Braut in Wien 2025

Page 1


in Wien BRAUT

Fotokulisse: Schönbrunner Schlosspark

Wenn das keine Traumlocation für eure Hochzeitsfotos ist: Im Hintergrund des Hochzeitsfotos von Leni und Andreas sieht man das Palmenhaus in Schönbrunn.

IMPRESSUM

„Braut in Wien“ ist eine Ausgabe von:

Brautmedia GmbH

Martin-Luther-King-Weg 8 D-48155 Münster

Tel. 0049-251-53902-0 info@brautmedia.de

Verlagssitz Österreich:

Triester Straße 10 AT-2351 Wiener Neudorf

Tel. 0043-02236-864134

Fax. 0043-02236-864134-17 info@brautmedia.at

ANZEIGEN

Anzeigen Österreich: Marion Immler, Michaela Augustin

Anzeigenleitung: Stefan Pöhler

REDAKTION & GRAFIK

Chefredaktion: Susan Lippe-Bernard

Redaktion: Stefanie Kurzweil

An dieser Ausgabe arbeiteten mit: Ulrike Leonhardt, Jasmin Reghat, Kristina Hinz,

Brautmedia Grafik: Anke Lemuth

Traffik: Ulrich Schäder

Druck: Veldhuis Media

Vertrieb: MZV, Moderner Zeitschriften Vertrieb GmbH & Co. KG

Geschäftsführung: R. A. N. Klaarenbeek

Nichts aus dieser Ausgabe darf ohne schriftliche Einwilligung des Herausgebers nachgedruckt, in Online-Dienste aufgenommen oder in irgendeiner Weise vervielfältigt werden. Der Autor gibt dem Verleger die unwiderrufliche Zustimmung, das von dem Autor angebotene Werk zu veröffentlichen. Die Artikel in dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Der Autor schützt den Herausgeber vor irgendwelchen Ansprüchen Dritter. Für unaufgefordert eingesandtes Redaktionsmaterial übernimmt der Verlag keine Gewähr. ISSN 2193-6250

© 2025 Brautmedia GmbH

@BRAUTMAGAZIN

Jaaaa, WIR HEIRATEN

Ob aus Europa, Asien oder Amerika – Hochzeiten in Wien sind bei internationalen Paaren besonders beliebt, aber natürlich auch bei den Einheimischen selbst. Die Vielzahl an ExpertInnen, tollen AnbieterInnen und einzigartigen Locations verleiht der Stadt das besondere Etwas. Egal, ob mitten in der City oder am grünen Stadtrand: Wien hat jede Menge zu bieten. Das macht auch diese Ausgabe von Braut in Wien einzigartig – mit tollen Tipps, einzigartigen Locations, neuen Wedding-Inspirationen und natürlich unserem bewährten Hochzeits-Countdown (ab Seite 44).

Für eine ganz klassische Fotolocation hat sich unser Cover-Paar Leni und Andreas entschieden: den Bereich rund um das Palmenhaus in Schönbrunn mit der einzigartigen Architektur der imperialen Gewächshäuser im prägnanten Schönbrunn-Grün. Auch unsere ausgewählten Locations haben ihre Geschichten zu erzählen, manche

eine kaiserliche, manche eine ganz moderne. Und auch bei der Hochzeitstour durch die Stadt (Seite 36) zeigen wir euch, wie vielfältig Hochzeiten in meiner geliebten Heimatstadt Wien sein können und welch tolle ExpertInnen die Donaumetropole zu bieten hat.

Viel Freude beim Lesen!

Stefanie Kurzweil

Tipp:

Weitere tolle Hochzeits-Ideen findet ihr auf unserer Website www.brautmagazin.at

FOTO @ Jennifer Gruenauer

Ausgabe

HOCHZEITSFEST

DAS COVERFOTO

… hat Jennifer Grünauer aufgenommen, es stammt von der Hochzeit von Leni und Andreas. Jennifer ist eine ausgezeichnete Hochzeitsfotografin. Ihr Credo: „Für mich ist es nicht einfach nur ein Job Fotografin zu sein, sondern es ist eine Herzensangelegenheit!” https://jennifergruenauer.at

FASHION

HOCHZEITSHIGHLIGHTS IN WIEN

Die Donaumetropole hat nicht nur kulturell viel zu bieten, sondern ist auch für Hochzeiten aller Art perfekt. Hier findet man tolle ProduzentInnen, professionelle DienstleisterInnen und jede Menge außergewöhnliche Produkte für die perfekte Hochzeit.

Einzigartige Liebe – einzigartige Papeterie

Bei Herzdruck in Wien entsteht Hochzeitspapeterie, die berührt. Gemeinsam geplant, liebevoll gestaltet, hochwertig veredelt und ganz individuell auf euch abgestimmt. Von der Einladung über die Menükarte bis zum Willkommensschild wird jedes Detail mit Herz umgesetzt. www.herzdruck.at

MAKE-UP ARTISTIN

Xuelin Kossegg steckt hinter Make-upLynn. Sie bietet Make-up und Styling vor der Hochzeit genauso an wie ein Follow-up-Make-up am Hochzeitstag selbst. Ihre Aufgabe ist es, dass du dir den Tag über keine Sorgen über dein Aussehen machen musst. Dabei ist es wichtig, dass du dich trotzdem natürlich fühlst – und nicht maskiert. www.makeuplynn.com

//„Die

Straßen Wiens sind mit Kultur gepflastert. Die Straßen anderer Städte mit Asphalt.“ Karl Kraus

JUWELIER

JANECKA

Seit über 100 Jahren ist der Wiener Traditionsjuwelier Janecka eine der Anlaufstellen für Verlobungs- und Eheringe. Das Familienunternehmen geht auf eure Wünsche und Bedürfnisse ein, denn mit guter Beratung werdet ihr auf der Suche nach den Ringen, die euch ein Leben lang begleiten, garantiert fündig. Leopold Janecka führt das Unternehmen bereits in der dritten Generation erfolgreich. Eheringe als Zeichen der Verbundenheit sind eine absolute Herzensangelegenheit des Inhabers und seines erfahrenen Teams, die sich gerne Zeit für euch bei der Beratung nehmen. www.janecka.at

IRVIRAS BLUMEN

Ilvira Bauer hat sich auf Hochzeiten spezialisiert und begleitet euch mit ihren Blumen am wichtigsten Tag eures Lebens. Gemeinsam mit euch erstellt sie ein florales Konzept, individuell auf eure Wünsche abgestimmt. Ein traumhafter Brautstrauß, die perfekte Dekoration der Location und außergewöhnliche Blumen-Accessoires runden den Tag floral ab. www.ilvira.at

FOTO
Ilviras
Blumen © Fotofein by
Bettina Anna

Cajoy Jewellery

Was darf auf einer Boho-Hochzeit nicht fehlen? Der passende (Ohr-)Schmuck der Braut natürlich. Cajoy wurde 2013 in Wien gegründet und entwickelt außergewöhnliche Schmuckstücke mit Liebe zum Detail und tollen Materialien. Von Kristallen bis zu echten Edelsteinen ist alles dabei. Im Shop im ersten Wiener Bezirk gibt es persönliche Beratung vom Team. www.cajoy.com

MOND VIENNA

Bei Mond glaubt das Team nicht an Glück, sondern an gute Schnitte. Wer hier einen Anzug kauft, hat sich für beste Qualität entschieden. Maßgeschneiderte Anzüge für den Bräutigam vereint mit individuellem Stil – das ist das Erfolgsrezept des Hauses. Das garantiert, dass auch der Bräutigam am wichtigsten Tag neben der Braut glänzen kann. www.mond.com

THE MOMENT

EVENTMANAGEMENT

Agnes Botos, Gründerin der Eventagentur, hat viel Erfahrung in der gehobenen Gastronomie und Hotellerie. Das und ihre Liebe zum Detail prägen auch ihre Hochzeitsplanung – und die ihres Teams. Bei The Moment Eventmanagement wird euer großer Tag geplant, sodass er so wird, wie ihr es euch erträumt habt. www.agnesbotos.at

DER OBERZELTER

Eine Outdoor-Hochzeit im eigenen Traumzelt –stilvoll, flexibel und einzigartig! „Mit unseren hochwertigen Zelten schaffen wir eine unvergessliche Kulisse für den schönsten Tag eures Lebens. Romantisch im Grünen, elegant am See oder festlich im eigenen Garten – unsere Zelte bieten Schutz vor Wind und Wetter und sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Individuell gestaltbar und mit stilvoller Dekoration kombiniert, wird eure Hochzeit so ein echtes Highlight“, so das Team von Oberzelter. www.deroberzelter.at

GLAMOURSHOTS

Bei Hochzeitsfotograf Harald C. Sahlig muss die Chemie zwischen den Brautpaaren und ihm stimmen. Für ein entspanntes Gefühl am Hochzeitstag nimmt er sich vorab Zeit, euch kennenzulernen und zu schauen, was euch besonders wichtig ist. Dabei achtet er auch auf eure Don‘ts und sorgt dafür, dass eure Fotos individuell und natürlich sind. www.glamourshots.at

HIER FLIEGEN BRAUTSCHLEIER SEIT 900 JAHREN.

Hochzeitslocation Stift Klosterneuburg

Auf den Spuren von Leopold und Agnes finden Sie im Stift Klosterneuburg ein Rundum-Package für Ihren Hochzeitstag.

Ein Ort. Tausend Geschichten.

Das Lusthaus ist ein elegantes Restaurant und bevorzugter Ort für Hochzeiten. Stilsicherheit, Flexibilität und geeignete Infrastruktur erlauben es, für ihre Feier das treffende Ambiente zu schaffen. Lassen Sie sich inspirieren! Selbstverständlich sind wir Ihnen gerne behilflich und stehen Ihnen für Fragen jederzeit gern zur Verfügung. Als stilvolle Alternative gestaltet das Team Ihr Fest auch in der Kaiserloge am Galopprennplatz Freudenau hinter dem Lusthaus.

LUSTHAUS-WIEN • 1020 Wien • Freudenau 254 Tel.: 01/728 95 65 • office@lusthaus-wien.at www.lusthaus-wien.at

www.facebook.com/Lusthaus1 www.instagram.com/lusthaus__wien

PFLUGER’S TANZSCHUHE –

HOUSE OF DANCING

Die Philosophie des Hauses ist, fachlich und kompetent das Wissen an die KundInnen weiterzugeben – und das schon seit über 48 Jahren. Tanzen ist eine Leidenschaft, aber was wäre eine durchgetanzte Hochzeitsnacht ohne den richtigen Schuh? Der Schuh muss passen, sich gut anfühlen und bequem sein, egal, ob klassisches Modell oder ein extravagantes einer neuen Kollektion. www.houseofdancing.com

SAVE THE DATE

HOCHZEITSMESSEN 2026 IN WIEN

10.-11. Jänner // Wien

Die Trau Dich, Österreichs größte Hochzeitsmesse, findet in der Messe Wien statt. www.hochzeitsmesse.at

18. Jänner // Wien

Das Luft & Liebe Hochzeitsfestival lädt in die METAStadt ein. www.hochzeitsfestival.com

10.-12. April // Wiener Neustadt

Auf der HochzeitStil Messe in der Arena Nova könnt ihr innvovative Ideen für euren schönsten Tag entdecken. www.hochzeitstil.com

Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere Termine auf www.brautmagazin.at

Julia Holzer-Schlauss zaubert tolle Hochzeitstorten nach euren Wünschen und auch für Sweet Tables ist sie die richtige Adresse. Im fünften Wiener Bezirk entstehen einzigartige Kreationen, die nicht nur großartig aussehen, sondern auch so schmecken.

www.sweetart.at

BOTANICOLOR

Evelyn Strehlow ist Künstlerin und Illustratorin und hat sich auf die Konservierung und künstlerische Verarbeitung des Brautstraußes spezialisiert. Dafür kombiniert sie die gepressten Brautstrauß-Blumen mit ihren Illustrationen und zaubert so aus deinem Brautstrauß ein Kunstwerk fürs Leben. 2025 wurde sie dafür mit dem Austrian Wedding Award ausgezeichnet. www.botanicolor.at

FOTO
Csiger Photography

EHERINGE AUS FAIREM GOLD: LIEBE IM EINKLANG MIT MENSCH UND NATUR

Ein Ehering ist mehr als Schmuck – er ist das sichtbare Versprechen zweier Menschen. Immer mehr Paare wünschen sich, dass ihre Ringe auch Verantwortung und Zukunft widerspiegeln. Nachhaltigkeit und Fairness werden so zu zentralen Kriterien. Goldschmiedemeister Stefan Nikl aus Wien zeigt, wie Schmuck entstehen kann, der bewegt und zugleich Mensch und Umwelt schont.

Familiengold – nachhaltig und wertvoll

Besonders berührend ist es, wenn das Gold der Familie in neue Eheringe einfließt. Aus alten Anhängern oder Ringen entstehen Schmuckstücke mit Geschichte und Symbolkraft. „Wir können Edelmetalle, Edelsteine oder Perlen entnehmen, reinigen und neu verarbeiten“, erklärt Nikl. So bleibt sowohl der emotionale als auch der materielle Wert erhalten – und, in Zeiten eines sehr hohen Goldpreises, spart man obendrein bares Geld.

Fairmined ECO Gold –zertifiziert und umweltschonend

Wer kein Familiengold hat, kann auch auf Fairmined ECO Gold setzen, sagt Stefan Nikl. Dieses Gold wird ohne Chemikalien und unter strengen Umwelt- und Arbeitsstandards gewonnen, etwa in der peruanischen Mine Oro Puno. Rund 200 Menschen profitieren dort direkt vom fairen Abbau. Transparente Lieferketten, sichere Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung sorgen dafür, dass die Ringe nicht nur äußerlich glänzen, sondern auch ethisch.

Warum faires Gold Natur und Menschen schützt

Die konventionelle Goldindustrie zählt zu den umweltbelastendsten Rohstoffsektoren der Welt. Im Amazonasgebiet zerstören illegale Minen Regenwälder, setzen giftiges Quecksilber ein und gefährden damit ganze Ökosysteme sowie die Gesundheit lokaler Gemeinschaften. Fairmined ECO Gold setzt genau hier an: Es verzichtet auf gefährliche Chemikalien, schützt Wälder und Gewässer und sorgt für faire Entlohnung der Arbeiterinnen und Arbeiter.

