Robot Compact 80
Viel Leistung - viele Vorteile

Ihre Maschinen bringen Profit wenn sie produzieren. Tagsüber, in den Randund Nachtstunden sowie am Wochenende sollen die Späne fliegen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind alle Bedürfnisse der Fertigung in einem Plan zusammenzufassen.
Der Plan heisst «Flexible Manufacturing Concept – FMC». Er wird in wohldosierten Schritten in die Realität umgesetzt.
Profit mit EROWA Robot
Verhältnis zwischen der grossen Anzahl Magazinplätze und der geringen Standfläche
oder rechts oder auf beiden Seiten beladen, der Robot Compact 80 macht das
Magazinbeladung auf Ihre Bedürfnisse angepasst
kleinen ITS Elektrodenhaltern bis zu grossen UPC 320 Paletten
Der EROWA Robot Compact 80 bietet das optimale Verhältnis zwischen der grossen Anzahl Magazinplätze und der geringen Standfläche.
Schnelle Inbetriebnahme durch praktische Monoblock-Bauweise: Hinstellen - Anschliessen - Ausrichten - Produzieren.
Die hohe und schlanke Bauweise des Roboters eignet sich zur optimalen Platznutzung in der Werkstatt.
Klar ersichtlich und voll integriert ist die moderne LED Anzeige für die aktuelle Betriebsart.
DAS PLATZSPARWUNDER
• Braucht nur 2 m2 Standfläche
• Grosse und flexible Magazinkapazität, von kleinen ITS Haltern bis zu grossen UPC 320 Paletten
• Schnelle Inbetriebnahme
• Attraktiver Preis mit viel Leistung
Durch die Schwenktüren sind die Werkstück-Magazine bestens zugänglich.
Auch die optionale Beladestation lässt sich platzsparend integrieren.
Der Robot Compact 80 bedient bei Bedarf auch zwei Maschinen mit Werkstücken.
Mit EWIS™ RapidScan behält der EROWA Robot Compact jederzeit die Übersicht über die Magazinbelegung.
EROWA Roboter sind bekannt dafür, die Produktivität von Maschinen wesentlich zu steigern.
Eine Fertigungszelle mit zwei Maschinen und einem EROWA Robot Compact 80 beansprucht wenig Platz.
DOPPELT GEKOPPELT
• Bedient zwei Maschinen
• Automatische Paletten-Identifikation
• Optimale Platznutzung
Keine automatische Türe in der Maschinenwand? Das bauen wir gerne für Sie ein. Die EROWA RoboDoor wird durch den Roboter angesteuert.
Die Rackmagazine werden nach Bedarf konfiguriert. Gemischter Betrieb von verschiedenen Paletten ist möglich.
Von klein bis ganz schön gross. Der EROWA Robot Compact 80 bewegt bis zu 11 verschiedene Palettengrössen für unterschiedliche Werkstückgrössen.
Auch grosse UPC 320 Paletten mit bis zu 80 kg Transfergewicht werden präzise auf die Maschine gebracht.
Adapterpaletten
Ein UPC Spannfutter auf dem Maschinentischalle Systemgrössen automatisch einwechselbar.
GROSS UND KLEIN GEMISCHT
• Automatisch gemischter Betrieb mit verschiedenen Palettengrössen
• Immer saubere Spannfutter mit den passenden Abdeckungen
• Integrierte Paletten-Identifikation
Immer saubere Spannfutter. Auch die passenden Abdeckungen werden während dem Wechselprozess automatisch richtig zugeordent.
Gemischter Betrieb mit verschiedenen Plattengrössen.
Die Magazinebenen werden genau nach den Bedürfnissen eingerichtet. Hängende oder stehende Elektroden, Paletten verschiedener Grössen und die Länge der Werkstücke werden berücksichtigt.
Drehteller mit 4x90° Indexierung und Palettenverriegelung.
Integrierte Beladestation (Option). Zum Rüsten grosser und schwerer Werkstücke auf ergonomisch richtiger Höhe währenddem der Roboter arbeitet. Das ist effizient genutzte Zeit.
