Filmpodium Spielplan Juli – September 2019

Page 1

: -Abo o r e m Som chen Kin o 12 W Filme n! 74 anke r F 5 für 9

1. Juli – 26. September 2019

Billy Wilder Toshiro Mifune Billy Wilder

A FOREIGN AFFAIR // S.11 Di. 30.7. 20:45 // Mi. 7.8. 18:45 // So. 18.8. 15:30 AVANTI! // S.16 Di. 20.8. 18:15 // So. 8.9. 15:30 // Fr. 13.9. 20:45 BLUEBEARD’S EIGHTH WIFE // S.10 Do. 4.7. 15:00 // So. 14.7. 20:45 // Fr. 26.7. 17:45 BUDDY BUDDY // S.17 Mo. 2.9. 20:45 // Do. 5.9. 15:30 // Mi. 11.9. 18:30 DER FALSCHE EHEMANN // S.09 Mo. 1.7. 20:45 // Mi. 10.7. 18:15 DER MANN, DER SEINEN MÖRDER SUCHT // S.09 Do. 4.7. 21:15 // Sa. 13.7. 18:00 // Do. 18.7. 19:30 DOUBLE INDEMNITY // S.11 So. 28.7. 18:15 // Fr. 9.8. 15:30 // Sa. 24.8. 21:00 FEDORA // S.17 Do. 12.9. 18:30 // Sa. 14.9. 18:15 // Di. 17.9. 21:15 FIVE GRAVES TO CAIRO // S.11 Di. 23.7. 20:45 // Mi. 31.7. 15:30 // So. 4.8. 18:15 IRMA LA DOUCE // S.15 Di. 3.9. 18:00 // Fr. 6.9. 15:30 // So. 8.9. 20:45 // Mi. 11.9. 15:30 KISS ME, STUPID // S.16 So. 28.7. 20:45 // So. 18.8. 18:00 // Do. 29.8. 15:30 LOVE IN THE AFTERNOON // S.14 Fr. 2.8. 20:45 // Do. 29.8. 18:15 // Mi. 4.9. 15:30 MAUVAISE GRAINE // S.10 So. 14.7. 15:30 // Do. 25.7. 20:45 // Fr. 2.8. 18:15 MENSCHEN AM SONNTAG // S.09 So. 7.7. 18:15 MIDNIGHT // S.10 Sa. 6.7. 15:30 // Di. 9.7. 20:45 // So. 21.7. 18:15 NINOTCHKA // S.10 Sa. 27.7. 20:45 ONE, TWO, THREE // S.15 Di. 27.8. 20:45 // Sa. 7.9. 18:15 SABRINA // S.13 Mo. 5.8. 20:45 // Sa. 17.8. 15:30 // Do. 22.8. 18:15

SOME LIKE IT HOT // S.15 Sa. 24.8. 18:30 // Fr. 30.8. 15:30 // Fr. 6.9. 20:45 STALAG 17 // S.13 So. 4.8. 15:30 // Mo. 12.8. 20:45 // Mi. 21.8. 18:15 SUNSET BOULEVARD // S.13 Do. 8.8. 21:00 // Do. 15.8. 18:45 // Do. 22.8. 15:30 // Fr. 30.8. 20:45 THE APARTMENT // S.15 Mo. 19.8. 21:15 // Sa. 31.8. 18:15 THE BIG CARNIVAL // S.13 Di. 20.8. 21:15 // So. 25.8. 15:30 // Fr. 30.8. 18:15 THE FORTUNE COOKIE // S.16 So. 18.8. 20:45 // Fr. 23.8. 15:00 // Mi. 28.8. 18:30 THE FRONT PAGE // S.17 So. 25.8. 20:45 // Fr. 13.9. 15:30 // Sa. 21.9. 18:15 THE LOST WEEKEND // S.11 Mo. 29.7. 20:45 // Mi. 31.7. 18:15 // Fr. 16.8. 15:30 THE MAJOR AND THE MINOR // S.10 Fr. 5.7. 20:45 // Mi. 24.7. 15:30 // So. 11.8. 18:15 THE PRIVATE LIFE OF SHERLOCK HOLMES // S.16 Fr. 5.7. 18:15 // Fr. 12.7. 20:45 // Sa. 13.7. 15:30 THE SEVEN YEAR ITCH // S.14 Sa. 17.8. 18:15 // Mi. 21.8. 15:30 // Mo. 16.9. 21:00 THE SPIRIT OF ST. LOUIS // S.14 So. 4.8. 20:45 // Mi. 14.8. 18:15 WAS FRAUEN TRÄUMEN // S.09 Mo. 8.7. 20:45 // Do. 11.7. 15:30 // Fr. 19.7. 18:15 WITNESS FOR THE PROSECUTION // S.14 Do. 1.8. 18:15 // Do. 8.8. 15:30 // Do. 15.8. 21:00

