Delme Report vom 23.08.2025

Page 1


Neues Sozialkaufhaus öffnet die Türen

Idyllischer Hökermarkt im alten Dorf Hasbergen

Flohmärkte gibt es wie Sand am Meer. Der Hasberger Hökermarkt ist trotzdem etwas Besonderes, was sicher an der ganz speziellen Atmosphäre des alten Dorfes liegt, dessen Einwohner ein besonderes Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt haben und mit dieser Einstellung alle Besucher willkommen heißen. Das Flanieren über den Hökermarkt heißt nicht nur sehen, handeln und kaufen. Hier kann man auch einfach nur an der alten Dorfstraße entlang bummeln und sich von den geöffneten Gärten der Anwohner aus in Ruhe das bunte Treiben ansehen, dabei Kaffee und Kuchen genießen und ein Schwätzchen mit den Hasberger Gast-

gebern halten. Gewerbliche Händler sind nicht zugelassen. Die Hasberger Einwohner nehmen die Verpflegung ihrer Gäste an diesem Tag zum größten Teil selbst in die Hand. Unter den regelmäßigen Besuchern gibt es bereits Geheimtipps, in welchem Haus man den besten selbstgebackenen Kuchen, die leckersten Bratwürste, die originellsten hausgemachten Salate, den stärksten Kaffee und die kältesten Getränke bekommt.

Der Hasberger Hökermarkt findet am kommenden Sonntag, 31. August, von 9 bis 16.30 Uhr statt. Zu erreichen ist er über die Delbus-Haltestellen „Klosterweg“ oder „Am Südfeld“. DR

Der Hasberger Hökermarkt entlang der Alten Dorfstraße lädt am kommenden Sonntag zum Bummeln ein. Foto: Konczak

Caritas und Diakonie ermöglichen auch Menschen mit wenig Geld ein Shopping-Erlebnis

BRITTA BUNTEMEYER

Delmenhorst hat ein neues Sozialkaufhaus: Am vergangenen Dienstag ist das CaDiSo (Caritas-Diakonie-Sozialkaufhaus) in den ehemaligen Räumlichkeiten vom Bettenhaus Stubbemann an der Lange Straße 69 feierlich eröffnet worden. Wiederverwenden statt wegwerfen lautet die Devise. Wer alte Kleidung ohne Flecken und Löcher hat und diese loswerden möchte, kann sie künftig dem CaDiSo spenden. Dort werden die Sachen für kleines Geld verkauft. Neben Textilien für Erwachsene und Kinder gibt es zudem Haushaltswaren, Bücher oder auch Spielsachen. Mit dem neuen Sozialkaufhaus sollen auch Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit eines ShoppingErlebnisses bekommen, wie Hubertus Aumann, Geschäftsführer der Caritas Delmenhorst, erklärt. Wer einen Nachweis über Bürgergeld, Rentenaufstockung oder ähnliches vorzeigt, erhält mit der CaDiSo-Card 50 Prozent Rabatt. Offen steht der Laden allen Bürgern, wie die Beteiligten betonen.

Oberbürgermeisterin Petra Gerlach (2. v. r.) hat das Sozialkaufhaus an der Lange Straße 69 mit

Kamp (Diakonie, 2. v. l.) und Hubertus Aumann (Caritas) eröffnet. Foto:

Insgesamt 15 Ehrenamtliche hatten das CaDiSo in den vergangenen Monaten für die Eröffnung hergerichtet.

Vortrag zur Jugend

Böhmann referiert in der Villa Lahusen

Dr. Hans Böhmann, der ehemalige Chefarzt der Kinderund Jugendklinik Delmenhorst, hält am kommenden Dienstag, 26. August, einen Vortrag zum Thema „Jugend der Zukunft / Zukunft der Jugend“. Ebenso wird ein Jugend-Mitglied der

St. Polycarpus Gilde ein Projekt vorstellen, das eine „Reise durch Europa“ eröffnet. Beginn ist um 18 Uhr in der Villa Lahusen, Fabrikhof 2c. Es ist Raum für Diskussionen. Eine Anmeldung wird empfohlen unter E-Mail estolberg06@gmail.com . bbr

Geöffnet ist es dienstags und mittwochs von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr. In dieser Zeit werden auch Spenden

entgegengenommen. Um die Öffnungszeiten noch weiter auszuweiten, sucht das Team nach weiteren Ehrenamtlichen.

Alles über Wertstoffe

Tag der offenen Tür im Rückkonsumzentrum

Die Abfallwirtschaft Delmenhorst (ADG) veranstaltet am heutigen Sonnabend einen Tag der offenen Tür beim Rückkonsumzentrum an der Steller Straße 44. Von 11 bis 17 Uhr gibt es ein vielfältiges Programm rund um das Thema Wertstoffe. Geplant sind Führungen, verschiedene Aktionen und Spiele sowie eine Tombola mit attraktiven Preisen. Ein Flohmarkt bereichert die Veranstaltung ebenso wie ein Aufprallsimulator. Getränke zu günstigen Konditionen runden den Tag der offenen Tür ab. DR

Arbeiten am Trinkwassernetz

Zeitweise Druckschwankungen möglich

Sommerfest bei der Christuskirche

Die Stadtwerkegruppe Delmenhorst (SWD) führt noch bis zum 12. September umfassende Erneuerungsarbeiten am Trinkwassernetz im Kreuzungsbereich Annenweg / Annenheider Straße durch. Die Arbeiten sind notwendig, um die Versorgungssicherheit langfristig gewährleisten zu können und das Leitungsnetz auf den aktuellen technischen Stand zu bringen. Für die Durch-

führung der Bauarbeiten ist es unumgänglich, im Annenweg zeitweise eine Einbahnstraßenregelung einzurichten. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, die ausgeschilderten Umleitungen zu beachten. Während der Bauzeit kann es zeitweise zu Druckschwankungen im Trinkwassernetz kommen. Diese führen laut SWD nicht zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen. DR

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE

Kleine Susi weiß, was sie möchte

Die Gemeinde der evangelisch-methodistischen Christuskirche lädt für den morgigen Sonntag, 24. August, zum Sommerfest auf ihr Gelände an der Bremer Straße 26 ein. Um 11 Uhr beginnt der ökumenische Open-Air-Gottesdienst unter dem Thema „Vielfältig himmelwärts“ mit Musik der Bläser. Predigen werden Pastor Norbert Giebel von der benachbarten Baptistengemeinde und die Gemeindepastorin Katharina Lange. Anschließend gibt es bei Grillwürstchen und Salaten, Spielangeboten und Wunschliedersingen viele Möglichkeiten der Begegnung und des Kennenlernens. DR

 Besucht werden kann Susi nach telefonischer Absprache unter Telefon 04221 / 6 89 01 50 auf dem Tierschutzhof, Schillbrok 5. DR

Susi sucht jemanden, der mit ihr üben und wachsen möchte. Foto: Lena Hollmann

Susi ist ein Fundtier und wurde leider nie vermisst. Die kleine Maus hat in ihrem vorherigen Leben scheinbar nicht viel kennenlernen dürfen. Dabei ist sie absolut lernfähig und möchte auch gerne Neues erlernen. In ihrem zarten kleinen Körper steckt ein großes Ego – sie weiß, was sie möchte und was nicht. Bereitet ihr eine Situation Unbehagen oder fühlt sie sich bedrängt, dann zeigt sie dies auch deutlich, indem sie beißt. Susi sieht niedlich aus, benötigt aber einen souveränen Halter, der liebevoll aber konsequent mit ihr trainiert. Hat man das Herz der süßen Susi allerdings erstmal erobert, dann ist sie eine sehr, sehr fröhliche und liebenswerte Gefährtin. Sie spielt gerne und macht Quatsch mit ihrem Menschen. Für Susi sucht das Team vom Tierschutzhof eine Familie ohne Kleinkinder oder andere Tiere, die Freude daran hat, weiterhin mit ihr zu üben und gemeinsam zusammen zu wachsen. Eine Aufgabe, die sich mit großer Sicherheit lohnen wird. Susi ist nun seit über zwei Jahren auf dem Tierschutzhof und möchte endlich ein eigenes Zuhause bekommen. Sie ist etwa drei Jahre alt, geimpft und gechipt. Kastriert ist sie nicht.

Herausgeber: Weser Wochenblatt

Saskia
Martina I. Meyer

AUSZÜGE AUS DEM PROGRAMM

Samstag, 23. August:

Tierschauring 1: ab 12 Uhr

Show-Programm.

Tierschauring 2 / Tierzelt: Rahmenprogramm rund ums Schaf, Rind & Co, unter anderem Vorführung der Schafscherer (10, 12, 14 und 16 Uhr).

Kirchenzelt: 12 Uhr – Mittagsandacht mit musikalischer Begleitung.

Kartoffelfeld: 11 und 15 Uhr – Kartoffelsuchen für Kinder mit den Treckerfreunden

Wöschenland.

Festzelt: ab 19 Uhr - Radio Bollerwagenparty, Eintritt frei.

Sonntag, 24. August: Tierschauring 1: ab 9 Uhr Fohlenchampionat Landtage Nord 2025, 12.10 Uhr – Showprogramm mit der 9. Runde Ponyspielchampionat Vorläufe.

Tierschauring 2/Tierzelt: Rahmenprogramm rund ums Schaf, Rind & Co.

Kirchenzelt: 12 Uhr - Mittagsandacht

Kinderspielplatz : 14.30 Uhr Zirkus Sternchen, 15.15 Uhr Zirkuspony Joschi

Montag, 25. August: Festzelt: 11.30 Uhr – Vortrag von Paul Röber, Weidecoach, Grünlandzentrum Niedersachen/Bremen: „Was braucht Weidehaltung?“

Tierschauring 1: ab 9.45 Uhr

– Showprogramm

Kartoffelfeld: 11 und 15 Uhr

– Kartoffelsuchen für Kinder mit den Treckerfreunden Wöschenland

Komplettes Programm und Tickets auf landtagenord.de

Festliche Stimmungb ei CEWE: Sais onarbeit zur Weihnachtsz eit star tetb ald

DieWeihnachtszeit istdie Zeit derGemeinschaft, derDankbarkeit und desFreudeschenkens. BeiCEWE beginntdie schönste Zeit desJahresschon jetzt.AbAugustbereiten sich alleStandorte aufdie wichtigste Zeit im Unternehmen vor. „ImGrundebeschäftigen wirunsin denverschiedenen Unternehmensbereichendas ganzeJahrübermit Weihnachten“,sagtAndreasKluge, Geschäftsführeram Hauptsitz von CEWEin Oldenburg.Allein am Standort in Oldenburg arbeiten rund1.000Mitarbeitende. Fürdas Weihnachtsgeschäftverstärkt CEWE schon von MitteJulianbis Dezemberdas Team ummehr als400 Saisonkräfte. Sowohl in der Produktion und demKundendienst alsauchinder Materialwirtschaftundim LagerunterstützenneueKolleginnenund Kollegen dasTeam.

