SDS Tregrunning Klar

Page 1

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

SICHERHEITSDATENBLATT

JOTUNTregrunningKlar

ABSCHNITT1:BezeichnungdesStoffsbeziehungsweisedesGemischsund desUnternehmens

1.1Produktidentifikator

JOTUNTregrunningKlar

Produktcode :39682

Produktbeschreibung :Farbe.

Produkttyp :

Andere Identifizierungsarten :

Flüssigkeit.

Produktname : Nichtverfügbar.

1.2RelevanteidentifizierteVerwendungendesStoffsoderGemischsundVerwendungen,vondenen abgeratenwird

ZurVerwendunginBeschichtungen-PrivateVerwendung:DiesesProduktnurgemäßderAngabenaufdemEtikett verwenden.

1.3EinzelheitenzumLieferanten,derdasSicherheitsdatenblattbereitstellt

JotunA/S

P.O.Box2021

3202Sandefjord Norway

Tel:+4733457000

Fax:+4733457242

E-mail:SDSJotun@jotun.no

NationalerKontakt

Jotun(Deutschland)GmbH

Haferweg38

22769Hamburg

Tel:+4940851960

Fax:+4940856234

SDSJotun@jotun.com

1.4Notrufnummer

Deutschland:GiftnotrufBerlin+493019240(Notfall)

Österreich:VergiftungsinformationszentralederGesundheitÖsterreichGmbH+4314064343

ABSCHNITT2:MöglicheGefahren

2.1EinstufungdesStoffsoderGemischs

Produktdefinition :Gemisch

EinstufunggemäßderVerordnung(EG)Nr.1272/2008[CLP/GHS]

Nichteingestuft.

DasProduktistnichtalsgefährlicheingestuftgemäßderVerordnung(EG)1272/2008undderenÄnderungen.

SieheAbschnitt11fürdetailiertereInformationenzugesundheitlichenAuswirkungenundSymptomen.

2.2Kennzeichnungselemente

Signalwort :

Gefahrenhinweise : Sicherheitshinweise

KeinSignalwort.

KeinebesonderenWirkungenoderGefahrenbekannt.

Allgemein :P102-DarfnichtindieHändevonKinderngelangen.

5 39682 ^(ValidationDate) 1 AnwendungenfürEndverbraucher.
7
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 1/14

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

ABSCHNITT2:MöglicheGefahren

Prävention :

Reaktion :

Lagerung :

Entsorgung :

Ergänzende

Kennzeichnungselemente

Nichtanwendbar. Nichtanwendbar. Nichtanwendbar. Nichtanwendbar.

:EUH208-Enthält3-Iod-2-propinylbutylcarbamat(IPBC).Kannallergische Reaktionenhervorrufen.

zusätzlicheAngaben :AktivesFilmbiozid:IPBC

AnhangXVIIBeschränkungder Herstellung,des Inverkehrbringensundder Verwendungbestimmter gefährlicherStoffe, Mischungenund Erzeugnisse

:Nichtanwendbar.

SpezielleVerpackungsanforderungen

Mitkindergesicherten Verschlüssen

auszustattendeBehälter

2.3SonstigeGefahren

DasProduktentspricht denKriterienfürPBTodervPvB-Stoffengemäß AnhangXIIIder Verordnung(EG)Nr.

1907/2006

AndereGefahren,diezu keinerEinstufungführen

: :

Nichtanwendbar.

TastbarerWarnhinweis Nichtanwendbar.

:DieseMischungenthältkeineSubstanzen,diealsPBT-odervPvB-Stoffeeingestuft werden.

:

Keinebekannt.

ABSCHNITT3:Zusammensetzung/AngabenzuBestandteilen

3.2Gemische :Gemisch

NamedesProdukts/ Inhaltsstoffs

hydrocarbons,C10-C13,nalkanes,isoalkanes,cyclics, <2%aromatics

3-Iod2-propinylbutylcarbamat (IPBC)

Identifikatoren % Einstufung Typ Spezifische Konzentrationsgrenzwerte, M-Faktorenund ATEs

REACH#:

01-2119457273-39

EG:265-150-3

CAS:-

EG:259-627-5

CAS:55406-53-6

Verzeichnis:

616-212-00-7

≥50-≤75Asp.Tox.1,H304

EUH066 - [1]

<0.25

AcuteTox.4,H302

AcuteTox.3,H331

EyeDam.1,H318

SkinSens.1,H317

STOTRE1,H372

(Luftröhre)

AquaticAcute1,H400

AquaticChronic1, H410

ATE[Oral]=500 mg/kg

[1][2]

JOTUNTregrunningKlar
ATE[Inhalation (Stäubeund Nebel)]=0.5mg/l M[Akut]=10 M[Chronisch]=1 Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 2/14

ABSCHNITT3:Zusammensetzung/AngabenzuBestandteilen

SieheAbschnitt16 fürdenvollständigen Wortlautderoben angegebenenHSätze.

EssindkeinezusätzlichenInhaltsstoffevorhanden,dienachdemaktuellenWissenstanddesLieferanteninden zutreffendenKonzentrationenalsgesundheits-oderumweltschädlicheingestuftsind,PBT-odervPvB-Stoffebzw. gleichermaßenbedenklicheStoffesindoderwelcheeinenArbeitsplatzgrenzwerthabenunddaherindiesemAbschnitt angegebenwerdenmüssten.

