
Neues von Irene Hannon, Jody Hedlund & Debora Sommer
![]()

Neues von Irene Hannon, Jody Hedlund & Debora Sommer
Romane · Biografien · Sachbücher · Geschenkbücher · Kalender · Kinder- und Jugendbücher
wie kann es gelingen, in diesen herausfordernden Zeiten nicht die Hoffnung zu verlieren, sondern mutig zu leben? Das ist eine der zentralen Fragen unserer Tage. Und es ist eine Frage, auf die wir als Christen eine Antwort haben. Doch sie muss ausdifferenzierter sein als ein pauschales »Vertrau auf Gott!«, so richtig das letztlich auch sein mag. Das merken wir schon allein daran, dass auch wir Christinnen und Christen nicht davor gefeit sind, uns entmutigen zu lassen.
In unserem neuen Programm finden Sie etliche Titel zu diesem so wichtigen Thema. Allen voran »Unerschrocken hoffnungsvoll«, der neue Ratgeber von Christina Ott (S. 22/23). Aber auch unser Romanspitzentitel »Das Wagnis der Wäscherin« (S. 4/5) kreist um die Frage, wie man mutig, zuversichtlich und voller Gottvertrauen weiterleben kann, wenn alles zerbricht, und wie man angesichts sich zuspitzender gesellschaftlicher und sozialer Ungerechtigkeiten zu einer eigenen Position findet. Wie wichtig es ist, sich nicht aus Angst oder dem Gefühl der Unsicherheit heraus in den reißenden Strudel aus Polarisierung, Vorverurteilung und Hass hineinziehen zu lassen, führt Amy Lynn Green in »Die Worte, die ich niemals schrieb« (S. 12/13) eindrucksvoll vor Augen – ein mitreißender Briefroman mit topaktueller Botschaft.
Ich lade Sie ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Welches unserer Bücher könnte Ihr Lieblingstitel im Frühjahr 2026 werden? Lassen Sie uns gemeinsam Hoffnung verbreiten. Und mutig leuchten in unsicheren Zeiten.
Im Namen des gesamten Francke-Teams grüßt Sie sehr herzlich Ihre
Christine Hill Suntz: Das Wagnis der Wäscherin S. 4/5
Irene Hannon: Wer die Zweifel sät S. 6/7
Karen Witemeyer: Sag, wo mag die Erbin sein? S. 8/9
Annemarie Blenk: I am Chosen S. 10/11
Amy Lynn Green: Die Worte, die ich niemals schrieb S. 12/13
Jody Hedlund: Ein unerwarteter Antrag S. 14/15
Maya Knodel: Unless you trust S. 16/17
Jody Hedlund: Die Stimme meines Herzens S. 18
Lynn Austin: Der Sohn des Sklavenmädchens S. 19
Karen Witemeyer: Das Glück kommt oft im Doppelpack S. 20
RATGEBER
Ruth & Dietmar Pfennighaus: Einfach fasten – gesünder leben
S. 21
Christina Ott: Unerschrocken hoffnungsvoll S. 22/23
Stephen & Alex Kendrick: 40 Tage Liebe wagen S. 24
Jörg Berger / Monika Bylitza: Stachlige Persönlichkeiten im Business S. 25
Sina Hottenbacher: Single Life S. 26/27
Martin Knispel: Neuanfang im Ruhestand S. 28/29
Paul E. Miller: Betend leben S. 30
SACHBUCH
John Stott: Das Kreuz S. 31

Debora Sommer: Dennoch gehalten S. 32/33
Delia Holtus (Hrsg.) & Katja Hogh (Illustr.): Man liest nur mit dem Herzen gut S. 34/35
Katja Hogh: Leselust & Katzenglück – Postkartenbuch S. 36
Steffi Baltes: Segenswünsche zur Goldenen Hochzeit S. 37
Steffi Baltes: Siehe, ich will ein Neues schaffen S. 38
KALENDER
Steffi Baltes: Taschenkalender S. 39
Lynn Austin: Taschen-, Wand- und Aufstellkalender S. 40/41
Sara Kitzmann: Wand- und Aufstellkalender S. 42/43
KINDER- UND JUGENDBUCH
Swantje Schöniger: Wind in der Mähne S. 44/45
Almut Heymann & Dortje Gaertner (Illustr.): Tom und Lulu S. 46/47
Klappenbuch – Das erste Ostern S. 48
Klappenbuch – Die Arche Noah S. 49
Bob Hartman:
Der kleine Schlaubär lernt, was Liebe ist
Der kleine Schlaubär und der Mut zur Wahrheit S.

»Jetzt ist es für dich an der Zeit, in die Zukunft zu blicken. Du hast ein Leben vor dir, das Gott besser geplant hat, als du und ich es uns je hätten ausdenken können.«
Christine Hill Suntz
Toronto, 1837: Sara O’Connor ist froh, eine Anstellung als Wäscherin ergattert zu haben. Damit ist nicht nur ihr Überleben gesichert, sondern auch das ihrer Großmutter. Doch die Arbeit ist hart und es fällt Sara schwer, die gewünschte Unterwürfigkeit an den Tag zu legen. Ihr einziger Lichtblick ist die mutterlose Evie, die immer wieder ihre Nähe sucht. Als die Kleine in einen Konflikt mit ihrer Gouvernante gerät, setzt Sara sich wider besseres Wissen für sie ein – und verliert ihre Anstellung.
• Endlich: neuer Lesegenuss für Fans von Tamera Alexander!
• Ein kleines Mädchen bringt zwei höchst ungleiche Menschen zusammen
• Historische Schauplätze, ein vielschichtiger Plot und eine berührende Liebesgeschichte
»Mit seinen lebendig gestalteten Charakteren und der spannenden Handlung hat mich dieser wunderbare Roman ab der ersten Seite begeistert. Außerdem bereichert die authentisch beschriebene Glaubensgeschichte der Protagonistin Sara O´Connor das Lesevergnügen.«
Annika Seibert, Buchhändlerin
James Kinney, ein geachteter Anwalt, ringt seit dem frühen Tod seiner Frau damit, seiner Tochter Evie ein guter Vater zu sein. Durch sie begegnet er der Wäscherin Sara – einer ungewöhnlichen Frau, die sein bisheriges Weltbild völlig auf den Kopf stellt. Sie spricht Französisch, rezitiert Gedichte und verfügt über Heilwissen. Trotzdem ist sie wohl kaum der richtige Umgang für seine Tochter! Doch als Evie schwer erkrankt und immer wieder nach Sara ruft, bleibt James keine Wahl. Er muss Sara ausfindig machen. Währenddessen wird er tiefer und tiefer in die politischen Unruhen der Stadt hineingezogen …

Christine Hill Suntz hat Französisch, Deutsch und vergleichende Literaturwissenschaft studiert. Als Autorin hat sie mehrere Auszeichnungen erhalten und lebt mit ihrer Familie auf einer Farm in Ontario. Wenn sie nicht gerade schreibt oder Französisch unterrichtet, probiert sie gern historische Rezepte aus, die ihre Familie (meistens) bereitwillig isst.
www.christinehillsuntz.com
christinehillsuntz




Christine Hill Suntz Das Wagnis der Wäscherin
Bestell-Nr. 332 519
ISBN 978-3-96362-519-0
352 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 18,00 / € A 18,50 / sFr 23,80 ET: Januar 2026
Übersetzt von Silvia Lutz als E-Book erhältlich
in Leseproben enthalten

Referenztitel:


• Beliebte Autorin mit großer Leserschaft
• Sympathischer Ermittler trifft auf vielschichtige Heldin
• Über Verletzungen aus der Vergangenheit und die Chance, mit Gottes Hilfe neu anzufangen
Knapp zwei Jahre nach einer Geiselnahme, die sie nur knapp überlebte, hat Lindsey Barnes sich ein neues Leben aufgebaut. Sie ist nach St. Louis gezogen, arbeitet als Privatköchin und engagiert sich ehrenamtlich in ihrer Gemeinde. Alles läuft gut – bis sie erneut zur falschen Zeit am falschen Ort ist: In der Küche eines Auftraggebers stößt sie auf eine Leiche – und sieht den flüchtenden Täter. Für Detective Jack Tucker ist Lindsey eine unersetzliche
Zeugin. Doch aus irgendeinem Grund begegnet sie ihm mit eisiger Feindseligkeit. Als sich mysteriöse Zwischenfälle häufen, die ihre Glaubwürdigkeit untergraben, steht Jack vor der alles entscheidenden Frage: Ist Lindsey psychisch labil – oder will jemand gezielt Zweifel an ihr säen? Während Jack um die Wahrheit ringt und Lindsey gegen ihre eigenen Ängste ankämpft, zieht sich um die beiden ein perfides Netz aus Lügen und Intrigen immer enger …