Hauptgeschäftszeit: Weihnachten

DieProduktevon CEWE werdeneuropaweit in21 Länder ausgeliefert. An 14hoch technisierten Produktionsstandortenund27 Vertriebsniederlassungenarbeiten gruppenweit rund4.000Mitarbeitende mit andem Erfolg desUnternehmensund derZufriedenheit derKundinnenund Kunden Im Jahr2024lieferte CEWE rund2,46Milliarden Fotos und6,11MillionenCEWE FOTOBUCH Exemplare, so-

wiezahlreiche Foto-Geschenkartikel aus. Damiterzielte das UnternehmenimJahr2024 einenUmsatzvon 832,8Millionen Euro.Ein bedeutender Anteil an diesem Umsatzhat dasWeihnachtsgeschäft. Aus diesem GrundistCEWE besondersdankbar fürdietatkräftige Unterstützungder Saisonkräfte.Ein ausführlicherOnboarding-Prozess begleitet dieneuen Mitarbeitenden währendihres Starts im Unternehmen. Nach einer ersten Kontaktaufnahmeund einemVorstellungsgespräch mitden neuenSaisonkräften wird derkünftige ArbeitsbereichvereinbartunddieArbeit kann beginnen. Am ersten Tag findet eine Willkommensver-

anstaltung statt, wo dieKolleginnenund Kollegen alle wichtigenInformationen zuCEWE undden Produktenerhalten Auch erhalten dieMitarbeitendeneine Erstunterweisung zum Arbeits-und Gesundheitsschutzmit weiteren organisatorischenInformationen.

Aufdie Saisonkräftewartetein attraktiverStundenlohnund einabwechslungsreiches Arbeitsschichtmodell. EinweitererVorteil:Die Saisonkräfte profitieren vonZuschlägenim Unternehmen genausowie die Stammbelegschaft. Füreinige stellt dieArbeit alsSaisonkraft beiCEWE auch einSprungbrettfür eine Festanstellung im Unternehmen dar.

Vonder Saisonkraft zurFestanstellung

So auchfür Christoph Logemann,Mitarbeiter im Kundendienst beiCEWE. Im Juli 2024 startete er alsSaisonkraft im Kundendienst und lernte schnell dieArbeitsprozesse, dasTeamunddie Kundinnenund Kunden kennen. „Ichhabe aktivdanachgeschaut,wasfür eine Stelleich beiCEWE besetzen könnte undwas auchzumirpassen würde“,sagtder 22-Jährige. Zuvorhatte Christoph während seinerAusbildung zum Kaufmannim Groß-und Außenhandelsmanagement in derVer waltungbereitserste ErfahrungenimKontakt mit

Kunden machenkönnen.Als Saisonkraft zog esihn dannin denKundendienst beiCEWE. Dort wurdeihm schnell klar, dass er auchgerne längerfristigimUnternehmenarbeiten möchte und er äußerteseinen Wunsch beiCEWEzu bleibenwiederholtimTeam. Besondersder direkte Kundenkontakt, dieAbwechslung im ArbeitsalltagunddieArbeit im Team begeisterten ihn.Die GemeinschaftimTeamhabe ihndabei positivüberrascht. Er habe sichdirektvollständig im Team aufgenommengefühlt. Anschließend bewarb er sich aufeineneuausgeschriebene Stelle im Kundendienst und erfuhr schnell,dass er im Unternehmenbleiben kann.

Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen

Mittlerweile istChristoph ein Jahr beiCEWEundhatneben

seinerArbeit im Kundendienst nunzusätzlichdieMöglichkeit,sichalsKI-Botschafterzuengagieren. „Gut gefällt mir auch, dassmansichinder Abteilungauchander weitig engagieren kann. Ichbinzum Beispiel Teil desKI-Botschafter-Teams“,erzählt Christoph Er habe sich bereitsprivat für dasThemakünstliche Intelligenz(KI)interessiert und kannin Zukunftin derAbteilung alsAnsprechpartner für Fragenrundum dasThema agierenundunteranderem Schulungen über KImitorganisieren.

Dank dertatkräftigenUnterstützungder Saisonkräfte könnensichdie Kundinnen und Kunden jedesJahrdarauf verlassen,ihreFotoprodukte pünktlichundzuverlässigzu erhalten und ihrenLiebstenzu Weihnachtenein Lächelnins Gesichtzuzaubern.

WennauchduInteresseaneiner befristetenSaisonbeschäftigung hast,informieredichaufderCEWE Karriereseite untercewe.de/saisonkraft-ol

Fotos: Martina I. Meyer

Warmer Geldregen für Fördervereine

Über jeweils 10.000 Euro aus den Händen der Helmut-Lange-Stiftung können sich die Fördervereine der Kinderklinik und der Palliativstation in diesem Jahr freuen. Es ist bereits das vierte Mal, dass die Stiftung die beiden Vereine mit einem Geldsegen bedacht hat. Der Förderverein der Kinderklinik sammelt die Spendengelder für eine Herrichtung und Beschattung der Dachterrasse, welche die Klinik nach dem Umzug in den Neubau des Delme Klinikums Delmenhorst (DKD) für die kleinen Patienten nutzen wird, wie die Vorsitzende Claudia Niekrens erklärt.

Die Kinderklinik wird in der zweiten Etage untergebracht sein. Der Förderverein der Palliativstation bezieht einen Anbau am Klinikum hinter dem Parkhaus. Derzeit, so der Vorsitzende Heino Brackhahn, werde am aktuellen Standort etwa noch ein sogenannter Snoezelraum eingerichtet –ein Wohlfühlraum, der mit Elementen wie einem Klangstuhl für Entspannung sorgt. Die Einrichtung wird mit dem Umzug mitgenommen.

Graf Anton Günther

lädt zu Volksfest ein

Berittener Besuch aus Oldenburg: Oberbürgermeisterin

Petra Gerlach hat am Mittwoch Graf Anton Günther begrüßt. Die historische Figur (1583 bis 1667) wirbt traditionell für den Oldenburger Kramermarkt und machte auch in diesem Jahr in Delmenhorst halt. Auf dem Wo-

Hoher Besuch hoch zu Ross: Oberbürgermeisterin Petra Gerlach hat am Mittwoch Graf Anton Günther auf dem Wochenmarkt begrüßt. Foto: Martina I. Meyer

chenmarkt verlas der Graf auf seinem Apfelschimmel die „Verordnung wegen der Oldenburger Krahmer-Marckte“ und lud damit offiziell zur 418. Ausgabe des Volksfestes ein, das vom 26. September bis 5. Oktober gefeiert wird. Gerlach nahm die Einladung stellvertretend für alle Delmenhorsterinnen und Delmenhorster entgegen.

Entenrennen-Erlöse für neun Projekte

Die Erlöse des 11. Delmenhorster Entenrennens vom 17. Mai kommen in diesem Jahr neun Initiativen aus den Bereichen Bildung, Soziales, Umwelt, Kultur und Gesundheit zugute: Kleingärtnerver-

ein Deichhorst (Nistkästen und begleitendes Bildmaterial), Musikprojekt „Blockflöten“, BBS II Kerschenstei-

ner-Schule (Unterstützung der 125-Jahr-Feier am 5. September), AWO-Kita Delmenhorst (Spielschuppen), Astrid-Lindgren-Schule (Gestaltungsmaßnahmen auf dem Schulhof), Schule an der Karlstraße (pädagogisches Reiten), Kindergarten Stadtmitte (Sicherheitsspiegel für den Innenbereich), Niederdeutsches Theater Delmenhorst (Erneuerung des Bühnenfußbodens) und SV Atlas Delmenhorst (gesunde Butterbrotdosen für Kinder und Jugendliche im Verein). „Das Entenrennen ist mehr als ein Spaß für die ganze Familie – es ist ein Motor für konkrete, sichtbare Verbesserungen in unserer Stadt“, so Sabine Quaß, Präsidentin des Lions Clubs Delmenhorst „Gräfin Hedwig“.

NACHTKONSOLE mit Glasablage, ca. B51/H50/T45 cm. Bezug: 100% Polyester

POLSTERBETT

Bezug Stoff braun, Kopfteil mit Steppung, Fuß alufarben, inkl. Bettkasten, 2 x 7-Zonen-Kaltschaum-Matratze, 2 x Lattenrost, inklusive elektrischer Verstellung, Liegefläche ca. 180x200 cm. Bezug: 100% Polyester 17990017/20

1.699 ,- 25 9 ,-

Ohne Plaid, Bettzeug und Zierkissen

BUCHTIPP

Turnverein in der Tourist-Information

Der Delmenhorster Turnverein von 1856 (DTV) präsentiert sich bis zum 6. September mit einer eigenen Ausstellungsfläche in der Tourist-Information, Lange Straße 10. Ziel der Aktion ist es laut der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg), den Verein einer breiteren Öffentlichkeit näherzubringen, Einblicke in das vielfältige Sportund Bewegungsangebot zu geben und neue Mitglieder zu gewinnen. Ob Turnen, Gymnastik, Tanzen, Volleyball, Reha-Sport, Fitness oder andere Bewegungsformen: Im DTV ist für nahezu jeden etwas dabei – nur Fußball und Handball gehören nicht zum Programm. Der Verein legt großen Wert darauf, ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt zu schaffen und generationsübergreifend aktiv zu sein. Während des Ausstel-

Jacqueline Lenz Hugendubel

Roman regt zum Miträtseln an

lungszeitraums können sich Interessierte in der TouristInformation über den Verein informieren – und die Kleinen sind herzlich eingeladen, einfach mal zum Ausprobieren der unterschiedlichen Gerätschaften vorbeizukommen.

Bis zum 6. September zeigt sich der Turnverein mit einer Ausstellung. Foto: dwfg

Tag der offenen Tür bei den Schützen

Jahre 15

Weitere tolle Angebote auf unserer KiBaAktionsfläche und auf maschal.de

219,Pendelwiege aus massivem, weißem Buchenholz, inkl. Matratze und Himmelstange, Liegefläche ca. 40x90 cm

Wiegen-Set versch. Dessins nur 29,95

maschal einrichtungs- & einkaufszentrum gmbh Altjührdener Str. 47 │ 26316 Altjührden bei Varel | Tel. 04456 / 9880 │ www.maschal.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr │ Sa. 9.30 - 18 Uhr Alles Abholpreise. Solange der Vorrat reicht. Zwischenverkäufe vorbehalten. Gültig bis zum 30.08.2025.

Ein berührender Roman über die Kraft von Büchern und der Liebe zur Literatur, vor der malerischen Kulisse Japans. Kaede ist Lehrerin und besucht ihren an Demenz leidenden Großvater, wann immer sie kann. Sie beide verbindet eine große Liebe zur Literatur, und vor allem ihr Großvater hat ein Faible für klassische Krimis. Auch sein Kombinationstalent hat er sich von den alten Meistern abgeschaut. Als Kaede in einem gebrauchten Buch mysteriöse Zeitungsartikel findet, begeben sich die beiden auf eine spannende Suche. Doch als Kaede plötzlich einen aufdringlichen Schatten in ihrem Leben bemerkt, werden die einst zur Unterhaltung gedachten Spielereien bitterer Ernst.