Mehr als Schmuck

Nachhaltige Eheringe sind Symbole für Werte, die ein Paar gemeinsam lebt: Verantwortung, Bewusstsein und Beständigkeit. In Zusammenarbeit mit einer regionalen Goldschmiedewerkstatt werden aus alten Stücken und zertifizierten Materialien persönliche Ringe, die ein Leben lang begleiten.

Tipp: Bringen Sie Familiengold mit oder lassen Sie sich zertifizierte Materialien zeigen – so entstehen nachhaltige Unikate, die Ihre Geschichte weitertragen!

GOLDSCHMIEDE NIKL

Mst. Mag. (FH) Stefan Nikl 1020 Wien Taborstraße 79 Tel. 01 – 216 40 86 mail@nikl.at www.nikl.at

3 FRAGEN AN HOCHZEITSPROFIS

// Experten aus Wien im Kurzinterview

Was bietet ihr Paaren?

„Flitterwochen sind so individuell wie die Paare selbst. Manche wünschen sich Entspannung und Privatsphäre, andere möchten Romantik in Europa genießen. Jedes Paar soll das Gefühl haben: Diese Reise ist nur für uns gemacht!“

Welche Reisen sind besonders beliebt?

„Die Klassiker stehen ganz oben auf der Wunschliste: Malediven, Mauritius oder die Seychellen. Wer es luxuriös mag, findet in den Emiraten den idealen Rahmen. Aber auch Europa ist gefragt. Für abenteuerlustige Paare sind Safaris in Afrika reizvoll.“

Worauf kommt es bei der Beratung an?

„Es geht nicht nur um die Wahl der richtigen Destination, sondern auch um praktische Fragen wie das Budget, die Reisezeit oder die Balance zwischen Erholung und Aktivität. Unsere Stärke ist, nicht nur Reisen zu verkaufen, sondern unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.“

// Weitere Informationen: www.reisebuero.mondial.at

Wie finden Paare dich?

„Sie erleben mich auf der Hochzeit ihrer FreundInnen oder finden mich in Magazinen, im Netz oder auf Social Media. Außerdem empfehlen mich andere DienstleisterInnen.“

Wie läuft der Prozess bis zur Trauung?

„Bei einem kostenfreien Kennenlernen entscheiden wir, ob wir ein Match sind. Ich nehme mir viel Zeit, um mit meinen Paaren ihre Trauung zu planen. Dazu gehören nicht nur der Ablauf, sondern auch Details wie das Setting. In den Gesprächen stelle ich Fragen zu ihrer Liebesgeschichte, ihrem Alltag und ihren Highlights. Die Hochzeit ist dann das i-Tüpfelchen unserer gemeinsamen Zeit.“

Was macht deine Reden so besonders?

„Ich bringe neun Jahre Erfahrung mit. Meine Trauungen sind geprägt von Leichtigkeit und Tiefgang, sind detailreich und sie sind vor allem eins: 100% persönlich.“

// Weitere Informationen: www.wortverlesen.at

Brautmoden-Spezialistin

Was macht das Atelier 7 aus?

„Wir haben mehr als 20 Jahre Erfahrung und bringen jedes Jahr die angesagtesten Kleider internationaler Designer nach Wien. Anpassungen und individuelle Veränderungen werden direkt im Haus von unseren Schneiderinnen durchgeführt.“

Worauf kommt es bei der Wahl des Brautkleids an?

„Die Braut kann aus einer großen Auswahl an unterschiedlichen Modellen bei uns wählen. Wir wollen, dass sie sich rundum wohlfühlt und das Outfit aussucht, in dem sie sich gerne präsentieren möchte. Erfahrene Beraterinnen helfen dabei, Kleider zu finden, die die individuellen Wünsche sehr gut abdecken und die Schneiderinnen können die Kleider noch perfekt anpassen.“

Was ist euer Erfolgsrezept?

„Vertraue auf Erfahrung! Tausende zufriedene Bräute sind für uns Ansporn, das Thema Brautmoden immer weiterzuentwickeln.“

// Weitere Informationen: www.atelier-7.at

Honeymoon-Expertin TANJA RÖMER

TRAUMHAFTE WEDDING-LOCATIONS IN WIEN

In Wien finden Brautpaare alles, was sie sich wünschen: Imperiale Palais, geschichtsträchtige Stuben oder auch moderne Locations mit kreativer Architektur. So ist nicht nur für jeden Geschmack, sondern auch jede Gästezahl und Budget auf jeden Fall das Richtige dabei.

LUSTHAUS

Das Lusthaus im Wiener Prater bietet Stilsicherheit, Flexibilität und geeignete Infrastruktur, um für eure Hochzeit genau das richtige Ambiente zu schaffen. Legendär sind hier auch die Feste in der sogenannten „Laterne“ – dem Turmstüberl des Hauses. Ihr habt die Möglichkeit, aus vielen Vorschlägen das passende Menü oder Buffet zu wählen und das Team steht euch gerne zur Verfügung. www.lusthaus-wien.at

PALAIS COBURG

Mitten im Herzen Wiens bietet das Palais Coburg eine Hochzeitslocation der Extraklasse. Die historischen Kasematten schaffen ein einzigartiges Ambiente mit imperialem Flair, während der Garten Raum für eure romantische Zeremonie unter freiem Himmel bietet. Ein Ort, der Geschichte und Eleganz stilvoll vereint. www.palais-coburg.com

ÖSTERREICHISCHE NATIONALBIBLIOTHEK

Ob eine Trauung umgeben von Büchern im Prunksaal, ein Festessen im Augustinerlesesaal oder klassisch-festlich in der Beletage des Palais Mollard: Das Eventteam der Österreichischen Nationalbibliothek unterstützt euch bei eurer Planung der perfekten Hochzeit. www.onb.ac.at

FOTO Palais Coburg ©
Jana
Voglauer
FOTO Melanie und Markus Photography

CASINO BAUMGARTEN

Das Casino Baumgarten an der Linzerstraße hat einen prachtvollen Theatersaal mit Terrasse zum Park sowie zwei Zusatzräume und bietet für eure Traumhochzeit ausreichend Platz. Es stehen euch im Casino Baumgarten insgesamt 440 Quadratmeter Fläche zur Verfügung. Im Festsaal können bis zu 250 Gäste Platz nehmen und bei Stehempfängen bieten die Räumlichkeiten bis zu 500 Gästen Platz. www.casino-baumgarten.at

MAYER AM PFARRPLATZ

UND PFARRWIRT

Feiert eure Hochzeit im einzigartigen Ambiente vom Mayer am Pfarrplatz oder dem traditionsreichen Pfarrwirt. Ob romantischer Weingarten oder elegantes historisches Wirtshaus – hier findet ihr den perfekten Rahmen für euren schönsten Tag. Genießt die exzellente Küche, edle Weine und unvergessliche Momente! www.heiraten.wien

WIENER RATHAUSKELLER

In dieser Wiener Institution könnt ihr eure standesamtliche Trauung und Hochzeit im Herzen Wiens feiern. Historische Säle, stilvolles Ambiente und exzellente Kulinarik schaffen den perfekten Rahmen für euren großen Tag. Egal, ob romantische Zeremonie, festliches Buffet oder ausgelassene Feier – das erfahrene Team begleitet euch mit Herz und Organisationstalent. www.wiener-rathauskeller.at

OKTAGON AM HIMMEL

Das wunderschöne, lichtdurchflutete CaféRestaurant Oktogon Am Himmel befindet sich in einzigartiger Grünlage in Wien Döbling und bietet einen fantastischen Panoramablick über Wien. In seiner Architektur einem Baum nachempfunden, lässt das rundum verglaste Café die Grenze zwischen Innen und Außen verschwimmen. Hier könnt ihr gut geschützt und trotzdem mitten in der Natur eure Hochzeit feiern. www.himmel.at

// Wie wäre es mit einer Hochzeit im Palais oder Schloss?

ALMANAC PALAIS VIENNA

Das Almanac Palais Vienna im Herzen Wiens, direkt am Stadtpark gelegen, ist ein Ort, wo ihr das Gefühl habt, angekommen zu sein. Hier treffen Geschichte und zeitlose Eleganz aufeinander und jede Feier wird zu einem unvergesslichen Erlebnis. Denn eine prunkvolle Feier braucht auch die passenden Räumlichkeiten. Am Samstag, 9. November, findet übrigens das Wedding Open House von 14 bis 17 Uhr statt. www.almanachotels.com

PALAIS NIEDERÖSTERREICH

In der Wiener City bietet das Palais Niederösterreich den idealen Rahmen für eure Hochzeitsfeier. Wunderschöne, historische Räumlichkeiten und modernste Technik lassen keine Wüsche offen. Der Innenhof bietet auch Platz für einen Einzug mit einem Oldtimer oder einer Kutsche. Vier verschiedene Säle bilden den eindrucksvollen Rahmen. Auch die eigene kleine Landhauskapelle steht für eine kirchliche Trauung für bis zu 60 Personen zur Verfügung. www.event-residenzen.at

ORANGERIE EUROPAHAUS

Gleich zwei Hochzeitslocations findet ihr im Europahaus Wien: Die erste ist die lichtdurchflutete Orangerie für 120 Personen. Sie bietet einen weitläufigen, lichtdurchfluteten Saal mit 180 Quadratmetern für bis zu 120 Personen und einen herrlichen Blick auf die Parklandschaft. Zeitlose Eleganz wird hier kombiniert mit historischer Atmosphäre und modernster Ausstattung. www.europahauswien.at/orangerie

SCHLOSS MILLER-AICHHOLZ

Die zweite Location des Europahauses liegt in der großen Parkanlage: das romantische Schloss Miller-Aichholz für 250 Gäste. Das Schloss versprüht Romantik und Nostalgie pur –ein Traum für alle, die schon immer märchenhaft heiraten wollten. Das Schloss wird stets exklusiv gemietet, sodass euch insgesamt neun Räume auf zwei Ebenen zur freien Verfügung stehen. Herzstück ist der Festsaal, der direkt über die Freitreppe erreichbar und für bis zu 80 Personen geeignet ist. www.europahauswien.at/ schloss-miller-aichholz

FOTO
Orangerie_
©
Chiara Milo
FOTO
Schloss © EuropahausWien

SPANISCHE HOFREITSCHULE

Schließt den Bund fürs Leben in der Spanischen Hofreitschule bei den weltberühmten Lipizzanern. Hier seid ihr umgeben von kaiserlicher Eleganz und den einzigartigen weißen Hengsten. Schon Maria Theresia zelebrierte hier höfische Feste, Maskenbälle und Redouten. Oder feiert in den Repräsentationssalons mit einmaligem Blick auf den Michaelerplatz mitten in der Wiener Innenstadt. www.srs.at

SAG JA AUF SCHLOSS HOF

Ob standesamtliche Eheschließung in den Prunkräumen oder im prächtig blühenden Barockgarten, kirchliche Trauung in der romantischen Schlosskapelle oder stilvolle Hochzeitsfeier – wir gestalten Ihre Traumhochzeit ganz individuell nach Ihren Wünschen, damit der „schönste Tag“ zum unvergesslichen Erlebnis wird.

Schloss Hof

2294 Schloßhof 1

Tel.: +43 2285 20 000

E-Mail: office@schlosshof.at

Web: www.schlosshof.at

//Entdeckt die vielfältigen Hochzeitsmöglichkeiten im Tierpark Schönbrunn

TIERGARTEN ORANG.ERIE

Hochzeiten in der Tiergarten ORANG.erie, dem Ensemble des ältesten noch erhaltenen Palmenhauses von Schönbrunn, bestechen durch die Verbindung von historischem Glanz und der Nähe zu den Orang-Utans. Seit 2009 erstrahlt die Bausubstanz im Sinne des UNESCO-Weltkulturerbes wieder in ursprünglichem Umriss. Der Festsaal ist ideal geeignet für Hochzeiten. www.zoovienna-gastro.at

KAISERPAVILLON

Acht Ecken und doch so rund: Die gediegene Eleganz des Kaiserpavillons ist einfach perfekt für eure Hochzeit. Hier sorgen opulente Fresken, Ölbilder und Spiegel für ein wirklich einzigartiges Ambiente. Die herrliche Terrasse bietet einen einzigartigen Blick auf die umliegende Tierwelt und eignet sich ideal für eure Hochzeitsfotos. www.zoovienna-gastro.at

GASTHAUS TIROLERGARTEN

Das Gasthaus Tirolergarten mit seinen gemütlichen, holzgetäfelten Stuben bietet ein uriges rustikales Tiroler Ambiente mitten in Wien! Äußerlich erinnert es an das Bauernhaus des Tirol-Liebhabers Erzherzog Johann von Österreich, in dem sich bereits Kaiser Franz Josef und Kaiserin Sisi gerne aufhielten. Sowohl im großen beschatteten Gastgarten als auch in den beiden Stuben kann man Tiroler Flair und gutbürgerliche österreichische Kulinarik genießen. www.zoovienna-gastro.at

FOTO Kaiserpavillon
Michael Seirer

SCHLOSS Miller-Aichholz

Das SCHLOSS Miller-Aichholz versprüht Romantik und Nostalgie pur – ein Traum für alle, die schon immer märchenhaft heiraten wollten. Bis zu 250 Gäste haben Platz und jeder Räumlichkeit des SCHLOSSES kann eine eigene Funktion zugewiesen werden, vom Getting Ready Room bis zum Kinderzimmer oder Partyraum. Herzstück ist jedoch der Festsaal, in welchem meist das Dinner stattfindet und bis zu 80 Personen (sitzend) Platz finden. Die traumhafte Kulisse im Freien soll und darf natürlich auch mitgenutzt werden: Geben Sie sich das Jawort unter freiem Himmel auf der weitläufigen Wiese, genießen Sie die hauseigene Verpflegung und übernachten anschließend in unserem Hotel vor Ort.

SCHLOSS Miller-Aichholz und ORANGERIE Europahaus Wien

DIESE BEIDEN TRAUMHAFT SCHÖNEN

LOCATIONS EIGNEN SICH PERFEKT FÜR

IHREN GROSSEN TAG.