Toshiro Mifune

DAS SCHLOSS IM SPINNWEBWALD // S.25 Sa. 27.7. 18:15 // Di. 6.8. 18:15 // Mi. 14.8. 15:30 // Fr. 16.8. 20:45 DAS STUMME DUELL // S.23 Fr. 26.7. 15:30 // Fr. 9.8. 18:15 // Do. 29.8. 21:00 DIE BÖSEN SCHLAFEN GUT // S.25 Mi. 7.8. 15:30 // Di. 13.8. 18:00 // Do. 22.8. 20:45 // Mo. 9.9. 17:30 // So. 15.9. 17:45 // Fr. 20.9. 20:45

DIE SIEBEN SAMURAI // S.25 Do. 4.7. 17:00 // Sa. 13.7. 19:30 // Do. 18.7. 15:30 // Fr. 26.7. 19:45 DIE VERBORGENE FESTUNG // S.25 Do. 25.7. 15:30 // Sa. 3.8. 20:45 // Do. 8.8. 18:15 // So. 11.8. 20:45 EIN STREUNENDER HUND // S.23 Mo. 15.7. 20:45 // Sa. 20.7. 15:30 // Mi. 24.7. 18:15 ENGEL DER VERLORENEN // S.23 Mi. 3.7. 18:15 // So. 7.7. 20:45 // Fr. 19.7. 15:30

FUNERAL PARADE OF ROSES // S.33 Mo. 8.7. 18:15 // Mi. 10.7. 20:45 // Fr. 12.7. 18:15 KES // S.34 Mo. 29.7. 18:15 // Mi. 31.7. 20:45 // Fr. 2.8. 15:30 MIDNIGHT COWBOY // S.32 Mo. 15.7. 18:15 // Mi. 17.7. 20:45 // So. 21.7. 15:30 Z // S.33 Mo. 22.7. 18:15 // Mi. 24.7. 20:45 // Sa. 27.7. 15:30 // Do. 1.8. 20:45 1979: siehe zweite Programmübersicht

HELL IN THE PACIFIC // S.27 So. 8.9. 18:30 // Sa. 14.9. 20:45 // Fr. 20.9. 18:30

Keller im Kino

HIGH AND LOW // S.26 Mo. 9.9. 20:45 // Di. 17.9. 18:15 // So. 22.9. 15:00

DAS FÄHNLEIN DER SIEBEN AUFRECHTEN // S.30 Mi. 10.7. 15:30 // Mi. 17.7. 18:15 // So. 21.7. 20:45

L’HÉRITAGE DES 500 000 // S.26 So. 25.8. 18:15 // Di. 3.9. 21:15 // So. 15.9. 15:30

DER GRÜNE HEINRICH // S.30 Fr. 5.7. 15:30 // Do. 11.7. 18:15 // Fr. 19.7. 20:45

MIFUNE: THE LAST SAMURAI // S.27 Di. 16.7. 20:45 // Mo. 22.7. 20:45 // Di. 30.7. 18:15 // Do. 1.8. 15:30 // Di. 13.8. 21:15 // Do. 19.9. 15:00