Rüsten und Vorbereiten währenddem der Roboter arbeitet.
ANPASSEN JE NACH BEDARF
• Flexible Anordnung der Magazinetagen
• Beladestation für schwere Werkstücke
• Ausziehbare Magazinebenen
• Bedienerfreundliche und ergonomische Arbeitsweise
Bequemes Be- und Entladen durch ausziehbare Magazinebenen. Der Auszug der Magazinetagen wird über die integrierten Griffpositionen ausgelöst.
Die Durchreiche; die neue und geniale Lösung zur Magazinbeladung mit Elektrodenhaltern. Bequem werden die Halter von der Bedienerseite des Magazins herein- und ausgewechselt.
Die ausziehbaren Magazinebenen sind auch praktisch für das Beladen des Magazins mit EROWA Lift oder Deckenkran direkt auf die Magazinposition.
Mit über 300 palettierten Werkstücken im Magazin wird jede Nachtstunde für die Produktion genutzt.
Schnell, einfach und platzsparend nachgerüstet: Das dritte Magazin für den EROWA Robot Compact 80. Damit steigt die Kapazität für palettierte Werkstücke um 50%.
Grosser und flexibler MagazinvorratUnterschiedliche Teile werden in kleinen Losgrössen automatisch bearbeitet.
Versenkter Türgriff. Die Anforderung für die Entriegelung erfolgt über die runde Leuchttaste.
AUSBAUFÄHIG
• 50% mehr Autonomie
• Gemischte Palettengrössen
• Platzsparendes Zusatzmagazin
Der EROWA Robot Compact 80 wechselt selbständig die Greifer entsprechend der Palettengrösse.
Bei engen Platzverhältnissen bietet sich die Schiebetüre als Lösung an.
Um von der Maschine die grösstmögliche Bewegungsfreiheit zu bekommen, wird der EROWA Robot Compact 80 zur Seite geschoben.
Roboter und frontal beladene Maschine im Automatikmodus.
Um wirklich flexibel zu sein, muss an der Maschine sowohl automatisch als auch manuell gearbeitet werden können.
Einfach genial gemacht! Der Roboter wird pneumatisch angehoben und weggeschoben. Alternativ kann auch ein Hubwagen genutzt werden.
• Maschinenzugang garantiert
• Präzise Positionierung
• Nachrüstbare Verschiebeeinheit
Für manuelle Arbeiten, zum Einrichten oder bei Reparaturen und Unterhalt wird der Roboter zur Seite geschoben. Die Sicherheitszone kann dazu bestellt werden.
Beim Absenken in der Wechselposition wird der Roboter über die Positionierung zuverlässig ausgerichtet.
Mehr Autonomie für Ihre Maschine, aber nur wenig Platz zur Verfügung?
Ein typischer Fall für einen EROWA Robot Compact 80. Auf nur 2m2 Standfläche bietet er über 200 Magazinpositionen. Und er bedient auf Wunsch sogar zwei Maschinen.
1 m
2 m
EROWA Robot Compact 80 mit Zusatzmagazin. Über 300 Werkstücke stehen zur Bearbeitung bereit.
EROWA Robot Compact 80 belädt ein Bearbeitungscenter von der Seite. Über das PC Panel (Option) lässt sich der Roboter ergonomisch optimal bedienen.
Robot Compact 80 „Twin“ bedient zwei Maschinen.
EROWA Robot Compact 80 vor einer Fräsmaschine. Wird bei Bedarf zur Seite geschoben.
EROWA Robot Compact zwischen einer Senkerodiermaschine und einem Fräscenter.
PASST IMMER
• Zwischen Maschinen
• Neben Maschinen
• Vor Maschinen
Grosse Erfahrung - kurze Inbetriebnahme.
EROWA Roboter bestehen aus durchdachten, standardisierten Komponenten. Das führt zu kurzen Installationszeiten.
