Rudolf Steiner - Gesundheitsfragen im Licht der Geisteswissenschaft II, München, 06.03.1909

Page 1

liefert] zu sein, was eins der größten Güter des menschlichen Lebens ist.

Rudolf Steiner

Gesundheitsfragen im Licht der Geisteswissenschaft München, 6. März 1909 Öffentlicher Vortrag

Gesundheit

ist ein großer, herrlicher Schatz, der auch von allen Menschen als hohes Gut anerkannt wird. Und obgleich es egoistisch erscheinen könnte, es fühlt doch jeder mit Recht, dass die Gesundheit mit dem zusammenhängt, was unserem tiefsten, innersten Wesen entspricht. Gesundheit ist das Mittel zur Lebensbetätigung, zur Erfüllung unserer Aufgaben und Lebensziele. Daher muss auch die Gesundheit als etwas unendlich Wertvolles in den Mittelpunkt der Lebensauffassung und Lebensführung gerückt werden. Der denkende, gesunde Mensch kann zu trüben Erfahrungen kommen, wenn er sieht, wie über Gesundheit und Krankheit Berufene und Unberufene verschieden urteilen, wie das Wissen von Gesundheit und Krankheit in allerlei Parteischattierungen hineingezogen wird, wie gestritten wird über das Wesen von Heilprozessen und über die Methoden, nach denen man die Gesundheit am besten schützt. So scheint dem Parteihader [überliefert / ausge1

Um in den Geisteswissenschaften oder der Theosophie das zu sagen, was diese über das Wesen von Gesundheit und Krankheit, ihrem innersten Wesen nach, vorzubringen hat, müssen wir uns darüber klar sein, dass die Geisteswissenschaft durchaus nie die Aufgabe haben kann, sich in eine Parteirichtung einzureihen. Es ist ihr vielmehr der Standpunkt zu eigen, ohne Sympathie und Antipathie, also ohne Vorurteil, auf die Sache selbst einzugehen, ein Standpunkt, der von allen Angehörigen der verschiedenen Parteirichtungen besonders beachtet werden müsste. Aber in diesen ist es meistens so, dass nicht mit absolut Wahrem und Falschem, sondern nur mit Einseitigkeiten im Behaupten und Bekämpfen gearbeitet wird. Wer nach den grundlegenden Ursachen schauen will, muss weit über den Parteischattierungen stehen, um nicht mit «entweder oder», sondern mit «sowohl als auch» kommen zu können. Insbesondere was unsere heutige Frage anbetrifft, sehen wir, dass häufig mit Fanatismus der eine des anderen Parole und Meinungen bekämpft. Es gibt weitgehende Behauptungen, die wenig Günstiges vorbringen über die Heilwissenschaft, als solche wird sie vielfach angefochten. Die Geisteswissenschaft ist jedoch nicht dazu da, um sich auf einen Laienstandpunkt zu stellen und die offizielle Wissenschaft zu bekämpfen. Sie ist jederzeit geneigt, voll anzuerkennen, wie die offizielle Heilwissenschaft durch 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.