Durch die Reifung in Fässern aus amerikanischer Weiß eiche entsteht eine weiche, milde Trinkstruktur mit fruchtiger Honigsüße und eine angenehme Malznote mit dezenter Vanille.





Bei Mossburn werden ausschließlich handgefertigte Whiskys von höchster Qualität produziert. Sorgfältig werden sie aus eigenen Lagerbeständen ausgewählt. Das Produktsortiment Mossburn umfasst die Signature Casks Blended Malts und die Vintage Casks Single Malts. Die Signature Casks Blended Malts präsentieren die klassischen regionalen Aromen. Auch typische Merkmale der ausgewogenen und komplexen Scotch Malt Whiskys lassen sich hier entdecken. Sie sind klassische Ausdrucksformen ihrer Herkunft. Ein einzelnen Malts zu verstärken. So entstehen beispielhafte Whiskys von besonderem Charakter.
























ISLANDS
Unter den Islands fasst man sämtliche Inseln der schottischen Küste zusammen, auf denen Whisky gebrannt wird. Beginnend im Süd-Westen mit Arran, nördlich gefolgt von Jura, Mull, Skye und Lewis bis zu der nördlichsten Inselgruppe den Orkney’s. Nur die westlichste Insel – Islay – bildet ähnlich wie Speyside in den Highlands eine eigenständige Whiskyregion.




Auf den schottischen Inseln herrscht ein raues Klima. Sie sind windumtost und eigenen Charakter gibt.
Auf den Inseln gibt es aktuell nur 9 Destillerien, die aber mit zu den bekanntesten schottischen Erzeugern gehören.
Die Island Whiskys sind richtige Individualisten und geradezu ein Abbild ihrer rauen, wilden maritimen Herkunft. Sie gelten als stark und sind sehr aromatisch Man schmeckt das Meer. Salzige Noten und Aromen von Seetang mischen sich mit
men zu ausdrucksstarken, charaktervollen Geschmackserlebnissen.
Caisteal Chamuis
Blended Malt Scotch Whisky, 46% Vol.
Ein Blend aus speziell ausgewählten Island Malts. Kräftig Sherry-Cask-Finish. 0,7-l-Flasche
1 l =
Jura Seven Wood Single Malt Scotch Whisky, 42% Vol. Fruchtig nach Birne, mit Spuren von Lakritz und kandierten Orangen.


0,7-l-Flasche
1 l = 57,13


Caisteal Chamuis NAS


Blended Malt Scotch Whisky, 46% Vol.
Dieser Blend ist eine charakterstarke Mischung aus verschiedenen Single Malts, die alle auf den schottischen Inseln destilliert wurden.
0,7-l-Flasche
1 l = 49,99
Isle of Jura



Single Malt Scotch Whisky, 12 Jahre, 40% Vol. Duftet nach Bitterschokolade und Zitrusnoten. Im Geschmack Lakritz und Banane.
0,7-l-Flasche
1 l = 52,84

CAISTEAL CHAMUS

Die unterschiedlich gereiften Whisky-Sorten wurden nach der Burg Castle Camus aus dem Mittelalter benannt, die auf der Insel Skye lag. Heute ist nur noch die sagenumwobene Ruine übrig. So rau wie die Geschichte der umkämpften Festung inmitten stürmischer See ist auch der Charakter dieses Scotch Whiskys.

Die Mossburn Distillers ist ein junges Unternehmen mit Leidenschaft für wahrhaftigen Scotch. Sie stehen für echte Whisky-Spezialitäten mit Charakter. Durch die zweifache Fasslagerung in Bourbon- und Sherryfässern entfaltet der 12 Jahre alte, Chamuis NAS überzeugt mit frischem Eichenholz-Charakter und Vanille-Noten.