Typ

[1]Stoffeingestuftalsgesundheitsgefährdendoderumweltgefährlich

[2]StoffmiteinemArbeitsplatzgrenzwert

DieGrenzwertefürdieExpositionamArbeitsplatzsind,wennverfügbar,inAbschnitt8wiedergegeben.

ABSCHNITT4:Erste-Hilfe-Maßnahmen

4.1BeschreibungderErste-Hilfe-Maßnahmen

Allgemein

BeiAuftretenvonSymptomenoderbeiallenZweifelsfälleneinenArztaufsuchen. NiemalseinerbewusstlosenPersonetwasdurchdenMundverabreichen.Bei BewußtlosigkeitinstabileSeitenlagebringenundärztlichenRateinholen.

Inhalativ

Hautkontakt

Verschlucken

Augenkontakt : : :

Kontaktlinsenentfernen,Augenliderfürmindestens10Minutengeöffnethaltenund reichlichmitsauberem,frischemWasserspülenundunverzüglichärztlichenRat einholen.

AndiefrischeLuftbringen.Personwarmundruhighalten.Beinichtvorhandener oderunregelmäßigerAtmungoderbeimAuftreteneinesAtemstillstandsistdurch ausgebildetesPersonaleinekünstlicheBeatmungoderSauerstoffgabeeinzuleiten.

VerschmutzteKleidungundSchuheausziehen.HautgründlichmitSeifeund WasserreinigenoderzugelassenesHautreinigungsmittelverwenden.Lösemittel oderVerdünnerNICHTverwenden.

BeiVerschluckensofortärztlichenRateinholenundVerpackungoderEtikett vorzeigen.Personwarmundruhighalten.KEINErbrechenherbeiführen.

SchutzderErsthelfer :EssollenkeineMaßnahmenergriffenwerden,diemitpersönlichemRisiko einhergehenodernichtausreichendtrainiertwurden.

4.2WichtigsteakuteundverzögertauftretendeSymptomeundWirkungen

FürdasGemischselbstliegenkeineDatenvor.DasProduktistnichtalsgefährlicheingestuftgemäßderVerordnung (EG)1272/2008undderenÄnderungen.

SpritzerindieAugenkönnenReizungenundreversibleSchädenverursachen.

Diesberücksichtigt,wennbekannt,verzögerteundsofortigeAuswirkungensowiechronischeAuswirkungender Bestandteile,durchkurzfristigeundlangfristigeExpositionüberorale,inhalativeunddermaleExpositionswegesowie Augenkontakt.

Enthält3-Iod-2-propinylbutylcarbamat(IPBC).KannallergischeReaktionenhervorrufen.

Zeichen/SymptomevonÜberexposition

Augenkontakt :KeinespezifischenDaten.

Hautkontakt

Verschlucken

: :

: :

Inhalativ KeinespezifischenDaten.

KeinespezifischenDaten. :

KeinespezifischenDaten.

4.3HinweiseaufärztlicheSoforthilfeoderSpezialbehandlung

HinweisefürdenArzt Symptomatischbehandeln.BeiVerschluckenoderInhalierengrößererMengen sofortdenSpezialistenderGiftinformationszentralekontaktieren.

BesondereBehandlungen

KeinebesondereBehandlung.:

ToxikologischeAngaben(sieheAbschnitt11)

JOTUNTregrunningKlar
ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878
:
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 3/14

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

ABSCHNITT5:MaßnahmenzurBrandbekämpfung

GeeigneteLöschmittel :

UngeeigneteLöschmittel :

Empfohlen:alkoholbeständigerSchaum,CO₂,Pulver,Sprühwasser.

KeinenWasserstrahlverwenden.

5.2BesonderevomStoffoderGemischausgehendeGefahren

Gefahren,dievondem StoffoderderMischung ausgehen

Gefährliche Verbrennungsprodukte

BeiBrandentstehtdichter,schwarzerRauch.DieEinwirkungder ZersetzungsproduktekannGesundheitsschädenverursachen.

ZudenZerfallsproduktenkönnendiefolgendenMaterialiengehören: Kohlenmonoxid,Kohlendioxid,Rauch,Stickoxide.

5.3HinweisefürdieBrandbekämpfung

Spezielle Schutzmaßnahmenfür Feuerwehrleute

5.1Löschmittel : : :

Besondere Schutzausrüstungbeider Brandbekämpfung

:

DemFeuerausgesetztegeschlosseneBehältermitWasserkühlen.Löschwasser nichtinAbflüsseoderWasserwegegelangenlassen.

EingeeignetesAtemschutzgerätkannerforderlichsein.

ABSCHNITT6:MaßnahmenbeiunbeabsichtigterFreisetzung

6.1PersonenbezogeneVorsichtsmaßnahmen,SchutzausrüstungenundinNotfällenanzuwendendeVerfahren NichtfürNotfälle

geschultesPersonal :

Einsatzkräfte :

EinatmenvonDampfoderNebelvermeiden.SchutzvorschrifteninAbschnitt7und8 beachten.