Ihre entscheidenden Vorteile
Alles aus einer Hand
Unabhängiger Partner
Perfekter Service mit weltweitem Einsatz
Erfahrung mit über 4000 Robotern
Standardisierte Schnittstellen
Langlebige Systeme
Integriertes Sicherheitssystem
Die Fakten
Nur 2m 2 für über 200 Magazinpositionen
Transfergewicht bis 80 kg
Bedient eine oder zwei Maschinen
Flexible Magazinkonfiguration
Monoblock-Bauweise
Mit Zusatzmagazin über 300 Palettenpositionen
Die Erweiterungsmöglichkeiten
Automatischer Greiferwechsel nach Palettengrösse
Automatische Palettenidentifikation über Chip
Beladestation für grosse und schwere Werkstücke
Verschiebeeinheit für Maschinenzugang
Schiebetüren für Magazine
Airdock für direkte Luftversorgung von Tischspannfuttern
MAX. ANZAHL VERFÜGBARE PALETTEN-POSITIONEN PRO MAGAZINETAGE (ABHÄNGIG VON DER WERKSTÜCKGRÖSSE)
EROWA Tooling Standard Magazinetage
DIE TECHNIK IM DETAIL
Transfergewicht 80 kg
Schwenkarm Ja
Greiferwechsel Ja
Gewicht pro Etage bis 180 kg
Gewicht pro Rack-Magazin 1000 kg
Zwei-Maschinen-Bedienung Ja
TRANSFERACHSE
Verfahrweg X 1380 mm
Verfahrweg Z 1680 mm
Schwenkbereich 350°
Anlagegrösse LxBxH mm 2014x1069x2612
MAGAZINE
Zwei integrierte Magazine max. 12 Etagen pro Magazin
Drittes Magazin (Option) max. 12 Etagen
Beladestation UPC/PC210 (Option) Ja
Durchreiche-Magazin für Ja
ITS Compact/50/72 hängend
ELEKTRONIK
Automatische Palettenerkennung Ja / EWIS™
Schnittstelle Prozessleitsystem Ja
SYSTEMGREIFER
RCS 5 Greifer für PalletSet W. Gleichzeitig Schnittstelle für alle anderen Wechselgreifer. Tragkraft max. 80 kg.
PC210 Greifer für PC210 Paletten mit Ringnute. Tragkraft max. 80 kg.
ITS 148 Greifer für ITS 148 Paletten. Tragkraft horizontal max. 40 kg, vertikal max. 30 kg.
ITS 115 Greifer für ITS 115 Paletten. Tragkraft horizontal max. 40 kg, vertikal max. 30 kg.
Greifer für ITS Halter 72. Tragkraft horizontal max. 20 kg, vertikal max. 10 kg.
S Greifer für ITS 50 Halter Tragkraft horizontal max. 20 kg, vertikal max. 10 kg.
C Greifer für ITS 50 Halter C Tragkraft horizontal max. 20 kg, vertikal max. 10 kg.
Combi Greifer für ITS und Compact Tooling. Tragkraft horizontal max. 8 kg, vertikal max. 5 kg.
Die EROWA AG, 1971 gegründet in der Schweiz, ist heute eine global agierende Organisation für die Entwicklung, Produktion, Beratung und den Vertrieb modernster Fertigungstechnologie im Werkzeug- und Formenbau sowie in der Produktions- und Präzisionsmechanik. In ihren Haupttätigkeitsbereichen Spanntechnik und Automation gehört EROWA zu den weltweit führenden Unternehmen. Der Hauptsitz der EROWA befindet sich in der Zentralschweiz. Mit ihren 13 Tochtergesellschaften und 22 Vertretungen bietet EROWA internationale Ansprechpartner und einen weltweiten Kundendienst.
Der nächste Schritt zu mehr Effizienz, Präzision und Produktivität beginnt jetzt. Mit EROWA haben Sie einen Partner, der Ihre Fertigung ganzheitlich optimiert - von der Spanntechnik über Automation bis zur Prozesskontrolle. Unsere innovativen Lösungen passen sich Ihren Anforderungen flexibel an und wachsen mit - für eine Fertigung, die bereit ist für morgen. Nehmen Sie Kontakt mit uns aufwir begleiten Sie gerne.