Irene Hannon studierte Psychologie und Journalistik. Sie kündigte ihren Job bei einem Weltunternehmen, um sich dem Schreiben zu widmen. In ihrer Freizeit spielt sie in Gemeindemusicals mit und unternimmt Reisen. Die Bestsellerautorin lebt mit ihrem Mann in Missouri.
www.irenehannon.com
irenehannonauthor
Irene Hannon
Irene Hannon


Wer die Zweifel sät
Bestell-Nr. 332 518
ISBN 978-3-96362-518-3
352 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 18,00 / € A 18,50 / sFr 23,80
ET: Januar 2026
Übersetzt von Dorothee Dziewas
als E-Book erhältlich in Leseproben enthalten
Referenztitel:

• Behütet aufgewachsene Erbin erobert das Herz eines Pinkerton-Detektivs
• Über Zuversicht und Hoffnung in schwierigen Situationen
• Humorvoller Liebesroman mit geistlichem Tiefgang
Texas, 1896: Letty Hood wächst bei ihrer Großmutter in den texanischen Wäldern auf – völlig abgeschieden und immer auf der Flucht vor ihrem skrupellosen Onkel, der es auf ihr Erbe abgesehen hat. Kurz vor ihrer Volljährigkeit soll sie nach Houston zurückkehren. Dort erwartet sie ein großes Vermögen – doch nur, wenn sie ihren 21. Geburtstag erlebt.
Pinkerton-Detektiv Philip Carmichael soll die junge Erbin sicher zu ihrer Mutter bringen. Er erwartet eine verwöhnte Göre, doch als er sie in ihrem Versteck aufspürt, ist er überrascht von der mentalen Stärke, dem scharfen Verstand und dem einfühlsamen Wesen der jungen Frau. Je länger sie unterwegs sind, desto mehr bewundert er Letty. Und desto größer wird die Gefahr, die im Dickicht auf sie lauert …

Karen Witemeyer liebt historische Romane mit Happy-End-Garantie und einer überzeugenden christlichen Botschaft. Nach dem Studium der Psychologie begann sie selbst mit dem Schreiben. Zusammen mit ihrem Mann und ihren drei Kindern lebt sie in Texas. www.karenwitemeyer.com Karen Witemeyer


Karen Witemeyer
Sag, wo mag die Erbin sein?
Bestell-Nr. 332 517
ISBN 978-3-96362-517-6
352 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 16,00 / € A 16,50 / sFr 21,10 ET: Januar 2026
Referenztitel: Übersetzt von Silvia Lutz als E-Book erhältlich in Leseproben enthalten


• Über den Mut, Masken abzulegen und mit Gottes Hilfe seelische Verletzungen aufzuarbeiten
• Vielschichtige Liebesgeschichte trifft auf Krimi-Elemente
• Mit Denkanstößen aus Astrophysik und Psychologie
Annemarie Blenk
I am Chosen
Kat hatte einen Plan: raus aus der Natur, zurück in die Stadt, wo ihre Zukunft als FBI-Profilerin wartet. Und vor allem weit weg von Aron, dem charmanten Astrophysiker, der besser in ihr lesen kann, als ihr lieb ist. Doch als die Polizei völlig überraschend die Angelhütte ihrer besten Freundin durchsucht und umfassende Ermittlungen einleitet, bleibt Kat. Für Maddie – und um endlich zu beweisen, was in ihr steckt.
Während Kat auf eigene Faust zu ermitteln beginnt, fällt es ihr immer schwerer, Aron auf Abstand zu halten. Seine herausfordernde Art und seine tiefgründige Sicht auf das Universum faszinieren sie mehr, als sie zugeben möchte. Als sich die Hinweise schließlich verdichten und die Gefahr immer näher rückt, muss Kat sich fragen: Was ist, wenn der größte Kampf nicht draußen tobt – sondern tief in ihr selbst? Und sie ihre Masken fallen lassen muss, um wirklich neu zu beginnen?

Annemarie Blenk, Jahrgang 1992, wuchs in einer kleinen Waldsiedlung im Taunus auf und lebt heute mit ihrer Familie bei Bad Kreuznach. Durch die Liebe zu Fantasy-Büchern entdeckte sie während des Abiturs ihre Leidenschaft zum Schreiben. Nach der Veröffentlichung von »Zwillingskronen« und »1001 Nadelstich« widmet sich die dreifache Mutter nun vermehrt romantischen Geschichten, die durch ihren christlichen Glauben geprägt sind.
annemarie.blenk
Annemarie Blenk Autorin



Annemarie Blenk I am Chosen
Bestell-Nr. 332 516
ISBN 978-3-96362-516-9
364 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 17,00 / € A 17,50 / sFr 22,40
ET: Januar 2026
als E-Book erhältlich in Leseproben enthalten
Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung
Referenztitel:


Amy Lynn Green
Eine Anklage wegen Hochverrats. Die Vorwürfe wiegen schwer. Doch was geschah wirklich?
Minnesota, 1944: Als die hochbegabte Linguistikstudentin Johanna Berglund in ihre Heimatstadt zurückkehren muss, um als Übersetzerin in einem Lager für deutsche Kriegsgefangene zu arbeiten, ahnt sie nicht, welche Herausforderungen auf sie warten. Die kleine Gemeinde brodelt vor Misstrauen und Feindseligkeit gegenüber den deutschen Soldaten – und gegenüber allen, die mit ihnen arbeiten. Auch Johanna, die Tochter des Bürgermeisters, die sich mit aller Macht gegen die neue Tätigkeit gewehrt hat, ist nicht davor gefeit. Doch je besser Johanna die Gefangenen kennenlernt, desto mehr entdeckt sie hinter

Amy Lynn Green mag Bücher, Geschichte und Bibliotheksausweise. Sechs Jahre hat sie in der Verlagsbranche gearbeitet, bevor sie ihren ersten historischen Roman schrieb. Zusammen mit ihrem Mann lebt sie in Minnesota.
www.amygreenbooks.com amygreenbooks
Amy Lynn Green
• Mitreißender Briefroman mit aktueller Botschaft
• Leidenschaftliches Plädoyer gegen Polarisierung, Hass und Vorverurteilung
• Für mehr Menschlichkeit und Liebe in Zeiten von Unsicherheit, Angst und Ressentiments
»Ein fesselnder Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert hat!«
Lynn Austin, Bestsellerautorin
den Uniformen Menschen mit Träumen, Ängsten und Hoffnungen. Besonders der charismatische Stefan lässt sie die Welt mit anderen Augen sehen. Als sie sich für eine menschlichere Behandlung der Kriegsgefangenen einsetzt, gerät sie zwischen die Fronten: Wo verläuft die Grenze zwischen christlicher Nächstenliebe und Vaterlandsverrat? Gut, dass Johanna sich in allem ihrem besten Freund Peter anvertrauen kann. Einem jungen Mann, der vor seinen ganz eigenen Herausforderungen steht. Erzählt durch Briefe, Zeitungsartikel und Telegramme, entfaltet sich eine bewegende Geschichte über Mut, Versöhnung und die Macht der Worte.



Amy Lynn Green
Die Worte, die ich niemals schrieb
Bestell-Nr. 332 515
ISBN 978-3-96362-515-2
ca. 440 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 18,00 / € A 18,50 / sFr 23,80
ET: März 2026
Übersetzt von Rebekka Jilg in Leseproben enthalten
als E-Book erhältlich

Referenztitel:


• Liebesgeschichte mit psychologischer Tiefe und subtiler Spannung
• Wie Gott zwei verletzte Herzen heilt und zueinander führt
• Dramatisches Finale auf dem Mississippi nach wahren Begebenheiten
St. Louis, Missouri, 1849: Die angesehene Familie Shanahan steht vor einem Skandal: Tochter Enya erwartet nach einer heimlichen, überstürzten Heirat ein Kind, doch ihr Mann macht sich eiskalt aus dem Staub. Um das Ansehen der Familie zu wahren, lässt ihr Vater die Ehe annullieren und beauftragt einen Heiratsvermittler. Dieser arrangiert innerhalb kürzester Zeit eine Ehe mit dem wortkargen Dampfschifffahrtskapitän Sullivan O’Brien.
Der steckt selbst voller Untiefen und Geheimnisse. Nicht nur, dass er auf seinem Schiff Sklaven versteckt und ihnen zur Freiheit verhilft. Auch die Narben, die er geschickt zu verbergen versucht, geben der temperamentvollen Enya Rätsel auf. Wer ist dieser auf den ersten Blick so spröde Mann? Kann sie ihm wirklich vertrauen und mit ihm Kurs auf eine gemeinsame Zukunft nehmen?

