sind im Futterhaus selbstverständlich.
Auf Messen informiert sich Michaela Rabe ständig über Neuheiten, die ins Sortiment aufgenommen werden. „Die Kunden dürfen gespannt sein!“, sagt sie.

Das freundliche Team des Futterhauses bietet einen umfangreichen Service an. Foto: fr
Nur gültig vom 27.10. – 30.10.2025 in der genannten Bremer Filiale
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig
%

auf Ihren gesamten Einkauf*
Bei Vorlage dieses Coupons erhalten Sie einmalig 15 % COUPON

auf einen Zubehör-Artikel Ihrer Wahl * *
*Aktion gilt einmalig bei Vorlage dieses Coupons und Ihrer Futterkarte. Ausgenommen Gutscheine, Geschenkkarten, Sonderangebote, bereits reduzierte Ware, Tiere, Bücher und Zeitschriften. Nicht kombinierbar mit dem FUTTERKARTEN-Rabatt und mit anderen Aktionen. Nur ein Rabatt je Einkauf. Keine Barauszahlung möglich.
Das Futterhaus Bremen-Burg
Bremer Heerstraße 8d, 28719 Bremen
Tel: 0421 / 67 57 66 69
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 09.30 – 19.00 Uhr, Sa. 9.00 – 18.00 Uhr www.futterhaus.de
Lackierarbeiten aller Art vom Profi
Im Lackierzentrum Nord werden zahlreiche Dienstleistungen rund um das Thema Lackierarbeiten angeboten. Besonders bei einem Unfall steht das Familienunternehmen seinen Kunden umfassend zur Seite: Von der ersten Beratung über die Abstimmung mit Versicherungen bis hin zur kompletten Reparaturabwicklung wird der gesamte Prozess begleitet.
Das Lackierzentrum Nord existiert seit 1986 und feiert 2026 sein 40-jähriges Bestehen. Gegründet und bis heute geführt wird es von Gerrit Meyer, der als Chef und Inhaber den Betrieb aufgebaut hat. Inzwischen arbeitet auch sein Sohn Luca Meyer fest im Unternehmen mit. „Wir sind ein Familienbetrieb, und uns ist der persönliche Kontakt zu unseren Kunden sehr wichtig“, betont Gerrit Meyer. Nähe und individuelle Betreuung spielen dabei eine zentrale Rolle.
Autos, Motorräder, Caravans, Schiffe oder sogar Megayachten
und Bauteile der Raumfahrt werden für Privat- und Geschäftskunden lackiert. Ein immer wichtigeres Feld stellen Wohnwagen und Wohnmobile dar. Auch Möbel und Holzteile sind ein stetig wachsender Geschäftszweig. In einem System stehen rund 160 000 Farben zur Verfügung. „Insgesamt sind es aber bestimmt weit über 200 000“, schätzt Gerrit Meyer. Gearbeitet werde mit der modernsten Messtechnik, die möglich sei. „Wir arbeiten übrigens nicht mehr mit Druckluft, sondern mit ionisiertem Stickstoff, der vorgeheizt wird“, berichtet er. Dadurch entstünden weniger Staubeinschlüsse, und zugleich sinke der Lackverbrauch. Auf anderen Arbeitsfeldern kämen lösungsmittelreduzierte Lacke zum Einsatz, was den Lackverbrauch reduziert und nachhaltiger sowie umweltfreundlicher ist. „Wir versuchen, das so weit wie möglich zu unterstützen und unseren Anteil dazu zu leisten“, so Gerrit Meyer. fr





• Fahrzeuglackierung
Fahrzeug-undIndustrielackierung Unfallinstandsetzung •Yacht-Lackierung
• Unfallinstandsetzung
LackierzentrumNordGmbH ·28779Bremen ·Marschgehren7 Tel.(0421)664360 ·Fax(0421)664369
• Versicherungsabwicklung
• Kunststoffreparatur
• Autoglasservice/Reparatur
• Hol- und Bringservice
• Leihwagenservice
• Industrielackierung
• Yacht-Lackierung
• Caravan-Lackierung
• HUK Partnerbetrieb


E-Mail:info@lackierzentrum-nord.de ·www.lackierzentrum-nord.de

Wer seine Immobilie verkaufen möchte, steht oft vor einer schwierigen Aufgabe: Welcher Preis ist realistisch? Wie erreiche ich die richtigen Käufer? Und wie setze ich mein Haus oder meine Wohnung so in Szene, dass sich viele Interessenten sofort angesprochen fühlen? Wenige Eigentümer versuchen zunächst, den Verkauf privat zu organisieren und stoßen dabei schnell an Grenzen. Fehlende Marktkenntnis führt nicht selten zu falschen Preisvorstellungen, laienhafte Fotos lassen den besten Grundriss blass wirken, und die Koordination von Besichtigungen kann zur Belastung werden.
Genau hier setzt maxx.immobilien aus Bremen-Nord an. Das Maklerunternehmen hat sich auf einen Service spezialisiert, der Eigentümern den gesamten Verkaufsprozess abnimmt – professionell, effizient und mit modernster Technologie.
Besonders gefragt ist die kosten-
lose Wertermittlung, die Verkäufern einen transparenten Überblick über den realistischen Marktwert ihrer Immobilie gibt. „Viele Privatverkäufer verlieren entweder Geld, weil sie zu günstig anbieten, oder sie finden keinen Käufer, weil sie überzogene Vorstellungen haben“,
erklärt der IHK-zertifizierte Immobilienmakler Alexander Gabriel. „Wir sorgen für eine fundierte Basis, damit der Verkauf schnell und erfolgreich verläuft.“ Darüber hinaus setzt maxx.immobilien auf digitale Werkzeuge, die in der Branche längst nicht selbstverständlich sind:

Der Immobilienmakler überzeugt durch attraktive Fotos Ihrer Immobilie. Foto: fr
Digital Staging – Räume werden virtuell möbliert und modernisiert, sodass Interessenten sofort erkennen, welches Potenzial in einer Immobilie steckt.
360-Grad-Rundgänge – Interessenten können online durch die Immobilie spazieren, noch bevor sie einen Termin vor Ort vereinbaren.
Responsive Exposés –hochwertig aufbereitete Unterlagen mit professionellen Fotos, die sich auf jedem Endgerät per-
fekt darstellen. Das Ergebnis: Immobilien werden schneller und zu marktgerechten Preisen verkauft. Eigentümer müssen sich weder um unzählige Telefonate noch um komplizierte Verkaufsverhandlungen kümmern. In Zeiten, in denen der Immobilienmarkt komplexer und anspruchsvoller wird, bietet maxx.immobilien damit eine Lösung, die Verkäufer entlastet und Käufern ein modernes, transparentes Kauferlebnis ermöglicht. Wer also mit dem Gedanken spielt, seine Immobilie rechtssicher in Bremen oder Umgebung zu verkaufen, findet in maxx.immobilien einen Partner, der Tradition und Seriosität mit Innovation verbindet – und den Verkauf zu einer Erfolgsgeschichte macht. Ein zufriedener Kunde lobt den Service: „Kompetent, verbindlich, geduldig. Das Team von maxx.immobilien war zuverlässig ansprechbar und hat uns durchgängig freundlich und effektiv beraten.“ fr

Entdecken Sie das 4-SterneHotel Fährhaus Farge, wo Komfort und Stil in perfekter Harmonie zusammentreffen, direkt an den idyllischen Ufern der Weser. Unsere erstklassigen Zimmer, darunter komfortable SuperiorZimmer und luxuriöse Suiten, bieten Ihnen atemberaubende Ausblicke auf den Fluss und laden zu entspannten Momenten ein.
Genießen Sie die Stille und Schönheit des Ortes bei einem erholsamen Spaziergang entlang der Weser. Kulinarisch verwöhnen wir Sie in unserem erstklassigen deutsch-mediterranen à la Carte-Restaurant, dessen offene Fensterfront Ihnen einen fantastischen Blick auf die Weser bietet.
Unsere Restaurantöffnungszeiten sind montags bis donnerstags von in der Zeit von 17 bis 21.30 Uhr sowie freitags bis sonntags von 12 bis 21.30 Uhr. Auch Vegetarier und Veganer finden auf unserer sorgfältig
ausgewählten Speisekarte köstliche Optionen. Ab 14 Uhr laden wir Sie täglich zu einer verführerischen Kaffee- und Kuchenauswahl ein.
Das Hotel Fährhaus Farge ist auch der ideale Ort für unvergessliche Feierlichkeiten. Ob Hochzeiten, Geburtstagsfeste, Jubiläen oder Konfirmationen – unser erfahrenes Team gestaltet Ihre Veranstaltung nach Ihren individuellen Vorstellungen.
Auch Trauerfeiern werden in unserem Hause mit Einfühlungsvermögen und Respekt ausgerichtet.
Seien Sie versichert, dass wir auch während der festlichen Weihnachts- und Silvestertage stets für Sie da sind und wir freuen uns bereits jetzt auf Ihre Anfrage.
Für Reservierungen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne unter Telefonnummer 0421 / 68 86 00 oder per Mail an info@faehrhaus-farge.de zur Verfügung. fr
Förderverein Bürgerstiftung engagiert sich
Der Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e.V. engagiert sich ehrenamtlich für die Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Ziel ist es, Privatpersonen, Vereine und Institutionen finanziell bei ihren Projekten und Ideen zu unterstützen. Mit einem Beitrag von 24 Euro pro Jahr kann jeder dabei mitwirken und Mitglied werden. Derzeit besteht der Förderverein aus rund 100 Mitgliedern. Für die Projekthilfe werden Spenden und Fördergelder eingeworben. Selbstverständlich darf auch jeder jederzeit an den Förderverein für soziale Projekte spenden. „Aber auch bei der aktiven Umsetzung von Projekten selbst sind wir sehr stark aktiv und versuchen, uns hierbei jedes Jahr zu verbessern und Projekte zu verstetigen“, erklären die Verantwortlichen. „Sinnbildlich ist die rundum erneuerte Minigolfanlage des Fördervereins. Hierfür suchen wir auch stets tatkräftige und ehrenamtliche Unterstützung.“ Aber auch die Veranstal-

