V33 - ERKLÄRUNG ZUR MODERNEN SKLAVEREI

Page 1


GROUPE

* to r'r'utn^oo da volw u'^Àt ce.

ERKLARUNG ÛEEN MODERNE SKLAVEREI

A) ORGANISATION

Diese Erklârung gilt fur alle Unternehmen, die V33 gehôren und mit V33 verbunden sind (in dieser Erklàrung als "die V33-Gruppe" bezeichnet). Die in der Erklârung enthaltenen lnformationen beziehen sich auf das Finanzjahr 2024.

B) ORGAN ISATIONSSTRU KTU R

V33 wurde 1957 gegrûndet, ist ein franzôsisches Unternehmen mit Sitz im Jura und eines der fûhrenden europàischen Unternehmen im Bereich Farben und Holzprodukte. Die V33-Gruppe beschâftigt fast 600 Mitarbeiter in Frankreich und etwa 100 Mitarbeiter in sechs Tochtergesellschaften auBerhalb Frankreichs. Die Unternehmensfûhrung von V33 wird durch ei nen Verwaltungsrat gewà hrleistet.

Die V33-Gruppe bekennt sich uneingeschrànkt zu den Grundprinzipien und -rechten der Allgemeinen Erklârung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und der Charta der Grundrechte der Europàischen Union und verpflichtet sich, alle Formen der Sklaverei und des Menschenhandels zu bekâmpfen. lm Rahmen ihrer Sozialpolitik verpflichtet sich die V33Gruppe, die Konventionen der lnternationalen Arbeitsorganisation (Abschaffung der Kinderarbeit Konventionen 138 und 182 und Beseitigung jeder Form von Zwangs- oder pflichtarbeit Konventionen 29 und 105) zu fôrdern und in Ûbereinstimmung mit ihnen zu handeln.

c) DEFINITIONEN

Die Gruppe V33 ist der Ansicht, dass moderne Sklaverei Folgendes umfasst:

- Menschenhandel.

- Zwangsarbeit unter psychischer oder physischer Bedrohung.

- Das Besitzen oder Kontrollieren durch einen Arbeitgeber durch geistigen oder kôrperlichen Missbrauch oder durch die Androhung von Missbrauch.

- Entmenschlicht zu werden, wie eine Ware behandelt zu werden oder als Eigentum gekauft oder verkauft zu werden.

- physisch gezwungen oder in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschrànkt werden.

- Kinderarbeit (als Kind gilt jede Person unter 18 Jahren).

D) ENGAGEMENT

Die V33-Gruppe erkennt ihre Verantwortung im Kampf gegen moderne Sklaverei an und verpflichtet sich, die Bestimmungen des Gesetzes von 2OI5 Ùber moderne Sklaverei einzuhalten. Der V33-Konzern versteht, dass dies eine kontinuierliche ÙberprÛfung seiner

internen Praktiken in Bezug auf seine Arbeitskràfte und darÙber hinaus auf seine Lieferketten erfordert.

Die V33 Gruppe unterlâsst ês, Geschâftsbeziehungen mit anderen Organisationen in Grofibritannien oder im Ausland einzugehen, die wissentlich Sklaverei, Leibeigenschaft und Zwangs- oder Pflichtarbeit unterstÛtzen oder daran beteiligt sind.

Keine Arbeitskraft, die der V33-Gruppe im Rahmen der Erbringung ihrer eigenen Dienstleistungen zur Verfûgung gestellt wird, wird durch Sklaverei oder Menschenhandel beschafft. Die V33-Gruppe hàlt sich strikt an die Mindeststandards, die in Bezug auf ihre Verantwortlichkeiten im Rahmen dergeltenden Arbeitsgesetze in England, Frankreich, Belgien, Spanien, Portugal, ltalien, Polen und der Schweiz erforderlich sind.

E) LIEFERKETTEN

Zur Durchfùhrung ihrer Geschâfte gehôren zu den wichtigsten Lieferketten der V33-Gruppe diejenigen, die mit der Lieferung von Farben und Holzpflegeprodukten in ganz Europa verbunden sind. Wir verstehen, dass die erstrangigen Lieferanten des V33-Konzerns Zwischenhàndlersind und dahervertragliche Beziehungen zu nachrangigen Lieferanten haben.