Jody Hedlund studierte soziale Arbeit und begann neben ihrer beruflichen Tätigkeit mit dem Schreiben. Sie und ihr Mann leben in Michigan, lieben aber auch die wilden Bergregionen Colorados, in denen einige von Jodys Geschichten angesiedelt sind. Sie haben fünf Kinder, mittlerweile alle im Teenager- oder Erwachsenenalter. www.jodyhedlund.com jodyhedlund
Jody Hedlund
Jody Hedlund


Ein unerwarteter Antrag
Bestell-Nr. 332 514
ISBN 978-3-96362-514-5
302 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 16,00 / € A 16,50 / sFr 21,10
ET: März 2026
als E-Book erhältlich Übersetzt von Silvia Lutz in Leseproben enthalten
Referenztitel:


you trust
Miri wagt in Málaga einen Neuanfang. Sie legt ihre Karriere auf Eis und startet einen Volleyballkurs für Flüchtlingskinder. Als die Familie von Yara, einem ihrer Schützlinge, abgeschoben werden soll, sucht Miri verzweifelt nach einer Möglichkeit zu helfen.
Doch völlig unerwartet gerät sie selbst ins Straucheln. Partys, Missverständnisse und das Auftauchen ihrer Cousine reißen alte Wunden auf und stellen nicht nur ihre Beziehung zu Max, sondern auch ihren neu gewonnenen Glauben infrage.

• Eine junge Frau zwischen Selbstfindung, Glaube und gesellschaftlichem Engagement
• Was, wenn nach der ersten großen Begeisterung plötzlich Zweifel aufbrechen?
• Fortsetzung und Finale von »Unless you try«
Erst ein Trip nach Valencia zwingt Miri und Max, ihre Differenzen hinter sich zu lassen und gemeinsam für die Menschen zu kämpfen, die ihnen wichtig sind. Denn plötzlich wird klar: Hier steht weit mehr auf dem Spiel als nur ihre Liebe …
Die Geschichte geht der Sehnsucht nach, sich angenommen zu fühlen, und illustriert dabei den Bibelvers: »Wer das Urteil der Menschen fürchtet, gerät in ihre Abhängigkeit. Wer auf Gott vertraut, ist gelassen und sicher.« (Sprüche 29,25, Hfa)
Maya Knodel, Jahrgang 1995, stammt gebürtig aus Köln. Sie liebt es nicht nur, sich an schöne Orte zu träumen, sondern lebt selbst mit ihrem Mann seit 2022 in Málaga, Spanien. Wenn sie nicht gerade in einem Café sitzt und an einer Szene feilt, schreibt sie freiberuflich für christliche Organisationen und Zeitschriften.
maya.knodel

Maya Knodel


Unless you trust
Bestell-Nr. 332 513
ISBN 978-3-96362-513-8 ca. 304 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 16,00 / € A 16,50 / sFr 21,10
ET: März 2026
als E-Book erhältlich in Leseproben enthalten
Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung
Referenztitel:


• Fesselnder historischer Liebesroman im kolonialen Massachusetts
• Eine mutige junge Frau zwischen Standeserwartungen und Freiheitsdrang

Britische Kolonien, Massachusetts, 1763: Susanna ist die Tochter einer wohlhabenden Pfarrersfamilie, die in vornehmen Kreisen verkehrt. Sie hat das Herz auf dem rechten Fleck und unterrichtet die Töchter armer Witwen. Doch ihr scharfer Verstand sehnt sich nach höherer Bildung, die ihr als Frau verwehrt blieb, und ihr Herz nach einem ebenbürtigen Gesprächspartner.
Jody Hedlund
Die Stimme meines Herzens
• Neuauflage als E-Book erhältlich
Bestell-Nr. 331 561
ISBN 978-3-86827-561-2
336 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 14,00 / € A 14,40 / sFr 18,50
ET: Januar 2026
Da wird ihr Benjamin vorgestellt, ein mittelloser Anwalt mit unkonventionellen Ansichten. Susanna gerät in höchste Gefahr, als sie seine heimlichen Aktivitäten gegen die britische Kolonialmacht unterstützt. Doch während die Vertrautheit zwischen ihnen wächst, scheint der Abgrund zwischen ihren Welten immer größer zu werden …
Übersetzt von Silvia Lutz
• Eine berührende Geschichte über die Sehnsucht nach Liebe, Freiheit und Anerkennung
• Authentische Schilderung des Lebens zur Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs
• Neuauflage des beliebten Bandes der Südstaaten-Saga – unabhängig lesbar und in sich abgeschlossen
South Carolina, 1862: Die junge Kitty sehnt sich nach Liebe und Anerkennung. Doch ihre Herrin lässt sie nie vergessen, dass sie nur eine Sklavin, ein Niemand, ist. Dabei gibt sich Kitty seit ihrer Kindheit große Mühe, der herrschsüchtigen Südstaatlerin jeden Wunsch von den Lippen abzulesen. Als der Bürgerkrieg ausbricht und die Yankees immer näher rücken, steht Kitty vor einer schwierigen Entscheidung: Soll sie mit den anderen Sklaven davonlaufen oder in dem einzigen Zuhause bleiben, das sie jemals gekannt hat?

Für Grady, ihre große Liebe, steht außer Zweifel, dass die Flucht ihre einzige Chance ist. Und er würde notfalls auch ohne sie fliehen. Seit Grady seiner Mutter als Kind entrissen und an einen grausamen Sklavenhändler verkauft worden ist, träumt er davon, frei zu sein. Doch kann die Flucht Kitty und Grady wirklich frei machen? Werden Kittys Hoffnungen und Träume sich jemals erfüllen?
Lynn Austin
Der Sohn des Sklavenmädchens
Bestell-Nr. 331 137
ISBN 978-3-86827-137-9
464 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 14,00 / € A 14,40 / sFr 18,50 ET: Januar 2026

Übersetzt von Dorothee Dziewas
als E-Book erhältlich
• Starke Frauenfiguren, die ihren Weg trotz Verlust & Schmerz finden und den Neuanfang wagen
• Western-Atmosphäre mit viel Wärme, Humor und Tiefgang
• Neuauflage zweier Kurzromane im Sammelband
Texas, Ende des 19. Jahrhunderts. Mit viel Charme, feinem Humor und tiefem Glauben erzählt Bestsellerautorin Karen Witemeyer von mutigen Frauen, die nach schweren Verlusten neue Hoffnung und Liebe finden. Da ist Ruth, die als junge Witwe um einen Neuanfang kämpft. Als Köchin findet sie zwar eine Anstellung, doch ohne Geld für eine Unterkunft scheint ihr Traum in dem teuren Touristenstädtchen schnell zu zerplatzen. Und da ist Tori, die lernen muss, ihr Herz nach Verletzungen in der Vergangen-

heit wieder zu öffnen. Die ernste, alleinerziehende junge Mutter führt den Gemischtwarenladen der Frauenkolonie Harpers Station. Ben, der Riese mit dem sanften Charakter, versucht, ihr Vertrauen zu gewinnen. Beide Geschichten berühren und machen Mut, dem Glück eine zweite Chance zu geben.
Der Sammelband enthält die Romane »Kein schlechter Tausch« und »Eine Frage der Geduld« von Karen Witemeyer.
Karen Witemeyer
Das Glück kommt oft im Doppelpack
Bestell-Nr. 332 512 ISBN 978-3-96362-512-1 ca. 224 Seiten, Paperback Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 12,00 / € A 12,40 / sFr 15,80 ET: März 2026
Übersetzt von Rebekka Jilg (Kein schlechter Tausch) und Silvia Lutz (Eine Frage der Geduld)
als E-Book erhältlich
• Ganzheitlicher Fastenratgeber für Körper, Geist & Seele
• Mit praktischen Tipps & geistlichen Impulsen für eine achtsame Fastenzeit
• Neuauflage