Öffnungszeiten der Küche:
Täglich ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen
Mo. – Do. ab 17.00 bis 21.30 Uhr
Fr., Sa., So. 12.00 bis 21.30 Uhr
Reservierungen erwünscht
Hotel – Restaurant – Café mit Weserblick
Wir bieten Ihnen die passende Location für Ihr Event, ob Hochzeit, Trauerfeier, Geburtstage, Tagungen, Firmen- oder Weihnachtsfeiern mit atemberaubendem Weserblick und angenehmen Service!
Wir sind auch während der Weihnachts- und Silvestertage gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Wilhelmshavener Straße 1 • 28777 Bremen-Farge
Telefon (0421) 688 6oo info@faehrhaus-farge.de www.faehrhaus-farge.de

tungen Blumenthaler MarktTach mit dem Folk Festival und die KidsDays im Blumenthaler Kämmerei-Quartier haben sich verstetigt und werden von Jahr zu Jahr ausgeweitet. Im Blumenthaler Zentrum selbst führt der Förderverein jährlich das Maibaumsetzen mit den ansässigen Gastronominnen und Gastronomen durch und überlegt sich von Jahr zu Jahr immer wieder ein neues Projekt, um neue Angebote ins Leben zu rufen. Hierzu gehört dann auch ab dem Jahr 2026 die Ausweitung der Blumenampeln im Blumenthaler Zentrum, welches mit der Unterstützung der Wirtschaftssenatorin auch ein Projekt des Fördervereins ist und großen Anklang findet. „Wollen auch Sie aktiv an den Projekten mitwirken oder aber auch nur mit einem kleinen Beitrag die Projekte unterstützen, würden wir uns freuen, Sie als Mitglied im Förderverein zukünftig begrüßen zu dürfen“, werben die Ehrenamtlichen. red

Blumenthal e.V. ,,Wir fördern in Blumenthal für unseren liebens- und lebenswerten Stadtteil“
Förderung und Unterstützung von kulturellen, sozialen, bildungspolitischen und sportlichen Projekten im Stadtteil
- Betrieb einer Minigolfanlage für die Einwohnerinnen und Einwohner
- Spielraum Bahrsplate
- Durchführung verschiedener Veranstaltungen für Alle
- Jugend- und Altenhilfe
- und vieles mehr
DieundBürgerinnen Bürger im Stadtteil und wir würden uns über Ihre Unterstützung freuen!
Förderverein „Bürgerstiftung Blumenthal“ e.V.
Geschäftsstelle im Ortsamt Blumenthal Landrat-Christians-Str. 99a 28779 Bremen
Tel: 0421 – 361-7420
Fax: 0421 – 496 7420 geschaeftsstelle@buergerstiftung-blumenthal.de
Über 40 000 Artikel auf etwa 3650 Quadratmetern bietet das Edeka Center Schwinning in der Weserstrandstraße. Wer das Gebäude betritt, erlebt mit dem großen Aquarium mit Salzwasserfischen gleich das erste Highlight. Einmal pro Woche wird es von einem Aquaristiker professionell gepflegt.
Inhaberin Claudia Schwinning hat 110 Mitarbeiter, von denen fünf Auszubildende sind; darunter ein angehender Fleischer. Die zum Markt gehörende Bäckerei empfängt die Kunden mit zahlreichen Eigenprodukten; die Brötchen werden von Hand gekörnt und die handgefertigten Macarons gibt es gleich in zwölf leckeren Sorten – die man gerne im anliegenden Lieblings-Café „Ährensache“ genießen darf. Über ihre Fischabteilung sagt Claudia Schwinning nicht ohne Stolz, dass diese sicherlich die größte im Bremer Norden sei. Auf die
Qualität und Frische der Produkte legt die Kauffrau, die 2008 als Facharbeiterin für Fisch bei Edeka gestartet ist und sich 2014 mit ihrem eigenen Edeka Center selbstständig gemacht hat, größten Wert. Doch nicht nur Fisch wird dort angeboten, sondern es
gibt auch Burger, Currywurst und Pommes.
Im Markt selbst sind zahlreiche regionale Produkte vorhanden. Dazu zählen beispielsweise Brot von Starke Bäcker, Kartoffeln der Worpsweder Perle, Äpfel von Obsthof Uelzen, Hemme Milch,

Claudia Schwinning ist 2010 Marktleiterin geworden und hat sich 2014 mit ihrem eigenen Markt selbstständig gemacht. Foto: rdr

*DURCHSCHNITTLICH NUR NOCH 28 SEKUNDEN AN DER KASSE
Bonbons aus Worpswede und vieles mehr. Aber natürlich gibt es auch ein internationales Sortiment mit Produkten aus vielen Ländern, zahlreiche Bioprodukte oder Sportlernahrung.
In der Salatküche des Marktes werden unterschiedlichste Salate selbst produziert, und die Obstplatten werden ebenfalls mit viel Liebe zu den Lebensmitteln hergestellt. Auch im Bereich der Fleisch- und Wurstprodukte sind viele ansprechende Eigenproduktionen zu finden. In der Käseabteilung findet man nicht nur ein breites Angebot, sondern auch eine ausgebildete Käsesommelière, die dazu gerne berät.
Claudia Schwinning engagiert sich gerne und vielseitig im Stadtteil. So hat sie bereits mehrfach die Bürgerstiftung Blumenthal und damit benachteiligte Kinder mit den Pfandspenden ihrer Kunden bedacht und diese großzügig aufgerundet. rdr


Gemessen ab dem Klick auf den Warenkorb, zum Bezahlvorgang starten bis zum Aushändigen des Kassenbons









































Reinigen, polieren, versiegelnalles, was geht, so lautet die Devise von Salomon Autokosmetik. Denn Inhaber Stephan Salomon kennt sich bestens aus, um das Auto innen und außen optisch fit zu machen. Bereits 30 Jahre als Autoprofi im Geschäft, ist es Stephan Salomon gewohnt, auf jeden Kundenwunsch einzugehen. Seit acht Jahren verfügt er inzwischen in der Nicolaus-H.-Schilling-Straße 8 auf dem ehemaligen BWK-Areal über Werk- und Fahrzeughallen. Dort können zudem Wohnmobile und auch Wasserfahrzeuge behandelt werden. Gemeinsam mit seinem Sohn Kevin, der als Juniorchef fungiert, gehören selbst komplizierte Arbeitsvorgänge zum Steckenpferd
der Autospezialisten. Mithilfe eines professionellen Maschinenparks werden die Arbeiten, inklusive Keramikversiegelung, sorgfältig ausgeführt, auch an hochwertigen und Firmenfahrzeugen.
„Wir beraten vernünftig, binden auf einer soliden Basis unsere Kunden und sind an langfristigen Geschäften interessiert.“, so Stephan Salomon. Ein Hol- und Bringservice steht zur Verfügung, der mit eigenen Fahrzeugen durchgeführt wird. red

Ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen und Zubehör für Fahrzeuge gibt es bei Autoteile Rick. „Wir haben auch keine Angst vor ‚exotischen‘ Autos, denn manche Rarität schlummert noch bei uns in den Regalen“, schmunzelt Inhaber Carsten Rick. In Vorbereitung auf den Winter werden aktuell Saisonartikel, wie Eiskratzer, Scheibenwischer oder Frostschutzmittel nachgefragt, weiß er. Für den schnellen Durchblick, gerade bei Frost, können Frontscheibenabdeckungen, Halb- oder Ganzgaragen sorgen, so dass das lästige Eiskratzen entfällt. In der dunklen Jahreszeit sei es zudem wichtig, dass die Beleuchtung am Fahrzeug funktioniert. Autoteile Rick hält dafür ein große Auswahl an Leuchten bereit. Zum weiteren Zubehör zählen Pflegeprodukte und Werkzeuge.
Autoteile Rick wurde 1968 von Jürgen Rick gegründet und 2006 von dessen Sohn Carsten, ausgebildet als Karosserie- und Fahrzeugbauer, übernommen. Das

kompetente, insgesamt dreiköpfige, Team bildet sich regelmäßig weiter, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Weitere Informationen gibt es unter info@autoteile-rick.de und www.autoteile-rick.de.

