Weser Report - Achim, Oyten, Verden vom 27.09.2025

Page 1


20.000 Euro fürs Ehrenamt

Sonja Kastin über den „Bürger:innenpreis“ der Sparkasse

Anzeige

SAMSTAG, 27. SEPTEMBER 2025

Stadtmagazin Verden

Die jüngste Ausgabe liegt heute dem ALLER REPORT bei

NR. 3775/55. JAHRGANG

Vier Bremer Herbstmessen

Mit der „Herbstzeit“ feiert am 3. Oktober ein ganz neues Format seinen Einstand

ACHIM/OYTEN/VERDEN

Bauarbeiten in Achim-Ost

ACHIM – Für die Verlegung von Glasfaserkabeln kommt es im Zeitraum von Montag, 29. September, bis voraussichtlich 10. Oktober zu Bauarbeiten im Seitenbereich der L156 zwischen den Einmündungen Max-Planck-Straße und der A27Anschlussstelle Achim-Ost (Nordseite). Die beiden Baugruben entstehen im Grün- beziehungsweise Seitenstreifen. WR

Bluesrock aus der „ersten Liga“

THEDINGHAUSEN – Der Kulturverein Thedinghausen veranstaltet am Donnerstag, 2. Oktober, um 20 Uhr sein traditionelles Bluesrock-Konzert in der Rathausscheune Thedinghausen. Die Band Hot ’n’ Nasty tritt auf. Das Quartett zählt zur ersten Liga der deutschen Blues- und Rockszene. Karten im Vorverkauf kosten 25 Euro (Abendkasse: 28 Euro) und sind in Thedinghausen bei Buch und Papier Lange, in der Bücherkiste in Riede, in Achim im Bücherwurm sowie in der Papierwerkstatt Pohl in Verden und bei Hot Shot Records in Bremen erhältlich. Kartenreservierungen sind auch unter Telefon 04204 / 690 68 möglich. Infos: kulturverein-thedinghausen.de WR

Anzeige

Die Foodtrucks des Achimer Streetfood-Festivals werden wie im vergangenen Jahr erneut auf dem Baumplatz aufgebaut. Zum

lich am ersten Oktoberwochenende nicht zur Verfügung.

Volle Innenstadt erwartet

Stadt Achim nutzt verlängertes Oktoberwochenende fürs Streetfood-Festival

er

HENRIK BRUNS

ACHIM – Gute Erfahrungen habe man im vergangenen Jahr mit Boese Events, der veranstaltenden Firma des Streetfood-Festivals, gemacht, heißt es von der Achimer Stadtverwaltung. Ein solches Festival wird es nun von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Oktober, erneut in der Weserstadt geben – dies in Verbindung mit einem verkaufsoffenen Sonntag.

„Das wird eine runde Geschichte mit viel Beiprogramm“, zeigt sich Bürgermeister Rainer Ditzfeld bereits vorfreudig. Denn: „Neben den kulinarischen Spezialitäten aus vielen Ländern gibt es auch musikalische Unterhaltung mit verschiedenen Künstlern“, kündigt Tina Fischer vom städtischen Kulturmanagement an.

So stehen am Freitag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), von 12 bis 20 Uhr DJ Criz im Wechsel mit dem Singer/Songwriter-Sound von Hauke & Friends – 16.30 bis 17 Uhr, 17.30 bis 18 Uhr sowie 19 bis 19.30 Uhr – auf der Bühne. Am Samstag, 4. Oktober, gibt es im gleichen Zeitrahmen 12 bis 20 Uhr Unterhaltung. DJ Criz steht dann die Latino-Band Vaiven – 16 bis 16.30 Uhr, 17 bis 17.30 Uhr, 18 bis 18.30 Uhr sowie 19.30 bis 20 Uhr – zur Seite.

Am Sonntag, 5. Oktober, sorgt von 12 bis 18 Uhr DJ Manolo für Stimmung. Das Programm ist am letzten Tag stärker auf Familien mit kleinen Kindern zugeschnitten: So unterhält Magier Tim Jantzen zwischendurch von 13 bis 13.30 Uhr, 14.30 bis 15 Uhr sowie 16 bis 16.30 Uhr. Außerdem tritt der „The Voice Kids“-Finalist Daryan auf – von 13.45 bis 14 Uhr,

sowie 15 bis 15.15 Uhr. Für die jüngsten Festgäste gibt es außerdem eine „Kids-Area“.

Das Ensemble der Foodtrucks wird wie im vergangenen Jahr an allen drei Tagen auf dem Baumplatz aufgebaut. Zu den internationalen Leckereien und Finger-Food-Angeboten zählen Burger, mexikanische Burritos, Bowls sowie ungarische, afrikanische und spanische Spezialitäten sowie koreanisches FusionFood und natürlich Süßes. Mittendrin im Geschehen: An allen drei Tagen wandeln Stelzenläuferinnen und-läufer in farbenprächtigen Kostümierungen über den Baumplatz. Am Sonntag kommen der Flohmarkt im Bereich Herbergstraße / Alter Markt sowie der verkaufsoffene Sonntag hinzu.

Der Achimer Wochenmarkt wiederum, der samstags von 7 bis 13.30

Uhr stattfindet, steht am 4. Oktober im Zeichen des Erntedanks. Die Marktbeschicker sorgen zum einen mit einer besonderen ErntedankDeko an ihren Ständen für Aufmerksamkeit – eine Jury kürt sogar die besten Beiträge. Mehrere Obst- und Gemüsehändler beteiligen an einer Apfelverkostung mit heimischen Sorten. Für Kinder wiederum sind eine Schminkaktion und eine besondere künstlerische Aktion geplant: An einem Stand auf dem Bibliotheksplatz dürfen sie Schallplatten, die sich auf einem Plattenteller drehen, währenddessen unter Anleitung eines Kunstpädagogen mit Farbe besprühen. Die dabei entstehenden dynamischen Graffiti-Kunstwerke dürfen sie mit nach Hause nehmen. Um 11 Uhr sorgt außerdem die St.-Laurentius-Kirchengemeinde für einen Marktgottesdienst.

Verkehrseinschränkungen während Achimer Event

ACHIM – Der Baumplatz zwischen Rathaus und Amtsgericht in Achim wird wegen des Streetfood-Festivals bereits ab Mittwoch, 1. Oktober, ab 15 Uhr gesperrt. Er steht daher auch nicht als Parkplatz während des Wochenmarkts am Samstag, 4.Oktober,

Silberblatt

sowie am verkaufsoffenen Sonntag, 5. Oktober, zur Verfügung.

Außerdem wird von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Oktober, für eine Baumaßnahme die Ausfahrt des Kreisverkehrs bei Gieschens Hotel in Fahrtrichtung Innenstadt/Uesen/

Baden gesperrt, während die Straße Schmiedeberg eine Einbahnstraßenregelung erhält. Fahrzeuge aus Richtung Uphusen oder Embsen kommend und mit Ziel Uesen, Baden oder Innenstadt werden über Embser Landstraße, Am Freibad, Borsteler Landstraße beziehungsweise Borsteler Hauptstraße bis zur L156 in Richtung Uesen umgeleitet. Umgeleitet werden auch die Buslinien 740 und 702 sowie der Bürgerbus. Der Linienbus 745 aus Oyten fährt nur bis „Alter Markt“. WR

Mit dekorativen silbrig-grauen Blättern, 9 cm Topf 0,59

Eigenen sich sehr gut für den Außenbereich, versch. Farben, 10,5 cm Topf 1,49

Knospenblüherheide `Beauty Ladies`oder `Garden Girls` kräftige Pflanzen im 10,5cm Topf verschiedene Farben 1,99 Patio-Alpenveilchen

Parken steht
dann frei-
Foto: Bruns

Sollen Frühpensionierungen von Staatsräten aus Steuergeldern abgeschafft werden?

Pro JAN TIMKE

Fraktionsvorsitzender BD, Bündnis Deutschland, Bremen

Eindeutig Ja! Der Fall der kürzlich ausgeschiedenen Staatsrätin Irene Strebl zeigt nur zu deutlich, dass dieses dekadente Versorgungssystem für politische Spitzenbeamte endlich reformiert werden muss. Denn die ehemalige Staatsrätin ist mit einem formellen Trick in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden, um Pensionsrechte zu erwerben, von denen ein Normal-Bürger nur träumen kann: Nach nur zweijähriger Tätigkeit im Amt hat die 59-Jährige in den kommenden 24 Monaten einen Pensionsanspruch von mindestens monatlich 8.100 Euro, danach monatlich in Höhe von 3.800 Euro – lebenslang, wohlgemerkt. Hierfür müsste ein Arbeitnehmer mit solidem Durchschnittsverdienst etwa 90 Jahre lang arbeiten! Der jetzige Fall ist auch keine Ausnahme, sondern bereits die fünfte Personalie, die in der laufenden Legislaturperiode in den einstweiligen Ruhestand versetzt wurde. Das offenbart einen fahrlässigen Umgang mit Steuergeldern. Ändern wir also die gesetzlichen Grundlagen. Und zwar schnell.

Contra OLAF WIETSCHORKE

Landesvorsitzender Deutscher

Beamtenbund, dbb, Bremen

Der Deutsche Beamtenbund Bremen ist grundsätzlich für eine geregelte Frühpensionierung von Staatsräten, dient diese doch der Stärkung von demokratischer Erneuerung, der Steigerung der Effizienz staatlicher Arbeit und der Förderung der Generationengerechtigkeit.

Staatsrätinnen und Staatsräte tragen eine hohe Verantwortung, oft unter sehr großem politischem und medialem Druck. Diese Belastung kann langfristig zur Erschöpfung führen und die Leistungsfähigkeit sowie Innovationskraft negativ beeinflussen. Ein strukturierter und planbarer Übergang in den Ruhestand eröffnet die Möglichkeit, jüngere, neue Kräfte mit frischen Ideen in politische Entscheidungsprozesse einzubinden.

Gleichzeitig schafft eine geregelte Frühpensionierung klare Rahmenbedingungen und verhindert damit willkürliche oder strategisch motivierte Personalwechsel. Dadurch wird Transparenz und Vertrauen in die staatlichen Institutionen gestärkt.

Sparkassen-Generalbevollmächtigte Sonja Kastin über den „Bremer Bürger:innenpreis 2025“

ROBERT LÜRSSEN

WESER REPORT: Frau Kastin, die Sparkasse Bremen hat den „Bremer Bürger:innenpreis 2025“ ausgelobt. Wer kann sich bewerben und was gibt es zu gewinnen?

SONJA KASTIN: Der Preis richtet sich an alle ehrenamtlich tätigen Personen, die sich in Bremer Vereinen, Institutionen oder einfach so in den Dienst der guten Sache stellen und dabei besonderes Engagement zeigen – mit Hingabe, langem Atem, innovativen Ideen, Zeit und Herzblut. Wir haben den Wettbewerb in diesem Jahr unter das Motto „Leben in Gemeinschaft“ gestellt und das Preisgeld aus Anlass unseres 200. Geburtstages auf insgesamt 20.000 Euro erhöht.

„Leben in Gemeinschaft“ klingt vieldeutig, was ist konkret damit gemeint?

Kinder und Jugendliche pflegen vorwiegend ihre digitalen Kontakte, Älteren brechen soziale Bindungen weg oder Menschen haben erst gar kein lokales Netzwerk. Ehrenamtliches Engagement kann hier Möglichkeiten und Hilfe schaffen. Es ermöglicht positive Begegnungen und fördert wertschätzende Zugehörigkeit – in der Nachbarschaft, im Quartier und im Verein. Das Motto ist bewusst so gewählt, dass es vielfältige Vorschläge zulässt. Gesucht sind Menschen, die durch regelmäßige gemeinsame Aktivitäten, kreative Austauschformate oder unterstützende Begleitangebote neue

Ehrenamtliches Engagement zu fördern, liegt uns nicht nur am Herzen, sondern es ist in unserer DNA fest verankert – schließlich ist die Sparkasse Bremen vor 200 Jahren selbst aus einer Bürgerinitiative heraus entstanden. Das „Möglichmachen“ ist von Beginn Teil der Unternehmensphilosophie gewesen. Der „Bremer Bürger: innenpreis“ ist ja nur ein kleiner Teil davon. Die Sparkasse Bremen fördert jedes Jahr mit mehreren Millionen Euro kleine und große Projekte in Bremen. Die Kinder- und Jugendförderung ist uns dabei besonders wichtig.

SO KANN MAN SICH

Sie sind ehrenamtlich in einem Verein oder Projekt tätig oder kennen eine Person, die sich seit Langem dafür engagiert? Dann erzählen Sie Ihre Geschichte und bewerben Sie sich um den „Bremer Bürger:innenpreis 2025“: sparkasse-bremen.de/ ehrenamt.

Netzwerke schaffen und Zugehörigkeit fördern. In unserem schnelllebigen und digitalen Alltag wird Zeit immer kostbarer und Kontakte oft oberflächlicher. Wer sich in seiner Freizeit, neben Job und Familie, noch dafür einsetzt, dass Mitmenschen nicht den Anschluss verlieren und fester Teil einer Gemeinschaft sind, der leistet einen wertvollen Beitrag.

Wirtschaftsleistung in Bremen steigt deutlich

Die Wirtschaftsleistung im Land Bremen ist nach ersten vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Volkswirt-

schaftliche Gesamtrechnungen der Länder“ im ersten Halbjahr 2025 angestiegen. Das Bruttoinlandsprodukt liegt preisbe-

reinigt um 2,9 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. Bremen liegt damit im Ländervergleich an der Spitze. Niedersachsen

kommt auf ein Wachstum von 1,0 Prozent. Im Bund bleibt das Bruttoinlandsprodukt preisbereinigt unverändert. rl

Der „Bremer Bürger:innenpreis“ ist schon eine Tradition geworden. Ihr Unternehmen lobt den Preis seit fast zwei Jahrzehnten aus. Warum liegt das ehrenamtliche Engagement der Sparkasse Bremen so am Herzen?

Bewerben kann man sich in drei Kategorien:  U21: für Bewerberinnen und Bewerber von 14 bis 21 Jahren, Einzelpersonen und Gruppen  „Alltagsheld:innen“: für Bewerberinnen und Bewerber ab 21 Jahren, Einzelpersonen, Gruppen und Vereine  Lebenswerk: seit mindestens 25 Jahren aktive Ehrenamtliche Bewerbungsschluss ist der 14. Oktober

Tonne fordert lautere Töne

Der Ehrengast verbreitete Zuversicht: „Der Norden hat für die Zukunft alles zu bieten, was nötig ist“, sagte Grant Hendrik Tonne in seinem Impulsreferat anlässlich des Wirtschaftsempfangs der Handelskammer Bremen. Niedersachsens Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen hatte dabei unter anderem Offshore-Windparks Raumfahrt und Seehäfen im Sinn.