Fasten, gerade auch das Heilfasten, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Dabei ist es kein neuer Trend, sondern basiert auf altem Heilwissen und ist dem menschlichen Körper nicht fremd. Im Gegenteil: Fastenzeiten können zur körperlichen und seelischen Entschlackung beitragen, die Selbstheilungskräfte stärken und uns neue Horizonte in unserem Leben eröffnen. Daher enthält dieser außergewöhnliche Begleiter für Ihren persönlichen Fastenweg auch beides: alltagsnahe, einfach umzusetzende Fastentipps sowie geistliche Impulse,
die Ihnen helfen, achtsam mit sich selbst umzugehen, mit Ihrem Schöpfer in Berührung zu kommen und der Schöpfung Wertschätzung entgegenzubringen. Entdecken Sie, wie Ihnen Loslassen und Verzicht helfen können, das Leben in seiner Fülle zu genießen!
Ein wertvoller Begleiter für Ihre Fastenreise, der Anregungen für Fasten-Varianten, Entlastungstage, Fastenbrechen und Aufbautage gibt. Mit geistlichen Impulsen und Übungen zur Stärkung der Achtsamkeit.
Ruth & Dietmar Pfennighaus Einfach fasten – gesünder leben
Bestell-Nr. 332 144
ISBN 978-3-96362-144-4
219 Seiten, Paperback
Format: 16 x 20,5 cm
€ D 14,95 / € A 15,40 / sFr 19,70
ET: Januar 2026
als E-Book erhältlich
• Mit Gottvertrauen Ängste überwinden, Quellen der Lebensfreude erschließen und die eigenen Gaben entfalten
• Resilienz entwickeln und Unsicherheitskompetenz stärken
• Ermutigungsbuch zu einem topaktuellen Thema
Mutig leben in unsicheren Zeiten
»Wunderbar mutmachend und warmherzig. Für alle, die sich oder andere beflügeln wollen, ein inspirierender Lese- und Lebensgenuss mit Aufwind-Garantie.«
Rüdiger Jope, Chef-Redakteur Männermagazin MOVO
Das Leben ist komplex und schnelllebig. Ständig erreichen uns Nachrichten, die belasten und verunsichern können. Genau hier setzt dieses Buch an: Es ermutigt, Angst und Sorgen keine Bühne zu geben, mutig zu leuchten und mit Courage für sich und andere einzustehen.
Anhand von Beispielgeschichten, anschaulichen Bildern, Hintergrundinformationen und praktischen Tipps zeigt die Autorin, wie Gottvertrauen, Mut und Hoffnung unsere Gaben zur Entfaltung bringen und uns zu Zuversicht, Lebensfreude und beherztem Handeln motivieren.

Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Vorwort: Schwimmflügel für bewegte Zeiten
1. Der neue Auftritt für den Mut
2. Das Leben als Mutprobe
3. Lebenslust statt Lebensfrust
4. Was du trainierst, wächst 5. Mutig und hoffnungsvoll leuchten in einer verrückten Welt
Christina Ott, Jahrgang 1967, arbeitet als Psychologische Beraterin und Supervisorin. Außerdem ist sie deutschlandweit als gefragte Referentin unterwegs und hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Die Ehefrau eines Theologen und Mutter von zwei erwachsenen Kindern lebt heute in Nürnberg. Ihre ostdeutschen Wurzeln prägen ihr Anliegen, ihren christlichen Glauben authentisch zu leben. Sie liebt das Spiel mit Worten und Gedanken, ist nahbare Menschenfreundin und Naturliebhaberin.
www.ott-beratungen.de ott_beratungen
Christina Ott



Christina Ott Unerschrocken hoffnungsvoll
Bestell-Nr. 332 511
ISBN 978-3-96362-511-4
128 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 12,00 / € A 12,40 / sFr 15,80 ET: Januar 2026
als E-Book erhältlich
Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung
Referenztitel:


• Praxisnaher Ratgeber mit klaren, täglichen Impulsen und Aufgaben
• Ideales Geschenk für Paare in jeder Situation: vom Neuanfang bis zur gefestigten Beziehung
• Neuausgabe des beliebten Longsellers mit neuem Satz und neuem Cover

Geben Sie Ihrer Ehe mehr Tiefgang. Wagen Sie den Neuanfang. Investieren Sie 40 Tage in Ihre Ehe und revolutionieren Sie die Beziehung zum wichtigsten Menschen Ihres Lebens: mit der Neuausgabe des Weltbestsellers! Dieses Praxisbuch für die Liebe stellt Männern und Frauen 40 Tage lang konkrete Aufgaben, die ihnen zu mehr Intimität, Glück und tieferer Freundschaft in ihrer Ehe verhelfen
können. Es fordert Ehepartner auf, das große Wagnis der Liebe einzugehen: ganz gleich, ob ihre Ehe nur noch am seidenen Faden hängt oder ob sie gesund und stark ist.
Stephen & Alex Kendrick 40 Tage Liebe wagen
Bestell-Nr. 331 688
ISBN 978-3-86827-688-6
288 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 15,00 / € A 15,50 / sFr 19,80 ET: Januar 2026
Übersetzt von Dagmar Schulzki
als E-Book erhältlich
• Erklärt die Ängste, Muster und Motivationen hinter »stachligen« Persönlichkeiten
• Bietet bewährte Strategien aus Psychologie und Coaching für souveränes Handeln
• Neuauflage des bewährten Praxisbuches mit christlicher Grundhaltung
Mit schwierigen Teammitgliedern und Vorgesetzten erfolgreich zusammenarbeiten
Schwierige Mitarbeitende, Vorgesetzte, Kollegen und Kolleginnen lassen sich von ihren Ängsten und Empfindlichkeiten bestimmen. Ob sie furchteinflößend auftreten, ihre Macht missbrauchen, sich vor Verantwortung drücken oder ein falsches Bild vortäuschen – immer verursachen sie Probleme, die anderen Nerven rauben und den Erfolg gefährden.
Jörg Berger und Monika Bylitza führen aus, was in »stachligen Persönlichkeiten« vorgeht und wie Sie sich vor ihnen schützen, der Zusammenarbeit aber dennoch

eine Chance geben können. Neben bewährten Strategien aus Psychologie und Coaching finden Sie geistliche Zugänge, die auch verzweifelten Situationen einen Sinn abgewinnen und zur Nächstenliebe befähigen.
»Ich habe das Buch mit Interesse gelesen und (mal wieder) sowohl mich als auch Kollegen und Kolleginnen wiedererkannt. Diese sieben Typen sind wirklich ein hilfreiches Konzept. Auch die Tipps fand ich sinnvoll und gut.« Leserstimme
Jörg Berger / Monika Bylitza Stachlige Persönlichkeiten im Business
Bestell-Nr. 332 059
ISBN 978-3-96362-059-1
172 Seiten, gebunden
Format: 15 x 22,8 cm
€ D 20,00 / € A 20,60 / sFr 26,40 ET: Januar 2026
als E-Book erhältlich
Monika Bylitza steht für Veranstaltungen zur Verfügung
Warum du dein Glück nicht auf später verschieben solltest
Wartest du noch oder lebst du schon?
Viele definieren Partnerschaft als unersetzliches Puzzleteil für das eigene Lebensglück – und erleben Einsamkeit, Unsicherheit und Selbstzweifel, wenn ihr Weg anders verläuft als erhofft.
Oft entsteht großer Druck und die Frage wird laut: Was, wenn ich für immer ohne Partner bleibe?
Sina Hottenbacher verbindet ihre persönliche Geschichte mit der biblischen Perspektive auf romantische Beziehungen und teilt ihren Erfahrungsschatz zu den ganz praktischen Fragen, die das Single-Leben – egal, ob selbstgewählt oder unfreiwillig, ob in jungen oder späteren Jahren – mit sich bringen kann:

• Autobiografischer Ratgeber, der dazu einlädt, das Sololeben zu bejahen und zu gestalten
• Für alle, die sich – freiwillig oder widerwillig –mit dem Single-Sein auseinandersetzen
• Lebensnah und pragmatisch: Tipps zu Dating, Vorsorge- und Finanzfragen, Reisen als Single u. v. m.
• Wo stehe ich als Single in meinem Umfeld und meiner Gemeinde?
• Wie kann ich auch ohne Partner gute Beziehungen leben?
• Wie gehe ich mit ungefragten Kommentaren zu meinem Beziehungsstatus um?
• Wie kann ich das Thema Dating so angehen, wie es zu mir passt?
• Was, wenn ich keinen Partner habe, aber mir Kinder wünsche?
• Was bedeutet mein Single-Sein für Vorsorge- und Finanzthemen?
• Welche Wohnsituation passt zu mir?
• Wie möchte ich meine Freizeit und meine Urlaube gestalten?
Sina Hottenbacher, Jahrgang 1988, lebt im Taunus und arbeitet in der Öffentlichkeitsarbeit des Kulturamts Wiesbaden. Sie studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft und schreibt nebenberuflich Texte, in denen sich christliche Spiritualität, gesellschaftliches Engagement und persönliche Sinnsuche verbinden.
naive_idealistin

Sina Hottenbacher WERBEMITTEL: Postkarte Bestell-Nr. 328 330


Sina Hottenbacher
Single Life
Bestell-Nr. 332 510
ISBN 978-3-96362-510-7
ca. 208 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 14,00 / € A 14,40 / sFr 18,50
ET: März 2026
neue Autorin bei Francke
als E-Book erhältlich
Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung

Referenztitel:


• Topaktuelles Thema für Baby-Boomer aus christlicher Sicht
• Macht Mut, Neues zu wagen
• Persönliche Erlebnisse von Menschen, die ihren Ruhestand selbstbestimmt und engagiert gestalten
Wie der Umbruch zum Aufbruch werden kann
Wenn die Kinder aus dem Haus sind und der Beruf in den Hintergrund tritt, beginnt für viele Menschen eine spannende, aber auch herausfordernde Lebensphase. Fragen nach Sinn, Orientierung und erfüllenden Aufgaben rücken in den Vordergrund:
• Was trägt mich in dieser neuen Zeit?
• Wo kann ich meine Fähigkeiten einbringen?
• Wie finde ich Freude und bleibende Erfüllung?
Dieses Buch zeigt anhand inspirierender Beispiele, wie Menschen in der zweiten Lebenshälfte neue Wege gegangen sind – ob im Ehrenamt, im Glauben oder in Beziehungen. Da ist der ehemalige Beamte, der bei der Berliner

Stadtmission Brötchen schmiert und mit leuchtenden Augen Gäste durch das Besucherzentrum führt. Oder die Diakonisse, die in ihrem Ruhestand unter Iranern einen Aufbruch erlebt und über 700 von ihnen tauft.
Der Autor – selbst ein Babyboomer – nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf eine persönliche Entdeckungsreise. Mit ehrlichen Einblicken und praktischen Impulsen ermutigt er, Altes loszulassen, neue Horizonte zu entdecken und den Glauben zu finden (oder neu zu vertiefen), der bis ans Ende trägt.
Hoffnung als Haltung steht dabei im Mittelpunkt – sie hilft, die zweite Lebenshälfte bewusst und sinnvoll zu gestalten.
Martin Knispel ist Religionspädagoge und promovierter Theologe. Nach vielen Jahren in der Leitung verschiedener christlicher Organisationen berät er heute als leidenschaftlicher Netzwerker Organisationen, Verbände und Werke mit seiner Plattform Celius-Beratung. Er hat lange in Afrika gelebt und sich als Schwabe in Berlin niedergelassen. Er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.


Martin Knispel Neuanfang im Ruhestand
Bestell-Nr. 332 509
ISBN 978-3-96362-509-1 ca. 160 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 15,00 / € A 15,50 / sFr 19,80 ET: März 2026
als E-Book erhältlich
Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung
Referenztitel:


• Alltagstaugliche Tipps für ehrliche Gespräche mit Gott
• Erfahrungsberichte machen das Buch lebendig und nachvollziehbar
• Neuauflage des praktischen Ratgebers, um das persönliche Gebetsleben wiederzubeleben
Wie Sie in jeder Lebenslage mit Gott im Gespräch bleiben
Was tun,
• wenn unsere Gebete scheinbar nur bis zur Zimmerdecke vorstoßen?
• wenn unser geistliches Leben keinen Schwung mehr hat?
• wenn wir Gottes Nähe im Alltag nicht spüren?
Paul Miller zeigt nicht nur, wie wir den Gesprächsfaden mit Gott wieder aufnehmen können, sondern gibt auch wertvolle Tipps, wie wir unser geistliches Leben insgesamt neu beleben können. Wir müssen mit Gott nicht in seltsam gebauten Sätzen, vagen Nicht-Bitten oder einem
Paul E. Miller
Betend leben
Bestell-Nr. 332 508
ISBN 978-3-96362-508-4
342 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 16,00 / € A 16,50 / sFr 21,10
ET: Januar 2026

besonders »geistlichen« Tonfall sprechen, sondern dürfen ganz natürlich mit ihm reden – wie ein Kind mit seinem Vater. Wer sich darauf einlässt, wird eine neue Tiefe in seinem Glaubensleben entdecken.
Inspirierende Einblicke in Paul Millers Familienleben, in dem er unter anderem die Herausforderungen beim Aufwachsen seiner autistischen Tochter erlebt, machen die Tipps anschaulich und berührend.
Ein alltagstaugliches Praxisbuch für alle, die ihr Gebetsleben neu beleben möchten.
Übersetzt von Anja Findeisen-MacKenzie
als E-Book erhältlich
• Tiefgründige, zugleich gut verständliche Erklärung der Bedeutung von Jesu Tod
• Inspirierender Ruf zur Nachfolge – das Kreuz als Zentrum des Glaubenslebens
• Neuauflage des modernen Klassikers zur Theologie des Kreuzes – weltweit ein Bestseller
Zentrum des christlichen Glaubens

Das Kreuz ist das zentrale Symbol des christlichen Glaubens. Was genau es damit auf sich hat und warum Jesus Christus sterben musste, ist vielen Menschen aber unbekannt. John Stott erklärt tiefgründig und doch allgemein verständlich die Bedeutung des Kreuzes. In seiner sorgfältigen Studie kombiniert der Autor eine hervorragende biblische Auslegung mit dem leidenschaftlichen Ruf an jeden Christen und jede Christin, in der Nachfolge des Gekreuzigten zu leben. Gleichzeitig geht er auf moderne Anfragen an die biblische Lehre des stellvertretenden Sühnetods ein. In der englischsprachigen Welt avancierte John Stotts Buch zum Bestseller und wurde zu einem modernen Klassiker.
John Stott
Das Kreuz
Bestell-Nr. 331 090
ISBN 978-3-86827-090-7
528 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 15,00 / € A 15,50 / sFr 19,80 ET: Januar 2026
»In seiner gründlichen und doch lebendigen Art nimmt John Stott den Leser an die Hand und führt ihn zum Zentrum. Zum Zentrum der Weltgeschichte Gottes und zum Zentrum unseres Glaubens – dem Kreuz.«
Prof. Dr. Dr. Roland Werner, Vorsitzender von proChrist und der Lausanner Bewegung in Deutschland
»Warum das Kreuz nötig war, was dort eigentlich passierte, was Stellvertretung bedeutet; das alles beschreibt Stott theologisch fundiert, bestens informiert und klar verständlich.«
Prof. Dr. Matthias Clausen, Ev. Hochschule Tabor in Marburg und Institut für Glaube und Wissenschaft (IGUW)
Übersetzt von Christian Rendel
als E-Book erhältlich
Nahe sein, wenn Worte fehlen
• Einfühlsamer Begleiter für Betroffene und Angehörige
• Spin-off zum Bestseller »Halt finden«
• Geschenkig & prägnant: Hoffnung zum Weitergeben
Wenn der Körper schmerzt und die Seele weint

Wenn Schmerz ein ständiger Begleiter ist – sei es körperlich oder seelisch –, fehlen oft die Worte. Dieses Buch will Betroffenen eine Stimme geben für das, was sie fühlen, wenn alles still scheint – und ihnen zeigen: »Du bist gesehen, getragen, nicht allein.«
Debora Sommer, selbst seit vielen Jahren Schmerzpatientin, teilt einfühlsame Texte, poetische Gedanken und Bibelverse voller Hoffnung. Sie spricht ehrlich aus, was tröstet – und was eher verletzt. Für Menschen, die Betroffene begleiten möchten, gibt es praktische Dos and Don’ts: Hinweise, wie Nähe gelingt, ohne zu überfordern.
Dieses Buch schenkt Hoffnungsschimmer – kleine Lichtblicke, die uns daran erinnern, dass Gott uns hält und uns zuspricht: »Du bist nicht allein.«


Dr. Debora Sommer ist Theologin, Autorin, Referentin und Menschenbegleiterin. Sie ist verheiratet, Mutter von zwei jungen Erwachsenen und lebt in der Schweiz.
www.deborasommer.com
Debora Sommer
Debora Sommer




Debora Sommer
Dennoch gehalten
Bestell-Nr. 332 507
ISBN 978-3-96362-507-7
48 Seiten, gebunden, vierfarbig
Format: 16 x 16 cm
€ D 10,00 / € A 10,30 / sFr 13,20
ET: März 2026
Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung

Hier finden Sie eine kleine Hörprobe aus dem Buch!
Referenztitel:


• Ein ideales Geschenk für lesende Frauen –die Verbindung von Kunst, Literatur und christlichem Glauben spricht Herz und Verstand gleichermaßen an
• Mit stimmungsvollen Bildern von Katja Hogh
• Glaubensimpulse im Alltag – lebensnahe Texte, die zeigen, wie Gott durch Bücher spricht und begleitet
Delia Holtus (Hrsg.) / Katja Hogh
Man liest nur
mit dem Herzen gut
Eine kleine Liebeserklärung an die Welt der Bücher
Lesen verändert Leben – still, tief und manchmal nachhaltig. Dieses besondere Geschenkbuch bringt Kunst und persönliche Erlebnisse auf berührende Weise zusammen. Die Künstlerin Katja Hogh hat sich von dem klassischen Motiv der lesenden Frau mit Katze inspirieren lassen und atmosphärische Bilder gemalt, die Ruhe, Innenschau und Tiefe ausstrahlen.
Dazu erzählen 11 Autorinnen persönliche Geschichten über das Lesen: ehrlich, bewegend, voller Hoffnung und Glauben. Sie berichten davon, wie ein einzelner Satz den Lebensweg veränderte, ein Buch mitten ins Herz sprach oder das Lesen in einer Krise zur Kraftquelle wurde. Zwischen den Geschichten laden inspirierende Zitate über die Bedeutung des Lesens zum Innehalten und Nachdenken ein.

