Franz-Joseph Huainigg
Falter Verlag
Das Falter-1-Jahres-Abo!
Barrierefreies Wien
„Barrierefreies Wien“ wurde von einem Team behinderter und nichtbehinderter Autorinnen und Autoren recherchiert und geschrieben. „Barrierefreies Wien“ ist ein Servicehandbuch für körper- und sehbehinderte sowie gehörlose Menschen und für deren Familien, Angehörige und Pflegende. „Barrierefreies Wien“ besteht aus vier Kapiteln: • einem Ratgeber für alle Lebenslagen, • Gesprächen mit behinderten Menschen, die Einblick in ihre Lebenssituation geben, • Tipps für Unternehmungen in der Freizeit bei Tag und bei Nacht sowie mit behinderten Kindern, • einem in Tagebuchform verfassten Bericht eines viertägigen Wien-Ausflugs im Rollstuhl.
zur Barrierefreiheit für gehbehinderte Menschen und Rollstuhlfahrer d == Informationen Informationen zur Barrierefreiheit für Menschen mit Sehbehinderung
L
Die
www.falter.at
= Informationen zur Barrierefreiheit für Menschen mit Lernschwierigkeiten und/oder intellektueller Behinderung ISBN 978-3-85439-450-1
cover barriere_gesetzt.indd 1
Die kleinen Schlauen
0 5 92 r raus!
ich hie
Hol m
Legende zu den Symbolen
= Informationen zur Barrierefreiheit für gehörlose Menschen und schwerhörige Menschen
50 Mal Falter um nur 92 euro.
„Barrierefreies Wien“ ist ein Lebens- und Mobilitätsratgeber, der das Leben mit Behinderung ein Stück leichter machen will.
Barrierefreies Wien
Franz-Joseph Huainigg Geboren 1966 in Paternion/Kärnten, lebt seit Anfang der 1990er-Jahre in Wien, ist mit Judith Marte-Huainigg verheiratet und hat zwei Kinder; nach dem Studium der Germanistik und Medienkommunikation in Klagenfurt arbeitete er im Unterrichtsministerium, Abteilung Medienpädagogik, wo er das Schülerradio entwickelte und aufbaute (www.schuelerradio.at). Seit 2002 ist er Abgeordneter zum Nationalrat und ÖVP-Sprecher für Menschen mit Behinderung. Er ist aufgrund der Lähmung auf einen Elektrorollstuhl und ein Beatmungsgerät angewiesen. In der „Selbstbestimmt Leben Bewegung“ sowie in verschiedenen Vereinen und Initiativgruppen engagiert er sich für Gleichstellung, Inklusion und eine bessere Mediendarstellung von behinderten Menschen. Weiters ist er als Kinderbuchautor tätig, zuletzt erschienen: „Wir lachen uns gesund“ (Domverlag, 2010).
F a l t e r V e r l a g
kleinen
Schlauen
Lebens- und Mobilitätsratgeber für behinderte Menschen
h Hol mic
us!
hier ra
Jetzt bestellen unter www.falter.at
50_92 Abo 125x155_neu.indd 1
21.06.2011 15:37:42 06.07.2011 15:03:39 Uhr Uhr