16. Spieltag · 22. Dezember 2011 · Europahalle Karlsruhe
BG Karlsruhe : webmoebel Baskets Zeit für Bescherungen
Die BG hat nach einer alles anders als erfreulichen Hinrunde zuletzt vor eigenem Publikum Zeichen gesetzt, sich mit Siegen gegen Heidelberg, Leitershofen und Cuxhaven zurückgemeldet. Die Hypothek aus dem schlechten Saisonstart war zu groß, um dabei etwas an der Tabellenkonstellation zu ändern, wobei man es nun noch vor Heiligabend und mit dem heutigen Rückrundenstart wieder selber in der Hand hat, das Bild auch in den Statistiken erfreulicher zu gestalten. Dabei wird ab heute auch unsere neue Nummer 23 Jonathan Moore helfen. Als Spieler, der mit den Stationen Trier und Bremerhaven über etwas BBLErfahrung und mit dem Geburtsort Nürnberg bei einer deutschen Mutter über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügt, sollte er das fehlende Puzzlestück sein, das auf der deutschen Position für neue Varianten und Einsatzzeitenverteilungen sorgt. Dass solche Zugänge nicht zwingend eine Bedrohung für junge Talente darstellen müssen, haben am vergangenen Samstag Michael Stockton und Domonic Jones eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Torsten Daume versteht es offensichtlich, nicht nur taktisch mit über-
raschenden Teamzusammenstellungen jedem die richtige Rolle zuzuweisen, sondern vor allen Dingen die persönlichen Interessen dem Mannschaftserfolg unterzuordnen. Dass der letzte Gegner vor Heiligabend ausgerechnet Paderborn ist, sollte man dabei nicht als schweres Schicksal, sondern als ernsthafte Herausforderung wahr- und annehmen. Nachdem man Justin Stommes im September beim Saisonauftakt mit fünf Steals und einem Effektivitätswert von 30 mit den Bestmarken des ersten Spieltags geehrt hat, sollte man diesen Spieler inzwischen gut genug kennen, um ihn anders zu verteidigen. Ebenfalls wünschenswert wäre es, einem Spieler wie Ben Spöler, der seine 13 Punkte gegen die BG in der gesamten Hinrunde nicht wiederholen konnte, nicht noch einmal so viel Raum zu lassen. Dass gegen einen so gut aufgestellten Gegner wie heute, der sich nach seinen letzten beiden Heimsiegen auch noch im Aufwind befindet, natürlich auch immer wieder die Unterstützung des Karlsruher Publikums ein ausschlaggebender Faktor sein kann, ist nichts Neues. Dementsprechend freuen wir uns ausgesprochen darüber, dass die EFA-Tankstellen die Neueröffnung der Servicestation in der Battstraße in Rüppurr zum Anlass genommen hat, aus dieser Partie das „EFA-Weihnachtsspiel“ zu machen, die Ränge mit erstandenen Karten aufzufüllen. Wir hoffen, mit Ihrer Unterstützung heute die Weichen zu stellen, eine ganz andere Rückrunde zu starten. Eine, in der das Team seine unbestrittenen individuellen Fähigkeiten so in eine Mannschaftsleistung einbringt, dass es Spaß macht, gemeinsam Erfolge in der Europahalle zu feiern. Jetzt heißt es also noch einmal begeistert zusammenstehen und alles geben, ehe wir Besinnlichkeit einkehren lassen und Ihnen und Ihren Familien aus ganzen Herzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen.
Wir danken unseren Sponsoren
und Medienpartnern