ORANGERIE Europahaus Wien

Inmitten der sechs Hektar großen Parkanlage im 14. Bezirk bekommen Sie ein echtes Rundum-Paket geboten: Die lichtdurchflutete Orangerie für bis zu 120 Personen, ein charmantes Hotel, eine hauseigene Verpflegung sowie die Möglichkeit zur standesamtlichen oder freien Outdoor-Trauung. Auf dem rustikalen Tanzboden im groß angelegten Garten können Sie sich das Jawort geben und anschließend den Aperitif mit Ihren Liebsten auf der schönen Terrasse einnehmen. Anschließend findet das Dinner in der ORANGERIE mit stetigem Blick in den wunderschönen Park statt, wo bis in die Morgenstunden das Tanzbein geschwungen werden kann. Modernste Geräte kombiniert mit historischer Atmosphäre machen die ORANGERIE perfekt für Ihren perfekten Tag.

Linzer Straße 429, 1140 Wien T. 01/5766623 E. events@europahauswien.at @europahaus_wien EuropahausWien www.europahauswien.at

BRAUTSTRAUSS & BLUMENDEKO

// So gestaltet ihr eure Floristik

Euch blüht, dass die Planung eurer Blumendeko eine Herausforderung werden könnte?

Nicht, wenn ihr auf ein paar wesentliche Dinge achtet –und rechtzeitig damit startet.

Saisonale und lokale

Blumen haben viele

Vorteile Tipp!

Traubogen und Brautstrauß sind in frischem Grün und strahlendem Weiß gehalten.

Wann sollten wir Brautstrauß und Blumendeko in Auftrag geben?

So früh wie möglich, allerspätestens jedoch sechs Wochen vor eurem großen Tag. Besonders in der „HochzeitsHochzeit“, zwischen Mai und September, sind viele FloristInnen ausgebucht. Um lange Lieferzeiten zu vermeiden, haben sich saisonübliche Blumen bewährt: Die sind in der Regel nicht nur frischer, sondern auch viel nachhaltiger.

Welche Blumen blühen wann?

Der Frühling ist Ranunkel-Zeit. Auch Tulpen, Freesien und Anemonen haben von März bis Mai Saison. Im Sommer zeigt sich die ungeschlagene Hochzeitsblume Nummer eins von ihrer schönsten Seite: die Rose. Ihre voluminöse Schwester, die Pfingstrose, sowie Lilien, Calla oder Hortensien sind jetzt ebenfalls erhältlich. Spektakuläre Herbststräuße lassen sich zum Beispiel aus Chrysanthemen, Gladiolen oder Dahlien binden. Der Winter gehört frostigen Schönheiten wie Amaryllis, Schneeglöckchen und Christrosen.

Was passiert nach der Hochzeit mit der Blumendeko?

Das liegt ganz an euch. Manche Brautpaare bitten ihre/n FloristIn, die Blumendeko nach dem Fest an Altenoder Pflegeheime zu überreichen. Auch Kranken- und Frauenhäuser sind für eine bunte Spende dankbar (wichtig: vorher immer Kontakt aufnehmen und fragen). Wenn ihr lieber Familie und Freunde beschenken wollt, ist eine „Flower Station“ toll: Mit braunem Papier zum Abrollen und personalisiertem Klebeband lassen sich einzelne Blumen, die eure Gäste auf dem Weg nach draußen aus der Deko „pflücken“ dürfen, zum Giveaway umfunktionieren.

Und mit dem Brautstrauß?

Der lässt sich zum Glück auf zahllose Arten für die Ewigkeit konservieren. Statt ihn bloß zu trocknen, könnt ihr auch einzelne Blüten pressen, in ein Erinnerungsalbum kleben oder in einem Doppelglas-Bilderrahmen an die Wand hängen. Falls ihr stattdessen nach einem kleinen Dankeschön für eure Trauzeugin oder Schwiegermama sucht, lässt sich aus dem Brautstrauß auch ein duftendes Potpourri herstellen.

Kann ich mir Brautstrauß und Blumendeko überhaupt leisten?

FloristInnen bieten in der Regel Flower-Konzepte für jedes Portemonnaie an. Zwei gute Tipps, um Kosten einzusparen: auf saisonale Blumen setzen. Und flexibel bleiben. Je mehr kreativen Spielraum ihr euren Blumen-Spezialisten lasst, desto eher können sie euch ein zum Budget passendes Blumen-Paket schnüren. Altarschmuck und Blumenarrangemements, die während der Trauung nur kurz im Einsatz kommen, lassen sich später übrigens auch wiederverwenden. Zum Beispiel als Büfett-Deko.

Kann man die Blumendeko auch besonders nachhaltig gestalten?

Ja, indem man konsequent mit lokalen Blumen arbeitet. Aus „Slow Flowers“, die auf Feldern, am Wegesrand oder sogar im eigenen Garten wachsen, lassen sich mitunter traumhafte Wald- und Wiesensträuße binden. Hilfe bekommt ihr dabei von Blumenbauern oder nachhaltigen FloristInnen aus eurer Gegend – oder ihr bittet FreundInnen darum, euch beim Pflücken und Dekorieren zu unterstützen.

// WAS BLÜHT WANN?

BLUMENKALENDER

UNTER:

Kasematten Wiener Neustadt

In den preisgekrönten Kasematten feiert es sich grandios und absolut einzigartig. Hier trifft historisches Gewölbe aus dem Mittelalter und der Renaissance auf exklusive Modernität. Von der kleinen intimen Feier in den Verwinkelungen der Strada Coperta, bis zur großen Hochzeitsgesellschaft in den historischen Kasematten oder der Neuen Bastei ist alles möglich! Abgerundet wird dies durch die traumhafte Freiluft-Dachterrasse mit Blick auf die Stadt und die einladende Grünfläche vor der Neuen Bastei. Mit der freien Wahl von Catering, Technik und Mobiliarpartnern sowie der Möglichkeit einer standesamtlichen Trauung ist euer Event hier in besten Händen und das mit voller Unterstützung des Kasematten-Teams.

Bahngasse 27 2700 Wiener Neustadt

T. 026 22 / 37 39 31

E. office@kasematten-wn.at www.kasematten-wn.at

FOTOS
Lebe_Foto
Stimmt Brautstrauß und Blumendeko aufeinander ab und lasst euren Fotografen ein Bild davon machen.

KÖSTLICHE HOCHZEITSTORTE

// Alles über das süße Highlight eurer Hochzeit

Ihr träumt von einer einmaligen Torte? Oder von einem zuckrigen Geschmackserlebnis der ganz anderen Art? Dann werden diese Vorschläge eure Hochzeitsvorbereitungen versüßen

TORTE

Torte ja oder nein? Für viele Brautpaare liegt die Antwort auf der Hand. Was sich jedoch so gut wie alle Heiratenden fragen: Was für eine soll’s denn sein? Neben traditionellen Designs mit FondantBordüren und Miniatur-Brautpaar oben auf, gibt das Wedding CakeUniversum heute so gut wie alles her: Farbverläufe, essbare Blüten und organische Formen. Der

Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – so lange ihr an das Allerwichtigste denkt: Die Torte muss genug „Futter“ für eure Festgesellschaft hergeben. Und sollte mit einer milch-, ei-, nussoder glutenfreien Mini-Variante angeliefert werden falls ihr Veganer*Innen oder Gäste mit Lebensmittelunverträglichkeiten erwartet.

EIS

Kleckern statt klotzen – das gelingt am besten mit Eis. Insbesondere dann wenn ihr eine lässige Sommerhochzeit plant. Nicht nur die kleinsten Gäste freuen sich, wenn es zwischen Trauung und Abendessen eine süße Abkühlung gibt, die womöglich in individualisierten Bechern oder in zum Hochzeitsmotto oder Farbkonzept passenden Sorten (zum Beispiel hellgrünes Schoko-Minze- oder pinkfarbenes Rosen-Eis) gereicht wird. Wer so etwas liefert? Zum Beispiel eure lokale LieblingsEisdiele, spezialisierte Dienstleister oder eine besonders coole Freundin mit dem richtigen Küchen-Equipment. Wichtig: Denkt daran, dass Eis eisig gelagert werden muss und fragt eure Hochzeitslocation im Vorfeld nach einer Kühltruhe.

// FINDET EINEN DIENSTLEISTER FÜR EURE HOCHZEITSTORTE in Wien und Umgebung unter

Hmmm, vor allem als Dessert macht sich die Hochzeitstorte gut.
// Eine Hochzeit ohne Torte ist wie ein Himmel ohne Sterne.

MACARONS

In Frankreich sagt man „Oui“ statt „Ja“ – und isst Macarons statt Baiser. Kein Wunder, dass sich die kunterbunten Gebäckstücke längst auch bei uns etabliert haben. Zubereitet aus Mandelmehl, Eiweiß, Puderzucker, Honig und Früchten, schmecken Macarons nicht nur ganz besonders, sondern sehen auch umwerfend aus. Und dafür müsst ihr sie weder zwei Meter hoch aufstapeln (wie die einstigen Weltrekordhalter), noch bei der

Pariser Nobel-Pâtisserie Ladurée erstehen, die für ihre Macarons berühmt geworden (und inzwischen auch in einigen deutschen Großstädten ansässig) ist. Viele Konditor*Innen bieten inzwischen eigene Kreationen an – und wissen, wie man das Gebäck besonders dramatisch inszeniert. Zum Beispiel in Form eines Macaron-Towers oder eines so genannten „Croquembouche“: einer kegelförmigen französischen Kult-Torte.

Süße Ideen?

WEITERE IDEEN FÜR UNVERGESSLICHE HOCHZEITS-DESSERTS:

• Zuckerwatte

• Heiße Schokolade

• Donuts

• Marshmallow-Pops

• Glückskekse (in Schokolade gestippt)

IHRE

LOCATION MIT HERRLICHEM BLICK AUF WIEN

Die gemütlichen Räumlichkeiten bieten viel Platz für Ihre HochzeitsFeierlichkeit bis zu 350 Personen.

Im Sommer im grünen und großzügigen Gastgarten, an kühleren Tagen im modernen Wintergarten.

Im Waldgrill Cobenzl ist man für alle Eventualitäten gerüstet.

RESTAURANT WALDGRILL COBENZL 1190 Wien, Am Cobenzl 96

Telefon: +43 1 320 58 33

waldgrill@waldgrill-cobenzl.at www.waldgrill-cobenzl.at

TISCHIDEEN

MIT STIL

// So schafft ihr echte Wohlfühlmomente

Setzen, sechs? Auf keinen Fall! Denn grobe Tischordnungs-Patzer lassen sich leicht vermeiden.

1. Die engsten Familienangehörigen gehören an den Brauttisch. Eigentlich.

Die Tradition sieht vor, dass am Brauttisch (der meist mittig oder gut sichtbar für alle Gäste steht) das Brautpaar, deren Eltern, Großeltern und Trauzeugen sitzen. Ob das ein Muss ist? Nicht mehr. Denn Familie kann kompliziert sein. Falls ihr ein schwieriges Verhältnis zu euren engsten Angehörigen habt oder sie sich untereinander nicht grün sind, ist es völlig in Ordnung, sie an einem anderen Tisch (nahe des Braut-tisches) unterzubringen. Denn: Es ist allein euer Tag.

Macht euren Tisch zum Ereignis

1. Eine glamouröse Wein- oder Champagner-Kaskade

2. Konfetti-Kanonen

3. Bunte Helium-Ballons oder Mal-Sets am Kindertisch

4. Glückskekse

5. Shots in Mini-Fläschchen. Zum Beispiel mit einem „We Tied The Knot, Now Take A Shot“-Anhänger

6. Ein „Hangover Kit“ mit Kopfschmerztablette, Mineralwasser, Kaugummis oder Sonnenbrille

2. Good Vibes Only KollegInnen zu KollegInnen? Tanten zu Onkels? Das funktioniert meistens gut – allerdings nur dann, wenn sich alle am Tisch verstehen. Um Konflikte zu vermeiden, solltet ihr euch vor der Planung eurer Sitzordnung eines fragen: Wer kann mit wem am besten? Unser Tipp: Zeichnet Anzahl und Positionierung eurer Tische auf einen Bogen Tonpapier, schreibt den Namen jedes einzelnen Gastes auf ein rechteckiges Post-it und klebt sie an die vorgezeichneten Tische. Auf diese Weise könnt ihr so lange justieren bis alles sitzt – sprichwörtlich.

3. Eltern, Ältere und Gehandikapte verdienen besondere Aufmerk-samkeit

Falls ihr Gäste mit kleinen Kindern erwartet, solltet ihr Platz für Hochstühle und Kinderwagen einplanen. Auch ein kurzer Weg zu den Waschräumen (oder zum Kindertisch) kann Eltern viel Stress ersparen. Für Babys und ältere Gäste gilt: weit weg von Lautsprechern und Musikanlagen, nah an WC und Büffet. Rollstuhlfahrer benötigen genug Raum am Tisch und in den Gängen.

4. Hier lang bitte

Mit einem Tischplan am Eingang und Namenskarten am Platz, muss

niemand lange umherirren. Statt bedruckter oder handbeschriebener Papier-Platzkärtchen, könnt ihr die Namen eurer Gäste auch auf kleine Holzscheiben gravieren oder per Lasercut aus Acryl ausschneiden lassen. So wird aus dem Tischkärtchen ein hübsches Giveaway.

5. Wie viele Gäste laden wir ein?

Das hängt nicht nur von eurem Budget (und den Pro-Kopf-Kosten eurer Hochzeitslocation) ab, sondern vor allem von eurem Bauchgefühl. Wünscht ihr euch eine intime, ungezwungene Hochzeit mit einer Hand voll Menschen? Oder träumt ihr von einem riesigen, rauschenden Fest?

Lasst euch nicht von den Erwartungen Anderer beirren, sondern traut euch, so zu feiern, wie ihr wollt.

// WIE UNTERHALTET IHR EURE GÄSTE?

HIER KLICKEN

//

Wie viele Gäste ihr einladet, hängt nicht nur vom Budget, sondern auch vom Bauchgefühl ab.

Überrascht eure Gäste mit traumhafter Dekoration wie griechischen Büsten oder mit Schleifen verzierten Kristallgläsern.

zum Heiraten und Entspannen ärchenhaftes Ambiente

Ihre Traumhochzeit im Schloss

Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre unseres Schlosses verzaubern!