JURA

The Isle of Jura 10 Years


Single Malt Scotch Whisky, 40% Vol. Fruchtnoten gepaart mit grob gemahlenem Pfeffer und Bitterschokolade. 0,7-l-Flasche 1 l = 38,56
Ursprünglich im Jahr 1810 gegründet, wurde die Destillerie 1963 wieder zu neuem Leben erweckt . Auf der abgelegenen Insel wird der einzigartige Jura Single Malt Whisky gebrannt. Und der besteht aus mehr als nur Wasser, Gerste und Hefe. In jeder Flasche steckt ein Stück seiner Insel, von Gemeinschaft und Leidenschaft. Ein so runder und kräftiger Whisky braucht seine Zeit. Diese Zeit verbringt er in den besten Fässern der Welt. Erst dann wird der Jura Single Malt Whisky in die markanten Flaschen abgefüllt. Die abgerundeten Seiten dieser Flaschen dienten einst dazu, ihren wertvollen Inhalt auf seiner Reise um die Welt zu beschützen.
Tobermory 12 Jahre


Single Malt Scotch Whisky, 46,3% Vol.



Den Hebridean Single Malt zeichnen honigsüße Aromen von Vanille, reifen Orangen und zarten Blüten aus. 0,7-l-Flasche 1 l = 71,41
TOBERMORY DESTILLE

Die Tobermory-Destillerie ist die einzige Brennerei der Isle of Mull und eine der ältesten kommerziellen Brennereien Schottlands. Sie wurde 1798 von John Sinclair als Ledaig-Destillerie gegründet. Die Destillerie produziert zwei ver-
Scotch. Beide kommen aus den gleichen Brennblasen und Washbacks, man verwendet jedoch andere Gersten.
Die Tobermory reifen in handverlesenen Bourbon- und Sherry-Fässern und werden aus ungetorftem Malz hergestellt. Die Ledaig stehen für süßliche, rauchige Whiskys. Für sie wird ausschließlich stark getorftes Malz verwendet.
Gregg Glass, Blender and Whisky-Maker Ruine Castle CamusTOMATIN
Die Destillerie Tomatin ist heute die größte Destillerie Schottlands. Sie wurde 1897 im Ort Tomatin in der Nähe von Inverness gegründet. Der Standort der Destillerie wurde ideal gewählt. Sprudelndes reines Quellwasser, zarte Gerste und viel Geduld sorgen für einen unglaublich weichen Highland Whisky. Tomatin Whiskys sind bekannt für ihre fruchtigen und gleichzeitig würzigen Aromen.





Tomatin Highland Single Malt 12 Jahre 43% Vol.









Ein reiches, fruchtiges Aroma ebnet den Weg für ein süßes Noten von reifen Äpfeln, Birnen und einem subtilen Hauch von Nuss. 0,7-l-Flasche 1 l = 47,13
Tomatin Legacy Highland Single Malt 43% Vol.


Die Reifezeit in Bourbon- und VirginOak-Fässern verleiht diesem Whisky eine leichte Süße mit Aromen von Vanille, Marshmallows, Ananas und Zitrone. 0,7-l-Flasche

KILCHOMAN

In dem Örtchen Kilchoman betreibt Familie Wills ihre Destillerie, die ebenfalls Kilchoman heißt. Die fruchtbaren Böden lassen Gerste in toller Qualität wachsen. Der Torf ist vom Wind und Salz des Atlantiks

sind das Geheimnis der Whisky-Spezialitäten. Vom Anbau bis zur Flasche liegt der gesamte Ablauf in ihrer Hand. So entstehen herrlich rauchige Handmade-Whiskys.
1 l = 38,56












Kilchoman Sanaig Islay Malt 46% Vol.
Im Geschmack reife
schen und ein Hauch Zitrus, gefolgt von intensivem Torfrauch, Karamellbonbons, Eiche und dunkler Schokolade. 0,7-l-Flasche 1 l = 64,27
Kilchoman Machir Bay Malt





46% Vol.
1 l = 57,13 Eunson, Distillery General Manager















Dieser Single Malt hat einen klassisch maritimen und rauchigen Charakter. Im Aroma süß und rauchig mit Zitrone und Limette.