Gemeinsam lösen Kaede und ihr Großvater verschiedene Rätsel des Alltags und nehmen uns mit auf eine spannende und auch berührende Reise durch ihre bei-

Dieses Buch wird präsentiert von

den Leben. Ob es die Erinnerungen aus der Kindheit sind, die Kaede bis heute geprägt haben, oder auch die berührende Erfahrung mit der Erkrankung des Großvaters.

Ein Roman, der viele Aspekte des Lebens aufgreift und wunderbar miteinander verwebt. Bewegend und liebevoll erzählt, mit kleinen Krimielementen, die zum Miträtseln anregen.

Masateru Konishi: „Die Bibliothek meines Großvaters“, Kiepenheuer & Witsch, 18 Euro

 Wir verlosen 3 Exemplare des Buches. Schicken Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Buchtipp“ an redaktion@ delmereport.de . Einsendeschluss ist Montag, 25. August, 18 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. delmereport.de/ datenschutzerklaerung/

Der Delmenhorster Schützenverein von 1847 lädt für kommenden Sonntag, 31. August, von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Auf dem Vereinsgelände an der Tiergartenstraße 6a können Besucher den Schießsport aus nächster Nähe kennenlernen und selbst ausprobieren – vom Lichtpunktschießen für Kinder ab sechs Jahren über Luftgewehr und Kleinkaliber bis hin zu Großkaliberwaffen für Erwachsene. Neben dem sportlichen Teil gewährt der Verein Einblicke in seine fast 180-jährige Geschichte und informiert über Veranstaltungen und Vereinsleben. Für Geselligkeit sorgen Darts, Gespräche mit Mitgliedern und ein großes Kuchenbüfett. DR

RKZ ist heute geschlossen

Das Rückkonsumzentrum an der Steller Straße ist am heutigen Sonnabend geschlossen. Anlass ist der Tag der offenen Tür, der auf dem Gelände stattfindet. Wertstoffe können an diesem Tag aber an der Abfallannahmestelle an der Lemwerder Straße angeliefert werden. Dabei ist darauf zu achten, dass dort nicht alle Abfallsorten angenommen werden. Welche Abfallarten zur Lemwerder Straße gebracht werden können, erfährt man auf der Internetseite unter stadtwerkegruppe-del.de. Die einzige Ausnahme am heutigen Sonnabend bilden kleine Elektrogeräte, die entgegengenommen werden. Da lediglich eine Abfallannahmestelle geöffnet ist, ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. bbr

Claudia Niekrens (Förderverein der Kinderklinik) und Heino Brackhahn (Förderverein der Palliativstation (r.) freuen sich über jeweils 10.000 Euro von Claus-Dieter Kostens (Helmut-Lange-Stiftung). Foto: Martina I. Meyer
Anzeige

Inh. R. Kwiek

IHRE VORTEILE:

kostenlose Beratung

 kostenlose Wertschätzung

 transparente Abwicklung

 Bargeld sofort • Ringe

Silberschmuck • Ketten & Armbänder

• Goldschmuck

• Altgold

Bruchgold

Weissgold

Zahngold

Münzen

Platin

Zinn

Uhren

Diamanten (auch mit Zahn)

Modeschmuck • Silber und vieles mehr... • Silberbesteck

ANKAUF – KEIN VERKAUF

Aktion vom 25. bis 30. August 2025

Machen Sie Ihren Pelz zu Bargeld!

Ankauf von Pelzen aller Art! Wir zahlen bis zu 4.500,-€ für ihren Pelz!* Ankauf von

Ankauf von Lederjacken, Ledermäntel & Lammfellmäntel aller Art!*

Qualität

Pünktlichkeit

Zuverlässigkeit

Termintreue

Sauberkeit

Freundlichkeit

Nachhaltigkeit

Wichtige Lebensräume am Wegesrand

Naturverträgliche Unterhaltung von Weg- und Grabenrändern in Ganderkesee

GANDERKESEE – Weg- und Grabenränder haben eine wichtige Funktion als Lebensraum für viele Insektenarten, die hier Nahrung finden, sich entwickeln und überwintern. Für viele dieser Arten sind sie in den landwirtschaftlich genutzten Flächen, aber auch in Siedlungsbereichen der wichtigste Lebensraum. Sie dienen gleichzeitig auch als Verbindungselemente (Biotopverbund).

Allerdings sollen Grabenund Wegränder vornehmlich andere Anforderungen erfüllen. So müssen Gräben bei Starkniederschlägen das Wasser schnell abfließen lassen und Wege, Fahrradwege und Straßen sollen nutzbar bleiben; das heißt, die Vegetation soll die Auto- und Radfahrer und Fußgänger nicht behindern.

Am Runden Tisch Natur in Ganderkesee wurde mit den für die Unterhaltung zuständigen Institutionen – Zweckverband Kommunalservice Nordwest, Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr / Straßenmeisterei Delmenhorst und Ochtumverband

– dazu eine Lösung entwickelt, die jetzt auf einem Gelände vorgestellt wurde und zukünftig auch umgesetzt werden soll.

In Bereichen, die nicht an höhere Vegetation wie Hecken oder Brachen angrenzen, sondern an Äcker oder Grünland oder die im Siedlungsraum liegen, sollte bei jedem Pflegeeinsatz immer ein Streifen stehen bleiben (mindestens ein Viertel). Die Lage des Streifens kann bei jedem Pflegeeinsatz variieren.

Jan von Kutzleben (Fachdienstleiter Natur und Klimaschutz), Mücahit Yalcin und Hartmut Abel (Kommunalservice Nordwest), Ronald Bredendiek (Vorsitzender Ortslandvolk Ganderkesee), Sascha Seekamp (Ochtumverband), Florian Böschen (Straßenmeisterei Delmenhorst), Annegret von Essen (NABU), Lars Osterloh (Straßenmeisterei) und Dr. Klaus Handke (Landschaftsökologe). (v.l.).

Foto: Gemeinde Ganderkesee / Hauke Gruhn

Pflegende Angehörige treffen sich

GANDERKESEE – Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige kommt wieder am kommenden Montag, 25. August, in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr im Gemeindehaus Ganderkesee, Ring 14, zusammen. Die Angehörigen treffen sich immer am vierten Montag im Monat. Im geschützten Rahmen bietet der Gesprächskreis Austausch über Erfahrungen, Fragen, Ideen, Anregungen, Er-

mutigungen, Schwierigkeiten und liefert allgemeine Informationen zur Pflege. Wer pflegende Angehörige mit Einfühlungsvermögen, Engagement und einem offenen Ohr unterstützen oder sich informieren möchte, ist jederzeit herzlich willkommen. Informationen bekommen Interessierte unter der Telefonnummer 04222/80 62 13 oder per E-Mail an zentrale@diakoniedoll.de DR

Einsatz für das Plattdeutsche

Gemeinde Hude sucht Nachfolge

Eine „Totalmahd“ soll zum Schutz der Insekten vermieden werden

Am Ufer von Gewässern liegt dieser Rand naturgemäß an der oberen Berme. Wichtig ist auch, dass sich die für die Unterhaltung zuständigen Institutionen dazu absprechen, um eine „Totalmahd“ zu verhindern. Auf diese Weise kann ein Teil der Insekten den Pflegeeinsatz immer überleben und so von den Rändern aus die gemähten/gemulchten Flächen neu besiedeln. Ein Biotopverbund ist so gewährleistet. Das

sieht nicht immer „ordentlich“ aus, gewährleistet aber alle Anforderungen. Der Gemeindeverwaltung ist es wichtig, Artenvielfalt und Insektenpopulationen zu erhalten und zu entwickeln. „Eine entsprechende Anpassung der Mahdkonzepte wird gemeindeseitig begrüßt, sofern sie sich in Einklang mit der Verkehrssicherheit umsetzen lassen“, so Jan von Kutzleben, Fachdienstleiter Natur und Klimaschutz. Für den Landschaftsökologen Dr. Klaus Handke, Gründungsmitglied des Run-

den Tisches Natur, stellt diese Lösung einen tragbaren Kompromiss dar, der zum Erhalt der Artenvielfalt in der Gemeinde beiträgt und auch dem Insektensterben entgegenwirkt. „Dabei muss man die Ausbreitung von Neophyten wie Jakobskreuzkraut oder Springkraut i m Blick behalten, da sie sich gerade an solchen Stellen gerne ungehemmt ausbreiten und dann zu einer erheblichen Beeinträchtigung benachbarter Flächen werden können“, ergänzt Gerold Schnier vom Ochtumverband. DR

HUDE – Der bisherige Plattdeutschbeauftragte der Gemeinde Hude, Carsten Möhlenbrock, hat sein Amt auf eigenen Wunsch niedergelegt. Daher sucht die Gemeinde nun eine ehrenamtliche Nachfolge. Am 1. Januar 1999 trat die „Europäische Charta für Regional- oder Minderheitensprachen“ in Deutschland in Kraft. Die Aufgaben, die aus der Sprachencharta erwachsen, sind vielfältig – von Plattdeutsch in Kindergärten und Schulen bis hin zu der Feststellung, dass die Forderung von Plattdeutschkenntnissen bei Stellenausschreibungen mit dem Allgemeinen Gleichstellungsgesetz vereinbar ist. So kann dazu beigetragen werden, dass auch in Zukunft der Bürger sein Anliegen in der ihm vertrauten plattdeutschen Sprache „auf dem Amt“ vortragen kann, in dem ausreichend Mitarbeiter Plattdeutsch verstehen und sprechen. Plattdeutschbeauftragte sind die nötige Stütze, um die plattdeutsche Sprache zu er-

halten, damit sie bei allen Menschen, aber besonders bei Kindern und jungen Menschen, lebendig bleibt.

Anzeige

mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Zahngold mit und ohne Zähne, Ketten, Armbänder, Ringe, auch defekt, Münzen, Bruchgold, Silberbesteck 800 u.s.w.

Interessierte können sich bei der Gemeinde Hude melden. Genaue Informationen zur Tätigkeit gibt es im Internet auf hude.de unter „Aktuelles“. bbr

WEINMOMENTE, DIE BLEIBEN. DORT, WO DAS HERZ DER STADT SCHLÄGT. BREMEN-WEINFEST.DE

GENIESSEN IN BREMEN CIT

Unser Service

Ermittlung des marktgerechten Kaufpreises Unter Berücksichtigung des regionalen Immobilienmarktes und aufgrund unserer Erfahrung können wir den realistischen Kaufpreis einschätzen.

Erstellung eins aussagekräftigen Exposes und Werbung auf den bedeutenden Immobilienportalen Wir erstellen hochwertige Objektbilder und stellen diese mit allen relevanten Unterlagen in einem professionellen Expose zusammen. Zusätzlich präsentieren wir Ihre Immobilie aufmerksamkeitsstark auf allen relevanten Portalen.