• Seeufer, Schlosspark, Prunkräume und Innenhof für die romantische Trauung und ein unvergessliches Fest

• Exquisite Kulinarik mit hauseigener Patisserie

• Schloss Suite für das Brautpaar und Übernachtungsmöglichkeit für Gäste

• Persönliche Betreuung durch erfahrenes Team

Ein verstecktes Juwel für eine unvergessliche Auszeit

Entdecken Sie unsere exklusiven Urlaubspauschalen für eine romantische Auszeit mit Candle-Light-Dinner, zum Kultur erleben, zum Radfahren mit E-Bike für einen Tag, Urlaub mit Hund sowie unsere Gesundheitsangebote!

ALLE INFOS

DIE FREIE TRAUUNG

// Diese sechs Gründe sprechen dafür

Warum die freie Hochzeitszeremonie von Jahr zu Jahr beliebter wird? Erklären wir euch.

Alternative

Traurituale

• Ein gemeinsames Tattoo oder Piercing stechen lassen

• Blütenketten tauschen

• Eine Sand- oder Knotenzeremonie

• Trauringe durch Uhren ersetzen

• Gemeinsam eine Hochzeitskerze anzünden

• Samen säen oder einen Baum pflanzen

• Einen „Schutzkreis“ aus Familie und Freunden bilden lassen

1. Eine freie Trauung ist so individuell wie ihr

Im Gegensatz zur kirchlichen Trauzeremonie, deren Ablauf und Ausrichtung maßgeblich von einer religiösen Institution vorgegeben wird, könnt ihr eine freie Hochzeit nach Herzenslaune gestalten. Grenzen? Sind euch dabei schlichtweg nicht gesetzt.

2. Eine freie Trauung kann überall stattfinden

Ihr würdet euch gerne am Meer trauen lassen? In einem Waldschlösschen? Oder genau da, wo ihr euch kennen gelernt habt? Die freie Trauung macht’s möglich.

3. Eine freie Trauung kennt keine Glaubensgräben

Obwohl auch in der Kirche verschiedengläubige Brautpaare getraut werden können, hat die freie Trauung klare Vorteile: Sie kann vollkommen konfessionsneutral oder aber von mehreren Religionen inspiriert sein.

4. Eine freie Trauung ist geschlechtsneutral

Weil es bei einer freien Zeremonie um die Liebe zwischen zwei Menschen geht (und nicht um deren Geschlechter), ist sie für die queere Community meist die unbeschwerteste Art, „ja“ zu sagen.

5. Eine freie Trauung kann von jedem moderiert werden

Obwohl es eine Vielzahl von talentierten TraurednerInnen und TheologInnen gibt, die sich auf freie Trauungen spezialisiert haben, könntet ihr euch theoretisch auch von Freunden oder Verwandten trauen lassen.

6. Eine freie Trauung schaut nicht zurück

Für Geschiedene ist zumindest die kirchlich-katholische Heirat keine Option mehr (die protestantische Kirche traut mehrmalig, so lange Braut oder Bräutigam evangelisch ist). Bei einer freien Trauung – die übrigens auch ideal ist, um eure Patchwork-Familie zu integrieren, spielt die Vergangenheit keine Rolle.

// Eine freie Trauung bietet unzählige Möglichkeiten.

// PROFI-TIPPS FÜR EURE FREIE TRAUUNG UNTER

HOCHZEIT FEIERN IM

Sie sind auf der Suche nach der passenden Location für Ihre Hochzeitsfeier? Dann sind Sie im Hubertushof Fromwald an der richtigen Stelle.

Zahlreiche Möglichkeiten bieten wir für das liebe Brautpaar an. Von der kleinen intimen Feier im blauen Salon bis hin zum Megaevent im neu erbauten Festsaal 2015.

Das Brautpaar wird von uns in der Hochzeitsnacht auf ein Zimmer eingeladen.

FESTSAAL FÜR 220 PERSONEN

TRAUUNG UND FOTOSTRECKE IM ANLIEGENDEN NASCHGARTEN MÖGLICH

ÜBERNACHTUNG IM HOTEL FROMWALD MÖGLICH

RINGPRÄSENTATION MIT WOW-EFFEKT

// Kreative Ideen für euren Ringtausch

Ob liebevoll gebastelt, überraschend überreicht oder ganz klassisch inszeniert –wir zeigen euch zauberhafte, persönliche und außergewöhnliche Möglichkeiten, wie ihr eure Trauringe unvergesslich in Szene setzen könnt.

So bleiben eure Ringe traumhaft in Erinnerung.

1. RINGSCHATULLE

Ganz klassisch lassen sich die Schmuckstücke in einer Schatulle oder Box präsentieren. Zum Beispiel gibt es Schatullen aus Glas, in denen man die Ringe mit Blumen passend zum Brautstrauß, auf grünen Blättern, Trockengräsern oder sogar in Sand bettet. Auch ein Ringkörbchen, ausgelegt mit weißen Federn oder weichem Moos, eignet sich hervorragend.

2. DIY-RINGKISSEN & CO.

Wenn ihr kreativ seid, dann zeigt eure Trauringe doch auf einem selbstgemachten Ringkissen. Darauf können beispielsweise das Hochzeitsdatum und die Namen

des Brautpaars aufgestickt sein. Bänder halten die Schmuckstücke an Ort und Stelle. Außer auf einem Kissen könnt ihr die Ringe auch auf einer dekorativen Baumscheibe oder einem Porzellanteller präsentieren. Besonders effektvoll sehen sie geknotet an einem Traumfänger aus.

3. AUFGESCHLAGENES BUCH

Die Hochzeit ist der Beginn eines neuen Kapitels eurer Paarbeziehung. Symbolisch dafür steht ein aufgeschlagenes Buch, in dem, an einem Lesezeichen, die Ringe festgemacht sind. Auf den Buchseiten können eure Namen und das Hochzeitsdatum stehen.

4.

MIT KINDERN

Kinder lieben es, kleine Aufgaben zu übernehmen. Warum dann nicht die Nichte, den Neffen oder die Blumenkinder fragen, ob sie die Ringe zum Trauort bringen? Sollte das Lampenfieber zu groß werden, kann ein Elternteil die Kleinen nach vorn begleiten. Am besten vorher mit den Eltern absprechen und üben.

Klassische Präsentation im hochwertigen Samtkästchen.

// Präsentiert eure Ringe zur Trauzeremonie so einzigartig, wie eure Liebe zueinander.

5.

RING-GRANNY

Wie wäre es, wenn ihr statt den Kindern eure Omas in die Zeremonie miteinbezieht? Wenn sie rüstig genug und gut zu Fuß sind, ist dies bestimmt ein wahnsinnig emotionaler Moment für alle Mitglieder beider Familien.

6.

EIGENES HAUSTIER

Wie wäre es, wenn der geliebte Vierbeiner die Ringe am dekorierten Halsband nach vorn bringt? Ein bisschen Training im Vorfeld ist dafür jedoch notwendig. Natürlich kann das Tier auch an der Leine geführt werden. Supersüße Fotos entstehen allemal!

7. LIEBLINGSSPORT

Seid ihr Fan einer bestimmten Sportart? Sollte es ein Ballsport sein, dann nehmt doch den Ball und funktioniert ihn mit einem drumherum geschlungenen Band zum Ringkissen um. Nach der Zeremonie könnt ihr diesen auch als witziges Gästebuch verwenden und alle Gäste um eine Unterschrift bitten. Ein tolles Andenken an euren großen Tag!

8. TECHNIK-SPIELEREI

Für Technik-Fans: Lasst die Trauringe von einer Drohne einfliegen! Gleichzeitig filmt die Drohne die Festgesellschaft und euch, so dass ganz nebenbei ein klasse Hochzeitsfilm entsteht. Klärt aber im Vorfeld die rechlichen Grundlagen dafür und bucht am besten einen professionellen Technik-Dienstleister.

EURE HOCHZEIT –ENTSPANNT, PERSÖNLICH UND UNVERGESSLICH

Hochzeiten zu planen bedeutet, einzigartige Momente voller Emotionen, Liebe und unvergesslicher Erinnerungen zu erschaffen. Der Fokus von Wedding rituals liegt auf der Organisation von Hochzeiten in ganz Österreich – besonders gerne in den Bergen, wo die Natur eine traumhafte Kulisse bietet. Ziel von Carina Bleyer ist es, Brautpaaren mehr zu schenken als eine reibungslose Planung: Jede Hochzeit wird zum Spiegel eurer Persönlichkeit, ein Tag, an dem jedes Detail stimmt und die Liebe im Mittelpunkt steht. Von Location-Suche über Dienstleister bis zum Ablaufplan – alles ist abgestimmt, damit ihr entspannt voller Vorfreude eurem großen Tag entgegenblicken könnt. Ein besonderer Vorteil von Carina liegt in der Kombination von Planung und Dekoration, wodurch ein harmonisches Gesamtkonzept entsteht. Am Hochzeitstag selbst werden im Hintergrund alle Fäden gehalten, damit alles rundläuft und die Feier stressfrei genossen werden kann – mit voller Aufmerksamkeit für das, was wirklich zählt: die Liebe und die gemeinsamen Momente.

ANZEIGE

WEDDING RITUALS E.U. CARINA BLEYER wedding-rituals@gmx.at _weddingrituals_ www.wedding-rituals.at

FOTOS Brautpaar am See und Portrait: Sarah Karner
Photography,
Dekoration: Anna und Simon

FRISCH VERMÄHLT –WAS NUN?

// Das solltet ihr nach der Hochzeit nicht vergessen

Nach der Hochzeit liegt mehr an, als viele vermuten würden.

In Erinnerungen schwelgen? Gehört natürlich auch dazu.

WER MUSS EIGENTLICH ÜBER HEIRAT UND NAMENSÄNDERUNG INFORMIERT WERDEN?

• Arbeitgeber

• Vermieter

• Gas-, Strom- und Telefonanbieter

• Einwohnermeldeamt

• Kfz-Zulassungsstelle

• Krankenkasse

• Banken und Kreditinstitute

• Agentur für Arbeit

• Versicherungen

• Sportvereine

AM TAG NACH DER HOCHZEIT:

o Deko und anderes Equipment von der Location abholen (lassen)

o Oberste Stufe eurer Hochzeitstorte einfrieren

o Karten lesen, Geschenke öffnen und notieren, wer euch was geschenkt hat

o Brautstrauß zum Trocknen vorbereiten

(falls damit nicht etwas anderes passieren soll)

IN DER WOCHE NACH DER HOCHZEIT:

o Geldgeschenke zur Bank bringen

o Geliehenes zurückbringen

(z.B. Stuhlhussen, Tortenständer oder Vasen)

o Offene Rechnungen begleichen

o Eltern, Geschwistern, Trauzeugen und Freunden persönlich (und vielleicht mit einem kleinen Geschenk oder gemeinsamen Essen) danken

ZWEI BIS DREI WOCHEN NACH DER HOCHZEIT:

o Fotos eurer Gäste einsammeln, sortieren und archivieren

o Professionelle Hochzeitsfotos zuschicken lassen, doppelt absichern und mit Gästen teilen

o Danksagungsliste erstellen

o Dankeskarten gestalten und verschicken (hier hilft euch die Geschenkliste, die ihr gleich nach der Hochzeit erstellt habt)

o Dienstleistern danken

o Hochzeits-Outfits in die Reinigung bringen

o Erinnerungsalbum oder -box anlegen

o Klingel- und Briefkastenschild erneuern

Brautkonzept Das

OPEN HOUSE

Brautmode und Events Ohne Termin reinkommen sehen und fühlen

Jeden Mittwoch 14 -18 Uhr

HOCHZEIT FEIERN IM

DAS RESTAURANT OKTOGON AM HIMMEL IN 1190 WIEN VERMITTELT MIT SEINER RUNDUM VERGLASUNG EINE WUNDERBARE ATMOSPHÄRE UND BIETET EINEN EINZIGARTIGEN BLICK ÜBER DIE BUNDESHAUPTSTADT WIEN.

Das Brautkonzept by Andrea Girz

Herrengasse 2/4

2700 Wiener Neustadt

Tel: 0664-1233822

dasbrautkonzept.at

Das Oktogon befindet sich am Areal des Natur-KulturDenkmals „Lebensbaumkreis AM HIMMEL“ und bietet mit seiner Architektur und der einzigartigen Lage einen extravaganten und unvergesslichen Rahmen für Ihre Hochzeitsfeier. Unser Lokal hat ganzjährig geöffnet und verwöhnt Sie mit gutbürgerlicher Küche und saisonalen Schmankerln. Wenige Schritte vom Oktogon befindet sich unsere SISI-KAPELLE AM HIMMEL, erbaut anlässlich der Hochzeit des Kaiserpaares Elisabeth und Franz Josef im Jahr 1854. Die Sisi-Kapelle ist ein idealer Ort für Ihre Trauungszeremonie vor der Hochzeitsfeier im Oktogon Am Himmel.

KONTAKT:

Himmel Management & Betriebs GmbH

1080 Wien, Alser Straße 37/16

Tel: 01/4065938; 01/3288936

Anfragen bitte unter: himmel@himmel.at Alle Infos auch unter: www.himmel.at

IHR TRAUMHOCHZEITSTAG IN EINZIGARTIGEM AMBIENTE

Für Brautpaare, die eine besondere Location suchen, bietet das Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien den perfekten Rahmen. Der lichtdurchflutete Wintergarten mit seiner romantischen Terrasse ist ideal für Empfang, Dinner oder den Sektempfang im Freien –mit herrlichem Blick und stimmungsvoller Atmosphäre.

Wer es stimmungsvoll und traditionell liebt, findet im rustikalen Gewölbekeller den perfekten Ort für ausgelassene Feiern bis in die Nacht. Historische Mauern, sanftes Licht und eine intime Stimmung schaffen einen unvergleichlichen Rahmen für unvergessliche Hochzeitsmomente.

Hier verschmelzen Romantik und Eleganz mit herzlicher Gastfreundschaft – damit Ihre Hochzeit nicht nur ein Fest, sondern ein Erlebnis wird.

MERCURE GRAND HOTEL BIEDERMEIER WIEN 1030 Wien Landstraßer Hauptstraße 28 Tel. 01 716 71-518 stela.svob@accor.com www.mercure-grand-hotel-biedermeier-wien. meinhotel.top

JAWORT

IM CASINO BAUMGARTEN

// Leni & Andreas

Leni und Andreas haben sich bereits in der Schule kennengelernt und waren in der gleichen Klasse. Nach der Matura wurden sie ein Paar. Beim Jawort im Casino Baumgarten war bereits der kleine Sohn mit dabei.