Alles für eine klare Sicht und mehr gibt es bei Autoteile Rick.Foto: as




PROFESSIONELLE FAHRZEUGAUFBEREITUNG
PROFESSIONELLEFAHRZEUGAUFBEREITUNG
Unsere Leistungen:
PROFESSIONELLEFAHRZEUGAUFBEREITUNG VEREINBARENSIEJETZTEINENTERMIN
VEREINBARENSIEJETZTEINENTERMIN
VEREINBARENSIEJETZTEINENTERMIN
Handwäsche – Felgenreinigung – Ozonbehandlung – Polsterund Teppichreinigung – Hol-/Bringdienst-Service – Innenreinigung inkl. Kunststoffpflege – Keramikversiegelung – Beulen- und Dellenbeseitigung – Scheibenreinigung und Scheibenversiegelung – Cabrioverdeck Reinigung und Imprägnierung – Fahrzeugpolitur – Aufbereitung von Wohnmobilen, Caravans, Motorrädern und Sportboote – Hochglanzversiegelung
Herbst/Winter Angebote:
Lack polieren und versiegeln, ab 120,- €
RufenSieunsan

Komplette Fahrzeugaufbereitung, ab 220,- € 0421 -6741379


-4517661 0172 -5600597



Beim Autokauf und im Werkstattservice ist Vertrauen das A und O – und genau darauf setzt das Aumunder Autohaus. Als kompetenter Servicepartner für Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi steht der Betrieb für persönliche Beratung, Verlässlichkeit und ein hohes Maß an Kundenorientierung.
Das engagierte Team kümmert sich mit viel Erfahrung um alle Anliegen rund ums Fahrzeug – von Wartung und Reparatur über Unfallmanagement bis hin zu individuellen Serviceleistungen. Auch beim Fahrzeugkauf ist man hier gut aufgehoben: Das Aumunder Autohaus bietet eine große Auswahl an Gebrauchtwagen sowie attraktive Leasingund Finanzierungsangebote für Privat- und Geschäftskunden. Das Aumunder Autohaus ist Teil der Schmidt + Koch Gruppe und fest in der Region verwurzelt. Mit seinem Standort im
Herzen Aumunds in der Martinsheide 15 bietet es Kundinnen und Kunden eine vertraute Anlauf-
stelle, die Kompetenz und Nähe miteinander verbindet. „Dein Auto. Dein Service. Dein Aumun-
der Autohaus“, sagen die Verantwortlichen und werben für einen Besuch. fr


Die energetische Sanierung des Dachs gehört zu den wichtigsten Maßnahmen in älteren Wohnhäusern, wenn man die Energie- und Klimabilanz sowie den Wohnkomfort nachhaltig verbessern will. Denn Wärme steigt nach oben – und kann durch ein unzureichend gedämmtes Dach entweichen. Damit die neue Dämmung zuverlässig wirkt, braucht sie eine oft unsichtbare, aber entscheidende Komponente: eine luftdichte Ebene auf der Innenseite. Denn die aufsteigende Wärme nimmt auch Feuchtigkeit aus der Dusche, der Küche und unserer Atemluft mit nach oben. Gelangt diese aus dem Wohnbereich in die Dämmebene, kann sie dort kondensieren, die Dämmung schädigen und die Bausubstanz gefährden.
„Die luftdichte Ebene muss beim Planen einer Dachmodernisierung von Anfang an mit berücksichtigt werden“, Oliver Sol-

Die luftdichte Ebene muss bei einer Dachdämmung sauber geplant und ausgeführt werden. Gerade Anschlüsse an Fenstern und anderen Dachdurchdringungen spielen dabei eine wichtige Rolle. Foto: djd/Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen




cher vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V. (FLiB). Es gehört zu den Aufgaben eines Energieberaters, dafür ein Konzept zu erstellen. Deshalb sollte er unbedingt in die Planung einbezogen werden. Das Luftdichtheitskonzept zeigt bereits im Entwurf, wie und wo die luftdichte Schicht verlaufen soll. Wichtig ist, das Konzept auch mit dem Handwerker abzustimmen, der auf dessen Basis die Ausführungsplanung erarbeitet. Der Energieberater spielt eine wichtige Rolle im Austausch mit den Handwerkern beim Umsetzen der luftdichten Konstruktion. Das gilt besonders bei potenziellen Schwachstellen wie Dachdurchdringungen und Anschlüssen an Fenster, Traufe oder Kamin. Ob die luftdichte Ebene tatsächlich dicht ist, lässt sich mit einer einfachen Messung prüfen, die noch vor dem Innenausbau erfolgen sollte. djd



Der Weser Waschpark an der Aumunder Feldstraße 54 wurde vor zwei Jahren eröffnet. Auf einer Waschstraße von 40 Metern Länge können bis zu 68 Fahrzeuge pro Stunde gewaschen werden. Vier verschiedene Waschprogramme stehen zur Auswahl. Für frühe Vögel empfiehlt sich die Happy Hour, montags bis donnerstags von 8 bis 10 Uhr, wenn es jede Wäsche für nur 11,90 Euro gibt. Nachhaltigkeit hat hier besonderen Stellenwert: Die Wasseraufbereitung ermöglicht, das Brauchwasser bis zu fünfmal zu nutzen. Die Waschstraße ist auf Fahrzeuge bis zu einer Höhe von 2,10 Metern ausgelegt, größere können im SB-Bereich gereinigt werden. Kostenloses Staubsaugen ge-
hört zu allen Waschprogrammen. Es gibt eine Kundenkarte, die mit Guthaben (mindestens 25 Euro) aufgeladen werden kann. Die Versiegelung nach der Unterbodenwäsche ist besonders für die Wintersaison zu empfehlen, denn sie bietet Schutz gegen Salze, wie sie im Winter auf der Straße liegen und den Unterboden angreifen. Von 8 bis 19 Uhr ist die Waschstraße geöffnet, der SBBereich kann täglich von 7 bis 22 Uhr genutzt werden. red

Frühe Vögel waschen ihr Auto in der Happy Hour von 8 bis 10 Uhr für 11,90 Euro. Foto: nik
Gänsebote ist Klassiker bei Catering Weiser
Gans und gar: An den Weihnachtstagen bietet das Team vom Catering Service Weiser wieder seinen Klassiker, den Gänseboten, an. Das Menü für vier Personen wird schmackhaft vorbereitet, sicher verpackt und rechtzeitig bis an die Haustür geliefert. Es kostet 145,50 Euro.
Zur knusprig braunen und gefüllten Weihnachtsgans gesellen sich Preiselbeersauce, gefüllter Bratapfel, Rosenkohl, Rotkohl sowie Kartoffelklöße. Das Menü für Heiligabend wird am 23. Dezember von 10 bis 18 Uhr ausgeliefert. Für den ersten und zweiten Weihnachtstag erhalten die Kunden den Gänseboten am Heiligabend in der Zeit von 8 bis 14 Uhr.
Die Zubereitung des Klassikers ist denkbar einfach, so dass an den Feiertagen niemand lange am Herd stehen muss. Eine Anleitung gehört zum Lieferumfang, und das Menü ist in nur einer Stunde bereits servierfähig. Wer die Bestellung des Gänsebo-
ten bis zum 30. November aufgibt, erhält als Dankeschön eine Flasche Rotwein dazu – passend zum Weihnachtsessen. Ebenfalls um die Weihnachtszeit erscheinen übrigens die neuen Prospekte von Catering Service Weiser mit vielen neuen Gerichten. Guten Appetit! rdr






















































































































DERGÄNSEBOTE






Ihr Weihnachts-Festmenüfürvier Personen











Schmackhaftvorbereitetundsicher verpackt. MitZubereitungsanleitung–servier fertiginnureinerStunde. Knusprig braune,gefüllteWeihnachtsgansmit Preiselbeersauce gefülltem Bratapf el,Rotkohl,Rosenkohlund Kartoffelklößen
Auslieferung
FürHeiligabend
am 23.12. 2025 inder Zeit von 10bis18Uhr.