Tonne appellierte an die anwesenden Vertreter aus Unternehmen und Politik, die geübte hanseatische Zurückhaltung abzulegen und den Standort Norddeutschland selbstbewusst darzustellen – etwa im Kampf um Mittel für die Modernisierung der Häfen. „Den norddeutschen Superlativ – gut, besser, nicht schlecht – versteht man in Berlin nicht“, erklärte er. „Wir müssen unsere Interessen ähnlich kraftvoll vertreten wie andere Bundesländer es formulieren“, forderte Tonne. Er warb dafür, Chancen zu betonen. „Wir müssen klar machen, dass Veränderung etwas Gutes sein kann. Wir müssen Lust auf morgen machen.“ rl

Niedersachsens Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne betonte die funktionierende Zusammenarbeit mit Bremen: „Verbindlich in der Absprache, anständig im Umgang.“ Foto: Schlie

Sonja Kastin ist Generalbevollmächtigte der Sparkasse in Bremen. Foto: Tristan Vankann/Fotoetage

Die Indoor-Landpartie „Herbstzeit“ wird von drei weiteren Messen flankiert: Trauzeit: Am Samstag und Sonntag dreht sich in Halle 7 alles um den schönsten Tag des Lebens. Die Trauzeit richtet sich an Paare, Familien, Freundeskreise und Trauzeugen. Rund 80 Ausstellende bringen ihre Erfahrung und Ideen ein: von Brautmode über Schmuck und Hochzeitsfotografie bis zur außergewöhnlichen Traulocation.

Kreativ + Spiel: Halle 6 wird zum bunten Mitmach-Universum für Kreative, Spielbegeisterte und Sammler. Die Kreativ + Spiel vereint DIY und Spielfreude unter einem Dach – mit zahlreichen Workshops, einem Designmarkt und einem großen Spieleareal. Ein Schwerpunkt ist das Thema Backen. In der Spielewelt laden unter anderem Spielspass Bremerhaven und Highlander Games Bremen mit verschiedenen Turnieren und Spieltischen zum Ausprobieren ein.

Grillgut: Auf dem Freigelände vor Halle 7 findet die Grillgut statt, die sich nicht als reine Messe, sondern vielmehr als Festival des guten Geschmacks versteht. Dort gibt es alles, was Grillfans lieben: Grills, Zubehör, Gewürze, Soßen und jede Menge Gelegenheiten zum Probieren – und das erstmals über drei Tage. Am Samstag geht es um den Titel „Bremer Burger-Meister“. Wer hier gewinnen möchte, der muss durch Kreativität und Präzision am Grill überzeugen. Am Sonntag wird die 8. Bremer Landesgrillmeisterschaft ausgetragen, lizenziert von der German Barbecue Association (GBA). WR

„Herbstzeit“ auf der

Bürgerweide

Ein Ticket, vier Erlebnisse: Vielseitiges Messequartett feiert Einstand in Bremen

BREMEN – So manche Butenbremerinnen und -bremer werden sich gefragt haben, warum sie in diesem Herbst keine Ankündigungsplakate für die „Hanselife“ in der Stadt und im Speckgürtel sehen. Schließlich war die Verbrauchermesse jahrelang eine feste Größe im Veranstaltungsangebot der Stadt. Der Grund: Messe Bremen hat die „Hanselife“ in den Ruhestand geschickt und startet gleichzeitig mit einem neuen Format.

Vom 3. bis 5. Oktober feiern gleich vier Bremer Herbstmessen ihren Einstand in der ÖVBArena. Das Quartett besteht aus der neu konzipierten „Herbstzeit“ sowie der „Kreativ + Spiel“, der „Trauzeit“ und der „Grillgut“. Messe-Besuchende lösen für alle vier Erlebnisse ein Ticket. Wer dem typisch norddeutschen Schmuddelwetter mal kurz entfliehen möchte, der ist auf der „Herbstzeit“ an der richtigen Adresse, verspricht Veranstalter Messe Bremen. In Halle 5 entsteht eine abwechslungsreiche Landschaft aus Pagodenzelten, Holzbauten und herbstlicher Dekoration.

Anstelle geradliniger Gänge laden geschwungene Wege zum Flanieren und Entdecken ein. „Wir holen das besondere Landpartie-Flair mitten in die

Menge Spielideen für groß und klein gibt es auf der Kreativ

Stadt – mit Ausstellenden, die für Qualität, Originalität und Genuss stehen“, sagt Kerstin Renken, Bereichsleiterin Publi kumsmessen bei der M3B. „So können unsere Gäste unabhängig vom Wetter einen ganzen Tag lang entspannt bummeln, probieren und Schönes entdecken.“ Apropos probieren – die Auswahl ist mannigfaltig: Ob Käse aus den österreichischen Alpen, „kussechter“ Knoblauchspeck oder Wildspezialitäten – bei der Almgold Käsealm kommt echte Almkultur auf den Tisch. Aus Verden reist die Nutqueen an – ein Start-up, das Macadamia-Nüsse knackfrisch anbietet und so zeigt, wie viel Aroma in der „Königin der Nüsse“ steckt. Für eine ungewöhnliche Mischung aus

Genuss und Handwerkskunst sorgt derweil das Schuhcafé desenrasco aus Leer: hausgemachte Waffeln, Pasteis de Nata und Bio-Kaffee treffen dort auf handgefertigte portugiesische Lederschuhe. Neben Genuss wird Kreativität groß geschrieben. So schafft etwa die Bremer Künstlerin Rita Rassenhövel mit ihren KI-generierten Stadtmusikanten-Grafiken Blickfänge, die auf Papier, Holz oder Textil gedruckt werden. Gemeinsam mit dem Medienhaven bringt sie eine alte Handdruckpresse mit, an der ausgewählte Motive direkt vor Ort entstehen. Besuchende können sich zudem auf ein breites Spektrum an Wohnund Schmuckideen freuen.  Weitere Informationen auf herbstzeit-bremen.de mar

Bremen radelt Rekordstrecke

Fast 4.000 Menschen haben sich in diesem Jahr am Wettbewerb „Stadtradeln“ beteiligt – rund 750 mehr als 2024. Gemeinsam legten sie 876.933 Kilometer zurück und sparten damit etwa 144 Tonnen CO2 ein. Den ersten Platz erradelte das Team der Polizei Bremen (36.626 Kilometer), gefolgt vom ADFC Bremen (33.301 Kilometer). Insgesamt traten 266 Teams an. Ergebnisse: stadtradeln.de/bremen rf

Ausstellen auf dem Bonusmarkt

Für das Vegefest am 5. Oktober in der Vegesacker Fußgängerzone – mit Musik und kulinarischen Angeboten sowie verkaufsoffenem Sonntag von 13 bis 18 Uhr werden Ausstellende für den Bonusmarkt, einen Kreativ- und Flohmarkt, gesucht.

Anmeldungen für Stände sind bis zum 1. Oktober möglich unter moin@bonusmarkt.org Infos für Kunsthandwerkende und private Flohmarktverkäufer unter: vegesack.de rf

Eine schöne Landpartie genießen ohne sich nasse Füße zu holen – das ist die Idee hinter der neu konzipierten „Herbstzeit“. Foto: M3B GmbH / Stefan Vorbröcker
Jede
+ Spiel. Foto: M3B GmbH / Stefan Vorbröcker
Anzeige

Insolvenzverkauf (Bietverfahren)

Aug. Hespenheide

GmbH & Co. KG

Innsbrucker Straße 96 28215 Bremen

Mi., 08. Okt. 2025 10:00 – 17:00 Uhr

Zum Verkauf gelangen ca. 350 Pos. u.a. Putzmaschine Rudolf Strobot mit Kompr., Absauganlage Schwamborn, 5 Airlessgeräte, Hochdruckreiniger, div. Malerequipment, div. E-Geräte, 2 Transporter, 3 Anhänger, 10 Pkw, 4 Bauwagen, 2 Container, kompl. Büromöbel u.v.a.m.

Katalog mit Infos + Fotos unter www.valcom.de oder auf Anfrage. valcom oHG - 22085 Hamburg T 040.4412360 – info@valcom.de

An- und Verk Auf

Garten

1A-Hecken u. Baumschnittt, Gartenarb. Rollrasen, Pflasterarbeiten, Zaunbau und vieles mehr 0421-6164619

Adam Gartenbau Pflasterarbeit, Zaunbau, Rollrasen.  0174-4519485

Alle Gartenarbeiten: Rasen, Hecken, Bäume, Dachrinnenreinigung, Zaunmontage, Pflasterarb. uvm.  0176-62610090

Baumpflege- und Fällarbeiten, Seilklettertechnik, Abfuhr v. Fachmann kostenl. Angebote 0421-98609984 o. 04202-9884524

Gartenarbeiten aller Art, Hecken-/ Strauchschnitt sowie Gartendauerpflege, Gehwegreinig.  0173-2057807

Gelernter Gärtner erledigt sämtliche Arbeiten rund ums Haus, Hecken und Baumschnitt, Baumfällung, Kleinabrisse und Entrümpelungen, mit Abfuhr.  01711048641

Günstige Gartenarbeit aller Art mit anschließender Entsorgung. Noch freie Termine  01575-2517745

Herbstchaos? Ich bring Ordnung rein. Tel. 0157/59733358

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Professionelle Steinreinigung, TerrassenHolz- Ein- und Zufahrtenreinigung, dauerhafter Schutz von Unkraut, Moos, Algen und Flechten.  0171-1048641

Verkauf

%Stark reduziert%

2. Wahl Haushaltsgeräte bis zu 60%!!! Reparaturen u. Ersatzteile aller Herstelller. Der Elektro-Markt, Faulenstr. 79, Bremen,  0421-302434

Kaminholz, Buche, auf Paletten oder SRM, Pini Kay Hartholzbriketts, 04791905626 www.bodes-holzexpress.de

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Ank Auf

Achtung: Suche von Privat Pelzmantel-/ Jacke, Abendgarderobe, Lederhandtaschen, Bilder, Porzellan, Tafelsilber, Teppiche, Münzen, Uhren, Golfschläger, Bernstein, Schmuck. Frau Klarr  0163-4676590

Goldankauf seit über 40 Jahren: Zahngold, Altgold, Silber, Münzen, hochwertige Uhren+Schmuck BREMER Juwelier,Sögestr.21/Liebfrauenkirchhof 15, über Vodafone 28195 Bremen 0421/171413, www.bremer-juwelier.de Ich suche Schallplatten aus der guten alten Zeit  015901705824

KAUFE RARES FÜR BARES: Bilder, Porzellan, Puppen, Briefm., Pelze, Münzen, Musikinstr., Möbel, Schmuck usw...alles anbieten! Tel.: 0174-1726461

Immob IlI enangebote

***** Wir kaufen Ihr Objekt!!! ***** Genc Handels GmbH Immobilien sucht für den eigenen Bedarf: MFH, Wohn- u. Geschäftshäuser, Grundst., Gewerbeobjekte, Anlageobjekte, auch renovierungsbedürftig, seriöse Abwicklung, Finanzierungsablösung, Hypothekenübern. mögl.  (0421) 3800609-20 oder  0171-3313845

Immob IlI engesuche

Eigentumswohung sucht Bremer von privat.  0162-9731052

Handwerker sucht Haus 0421-40890803

Ich kaufe Eigentumswohnungen als Kapitalanlage von Privat: 0421-40891134

Kennen Sie jemanden der in Bremen eine Wohnung verkaufen möchte? Mein Mann und ich suchen eine Wohnung zum Kauf! 0421/4089 0578

Mehrfamilienhaus sucht Bremer von privat.  0162-9731052

Reihenhaus gesucht 01579-2380907

Mietangebote

www.kaufen-bauen-mieten.de

Dienstleistungen

Bauen & Wohnen

www.kaufen-bauen-mieten.de

>Malerarbeiten ab 25€ 0151-43173836

Bieten kurzfristig sämtl. Maler-, Fliesen, Trockenbau-, Pflasterarbeien an sowie Hausanstriche, Fenster und Türen nach Maß.  0176-30716267

Dacharbeiten vom Fachmann, zuverlässig-sauber-fachgerecht. Kostenlose Beratung. Termine frei. Auch kleine Reparatuen. A.Lauenburger 0155-61967977

Dachdecker hat Termine frei Steil- und Flachdacharbeiten aller Art, auch kleine Reparaturen, Dachrinnen- u. Flachdachreinigung.  0176-72108847 www.lischo-dachtechnik.de

Dachdecker

Wir lassen Sie nicht im Regen stehen. Jegliche Art von Ziegel- und Flachdächern werden von uns zu fairen Preisen ausgeführ. 15% Nachlass auf Lohnleistung bis zum 31.10.2025. Kostenlose Beratung vor Ort! Hanseatische Bau & Sanierung GmbH. Rufen Sie uns gerne an.  0421-84820265

Dachdecker, Zimmerer, Neueindeckung und Reparaturen.  0151-63937724

Elektro-, Maler-, Fliesenarbeiten Fotovoltaik-, und Solartechnik Altbausanierung

 0421-3065865  0171-8433861

WWW.nds-2003.de

Fensterputzer frei  04241-7143

Fliesenleger/Trockenbauer hat noch Termine frei  0176-76674021

Gelernter Dachdecker erledigt sämtliche Arbeiten am Haus sowie Gehweg- u. Fassadenreinigung, Flachdachsanierung, Malerarbeiten uvm.  0160-91429866

Kleinanzeigen

für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Umzüge & HaUsHaltsaUflösUngen

!!Wertanrechnung bei Haushaltsaufl. Entrümpelung, Keller + Bodenräumung, zuverlässig + schnell seit über 65 Jahren Waldemar Seidler 0421540575

Hast Du Sorgen oder Kummer, wähle einfach meine Nummer! Haushaltsauflösung, Boden- u. Kellerentrümpelung, Kleintransporte aller Art. Schnell, sauber, preiswert. 0421-5799730 o. 0171-6213137

Kapital- / GeldverKehr

Barkredite mit und ohne Schufa vermittelt auch bei neg. Auskunft: Real-Finanz, Postfach 110445, 42304 Wuppertal.  0202 87017650.