6.4Verweisaufandere Abschnitte

:

NichtindieKanalisationoderGewässergelangenlassen.BeiderVerschmutzung vonFlüssen,SeenoderAbwasserleitungenentsprechenddenörtlichenGesetzen diejeweilszuständigenBehördeninKenntnissetzen.

AusgetretenesMaterialmitunbrennbaremAufsaugmittel(z.B.Sand,Erde, Vermiculite,Kieselgur)eingrenzenundzurEntsorgungnachdenörtlichen BestimmungenineinendafürvorgesehenenBehältergeben(sieheAbschnitt13). VorzugsweisemitReinigungsmittelsäubern.DenGebrauchvonLösemittel vermeiden.

FallsfürdenUmgangmitderVerschüttungSpezialkleidungbenötigtwird,ist Abschnitt8zugeeignetenundungeeignetenMaterialienzubeachten.Sieheauch Informationenin"NichtfürNotfällegeschultesPersonal". : :

SieheAbschnitt1fürKontaktinformationenimNotfall.

SieheAbschnitt8fürInformationenbezüglichgeeigneterpersönlicher Schutzausrüstung.

SieheAbschnitt13fürweitereAngabenzurAbfallbehandlung.

ABSCHNITT7:HandhabungundLagerung

DieInformationenindiesemAbschnittenthaltenallgemeineRatschlägeundAnleitungen.DieListederIdentifizierten VerwendungeninAbschnitt1solltefürjedeanwendungsspezifischeInformationimExpositionsszenario/ Expositionsszenarienhinzugezogenwerden.

7.1SchutzmaßnahmenzursicherenHandhabung

JOTUNTregrunningKlar
6.2 Umweltschutzmaßnahmen 6.3MethodenundMaterial fürRückhaltungund Reinigung
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 4/14

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

ABSCHNITT7:HandhabungundLagerung

BerührungmitdenAugenundderHautvermeiden.EinatmendesDampfes,SprühnebelsoderNebelsvermeiden. DasEssen,TrinkenundRauchenistinBereichen,indenendieseSubstanzverwendet,gelagertoderverarbeitetwird, zuverbieten.

GeeigneteSchutzausrüstunganlegen(sieheAbschnitt8). NiemitDruckleeren.BehälteristkeinDruckbehälter. ImmerinBehälternlagern,dieausdemgleichenMaterialgefertigtsind,wiederOriginalbehälter. GesetzlicheSchutz-undSicherheitsvorschriftenbefolgen. NichtindieKanalisationoderGewässergelangenlassen.

7.2BedingungenzursicherenLagerungunterBerücksichtigungvonUnverträglichkeiten

AufbewahrengemäßdenörtlichenBestimmungen. HinweisezurgemeinsamenLagerung Fernhaltenvon:Oxidationsmittel,starkeLaugen,starkeSäuren. WeitereInformationenzuLagerungsbedingungen Trocken,kühlundbeiguterDurchlüftunglagern.Behälterdichtgeschlossenhalten. Rauchverbot.UnbefugtenZutrittverhindern.Behälter,welchegeöffnetwurden,sorgfältigverschließenundaufrecht lagern,umdasAuslaufenzuverhindern.

FürweitereInformationensiehetechnischesDatenblatt/Verpackung.

7.3SpezifischeEndanwendungen

Empfehlungen : :

SpezifischeLösungenfür denIndustriesektor

Nichtverfügbar.

Nichtverfügbar.

ABSCHNITT8:BegrenzungundÜberwachungderExposition/Persönliche Schutzausrüstungen

DieInformationenindiesemAbschnittenthaltenallgemeineRatschlägeundAnleitungen.BereitgestellteInformationen beruhenauftypischenvoraussichtlichenVerwendungendesProdukts.BeiderHandhabungvonGroßmengenoder anderenVerwendungen,diedieExpositionvonArbeiternoderdieFreisetzungindieUmweltsignifikanterhöhen können,sindeventuellzusätzlicheMaßnahmenerforderlich.

8.1ZuüberwachendeParameter

Arbeitsplatz-Grenzwerte

NamedesProdukts/Inhaltsstoffs

3-Iod-2-propinylbutylcarbamat(IPBC)

Empfohlene Überwachungsverfahren

:

Expositionsgrenzwerte

DFGMAK-WerteListe(Deutschland,10/2021).

Hautsensibilisator.

Spitzenbegrenzung:0.116mg/m³,4malproSchicht,15Minuten. Spitzenbegrenzung:0.01ppm,4malproSchicht,15Minuten.

8-Stunden-Mittelwert:0.058mg/m³8Stunden.

8-Stunden-Mittelwert:0.005ppm8Stunden.

TRGS900AGW(Deutschland,7/2021).Hautsensibilisator.

Kurzzeitwert:0.116mg/m³15Minuten.

Kurzzeitwert:0.01ppm15Minuten.

Schichtmittelwert:0.058mg/m³8Stunden.

Schichtmittelwert:0.005ppm8Stunden.