Fürden1.und2. Feiertag am 24.12. 2025 inder Zeit von 8bis14Uhr.



FürIhreBestellungbiszum30.



























































































































GEWOSIE-Gewerbeflächen in Aumund
Die GEWOSIE ist in Bremen-Nord vor allem als Wohnungsbaugenossenschaft bekannt, doch das Angebot geht weit darüber hinaus. Neben attraktivem und bezahlbarem Wohnraum vermietet die Genossenschaft auch verschiedene Gewerbeflächen. Aktuell stehen im Gewerbeobjekt Aumunder Feldstraße moderne und flexibel nutzbare Einheiten zur Verfügung. Ob Büro, Praxis oder kleiner Laden: Die Flächen lassen sich vielfältig einsetzen und profitieren von einer zentralen Lage mit guter Anbindung.
„Wir möchten nicht nur Wohnraum schaffen, sondern auch lebendige Quartiere gestalten. Dazu gehören passende Gewerbeangebote
für Dienstleister, Handel und Handwerk“, betont GEWOSIE-Vorstand Lars Gomolka. Unternehmen, die Interesse an freien Flächen haben, können sich direkt bei der GEWOSIE informieren. Ansprechpartnerin ist Alexandra Kung, telefonisch erreichbar unter 0421 / 658 44 40 oder per Mail an kung@gewosie.de

Taufrisch: Immobilie in der Aumunder Feldstraße. Foto: Gewosie



Bremen-Nord|Striekenkamp2a Blumenthal/Gewerbegebiet 042169048001736723702 info@witthus-glas.de
www.witthus-glas.de
Die Heidlerchenstraße 1 ist schon seit 1976 ein Supermarkt-Standort. Anfangs hieß das Geschäft Big Bär, dann war dort der Aktiv Discount beheimatet und seit dem 11. November 2015 ist das Edeka Center da zu finden. Inhaber ist seit dem 1. März 2019 Raimund Mecke. Der selbstständige Kaufmann, der aus dem Bereich Vertrieb und Management kommt, hat rund 42 000 Artikel auf etwa 3500 Quadratmetern Verkaufsfläche im Sortiment.
53 regionale Partner sind mit ihren Waren vertreten wie etwa die Kaffeerösterei de koffiemann, die Worpsweder Perle, Hof Lütjen, der Bremer Ratskeller oder Fettköter. Für die Sushi-Spezialitäten, die täglich frisch zubereitet werden, beschäftigt Eat Happy Menschen aus dem asiatischen Raum, damit die Köstlichkeiten so authentisch wie möglich produziert werden. Der älteste von 126 Mitarbeitern ist seit über 40 Jahren im
Markt beschäftigt, berichtet Raimund Mecke, der derzeit vier Aus-
zubildende hat. „Wir hätten gerne mehr, aber es ist schwierig, junge,

Neben dem Edeka Center Mecke befindet sich Deutschlands einzige Ricola-Wiese, die mit der Hilfe von Kindern und Blumensamen jedes Jahr zum Insektenparadies wird.
Foto: rdr
motivierte Menschen zu finden“, so der Kaufmann. Die dreijährige Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel an. Zusätzlich möglich ist eine sechsmonatige Intensivschulung. „Damit wir unserer Philosophie ‚Wir lieben Lebensmittel‘ gerecht werden können.“ Auf dem großen Parkplatz mit seinen sechs Elektrotankstellen finden zahlreiche Fahrzeuge Platz. Zum Edeka Center gehören zudem viele Partner wie Werkstatt, Waschanlage, Tankstelle, Schlüsseldienst, Friseur Trend Hair, Blume 2000, eine Poststelle sowie eine Paketstation und der Starke Bäcker. Raimund Mecke ist es wichtig, sich im Stadtteil sozial zu engagieren. So hat er bereits mehrfach Trikotsätze für Kinder- und Jugendmannschaften gesponsert. Neben seinem Markt befindet sich übrigens die deutschlandweit einzige Ricola-Wiese, die mit Kindern jedes Jahr in ein Paradies für Insekten verwandelt wird. rdr










Reifen- & Autoservice








Der CopyMaxx hat sein inhabergeführtes Geschäft in der Gerhard-Rohlfs-Straße 57a in Vegesack. Dort kann man nicht nur Fotokopien machen lassen, sondern auch Großdrucke aller Art. „Wir haben von Anfang an in hochwertige Drucker und Plotter investiert, um gute Druckergebnisse zu gewährleisten und unser Angebot stets zu erweitern“ sagt der Inhaber Werner Hermann. Im CopyMaxx können großformatige Fotos, Bauzeichnungen mit und ohne Faltung, Poster, Plakate, Leinwanddrucke und vieles mehr erstellt werden. Ferner sind TShirts in vielen
Farben vorrätig, die mit Wunschmotiven bedruckbar sind. „Unsere neueste Errungenschaft ist ein Plotter für Aufkleber, mit dem wir jetzt, zusätzlich zu unseren großen Klebefolien auch kleine Aufkleber preiswert anbieten können.“ fr

Einer der Drucker für sehr große Formate. Foto: nik


2005 hat Timo Feldmann sein Geschäft, damals im Gewerbegebiet Neuenkirchen, eröffnet. Entsprechend feierte der gelernte Automobilkaufmann in diesem Juni das 20-jährige Bestehen seiner Firma. Bereits während seiner Lehrzeit, kurz vor den Abschlussprüfungen habe er sein Gewerbe angemeldet, berichtet der 41-Jährige. Die Vegesacker Heerstraße 157 sei sein vierter Standort, den er sehr schätze, weil er hier deutlich mehr Platz für die Personenkraftwagen zur Verfügung hat. Weiterhin gebe es hier mehr Laufkundschaft und eine sehr gute Zusammenarbeit mit der Autoservice Sieg GmbH, mit der er sich das Gebäude teilt. Timo Feldmann setzt auf faire Preise und seriöse Abwicklungen. Die An- und Abmeldungen der gebrauchten Pkw gehören zum Service. Für Fahrzeuge habe er schon seit seiner Kindheit ein Faible gehabt. Trotzdem habe er bezweifelt, ob es nicht verkehrt gewesen sei, direkt nach der
Lehre in die Selbstständigkeit zu gehen. Heute weiß er: „Das war der richtige Schritt.“ Man wachse mit seinen Aufgaben und lerne, mit der Verantwortung umzugehen. Wer gern sein Fahrzeug verkaufen möchte, kann sich unter Telefon 0421 / 6880550 oder feldmann@ tf-automobile melden. Auto-Verkauf einfach gemacht: Unter www. auto-ankauf-bremen.de kann ein Formular ausgefüllt werden, woraufhin ein Angebot erstellt wird. Mehr Infos gibt es unter www.tfautomobile.de. red

Autohändler Timo Feldmann Foto: as





Lebensmittel, Drogerieartikel, Kinderbekleidung und vieles mehr –alles unter einem Dach vereint. Das Einkaufszentrum Marßel versteht sich als Nahversorger für die Bewohner des Stadtteils und darüber hinaus. Die Geschäftsinhaber decken mit ihrem Angebot den alltäglichen Bedarf und bieten darüber hinaus allerlei Nützliches, Dekoratives und Co.
Ebenso vielfältig sind die verschiedenen Dienstleistungsangebote wie Sonnenstudio, Reisebüro, Friseur, Nagelstudio, Post und Fahrschule.
Ein Ärztehaus mit diversen Therapie- und Praxisangeboten sowie die Apotheke gehören ebenfalls zu den Vorteilen, die das Einkaufszentrum zu bieten hat. In diesem Jahr gab es einige kleine Veränderungen: So ist die Filiale von Ernsting‘s family auf eine Teilfläche der ehemaligen Sparkasse umgezogen. Der TEDi hat nach dreimonatiger Umbauphase seine
Verkaufsfläche erweitert und kann so ein noch breiteres Sortiment anbieten. Und auch die letzte Teilfläche der ehemaligen Sparkassenfiliale konnte erfolgreich vermietet werden. Im Herbst dieses
Jahres wird hier die Bäckerei Rolf eine Filiale eröffnen.
Das Einkaufszentrum Marßel ist nicht nur im Stadtteil bekannt, sondern ist ein Anziehungs- und auch ein Treffpunkt für zahlreiche

Die Geschäftsinhaber decken den alltäglichen Bedarf und bieten darüber hinaus allerlei Nützliches, Dekoratives und Co. Foto: fr

Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung. Schließlich bekommt man dort fast alles an einem Ort – von der neuen Hose bis zur Zahnbürste.
Auf dem Parkplatz vor dem Einkaufszentrum findet der Wochenmarkt an jedem Freitagvormittag statt. Hier erwartet die Kunden ein breites Angebot an Frischeprodukten und Lebensmitteln aus der Region.
Die Kunden erreichen das Einkaufszentrum sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Busse der Linien 93 und 94 halten direktvor der Tür. Für Autofahrer stehen der Parkplatz vor und hinter dem Einkaufszentrum kostenfrei für drei Stunden zur Verfügung. Die Geschäfte im Einkaufszentrum haben montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr sowie samstags bis 13 Uhr geöffnet. Abweichende Öffnungszeiten sind online unter www.einkaufszentrum-marssel.de zu finden. fr
Wein Brinkmann hebt sich von der Masse ab
Wollstube am Lesumer Bahnhof lädt ein







„Stimmen Sie sich mit uns auf die gemütliche Jahreszeit und winterliche Genüsse ein“, sagt Ulrike Brinkmann. „Es ist wieder Zeit für gemeinsames Kochen und Essen sowie die dazu passenden Weine.“
Die Inhaberin des Weinhandelshauses Brinkmann in der Lindenstraße 72 (Eingang über den Hof in der Fröbelstraße) setzt auf kompetente Beratung und bietet besondere Tropfen und Produkte jenseits der Massenproduktion. Aus Deutschland stammt beispielsweise der klare mineralische Riesling vom Weingut Forster, der wunderbar zu Kürbis & Co. mundet. „Aus Italien haben wir unseren charmanten






Sangiovese importiert; mit Pasta dazu lassen sich vielleicht Urlaubserinnerungen wecken“, sagt Ulrike Brinkmann, die das Geschäft in dritter Generation führt.

Auch aus Frankreich hat sie besondere Tropfen im Angebot. Zu rotem Fleisch empfiehlt sie beispielsweise den würzigen und kräftigen Côtes-du-Rhône. „Wir haben natürlich auch ‚Edle Perlen‘ im Glas in großer Auswahl sowie Sekt und Prosecco, auch ohne Alkohol“, berichtet die Inhaberin.

Auch Weingeschenke, Präsentkörbe, Whisky, Rum, Grappa und mehr zählen zum Sortiment. „Gern versenden wir auch Präsente an Ihre Lieben. Lassen Sie sich bei uns beraten.“ red

„Ich bin glücklich, dass wir seit einigen Monaten die wunderschönen Garne von Knitting for Olive, dem dänischen Trendlabel, anbieten können“, freut sich Susanne Janssen. Außerdem wird in der Wollstube ein breit gefächertes Angebot in allen saisonalen und modischen Garnqualitäten von namenhaften Herstellern wie LangYarns, Lana Grossa, Laine du Nord und sogar der isländischen Lopiwolle angeboten. Dazu gibt es natürlich reichlich Modelle und Anleitungen sowie die beliebten Strickabende in der Wollstube.
Wer nicht selber strickt, wird in dem großen Angebot stylischer Kleidung aus Naturfasern fündig. Ob Lanius, Eve in Paradise, IVKO oder Tranquillo, es ist für jeden Geschmack und Geldbeutel ein Lieblingsteil dabei. Auch für das passende Accessoire ist gesorgt.
Kleine und große Geschenke wie kuschelige Wohndecken, Taschen, Tücher, Mützen, Handschuhe und natürlich auch beliebtes Zubehör für Strickerinnen und Stricker sind ebenfalls bereits eingetroffen. Die Wollstube lädt zum Stöbern ein. „Wir wünschen eine entspannte und kuschelige Adventszeit“, heißt es vom ganzen Team. fr

In der Wollstube finden gemütliche Strickabende statt. Foto: fr
MODE
WOLLE
TÜCHER
ACCESSOIRES
WOLLDECKEN
FILZPUSCHEN
MUUD TASCHEN GESCHENKARTIKEL
Sie finden bei uns auch Whisky, Rum, Grappa & Co. Gern versenden wir auch Weinpräsente oder individuell zusammengestellte Präsentkörbe an Ihre Lieben. Lassen Sie sich beraten!



Gute Arbeitsbedingungen in der Pflege und ein fairer Umgang sind wichtig
Wer eine neue Stelle sucht, möchte meist nicht irgendeinen, sondern einen „guten“ Arbeitgeber. Denn um sich im Beruf wohlzufühlen, braucht es neben angemessener Bezahlung auch eine positive Arbeitsatmosphäre, faire Vorgesetzte und verlässliche Dienstpläne, die die Vereinbarung von Privatleben und Beruf ermöglichen.
Geeignet dafür sind unter anderem Arbeitgeber-Bewertungsportale wie kununu.com. Denn dort erfährt man ganz direkt, wie die Mitarbeitenden ihr Unternehmen sehen. Arbeitgeber mit herausragenden Bewertungen erhalten das Top Company-Siegel, für das sich jährlich nur etwa fünf Prozent der Unternehmen auf der Plattform qualifizieren. Natürlich muss auch das Tätigkeitsfeld stimmen, um sich im Job rundum wohlzufühlen. „In der Pflegeberatung ist beispielsweise wichtig, dass man gerne kommuniziert und den persönlichen Kontakt zu den Klienten und Klientinnen schätzt“, so die Fachfrau Jana Wessel. War der VorabCheck des Arbeitgebers positiv, können Jobsuchende im nächsten Schritt beim Vorstellungsgespräch

Spaß bei der Arbeit: Wer darauf Wert legt, sollte vor einer Bewerbung Informationen über die Unternehmenskultur einholen. Foto: djd/compass private pflegeberatung
Hinweise auf die Unternehmenskultur bekommen. Wird man pünktlich und freundlich empfangen? Ist das Gegenüber gut vorbereitet? „Ein wichtiger Punkt ist auch, dass es einen Plan für die Einarbeitung gibt“, so Jana Wessel. „Arbeitgeber sollte auf die Frage danach positiv reagieren und genaue Auskünfte geben können.“ djd


Gerne zeigen wir Ihnen unser barrierefreies Seniorenwohnen und die eventuell freien Wohnungen. Unser Team informiert Sie ausführlich über unsere Leistungen und beantwortet Ihre Fragen. Wohnungsbesichtigung nach vorheriger Terminvereinbarung von Mo. bis Fr. zwischen 10 und 12 Uhr.
Der Pflegedienst Lilienthal:
„Alles aus einer Hand – alles Hand in Hand“, diesem Motto hat sich der Pflegedienst Lilienthal verschrieben. Dessen Geschichte begann 1998 mit zwei Mitarbeiterinnen und einem Firmenwagen als ambulanter Pflegedienst. Gegründet wurde dieser von Hanne Breden-Mensen und Heme Mensen. Rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon zirka 45 Auszubildende, sind heute im Familienunternehmen beschäftigt, berichtet Geschäftsführer Sven Mensen. Die Verwaltung ist in Lilienthal. Das Team ist im kompletten Landkreis Osterholz, in Bremen-Nord und Bremen sowie in Tarmstedt im Landkreis Rotenburg unterwegs. Über 1000 Patienten werden versorgt, beispielsweise in der Tagespflege in Ritterhude und Lilienthal, in stationären Pflegeeinrichtungen oder per ambulanter Pflege. Auch hauswirtschaftliche Dienste und den Hausnotruf bietet das Team an.
„Wir geben unser Bestes, um Menschen gut zu versorgen“
„Mit Herz und Kompetenz“ werden Menschen in der Tagespflege zusammengeführt, erleben einen gesicherten Alltag und sind nicht mehr allein, so Sven Mensen. Die stationären Pflegeeinrichtungen, Haus Christian in Ritterhude und das Haus am Markt in Lilienthal,
ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die nicht mehr allein leben können. „Hier ist 24 Stunden, sieben Tage die Woche jemand für sie da.“ Auch wer eine Kurzzeitpflege benötigt, kann dort aufgenommen werden. Wer weiterhin zu Hause leben möchte, kann den

Das Team vom Pflegedienst Lilienthal.
Foto: fr
ambulanten Pflegedienst beauftragen und die nötige Unterstützung in seinen eigenen vier Wänden erhalten.
Die Leistungen werden nach den Sozialgesetzbüchern Fünf und Elf vergeben – verordnet vom Arzt und erbracht vom Pflegedienst, der mit der Pflegekasse abrechnet.
Die hauswirtschaftliche Betreuung, bei der beispielsweise gemeinsam mit dem Auftraggeber oder der Auftraggeberin die Wohnung in Ordnung gebracht wird, wird über den Entlastungsbetrag erstattet – dieser steht Personen mit anerkanntem Pflegegrad zu.
Der Hausnotruf gewährleistet zu Hause die Versicherung, dass jemand ständig in Rufbereitschaft da ist. Wohnen mit Service oder betreutes Wohnen wird ebenfalls angeboten.
„Wir geben unser Bestes, um Menschen gut zu versorgen“, so Sven Mensen. as



Seniorinnen, Senioren und ihre Angehörigen finden bei uns Beratung und Hilfe in vielen Bereichen. Vielfältig, einzigartig und individuell. Vorübergehend oder auf Dauer.
Ambulante Pflege in Osterholz-Scharmbeck und Bremen-Nord
Tel. 04791 - 95 94 04






Stationäre Pflege im Haus Christian in Ritterhude
Tel. 04292 - 81 48 0
Die Tagespflege Ritterhude
Auszeit vom Alltag
Tel. 04292 - 811 86 38
Jetzt informieren: www.pflegedienst-lilienthal.de
Der Hausnotruf 24 Stunden Sicherheit
Tel. 04298 - 468 05 65
chaftskraft
Pflegefachkraft und Dauernachtwache im Haus Christian, Hauswirtschaftskraft im ambulanten Dienst und Praxisanleitungen in allen Standorten.