0,7-l-Flasche













SPEYSIDE










Die Speyside ist ein Teil der östlichen Highlands. Sie wird umrissen von den Küstenstädten Forres, Elgin und Buckie und entlang des Flusses Spey, der nicht nur der Namensgeber ist, sondern auch die Grenze zu den Highlands ins Landesinnere bildet. Die Speyside gilt als das Herzland der schottischen Whiskybrennerei und ihre man diese Region als eigenständig ansieht. Aktuell zählt man 47 Destillerien in diesem regionalen, vergleichsweise kleinem Gebiet. Zum Teil liegen sie nur wenige Kilometer voneinander entfernt. Neben den




der und unabhängige Abfüllbetriebe. Sie gilt damit als zentrale Whiskyregion. Alle Speyside Whiskys sollen eine gemeinsame Stilistik und Charakteristik haben. Sie sind eher rund und harmonisch, sehr fein und wenig bis gar nicht getorft. Sie









kostenlose







Geschmack. Außerdem experimentiert man hier viel mit der Reifung und Lagerung in bereits gebrauchten Fässern. Das Wood-Finishing in Port-, Sherry-, und anderen bereits vorbelegten Fässern gibt jedem Whisky noch einmal seine persönliche Note. Honig, Vanille Holz- und Malzaromen beruhen.
0,7-l-Flasche 1 l = 64,27






































CRAIGELLACHIE DESTILLERIE

gründet von zwei Whisky-Legenden, Peter Mackie und Alexander Edward, ist sie die einzige Brennerei in Schottland, die schottische Gerste während des Trocknens mit Öl befeuert und die nach dem Destillationsprozess noch Worm-Tub Kondensatoren verwendet. Beides trägt zu dem herausragenden, kräftigen Geschmack bei.




Craigellachie 13 ist ein kompromissloser und einzigartiger Whisky, robust und muskulös mit einem Hauch Ananas. Er verströmt Aromen von Lagerfeuer-Marshmallows, gerösteter Ananas und gebackenen Äpfeln, gespickt mit Gewürznelken. Für Whisky-Liebhaber, die mit setzte Farbe auskommt.






Glen Scotia 10 Jahre






Heavily Paeted, 46% Vol.


Mit seinen typischen maritimen Noten gilt dieser Whisky als wahrer Campbeltown-Klassiker.




Die First Fill Bourbon Barrel bringen ein fruchtiges und frisches Aroma hervor, Vanille und Zitrusnoten am Gaumen.

0,7-l-Flasche
1 l = 52,84
Die Glen Scotia Distillery gehört neben Springbank mit Longrow & Hazelburn sowie Kilkerran zu den letzten drei Brennereien aus der Region Campbeltown. Dabei produzierte Glen Scotia seit jeher getorfte wie ungetorfte Single Malts. 1832 wurde die Brennerei von Steward, Galbraith & Co. gegründet und hat seitdem eine ereignisreiche Geschichte hinter sich. Die perfekt ausbalancierten eleganten Single Malts zeichnen sich durch besonders vielfältige Geschmacksnuancen aus. Sie zeigen, dass die Herstellung von Whisky ein kreativer Prozess ist. Ein Hauch Minze hier, kandierte Früchte dort, Toffee oder Fudge, alles in ausgewogener Harmonie mit erlesenen Gewürzen und eine feine Atlantiknote. Besonders exklusiv ist die Glen Scotia Classic Series als Limited Edition bei der vielfältige
Single Cask Selektionen in Fass-Stärke abgefüllt werden und der Variantenreichtum betont wird. Das Portfolio
wurde vielfach ausgezeichnet. Bei Glen Scotia setzt man auf das meisterlich-virtuose Spiel mit den Fässern. Glen Scotia’s Master Distiller Iain McAlister prägt seit 12 Jahren den einzigartigen Geschmack der Glen Scotia Single Malts. Geboren in Campbeltown ist es ihm wichtig, die Whisky-Herstellung ins zu transportieren. Dabei die Geschichte der Stadt, die traditionellen Herstellungsmethoden und die Handwerkskunst zu erhalten.