Was als junge Liebe begann, wurde bei den beiden recht schnell zur großen Liebe ihres Lebens. Nachdem sie gemeinsam die Matura gemeistert hatten, haben sie zueinandergefunden und ziemlich schnell folgte auch die Verlobung. Andreas hielt beim gemeinsamen Urlaub am Kärntner Ossiachersee bei herrlichem Sonnenuntergang um die Hand von Leni an. Das „Ja“ war für Leni, die eigentlich Magdalena heißt, aber ihren Spitznamen bevorzugt, sonnenklar. Damit konnte die Planung des gemeinsamen Lebens beginnen und als Leni schwanger war, nutzte sie gleich die Zeit als werdende Mama, um die gemeinsame Hochzeit zu planen.

WAHL DER PASSEN-

DEN LOCATION

Bei der Suche nach der passenden Location war ihnen die Nähe zum Schönbrunner Schlosspark wichtig, da hier das Paarshooting mit Hochzeitsfotografin Jennifer Grünauer vor der herrlichen Kulisse des imperialen Palmenhauses stattfinden sollte. Nach zahlreichen Besichtigungen von Hochzeitslocations fiel ihre Wahl schließlich auf das Casino Baumgarten. Hier haben beide die Nähe zur Fotolocation, das tolle Ambiente und die Ansprechpersonen, die mit ihnen gemeinsam die bevorstehen-

Die Hochzeitstorte wurde liebevoll von einer Freundin des Paares gezaubert.

de Hochzeit planten, auf Anhieb zugesagt. Während vor allem Leni die Hochzeit mit allen Details plante, hatte Andreas das Budget im Blick und kümmerte sich um Tätigkeiten wie den Aufbau vor Ort, wo die MitarbeiterInnen des Casinos Baumgarten natürlich zur Hand gingen und mit ihm gemeinsam alles so arrangierten, wie sich die selbstbewusste Braut das Setting vorgestellt hatte.

HOCHZEIT ZU DRITT

Mit viel Liebe zum Detail wählte Leni auch die Farbe, die sich durch die gesamte Hochzeit zog: Salbeigrün. Wichtig war ihr, dass auch alle zehn Brautjungfern passende Kleider zum Farbkonzept trugen, denn immerhin spielen sie in ihrem Leben als Freundinnen und Wegbegleiterinnen eine zentrale Rolle. Eine Besonderheit der Hochzeit war auch er gemeinsame Sohn, der bereits vor dem Jawort

Bei der Tischdekoration zeigte sich Lenis Liebe zum Detail

zur Welt kam und das Glück der beiden komplett machte. Gemeinsam mit dem Kleinen fand die Trauung statt und so sagte die junge Familie auch ganz offiziell „ja“ zueinander und zur gemeinsamen Zukunft.

ZAHLREICHE

HIGHLIGHTS

Fragt man die beiden heute nach den Besonderheiten ihrer Hochzeit, merkt man gleich, dass sie sich nicht entscheiden können, welches der vielen Highlights hervorsticht - für sie war es der perfekte Tag. Besonders in Erinnerung geblieben sind den beiden das Duett, das sie gemeinsam vor Freunden und Familie sangen, und die liebevollen Reden der beiden Väter an der Hochzeitstafel. Außerdem wurden Leni und Andreas mit einer individuellen Hochzeitszeitung überrascht, die Lenis Eltern gestaltet haben und sie auch immer wieder zum Lächeln bringt, wenn sie das Magazin Besucherinnen und Besuchern bei sich zuhause herzeigen können.

Dass die beiden die Liebe zur Musik und vor allem zu Musicals vereint, wussten natürlich auch Lenis Brautjungfern, die das Brautpaar mit einer einstudierten Choreografie zur Musik von ABBA überraschten und bei den zahlreichen Gästen für besonders gute Laune sorgten. Denn die zehn

Lenis Brautjungfern strahlten mit ihr um die Wette.
// Andreas: „Im Casino Baumgarten haben wir uns von Anfang an wohlgefühlt.“

Brautjungfern sangen nicht einfach den gewohnten Text, sondern hatten sich auch die Mühe gemacht, ihn zu dem jungen Paar passend zu adaptieren – und schufen damit eine Hymne an die Liebesbeziehung. Auch die Hochzeitstorte, die eine Freundin der beiden gezaubert hatte, war ein echter Eyecatcher.

BEWÄHRTE

TRADITIONEN

Leni und Andreas war es bei der Gestaltung ihres Hochzeitstags auch wichtig, gewisse Hochzeitstraditionen hochleben zu lassen. So genoss Leni den Wurf des Brautstraußes in

vollen Zügen und die beiden hatten auch im Vorfeld gemeinsam mit den Trauzeugen und Brautjungfern einige Spiele vorbereitet, die die Stimmung auflockerten und für eine entspannte Atmosphäre sorgten. Nicht zuletzt gab es während der Feier pünktlich um Mitternacht einen Snack für die Gäste, damit diese auch genug Energie hatten, um mit dem glücklichen Paar gemeinsam bis in den frühen Morgen zu feiern. Die Hochzeit war für beide genauso, wie sie sich ihre Feier vorgestellt hatten und auf die Frage, ob sie nachträglich etwas ändern würden, schütteln sie mit einem großen Lächeln auf den Lippen synchron die Köpfe.

// Die Details

BRAUTKLEID

Ihr Brautkleid fand Leni bei Brautmode Stern. Hier wurde sie bestens beraten und fühlte sich in ihrem Kleid am großen Tag richtig wohl und strahlte. www.brautmodestern.at

FOTOGRAFIN

Bei der Wahl der Hochzeitsfotografin vertrauten sie auf Jennifer Grünauer, die sie den ganzen Tag mit der Kamera begleitete. www.jennifergruenauer.at

Das individualisierte Hochzeitsmagazin hatten Lenis Eltern als Überraschung gestaltet.

HOCHZEITANZUG

Auch Andreas blieb bei einem wahren Klassiker unter den Herrenmodegeschäften und entschied sich für Kuhn Maßkonfektion bei der Auswahl des Hochzeitsanzugs. www.kuhn-masskonfektion.com

Es gibt Orte, die mehr sind als ein Geschäft – sie sind ein Erlebnis. HÄNSEL & GRETEL in Gunskirchen ist genau so ein Ort. Wer auf der Suche nach dem perfekten Outfit für die Hochzeit, das Fest oder den besonderen Anlass ist, wird hier nicht nur fündig, sondern mit dem Gefühl begeistert, für einen bedeutsamen Moment magisch gekleidet zu sein. Wer einmal hier war, kommt wieder und plötzlich ist HÄNSEL & GRETEL nicht nur ein Ort – sondern ...

DIE BESTE ADRESSE WEIT UND BREIT!

A-4623 Gunskirchen . Lindenthalstraße 1 . +43 7246/77 42 direkt an der B1 . Autobahnabfahrt Wels West Richtung Lambach www.haenselundgretel.at

HOCHZEITSTOUR DURCH WIEN

In Wien findet ihr einen tollen Mix aus Tradition und Moderne und auf unserem Streifzug durch die Hauptstadt vor allem ExpertInnen, die mit Leidenschaft euren Tag zum schönsten in eurem Leben machen.

12 Uhr

INDIVIDUELL BESTICKT

10 Uhr

KUHN MASSKONFEKTION

Bei Kuhn findet der Bräutigam seinen maßgeschneiderten Anzug, individuell gefertigt und an die Ausrichtung eurer Feier angepasst –egal ob klassisch, Boho oder extravagant. Das Credo hier: „Du heiratest nicht irgendwen, also trag‘ auch nicht irgendwas!“ www.kuhn-masskonfektion.com

Warum nicht eure Hochzeit mit einem kleinen, feinen Extra krönen? GOMI Zelte und Mietmöbel verleiht Servietten, Polstern oder Schürzen durch individuelle Stickereien das gewisse Etwas. Ob eure Initialen, das Datum oder ein besonderes Symbol: So setzt ihr ein liebevolles Statement. Persönlich, stilvoll und garantiert ein Hingucker, über den eure Gäste sprechen. www.mietmoebel.at

15 Uhr

GOLDSCHMIEDE NIKL –HANDWERK AUS LEIDENSCHAFT

Seit drei Generationen widmet sich das Familienunternehmen der Anfertigung individueller Juwelen. In der Werkstätte verbinden sich traditionelle Handwerkstechniken mit modernster Fertigungstechnologie. So entstehen Schmuckstücke, die genau euren Wünschen entsprechen und gleichzeitig den Charme handgefertigter Unikate bieten. Auch Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben: Es wird ausschließlich Fairmined ECO Gold verwendet. www.nikl.at

FOTOS
Sophie
Häusler

20 Uhr

WEINHANDWERK

18 Uhr

JULIA LARA KÖNIG – EXKLUSIVE MASSKLEIDER

Mit ihrer neuesten Kollektion Rooted Dreams sorgte Brautkleiddesignerin Julia Lara König auf der London Fashion Week für Aufsehen. Die Kollektion, die elegante Spitzenkleider in einzigartigem Design vereint, richtet sich an starke, selbstbewusste Frauen, die ihre Individualität an ihrem großen Tag unterstreichen möchten. Jedes Kleid wird nach Maß in Wien gefertigt – aus hochwertigen, umweltfreundlichen Materialien und mit viel Liebe zum Detail. www.julia-lara.at

Inmitten sanfter Hügel auf der Wiener Seite des Bisambergs gelegen, bietet das charmante Weingut eine tolle Kulisse mit einzigartigem Blick auf Weinberge und Wien – der perfekte Ort für Wohlfühl-Hochzeiten mit Familie und Freunden. Das eigene Bio-Weingut und Köstlichkeiten aus der Küche bieten auch kulinarische Verwöhnmomente. Ein Gefühl wie in der Toskana, egal, ob in der Buschenschank oder der Villa Weinhandwerk. www.weinhandwerk.at

BRAUTKLEIDSHOPPING

// So bereitest du dich auf deine erste Anprobe vor

1. TERMIN MACHEN

Schnell rein und wieder raus schlüpfen? Das funktioniert leider weder im Fachgeschäft, wo man sich gern mehrere Stunden Zeit für jede Braut nimmt, noch beim Brautkleid, das sich ohne Hilfe meist gar nicht anprobieren lässt. Vereinbart vor eurer ersten Anprobe also unbedingt einen Termin.

2. BUDGET FESTLEGEN

Ein Brautkleid kann zwischen mehreren hundert bis mehreren tausend Euro kosten. Überlegt euch vor eurem ersten Termin im Fachgeschäft, wie viel ihr für euer Outfit (inklusive möglicher Änderungen und aller Accessoires) ausgeben wollt. So verhindert ihr, dass eure Beraterin euch Kleider zeigt, die weit außerhalb eures Budgets liegen – und schützt euch vor bitteren Enttäuschungen.

3. INSPIRATIONEN

No worries! Ihr müsst weder wissen, was euch steht, noch, wie euer Brautkleid genau aussehen soll. Trotzdem kann es hilfreich sein, zur ersten Anprobe ein paar Fotos von Looks mitzubringen, die euch gefallen. Eine erfahrene Beraterin erkennt sofort, ob es ein verbindendes Element gibt (z.B. einen Schnitt, Stoffe oder bestimmte Details) und wird euch eine entsprechende Auswahl an Kleidern zusammenstellen.

4. OFFEN BLEIBEN

Wo die Liebe hinfällt? Gilt auch für den Brautkleid-Kauf. Manch eine Braut träumt Jahre lang von einer weit schwingenden Robe im Prinzess-Stil – und verliebt sich am Ende in ein enganliegendes, schlichtes Slip-Dress. Bleibt offen für Überraschungen und probiert auch Looks an, die euch am Bügel erst mal nicht überzeugen.

5. DAS RICHTIGE ANZIEHEN

Damit später keine störenden BH-Träger im Weg sind, solltet ihr ein trägerloses Modell tragen. Auch Nylon-Strümpfe, Heels und eine Haarklammer, mit der sich das Haar provisorisch hochstecken lässt, haben sich beim Brautkleid-Shopping bewährt. Verzichtet außerdem auf zu viel Make-up, das Flecken hinterlassen kann.

6. NICHT ZU VIELE GESCHÄFTE

Auch wenn die Versuchung groß ist: Beschränkt euch bei der Suche nach dem Kleid der Kleider auf maximal zwei bis drei Fachgeschäfte und probiert nicht zu viele Outfits an. Je mehr Kleider ihr gesehen habt, desto schwieriger wird es, euch am Ende zu entscheiden.

CHRIS CROCODILE FEINSTE MUSIKAUSWAHL

Mit ihrem gewinnenden Wesen spielt sich DJ Chris Crocodile in die Herzen der Hochzeitspaare und Gäste, damit die Stimmung am Tag der Tage eine ganz besondere ist, ganz auf den Geschmack und die Wünsche der Hochzeitsgesellschaft abgestimmt. Mit exklusiver Technik kann die ausgebildete Tonassistentin und Musikerin schnell den richtigen Draht herstellen, als ehemalige Tänzerin trifft sie taktvoll den richtigen Ton. Ihre Motivation ist immer, dass das Hochzeitspaar und ihre Liebsten eine unvergesslich gute Zeit haben.

Woran erkenne ich einen guten Bridal Store?

Zuallererst: Am Bauchgefühl. Nichts ist wichtiger, als dass ihr euch gut aufgehoben und beraten fühlt. Ein professionelles Brautmoden-Fachgeschäft:

• Nimmt sich außerdem ausreichend Zeit für euch und eure Fragen.

• Erkundigt sich nach euren individuellen Wünschen und drückt euch nichts aufs Auge.

• Berät ehrlich (auch, was euren individuellen Figur-Typ angeht)

• Gibt wertvollen kreativen Input und ermutigt euch, Neues auszuprobieren.

• Fragt euch rechtzeitig nach eurem Budget und informiert transparent über Kosten und Lieferfristen.

Wer bezahlt das Brautkleid?

Traditionell kommt die Familie der Braut für die Kosten auf. Dennoch entscheiden sich viele Bräute dafür, ihr Brautkleid (und die Accessoires) selbst zu finanzieren. Der Vorteil: Wenn niemand etwas beisteuert, seid ihr auch niemandem Rechenschaft schuldig und könnt euch völlig frei für das Kleid eurer Träume entscheiden.

