6. BG Bau 112 Rollgerüst

Page 1

Fahrbare Arbeitsbühnen B 112

Gefährdungen  Fehlende Sicherungsmaßnah-

men bei der Montage, unvollständiger Aufbau oder nicht sachgerechte Benutzung, z.B. beim Verfahren, können zu Absturzunfällen führen.

Schutzmaßnahmen  Fahrbare Arbeitsbühnen dienen

als Arbeitsmittel für zeitweilige Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen in und außerhalb von Gebäuden. Die Belaghöhe richtet sich nach der Aufbauund Verwendungsanleitung des Herstellers und darf – in Gebäuden maximal 12,00 m und – außerhalb von Gebäuden maximal 8,00 m betragen.  Aufbauvarianten mit technischen Schutzmaßnahmen gegen Absturz sind zu bevorzugen. Hierzu gehören der vorlaufende systemintegrierte Seitenschutz oder alternativ Montagesicherungsgeländer (MSG). Bei den Aufbauvarianten mit technischen Schutzmaßnahmen gegen Absturz ist der Seitenschutz schon vorhanden, bevor die Erstellerin oder der Ersteller die nächste Belagebene betritt.  Beachte, dass bei der Verwendung ab 1,00 m Absturzhöhe eine Gefährdung durch Absturz vorliegt.  Aus Gerüstbauteilen errichtete fahrbare Gerüste sind keine fahrbaren Arbeitsbühnen und müssen auf ihre Brauchbarkeit geprüft und nachgewiesen werden.

07/2021

– Ausleger zur Verbreiterung der Standfläche bzw. Balastierung entsprechend Standhöhe nach Aufbau- und VerwendungsanAufbau- und Verwendungsleitung des Herstellers errichten: anleitung montieren. – Nur Bauteile eines Herstellers verwenden,

Aufbau

 Fahrbare Arbeitsbühnen nach


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
6. BG Bau 112 Rollgerüst by colle-rental-sales - Issuu