0,7-l-Flasche
1 l = l



Glen Scotia Unpeated 10 Jahre, 40% Vol. Reifung in First Fill Bourbonfässern, im Geschmack weich und sirupartig nach braunem Zucker, Orangenmarmelade und frischer Ananas. Dazu cremige Vanille und Eiche.

0,7-l-Flasche
1 l = 49,99
Penderyn




Celt Single Malt Welsh Whisky, 41% Vol.

Am Gaumen zunächst süß, dann rauchige und leichte Kräuternoten. 0,7-l-Flasche
1 l = 54,27
Glen Scotia Double Cask


Single Malt Scotch Whisky, 46% Vol.


Der Double Cask reift in ausgewählten First Fill Bourbon Barrels, bevor die bis zu 12-monatige Nachreifung in Pedro Ximenez Sherry-Fässern erfolgt. Der perfekt ausbalancierte Single Malt besticht mit den Aromen würziger Früchte und der herbfrischen Note des Atlantiks, bereichert mit der Vanille und Süße des Pedro Ximenez.
0,7-l-Flasche
















1 l = 47,13




Aber Falls Single Malt 40% Vol. Aromen kandierten Hauch




1 l = 27,13

WRITER’S TEARS



Walsh Whiskey wurde 1999 von den Eheleuten Rosemary und Bernard Walsh gegründet. Die Destillerie liegt inmitten von goldenen Gerstenfeldern, im Schatten von 200 Jahre alten Eichen. Heute ist sie eine der führenden Firmen in der irischen Whiskeyproduktion. Ihr Portfolio umfasst ausschließlich Premium- und Super-Premium-Whiskeys. Hier wird noch ganz nach irischer Tradition dreifach destilliert. Unter der Leitung von Bernard Walsh hat das Unternehmen ein Portfolio von international preisgekrönten Whiskys aufgebaut. Das große Ziel von Walsh Whiskey ist der Spagat zwischen Vergangenheit und Moderne. Auf der einen Seite liegt der Fokus auf der Wiederbelebung einer weltweit geschätzten Spirituose. Auf der anderen Seite wird durch die Kreation von innovativen, neuen Abfüllungen eine neue Ära geprägt.









Writers Tears



Irish Whiskey, 40% Vol.








Die Vermählung von irischem Pure Pot Still und irischem Single Malt machen diesen milden und fruchtigen Whiskey zu einer einzigartigen Besonderheit. Gewidmet wurde er allen irischen Schriftstellern der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Man sagt, wenn ein irischer Schriftsteller weint, dann weint er Tränen aus purem Whiskey. 0,7-l-Flasche 1 l = 37,13








40% Vol.

Dieser Whiskey reift




MACKMYRA SVENSK WHISKY
1998 trafen sich acht Freunde in einer Berghütte im schwedischen Örtchen Sälen.
Aus Zufall hatte jeder eine Flasche Whisky dabei und beim Abendessen kam die Frage auf, warum es eigentlich keinen schwedischen Malt Whisky gäbe. Bereits ein Jahr später wurde das Unternehmen Mackmyra Svensk Whisky gegründet.
Getreide aus Schweden, schwedische Eiche, lokales Wasser sollten die ersten Bestandteile sein, mit denen die Entdeckungsreise begann. Ein Glückstreffer war für Mackmyra die Entwicklung des 30-Liter-Fasses, welches durch sein kleines Format eine zügige, intensive Reifung des Whiskys ermöglicht. Der rauchige Geschmack entsteht durch schwedischen Torf und trockene Wacholderzweige.




Mackmyra Svensk Ek Whisky 46,1% Vol.