Wiens größte Auswahl an Brautkleidern – klassisch bis extravagant .für die Braut, die das Besondere sucht.

DJ CHRIS CROCODILE +43 664 456 89 17

hello@chriscrocodile.com www.chriscrocodile.com  chriscrocodiledj

Neubaugasse 2 | 1070 Wien www.atelier-7.at

Lindengasse 15 | 1070 Wien www.sposa-vienna.at

FOTO
©Linh
Hochzeitsfoto

HOCHZEITSANZUG

// Welcher Style passt zu mir?

Wir erklären, welche Styles es gibt, zu welchen Hochzeiten sie passen und natürlich, welchem Typ Bräutigam sie am besten stehen.

DER VINTAGE-ANZUG

Als Vintage bezeichnet man Anzüge, die von Designs der 20er-Jahre inspiriert sind. Gern werden dafür Naturstoffe wie Leinen und Wolle gewählt, oft gestreift oder kariert. Must-have-Accessoires sind Weste und Fliege. Dieser Anzug-Style ist perfekt für Bräutigame, die sich einen lässigen Gentleman-Look wünschen und eine Outdoor- oder Boho-Hochzeit feiern.

Eine Fliege wird zu vielen Hochzeitsanzügen kombiniert.

DER ROYALE LOOK

Gehrock, Frack oder ein Modell mit Long-Jackett: Anzüge mit langer Jacke sind eine traditionelle, festliche Wahl für den Bräutigam. Fans opulenter Muster und leicht glänzender Stoffe werden sich in einem royalen HochzeitsLook sehr wohl fühlen. Dieser Style eignet sich perfekt für romantische Schloss- oder Burghochzeiten.

Heller Hochzeits-Anzug aus der Kollektion Kuhn Maßkonfektion.

DER SMARTE SMOKING

Der Smoking wirkt mit glänzenden Akzenten am Revers und an den Seiten der Hose stilvoll, sexy und smart. Ein Hemd mit verdeckter Knopfleiste, Fliege, Kummerbund und Lackschuhe machen das Outfit perfekt. Smokings passen gut zu denjenigen, die sich einen besonders schicken Look wünschen. Geheiratet wird passenderweise in einem eleganten Herrenhaus oder einer Villa.

von Kuhn Masskonfektion.

Klassiker in Schwarz

Cooler Smoking mit schwarzem Revers –dazu passt ein blütenweißes Hemd. Gesehen bei Kuhn Maßkonfektion.

DER SMARTE SMOKING

Der Smoking wirkt mit glänzenden Akzenten am Revers und an den Seiten der Hose stilvoll, sexy und smart. Ein Hemd mit verdeckter Knopfleiste, Fliege, Kummerbund und Lackschuhe machen das Outfit perfekt. Smokings passen gut zu denjenigen, die sich einen besonders schicken Look wünschen. Geheiratet wird passenderweise in einem eleganten Herrenhaus oder einer Villa.

DIE MODERNEN ALTERNATIVEN

Alternativ gibt es immer die Möglichkeit, sich seinen individuellen Traumlook aus verschiedenen Elementen zusammen zu stellen und etwa ein Jackett zur Chino oder Jeans zu tragen.

TOP 5 ACCESSOIRES

// Brautkleid-Styling

Das perfekte Brautkleid-Styling ist eine Kunst. Nicht zu viel, nicht zu wenig und vor allem harmonisch soll es sein. Mit welchen Accessoires ihr eurem Hochzeitskleid den letzten Schliff verleiht, erfahrt ihr hier.

Probiert bei der Brautkleidanprobe verschiedene Accessoires passend zu eurem Style! Alles über die Tradition des Schleiers unter:

2. GÜRTEL

Bridal Stylisten lieben Gürtel, um dem Hochzeitskleid das gewisse Etwas zu verleihen. Mehr Glitzer, mehr Drama, eine bestimmte Statementfarbe –mit dem richtigen Gürtel ist alles möglich. Ein weiterer Pluspunkt: Ein Taillengürtel lässt eure Mitte automatisch schlanker und definierter erscheinen.

1. SCHLEIER

Kein Accessoire strahlt so sehr Braut-Feeling aus wie ein Schleier. Darum darf der Accessoire-Klassiker in dieser Aufzählung natürlich nicht fehlen. Für das perfekte Styling sollten die Farben von Kleid und Schleier übereinstimmen. Einzeln mag der Kontrast zwischen Schneeund Cremeweiß nicht auffallen, kombiniert jedoch umso mehr. Noch harmonischer wird’s, wenn Spitzensaum, 3D-Blüten oder andere Details des Brautkleids sich im Schleier wiederfinden. Bei der Wahl der geeigneten Länge heißt es: Je formeller und glamouröser die Hochzeit, desto länger der Schleier. Da das selbstverständlich keine feste Regel ist, empfehlen wir immer die Beratung im Fachgeschäft.

3. SCHUHE

Für das perfekte HochzeitsStyling von Kopf bis Fuß, sind die Brautschuhe natürlich ein Muss. Doch welche Schuhe kombiniert man zu welchem Kleid? Als Orientierung könnt ihr euch folgende Styling-Tipps merken: Riemchensandalen oder Sneaker passen zu leichtlässigen Boho-Kleidern, Pumps zu festlichen, eher klassischen Modellen und Sandaletten zu romantischen Hochzeitskleidern. Bei der Wahl der BrautschuhFarbe könnt ihr es halten wie beim Schleier und Modelle in der Farbe des Hochzeitskleids wählen. Jedoch ist Weiß für die Schuhe kein Muss: MetallicNuancen oder Knallfarben liegen insbesondere im Trend.

4. LINGERIE

Mit der richtigen Unterwäsche verwandelt ihr ein gut passendes Brautkleid in eines, das wie angegossen sitzt. Formen, aufpolstern, Halt geben, kaschieren – die richtigen Produkte erfüllen all diese Funktionen und schöpfen somit das volle Potenzial des Brautkleids aus. Neben der klassischen Lingerie empfehlen wir auch das Tragen von Unterröcken für das perfekte Volumen eurer Röcke.

5. EXTRALAGEN

Diese Styling-Highlights lassen sich unter der Kategorie Extralagen zusammenfassen. Gemeint sind Jacken, Capes, Überwürfe, Pullover oder auch Überröcke mit und ohne Schleppe. Das Besondere dieser Lagen ist ihr Verwandlungspotenzial. So verleiht etwa eine Lederjacke dem romantischen Spitzenkleid im Handumdrehen einen rockigen Look oder ein Überrock macht das schmale Modell zum Prinzessinnenkleid. Wir lieben diese Art von 2-in-1-Looks!

WEDDINGCOUNTDOWN

// Hochzeitsplanung leicht gemacht

Ob ihr eure Hochzeit im kleinen Kreis oder in ganz großer Runde feiert: Das Fest erfordert eine Menge Vorbereitungszeit. Mit unserer praktischen Checkliste behaltet ihr alle wichtigen Termine, die anstehenden Entscheidungen und notwendige Besorgungen im Auge.

FOTOS
Pexels, Unsplash

12

Monate

Auf Gedankenreise gehen. Was darf am großen Tag nicht fehlen? Erste Einfälle notieren.

Ein Hochzeitsdatum festlegen. Vielleicht ist auch ein WeddingWeekend geplant?

Ein Budget setzen. Dieses sollte nicht aus den Augen verloren und regelmäßig aktualisiert werden.

Wer darf auf die Gästeliste?

So früh wie möglich die Location inklusive Schlechtwetter-Alternative buchen! Ein Wedding-Planner kann bei der Suche helfen.

Wie wollt ihr ja sagen? In der Kirche, während einer freien Trauung oder nur im Standesamt?

Trauzeugen, Brautjungfern und Blumenmädchen ernennen.

Inspiration und Planungs-Tools gibt es auf www.brautmagazin.at und unseren Social Media-Kanälen.

10 Monate

8 Monate

Hochzeitsfotografen/-videografen anfragen und buchen.

Save-the-Date-Karten an die Gäste versenden. Dann können sich alle den Termin freihalten.

Ihr träumt von einer kreativen Themenhochzeit? Dann jetzt für ein Motto und dazu passende Farben entscheiden.

Frühzeitig einen Termin im Brautmodenfachgeschäft vereinbaren. Denn: Manche Roben haben lange Lieferzeiten.

// HIER GRATIS

Einen ersten Ablauf der Hochzeit skizzieren.

Welche musikalische Unterhaltung wünscht ihr euch? Musiker und DJ buchen.

Fällt die Wahl auf eine freie Trauung, sollte so früh wie möglich ein freier Theologe oder Hochzeitsredner gebucht werden.

Dokumente für das Standesamt zusammenstellen.

Zeit die schönsten HoneymoonReiseziele zu recherchieren.

Wer übernimmt das Styling? Einen Termin für den Hochzeitstag sowie das vorherige Probestyling vereinbaren.

Wie gestaltet sich der Transport? Organisiert ein Hochzeitsgefährt und eventuell einen ShuttleService.

Ihr mögt Food-Trucks und wollt die Gäste mit einer mobilen Bar oder anderen rollenden Leckereien überraschen? Dann jetzt reservieren.

Falls eine kirchliche Trauung gewünscht ist: Kontakt zur Heimatpfarrei aufnehmen.

Hochzeitsordner – wichtige Dokumente und Verträge ablegen.

6 Monate

4 3-2

Monate Monate

Anmeldung bei Standesamt und Kirche.

Passende Accessoires wie Schleier, Schuhe und Schmuck zum Traumkleid shoppen.

Für den Bräutigam wird es Zeit, den Anzug auszusuchen.

Nach Trauringen suchen Vielleicht mit individueller Gravur?

Stehen die Outfits für Bridesmaids und Blumenkinder schon?

Möchtet ihr eure Gäste mit einem Feuerwerk, Karikaturisten oder Photobooth unterhalten?

Hochzeitssuite und Zimmerkontingente für auswärtige Gäste reservieren.

Einladungs-, Tisch-, Menü- und Platzkarten verdienen ein ansprechendes Design. Informationen gibt es online oder bei Druckereien.

Zu viele Details für die Einladungskarte? Auf einer Hochzeits-Website ist Platz für zusätzliche Infos.

Einladungskarten drucken lassen.

Ein guter Zeitpunkt, um die Gästeliste zu aktualisieren.

Kommen viele kleine Gäste? Dann ist eine professionelle Kinderbetreuung meist sinnvoll.

Noch ist Zeit für DIY-Projekte. Nehmt diese in Angriff.

Die Hochzeitsreise buchen und jetzt um etwaige Impfungen und Reisedokumente kümmern.

Ist ein Ehevertrag gewünscht? Dieser kann nun oder nach der Hochzeit abgeschlossen werden.

Üben für den Eröffnungstanz. Vielleicht gemeinsam einen Tanzkurs besuchen?

Jetzt ist es Zeit, die Hochzeitskerze zu bestellen. Diese wird euch ein Leben lang bei wichtigen Ereignissen begleiten.

Die Einladungen müssen zur Post. Dank vorbereiteter Antwortkarten erhaltet ihr sicher rasch die ersten Antworten.

Hochzeitstorte und Candy Bar ordern.

Zeit nehmen für ein intensives Gespräch mit dem Pfarrer/ Trauredner: Gibt es Fürbitten und Redebeiträge?

Mit dem Floristen über Details sprechen: Brautstrauß, Tischschmuck, Gesteck fürs Hochzeitsgefährt…

Give-aways für eure Lieben basteln oder besorgen.

Gibt es bereits ein schönes Gästebuch?

Das Menü und den Getränkeplan mit der Location durchgehen. Auch an Vegetarier, Veganer und Allergiker denken.

4-2

Wochen

Jetzt sollten alle Antworten auf die Einladungen eingetrudelt sein.

Falls Kirchenheft, Tisch-, Menüund Platzkarten gewünscht sind, sollten diese jetzt gedruckt werden.

Steht der Hochzeitslook? Zeit für die letzte Anprobe mit allen Accessoires.

Für letzte Absprachen Kontakt mit den gebuchten Dienstleistern aufnehmen.

Ab in die Schuhe! Für ein unbeschwertes Tanzbein sollten die Hochzeitsschuhe eingelaufen sein.

Eine Generalprobe der Trauung mit Blumenkindern und Musikern organisieren.

Eine Liste aller Dienstleister erstellen. Sie ist bei den Trauzeugen für Notfälle gut aufgehoben.

Ehegelübde und Reden vorbereiten.

Junggesellenabschied feiern.

Sicher freuen sich die Gäste über einen kleinen Willkommensgruß in den Hotelzimmern.

Gewinnt!

FLITTERWOCHEN IN

Heiraten in Tirol & Vorarlberg

DIE BESTEN ENTERTAINMENT-TIPPS

Jubiläums-Gewinnspiel: BRAUT-ACCESSOIRES, HONEYMOON & UHREN

QR-Code scannen und Mini-Abo bestellen!

1 Ja!

Woche

Hochzeitstag

Finale Gästeanzahl und Tischplan der Location mitteilen.

Die Route von Standesamt/Kirche abfahren.

Gönnt euch Beauty- und Haarentfernungs-Treatments.

In einem finalen Meeting mit den Trauzeugen erneut den Tagesablaufplan besprechen. Tipp: Helfer ernennen die Geschenke entgegennehmen und notieren, wer was geschenkt hat.

Friseurtermin für den Bräutigam.

Deo, Ersatzstrümpfe und Taschentücher – ein kleines Notfallset zusammenstellen.

Was sagt die Wettervorhersage?

Doch Plan B? Mit Location und Fotograf sprechen.

In einem (Skype-)Gespräch mit Fotografen/Videografen können Wünsche konkretisiert werden.

Spickzettel für Eheversprechen und Hochzeitsrede schreiben.

Nicht mit leerem Magen zur Trauung!

Genug Zeit für ein entspanntes Styling beim Friseur oder im Hotelzimmer.

Ist das Notfallset dabei?

Brautstrauß und Blumenschmuck nicht vergessen.

Der Klassiker: An Dokumente und Ringe für die Trauung denken.

Einem Trauzeugen etwas Trinkgeld für Service-Kräfte und die Kollekte geben.

Personalausweis, Führerschein ändern lassen.

Letzte offene Rechnungen

Banken, Versicherungen, Telefonanbieter über die Namensänderung informieren. Auch an Türschilder und Briefkasten denken. zusammen

Die Hochzeitsfotos sichten. Auch die Gäste sind gespannt und freuen sich über einen Link

Die Dienstleister haben eure Erwartungen übertroffen? Das hören sie sicher gern. karten versenden.