EssollteeinHinweisaufÜberprüfungsnormenerfolgen,wiebeispielsweiseder Folgende:EuropäischeNormDINEN689(Arbeitsplatzatmosphären-Anleitungzur ErmittlungderinhalativenExpositiongegenüberchemischenStoffenzumVergleich mitGrenzwertenundMessstrategie)EuropäischeNormDINEN14042 (Arbeitsplatzatmosphären-LeitfadenfürdieAnwendungunddenEinsatzvon VerfahrenundGerätenzurErmittlungchemischerundbiologischerArbeitsstoffe) EuropäischeNormDINEN482(Arbeitsplatzatmosphären-Allgemeine AnforderungenandieLeistungsfähigkeitvonVerfahrenzurMessungchemischer Arbeitsstoffe)HinweisaufnationaleAnleitungsdokumentefürMethodenzur BestimmunggefährlicherStoffewirdebenfallsgefordert.

DNELs/DMELs

JOTUNTregrunningKlar
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 5/14

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

ABSCHNITT8:BegrenzungundÜberwachungderExposition/Persönliche Schutzausrüstungen

NamedesProdukts/Inhaltsstoffs Exposition Wert Population Wirkungen

3-Iod-2-propinylbutylcarbamat (IPBC)

PNECs

EsliegenkeinePNECs-Wertevor.

DNELLangfristigInhalativ0.023mg/ m³ Arbeiter Systemisch

DNELKurzfristigInhalativ0.07mg/m³Arbeiter Systemisch

DNELKurzfristigInhalativ1.16mg/m³Arbeiter Örtlich DNELLangfristigInhalativ1.16mg/m³Arbeiter Örtlich DNELLangfristigDermal2mg/kg bw/Tag Arbeiter Systemisch

8.2BegrenzungundÜberwachungderExposition

IndividuelleSchutzmaßnahmen

HygienischeMaßnahmen:

Augen-/Gesichtsschutz : Hautschutz

Typ Handschutz

FürausreichendeLüftungsorgen.Wovernünftigerweisepraktikabelkanndies durchlokaleAbsaugungundeinergutenallgemeinenEntlüftunggeschehen.

Geeignetetechnische Steuerungseinrichtungen : WaschenSienachdemUmgangmitchemischenProduktenundamEndedes ArbeitstagesebensowievordemEssen,RauchenundeinemToilettenbesuch gründlichHände,UnterarmeundGesicht.GeeigneteMethodenzurBeseitigung kontaminierterKleidungwählen.KontaminierteKleidungvordererneuten Verwendungwaschen.StellenSiesicher,dassinderNähedesArbeitsbereichs AugenspülstationenundSicherheitsduschenvorhandensind.

WenndieRisikobeurteilungdieserfordert,solltenSchutzbrillengetragenwerden, dieeineranerkanntenNormentsprechen,umdieExpositiongegenüber Flüssigkeitsspritzern,Nebeln,GasenoderStäubenzuvermeiden.Wennein Kontaktmöglichist,dannmussfolgendeSchutzausrüstunggetragenwerden,essei denn,dieBeurteilungerforderteinenhöherenSchutzgrad:Schutzbrillemit Seitenblenden.

EsgibtkeineinzigesHandschuhmaterialodereineKombinationausMaterialien,dieunbegrenztenWiderstand gegenübereinzelnenChemikalienoderKombinationenvonChemikaliengebenkönnen.

DerDurchbruchZeitpunktmussgrösserseinalsdieNutzungsdauerdesProduktes.

DievomHandschuhherstellerbereitgestelltenAnweisungenundInformationenüberdenGebrauch,dieLagerung, WartungunddenAustauschmüssenbefolgtwerden.

HandschuhemüssenregelmäßigundbeijedemAnzeicheneinerBeschädigungdesHandschuhmaterials ausgetauschtwerden.

Immersicherstellen,dassdieHandschuhefehlerfreisindundkorrektaufbewahrtundvewendetwerden.

DieLeistungoderWirksamkeitderHandschuhekannsichdurchphysikalischeundchemischeBeschädigungund schlechteWartungvermindern.

FüralleunbedecktenKörperteilegeeigneteHautschutzsalbeverwenden;nichtnacheinereingetretenen Expositionverwenden.

Handschuhe

GeeignetenachISO374-1:2016geprüfteSchutzhandschuhetragen.

Empfohlen,Handschuhe(Durchdringungszeit)>8Stunden:Nitrilkautschuk(>0.4mm),Viton®(>0.7mm), Polyvinylalkohol(PVA)(>0.3mm)

FürdiekorrekteWahldesMaterialsfürdieSchutzhandschuheinBezugaufChemikalienbeständigkeitund PenetrationszeitwendenSiesichbitteumRatandenLieferantenchemikalienbeständigerSchutzhandschuhe.

DerBenutzermusssicherstellen,dasserdenHandschuhtypzumUmgangmitdiesemProduktauswählt,deram bestengeeignetist,wobeidiespeziellenEinsatzbedingungengemässderRisikoeinschätzungdesBenutzers berücksichtigtwerdenmüssen.

Körperschutz :

Nichtanwendbar.

JOTUNTregrunningKlar
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 6/14

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

ABSCHNITT8:BegrenzungundÜberwachungderExposition/Persönliche Schutzausrüstungen

: Begrenzungund Überwachungder Umweltexposition

AndererHautschutz GeeignetesSchuhwerkundzusätzlicheHautschutzmaßnahmenaufBasisder durchzuführendenAufgabeundderdamitverbundenenGefahrenwählen,und vorgängigdurcheinenFachmanngenehmigenlassen.