FLITZER // S.30 Do. 11.7. 21:15 // Do. 25.7. 18:15 // So. 28.7. 15:30

RASHOMON // S.23 Di. 2.7. 20:45 // Di. 9.7. 18:15 // Fr. 12.7. 15:30 // Sa. 20.7. 18:15 RED SUN // S.27 Fr. 6.9. 18:30 // Fr. 13.9. 18:15 // So. 22.9. 20:45 ROTBART // S.27 Do. 15.8. 15:00 // Fr. 23.8. 17:30 // Mo. 26.8. 20:45 SANJURO // S.26 Sa. 3.8. 18:15 // Di. 27.8. 18:15 // Do. 5.9. 21:00 SKANDAL // S.23 Mi. 17.7. 15:30 // Sa. 20.7. 20:45 // Di. 6.8. 20:45 YOJIMBO // S.26 Sa. 3.8. 15:30 // Fr. 16.8. 18:15 // Sa. 17.8. 20:45 // Do. 19.9. 21:00 REFERAT FRED VON DER KOOIJ // S.21 Di. 2.7. 18:30

Das 1. Jh. des Films: 1969 & 1979 ■ EASY RIDER // S.32 Mo. 1.7. 18:15 // Mi. 3.7. 20:45 // Sa. 6.7. 18:15

KLEIDER MACHEN LEUTE // S.29 Mi. 3.7. 15:30 // Sa. 6.7. 20:45 // Di. 16.7. 18:15 ROMEO UND JULIA AUF DEM DORFE // S.29 So. 7.7. 15:30 // So. 14.7. 18:15 // Do. 18.7. 20:45 Zwei Blicke auf Theo Angelopoulos Geschichten vom Kübelkind Ringvorlesung: 30 Jahre Seminar für Filmwissenschaft Filmpodium für Kinder siehe zweite Programmübersicht Programmänderungen vorbehalten. Bitte beachten Sie unsere Website: www.filmpodium.ch Kino Nüschelerstr. 11, 8001 Zürich, Tel. 044 211 66 66 Eintrittspreise CHF 18.– // Ermässigte: CHF 15.– // Kinder bis 12 Jahre: CHF 9.– // mit Filmpodium-Halbtax (CHF 80.–; U25: CHF 40.-): CHF 9.– // mit Filmpodium-GA (CHF 400.–): freier Eintritt // Sommer-Abo: CHF 95.– (freier Eintritt zu allen Vorstellungen vom 1.7.–26.9.19) // Jahrhundert-Abo (CHF 50.–, für alle in Ausbildung): freier Eintritt zu den Filmen der Reihe «Das erste Jahrhundert des Films» // Specials und Filme mit Überlänge: erhöhte Preise // Vorverkauf und telefonische Reservation zu den Kassenöffnungszeiten // www.filmpodium.ch

Bild Love in the Afternoon von Billy Wilder

15:30

18:15

20:45

■ EASY RIDER E/d* 95’ Regie: Dennis Hopper USA 1969 mit Peter Fonda, Dennis Hopper, Jack Nicholson Vorfilm: SCHWEIZER FILMWOCHENSCHAU 1969 10’

● DER FALSCHE EHEMANN D 85’ Regie: Johannes Guter Deutschland 1931 mit Johannes Riemann, Maria Paudler, Gustav Waldau

18:30 ▲ TOSHIRO MIFUNE 90’ Referat von Fred van der Kooij mit Filmbeispielen

▲ RASHOMON Jap/d/f 88’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1950 mit Toshiro Mifune, Machiko Kyo, Masayuki Mori

◆ KLEIDER MACHEN LEUTE D 107’ Regie: Helmut Käutner Deutschland 1940 mit Heinz Rühmann, Hertha Feller, Hans Sternberg