Der Mackmyra Svensk Ek ist der Nachfolger der First Edition. Er verkörpert weiterhin den würzigen Charakter seines Vorgängers, der durch sein pfeffriges Aroma und geröstete Eichennoten überzeugt. Darüber schwebt die süße Vanille- und Karamellnote der Lagerung in Ex-Bourbonfässer aus schwedischer Eiche. Der Mack0,7-l-Flasche 1 l = 64,27


Mackmyra Brukswhisky Swedish Single Malt Whisky, 41,4% Vol. Ausgewogen, fruchtig und sanft – passend für jede Gelegenheit. Noten von Vanille, Eiche, Birne, Karamell und tropischen Zitrusfrüchten. 0,7-l-Flasche 1 l = 64,27 Helikopterpiloten und einen Arzt nicht davon ab, 2005 Stauning zu gründen und sich damit einen Traum Rye Floor Malted Whisky überzeugt mit Getreidenoten von frisch gebackenem Roggenbrot, Trockenobst, Pfeffer und Vanille. Der etwas rauchigere Kaos Triple Malt schmeckt aromatisch nach Getreide, Schokolade, Eiche, Karamell, Lakritz und Apfel.










Mackmyra Svensk Rök Peated Swedish Single Malt Whisky, 46,1% Vol. Leicht rauchig und würzig mit Aromen von Torf, Wacholder und Vanille. Eine leichte Salzigkeit mit Mineralien, Anis und grünen Früchten. 0,5-l-Flasche 1 l = 79,98



STAUNING

















Stauning Floor Malted Danish Rye Whisky, 48% Vol. Die Pot-Still-Destillation aus der Kombination von bodenvermälzter Gerste und Roggen ergibt einen runden, fruchtigen und vollmundigen Whisky. 0,7-l-Flasche 1 l = 71,41





Mack by Mackmyra Swedish Single Malt Whisky, 40% Vol.





Ein geschmacksintensiver Whisky mit einem hellen, frischen Charakter und Noten von Vanille, Birne und Zitrusfrüchten. 0,7-l-Flasche 1 l = 49,99
Stauning KAOS Triple Malt Danish Whisky, Ein klassischer Whisky mit ein bisschen Rauch, ein bisschen Würzigkeit und ganz viel Komplexität. 0,7-l-Flasche 1 l = 71,41


Hochland Whisky 40% Vol.


Ein milder, runder und überzeugender Whisky, dessen feiner Geschmack mit einem warmen, deutlichen Vanilleton und feinen Weinnoten begeistert. 0,5-l-Flasche 1 l = 73,98
FINCH


auf der Hochebene der schwäbischen Alb. Hans-Gerhard Fink gründete sie Ende der 1990er-Jahre. Er bewirtschaftete einen 400 ha großen landwirtschaftlichen Betrieb. Erste Gehversuche sollten eigentlich ein privates Hobby bleiben, doch schon bald professionalisierte sich

2014 professionell mit der Vermarktung des eigenen Whiskys startete. Bestes Saatgut und bodenschonende Arbeitstechniken sichern das

Still Anlage statt. Die jüngsten Whiskys sind 5-6 Jahre alt, viele auch schon 7, 8 oder 10 Jahre. In dieser Breite kann solche gereiften Whiskys zurzeit keine andere deutsche Whiskydestillerie anbieten.
Slyrs 51 Whisky aus Bayern, 51% Vol. Entdecken Sie diese malzig-aromatisch mit leichten Vanilleund Heu-Noten. 0,7-l-Flasche 1 l = 79,99


Slyrs Classic Single Malt Whisky, 43% Vol. Elegante Struktur mit spürbarer Süße, Aromen von Marzipan und Walnüssen. 0,7-l-Flasche 1 l = 64,27

SLYRS

Berge, Seen, klare Luft und die eigenwillige Bevölkerung mit einer schwierigen Aussprache und dem Hang zur Freistaaterei ... Die Idee, in Bayern Whisky zu destillieren, kam Florian Stetter während einer Reise durch Schottland. Für ihn hat das Land viel Ähnlichkeit mit seiner bayerischen Heimat. Grund genug für Destillateur-Meister Hans Kemenater und sein Team die Ärmel hochzukrempeln und Florians Idee zu vollenden.