Dienstleistungen

Garten- und Heckenschnitt  042169199733

Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Stuhlflechtarb.THONET Dänische Polsterabeiten und Leimen 0171-2407899

Verschiedenes

Bekanntschaften

Ellen, 74 J., fraul., hübsch, naturverb. u. umzugswillig. Als gute Hausfrau sorge ich gerne für Ordnung u. Gemütlichkeit. Bin auch kochbegeistert u. in meiner Küche wird es nie langweilig. Wenn Sie nicht nur e. Platz an meinem Tisch, sondern auch in meinem Herzen suchen, freue ich mich auf Ihren Anruf üb. PV Tel. 0162-7939564

Helene, 73 J., verwitwet und kinderlos, zierlich, sehr gutaussehend, bin herzlich, ehrlich und liebevoll. Ich habe lange als Sprechstundenhilfe gearbeitet. Bitte rufen Sie an pv, Sie dürfen auch älter sein, habe ein Auto und würde am liebsten zusammenziehen Tel. 0160 - 97541357

Mainstream Partnerbörsen passen nicht zu Ihnen? Gleichklang findet den Deckel für jeden Topf: www.Gleichklang.de

Sonja,

Alles Mögliche

KontaKte

Attraktive Frau, 60J./1,67m, sucht Ihren neuen Lieblingsmenschen. Kann man mit Dir Pferde stehlen und sie Abends wieder zurück bringen? Dann melde Dich gerne an engelsterne@vodafonemail.de

Probleme mit Dach oder Rinne?

Dachtechnik Nord Ihr Meisterbetrieb  0421-3677322 Renovierungsarbeiten 0178-5168189

Bildschöne Claudia, 64 J., bin e. ganz liebe, bodenständige Frau mit e. tollen schlanken, vollbusigen Figur, bin sehr vielseitig, zärtlich, romantisch und treu, da ich leider ganz alleine bin fühle ich mich oft sehr einsam und würde Dich gerne mal zu mir einladen, damit wir uns kennen lernen können. pv Tel. 0160 - 7047289

Ausflugs- und Freizeittipps in Ihrer Nähe

Zwischen Landluft und Gischt

Einem Reiseleiter durch asiatische Landschaften folgen, gemeinsam mit einer Schmetterlingsforscherin die Welt der tropischen Falter erkunden oder die Arbeit eines Tierpflegers kennenlernen? Ausgestattet mit Handy oder Tablet können Neugierige in der botanika Bremen auf interaktive Spurensuche gehen.

Ob Wissenswertes zum Artenschutz, Geheimnisse über Pflanzen oder Alltagstipps für mehr Achtsamkeit – Gäste können zwischen sechs verschiedenen digitalen Führungen wählen und so Bremens große Entdeckerwelt von vielfältigen Seiten erleben. Mehr Infos unter www.botanikabremen.de/dein-erlebnis/spuren.

3.Ok tober

Herbstmark t im Park

Bevor die dunkle Jahreszeit mit Wind, Regen und Kälte uns sprichwörtlich in die Häuser „einsperrt“, bietet der goldene Oktober noch einmal die Gelegenheit aus dem Vollen zu schöpfen. (Frei-)Zeit genug gibt es, können wir uns doch wegen der beiden Feiertage (Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober und Reformationstag am 31. Oktober) auf zwei XL-Wochenenden freuen. Hinzu kommt, dass vom 13. bis 25. Oktober Schulferien in Bremen und Niedersachsen sind. Planen heißt also die Devise. Wenn sich das Laub der Bäume in strahlenden Goldtönen färbt, kann der „Indian summer“ während eines Spaziergangs oder einer Radtour in der Region genossen werden. Noch üppiger präsentiert sich der farbenfrohe Blätterwald etwa auf einer Wanderung im Harz. Sonnenschein, Regen, Sturm – an der Nordseeküste und auf den Inseln bekommt man an manchen Tagen das volle Programm ab. Aber es gibt Entschädigung en masse: Das Gefühl, den ganzen Strand für sich zu haben, die steife Brise, die klare jodhaltige Luft – die Ostfriesichen Inseln locken im Herbst mit einem etwas anderen – allerding nicht minderem Angebot. Und die Bürgersteige werden auch nicht hochgeklappt. Borkum etwa, die westlichste und größte der Ostfriesischen Inseln, lockt nicht nur mit endlosen Sandstränden und dem

Die Lichtwoche „Lücht up Börkum“ – hier die illuminierte Surfschule – ist auch bei Familien mit Kindern beliebt.

Wattenmeer: Die Insulaner setzen vom 13. bis zum 18. Oktober ihr Eiland ins rechte

Objekte auf der Insel in den Abendstunden in einem kunterbunten Farbenspiel. Ergänzt wird die Illumination durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Ein weiterer Tipp für Kurzentschlossene: Urlaub auf dem Bauernhof: Im Herbst bieten sich noch einige Möglichkeiten für Familien unterzukommen. Zur Wahl stehen beispielsweise Ferienhöfe zwischen Elbe und Weser, im Emsland, im Weserbergland oder an der Nordseeküste. Gäste schätzen auf den Ferienhöfen die familiäre Atmosphäre, viel Platz für Kinder und die Möglichkeit, Tiere und Natur hautnah zu erleben. mar Viel Abwechslung im goldenen Oktober / Freizeit-Tipps nicht nur für die Herbstferien

Licht: Unter dem Motto „Lücht up Börkum – Lichtwoche Borkum“ erstrahlen verschiedene

Sparen Sie online 2€ auf das reguläre Tagesticket mit dem Code HZ25WR

Freikarte für den Freimarkt

Eintritt frei für Kinder!

Das Herbstferien-Special

In den Bremer Herbstferien vom 10. bis 26. Oktober 2025 laden wir je ein Kind bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen in die aktuelle Varieté-Show ein.

Gilt an allen Showterminen nach Verfügbarkeit. Nicht mit anderen Vorteilen und Aktionen kombinierbar. Keine Anrechnung auf bereits gebuchte Tickets.

Die fünfte Jahreszeit beginnt am 17. Oktober in Bremen. Dann findet bis zum 2. November auf der Bürgerweide und auf dem Marktplatz der Freimarkt statt. Besucher können sich laut Veranstalter auf etwa 300 Karussells, Buden und Imbisse freuen. Auch 2025 können Kinder und Jugendlichen die Bremer Freikarte auf dem Freimarkt einsetzen. Alle Kinderkarussells, Lauf- und Actiongeschäfte nehmen laut Organisatoren die Karte als Zahlungsmittel an. 60 Euro hat der Bremer Senat allen Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr auf der Freikarte geschenkt. WR

Gruselküche für kleine Köche

Hier ermöglichen wir regelmäßig allen unter 18 Jahren den

Zur Einstimmung auf Halloween lädt das Klimahaus Bremerhaven Kinder von acht bis 13 Jahren am 24. Oktober ein. Süßes, Saures, zerschlagene Eier und Gruselerlebnisse warten in der Frosta-Kochschule von 13 bis 17 Uhr auf die jungen Köche. Wer mag, verkleidet sich angemessen und bringt auch einen eigenen Kürbis zum Schnitzen mit. Anmeldeschluss ist am 13. Oktober, die Kosten liegen bei 5 Euro pro Kind. WR

Halloween im Heide Park Resort

Vom 3. Oktober bis 1. November findet im Heide Park Resort das nach eigenen Angaben größte Halloween-Spektakel des Nordens statt. Gruselfreunde können sich auf schaurig schöne Schreckmomente an folgenden Terminen freuen: Freitag, 3., Samstag, 4., Samstag, 11., Samstag, 18., Samstag, 25. Und Freitag, 31. Oktober sowie Samstag, 1. November. WR

Foto: Kystlys.eu
Urlaub auf dem Bauernhof ist bei Familien voll angesagt. Foto: Fotodesign Bierwagen/Reiseland Niedersachsen

Markttreiben beim Finkenburger Apfeltag in Eißel im vergangenen Jahr.

Event rund um die Paradiesfrucht

Finkenburger Apfeltag am 3. Oktober: Großes Rahmenprogramm, Leckeres auf die Hand

THEDINGHAUSEN-EISSEL –

Zu ihrem traditionellen Apfeltag lädt die Mosterei Finkenburg in Thedinghausen-Eißel für Freitag, 3. Oktober, ein. In einer großen Ausstellung werden rund 50 überwiegend regionale Apfelsorten präsentiert. Der Apfeltag, der auf den Tag der Deutschen Einheit fällt, läuft von 11 bis 18 Uhr.

Wer die Sorte seines eigenen Apfelbaums nicht kennt, kann sie anhand mitgebrachter Früchte von den Experten Michael Ruhnau und Andreas Kallwitz bestimmen lassen –fünf bis zehn Exemplare der entsprechenden Obstsorte benötigen die Kenner dazu. Probieren und kaufen können die Besucherinnen und Besucher Äpfel bei Eckart Brandt, der seit den 1980er Jahren unermüdlich alte und regionale Obstsorten sammelt, an-

einiges geboten: Ilse Küsel aus Stuckenborstel bietet Lángos in Bioqualität an – eine ungarische Spezialität aus Hefeteig, ausgebacken in Fett und mit Knoblauchöl oder Tomatensauce serviert. Der Foodtruck „Ninis Streetfood“ von Alessandro Leihbecher serviert Smashed Burger und die herzhaften japanischen Pfannkuchen Okonomiyaki, beide zubereitet mit regionalen Biozutaten. Dane-

ben gibt es Bratwurst, hofeigene Eisspezialitäten vom Biohof Böse-Hartje sowie ein großes Kuchenbuffet in der Veranstaltungsdiele. Für Kaffeegenuss sorgt die mobile Espressobar Coffeecord mit Spezialitäten aus der Bio-Rösterei Catucho in Bücken, die auf ökologischen Anbau und fairen direkten Handel setzt.  Weitere Infos: mostereifinkenburg.de WR

Pflegefachkraft für die Tagespflege gesucht

Die Egestorff-Stiftung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Pflegefachkraft (m/w/d) für 84 Monatsstunden (ca. 20 Stunden in der Woche) für unsere Tagespflege

Die Arbeitszeiten sind montags bis freitags.

Wir wünschen uns:

• Einlassen auf Lebensgeschichten

• Die Fähigkeit als Pflegefachkraft betreuend tätig zu sein

baut und erhält. In seinem „Boomgarden-Projekt“ wachsen inzwischen Hunderte alter Apfelsorten, die er bewahrt und in die Öffentlichkeit trägt. Bei Führungen durch die Mosterei erfahren Besucher, wie die Saftherstellung funktioniert und was private Gartenbesitzer beachten müssen, wenn sie ihr eigenes Obst in der Finkenburg pressen lassen möchten. Zum ersten Mal dabei ist die Gärtnerei Kraut & Blüten aus Westen an der Aller. Inhaberin Charlotte Niekamp baut dort mit viel Handarbeit Heil- und Würzkräuter, essbare Blüten und Gewürze in Bio-Qualität an. Auf dem Apfeltag stellt sie vor allem ihre aromatischen Kräuter- und Teemischungen vor. Die Gärtnerei gehört zur Öko-Hofgemeinschaft Lohmannshof – von dort bezieht die

Mosterei Finkenburg auch Gemüse wie Rote Bete, Möhren und Sellerie, die zu Mischsäften verarbeitet werden. Diese Säfte können am Apfeltag frisch probiert und gekauft werden –ebenso wie viele weitere in der Mosterei produzierte Saftkreationen.

Neben den großen Themen rund um den Apfel erwarten die Gäste zahlreiche weitere regionale Aussteller. Der Imker Ulrich Rieken bringt Honig von seinen Völkern in Riede mit –ein Produkt, das direkt mit der Bestäubung der Obstbäume verbunden ist. Jürgen Rickens bietet handgefertigte Insektenhotels und Vogelnistkästen an, die auch in heimischen Gärten für mehr Artenvielfalt sorgen können. Korbflechter Erich Drewes ist mit seinem Handwerk vertreten – er zeigt, wie traditionell geflochten wird,

und verkauft Körbe, die sich nicht nur für den Apfeltransport eignen. Die auf der Finkenburg ansässige Keramikerin Silvia Flamisch öffnet ihr Atelier und bietet handgefertigte Töpferwaren an. Und das Bremer Kollektiv Colectivo verkauft Orangen, Olivenöl und Wein von selbstverwalteten Betrieben in Südeuropa – und informiert zugleich über faire Arbeitsbedingungen, ökologische Landwirtschaft und solidarische Strukturen.

IhrOptikerfür bestesSehen.

Im Kinderprogramm: Der Waldkindergarten Thedinghausen gestaltet Mitmachaktionen, bei denen die Jüngsten spielerisch die Natur entdecken können. Darüber bietet die Mosterei Mitmachmostaktionen, bei denen Kinder selber Obst pressen und frisch verkosten können.

Kulinarisch wird ebenfalls

• Aktive Einbeziehung der Gäste in den Alltag

• Professioneller Umgang mit Krisensituationen

Wir bieten:

• gute Rahmenbedingungen für eine engagierte Pflege

• Bezahlung nach dem Tarifvertrag Pflege in Bremen

• Firmen Fitness über Qualitrain

• Regelmäßige Teamgespräche und Fallbesprechungen

Bewerbungen bitte per E-Mail an: personal@egestorff.de

Auskunft zur Stelle erteilt Frau Krüssel-Felske unter der Telefonnummer: 0421 / 42 72 121

ZEISSVISIONCENTERBremen

Ihr Optiker für bestes Sehen.

IhrOptikerfür bestesSehen.

Augenoptiker/in m/w/d per sofort gesucht

ZEISS VISION CENTER POSTHAUSEN

Damit aus zwei Brillengläsern bestes Sehen wird, ist viel Knowhow und moderne Technik gefragt. Und genau das bieten die Augenoptikexperten des ZEISS VISION CENTERS Bremen: Sie haben sich ganz auf ZEISS spezialisiert – also auf die Marke, die seit jeher für Qualität und Präzision steht.

Gutschein

beimKaufvonZEISSGleitsichtgläsern

NurgültigimZEISSVISIONCENTERBremen.

NurgültigimZEISS VISIONCENTERBremen.Gültigbis20.07.2024.

Vom modernen Design über das Brillenglassortiment und die Hightech-Messgeräte bis hin zur umfassenden Beratung. Schon auf den ersten Blick wird klar: Hier ist geballte Sehkompetenz zu Hause.

beimKaufvonZEISSGleitsichtgläsern

Jetzt hier oder telefonisch einen Termin vereinbaren!

Wir arbeiten ausschließlich mit Terminvereinbarung

Stiftungsweg 2 28325 Bremen www.egestorff.de

NurgültigimZEISSVISIONCENTERBremen.

NurgültigimZEISS VISIONCENTERBremen.Gültigbis20.07.2024.