Delia Holtus ist Deutschlehrerin an einer Fachschule für Sozial- und Gemeindepädagogik und verantwortet die Bereiche Presse & Marketing im Verlag Francke-Buch. Sie liebt es, Menschen dafür zu sensibilisieren, Gottes Gegenwart in ihrem Leben wahrzunehmen.
Herausgeberin steht für Veranstaltungen zur Verfügung

Innenseiten
Mit Beiträgen von Lynn Austin, Jrene Bircher, Andrea Bleiker, Felicitas Brandt, Paulina Gabel, Maya Knodel, Deborah Pulverich, Christine Schlagner, Klaudia Schönhoff, Monika Schutte und Annette Spratte.

Katja Hogh hat sich 2001 als freischaffende Künstlerin mit der Werkstatt »Eden-Arts« selbstständig gemacht. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann bei Rothenburg ob der Tauber. Mehr Infos unter:
www.edenarts.de katja.edenarts.


Delia Holtus (Hrsg.) / Katja Hogh
Man liest nur mit dem Herzen gut
Bestell-Nr. 332 506
ISBN 978-3-96362-506-0
80 Seiten, gebunden
Format: 12,5 x 18,7 cm
€ D 10,00 / € A 10,30 / sFr 13,20 ET: Januar 2026



• Atmosphärische Motive: Lesende Frauen mit Katze –Sinnbild für Ruhe, Geborgenheit und Inspiration
• Der ideale Begleiter zum Geschenkbuch »Man liest nur mit dem Herzen gut«
• Vielseitig einsetzbar: 15 Postkarten ohne Text

Lesen bedeutet mehr als Zeitvertreib – es schenkt Inspiration, Hoffnung und heilsame Ruhe. In ihren Bildern hat die Künstlerin Katja Hogh das klassische Motiv der lesenden Frau mit Katze in warmen, atmosphärischen Szenen festgehalten.
Dieses Postkartenbuch mit 15 Motiven begleitet das Geschenkbuch »Man liest nur mit dem Herzen gut«, in dem 11 Autorinnen persönliche Geschichten vom Lesen erzählen. Beide laden dazu ein, mit einem guten Buch zur Ruhe zu kommen, Kraft zu schöpfen und den Glauben im Alltag neu zu entdecken.
Die Postkarten sind wertvolle kleine Begleiter: zum Verschenken, Verschicken oder als persönliche Erinnerung an die Freude des Lesens.
Katja Hogh
Leselust & Katzenglück
Bestell-Nr. 332 505
ISBN 978-3-96362-505-3
15 Postkarten, geleimt
Format: 16 x 11 cm
€ D 8,00 / € A 8,30 / sFr 10,60 ET: Januar 2026


Auch zusammen ein wunderbares Geschenk



• Biblische Ermutigungen für das Jubelpaar
• Einfühlsame und lebensnahe Impulse
• Liebevolles Geschenk mit geistlicher Tiefe

Fünfzig Jahre gemeinsames Leben, in guten wie in herausfordernden Zeiten – das ist Grund zum Staunen. Zur Freude. Zum dankbaren Erinnern an viele wundervolle Momente. Zum nachdenklichen Rückblick auf schwere Zeiten, gemeistert im Vertrauen auf Gott und in Treue zueinander. Zum erwartungsvollen und hoffnungsfrohen Vorausblick auf – möge Gott es schenken – noch viele weitere gesegnete gemeinsame Jahre. Dabei begleiten die Impulse in diesem Heft: biblisch, einfühlsam, lebensnah und inspirierend.

Steffi Baltes
Segenswünsche zur Goldenen Hochzeit
Bestell-Nr. 332 504
ISBN 978-3-96362-504-6
16 Seiten, geheftet
Format: 14 x 14 cm
€ D 3,50 / € A 3,60 / sFr 4,60
ET: März 2026
Referenztitel:


• Inspiration auf dem Weg in einen aktiven, schöpferischen Ruhestand
• Blühen und Früchte tragen in einer neuen Lebensphase
• Weisheit und Erfahrung weitergeben

Steffi Baltes
Gottes Segen zum Ruhestand
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: der Ruhestand. Manche freuen sich auf die gewonnene Freiheit, andere blicken mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Doch gerade diese Zeit birgt die Chance, zu einer wertvollen und segensreichen Lebensphase zu werden.
Denn auch nach dem Berufsleben gibt es viel zu gestalten und weiterzugeben: Ihre Erfahrung, Ihre Träume, Ihre Zeit. Mit Gott an Ihrer Seite können Sie eine neue Wachstumsphase erleben, blühen, Früchte tragen, Weisheit weitergeben und gemeinsam mit der nächsten Generation Visionen für die Zukunft entwickeln.
Lassen Sie sich inspirieren, diesen Abschnitt voller Vertrauen, Freude und Zuversicht zu leben.
Steffi Baltes Siehe, ich will ein Neues schaffen
Bestell-Nr. 332 503
ISBN 978-3-96362-503-9
16 Seiten, geheftet
Format: 14 x14 cm
€ D 3,50 / € A 3,60 / sFr 4,60
ET: März 2026

Referenztitel:


• Wertiger und durchgehend vierfarbig gestalteter Taschenkalender
• Mit Bibelversen und 12 Andachten von Steffi Baltes
• Mit der Jahreslosung durch das Jahr 2027:
»Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir; hab keine Angst, denn ich bin dein Gott!«
Jesaja 41,10
Der Taschenkalender zur Jahreslosung


Dieser Taschenkalender begleitet Sie mit ansprechender Aufmachung durch das Jahr. Für jede Woche bietet er einen Bibelvers und für jeden Monat einen inspirierenden geistlichen Impuls von Steffi Baltes: entweder eine kurze Auslegung zur Jahreslosung 2027 oder eine zur Jahreszeit passende biblische Betrachtung. Ergänzt wird das Kalendarium um freie Seiten für Geschenkideen, Lieblingsbibelverse, To-do-Listen und vieles mehr.

Steffi Baltes
Meine Momente 2027
Der Taschenkalender zur Jahreslosung
Bestell-Nr. 332 493
ISBN 978-3-96362-493-3
176 Seiten, gebunden, vierfarbig
Format: 11 x 16 cm
€ D 12,00 / € A 12,40 / sFr 15,80 ET: Juli 2026



Steffi Baltes ist Pfarrerin. Sechs Jahre lang leitete sie ein Gästehaus in Jerusalem und begleitete mit ihrem Mann christliche Reisegruppen durchs Heilige Land. Heute lebt sie in Marburg und arbeitet im Verlag Francke-Buch sowie im Christus-Treff.
• Stimmungsvolle Landschaftsfotos und Nahaufnahmen aus der Natur (Wandkalender und Aufstellkalender)
• Inspirierende Zitate von Lynn Austin ergänzt durch Bibelverse (Wandkalender und Aufstellkalender)
• Andachten der beliebten Autorin sowie wöchentliche Bibelverse (Taschenkalender)
Innenseiten
Der Lynn-Austin-Taschenkalender
Die beliebten Texte von Lynn Austin, kombiniert mit ermutigenden Bibelversen, machen diese Kalender zu treuen Begleitern durch das Jahr.
Taschenkalender: Übersichtlich gestaltet mit wöchentlichem Bibelvers und je einem Text von Lynn Austin pro Quartal. Auf jeder Doppelseite ist Platz für Termine, Notizen, Ideen und Gesprächsimpulse. Zusätzliche Seiten bieten Raum für Geschenkideen, Lieblingsverse, To-doListen und vieles mehr.
Meine Oasenzeiten 2027
Der Lynn-Austin-Taschenkalender
Bestell-Nr. 332 494
ISBN 978-3-96362-494-0
176 Seiten, gebunden, vierfarbig
Format: 11 x 16 cm
€ D 12,00 / € A 12,40 / sFr 15,80
ET: Juli 2026




Wand- und Aufstellkalender: Mit stimmungsvollen Motiven, die zum Innehalten einladen, und Texten, die Kraft und Orientierung schenken.
Wie eine Oase mitten in der Wüste schenken diese drei Kalender Ruhe und Kraft im Alltag und helfen, sich auf Jesus, die Quelle des Lebens, zu besinnen.