Atemschutz :

:

WenndiesesProduktInhaltsstoffemitExpositionsgrenzwertenenthält,verwenden SieProzesskammern,örtlicheAbluftanlagenoderanderetechnischeEinrichtungen, umdieExpositionderArbeiterunterhalbempfohlenerodergesetzlich vorgeschriebenerGrenzwertezuhalten.BeimSpritzvorgang:Partikelfilter(FFP2/ N95).IngeschlossenenRäumenPreßluft-oderFrischluft-Atemgerätebenutzen. NichtindieKanalisationoderGewässergelangenlassen.

ABSCHNITT9:PhysikalischeundchemischeEigenschaften

DieBedingungenfürdieMessungallerEigenschaftensindbeiStandardtemperaturund-druck,sofernnichtanders angegeben.

9.1AngabenzudengrundlegendenphysikalischenundchemischenEigenschaften Aussehen

PhysikalischerZustand

Geruch

Geruchsschwelle

Schmelzpunkt/Gefrierpunkt SiedebeginnundSiedebereich

Entzündbarkeit :

Untereundobere Explosionsgrenze

Flammpunkt

Selbstentzündungstemperatur

pH-Wert

Charakteristisch.

Nichtanwendbar. Nichtanwendbar.

GeringsterbekannterWert:155bis217°C(311bis422.6°F)(hydrocarbons, C10-C13,n-alkanes,isoalkanes,cyclics,<2%aromatics).

LöslichkeitinWasser :

Verteilungskoeffizient:nOctanol/Wasser

GeschlossenerTiegel:63°C

GeringsterbekannterWert:280bis470°C(536bis878°F)(hydrocarbons, C10-C13,n-alkanes,isoalkanes,cyclics,<2%aromatics).

Zersetzungstemperatur :Nichtverfügbar.

Nichtanwendbar.

Viskosität Kinematisch(40°C):>20.5mm2/s

Dampfdruck Dampfdichte

ExplosiveEigenschaften

OxidierendeEigenschaften :

Partikeleigenschaften

9.2SonstigeAngaben

Nichtverfügbar.

DiverseFarbtöne. Farbe Verdampfungsgeschwindigkeit Nichtverfügbar.

Dichte :0.86g/cm³

Flüssigkeit. Nichtanwendbar. Nichtverfügbar.

Nichtverfügbar.

HöchsterbekannterWert:0.1bis0.3kPa(0.8bis2.3mmHg)(bei20°C) (hydrocarbons,C10-C13,n-alkanes,isoalkanes,cyclics,<2%aromatics).

1.4-7.6% Nichtverfügbar.

Nichtverfügbar.

MedianePartikelgröße :Nichtanwendbar.

JOTUNTregrunningKlar
: : : : : : : : : : : : : : : :
KeineweiterenInformationen. Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 7/14

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

ABSCHNITT10:StabilitätundReaktivität

10.1Reaktivität

:FürdiesesProduktoderseineInhaltsstoffeliegenkeinespeziellenDatenbezüglich derReaktivitätvor.

StabilunterdenempfohlenenLager-undUmgangsbedingungen(sieheAbschnitt7).

10.3Möglichkeit gefährlicherReaktionen

10.4Zuvermeidende Bedingungen

10.5Unverträgliche Materialien :

10.2ChemischeStabilität : : :

10.6Gefährliche Zersetzungsprodukte

:UnternormalenLagerbedingungenundbeinormalemGebrauchtretenkeine gefährlichenReaktionenauf.

KannbeiExpositiongegenüberhohenTemperaturengefährliche Zersetzungsproduktebilden.

VonfolgendenStoffenfernhalten,umstarkeexothermeReaktionenzuvermeiden: Oxidationsmittel,starkeLaugen,starkeSäuren.

ZudenZerfallsproduktenkönnendiefolgendenMaterialiengehören: Kohlenmonoxid,Kohlendioxid,Rauch,Stickoxide.

ABSCHNITT11:ToxikologischeAngaben

11.1AngabenzudenGefahrenklassenimSinnederVerordnung(EG)Nr.1272/2008

FürdasGemischselbstliegenkeineDatenvor.DasProduktistnichtalsgefährlicheingestuftgemäßderVerordnung (EG)1272/2008undderenÄnderungen.

SpritzerindieAugenkönnenReizungenundreversibleSchädenverursachen. Diesberücksichtigt,wennbekannt,verzögerteundsofortigeAuswirkungensowiechronischeAuswirkungender Bestandteile,durchkurzfristigeundlangfristigeExpositionüberorale,inhalativeunddermaleExpositionswegesowie Augenkontakt.

Enthält3-Iod-2-propinylbutylcarbamat(IPBC).KannallergischeReaktionenhervorrufen.

AkuteToxizität

3-Iod2-propinylbutylcarbamat (IPBC)

NamedesProdukts/

3-Iod2-propinylbutylcarbamat (IPBC)

Sensibilisierung

NamedesProdukts/ Inhaltsstoffs

3-Iod2-propinylbutylcarbamat (IPBC)

Haut

Säugetier-ArtnichtbestimmtSensibilisierend

KeinebesonderenWirkungenoderGefahrenbekannt.

