HTR Mandanteninformation 01-2012

Page 1

HTR Hansa Treuhand + Revision KG

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/Steuerberatungsgesellschaft 57439 Attendorn Westwall 33 Telefon (0 27 22) 69 08-0 Telefax (0 27 22) 69 08-40

57610 Altenkirchen Konrad-Adenauer-Platz 5 Telefon (0 26 81) 98 36-0 Telefax (0 26 81) 98 36-136

DIE MANDANTEN I INFORMATION

1

Themen dieser Ausgabe 

Bundesrat verabschiedet Gesetzespaket

Firmenfeier und Geschäftsführergeburtstag

Neue Regeln für Existenzgründer

ELStAM verschiebt sich auf 1. 1. 2013

Familienpflegezeit kommt

Erbschaftsteuerreform auf dem Prüfstand

Musterverfahren zum Körperschaftsteuerguthaben

Vorsteuerabzug: Installation einer Photovoltaikanlage

Ausgabe 1/2012 (Januar/Februar) Sehr geehrte Mandantin, sehr geehrter Mandant, das neue Verfahren der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) verschiebt sich auf den 1. 1. 2013. Doch auch darüber hinaus hat es wichtige Neuerungen gegeben, über die wir Sie nachfolgend gerne informieren möchten:

Wechsels des Zulagestatus vermieden werden. Gemeint sind hier vor allem Mütter, die durch die Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung nicht mittelbar, sondern in den ersten drei Lebensjahren ihres Kindes unmittelbar zulageberechtigt sind. Zulageberechtigte, die in der Vergangenheit in Unkenntnis ihres Zulagestatus keine oder zu geringe Altersvorsorgebeiträge geleistet haben, können für die Zulage in bestimmten Fällen Beiträge nachträglich entrichten.

GESETZGEBUNG Bundesrat verabschiedet Gesetzespaket Der Bundesrat hat am 25. 11. 2011 das sog. Beitreibungsrichtlinie-Umsetzungsgesetz verabschiedet. Eine Auswahl wichtiger Änderungen im Überblick: 

Berufsausbildung/Erststudium: Aufwendungen für eine erstmalige Berufsausbildung oder ein Erststudium bleiben außerhalb eines Dienstverhältnisses rückwirkend für Veranlagungszeiträume ab 2004 Sonderausgaben. Zugleich steigt die Höchstgrenze ab 2012 auf 6.000 €. Riester-Rente: Ab dem Beitragsjahr 2012 wird ein Mindestbeitrag von 60 € pro Jahr für die im Rahmen der steuerlich geförderten Altersvorsorge mittelbar zulageberechtigten Personen eingeführt. Damit soll eine Rückforderung von Altersvorsorgezulagen aufgrund eines 

Aktuelle Hinweise für das Gespräch mit Ihrem Steuerberater



Kindergeld/Kinderfreibetrag: Erweiterung des Katalogs der Freiwilligendienste beim Kindergeld um den Bundesfreiwilligendienst (ab dem Veranlagungszeitraum 2011).

Abgeltungsteuer/Kirchensteuer: Ab 2014 wird ein automatisiertes Verfahren für den Kirchensteuerabzug bei abgeltend besteuerten Kapitalerträgen eingeführt. Die Bank fragt dann die für den Kirchensteuerabzug relevanten Daten beim Bundeszentralamt für Steuern ab, sofern der

Aktuelle Hinweise für das Gespräch mit Ihrem Steuerberater




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.