Für die richtige Performance der Brillengläser kommen im ZEISS VISION CENTER immer die aktuellsten Messsysteme zum Einsatz. Denn nur die hochpräzise Vermessung Ihrer Augen und die exakte Anpassung Ihrer Brille garantieren optimales Sehen. Das erleben Sie mit eigenen Augen bei der ZEISS Seh-Analyse:

Die qualifizierten Experten besprechen mit Ihnen Ihre persönlichen Sehgewohnheiten und Wünsche. Dann bestimmen sie an verschiedenen aufeinander abgestimmten Gerätestationen Ihre persönlichen Augenmesswerte und finden mit Ihnen gemeinsam die richtigen Brillengläser für Ihren Bedarf. Ein echtes Markenerlebnis.

BREMENIPO

Dieses perfekte Zusammenspiel aus Technik und Erfahrung garantiert Ihnen, im ZEISS VISION CENTER die besten und individuellsten Sehlösungen für Ihre Wünsche zu finden.

Genießen Sie ein besonderes Einkaufserlebnis – und das wunderbare Gefühl, Ihren Augen etwas Gutes zu tun.

Wir arbeiten ausschließlich mit Terminvereinbarung.

Campus1beidodenhof·Schulstraße2a 28870Ottersberg-Posthausen Te l.:+4942974446912 www.zeissvisioncenter. com/bremen

für kostenlose Zeiss Sehanalyse im Wert von 59€ Nur gültig im Zeiss Vision Center Posthausen, gültig bis 31.10.2025 mit Termin.

Erleben Sie es selbt bei Ihrem ZEISS Augenoptiker für bestes Sehen: ZEISS VISION CENTER Bremen I Posthausen

Foto: Victor Hedwig

Nord-Touren von Arctic Procruises

Mit vier Schiffen nimmt Arctic Procruises in der Saison 2026 Kurs auf Grönland, Island und Spitzbergen. Die kleinen Expeditionsschiffe MS „Hondius“, MS „Ortelius“ und MS „Plancius“ sowie MS „Hamburg“ ermöglichen eine Entdeckung selten angefahrener Ziele. Fester Bestandteil aller Reisen aus dem neuen Programm von Arctic Procruises sind exklusive Vorprogramme und Lektoren-Vorträge an Bord.

Ganz neu ist eine zweiwöchige Expedition mit MS „Hondius“ ab Island bis an das Packeis Grönlands. Mit maximal 170 Gästen startet das Expeditionsschiff „Hondius“ Ende Mai 2026 von Reykjavik aus zu einer neuen „once-in-alifetime“-Reise. Das Schiff passiert den Nordwesten Islands, überquert den Polarkreis und fährt bis an die Grenze des Packeises Grönlands. Im Anschluss führt die Route zurück nach Island in die Stadt Husavik und die Region um den Myvatn-See. Durch den Skagafjord und Borgarfjord geht es schließlich wieder zurück zum Starthafen.

 Weitere Informationen im Internet auf www. arcticprocruises.de WR

Ein Ärgernis, das kein Urlaubender in der Ferienzeit haben möchte: Während der Reise im Ausland gehen wichtige Papiere wie der Personalausweis oder der Reisepass verloren oder werden gestohlen. Die ADAC-Juristen empfehlen Urlaubenden zunächst gründlich Taschen, Rucksack, Hotelzimmer (Safe nicht vergessen) oder Mietwagen zu checken. Bleibt die Suche erfolglos, sollte man zur örtlichen Polizei gehen. Diese händigt einem eine Verlust-, oder Diebstahlanzeige aus. Je nach Urlaubsort heißt es nun die deutsche Botschaft oder ein deutsches Konsulat zu kontaktieren. Dort können Ersatzausweis, beziehungsweise vorläufiger Reisepass für die Rückreise ausgestellt werden. Dafür sollte man die Verlustanzeige bei der Polizei, ein Passfoto und einen Identitätsnachweis mitbringen, so die Experten des ADAC. Für letzteren ist es ratsam, bereits vor der Reise Kopien oder Bilder auf dem Smartphone von seinem Ausweis anzufertigen, um diese bei Bedarf vorzeigen zu können. Zurück in Deutschland, muss ein neues Ausweis-/ Reisedokument beantragt werden. WR

Entspannte Auszeit im herbstlichen Harz

Weit

ab vom

Im Herbst kommt die Natur zur Ruhe und lädt Aktivurlauber wie auch Erholungssuchende zu einer entspannten Auszeit ein. In der Ferienregion Oberharz am Brocken finden sich aussichtsreiche Wanderwege, kleine feine Hotels und ausgewählte Wellness-Oasen – für entschleunigte Tage abseits vom touristischen Trubel.

Wer oben im Harz die Wanderschuhe schnürt, muss gar nicht weit gehen und auch keine großen Steigungen bewältigen, um weite Fernsichten zu genießen. Norddeutschlands höchster Gipfel, der Brocken, grüßt die Wanderer auf vielen Höhenwegen und Aussichtspunkten. Das Panorama mit buntem Herbstlaub in der tief stehenden Sonne bietet immer wieder außergewöhnliche Fotokulissen.

Gut ausgeschilderte Pfade zwischen urigen Wäldern, klaren Bächen und kleinen Bergdörfern sorgen für unkomplizierte Naturerlebnisse und fördern das besinnliche Innehalten. Stempelsammler der Harzer Wandernadel haben hier aber auch die Möglichkeit, mit 24 Stempeln direkt die gol-

Trubel:

Erholung, Wandern und Wellness mit Brockenblick

dene Nadel zu erwandern. Abseits der touristischen Hotspots bieten die kleinen Bergorte oben im Harz ruhige Unterkünfte für Individualrei-

sende, etwa kleine Hotels mit persönlichem Flair und regionaler Küche, privaten Spa-Bereichen und exklusiven Wellnessangeboten.

Reichel

 Unter www.oberharzinfo. de gibt es weitere Informationen zu Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in der Region. djd

Ist ein 1,3 Kilometer entfernter Strand in wenigen Gehminuten zu erreichen? Richter sagen nein. Foto: Viktoriya Yu auf Pixabay Wer einen Strandurlaub bucht, erwartet das Meer in unmittelbarer Nähe, vor allem dann, wenn in der Hotelbeschreibung steht, dass der Strand in wenigen Gehminuten erreichbar sei.

???UNFALLWAGEN??? KFZ-Meister kauft gegen bar  0421-393239 Ehepaar sucht Wohnmobil - bitte alles anbieten.  0163-4676590

Fahrzeugankauf aller Art! Mit/ohne TÜV, auch defekt. H&H Autohdl. 0173-2068533

Genc Handels GmbH Bremen Autorisierter FIAT SERVICE PARTNER für Bremen und umzu. PKW - Transporter - Wohnmobile  0421-611426 Privat sucht Oldtimer von Hot bis Schrott. Vielen Dank 0172/4347964

Die ARAG-Experten verweisen auf einen Fall, in dem eine

Urlauberin eine Rundreise durch Costa Rica gebucht hatte. Der Strand ihres BoutiqueHotels sollte fußläufig in wenigen Minuten erreichbar sein. Vor Ort stellte sie jedoch fest: Ein Fußmarsch dauerte etwa 25 Minuten, was ihr deutlich zu weit war. Also buchte sie kur-

ANZEIGEN

Reinigungskraft Schule Vahr Mo.-Fr. 14.30-17.30 Uhr. Lst.pfl.  0421-204610

Traum-Teilzeit /Minijob? im Haushalt, fairer Lohn, dt Spachkenntnis 01724223022

Attraktive Nebenbeschäftigung als Zusteller (m/w/d). Der Weser Report sucht zuverlässige Zusteller in Bremen und Umland für die Verteilung am Samstag Interessiert? Dann melden Sie sich unter 0421690 55 350 oder www.ewz-bremen.de Auf Personalsuche?

Dann veröffentlichen Sie Ihre Anzeige in der nächste Ausgabe. Sie zahlen nur 50 € +Mwst. für diese Anzeigengröße. 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de Laborhilfe (m/w/d) gesucht. Zur Unterstützung bei der Probenvorbereitung suchen wir ab sofort eine zuverlässige Aushilfe auf Stundenbasis (2-3 Tage/ Woche, bis zu 10 Std./Woche). Keine Vorkenntnisse notwendig. Kontakt: Bewerbung@impetus-bioscience.de

Reinigungskraft, deutschspr. für 2-Pers.Nichtraucherhaushalt (Minijob) von privat nahe Weserpark gesucht, 6 Stunden wöchentl. Di. + Mi. von 9 - 12 Uhr  0151-12008934

StellengeSuche

Biete Haushaltshilfe zuverlässig, versiert 0172-4223022 www.haushaltshilfe-agentur.de

zerhand ein Ersatzhotel und verlangte Schadensersatz vom Reiseveranstalter. Als dieser sich weigerte, landete der Fall vor Gericht. Mit Erfolg für die genervte Urlauberin.

Auch die Richter waren der Ansicht, „wenige Gehminuten“ dürfen maximal fünf Minuten zu Fuß bedeuten. Alles darüber hinaus ist eine irreführende Beschreibung. Der Reiseveranstalter musste daher die Kosten des Ersatzhotels übernehmen und zusätzlich Schadensersatz für einen verlorenen Urlaubstag zahlen (Amtsgericht München, Az.: 242 C 13523/23).

Fahrer /Beifahrer (m/w/d) für den Schülerfahrdienst (hinbringen und abholen), Mo. bis Fr., 10 Std. / Woche, geringfügige Basis. Mehr Infos ab Montag unter: Tel.: 0421-3403-333

Ihre Stellenanzeige

für die kommende Ausgabe zum Sonderpreis. Für diese Größe zahlen Sie nur 50 € + Mwst. Infos: Weser Report 042169055400 oder fliesstext@weserreport.de Kleinanzeigen für den Weser Report und Delme Report, Hamme/Wümme Report und Das BLV  0421-69055 400oder per E-Mail an fliesstext@weserreport.de

Bremen

kaufen Ihren PKW/LKW/Transporter u. Anhänger zu höchsten Preisen, a. defekt, Motor-/ Getriebe-/ Unfallsch., Kattenturmer Heerstr. 36, HB  042154946955 o. 0174-4758025 auch So.!!!

LKW-Fahrer CE/alte Kl.3 für 7,5t, 12t, 40t., im Nahverkehr oder Fernverkehr ab sofort gesucht, Minijob oder Festanstellung.  0163-8725304, 04223-3819599, 04943-924380 oder info@pro-omnia.net LKW-Fahrer/in CE für innerdeutschen Fernverkehr gesucht. € 3.250 + Spesen; 5-Tage-Woche (Mo-Fr). MEGA Logistik GmbH  0421-520850 Mo. ab 8h Reinigungskraft nahe Fallturm Mo.-Fr. 5.00-8.00 Uhr, Lst.pfl.  0421-204610

Fahrer/ Ersatzfahrer

(m/w/d, FS Kl. B) zur Beförderung von Menschen mit einer Behinderung auf Minijob-Basis aus Hude und Weyhe gesucht.  0172-9772055 oder bewerbung@etbn.de Engler Transfer GmbH

Die Samtgemeinde Thedinghausen hat zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

Die Samtgemeinde Thedinghausen sucht Verstärkung für die Kindertagesstätten

Die Samtgemeinde Thedinghausen hat zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:

Ausbildung mit Perspektive –Dein Erfolg beginnt hier!

Wir suchen Dich als Auszubildende*n zum/zur

staatl. gepr. Techniker/in

m/w/d - Schwerpunkt Hochbau –

• Umwelttechnologen/-technologin für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: www.thedinghausen.de Samtgemeinde Thedinghausen Braunschweiger Str. 10, 27321 Thedinghausen

• Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie unter: www.thedinghausen.de

Samtgemeinde Thedinghausen/ AZV Thedinghausen/Bruchhausen-Vilsen Braunschweiger Str. 10, 27321 Thedinghausen

staatl. gepr. Techniker/in

• Einrichtungsleitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte in Blender unbefristet – 30 Std./Woche – S 15 TVöD-SuE

• Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für verschiedene Kindertagesstätten unbefristet – Teilzeit/Vollzeit – S 8a TVöD-SuE

m/w/d - Schwerpunkt Hochbau –Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter: www.thedinghausen.de

Samtgemeinde Thedinghausen

Braunschweiger Str. 10, 27321 Thedinghausen

Die vollständigen Stellenausschreibungen finden Sie unter: www.thedinghausen.de

Samtgemeinde Thedinghausen Braunschweiger Str. 10, 27321 Thedinghausen

Die Hausärztliche Gemeinschaftspraxis Borgfeld sucht ab, sofort eine Medizinische Fachangestellt m/w/d in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijobb

Auszubildende zur MFA m/w/d Büro Angestellte m/w/d in Teilzeit

Wir bieten ein generationenübergreifendes Team, flexible Arbeitszeiten und das Gefühl, einen wichtigen Beitrag für das Allgemeinwohl in unserem Stadtteil zu leisten.

Trauen Sie sich:

Schicken Sie uns Ihre Bewerbung per Mail an praxis@hausaerzte-borgfeld.de Wir freuen uns auf Sie !

Unterstützung im Innendienst m/w/d als Minijob oder in Teilzeit

Wir suchen Verstärkung

Für die Annahme von Fließtexten (Kleinanzeigen) von gewerblich und privat sowie für den Anzeigenverkauf suchen wir ab Oktober 2025 Verstärkung auf 556-Euro-Basis oder in Festanstellung (Teilzeit unbefristet) bis zu 20 Wochenstunden.

Deine Herausforderungen:

• Du unterstützt unser Verkaufsteam, hast ein gutes Argumentationsvermögen und arbeitest gern am PC und Telefon

Deine Qualifikationen:

• Deine hohe Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise zeichnen Dich aus

• Du überzeugst durch Deine offene Art und hast Freude an Kommunikation sowie am Kontakt mit Kunden

• Auch mit stressigen Situationen kannst Du gut umgehen

• Du bringst Grundkenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Produkten mit Das bieten wir Dir:

• Dein künftiger Arbeitsplatz (zentral gelegen in der Innenstadt) und überzeugt durch eine sehr gute Erreichbarkeit auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln

• Flexible Arbeitszeiten in Abstimmung mit Dir

Auf den Harzer Hochebenen öffnen sich weite Fernsichten bis zum Brocken. Foto: djd/Tourismusbetrieb Oberharz am Brocken/Jan

HERBSTSHOPPING

Der Herbst steht vor der Tür –höchste Zeit für frische Looks!