UNSER Budgetplan

OUTFIT & STYLING BRAUT

Brautkleid

Accessoires, z. B. Schleier, Tasche…

Lingerie und Strümpfe

Brautschuhe

Schmuck

Make-up und Styling

Maniküre und Beauty

Summe

geplant € bezahlt

BLUMEN & DEKORATION

Brautstrauß und Haarschmuck

Wurfstrauß

Anstecker für den Bräutigam

Sträuße für die Brautjungfern

Streukörbchen für die Blumenkinder

Deko in der Kirche

Deko auf der Tafel und in der Location

Blumenschmuck für das Gefährt

Summe

Hier könnt ihr eure Ausgaben eintragen!

geplant € bezahlt

OUTFIT & STYLING BRÄUTIGAM € geplant € bezahlt

Anzug

Accessoires, z. B. Socken, Plastron…

Schuhe

Styling

ZEREMONIE

Trauringe

Gebühren Standesamt / Kirche / Redner

Kirchenmusik wie Organist oder Chor

Stammbuch

Kollekte / Spende

Ringkissen

UNTERHALTUNG & MUSIK

Musiker für den Empfang, z. B. Pianist

Musiker fürs Fest, z. B. Partyband

DJ

Künstler wie Zauberer oder Tänzer

Kinderbetreuung

PAPETERIE

Save-the-Date-Karten

Einladungen

Kirchenprogramm

Tischkärtchen

Menükarten

Danksagungen

Gästebuch

Summe

geplant € bezahlt

FEIER

Location

Catering / Food-Truck

Getränke

Hochzeitstorte

Hotelübernachtung

Fotograf / Videograf

Transport wie Limousine oder Kutsche

Summe

geplant € bezahlt

geplant € bezahlt

SONSTIGES

Outfits für die Blumenkinder

Kleider Brautjungfern

Give-aways

Porto für Einladungen und Danksagungskarten

Dankeschön für die Blumenkinder

Dankeschön für die Trauzeugen

Trinkgelder für Service-Kräfte

Photobooth, Candy Bar etc.

HONEYMOON

Kosten Reise

Taschengeld

ggf. Impfungen / Pässe

Weitere Reise-Accessoires: Outfits, Kamera, Koffer…

Summe

geplant € bezahlt

Summe

HOCHZEITSEXPERTINNEN

// Der Guide für alles, was man zum Heiraten braucht

Noch auf der Suche nach dem richtigen Brautkleid, den perfekten Blumen, Musik oder einer Wedding Plannerin? Diese kompetenten DienstleisterInnen liefern den besten Service und sorgen dafür, dass euer großer Tag unvergesslich schön wird.

EUER HOCHZEITSTANZ

Der schönste Tag naht und euer Lieblingslied steht fest, aber ihr fühlt euch unsicher am Tanzparkett oder wisst nicht, was ihr tanzen sollt? Keine Sorge – die Tanzschule Stanek hilft euch, den ersten Tanz als Ehepaar bravourös zu meistern! Mit dem Hochzeitspaket (5 Privatstunden, eigene Choreografie, Musikschnitt) glänzt ihr bei der Eröffnung der Tanzfläche.

TANZSCHULE STANEK

1010 Wien, Grashofgasse 1a Tel. 01 / 513 42 92 www.tanzschulestanek.at

JA ZU BRUNO

Mit lichtdurchfluteten Räumen, stilvollem Ambiente und modernstem Equipment bietet das BRUNO die ideale Kulisse für Ihre Hochzeit. Höchste Professionalität und Herzlichkeit des Teams werden Ihren Tag zu etwas Besonderem machen! Es berät Sie nicht nur gerne bei den Vorbereitungen, sondern steht Ihnen direkt vor Ort mit Rat und Tat zur Verfügung.

BRUNO

2345 Brunn/Gebirge, Franz Weiss-Platz 7 Tel. 0664 – 961 79 55, hallo@bruno.at www.bruno.at

AUDIOGUESTBOOK.ATHÖRBARE ERINNERUNGEN!

Manchmal fangen Worte das Besondere noch besser ein. Mit dem Audiogästebuch wird jede Feier unvergesslich – ob Hochzeit, Geburtstag oder Firmenevent. Gäste können persönliche Nachrichten und Wünsche mit den Telefonen von Audioguestbook aufnehmen. So bleiben die Erinnerungen lebendig und immer abrufbar!

AUDIOGUESTBOOK.AT

2482 Münchendorf, Schusterstraße 5 Tel. 0699 / 121 46 583 office@audioguestbook.at

ROMANTIK PUR

Schloss Gurhof ist die perfekte Location für eure märchenhafte Traumhochzeit. Es haben in der Kapelle bis zu 120 Gäste Platz. Für eine Hochzeit im Freien findet ihr den idyllischen Rosenpavillon im Schlosspark. Die über 400 m2 großen Veranstaltungsräumlichkeiten bieten Platz für bis zu 250 Gäste für die Feier.

SCHLOSS GURHOF

3122 Gansbach, Gurhof 1 Tel. 06 76 / 783 63 08 www.schloss-gurhof.at

TRAURINGE

FINEST JEWELRY

Edle Kollektionen und ausgesuchte Ringe zu BESTEN PREISEN

Verlobungsringe und Eheringe sind die wohl persönlichsten Schmuckstücke. Sie stehen für tiefe Zuneigung, Vertrauen und Beständigkeit. Der Auswahl und Kombination an Materialien sind so gut wie keine Grenzen gesetzt, die Einzigartigkeit der Beziehung spiegelt sich im Design wider. Die Trauringmanufakturen GERSTNER und RUESCH sind ausgesuchte Partner mit preisgekröntem Design.

EHLERS FINEST JEWELRY

1030 Wien, Landstraßer Hauptstr. 33 Tel. 01 / 36 14 777 www.juweliere-ehlers.at

TRAUMHAFT FEIERN

Vor den Toren Wiens im Wienerwald bietet Ihnen der DONATI Garten einen wundervollen Rahmen für Hochzeiten inmitten eines blühenden Paradieses. Besonders stimmungsvoll sind Zeremonien im Garten oder Feierlichkeiten im Gewächshaus. Pachtvoll wie das Anwesen ist auch der Blumenschmuck, den DONATI gerne für Sie in und um Wien anfertigt.

DONATI Atelier, 1190 Wien

DONATI Garten, 3021 Pressbaum

E-Mail: office@donati.at www.donati.at

TORTENDESIGNER

FREIE TRAUUNG

TORTENDESIGNER

LEICHT & TIEFGRÜNDIG

Ihre persönlich gestaltete Motivtorte, gebacken mit viel Liebe und hochwertigen Zutaten, vom Torten-Designer für jeden Anlass. Diese Torten sind das optische und geschmackliche Highlight auf Ihrer Feier. Ausgefallene Designwünsche werden gern angenommen und in traumhafte Torten und Cake-Pops verwandelt, an die Sie auch lange nach der Feier noch gerne zurückdenken.

Wer sich eine Trauung wünscht, die 100% persönlich ist, sollte bei Wortverlesen anfragen. Dort entstehen bereits bei der Vorbereitung Momente, die Euch näher zusammenrücken lassen. Beim Fest werden Eure Liebe und Euer JA zueinander gefeiert und eine Atmosphäre geschaffen, die Leichtigkeit und Tiefgang verbindet.

Ihre persönlich gestaltete Motivtorte, gebacken mit viel Liebe und hochwertigen Zutaten, vom Torten-Designer für jeden Anlass. Diese Torten sind das optische und geschmackliche Highlight auf Ihrer Feier. Ausgefallene Designwünsche werden gern angenommen und in traumhafte Torten und Cake-Pops verwandelt, an die Sie auch lange nach der Feier noch gerne zurückdenken.

MOTIVTORTEN

WORTVERLESEN, KATJA ELSING

MOTIVTORTEN

1190 Wien, Saarplatz 8 Tel. 06 50 / 606 37 97 www.motivtorten.at

1070 Wien, Neubaugasse 79/ 8 Tel. 0664 / 218 94 05 www.wortverlesen.at

1190 Wien, Saarplatz 8 Tel. 06 50 / 606 37 97 www.motivtorten.at

TRAUMHOCHZEIT

FAHRT INS GLÜCK

TRAUMHOCHZEIT & FAHRT INS GLÜCK

TRAUMHOCHZEIT & FAHRT INS GLÜCK

Mit einer historischen Straßenbahn aus dem Wiener Tramwaymuseum stilecht vom Standesamt oder von der Kirche mit allen Gästen zur Hochzeitsfeier fahren oder gleich in der Tramway heiraten – diese Hochzeitslocation garantiert „bewegte“ Erinnerungen. Schon ab € 750 möglich!

Mit einer historischen Straßenbahn aus dem Wiener Tramwaymuseum stilecht vom Standesamt oder von der Kirche mit allen Gästen zur Hochzeitsfeier fahren oder gleich in der Tramway heiraten – diese Hochzeitslocation garantiert „bewegte“ Erinnerungen. Schon ab € 858 möglich!

Mit einer historischen Straßenbahn aus dem Wiener Tramwaymuseum stilecht vom Standesamt oder von der Kirche mit allen Gästen zur Hochzeitsfeier fahren oder gleich in der Tramway heiraten – diese Hochzeitslocation garantiert „bewegte“ Erinnerungen. Schon ab € 750 möglich!

WIENER TRAMWAYMUSEUM – WTM

WIENER TRAMWAYMUSEUM – WTM

WIENER TRAMWAYMUSEUM – WTM

Tel. 06 991 / 786 03 03

Tel. 06 991 / 786 03 03

Tel. +43 699 1786 0301

E-Mail: events@tram.at www.tram.at

E-Mail: events@tram.at www.tram.at

E-Mail: events@tram.at www.tram.at

MÄRCHENSCHUHE FÜR DIE TRAUMHOCHZEIT

MÄRCHENSCHUHE FÜR DIE TRAUMHOCHZEIT

MÄRCHENSCHUHE FÜR DIE TRAUMHOCHZEIT

Für den schönsten Tag des Lebens brauchen Braut und Bräutigam die bequemsten und schönsten Schuhe. Schuhe, die wunderschön aber auch bequem sind... das sind Tanzschuhe! Von klassisch über elegant, bis sexy und extravagant. Schuhe für das Brautpaar und alle jene Hochzeitsgäste, die atemberaubende Schuhe suchen!

Für den schönsten Tag des Lebens brauchen Braut und Bräutigam die bequemsten und schönsten Schuhe. Schuhe, die wunderschön aber auch bequem sind... das sind Tanzschuhe! Von klassisch über elegant, bis sexy und extravagant. Schuhe für das Brautpaar und alle jene Hochzeitsgäste, die atemberaubende Schuhe suchen!

Für den schönsten Tag des Lebens brauchen Braut und Bräutigam die bequemsten und schönsten Schuhe. Schuhe, die wunderschön aber auch bequem sind... das sind Tanzschuhe! Von klassisch über elegant, bis sexy und extravagant. Schuhe für das Brautpaar und alle jene Hochzeitsgäste, die atemberaubende Schuhe suchen!

HOUSE OF DANCING - TANZSCHUHE

HOUSE OF DANCING - TANZSCHUHE

HOUSE OF DANCING - TANZSCHUHE

1170 Wien, Jörgerstrasse 34 Tel. 01 / 403 72 45 www.houseofdancing.com

1170 Wien, Jörgerstrasse 34 Tel. 01 / 403 72 45 www.houseofdancing.com

1170 Wien, Jörgerstrasse 34 Tel. 01 / 403 72 45 www.houseofdancing.com

MOBILIAR & FESTZELTE

MOBILIAR & FESTZELTE

EINZIGARTIGE PAPETERIE VON HERZEN

GOMI ist der Komplettausstatter für Ihre Traumhochzeit! Das umfangreiche Mietmöbelsortiment lässt keine Wünsche offen. Angefangen von Stühlen, Tischen, Loungemöbeln –von klassisch-elegant bis modern und extravagant – bis hin zu Baldachinen und Festzelten mit luxuriösem Stoffinnenhimmel, Teppichen oder Echtholz-Tanzböden.

GOMI ist der Komplettausstatter für Ihre Traumhochzeit! Das umfangreiche Mietmöbelsortiment lässt keine Wünsche offen. Angefangen von Stühlen, Tischen, Loungemöbeln –von klassisch-elegant bis modern und extravagant – bis hin zu Baldachinen und Festzelten mit luxuriösem Stoffinnenhimmel, Teppichen oder Echtholz-Tanzböden.

Ihr seid auf der Suche nach individueller Hochzeitspapeterie? Im Herzen Wiens werden von Herzdruck Einladungen ganz nach euren Wünschen gestaltet. Jedes Stück wird mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail von Hand gefertigt. Veredelungen, wie edle Goldfolienprägungen, verleihen eurer Hochzeitspapeterie eine exklusive Note.

GOMI ZELTE & MIETMÖBEL GMBH

GOMI ZELTE & MIETMÖBEL GMBH

HERZDRUCK

1020 Wien, Robertgasse 1/2/10

1010 Wien, Neutorgasse 9

1020 Wien, Robertgasse 1/2/10

Tel. 06 64 / 321 35 69 www.mietmoebel.at

E-Mail: hello@herzdruck.at www.herzdruck.at

Tel. 06 64 / 321 35 69 www.mietmoebel.at

MOBILIAR & FESTZELTE

DEIN PERFEKTER TAG!

DEIN PERFEKTER TAG!

Der schönste Tag in eurem Leben ist nicht nur ein Fest der Liebe, sondern auch ein Style-Event. Dabei ist es egal, ob ihr klassisch-elegant oder im Vintage-Look heiratet – fest steht: Neben dem Look der Braut gewinnt der Auftritt des Bräutigams immer mehr an Bedeutung. Bei GRANDITS men’s fashion gibt’s den Hochzeitsanzug für deinen perfekten Tag!

GOMI ist der Komplettausstatter für Ihre Traumhochzeit! Das umfangreiche Mietmöbelsortiment lässt keine Wünsche offen. Angefangen von Stühlen, Tischen, Loungemöbeln –von klassisch-elegant bis modern und extravagant – bis hin zu Baldachinen und Festzelten mit luxuriösem Stoffinnenhimmel, Teppichen oder Echtholz-Tanzböden.

