Schaffhauser Jazzfestival 2010 | Flyer

Page 1

07.

P Adlerstr. Schwabentor

P

B og

Schützengraben

ras

ras

fst

N

hn

ho

lst Sp

ita

WC

Ba

tga s

se

e

Stadt hausgasse

P Kirchhofplatz

Bachstr as

Ober stadt

WC

s tein

be

Münsterplatz

Allerheiligen

Leitung

G old

Be ckenstu

Herrenacker

WC

Klosterstrasse

Rosengas se

Neustadt

Frauengas se

Grabenstrasse

P

Diebsturm

Frank von Niederhäusern

P

Realisation

Baumgartenstra sse

Frank von Niederhäusern, Urs Röllin, Barbara Ackermann

1

P Rheins tra sse

Mühlenstras se

Die Schaffhauser Jazzgespräche werden veranstaltet vom Schaffhauser Jazzfestival in Zusammenarbeit mit Pro Helvetia und dem Schweizer Musik Syndikat SMS.

s tr.

Müns terga sse

Vordergas se

2

O

se

tr a s s

sse

P

Fronwagplatz

ert s

Repferga

Platz

Vo

WC

W

se

S

rst

ad

t

K ars

Obertor

Webergas

Löwengässchen

P

S chw

SCHAFFHAUSER JAZZGESPRÄCHE 6. – 8. MAI 2010

ens tr .

se

se

P

R he

P

inu

fer s

tras

se

R

ad hy b

i

Fussweg zum Rheinfall

ORIENTIERUNG

www.jazzfestival.ch

21. SCHAFFHAUSER JAZZFESTIVAL

Info Schaffhauser Jazzfestival Tel. +41 52 625 98 12, info@jazzfestival.ch www.jazzfestival.ch

Ort Haberhaus Kulturklub, Neustadt 51, 8200 Schaffhausen www.haberhaus.ch Der Eintritt zu den Jazzgesprächen ist frei.

1 Kulturzentrum Kammgarn 1 TapTab Musikraum 2 Haberhaus Kulturklub

Donnerstag, 6. Mai, 17.00 – 19.00 Jazz und Wirtschaftskrise: Die Sponsoren springen ab

07. SCHAFFHAUSER JAZZGESPRÄCHE

Mira Song Mäder

2 Haberhaus Kulturklub

Tourist Office Tel. +41 52 632 40 20

_JF10_Flyer_Jazzfestival_10_K11.indd 1-4

(Credit Suisse AG, Kultursponsoring Private Banking) Referat Diskussion mit Johannes Vogel, AllBlues Konzert AG, Arno Troxler, Jazzfestival Willisau, Thomas Keller, Geschäftsführer Kaserne Basel, Christoph Marthaler, Kultursponsoring Zürcher Kantonalbank ZKB, (Gesprächsleitung: Iwan Lieberherr, Wirtschaftschef Schweizerische Depeschenagentur sda)

Die aktuelle Wirtschaftskrise hat einschneidende Auswirkungen auf das Kulturschaffen. Nicht nur Politiker sind vom Sparvirus befallen, auch Institutionen und Firmen treten brüsk auf die Ausgabenbremse. Namentlich Sponsoringgelder fliessen zäher. Mancherorts springen langjährige Sponsoren ab, und neue Kulturveranstalter haben kaum eine Chance Geldgeber zu finden. Welche Erfahrungen machen Veranstalter im Bereich Jazz? Sind neue Modelle des Kultursponsorings angesagt?

Freitag, 7. Mai, 17.00 – 19.00 Jazz und soziale Krise: Lieber allein als zusammen Christoph Merki (Musiker, Dozent, Journalist) Referat Diskussion mit Barbara Canepa, Pro Helvetia, Christian Steulet, ehem. Veranstalter, Emmanuel Hagman, Bassist, Martin Laurentius, Jazzpublizist WDR, Jazzthing etc. (Gesprächsleitung: Annelis Berger, Musikredaktorin DRS 2) Die Überwindung des «Röschtigrabens» beschert auch Jazzern, die auf Weltoffenheit und Grenzgängertum schwören, Mühe. Zahlreich waren und sind die Versuche der helvetischen Föderation mittels Kooperation zu begegnen – der Erfolg blieb meist aus. Wo liegen die Ursachen des mangelnden Kooperationswillens in der Schweizer Jazzszene? Wie sinnvoll sind organisierte Austauschprogramme? Ist das Modell der «idée suisse» tauglich, oder müsste man nicht eher die «idée européenne» fördern? Welche Rolle müsste die Pro Helvetia übernehmen?

Samstag, 8. Mai, 17.00 – 19.00 Jazz und mediale Krise: Kein Platz mehr für schräge Töne Bernd Hoffmann

21.SH JAZZ FEST IVA L 05 - 08 MAI10 www.jazzfestival.ch

(Jazzredaktor WDR Köln) Referat Diskussion mit Barbara Gysi, Musikchefin DRS 2, Christian Eggenberger, Musikchef SF Kultur, Manfred Papst, Kulturchef NZZ am Sonntag (Gesprächsleitung: Pirmin Bossart, Freier Musikjournalist) Das Jazzfeuilleton fristet in der Schweiz seit jeher ein Schattendasein. Die nicht nur krisenbedingten Umwälzungen in der Medienbranche haben die Stellung für Kultur im Allgemeinen und Jazz im Besonderen noch verschlechtert, wobei sich seriöse Medien zusehends vom Häppchenjournalismus der Gratiszeitung und Privatsender anstecken lassen. Wie lässt sich das Absinken des Jazz in die mediale Bedeutungslosigkeit verhindern?

Partner des Schaffhauser Jazzfestival

31.03.10 08:26


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.