Das mega Chaosbuch für Kinder

Page 1


Dein Buch, deine Ideen!

Gestalte deine Titelseite!

Mach mit, denk neu, mach’s anders!

Henrike Meyer

Hallo! Ich heiße

Haha! Hahaha!

Mach mit, denk neu, mach’s anders!

DAS mEGA

CH a OSBuCH FÜR KINDER

Los geht´s ! Nee, hier lang Hier lang

Rotkäppchen

S. 5

Graffiti-Welt

S. 107

Alleskönner

Papier S. 61

Flauschiges

Origami

S. 39

Auf den Kopf gestellt S. 51

Easy

Architektur

S. 33

Wer braucht schon Pinsel? S. 21 Dein Palazzo! S. 151

Hallöchen! Erst mal die gute

Nachricht: Du kannst in diesem Buch anfangen, wo du möchtest.

Hol dir ein paar Stifte, Schere, Kleber, mach noch ein paar Kniebeugen, wenn du Lust hast, und dann kann es losgehen!

INHALT

Kurz gesagt S. 117

Küchenmaschine S. 79

Glück zum Knabbern S. 125

AbenteuerParcours S. 143 × × × × × × ×

Wie funktioniert Zeit? S. 135

Material-Looping S. 97

Buchstabensalat S. 89

DIYMärchen

Rotkäppchen

Es war einmal …

Was ist hier los?!

Kunst geht mit allem.

Zum Malen braucht man Farbe, Papier und Pinsel, stimmt’s? Nicht unbedingt! Hier sind ein paar Ideen, mit denen du selber Malwerzeug basteln kannst, um tolle neue Kunstwerke zu schaffen.

Ein Tupfidings! Binde viele Wattestäbchen mit einem Band zusammen, um viele kleine Punkte auf dein Bild zu tupfen. Oder mal einfach mit einem Wattestäbchen ganz kleine Punkte.

Willst du Tupfer in Elefantengröße malen?

Mega! Nimm dir einen Luftballon und drücke ihn in die Farbe – am besten auf einem Teller. Und dann tupfe riesige Punkte auf dein Bild.

Hm, wie würde ein Elefant einen getupften Regenbogen malen?

Reizend, oder?

Fusselfuchs:

Du brauchst ein Quadrat von ungefähr 50 × 50 cm.

Falte den Stoff diagonal zu einem Dreieck.

Knicke erst eine Ecke des Dreiecks zur Mitte, ... ... dann die andere Ecke, ...

... sodass ein Quadrat entsteht.

Falte den oberen Teil nach hinten um.

Zieh die mittlere Stofflage auseinander und falte den oberen Teil nach unten.

Knuddelgesicht:

Für den Schwanz knicke die linke Spitze an der gestrichelten Linie.

Falte die rechte obere Stofflage diagonal nach links zur Mitte.

Für das Gesicht nimm dir die rechte mittlere Stofflage vor. Jetzt wird es etwas kniffelig.

Fertig ist der Fussselfuchs! Wenn du deinen Fusselfuchs festnähen möchtest, kannst du hier ein paar Stiche machen.

Du brauchst ein Quadrat von ungefähr 40 × 40 cm.

Falte den Stoff diagonal zu einem Dreieck.

Knicke beide Seitenteile ...... fast bis zur Mitte.

Jetzt das ganze Stück umdrehen.

Falte die Spitze nach unten und den Rand nach oben.

Hier kannst du das Knuddelgesicht fixieren. Augen und Nase draufnähen – putzig!

Alphabet? Überall!

Achtung, wenn du genau hinschaust, sind überall um dich herum Buchstaben zu entdecken. Siehst du sie?

Die Buchstaben des Alphabets sind einfache Formen, die auch in verschiedenen Schriften erkennbar sind. Blockschrift, Schreibschrift oder Postkarten von Oma: Alle sind (mehr oder weniger) lesbar.

Glaubst du nicht? Guck mal hier. Welche dieser Schriftarten findest du am schönsten? Male einen Kreis um dein Lieblings-D:

In deiner Umgebung sind auch überall Buchstaben! Möchtest du hier welche reinkleben, -malen oder -tackern?

Da, Ds daben dauch Defühle!

Findest du ein H?

Kunststoff aus Bananenschalen

Das sind die Zutaten:

2 Bananenschalen kaltes Wasser

1 Prise Thymian

1 Teelöffel Zimt

1 Teelöffel Essig

1 Teelöffel Glyzerin (oder Honig)

Deine Werkzeuge aus der Küche:

Messer und Schneidbrett

Rührschüssel

elektrischer Mixer oder Pürierstab

Holzstiel zum Umrühren

Kochtopf (nimm einen etwas älteren)

Stück Stoff oder altes Geschirrhandtuch Backpapier

Je nachdem, was du aus deinem

Bananenkunststoff formen möchtest, brauchst du vielleicht noch ein Nudelholz, Schälchen oder Ausstechformen.

Dieses Experiment hat ein 16 -jähriges Mädchen erfunden und mit seiner Entdeckung den ersten Preis in einem Forschungswettbewerb gewonnen.

Na, dann mal los!

Schneide die Bananenschalen mit dem Messer in viele kleine Stücke.