Der schönste Tag in eurem Leben ist nicht nur ein Fest der Liebe, sondern auch ein Style-Event. Dabei ist es egal, ob ihr klassisch-elegant oder im Vintage-Look heiratet – fest steht: Neben dem Look der Braut gewinnt der Auftritt des Bräutigams immer mehr an Bedeutung. Bei GRANDITS men’s fashion gibt’s den Hochzeitsanzug für deinen perfekten Tag!

GRANDITS MEN’S FASHION

GOMI ZELTE & MIETMÖBEL GMBH

GRANDITS MEN’S FASHION

1020 Wien, Robertgasse 1/2/10 Tel. 06 64 / 321 35 69 www.mietmoebel.at

1090 Wien, Nussdorfer Straße 10-12 E-Mail: nussdorfer@grandits.at www.grandits-hochzeitsmode.at

1090 Wien, Nussdorfer Straße 10-12 E-Mail: nussdorfer@grandits.at www.grandits-hochzeitsmode.at

EINZIGARTIGE BRAUTKLEIDER

WUNDERBAR MAGISCH WENN LIEBE WAHR WIRD

WUNDERBAR MAGISCH WENN LIEBE WAHR WIRD

Und wir lassen sie in unser Leben. Die Ringe erinnern uns daran, womit alles angefangen hat. Lassen uns durch Höhen und Tiefen gehen. Die Eheringe von Oliver Schmidt zeigen verspielt diese Verbindung zwischen allem. Handgefertigt in seiner Werkstatt … Für Euch … aus fairem Gold.

In einem maßgefertigten Brautkleid heiratest nur du. Mit bestem Handwerk, viel Herz und Leidenschaft kreiert Julia Lara einzigartige Meisterstücke nach deinen Wünschen. Ob bunt, ombre, wandelbar, Zweiteiler oder Jumpsuit, alles wird zu 100% in Wien gefertigt. Das Erstgespräch inklusive Entwurf und Kostenvoranschlag ist kostenlos!

Und wir lassen sie in unser Leben. Die Ringe erinnern uns daran, womit alles angefangen hat. Lassen uns durch Höhen und Tiefen gehen. Die Eheringe von Oliver Schmidt zeigen verspielt diese Verbindung zwischen allem. Handgefertigt in seiner Werkstatt … Für Euch … aus fairem Gold.

GALERIE MOHA

GALERIE MOHA

Köllnerhofgasse 3, 1010 Wien

Köllnerhofgasse 3, 1010 Wien

Tel. +43 676 4007704 www.moha.at

Tel. +43 676 4007704 www.moha.at

1090 Wien, Liechtensteinstraße 74 @julia_lara_koenig www.julia-lara.at

FOTO Elopement photo

ILVIRAS BLUMEN

FLORISTIK & DEKO

Hier bekommt ihr alles aus einer Hand: Kreative Beratung, Deko- / TraubogenVerleih und wunderschöne Blumen, die eure und die Herzen eurer Gäste höher schlagen lassen. Sendet gleich eine Anfrage auf www.ilvira.at, um einen persönlichen Beratungstermin in Ilviras Showroom im Gasometer Wien zu vereinbaren.

ILVIRAS BLUMEN

1110 Wien, Guglgasse 6 (Gasometer A | 2.Stock) www.ilvira.at

1 LOCATION/2 GESICHTER

Zwei traumhafte Orte für den schönsten Tag. Das Weingut Weinhandwerk vereint Natur und Kulinarik: Zeremonien mit bis zu 120 Gästen und romantisches Ambiente machen jede Feier unvergesslich. Die Villa Weinhandwerk besticht mit Vorgarten, Wiese für Picknick oder Trauung und einem Haus für den Abend. Auch standesamtliche Trauungen mit Wienblick sind möglich – zwei Gesichter, ein Zauber.

WEINGUT + VILLA WEINHANDWERK 1210 Wien, Senderstraße 27 Tel. 06 64/383 57 25 www.weinhandwerk.at

DER PERFEKTE DJ

Die DJs von Face II Face haben schon auf zahlreichen Hochzeiten für gigantische Stimmung gesorgt! Als dreifacher Gewinner für „Bestes Entertainment / DJ“ beim Austrian Wedding Award, sorgen die DJs von Face II Face für den perfekten Sound auf eurer Hochzeit. Kombiniert mit einem der Live Acts, wird eure Hochzeit zum exklusiven Event.

FACE II FACE – DJ SERVICE

2482 Münchendorf, Tel. 06 99 / 12 14 65 83 office@facetwoface.at www.facetwoface.at

HOCHZEITSADRESSEN

// Alle Service-PartnerInnen auf einen Blick

Hier findet ihr die Adressen und Kontaktdaten aller Service-PartnerInnen dieser Ausgabe.

Iviras Blumen 1110 Wien, Guglgasse 6 / Gasometer 0699 / 160 85 551 www.ilvira.at

DONATI Atelier, 1190 Wien

DONATI Garten, 3021 Pressbaum 01 / 440 88 73 markus.donati@donati.at www.donati.at

Sposa Vienna Brautmode 1070 Wien, Lindengasse 15 01 / 710 61 39 www.sposa-vienna.at

Atelier 7Cinderella Brautmoden 1070 Wien, Neubaugasse 2 01 / 317 38 83 www.atelier-7.at

JULIA LARA Brautmode 1090 Wien, Lichtensteinstraße 74 kontakt@julia-lara.at www.julia-lara.at

Das Brautkonzept by Andrea Girz 2700 Wiener Neustadt, Herrengasse 2, Top 4/HG2 0664 / 12 33 822 www.dasbrautkonzept.at

Hänsel & Gretel 4623 Gunskirchen, Lindenthalstraße 1 07246 / 77 42 www.haenselundgretel.at

Schreibt uns gerne an info@brautmedia.at

DJ CHRIS CROCODILE 0664 / 456 89 17 hello@chriscrocodile.com www.chriscrocodile.com

FACE II FACE – DJ Service 2482 Münchendorf, Schusterstraße 5 0699 / 121 46 583 office@facetwoface.at www.facetwoface.at

WORTVERLESEN |

Katja Elsing

1070 Wien, Neubaugasse 79/8 0664 / 218 94 05 katja@wortverlesen.at www.wortverlesen.at

Schreibt uns gerne an info@brautmedia.at

Audioguestbook.at 2482 Münchendorf, Schusterstraße 5 0699 – 121 46 583 office@audioguestbook.at www.audioguestbook.at

Kuhn Maßkonfektion

1010 Wien, Landskrongasse 1-3 01 / 535 06 59 www.kuhn-masskonfektion.com

Hänsel & Gretel

4623 Gunskirchen, Lindenthalstraße 1 07246 / 77 42 www.haenselundgretel.at

HERZDRUCK

1010 Wien

Neutorgasse 9 hello@herzdruck.at www.herzdruck.at

Mehr Tipps für Braut & Bräutigam auch auf unserer Website www.brautmagazin.at

Folgt uns gerne auf unseren Social MediaKanälen für noch mehrInspirationen: @brautmagazin

Wedding rituals e.U. Carina Bleyer wedding-rituals@gmx.at www.wedding-rituals.at

Goldschmiede Nikl 1020 Wien, Taborstraße 79 01 / 216 40 86 www.nikl.at

EHLERS FINEST JEWELRY 1030 Wien, Landstraßer Hauptstr. 33 01 / 36 14 777 shop@juweliere-ehlers.at www.juweliere-ehlers.at

Kreative DIY Deko gibt es auf unserer Website: www.brautmagazin.at

Juwelier Janecka 1010 Wien, Trattnerhof 2 01 / 533 67 94 www.janecka.at

JUWELIERE

Juwelier Janecka 1060 Wien, Mariahilfer Straße 41-43 01 / 581 29 28 www.janecka.at

Juwelier Janecka 1100 Wien, Favoritenstraße 59 01 / 604 48 16 www.janecka.at

Juwelier Janecka 1140 Wien, Linzer Straße 214 01 / 911 37 28 www.janecka.at

Juwelier Holzhammer 1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 78 Tel. 01 / 485 38 28 www.juwelier-holzhammer.at

Juwelier Holzhammer 1180 Wien, Währinger Straße 105 01 / 890 59 68 www.juwelier-holzhammer.at

In unserem OnlineBranchenbuch findet ihr alle Hochzeitsspezialisten auf einen Blick. www.brautmagazin.at

LOCATIONS

Lusthaus Wien

1020 Wien, Freudenau 254 01 / 728 95 65 www.lusthaus-wien.at

WTM -

Wiener Tramwaymuseum 0699 / 17 86 03 01 events@tram.at www.tram.at

Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien 1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 28 01 / 716 71-518 stela.svob@accor.com www.mercure-grand-hotelbiedermeier-wien.meinhotel.top

Europahaus Wien + Schloss Miller-Aichholz 1140 Wien, Linzer Straße 429 01 / 57 666 23 www.europahauswien.at

Restaurant

Waldgrill Cobenzl 1190 Wien, Am Cobenzl 96 01 / 320 58 33 www.waldgrill-cobenzl.at

Pfarrwirt

1190 Wien, Pfarrplatz 5 01 / 370 73 73 info@pfarrplatz.at www.pfarrplatz.at

Mayer am Pfarrplatz 1190 Wien, Pfarrplatz 2 01 / 370 12 87 mayer@pfarrplatz.at www.pfarrplatz.at

Wunderschöne Wedding-Locations findet ihr auch unter www.festguide.at

Restaurant

Oktogon am Himmel

1190 Wien, Himmelstraße 125 01 – 406 59 38 01 - 328 89 36 www.himmel.at

DONATI Atelier, 1190 Wien

DONATI Garten, 3021 Pressbaum markus.donati@donati.at www.donati.at

Weingut Weinhandwerk 1210 Wien, Senderstraße 27 0664 / 383 57 25 www.weinhandwerk.at

Villa Weinhandwerk 1210 Wien, Senderstraße 27 0664 / 383 57 25 www.weinhandwerk.at

Schloss Hof

Schloß Schönbrunn Kulturund Betriebsges.m.b.H. 2294 Schlosshof 1 02285 / 20 000 www.schlosshof.at

BRUNO –

BRUNN AM GEBIRGE

LOCATIONS

2345 Brunn am Gebirge Franz Weiss-Platz 7 0664 / 961 79 55 www.bruno.at

Schloss Hernstein

2560 Hernstein, Berndorferstraße 32 02633 / 47 251-0 www.schloss-hernstein.at

Kasematten Wiener Neustadt 2700 Wr. Neustadt, Bahngasse 27 02622 / 37 93 33 www.kasematten-wn.at

Hubertushof Fromwald

2721 Bad Fischau-Brunn

Wiener Neustädter Str. 20 02639 / 22 09 www.hubertushof-fromwald.at

Schloss Gurhof

3122 Gansbach, Gurhof 1 0676 / 78 36 308 www.schloss-gurhof.at

Stift Klosterneuburg

3400 Klosterneuburg, Stiftsplatz 1 02243 / 411-262 vermietungen@ stift-klosterneuburg.at www.stift-klosterneuburg.at

BESONDERE LOCATIONS

MIT EINEM KLICK FINDEN: www.meinelocation.at Möbelverleih Suchy 1120 Wien, Gaudenzdorfer Gürtel 1 01 / 810 44 55 www.moebelverleih.at

GOMI

Zelte & Mietmöbel GmbH 1220 Wien, Lieblgasse 27 0664 / 321 35 69 www.mietmoebel.at

DER OBERZELTER Zelte, Eventsysteme & Möbel 1220 Wien, Hirschstettner Straße 19/ P409 0660 / 93 63 060 www.deroberzelter.at

HOUSE OF DANCINGTanzschuhe

1170 Wien, Jörgerstraße 34 01 / 403 72 45 www.houseofdancing.com Tanzschule Stanek 1010 Wien, Grashofgasse 1a 01 / 513 42 92 www.tanzschulestanek.at

TRAU DICH Hochzeitsmesse

10. bis 11. Jänner 2026

VIECON (Messe Wien) 1020 Wien, Messeplatz 1 www.hochzeitsmesse.at

Gleich mitmachen!

ROMANTISCHE FLITTERTAGE ZU GEWINNEN

Freut euch auf romantische Tage im Bergdorf Prechtlgut in Wagrain. Zu gewinnen gibt’s drei Übernachtungen für zwei Personen und ein exklusives Abendessen im Chalet. Wir halten euch die Daumen!

Hier trifft idyllischer Chaleturlaub auf alle Annehmlichkeiten eines alpinen Luxushotels: Das Bergdorf Prechtlgut in Wagrain ist ein Rückzugsort für alle Hochzeitspaare ganz nach dem Motto „Urlaub wie damals – mit dem Luxus von heute“.

WOHLFÜHLEN IM CHALET

In den acht exklusiven Chaleteinheiten fühlt ihr euch dank offenem Kamin und traditionellem Design mit natürlichen Materialien wie Loden, Leinen und Altholz wie in einer eigenen Almhütte in den Bergen. Dank eigenem Almspa - ausgestattet mit einer Sauna mit Dampf- und Infrarotfunktion, freistehender Relaxwanne, Hot Tub auf der Terrasse und Kuscheleckebleibt viel Raum für Ruhe und Zweisamkeit.

Ein Naturbadeteich und Yogaeinheiten zur Wunschzeit und ohne feste Termine ergänzen das Wellnessangebot.

ZIRBENHOLZKÜCHE

Für individuelle Genussmomente sorgt die voll ausgestattete Zirbenholzküche sowie das täglich geöffnete Restaurant Prechtlstadl –alle À-la-carte-Gerichte können auch ungestört in den Chalets serviert werden. Aktive Minimooner freuen sich im Sommer über 230 km markierte Wanderwege, drei Golfplätze, zahlreiche Schwimmbäder, Naturseen und Biketrails sowie im Winter über den direkten Zugang zum Skigebiet Snow Space Salzburg direkt vor der Chalettür.

EUER GEWINN

// Flittertage für 2 Personen 3 Nächte // 1 x Abendessen im privaten Chalet // Obstkorb und 1 Flasche Sekt

MITMACHEN?

SO GEHT’S: Online mitmachen!

Einfach unsere Website www.brautmagazin.at besuchen und online teilnehmen. Anmeldeschluss ist der 25. Jänner 2026. Viel Glück!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.