Immobilienexperte Zaraddin Agirman berät kompetent von der Wohnung bis zur Villa
„Der Markt ist ruhiger geworden“, sagt Zaraddin Agirman, der seit 2014 mit seinem Unternehmen Z. Agirman Immobilien- und Buchhaltungsservice in der Zollstraße 38 ansässig ist. Der Immobilienexperte weiß, wovon er spricht, denn er ist Makler und zugleich auch Investor.
Viele Menschen, die ihre Immobilie verkaufen wollten, hätten die Preise im Kopf, die sie vor zwei Jahren für ihr Eigenheim erhalten hätten. „Aber das Geld bekommen sie nicht mehr dafür“, erklärt Zarradin Agirman und begründet das unter anderem mit den gestiegenen Zinsen. Außerdem sei es heutzutage viel schwieriger, einen Kredit zu bekommen, denn Banken würden mehr Sicherheiten wie entsprechendes Eigenkapital verlangen.
„Ich finde es schade, dass viele Makler ihren Kunden das nicht erzählen. Man sollte ehrlich sagen, was man für eine Immobilie erhal-

Zaraddin Agirman ist mit seinem Unternehmen seit 2014 in der Zollstraße 38 ansässig. Foto: fr
ten kann“, sagt der Fachmann, der seit über 20 Jahren in der Immobilienbranche tätig ist.
Es sei auch nicht sinnvoll, wegen des gesunkenen Preises nicht zu verkaufen, denn dann stünde ein Objekt leer. „Ich rate den Kunden, den Preis nach unten zu korrigieren, dann bekommen wir die Immobilie auch verkauft“, erklärt Zaraddin Agirman. Viele Maklerkollegen hätten wegen der schwierigen Lage ihr Gewerbe abgemeldet, berichtet er weiter. „Ich bin zum Glück auch Investor und habe auch Objekte, die ich verkaufe“, berichtet Zaraddin Agirman.
Um seine Kunden bestmöglich beraten zu können, beschäftigt er sich unter anderem mit den Themen Immobilien-Bewertung, Provision und Gewerbeimmobilien.
Der 41-Jährige kennt den Nordbremer Markt sehr gut und hat sich auf die Vermittlung von Geschäftsund Wohnräumen spezialisiert. Verkäufe, Käufe, Vermietungen –
• Verkauf und Vermietung von Immobilien
• Vermittlung von Immobilien als Kapitalanlage
von der Wohnung bis zur Villa –Zaraddin Agirman ist ein Allrounder.
Der Immobilienexperte bietet seinen Kunden ein Rundum-sorglos-Paket inklusive kostenloser Immobilienbewertung nach Lage, Zustand und aktueller Marktsituation an. Bekommt er den Auftrag, das Objekt zu veräußern, so stellt Zaraddin Agirman kostenlos den notwendigen Energieausweis aus.
Der Geschäftsführer von Z. Agirman Immobilien und Buchhaltungsservice ist gelernter Steuerfachangestellter. Eine individuelle Beratung und kompetente Unterstützung für Kunden – auf Wunsch auch bis zum Notar – runden das Angebot ab.
Zaraddin Agirman lebt seit 40 Jahren in Vegesack und ist dem Stadtteil sehr verbunden. Der Geschäftsführer ist unter anderem Mitglied im Vegesack Marketing und im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. red
• Immobilienfinanzierung
• Finanzbuchhaltung

• Kostenlose Immobilienbewertung
• Immobilienfinanzierung
• Verkauf und Vermietung von Immobilien
• Vermittlung von Immobilien als Kapitalanlage
• Verkauf und Vermietung von Immobilien

• Persönliche Betreuung bis zur Immobilienübergabe
• Vermittlung von diversen Handwerksbetrieben
• Persönliche Betreuung bis zur Immobilienübergabe
• Vermittlung von Immobilien als Kapitalanlage
• Immobilienfinanzierung
• Persönliche Betreuung bis zur Immobilienübergabe
• Finanzbuchhaltung
• Immobilienfinanzierung
• Kostenlose Immobilienbewertung
• Finanzbuchhaltung
• Kostenlose Immobilienbewertung
• Vermittlung von diversen Handwerksbetriebe
• Immobilienfinanzierung
• Vermittlung von diversen Handwerksbetrieben
Hauptansprechpartner für Immobilien in Bremen-Nord und Umgebung, OHZ, Schwanewede usw.
Hauptansprechpartner für Immobilien in Bremen-Nord und Umgebung, OHZ, Schwanewede usw.



Hauptansprechpartner für Immobilien in Bremen-Nord und Umgebung, OHZ, Schwanewede usw. Zollstraße 38 28757 Bremen


Viele Eigenheimbesitzer stehen vor der Herausforderung, ihr Zuhause an moderne Wohnansprüche anzupassen. Besonders ältere Häuser weisen oft Grundrisse auf, die heutigen Vorstellungen von Offenheit und Wohnkomfort nicht entsprechen. Doch anstatt neu zu bauen, bietet eine durchdachte Modernisierung die Möglichkeit, vorhandene Strukturen optimal zu nutzen und gleichzeitig Wohnqualität sowie Energieeffizienz zu steigern. Ob Dachausbau, Anbau oder energetische Sanierung –die Möglichkeiten der Bestandsmodernisierung sind vielseitig. Ein gelungenes Praxisbeispiel zeigt, wie ein Wintergarten nicht nur zusätzlichen Raum schafft, sondern auch die Verbindung zwischen Haus und Garten herstellt. Im Osnabrücker Land wurde ein Einfamilienhaus aus den 1950er-Jahren behutsam an moderne Wohnbedürfnisse angepasst. Die vierköpfige Familie ver-
fügte über einen großen, idyllischen Garten, doch ein direkter Zugang vom Wohnbereich fehlte.
Gesucht wurde eine Lösung, die den Außenbereich stärker einbindet und zugleich neuen Wohn-

Wohnbereich, Wintergarten und Terrasse gehen nach der Modernisierung fließend ineinander über. Foto: djd/Solarlux/Bettina Meckel

raum schafft. Die Entscheidung fiel auf einen lichtdurchfluteten Wintergarten, der als Anbau direkt an die Küche anschließt. Mit dem transparenten Anbau hat die Küche 26 Quadratmeter zusätzliche Fläche gewonnen. Und wo zuvor nur ein kleines Fenster den Blick ins Grüne ermöglichte, sorgt nun eine großzügige Glasfläche für die Verbindung zwischen Wohnbereich, Terrasse und Garten. Wenn die Glas-Faltwand geöffnet ist, entsteht so das Gefühl, sich mitten in der Natur zu befinden.
Der Wintergarten entwickelte sich schnell zum Mittelpunkt des Familienlebens. Morgens wird hier in heller, freundlicher Atmosphäre gefrühstückt, tagsüber bietet der Raum Platz für verschiedene Aktivitäten. Eine gemütliche Leseecke lädt zum Entspannen ein, während das Klavier dem musikalischen Nachwuchs einen inspirierenden Ort zum Üben schafft. fr

















