1
REPORTAGE - ERMET GMBH
A winning combination Wenn es um hochpräzise und innovative Spritzgiesswerkzeuge geht, führt kein Weg am Namen Ermet GmbH vorbei. Die mittelfränkische Firma konstruiert, fertigt und montiert seit über 30 Jahren komplexe Spritzgiessformen für die Automobil-, Elektro- und Medizintechnik-Branche. Das stets oberste Ziel, die hohen Qualitätsansprüche ihrer Kunden zu erfüllen, stellt hohe Ansprüche an den Maschinenpark. Seit Neuestem komplettieren zwei Automationszellen mit je einem EROWA Robot Compact 80 und einer Sodick AG40L resp. AG60L den Werkzeugbau. Für Stefan Botsch, Geschäftsführer des Ermet Präzisionsformenbau war schnell klar: „Unser Ziel die Durchlaufzeiten zu verkürzen und gleichzeitig die Maschinenstunden zu erhöhen, lässt sich nur mit einer Automation erreichen. Dabei muss unsere oberste Priorität; die Qualität, jederzeit im Auge behalten werden.“
Entscheidende Auswahlkriterien Zunächst wurden mehrere Hersteller für eine SenkerosionsAutomation in Betracht gezogen. Das System soll präzise, ausfallsicher und ausbaubar bleiben. Nicht zuletzt sind für das Zusammenspiel auch gute Teamplayer mit kurzen Kommunikationswegen ein Muss. Das Know-How über die Werkzeugmaschine und das Handlinggerät muss gerade beim Thema der Schnittstelle bei beiden Partnern vorhanden sein. Was bei der Kombination von Sodick und EROWA eindeutig der Fall ist.
Genauigkeit und gute Erfahrung bürgen für Erfolg Einer der ausschlaggebendsten Punkte für den Wechsel zu Sodick in den Bereichen WEDM und MEDM war eindeutig die hohe Genauigkeit der Maschine, welche durch die bereits seit 1998 eingesetzten Linear-Antriebe erreicht wird. Hier bietet Sodick sogar 10 Jahre Garantie auf die Positioniergenauigkeit der Maschine. In Sachen Ausfallsicherheit hat Ermet mit Sodick langjährige positive Erfahrungen gemacht: So läuft die bereits eingesetzte Senkerodiermaschine AQ35L seit 10 Jahren ohne nennenswerte Reparaturen durch. Nicht umsonst ist Sodick mit den über 5000 produzierten EDM Maschinen pro Jahr der grösste EDM-Hersteller weltweit. Weiterer Vorteil: Die Generatoren der Sodick Maschinen eignen sich sowohl für den Einsatz von Kupfer- als auch Graphitelektroden.