Lynn Austin hat weltweit mehr als eine Million Exemplare ihrer Bücher verkauft und wurde für ihre historischen Romane mehrfach ausgezeichnet. Lynn und ihr Mann haben drei erwachsene Kinder und leben in Michigan.
www.lynnaustin.org
lynnaustinbooks
Lynn Austin

Aufstellkalender

Lynn Austin
Oasenzeiten 2027
Aufstellkalender
Bestell-Nr. 332 498
ISBN 978-3-96362-498-8
14 Blätter, Spiralbindung
Format: 15,8 x 18,7 cm
€ D 10,00 / € A 10,20 / sFr 14,40
ET: Juli 2026

Wandkalender


Lynn Austin
Oasenzeiten 2027
Wandkalender
Bestell-Nr. 332 497
ISBN 978-3-96362-497-1
14 Blätter, Spiralbindung
Format: 43 x 46 cm
€ D 22,00 / € A 22,50 / sFr 31,70
ET: Juli 2026
• Ansprechende, stimmungsvolle Fotos und ermutigende Bibelverse
• Rezepte und inspirierende Gedanken von Sara Kitzmann auf den Rückseiten der Kalenderblätter
• Beliebte Autorin mit großer Social-Media-Reichweite
Aufstellkalender
Im Trubel des Alltags innehalten. Sich Zeit nehmen zum Wahrnehmen und Wertschätzen. Lassen Sie sich durch diesen Kalender täglich daran erinnern, dass wahre Schönheit oft in den kleinen Dingen zu finden ist – in einem gedeckten Frühstückstisch, den zarten Händen eines Kindes oder einem Sonnenstrahl auf einer Kaffeetasse. »Ein tägliches Fest« ist ein Begleiter für das Jahr, der Freude und Inspiration schenkt und ermutigt, das Leben in all seinen Facetten zu feiern.
Erhältlich entweder als großformatiger Wandkalender oder als Aufstellkalender.
Sara Kitzmann
Ein tägliches Fest 2027
Aufstellkalender
Bestell-Nr. 332 496
ISBN 978-3-96362-496-4
14 Blätter, Spiralbindung
Format: 15,8 x 18,7 cm
€ D 10,00 / € A 10,20 / sFr 14,40 ET: Juli 2026




Sara Kitzmann kommt aus dem nordrhein-westfälischen Siegen und ist gelernte Fremdsprachenassistentin für Englisch und Französisch. Neben ihrer Tätigkeit als Vollzeit-Mama von vier Kindern findet sie Ruhe in verschiedenen schöpferischen Aktivitäten wie dem Nähen, Malen, Gestalten oder dem Schreiben. Auf ihrem Blog schreibt sie regelmäßig über ihren eigenen Alltag in ihrer Beziehung mit Gott. www.liebenswerteralltag.de liebenswerter.alltag
Sara Kitzmann
Ein tägliches Fest 2027
Wandkalender

Vorderseite

Sara Kitzmann
Ein tägliches Fest 2027
Wandkalender
Bestell-Nr. 332 495
ISBN 978-3-96362-495-7
14 Blätter, Spiralbindung
Format: 43 x 46 cm
€ D 22,00 / € A 22,50 / sFr 31,70 ET: Juli 2026
Rückseite
Referenztitel:


Gott ist größer als jeder Sturm und jedes Gefühlschaos!
• Ein Pferdehof wird zum Ort für tiefe Beziehungen und persönliches Wachstum
• Autorin ist Expertin für therapeutisches Reiten
• Über Vertrauen, starken Zusammenhalt und das Setzen gesunder Grenzen
ab 13 Jahren
Swantje Schöniger
Wind in der Mähne
Isländer im Illertal – Band 3
Das neue Jahr beginnt turbulent für Lina, denn sie und ihre Freunde vom Zieglerhof werden vor eine riesige Herausforderung gestellt: Ein heftiger Wintersturm richtet großen Schaden bei Kathe und den Ponys an. Wie soll es nun weitergehen? Als wäre das alles nicht schon kompliziert genug, reist Jonas für einen Schüleraustausch ins ferne Schottland und der unberechenbare Bruder ihrer neuen Mitschülerin Johanna versucht, bei Lina zu landen. Lina ist lost zwischen Pferdeliebe und neuen Schmetterlingen – Gott aber ist größer!
»Ich finde, Swantje Schöniger ist es hervorragend gelungen, die Gefühle einer fast Fünfzehnjährigen in Worte zu fassen und diese authentisch zu vermitteln. Sie malte mir beim Lesen regelrecht Bilder vor Augen.«
Leserstimme zu Band 2

Swantje Schöniger lebt mit ihrer sechsköpfigen Familie im schönen Illertal im bayerischen Schwabenländle. Sie studierte Medien- und Kommunikationswirtschaft mit dem Schwerpunkt Journalismus und Public Relations in Ravensburg. Ihre große Faszination gehörte jedoch schon immer den Pferden. Aktuell absolviert sie nebenberuflich eine Ausbildung zur Reittherapeutin und arbeitet ehrenamtlich in der pferdegestützten Therapie. swantjeschoeniger


Swantje Schöniger Wind in der Mähne
Bestell-Nr. 332 502
ISBN 978-3-96362-502-2
288 Seiten, Paperback
Format: 13,5 x 20,5 cm
€ D 14,00 / € A 14,40 / sFr 18,50
ET: Januar 2026
als E-Book erhältlich
Autorin steht für Veranstaltungen zur Verfügung
Referenztitel:


Was die Maus sät, das wird sie ernten!
Zwei Mäusekinder entdecken das Geheimnis vom Säen und Ernten
Was macht der denn da? Die Mäusekinder Tom und Lulu entdecken einen geheimnisvollen Mann mit einer riesigen Maschine. Der versteckt Weizenkörner in der Erde – und glaubt wohl, dass niemand ihn sieht!
Hurra, ein Schatz!, freuen sich Tom und Lulu und buddeln alles wieder aus. Sie ahnen ja nicht, dass der Mann die Körner gesät hat, damit daraus etwas Wundervolles wachsen kann.
Doch dank Mama und Papa Maus kommen Tom und Lulu dem Geheimnis vom Säen und Ernten auf die Spur –und entdecken, dass es sogar noch viel größer ist, als sie je gedacht hätten! Denn nicht nur in der Natur, sondern auch im Leben erntet man das, was man sät: Freundschaft, wenn man freundlich ist. Streit, wenn man andere ärgert. Und ganz viel Liebe, wenn man Liebe schenkt.

• Über Neugier, Missverständnisse, das Wunder des Wachsens und das Geheimrezept für ein gelingendes Miteinander
• Warmherzige Geschichte und liebevolle, detailreiche Illustrationen
• Perfekt zum Vorlesen und gemeinsamen Entdecken
ab 4 Jahren
Mit Bonusmaterial: enthält Link zu einer Ideensammlung für die Gestaltung von Familiengottesdiensten oder Kinderveranstaltungen.

Almut Heymann, Jahrgang 1963, teilt ihre Liebe zur Natur gerne mit Kindern und anderen Menschen. Seit vielen Jahren begleitet sie Kinder in der eigenen Familie, in Gemeinde und verschiedenen Kitas. Sie lebt in Angeln im nördlichen Schleswig-Holstein.

Illustratorin: Dortje Gaertner ist gelernte Design-, Sozial-, und Gemeindepädagogin. Sie liebt kreative Prozesse und mag es, malend und zeichnend die Welt zu gestalten. Sie arbeitet als Kinderreferentin und Gemeindepädagogin im EC-Nordbund und im Verband der Gemeinschaften in Schleswig-Holstein.


Almut Heymann & Dortje Gaertner (Illustr.)
Tom und Lulu
Bestell-Nr. 332 501
ISBN 978-3-96362-501-5
32 Seiten, gebunden, vierfarbig
Format: 21 x 28 cm
€ D 12,00 / € A 12,40 / sFr 15,80
ET: Januar 2026
neue Autorin bei Francke

Referenztitel:

• Erzählt die Ostergeschichte von Palmsonntag bis zur Auferstehung
• Extra robuste Klappen –ideal für kleine Kinderhände
• Einfacher Text, farbenprächtige Illustrationen
ab 2 Jahren
Ein Klappenbuch für kleine Entdecker

Die Ostergeschichte steckt voller Überraschungen! Das macht dieses handliche Hartpappebuch schon den Allerkleinsten deutlich. Hinter den robusten Klappen können sie entdecken, wie Jesus auf einem Esel in Jerusalem einzog, mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl feierte, im Garten Gethsemane verhaftet wurde und am Kreuz starb. Und wie Engel den Frauen am leeren Grab eine wundervolle Nachricht verkündeten: Jesus lebt!
Das erste Ostern
Bestell-Nr. 332 491
ISBN 978-3-96362-491-9
10 Seiten, Hartpappe
Format: 14,7 x 14,7 cm
€ D 10,00 / € A 10,30 / sFr 13,20
ET: lieferbar