Sild
Jöl en Reek
Single Malt Whisky, 42% Vol.
Im Geruch angenehm nach Vanille mit Karamellnote, nach gebrannten Mandeln und Eiche.
0,5-l-Flasche








1 l = 94,27
Sild Heritage Pure Malt Whisky, 42% Vol.







Vollmundiger Charakter mit einer Vielzahl von feinen Holznoten und verfeinert durch karamellisierte Früchte und zarte Rauchanklänge. 0,7-l-Flasche 1 l = 57,13
Sild Honey & Heather Bavarian Whisky
Sild Honey & Heather vereint auf eine einmalige Art und Weise feine Nuancen von Heidekraut mit bayrischen Honignoten. 0,7-l-Flasche 1 l = 47,13
SILD
Die Whisky-Pioniere aus Oberbayern sind besonders innovativ. Als sie mit dem Kampener Landwirt Jörg Runkel zusammentreffen, wird die Idee vom original Sylter Whisky geboren.


Die in der salzhaltigen Sylter Luft gereifte Gerste keimt in Sylter Quellwasser und wird über Sylter Torf getrocknet. Sorgfältige Maische, lange Destillation und die Reifung in Fässern, versteckt in den Sylter Dünen, geben ihm sein Aroma.

1 l









MICHTER‘S US*1
Die Michter‘s US*1 Whiskeys werden mit größter Sorgfalt als Single Barrel oder Small Batch Abfüllungen produziert. Mit der „Cost be damned“ Philosophie zeigt die Michter’s Distillery eindrucksvoll, was es bedeutet, wenn alle Produktionskosten nebensächlich werden und es ausschließlich um den bestmöglichen Whiskey geht. Dieser Leitsatz wird von den beiden Branchengrößen Master Distiller Dan McKee und Master of Maturation Andrea Wilson bis ins Detail umgesetzt. Basierend auf sechs unumstößlichen Herstellungsprinzipien erfüllt Michter‘s damit höchste Anforderungen bei der Herstellung limitierter und hochwertiger Amerikanischer Whiskeys.

Michter‘s US*1
Small Batch Bourbon Whiskey, 46% Vol.

Der Michter‘s Bourbon ist süß, fruchtig und würzig und enthält viel Geschmack. In der Nase ist er eher ein Scotch und riecht nach Eiche, Vanille, Karamell, Aprikosen sowie nussigen Noten und Pfeffer. Geschmacklich ist er voll und robust, aber dennoch geschmeidig. 0,7-l-Flasche
1 l = 64,27
Knob
Dieser l





























Bowsaw Small Batch Bourbon Whiskey, 40% Vol. Reifung in amerikanischen Eichenfässern. Samtweich und cremig mit einer Mischung aus Karamell und Vanille. 0,7-l-Flasche







1 l = 42,84
Michter‘s US*1


















Single Barrel Straight Rye Whiskey, 42,4% Vol.
Der Ruhm der Michter‘s Distillery begründet sich seit jeher auf Rye Whiskeys. Produziert als Single Barrel Abfüllung. In der Nase würziger Roggen und Heu, geschmacklich elegante Aromen von Zitrus und Butterkaramell. 0,7-l-Flasche


1 l = 64,27







Bulleit Bourbon Frontier Kentucky Straight Bourbon Whiskey, 45% Vol.