Betreuung bis zur Objektübergabe Unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche treffen wir die Vorauswahl der Kaufinteressenten, begleiten Sie kompetent bei den Vertragsverhandlungen, beraten Sie bei Finanzierungsangeboten und sind bis zur erfolgreichen Objektübergabe an Ihrer Seite.

Wir vermitteln Ihre Immobilie – rufen Sie uns gern an.

Hot-Dog-Battle und Flohmarkt

Morgen Programm am Falkensteinsee

GANDERKESEE – Beim Camping- und Ferienpark Falkensteinsee, Falkensteinsee 1, in Steinkimmen wird es am morgigen Sonntag, 24. August, spektakulär. Im großen Zirkuszelt lädt Social-Media-Star „Gurkenfreund“ ab 12 Uhr zum ultimativen Hotdog-Ess-Battle. Der Gewinner darf sich über

einen hochwertigen Designergrill freuen. Der Ankündigungspost des Gurkenfreundes wurde bereits über 300.000 Mal angeklickt. Parallel dazu findet von 9 bis 14 Uhr ebenfalls auf der hinteren großen Wiese ein Flohmarkt zugunsten der Rotenburger Werke in Falkenburg statt. bbr

Hospizgottesdienst in Hude

Engagierte geben Einblicke

HUDE – Der Hospizkreis

Ganderkesee-Hude feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass laden die Kirchengemeinde Hude und der Hospizkreis herzlich zu einem gemeinsamen Hospizgottesdienst am kommenden Sonntag, 31. August, um 17 Uhr in die St. Elisabeth-Kirche, Kirchstraße 3, in Hude ein. Der festliche Gottesdienst steht unter der Leitung von Pastor Egts. Musikalisch begleitet wird die Feier von den Huder Gospelsingers, die mit ihrem ausdrucksstarken

Liedern besondere Akzente setzen.

Der Hospizkreis gestaltet den besonderen Gottesdienst

aktiv mit: In persönlichen Beiträgen geben ehrenamtlich Engagierte und Wegbegleiter einen Einblick in die hospizliche Arbeit vor Ort – von bewegenden Erfahrungen in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender bis hin zur Bedeutung von Zeit, Zuhören und Zuwendung. Im Mittelpunkt stehen Dankbarkeit für 20 Jahre gelebte Mitmenschlichkeit sowie die Einladung, über das Leben und das Lebensende miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Austausch bei Getränken – vor der Kirche oder wetterbedingt im Innenraum. DR

Inh. Tacdin Agirman 3-Länder Spezialitäten

Griechisch · Italienisch · Deutsch Gemütlicher Clubraum für 30 Personen 2 Doppelkegelbahnen

Pfifferlinge, Steinpilze, Frischer Matjes,Weser Brataal Im Feldschlösschen – immer ein Genuss!

Buchen Sie unsere Kegelbahn auch zum Kegel-Frühshopen! Täglich 17.00 bis 23.30 Uhr Sonn- und feiertags 12.00 bis 14.30 und 17.00 bis 23.30 Uhr Bremen-Huchting • Huchtinger Heerstr. 123 • Tel. 04 21/58 16 47 www.feldschloesschen-huchting.de

Double Feature im Kulturgarten

Theater An‘ne Eck präsentiert zwei Stücke an einem Abend mit Jugend und Erwachsenen

GANDERKESEE – Jugendliche in einem emotionalen Pulverfass, eine Geburtstagsparty irgendwo zwischen Rausch und Realität: Das Theater An‘ne Eck legt mit seiner zweiten Sommerproduktion nochmal eine Schippe drauf und bringt gleich zwei Stücke an einem Abend auf die Bühne. Nach dem ersten großen Erfolg von „Lütje Froens: Zwischen den Zeilen“ wurde eigens auch eine Jugendgruppe gegründet. Und die legt gleich mit „Schuld und Bühne – Projekt Nasitten“ los. 16 Jugendliche machen darin eine Art pädagogisches Pilotprojekt in der Schule mit. Keine Handys. Keine Regeln. Hinter der Fassade von Coolness und Sarkasmus verbergen sich Geschichten von Ausgrenzung, Sucht, Wut und Identitätskrisen.

Die Themen kamen aus der Reihe der jugendlichen Darsteller selbst. Theaterleiterin Martina Brünjes, die beide Stücke auch geschrieben hat, goss sie zusammen. „Es sind echte Geschichten aus dem Leben. Dabei geht es aber nicht darum, zu moralisieren“, sagt Brünjes. Vielmehr werde beleuchtet, warum jemand beispielsweise jemanden mobbt. So zeigt das junge Ensemble mit eindringlichen Monologen, berührenden Begegnungen und auch komischen Momenten ein Mosaik aus Jugend, Überforderung und der Hoffnung auf Freundschaft, wobei die Themen Mobbing, Identitätskrise und Liebeskummer die größten Rollen spielen. „Es gibt auch was zu lachen. Und ein Happy End“, verspricht Brünjes.

Bissigen Humor, überraschende Wendungen und eine gute Prise Wahnsinn serviert die Theaterpädagogin, Regisseurin und Produzentin mit dem Stück „De Verordelte –

Ins Mittelalter geht es mit der Komödie „De Verordelte – Kräuter, Krüge, Krimidinner“

unerwarteten Wendungen und einer Prise

Kräuter, Krüge, Krimidinner“ der Erwachsenengruppe. Mit einem Krimidinnerspiel will Katharina ihren Geburtstag feiern. Was mit Chaos und der plötzlich auftauchenden, in Tränen aufgelösten Schwester beginnt, entwickelt sich zu einer seltsamen Reise zwischen Spiel, Wirklichkeit und allem dazwischen. Vor einem mittelalterlichen Hintergrund geht es um Identität, Beziehungsspiele und die Lust, aus der eigenen Rolle auszubrechen. Beide Inszenierungen werden sowohl auf Hoch- als auch Plattdeutsch aufgeführt. Weiterhin planen Brünjes und Kulturmanager Oliver Behnecke eine dritte Theatergruppe mit Menschen ab etwa 40 Jahren aufwärts, um inklusives und altersübergreifendes Spielen zu ermöglichen. Wer interessiert ist oder einfach hinter den Kulissen beim Theater An‘ne Eck mitarbeiten möchte, kann

„Als Geschäftsführer mache ich Ihre Küche zur Chefsache. Lassen Sie sich Ihre neue Küche bis zum 30. August bei uns unverbindlich planen. *Nennen Sie mir Ihren Preisvorschlag und dann gilt nur noch eins: DEAL OR NO DEAL!

Sichern Sie sich bis Samstag Ihren Tiefstpreis. Ich freue mich auf unseren DEAL!“

Stefan Nehrmann Geschä sführer KüchenTre - Der FachMarkt

sich per E-Mail an martinabruenjes@web.de melden. Das „Double Feature“ aus „Schuld und Bühne – Projekt Nasitten“ und „De Verordelte – Kräuter, Krüge, Krimidinner“ ist am Freitag und Sonnabend, 5. und 6. sowie 12. und 13. September, jeweils ab 20 Uhr im

Kulturgarten beim Kulturhaus Müller, Ring 24, zu sehen. Ende ist gegen 22 Uhr. Der Vorverkauf – Karten kosten 12 Euro, ermäßigt 8 Euro – läuft über die regioVHS, E-Mail info@ regiovhs.de , Telefon 04222 / 444 44, oder online auf regiovhs.de unter „Kultur“ oder auf kulturhaus-mueller.de

Identitätskrisen,

Senioren

feiern Sommerfest

LANDKREIS – Das Seniorenheim Hildegard-Stift, Hespenriede 1, Groß Ippener, feiert am kommenden Sonnabend, 30. August, ab 15 Uhr sein Sommerfest. Für Unterhaltung sorgen die Moordiecker

Jungs und Deerns, der Bewohnerchor, der Hasport ShantyChor und ein Überraschungsgast. Zur Stärkung gibt es Grillbratwurst mit Kartoffelsalat, Eis und einen Bierwagen. bbr

Zweiter Instagram-Kanal

Ganderkesee besser kennenlernen

GANDERKESEE – Wer steckt eigentlich hinter den Geschäften im Zentrum von Ganderkesee? Welche Veranstaltungen lohnen sich am Wochenende? Und welche Radtouren oder Ausflugsziele laden dazu ein, die Gemeinde aus einer neuen Perspektive zu entdecken?

Antworten auf diese Fragen gibt der Instagram-Kanal @ visit.ganderkesee, den die Gemeinde Ganderkesee im Frühjahr ins Leben gerufen hat. Der Account, der bereits nach wenigen Monaten mehr als 800 Follower hat, lädt zum Stöbern und Entdecken ein. In regelmäßigen Beiträgen wird ein Blick hinter die Kulissen lokaler Geschäfte geworfen, Inhaberinnen und Inhaber werden vorgestellt, besondere Orte gezeigt und aktuelle Veranstaltungen angekündigt. Darüber hinaus richtet sich der Kanal auch gezielt an Besucherinnen und Besucher der Region: Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Ausflugstipps – von idyllischen

Radtouren über familienfreundliche Erlebnisse bis hin zu kulturellen Highlights. So wird @visit.ganderkesee zu einem digitalen Begleiter für alle, die Ganderkesee erkunden oder neu entdecken möchten. „Wir möchten die Menschen sichtbar machen, die Ganderkesee mit Leben füllen – vom Einzelhandel über den Wochenmarkt bis hin zu den zahlreichen Veranstaltungen – und dabei die Vielfalt und Lebensqualität unserer Gemeinde zeigen: authentisch, persönlich und inspirierend“, erklärt Annika de Barse, Citymanagerin der Gemeinde Ganderkesee. Mit @visit.ganderkesee ergänzt die Gemeinde ihren bereits bestehenden Hauptkanal @gemeindeganderkesee um ein neues, gezielt auf Freizeit, Tourismus, Kultur und Lokales fokussiertes Angebot. Für Fragen und Anmerkungen zum Account kann man sich unter der Telefonnummer 04222/4 42 62 oder per E-Mail an wfg@ganderkesee.de melden. DR

mit viel bissigem Humor,
Wahnsinn. Fotos: Martina I. Meyer
Mobbing,
Liebeskummer: Die Jugendlichen brachten ihre Themen in das Stück ein.

Es ist soweit: Das neue Ostmann Intratuin XXL

Gartencenter feiert Neueröffnung in Emden. Ab Donnerstag, den 21. August, lädt das Team von Ostmann Intratuin zu den Opening Days an der Württemberger Straße 12, 26723 Emden ein.

An den Opening Days vom 21. bis 31. August können sich die Kunden auf zahlreiche Eröffnungsangebote, Aktionen und spannende Einblicke freuen. Das Sortiment des neuen Gartencenters umfasst eine vielfältige Auswahl an Pflanzen, Gartenmöbeln,

Dekorationsartikeln und allem, was das Gärtnerherz höherschlagen lässt.