Am verkaufsoffenen Sonntag, den 5. Oktober, öffnet der Weserpark von 13 bis 18 Uhr seine Türen und lädt zum entspannten Shopping-Erlebnis ein. Entdeckt werden können die neuesten Fashion-Trends, angesagte Styles und jede Menge andere Lieblingsteile – ganz bequem und mit bester Beratung. Vorbeikommen lohnt sich. Und weil Shopping durstig macht, erwartet Sie im Lichthof vor P&C die stimmungsvolle Weinwelt. Gemeinsam mit dem

EDEKA center Weserpark laden renommierte Winzer und Kellereien zu einer genussvollen Reise in die Welt des Weins ein. Verkostet werden können edle Tropfen, kleine Snacks und die entspannte Atmosphäre wird mit guter Musik begleitet. Wer den Wein ebenso zu Hause genießen möchte, spart beim Kauf einer Mischkiste Wein an diesem Wochenende 20 Prozent Rabatt. Sonntag, den 5. Oktober, vormerken, vorbeikommen und den Sonntag im Weserpark zu einem besonderen Erlebnis machen.

Am Samstag und Sonntag kann in die Welt verschiedener Weine und Winzer eingetaucht werden.

Am 5. Wein-WeltOktober mit SAVE THE DATE verkaufso enem Sonntag von 13 – 18 Uhr

Fotos: Weserpark

HIGHLIGHT HEUTE AM SAMSTAG:

Ab 12:30 Uhr startet die große Modenschau auf dem Catwalk auf der Bühne im Lichthof. Stündlich werden hier die neusten Trends und Looks präsentiert. Das große Highlight findet am Samstag um 14:30 Uhr statt - die beliebte Kindermodenschau. Kleine Models mit ganz großen Auftritten und einer beeindruckenden Show. ■ Weitere Informationen unter www.weserpark.de

Eröffnung des neuen G-Star

RAW Stores Die internationale DenimMarke G-Star RAW eröffnet einen neuen Store und bringt damit einen echten ModeHotspot. Gegründet 1989 in den Niederlanden, entwickelte sich G-Star RAW von einem Insidertipp zu einer weltweit bekannten Marke.

Die neue Saison steht in den Startlöchern – und im Weserpark wird sie mit einem echten Mode-Highlight eingeläutet. Heute, 27. September, präsentiert sich das Center als Inspira-

Mit jeder Saison präsentiert G-Star RAW neue Kollektionen, die durch einzigartige Details überraschen. Neben der ikonischen DenimLinie bietet das Label ein Sortiment für Damen und Herren – von hochwertiger Kleidung bis hin zu Accessoires und Schuhen.

Mit der Store-Eröffnung haben Fashionliebhaber nun die Möglichkeit, die neuesten Trends von G-Star RAW direkt vor Ort zu entdecken. Der neue Store befindet sich gegenüber von Stradivarius.

Modenschau im Weserpark

tion der Fashion-Welt: Viele bekannte Marken stellen ihre neuesten Herbst-Winter-Kollektionen auf der großen Modenschau vor. Freuen Sie sich auf die Trends der Saison – von Schu-

Vielfalt wächst im Weserpark

Seafood-Genuss aus aller Welt Frischer Wind für den Weserpark: Mit der Eröffnung des neuen Seafood by Mati zieht wieder maritimes Flair in den Weserpark ein. Besucher erwartet eine große Auswahl an Fisch, Meeresfrüchten und mehr –täglich frisch und in bester Qualität. Ob für den schnellen Genuss vor Ort oder zum Mitnehmen für Zuhause: Hier wird allen Liebhaberinnen und Liebhaber Vielfalt, Frische und Ge-schmack

ben und Accessoires. Zusätzlich laden die Fashion-Cubes im gesamten Center dazu ein, die Looks hautnah zu erleben und direkt nachzushoppen.

von allen Spezialitäten aus dem Meer geboten.

Frisch, würzig, lecker – The Kebab Die Food Lounge begrüßt einen neuen kulinarischen Hotspot: The Kebab hat seine Türen geöffnet und lädt Besucherinnen und Besucher ab sofort zu frisch zubereiteten Spezialitäten ein. Im Mittelpunkt stehen frisches Gemüse, saftig gegrilltes Fleisch und aromatische Saucen, die den beliebten Klassiker in vielfältigen Varianten erlebbar machen.

Dringend gesucht: Zahngold, Blattgold, Ledermäntel, Pelze, Hüte, Taschen, Trachten, Dirndl, Ölgemälde, Zinn, Silberbesteck, Geweihe, Porzellan, und Musikinstrumente (aller Art)

Mahndorf – Goldankauf, Pelzankauf, Höchstpreise bis zu 8.400 für Ihre Pelze. In der Karl-BücherStr. 6 in Mahndorf, werden Schmuck und andere Gegenstände aus Edelmetall aufgekauft.

Bei Pelz und Goldankauf, werden Zahngold, Bruchgold, alte Ringe, Ketten, Broschen mit Diamanten, Perlen, Antiquitäten, Bilder, Pelze, Lederjacken und Mäntel, Silber, Goldmünzen, Silbermünzen, Zinn, Uhren (Rolex, Cartier, Omega etc.)

Bernsteine, Korallen, Orden, Abzeichen und vieles mehr zu Höchstpreisen aufgekauft.

Holen Sie sich eine kostenlose Beratung ein und lassen Sie Ihre Wertgegenstände schätzen. Diskretion und Transparenz sind bei Pelz und Goldankauf Mahndorf natürlich selbstverständlich. Wir als Experten bearbeiten die verschiedenen Anliegen der Kunden natürlich sofort, und das ganz ohne Verkaufsverpflichtung. Wählen Sie den sicheren Weg und lassen Sie sich von Fachleuten

Wir schätzen Ihre Antiquitäten, Pelze und Ihren Schmuck kostenlos und unverbindlich!

beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich, fachkundig und seriös beraten. Denn auf Fairness, Ehrlichkeit und Professionalität können sich Kunden bei Pelz und Goldankauf Mahndorf verlassen.

Gerne bieten wir unseren Kunden auch kostenlose Beratung bei Ihnen zu Hause an.

Bei Ankauf erfolgt eine sofortige Barauszahlung. Höchstpreise bis zu 89,50 Euro pro Gramm Gold.

Gerade jetzt bietet der Verkauf von altem Edelmetall, Antiquitäten, Lederwaren und Pelzen eine tolle Möglichkeit Höchstpreise zu erzielen.

Gerne empfangen wir Sie und freuen uns auf ein

Balkonkra werke voll angesagt

In Deutschland sind immer mehr Steckersolargeräte, sogenannte Balkonkraftwerke in Betrieb. Der Bundesverband Solarwirtschaft geht auf Basis von Bundesnetzagentur-Daten davon aus, dass die MillionenMarke inzwischen überschritten wurde.

WIEVIEL ENERGIE

BRAUCHT IHR HAUS?

Bevölkerung profitiert von solarer Energiewende Thema: Moderne Energien

Ein Ende des Solarbooms auf Balkonien ist nicht in Sicht: Laut einer repräsentativen YougovBevölkerungs-Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft von Ende 2024

planen in diesem Jahr 8 Prozent der Befragten die Anschaffung eines Steckersolargerätes. Weitere 9 Prozent können sich dies zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen. Allein zwischen Jahresbeginn und Ende April 2025 wurden rund 135.000 neue Geräte in Betrieb genommen – ein Plus von 36 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Leistung der in diesem Zeitraum neu installierten Balkonkraftwerke stieg sogar um rund 75 Prozent. Steckersolargeräte sind vor

allem für Mieter und Wohnungseigentümer in Mehrfamilienhäusern eine sinnvolle und niederschwellige Möglichkeit, einen Teil ihres Strombedarfs kostengünstig selbst zu decken und damit ihre Stromrechnung spürbar zu entlasten. Die Investition in ein Steckersolargerät amortisiert sich in der Regel schon innerhalb weniger Jahre. Die Bundesregierung hatte in den vergangenen Jahren die Nutzung von Steckersolargeräten deutlich vereinfacht, unter anderem mittels einer Erlaub-

Steckersolargeräte (Balkonsolar) auf Balkonen oder Terrassen werden hierzulande immer beliebter. Foto: BSW-Solar

nispflicht durch Vermieter und Wohnungseigentümer.

„Nachdem Solardächer in Eigenheimsiedlungen längst Standard sind, wird der Solarboom auf Balkonien nun zunehmend auch das Bild der Innenstädte prägen. Immer breitere Bevölkerungsschichten profitieren von der solaren Energiewende“, freut sich Carsten Körnig, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft.

TIPPS

 Steckersolargeräte unterscheiden sich von klassischen Photovoltaikanlagen insbesondere dadurch, dass die Leistung der Solarmodule und die Anschlussleistung des Wechselrichters (AC-Leistung) so begrenzt ist, dass eine Gefährdung der vorhandenen Elektroinstallation und damit ihrer Betreiber praktisch auszuschließen ist. Die Modulleistung eines Steckersolargeräts darf maximal 2.000 Watt und die Anschlussleistung nach VDE-Normenentwurf maximal 800 Watt Wechselstromleistung betragen.

 Eine Registrierung im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur ist innerhalb eines Monats Pflicht.

 Nur Geräte ohne Batteriespeicher gelten als Steckersolargeräte. Systeme mit Speicher müssen hingegen zurzeit noch von einer Elektrofachkraft installiert und zusätzlich auch beim Netzbetreiber angemeldet werden.

Wir beraten kostenlos, kompetent und unabhängig

Terminvereinbarung unter 0800 – 809 802 400 (kostenfrei) oder 0421 – 160 777 (ggf. Kosten) www.verbraucherzentrale-energieberatung.de

Gefördert durch das BMWE.

EntdeckenSieneue Ausstellungsstücke–jetztmittollen Rabatten!

28876 Oyten-Bassen

Vaillant Gas-Brennwert-Anlage mit Montage ecoTEC plus VC 20 CS/1-5, 24 kWmit:

•120 Liter Warmwasser-Speicher inkl. Verrohrung

•Sicherheitsausstattung auch für den Speicherbetrieb

•Gashahn m. Brandschutzventil u. Strömungswächter

•Witterungsgeführter Regler sensoDIREKT VRC 710 mit Speicher- und Außenfühler

•Abgassystem bis 7,5 m Länge im geraden Schacht

•Magnetischen Schlammabscheider DN20

•Rohrleitung und Isolierung bis DN 22 und einer Länge von bis zu 6 m

•Montage und anschließende Inbetriebnahme und Einweisung

• Elektrischer Anschluss an vorhandene Kabel

•Demontage und Entsorgung der Altanlage (bis 30 kW)

• Montage der neuen Heizungsanlage

Kamin:Bau /Umrüstung

Ofen:EinbaumitLieferung

Pelletöfen,alleHersteller

Schornstein:Aufbau /Reparatur

NachrüstungFeinstaubfilterfürKaminundOfen Warmluftkassetten

Öffnungszeiten:

MontagundDonnerstag: 10 -12 Uhrund14 -18 Uhr

Samstag: 10 -14 Uhr

UndnachtelefonischerVereinbarung

Ausstellung

AydinÖrper HarburgerStraße106E|27356Rotenburg 01721370166

Immobilie verkaufen –wann ist der richtige Zeitpunkt?

Die Marktpreise schwanken, aber mit unserer Expertise nutzen Sie den idealen Moment für Ihren Immobilienverkauf – gewinnbringend und sicher.

Kostenlose Marktpreiseinschätzung anfordern und sofort erhalten unter: 123immocheck.de

Kostenloser Energieausweis beim Verkauf über die Sparkasse Immobilien Bremen GmbH

Telefonische oder persönliche Beratung durch Ihre Stadtteilmakler:innen:

0421 179-4000

Bremen GmbH | An der Reeperbahn 2 | 28217 Bremen | spk-immobilien.de

Ihre Stadtteilmakler:innen für Bremen und umzu:

Vahr

Sparkasse Immobilien
Benjamin Rauch Marit Kaiser
Von der Stadtmitte über Schwachhausen und Findorff bis Gröpelingen:
Aylin Berktas
Von Habenhausen über die Neustadt und Huchting bis Woltmershausen:
Stephan Freund Andreas Marx Malte Hauschild Leoni Ahrens
Martina Schneemann Stefan Kahle Ali Nawab Muhammed Aydin
Von der
über Horn, Borgfeld, Oberneuland bis Osterholz:
Susanne Beck
Beratung zur Wohnanpassung im Alter:
Christoph Entelmann
Deike Bülichen Thomas Vahlsing Simon Friese Für Gewerbe und Investment:
Von Oslebshausen über St. Magnus und Vegesack bis Blumenthal:

Karten für Klassik im Schloss

ETELSEN – Mit drei Soloauftritten der international gefragten Pianistin Marie Rosa Günter enden am 4. und 5. Oktober die Sommerkonzerte im Schloss Etelsen aus der Reihe „Klassik im Schloss“. Es gibt noch einige Karten. Im Mittelpunkt von Günters Programm stehen zwei Meilensteine der Variationskunst: Joseph Haydns „Variationen in f-Moll“ und die als barockes Gipfelwerk geltenden „Goldberg-Variationen“ Johann Sebastian Bachs. Die drei Konzerte finden am Samstag um 20 Uhr sowie am Sonntag um 11 und um 19 Uhr statt. Karten können telefonisch bei Erika Ziemann unter 04231/ 849 09 (montags bis freitags von 13 bis 18 Uhr) sowie per E-Mail an erika_ziemann@hotmail.com bestellt werden. WR

Rock-Abend im Lintler Krug

KIRCHLINTELN – Auf Einladung des Kultur- und Fördervereins Kirchlinteln tritt die Band Three Funky Teachers am Freitag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr im Lintler Krug auf. Das Trio spielt Rocksongs der 70er und 80er Jahre auf flippige, unkonventionelle Art. Karten à 10 Euro (Abendkasse: 12 Euro) gibt es bei der Jugendhilfe Sirius, Hauptstraße 36, montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr (nur Barzahlung möglich). Reservierung per E-Mail an krugevents@gmx.de WR

LANDKREIS

Von Tom Gläß, Dennis Gaebel und Peter Gabriel

Wer auch immer da in der Stadthalle Verden aufgetreten ist: Der Swingjazz-Abend war formigaebel

HENRIK BRUNS

VERDEN – Als „Tom Gläß“ hatte er den Stargast der Verdener Jazz- und Blues-Tage während eines Pressegesprächs versehentlich angekündigt, erwähnte Vereinsvorsitzender Volkmar Koy vor dem diesjährigen Eröffnungskonzert am vergangenen Wochenende. Das lag daran, dass Kreissparkassenvorstand

Dennis Gläß vor einem Jahr vor Koy den von Frank Sinatra infizierten Künstler Tom Gaebel für das Eröffnungskonzert ins Gespräch gebracht hatte. Gläß, der sich beim Empfang vor dem Konzert nun als „Dennis Gaebel“ vorgestellt hatte, machte aber noch einmal klar, dass natürlich der Verein Verdener Jazz- und Blues-Tage selbst über den Opener entschieden hatte – während Landrat Peter Bohlmann hinzufügte, man dürfe Tom Gaebel ob des ähnlich klingenden Namens auch keinesfalls mit dem einstigen Genesis-Frontmann Peter Gabriel verwechseln.