▲ ENGEL DER VERLORENEN Jap/d 98’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1948 mit Takashi Shimura, Toshiro Mifune

■ EASY RIDER E/d* 95’ Regie: Dennis Hopper USA 1969 mit Peter Fonda, Dennis Hopper, Jack Nicholson Vorfilm: SCHWEIZER FILMWOCHENSCHAU 1969 10’

15:00 ● BLUEBEARD’S EIGHTH WIFE E/d/f 85’ Regie: Ernst Lubitsch USA 1938 mit Claudette Colbert, Gary Cooper, E. Everett Horton

17:00 ▲ DIE SIEBEN SAMURAI Jap/d/f 207’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1954 mit Takashi Shimura, Toshiro Mifune, Yoshio Inaba

21:15 ● DER MANN, DER SEINEN MÖRDER SUCHT D 53’ Regie: Robert Siodmak D 1931 mit Heinz Rühmann, Lien Deyers, Raimund Janitschek

◆ DER GRÜNE HEINRICH D 110’ Regie: Thomas Koerfer Schweiz/Frankreich 1993 mit Thibault de Montalembert, Andreas Schmid

● THE PRIVATE LIFE OF SHERLOCK HOLMES E/f 125’ Regie: Billy Wilder USA/GB 1970 mit Robert Stephens, Colin Blakely, Geneviève Page

● THE MAJOR AND THE MINOR E/f 100’ Regie: Billy Wilder USA 1942 mit Ginger Rogers, Ray Milland, Rita Johnson

● MIDNIGHT E/d 94’ Regie: Mitchell Leisen USA 1939 mit Claudette Colbert, Don Ameche, John Barrymore

■ EASY RIDER E/d* 95’ Regie: Dennis Hopper USA 1969 mit Peter Fonda, Dennis Hopper, Jack Nicholson Vorfilm: SCHWEIZER FILMWOCHENSCHAU 1969 10’

◆ KLEIDER MACHEN LEUTE D 107’ Regie: Helmut Käutner Deutschland 1940 mit Heinz Rühmann, Hertha Feller, Hans Sternberg

◆ ROMEO UND JULIA AUF DEM DORFE Dialekt 84’ Regie: Valérien Schmidely, Hans Trommer Schweiz 1941 mit Margrit Winter, Erwin Kohlund

● MENSCHEN AM SONNTAG Stummfilm, d Zw’titel 74’ Regie: Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer, Curt Siodmak, Fred Zinnemann Deutschland 1930 Live-Begleitung: Günter A. Buchwald

▲ ENGEL DER VERLORENEN Jap/d 98’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1948 mit Takashi Shimura, Toshiro Mifune

■ FUNERAL PARADE OF ROSES Jap/d 105’ Regie: Toshio Matsumoto Japan 1969 mit Pita, Osamu Ogasawara, Yoshimi Jo Vorfilm: SCHWEIZER FILMWOCHENSCHAU 1969 10’

● WAS FRAUEN TRÄUMEN D 81’ Regie: Géza von Bolváry Deutschland 1933 mit Nora Gregor, Gustav Fröhlich, Peter Lorre

▲ RASHOMON Jap/d/f 88’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1950 mit Toshiro Mifune, Machiko Kyo, Masayuki Mori

● MIDNIGHT E/d 94’ Regie: Mitchell Leisen USA 1939 mit Claudette Colbert, Don Ameche, John Barrymore

◆ DAS FÄHNLEIN DER SIEBEN AUFRECHTEN Dialekt 94’ Regie: Simon Aeby Schweiz 2000 mit Kisha, Fabien Rohrer, Erich Vock

● DER FALSCHE EHEMANN D 85’ Regie: Johannes Guter Deutschland 1931 mit Johannes Riemann, Maria Paudler, Gustav Waldau