„Wir freuen uns sehr, in Emden einen neuen Standort zu eröffnen und unsere Leidenschaft für Garten und Natur mit den Menschen in der Region

zu teilen“, sagt Jan-Philipp Ostmann, Betriebsleiter Gartencenter Emden. „Wir möchten in Emden einen Ort schaffen, der nicht nur eine riesige Auswahl an Pflanzen bietet, sondern auch Inspiration und Erholung. Die Zusammenarbeit mit Intratuin ermöglicht es uns, einzigartige und exklusive Produkte anzubieten und unseren Kunden ein ganz besonderes Einkaufserlebnis zu bieten.“

Ostmann Intratuin lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Emden, Ostfriesland und der Region herzlich ein, diese neue inspirierende Gartenwelt zu entdecken. Eine große Besonderheit ist die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Regenwasserregeneration, Dachflächen vollständig mit PV und großzügigem Speicher, Ladestationen für Elektro Fahrzeuge (ab Sept 2025) sowie Verzicht auf fossile Energie. Die XXL Gewächs-

häuser werden ausschließlich über leistungsfähige Wärmepumpen beheizt.

Historie

Ostmann Intratuin mit seinen Gartencentern an den Standorten Visbek, Vechta, Wildeshausen, Stuhr, Bad Zwischenahn und Oldenburg steht für Qualität und eine aussergewöhnliche Angebotsvielfalt in Sachen Grün und Dekoration sowie einer über 70jährige gärtnerischer Fachkompetenz der Familie Ostmann und ihrer nunmehr knapp 250 engagierten Mitarbeiterin-

nen und Mitarbeiter. Mit dem neuen siebten Standort entsteht ein weiteres Erlebnis-Gartencenter im Norden Deutschlands.

Geführt wird das Unternehmen von Rainer und Elvira Ostmann in 2. Generation. Das Gartencenter in Emden leiten Jan-Philipp Ostmann und Mara Daniel zusammen mit Christoph Himmelbauer. Das neue Team freut sich ganz besonders hier in Emden eines der modernsten und schönsten Gartencenter der Intratuin Gruppe präsentieren zu können.

Daten und Fakten zum Standort Emden:

· Württemberger Straße 12, 26723 Emden

· Mitarbeitende: 45

· Verkaufsfläche: ca. 10.000 m²

· Sortimente: Blumen und Pflanzen, Dekoration, Gartenbedarf und -geräte, Dünger, Saatgut, Intratuin Tierabteilung, Grills, Gartenmöbel sowie alles für Haus und Garten.

· Besonderes: Restaurant mit saisonalen Angeboten sowie Outdoor und Indoor Spieleland (ab Sept 2025)

LOKALES

Verbessertes Einkaufserlebnis

Das „Gewusel“ der vergangenen vier Monate im Media

Markt Stuhr kommt langsam zur Ruhe. Auf knapp 2.000 Quadratmetern präsentiert sich der Kundschaft eine gründlich erneuerte Verkaufsfläche für ein verbessertes Einkaufserlebnis.

Das Obergeschoss fällt komplett weg: „Mit der Zeit haben sich die Sortimente verändert. Es gibt beispielsweise keinen Bedarf mehr für eine übergroße Tonträger-Abteilung“, sagt Geschäftsführer Henning Ad-

ler. Die Ware befindet sich nun also in komprimierter Form auf einer etwas vergrößerten Fläche im Erdgeschoss – trotzdem fehle es an Nichts.

„Wir setzen auf eine offene Warenpräsentation, haben Wände rausgenommen und die Beleuchtung, Möbel und den Fußboden erneuert“, beschreibt Adler. Somit befinde sich nun das modernste Ladenbaukonzept im Media Markt Stuhr, inklusive zweier „Experience Zones“, zur Visu-

alisierung eines Wohnzimmers und um Spiele vor Ort zu testen. Mit der Endreinigung befinden sich die Umbaumaßnahmen nun auf der Zielgeraden. Adler blickt auf Nachtschichten, Lärm und Anstrengungen zurück, die sich jetzt auszahlen. Vom 28. bis zum 30. August soll der Umbau gefeiert werden:

„Dazu haben wir auch Bullriding vor der Tür – mit der Chance, Preise zu gewinnen“, sagt der Geschäftsführer.

lcs/Foto: WR

Kinderfreundliche Kommune

Gemeinde Hude strebt Siegel an / Vereinbarung unterzeichnet

HUDE – Die Gemeinde Hude geht einen bedeutenden Schritt für die Rechte und das Wohlergehen junger Menschen vor Ort. Bürgermeister Jörg Skatulla hat dazu am vergangenen Dienstag eine Vereinbarung zur verbindlichen Zusammenarbeit mit dem Verein „Kinderfreundliche Kommunen“ unterzeichnet. Im nächsten Schritt wird die Gemeinde – gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen – einen Aktionsplan erstellen, um junge Menschen in Hude besser zu schützen, zu fördern und zu beteiligen.

Für den Aktionsplan, der innerhalb eines Jahres entwickelt wird, vergibt der Verein das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“. Das Siegel erkennt den Willen zur Umsetzung der UNKinderrechtskonvention an. Es ist zudem Ausdruck einer Selbstverpflichtung der Gemeinde und Ansporn, die festgesteckten Ziele innerhalb von drei Jahren umzusetzen. Der von UNICEF Deutschland und dem Deutschen Kinderhilfswerk getragene Verein „Kinderfreundliche Kommunen“ begleitet den gesamten Prozess.

Hude reiht sich mit diesem Schritt in eine wachsende Zahl engagierter Kommunen ein. Die Gemeinde ist nach Algermissen, Bad Bentheim, Bad Pyrmont, Burgdorf, dem Landkreis Friesland, Hannover, Haren (Ems), Harsum, Hemmoor, Hohenhameln, Lamspringe, Lehre, Nordhorn, Papenburg, dem Landkreis Schaumburg, dem Landkreis Stade, Wedemark, Wittingen, Wolfsburg und Zeven bereits die 21. Kom-

Hude will bestehende Angebote für Kinder und Jugend ergänzen

mune in Niedersachsen, die sich offiziell dem Programm „Kinderfreundliche Kommunen“ anschließt.

Bürgermeister Skatulla betont: „Die Gemeinde Hude freut sich über die Aufnahme in das Programm ‚Kinderfreundliche Kommune‘. Wir beabsichtigen, die bestehenden Angebote für Kinder und Jugendliche durch unsere Teilnahme sinnvoll zu ergänzen und dabei die Unterstützung sowie das Wissen des

Vereins optimal zu nutzen. Wir sind besonders motiviert, die junge Generation aktiv in diesen fortlaufenden Prozess einzubinden, um die Zukunft unserer Gemeinde gemeinsam und nachhaltig zu gestalten und weiterzuentwickeln.“

Sönke Deitlaff, Programmleiter des Vereins „Kinderfreundliche Kommunen“, ergänzt: „Mit der Teilnahme an unserem Vorhaben unterstreicht die Gemeinde Hude die Bedeutsamkeit der Belange der Kinder und Jugendlichen vor Ort. Die Gemeinde ist sich der Verantwortung bewusst, sich für die Bedürfnisse und Rechte von Kindern und Jugendlichen einzusetzen und hat bereits erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendbeteiligung gesammelt. Nach der Einrichtung eines Kinderrechte-Lernpfades wird es im nächsten Schritt nun darum gehen, die Situation der jungen Menschen vor Ort zu analysieren und Maßnahmen für mehr Kinderfreundlichkeit zu entwickeln. Mit großer Freude werden wir Hude auf dem Weg zu einer Kinderfreundlichen Kommune begleiten.“ DR

Viel Service rund ums Haus

Mit dem umfassenden Service von Michael Mahler sind Hausund Grundstückseigentümer ebenso wie gewerbliche Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen immer auf der sicheren Seite. Zur breiten Palette der Angebote des Inhabers der Firma Ralf Mahler an der Syker Straße gehören unter anderem Haushaltsauflösungen, Hausmeistertätigkeiten und Reparaturen aller Art, aber auch der Winterdienst bei Schnee und Eis sowie die umfassende Gartenpflege im Sommer. Für diesen Service verfügt Michael Mahler nicht nur über umfangreiches Fachwissen, sondern überzeugt seine Kunden immer wieder durch sein ausgeprägtes Organisationstalent verbunden mit Flexibilität und Zuverlässigkeit bei der Ausführung seiner Aufträge.

Fachanwalt für Erbrecht

Bei vielen juristischen Problemen ist Eckhard Lüllmann mit seiner modernen und dynamischen Rechtsanwaltskanzlei an der Syker Straße 188 seit dem Jahr 2005 der richtige Ansprechpartner. Als Fachanwalt für Erbrecht vertritt er seine Mandanten erfolgreich in allen erbrechtlichen Angelegenheiten. Dazu gehören unter anderem die professionelle Erstellung von Testaments- und Erbvertragsentwürfen, Vermögensübertragungen im Rahmen einer vorweg genommenen Erbfolge, die Auslegung und Anfechtung letztwilliger Verfügungen oder die kompetente Hilfe bei Streitigkeiten innerhalb einer Erbengemeinschaft sowie in anderen schwierigen Situationen. Ein weiterer Tätigkeitsbereich von Rechtsanwalt Lüllmann ist das Familienrecht.

Die Varreler Bäke bietet einen der Eingangspunkte in die Ochtumniederung. Am Pilgerkreuz können Wanderinnen und Wanderer verweilen. Foto: Behrbom

Hinter Huchting, zwischen Gräben

Wandertipp:

PHILIPP BEHRBOM

Bremen und seine Umgebung sind durchzogen von grünen Oasen. Was nördlich der Weser das Blockland und die Wümmewiesen sind, ist südlich davon die Ochtumniederung. Auf 375 Hektar erstreckt sich hier ein Naturschutzgebiet, in dem sich nicht nur Flora und Fauna wohlfühlen, sondern auch der Mensch einen Rückzugsort mit hohem Erholungswert findet.

Ein idealer Startpunkt für eine Wanderung ist die Aussichtsplattform im Natur-

schutzgebiet. Auf rund drei Metern Höhe erhält man einen ersten Überblick über die Landschaft und den möglichen Routenverlauf. Wer sich vom Ausblick losreißen kann, wandert auf der Brokhuchtinger Landstraße weiter gen Süden. Zwar ist die Straße für den Autoverkehr freigegeben, viel befahren ist sie jedoch nicht. Ein Abstecher in eine Seitenstraße Richtung Varreler Bäke führt zum Pilgerkreuz Brokhuchting – eine der Sehenswürdigkeiten entlang der Route. Um die Runde fortzusetzen, geht es weiter nach Süden, wo

eine Bahnlinie überquert werden muss. Die abzweigenden Feldwege würden zwar eine naturnahe und kürzere Strecke ermöglichen, sind jedoch für den Durchgang gesperrt –zu groß ist die Störung für die Vogelwelt, die empfindlich auf menschliche Nähe reagiert. Beim Wandern entlang der Ochtum und der zahlreichen Gräben – in der Fachsprache auch Fleete genannt – drängt sich unweigerlich die Frage auf, ob einer davon nicht schon einmal in einem Song von Element of Crime besungen wurde. Wie auch immer: Ein Ge-

tränke Hoffmann ist hier –zum Glück – nicht in Sicht. Keine Hektik, kaum Verkehr, nur das Zirpen der Grillen und das entfernte Muhen einiger Kühe sind zu hören. Dort, wo sich die Grollander Ochtum in Alte Ochtum und Huchtinger Ochtum aufteilt, kann man mit etwas Glück noch die letzten Störche der Saison beobachten, bevor die Brutzeit endet.