Referenztitel:


• Beliebte Bibelgeschichte liebevoll illustriert
• Fördert spielerisches Entdecken & Mitmachen
• Stärkt das Vertrauen in Gott
ab 2 Jahren

Ein Klappenbuch für kleine Entdecker
Die Bibel steckt voller überraschender Geschichten! Das macht dieses handliche Hartpappebuch schon den Allerkleinsten deutlich. Hinter den robusten Klappen können sie entdecken, wieso Noah ein riesiges Schiff baute, wer die Tür der Arche schloss, woher Noah wusste, wann die Tiere wieder aussteigen konnten, und woran uns der Regenbogen erinnern soll.
Die Arche Noah
Bestell-Nr. 332 492
ISBN 978-3-96362-492-6
10 Seiten, Hartpappe
Format: 14,7 x 14,7 cm
€ D 10,00 / € A 10,30 / sFr 13,20
ET: lieferbar




Innenseiten mit Klappen
Referenztitel:


• Verknüpft die Lebensrealität von Kindern mit biblischen Geschichten
• Fördert das Gespräch zwischen Eltern und Kindern über wichtige Themen

Bob Hartman
Der kleine Schlaubär lernt, was Liebe ist
ab 3 Jahren

Der kleine Schlaubär und der Mut zur Wahrheit
Zwei neue Abenteuer vom kleinen Schlaubären, der viele Fragen hat und vor Herausforderungen steht, die jedes Kind kennt. Zum Glück hat er großartige Eltern, die liebevoll auf ihn eingehen und ihm tolle Bibelgeschichten erzählen. Die lustigen Rückfragen des kleinen Schlaubären sorgen dabei für jede Menge Spaß und der kleine Bär lernt jedes Mal eine wichtige, sofort umsetzbare Lektion fürs Leben.
In »Der kleine Schlaubär lernt, was Liebe ist« erzählt
Mama Bär dem kleinen Schlaubären die Geschichte von Mose im Schilfmeer und hilft ihm zu verstehen, dass es viele verschiedene Wege gibt, jemandem seine Liebe zu zeigen.
Bob Hartman
Der kleine Schlaubär lernt, was Liebe ist
Bestell-Nr. 332 499
ISBN 978-3-96362-499-5
24 Seiten, geheftet
Format: 15 x 15 cm
€ D 4,00 / € A 4,20 / sFr 5,30
ET: Januar 2026
In »Der kleine Schlaubär und der Mut zur Wahrheit« weiß der kleine Schlaubär nicht weiter. Sein Freund Hops ist sauer auf ihn, weil der kleine Schlaubär ihn angelogen hat. Dabei wollte er doch nur nett sein und Hops’ Gefühle nicht verletzen!
Zum Glück hat Mama Bär eine wunderbare Bibelgeschichte parat: die von der mutigen Esther. Und plötzlich versteht der kleine Schlaubär etwas ganz Wichtiges über Mut, Wahrheit und echte Freundschaft ...
Bob Hartman
Der kleine Schlaubär und der Mut zur Wahrheit
Bestell-Nr. 332 500
ISBN 978-3-96362-500-8
24 Seiten, geheftet
Format: 15 x 15 cm
€ D 4,00 / € A 4,20 / sFr 5,30
ET: Januar 2026
Referenztitel:



ISBN 978-3-86827-729-6 331 729
8 386 82 77296

ISBN 978-3-96362-065-2 332 065 97 8 396 36 20652

ISBN 978-3-86827-730-2 331 730

ISBN 978-3-96362-066-9 332 066
8 396 36 20669
Knobelaufgaben quer durch die Bibel: In jedem der Hefte sind verschiedene Rätsel enthalten, die vom Alten Testament bis zum Neuen Testament führen. Es gibt Labyrinthe, Zahlenaufgaben, Wörterrätsel, Ausmalbilder und vieles mehr. So lernen Kinder ab 8 Jahren die wichtigsten biblischen Geschichten spielerisch kennen! Sehr gut geeignet auch für Kindergruppen, z. B. als Geschenk im Kindergottesdienst oder in der Jungschargruppe. Neuauflage der beliebten Rätselhefte.

ISBN 978-3-86827-731-9 331 731

ISBN 978-3-96362-067-6
332 067
8 396 36 20676
3 Exemplare – nur 3,50 €
ab 8 Jahren
Jeweils: 32 Seiten, geheftet Format: 17 x 24 cm
€ D 3,50
€ A 3,60 / sFr 4,60
ET Hefte 1-3: lieferbar
ET Hefte 4-6: Januar 2026

Amy Lynn Green
Poster DIN A2
Bestell-Nr. 328 328
Postkarten

Sina Hottenbacher
Postkarte
Bestell-Nr. 328 330

Christine Hill Suntz
Poster DIN A2
Bestell-Nr. 328 323

C. Hill Suntz
Lesezeichen
Bestell-Nr. 328 324

Maya Knodel
Lesezeichen
Bestell-Nr. 328 329

Christina Ott
Lesezeichen
Bestell-Nr. 328 326

Debora Sommer
Lesezeichen
Bestell-Nr. 328 331

Delia Holtus (Hrsg.)/Katja Hogh
Postkarte
Bestell-Nr. 328 335

Annemarie Blenk
Postkarte
Bestell-Nr. 328 325

Almut Heymann
Postkarte
Bestell-Nr. 328 327
Leseprobe Romane
Mit unseren Roman-Highlights:

Mit folgenden
Autorinnen:
Christine Hill Suntz
Irene Hannon
Annemarie Blenk
Maya Knodel
Amy Lynn Green
Karen Witemeyer
Jody Hedlund
Bestell-Nr. 328 332
Prospekte
Folgende Varianten sind erhältlich:

Frühjahrsprospekt wertvolles pocket
32 Seiten
DIN A5
ca. 47 g
Bestell-Nr. 328 313
Frühjahrsprospekt wertvolles pocket light
(Inhalt identisch)
32 Seiten
DIN A5
ca. 38 g
Bestell-Nr. 328 333
Unsere Vertreter in Deutschland

Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein
Georg Karlstetter
Ferdinand-Schmitz-Straße 21 53639 Königswinter
Tel.: (0171) 314 05 47 karlstetter@me.com
Unsere Auslieferungen


Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Matthias Mittelstädt
Anemonenweg 7 97084 Würzburg
Tel.: (0171) 240 77 72
mm@stephans-buchhandlung.de
Auslieferung & Vertretung
Schweiz
Brigitte Bégert · Fontis AG
Tel.: 0041 (0) 76 461 70 64
b.begert@fontis.ch · www.fontis.ch
Office Basel
Steinentorstr. 23 · CH-4051 Basel
Tel.: 0041 (0) 61 295 60 00
Ihre Ansprechpersonen im Verlag
Geschäftsführung
Dr. Klaus Meiß
Telefon: (0 64 21) 17 25 11 klaus.meiss@francke-buch.de
Verlagsleitung
Anne-Ruth Meiß
Telefon: (0 64 21) 17 25 12 ameiss@francke-buch.de
Assistenz der Verlagsleitung
Stefan Jäger
Telefon: (0 64 21) 17 25 36 jaeger@francke-buch.de
Marketing/Presse
Delia Holtus
Telefon: (0 64 21) 17 25 20 holtus@francke-buch.de

Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern
Klaus Becker
Lange Str. 70 70794 Filderstadt
Tel.: (07158) 69938
Mobil: (0177) 268 10 04
Fax: (07158) 69938
Handelsvertrieb-Klaus.Becker@gmx.de

Programmleitung
Kathrin Arlt
Telefon: (0 64 21) 17 25 38 arlt@francke-buch.de
Lektorat
Evelyn Uebach
Telefon: (0 64 21) 17 25 13 uebach@francke-buch.de
Steffi Baltes
Telefon: (0 64 21) 17 25 15 baltes@francke-buch.de
Grafik
Marion Schramm
Telefon: (0 64 21) 17 25 31 schramm@francke-buch.de
Ansprechpartner & Auslieferung
Österreich
Siegfried Stückler
CBZ – Christliche Bücherzentrale GmbH
Dr.-Schauer-Straße 26 · A-4600 Wels
Tel.: 0043 (7242) 65 745
Fax: 0043 (7242) 66 163 www.cbz.at cbz-wels@cbz.at
Herstellung
Evelin Kräling
Telefon: (0 64 21) 17 25 17 kraeling@francke-buch.de
Heike Schmidt
Telefon: (0 64 21) 17 25 16 hschmidt@francke-buch.de
Irrtum, Preisänderung und Liefermöglichkeit vorbehalten. Bestellungen
Vertrieb / Auslieferung
Isabelle Nowak
Telefon: (0 64 21) 17 25 40 nowak@francke-buch.de