Karzinogenität

JOTUNTregrunningKlar
LD50Oral Ratte 1470mg/kg -
Inhaltsstoffs Resultat Spezies Dosis Exposition
NamedesProdukts/
Mutagenität Reizung/Verätzung
Augen-Reizend Säugetier-
bestimmt - - -
Artnicht
Resultat PunktzahlExpositionBeobachtung
Inhaltsstoffs
Expositionsweg Spezies Resultat Spezies
SchätzungenakuterToxizität NamedesProdukts/Inhaltsstoffs JOTUNTregrunningKlar N/A N/A N/A N/A 208.3 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat(IPBC) 500 N/A N/A N/A 0.5 Oral(mg/ kg) Dermal (mg/kg) Einatmen (Gase) (ppm) Einatmen (Dämpfe) (mg/l) Einatmen (Stäube und Nebel) (mg/l)
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 8/14

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

ABSCHNITT11:ToxikologischeAngaben

KeinebesonderenWirkungenoderGefahrenbekannt.

Reproduktionstoxizität

Auswirkungenaufdie Entwicklung

: : Auswirkungenaufdie Fruchtbarkeit

Teratogenität

KeinebesonderenWirkungenoderGefahrenbekannt.

KeinebesonderenWirkungenoderGefahrenbekannt. KeinebesonderenWirkungenoderGefahrenbekannt.

SpezifischeZielorgan-ToxizitätbeieinmaligerExposition

AufBasisderverfügbarenDatensinddieKriterienfüreineEinstufungnichterfüllt.

SpezifischeZielorgan-ToxizitätbeiwiederholterExposition

NamedesProdukts/Inhaltsstoffs

3-Iod-2-propinylbutylcarbamat(IPBC)

Aspirationsgefahr

NamedesProdukts/Inhaltsstoffs

Kategorie

Expositionsweg Zielorgane

Kategorie1 - Luftröhre

hydrocarbons,C10-C13,n-alkanes,isoalkanes,cyclics,<2% aromatics

11.2AngabenübersonstigeGefahren

11.2.1EndokrinschädlicheEigenschaften Nichtverfügbar.

11.2.2SonstigeAngaben

Nichtverfügbar.

ABSCHNITT12:UmweltbezogeneAngaben

12.1Toxizität

FürdasGemischselbstliegenkeineDatenvor. NichtindieKanalisationoderGewässergelangenlassen.

Resultat

ASPIRATIONSGEFAHR-Kategorie1

DasGemischwurdegemäßderSummationsmethodederVerordnung(EG)Nr.1272/2008(CLP-Verordnung) beurteiltundwirdnichtalsumweltgefährdendeingestuft,allerdingsenthältes(eine)umweltgefährdendeSubstanz (en).FürEinzelheitenhierzusieheArtikel3.

NamedesProdukts/ Inhaltsstoffs 3-Iod2-propinylbutylcarbamat (IPBC)

: Schlussfolgerung/ Zusammenfassung

Stoffistwasserverschmutzend.KannbeiFreisetzungingroßenMengen umweltschädlichsein.

Nichtverfügbar.

JOTUNTregrunningKlar
AkutEC500.022mg/l Algen-Scenedesmus subspicatus 72Stunden AkutEC500.16mg/l Krustazeen-Daphniamagna 48Stunden AkutLC500.067mg/l Fisch-Oncorhynchusmykiss 96Stunden ChronischNOEC70ppbFrischwasserFisch-OncorhynchusmykissJuvenile(Fledgling,Hatchling, Weanling) 96Stunden Spezies Resultat Exposition
Schlussfolgerung/ Zusammenfassung : 12.2PersistenzundAbbaubarkeit
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 9/14

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

ABSCHNITT12:UmweltbezogeneAngaben

NamedesProdukts/ Inhaltsstoffs

3-Iod2-propinylbutylcarbamat (IPBC)

AquatischeHalbwertszeit Photolyse Biologische Abbaubarkeit

- - Leicht

12.3Bioakkumulationspotenzial NamedesProdukts/ Inhaltsstoffs

hydrocarbons,C10-C13,nalkanes,isoalkanes,cyclics, <2%aromatics

12.4MobilitätimBoden

Verteilungskoeffizient Boden/Wasser(KOC) Nichtverfügbar.:

Mobilität Nichtverfügbar.:

12.5ErgebnissederPBT-undvPvB-Beurteilung

DieseMischungenthältkeineSubstanzen,diealsPBT-odervPvB-Stoffeeingestuftwerden.

12.6EndokrinschädlicheEigenschaften Nichtverfügbar.

12.7AndereschädlicheWirkungen

KeinebesonderenWirkungenoderGefahrenbekannt.

ABSCHNITT13:HinweisezurEntsorgung

DieInformationenindiesemAbschnittenthaltenallgemeineRatschlägeundAnleitungen.DieListederIdentifizierten VerwendungeninAbschnitt1solltefürjedeanwendungsspezifischeInformationimExpositionsszenario/ Expositionsszenarienhinzugezogenwerden.

13.1VerfahrenderAbfallbehandlung Produkt

: Entsorgungsmethoden

DieAbfallerzeugungsolltenachMöglichkeitvermiedenoderminimiertwerden.Die EntsorgungdiesesProduktssowieseinerLösungenundNebenproduktemuss jederzeitunterEinhaltungderUmweltschutzanforderungenund AbfallbeseitigungsgesetzesowiedenAnforderungenderörtlichenBehörden erfolgen.ÜberschüsseundnichtzumRecycelngeeigneteProdukteüberein anerkanntesAbfallbeseitigungsunternehmenentsorgen.Abfallnichtunbehandeltin dieKanalisationeinleiten,außerwennalleanwendbarenVorschriftenderBehörden eingehaltenwerden.