Die Worte „Im Jazz liegt die Freiheit des Improvisierens –das sollten wir auch gesellschaftlich mehr wagen“ stammten dann – Verwirrung perfekt! – tatsächlich noch von einem „Gabriel“: allerdings nicht von Peter, sondern Dirk Gabriel, Geschäftsführer der Stadtwerke Verden, die wie die Kreissparkasse zu den Hauptsponsoren der Jazz- und Blues-Tage zählen.

deutschen „Dr. Swing“ dem Jazz-und-Blues-Verein eine ausverkaufte Verdener Stadthalle.

Gewandet in schwarze Anzüge, weiße Hemden und Fliegen gehörte alsdann die Bühne Tom Gaebel und seinem Trio: Statt große Songs auch nur in großen Besetzungen zu bringen, setzt „Dr. Swing“ aus Ibbenbüren mit seinem aktuellen Band-Projekt fast schon auf Intimität. Doch seine Sidemen Jerry Lu am Piano, Stefan Rey am Kontrabass und Niklas Walter am Schlagzeug sind allesamt erstklassige Musiker, die nur zu gut wissen, wie groß Songs auch im erweiterten Trio klingen können. Zumal Plaudertasche Gaebel neben den gesanglichen bewusst

auf seine Entertainer-Qualitäten setzt. In der Allerstadt inszenierte er sich selbst mit charmant gespieltem Größenwahn. Im musikalischen Findungsprozess mit seinen Mitstreitern, die wohl das meiste überhaupt erst von ihm gelernt hätten, ranke sich schließlich alles um seine besondere Aura, behauptete er. Und sein Probenraum? „Eigentlich sieht‘s da genauso aus wie hier – etwas größer vielleicht“, meinte er vor der ausverkauften Stadthalle.

Musikalisch brachte Gaebel in der ersten Hälfte neben Sinatra-Songs wie „Ol‘ Man River“

oder „I’ve got you under my Skin“ auch die beiden ItaloPop-Klassiker „Quando, quando, quando“ und „Volare“: „Langsam wird’s mit unangenehm“, meinte der Jazz-Sänger, als da das Publikum die Themen schon zu lange mitsang, ohne dass er selbst überhaupt noch etwas beizusteuern brauchte.

Zu „Georgia on my Mind“ haute er ein lockeres Scat-Solo à la Al Jarreau raus. Im zweiten Teil erweiterte das Quartett sein Programm mit der Filmmusik „Love Theme from ‚The Godfather‘“, einer exzellent treiben-

den und swingenden Version des Soul-Klassikers „Sunny“ oder auch dem 50er-Jahre-Song „Fever“. Zunehmend dynamischer legten Gaebel und sein Trio dabei los, wobei sich Lu und Rey solistisch furios einbrachten. Dabei präsentierte sich der Bandleader mitreißend dramatisch und stimmgewaltig. Doch Gaebel wäre nicht Gaebel, landete er nicht immer wieder bei Frank Sinatra. Nach „New York, New York“ und „My Way“ war ihm das verzückte Publikum der 27. Verdener Jazz- und Blues-Tage schließlich endgültig verfallen.

Lavendel kann bis zu 20 Jahre alt werden

Die robusten Gewächse sind keine Eintagsfliegen: „Im Garten kann Lavendel durchaus zwanzig Jahre stehen, wenn man ihn vernünftig schneidet – im Frühjahr vor dem neuen

Austrieb und nach der Blüte im Sommer“, rät Hans Müller von der Gärtnerei Helix Pflanzen. „So bleibt der Halbstrauch jung und die verholzenden Teile fallen nicht auseinander.“ Auch im

Gräser als Sichtschutz

Manche Gräser erreichen im Laufe des Jahres eine sehr beachtliche Höhe. Als Sichtschutz im Garten eignen sich die meisten Arten und Sorten jedoch nur bedingt. Der Grund: Nach dem Winter sollten die trockenen Halme bis dicht über dem Boden zurückgeschnitten werden. Dann können sich die Pflanzen im neuen Jahr wieder zur vollen Schönheit und Größe entwickeln. Das dauert allerdings etwas. Gräser sind Spätentwickler und viele erreichen ihre finale Wuchshöhe erst im Laufe des Sommers. Dann bieten sie einige Monate lang einen filigranen Sichtschutz, der

sich sanft im Wind wiegt.  Weitere Informationen in den hiesigen Gärtnereien sowie auf elegrass.com/de im Internet. Foto: Helix

Topf kann man mehrere Jahre Freude an Lavendelpflanzen haben. Balkongärtnern seien Tontöpfe empfohlen, die für eine bessere Belüftung der Erde sorgen. Foto: Helix

SOMMERGARTEN

Aluminium-Glas Terrassen-Dächer

•Seitenteile•Ganzglas-Schiebetüren •Wintergärten•Rollläden •Fenster•Markisen •Haustüren•Vordächer DerFamilienbetriebmit über50-jährigerErfahrung! ROLLLÄDEN

Hochwertige MARKISEN zu günstigen Preisen!

Wärme-Kälte-Einbruchschutz UmrüstungvonGurt-auf Motorbedienung

Mühlenstraße5a·28832Achim Tel.04202/2811 service@rolfschroeder-online.de www.rolfschroeder-online.de

KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel | 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com

KarlNehlsenGmbH&Co. KG StandortLangwedel | 04232931793 auftrag.langwedel@nehlsen.com

In VerbindungmiteinerEntsorgungsdienstleistungliefern wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus.

wirIhnenabsofortauchSand,SplittundKiesbis7m³aus.

Tom Gaebel & his Trio: Mit ihrem Programm „A Swinging Affair! The American Songbook And Beyond“ bescherte die Band um den
Foto: Bruns

BAMBOO DIELEN

dieAlternativeökologische zu Tropenhölzern

Der starke Partner für Handel und Handwerk...

...alles spricht dafür: unerschöpfliche Ressourcen · gespeicherter Kohlenstoff höchste Haltbarkeit/Stabilität · einfache, unsichtbare Verlegung · uneingeschränkte Brandschutzklasse · schöne Optik bei glatter/geriffelter Oberfläche

AKTUELLE ANGEBOTE, INTERESSANTE TIPPS UND INFORMATIONEN

Farbenfrohe Heidepflanzen bringen Leben in den tristen Herbst. Foto: djd/Harries Plantdesign

Dieser Herbst wird schön bunt

Heidepflanzen bringen Farbe und Frische

Dauergrau am Himmel, Schmuddelwetter und sinkende Temperaturen: Der Herbst ist für viele Menschen nicht gerade die beliebteste Jahreszeit. Umso wichtiger sind jetzt Farbtupfer, um den heimischen Garten, die Terrasse oder den Hauseingang zu verschönern. Erfahrene Freizeitgärtner wissen: Bunte Heidepflanzen bringen Farbe und Frische in den Alltag – und sind dazu noch besonders robust und pflegeleicht. Kaum eine andere Pflanze steht so sehr für den Herbst wie die vielseitige Heide – ob im Garten, im Beet, auf dem Balkon oder der Terrasse.

Heidepflanzen sind besonders pflegeleicht

ten, direkt zusammengepflanzt in einem Topf, sorgen für ein lebendiges Farbspiel. In einem Topf treffen beispielsweise strahlendes Weiß, kräftiges Pink und leuchtendes Gelb aufeinander und bilden zusammen eine kleine Herbstlandschaft. Damit eröffnen sich viele Möglichkeiten für kreative Dekorationen – sei es im Gartenbeet, auf dem Balkon oder für floristische DIYIdeen.

Egal ob klassische Farben wie Weiß, ein leuchtendes Pink, kräftige Rottöne oder ein intensives Lila: Heidepflanzen punkten insbesondere mit ihrer Vielfältigkeit. Somit findet jeder Gartenbesitzer seinen persönlichen Favoriten.

Fertig zusammengestellte Mischungen aus mehreren Sor-

HeideLiebhaber finden eine fertige Zusammenpflanzung beispielsweise unter dem ansprechend klingenden Namen „Vanilla Plum“ im örtlichen Gartenfachhandel. Praktisch ist zudem, dass Heidepflanzen kaum Pflege benötigen: Ein sonniger Standort, durchlässige Erde und etwas Wasser reichen schon aus. So lässt sich mit wenig Aufwand eine farbenfrohe Herbstbepflanzung gestalten, welche die grauen Tage schnell vergessen macht. djd

Kein Recht auf Wildwuchs

Gibt es Regeln für die Optik eines Gartens? Darf jeder wachsen lassen, wie er mag? ARAGExperte Tobias Klingelhöfer dazu: „Was der eine als naturnahes Biotop sieht, empfindet der andere als Gestrüpp oder Unkrauthölle. Doch nicht jeder wilde Garten ist gleich ein Fall fürs Ordnungsamt. In Privatgärten darf man sich grundsätzlich austoben, solange keine Gefahr entsteht oder Vorschriften verletzt werden, wie zum Beispiel Abstandsregelungen bei Bäumen oder Sichtbehinderungen durch hohe Hecken.

In Kleingartenanlagen sieht es wieder anders aus, so der Experte: Ein Recht auf Wildwuchs gibt es in der Regel nicht. Stattdessen gibt es Pflegepflichten, die auch wildromantischen Vorstellungen entgegenstehen können. Kommt man den Aufforderungen zur Pflege dauerhaft nicht nach, kann eine Kündigung der Parzelle drohen, weil dies gegen satzungsmäßige Pflichten verstößt.

Klassiker für Groß und Klein

„Was blüht denn da?“ mit 2.000 naturgetreuen Farbzeichnungen

Unter dem Titel „Was blüht denn da?“ ist der Klassiker der Naturführer mittlerweile in seiner 61. Auflage erschienen. Mit der bewährten Einteilung nach Blütenfarben und -formen sowie 2.000 naturgetreuen Farbzeichnungen von Marianne Golte-Bechtle fällt es selbst Laien nicht schwer, die meisten der 870 Pflanzenarten sicher zu bestimmen. Und besonders gut: Mit „Mein erster Naturführer“ ist „Was blüht denn da?“ jetzt auch für Kinder von vier bis sieben Jahren erschienen.

„Mein erster Naturführer“ führt kindgerecht in die Welt der Blumen ein.

AbEin

Die erste Auflage von „Was blüht denn da?“ ist 1935 erschienen und hat sich schnell zu „dem“ Nachschlagewerk zur Pflanzenbestimmung entwickelt. Neben den Beschreibungen der Pflanzen begeistern vor allem die naturgetreuen Farbzeichnungen die Pflanzenfreunde. Seit über 25 Jahren prägen die Zeichnungen von Marianne Colte-Bechtle den Naturführer. Wobei im aktuellen Buch die meisten Detailzeichnungen vom Autorenehepaar Margot und Roland Spohn stammen , die auch die Pflanzenteile detailgetreu beschreiben. Durch die per- fekte Zusammenarbeit ist so ein Übersichtlicher Naturführer entstanden, mit dem sich alle Pflanzen in unseren Breitengraden sicher bestimmen lassen. Dabei kommt der Führer fast komplett ohne Fotos aus, was der sicheren Bestimmung aber überhaupt keinen Abbruch tut. Auf den Zeichnung sind die besonderen Merkmale der Pflanzen so gut hervorgehoben, dass man Borretsch, Wegwarte oder Wiesenschaumkraut auf den ersten Blick erkennt. Ein nützliches Nachschlagewerk, das in keinem Haushalt fehlen sollte.

Da für die meisten Kinder der fast 500 Seiten dicke Naturführer etwas anspruchsvoll ist, gibt es „Was blüht denn da? auch für kleinere Kinder. Auf deutlich weniger Pappseiten werden darin die gängigsten Pflanzen (Schafgarbe, Buschwindröschchen, Schneeglöckchen, Weißklee. Gänseblümchen, Hahnenfuß, Löwenzahn, Sonnenblume, Klatschmohn, Kratzdiestel, Brennnessel oder Sauerampfer) Pflanzen beschrieben, die man in vielen Gärten finden kann.

 Das Buch „Was blüht denn da?“ ist im Kosmos Verlag erschienen und unter ISBN 978-3-440-18088-4 für 22 Euro im Buchhandel erhältlich. „Was blüht denn da?“ für Kinder ist unter ISBN 978-344018122-5 für 12 Euro erhältlich.

Vorsicht mit Elektrowerkzeugen

Sicherheitstipps von den Dekra-Experten zu Heckenschere & Co.

Wenn in Haus und Garten Arbeiten anstehen, lassen sich handwerklich Aktive meist nicht lange bitten und zücken bereitwillig Akkuschrauber, Heckenschere oder Trennschleifer. So vertraut für viele der Umgang mit Elektrowerkzeugen ist – die Gefahren bei der Handhabung der Elektrogeräte sind nicht zu unterschätzen. „Leichtsinn ist beim Heimwerken fehl am Platz“, warnen die Experten von Dekra.

Dies zeigen viele Unfälle, die sich jedes Jahr im Umgang mit elektrischen Werkzeugen ereignen. Zu den häufigsten Ursachen zählen unsachgemäße Handhabung, die Manipulation von Geräten, der Kontakt mit Wasser, beschädigte oder durchgescheuerte Kabel, beschädigte Stecker, mangelnde Wartung, aber auch provisorische, nicht fachgerechte Reparaturen. Die meisten Unfälle ereignen sich laut Statistik der Gesetzlichen Unfallversicherung im Umgang mit Winkelschleifer, Handbohrer, Schrauber, Nagelpistole, Kreissäge, Schleifmaschine und Stichsäge.