F) POTENZIETLE GEFAHRDUNG

Der V33-Konzern ist der Ansicht, dass sein Hauptrisiko in Bezug auf moderne Sklaverei und Menschenhandel in der Beschaffung der fûr die Herstellung seiner Produkte benÔtigten Rohstoffe sowie im Transport unserer Endprodukte liegt. lm Allgemeinen ist die V33-Gruppe der Ansicht, dass ihre Gefâhrdung durch moderne Sklaverei und Menschenhandel relativ gering ist. Dennoch hat die Gruppe MaBnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass solche Praktiken weder in ihrer Geschâftstàtigkeit noch in der Geschâftstâtigkeit einer Organisation, die ihr Waren und/oder Dienstleistungen liefert, vorkommen.

G) MASSNAHMEN

Die V33-Gruppe setzt Due-Diligence-Prozesse ein, um sicherzustellen, dass moderne Sklaverei und/oder Menschenhandel in ihrer Organisation oder ihren Lieferketten nicht vorkommen, insbesondere durch die Uberprûfung ihrer Lieferanten. Nach ihrem Wissen hat die V33-Gruppe keine Geschâfte mit einer anderen Organisation gemacht, die nachweislich in moderne Sklaverei verwickelt ist.

GemâB Abschnitt 5a(4) des Modern Slavery Act 2015 hat die V33-Gruppe die folgenden MaBnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass keine moderne Sklaverei stattfindet:

- ùberarbeitung unserer Lieferantenvertrâge, um Kùndigungsbefugnisse aufzunehmen, wenn der Lieferant an moderner Sklaverei beteiligt ist oder im Verdacht steht, daran beteiligt zu sein.

- Einfûhrung von MaBnahmen zur ldentifizierung und Bewertung potenzieller Risiken in ihren Lieferketten.

- Bewertungen der Auswirkungen ihrer Dienstleistungen auf potenzielle Fâlle von moderner Sklaverei.

- Entwicklung von Aktionsplânen, um den Risiken moderner Sklaverei zu begegnen.

- Unterzeichnung der Ethik-Charta fur Lieferanten durch unsere wichtigsten Lieferanten (die 80% des Liefera nten u msatzes reprâsentieren ).

H) LETSTUNGSINDIRATOREN

Die V33-Gruppe hat die folgenden wichtigen Leistungsindikatoren festgelegt, um ihre Wirksamkeit bei der Bekâmpfung der modernen Sklaverei innerhalb der V33-Gruppe oder in ihren Lieferketten zu messen: - prozentsatz des umsatzes, der mit Lieferanten erzielt wird, die die V33 Ethik-charta unterzeichnet haben (Ziel: 80 % des Umsatzes mit Lieferanten, die die V33 Ethik-Charta unterzeichnet haben).

r) PouilK

Die V33-Gruppe hat die folgenden Richtlinien eingefùhrt, die ihre Position zur modernen Sklaverei definieren: Ethikkodex, Anti-Belâstigungspolitik, CSR-Politik.

,) SCHULUNG

Die V33-Gruppe fûhrt Schulungen fùr ihre Mitarbeiter durch, um ihre Position zur modernen Sklaverei durch ihr lntegrationsprogramm und ihre Ethikschulung wirksam umzusetzen.

K) COMPLIANCE-BEAUFTRAGTER FÛR DIE BEKAMPFUNG DER SRIAVEREI.

Die V33 Gruppe hat einen Compliance-Beauftragten fÛr die Bekàmpfung der modernen Sklaverei, an den alle Fragen zu diesem Thema gerichtet werden sollten. Dieser wird alle notwendigen Schritte unternehmen, um die Einhaltung der Verpflichtungen der V33 Gruppe zu diesem Thema durchzusetzen.

Diese Erklàrung wird gemàB Abschnitt 54(1) des Modern Slavery Act 2015 abgegeben und soll jâhrlich ùberprùft werden.

Datum der Genehmi ung

ritel: Ee- .'/.t- dlvtL

U nterschrift /Sr^ hq /nz,ç

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.