EROWA Fertigungstechnik

Ihr kompetenter Partner für verschiedenste Fertigungsprozesse aus einer Hand. Garantiert hohe Qualität seit über 50 Jahren bei Weich- und Hartbearbeitungen ab „Losgrösse 1“ für Kunden aus der Präzisionsmechanik, wie auch aus dem Werkzeugund Formenbau.
Mit einem breiten Spektrum an In-House Fertigungsprozessen bieten wir kürzeste Lieferzeiten und konstant hohe Qualität in der Lohnfertigung. Dank der Integration verschiedener Technologien und Verfahren können wir schnell und effizient auf Ihre Anforderungen reagieren:
- Senk- und Drahterodieren: inklusive eigener Elektrodenfertigung.
- 3- bis 5-Achs-Fräsen: Bearbeitung in weich, hart oder mit HSCTechnologie.
- Weich- und Hartdrehen von Einzelteilen wie auch kleineren Serien.
- Schleifprozesse: Rund-, Koordinaten-, Flach- und Profilschleifen.
- 3D-Qualitätsmessungen: zur Zwischen- und Endkontrolle.
- Laserbeschriftung: für präzise und dauerhafte Kennzeichnungen.
- Montage kleiner Baugruppen: für eine erweiterte Wertschöpfungskette.
Nebst unserem eigenen Leistungsspektrum bieten wir einen erweiterten Umfang an Fertigungsprozessen mit unseren externen Dienstleistern an:
- Wärme- und Oberflächenbehandlung
- Wasserstrahl- und Laserschneiden
UNSERE STÄRKEN - IHR VORTEIL
• Alle Fertigungsprozesse unter einem Dach
• Hoher Automationsgrad für Serien-Fertigung
• Qualifizierte Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung
• Übergreifendes Fertigungsprozesse Know-How
• ISO 9001 Zertifizierung
Ob Simultan-, HSC, Hart- oder Weichfräsen, EROWA Fertigungstechnik ist für ein breites Werkstück-Spektrum ausgelegt: Einzelteile und Serien von filigran bis gross mit Abmessungen bis zu x800, y650 und z400 werden effizient 3- oder 5-achsig produziert.
3- bis 5-Achs Weich-/Hartfräsen I
Die anspruchsvolle Herstellung von komplexen Teilen mit Hinterschnitten oder Freiformflächen erledigen wir dank langjähriger Erfahrung in Bestform.
HSC- und Simultanfräsen I
Unsere Bearbeitungszentren eignen sich dank der hohen Spindelfrequenzen von bis zu 36‘000 U/min auch für High-Speed und Hartfräsen. Durch die verringerten Zerspankräfte sind sehr dünne Teile-Wandstärken mit keiner oder nur sehr geringer Nacharbeit möglich.
MASCHINENLISTE
• Fehlmann P825 VERSA (*)
• DMG-Mori DMU 60eVo (*)
• Fehlmann P60 HSC (*)
• DMG-Mori DMC 1035
• Fehlmann P56L TOP
(* mit Automation)
Erodieren in all seinen Formen gehört seit Anfang an zur Geschichte von EROWA. So zählen nicht nur über 50 Jahre Erfahrung, sondern auch ein grosser Maschinenpark zu unserem Repertoire. Unsere Erodier-Maschinen sind durchs Band automatisiert und garantieren so eine kurze Durchlaufzeit, wie auch eine optimierte Preisstruktur.
Schneiderodieren I
Schneiderodieren ermöglicht hochgenaue Metallbearbeitung durch elektroerosive Abtragung. Senkrechte oder konische Konturen können wir mit Drahtdurchmessern von 0.3 bis 0.1 mm fertigen.
Senkerodieren I
Wo herkömmliche Bearbeitungsmethoden nicht mehr reichen, können mithilfe der Senkerosion alle erdenklichen Formen und Konturen hergestellt werden. Die dafür verwendeten Kupferelektroden fertigen wir bei uns in-House.
Startlocherodieren I
Mithilfe der Bohrerosion können feinste Durchgangsbohrungen und Sacklöcher bis 2.0 mm Durchmesser effizient in metallische Werkstoffe versehen werden. Die maximal mögliche Bohrtiefe wird nicht von der verwendeten Werkstückhärte beeinflusst.
• 2x Sodick ALC600P (*)
• Exeron EDM 313 (*)
• Sodick AG55L (*)
• Sodick AL60G+ (*)
(* mit Automation)
Ob Ein- oder Zweiseiten-Bearbeitung für Werkstücke in weicher oder gehärteter Form. Unser Maschinenpark umfasst Maschinen für Revolverdrehen mit angetriebenen Werkzeugen. Die Lösung für kleinere Serien sowie Aufträge mit „Losgrösse 1“.
Revolverdrehen (weich und hart) I
Drehteile mit hohen Anforderungen können mithilfe unseren angetriebenen Werkzeugen in einem Arbeitsgang hergestellt werden. So sind selbst Werkstücke aus hochlegierten Materialien, wie rostfreiem Stahl, mit engen Form- und Lagetoleranzen realisierbar.
Langdrehen I
Sind schlanke und gleichzeitig lange Teile gefragt, so können wir diese mit hoher Oberflächengüte herstellen. Unser moderner Maschinenpark und das langjährige Know-How erlauben die preisgünstige Produktion von Einzelteilen bis zu kleineren Serien.
MASCHINENLISTE
• Okuma Genos L3000
• Schaublin 125 CCN
• Kern CD 402
CNC-Schleifen setzt sich von den herkömmlichen spanabhebenden Bearbeitungsmethoden in Sachen Präzision und der hohen Oberflächengüte ab. Vorgelagerte Fräs- oder nachgelagerte Messprozesse gehören zu unserem Alltag und werden „unter einem Dach“ effizient erledigt.
Rund- und Polygonschleifen I
Für perfekte Funktionsflächen mit höchster Genauigkeit im µ-Bereich. Ebenfalls können Polygone jeglicher Art mittels Formschleifen auch ausserhalb des Rotationszentrums realisiert werden.
Profil- und Flachschleifen I
Mittels Schwenkabrichtung und Teilapparat können komplizierte Profile und Verzahnungen in kürzester Zeit hergestellt werden.
Koordinatenschleifen I
Werden bei schwerst zerspanbaren Materialien hohe Anforderungen an Masshaltigkeit und Oberfläche gestellt, bleibt Koordinatenschleifen oft als einzige Alternative. Mithilfe der automatisierten Werkstückbeladung können wir Serie- und Einzelteile wirtschaftlich herstellen.
MASCHINENLISTE
• Studer S31 CNC
• Amada Techster 105
• Amada Meister G3
• Hauser S3 (*)
(* mit Automation)
EROWA Group Business Network: a member of ORENDA Holding Ltd. Technische Änderungen vorbehalten. Eingetragene Marke der EROWA AG, Copyright © EROWA AG, für eine Anzahl von Produkten der EROWA AG bestehen Patente oder Patentanmeldungen.
Ihr Vorteil:
• Alle Fertigungsprozesse unter einem Dach
• Hoher Automationsgrad für Serien-Fertigung
• Qualifizierte Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung
• Übergreifendes Fertigungsprozesse Know-How
• ISO 9001 Zertifizierung
Kontakt und Beratung
EROWA AG Winkelstrasse 8 CH-5734 Reinach
Tel.: ++41 (0)62 765 07 07
Fax: ++41 (0)62 765 07 88 fertigungstechnik@erowa.com www.fertigungstechnik-erowa.ch