SPORTaktiv
Sportmix
gesund & fit im Burgenland
Heindl krönt Starke EM-Talentprobe Nachwuchstalent David sich zum Vollmann sprintete bei der Jugend-EuropameisterEuropameister schaft in Kitzbühel in die europäische Triathlon-Elite.
m Kräftemessen der 90 besten Nachwuchstriathleten aus 34 Ländern setzte sich David Vollmann vom Tri Team Parndorf gekonnt in Szene. Nach beherztem Kampf inmitten der europäischen Elite gelang dem erst 16-jährigen ein erfreulicher 29. Platz – die fünftschnellste Endzeit im Ranking seines Jahrgangs 2003.
Foto: z.V.g.
I
Bei der nächstjährigen U18-EM in der Türkei möchte Vollmann dann um den Sieg mitmischen
B
ei der Duathlon-Europameisterschaft der Amateure im rumänischen Ungheni sicherte sich Johannes Heindl den Titel. Das Aushängeschild der Hoadläufer Frauenkirchen setzte sich nach 10 Kilometer Laufen, 40 Kilometer Radfahren und abermals 5 Kilometer Laufen gegen die internationale Konkurrenz durch. Mit einer Gesamtzeit von 1:53:46 Stunden gewann Heindl EM-Gold in der Allgemeinen Klasse.
H
öchst erfolgreich verliefen die österreichischen Masters-Meisterschaften für Burgenlands Leichtathleten. Der für Leichtathletik Mittelburgenland startende Michael Blecha holte sich in Amstetten gleich dreimal Sprintgold in der Klasse M65 - über 100 m, 200 m und 400 m. Vereinskollege Oswald Flatzbauer (M60) fuhr in seiner Lieblingsdisziplin, den 5.000 m Gehen, einen souveränen Sieg ein und legte über 800 m Bronze nach. Zwei Goldene durfte sich Christian Gartner von den Hoadläufern Frauenkirchen in der Klasse
Wiener deklassiert Konkurrenz
M
it Würfen auf 67,27 (U23) bzw. 66,25 Meter (U20) verwies der Topfavorit seine Kontrahenten um jeweils über 10 Meter auf die weiteren Plätze. Überraschender kam da, dass Wiener in der U20 mit einer zweiten Medaille die Heimreise antrat. Im Kugelstoßen gelang dem Aushängeschild des ATS Pinkafeld mit 14,59 m neben Silber sogar ein neuer Landesrekord mit der 6-kg-Kugel. Ebenfalls stark präsentierten sich die Athletinnen des Laufteam Burgenland. Die erst 15-jährige Catherina Strohmayer-Dangl verpasste über 200 Meter in der U18 und
Seite 20
Glückliche Meister: die LMB-Routiniers Oswald Flatzbauer und Michael Blecha
Seewinkler löst WM-Ticket Foto: GEPA Pictures
Sowohl in der U23 als auch der U20 gewann Speerwerfer Adam Wiener die nationalen Meisterschaften mit rekordverdächtigem Vorsprung.
M45 umhängen, der sowohl die 1.500m als auch die 5.000 m für sich entschied.
Foto: z.V.g.
Johannes Heindl ist Europas bester Amateur-Triathlet
Foto: z.V.g.
Foto: z.V.g.
Sechsfaches Masters-Gold
Adam Wieners Leistungskurve zeigt weiter steil nach oben
U20 jeweils als Vierte nur hauchdünn das Podest. Über 100 m sprintete sie auf die Plätze vier (U20) und sechs (U18). Ebenso knapp am Podest vorbei lief Teamkollegin Caroline Bredlinger als U23-Vierte über 800 Meter. Dafür durfte die Laufteam-Paradeläuferin, nur zwei Stunden später, über 400 Meter Bronze bejubeln. Auch Anna Leser lag über 5000 Meter lange auf Edelmetallkurs, musste aber am Ende mit Rang vier Vorlieb nehmen.
Das Training hat sich gelohnt: Wolfgang Plamitzer darf zur Ironman-WM
W
olfgang Pflamitzer beeindruckte beim Ironman Kalmar in Schweden über die Langdistanz mit Altersklassenrang vier und sicherte sich damit einen Startplatz für die in Hawaii stattfindende Weltmeisterschaft. Besonders bemerkenswert: nach dem Schwimmen war der Routinier des LTC Seewinkel noch auf Rang 49 seiner Altersklasse 50-54 gelegen.
www.asvoe-burgenland.at