Die komplette Route gibt es auf weserreport.de/2025/08/ bremen-bremen/panorama/ ochtumniederung-hinterhuchting-zwischen-graeben/

Der sichere Weg zum Führerschein

freuen uns auf Euch!

Der Führerschein und das Autofahren sind laut einer aktuellen Befragung unter jungen Menschen noch nicht aus der Mode gekommen. Foto: Autoren-Union Mobilität/DEVK/Jürgen Naber

Das Auto bleibt unversichtbar

Generation Z: Fast jeder wünscht sich ein eigenes Fahrzeug

Offenbar sollte niemand der Aussage ungeprüft vertrauen, dass junge Leute immer häufiger auf das Auto verzichten wollen. Der Führerschein und das Autofahren sind nicht aus der Mode gekommen, stellt jetzt eine aktuelle und repräsentativ angelegte Befragung des Meinungsforschungs-Instituts Civey im Auftrag der DEVK Versicherungen fest. Danach wünschen sich 93,7 Prozent aller jungen Erwachsenen bis 25 Jahre ein eigenes Auto. Der Genration Z ist ihr Auto also extrem wichtig. Das zeigt auch die hohe Quote von 28,6 Prozent der Frauen und Männer bis 25 Jahre, die ihre Führerscheinprüfung schon mit 17 Jahren geschafft haben. Das Gefühl von Freiheit verbinden junge Leute seit Generationen mit dem ersten eigenen Auto. Angesichts von Klimawandel, alternativen Formen der Mobilität und gestiegenen Kosten könnte man

vermuten, dass immer weniger von ihnen Wert darauf legen, den Führerschein zu machen und sich einen Pkw zu kaufen. Tatsächlich sinkt seit 2012 kontinuierlich der Anteil der 17- bis 20-Jährigen, die eine Fahrerlaubnis der Klasse B erwerben, also den Autoführerschein. Nach Angaben von Statista haben inzwischen nur noch 41 Prozent der jungen Menschen bis 20 Jahre den „Lappen“, der ja tatsächlich eine Plastikkarte ist. Das liegt offenbar am Aufwand. Laut ADAC kostet die Pkw-Variante je nach Region, Anbieter und Anzahl der benötigten Fahrstunden zwischen 2.500 Euro und 4.500 Euro. Dennoch steht die Lizenz bei der Jugend ganz oben auf der Wunschliste. 28,6 Prozent der Frauen und Männer bis 25 Jahre haben die Fahrerlaubnis schon im 17. Lebensjahr erworben und sind bis zum 18. Geburtstag begleitet

gefahren, meist mit Mama oder Papa auf dem Beifahrersitz. Im ländlichen Raum sind es sogar 35,4 Prozent. Ein Drittel (32,8 Prozent) hat die Genehmigung erst im volljährigen Alter erhalten. Aktuell besuchen 16,6 Prozent der Befragten eine Fahrschule und 15,1 Prozent wollen den Führerschein in den nächsten Jahren erwerben. Nur 3,3 Prozent streben die Prüfung nicht an. Auf Dauer bei den Eltern ein Fahrzeug zu leihen, ist keine Option für die meisten jungen Leute. Die Studie fand bei 93,7 Prozent von ihnen den erstaunlich kräftigen Wunsch, ein eigenes Auto zu besitzen. Fast 72 Prozent sagen sogar, dass ihnen das sehr wichtig sei. Dagegen ist der Anteil junger Menschen, die trotz Führerschein ein eigenes Auto als weniger wichtig ansehen, mit 1,5 Prozent offenbar verschwindend gering. aum

Versicherung beim Führerschein mit 17

Rabatte sind bei vielen Versicherern möglich

Wie steht es mit der Versicherung beim Führerschein mit 17? Viele Versicherer honorieren es, wenn Fahranfänger am Begleiteten Fahren teilgenommen haben und unfallfrei gefahren sind. Wie hoch der Rabatt nach dem Nachweis des Begleiteten Fahrens bei der Erstzulassung eines Pkw nach dem 18. Geburtstag ausfällt,

hängt von der jeweiligen KfzVersicherung ab. Während des Begleitenden Fahrens können zum Beispiel unfallfreie Beitragszeiten gesammelt werden, die später die Einstufung in eine vorteilhafte Schadenfreiheitsklasse begünstigen. Es ist sinnvoll, in den entsprechenden Verträgen nachzuschauen, ob das Begleitete

Fahren von der jeweiligen Versicherung abgedeckt ist. Falls nicht, sollte das Vorhaben rechtzeitig vor der ersten Fahrt bei der Versicherung angemeldet werden. Laut Vergleichsportalen kostet das Begleitete Fahren in der KfzVersicherung oft keinen oder nur einen geringen Aufpreis. aum

Begleitetes Fahren macht sicherer

Führerscheinneulinge können reichlich Erfahrungen sammeln / Unfallzahl gesunken

Führerscheinneulinge sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Das Statistische Bundesamt spricht mit Blick auf die Unfälle der 18- bis 24-Jährigen von den „sieben risikoreichsten Jahren“ im Autofahrerleben. Immerhin: Insgesamt ist die Zahl der von jungen Fahrerinnen und Fahrern verursachten Unfälle in den vergangenen 15 Jahren deutlich gesunken. Laut ADAC wurden im Jahr 2008 noch mehr als jeder dritte Unfall von einem Fahranfänger verursacht, ein gutes Jahrzehnt später war es nur noch jeder Fünfte.

Experten sind sich sicher, dass dazu auch die Einführung des „Begleiteten Fahrens mit 17“ (kurz „BF17“ oder auch „Führerschein mit 17“) beigetragen hat. Schließlich verringert sich das Unfallrisiko mit der Erfahrung hinterm Steuer. Diese Praxiserfahrung können junge Menschen seit 2008 in allen Bundesländern beim Begleiteten Fahren sammeln, wenn sie mindestens 17 Jahre alt sind, einen Führerschein der Klassen B oder BE besitzen und von einer namentlich benannten Person begleitet werden, die als „verkehrszuverlässig“ gilt. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) fasst zusammen, was es dabei zu beachten gilt. Nicht erst mit 17 Jahren, sondern bereits sechs Monate vor Vollendung des 17. Lebensjahres können sich Teenager in einer Fahrschule zur Ausbildung für die Klassen B und BE anmelden. Dabei geht es um die klassische Pkw-Fahrausbildung (B) sowie den Führer-

Beim Begleiteten

17

Zahl der Prüfungen auf neuem Rekordwert

Noch nie wurden in Deutschland so viele Führerscheinprüfungen abgelegt wie im vergangenen Jahr.: 2,01 Millionen theoretische und 1,79 Millionen praktische Prüfungen meldet der TÜV-Verband für 2024. Das entspricht Steigerungen von 1,7 beziehungsweise zwei Prozent sowie rund 34.000 und 35.000 Prüfungen mehr.

Pkw-Führerscheine der Klassen B und BF17 (begleitetes Fahren ab 17 Jahren) machen mit 79 Prozent der theoretischen und 72 Prozent der praktischen Prüfung den Großteil aus. 68 Pro-

zent der Prüflinge in der praktischen Fahrerlaubnisprüfung waren jünger als 25 Jahre, darunter 27 Prozent sogar jünger als 18 Jahre. Der TÜV-Verband sieht angesichts der hohen Nachfrage nach dem Führerschein akuten Handlungsbedarf, die Verwaltungsverfahren zukunftssicher zu gestalten. „Um dauerhaft Qualität und Sicherheit der Prüfungen zu gewährleisten, müssen alle Schritte des Führerscheinerwerbs effizienter, serviceorientierter und digitaler werden“, fordert TÜV-Experte Richard Goebelt. aum

schein für Pkw und Anhänger mit zusammen bis zu sieben Tonnen (BE). Voraussetzung ist die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten sowie der Antrag bei der örtlich zuständigen Fahrerlaubnisbehörde. Die Theorieprüfung darf drei Monate, die praktische einen Monat vor dem 17. Geburtstag abgelegt werden. Sind beide bestanden, erhalten die jungen Leute eine Prüfbescheinigung. Haben sie dann den 17. Geburtstag erreicht, dürfen sie am Lenkrad Platz nehmen. Der Führerschein im Scheckkartenformat wird frühestens am 18. Geburtstag ausgehändigt. Auch hierfür muss rechtzeitig ein Antrag gestellt werden –schon allein deshalb, weil die

die Begleitpersonen nur beratend dabei sein, ins Fahren eingreifen dürfen sie nicht.

Prüfbescheinigung drei Monate nach der Vollendung des 18. Lebensjahres ausläuft. Bei jeder Fahrt der 17-Jährigen muss eine Begleitperson dabei sein. Für diese gelten klare Voraussetzungen: Das Mindestalter liegt bei 30 Jahren, die Führerscheinprüfung der Klasse B – oder der Klasse 3 – muss mindestens fünf Jahre zurückliegen. Und im Fahreignungsregister in Flensburg darf allenfalls ein Punkt aufgeführt sein. Mehrere Begleitpersonen eines Fahranfängers sind durchaus sinnvoll. Sie müssen alle in der Prüfbescheinigung eingetragen sein. Eine Schulung ist nicht erforderlich. Wichtig: Diese Begleitpersonen sind nur Ansprechpartner und Ratgeber

Foto: Auto-Medienportal.Net/Axa

der Fahranfänger, eingreifen in das Fahren selbst dürfen sie nicht.

Das begleitete Fahren ist auf jeden Fall ein Erfolgsmodell. Die Fahranfänger sammeln laut ADAC bis zur Aushändigung des Führerscheins mit 18 Jahren im Durchschnitt bereits rund 1.400 Kilometer im Straßenverkehr mit Eltern, Großeltern, Nachbarn oder Freunden als Begleiter. In der Rückschau hat das Begleitete Fahren nach Ansicht einer großen Mehrheit der Beteiligten eine wichtige Rolle für den Gewinn an Fahrsicherheit der Fahranfänger gespielt. Nicht zuletzt dient das Begleitete Fahren auch zu einer Auffrischung des Fahrwissens der Begleiter. aum

Als Fahrlehrer hast Du die Möglichkeit, zu einem sichereren Straßenverkehr beizutragen, indem Du das Fahrverhalten Deiner Schüler von Anfang an prägst und nachhaltig beeinflusst.

Start: 14 tägig – samstags in den geraden Wochen 2025 Nächste Termine: 23.8.25, 6.9.25, u.s.w.

