Purer Brotgenuss
Wohnraum erweitern? Jetzt dank Wintergartenförderung! rbe-stuhr.de Steller Str. 2 · 28816 Stuhr
Der Vegesacker Herbstmarkt startet am Freitag, 29. August, mit dem Festumzug durch die Innenstadt
Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen wird vom 29. bis 31. August zum zehnten Mal gefeiert
Kultur | Seite 20 NR. 4174
Sonderseiten | 9 bis 12 SONNTAG, 24. AUGUST 2025
65. JAHRGANG
www.das-blv.de
B ock horn / Veges ack / B lumenthal ■ Lobbendorfer Flur wellcome-Landeskoordinatorin Marit Kukat, Ilsabe von Campenhausen, Geschäftsführerin der wellcome gGmbH, Sozialsenatorin Dr. Claudia Schilling und Sabine Schlüter, wellcome-Koordinatorin beim DRK-Kreisverband Bremen (von links). Foto: rdr
Praktische Hilfe nach der Geburt Erster wellcome-Standort im Bremer Norden wurde feierlich eröffnet VON R EGI NA DR I EL I NG
V EGESACK – Nach den wellcome-Standorten des DRK im Bremer Westen und Osten sowie dem vom SOS-Kinderdorf betriebenen im Bremer Süden hat nun auch der Bremer Norden einen im Freizi Alt-Aumund, Aumunder Heerweg 89. Dieser wurde kürzlich von Dr. Claudia Schilling, Senatorin für Arbeit, Jugend und Soziales, sowie von Ilsabe von Campenhausen, Geschäftsführerin der wellcome gGmbH, feierlich eröffnet. Der Standort soll eine Anlaufstelle sein für Familien, die sich nach Geburt ihres Kindes über-
fordert fühlen und sich Entlastung wünschen. An dieser Stelle kommen die so genannten wellcome-Engel ins Spiel. Die Ehrenamtlichen unterstützen die Familien im ersten Jahr nach der Geburt. Beim persönlichen Kennenlernen wird besprochen, wie die Entlastung konkret aussehen könnte. Zum Team der wellcome-Engel gehören bremenweit derzeit 20 Personen. „Wenn ich die Stimmung hier wahrnehme, wird es ein munterer Standort werden“, sagte Claudia Schilling im Rahmen der Eröffnung und unterstrich die gute Zusammenarbeit mit dem DRK. Die Geburt eines
Kindes sei für viele Familien ein tiefgreifendes Ereignis und es sei wichtig, in Prävention und frühkindliche Bildung zu investieren. „Wir wissen, dass die ersten Lebensjahre entscheiden sind. Hier wird das Fundament gelegt für Gesundheit, Bildung, Teilhabe und emotionale Stärke“, so die Senatorin, die die Schirmherrschaft für das Projekt übernommen hat. „Wer früh unterstützt, hilft nicht nur einzelnen Familien, sondern beugt auch sozialen Ungleichheiten vor. Deshalb freue ich mich, dass wellcome nun auch den Bremer Norden erreicht. Menschen, die Hilfe brauchen, werden mit
5 Jahre
Kita Deltastraße
Menschen zusammengebracht, die helfen möchten. Ehrenamt, verlässlich, mit offenem Herzen.“ Sabine Schlüter ist Teamkoordinatorin bei wellcome und zuständig unter anderem für den Standort Bremen-Nord. Sie bespricht mit den Eltern, welche Unterstützung im Alltag gebraucht wird, und sucht aus dem Team der Ehrenamtlichen den möglichst passenden wellcome-Engel aus. Sabine Schlüter ist per Mail an bremen. nord@wellcome-online.de und unter Telefon 0421 / 34 03 180 erreichbar. Ihre Sprechzeiten sind montags und mittwochs von 9 bis 11 Uhr.
Große 3-Zimmer-Wohnung im 2. OG, ca. 62 m2 Wohnfläche, ab 01.09.2025 zu vermieten, mit Balkon und Kelleranteil, Instandsetzung 2013, für 505,78 € zzgl. NK, Bj. 1957 Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 81,5 kWh/ (m2 a) EnEV Kl. C
■ Vorberger Straße
Schöne 2-Zimmer-Wohnung im 2. OG mit ca. 42 m2 Wohnfläche, mit Balkon und Dachbodenanteil, ab 01.09.2025 zu vermieten, für 303,38 € zzgl. NK, Bj. 1960 Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 112,1 kWh/ (m2 a) EnEV Kl. D
■ Vosshaller Weg
Großzügig geschnittene 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, ca. 67 m2 Wohnfläche, mit Loggia und Wintergarten, Aufzug vorhanden, ab sofort zu vermieten, für 494,80 € zzgl. NK, Bj. 1964 Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 84,0 kWh/ (m2 a) EnEV Kl. C
■ Hinnebecker Straße
Gemütliche 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, ca. 44 m2 Wohnfläche, mit Balkon und Kelleranteil, ab 01.01.2026 zu vermieten, für 330,59€ zzgl. NK, Bj. 1957, Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 92,8 kWh/ (m2 a) EnEV Kl. C
■ Dillener Straße
Seniorengerechte 2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, ca. 60 m2 Wohnfläche, B-Schein für 60 m2 erforderlich, mit Balkon und Aufzug, ab sofort zu vermieten, für 355,38 € zzgl. NK bei FG1, Bj. 1994 Bedarfsausweis, Endenergiebedarf 120,8 kWh/ (m2 a) EnEV Kl. D
W i r f r e u e n u n s a u f I h r e n A n r u f! Sarah Blendermann 0421 - 65844 65 Sandra Backer 0421 - 65844 58 Michael Böll 0421 - 65844 22 Kunden- Ser vice - Center I Gerhard-Rolfs- Str. 4 4 I 0421 6584 4 18
Hammersbecker Str. 173 I 28779 Bremen I info@Gewosie.de
Besuchen Sie uns doch mal online.
Gemeinsam blicken wir auf fünf bunte und heitere Jahre zurück und freuen uns auf viele weitere. Ob große oder kleine Highlights – jedes Lachen, jedes Abenteuer und jede kreative Idee hat unsere Kita Deltastraße zu dem gemacht, was sie heute ist!
Foto: Marcus Brodt
Dankeschön an alle Kinder, Eltern und Unterstützer.