■ FUNERAL PARADE OF ROSES Jap/d 105’ Regie: Toshio Matsumoto Japan 1969 mit Pita, Osamu Ogasawara, Yoshimi Jo Vorfilm: SCHWEIZER FILMWOCHENSCHAU 1969 10’

● WAS FRAUEN TRÄUMEN D 81’ Regie: Géza von Bolváry Deutschland 1933 mit Nora Gregor, Gustav Fröhlich, Peter Lorre

◆ DER GRÜNE HEINRICH D 110’ Regie: Thomas Koerfer Schweiz/Frankreich 1993 in Anwesenheit von Thomas Koerfer und Peter Reichenbach

21:15 ◆ FLITZER Dialekt/f 90’ Regie: Peter Luisi Schweiz 2017 mit Beat Schlatter, Bendrit Bajra, Doro Müggler

▲ RASHOMON Jap/d/f 88’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1950 mit Toshiro Mifune, Machiko Kyo, Masayuki Mori

■ FUNERAL PARADE OF ROSES Jap/d 105’ Regie: Toshio Matsumoto Japan 1969 mit Pita, Osamu Ogasawara, Yoshimi Jo Vorfilm: SCHWEIZER FILMWOCHENSCHAU 1969 10’

● THE PRIVATE LIFE OF SHERLOCK HOLMES E/f 125’ Regie: Billy Wilder USA/GB 1970 mit Robert Stephens, Colin Blakely, Geneviève Page

● THE PRIVATE LIFE OF SHERLOCK HOLMES E/f 125’ Regie: Billy Wilder USA/GB 1970 mit Robert Stephens, Colin Blakely, Geneviève Page

18:00 ● DER MANN, DER SEINEN MÖRDER SUCHT D 53’ Regie: Robert Siodmak Deutschland 1931 mit Heinz Rühmann, Lien Deyers, Raimund Janitschek

19:30 ▲ DIE SIEBEN SAMURAI Jap/d/f 207’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1954 mit Takashi Shimura, Toshiro Mifune, Yoshio Inaba

● MAUVAISE GRAINE F 73’ Regie: Billy Wilder, Alexandre Esway Frankreich 1934 mit Danielle Darrieux, Pierre Mingand, Raymond Galle

◆ ROMEO UND JULIA AUF DEM DORFE Dialekt 84’ Regie: Valérien Schmidely, Hans Trommer Schweiz 1941 mit Margrit Winter, Erwin Kohlund

● BLUEBEARD’S EIGHTH WIFE E/d/f 85’ Regie: Ernst Lubitsch USA 1938 mit Claudette Colbert, Gary Cooper, E. Everett Horton

■ MIDNIGHT COWBOY E/d/f 113’ Regie: John Schlesinger USA 1969 mit Dustin Hoffman, Jon Voight, Sylvia Miles Vorfilm: SCHWEIZER FILMWOCHENSCHAU 1969 10’

▲ EIN STREUNENDER HUND Jap/d 122’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1949 mit Toshiro Mifune, Takashi Shimura, Ko Kimura

◆ KLEIDER MACHEN LEUTE D 107’ Regie: Helmut Käutner Deutschland 1940 mit Heinz Rühmann, Hertha Feller, Hans Sternberg

▲ MIFUNE: THE LAST SAMURAI Jap/E/e 80’ Regie: Steven Okazaki USA 2015 Dokumentarfilm mit Steven Spielberg, Martin Scorsese, Koji Yakusho

▲ SKANDAL Jap/d/f 104’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1950 mit Toshiro Mifune, Yoshiko Yamaguchi

◆ DAS FÄHNLEIN DER SIEBEN AUFRECHTEN Dialekt 94’ Regie: Simon Aeby Schweiz 2000 mit Kisha, Fabien Rohrer, Erich Vock