GefährlicheAbfälle :

HinweisezurEntsorgung:

Ja.

NichtindieKanalisationoderGewässergelangenlassen.

BeiderEntsorgungsindallerelevantenBestimmungenvonBund,Ländernund Gemeindenzubeachten.

WirddiesesProduktmitanderenAbfallstoffenvermischt,danngiltmöglicherweise derursprünglicheAbfallproduktcodenichtmehrundesmusseingeeigneterCode zugewiesenwerden.

FürweitereAuskünftewendenSiesichbitteanIhreörtlicheAbfallbehörde.

EuropäischerAbfallkatalog(EAK)

AbfallschlüsselgemäßEuropäischenAbfallverzeichnis:

JOTUNTregrunningKlar
LogPow BCF Potential
hoch
- 10bis2500
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 10/14

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

ABSCHNITT13:HinweisezurEntsorgung

Abfallschlüssel Abfallbezeichnung

080111* Farb-undLackabfälle,dieorganischeLösemitteloderanderegefährlicheStoffe enthalten

Verpackung

Entsorgungsmethoden :

DieAbfallerzeugungsolltenachMöglichkeitvermiedenoderminimiertwerden. Verpackungsabfallsolltewiederverwertetwerden.VerbrennungoderDeponierung solltenurinBetrachtgezogenwerden,wennWiederverwertungnichtdurchführbar ist.

HinweisezurEntsorgung:UnterZuhilfenahmederindiesemSicherheitsdatenblattbereitgestellten InformationenmussvondenzuständigenAbfallbehördenüberdieKlassifizierung leererBehälterRateingeholtwerden.

LeereBehältermüssenverschrottetoderüberholtwerden.

DurchdasProduktverunreinigteBehältersindinÜbereinstimmungmitlokalenund nationalengesetzlichenBestimmungenzuentsorgen.

Verpackungsart

EuropäischerAbfallkatalog(EAK)

CEPE-Richtlinien 150110* Verpackungen,dieRückständegefährlicherStoffeenthalten oderdurchgefährlicheStoffeverunreinigtsind

Besondere Vorsichtsmaßnahmen :

AbfälleundBehältermüsseningesicherterWeisebeseitigtwerden.LeereBehälter undAuskleidungenkönnenProduktrückständeenthalten.VermeidenSiedie VerbreitungunddasAbfließenvonfreigesetztemMaterialsowiedenKontaktmit demErdreich,Gewässern,AbflüssenundAbwasserleitungen.

: 14.7Massengutbeförderung aufdemSeeweggemäß

IMO-Instrumenten

TransportaufdemWerksgelände:nuringeschlossenenBehälterntransportieren, diesenkrechtundfeststehen.Personen,diedasProdukttransportieren,müssen fürdasrichtigeVerhaltenbeiUnfällen,AuslaufenoderVerschüttenunterwiesen sein.

:Nichtverfügbar.

JOTUNTregrunningKlar
ABSCHNITT14:AngabenzumTransport----Nichtunterstellt. Nichtunterstellt. Nichtunterstellt. ADR/RID IMDG IATA 14.1UN-Nummer oderID-Nummer 14.2 Ordnungsgemäße UNVersandbezeichnung 14.3 Transportgefahrenklassen 14.4 Verpackungsgruppe ADN 14.5 Umweltgefahren 14.6Besondere Vorsichtsmaßnahmenfür
Nein. Nein. Nein. Nein. Nichtunterstellt.-
denVerwender
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 11/14

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

ABSCHNITT15:Rechtsvorschriften

15.1VorschriftenzuSicherheit,Gesundheits-undUmweltschutz/spezifischeRechtsvorschriftenfürdenStoff oderdasGemisch

EGVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH)

AnhangXIV-VerzeichnisderzulassungspflichtigenStoffe

AnhangXIV

KeinederKomponentenistgelistet. KeinederKomponentenistgelistet.

BesondersbesorgniserregendeStoffe

AnhangXVIIBeschränkungder Herstellung,des Inverkehrbringensund derVerwendung bestimmtergefährlicher Stoffe,Mischungenund Erzeugnisse

SonstigeEU-Bestimmungen

VOC

VOCfürgebrauchsfertige Mischung

Industrieemissionen (integrierteVermeidung undVerminderungder Umweltverschmutzung)–Luft

Industrieemissionen (integrierteVermeidung undVerminderungder Umweltverschmutzung)–Wasser

:

Nichtanwendbar.

:DieBestimmungenderRichtlinie2004/42/EGüberVOCgeltenfürdiesesProdukt. FürweitereInformationensiehedasEtikettund/odertechnischeDatenblatt.

:Nichtverfügbar.

:Nichtgelistet

:Nichtgelistet

OzonabbauendeSubstanzen(1005/2009/EU)

Nichtgelistet.

VorherigeZustimmungnachInkenntnissetzung(PIC,PriorInformedConsent)(649/2012/EU)

Nichtgelistet.

persistenteorganischeSchadstoffe Nichtgelistet.