Man glaubt es kaum: Seit stolzen 50 Jahren sorgt Köne RolladenMarkisen-Studio schon dafür, dass die Sonne nicht macht, was sie will. Während andere Betriebe in dieser Zeit aufgaben, fusionierten oder von Staubsauger-Vertretern übernommen wurden, blieb Köne eisern: „die Sonne bleibt da, wo sie hingehört – draußen“. Firmengründer Rainer Köne ist ein echtes Urgestein: Seit über 50 Jahren mischt er in der SonnenschutzBranche mit. 40 davon als Meister – und seitdem läuft der Laden wie geschmiert – beziehungsweise: wie frisch geölte Rollläden. Anders gesagt: Während die meisten Menschen in diesem Alter längst die Fernbedienung nicht mehr finden, findet er seine tägliche Dosis Herausforderung und Spaß in Beratung der Kunden - persönlich und vor Ort, um Lösungen für deren Wünsche und Bedürfnisse zu finden. Die Zufriedenheit der Kunden spiegelt sich in den Worten
wie „... ich habe etwas viel Wertvolleres gefunden, nämlich ein ‚KÖNEgliches‘ Unternehmen, das zur Stelle war, pünktlich, einsatzfähig und in jeder Hinsicht zuverlässig.“ Bei anderen heißt die „Zufriedenheit“ vermutlich: Sie schwitzen nicht mehr im Wohnzimmer wie in einer finnischen Sauna.
Von Markisen über Rollläden bis zu modernen Beschattungssystemen: Köne Rolladen-Markisen-Studio macht alles, außer Sonnenschein. Funktionalität trifft hier auf Design – und ja, der Rollladen von heute ist mehr als nur ein Brett vorm Kopf. Über Jahrzehnte hinweg hat sich der Betrieb so in Bremen und Umge-

bung einen glänzenden Ruf erarbeitet. Ein Kunde sagte mal: „Seitdem ich einen Köne-Rolladen habe, sehe ich meine Nachbarn viel seltener – herrlich!“ Doch die Zukunft ruft! Der Enkel von Rainer Köne scharrt schon ungeduldig mit den Füßen. Aktuell bereitet er sich auf seine Meisterprüfung vor – denn Tradition verpflichtet.
Mit Stolz blickt Rainer Köne zurück – und mit viel Zuversicht auf die nächsten Jahrzehnte. Denn eins steht fest: Die Sonne mag Milliarden Jahre alt sein, aber Köne Rolladen-Markisen- Studio ist hartnäckiger. Qualität, Kundennähe und der ewige Kampf gegen blendende Lichtstrahlen bleiben die Leitlinien des Unternehmens. Und wenn’s nach Köne geht, bleibt Bremen noch mindestens ein halbes Jahrhundert länger im Schatten.
Köne Rolladen-Markisen-Studio sagt Danke! fr




2025
14.–16. Nov. 2025



OKTOBER-GAUDI:OKTOBERFEST MIT DJ OLLI
Datum: 8. November 2025 • Uhrzeit: ab 20:00 Uhr
Programm: Alles rund um Bayrische Köstlichkeiten und Musik mit DJ Olli • Eintritt: 7,- € Hinweis: Anmeldung erwünscht!
MARTINSGANS-ESSEN
Datum: 14. – 16. November 2025 • Achtung: Nur mit Anmeldung! Menü (4-Gänge): 42,50 € pro Person • Vorspeise: Rote-Bete-Birne mit Ziegenkäse • Suppe: Gänsebrühe mit Gemüse • Hauptspeise: Martinsgans mit Rot- und Rosenkohl, dazu Klöße • Dessert: Chocolat
GROSSES WEIHNACHTSBUFFET
1. und 2. Weihnachtsfeiertag • 25. & 26. Dezember 2025 • Einlass ab 12 Uhr Wir bezaubern Sie dieses Jahr mit weihnachtlicher Entenbrust, Rouladen, Rinderbraten, Gänsekeule, Fisch, Beilagen, Hausgemachten Vor- und Nachspeisen • 49,90 € pro Person • Reservierung dringend empfohlen!
SILVESTERBUFFET INS NEUE JAHR
31. Dezember 2025 • Uhrzeit: von 20:00 bis 02:00 Uhr
Inklusive: Feierliches Buffet, Musik und Getränkepauschale von 20:00 – 02:00 Uhr • Preis: 104,90 € pro Person • Wichtig: Karten müssen im Vorverkauf erworben werden!
GRÜNKOHL-SAISON STARTET!
KohlfahrtenTermine2026abdem 17. Januar
Uhrzeit: 18:00 – 24:00 Uhr • Inklusive: Grünkohl-Gericht, Nachtisch und Getränkepauschale, mit Musik • Preis: 68,90 € pro Person • Reservieren Sie Ihren Termin! • MöglicheTermine: 17.01.2026, 14.02.2026, 28.02.2026

Lesumbroker Landstr. 95 • 28719 Bremen
Reservierung & Information:
Katharina Szkudlarska • 0421 - 69 00 30 79
Web: Murkens Krug zur Fähre.de
Wir freuen uns darauf, Sie in der Adventsund Feiertagszeit bei uns begrüßen zu dürfen
Wir verlassen uns darauf, dass rund um die Uhr Wasser aus dem Hahn kommt und dass die Heizung zuverlässig läuft. Das macht deutlich, wie unverzichtbar moderne Gebäudetechnik ist – und welche Bedeutung die Fachkräfte aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) haben. Denn sie sorgen im Hintergrund dafür, dass Wärme, Wasser und frische Luft zuverlässig verfügbar sind und bleiben. Heute gilt die Branche offiziell als systemrelevant, denn funktionierende Versorgungssysteme bilden das Rückgrat des täglichen Lebens.
Die duale Ausbildung im SHKHandwerk bietet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in dieser zukunftssicheren Branche. Neben handwerklichem Können und technischer Präzision sind auch beraterische und kaufmännische Talente gefragt.
Tätigkeiten wie das Installieren energiesparender Heizun-


gen, die Umsetzung komfortabler Bäder mit innovativen Funktionen oder die Einrichtung moderner Lüftungssysteme sind ebenso Bestandteil wie Planung, Kundenberatung und nachhaltige Systemlösungen.
Nach einer regulären Ausbildungszeit von 3,5 Jahren, häufig auch kürzer, eröffnen sich vielfältige Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie reichen vom Meistertitel bis zur Selbstständigkeit.
Auch im kaufmännischen Bereich gibt es attraktive Weiterbildungen wie die zum Betriebswirt des Handwerks oder zum Fachwirt für Gebäudemanagement. Diese Qualifikationen ebnen den Weg in leitende Positionen oder den eigenen Betrieb.Das SHKHandwerk überzeugt durch Stabilität und gesellschaftliche Bedeutung. Die Branche bietet jungen Menschen und Quereinsteigenden eine solide, praxisorientierte Ausbildung. djd


So lange wie möglich selbstbestimmt leben und dabei nie allein sein. Wir möchten Ihnen einen sicheren, zufriedenen Lebensabend mit Lebensfreude ermöglichen. Unser parc bietet Ihnen großzügige moderne Wohnungen von 58 Quadratmetern bis 106 Quadratmetern. Der hauseigene Pflegedienst ist rund um die Uhr für Sie da. Ergänzend dazu stehen qualifizierte Fachkräfte für Beratung, Pflege und medizinische Begleitung bereit. Serviceleistungen können Sie individuell wählen –vom gemeinsamen Mittagessen bis zu aktivierenden Ferien- und Tagesprogrammen.
Wohnformen: Im Erdgeschoss gibt es zwei Wohngemeinschaften mit je 22 Wohnpflegeplätzen. Hier erleben pflegebedürftige Menschen das Leben in einer Gemeinschaft – eine behagliche Alternative zum Pflegeheim. Tägliche Rituale, gemeinsames Kochen, ge-



mütliche Nachmittage und gegenseitige Unterstützung schaffen eine familiäre Atmosphäre.

Tages- und Aktivitätsangebote:
Unsere Tagespflege arbeitet unter dem Motto: Gemeinsame Lebensfreude: Den Tag verbringen Sie in der Gemeinschaft und erhalten bei Bedarf Unterstützung durch unser kompetentes Team. Frühstück, Gedächtnistraining, Bewegungsübungen, Kreativangebote, Musik- und Kulturveranstaltungen sowie Ausflüge in die Umgebung.
Lebensabend mit Würde: Wir arbeiten eng mit Ihnen, Ihrer Familie und mit Ihrem Hausarzt zusammen, um ein persönliches Konzept zu erstellen. Transparente Kostenund Leistungsstrukturen, klare Informationswege, damit Sie immer gut informiert sind. Unser Ziel ist es, Ihnen einen sicheren, zufriedenen Lebensabend mit Lebensfreude zu ermöglichen. Besuchen Sie uns! fr