Kräftig, vollmundig und weich mit Anklängen von Vanille, Gewürzen und Pfeffer.
0,7-l-Flasche


1 l = 32,84

Starward Left-Field Single Malt Australian Whisky, 40% Vol.
Die Reifung in Rotweinfässern aus französischer Eiche macht diesen Whisky zu einem intensiven und vollmundigen Geschmackserlebnis mit Aromen von tropischen Früchten, roten Äpfeln und frischen roten Beeren.
0,7-l-Flasche, 1 l = 42,84














Kavalan Single Malt


40% Vol., diese Abfüllung steht beispielhaft für die Qualität taiwanesischen Whiskys. Die Lagerung erfolgt in sechs verschiedenen Fässern, Sherryfässer sowie verschiedene Weinfässer. So ensteht ein vielschichtiger und komplexer Whisky. 0,7-l-Flasche
1 l = 71,41
David Vitale,










STARWARD DISTILLERY

Der Korken ploppt, der Single Malt gluckert in der Flasche
mit Freunden, mit Krimi auf der Couch, mit Cola, zu Pizza oder Bananenbrot. Erlaubt ist, was gefällt – ohne Vorgaben, ohne Whisky-Konventionen. So jung, innovativ und vor allem kulinarisch ist Starward ganz Kind seiner Heimatstadt Melbourne, der Genuss-Metropole Australiens.


Der Single Malt entsteht ausschließlich aus Zutaten der Region und reift in ausgekohlten oder gedämpften Rotweinfässern australischer Weingüter. Nur drei Jahre benötigt Starward Whisky für seine fruchtige Reife. Dafür ver„Four seasons in day“ lassen Destillate spektakulär reifen.

Kavalan Concertmaster
40% Vol., eine Komplementierung des Kavalan Single Malts, im Unterschied zum Single Malt erhält der Concertmaster noch ein mindestens sechsmonatiges Finish im Portweinfass, welches ihm seinen vollmundigen und süßlichen Geschmack verleiht. 0,7-l-Flasche

1 l = 71,41









Enso












Japanese Blended Whisky, 40% Vol. Enso ist ein handgefertigter, Pot StillBlend Whisky. Ein Hauch von Karamell und Vanille, mit fruchtigen und blumigen Aromen. Aufgrund seines unvergleichlichen und unverwechselbaren Geschmacks ist Enso pur sowie für diverse Cocktail-Kreationen ein fantastischer Whisky. 0,7-l-Flasche 1 l = 57,13


Togouchi Japanese Blended Whisky, 40% Vol. Leicht und mild. Süße Getreidenoten und Honig runden den Geschmack mit einem Hauch Schokolade ab. 0,7-l-Flasche

1 l = 57,13




Glenturret Old Peat Smoked 10 Years, 50% Vol.








Der Rauch von Torffeuer umschließt die weiteren Aromen. Frische Zitrusfrüchte, Vanille und leichte Gewürze treiben mit einem Hauch von Meersalz und glimmendem Heidekraut aus der Glut hervor.
0,7-l-Flasche
1 l = 57,13
Glen Moray






Peated Single Malt Whisky, 40% Vol. leichten Torf Vanille mit Noten von Rhabarber und etwas Leder.



0,7-l-Flasche
1 l = 27,13
Nikka from The Barrel Japan Blended Whisky, 51,4% Vol. Eichennoten, getragen von reifen


lisiertem Apfel und blumigen Noten der Heckenkirsche. 0,5-l-Flasche 1 l = 59,98

Speyburn 10 Jahre Speyside Single Malt Scotch Whisky, 46% Vol. Dieser Whiskey hat warme Aromen mit einer guten Würze. Aromen von Kardamom, Muskat und Vanille. 1-l-Flasche (0,7-l-Flasche entspricht 16,09)
















Peat‘s Beast


Single Malt Scotch Whisky, 46% Vol.


keit geizt er nicht mit Geschmacksnoten. 0,7-l-Flasche

1 l = 42,84
Buffalo Trace Kentucky Straight Bourbon Whiskey, 40% Vol. Angenehm süßer Geschmack mit Noten von Rohrzucker und Gewürzen und einem Nachklang aus Eiche, Karamell, dunklen Früchten und Anis. 0,7-l-Flasche
1 l = 22,84