FÜR SCHÜLER: IN DEN

BUS

Fahren ab
Jahren dürfen

Familienanzeigen

Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unserem Herzen.

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de Probleme mit Dach oder Rinne? Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322

Super preiswerte Maurer-, Maler- und Plasterarbeiten sowie Fassadenreinigung mit Neuanstrich. Wir beraten Sie gerne. Fa. Mettbach  0176-27584043

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Dacharbeiten von A bis Z: Flachdach-, Garagen- und Balkonsanierung sowie Teer- und Schweißarbeiten, Dachreinigung mit Beschichtung. Wir beraten Sie kostenlos. Fa. Mettbach  017627584043

Feuchte Wände, nasser Keller. Entfernung von Feuchtigkeit, Schimmel und Wasser. Wir beraten Sie kostenlos. E. Mettbach  0176-27584043

diskret einfach

Termin verkaufen

• Gold-Ankauf • Bargeld sofort • Tagesaktuelle Höchstpreise

Termin verkaufen Gold | Silber | Platin | Zinn Schmuck | Juwelen | Armbänder | Silberbesteck | Zahngold (auch mit Zahn) Bruchgold | Altgold Münzen | Barren | Erbschaften | Luxusuhren OHNE Termin verkaufen

TagesaktuelleHöchstpreise

Gold-AnkaufBargeldsofort TagesaktuelleHöchstpreise

Gold |Silber |Platin| Zinn

Gold |Silber |Platin| Zinn

Schmuck|

Stellenmarkt

Schmuck| Juwelen| Armbänder| Silberbesteck| Zahngold (auchmitZahn) Bruchgold| Altgold| Münzen | Barren |Erbschaften |Luxusuhren

Gewerbliche berufe

Fahrer m/w/d FS Kl. 3 (B) für Nahverkehr in Teilzeit/Minijob für Kleintransporter ges. Gern auch Rentner. Fahrzeug kann mit nach Hause gen. werden.  042169505999 Hartung Logistik

Bürofachkraft ab sofort gesucht. Bewerbung bitte an per Mail an: bormann-nutzfahrzeuge@t-online.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Nach langer schwerer Krankheit verstarb unerwartet mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater und Opa

Ralf Wittrien

In liebevoller Erinnerung

Deine Anja

Danica und Benni mit Marlo, Juna und Romi Nina und Dennis mit Sofia Mirco * 26. Februar 1962 † 19. August 2025

Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, dem 5. September 2025, um 9.15 Uhr auf dem Katholischen Friedhof an der Oldenburger Landstraße statt.

Kondolenzpost richten Sie bitte an: Trauerhaus Wittrien c/o Schmidt Bestattungen, Berliner Straße 133, D-27751 Delmenhorst

An- und Verk Auf

Garten

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Rollrasen.  0174-4519485

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Ihr Gartenservice rund ums Haus. Wir

bieten an: Vertikutierarbeirten, Rasen, Hecken, Büsche schneiden, Bäume fällen und kappen, Beetarbeiten. Mit kostenloser Entsorgung. Plasterarbeiten sowie Gehweg- u. Terrasenreinigung mit Versiegelung. E. Mettbach  0176-27584043

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Verkauf

Gebrauchte Küche zum Selbstabbau:

zweizeilige Unterschränke mit Spüle inkl. gebrauchter E-Geräte (Ceranfeld, Dunstabzugshaube, Backofen und Geschirrspüler) mit einzeiligem Oberschrank und einen kleinen Zusatzoberschrank. 300 € VB. 01711249456

Kaminholz trocken - Buche 135 €, Eiche, Birke, Erle 125 €, Nadelholz 85 €  04222-8254 oder 0173-8256550 Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Ank Auf

Achtung aufgepasst! Wandeln Sie Ihre Wertsachen in Bargeld um - wie z.B. Pelze zu Höchstpreisen zu verk.zahle 100-5000 € - antike Möbel, Nähmaschinen, alte Musikinstrumente, Puppen, Ölgemälde, Teppiche, Porzellan, asiatische Kunst und alte Bronzefiguren, jegliche Art von Goldschmuck, Bernstein, Marken-Uhren und Tafelsilber. Wir machen Ihnen ein gutes Angebot mit seriöser Abwicklung. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung. Fa. Klimkeit  0471-30940881

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

Immob IlI engesuche

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

ENERGIEAUSWEIS für Vermietung oder Verkauf benötigt? Wir als regionaler Energieausweis-Spezialist liefern Ihren rechtssicheren Energieausweis in Rekordzeit: Kostenlose Vor-Ort-Aufnahme durch unsere Experten! Garantiert fertig in 24 Stunden! Inkl. DIBt-Registrierung! Jetzt anrufen 01520-60 777 67

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung  0421-3065865  0171-8433861

WWW.nds-2003.de

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Fenster aus Polen

Deutsches Profil Veka & Winkhaus Beschläge 2- oder 3-fach-Verglasung, kostenlose Angebote. Fenster, Haustüren (auch mit Briefkasten), Rollladen Wartburgstraße 14, Utbremen

Verschiedenes

Bekanntschaften

Elisabeth, 72 J., mit schöner fraul. Figur.

Suche nach der Trauerzeit wieder einen lieben Mann, bei dem ich ganz Frau sein darf. Bin Gartenfee, koche mit Hingabe u. fahre mit meinen Auto (und sicherer Hand) durch Stadt u. Land. Melden Sie sich, dann sind wir bald nicht mehr Kostenl. Anruf, Pd-Seniorenglück

0800-7774050

Elke, 69 J., kinderlose Witwe, immer sehr attraktive Dame, weibl. Figur, jugendlich und ich habe in einer Arztpraxis und bin eine Frau auf die man sich sen kann. Welcher Mann wünscht sich ne ehrliche, zärtliche und treue Frau mich? Sie dürfen auch älter sein pv Tel. 0151 - 62913877

Für mich Ulla, 78 J., ist es sehr schwer ganz alleine zu sein, bin hübsch, vertrauensvoll, fahre gern Auto, sik u. Fernsehabende, die Zeit habe ich überwunden, nun möchte wieder nach vorne schauen, deshalb che ich pv einen zuverlässigen Mann ter egal). Ich fühle mich sehr einsam würde mich gerne mit Ihnen

Tel. 0160 - 97541357

Meike, 62 J., liebevoll, romantisch unglaublich gute Köchin. Die Dinge kann man sich nicht kaufenlie, Glück, Gesundheit u. das von allem: Die Liebe! Ich fühle mich einsam, wie nie zuvor. Mir fehlt ein Mann zum Glücklichsein u. glücklich chen. PV Tel. 0176-56848299

NEU: Single su. Single durch Austausch d. Tel.Nr. Seriös  0441-74894

Veranstaltungen

KFZ-Mechatroniker oder anverwandte Berufe, Führerschein CE1 Bedingung. Bewerbung bitte per Mail an: bormann-nutzfahrzeuge@t-online.de

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h

Reinigungskraft: Ganderkesee / DEL Mo. - Fr. ab 14.30 Uhr je 1,75 Std. 0421-8060023 stark-service.de/jobs/ Suche für sofort oder später zuverlässigen, deutschsprachigen, handwerklich begab-

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Delme Report sucht zuverlässige Zusteller in Hude für die Verteilung am Samstag. Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421-690 55 350 oder unter www.ewz-bremen.de

Biete Haushaltshilfe zuverlässig, versiert 0172-4223022 www.haushaltshilfe-agentur.de

Freizeit und erholung

Suche dringend Wohnwagen o. -mobil auch def. D. Schmidt 0171-3743474 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Wohnmobil, gepflegt von privat zu kaufen gesucht.  04954-953783

KraftfahrzeugmarKt

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de www.rauert-reisemobile.de

!Car Center Bremen

Wir kaufen Ihren

PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen,

a. defekt, Motor- /Getriebe- /Unfallsch., Kattenturmer Heerstr.36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Privat sucht Oldtimer von Hot bis Schrott. Vielen Dank 0172/4347964

Standort: Bremen (m/w/d)

Mehr Informationen unter: www.blumen-peters.de/jobs

Kassierer gesucht Schnell und unkompliziert bewerben auf WhatsApp: 0471 30 97 97 0 per Mail: weserpark@blumen-peters.de

Wir, die Firma Zimmermann & Co. Bauunternehmung GmbH, sind ein traditionsreiches, mittelständisches Bauunternehmen mit Sitz in Bremen-Nord. Mit 130 Mitarbeitern sind wir langjährig im Straßen-, Kanal- und Rohrleitungsbau, sowie als Dienstleister in der Hütten- und Stahlindustrie erfolgreich am Markt positioniert. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Voll- oder Teilzeit

Finanzbuchhalter (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet:

•Finanzbuchhaltung

•Debitoren-/ Kreditorenbuchhaltung mit Kontenabstimmung

•Kostenrechnung

•Anlagenbuchhaltung

•Abwicklung Zahlungsverkehr

•Löhne und Gehälter

•Monatsabschlüsse und Bilanzvorbereitung

Wir erwarten:

•eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

•Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen

•gute MS-Office Kenntnisse

•sorgfältige und selbständige Arbeitsweise kombiniert mit schneller Auffassungsgabe

•sehr gutes Zahlenverständnis

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein persönliches

Betriebsklima mit schlanken Strukturen, sowie eine leistungsgerechte, tarifliche Vergütung.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

richten Sie bitte an: Zimmermann & Co Bauunternehmung GmbH

Lüssumer Str. 19 · 28779 Bremen

oder per email: Loechner@zico-bau.de

Auf nach Lemwerder!

Drachen treffen auf Musikfestivalflair und idyllisches Familienfest / Eintritt frei

A m kommenden Wochenende, vom 29. bis 31. August, gibt es eine neue Ausgabe von „Drachen über Lemwerder“. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird das Festival von der Begu Lemwerder. Bei guten Windverhältnissen sind über 100 spektakuläre Drachen am Himmel über Lemwerder zu sehen. Das Flugfeld am Ritzenbütteler Sand umfasst sechs Hektar.

„Mit freiem Eintritt und großem Musik- und Kinderangebot wollen wir Lemwerder und ganz Nordwestdeutschland zum Feiern, Spielen und Staunen bringen. Endlich sind die Drachen zurück in Lemwerder. Das Fest für die ganze Familie bietet nicht nur Eltern und Kindern jede Menge Programm, sondern auch den Großeltern und Teens und Twens“, heißt es aus der Begu.

Geboten werde die ganze Palette des Drachensports vom Großdrachen mit bis zu 25 Meter Länge bis zu Lenkdrachenund Revolution-Drachenshows sowie Teamflugvorführungen. Mit dabei seien mehr als 70 Drachenteams aus der Bundesrepublik und Europa. Jeder Drachenlenker habe im Schnitt zehn verschiedene Drachen im Gepäck. „Allerdings fliegen nicht alle gleichzeitig – bei guten Windverhältnissen sind

im Gepäck.

etwa 250 Drachen am Himmel über Lemwerder zu sehen“, wissen die Organisatoren. Auf der Begu-Bühne spielten neben den KindermusikKünstlern Matt & Basti, SEM und Jonny Karacho diverse Bands mit Lemwerder-Bezug, wie Max Mämpel oder Brennholzverleih, und auch Von Grambusch und Dews Pegahorn sowie der bekannte Kölner Bootshaus-Resident DJ

Das Flugfeld umfasst sechs Hektar. Das gesamte Gelände ist 16 Hektar groß und liegt an der Weser.