Team vor dem

soziale Betreuung


Wohngemeinschaften


15:00-18:00Uhr



jeden1.und2.Donnerstag tag










Tagespflege


Verhinderungspflege





Die Anwaltskanzlei Busch-von Krause an der Lesumer Kirche 12 ist der starke Partner in allen Fällen, welche das Verkehrsrecht betreffen. Jochen Busch-von Krause vertritt und berät Klienten rund um rechtliche Fragen zur individuellen Mobilität. Zivilrechtliche Fragen können etwa bei der Rückabwicklung von Kauf- und Leasingverträgen aufkommen, wenn das Fahrzeug Mängel aufweisen sollte.
Im Unfallrecht besorgt die Schadensregulierung mit dem gegnerischen Kraftfahrtzeughaftpflichtversicherer nach einem Verkehrsunfall. Auch für die Verteidigung im Strafverfahren oder gegen einen Bußgeldbescheid kann er konsultiert werden und übernimmt ebenso die Vertretung gegenüber den Straßenverkehrsbehörden bei Fahrverbot oder Entzug der Fahrerlaubnis. Strafsachen sind beispielsweise der Vorwurf der Unfallflucht oder Trunkenheit am Steuer. Zu den Bußgeldsachen zählen die klassischen Blitzer, also Geschwindigkeitsüberschreitungen, Strafzettel
wegen Falschparken sowie im Bereich der Logistik Fragen der korrekten Ladungssicherung. Ein weiterer Bereich ist das Fahrerlaubnisrecht, das zum Beispiel beim Führerscheinentzug wegen Überschreitung der Promillegrenze relevant wird. Aber auch altersbedingte gesundheitliche Einschränkungen können eine Rolle spielen. In all diesen Bereichen bietet der Fachanwalt für Verkehrsrecht Jochen
Busch-von Krause kompetente Rechtsberatung und vertritt seine Klienten gegebenenfalls in den entsprechenden Verfahren. red

info@kanzlei-busch.de Foto: fr

Durch eine regelmäßige Reinigung erhöht sich die Lebensdauer eines Teppichbodens um das Veirfache.
Beim Carpet-Cleaner-Reinigungssystem kommen leistungsstarke Bürstenmaschinen und abgestimmte Reiniger zum Einsatz, die effizient, ökologisch und rückstandsfrei sind. Der Teppich wird bei der Reinigung nicht durchnässt und ist sofort wieder begehbar. Dieses System ist auch

besonders interessant für Hotels. Auch PVC oder Linoleumbeläge werden durch eine Sanierung wieder in einen Topzustand versetzt.
Die Vorteile unter anderem: Langzeitschutz gegen Abnutzung, deutlich schönere Optik und geringe Wiederanschmutzung. Reinigen oder sanieren ist deutlich günstiger als eine Neuverlegung und auch deutlich schneller durchzuführen. red

Der Unterschied ist deutlich zu erkennen. Fotos: fr












Viele Menschen entscheiden sich, alten Goldschmuck und andere Wertgegenstände zu verkaufen, weil im Zuge eines Generationswechsels die Kinder häufig kein Interesse an den als unmodern empfundenen Erbstücken zeigen. Bei dem Verkauf ist es dabei sinnvoll, sich fachkundig über Beschaffenheit und Marktwert beraten zu lassen. Das Unternehmen PROGOSI aus Bremen ist spezialisiert auf Bewertung und Ankauf von Gold, Silber, Antik- und Markenschmuck, Porzellan und mehr.
Ein Unterschied, der sich lohnt: Was PROGOSI vom klassischen Juwelier oder Händler abhebt, ist die umfassende Expertise und der kundenorientierte Service. Während Juweliere meist auf Neuware fokussiert sind und den Ankauf nebenbei anbieten, bietet PROGOSI den kompletten Leistungsumfang: Bewertung, Ankauf, Einschmelzen oder Verkauf und Analyse mit moderns-
ter Technik. Beliebt sind die regelmäßig stattfindenden Expertentage, bei denen die Wertgegenstände von spezialisierten Sachverständigen begutachtet und die Kunden transparent beraten werden.
Der Prozess ist unkompliziert – auf Wunsch auch per Hausbesuch. „Gerade bei hochpreisigen Wertsachen möchten viele Kunden nicht selbst unterwegs sein. Diesem Wunsch kommen wir gerne nach“, so der
Geschäftsführer. Der aktuelle Rekordpreis macht den Verkauf von altem oder defektem Schmuck besonders attraktiv. Viele Kunden – ob Erben oder Ruheständler – erzielen bei PROGOSI lukrative Angebote für Edelmetalle, Goldschmuck, Luxusuhren, Markenporzellan und Gemälde.
„Während frühere Generationen Gold als Statussymbol trugen, bevorzugt die Jugend Silberschmuck
oder Modeschmuck. Wir helfen, unmoderne Stücke zu fairen Preisen zu veräußern“, betont PROGOSI.
Die Expertentage finden in den sechs Filialen in Achim, Stuhr, Lilienthal, Vegesack sowie bei Uhren Jakel (Neustadt und Findorff) statt. Für Hausbesuche kann die Firma unter: 0163 / 3665 592 von 8 bis 13 Uhr oder unter www.progosi.de kontaktiert werden. fr

Das Expertenteam mit über 20 Jahren Erfahrung.

Mit einem Batteriecheck vor der kalten Jahreszeit möglichen Pannen vorbeugen
Der Frost kommt schneller als gedacht – und mit ihm häufen sich ärgerliche Autopannen. Wer jetzt nicht an die Batterie denkt, riskiert ein böses Erwachen: Ein kurzer Dreh am Zündschlüssel, ein leises Klacken – und nichts passiert. Auch im Jahr 2024 stellten defekte Starterbatterien mit einem Anteil von 44,9 Prozent laut ADAC-Statistik die Pannenursache Nummer eins in Deutschland dar. Im Alltag bemerken viele den schleichenden Alterungsprozess der Batterie nicht. Erst wenn frostige Temperaturen die Leistungsfähigkeit mindern, mehrere Verbraucher gleichzeitig laufen oder das Licht versehentlich angelassen wurde, streikt die Technik. Viele Ausfälle ließen sich durch einen regelmäßigen Batteriecheck ein- bis zweimal pro Jahr verhindern. „Besonders wichtig ist die Überprüfung vor dem Winter, da niedrige Temperaturen der Starterbatterie besonders zusetzen“, erklärt Expertin Luisa Schmid. Hilfe
finden Autofahrer in Fachwerkstätten vor Ort: Mit professioneller Messtechnik lassen sich schwächelnde Batterien zuverlässig erkennen. Wenn ein Austausch nötig wird, beraten die Profis, welche Batterie für das jeweilige Fahrzeug geeignet ist. Heutige Energiespender sind auf

Ein Batteriecheck in der Fachwerkstatt beugt möglichen Pannen in der kalten Jahreszeit vor.
Foto: djd/Bosch
eine hohe Robustheit und lange Lebensdauer ausgelegt. Nicht nur beim klassischen Verbrenner sollte man den Zustand der Batterie regelmäßig prüfen lassen. „Fast noch wichtiger ist der Werkstatttermin für Elektro- und Hybridfahrzeuge, um eine nachlassende Leistung frühzeitig zu erkennen“, so Luisa Schmid weiter. Speziell für Elektroautos gibt es neue Generationen von Starterbatterien. Zudem sind beispielsweise die Profis in Bosch Car ServiceWerkstätten eigens für Arbeiten an Hochvoltsystemen geschult. In bestimmten Hybridfahrzeugen lassen sich gealterte
Module durch neue langlebige Nickel-Metallhydrid-Module ersetzen, eine günstigere Alternative im Vergleich zum Kompletttausch. Ein Werkstattbesuch für einen sicheren Start in die kalte Jahreszeit ist aber nicht nur wegen der Energieversorgung sinnvoll. Auch Bremsen, Reifen und Beleuchtung verdienen Aufmerksamkeit, da sie bei Glätte, Nässe und Dunkelheit stärker beansprucht werden. Ebenso wichtig sind funktionierende Scheibenwischer. Abgenutzte Wischerblätter hinterlassen Schlieren, die bei Gegenverkehr zu einer gefährlichen Blendung führen können. Adressen von Werkstätten in der Nähe finden sich etwa unter www. boschcarservice.com. Selbst mit einwandfreier Technik gilt: Eine vorausschauende Fahrweise ist bei winterlichen Bedingungen immer eine gute Idee. Wer stets bremsbereit ist und genügend Abstand hält, kommt auch bei Schnee und Eis entspannt ans Ziel. djd

• Inspektion / Wartung ohne Garantieverlust!
• Unfallschaden Reparatur inkl. Abwicklung mit der Versicherung
• Automatikgetriebe Spülung
• Modernste Achsvermessung
• Gasfahrzeuge LPG/CNG
• Klimaanlagen Service R134a und R1234yf
• Airbag-Prüfung und Reparatur
• Reifen-Service und Reifeneinlagerung
• Frontscheiben-Service inkl. Abwicklung mit der Versicherung
• TÜV / AU Montag, Mittwoch und Freitag durch Dekra
• Anhänger-Service
• Ersatzteilverkauf
• Kamera- und Radar-Kalibrierung
• Schlüssel- / Steuergeräteprogrammierung
• E-Mobilität /E-Fahrzeuge alle Marken