■ MIDNIGHT COWBOY E/d/f 113’ Regie: John Schlesinger USA 1969 mit Dustin Hoffman, Jon Voight, Sylvia Miles Vorfilm: SCHWEIZER FILMWOCHENSCHAU 1969 10’

▲ DIE SIEBEN SAMURAI Jap/d/f 207’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1954 mit Takashi Shimura, Toshiro Mifune, Yoshio Inaba

19:30 ● DER MANN, DER SEINEN MÖRDER SUCHT D 53’ Regie: Robert Siodmak Deutschland 1931 mit Heinz Rühmann, Lien Deyers, Raimund Janitschek

◆ ROMEO UND JULIA AUF DEM DORFE Dialekt 84’ Regie: Valérien Schmidely, Hans Trommer Schweiz 1941 mit Margrit Winter, Erwin Kohlund

▲ ENGEL DER VERLORENEN Jap/d 98’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1948 mit Takashi Shimura, Toshiro Mifune

● WAS FRAUEN TRÄUMEN D 81’ Regie: Géza von Bolváry Deutschland 1933 mit Nora Gregor, Gustav Fröhlich, Peter Lorre

◆ DER GRÜNE HEINRICH D 110’ Regie: Thomas Koerfer Schweiz/Frankreich 1993 mit Thibault de Montalembert, Andreas Schmid

▲ EIN STREUNENDER HUND Jap/d 122’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1949 mit Toshiro Mifune, Takashi Shimura, Ko Kimura

▲ RASHOMON Jap/d/f 88’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1950 mit Toshiro Mifune, Machiko Kyo, Masayuki Mori

▲ SKANDAL Jap/d/f 104’ Regie: Akira Kurosawa Japan 1950 mit Toshiro Mifune, Yoshiko Yamaguchi, Takashi Shimura

■ MIDNIGHT COWBOY E/d/f 113’ Regie: John Schlesinger USA 1969 mit Dustin Hoffman, Jon Voight, Sylvia Miles Vorfilm: SCHWEIZER FILMWOCHENSCHAU 1969 10’

● MIDNIGHT E/d 94’ Regie: Mitchell Leisen USA 1939 mit Claudette Colbert, Don Ameche, John Barrymore

◆ DAS FÄHNLEIN DER SIEBEN AUFRECHTEN Dialekt 94’ Regie: Simon Aeby Schweiz 2000 mit Kisha, Fabien Rohrer, Erich Vock

■ Z F/d* 122’ Regie: Constantin Costa-Gavras F/Algerien 1969 mit Yves Montand, J.-L. Trintignant, Irene Papas

▲ MIFUNE: THE LAST SAMURAI Jap/E/e 80’ Regie: Steven Okazaki USA 2015 Dokumentarfilm mit Steven Spielberg, Martin Scorsese, Koji Yakusho

PROGRAMM NACH ANSAGE siehe www.filmpodium.ch und Aushang im Kino ab 13. Juli

● FIVE GRAVES TO CAIRO E+D 96’ Regie: Billy Wilder USA 1943 mit Franchot Tone, Anne Baxter, Erich von Stroheim

Juli

Mo. 1. Juli

Di. 2. Juli

Mi. 3. Juli

Do. 4. Juli

Fr. 5. Juli

Sa. 6. Juli

So. 7. Juli

Mo. 8. Juli

Di. 9. Juli

Mi. 10. Juli

Do. 11. Juli

Fr. 12. Juli

Sa. 13. Juli

So. 14. Juli

Mo. 15. Juli

Di. 16. Juli

Mi. 17. Juli

Do. 18. Juli

Fr. 19. Juli

Sa. 20. Juli

So. 21. Juli

Mo. 22. Juli

Di. 23.

Untertitel: Elektronische Untertitel, die vom Filmpodium erstellt und/oder beigefügt wurden, sind mit * gekennzeichnet. Alterskategorien z. B. «ab 6/8» = freigegeben ab 6 Jahren, empfohlen ab 8 Jahren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.