Fabian Farell am Freitag.

Aus Bremen kommen in diesem Jahr die Bands Bremisch, Larry and the Handjive, beide sind am Samstag zu erleben, sowie die Reggae- und SkaHelden von Treasure B – am Sonntag. Darüber hinaus wird es Shows und Mitmach-Angebote im Circus-Bereich geben. Und auch bei den DrachenFliegern auf der sogenannten Drachen-Bühne treten Musikerinnen und Musiker auf. Speziell für Kinder werde auf dem Fest traditionell viel geboten. Neben den Drachen, die viele bekannte Kindermotive darstellten, gebe es fast 20 verschiedene Aktionen: Mitmach-

Circus, zwei nostalgische Kinder-Karussells, Airbrush Tattoos, Seifenblasen-Station, Jonglier-Station inklusive Riesenholzspektakel, Kistenklettern bei der Jugendfeuerwehr Lemwerder, Sandberg mit Sandspielzeug, Bremen Vier Hüpfburg, Labyrinth, „Walk on Water“, Mini-Golf, DiscGolf, Kinderschminken und Rastazöpfe.

Auch kulinarische Köstlichkeiten, Süßes und Herzhaftes, werden angeboten.

Die Öffnungszeiten lauten: am Freitag von 16 bis 0 Uhr, am Samstag von 12 bis 0 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr. DR

Wirsuchendich!

Bekannte Figuren oder bekannte Kindermotive werden zu sehen sein.

Wirsuchendich!Wir suchen dich! Aufzum Drachen-

VerkäuferimSanitätshaus(m/w/d)

MechanikerfürRehatechnik(m/w/d)

VerkäuferimSanitätshaus(m/w/d)

Orthopädietechnikerund/oderMeister(m/w/d)

AzubiKaufmannimEinzelhandel(m/w/d)

AzubiOrthopädietechnik-Mechaniker(m/w/d)

AzubiKaufmannimEinzelhandel(m/w/d)

AzubiOrthopädietechnik-Mechaniker(m/w/d)

Wir wünschen viel Spaß auf dem Drachenfest in Lemwerder!

GmbH Tel.:0421 -95802800 Bertha-Benz-Str.2·27809Lemwerder/Altenesch www.Altoel24.de WirwünschenallesGute Altöl ·Werkstattabfall ·Tankreinigung Wir wünschen viel Spaß beim Drachenfest!

04221 – 98 71 31 ....wünscht viel Spaß beim Drachenfest!

 Dichtheitsprüfung DIN EN 1610  Schachtsanierung  Rohr- und Kanalreinigung  Kanal- und Rohrreparaturen  TV-Kanaluntersuchung

Inh.: F. Kolenda · Feldhusstraße 14 · Delmenhorst Seit über 25 Jahren in Delmenhorst und umzu!

MASCHINENBAU • DREH- UND FRÄSTECHNIK Hansering 20 • 27809 Lemwerder Tel. (04 21) 67 07 44 • Fax (04 21) 67 81 50 www.ReinerBerends.de berends@reinerberends.de GmbH

Mehr als 70 Drachenteams aus Deutschland und Europa sind dabei. Jeder von ihnen habe im Schnitt zehn Drachen
Fotos: Martina Seedorf

Bärenmarke Die haltbare Milch 1,5/3,8% Fett 1l Packung 111

True Fruits Smoothies, aus dem Kühlregal, versch. Sorten, 1l = 10,76 250ml Flasche

Wiesbauer Wurstspezialitäten aus Österreich, in Scheiben, versch. Sorten 1kg = 18,63/14,90 80/100g Packung

Wir fördern regionalität und nachhaltigkeit mit vielen zertifizierten Produkten. Weitere Infos unter www.inkoop.de/verantwortung

Dr. Oetker

Paula Shake Schoko oder Vanille, + 0,25 Pfand 1l = 4,39 180ml DPG-Flasche

079

Dr. Oetker

Paula Snack Zwei SchokokuchenSchichten gefüllt mit luftiger Vanillegeschmack-Creme 1kg = 15,98 4x28g=112g Packung

Miree oder Exquisa Frischkäsezubereitung, versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 8,22/7,40/6,34/5,55 135/150/175/200g Becher

179

Müller Froop Frucht auf Joghurt, versch. Sorten 1kg = 3,27 150g Becher

Bergader Bavaria blu oder Almzeit versch. Sorten und Fettstufen 1kg = 11,37 175g Packung 199

049

Nestlé Cerealien versch. Sorten, z.B.: Kit Kat Cereal 330g, Cini-Minis 375g 1kg = 7,55/6,64 Packung 249

Nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.

Nur Monta g & Diensta g! 035

Schweineleber frisch aus eigener Zerlegung, solange der Vorrat reicht 100g

Schlemmerücken »Merlin« schmackhaftes Steak aus dem Schweinerücken in einer fruchtigen Paprikamarinade 100g

Emmi Kaltbach „Der Cremig-Würzige“ Schweizer Schnittkäse, cremig-würziger Geschmack, 56% Fett i. Tr. 1kg = 19,90 100g 199

Unser handgerolltes Sushi gibt es in der Oldenburger Str., DEL, in Ganderkesee, in Harpstedt und in Bassum

Kabeljaufilet ohne Haut 1kg = 26,90 100g

Hähnchensteak »Sweet Chili« aus der Brust geschnitten, in einer fruchtigen Marinade mit leichter Chili-Note 100g

139

Aus eigener Herstellung: Quiche mit Blattspinat und Gorgonzola 1kg = 19,90 100g

Putenschnitzel zart und mager aus der Putenbrust geschnitten, natur 100g 099

Rindfleischpfanne fertig gewürzte Pfanne, rein vom Rind 100g

Gulasch halb & halb zartes Fleisch von Rind und Schwein 100g

175

179

Pasteten mit Paprika, Pilze oder Gurke, frisch aus der Wurstküche 100g

Geflügelmortadella zarter Geflügelaufschnitt 100g 145

159

Ab Donnerstag!

Lachsfilet Spitzpaprika frische Lachsfiletportionen, praktisch grätenfrei und ohne Haut, mit pikanter Tomaten-Marinade in gelber und roter Spitzpaprika, gespießt und mit einem Thymianzweig garniert 1kg = 29,90

Zwiebeltaschen gefüllte Taschen vom Nacken, 100g

Aus der SB-Theke: Gold-, Sahne& SchnittlauchLeberwurst frisch aus der Wurstküche, ca. 120g Stück, 100g

Iglo

Fischstäbchen oder Goldknusperfilets

Original Wagner Big Pizza oder Die Backfrische versch. Sorten, gefroren, z.B.: Big-City-Pizza Sydney 425g, 1kg = 6,68 Packung

Original Wagner Piccolinis versch. Sorten, gefroren, z.B.: Piccolinis Salami 270g 1kg = 7,37 Packung

Dove Duschbad versch. Varianten 1l = 7,96 250ml Flasche

Schwarzkopf Gliss Kur Shampoo oder Spülung, versch. Varianten 1l = 9,96/12,45 250/200ml Flasche

Carefree Slipeinlagen versch. Varianten und Füllmengen Packung 229

Häagen-Dazs Eis, versch. Sorten, gefroren 1l = 9,50/8,67 420/460ml Becher

399

Borotalco Deo versch. Varianten 1l = 112,25/89,80/29,93 40/50/150ml Flasche/Dose

Odol-med3 Zahncreme versch. Varianten 1l = 18,53/11,12 75/125ml Tube 139

versch. Varianten 2/4er Packung 249

versch. Sorten, gefroren z.B.: Fischstäbchen 450g, Goldknusper Goldback 300g 1kg = 5,98/8,97 Packung

269

Coppenrath & Wiese Unsere Goldstücke kernig & kräftig Brötchen oder Laugengebäck, versch. Sorten, gefroren z.B.: Dinkelbrötchen 420g, Roggenbrötchen 490g 1kg = 4,74/4,06 Beutel

Frosta Fertiggerichte versch. Sorten, gefroren 1kg = 6,20/5,58 450/500g Beutel

279

199 EDEKA Herzstücke Sauerkirschen, Brombeeren, Beerenmischung oder Ananas erntefrisch tiefgefroren, ohne Zuckerzusatz 1kg = 4,97 300g Packung

149

Softlan Weichspüler, versch. Varianten 1WA = 0,04/0,03 31/45 Waschanwendungen

Dalli oder Dash Vollwaschmittel, versch. Varianten 1WA = 0,08 100 Waschanwendungen 849

Purina Felix Crispies oder KnabberMix

Ergänzungsfuttermittel für ausgewachsene Katzen, versch. Sorten 1kg = 19,78/14,83 45/60g Beutel

089

Ramazzotti versch. Sorten 1l = 14,27 0,7l Flasche

999

1299

Beck‘s Bier oder Biermischgetränke versch. Sorten, + 0,48 Pfand, 1l = 2,02 6x0,33l Flasche

Gorbatschow Wodka, 37,5% Vol., versch. Sorten 1l = 9,27 0,7l Flasche

Sekt oder Fruchtsecco versch. Sorten 1l = 4,95 0,2l Flasche

099

649

Lipton Ice Tea versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,03 1,25l DPG-Flasche

129

Granini Fresh oder Die Limo Erfrischungsgetränk, mit Kohlensäure versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,72/1,29 0,75/1l PET-DPGFlasche

129

399

Berentzen Fruchtige versch. Sorten 1l = 7,13 0,7l Flasche

Hans Baer

Weine versch. Sorten 1l = 5,32 0,75l Flasche

399

Kilbeggan Irish Whiskey, 40% Vol. 1l = 15,70 0,7l Flasche

499

Gerolsteiner Mineralwasser versch. Sorten, + 2,40 Pfand 1l = 0,83 6x1l Glasflasche

499 0,2l Flasche

Albi Fruchtsäfte und Nektare versch. Sorten, + 0,25 Pfand 1l = 1,72 0,75l DPG-Flasche

Budweiser Budvar Bierspezialität aus Tschechien, versch. Sorten, + 0,48 Pfand 1l = 2,02 6x0,33l Flasche

129

30 Extra°Punkte

1099

de Riscal Rueda Blanco 1l = 11,99´ 0,75l Flashe 899

0,75L-Flasche zzgl. 0,25€ Pfand

Spaten Münchner hell versch. Sorten, + 3,10 Pfand 1l = 1,40 20x0,5l Flasche

1399

399 Hasseröder versch. Sorten, + 3,42 Pfand 1l = 1,07 24x0,33l Flasche

849

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.