Leg die Stückchen in eine Schüssel und gib ein bisschen Wasser dazu. Dann mixe alles richtig gut durch, bis ein Brei entsteht.

Füge die anderen Zutaten hinzu und vermische alles.

Gib die Masse in einen Kochtopf. Koche sie bei mittlerer Hitze langsam auf. Dabei immer umrühren. Koche die Masse dann noch ungefähr 10 Minuten bei geringer Hitze weiter. Auch dabei immer schön umrühren und am Topf bleiben!

Jetzt muss die Masse trocken gedrückt werden. Gib sie in ein sauberes Tuch, das über einem Topf liegt. Lass zuerst das Wasser abtropfen und drück den Rest des Wassers mit dem Tuch aus.

Wenn deine Masse nicht mehr feucht ist, kannst du sie auf Backpapier auslegen. Und dann kannst du sie formen, wie du Lust hast: als Schale, Schlüsselanhänger, Fingerring, Kerzenhalter. Lass deine Bananen-Recycling-Kunstwerke ein paar Tage an der Luft oder 60 Minuten bei 50 Grad im Ofen trocknen.

Zimt
Tymian

Dein riesiges Street-ArtMalbuch

Schon mal was von Street-Art gehört? Mit ein paar Stücken Kreide wird deine ganze Nachbarschaft zum Malbuch! Wie das geht? Suche nach versteckten Motiven, Linien und Formen und vervollständige sie mit deiner Fantasie. Sobald du anfängst, wirst du gar nicht mehr aufhören wollen. Versprochen!

Auf den nächsten Seiten folgen ein paar Ideen, die du weitermalen könntest, bevor du selbst rausgehst und der Welt dein StreetArt-Talent zeigst.

Überleg dir selbst zwei

Deine Quatsch-Story:

Für mehr Linien kannst du unten ein Blatt ankleben.

Hast du Lust auf noch mehr Mini-QuatschGeschichten? Dann such dir ein paar (so viele, wie du magst) der Objekte hier aus und spinne daraus noch eine Geschichte.

Je weniger die Begriffe zusammenpassen, desto wilder kann deine Geschichte werden.

Henrike Meyer

hat nach ihrer Ausbildung zur Verlagskauffrau Produktdesign an der Universität der Künste in Berlin studiert. Heute lebt sie in Berlin und arbeitet freiberuflich in den Bereichen Design, Interior und Grafik.

1.Auflage: 2025

ISBN 978 -3-258 -60304 -9

Konzeption, Gestaltung, Illustrationen, Fotografie und Satz: Henrike Meyer, D-Berlin

Gestaltung, Illustrationen: Eva Kretschmer, D-Berlin

Text: Alexandra Koken, D-Berlin

Lektorat: Julia Gilcher, D-Kirchheimbolanden

Alle Rechte vorbehalten.

Copyright © 2025 Haupt Verlag, Bern

Jede Art der Vervielfältigung ohne Genehmigung des Verlags ist unzulässig.

Kein Teil dieses Werkes darf in irgendeiner Weise für das Training von Technologien oder Systemen der künstlichen Intelligenz verwendet oder vervielfältigt werden. Die Verwendung der Inhalte für das Text- und Data-Mining ist untersagt.

Wir drucken mit mineralölfreien Farben und verwenden FSC ®-zertifiziertes Papier. FSC ® sichert die Nutzung der Wälder gemäß sozialen, ökonomischen und ökologischen Kriterien. Gedruckt in Slowenien

Diese Publikation ist in der Deutschen Nationalbibliografie verzeichnet.

Mehr Informationen dazu findest du unter http://dnb.dnb.de.

Der Haupt Verlag wird vom Bundesamt für Kultur für die Jahre 2021 –2025 unterstützt.

© Shutterstock Huza Studio

Du möchtest nichts mehr verpassen? Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen und bleibe via Newsletter auf dem neuesten Stand. www.haupt.ch/informiert

Wir verlegen mit Freude und großem Engagement unsere Bücher. Daher freuen wir uns immer über Anregungen zum Programm und schätzen Hinweise auf Fehler im Buch, sollten uns welche unterlaufen sein.

Haupt Verlag AG Falkenplatz 14 3012 Bern SCHWEIZ herstellung@haupt.ch

Verantwortlich in der EU (GPSR ): Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH Kreidlerstr. 9 70806 Kornwestheim DEUTSCHLAND haupt@brocom.de

www.haupt.ch

Geschafft !

ENDE

In der Klappe kannst du Zeichnungen und Gesammeltes aufbewahren.

Oh no ! Ich will mehr !

Dich an die Regeln halten war noch nie so ganz dein Ding? Dann bist du hier genau richtig! DAS MEGA CHAOSBUCH ist dein Riesenspielplatz, auf dem du Sachen bauen, spielen, malen, tüfteln und basteln kannst und lernst, eigene Ideen zu verfolgen.

Stell Gewohntes auf den Kopf, probier Neues aus und improvisiere, ganz nach dem Motto: Mach alles, wie es dir gefällt, und staune, wie du Dinge verändern kannst.

Was, wenn s genial wird?

ISBN 978-3-258-60304-9

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.