„Machen Sie sich mit den wichtigsten Sicherheitshinweisen in der Betriebsanleitung vertraut, besonders, wenn Sie

ein Gerät ausleihen oder neu anschaffen“, sagt Roland Herrmann, Produktprüfexperte für Maschinen und Elektrowerkzeuge bei der Dekra. dringend warnt er davor, ein Elektrowerkzeug zweckentfremdet einzusetzen, etwa mit einer Kreissäge einen Baum zu fällen. Auch Manipulationen wie das Umgehen der Zweipunkt-Sicherung an einer Heckenschere oder das Entfernen einer vorgeschriebenen Schutzhaube bergen eine hohe Verletzungsgefahr. Bei Defekten dürfen Elektrowerkzeuge nicht weiterverwendet werden. Eine beschädigte Isolierung, ein durchgescheuertes Kabel oder eine lose Steckdose können leicht zu einem Stromschlag führen. Deshalb gilt: Geräte, Kabel und Stecker regelmäßig prüfen und, wenn

nötig, austauschen. Provisorische Reparaturen durch Laien bergen meist ein hohes Fehlerund Unfallrisiko. Bei Eigenreparaturen ist zudem mit Verlust der Gewährleistung zu rechnen. Eine häufige Ursache von Stromunfällen ist der Kontakt mit Wasser. Bei netzbetriebenen Geräten besteht in diesem Fall das Risiko eines Stromschlages. Viele Elektrowerkzeuge sind nur für Arbeiten bei trockenen Bedingungen freigegeben. Für den Einsatz in feuchter Umgebung muss eine ausdrückliche Freigabe des Herstellers vorliegen. Aber auch Akku-Geräte sind vor dem Eindringen von Feuchtigkeit zu schützen. Unter Umständen kann sich der Akku zu einem späteren Zeitpunkt entzünden.

Nicht alle Gartengeräte vertragen Feuchtigkeit. Foto: PlaNet Fox auf Pixabay

Sommergarten

Verlängern Sie Ihre Outdoor-Saison mit unseren SommergartenSystemen. Geschlossen werden die Seiten mit Glasschiebe-Elementen oder durch einfache Glasfronten. So sind Sie in jedem Fall vor Wind und Wetter geschützt.

Mit unseren Plissees können Sie das Licht lenken und sich vor neugierigen Blicken schützen. In vielen verschiedenen Farben und Formen lieferbar, auch Sonderlösungen.

RauspundFichte Nutund Feder künstlichgetrocknet

DECOSUN

Sonnenschutztechnik

Plissees – der Hingucker an Ihrem Fenster

Bremer Straße 115 • 28832 Achim-Bierden Telefon 04202 – 91 09 238 info@decosun.de · www.decosun.de

Allwetter-Markise SUNRAIN –der Alleskönner!

Rhombusleisten Douglasie B-Sortierung,15°, allseitiggehobeltu. gerundet,21x 70mm

Gestell aus Aluminium, pulverbeschichtet in 15 Standardfarben. Beschichtung nach RAL möglich. Belastete Teile aus speziell gehärtetem Aluguss. Bespannung aus PVC Gewebe Precontraint302. Maximale Größe für Einzelanlagen 6,5 x 4

Sonderaktion

KaminholzregalFranz KDIgrau, 208 x75x 200cm

Zaunbohle Lärche naturbelassen,sägerau, 24 x150bis250cm, 250cmlang 19 90 11,90

TerrassendielenLärche geriffelt,140mmbreit, B-Sortierung, 27mmstark

„Was blüht denn da“– mittlerweile ein echter Klassiker. Fotos: Bollmann

KÜCHENTESTER GESUCHT

ImRahmenunsererMEGA-AKTION„BESTDEALS“ erhaltendieersten50KüchenkäuferihrefreigeplanteKüchezumhalbenPreis. DiePreisvorteile, diewirvondenHerstellernfürdiesebesondereAktion bekommenhaben,gebenwiran unsereKunden weiter.AlsKüchentestermüssenSielediglichbis

zweiWochennachderLieferungIhrerKücheeinen knappgehaltenenFragebogen ausfüllen. Dafür erhaltenSiezusätzlicheinenWarengutschein imWertvon200Euro,denSieineinemunsererZurbrüggenEinrichtungshäusereinlösenkönnen. BittebeachtenSie:BeidiesenbesonderenPreisvorteilen müssenwirdieAktionauf50Küchentesterpro Standortbeschränken,daderartigeNachlässeimtäglichenVerkaufnichtmöglichsind. RufenSiejetztanundsichernSiesichvorab IhrenpersönlichenTermin.Wir,dasgesamte Zurbrüggen-Team,freuenunsaufIhrenAnruf.

KURZ NOTIERT

AUTO

Fiat 500 Elektro liegt vorn

Der vollelektrisch angetriebene Fiat 500 Elektro gewann erneut bei der Wahl zum „Firmenauto des Jahres“. Bei dem von der Fachzeitschrift Firmenauto jetzt zum 25. Mal durchgeführten Wettbewerb kürte die Fachjury den schicken Südeuropäer zum Sieger in der Kategorie „Minicar“.

Der neue Honda Prelude ist Sieger der Leserwahl „Best of mobility 2025“. Das Sportcoupé konnte den ersten Platz in der Kategorie „Plug-in-Hybrid and Hybrid-Cars“ einfahren. Mit knapp einem Viertel der Stimmen sicherte er sich die Pole-Position.

Neuer Micra nur als Stromer

Das Warten hat ein Ende: Anfang kommenden Jahres rollt der neue Nissan Micra zu den hiesigen Händlern. Den Kleinwagen, der ab 27.990 Euro bestellt werden kann, gibt es nur als Elektroversion. Zwei Batterieoptionen und drei Ausstattungslinien stehen zur Wahl.

Ein Cowboy aus Italien

kes, optionales Paket mit Komfortmerkmalen wie belüftete Sitze mit Massagefunktion, einem Open-Air-Schiebedach und einem halbautomatischen Spurwechselassistenten. Ach ja — sechs Farben stehen zur Wahl: Von Pazific Blue, über Hawaii Green, Antarctica White, Amazonia Green, Yosemite Grey und Vulcano Black. Da dürfte für jeden Geschmack was dabei sein. Los geht es ab 42.400 Euro, vollelektrisch wird es rund 8.000 Euro Dritte Generation kommt außerdem auch elektrisch / Jeep verspricht bis

Die dritte Generation des Jeep Compass kommt noch in diesem Jahr: Das im italienischen Melfi gefertigte Modell, das in Kürze bei den Händlern eintrifft, bleibt dem geschichtsträchtigen Erbe der Marke treu. Merkmale wie der unverwechselbare Kühlergrill mit seinen sieben Schlitzen, die trapezförmigen Radkästen und die robusten Verkleidungen sorgen dafür, dass das Fahrzeug sowohl seine Geländegängigkeit als auch seinen unverwechselbaren Look beibehält. Die Markteinführung wird durch die First Edition eingeläutet. Diese Erstausgabe ist wahlweise mit zwei Antriebssträngen erhältlich — einen 48V e-Hybrid mit 107 kW / 145 PS) oder einer ElektroVariante mit 157 kW / 213 PS. Der Stromer markiert das Debüt dieser Technologie im Jeep Compass, verfügt

über Frontantrieb und hat eine Reichweite von bis zu 500 km. Zurück zur First Edition: Diese zeichnet sich durch markante Merkmale wie 20-Zoll-Räder (Elektro-Version) und LED-MatrixScheinwerfer aus, ohne dabei das unverwechselbare, eher kastenförmige Jeep-Design zu vernachlässigen. Die Leistungsfähigkeit des neuen Jeep zeigt sich in optimierten Offroad-Winkeln und dem Selec-Terrain-System, ergänzt durch ein Schutzmaterial, das den Unterboden rundum vor Kratzern schützen soll – ob in der Stadt oder bei abenteuerlichen Ausflügen. Sicherheit soll ein weiterer Eckpfeiler des neuen Compass sein, der in der First Edition mit Level-2-Fähigkeiten für autonomes Fahren, vorderen und Parksensoren hinten und einer hinteren Einparkkamera ausgestattet ist. Das Angebot umfasst außerdem ein schlan-

So sieht es drinnen aus: Das neue Infotainment-System ist serienmäßig mit einem 10,25-Zoll-Display und einem 16-ZollTouchscreen ausgestattet. Hier

einem

DEALS

Widmen Sie sich dem, was Ihnen wichtig ist und überlassen Sie uns Ihren Wechsel auf Winterräder – für einen entspannteren Start in die kältere Jahreszeit.

Aumunder Autohaus Schmidt + Koch GmbH Martinsheide 15, 28757 Bremen Tel. 0421/6 60 26-6

Autohaus Müller Schmidt + Koch GmbH Syker Straße 49-53, 27751 Delmenhorst Tel. 04221/9 73 05-0

Autohaus Schmidt + Koch GmbH

Heidkampstraße 10-16 27711 Osterholz-Scharmbeck Tel. 04791/94 14-0

CITROËN Ë-C3

ë-C3 Elektromotor MAX | Lieferzeit: 3 Monate

Laufzeit: 36 Monate

Laufleistung: 10.000 km p.a.

Anschaffungspreis: 25.531,52 €

Mietsonderzahlung: 0,- €

Gesamtkreditbetrag: 25.531,52 €

Sollzins p. a. gebunden: -6,58%

Effektiver Jahreszins: -6,38%

Gesamtbetrag: 21.554,60 €

Ein unverbindliches Kilometerleasingangebot für Privatkunden (Bonität vorausgesetzt) der Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland GmbH, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg für den Citroën ë-C3 Elektromotor MAX. Alle Preise verstehen sich inkl. Umsatzsteuer. Mehr- und Minderkilometer (Freigrenze 2.500 km) sowie eventuell vorhandene Schäden werden nach Vertragsende gesondert abgerechnet. Die Überführungskosten sind in der Leasingrate nicht enthalten und sind gesondert an die Thomas Wandscher Autovertriebs GmbH zu entrichten. Angebot gültig bis zum 30.09.2025 und nur solange Vorrat reicht. Beispielfoto zeigt Fahrzeug dieser Baureihe, dessen Ausstattungsmerkmale nicht Bestandteil des Angebotes sind.

Citroën ë-C3: Energieverbrauch nach WLTP: 16,6 kWh/100 km; CO2-Emission 0 g/km; CO2-Klasse: A

schmidt-und-koch.de .de

Steubenstraße10·28207 Bremen T 0421 / 989 78 3-00 · bremen@wandscher-gruppe.de www.wandscher-gruppe ab 177,-€ mtl. leasen

Honda Prelude ausgezeichnet
Foto: Honda
Jeep
Hawaii Green steht dem neuen Jeep Compass richtig gut: In die Prärie geht es jetzt auch elektrisch. Die dritte Generation kommt noch in 2025.
teurer.

Wie Sie sehen sehen Sie nichts

Klare Sicht - klare Fahrt!

Gerade im Herbst erschwert Nebel das Autofahren. Die ADAC-Experten sagen: Tagfahrlicht allein reicht bei schlechter Sicht nicht aus

autohaus

Inh.BerndOsmer

Herbstzeit ist Nebelzeit – doch welches Licht ist jetzt beim Autofahren nötig? Schaltet sich die Beleuchtung nicht automatisch zu, muss der Fahrer wissen, wann Nebelscheinwerfer, Nebelschlussleuchte und Co. einzusetzen sind. Hier klärt der ADAC auf.

 Tagfahrlicht: Im Herbst und Winter reicht das Tagfahrlicht aber meist nicht aus, weil tagsüber oft schlechte Sicht herrscht und die Leuchten nur vorn am Fahrzeug sind.

 Abblendlicht: Auch die modernste Lichtautomatik kann Nebel oder diesiges Wetter in der Regel nicht erkennen. Daher schaltet sie das Abblendlicht nicht unbedingt automatisch ein. Deshalb sollten Autofahrer

ALTHAUSEN

selbst zum Lichtschalter greifen, zumal das Fahren mit Abblendlicht bei schlechter Sicht auch am Tag vorgeschrieben ist.

 Fernlicht: Bei Nebel oder Schneefall sollte man auf Fernlicht verzichten, es verschlechtert die Sicht zusätzlich – besser ist das normale Abblendlicht.

Nebelscheinwerfer: Die meisten modernen Autos besitzen zusätzlich zum Abblendlicht Nebelscheinwerfer. Diese empfehlen sich dann, wenn Nebel oder Schneefall die Sicht erheblich behindern. Sie sind hilfreich, weil sie das Licht flach über die Straße streuen und diese damit besser ausleuchten. Sobald sich die Sichtverhältnisse bessern, muss man sie wieder aus-

oder auf Abblendlicht umschalten. Nebelscheinwerfer können zusätzlich zum Abblendlicht oder stattdessen verwendet werden.

 Nebelschlussleuchten: Man darf sie nur einschalten, wenn die Sichtweite durch Nebel weniger als 50 Meter beträgt. Dann gilt auch eine Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h. Nebelschlussleuchten dürfen auch innerorts eingesetzt werden. Wer eine Nebelschlussleuchte falsch verwendet, muss mit einem Verwarnungsgeld von 20 Euro rechnen. Werden dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet oder kommt es gar zu einem Unfall, liegt das Verwarnungsgeld bei 25 beziehungsweise 35 Euro.

Kfz-Meisterbetrieb EineWerkstatt–alleMarken! TÜVundAUtäglich! Neu-undGebrauchtwagen allerFabrikate! WulmstorferStr.31,Thedinghausen 04233-342 www.autohaus-althausen.de

Wir lieben Autos!

Kia unterstützt den Licht-Sicht-Test mit einem elektrischen EV3.

„Gutes Licht! Gute Sicht!“ ist das Motto des Licht-SichtTests 2025. Autofahrende können ab Oktober wieder ihre Fahrzeugbeleuchtung in Autohäusern und Kfz-Werkstätten überprüfen lassen, um sicher durch die dunkle Jahreszeit zu kommen. Kia Deutschland ist Autopartner dieser großen Verkehrssicherheitsaktion, durchgeführt vom Kraftfahrzeuggewerbe und der Deutschen Verkehrswacht. Schirmherr ist Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder. Hauptpreis für alle, die zum Licht-Sicht-Test fahren und am Gewinnspiel teilnehmen, ist mit dem Kia EV3 erstmals ein EFahrzeug. Es wird dem Gewinner im Rahmen des Automietservices „Kia Drive“ für die Dauer von zwölf Monaten bereitgestellt. „Das Kfz-Gewerbe setzt mit dieser freiwilligen Initiative ein starkes Signal für mehr Verkehrssicherheit“, betont ZDKPräsident Thomas Peckruhn.

„Wie notwendig diese Initiative ist, zeigen die Zahlen: Jeder vierte Pkw und sogar jedes dritte Nutzfahrzeug hatte 2024 Mängel an der Beleuchtungsanlage – ein besorgniserregendes Signal angesichts der sicherheitsrelevanten Funktion dieser Komponenten.“

Ab Oktober wird das Kraftfahrzeuggewerbe wieder mehr als vier Millionen Licht-Tests in den Kfz-Meisterbetrieben durchführen. Jeder Autofahrende kann über die Werkstattsuche auf licht-test.de eine Werkstatt in seiner Nähe finden.

Seit

Jahren:

Schäden in der Waschstraße

Es kommt regelmäßig vor, dass in Waschboxen und -straßen Autos nicht nur sauber, sondern beschädigt werden. Doch kann der Betreiber einer Waschanlage seine Haftung für Schäden eigentlich mittels Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) vollkommen ausschließen?

