Vielfalt der Nutztiere erhalten

Page 5

Vorwort

Über Jahrtausende hinweg ist eine große Vielfalt an einheimischen Rassen unserer Nutztierarten entstanden. Sie sind ein leben­ diges Kulturgut, das es zu schützen und für künftige Generationen zu erhalten gilt. Neben rassespezifischen Eigenschaften zeichnen sich diese alten Nutztierrassen in der Regel durch Anspruchslosigkeit, Gesundheit und Langle­ bigkeit aus. Einige dieser Rassen verloren in der Vergan­ genheit ihren eigentlichen Nutzungszweck und wurden von Rassen mit anderen Eigen­ schaften und höheren Leistungen abgelöst. Aus diesen Gründen sind sie in ihrer Existenz gefährdet und fanden Einzug in die Rote Liste bedrohter Nutztierrassen in Deutschland. Dank vielfältiger Initiativen auf nationaler und internationaler Ebene konnten Voraussetzun­ gen geschaffen werden, um die genetische Vielfalt und deren Nutzung zu sichern und 4 | Tiergenetische Ressourcen

einige gefährdete Populationen zu stabilisie­ ren. Der Grundstein in Deutschland wird durch das „Nationale Fachprogramm zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung tiergenetischer Ressourcen“ geschaffen. Letztlich ist es je­ doch engagierten Züchterinnen und Züchtern zu verdanken, dass alte einheimische Rassen vor dem Aussterben bewahrt werden. Heute spielen diese Rassen insbesondere in der öko­ logischen Landwirtschaft, in Naturschutz und Landschaftspflege und im Hobbybereich eine Rolle. Sie werden an Bedeutung gewinnen, wenn es gilt, landwirtschaftliche Nutztierpo­ pulationen an sich ändernde klimatische oder gesellschaftliche Bedingungen anzupassen. Der Freistaat Sachsen unterstützt im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) seit elf Jahren die Haltung und Zucht einiger vom Aussterben bedrohter Nutztierrassen. Zum Anfang des Jahres 2020 wurde die Liste


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vielfalt der Nutztiere erhalten by Freistaat Sachsen - Issuu