Seveso-Richtlinie

DiesesProduktwirdnichtunterderSeveso-Richtliniekontrolliert.

NationaleVorschriften

Lagerklasse(TRGS510) :10

Störfallverordnung

DiesesProduktunterliegtnichtderdeutschenStörfallverordnung.

3Wassergefährdungsklasse:

TechnischeAnleitung

Luft

AOX

InternationaleVorschriften

:TA-LuftNummer5.2.5:74%

TA-LuftKlasseI-Nummer5.2.5:0.2%

:DasProduktenthältorganischgebundeneHalogeneundkannzumAOX-Wertim Abwasserbeitragen.

Chemiewaffenübereinkommen,ChemikalienderListeI,II&III

JOTUNTregrunningKlar
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 12/14

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

ABSCHNITT15:Rechtsvorschriften

Nichtgelistet.

MontrealProtokoll Nichtgelistet.

Stockholm-KonventionüberpersistenteorganischeSchadstoffe Nichtgelistet.

RotterdamerÜbereinkommenüberdasVerfahrendervorherigenZustimmungnachInkenntnissetzung(PIC)

Nichtgelistet.

UNECE-Aarhus-ProtokollüberpersistenteorganischeVerbindungen(POP)undSchwermetalle Nichtgelistet.

15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung

EswurdekeineStoffsicherheitsbeurteilungdurchgeführt.:

ABSCHNITT16:SonstigeAngaben

KennzeichnetgegenüberderletztenVersionveränderteInformationen.

AbkürzungenundAkronyme:

ATE=SchätzwertakuteToxizität

CLP=VerordnungüberdieEinstufung,KennzeichnungundVerpackung [Verordnung(EG)Nr.1272/2008]

DMEL=AbgeleiteterMinimaler-Effekt-Grenzwert

DNEL=AbgeleiteterNicht-Effekt-Grenzwert

EUH-Satz=CLP-spezifischerGefahrenhinweis

N/A=Nichtverfügbar

PBT=Persistent,bioakkumulierbarundtoxisch

PNEC=AbgeschätzteNicht-Effekt-Konzentration

RRN=REACHRegistriernummer

SGG=Trenngruppe

vPvB=Sehrpersistentundsehrbioakkumulierbar

VerfahrenzurAbleitungderEinstufunggemäßderVerordnung(EG)1272/2008(CLP/GHS) Nichteingestuft.

VolltextderabgekürztenH-Sätze

H302

GesundheitsschädlichbeiVerschlucken.

H304 KannbeiVerschluckenundEindringenindieAtemwegetödlichsein.

H317 KannallergischeHautreaktionenverursachen.

H318 VerursachtschwereAugenschäden.

H331 GiftigbeiEinatmen.

H372 SchädigtdieOrganebeilängereroderwiederholterExposition.

H400 SehrgiftigfürWasserorganismen.

H410 SehrgiftigfürWasserorganismenmitlangfristigerWirkung.

EUH066 WiederholterKontaktkannzuspröderoderrissigerHautführen.

VolltextderEinstufungen[CLP/GHS]

AcuteTox.3 AKUTETOXIZITÄT-Kategorie3

AcuteTox.4 AKUTETOXIZITÄT-Kategorie4

AquaticAcute1 KURZFRISTIG(AKUT)GEWÄSSERGEFÄHRDEND-Kategorie1

AquaticChronic1

Asp.Tox.1

LANGFRISTIG(CHRONISCH)GEWÄSSERGEFÄHRDEND-Kategorie1

ASPIRATIONSGEFAHR-Kategorie1

EyeDam.1 SCHWEREAUGENSCHÄDIGUNG/AUGENREIZUNG-Kategorie1

SkinSens.1 SENSIBILISIERUNGDERHAUT-Kategorie1

STOTRE1 SPEZIFISCHEZIELORGAN-TOXIZITÄT(WIEDERHOLTEEXPOSITION)-Kategorie1

Druckdatum

27.03.2023

27.03.2023

KeinefrühereValidierung

1

JOTUNTregrunningKlar
Ausgabedatum/ Überarbeitungsdatum
DatumderletztenAusgabe : : : :
Version
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 13/14

ErfülltVerordnung(EG)Nr.1907/2006(REACH),AnhangII,abgeändertgemäßVerordnung(EU)2020/878

ABSCHNITT16:SonstigeAngaben

HinweisfürdenLeser

DieAngabenindiesemDokumenterfolgennachbestemWissenaufderGrundlagevonLaborversuchenund praktischenErfahrungenvonJotun.DieProduktevonJotunwerdenalsHalbfertigerzeugnissebetrachtet undalssolcheoftunterBedingungenverarbeitet,diesichderEinflussnahmevonJotunentziehen.Jotun kannfürnichtsanderesalsdieQualitätdesProduktesselbstgarantieren.GeringfügigeProduktanpassungen könnenvorgenommenwerden,umdenlokalenAnforderungenzuentsprechen.JotunbehältsichdasRecht vor,diegegebenenDatenohneAnkündigungzuändern.

JOTUNTregrunningKlar
Ausgabedatum/Überarbeitungsdatum :27.03.2023 DatumderletztenAusgabe :KeinefrühereValidierung Version :1 14/14

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.