Der neue Borgward-Kalender

ist da

Der AUTO Report verlost fünf Exemplare

Meisterwerke des Fahrzeugbaus rollten in den 50er-Jahren vom Band der Borgward-Werke in Bremen. Der Buchautor Peter Kurze erinnert in einem Kalender für das Jahr 2026 an diese Autos.

Auf dem Titelfoto prangt das bekannteste Modell des Bremer Herstellers: die Isabella. Die Oberklasse vertreten der Hansa 2400 S von 1953 sowie der mondäne P 100 von 1961. Beide verfügen über sechs Zylinder-Motoren mit 82 bzw. 100 PS, was Geschwindigkeiten über 150 km/h ermöglichte.

Sportlich wirkt das Hansa 1500 Coupé, das 1951 von dem Berliner Stilisten Johannes Beeskow entworfen wurde. Von diesem eleganten Wagen

Handarbeit gefertigt, die heute im gut erhaltenen Zustand einen hohen sechsstelligen Wert erzielen würden. Vermutlich hat kein Coupé dieses Typs überlebt.

Das November-Blatt präsentiert den Bremer Autokönig Carl F. W. Borgward (1890–1963), der am 10. des Monats Geburtstag hatte. In seinem Büro im Werk Sebaldsbrück empfing er zu jener Zeit bekannte Rennfahrer wie Hans Herrmann und Joakim Bonnier (Der schwedische Rennfahrer hieß tatsächlich Joakim, nicht Joachim).

Die Besonderheit des Kalenders sind die Fotos. Die digitale Restaurierung der rund 70 Jahre alten 9x12 cm-Negative macht die hohe Qualität der Aufnahmen wieder sichtbar. Der Borgward-Kalender im DIN-A4-Querformat mit Spiralbindung kostet 14,95 Euro portofrei und ist im Internet unter www.peterkurze.de erhältlich.

Mercedes-Spezialist

Die Sternwarte in Oyten Industriestr. 14, 28876 Oyten Te lefon 04207 98 95 99 0 info@ah-hilpert.de www.ah-hilpert.de

Gewinnspiel: Der AUTO Report verlost fünf Kalender – wer teilnehmen möchte, schreibt bis Dienstag, 7. Oktober an autoreport@weserreport.de eine Mail.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, die Gewinner werden benachrichtigt. Teilnahme von Personen unter 18 Jahren ist ausgeschlossen. weserreport.de/datenschutz-erklaerung/

Fabrikate/

Gebrauchtwagen–Jahreswagen –Nutzfahrzeuge An-und Verkauf–Finanzierungen Inzahlungnahmen

Aufden Mehren 38 ·28832 Achim·Tel.04202/52244-0 www.autopark-behnke.de

Die Antwort von ARAG Experte Jan Kemperdiek: Nein. Ein Haftungsausschluss, der vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln des Betreibers umfasst, ist nach dem Gesetz insgesamt unwirksam. Aber auch auf einen Haftungsausschluss für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit eingetreten sind, kann sich der Betreiber nicht berufen.

In einem konkreten Fall bezog sich der Haftungsausschluss zwar nur auf besonders gefährdete Außenteile wie Spiegel, Scheibenwischer etc. Das spielte für die Richter aber keine Rolle, sie befanden die entsprechende Klausel für unwirksam. Denn der Kunde darf berechtigterweise darauf vertrauen, dass sein Fahrzeug unbeschädigt aus der Waschanlage kommt und dass er Schadensersatz erhält, sollte doch ein Schaden auftreten, der vom Betreiber – in welcher Form auch immer – verschuldet ist (Bundesgerichtshof, Aktenzeichen: X ZR 133/03).

Schäden durch die Waschstraße? Mit der AGB kann Haftung nicht ausgeschlossen werden.

– EU-Neuwagen supergünstig!

Rufen Sie uns an.

Höchstpreise bei

Gebraucht-/Jahres-/Neuwagen am Lager Wulmstorfer

3.000 Staus weniger

ADAC: Die Staudauer steigt jedoch an

Stillstand auf allen Fahrspuren: Laut ADAC Sommerstaubilanz 2025 war Anfang August das staureichste Wochenende des Jahres.

Urlaubende, die zur Hauptreisezeit mit dem Auto in Deutschland unterwegs waren, kamen besser durch. In der Zeit vom 30. Juni bis 14. September 2025 gab es nach Auswertungen des ADAC 116.020 Staus auf den Autobahnen. Das waren rund 3.000 Staus weniger als im Vorjahr. Damit setzt sich, wie auch 2024, ein leichter Trend zum Rückgang bei den Verkehrsbehinderungen fort. Anders sieht es bei der Dauer der Staus aus, hier ist eine klare Steigerung (plus 7,6 Prozent) zu erkennen – heißt: etwas weniger und kürzere Staus, aber längere Standzeiten für die Verkehrsteilnehmer. Die meisten Staus gab es nach den Auswertungen des Mobilitätsclubs am ersten Wochenende im August: Vom 1.

bis 3. August verzeichnete der ADAC 4.201 Staus auf 9.498 Kilometern. An diesem Wochenende starteten Bayern und Baden-Württemberg in die Ferien, während in anderen Bundesländern die schulfreie Zeit endete. Der Wochentag mit den meisten Staus ist der Freitag. Mit etwas über 20.000 Staus gab es hier fast doppelt so viele Behinderungen wie an Samstagen oder Sonntagen. Die schlimmsten Stauautobahnen im Urlauberverkehr – bezogen auf Streckenabschnitte von 100 Kilometern Länge – ist auch in diesem Jahr laut ADAC die A99 (Autobahnring München). Auf den Plätzen zwei und drei folgen die A8 (Karlsruhe - Salzburg) und die A3 (Grenzübergang Elten/NiederlandePassau).

Rufen Sie uns an.

Höchstpreise

TRAUMWAGEN FÜR SICH!

ENTDECKEN SIE IHREN inkl. SEAT MÓ GEWINNSPIEL

DIE EINMALIGE GELEGENHEIT ALLE WELLER-MARKEN AN EINEM TAG KENNENZULERNEN.

Besuchen Sie uns an unserem Standort in Bremen und entdecken Sie die neuesten Modelle der WELLER Markenwelt. Starten Sie Ihre persönliche Probefahrt und erleben Sie Fahrspaß sowie Komfort von der ersten Minute an. Während Ihres Besuchs haben Sie die Möglichkeit, das Fahrzeug zu wechseln und weitere Modelle kennenzulernen.

11. Okt. 2025 wellergruppe.de

Foto: Pixabay
Foto: Freepik
Fotos: Kurze

So sieht Skodas CityStromer aus

Showcar Epiq zeigt die Richtung an

Für das kommende Jahr hat Skoda die Markteinführung eines neuen vollelektrischen City-SUVs angekündigt. Das entsprechende Showcar präsentierten die Tschechen

„Der Škoda Epiq

überzeugt im Modern Solid Design und bietet bei einer länger von 4,10

Metern bis zu fünf

Personen viel Platz. Mit einer Reichweite von bis zu 425 Kilometern, stellt das SUV-Crossover seine

Alltagstauglichkeit unter Beweis.“ Alexander Pötsch, Verkaufsleiter

jetzt auf der IAA Mobility in München. Die Serienversion des Epiq, die in Spanien produziert wird, soll Mitte 2026 ihre Weltpremiere feiern.Der neue Epiq zeichnet sich durch ein markantes, minimalistisches Design und innovative Elemente aus, die praktische Lösungen hervorheben und das Fahrzeug zu einem idealen Begleiter für den Alltag machen sollen, erklärt Skoda dazu. Das 4,10 Meter lange Showcar bietet bequem Platz für fünf Passagiere, verfügt über einen beeindruckenden 475-Liter-Kofferraum und eine Reichweite von bis zu 425 Kilometern. Damit ist er praktisch für den täglichen Gebrauch und eignet sich auch für längere Fahrten. Typisch Skoda: Im Innenraum bietert der Neuling großzügige Stauraumoptionen und clevere Gepäcklösungen, darunter Taschenhaken, Befestigungsvorrichtungen und versteckte Unter-

DerneueOutlander.

MitsubishiNextLevel

360-Grad-Umgebungskameras Allradsystem„SuperAllWheelControl“

Das Skoda Epiq Showcar gibt einen Vorgeschmack auf das kommende vollelektrische City-SUVCrossover der Marke, dessen Produktion für 2026 geplant ist.

OutlanderBASIS

1 monatl.leasen 334

DynamicSound YamahaPremium Warmwasser-Standheizungssystem,elektrisch

flurfächer. Der Einstiegspreis des zukünftigen Serienmodells wird voraussichtlich in vielen Märkten mit dem seines Pendants mit Verbrennungsmotor, der Kamiq (dieser startet 25.300 Euro), vergleichbar sein – damit ist es laut Skoda das günstigste Elektrofahrzeug im wachsenden Portfolio der Marke.

Ou tlan derPlug -inH yb rid BA SIS4WD 2. 4100 kW (136 PS), Elek tr om otoren vorn 85 kW (116 PS)/ hinten 100kW(13 6P S),S ys temleis tung 22 5kW(30 6P S) Energiever brauch 23,4 kW h/ 10 0k mStrom &0,8 l/ 10 0kmBenzin; CO2-Emission19g/k m; CO2-K lasseB;gew ichtet kombinier te Werte. BeientladenerB at terie: Energiever brauch 7,1l/100 km Benzin;CO2-K lasse F; kombinier te Werte. Elek tr ischeReichweite(EA ER)85k m.**

1| OutlanderPlug-inHybridBASIS,Hauspreis:49.990€,Leasingbeispiel(gültigbis:30.09.2025).Sonderzahlung4.990,00€,monatlicheRate334,00€,Laufzeit48Monate,Laufleistungp.a.10.000km.Freibleibendes Leasingangebotder MKGBank,ZweigniederlassungderMCEBankGmbH,Schieferstein9,65439Flörsheim, zzgl.berführungskosten.**DienachPKW-EnVKVangegebenenoffiziellenWertezuVerbrauchund CO2-Emissionsowieggf. AngabenzurReichweitewurdennachdemvorgeschriebenenMessverfahrenWLTP ermittelt.WeitereInfosuntermitsubishi-motors.de Ü

MitsubishiHandelspartnerinIhrerNähe:

AutohausBodo Meyer

GmbH & Co. KG

Industries traße 16 . 28832 Achim-Baden Tel. 04202/ 7373

Autohaus H. Schmidtke GmbH

Frit z-Thiele-Str 23 . 2827 9 Bremen Tel. 0421 / 838625

www.schmidtke-bremen.de

Autohaus Pleus GmbH

An der Schmiede 1-2 . 28816 Stuhr Tel. 0422 1/ 37 17 www.autohaus-pleus .de

Autohaus Schneider GmbH

Seewenjestr. 20 . 28237 Bremen Tel. 0421 / 611415 www.mit subishi-bremen.de

MEIN ERSTES AUTO

Nachgefragt bei Dirk Fasse

Bremer Polizeipräsident

Können Sie sich noch an Ihr erstes Auto erinnern?

Und wie: Es war ein VW Käfer 1302 in Rot. Den hatte ich damals für 800 D-Mark als Winterfahrzeug gekauft, damit ich das Motorrad stehen lassen konnte. Später habe ich ihn dann mit zwei Jahre TÜV für 1.200 D-Mark wieder verkauft.

Wann haben Sie Ihren ersten Strafzettel bekommen und wofür?

Gefahren bin ich natürlich immer korrekt! An einen Strafzettel kann ich mich nur mit Tatort Am Wall an einer Parkuhr wegen Zeitüberschreitung erinnern. Das Auto springt nicht an. Motorhaube auf oder Handy raus?

Natürlich Haube auf. Für den Käfer hatte ich immer einen Hammer dabei. Wenn er nicht ansprang, half ein Schlag auf den Anlasser – wirklich wahr!

Welches Auto kaufen Sie, wenn Geld keine Rolle spielt? Mein absoluter Traumwagen ist der Jaguar E-Type. In Miniatur steht er schon bei mir Zuhause – als Siku Spielzeugauto (V 294 in Rot).

KURZ NOTIERT

Fazit: IAA Mobility 2025 erfolgreich

Knapp 750 Aussteller aus 37 Ländern sandten bei der diesjährigen IAA Mobility unter dem Motto „It’s All About Mobility“ ein starkes Signal des Aufbruchs. Mit deutlich über 500.000 Besuchern stieg der Rekordwert von 2023 noch einmal leicht an. Auf dem IAA Summit

Kra sto preise nahezu stabil

Seit mehreren Wochen stagnieren die Kraftstoffpreise und auch die aktuelle ADAC Auswertung zeigt nur eine minimale Veränderung gegenüber der Vorwoche. So registriert der ADAC einen Rückgang von 0,2 Cent je Liter bei Super E10 und von 0,1 Cent bei Diesel. Damit kostet ein Liter Super E10 im Schnitt derzeit 1,665 Euro, ein Liter Diesel 1,588 Euro.

stieg die Zahl der Fachbesucher um über 13 Prozent im Vergleich zur Vorveranstaltung 2023. Ein Zeichen dafür, dass das Konzept – basierend auf Summit für Fachbesucher und Open Space für das breite Publikum – ankommt, resümieren die Macher.

Cupra gibt es jetzt auch als Drink

Auf der diesjährigen IAA präsentierte die spanische Marke den gemeinsam mit Vichy Catalan entwickelten Cupra Drink, der jetzt auch erhältlich ist. Das alkoholfreie Getränk besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten, betont der Hersteller.

BMW verlängert die Partnerschaft mit dem spanischen Weltklasse-Tennisspieler Carlos Alcaraz bis 2028.

BMW verlängert das Match

Seit fast 40 Jahren ist BMW Unterstützer des Tennissports und wird auch künftig ein starker Partner bleiben. Dies unterstreicht die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Nummer eins der Weltrangliste, dem Tennisprofi Carlos Alcaraz, die nun verlängert wurde. Der Spanier triumphierte Anfang September bei den US Open und eroberte damit den ersten

Rang in der Tennis-Weltrangliste zurück, den er als bisher jüngster Spieler der Geschichte im Jahr 2022 erstmalig innehatte. „Ich freue mich sehr, weiterhin Teil der BMW Familie zu sein, deren Werte ich seit dem ersten Tag tief in mir spüre – Ehrlichkeit, Exzellenz, Innovation und Freude. Ich bin BMW dankbar für die Unterstützung.“

Foto: BMW
Foto: IAA Mobility
Foto: Skoda Auto Deutschland Foto: Cupra

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.